9 unterschiedliche Schimmelentferner im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Mittel zur Entfernung von Schimmel – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein modriger Geruch breitet sich in der Wohnung aus, die Atemwege sind gereizt und es stellen sich Kopfschmerzen ein. Die ersten Anzeichen deuten viele Menschen falsch, stellen vielleicht sogar einen Luftbefeuchter auf und erkennen erst auf den zweiten Blick das Übel – Schimmel. Je höher die Konzentration der Schimmelsporen in der Luft ist, desto wahrscheinlicher leidet Ihre Gesundheit darunter. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle, ob es sich um einen schwarzen oder gelben Schimmelpilz handelt. Eines ist aber sicher, der Schimmel muss so schnell wie nur möglich weg und somit auch die Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause.
Wir möchten Ihnen in unserem großen Vergleich 9 Schimmelentferner vorstellen. Lernen Sie die diversen Wirkstoffe und Anwendungsbereiche kennen. Im Anschluss erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie den Pilzen vorbeugen können und weshalb sie überhaupt entstehen. Informieren Sie sich über unterschiedliche Schimmelarten und welche Mittel wirklich etwas bringen. Wir stellen Ihnen in diesem Teil auch wichtige Kaufkriterien vor, die Sie beim Kauf eines Schimmelentferners berücksichtigen sollten. Weiter beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen und nehmen als Abschluss Bezug auf mögliche Schimmelentferner-Tests der Stiftung Warentest und von Öko Test.
9 unterschiedliche Schimmelentferner im großen Vergleich









- 1. 9 unterschiedliche Schimmelentferner im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Schimmel?
- 1.2. Wie entsteht Schimmel?
- 1.3. Welche Schimmelarten gibt es?
- 1.4. Wie können Sie Schimmel vorbeugen?
- 1.5. Welche Arten von Schimmelentfernern gibt es?
- 1.6. Den besten Schimmelentferner finden – die Kaufkriterien
- 1.7. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Schimmelentferner
- 1.8. Gibt es einen Schimmelentferner-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko Test einen Schimmelentferner-Test durchgeführt?
- 1.10. Weitere interessante Fragen
- 1.11. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Schimmelentferner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schimmelentferner Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Schimmelentferner-Empfehlungen




1. AGO 18483 Schimmelentferner im vierteiligen Set

Sie erhalten ein vierteiliges Set, welches neben dem Mittel selbst eine Sprühflasche, einen Pinsel und ein Desinfektions- sowie Imprägnierungsmittel enthält. So sind Sie bestens für die Anwendung und Nachbehandlung ausgestattet. Mit dem chlorhaltigen Schimmelentferner können Sie ebenso Algen, Pilzansätze, Bakterien und Stockflecken behandeln. Seien Sie aber höchst vorsichtig bei der Anwendung, weil das Antischimmelmittel eine starke Bleichwirkung hat. Aus dem Grund dürfen Sie es lediglich bei folgenden Materialien anwenden:
- Mauerwerk
- Holz
- Kunststoff
- Fliesenfugen
- Silikon
- Vorhänge
Wenn Sie sich vor dem Einsatz nicht ganz sicher über die Verträglichkeit sind, so testen Sie den Schimmelentferner zunächst auf einer kleinen Fläche. Im Anschluss können Sie die Schimmelbehandlung in allen Wohnräumen, im Badezimmer, in der Sauna oder im Schwimmbad vornehmen. Mit den 500 Millilitern Inhalt lassen sich durchaus mehrere Anwendungen durchführen.
Beim AGO-Schimmelentferner handelt es sich um ein Mittel mit Chlor. Deshalb ist es bei falscher Anwendung höchst gesundheitsschädlich. Die richtige Schutzausrüstung ist beim Einsatz unumgänglich. Dazu gehören gemäß Hersteller Schutzhandschuhe sowie ein Augen- und Gesichtsschutz. Achten Sie darauf, dass Sie den Schimmelentferner nicht mit anderen Substanzen mischen, weil er auf die Weise gefährliche Gase freisetzt. Das Produkt ist außerdem schädlich für die Umwelt.
- Textilien, Teppiche, Zeltplanen und Leder
- Tapeten, Markisen, Möbel, Geräte und Einrichtungen
- Kunststoff, Stein, Holz, Mauerwerk und Metall
Somit bietet Ihnen AGO eine Lösung an, falls sich der Pilz auf sensiblen Oberflächen ausbreitet, die Sie aufgrund der Bleichwirkung nicht mit dem Schimmelentferner behandeln können. Mit dem Inhalt von 1 Liter sind Sie selbst für einen großflächigen Pilzbefall gewappnet, wobei Ihnen die Anleitung klare Vorgaben gibt, wie Sie den Schimmelstop mischen sowie anwenden sollen.
- Vierteiliges Set mit Schimmelstop, Pinsel und Handsprühflasche
- Wirkt laut Hersteller gegen Schimmel, Algen, Pilzansätze, Stockflecken und Bakterien
- Ohne Säuren, Tenside, Farbstoffe und Phosphate
- Soll Schimmel für 15 bis 18 Monate vorbeugen
- Gezielter Auftrag mit Pinsel
- Für Wohnräume und Sanitärbereich geeignet
- Chloriger Geruch
- Umweltbelastend und gesundheitsschädlich
FAQ
2. Pufas Schimmel-Spray Aktiv-Chlor Schimmelentferner

Das Mittel in der praktischen Sprühflasche beseitigt neben Schimmel auch Grünbeläge, Stockflecken, Algen und Bakterien. Der Schimmelentferner von Pufas ist chlorhaltig (Natriumhypochlorit) – deshalb dürfen Sie das Mittel nicht auf allen Flächen anwenden. Seien Sie vorsichtig bei empfindlichen sowie bunten Materialien wie Tapeten, Holz, Metall und Pflanzen. Das aggressive Antischimmelmittel kann neben Beschädigungen auch irreparable Verfärbungen hervorrufen. Eine Anwendung ist lediglich bei folgenden mineralischen Untergründen im Innenbereich empfehlenswert:
- Putz
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Dispersionsfarbanstriche
Der praktische Spray verspricht eine einfache und zugleich sichere Anwendung. Durch den hohen basischen pH-Wert von 12 bis 13 wird es für den unerwünschten Pilz besonders ungemütlich. Zur Lagerung des Schimmelentferners von Pufas ist ein kühler und trockener Ort geeignet. Direkte Sonneneinstrahlung oder auch Wärme gilt es zu vermeiden.
Ist eine Reizung auch nach mehreren Minuten noch spürbar, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Sie dürfen Schimmelentferner niemals mit anderen Produkten verwenden, da eine chemische Reaktion hochgefährliche Gase freisetzen kann. Zudem darf chlorhaltiges Antipilzmittel niemals ins Abwasser geraten. Weshalb das so ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Auch für den Pufas-Schimmelentferner trifft die Gesundheitsgefahr zu. Aus dem Grund ist eine geeignete Schutzausrüstung beim Auftragen essenziell. Zum Aufsprühen ist die Entfernung von 15 bis 20 Zentimeter ideal, wobei Pufas eine Einwirkzeit von 30 Minuten vorgibt. Für einen besseren Effekt wischen Sie nach der Einwirkzeit die betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch nach. Falls weitere Spuren von Schimmel vorhanden sind, können Sie die Anwendung wiederholen. Die intensive Geruchsbildung kann bis zu drei Tage anhalten, wobei der Hersteller regelmäßiges Stoßlüften empfiehlt. Wie jedes andere chlorhaltige Mittel auch darf der Schimmelentferner nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen.
- Praktische Sprühflasche mit vergleichsweise viel Inhalt
- Desinfiziert und wirkt laut Hersteller sofort
- Für den Innen- und Außenbereich
- Diverse Anwendungsmaterialien und Bereiche
- Soll gegen Schimmel, Grünbeläge, Stockflecken, Bakterien und Algen wirken
- Vergleichsweise geringer Verbrauch von 50 bis 100 Millilitern pro Quadratmeter
- Geruch nach Chlor
- Chlorgase sind gesundheitsschädlich
- Wirkstoff ist umweltbelastend
FAQ
3. Stoppex Aktiv Schimmelentferner im Set mit Schimmelpilz-Ratgeber

Das effektive Mittel gegen Schimmel, Stockflecken, Pilzansätze und Bakterien erhalten Sie in einer 500-Milliliter-Sprühflasche. Das erleichtert Ihnen einerseits die Anwendung und schützt andererseits Ihre Gesundheit. Aufgrund des enthaltenen Natriumhypochlorits ist nämlich höchste Vorsicht geboten, damit der Schimmelentferner nicht mit Ihrer Haut in Kontakt kommt. Selbst das Einatmen kann schwerwiegende Folgen haben, da sich während der Anwendung zwei gefährliche Substanzen zugleich im Zimmer befinden.
Zur Anwendung müssen Sie das Antischimmelmittel von Stoppex in einer Entfernung von 5 Metern auf die betroffene Stelle aufsprühen und mindestens 10 Minuten abwarten. Im Nachhinein waschen Sie den Schimmelentferner mit ausreichend Wasser sowie einem Schwamm ab. Falls der Geruch weiterhin zu stark ist, führen Sie eine weitere Reinigung mit Wasser durch oder trocknen Sie die betroffene Stelle mit einem Fön. So lassen sich alle Innenräume im Haus sowie Saunen und Schwimmbäder vom Pilz befreien. Der Schimmelentferner Stoppex Aktiv ist für diverse Untergründe geeignet, darunter fallen:
- Fugen
- Fliesen
- Wände
- Decken
- Mauerwerk
- Holz
- Kunststoff
Aufgrund der Bleichwirkung sollten Sie jedoch behutsam vorgehen und bei Zweifeln zunächst nur einen kleinen Teil damit besprühen. Sie werden sofort den Effekt erkennen und auch feststellen, ob eine Verfärbung auftritt. Verwenden Sie den Stoppex Aktiv Schimmelentferner aber niemals mit anderen Produkten zusammen und achten Sie darauf, dass nichts in die Umwelt gelangt. Von einer Anwendung aus Pflanzen, Textilien oder Metallen rät der Hersteller ab. Dasselbe gilt für nicht abspülbare Oberflächen sowie poröse Materialien. In dem Fall eignen sich chlorfreie Mittel von anderen Herstellern besser. Denken Sie bei der Anwendung an die geeignete Schutzausrüstung und nach dem Einsatz mit dem Antipilzmittel an ausgiebiges Lüften.
- Schimmel-Ratgeber und Langzeitschutz inklusive
- Schnelle Anwendung ohne Scheuern und mit vergleichsweise kurzer Einwirkzeit
- Mit oxidierender Wirkung
- Für Wohnräume, Schlafzimmer, Badezimmer, Keller und Garagen geeignet
- Gegen Schimmel- und Pilzarten, Algen, Moose und Hausschwämme
- Anwendung auf Tapeten, Fugen und Wänden möglich
- Chloriger Geruch
- Chlor belastet die Umwelt
- Keine Angaben zum Verbrauch pro Quadratmeter
FAQ
4. Ag+ Schimmelspray mit Aktivsauerstoff-Sofortwirkung

Das Ag+ Schimmelspray arbeitet im Gegensatz zu vielen anderen Schimmelentfernern ohne Chlor. Die Wirkung des Produkts beruht auf dem Zusammenspiel von Wasserstoffperoxid und einer Hightechsilberverbindung in Nanopartikeln, deren Wirkung sich gegenseitig verstärkt. Bei dem Prozess entsteht Aktivsauerstoff, der für die Desinfektionsleistung sorgen soll. Anders als bei Anti-Schimmel-Produkten mit Chlor verbleiben nach dem Zerfall keine reaktiven und toxischen Chlorgase. Dem Hersteller zufolge handelt es sich um ein geruchloses System, dessen organische Bestandteile vollständig biologisch abbaubar sind und das keine gesundheitsschädlichen Reaktionsprodukte enthält.
Das Ag+ Schimmelspray ist im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Dem Hersteller zufolge hat es lediglich eine moderate Bleichwirkung. Es eignet sich unter anderem für
- Tapeten
- Innenwände
- Außenbänder
- Boote
- Autos
- Bäder
- Fugen
- Holz
- Kunststoff
Das Schimmelspray von Ag+ wird in einer Sprühflasche mit einem Inhalt von 600 Millilitern geliefert. Der Hersteller empfiehlt, bei der Verwendung Handschuhe und gegebenenfalls eine Schutzbrille zu tragen. Das Schimmelspray wird auf die befallene Stelle aufgetragen und anschließend muss der sichtbare Schimmel mechanisch mit einer Bürste oder einem Lappen abgetragen werden. Danach wird der befallene Untergrund intensiv eingesprüht. Nach einer Trocknungszeit von mindestens zwölf Stunden müssen aufquellende Reste entfernt werden. Bei starkem Befall kann das Mittel mehrfach angewendet werden. Um für eine vollständige Trocknung zu sorgen, empfiehlt der Hersteller eine Infrarotheizplatte.
- Chlorfreier und geruchloser Schimmelentferner in praktischer Sprühflasche
- Nach DIN EN16438 geprüft und biologisch abbaubar
- Dualwirkung mit Aktivsauerstoff und Nanosilber
- Reagiert nicht mit anderen Stoffen und bildet kein gesundheitsschädliches Gas
- Anwendung im Innen- und Außenbereich möglich
- Gegen Schimmel und Schadstoffe auf Tapeten, Wänden, Booten, Holz oder Autos
- Bleicht die behandelte Fläche aus
- Vergleichsweise lange Einwirkzeit von 12 Stunden
FAQ
5. Wepos chlorhaltiger Schimmelentferner mit geringem Verbrauch

Den Wepos chlorhaltigen Schimmelentferner erhalten Sie in einer bedienfreundlichen Sprühflasche mit 750 Millilitern Inhalt. Zur Anwendung empfiehlt Wepos, einen Abstand von 5 bis 10 Zentimeter einzuhalten und den Schimmel großflächig zu besprühen. Nach einer Einwirkzeit von 15 Minuten können Sie den Schimmelentferner mit ausreichend Wasser nachspülen. Passen Sie dabei auf Flecken auf, die auf Pflanzen, Textilien oder Metallen entstehen können. Gegebenenfalls ist Zudecken oder Umlagern sinnvoll.
Der Schimmelentferner von Wepos eignet sich für leicht abwaschbare Oberflächen in Wohnhäusern, Saunas, Sanitärbereiche sowie im Schwimmbad. Spezifische Einsatzbereiche nennt der Hersteller folgende:
- Beläge aus Keramik
- Belags- und Silikonfugen
- Wände
- Decken
- Mauerwerk
- Glas
- Holz
- Kunststoff
Es handelt sich ebenfalls um ein chlorhaltiges Produkt, weshalb Sie bei der Anwendung höchst vorsichtig sein sollten. Ein zuverlässiger Schutz für die Haut, die Augen und die Atemwege hilft Ihnen beim Einsatz. Lesen Sie vor der Anwendung die genauen Anweisungen des Herstellers durch und halten Sie sich daran. Das Antipilzmittel von Wepos kann schwere Verätzungen hervorrufen und sich durch den Kontakt mit Säuren zu einem giftigen Gas entwickeln. Der Umwelt zuliebe ist eine fachgerechte Entsorgung unbedingt anzuraten.
Solange Sie sich an die Anweisungen halten, beseitigt der Schimmelentferner auch Pilzansätze, Stockflecken und Bakterien. Sie können das Produkt über mehrere Monate hin verwenden, wobei Ihnen das Haltbarkeitsdatum einen genaueren Zeitpunkt vorgibt. Achten Sie beim Lagern auf einen kühlen sowie dunklen Platz und stellen Sie die Sprühflasche aufrecht.
- Vergleichsweise geringer Verbrauch pro Quadratmeter und kurze Einwirkzeit
- Soll Schimmel, Stockflecken und Bakterien vernichten und vorbeugen
- Mit desinfizierender Wirkung für alle Wohnräume und den Sanitärbereich
- Für Anwendung auf Holz, Belägen, Fugen oder Kunststoffflächen geeignet
- In der Sprühflasche für einfache Anwendung
- Enthält gesundheitsschädlichen und umweltbelastenden Chlor
- Chloriger Geruch
FAQ
6. MELLERUD-Schimmelentferner mit Aktivsauerstoff – in allen Wohnräumen einsetzbar

Der MELLERUD-Schimmelentferner befindet sich in einer Sprühflasche, die 500 Milliliter beinhaltet. Er entfernt laut Hersteller 99,9 Prozent der Schimmelsporen. Ebenso soll er sich zur Beseitigung von Bakterien, Algen und Pilzansätzen eignen. Der Schimmelentferner kann gemäß Hersteller im ganzen Haushalt zum Einsatz kommen – beispielsweise im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Er kommt ohne Chlor aus und ist dem Hersteller zufolge geruchsneutral. Der Verbrauch pro Quadratmeter liegt laut Hersteller bei knapp 62,5 Millilitern.
Zu den Inhaltsstoffen des MELLERUD-Schimmelentferners gehört Aktivsauerstoff. Aufgrund dessen ist das Produkt den Herstellerangaben nach dazu in der Lage, selbsttätig zu arbeiten. Es soll eine tiefenwirksame sowie nachhaltige Beseitigung der Schimmelsporen ermöglichen. Der Schimmelentferner soll auf verschiedenen Oberflächen anwendbar sein. Dazu gehören laut MELLERUD:
- Fugen
- Mauerwerk
- Putz
- Tapete
- Holz
- Fliesen
- Kunststoff
- Stein
- Textilien
Wer das Produkt verwenden möchte, sollte die entsprechende Oberfläche zunächst gleichmäßig einsprühen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 15 Minuten ist es erforderlich, die Oberfläche mit einem feuchten Lappen sorgfältig nachzuwischen.
Dennoch müssen Sie auch bei diesem Stoff aufpassen, denn eine hohe Konzentration ist hautreizend. Aufgrund des geringen Bleicheffekts ist Wasserstoffperoxid nicht für alle Materialien geeignet und ähnlich wie Chlor oder Alkohol verflüchtigt es sich schnell. Alles über die Vor- und Nachteile der anderen Varianten erfahren Sie in unserem Ratgeber.
- Sprühflasche für kontaktlosen Auftrag
- Soll den Schimmel tiefenwirksam entfernen
- Laut Hersteller im ganzen Haushalt verwendbar
- Für verschiedene Oberflächen, wie Tapeten, Mauerwerk und Textilien, nutzbar
- Auch zur Reinigung von Vorrats-, Kühl- und Gefrierschränken geeignet
- Ohne Chlor und geruchlos
- Keine Bleichwirkung
FAQ
7. Sagrotan Schimmel Frei Schimmelentferner mit Duftstoffen

Der Sagrotan Schimmel Frei Schimmelentferner beinhaltet 5 Prozent Natriumhypochlorit und wirkt nicht nur als Schimmel- und Bakterienentferner, sondern auch als Antipilzmittel zur Desinfektion. Der Hersteller verspricht das Entfernen von 99,9 Prozent der Bakterien. Geeignet ist der Schimmelentferner für alle Keramikoberflächen und weitere Flächen, welche Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Aufgrund der Bleichwirkung ist jedoch bei einigen Materialien eine Probeanwendung empfehlenswert.
Sagrotan verspricht dank der einfach zu bedienenden Sprühflasche eine benutzerfreundliche Anwendung auf allen Materialien wie Fliesen, Arbeitsoberflächen, Duschkabinen und Vorhängen. So gehen Sie vor:
- Drehen Sie den Sprühkopf auf „ON“.
- Sprühen Sie den Schimmel bis zur vollständigen Benetzung ein und lassen Sie das Mittel 15 Minuten wirken.
- Wischen Sie die Stelle mit einem Schwamm ab und waschen Sie den Schimmelentferner gründlich von der Oberfläche.
- Waschen Sie Ihre Hände und die gebrauchten Materialien.
- Drehen Sie den Sprühkopf wieder auf „OFF“.
Der Hersteller rät, bei empfindlicher Haut Handschuhe zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, bei jedem Hantieren mit Schimmel eine geeignete Schutzausrüstung zu tragen, damit der aggressive Pilz keine Schäden anrichtet.
Der Sagrotan-Schimmelentferner beinhaltet neben Natriumhypochlorit noch Tenside und Desinfektionsmittel. Mit dem Inhalt von 750 Millilitern können Sie auch mehrere Anwendungen durchführen. Gerade wegen des Chlors darf das Produkt allerdings niemals in die Hände von Kindern gelangen. Eine Verwendung mit anderen Produkten kann gefährliche Gase entwickeln und die Reste gehören ordentlich entsorgt. Bewahren Sie die Sprühflasche an einem geschützten, trockenen und gut belüfteten Ort auf.
Verwenden Sie beim Kochen die Dunstabzugshaube und beseitigen Sie nach dem Duschen sowie Baden das restliche Wasser, welches sich am Boden angesammelt hat. Stellen Sie alle Möbel mit einem Abstand von mindestens 10 Zentimetern vor die Wand, damit die Luft dahinter zirkulieren kann und sich kein Pilz absetzt. Weitere Tipps zum Verhindern von Schimmel erhalten Sie im Ratgeberteil am Ende des Vergleichs.
- Enthält Duftstoffe gegen schlechte Gerüche
- Für alle Räume im Haus geeignet
- Zum schnellen und großflächigen Aufsprühen
- Für diverse Materialien wie Fugen, Chrom oder Vorhänge geeignet
- Soll zuverlässig gegen Schimmel, Pilze und Bakterien wirken
- Vergleichsweise kurze Einwirkzeit von 15 Minuten
- Enthält gesundheitsschädlichen und umweltbelastenden Chlor
- Keine Angaben zum Verbrauch pro Quadratmeter
FAQ
8. Cillit Bang Kraftreiniger Schimmelentferner mit kurzer Einwirkzeit

Der Cillit Bang Kraftreiniger Schimmelentferner ist ein Mittel in der 750-Milliliter-Flasche, der schwarzen und weißen Schimmel entfernen soll. Nach Angaben des Herstellers spielt es keine Rolle, wie stark die Verschmutzungen sind, dieses Produkt soll eine Entfernung ermöglichen – ohne zu schrubben. Darüber hinaus soll dieses Mittel im Bad für eine hohe Hygiene sorgen, wobei 99,9 Prozent der Bakterien entfernt werden. Sie können dem Hersteller zufolge auf einen Turbo-Schaum setzen.
Der Cillit Bang-Kraftreiniger soll dank seiner effektiven Formel Schimmel, Verfärbungen und Bakterien in kürzester Zeit entfernen. Diesen Schimmelentferner sollen Sie vor allem in folgenden Bereichen gut anwenden können:
- Alle Keramikoberflächen
- Wand- & Bodenfliesen
- Badewannen
- Waschbecken
- Duschkabinen & -vorhänge
- Backöfen
- Küchenherde
- Arbeitsoberflächen
- Kühlschranktüren
- Mülleimer
- Chrom
- Fugen
Dahingegen nennt der Hersteller auch bestimmte Anwendungsgebiete, bei denen das Mittel nicht geeignet ist. Hierbei handelt es sich um alte, poröse & beschädigte Oberflächen, Aluminium, gefärbte Fugen, Marmor und Naturstein, Gummi, unglasierte Fliesen, Gold, Bronzer, Kupfer und Messing, Emaille, Textilien und Teppiche, gefärbte, lackierte & vergoldete Oberflächen, Holz- & Laminatböden, Linoleum, sowie Polyamide & Polycarbonatkunststoffe.
- Vergleichsweise kurze Einwirkzeit von 5 Minuten
- In der Sprühflasche für Turbo-Schaum
- Für diverse Materialien wie Vorhänge, Fugen, Mülleimer und Fliesen geeignet
- Anwendung in Wohnräumen und im Sanitärbereich möglich
- Wirkt laut Hersteller gegen weißen und schwarzen Schimmel sowie Bakterien
- Mit Bleichwirkung zur Abschwächung von Verfärbungen auf weißen Materialien
- Starker und gesundheitsschädlicher Chlorgeruch
- Hauptwirkstoff belastet die Umwelt
FAQ
9. MEM 500245 Schimmelentferner mit Soforteffekt

Aufgrund des enthaltenen Aktiv-Chlors ist bei der Anwendung Vorsicht geboten, die aggressive Wirkungsweise des Inhaltsstoffes und die Bleichwirkung können unerwünschte Schäden an Materialien verursachen. Es eignet sich für den starken Befall von Schimmelpilzansätzen, Stockflecken, Bakterien und weiteren unerwünschten Erscheinungen. Wie die Anwendung im Detail aussieht und welche weiteren Produkte der Hersteller zur Schimmelpilzbehandlung anbietet, zeigt folgendes Video von MEM.
- Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase freigesetzt werden können
- Sehr giftig für Wasserorganismen
- Verursacht schwere Verätzungen der Haut
- Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
- Verursacht schwere Augenschäden
Beachten Sie die Hinweise bei der Anwendung, damit Sie weder sich selbst noch der Umwelt Schaden zufügen.
Der stark wirkende MEM 500245 eignet sich laut Hersteller für abwaschbare Oberflächen im Sanitärbereich, in Wohnhäusern, Saunas sowie Schwimmbädern. Den gewünschten Effekt erreichen Sie auf Fugen, Mauerwerk, Silikon, Glas, Holz und Kunststoff. Dabei sollte die 500-Milliliter-Sprühflasche für eine Fläche von 5 Quadratmetern reichen. Die tatsächlich benötigte Menge hängt allerdings von der Art des Schimmels, der Ausbreitung sowie dem Untergrund an.
- Soll Schimmel, Stockflecken und Bakterien sofort vernichten und vorbeugen
- Zum Aufsprühen in der Sprühflasche
- Für diverse Materialien wie Silikon, Glas, Holz, Kunststoff und Mauerwerk geeignet
- Anwendung in Wohnräumen, Saunas, Schwimmbädern und Badezimmern möglich
- Vergleichsweise kurze Einwirkzeit von 15 Minuten
- Chloriger Geruch
- Gesundheitsschädlicher und umweltbelastender Hauptwirkstoff
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Vom IQUH wegen guter Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit empfohlen
- Nach DIN EN 1650 geprüft
- Chlorfreier und geruchloser Schimmelentfern gegen Schimmel, Keime, Hefe und Bakterien
- Anwendung im Freien und in Räumen auf diversen Materialien möglich
- Praktische Sprühflasche für kontaktlosen Auftrag
- Vergleichsweise hoher Verbrauch von bis zu 300 Millilitern pro Quadratmeter
- Mit Bleichwirkung
FAQ
Finden Sie Ihren besten Schimmelentferner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schimmelentferner Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | AGO 18483 Schimmelentferner ⭐️ | 12/2022 | 39,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Pufas Schimmel-Spray Aktiv-Chlor Schimmelentferner | 12/2022 | 13,26€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Stoppex Aktiv Schimmelentferner | 12/2022 | 36,50€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Ag+ Schimmelspray | 12/2022 | 13,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Wepos chlorhaltiger Schimmelentferner | 12/2022 | 14,49€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | MELLERUD-Schimmelentferner | 12/2022 | 7,49€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Wepos chlorhaltiger Schimmelentferner