Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Schlafsäcke im Vergleich – finden Sie Ihren passenden Schlafsack für jede Art von Reise – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Outdoorartikel
Ich bin leidenschaftlicher Sportler und verbringe meine Freizeit gerne in der Natur. Jedes Jahr nehme ich an zahlreichen Triathlon-Wettkämpfen teil. Wenn sie außerhalb meines Heimatortes stattfinden, schlafe ich zwar meistens aus Gründen des Komforts in einer Unterkunft mit einem Bett, aber gelegentlich packt mich die Abenteuerlust meiner Jugend und ich zelte stattdessen. Schlafsäcke gehören daher schon seit ich denken kann zu meiner Grundausstattung. Triathlons finden selten im Winter statt, aber auch Frühlings- und Sommernächte sind manchmal kühl. Deshalb habe ich mich inzwischen für einen Deckenschlafsack entschieden. In den vergangenen Jahren habe ich jedoch viele unterschiedliche Schlafsäcke genutzt. Mein Wissen über Schlafsäcke setzt sich aus jahrelanger eigener Erfahrung und gründlichen Recherchen zusammen, denn ich halte mich stets über neue Entwicklungen und moderne Materialien auf dem Laufenden. Im nachfolgenden Vergleich und Ratgeber gebe ich es zusammen mit zahlreichen Tipps und ausgewählten Empfehlungen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art des Schlafsacks
  • Abmessungen
  • Packmaß
  • Mit Innentasche
Meine Produkt-Empfehlung:Steinwood Premium Schlafsack
Steinwood Premium Schlafsack

Wie man sich bettet, so liegt man – dieser bekannte Spruch gilt nicht nur für das eigene Schlafzimmer, sondern auch für den Campingurlaub oder die Hüttenwanderung. Zu lang, zu kurz, zu warm, zu kalt – der falsche Schlafsack kann die Nachtruhe auf Reisen deutlich stören und den Spaß am Urlaub schmälern. Wer nach einem geeigneten, kuscheligen Schlafsack sucht, hat die Qual der Wahl. Es gibt sie in verschiedenen Formen und aus unterschiedlichen Materialien, vom Babyschlafsack über den Winterschlafsack oder Biwakschlafsack bis hin zum Doppelschlafsack oder Expeditionsschlafsack. Der nachfolgende Vergleich stellt 11 Schlafsäcke für verschiedene Einsatzbereiche mit ihren jeweiligen Eigenschaften vor.

Der anschließende Ratgeber enthält viele Informationen zu den unterschiedlichen Schlafsackvarianten, Formen, Materialien und Besonderheiten. Er gibt zahlreiche Tipps zur richtigen Verwendung und Pflege eines Schlafsacks und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend zeigt er auf, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Schlafsack-Test durchgeführt haben.

11 vielseitige Schlafsäcke im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Schlafsacks
Abmessungen (Länge x Breite)
Packmaß (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Eignungen des Schlafsacks
Indoor-geeignet
Outdoor-geeignet
Für den Frühling geeignet
Für den Sommer geeignet
Für den Herbst geeignet
Für den Winter geeignet
Geeigneter Temperaturbereich
Details des Schlafsacks
Verschluss
Obermaterial
Füllung
Waschbar
Wasserabweisend
Koppelbar
Ausstattungsmerkmale des Schlafsacks
Kissenfach
Wärmekragen
Kapuze vorhanden
Innentasche
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Mit Transportbeutel
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Werbung Steinwood Premium Schlafsack
Steinwood Premium Schlafsack
Empfehlung
Highlight
10/2023
(419 Amazon-Bewertungen)
1 Mumienschlafsack
210 x 85 Zentimeter
36 x 24 x 24 Zentimeter
1.600 Gramm
Koppelbar, Kopfteil mit Kordelzug
-5 bis +20 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Polyester
Kunstseide
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Aus Baumwolle Outdoro-Hüttenschlafsack
Outdoro-Hüttenschlafsack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2023
(1.051 Amazon-Bewertungen)
2 Hüttenschlafsack
220 x 90 Zentimeter
19 x 8 x 8 Zentimeter
350 Gramm
Aus Baumwolle, als Decke verwendbar, mit Kissenfach
Ab +20 Grad Celsius oder indoor
Reißverschluss
Baumwolle
Keine Füllung
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für den Sommer Explorer Light 600 Schlafsack
Explorer Light 600 Schlafsack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(1.103 Amazon-Bewertungen)
3 Mumienschlafsack
210 x 50 bis 75 Zentimeter
26 x 16 x 16 Zentimeter
700 Gramm
Geringes Gewicht, koppelbar
-2 bis +14 Grad Celsius
2-Wege-Reißverschluss
Polyester
Polyester
Zum Angebot
Amazon 35,95€ Idealo Preis prüfen Otto 37,95€ Ebay 34,95€ Netto 36,95€ Marktkauf 36,95€
Klimafreundlich VAUDE Sioux 800 Schlafsack
VAUDE Sioux 800 Schlafsack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,410/2023
(86 Amazon-Bewertungen)
4 Mumienschlafsack
220 x 55 bis 80 Zentimeter
30 x 25 x 25 Zentimeter
1.500 Gramm
Umweltfreundliche Materialien, koppelbar
-20 bis +2 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Polyester
Polyester
Zum Angebot
Amazon 88,94€ Idealo Preis prüfen Otto 100,00€ Fritz Berger 86,99€ biwak.com 87,00€ Ebay 88,00€ Bergfreunde 93,46€ Intersport 105,90€
Icon Top-Preis
Sehr leicht Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2023
(2.094 Amazon-Bewertungen)
5 Hüttenschlafsack
220 x 70 oder 220 x 90 Zentimeter
14 x 7 Zentimeter
155 oder 168 Gramm
Sehr geringes Gewicht und Packmaß
Ab +20 Grad Celsius oder Indoor
Kein Verschluss
Polyester
Keine Füllung
Zum Angebot
Amazon 19,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Wärmekragen KingCamp-Schlafsack
KingCamp-Schlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(4.861 Amazon-Bewertungen)
6 Deckenschlafsack
220 x 75 Zentimeter
36 x 18 x 18 Zentimeter
1.400 Gramm
Wärmekragen, laut Hersteller weiches Innenfutter
-3 bis +12 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Polyester
Polyester
Zum Angebot
Amazon 34,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Bis -21 Grad Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack
Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(55 Amazon-Bewertungen)
7 Mumienschlafsack
210 x 55 bis 80 Zentimeter
42 x 27 x27 Zentimeter
1.850 Gramm
Für sehr niedrige Temperaturen geeignet, verschiedene Farben und Größen
-21 bis +2 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Polyester und Polyurethan
Polyester
Zum Angebot
Amazon 56,26€ Idealo Preis prüfen Otto 66,95€ Lidl 54,90€ Alternate 54,90€ Ebay 64,95€ Netto 64,95€ Marktkauf 64,95€
Icon Top-Bewertet
Mit Schlaufen ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack
ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(211 Amazon-Bewertungen)
8 Deckenschlafsack
230 x 100 Zentimeter
28 x 28 x 46 Zentimeter
2.800 Gramm
Koppelbar, reflektierende Anhänger, Polster entlang der Haube
-16 bis +5 Grad Celsius
Reißverschluss
Polyester
Mikrofaser
Zum Angebot
Amazon 159,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Koppelbar MOUNTREX-Sommerschlafsack
MOUNTREX-Sommerschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2023
(1.272 Amazon-Bewertungen)
9 Mumienschlafsack
205 x 50 bis 80 Zentimeter
25 x 15 x 15 Zentimeter
750 Gramm
Koppelbar, Kopfteil mit Kordelzug, laut Hersteller wasserabweisend und atmungsaktiv
+10 bis +20 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Nylon
Polyester
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ripstop-Gewebe ACTIVA-Mumienschlafsack
ACTIVA-Mumienschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(21 Amazon-Bewertungen)
10 Mumienschlafsack
224 x 74 Zentimeter
33 x 24 x 24 Zentimeter
1.300 Gramm
Mit Kapuze und Innentasche, in drei Farben erhältlich
0 bis 20 Grad Celsius
Zweiwege-Reißverschluss
Polyester
Polyester
Zum Angebot
Amazon 28,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 59,99€
Für Allergiker Fit-Flip-Hüttenschlafsack
Fit-Flip-Hüttenschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,410/2023
(1.315 Amazon-Bewertungen)
11 Hüttenschlafsack
220 x 90 Zentimeter
18 x 9 x 9 Zentimeter
310 Gramm
Heiß waschbar, für Allergiker geeignet, mit Kissenfach, Farbauswahl
Ab +20 Grad Celsius oder indoor
Seitliche Klettverschlüsse
Mikrofaser
Keine Füllung
Zum Angebot
Amazon 22,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Schlafsäcke-Empfehlungen

Hüttenschlafsack aus Baumwolle
"Hüttenschlafsack aus Baumwolle"
Outdoro-Hüttenschlafsack
Der Outdoro-Hüttenschlafsack zählt zu meinen Empfehlungen, weil es der einzige Baumwollschlafsack meines Vergleichs ist. Ein Unterschied zwischen Baumwolle und Polyester ist, dass Baumwolle Feuchtigkeit besser aufnimmt und schneller trocknet. Das kann etwa bei einer Nutzung in heißen Nächten ein Vorteil sein, wenn der Körper mehr Feuchtigkeit abgibt. Außerdem gilt Baumwolle als hautfreundlich und atmungsaktiv. Der Outdoro-Hüttenschlafsack ist mein Tipp für Übernachtungen in heißen Regionen.
Nachhaltig hergestellter Mumienschlafsack
"Nachhaltig hergestellter Mumienschlafsack"
VAUDE Sioux 800 Schlafsack
Eine Besonderheit und nur bei diesem Schlafsack in meinem Vergleich zu finden sind die umweltfreundlichen Materialien und die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards. Vaude ist ein Familienunternehmen, das eigenen Angaben zufolge mit der Fair-Wear-Foundation zusammenarbeitet. Die Fair-Wear-Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zusammen mit den Mitgliedsunternehmen für faire Arbeitsbedingungen und eine faire Herstellung in der Bekleidungsindustrie einsetzt. Der VAUDE Sioux 800 Mumienschlafsack ist mein Tipp für alle, die weltweit faire Arbeitsbedingungen unterstützen wollen.
Sehr leichter Hüttenschlafsack aus Mikrofaser
"Sehr leichter Hüttenschlafsack aus Mikrofaser"
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Den Backpacker's Journey Hüttenschlafsack empfehle ich unter anderem Wanderern, die zu Fuß in warmen Regionen unterwegs sind. Er weist von all meinen vorgestellten Produkten das geringste Eigengewicht und das kleinste Packmaß auf. Je nach gewählter Größe wiegt er 155 oder 168 Gramm und hat ein geringes Packmaß von 14 x 7 Zentimetern. Er ist geeignet für Außentemperaturen ab 20 Grad Celsius.
Winterschlafsack für große Personen und sehr niedrige Temperaturen
"Winterschlafsack für große Personen und sehr niedrige Temperaturen"
Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack
Der Fairbanks Mumienschlafsack von Grand Canyon ist mein Tipp für Abenteuer in kalten Regionen. Er eignet sich für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 205 Zentimetern und für Temperaturbereiche von bis zu minus 21 Grad Celsius. Damit ist er zusammen mit einem weiteren Schlafsack meines Vergleichs ein Spitzenreiter. Um den sensiblen Kopfbereich gegen die kalten Temperaturen zu schützen, ist der Mumienschlafsack mit einer gefütterten Kapuze und einem Wärmekragen ausgestattet.
Hüttenschlafsack für Allergiker
"Hüttenschlafsack für Allergiker"
Fit-Flip-Hüttenschlafsack
Zwar sind alle Schlafsäcke aus meinem Vergleich für die Waschmaschine geeignet, aber nur der Fit-Flip-Hüttenschlafsack eignet sich für Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius. Erst eine Waschtemperatur ab 50 Grad Celsius soll die meisten Allergene abtöten und eine Temperatur ab 60 Grad Celsius tötet Hausstaubmilben ab. Deshalb ist der Fit-Flip-Hüttenschlafsack mein Tipp für Allergiker.

1. Koppelbarer Steinwood Premium Schlafsack

Für den Sommer
Steinwood Premium Schlafsack
Kundenbewertung
(419 Amazon-Bewertungen)
Steinwood Premium Schlafsack
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Steinwood Preimium ist ein Mumienschlafsack, der sich laut Hersteller für den Sommer genauso eignet wie für den Herbst und den Frühling. Seine Komforttemperatur liegt bei 20 Grad Celsius. Der Schlafsack lässt sich dem Hersteller bei Temperaturen von -5 bis +20 Grad nutzen. Das Außenmaterial ist gemäß Hersteller wasserresistent, atmungsaktiv und strapazierfähig. Für die Außenhaut verwendet Steinwood Polyester, das Innenleben besteht aus Kunstseide.

success

Mit weiterem Schlafsack koppelbar: Der Mumienschlafsack von Steinwood ist mittels eines 2-Wege-Reißverschlusses mit einem weiteren Schlafsack koppelbar. Der Reißverschluss ist mit einem Klemmschutz ausgestattet.

Der Schlafsack hat eine Gesamtlänge von 210 Zentimetern und ist 85 Zentimeter breit. Zum Fußende hin wird er schmaler. Der Schlafsack wiegt 1.600 Gramm und lässt sich laut Hersteller einfach in der Waschmaschine reinigen. Steinwood unterstreicht, dass der Schlafsack in Deutschland entwickelt wurde und das Unternehmen viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit, hochwertige Materialien und umweltfreundliche Produktion legt.

info

Was ist ein 2-Wege-Reißverschluss? Ein 2-Wege-Reißverschluss lässt sich in beide Richtungen öffnen. Das hat bei Schlafsäcken den Vorteil, dass zum Beispiel wahlweise nur der Fußraum geöffnet werden kann.
  • Reißverschluss mit Klemmschutz
  • Koppelbar
  • In zwei Farben erhältlich
  • Kein Kissenfach

FAQ

Für welche Körpergröße eignet sich der Steinwood Premium Schlafsack?
Der Schlafsack eignet sich für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 196 Zentimetern.
Ist das Kopfteil des Schlafsacks mit einem Kordelzug versehen?
Ja, das Kopfteil des Steinwood Premium Schlafsacks ist mit einem Kordelzug ausgestattet.
Lassen sich zwei Schlafsäcke verbinden?
Ja, der Schlafsack ist koppelbar.
Ist der Schlafsack in verschiedenen Farben verfügbar?
Ja, der Schlafsack ist beim Hersteller in Grün und Rot/Gelb erhältlich. Beim Verkäufer gibt es ihn nur in Rot/Gelb. Als 3/4-Saison-Schlafsack gibt es das Modell zudem in Schwarz.
Ist der Schlafsack verpackbar und welches Packmaß hat er?
Im Packsack verstaut hat der Schlafsack eine Länge von 36 Zentimetern und einen Durchmesser von 24 Zentimetern.
Hat der Schlafsack eine Innentasche?
Ja, der Mumienschlafsack verfügt über eine Innentasche für kleine Utensilien.

2. Outdoro-Hüttenschlafsack mit großzügigen Abmessungen

Aus Baumwolle
Outdoro-Hüttenschlafsack
Kundenbewertung
(1.051 Amazon-Bewertungen)
Outdoro-Hüttenschlafsack
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Schlafsack von Outdoro ist ein Hüttenschlafsack und vorwiegend für die Nutzung im Innenbereich konzipiert. Er eignet sich laut Hersteller für die hygienische Übernachtung in Hostels oder Berghütten oder als Innenschlafsack für wärmere Schlafsäcke. Bei sehr hohen Temperaturen, beispielsweise in tropischen Ländern, lässt sich der Schlafsack ohne zusätzliche Bettwäsche oder einen wärmeren Schlafsack einsetzen.

Mit einer Länge von 220 Zentimetern und einer Breite von 90 Zentimetern ist der Hüttenschlafsack von Outdoro großzügiger geschnitten als viele andere Schlafsäcke. Er eignet sich damit laut Hersteller auch für große oder korpulente Menschen oder Personen, die beim Schlafen viel Beinfreiheit benötigen.

success

Statt auf Kunstfasern setzt der Hersteller beim Material auf 100 Prozent Baumwolle. Das soll den Schlafsack hautfreundlich und hygienisch machen und außerdem schnell trocknen lassen, sodass er sich nicht lange nass anfühlt bei Feuchtigkeit.

Trotz des Naturmaterials liegt das Gewicht des Hüttenschlafsacks bei lediglich 350 Gramm. Er wird, anders als viele Hüttenschlafsäcke, nicht mit Klett, sondern mit einem Reißverschluss verschlossen. Laut Hersteller lässt er sich dadurch komplett auseinanderfalten und als Decke verwenden. Der Schlafsack hat ein Einschubfach für ein Kopfkissen und wird inklusive Transportbeutel geliefert. Erhältlich ist der Hüttenschlafsack in den Farben Blau, Grün und Rot.

In der folgenden Dokumentation ist eine Hüttenwanderung durch die beeindruckenden Schweizer Berge zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hautfreundliches Baumwollmaterial
  • Großzügig geschnitten
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Mit Reißverschluss
  • Mit Kissenfach
  • Als Decke verwendbar
  • Schwerer als andere Hüttenschlafsäcke
  • Nicht für niedrige Temperaturen geeignet

FAQ

Wie groß ist das Kissenfach des Outdoro-Hüttenschlafsacks?
Das Fach ist 30 Zentimeter hoch und 90 Zentimeter breit.
Liegt dem Lieferumfang ein Kissen bei?
Nein, der Outdoro-Hüttenschlafsack wird ohne Kissen geliefert.
Lässt sich der Schlafsack mit einem zweiten verbinden?
Nein, der Hüttenschlafsack ist nicht koppelbar.
Auf welcher Seite befindet sich der Reißverschluss?
Der Reißverschluss ist auf der linken Seite.
Ist der Schlafsack atmungsaktiv?
Laut Herstellerangaben ist das der Fall.
Wie groß ist das Packmaß?
Gepackt ist der Schlafsack 19 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 8 Zentimetern.

3. Explorer Light 600 Schlafsack für den Sommer

Für den Sommer
Explorer Light 600 Schlafsack
Kundenbewertung
(1.103 Amazon-Bewertungen)
Explorer Light 600 Schlafsack
Amazon 35,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 37,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 34,95€ Jetzt zu Ebay
Netto 36,95€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 36,95€ Jetzt zu Marktkauf

Für Wanderungen oder Camping im Sommer bietet sich laut Hersteller der Explorer Light 600 Schlafsack an. Der Komfortbereich des Mumienschlafsacks liegt bei 14 Grad Celsius, das Limit liegt bei 10 Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen ist der Campingschlafsack zwar noch bis zu einer Grenztemperatur von -2 Grad Celsius einsetzbar, der Hersteller empfiehlt dann aber zusätzlich Kleidung, die wärmt.

Der Mumienschlafsack aus dem Vergleich hat eine Länge von 210 Zentimetern und ist im Schulterbereich 75 Zentimeter breit. Die Breite am Fußende liegt bei 50 Zentimetern. Der Hersteller unterstreicht das für einen Mumienschlafsack geringe Gewicht von 700 Gramm. Sein Packmaß liegt bei 26 Zentimetern Länge und 16 Zentimetern Durchmesser. Damit soll der Explorer Light 600 Schlafsack bequem in einen normal großen Rucksack passen.

success

Leichtgewicht: Mit Ausnahme von Hüttenschlafsäcken, die ausschließlich für den Gebrauch in beheizten Innenräumen gedacht sind, haben Schlafsäcke dank der Füllung ein gewisses Grundgewicht von mindestens 1 Kilogramm. Nicht so bei dem Explorer Light 600, der nur 700 Gramm auf die Waage bringe und somit zu den leichtesten Camping-Schlafsäcken gehört.

Sowohl die Füllung als auch das Außenmaterial bestehen bei dem Produkt aus Polyester, was den Schlafsack robust und pflegeleicht machen soll. Zur Reinigung darf er bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine. Geliefert wird der Sommerschlafsack in einem farblich passenden Kompressionssack.

  • Geringes Gewicht
  • Pflegeleicht
  • Für den Sommer geeignet
  • Koppelbar
  • Nicht für niedrige Temperaturen geeignet

FAQ

Ist der Explorer Light 600 Schlafsack wasserfest?
Nein, der Schlafsack ist nicht wasserfest.
Ist der Schlafsack in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, den Explorer Light 600 Schlafsack gibt es nur in Grau.
Lässt sich der Schlafsack mit einem zweiten verbinden?
Ja, der Schlafsack ist koppelbar.
Woraus besteht die Füllung?
Der Schlafsack ist mit Polyester-Kuntfasern gefüllt.
Hat der Mumienschlafsack einen 2-Wege-Reißverschluss?
Ja, das ist der Fall.

4. VAUDE Sioux 800 Schlafsack aus umweltfreundlichen Materialien

Klimafreundlich
VAUDE Sioux 800 Schlafsack
Kundenbewertung
(86 Amazon-Bewertungen)
VAUDE Sioux 800 Schlafsack
Amazon 88,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 100,00€ Jetzt zu Otto
Fritz Berger 86,99€ Jetzt zu Fritz Berger
biwak.com 87,00€ Jetzt zu biwak.com
Ebay 88,00€ Jetzt zu Ebay

Der VAUDE Sioux 800 ist ein Mumienschlafsack. Er steht in den beiden Farben Rot und Blau zur Verfügung und eignet sich für Wanderungen, Camping-Ausflüge, Reisen und Trekking-Touren. Seine Länge beträgt 220 Zentimeter. Seine Schulterbreite liegt bei 80 Zentimetern und seine Fußbreite bei 55 Zentimetern.

success

Der VAUDE-Mumienschlafsack ist dem Hersteller zufolge aus hautfreundlichen Materialien gefertigt. Sie sollen sehr weich sein und sind bluesign-zertifiziert. Die Vergabe des bluesign-Siegels erfolgt durch die bluesign technologies AG, die ihren Sitz in der Schweiz hat. Das Ziel des Systems ist eine möglichst geringe Umweltbelastung bei der Textilherstellung.

Das Modell von VAUDE ist für die drei Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst gedacht. Es hat eine Komforttemperatur von 2 Grad Celsius. Die Limittemperatur beträgt eine Minustemperatur von -3 Grad Celsius und die Extremtemperatur eisige -20 Grad Celsius. Der Schlafsack für Frühling, Sommer und Herbst kann mit Blick auf den Temperatur-Grenzbereich und die angegebenen Minusgrade auch als Winterschlafsack bei frostigen Temperaturen zum Einsatz kommen. Er ist laut Hersteller atmungsaktiv und verfügt über einen seitlichen Reißverschluss, der bis zum Fußteil reicht. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Wärmekragen: Der Wärmekragen sorgt dem Hersteller zufolge dafür, dass weniger Wärme aus dem Schlafsack nach außen gelangt. Er lässt sich mithilfe von Druckknöpfen verschließen. Dadurch soll es möglich sein, schnell aus dem Schlafsack auszusteigen.
  • Kapuze: Die Kapuze hat laut Hersteller eine anatomische Form. Das soll für eine sehr gute Isolationsfähigkeit im Kopfbereich sorgen.
  • Fußbox: Der Fußbereich weist ein geringeres Volumen auf. Gemäß Hersteller trägt das Gesamtpaket, das weniger voluminös ist, zu einer höheren Wärmeleistung bei.

Zusätzlich ist der Schlafsack Sioux 800 von VAUDE mit einer Innentasche ausgerüstet. Sie eignet sich zur Aufbewahrung von kleineren Utensilien und wird aus laut Hersteller weichem Futterstoff gefertigt. Außerdem hat der Schlafsack eine Sensofiber-Füllung. Die Füllung besteht – ebenso wie das Futter und der Hauptstoff – aus Polyester. Das Füllgewicht beträgt 800 Gramm. Das Gewicht des Schlafsacks liegt bei 1,5 Kilogramm. Ein Packsack befindet sich im Lieferumfang. Das Packmaß liegt bei 30 Zentimetern Länge und 25 Zentimetern im Durchmesser.

info

Was ist Sensofiber? Sensofiber ist eine Mikrofaser. Laut VAUDE ist sie langlebig und trocknet zügig. Die Faser soll die Körperwärme reflektieren und selbst dann wärmen, wenn sie feucht beziehungsweise nass ist.

Wintercamping wird immer beliebter, wie das folgende Video zeigt. Wer einen Camper ohne Heizung hat oder zeltet, ist mit einem Mumienschlafsack gut beraten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für Frühling, Sommer und Herbst geeignet
  • Mit Wärmekragen
  • Aus umweltfreundlichen Materialien
  • Koppelbar
  • Kein Einschubfach für ein Kopfkissen

FAQ

Hat der VAUDE Sioux 800 Schlafsack einen 2-Wege-Reißverschluss?
Ja der Schlafsack ist mit einem 2-Wege-Reißverschluss ausgestattet.
Ist das Füllmaterial silikonisiert?
Nein, die Füllung des VAUDE Sioux 800 Schlafsacks ist nicht silikonisiert.
Lässt sich der Schlafsack aus dem Vergleich am Fußende öffnen?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist der Mumienschlafsack koppelbar?
Ja, der Schlafsack lässt sich mit einem zweiten verbinden.

5. Backpacker´s Journey Hüttenschlafsack mit sehr geringem Gewicht

Sehr leicht
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Kundenbewertung
(2.094 Amazon-Bewertungen)
Backpacker's Journey Reiseschlafsack
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Schlafsack von Backpackers´s Journey ist ein Hüttenschlafsack, der vorwiegend für die Indoor-Nutzung gedacht ist. Laut Hersteller ist der Schlafsack sehr leicht und sehr gut komprimierbar, was ihn zu einem guten Begleiter auf Wanderungen oder Rucksackreisen machen soll. Der Hüttenschlafsack ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: Der kleinere Schlafsack hat eine Länge von 220 Zentimetern und eine Breite von 70 Zentimetern und wiegt lediglich 155 Gramm. Die etwas größere Variante hat bei gleicher Länge eine Breite von 90 Zentimetern und bringt 168 Gramm auf die Waage.

success

Im Lieferumfang des Hüttenschlafsackes befinden sich zwei Schlafsackhüllen. So lässt sich der Schlafsack laut Hersteller erst auf ein sehr kleines und flaches Packmaß bringen und anschließend noch platzsparender aufrollen. Die Maße liegen dann bei 14 Zentimetern Länge und 7 Zentimetern Durchmesser.

Der Hüttenschlafsack besteht zu 100 Prozent aus Mikrofaser und ist laut Hersteller atmungsaktiv und pflegeleicht. Zur Reinigung darf er bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine und bei niedrigen Temperaturen in den Trockner. Der Schlafsack hat ein Einschubfach für die hygienische Verwendung eines Kopfkissens, verfügt aber nicht über einen Verschluss mit Reißverschluss oder Klett. Laut Hersteller ist der Einstieg dennoch bequem. Die Nähte sollen robust und langlebig sein.

  • Sehr geringes Gewicht
  • Sehr kleines Packmaß
  • In zwei Größen erhältlich
  • In der Maschine waschbar
  • Kopfkissenfach
  • Nicht für niedrige Temperaturwerte geeignet
  • Kein Verschluss

FAQ

Lässt sich der Backpacker´s Journey-Hüttenschlafsack komplett aufklappen und als Decke verwenden?
Nein, der Schlafsack ist vernäht und nicht komplett aufklappbar.
Wie groß ist das Einschubfach fürs Kopfkissen?
Das Fach ist je nach Größe des Schlafsacks 70 oder 90 Zentimeter breit und 40 Zentimeter tief.
Eignet sich der Schlafsack für das Trocknen im Trockner?
Laut Hersteller darf der Backpacker´s Journey-Hüttenschlafsack bei niedrigen Temperaturen in den Wäschetrockner.
Ist der Hüttenschlafsack koppelbar?
Nein, der Schlafsack lässt sich nicht mit einem zweiten verbinden.
In welchen Farben ist der Hüttenschlafsack erhältlich?
Den Schlafsack gibt es in den Farben Grau und Blau.

6. KingCamp-Schlafsack mit Wärmekragen

Mit Wärmekragen
KingCamp-Schlafsack
Kundenbewertung
(4.861 Amazon-Bewertungen)
KingCamp-Schlafsack
Amazon 34,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Schlafsack von KingCamp ist ein Deckenschlafsack, der sich für die Benutzung drinnen und draußen bei milden Temperaturen eignet. In Sachen Schlafklima nennt der Hersteller folgende Richtwerte für den Indoor- und Outdoor-Schlafsack: Seine Komforttemperatur liegt bei 12 Grad Celsius, die Limittemperatur bei 7 Grad Celsius und die Extremtemperatur bei -3 Grad Celsius. Mit Blick auf die Minusgrade eignet sich der Schlafsack auch beispielsweise für Herbstnächte oder milde Winter-Nächte. Das Innenfutter ist laut Hersteller angenehm weich. Ein Wärmekragen mit Kordelzug an der Gesichtsöffnung soll dafür sorgen, dass keine kalte Luft eindringen kann. Ein Klettriegel soll das ungewollte Öffnen des Reißverschlusses beim Schlafen verhindern. Dank seiner geraden Form verwandelt sich der Schlafsack bei geöffnetem Reißverschluss in eine Decke. Der KingCamp-Schlafsack ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.

Das Material des Outdoor-geeigneten Produkts ist laut Hersteller sowohl wasser- als auch schmutzabweisend, atmungsaktiv und strapazierfähig. Der Schlafsack ist neben einer Übergröße mit 235 x 100 Zentimeter in einer Normalgröße von 220 Zentimetern Länge und 75 Zentimetern Breite erhältlich. Die Variante in Übergröße hat ein Gewicht von 2.000 Gramm. Laut Hersteller lässt sich der Schlafsack bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine waschen.

info

Was ist die Komforttemperatur? Die Komforttemperatur gibt an, bei welcher Gradzahl eine fiktive Normperson gerade noch schlafen kann, ohne zu frieren. Mehr zu den den Temperaturzonen von Schlafsäcken weiter unten im Ratgeber
  • Wärmekragen mit Kordelzug
  • Maschinenwaschbar
  • Koppelbar
  • Als Decke verwendbar
  • Nicht für niedrige Temperaturen geeignet

FAQ

Ist der KingCamp-Schlafsack koppelbar?
Ja, es lassen sich zwei Schlafsäcke miteinander verbinden.
Verfügt der Outdoor-Schlafsack über Zweiwege-Reißverschlüsse?
Ja, das ist bei dem Produkt der Fall.
Lässt sich der Schlafsack komplett öffnen und als Decke benutzen?
Ja, der KingCamp-Schlafsack lässt sich als Decke benutzen.
Aus welchen Materialien besteht der Schlafsack?
Sowohl die Außenhaut als auch die Füllung des Produkts bestehen aus Polyester.
Wie lautet das Packmaß?
Gepackt misst der Schlafsack in Normalgröße 36 Zentimeter in der Länge und 18 Zentimeter im Durchmesser.

7. Grand Canyon Fairbanks Schlafsack für Temperaturen von bis zu -21 Grad Celsius

Bis -21 Grad
Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack
Amazon 56,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 66,95€ Jetzt zu Otto
Lidl 54,90€ Jetzt zu Lidl
Alternate 54,90€ Jetzt zu Alternate
Ebay 64,95€ Jetzt zu Ebay

Der Fairbanks von Grand Canyon ist ein Mumienschlafsack. Für einen bequemen Einstieg reicht der seitliche Reißverschluss bis zum Fußteil. Der Schlafsack hat eine Füllung aus weicher Polyester-Mikrofaser. Das Außenmaterial besteht aus Ripstop-Polyester und Polyurethan an der Unterseite, was ihn unten wasserdicht machen soll. Dem Anbieter zufolge eignet er sich damit für niedrige Temperaturen von bis zu -21 Grad Celsius. Die ergonomisch geformte Kapuze soll dabei den Kopf angenehm warmhalten.

success

Der Schlafsack von Grand Canyon ist körpernah geschnitten, und soll so dazu beitragen, dass die Körperwärme im Schlafsack bleibt. Ein zusätzlicher Wärmekragen soll den Effekt verstärken.

Verschlossen wird der Mumienschlafsack mit einem seitlichen 2-Wege-Reißverschluss, der es möglich macht, den Schlafsack nur am Fußende zu öffnen. Geeignet ist er für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 190 Zentimetern. Das Gewicht liegt bei 1.850 Gramm.

info

Was ist Ripstop-Polyester? Ripstop bezeichnet eine spezielle Webtechnik, mit der sich reißfeste Textilien herstellen lassen. Das funktioniert mit unterschiedlichen Materialien. Bei dem Schlafsack von Grand Canyon wird dafür Polyester verwendet.

Die folgende Dokumentation gibt spannende Einblicke in eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für sehr niedrige Temperaturen geeignet
  • In mehreren Farben und Größen erhältlich
  • Mit Wärmekragen und Kapuze
  • Im Vergleich zu anderen Modellen hohes Gewicht

FAQ

Ist der Grand Canyon Fairbanks Schlafsack in verschiedenen Farben erhältlich?
Ja, den Mumienschlafsack gibt es in Rot, Grün und Blau.
Wie groß ist der Schlafsack, wenn er gepackt ist?
Das Packmaß des Grand Canyon Fairbanks Schlafsacks liegt bei 42 Zentimetern Länge und 27 Zentimetern Durchmesser.
Eignet sich der Schlafsack für warme Witterungsbedingungen?
Die Komforttemperatur des Schlafsacks liegt bei 2 Grad Celsius. Er könnte in Sommermonaten zu warm sein.
Gibt es den Mumienschlafsack in anderen Größen?
Laut Hersteller ist eine Version mit 205 Zentimetern Länge für sehr große Personen und eine mit 150 Zentimetern Länge für Kinder erhältlich.
Ist der Schlafsack koppelbar?
Nein, er ist nicht koppelbar.

8. ALEXIKA Siberia Wide Plus Deckenschlafsack mit Mikrofaserfüllung – inklusive Kompressionsbeutel

Mit Schlaufen
ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack
Kundenbewertung
(211 Amazon-Bewertungen)
ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack
Amazon 159,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der ALEXIKA Siberia Wide Plus ist ein Deckenschlafsack. Er eignet sich laut Hersteller für den Einsatz von April bis September. Seine Komforttemperatur liegt bei 5 Grad Celsius. Seine Übergangstemperatur beträgt 0 Grad Celsius und seine Extremtemperatur -16 Grad Celsius. Der Schlafsack kann gemäß Hersteller beim Camping und Hütten-Camping zum Einsatz kommen. Er ist 230 Zentimeter lang und 100 Zentimeter breit.

success

Mit Mikrofaserfüllung: Der Schlafsack von ALEXIKA ist mit einer APF-Isoterm-3D-Mikrofaserfüllung versehen. Sie soll langlebig und schnelltrocknend sein. Zugleich trägt sie laut Hersteller zu einem angenehmen Schlafklima bei und ist dazu in der Lage, die Körperwärme zu reflektieren.

Das Außenmaterial des ALEXIKA-Schlafsacks wird aus Polyester gefertigt. Für die untere Seite nutzt der Hersteller RipStop-Polyester. Verschlossen wird der Deckenschlafsack von ALEXIKA mithilfe eines Reißverschlusses. Er hat ein Anti-Catch-Band, das ein Festbeißen verhindern soll. Zudem befindet sich am Reißverschluss ein reflektierender Anhänger. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Siberia Wide Plus gehören:

  • Schlaufen: An dem Kopfteil und dem Fußteil sind Schlaufen angebracht. Sie dienen dazu, den Schlafsack zum Trocknen aufzuhängen.
  • Haube: Die Haube ist mit Schnüren ausgerüstet, mit denen sie sich festziehen lässt. Entlang der Haube befindet sich ein laut Hersteller weiches Polster. Es soll einen komfortablen Gesichtsschutz ermöglichen.
  • Kompressionsbeutel: Im Lieferumfang befindet sich ein Packsack, der mit verlängerbaren Kompressionsriemen ausgestattet ist. Laut Hersteller ist er bei Bedarf als Notfall-Rucksack nutzbar.
  • APF-Isoterm-3D-Mikrofaserfüllung
  • Polster entlang der Haube
  • Reißverschluss mit reflektierendem Anhänger
  • Schlaufen zum Aufhängen
  • Koppelbar
  • Maschinell waschbar
  • Inklusive Packsack mit Kompressionsriemen
  • Vergleichsweise schwer
  • Nur in einer Farbe verfügbar

FAQ

Wie schwer ist der ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack?
Das Gewicht beträgt 2,8 Kilogramm.
Ist der Deckenschlafsack waschbar?
Ja, es ist möglich, das Modell bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen.
Lässt sich der Siberia Wide Plus mit einem weiteren Schlafsack verbinden?
Ja, der ALEXIKA Siberia Wide Plus Schlafsack ist koppelbar. Hierzu sind ein Schlafsack mit einem linken Reißverschluss und ein Schlafsack mit einem rechten Reißverschluss erforderlich.
In welchen Farben ist der Schlafsack von ALEXIKA erhältlich?
Der Deckenschlafsack ist in Grün erhältlich.

9. MOUNTREX-Sommerschlafsack – Mumienschlafsack inklusive Kompressionsbeutel

Koppelbar
MOUNTREX-Sommerschlafsack
Kundenbewertung
(1.272 Amazon-Bewertungen)
MOUNTREX-Sommerschlafsack
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der MOUNTREX-Sommerschlafsack ist ein Mumienschlafsack. Er ist 205 Zentimeter lang und im Schulterbereich 80 Zentimeter breit. Das Obermaterial wird zu 100 Prozent aus Nylon gefertigt. Das Innenfutter und die Füllung werden aus Polyester hergestellt. Das Gewicht der Füllung beträgt 100 Gramm pro Quadratmeter. Der Schlafsack ist den Herstellerangaben nach angenehm weich und hat eine Komforttemperatur von 20 Grad Celsius. Seine Limittemperatur liegt bei 15 Grad Celsius und seine Extremtemperatur bei 10 Grad Celsius.

success

Per Hand genäht: Der Schlafsack von MOUNTREX verfügt über handgefertigte Nähte. Aufgrund dessen sollen die Nähte robust sowie präzise sein und eine lange Haltbarkeit aufweisen.

Der Mumienschlafsack eignet sich laut Hersteller zum Beispiel für Festivals, Camping-Ausflüge, Backpacking-Reisen oder Wandertouren. Er soll wasserabweisend und atmungsaktiv sein. Sein Kopfteil ist mit einem Kordelzug versehen. Daneben verfügt der Schlafsack über eine integrierte Tasche, die zur Aufbewahrung von kleinen Utensilien, wie einem Handy, nutzbar ist. Weitere Ausstattungsmerkmale des Sommerschlafsacks von MOUNTREX sind:

  • Reißverschluss: Der Schlafsack ist mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet. Er hat eine Wärmeleiste und ist den Herstellerangaben nach klemmfrei.
  • Koppelbar: Es besteht die Möglichkeit, den Mumienschlafsack mit einem weiteren Schlafsack zu verbinden. Das Modell in Dunkelblau/Rot verfügt über einen rechten Reißverschluss. Die Variante in Dunkelblau/Blau hat einen linken Reißverschluss.
  • Kompressionsbeutel: Im Lieferumfang befindet sich ein Beutel, in dem der Schlafsack aufbewahrt werden kann. Verpackt ist der Schlafsack 25 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 15 Zentimetern.
  • Zwei-Wege-Reißverschluss mit Wärmeleiste
  • Integrierte Tasche
  • Per Hand genäht
  • Laut Hersteller wasserabweisend, atmungsaktiv und angenehm weich
  • Koppelbar
  • Inklusive Aufbewahrungsbeutel
  • Nicht für niedrige Temperaturen geeignet

FAQ

Wie viel wiegt der MOUNTREX-Sommerschlafsack?
Das Gewicht beträgt 750 Gramm.
Eignet sich der Schlafsack für Kinder?
Ja, gemäß Hersteller eignet sich der Schlafsack für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Ist es möglich, den Mumienschlafsack von MOUNTREX in der Waschmaschine zu reinigen?
Ja, der Schlafsack ist bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius waschbar. Der Hersteller empfiehlt, einen Schonwaschgang auszuwählen und auf den Schleudergang sowie den Gebrauch eines Weichspülers zu verzichten.
Ist der Schlafsack trocknergeeignet?
Nein, der MOUNTREX-Sommerschlafsack ist nicht trocknergeeignet. Es ist erforderlich, ihn liegend an der Luft trocknen zu lassen.

10. ACTIVA-Mumienschlafsack aus Polyester – für Temperaturen von 0 bis 20 Grad Celsius

Ripstop-Gewebe
ACTIVA-Mumienschlafsack
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
ACTIVA-Mumienschlafsack
Amazon 28,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 59,99€ Jetzt zu ManoMano

Das Modell von ACTIVA ist ein Mumienschlafsack. Er ist 224 Zentimeter lang und 74 Zentimeter breit. Der Schlafsack verfügt über einen Zwei-Wege-Reißverschluss und ist mit einer Kapuze versehen. Sie soll den ganzen Kopf bedecken und ein Auskühlen verhindern. Verwendung findet der Schlafsack im Outdoor-Bereich. Er eignet sich für Temperaturen von 0 bis 20 Grad Celsius.

Die Füllung des Mumienschlafsacks wird aus Polyester gefertigt. Das Außenmaterial besteht ebenfalls aus Polyester und ist dem Hersteller zufolge wasserabweisend. Es ist ein Ripstop-Gewebe, wodurch der Schlafsack widerstandsfähiger gegenüber Ästen und Steinen sein soll. Es trägt laut Hersteller zur Langlebigkeit des Produkts bei.

Weiterhin ist der Schlafsack den Herstellerangaben nach schmutzabweisend und pflegeleicht. Es besteht die Möglichkeit, ihn per Hand oder in der Waschmaschine zu reinigen. In seinem Lieferumfang befindet sich ein Packsack. In ihm kann der ACTIVA-Mumienschlafsack platzsparender transportiert oder verstaut werden. Das Packmaß lautet 33 x 24 Zentimeter (Länge x Durchmesser). Das Gewicht des Schlafsacks beträgt 1,3 Kilogramm.

Das Video bietet spannende Einblicke in die weltweit kälteste Stadt, in der bei einer Übernachtung im Freien nur ein Mumienschlafsack infrage käme:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bei Temperaturen von 0 bis 20 Grad Celsius einsetzbar
  • Zwei-Wege-Reißverschluss
  • Mit Kapuze und Innentasche
  • Maschinell waschbar
  • Laut Hersteller wasserabweisend und atmungsaktiv
  • Aus Ripstop-Polyester
  • Inklusive Packsack
  • In drei Farben erhältlich
  • Nicht für Minustemperaturen geeignet

FAQ

Ist der ACTIVA-Mumienschlafsack atmungsaktiv?
Ja, gemäß Hersteller besteht der Schlafsack aus einem atmungsaktiven Material.
Hat der Schlafsack eine Innentasche?
Ja, der ACTIVA-Mumienschlafsack ist mit einer Innentasche ausgestattet.
Wie hoch ist das Füllgewicht?
Das Füllgewicht beträgt 300 Gramm pro Quadratmeter.
In welchen Farben steht der Mumienschlafsack zur Verfügung?
Der Schlafsack ist in Grau, Blau und Grau/Pink erhältlich.

11. Für Allergiker geeigneter Fit-Flip-Hüttenschlafsack

Für Allergiker
Fit-Flip-Hüttenschlafsack
Kundenbewertung
(1.315 Amazon-Bewertungen)
Fit-Flip-Hüttenschlafsack
Amazon 22,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Fit-Flip-Hüttenschlafsack eignet sich für die Benutzung in Hostels und Berghütten, als Innenschlafsack für wärmere Schlafsäcke oder zur alleinigen Benutzung bei sehr hohen Temperaturen. Er besteht zu 100 Prozent aus Mikrofaser und ist laut Hersteller atmungsaktiv und pflegeleicht.

success

Anders als viele andere Schlafsäcke darf der Hüttenschlafsack von Fit-Flip sehr heiß gewaschen werden. Er darf den Temperaturangaben zufolge bei bis zu 60 Grad Celsius in die Waschmaschine und bei bis zu 40 Grad Celsius in den Wäschetrockner. Laut Hersteller ist er damit sehr gut für Allergiker geeignet.

Der Schlafsack ist 220 Zentimeter lang, 90 Zentimeter breit und verfügt über ein Einschubfach für ein Kopfkissen. Sein Gewicht liegt bei 310 Gramm, sein Packmaß bei 18 Zentimetern Länge und 9 Zentimetern Durchmesser. Verschlossen wird er mit drei seitlichen Klettverschlüssen. Der Hersteller bietet den Schlafsack in verschiedenen Farben an. Wählbar sind die Farben Anthrazit, Braun, Blau, Grün und Rot. Fit-Flip gewährt beim Kauf außerdem eine Geld-zurück-Garantie von 100 Tagen. Geliefert wird der Hüttenschlafsack in einem Kompressionsbeutel.

Im folgenden Video finden Interessierte Packtipps für eine Hüttenwanderung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Pflegeleicht und heiß waschbar
  • Für Allergiker geeignet
  • Farbauswahl
  • Im Vergleich zu anderen Modellen schwer
  • Nicht als Decke nutzbar

FAQ

Wie groß ist das Kissenfach des Fit-Flip-Hüttenschlafsacks?
Das Kissenfach ist 30 Zentimeter hoch und 90 Zentimeter breit.
Darf der Hüttenschlafsack aus dem Vergleich in die Mikrowelle um Bettwanzen zu eliminieren?
Laut Verkäufer darf der Fit-Flip-Hüttenschlafsack bei 600 Watt für 30 Sekunden in die Mikrowelle.
Verfügt der Schlafsack über verstärkte Nähte?
Ja, die Nähte im Einstiegsbereich sind verstärkt.
Ist der Schlafsack koppelbar?
Nein, er lässt sich nicht mit einem anderen Schlafsack verbinden.
Lässt sich der Schlafsack komplett öffnen und als Decke benutzen?
Nein, das ist nicht möglich.

Was ist wichtig beim Schlafsackkauf?

Schlafsack TestSchlafsäcke gibt es in unzähligen Varianten und für jede Übernachtungsgelegenheit. Es gibt sie dick gefüttert für das Schlafen unter freiem Himmel oder bei niedrigen Temperaturen im Zelt, als leichte Version für den Sommer oder als dünnen Hüttenschlafsack, der als Innenschlafsack dient oder für die Übernachtung in Hostels und Berghütten in den Rucksack kommt. Den einen Schlafsack, der sich für alle Einsatzzwecke eignet, gibt es nicht. Die erste Überlegung vor dem Kauf sollte also sein, unter welchen Bedingungen der Schlafsack zum Einsatz kommen soll.

Welche Arten von Schlafsäcken gibt es?

Das offensichtlichste Unterscheidungskriterium ist die Schlafsackform. Je nach geplantem Einsatz ist der eine Schnitt meist besser geeignet, als der andere. Die einzelnen Schnitte bringen unterschiedliche Eigenschaften mit. Eine grobe Einteilung lässt sich vornehmen in:

  • Mumienschlafsäcke
  • Deckenschlafsäcke
  • Eiförmige Schlafsäcke

Mumienschlafsäcke

Der Mumienschlafsack trägt seinen Namen aufgrund seiner Form – er ist geschnitten wie eine Mumie. Er hat ein schmales Kopfteil, einen breiten Schulterbereich und wird zum Fußende hin schmaler. Die körpernahe Form soll dafür sorgen, dass möglichst wenig Wärme verloren geht. Da das Material sehr nah am Körper anliegt, entstehen keine großen Hohlräume, die der Körper im Schlafsack aufheizen muss. Ein Mumienschlafsack eignet sich deshalb vor allem für niedrige Temperaturen und den Einsatz beim Camping oder unter freiem Himmel. Oft haben die Schlafsäcke weitere Features zur Wärmeregulierung, wie zum Beispiel Kordelzüge oder einen Wärmekragen.

Es gibt Mumienschlafsäcke für jedes Wetter. Sommerschlafsäcke, die in Mumienform geschnitten sind, haben den Vorteil, dass sie durch die körpernahe Form bei gleicher Isolationswirkung weniger Material benötigen als andere Schlafsäcke. Sie sind zum Beispiel nicht selten leichter als Deckenschlafsäcke und einfacher zu packen und zu transportieren.

Mumienschlafsäcke gibt es je nach Modell und Hersteller mit zwei unterschiedlichen Reißverschlusssystemen. Entweder lässt sich der Schlafsack an einer oder beiden Seiten öffnen, oder er hat einen umlaufenden Reißverschluss. Einige Mumienschlafsäcke sind so miteinander koppelbar oder lassen sich als Decke benutzen – die dann allerdings nicht so komfortabel ist, wie ein aufgefalteter Deckenschlafsack.

warning

Wer einen Mumienschlafsack kaufen möchte, sollte großen Wert auf die Wahl der richtigen Größe legen. Dass der Schlafsack richtig passt, ist hier wichtiger als bei anderen Schlafsackarten. Ist er zu groß, geht zu viel Wärme verloren, ist er zu klein, ist bequemes Schlafen schwer möglich. Mehr zur richtigen Schlafsackgröße weiter unten im Ratgeber.

Deckenschlafsäcke

Schlafsack VergleichDer Deckenschlafsack ist rechteckig geschnitten und hat eine Kastenform, die nicht den Körperkonturen folgt. Auch eine Kapuze, ein Wärmekragen oder Kordelzüge fehlen. Das hat zur Folge, dass er zwar weniger gut isoliert als ein Mumienschlafsack, aber deutlich mehr Platz und Bewegungsfreiheit bietet. Deckenschlafsäcke bestehen häufig aus dünnerem Material und sind eher für die Benutzung bei sommerlichen Temperaturen oder in Innenräumen gedacht. Sie sind in der Regel schwerer als Mumienschlafsäcke und haben, wenn sie einigermaßen wärmen sollen, ein höheres Packmaß. Die meisten Deckenschlafsäcke verfügen über einen umlaufenden Reißverschluss, mit dem sie sich komplett öffnen und als Decke verwenden lassen.

Bei den sehr dünnen Hüttenschlafsäcken ist das oft nicht der Fall. Sie sind eine Sonderform des Deckenschlafsacks und eignen sich vor allem für die Benutzung in Innenräumen oder bei tropischen Temperaturen. Sie sind sehr dünn und komprimierbar und lassen sich gut auf Rucksackreisen oder Wanderungen mitnehmen. Sie eignen sich als Innenschlafsack für einen wärmenden Mumien- oder Deckenschlafsack. Einige Modelle haben ein eingenähtes Einschubfach für ein Kopfkissen.

Deckenschlafsäcke eignen sich gut für Menschen, die aus hygienischen Gründen nicht gerne in fremden Betten schlafen. Sie können sich in den Schlafsack kuscheln und kommen nicht mit dem fremden Bettlaken und der fremden Bettdecke in der Jugendherberge oder der Berghütte in Berührung. Diese Art Schlafsack bietet viel Platz, ist aber nicht für Outdoor-Abenteuer geeignet.

Eiförmige Schlafsäcke

Eiförmige Schlafsäcke sind eine Zwischenform der bereits vorgestellten Schlafsackarten. Ihre Form erinnert mehr an den Mumienschlafsack, mit dem großen Unterschied, dass der eiförmige Schlafsack sehr viel großzügiger geschnitten ist. Er bietet vor allem im Beinbereich deutlich mehr Platz als der körpernahe Mumienschlafsack, isoliert aber in der Regel besser als ein Deckenschlafsack. Der eiförmige Schlafsack ist ein guter Kompromiss für Personen, die auf der Suche nach einem gut isolierenden Schlafsack sind, aber viel Wert auf Platz und eine gewisse Bewegungsfreiheit legen. Packmaß und Gewicht sind je nach Füllung und Temperaturbereich oft höher als bei einem Mumienschlafsack, weswegen sich der eiförmige Schlafsack nur anbietet, wenn genügend Stauraum für Gepäck vorhanden ist.

info

Der Babyschlafsack: Eine Sonderform des Schlafsacks, die hier der Vollständigkeit halber kurz genannt wird, ist der Babyschlafsack. Der Babyschlafsack ist nicht für die Reise gedacht, sondern ersetzt bei sehr kleinen Kindern die Bettdecke. Babyschlafsäcke gibt es ebenfalls aus verschiedenen Materialien. Ebenso können Babyschlafsäcke für unterschiedliche Jahreszeiten gekauft werden, wie zum Beispiel als Winterschlafsack.

Das folgende Video beleuchtet den Sinn oder Unsinn verschiedener Camping-Gadgets:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welches Füllmaterial ist das Beste?

Wussten Sie folgendes?Ähnlich wie bei der Form des Schlafsacks richtet sich auch die Wahl des Füllmaterials nach dem Einsatzzweck, den persönlichen Vorlieben und nicht zuletzt nach dem Geldbeutel. Die Füllung der meisten gefütterten Schlafsäcke besteht entweder aus Daunen oder aus Kunstfasern.

Daunenfüllung

Daunen habe eine deutlich bessere Isolierleistung als Kunstfasern in Kunstfaserschlafsäcken. Sie absorbieren die Körperfeuchtigkeit beim Schlafen und wärmen sehr gut. Allerdings sollte ein Daunenschlafsack jeden Morgen gelüftet werden, damit er wieder vollständig trocknet. Werden die Daunen zu feucht oder gar nass, können sie zusammenfallen oder verklumpen. Sie verlieren dadurch nicht nur ihre isolierenden Eigenschaften, sondern können im schlimmsten Fall schimmeln. Für feuchte und tropische Gebiete eignet sich der Daunenschlafsack daher eher nicht. Es gibt unterschiedliche Mischverhältnisse von Daunenfüllungen. Verwendet werden Gänse- und Entendaunen beziehungsweise -federn. Gänsedaunen wärmen besser als Entendaunen.

Vorteile und Nachteile von Daunenfüllungen:

  • Sehr gute temperaturregulierende Eigenschaften
  • Sehr geringes Gewicht und kleines Packmaß
  • Absorbieren Körperfeuchtigkeit
  • Naturmaterial
  • Für Daunen gibt es spezielles Daunenwaschmittel
  • Schlafsack muss vor dem Zusammenpacken ordentlich gelüftet werden und trocknen
  • Daunen können bei feuchtwarmem Wetter verkleben und verklumpen
  • Bei längerer Lagerung sollte der Schlafsack ausgerollt sein, um eine Schimmelbildung zu verhindern
  • Nicht tierfreundlich
  • Teuer
info

Was bedeutet Fillpower? Bei Daunenschlafsäcken taucht oft der Begriff Fillpower (oder auch Bauschkraft oder Quellvermögen) auf. Das ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Daunen. Es beschreibt die Kapazität, mit der Luft gespeichert wird. Der Wert der Bauschfähigkeit wird in Kubikzoll deklariert und beschreibt, auf welches Loft sich eine Unze nach der Kompression ausdehnt.
Kunstfaserfüllung

Bei den meisten Schlafsäcken mit Kunstfaserfüllung werden Hohlfasern verwendet, die einige positive Eigenschaften haben. Sie sind zum Beispiel sehr dehnbar und biegsam, wodurch sie sich kompakt zusammenrollen lassen, ohne dabei beschädigt zu werden. Außerdem behalten sie, anders als Daunen, auch bei Nässe ihre Isolierwirkung. Lediglich in feuchtkalten Gebieten sind sie eher untauglich, da sie dann nicht ausreichend warmhalten.

Vorteile und Nachteile der Kunstfaserschlafsäcke:

  • Günstiger als Daunen
  • Kunstfaserschlafsäcke trocknen schneller und sind besser für feuchtwarme Gebiete geeignet
  • Komprimieren nicht so stark wie Daunen, klumpen nicht
  • Haben eine kürzere Lebenszeit als Daunen
  • Weniger gute Isolationswirkung
  • Schwerer als Daunen

Außenhülle und Innenhülle beziehungsweise Futter des Schlafsacks

Die Außenhülle von Schlafsäcken sollte je nach Einsatzzweck möglichst robust und unempfindlich sein. Zum Einsatz kommen hier meistens Kunstfasern aus Polyester oder Nylon. Sie sind langlebig und weisen Schmutz ab. Einige dünne Hüttenschlafsäcke bestehen gänzlich aus Baumwolle oder Seide.

Das Futter beim Baumwollschlafsack oder Seidenschlafsack kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Gängig sind Mikrofasern aus Polyester und Nylon oder Baumwolle. Der Mensch gibt im Schlaf pro Nacht zwischen 250 und 500 Millilitern Flüssigkeit über die Haut ab. Die Feuchtigkeit sollte im besten Fall vom Innenmaterial des Schlafsacks absorbiert und nach außen abgegeben werden.

MaterialEigenschaften
Polyester & NylonPolyester und Nylon haben sehr ähnliche Eigenschaften. Beide sind sehr leicht, atmungsaktiv und schnell trocknend. Je weicher und angenehmer sich beide anfühlen, desto hochwertiger ist ihre Qualität. Sie sind sowohl für den Sommer, als auch für den Winter geeignet. Im Sommer punkten sie durch ihr leichtes, angenehmes Oberflächengefühl, im Winter dadurch, dass sie sich schnell und gut aufheizen und Wärme abgeben.
Baumwolle Baumwolle absorbiert die durch Schwitzen entstandene Feuchtigkeit sehr gut und klebt nicht an der Haut. Da sie nur sehr langsam trocknet und außerdem schwerer als Kunstfasern ist, eignet sie sich weniger gut für lange Reisen. Viele Deckenschlafsäcke haben eine Innenhülle aus Baumwolle. Für den Einsatz Hostels, Hotels, Ferienwohnungen, Couchsurfing und Co. ist Baumwolle empfehlenswert. Für den Outdoor-Einsatz und lange Reisen sind Kunstfasern besser geeignet.
MikrofaserGewebe aus Mikrofasern haben mehrere gute Eigenschaften. Sie absorbieren sehr gut Feuchtigkeit, sind wärmeisolierend, wasserabweisend und winddicht. Demnach eignen sie sich bestens für hohe und niedrige Temperaturen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich der geeignete Temperaturbereich des Schlafsacks durch die Winddichte um bis zu 4 Grad Celsius erhöht.

Was gibt es beim Kauf eines Schlafsacks zu beachten?

TippsWie bereits beschrieben spielen Form und Material des Schlafsacks je nach geplantem Eisatzzweck eine sehr große Rolle. Schlafsäcke können außerdem mit zahlreichen nützlichen Details ausgestattet sein. Vor allem Mumienschlafsäcke können je nach Modell über die folgenden Ausstattungsmerkmale verfügen:

Kapuze und Wärmekragen: Etwa 30 Prozent der Körperwärme entweichen über den Kopf. Wer seinen Schlafsack bei niedrigen Temperaturen nutzen will, sollte deshalb darauf achten, dass er mit einer Kapuze ausgestattet ist. Viele Mumienschlafsäcke haben fest vernähte Kapuzen, die bei Bedarf als dünnes Kopfkissen nutzbar sind. Bei manchen Schlafsäcken lässt sich die Kapuze mittels Reißverschlusses oder Druckknöpfen abnehmen. Viele Modelle für winterliche Temperaturen verfügen außerdem über einen Wärmekragen. Der Winterschlafsack ist zusätzlich gefüttert und soll verhindern, dass Wärme über den Halsbereich aus dem Schlafsack entweicht.

Kordelzüge: Mittels Kordelzügen lässt sich die Temperatur im Schlafsack sehr gut regulieren. Sie sind meist an der Kapuze oder im Halsbereich angebracht und sorgen dafür, dass sich der Schlafsack bei Bedarf sehr eng am Körper anliegend verschließen lässt. So bleibt die Körperwärme im Schlafsack.

Fußsack: Für den Einsatzbereich sehr kalte Regionen eignen sich Schlafsäcke mit einem zusätzlichen Fußsack. Er lässt sich innen im Fußbereich des Schlafsacks anbringen und soll dort für ein paar Grad mehr und warme Füße sorgen.

Kleine Taschen: Kleine Innen- oder Außentaschen sind hilfreich, um darin Dokumente, Kleinteile, wie Handy, Geldbeutel, Taschentücher oder andere Gegenstände, die schnell griffbereit sein sollen, zu verstauen. Die Taschen sind meist mit Reißverschlüssen versehen, damit die Utensilien nicht verloren gehen können.

Kopfkissenfach: Viele Deckenschlafsäcke verfügen über ein Einschubfach für die hygienische Verwendung eines Kopfkissens. So lässt sich die Berührung mit geliehener Bettwäsche vermeiden. Ist kein Kissen zur Hand, lässt sich beispielsweise ein Pullover im Kissenfach verstauen, um den Schlafkomfort etwas zu erhöhen.

Packsack/Kompressionsbeutel: Jeder Schlafsack hat einen Packsack im Lieferumfang. Die kleinen und leichten Hüttenschlafsäcke kommen meist in einem Verstaubeutel aus Schlafsackmaterial oder Mesh, in dem sich der Schlafsack zusammengerollt und platzsparend aufbewahren lässt. Größere, gefütterte Schlafsäcke werden meist in einem Kompressionsbeutel geliefert. In ihm lässt sich der Schlafsack platzsparend aufbewahren und transportieren. Viele Kompressionsbeutel verfügen über Kompressionsriemen und Schnallen, mit deren Hilfe sich das Packmaß noch weiter verkleinern lässt. Das ist beispielsweise sehr nützlich für Rucksackreisen.

Der beste SchlafsackSeite des Reißverschlusses: Was banal klingt, kann sich in der Praxis als sehr wichtig erweisen. Auf welcher Seite der Reißverschluss des Schlafsacks angebracht ist, spielt für seine Funktionalität keine Rolle, jedoch für die Benutzerfreundlichkeit. Rechtshänder können besser mit einem Reißverschluss auf der linken Seite umgehen und umgekehrt. Die Seite des Reißverschlusses spielt außerdem bei koppelbaren Schlafsäcken eine Rolle. Manche Schlafsäcke verfügen über einen umlaufenden Reißverschluss und lassen sich komplett auseinanderfalten.

2-Wege-Reißverschluss: Sehr viele Schlafsäcke sind mit Reißverschlüssen ausgestattet, die sich in beide Richtungen öffnen lassen. Das kann sehr nützlich sein, beispielsweise wenn nur kurz die Füße gelüftet oder ein zusätzliches Paar Socken angezogen werden soll. Wird der Schlafsack nur kurz am Fußende geöffnet, bleibt ein Großteil der Körperwärme im Schlafsack.

Reißverschlussabdeckung und Klemmschutz: Viele Reißverschlüsse an Schlafsäcken sind mit Abdeckungen versehen, die einerseits die Wärme besser im Schlafsack halten sollen und andererseits als Kältebrücke davor schützen, dass Kälte oder Feuchtigkeit über den Reißverschluss ins Schlafsackinnere gelangen können. Ein Klemmschutz verhindert, dass der Reißverschluss die Haut bei unachtsamer Benutzung schmerzhaft einklemmen kann.

Koppelbarkeit: Viele Decken- und auch einige Mumienschlafsäcke lassen sich über den Reißverschluss miteinander verbinden. So entsteht ein großer Schlafsack für Paare oder Familien. Wer Wert auf die Koppelbarkeit legt, sollte im besten Fall zwei oder mehr gleiche Schlafsäcke kaufen und darauf achten, dass sich die Reißverschlüsse auf der richtigen Seite befinden.

danger

Deckenschlafsäcke lassen sich meist unproblematisch miteinander verbinden. Bei Mumienschlafsäcken ist es meist notwendig, dass ein Schlafsack den Reißverschluss auf der rechten Seite hat und der andere auf der linken.

Was bedeuten die Temperaturbereiche eines Schlafsacks?

Schlafsäcke TestFast alle Hersteller geben an, für welche Temperaturen ihre Schlafsäcke geeignet sind. Dafür gilt seit 2005 die europäische Norm EN 13537. Sie teilt Schlafsäcke in verschiedene Temperaturbereiche ein. Dazu werden sie in unabhängigen, zertifizierten Labors auf ihren Wärmebereich getestet. Die drei Temperaturbereiche Komfort, Limit und Extrem sagen dann aus, von wem und bei welchen Temperaturen der Schlafsack verwendet werden kann.

Für jeden Temperaturbereich wurde eine Durchschnittsperson bestimmt:

  1. Der Komfortbereich (TCom) bezieht sich auf eine Normfrau im Alter von 25 Jahren mit einem Körpergewicht von 60 Kilogramm und einer Körpergröße von 160 Zentimetern. Sie kann gerade noch im Schlafsack schlafen, ohne zu frieren.
  2. Der Limitbereich (TLim) bezieht sich auf einen Normmann im Alter von 25 Jahren mit 70 Kilogramm Körpergewicht und einer Körpergröße von 173 Zentimetern. Er kann gerade noch im Schlafsack schlafen, ohne zu frieren.
  3. Der Extrembereich (TExt) bezieht sich wieder auf die bereits genannte Normfrau. Sie kann bei dieser Temperatur im Schlafsack überleben, ohne Erfrierungen zu bekommen. Es besteht jedoch das Risiko einer Unterkühlung.
success

Viele Hersteller geben zusätzlichen zur EU EN 13537 die maximale beziehungsweise minimale Temperatur an, bei der der Schlafsack zum Einsatz kommen kann. Das bietet eine käuferfreundlichere Orientierungshilfe.

Begeisterte Wanderer finden im folgenden Video beeindruckende Aufnahmen von einem Dolomiten-Höhenweg:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zusammenfassung: Fragen, die beim Schlafsackkauf helfen können

Der vorliegende Ratgeber fasst die wichtigsten Kaufkriterien von Schlafsäcken zusammen. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, sind nachfolgend einige Fragen zusammengestellt, die sich der Käufer vor dem Kauf stellen sollte:

  • Bei welcher Temperatur soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Wird er indoor genutzt, oder geht es zum Camping oder auf eine Hüttentour?
  • Welche Größe muss der Schlafsack unter Berücksichtigung der eigenen Körpergröße und des persönlichen Schlafverhaltens haben?
  • Aus welchen Materialien soll der Schlafsack bestehen?
  • Wie schwer darf der Schlafsack maximal sein und wie lautet sein Packmaß?
  • Sind Kapuze, Wärmekragen und Fußsack wichtig?
  • Ist der Schlafsack mit einem zweiten koppelbar?
  • Ist er maschinenwaschbar beziehungsweise pflegeleicht?

FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Schlafsäcken

FragezeichenWelcher Schlafsack eignet sich für welche Körpergröße?

Wie bereits erwähnt spielt die richtige Größe des Schlafsacks eine nicht zu vernachlässigende Rolle, vor allem, wenn er bei niedrigen Temperaturen benutzt werden soll. Ist der Schlafsack zu klein, kann er nicht richtig isolieren und ist unbequem. Ist er zu groß, geht zu viel Wärme verloren. So würde beispielsweise ein Kind in einem Schlafsack für Erwachsene schneller frieren als in einem, der seiner Körpergröße entspricht. Für Kinder gibt es spezielle Kinderschlafsäcke.

Als Faustregel gilt, dass es ausreicht, zur eigenen Körpergröße 25 bis 30 Zentimeter hinzuzurechnen. Eine 180 Zentimeter große Person wäre also mit einer Schlafsacklänge von 205 oder 210 Zentimetern gut beraten. Das gilt vorwiegend für Mumienschlafsäcke. Bei Deckenschlafsäcken reicht eine Länge aus, die der eigenen Körpergröße entspricht.

success

Sehr korpulente Personen sollten darauf achten, dass der Schlafsack ausreichend breit ist. Das ist bei Deckenschlafsäcken in der Regel gegeben. Wer auf der Suche nach einem wärmenden Schlafsack ist, sollte bei großer Körperfülle eher auf einen eiförmigen Schlafsack zurückgreifen, da ein Mumienschlafsack zu eng werden könnte. Einige Hersteller bieten Schlafsäcke in Übergrößen an.

Wie bleibt der Körper im Schlafsack warm?

Die Hersteller geben an, für welche Temperaturen sich ihre Schlafsäcke eignen. Da die Angaben sich auf Extreme beziehen, fällt es vielen Käufern schwer, die richtige Wahl zu treffen. Auch wenn der Schlafsack passend zum Einsatzzweck und den zu erwartenden Temperaturen ausgesucht ist, sind Schlafverhalten und Temperaturempfinden sehr individuell. Die folgenden Tipps können dabei helfen, im Schlafsack warm zu bleiben.

  1. Schlafsack vorher ausbreiten: Es ist ratsam, den Schlafsack einige Stunden vor dem Schlafen auszubreiten. So kann sich die Füllung entfalten und ihre Isolationswirkung voll entwickeln.
  2. Die richtige Unterlage: Der Schlafsack allein schützt in der Regel nicht ausreichend vor Kälte von unten. Eine isolierende Unterlage hält die Kälte ab und sorgt außerdem für mehr Komfort beim Liegen. Im Handel gibt es eine Vielzahl von Isomatten in jedem Preissegment. Isomatten zählen zur beliebtesten Unterlage für Schlafsäcke.
  3. Den Schlafsack richtig verschließen: Der Schlafsack kann nur gut isolieren, wenn möglichst wenig Wärme entweichen kann. Der Reißverschluss und der Kältekragen sollten komplett verschlossen, die Kordelzügen angezogen sein.
  4. Die richtige Kleidung: Für die Nacht im Schlafsack eignet sich Funktionskleidung beziehungsweise Funktionsunterwäsche besser als Baumwollkleidung. Die Baumwolle kann die Feuchtigkeit im Schlafsack nicht richtig abgeben, was zu Frieren führen kann, insbesondere für verfrorene Menschen. Wichtig sind außerdem frische Socken. Bereits zum Wandern getragene Socken enthalten Feuchtigkeit, die die Füße auskühlt.
  5. Eine Mütze tragen: Der Körper verliert einen Großteil der Wärme über den Kopf. Wer im Schlafsack eine Mütze trägt, kann das verhindern.
  6. Essen und Toilettengang: Wer hungrig in den Schlafsack kriecht, friert schneller. Auch der Gang zur Toilette vor dem Schlaffen trägt zu erholsamerem und wärmerem Schlaf bei.

Wie wird der Schlafsack richtig gepflegt?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die richtige Pflege hängt von der Art und vom Material des Schlafsacks ab. Die modernen Schlafsäcke sind fast alle waschbar. Einfache Deckenschlafsäcke ohne Füllung dürfen oft auch bei höheren Temperaturen in die Waschmaschine und sind entsprechend pflegeleicht. Die Hersteller machen in der Regel detaillierte Angaben zur Waschbarkeit und Trocknereignung.

Das gilt oft auch für gefüllte Schlafsäcke. Sie sollten jedoch je nach Füllmaterial möglichst selten gewaschen werden. Vor allem Daunenschlafsäcke verlieren durch viele Waschgänge ihre Bauschigkeit und Isolationskraft.

Damit der Schlafsack lange gut erhalten bleibt, sollte er außerdem richtig gelagert werden. Viele Schlafsäcke kommen nur ein paar Mal im Jahr zum Einsatz und verbringen die meiste Zeit ihres Daseins verstaut. Bei dünnen Hüttenschlafsäcken ist es sehr gut möglich, sie gerollt und verpackt über längere Zeiträume zu lagern, ohne dass sie Schaden nehmen. Gefüllte Schlafsäcke lagern besser ausgerollt. Werden Daunen oder Kunstfasern über einen längeren Zeitraum komprimiert, verlieren sie an Volumen und die Isolationskraft leidet. Der Schlafsack kann liegend oder hängend oder locker in einem sehr großen Aufbewahrungssack aufbewahrt werden. Er sollte dann nicht gefaltet sein und hin und wieder neu gestopft werden. Es ist außerdem wichtig, dass der Aufbewahrungsort möglichst trocken ist. In feuchten Kellerräumen kann die Schlafsackfüllung klumpen und im schlimmsten Fall schimmeln.

Wer stellt die besten Schlafsäcke her?

Schlafsäcke gibt es von sehr vielen verschiedenen Herstellern und Marken wie VAUDE, Carinthia, Mammut oder The Northface in unterschiedlichen Qualitäten und in allen Preisklassen. Es gibt sehr bekannte und beliebte Marken, aber auch unbekannte Hersteller, die Schlafsäcke in ebenso guter Qualität wie Markenprodukte anbieten. Bei Käufern beliebte Marken sind unter anderem:

  • High Peak
  • Mammut
  • Norskskin
  • Lumaland
  • Grüezi
  • The Northface
  • Bahidora
  • Ajungilak
  • Nordkamm
  • Forceatt
  • Outdoro
  • Carinthia
  • Skandika
  • Steinwood
  • VAUDE
  • KingCamp
  • Coleman

Wie viel kostet ein Schlafsack? Sind die Preisunterschiede groß?

Schlafsäcke gibt es in allen Preisklassen. Sehr einfache, dünne Hüttenschlafsäcke gibt es bereits für einen niedrigen zweistelligen Betrag. Ein Mittelklasseschlafsack, der für den gelegentlichen Gebrauch ausreicht, kostet etwa zwischen 50 und 100 Euro. Schlafsäcke aus Hightechmaterialien, die sich als Expeditionsschlafsäcke und für extreme Temperaturen eignen, können mehrere Hundert Euro kosten. Der Preis ist somit je nach Einsatzgebiet unterschiedlich.

Gibt es einen Schlafsack-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest verweist auf ihrer Website auf das Schweizerische Testmagazin SALDO. Die Tester haben 2021 Schlafsäcke verschiedener Arten und Preisklassen unter die Lupe genommen. Darunter befanden sich im Test Modelle ab 25 Euro. Die günstigen Modelle im Test schnitten weniger gut ab. Die Tester sind zu dem Schluss gekommen, dass ein guter, wärmender Schlafsack mit Kapuze ab etwa 100 Euro zu haben ist. Die Testergebnisse und Testsieger befinden sich hinter einer Bezahlschranke und sind hier abrufbar.

Hat Öko-Test einen Schlafsack-Test mit Testsieger durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 15 Schlafsäcke nach verschiedenen Kriterien einem Test unterzogen. Unter anderem ging es in dem Praxistest um die Materialien und deren Verträglichkeit beziehungsweise Umwelteigenschaften. Der Test verbirgt sich ebenfalls hinter einer Bezahlschranke, stammt jedoch aus dem Jahr 2013 und ist veraltet. Wer die Ergebnisse des Tests lesen möchte, findet sie hier. Außerdem gibt es einen im September 2023 aktualisierten Test von 15 Babyschlafsäcken. Sechs der Modelle konnten die Experten empfehlen, während neun Babyschlafsäcke aufgrund von Erstickungsgefahr durch den Test fielen. Die Informationen sind hier abrufbar.

Glossar

Flanell
Flanell ist eine Gewebeart und kann aus Baumwolle oder Wolle bestehen. Das Material ist sehr leicht, aber dennoch wärmend und sehr weich.
Kordelzug
Ein Kordelzug besteht aus einer Kordel mit Stoppmeachanismus. Mit seiner Hilfe lassen sich Textilien näher an den Körper bringen und verschließen.
Mikrofaser
Mikrofaser ist eine Sammelbezeichnung für Fasern, deren Feinheit sehr gering ist. 10.000 Meter einer solchen Mikrofaser wiegen maximal ein Gramm. Mikrofasern können aus Natur- oder Kunstmaterialien bestehen.
Trekking
Trekking ist eine verbreitete Bezeichnung für mehrtägige Wanderungen mit Zelt unter Verzicht auf feste Unterkünfte, teilweise abseits von Infrastruktur wie Straßen oder Wegen.

Weitere interessante Fragen

Welche Schlafsäcke sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nordkamm Unisex Mumienschlafsack für den Sommer, koppelbar
NORDKAMM Schlafsack, ultraleicht, zum Verbinden für 2 Personen
Kundenbewertung
(561 Amazon-Bewertungen)
NORDKAMM Schlafsack, ultraleicht, zum Verbinden für 2 Personen
Amazon 44,90€ Jetzt zu Amazon
Das in Österreich ansässige Unternehmen hat sich Qualität auf höchstem Niveau zum Ziel gesetzt und auch erreicht. Sie finden bei Nordkamm alle Produkte rundum Camping, Outdoor und Reisen. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seinen Produkt- und Qualitätsmanager, einen ehemaligen Snowboard Pro, dessen Outdoorherz mit besonderem Engagement alle Produkte auf Herz und Nieren prüft, sodass eine optimale Funktionalität gewährleistet ist. Das spiegelt sich in den Kundenreaktionen zu diesem Mumienschlafsack wider. Das Material liegt angenehm weich auf der Haut und ist einwandfrei verarbeitet. Wenn Sie diesen Schlafsack zum Koppeln kaufen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Reißverschlüsse einmal nach links und einmal nach rechts ausgerichtet sind. Sie können es beim Bestellen einfach eingeben: Entweder Reißverschluss links oder Reißverschluss rechts anklicken. Dieser Nordkamm Mumienschlafsack ist mit 700 Gramm Eigengewicht der leichteste, von allen bisher vorgestellten Produkten. Dank des im Lieferumfang enthaltenen Kompressionsbeutels, hat er außerdem ein wirklich kleines Packmaß. Mit gerade einmal 25 cm x 14 cm ist er kaum größer als ein durchschnittliches Mobiltelefon. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass er sich wirklich sehr schnell verpacken lässt. Produktinformationen:
  • Art: Mumienschlafsack
  • Maße: bis zu einer Körpergröße von 195 cm geeignet, 210 cm x 80 cm x 50 cm
  • Temperaturbereiche: 15 – 25° C
  • Außenmaterial: wasserabweisende 210T RipStop Nylon-Hülle
  • Füllung: Hohlfaser
  • Gewicht: 700 Gramm
  • Extras: Kapuze
  • Verschluss: koppelbarer 2-Wege-Reißverschluss
  • Einsatzbereich: Trekking, Camping, Zelten, Outdoor, Hüttenschlafsack, Sommerschlafsack, Tropen, Festivals, Angeln, Wandern, Gästeschlafsack usw.
  • koppelbar: ja
  • inklusive Kompressionsbeutel
  • 5 Jahre Garantie
success

ultraleichte Premium Qualität 

Wenn Sie einen sehr gut verarbeiteten, zuverlässigen Reisebegleiter suchen, der sich schnell verpacken lässt, ultraleicht ist und nur wenig Platz im Gepäck einnimmt, ist dieser Nordkamm Mumienschlafsack eine klare Empfehlung.

weniger anzeigen
Bessport Schlafsack für niedrige Temperaturen
Bessport Schlafsack
Kundenbewertung
(363 Amazon-Bewertungen)
Bessport Schlafsack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Mumienschlafsack von Bessport ist ein Outdoor-Modell und eignet sich laut Hersteller sehr gut fürs Camping. Das Futter soll raschelnde Geräusche verhindern, die Kapuze und das Halsband kann der Benutzer mit Kordeln und Klettverschlüssen festziehen. Der Schlafsack hat eine breite Fußbox, die sich zum Belüften separat öffnen lässt. Verschlossen wird der Schlafsack mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss. Dank des mitgelieferten Kompressionssackes lässt sich der Mumienschlafsack kompakt verstauen. Er lässt sich bei niedrigen Temperaturen in der Maschine waschen und hat eine kleine Aufbewahrungstasche für Handy und Wertgegenstände. Produktinformationen:
  • Art: Mumienschlafsack
  • Maße: 185 x 160 x 84 Zentimeter
  • waschbar: bei 30 Grad
  • Futter: spritzgebundene Baumwollfasern
  • Außenmaterial: wasserabweisendes 210T ripstop polyster
  • Gewicht: 1.620 Gramm
  • Extras: Fußbelüftung
  • Temperatur: Komfort: 0 °C - +15°C
  • Verschluss: umlaufender Reißverschluss
  • Einsatzbereich: Outdoor
  • koppelbar: keine Angabe
  • Packmaß: 37 cm x 28 cm x 20 cm
weniger anzeigen
Lumaland-Mumienschlafsack für alle vier Jahreszeiten
4 Jahreszeiten
Lumaland-Mumienschlafsack
Kundenbewertung
(1.001 Amazon-Bewertungen)
Lumaland-Mumienschlafsack
Otto 34,99€ Jetzt zu Otto
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Der Mumienschlafsack von Lumaland ist laut Hersteller ein platzsparender Begleiter, der sich für alle Arten von Reisen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Er hat eine Länge von 230 Zentimetern, misst im Schulterbereich 80 Zentimeter und am Fußende 55 Zentimeter in der Breite. Damit können ihn auch Menschen mit einer großen Körperlänge nutzen. Die Verjüngung zum Fußende hin soll dafür sorgen, dass im Schlafsack keine großen Lufträume entstehen, die mit der Körperwärme aufgeheizt werden müssen.
success

Laut Lumaland ist der Schlafsack für alle vier Jahreszeiten und eine Mindesttemperatur von -5 Grad Celsius geeignet.
Der Lumaland-Mumienschlafsack ist mit einem 2-Wege-Reißverschluss inklusive Einklemmschutz ausgestattet. Eine Konturkapuze, ein Wärmekragen und Kordelzüge sollen für eine gute Wärmeregulierung und eine anpassbare Isolationsfähigkeit sorgen. Das Außenmaterial besteht aus wasserabweisendem Polyester, der Innenstoff aus atmungsaktiver Mikrofaser. Geliefert wird der Mumienschlafsack in einem farblich passenden Packsack. Das Packmaß liegt bei 50 Zentimetern Länge und 25 Zentimetern Durchmesser. Der Schlafsack ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
  • Für alle vier Jahreszeiten geeignet
  • Mit Wärmekragen und Kordelzügen zur Temperaturregulierung
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • In zwei verschiedenen Größen erhältlich
  • Für sommerliche Außentemperaturen gegebenenfalls zu warm
  • Nicht koppelbar

FAQ

Lässt sich der Lumaland-Mumienschlafsack mit einem zweiten verbinden?
Nein, der Schlafsack ist nicht koppelbar.
Wie lässt sich der Schlafsack reinigen?
Der Lumaland-Mumienschlafsack darf bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine.
Wie schwer ist der Mumienschlafsack?
Er wiegt 1,5 Kilogramm.
Auf welche Größe lässt sich der Schlafsack packen?
Der Mumienschlafsack hat ein Packmaß von 26 Zentimetern Länge und 14 Zentimetern Durchmesser.
Womit ist der Mumienschlafsack gefüllt?
Die Füllung besteht laut Hersteller aus einer pflegeleichten Kunstfaser, die bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht verklumpt.
Gibt es den Muminschlafsack in einer anderen Größe?
Ja, der Schlafsack ist als Ultraleicht-Variante mit 220 Zentimetern Länge und 80 Zentimetern Breite erhältlich. Sein Packmaß liegt dann bei lediglich 26 Zentimetern Länge und 14 Zentimetern Durchmesser, das Gewicht bei 700 Gramm.
weniger anzeigen
Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack für drinnen und draußen
In-/outdoor
Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack
Kundenbewertung
(675 Amazon-Bewertungen)
Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack ist laut Hersteller sowohl für den Einsatzbereich Camping als auch in kühlen Zimmern geeignet. Seine Komforttemperatur liegt bei 12 Grad Celsius, der Extrembereich reicht bis zu einer Temperaturgrenze von -5 Grad Celsius. Das Außenmaterial besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist laut Coleman wasserabweisend und schmutzresistent.
success

Der Schlafsack hat ein Innenfutter aus Baumwollflanell, das sehr angenehm auf der Haut sein und den Schlafkomfort deutlich erhöhen soll.
Die Wärmeisolierung soll im angegebenen Temperaturbereich sehr gut sein. Dafür sorgen laut Hersteller die Füllung aus Vollkernfaser und ein isolierender Wärmekanal entlang des gesamten Reißverschlusses. Der Reißverschluss bei dem Schlafsack in Deckenform ist außerdem mit einem Einklemmschutz versehen. Der Schlafsack ist 205 Zentimeter lang und 85 Zentimeter breit. Er lässt sich bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen und bei Nichtbenutzung im mitgelieferten Transportbeutel verstauen. Sein Gewicht liegt bei 1.450 Gramm. Das Modell verfügt über eine Dokumententasche zum Verstauen kleinerer Utensilien.
  • Geeignet für Indoor und Outdoor
  • Mit Dokumentenfach
  • Als Decke nutzbar
  • Innenfutter aus Baumwollflanell
  • Koppelbar
  • Nur in einer Farbe verfügbar

FAQ

Hat der Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack einen 2-Wege-Reißverschluss?
Ja, der Reißverschluss lässt sich in beide Richtungen öffnen.
Ist der Schlafsack in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, den Coleman Pacific 205 Deckenschlafsack gibt es in der angegebenen Größe nur in Blau.
Ist der Schlafsack koppelbar?
Ja, er lässt sich mit einem zweiten verbinden.
Wie lautet das Packmaß?
Gepackt ist der Deckenschlafsack 39 Zentimeter lang und misst 23 Zentimeter im Durchmesser.
weniger anzeigen
BESSPORT-Doppelschlafsack – auch als zwei einzelne Schlafsäcke nutzbar
Für 2 Personen
BESSPORT-Schlafsack
Kundenbewertung
(1.167 Amazon-Bewertungen)
BESSPORT-Schlafsack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der BESSPORT-Schlafsack kann dem Hersteller zufolge bei Wanderungen, Camping-Ausflügen und anderen Outdoor-Aktivitäten zum Einsatz kommen. Außerdem soll er im Innenbereich verwendbar sein. Er soll sich für Temperaturen ab 5 Grad Celsius eignen. Seine Füllung besteht aus Baumwolle und ist den Herstellerangaben nach hautfreundlich sowie komfortabel. Die äußere Hülle wird aus Polyester gefertigt und ist mit einer laut Hersteller wasserdichten Beschichtung versehen. Wer den Schlafsack reinigen möchte, kann ihn gemäß Hersteller einfach abwischen. Alternativ ist er maschinell waschbar.
success

Für zwei Personen: Der Schlafsack von BESSPORT bietet genug Platz für zwei Erwachsene. Er ist 215 Zentimeter lang und 147 Zentimeter breit. Bei Bedarf ist das Modell in zwei einzelne Schlafsäcke trennbar. Sie sind jeweils 73,5 Zentimeter breit. Die Länge beträgt 215 Zentimeter beziehungsweise 182,5 Zentimeter.
Der Doppelschlafsack lässt sich mit Reißverschlüssen verschließen. Mittels einer Lasche ist es möglich, den Reißverschluss zu sichern. Das soll verhindern, dass er sich nachts versehentlich öffnet. Die Lasche wird mittels Klett verschlossen. Daneben verfügt der BESSPORT-Schlafsack über zwei laut Hersteller winddichte Gürtel. Sie befinden sich an der Unterseite und sollen verhindern, dass die Füße kalt werden. An wärmeren Tagen besteht die Möglichkeit, den Reißverschluss an der unteren Seite zu öffnen.
  • Als Doppelschlafsack oder zwei einzelne Schlafsäcke nutzbar
  • Soll drinnen und draußen verwendbar sein
  • Laut Hersteller mit wasserdichter Beschichtung
  • Maschinell waschbar
  • In drei Farben erhältlich
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Gehört ein Packsack zum Lieferumfang?
Ja, ein Packsack befindet sich im Lieferumfang.
In welchen Farben ist der BESSPORT-Schlafsack erhältlich?
Der Schlafsack ist in Schwarz, Blau und Grün erhältlich.
Wie viel wiegt das Modell?
Das Gewicht beträgt 2.600 Gramm.
Wie lautet das Packmaß?
Das Packmaß lautet: 44 Zentimeter Länge, 25 Zentimeter Breite und 25 Zentimeter Höhe.
Hat der Doppelschlafsack einen 2-Wege-Reißverschluss?
Ja, der BESSPORT-Schlafsack ist mit einem 2-Wege-Reißverschluss versehen.
weniger anzeigen
Bahidora-Hüttenschlafsack für die Benutzung in Hostels und Berghütten
Indoor
Bahidora-Hüttenschlafsack
Kundenbewertung
(3.076 Amazon-Bewertungen)
Bahidora-Hüttenschlafsack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hüttenschlafsack von Bahidora besteht zu 100 Prozent aus Mikrofaser und ist für die Indoor-Benutzung gedacht. Er eignet sich laut Hersteller sehr gut für die hygienische Übernachtung in Jugendherbergen oder Berghütten – entweder als leichter Sommerschlafsack bei angenehmen Sommernächten oder als Innenschlafsack zum Schutz vor der Berührung von geliehener Bettwäsche. Seine lediglich 300 Gramm Gewicht und das kleine Packmaß machen ihn laut Bahidora sehr gut für die Mitnahme auf Reisen oder Wanderungen geeignet. Mit einer Breite von 90 Zentimetern und einer Länge von 220 Zentimetern ist der Bahidora-Hüttenschlafsack laut Hersteller für die meisten Körpergrößen geeignet.
success

Im Kopfbereich des Hüttenschlafsacks befindet sich ein Einschubfach, das die hygienische Nutzung eines geliehenen Kopfkissens ermöglicht.
Der Hüttenschlafsack hat einen 100 Zentimeter langen seitlichen Einstieg, der sich mit drei Klettverschlüssen verschließen lässt. Im Einstiegsbereich ist das Material verstärkt und soll so robuster und langlebiger sein. Geliefert wird der Schlafsack in einem farblich passenden Transportbeutel, in den er sich laut Hersteller stopfen und auf etwa die Größe eines Apfels packen lässt.
  • Sehr leichtgewichtig und kompakt verstaubar
  • Als Innenschlafsack geeignet
  • Mit Einschubfach für ein Kopfkissen
  • Maschinenwaschbar
  • Für Allergiker geeignet
  • Nur für den Indoor-Einsatz beziehungsweise als Innenschlafsack geeignet
  • Lässt sich nicht koppeln

FAQ

Ist der Hüttenschlafsack von Bahidora koppelbar?
Nein, der Schlafsack lässt sich nicht mit einem zweiten verbinden.
Ist der Hüttenschlafsack maschinenwaschbar?
Ja, der Bahidora-Schlafsack darf bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine.
Gibt es den Schlafsack in unterschiedlichen Farben?
Ja, der Hüttenschlafsack aus Mikrofaser ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.
Ist das Material des Hüttenschlafsacks atmungsaktiv?
Laut Angaben des Herstellers besteht der Schlafsack zu 100 Prozent aus atmungsaktiver und pflegeleichter Mikrofaser.
Ist der Reiseschlafsack für Allergiker geeignet?
Laut Angaben von Bahidora ist das der Fall.
weniger anzeigen
ACTIVE ERA SB-M300 Schlafsack aus Polyester – mit zwei Isolierschichten
Wasserabweisend
ACTIVE ERA SB-M300 Schlafsack
Kundenbewertung
(6.421 Amazon-Bewertungen)
ACTIVE ERA SB-M300 Schlafsack
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Der ACTIVE ERA SB-M300 ist ein Mumienschlafsack. Er ist 220 Zentimeter lang. Seine Schulterbreite liegt bei 80 Zentimetern und seine Fußbreite bei 55 Zentimetern. Der Schlafsack ist in Blau gestaltet und eignet sich dem Hersteller zufolge sehr gut für Camping-Ausflüge und Festivals sowie zum Zelten. Er hat eine Komforttemperatur von 10 Grad Celsius. Die Limittemperatur beträgt 0 Grad Celsius und die Extremtemperatur -10 Grad Celsius. Die Außenhülle des Schlafsacks wird aus Polyester gefertigt. Das Material soll strapazierfähig und langlebig sein.
success

Mit doppeltem Innenfutter: Der ACTIVE ERA-Mumienschlafsack verfügt über eine Füllung, die aus Polyester-Hohlfasern besteht. Sie setzt sich aus zwei Schichten zusammen, die jeweils ein Gewicht von 150 Gramm pro Quadratmeter aufweisen. Die beiden Isolierschichten sollen einen höheren Schutz gegen die Kälte gewährleisten.
Der Schlafsack von ACTIVE ERA ist mit einer Beschichtung versehen, die dem Hersteller zufolge wasserabweisend ist. Verschlossen wird er mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss. Weiterhin verfügt das Modell SB-M300 über eine Innentasche und eine laut Hersteller winddichte Kapuze. In der Innentasche lassen sich das Handy oder andere Wertsachen verstauen. Die Kapuze ist mit einem Kragen und einem Kordelzug ausgestattet. Sie soll für mehr Wärme sorgen.
  • Zwei-Wege-Reißverschluss
  • Kapuze mit Kragen und Kordelzug
  • Mit Innentasche
  • Füllung aus zwei Isolierschichten
  • Laut Hersteller wasserabweisend
  • Für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet
  • Inklusive Packsack
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Ohne Fußöffnung

FAQ

Ist es möglich, den Schlafsack in der Waschmaschine zu reinigen?
Ja, das ist möglich.
Gehört ein Packsack zum Lieferumfang?
Ja, ein Packsack befindet sich im Lieferumfang des ACTIVE ERA SB-M300 Schlafsacks.
Wie viel wiegt der Schlafsack?
Das Gewicht beträgt 1.500 Gramm.
Gibt es den ACTIVE ERA SB-M300 Schlafsack in verschiedenen Farben?
Nein, der Schlafsack steht ausschließlich in Blau zur Verfügung.
Lässt sich das Modell vollständig öffnen?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben ist es nicht möglich, den Schlafsack vollständig zu öffnen.
Ist der Mumienschlafsack von ACTIVE ERA mit einer Fußöffnung versehen?
Nein, der Schlafsack verfügt nicht über eine Fußöffnung.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Schlafsack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schlafsack Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Outdoro-Hüttenschlafsack ⭐️ 10/2023 29,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Explorer Light 600 Schlafsack 10/2023 35,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) VAUDE Sioux 800 Schlafsack 10/2023 88,94€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Backpacker's Journey Reiseschlafsack 10/2023 19,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) KingCamp-Schlafsack 10/2023 34,95€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Grand Canyon Fairbanks Mumienschlafsack 10/2023 56,26€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Steinwood Premium Schlafsack
Zum Angebot