7 unterschiedliche Schlüsselfinder im Vergleich – finden Sie Ihren besten Tracker für verlorene Schlüssel – unser Test bzw. Ratgeber 2022
Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie eilig aus dem Haus mussten, aber der Schlüssel einfach nicht zu finden war. Oder, noch schlimmer, dass Sie ihn unterwegs verloren haben. Sie können sich die Suche nach dem Hausschlüssel in Zukunft ersparen, wenn Sie auf einen praktischen Schlüsselfinder zurückgreifen. Zudem hilft das handliche Gadget auch beim Auffinden von anderen Gegenständen wie Smartphones, Brillenetuis oder Brieftaschen. Bereits mit einem Knopfdruck oder einem Blick auf die entsprechende App wissen Sie, wo sich das gesuchte Objekt befindet.
In unserem großen Vergleich stellen wir Ihnen 7 Schlüsselfinder mit ihren jeweiligen Funktionen im Detail vor. Im anschließenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um Keyfinder, etwa welche Varianten es gibt und worin die Vor- und Nachteile liegen. Natürlich haben wir uns auch mit den relevanten Kaufkriterien befasst. Zu guter Letzt informieren wir Sie, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits Schlüsselfinder-Tests durchgeführt haben.
7 hilfreiche Schlüsselfinder in unserem großen Vergleich







- 1. 7 hilfreiche Schlüsselfinder in unserem großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Schlüsselfinder?
- 1.2. Für wen eignet sich ein Schlüsselfinder?
- 1.3. Wie funktionieren Schlüsselfinder?
- 1.4. Wo kann ich Schlüsselfinder erwerben?
- 1.5. Welche Arten von Schlüsselfindern gibt es?
- 1.6. Welche Hersteller bieten gute Schlüsselfinder an?
- 1.7. Die besten Schlüsselfinder finden – was sind die Kaufkriterien?
- 1.8. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Schlüsselfinder
- 1.9. Gibt es einen Schlüsselfinder-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko Test einen Schlüsselfinder-Test durchgeführt?
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Schlüsselfinder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schlüsselfinder Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
Unsere Schlüsselfinder-Empfehlungen



1. Esky KF06C Schlüsselfinder – Schlüsselfinder-Set mit sechs Empfängern

Der Esky KF06C Schlüsselfinder wird in einem Set aus sechs Empfängern und sechs dazugehörigen Schlüsselanhängern, einer Sendereinheit, sechs Haken und sechs passenden Knopfbatterien des Typs CR2032 geliefert. Die Empfänger lassen sich laut Hersteller an verschiedenen Dinge wie Schlüsselbunden, Portemonnaies, Hundehalsbändern, TV-Fernbedienungen und anderen Sachen montieren, bei denen Nutzer Gefahr laufen, sie zu verlegen oder zu verlieren. Es muss lediglich die entsprechende Taste auf der Fernbedienung, dem Sender, gedrückt werden, und das Gerät kann aufgespürt werden.
Das Gerät gibt laut Hersteller einen Piepton mit einer Lautstärke von 80 Dezibel aus, wenn der Wertgegenstand gefunden wurde. Esky hat nach eigenen Angaben leere Aufkleber und 11 Symbol-Aufkleber hinzugefügt, um die verschiedenen Gegenstände farblich zu trennen. Die Batterien sollen eine Lebensdauer von bis zu einem Jahr haben, während das Gehäuse des Schlüsselfinders aus Kunststoff gefertigt ist. Die hoch entwickelte Radiofrequenztechnik kann laut Hersteller Wände, Türen und Möbel durchdringen und Gegenstände aus bis zu 100 Metern Entfernung lokalisieren. Weitere Details zu diesem Modell sind hier zu finden:
- Batterien mit Lebensdauer von 12 Monaten
- Elf Symbol-Aufkleber inklusive
- Mit LED-Licht für leichteres Finden in der Dunkelheit
- Keine GPS-Funktion
FAQ
2. Musegear ZM-ZXRC-DYCT – Schlüsselfinder mit App

Es handelt sich um einen Schlüsselfinder, welcher sich wiederum für Schlüssel, Taschen, Kameras, Fernbedienungen, Brieftaschen, Smartphones und Haustiere eignet. Im Gegensatz zum bereits vorgestellten Produkt funktioniert dieses Modell mit Bluetooth 5 LE, sodass Sie keine Fernbedienung benötigen. Die Suche lässt sich mit dem Smartphone steuern, dafür stellt Ihnen Musegear eine entsprechende App zur Verfügung.
So suchen Sie nach einem Objekt:
- Befestigen Sie den Empfänger an dem gewünschten Objekt.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone und den Receiver mittels Bluetooth – genauere Beschreibungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Falls Sie den Gegenstand suchen, können Sie in der App auf „Suchen“ drücken.
- Die App gibt Ihnen die letzte bekannte Position auf der GPS-Karte an, und der Empfänger lässt ein Ortungssignal ertönen.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie selbst Ihr Smartphone verlegen, hat Ihnen Musegear das Problem bereits abgenommen. In dem Fall können Sie auf den Empfänger selbst drücken und das Smartphone beginnt zu klingeln – selbst wenn Sie es auf lautlos gestellt haben.
Der Schlüsselfinder Musegear ZM-ZXRC-DYCT ist zusätzlich mit einem Diebstahlschutz ausgestattet. Für Sie bedeutet das, dass Sie eine Meldung auf Ihr Smartphone erhalten, falls sich der Empfänger außerhalb der Reichweite befindet. Die Funktion kann nützlich sein, wenn Ihnen zum Beispiel jemand den Hausschlüssel stehlen will oder Sie ihn bei einem Spaziergang verlieren. Dabei erreicht der Schlüsselfinder ZM-ZXRC-DYCT eine Reichweite von 50 Metern im Gebäude und im Freien sogar bis zu 90 Meter. Außerdem ist eine Selfie-Funktion installiert, also können Sie Ihr Smartphone bequem in Position bringen und den Auslöser mittels Empfänger betätigen. Wie ein Schlüsselfinder funktioniert, ist hier ausführlich beschrieben.
Im Lieferumfang des Schlüsselfinders von Musegear ist ein Empfänger mit der passenden CR2032-Batterie enthalten, die etwa 6 bis 12 Monate halten soll, bevor ein Austausch fällig ist. Für eine leichte Montage stellt Ihnen der Hersteller einen Schlüsselring und einen Klebepad zur Verfügung. Zusätzlich ist eine deutsche Gebrauchsanweisung im Paket, wobei Sie bei der App zwischen sieben Sprachen wählen können – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch. Den 9 Gramm schweren und 3,6 x 3,6 x 0,6 Zentimeter großen Empfänger erhalten Sie in den Farben Hellblau, Dunkelblau, Orange oder Weiß. Die Garantie beträgt 24 Monate.
- Bluetooth-fähig (keine Fernbedienung notwendig)
- Lässt sich per Smartphone steuern
- Mit Aufzeichnung des letzten Standorts
- Mit Entfernungsalarm-Funktion
- Ohne LED-Licht
FAQ
3. VODESON Wireless Key Finder – Schlüsselfinder mit LED-Anzeige

Der Schlüsselfinder von Vodeson arbeitet mit Funktechnologie. Der Vorteil von Funk ist eine exakte Frequenz, die selbst durch Wände geht. Somit ist das Vodeson-Gadget bis zu einer Reichweite von 39 Metern verwendbar, wobei Sie den Empfänger selbst unter Spielsachen oder hinter Möbeln auffinden. Zum Aufspüren des verlorenen Gegenstands betätigen Sie den richtigen Knopf auf dem Transmitter, und der Empfänger gibt mit einer Lautstärke zwischen 75 und 80 Dezibel einen Ortungston von sich. Zusätzlich blinkt ein helles LED-Licht, was selbst ein Auffinden bei Dunkelheit garantiert.
Das Angebot enthält eine Fernbedienung und zwei Empfänger in Schwarz. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, hat ein Receiver eine rote Markierung und der andere weist einen blauen Punkt auf. Auf dem Transmitter finden Sie die passenden Farben wieder. Die drei benötigten Knopfbatterien sowie eine Bedienungsanleitung sind ebenfalls inklusive.
Für eine leichtere Montage liefert der Hersteller zwei Schlüsselringe mit, sodass Sie die Receiver einfach am Schlüsselbund anhängen können. Falls Sie die Empfänger nicht für den Schlüssel, sondern beispielsweise für die Kopfhörer, die Fernbedienung, eine Tasche, Ihr Brillenetui oder die Brieftasche benötigen, sind Klebestreifen enthalten.
Der Vodeson-Schlüsselanhänger ist leicht zu bedienen, da Sie lediglich einen Knopf drücken müssen und kein Smartphone benötigen. Auch den Batteriewechsel vollziehen Sie einfach, indem Sie zum Öffnen der Klappe einen Schraubendreher oder eine Münze verwenden. Die benötigten Knopfbatterien finden Sie in jedem Supermarkt oder Elektrofachgeschäft für wenig Geld. Der Transmitter selbst bezieht seine Energie ebenfalls von einer CR2032-Batterie, wobei Sie zum Auswechseln kein zusätzliches Werkzeug benötigen.
- Kann bis zu zwei Gegenstände gleichzeitig lokalisieren
- Keine App notwendig
- Laut Hersteller einfach bedienbar
- Als Telefonfinder nicht geeignet
FAQ
4. Reyke Schlüsselfinder mit integrierter LED-Taschenlampe

Der Reyke Schlüsselfinder wird in einem Set aus einem RF-Sender und vier Empfängern geliefert, die allesamt eine unterschiedliche Farbe haben. Des Weiteren befinden sich im Lieferpaket vier Schlüsselanhänger, um die Empfänger auf diese Art leicht an Dingen wie Schlüsseln, Handys, Brieftaschen, Fernbedienungen, Gepäck oder gar Halsbändern von Haustieren anzubringen. Alternativ klappt das auch mit doppelseitigem Klebeband. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Nutzer drücken die entsprechende farbcodierte Taste auf der Basiseinheit, woraufhin der passende Empfänger einen lauten Piepton von sich gibt. Das klappt auf eine Reichweite von bis zu 40 Metern.
Der Schlüsselfinder funktioniert batteriebetrieben. Im Lieferumfang befinden sich vier CR2032-Knopfzellen für die farbigen Empfänger und zwei AAA-Batterien mit 1,5 Volt für den Sender. Die Druckknöpfe auf der Sendereinheit sind nach Angaben des Herstellers extra groß gestaltet worden, damit das Modell auch für ältere Menschen geeignet ist, die oft nicht mehr so gut sehen können. Ein Highlight des Schlüsselfinders ist die integrierte LED-Taschenlampe für den Einsatz in der Nacht. Eine Anleitung ist bei allen weiteren Fragen im Lieferpaket enthalten.
Die kleinen Gadgets lassen sich an Smartphones, Fernbedienungen oder Schlüsseln befestigen. Doch auch Haustiere lassen sich damit aufspüren. Einige Keyfinder, welche über ein eigenes GPS verfügen, lassen sich sogar zum Auffinden eines Autos verwenden. Bei Schlüsselfindern sind bezüglich des verlorenen Objekts fast keine Grenzen gesetzt, sodass eine breite Masse davon profitiert.
- Integrierte LED-Taschenlampe für nachts
- Set aus einem Sender und vier farbigen Empfängern
- Laut Hersteller große Druckknöpfe für ältere Menschen
- Schlüsselanhänger zur Befestigung im Lieferumfang dabei
- Keine GPS-Funktion
- Vergleichsweise geringe Reichweite (40 Meter)
FAQ
5. Tile Pro RE-48002 Schlüsselfinder im Performance-Pack

Der Tile Pro RE-48002 Schlüsselfinder ist laut Hersteller ideal für Schlüsselbunde, Rucksäcke oder andere Wertgegenstände geeignet, die der Käufer im Blick behalten will. Geliefert wird der Schlüsselfinder entweder als Einzelmodell, im Viererpack oder, wie bei diesem Produkt, als Bestandteil eines Performance-Packs mit dem Tile Slim Schlüsselfinder. Beide Modelle sind gemäß der Schutzart IP67 wasserbeständig, davon abgesehen bestehen aber Unterschiede:
- Pro: Austauschbare Batterie mit einem Jahr Lebensdauer, 120 Meter Bluetooth-Reichweite
- Slim: Nicht austauschbare Batterie mit drei Jahren Lebensdauer, 76 Meter Bluetooth-Reichweite
Der Empfänger ist laut Hersteller mit den Sprachassistenten Amazon Alexa, Siri und Google Assistant kompatibel und kann somit in ein bestehende Smart-Home-System integriert werden. Er funktioniert in beide Richtungen, das heißt: Bei einem doppelten Drücken auf die Tile-Taste am Pro oder Slim kann das Handy aufgespürt werden. Geeignet sind die beiden Modelle für folgende Verwendungen:
- Pro: Schlüssel, Rucksäcke, Taschen und Co.
- Slim: Brieftasche, Gepäckanhänger (dünnes Design)
- Performance Pack aus Tile Pro und Tile Slim
- Geräte kompatibel mit Alexa
- Inklusive Community-Suchfunktion
- Laut Hersteller wasserbeständig
- Ohne Klebevorrichtung
- Ohne Licht
FAQ
6. Simjar QF04A Schlüsselfinder zur Befestigung mit Klebeband oder langen Ketten

Der Simjar QF04A Schlüsselfinder wird in einem Paket aus einem Remote-Sender und vier Empfängern zum Auffinden von Gegenständen wie Schlüsseln, Haustieren, TV-Fernbedienungen, Geldbörsen, Brieftaschen oder Gepäck verwendet. Da es sich um einen funkbasierten Schlüsselfinder handelt, sind für die Inbetriebnahme weder Smartphone noch App notwendig. Stattdessen funktionieren die Empfänger über farbcodierte Tasten und geben Töne sowie ein LED-Signal ab, wenn sich der verlorene Gegenstand innerhalb von 40 Metern Umkreis des Senders befindet. Simjar weist darauf hin, dass Hindernisse wie Wände den Tonpegel des Modells reduzieren.
Das Schlüsselfinder-Set bietet einen Arbeitsbereich von bis zu 30 oder 40 Metern – je nachdem, wie viele Hindernisse im Weg stehen. Die Empfänger sind mit austauschbaren Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, senden auf einer Funkfrequenz von 433,92 Megahertz und geben ein Warnsignal mit einer Lautstärke zwischen 80 und 95 Dezibel ab. Ein praktisches Extra ist nach Angaben des Herstellers die integrierte Taschenlampe für Einsätze im Dunkeln. Vier Batterien für die Sender sind nach Angaben von Simjar bereits bei der Lieferung dabei.
- Zwei Arten der Befestigung (Ketten oder Klebeband)
- Funktioniert ohne Smartphone, WLAN oder Bluetooth
- Integrierte Taschenlampe für Einsatz im Dunkeln
- Warnsignal über Piepton und LED-Blinken
- Ohne GPS-Funktion
- Vergleichsweise geringe Reichweite (40 Meter)
FAQ
7. Simjar KF02A-01 Schlüsselfinder mit zwei Empfängern

Der Simjar KF02A-01 Schlüsselfinder besteht aus einem Set von zwei Empfängern und einer Fernbedienung. Die beiden Empfänger sind farblich markiert – einmal in Rot, einmal in Lila – um sie schnell unterscheiden zu können. Der Empfänger wird einfach an einen Wertgegenstand wie einen Schlüsselbund, einen Rucksack oder ein Smartphone angehängt und kann über einen Tastendruck an der Fernbedienung lokalisiert werden. Laut Hersteller klappt das über eine Reichweite von bis zu 40 Metern, wobei der Empfänger ein akustisches Signal von sich gibt. Durch Wände und andere Hindernisse kann das Signal gedämpft werden.
Das Gehäuse der Fernbedienungen und der beiden Empfänger besteht aus ABS-Kunststoff. Für die Inbetriebnahme der Batterien liegen dem Lieferpaket laut Hersteller drei passende CR2032-Knopfzellen bei, die eine Haltbarkeit von 6 bis 9 Monaten haben. Anschließend lassen sie sich nach Angaben des Herstellers unkompliziert austauschen. Darüber hinaus befinden sich im Lieferumfang zwei Schlüsselringe mit einem Umfang von 4,7 Zentimetern, zwei Ringe mit einem Umfang von 7,5 Zentimetern, ein Aufkleber und eine praktische Bedienungsanleitung.
Wie einfach sich Simjar-Schlüsselfinder nutzen lassen, zeigt das nachfolgende Video, auch wenn es sich hierbei um ein anderes Modell des Anbieters handelt:
- Für die Benutzung kein Telefon, App, Wi-Fi oder Bluetooth erforderlich
- Mit vergleichsweise hoher Lautstärke
- Aus robustem ABS-Kunststoff
- Als Smartphonfinder nicht verwendbar
FAQ
Quellenangaben
- ktipp.ch
- test.de
- techstage.de
- mobi-test.de
- spiegel.de
- connect.de
- techtest.org
- pc-magazin.de
- pocketpc.ch
- notprofi.de
- wertgarantie.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Zusätzlich erhalten Sie kleine Aufkleber mit Symbolen wie einem Schlüssel, einem Buch, einer Brille, einem Hund oder einem Schirm. Die Zeichnungen passen perfekt auf die Fernbedienung, sodass Sie beim entsprechenden Buchstaben ein Symbol aufkleben können. Suchen Sie nun einen Gegenstand, reicht ein Blick auf die Fernbedienung und Sie wissen sofort, welcher Buchstabe mit dem verlorenen Objekt ausgestattet ist.
FAQ

FAQ

FAQ

- Fernbedienung mit separater Dockstation
- LED-LichtFunktion vorhanden
- Transmitter in sechs verschiedenen Farben erhältlich
- Ohne GPS-Funktion
- Vergleichsweise geringe Reichweite
FAQ

- Inklusive Community-Suchfunktion
- Gerät kompatibel mit Alexa
- Laut Hersteller wasserbeständig
- Kann in bestehendes Smart-Home-System integriert werden
- Als Ein-, Zwei- oder Viererpack erhältlich
- Ohne Licht
- Ohne Klebevorrichtung
FAQ

- Transmitter mit Loch zum Aufhängen
- Im Smiley-Design gehalten
- Mit farbcodierten Tasten für leichtere Unterscheidung
- Nicht GPS-fähig
FAQ
Finden Sie Ihren besten Schlüsselfinder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schlüsselfinder Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,24) | Esky KF06C Schlüsselfinder ⭐️ | 07/2022 | 25,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,40) | Musegear ZM-ZXRC-DYCT Schlüsselfinder | 07/2022 | 23,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,64) | VODESON Wireless Key Finder | 07/2022 | 18,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,88) | Reyke Schlüsselfinder | 07/2022 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,99) | Tile Pro RE-48002 Schlüsselfinder | 07/2022 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,12) | Simjar QF04A Schlüsselfinder | 07/2022 | 19,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Tile Pro RE-48002 Schlüsselfinder