Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Schnittschutzhosen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Schnittschutzhose zum sicheren Arbeiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir
Ich empfehle Ihnen im Schnittschutzhosen-Vergleich: Stihl Function Universal Schnittschutzhose

Bei Arbeiten mit einer Kettensäge sollten Sie unbedingt eine Schnittschutzhose tragen. Mit diesen speziellen Hosen sind Sie vor schweren Verletzungen gut geschützt. Achten Sie beim Kauf auf Qualität, denn nur dann erfüllt die Schnittschutzhose ihren Zweck. Damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir sieben hochwertige Modelle renommierter Hersteller für Sie herausgesucht und miteinander verglichen. In unserem Ratgeber erhalten Sie wissenswerte Informationen über die verschiedenen Formen von Schnittschutzhosen sowie den Schnittschutzklassen. Bei uns erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Schnittschutzhose achten sollten.

Zum Beispiel ist das KWF-Label ein Erkennungsmerkmal bei hochwertigen Schnittschutzhosen. Über dieses Prüfsiegel klären wir Sie im Ratgeber auf. Damit die Schutzfunktionen Ihrer Schnittschutzhose erhalten bleibt, geben wir Tipps zum Waschen Ihrer Hose. Sollten Sie bisher noch nicht mit einer Kettensäge gearbeitet haben, erhalten Sie von uns eine kleine Anweisung zum sicheren Umgang mit Motorsägen. Des Weiteren stellen wir die Ergebnisse der Schnittschutz-Tests durch die Stiftung Warentest und Öko Test vor.

7 sichere Schnittschutzhosen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Form
Material
Gewicht
Verfügbare Größen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Schnittschutzhose
Schnittschutzklasse
Details zu den Taschen
Brustlatztasche
Gesäßtasche
Handytasche
Zollstocktasche
Weitere Taschen
Ausstattungsmerkmale
Geprüft nach EN 381
Scheuerfest
Wasserabweisend
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Belüftung Stihl Function Universal Schnittschutzhose
Stihl Function Universal Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(348 Amazon-Bewertungen)
1 Bundschnittschutzhose
A
Polyester
1,84 Kilogramm (inklusive Verpackung)
44 bis 64
Dornenschutz am vorderen und hinteren Teil des Beinbereiches, Belüftungsmaterial am hinteren Oberschenkel
1
Zwei Vordertaschen
Zum Angebot
Amazon 109,81€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Zollstocktasche Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose
Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,501/2023
(77 Amazon-Bewertungen)
2 Bundschnittschutzhose
A
Polyester
Keine Angaben
XS bis XXL
Hohe Sichtbarkeit, elastischer Bund, umlaufender Latzrücken, Haken unten an der Hose, Zollstocktasche
3
Zwei Vordertaschen, eine weitere Seitentasche
Zum Angebot
Amazon 99,34€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Zwickel dehnbar SWS Forsthose Schnittschutzhose
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Gut
1,502/2023
(208 Amazon-Bewertungen)
3 Latzschnittschutzhose
A
Polyester, Baumwolle
1,28 Kilogramm (inklusive Verpackung)
48, 56, 110
Dehnbarer Zwickel im Schritt, Latztasche mit Reißverschluss, elastische, verstellbare Warnhosenträger
Keine Angabe
Zwei Vordertaschen
Zum Angebot
Amazon 72,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Gut sichtbar Worky Schnittschutzhose
Worky Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Gut
1,801/2023
(10 Amazon-Bewertungen)
4 Bundschnittschutzhose
A
Polyester, Baumwolle
1,89 Kilogramm (inklusive Verpackung)
48 bis 62
Neongelbe Farbe, Bund weitenregulierbar, Gürtelschlaufen, hochgezogener Nierenbereich, Belüftungsöffnungen, Befestigungshaken für Stiefel
1
Zwei Seitentaschen und eine kleinere Beintasche
Zum Angebot
Amazon 119,12€ Idealo Preis prüfen Otto 122,94€ ManoMano 113,16€ Ebay 118,28€ Voelkner 144,03€ digitalo 144,49€ Conrad 149,99€
Ölbeständig Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose
Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(3.051 Amazon-Bewertungen)
5 Bundschnittschutzhose
A
Baumwolle, Polyester
1,1 Kilogramm
S bis XXXL
Laut Hersteller hitze- und ölbeständig, atmungsaktiv und kühl, fünflagiges Schutzmaterial, für Männer und Frauen, Zwei-Wege-Polyester-Stretchstoff
1
Zwei Vordertaschen
Zum Angebot
Amazon 88,66€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 87,99€ ManoMano 102,49€
Erhöhter Rücken SWS Forsthose Schnittschutzhose
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(268 Amazon-Bewertungen)
6 Latzschnittschutzhose
A
Polyester
1,24 Kilogramm
46 bis 64
Nierenschutz, erhöhtes Rückenteil
1
Zwei Vordertaschen
Zum Angebot
Amazon 78,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Messertasche safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO
safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO
Unsere Bewertung
Gut
2,001/2023
(65 Amazon-Bewertungen)
7 Latzschnittschutzhose
A
Baumwolle, Polyester
1,78 Kilogramm
M bis XXL
Elastische Einsätze und Bündchen
1
Messertasche, zwei Vordertaschen
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Hagebau 87,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 1 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.
Unsere Schnittschutzhosen-Empfehlungen für Sie:

1. Stihl Function Universal Schnittschutzhose mit geprüftem Schnittschutz nach EN 381

Belüftung
Stihl Function Universal Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(348 Amazon-Bewertungen)
Stihl Function Universal Schnittschutzhose
Amazon 109,81€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Schnittschutzhose Function Universal von Stihl hat die Form A und bietet einen Schutz für eine Drehgeschwindigkeit der Kettensäge von 20 Metern pro Sekunde. Bei dieser Hose ist der vordere und hintere Teil des Beinbereiches mit einem Dornenschutz versehen. Dadurch sind Ihnen Tätigkeiten in mit Unkraut und Pflanzen bewachsenen Bereichen möglich. Aufgrund des atmungsaktiven Materials der Schnittschutzhose profitieren Sie von einem hohen Tragekomfort. Zudem wurde am hinteren Oberschenkel ein Belüftungsmaterial eingearbeitet. Diese Hose wurde nach EN 381 geprüft.

success

Was bedeutet Schnittschutz nach EN 381? Die Stihl-Schnittschutzhose wurde nach den EG-Richtlinien geprüft. EN 381 definiert den europäischen Standard von Schutzkleidung für Anwender von Kettensägen. Die Norm wird in verschiedene Teile gegliedert, wobei jeder Bereich einen bestimmten Teil des Körpers betrifft.

Diese Hose von Stihl hat die Form/ das Design A und entspricht somit der EN 381-5, welche die Anforderungen für Beinschutz definiert. EN 381-7 wäre die Norm für Schutzhandschuhe für Kettensägenanwender, EN 381-9 definiert die Anforderungen für Schutzgamaschen für Kettensägenanwender und EN 381-11 regelt die Anforderungen für den oberen Körperbereich.

Die Stihl Function Universal Schnittschutzhose ist in den Größen 44 bis 64 erhältlich. Es handelt sich um eine Bundhose in Schwarz mit orangen Applikationen.

  • Dornenschutz am vorderen und hinteren Teil des Beinbereiches
  • Belüftungsmaterial am hinteren Oberschenkel
  • Schnittschutzklasse 1
  • Zollstocktasche
  • Kein Brustlatz

FAQ

Welche Schnittschutzklasse hat die Stihl Function Universal Schnittschutzhose?
Diese Schnittschutzhose hat die Schutzklasse 1.
Eignet sich die Schnittschutzhose für den Sommer oder für den Winter?
Das Modell Function Universal hat nur vorne einen Schnittschutz und der hintere Beinbereich besteht aus einem leichten Stoff. Somit ist die Hose für den Sommer geeignet. Die Schnittschutzhose ist aber weit genug geschnitten, sodass Sie im Winter zum Beispiel Ski-Unterwäsche unter der Hose tragen können.
Wie viele Taschen sind in der Schnittschutzhose eingearbeitet?
Diese Schnittschutzhose von Stihl verfügt über eine Zollstocktasche an der Seite, eine Gesäßtasche und zwei Taschen vorne.
Hat diese Hose einen Rundumschutz?
Nein, diese Hose hat die Form A und verfügt somit nur über einen Schnittschutz auf der Vorderseite. Möchten Sie eine Schnittschutzhose mit Rundumschutz, benötigen Sie ein Modell mit Form C.

2. Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose der Klasse 3

Zollstocktasche
Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(77 Amazon-Bewertungen)
Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose
Amazon 99,34€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose besitzt die Schutzklasse 3 und eignet sich für den Einsatz mit Sägen bei einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 28 Metern pro Sekunde. Die Profi-Hose besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist aus neun Lagen gefertigt. Sie ist in der Farbkombination Grau-Organge erhältlich und ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sehr gut sichtbar, was die Sicherheit erhöht.

success

In vielen Größen erhältlich: Die Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose gibt es in vielen Größen zwischen XS und XXL. Der Kaufpreis variiert leicht, je nachdem, welche Größe ausgewählt ist.

Die Bundhose hat einen erhöhten Rückenbereich für noch mehr Sicherheit und Komfort. Der elastische Bund sorgt für eine gute Passform, am unteren Ende befinden sich jeweils Haken zur Befestigung. Zwei Reißverschlusstaschen vorne sowie eine Zollstocktasche und eine weitere Seitentasche, um beispielsweise einen Zündkerzenschlüssel mitzuführen, sond ebenfalls vorhanden.

  • Elastischer Bund
  • Hohe Schutzklasse
  • Gute Sichtbarkeit vorne und hinten
  • Zollstocktasche
  • Keine Handytasche

FAQ

Kann ich die Beinlänge bei der Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose kürzen?
Nein, denn durch das Kürzen würden Sie den Schnittschutz beschädigen. Der Schutz ist somit nicht mehr ausreichend.
Ist die Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose in der Waschmaschine waschbar?
Ja, Sie können die Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Grundsätzlich sollten Sie die Schnittschutzhosen aber nicht scheludern und auch nicht maschinell torcknen. Hängen Sie die noch nasse Hose auf und lassen Sie diese an der Luft trocknen.
Bis zu welcher Kettengeschwindigkeit bietet diese Schnittschutzhose einen Schutz?
Diese Schnittschutzhose hat die Schnittschutzklasse 3 und schützt Sie somit bei einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 28 Metern pro Sekunde.
Lässt sich die Bundweite bei dieser Latzhose verstellen?
Nein, aber der Bund ist elastisch.

3. SWS Forsthose – Schnittschutzhose mit elastischen Warnhosenträgern

Zwickel dehnbar
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(208 Amazon-Bewertungen)
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Amazon 72,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit der Schnittschutzhose von SWS erhalten Sie eine Latzhose aus scheuerfestem und wasserabweisendem Material. Das Obermaterial besteht zu 50 Prozent aus Baumwolle und zu 50 Prozent aus PES. Die Profi-Schnittschutzhose wurde nach EN 381-5 geprüft und entspricht somit den Anforderungen für den Beinschutz von Benutzern der Kettensägen. Die zwei aufgesetzten Vordertaschen haben einen schrägen Eingriff.

success

Mit Komfortfunktionen: Im Schritt gibt es einen dehnbaren Zwickel. Die Latztasche können Sie mit Reißverschluss schließen. Des Weiteren verfügt die Hose über elastische, verstellbare Warnhosenträger, über ein hochgezogenes Rückenteil und über eine Zollstocktasche.

Diese Schnittschutzhose ist in Normalgrößen, Kurzgrößen und Langgrößen zu bekommen. Achten Sie bei der Bestellung auf die vom Hersteller zugefügte Maßtabelle. Neben den einzelnen Größen stehen Zentimeterangaben, sodass Sie Ihre Hose optimal passend auswählen können. Sie erhalten die SWS Forsthose Schnittschutzhose in der Farbe Dunkelgrün zu erhalten. Die Hosenträger stechen mit ihrer orangen Warnfarbe gut sichtbar heraus.

  • Dehnbarer Zwickel im Schritt
  • Latztasche mit Reißverschluss
  • Elastische, verstellbare Warnhosenträger
  • Zollstocktasche
  • Keine Handytasche

FAQ

Kann ich die Beinlänge bei der SWS Forsthose kürzen?
Nein, denn durch das Kürzen würden Sie den Schnittschutz beschädigen. Der Schutz ist somit nicht mehr ausreichend.
Ist die SWS Forsthose in der Waschmaschine waschbar?
Ja, Sie können die Schnittschutzhose von SWS bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Grundsätzlich sollten Sie die Schnittschutzhosen aber nicht scheludern und auch nicht maschinell torcknen. Hängen Sie die noch nasse Hose auf und lassen Sie diese an der Luft trocknen.
Bis zu welcher Kettengeschwindigkeit bietet diese Schnittschutzhose einen Schutz?
Diese Schnittschutzhose hat die Schnittschutzklasse 1 und schützt Sie somit bei einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 20 Metern pro Sekunde.
Lässt sich die Bundweite bei dieser Latzhose verstellen?
Ja, im Rückenteil befindet sich ein Gummi, mit dem Sie die Bundweite verstellen können.

4. Worky Schnittschutzhose – mit Neonfarben gut sichtbar

Gut sichtbar
Worky Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
Worky Schnittschutzhose
Amazon 119,12€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 122,94€ Jetzt zu Otto
ManoMano 113,16€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 118,28€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 144,03€ Jetzt zu Voelkner

Die Schnittschutzhose von Worky ist in den Größen 48 bis 62 verfügbar und die abnehmbaren Hosenträger verbessern den Komfort. Zudem lässt sich die Weites des Bundes mit einem Klettverschluss regulieren. Die Hose hat die Schnittschutzklasse 1 und ist nach EN 381-5 geprüft. Damit hält sie Kettensägengeschwindigkeiten von bis zu 20 Metern pro Sekunde problemlos Stand.

Auffällig bei dieser Schnittschutzhose ist die Farbgebung. Neben Rot kommt Neongelb zum Einsatz, was die Sichtbarkeit enorm erhöht und dadurch zur Sicherheit des Trägers beitragen kann. Ein hochgezogener Nierenbereich bietet weiteren Schutz und die Knie sind besonders strapazierfähig verstärkt. Auf der Oberschenkelrückseite befinden sich Belüftungsöffnungen, die sich mittels Reißverschluss öffnen und schließen lassen. Für Schnürstiefel befinden sich am Beinende Befestigungshaken. Zwei Gesäßtaschen, zwei Seitentaschen sowie eine kleinere Beintasche bieten Verstaumöglichkeiten.

info

Wie schwer sollte eine Schnittschutzhose maximal sein? Das Gewicht einer Schnittschutzhose hängt zum einen davon ab, ob die Hose für den Sommer oder für den Winter gemacht ist. Winterhosen sind in der Regel schwerer als Sommerhosen. Zum anderen bestimmt die Schnittschutzklasse mit über das Gewicht der Hose. Je höher die Schnittschutzklasse, desto schwerer ist die Schnittschutzhose, denn in Hosen mit hoher Schutzklasse sind mehrere Fasern eingearbeitet, damit diese bei hoher Drehgeschwindigkeit die Säge im Ernstfall stoppen können. Die Form der Schnittschutzhose ist ebenfalls ausschlaggebend für das Gewicht. Form C hat mehr Schutzbereiche als eine Hose der Form A. Somit ist eine Schnitzschutzhose der Form A leichter als Form C.
  • Bund per Klettverschluss erweiterbar
  • Verstärkter Kniebereich
  • Schnittschutzklasse 1
  • Kein Brustlatz

FAQ

Hat diese Worky Waldarbeiterhose die Schutzklasse 2?
Nein, dieses Modell hat die Schutzklasse 1. Somit sind Sie vor Verletzungen bei einer Kettengeschwindigkeit bis 20 Meter pro Sekunde geschützt.
Gibt es bei dieser Schnittschutzhose von Worky Knöpfe, um Hosenträger zu befestigen?
Nein, die Befestigung der mitgelieferten Hosenträger geschieht per Schlaufe.
Für welche Einsätze ist diese Schnittschutzhose geeignet?
Diese Schnittschutzhose ist für Arbeiten in einfachem Gelände, auf Waldwegen, im Straßenunterhaltungsdienst, im Garten- und Landschaftsbau sowie für die Erwerbung von Brennholz geeignet.
Ist diese Schnittschutzhose nur in Rot/Neongelb erhältlich?
Ja, die Worky Waldarbeiterhose ist nur in Rot/Neongelb erhältlich.

5. Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose in Form A aus scheuerfestem Material

Ölbeständig
Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(3.051 Amazon-Bewertungen)
Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose
Amazon 88,66€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 87,99€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 102,49€ Jetzt zu ManoMano

Die Schnittschutzhose Yukon von Oregon besteht aus scheuerfestem Material, sodass sie auch für Arbeiten in Bereichen geeignet ist, in denen starker Pflanzenwuchs vorherrscht. Die Bundhose hat die Form A, sodass in den vorderen Bereichen der Hosenbeine Schnittschutzeinlagen eingearbeitet sind. Die leichte und bequeme Schnittschutzhose ist zudem hitze- und ölbeständig. Sie hat eine Rückentasche mit Klettverschluss und zwei große Vordertaschen. Mit einem Gewicht von 1,1 Kilogramm gehört sie zu den leichten Schnittschutzhosen.

success

Diese Hose der Schnittschutzklasse 1 ist atmungsaktiv und kühl. Sie ist mit einem fünflagigem Schutzmaterial und einem scheuerfesten zwei-Wege-Polyester-Stretchstoff versehen.

Die Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose ist in der Farbe Schwarz erhältlich. Sie können zwischen den Größen S, M, L, XL, XXL und XXXL wählen. Größe S passt in der Regel auch Frauen. Die Hose besteht zu 65 Prozent aus Polyester und zu 35 Prozent aus Baumwolle.

  • Laut Hersteller hitze- und ölbeständig
  • Atmungsaktiv und kühl
  • Fünflagiges Schutzmaterial
  • Zwei-Wege-Polyester-Stretchstoff
  • Keine Zollstocktasche

FAQ

Welche Schnittschutzklasse hat die Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose?
Diese Hose hat die Schnittschutzklasse 1.
Ist diese Schnittschutzhose auch für Frauen geeignet?
Ja, das Modell Yukon von Oregon ist in der Größe S und M erhältlich. Diese Größen passen den meisten Frauen. Bei einer Körpergröße von 1,70 Metern ist Größe M zu empfehlen.
Kann die Schnittschutzhose auch in der Farbe Grün bestellt werden?
Nein, die Yukon 295435 von Oregon ist nur in Schwarz erhältlich.
Hat diese Schnittschutzhose einen Nierenschutz?
Der hintere Teil der Hose ist erhöht, sodass Ihre Nieren vor Wind geschützt sind. Mit Hosenträgern können Sie den gesamten Nierenbereich abdecken. Am erhöhten Teil befinden sich Knöpfe, an denen Sie Hosenträger befestigen können. Oregon bietet Hosenträger für diese Schnittschutzhose an.

6. SWS Forsthose – Für Kettensegenkurs zugelassene Schnittschutzhose

Erhöhter Rücken
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(268 Amazon-Bewertungen)
SWS Forsthose Schnittschutzhose
Amazon 78,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dieser Schnittschutzhose von SWS erhalten Sie eine nach EN 381-5 geprüfte Latzhose, die auch gegen Wasser und mechanische Beschädigung widerstandsfähig ist. Der Bund ist elastisch und ein hochgezogenes Rückenteil schützt Ihre Nieren vor Wind und Kälte. Die zwei aufgesetzten Vordertaschen haben einen schrägen Eingriff. Das Obermaterial dieser Schnittschutzhose besteht zu 100 Prozent aus PES. Mit einem Gewicht von 1,24 Kilogramm handelt es sich um eine leichte Schnittschutzhose. Diese Schnittschutzhose ist nach EN 381-5 geprüft. Sie ist für einen Kettensägekurs zugelassen.

Die SWS Forsthose Schnittschutzhose ist in den Größen 46 bis 64 zu bekommen. Dieses Modell ist in der Farbe Grün mit orangen Warnelementen erhältlich.

  • Nierenschutz
  • Erhöhtes Rückenteil
  • Schnittschutzklasse 1
  • Laut Hersteller wasserabweisend und scheuerfest
  • Keine Handytasche

FAQ

Welche Bundweite hat die SWS Forsthose bei Größe 48?
Die Bundweite bei Größe 48 beträgt bei dieser Schnittschutzhose 94 Zentimeter. Bei jeder weiteren Größe können Sie plus 4 Zentimeter rechnen.
Welche Größe sollte ich wählen, wenn ich noch eine andere Hose darunter tragen will?
Möchten Sie eine andere Hose unter der Schnittschutzhose von SWS tragen, sollten Sie eine Nummer größer bestellen.
Kann die Hose im Bund verstellt werden?
Nein, den Bund können Sie bei der SWS Forsthose nicht verstellen, immerhin aber dehnen.
Ist die Schnittschutzhose für den Sommer geeignet?
Diese Latzhose ist eher für die kalte Jahreszeit geeignet, denn zum einen ist der Stoffverbund am Vorderbein dick und zum anderen hält eine Latzhose generell wärmer. Für den Sommer sind Sie mit einer Bundschnittschutzhose besser beraten.

7. safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO mit verschließbarer Gesäßtasche

Messertasche
safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO
Kundenbewertung
(65 Amazon-Bewertungen)
safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagebau 87,99€ Jetzt zu Hagebau

Die safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO wurde durch die Prüfstelle KWF nach EN 381-5 geprüft. Sie entspricht somit allen Anforderungen in den Bereichen Sicherheit, Haltbarkeit und Tragekomfort. Die Schnittschutzeinlagen befinden sich im vorderen Teil der Hosenbeine. Der Oberstoff besteht zu 70 Prozent aus Polyester und zu 30 Prozent aus Baumwolle.

Die Schnittschutzeinlage ist zu 30 Prozent aus Polypropylen und zu 70 Prozent aus Polyester gefertigt. Die Hose hat viele Taschen. So profitieren Sie von einer Latztasche mit Patte, einer verschließbaren Gesäßtasche, einer Handytasche, einer Messertasche und einer Zollstocktasche. Eine gute Bewegungsfreiheit ermöglichen elastische Einsätze und Bündchen.

info

Was ist besser: Latzhose oder Bundhose? In der Regel ist eine Latzhose für die kalte Jahreszeit eher geeignet, da sie Ihren Oberkörper und die Nieren besser warm hält. Da Schnittschutzhosen durch die Schnittschutzeinlagen generell ein höheres Gewicht als andere Hosenarten vorweisen, tragen manche Nutzer von Kettensägen lieber Latzhosen. Bundhosen rutschen aufgrund des Gewichts schneller, sodass Hosenträger oder Gürtel diese halten müssen. Dafür ist eine Bundschnittschutzhose im Sommer wesentlich angenehmer zu tragen.

Bei der safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO haben Sie die Wahl zwischen den Größen S, M, L, XL, XXL und XXXL. Die Latzhose EVO ist in der Farbe Anthrazit mit orange Warnelementen zu bekommen.

  • Elastische Einsätze und Bündchen
  • Schnittschutzklasse 1
  • Handytasche
  • Messertasche
  • Nicht wasserabweisend

FAQ

Wie schwer ist die safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO?
Diese Hose wiegt in der Größe M 1,78 Kilogramm.
Welche Schnittschutzklasse hat die Schnittschutzhose EVO?
Diese Hose hat die Schnittschutzklasse 1. Das bedeutet, dass die Schnittschutzeinlagen für eine Kettengeschwindigkeit der Säge bis 20 Meter pro Sekunde geeignet sind.
Ist auch der hintere Bereich der Hosenbeine mit Schnittschutzeinlagen versehen?
Nein, bei der safetY&more Schnittschutz-Latzhose EVO hat nur der vordere Beinbereich Schnittschutzeinlagen.
Welche Größe entspricht der normalen Hosengröße von 52?
Bei einer Hosengröße von 52 sollte die Schnittschutzhose in Größe L passen. Möchten Sie noch eine andere Hose darunter tragen, sollten Sie XL wählen.

Was ist eine Schnittschutzhose?

Schnittschutzhose TestSchnittschutzhosen gehören zu den speziellen Kleidungsstücken für Arbeiten mit Kettensägen. Sie bieten einen Schutz vor möglichen Verletzungen. Das Gesetz schreibt zum Beispiel Forstarbeitern das Tragen von Schnittschutzkleidung vor. Zwischen den Stoffschichten der Hosen ist ein sogenannter blockierender Schnittschutz eingearbeitet.

Dabei handelt es sich um eine Vielzahl an Polymerfasern, die lose miteinander verwebt sind. Rutschen Sie mit der Kettensäge ab, wird aufgrund dieser Schnittschutzeinlagen lediglich die obere Stoffschicht der Hose durchtrennt. Die Polymerfasern wickeln sich bis zum Antriebsrad um die Kette und blockieren auf diese Weise die Drehbewegungen des Ritzels.

Beim Kauf einer Schnittschutzhose sollten Sie auf die Schnittschutzklasse achten. Diese entsprechen der verschiedenen Drehgeschwindigkeiten der Ketten. Weiter unten führen wir die Schnittschutzklassen auf.

Schnittschutzhosen sind aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, beispielsweise aus:

  • Polyester
  • Nylon
  • Spandex
  • Baumwolle
  • Elasthan
  • Polyamid

Im Handel finden Sie unterschiedliche Varianten von Schnittschutzhosen vor, die verschiedene Schutzbereiche haben.

Verschiedene Formen und Arten von Schnittschutzhosen

UnterschiedeBei Schnittschutzhosen kann in drei Formen unterschieden werden:

  1. Schnittschutzhose Form A
  2. Schnittschutzhose Form B
  3. Schnittschutzhose Form C

Welche Form für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Arbeit beziehungsweise der Häufigkeit des Einsatzes einer Kettensäge ab. Wir stellen Ihnen die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Formen vor.

Pro und Kontra von Schnittschutzhose Form A

Schnittschutzhosen mit der Form A sind für normale Holzerntearbeiten geeignet. Diese Hosen tragen geschulte und professionelle Motorsägenführer. Bei der Form A ist nur die Vorderseite geschützt. Für eine gute Sicherheit sorgen reißfeste, stabile Stoffe im vorderen Bereich.

  • Hoher Tragekomfort
  • Schnittschutz an der Vorderseite
  • Preiswert
  • Keine geschützte Rückseite
  • In der Regel nicht wasserdicht

Pro und Kontra von Schnittschutzhose Form B

Bei Form B genießen Sie ebenfalls einen hohen Tragekomfort. Diese Schnittschutzhose weist eine geschützte Vorderseite und eine geschützte Innenseite der Beine vor. Zudem sind Hosen mit dieser Form meistens wasserdicht.

  • Geschützte Vorderseite
  • Geschützte Innenseite der Beine
  • In der Regel wasserdicht
  • Hoher Tragekomfort
  • Ungeschützte Rückseite

Pro und Kontra von Schnittschutzhose Form C

Schnittschutzhosen der Form C gehören zum Beispiel zur Standardausrüstung der Feuerwehr. Arbeiten Sie nur selten mit Kettensägen, sodass Sie nicht zu den professionellen Nutzern solcher Geräte gehören, könnte diese Form für Sie die passende sein: Ihre Beine sind rundum geschützt. Der Schnittschutz besteht sowohl an der Außenseite, als auch an der Rückseite und den Innenseiten der Hose. Allerdings mit solch ein Rundumschutz ein paar Nachteile mit sich.

  • Schnittschutz an der Rückseite und Außenseite der Hose
  • Schnittschutz an den Innenseiten der Hose
  • Wasserdicht
  • Hohes Gewicht
  • Unangenehmer Tragekomfort
  • Liegt im oberen Preissegment

Latzschnittschutzhose oder Bundschnittschutzhose? Neben den oben genannten Formen haben Sie zudem die Auswahl zwischen Latzhosen und Bundhosen. Beide Arten von Schnittschutzhosen haben Vorteile:

  1. Latzschnittschutzhose: Bei einer Latzhose sorgen die Träger für den Halt und nicht ein Gürtel. Der Latz sorgt für ein besseres am Körper halten der Wärme, sodass sich diese Hose gut für die kalte Jahreszeit eignet. Eine Latzhose ist meistens weit genug geschnitten, dass Sie darunter eine normale Hose tragen können. Außerdem können Sie in der Latztasche kleinere Werkzeuge aufbewahren.
  2. Bundschnittschutzhose: Eine Bundhose hat keinen Latz, wodurch Sie eine größere Bewegungsfreiheit genießen. Da die Hose am Bund sitzt, erfolgt ein besserer Abtransport der Wärme. Für Arbeiten während der warmen Jahreszeit sind Sie somit besser mit einer Bundschnittschutzhose beraten.

Schnittschutzhose online oder vor Ort kaufen?

Schnittschutzhose VergleichBeim Kauf vor Ort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Schnittschutzhosen anzuprobieren. Sie spüren somit direkt, ob die Hose bequem zu tragen ist und ob Sie die passende Größe gewählt haben. Sollten ausgebildete Fachkräfte zu den Mitarbeitern des Geschäftes gehören, bekommen Sie auch eine gute Beratung. In großen Baumärkten oder anderen Läden fehlt jedoch häufig Fachpersonal, sodass Sie mit der Kaufentscheidung auf sich allein gestellt sind. Unter Umständen müssen Sie weite Fahrtstrecken in Kauf nehmen, da die Geschäfte mitunter nicht alle Hosenformen führen.

Beim Onlinekauf sieht das Ganze wesentlich bequemer und zeitsparender aus. Sie sitzen gemütlich Zuhause und stöbern in Ruhe im Online-Shop. Durch die Produktbeschreibungen erhalten Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich geliefert. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice zur Verfügung und renommierte Onlinehändler bieten sogar einen Kundenchat an, den Sie rund um die Uhr kontaktieren können. In der Regel ist der Onlinekauf nicht nur zeitsparend. Die Schnittschutzhosen erhalten Sie meistens kostengünstiger als im Laden vor Ort. Sie haben die komfortable Option, verschiedene Modelle mit wenigen Klicks miteinander zu vergleichen.

success

Beim Onlinekauf profitieren Sie zudem von den Kundenrezensionen. Dadurch erfahren Sie zum Beispiel, wie sich die Schnittschutzhosen in der Praxis bewährt haben.

Schnittschutzhose kaufen: Darauf sollten Sie achten

Das wichtigste Kriterium ist eine hohe Qualität, damit Sie vor Schnittverletzungen geschützt sind. Hochwertige Schnittschutzhosen weisen außerdem einen hohen Tragekomfort auf.

info

Wie lange hält eine Schnittschutzhose Tragen Sie täglich eine Schnittschutzhose, sollten Sie diese nach ungefähr einem Jahr gegen eine neue Hose austauschen. Nutzen Sie die Hose nur gelegentlich, können Sie die Schnittschutzhose etwa fünf Jahre tragen.

TippsSitzt die Hose gut?

Die Schnittschutzhose sollte weder rutschen noch zu eng sitzen. Die Größen können sich je nach Hersteller etwas unterscheiden. Deshalb sollten Sie beim Kauf einen Blick auf die Größenangaben des jeweiligen Herstellers achten. Möchten Sie im Winter unter der Schnittschutzhose eine normale Hose tragen, sollten Sie dies bei der Größenauswahl beachten. Lesen Sie sich beim Onlinekauf auch die Kundenrezensionen durch. Somit erfahren Sie, ob die Schnittschutzhosen eher kleiner, größer, weiter oder enger ausfallen.

Wie schwer ist die Schnittschutzhose?

Grundsätzlich empfehlen zahlreiche Nutzer eine Schnittschutzhose bis zu einem Gewicht von 1,7 Kilogramm als angenehm. Modelle für den Sommer sind dabei leichter als Hosen für den Winter. Zudem empfinden schlankere Menschen das Mehrgewicht am Körper stärker als Menschen mit robusterem Körperbau. Das Gewicht der Schnittschutzhose hängt zudem von der Schnittschutzklasse ab.

Hosen mit höherer Schnittschutzklasse wiegen mehr als Modelle mit niedriger Schnittschutzklasse. Dennoch sollten Sie die Schnittschutzklasse wählen, die zu Ihrem Einsatzbereich passend ist. Nutzen Sie eher selten eine Motorsäge, sollten Sie das höhere Gewicht der Hose in Kauf nehmen, da Sie ansonsten nur unzureichend geschützt sind.

Welche Form und welche Art ist für Sie richtig?

Beachten Sie beim Kauf, welche Hosenform für Sie in Frage kommt. Arbeiten Sie häufig mit Kettensägen, ist die Form A für Sie die richtige. Verwenden Sie nur selten eine Motorsäge, sollten Sie zu einer Hose der Form C greifen, die über mehrere Schnittschutzbereiche verfügt. Zudem können Sie zwischen Bundhosen und Latzhosen auswählen.

Im Handel finden Sie Schnittschutzhosen für Männer und Frauen, wobei die Vielfalt der Damenhosen geringer ausfällt. Werden die Modelle speziell für Frauen angeboten, entsprechen auch die Hosengrößen dem weiblichen Körperbau. Bei Unisex-Modellen werden die Größen S und XS offeriert, sodass auch schlanke oder kleine Frauen die passende Schnittschutzhose auswählen können.

Welche Schnittschutzklasse ist für Ihre Motorsäge geeignet?

Mit den Werten der Schnittschutzklassen erfolgt die Angaben der maximalen Kettendrehgeschwindigkeit, bei der eine schützende Wirkung erwartet werden kann:

  1. Schnittschutzklasse 0: Kettengeschwindigkeit von 16 Metern pro Sekunde
  2. Schnittschutzklasse 1: Kettengeschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde
  3. Schnittschutzklasse 2: Kettengeschwindigkeit von 24 Metern pro Sekunde
  4. Schnittschutzklasse 3: Kettengeschwindigkeit von 28 Metern pro Sekunde
info

Falls Sie ganz sicher gehen wollen, wählen Sie eine höhere Schutzklasse, als Sie benötigen. Der Tragekomfort ist zudem in der Regel besser, wenn die Hose eine höhere Schnittschutzklasse vorweist.

Schnittschutzhosen Test und VergleichTrägt die Hose das Qualitätsmerkmal KWF-Label?

KWF ist die Abkürzung für Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik. Schnittschutzhosen, die dieses Label tragen, hat das Kuratorium einer Sicherheitsprüfung unterzogen. Dabei gibt es zwei Label:

KWF-Profi – Schnittschutzhosen mit dieser Auszeichnung wurden vom KWF umfassend geprüft und konnten allen Anforderungen der neusten Technik entsprechen. Bei diesen Anforderungen handelt es sich um die Bereiche Arbeitssicherheit, Ergonomie, Dauerhaftigkeit und Umweltverträglichkeit. Der praktische Test der Hosen erfolgt im Forst. Zudem führt KWF Praxisumfragen und technische Messungen durch.

KWF-Standard – Dieses Sigel wurde relativ neu eingeführt. Um dieses Label zu erhalten, müssen die Hosen ebenfalls ausführlichen Überprüfungen und Tests standhalten können.

Bei beiden Labels erfüllen die Schnittschutzhosen alle wesentlichen Sicherheitsaspekte.

success

Eine Hose, die nach KWF-Standard getestet ist, erkennen Sie an dem kleinen Motorsägen-Bildchen, mit dem die Schnittschutzhose bestückt ist. Hosen mit diesem Piktogramm haben die Prüfung bestanden und sind frei von Sicherheitsmängeln.

Weitere Schnittschutzkleidung

Damit Sie rundum bei Ihren Schnittarbeiten geschützt sind, sollten Sie sich auch über diese Kleidungsstücke informieren:

  • Schnittschutzjacke
  • Schnittschutzhandschuhe
  • Schnittschutzstiefel
  • Schnittschutzschuhe

Schnittschutzhose richtig waschen

Bei einer Schnittschutzhose sind etwa 25 Waschgänge in der Waschmaschine möglich. Waschen Sie Ihre Hose bei 40 Grad und mit einem Colorwaschmittel. Die Schnittschutzhose sollte weder geschleudert noch maschinell getrocknet werden, da diese Vorgänge zu Schäden der Fasern führen. Hängen Sie die noch nasse Hose an der Luft auf und lassen Sie diese dort trocknen. Zudem dürfen Sie eine Schnittschutzhose nicht bügeln.

warning

Sollte Ihre Schnittschutzhose Schaden genommen haben, dürfen Sie diesen nur flicken, wenn sich der Schaden nicht an der Schutzschicht befindet! Es könnten weitere Schäden aufkommen, sodass Sie nicht mehr ausreichend geschützt sind! Flicken Sie Ihre Hose deshalb nur, wenn sich der Schaden außerhalb der Schutzzone befindet!

Tipps für Anfänger zum sicheren Umgang mit Kettensägen

Für den privaten Gebrauch von Kettensägen müssen Sie keinen Kurs belegen, um einen Schein zu erhalten. Dennoch sollten Sie besonders als Anfänger ein paar Dinge beachten, damit Ihre Sicherheit gewährleistet ist. Die Schnittschutzhose schützt zwar vor Schnittverletzungen, aber trotzdem können Sie sich auf andere Weise verletzen, wenn Sie falsch mit der Säge umgehen.

info

Welche Erlaubnis benötige ich bei Sägearbeiten? Für Sägearbeiten rund um Ihren Garten und Ihr Haus benötigen Sie keinen Schein. Ein Motorsägenkurs ist jedoch Pflicht, wenn Sie im Wald Brennholz beziehen möchten. In einem solchen Kurs werden Ihnen unter anderem verschiedene Fälltechniken und Schnitttechniken vermittelt.
  • Die beste SchnittschutzhoseSchützende Kleidung tragen: Damit Ihr Körper von Kopf bis Fuß geschützt ist, sollten Sie neben der Schnittschutzhose weitere Schutzkleidung tragen. Dazu gehören eine Schutzbrille, Schnittschutzhandschuhe, Schnittschutzschuhe und bei Waldarbeiten ein Helm. In der Regel sind Schnittschutzhandschuhe bei Sägearbeiten rund um Garten und Haus nicht notwendig. Für diese Arbeiten können Sie auch normale, robuste Arbeitshandschuhe tragen.
  • Erste Sägeversuche am Sägebock: Als Anfänger müssen Sie zunächst ein Gefühl für Ihre Motorsäge erhalten. Fangen Sie somit nicht direkt mit dem Sägen an Bäumen an. Üben Sie zunächst an Holz, das Sie auf einen Sägebock legen. Sie müssen die Säge nicht in das Holz drücken, denn die Kette der Säge zieht sich von selbst in das Holz hinein. Schneiden Sie nun nach und nach ein paar Scheiben Holz, bis Sie ein sicheres Gefühl für die Motorsäge entwickelt haben.
  • Motorsäge richtig halten: Umfassen Sie die Haltegriffe mit Ihren Händen auf eine Weise, sodass Ihr Daumen den Griff umschließt. Halten Sie die Kettensäge stets mit beiden Händen. Um die Sicherheit zu erhöhen, stützen Sie die Säge beim Schneiden auf die Anschlagkralle oder auf den Stamm ab.
  • Die richtige Haltung Ihres Körpers beim Sägen: Auch Ihre Körperstellung ist für die Sicherheit wichtig. Sie dürfen Ihren Körper weder durch Zug noch durch Stoß aus der Balance bringen. Dazu nehmen Sie einen sicheren Stand ein. Ihre Beine stehen hierfür der Länge nach und seitlich versetzt. Ihr linker Fuß sollte jedoch nicht vor dem vorderen Haltegriff stehen. Ihren Kopf halten Sie seitlich versetzt und somit nicht über der Schiene oder der Kette.
  • Kettensäge warten und lagern: Warten Sie nach jedem Einsatz Ihre Kettensäge. Dadurch sorgen Sie für eine gute Schnittleistung und eine längere Haltbarkeit Ihrer Motorsäge. Nach der Sägearbeit sollten Sie die Öleintrittsbohrung, den Ölaustrittskanal, die Kühlrippen, die Schienennut und die Umlenkung reinigen.

Benutzen Sie die Motorsäge für längere Zeit nicht, sollten Sie das Gerät für die Lagerung vorbereiten:

  1. Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
  2. Fahren Sie den Vergaser leer, um ein Verkleben der Membrane zu verhindern.
  3. Nehmen Sie die Führungsschiene und Sägekette ab. Diese Teile müssen Sie reinigen und mit einem Schutzöl einsprühen.
  4. Lagern Sie die Motorsäge an einem trockenen Ort. Bewahren Sie die Säge so auf, dass sie von Kindern nicht erreichbar ist.

Hat die Stiftung Warentest einen Schnittschutzhose-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Schnittschutzhosen-Test ausgeführt. Vielleicht interessiert Sie jedoch die Überprüfung von 12 Kettensägen, die das Institut im Jahre 2013 durchführte. Unter den 12 Kettensägen befanden fünf Sägen mit Benzinmotor, vier Sägen mit Elektroantrieb und drei Sägen mit Akkubetrieb. Bei allen Modellen erfolgte der Test der Bereiche Sägen, Sicherheit, Handhabung sowie Umwelt und Gesundheit.

Bei den mit Benzin angetriebenen Sägen lag das Modell 435 von Husqvarna vorne. Das Sägen wurde mit der Note Sehr Gut bewertet und Sicherheit sowie Handhabung erhielten die Note Gut. Der Bereich Umwelt und Gesundheit war befriedigend. Auf den zweiten Platz mit ähnlichen Bewertungen gelang das Modell CS 410 Elite von McCulloch. Den dritten Rang belegte die Säge MS 211 mit Picco Duro von Stihl.

Auf den ersten Platz der Kettensägen mit Elektromotor schaffte es die Marke Dolmar mit dem Modell ES-173 A. Das Gesamturteil dieser Säge lautete 2,0. Mit einem Qualitätsurteil von 2,3 belegte das Modell CST 3519-X von Gardena den zweiten Rang. Das beste Ergebnis der Kettensägen mit Akkubetrieb erhielt die Firma Stihl für das Modell MSA 160 C-BQ. Wie aber schon angeführt stammt dieser Test aus dem Jahr 2013 und ist nur noch bedingt aussagekräftig nach so vielen Jahren.

Gibt es einen Schnittschutzhosen-Test von Öko Test?

Auch Öko Test hat noch keinen Schnittschutzhosen-Test ausgeführt. Es gab jedoch eine Analyse von Arbeitshandschuhen aus dem Jahre 2018. Öko Test kontrollierte 14 Markenhandschuhe unter Belastung und untersuchte dabei außerdem die Schadstoffbelastung in dieser Arbeitskleidung. Zehn Modelle erhielten aufgrund der Schadstoffbelastung das Urteil „Ungenügend“. Die hohe Belastung mit gesundheitsschädlichen Stoffen war auch bei Arbeitshandschuhen im oberen Preissegment zu finden.

Weitere interessante Fragen

Welche Schnittschutzhosen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

WOODSafe Waldarbeiterhose – Schnittschutzhose mit leichtem Gewicht
Baumwollfutter
WOODSafe Waldarbeiterhose Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
WOODSafe Waldarbeiterhose Schnittschutzhose
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei der Schnittschutzhose von WOODSafe handelt es sich um eine Bundhose der Schnittschutzklasse 1, sodass Sie vor Verletzungen bei einer Kettengeschwindigkeit bis zu 20 Metern pro Sekunde geschützt sind. Diese Waldarbeiterhose trägt das KWF-Label und hat die Schnittschutzform A. Die Schnittschutzeinlagen befinden sich an der Vorderseite der Beine. Im Schrittbereich gibt es einen dehnbaren Einsatz. Der Bund lässt sich durch einen zusätzlichen Gummizug verstellen. Die Schnittschutzhose verfügt über zwei verstärkte Seitentaschen, eine verstärkte Gesäßtasche mit Klettverschluss und eine verstärkte Zollstocktasche. Diese WOODSafe Waldarbeiterhose ist in den Größen 48 bis 62 zu bekommen. Da es sich um eine Überziehhose handelt, fällt diese Schnittschutzhose ein bis zwei Nummern größer aus. Die Bundhose hat die Farbe Grün und ist an den unteren Beinbereichen mit orangen Warnkeilen versehen. Der Oberstoff besteht zu 58 Prozent aus Baumwolle und zu 42 Prozent aus Polyester. Das Futter besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle.
  • Bund mit zusätzlichem Gummizug
  • Verstärkte Gesäß- und Zollstocktasche
  • Futter aus 100 Prozent Baumwolle
  • Schnittschutzklasse 1
  • Kein Brustlatz

FAQ

Hat diese WOODSafe Waldarbeiterhose die Schutzklasse 2?
Nein, dieses Modell hat die Schutzklasse 1. Somit sind Sie vor Verletzungen bei einer Kettengeschwindigkeit bis 20 Meter pro Sekunde geschützt.
Gibt es bei dieser Schnittschutzhose von WOODSafe Knöpfe, um Hosenträger zu befestigen?
Nein, falls Sie Hosenträger nutzen möchten, müssen Sie diese mittels Clip am Bund befestigen.
Für welche Einsätze ist diese Schnittschutzhose geeignet?
Diese Schnittschutzhose ist für Arbeiten in einfachem Gelände, auf Waldwegen, im Straßenunterhaltungsdienst, im Garten- und Landschaftsbau sowie für die Erwerbung von Brennholz geeignet.
Ist diese Schnittschutzhose nur in Grün erhältlich?
Ja, die WOODSafe Waldarbeiterhose ist nur in Grün mit orangen Warnkeilen im unteren Bereich der Hosenbeine zu bekommen.
weniger anzeigen
WOODSafe Waldarbeiterhose 13066/48 – Schnittschutzhose mit KWF-Label
Nierenschutz
WOODSafe Waldarbeiterhose 13066/48 Schnittschutzhose
Kundenbewertung
(1.086 Amazon-Bewertungen)
WOODSafe Waldarbeiterhose 13066/48 Schnittschutzhose
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diese Schnittschutzhose von WOODSafe trägt das KWF-Standard-Siegel und erfüllt somit alle Anforderungen an Sicherheit, Haltbarkeit, Ausstattung und Tragekomfort. Mit einer Schnittschutzklasse 1 sind Sie bei einer Kettengeschwindigkeit von bis zu 20 Metern pro Sekunde vor Verletzungen geschützt. Bei dieser Waldarbeiterhose handelt es sich um eine Latzhose, die nach EN 381-5 hergestellt ist. Sie hat eine Zollstocktasche, eine Gesäßtasche, eine Brustlatztasche mit Reißverschluss und eine Handytasche. Diese Hose wiegt in der Größe 48 knapp 1,5 Kilogramm. Sie hat die Form A, sodass die Beinvorderseiten mit Schnittschutzeinlagen versehen sind. Der Bund ist hochgezogen, damit ihre Nieren vor Kälte einen Schutz erhalten. Die orangenen Hosenträger sind elastisch und verstellbar. Auch die Bundweite können Sie verstellen.
info

Was ist das KWF-Label? Dieses Label erhalten Schnittschutzhosen nach bestandener Prüfung und Test des Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik. Bei KWF handelt es sich um einen gemeinnützigen, eingetragenen Verein, der seit über 50 Jahren Parameter und Einflussgrößen zwecks Sicherheit in der Forsttechnik erforscht und untersucht. Die Auszeichnung erhalten nur hochwertige Produkte, die allen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Sie haben bei der WOODSafe Waldarbeiterhose 13066/48 die Wahl aus den Größen 48 bis 62. Die Hose ist in der Farbe Grün mit Applikationen in orangener Warnfarbe erhältlich. Der Oberstoff besteht zu 58 Prozent aus Baumwolle und zu 42 Prozent aus Polyester. Die Hose hat ein Futter aus Baumwolle.
  • Kwf-Standard-Siegel
  • Nierenschutz durch hochgezogenen Bund
  • Handytasche
  • Schnittschutzklasse 1
  • Nicht scheuerfest

FAQ

Hat die WOODSafe Waldarbeiterhose 13066/48 einen Rundumschutz?
Nein, diese Hose hat ausschließlich eine Schnittschutzeinlage an den Vorderseiten der Beine. Die Schnittschutzhose hat die Form A. Einen Rundumschutz erhalten Sie bei Hosen der Form C.
Befinden sich auch im Latzteil Schnittschutzfasern?
Nein, denn diese Schnittschutzhose von WOODSafe hat die Form A. Das bedeutet, dass sich die Schnittschutzfasern an der Beinvorderseite befinden. Dabei verläuft die Schnittschutzeinlage von unten über die komplette Beinlänge bis zum Bund.
Wurden bei dieser Hose Belüftungsreißverschlüsse eingearbeitet?
Nein, dieses Modell verfügt über keine Reißverschlüsse zum Lüften. WOODSafe bietet Hosen mit zwei Belüftungsreißverschlüssen mit der Schutzklasse 2 an.
Ist diese Schnittschutzhose auch in anderen Farben erhältlich?
Nein, das Modell 13066/48 ist nur in Grün zu bekommen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Schnittschutzhose: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schnittschutzhose Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Stihl Function Universal Schnittschutzhose ⭐️ 01/2023 109,81€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Solidur AUPA3A-L Pantalon Authentic Schnittschutzhose 01/2023 99,34€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) SWS Forsthose Schnittschutzhose 02/2023 72,95€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Worky Schnittschutzhose 01/2023 119,12€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Oregon Yukon 295435 Schnittschutzhose 01/2023 88,66€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) SWS Forsthose Schnittschutzhose 01/2023 78,90€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Stihl Function Universal Schnittschutzhose
Zum Angebot