Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Schraubendreher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Schraubendreher zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Werkzeug
Als Autor bin ich nicht nur in der Theorie mit zahlreichen Werkzeugen vertraut. Privat kommt mein Werkzeugkasten nicht selten zum Einsatz, um Reparaturen durchzuführen oder mich im handwerklichen Bereich zu beweisen. Selbst ist der Mann, lautet hier die Devise. Das Wissen, das ich dabei erlange, hilft mir dabei, informative und an der Praxis orientierte Ratgeber zu verfassen, die meinen Lesern die Auswahl geeigneter Werkzeuge erleichtern sollen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Abrieb
  • Anzahl
  • Klingendurchmesser
  • Griff
Meine Produkt-Empfehlung:HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
HAZET 810SPC/6 Schraubendreher

Wer eine Schraube festziehen oder lösen möchte, benötigt einen Schraubendreher, im allgemeinen Sprachgebrauch meist Schraubenzieher genannt. Den vielen unterschiedlichen Schraubenköpfen auf dem Markt entsprechend, gibt es in fast jedem Handwerkszeug unter anderem Schlitz-, Kreuzschlitz-, Inbus- und Torx-Schraubendreher. Von der Klingenspitze – dem Abtrieb – einmal abgesehen, unterscheiden sich Schraubenzieher ferner in der Größe, den verwendeten Materialien und insbesondere der Qualität. Die Bandbreite reicht vom Feinmechaniker-Schraubendreher für mechanische Uhren oder Laptops bis zum groben Werkzeug zur Reparatur eines Lkw. Die Auswahl für den Werkezugkasten ist riesig, was das Finden eines qualitativ hochwertigen Schraubendrehers für die persönlichen Zwecke nicht gerade einfach gestaltet.

Der folgende Vergleich stellt 7 aktuelle Schraubendreher vor, geht auf ihre Besonderheiten, die verwendeten Materialien sowie den Preis ein. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen im Handel, nennt wichtige Kaufkriterien und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Im FAQ-Bereich werden die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Schraubenzieher und zum Abschluss gibt es einen Überblick über mögliche Schraubendreher-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.

7 vielseitig einsetzbare Schraubendreher im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abtrieb
Anzahl Schraubendreher im Lieferumfang
Gesamtlänge
Gesamtgewicht
Besonderheiten
Details zur Klinge
Klingenmaterial
Durchmesser der Klinge
Länge der Klinge
Details zum Griff
Griffmaterial
Länge des Griffs
Ergonomischer Griff
Gepolsterter Griff
Griff mit Loch
Griff mit Schlagkappe
Details zur Spitze
Art der Spitze
Magnetische Spitze
Weitere Details
Sechskantansatz
Abrollschutz
Wandhalterung
VDE-Isolierung
Details zum Lieferumfang
Aufbewahrungsbox
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Spitze brüniert HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2022
(6.523 Amazon-Bewertungen)
1 Schraubendreher-Set
Schlitz und Kreuzschlitz
Sechs
Keine Angaben
520 Gramm (Set)
Optional in verschiedenen Bundles erhältlich
Matt verchromt
Von 0,5 bis 1,2 Millimeter
Von 80 bis 150 Millimeter
Dreikomponentengriff
Keine Angaben
Brüniert
Zum Angebot
Amazon 17,80€ Idealo Preis prüfen Otto 22,94€ Ebay Preis prüfen svh24 14,67€ ManoMano 14,83€ Alternate 14,95€ Voelkner 16,39€
Icon Top-Preis
Sechskantansatz Bosch Professional SL4.5 x 100 mm Schraubendreher
Bosch Professional SL4.5 x 100 mm Schraubendreher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2022
(2.064 Amazon-Bewertungen)
2 Schraubendreher
Schlitz
Einer
25,5 Zentimeter
120 Gramm
Optional einzeln oder in sechsteiligem Set erhältlich, mit L-Boxx-Einlage
Chrom-Vanadium-Stahl
4,5 Millimeter
100 Millimeter
Stahl, Kunststoff, Gummi
Keine Angaben
Gehärtet
Zum Angebot
Amazon 4,86€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Contorion 5,62€ svh24 6,34€ Conrad 8,99€ Computeruniverse 9,36€
Icon Top-Bewertet
Wandhalterung Wera Big Pack 900 Schraubendreher
Wera Big Pack 900 Schraubendreher
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2022
(3.389 Amazon-Bewertungen)
3 Schraubendreher-Set
Schlitz, Kreuzschlitz, Pozidriv-Kreuzschlitz und Torx
13
Keine Angaben
200 Gramm (Set)
Durchgehende Sechskantklinge, Sechskantschlüsselhilfe, mit zwei Wandhalterungen für 14 Schraubendreher
Edelstahl
Von 0,6 bis 1,6 Millimeter
Von 80 bis 150 Millimeter
Mehrkomponenten-Kraftform-Griff
Keine Angaben
Black-Point-Spitze für erhöhten Korrosionsschutz
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto 69,29€ OBI 69,98€ ManoMano 63,39€ Ebay 64,83€ Toolineo 65,30€ büroshop24 69,94€
Spannungsprüfer WIESEMANN 81123 Schraubendreher
WIESEMANN 81123 Schraubendreher
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2022
(3.109 Amazon-Bewertungen)
4 VDE-Schraubenzieher-Set
Schlitz und Kreuzschlitz
Sieben
Keine Angaben
612 Gramm (Set)
Inklusive Spannungsprüfer, für Elektrikerarbeiten geeignet, optional mit oder ohne Wandhalterung erhältlich, isolierte Klingen
Q30-Stahl
Von 2,5 bis 6,5 Millimeter
Von 65 bis 150 Millimeter
Zweikomponenten-Griff mit Isolierung
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 25,83€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Deal MIRANDUM-Schraubendreher
MIRANDUM-Schraubendreher
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2022
(2.059 Amazon-Bewertungen)
5 Feinmechaniker Schraubendreher-Set
Schlitz, Kreuzschlitz, Sechskant
Einer
Keine Angaben
330 Gramm (Set)
Verlängerungsstange, flexible Wellenverlängerung, 56 Bits, für kleine Schrauben in elektronischen Geräten, Brillen, und weiterem geeignet
S2-Werkzeugstahl mit der Rockwellhärte HRC 60
Von 0,7 bis 6 Millimeter (Bits)
Keine Angaben
Aluminium
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 13,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ratschen-Modell AmazonBasics Schraubendreher
AmazonBasics Schraubendreher
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2022
(15.411 Amazon-Bewertungen)
6 Magnetischer Ratschen-Schraubendreher
Schlitz und Kreuzschlitz
Einer
23,6 Zentimeter
259 Gramm
Mit magnetischer Halterung, mit 12 Bits, Ratschenfunktion, frei drehbare Basis, Bits können im Inneren des Griffs aufbewahrt werden
Chrom-Vanadium-Stahl
6,35 Millimeter (Bits)
25 Millimeter (Bits)
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 11,63€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Abrollschutz Presch 10012 Schraubendreher
Presch 10012 Schraubendreher
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2022
(3.129 Amazon-Bewertungen)
7 Schraubendreher-Set
Schlitz und Kreuzschlitz
Sieben
Keine Angaben
443 Gramm (komplettes Set)
GS- und TÜV-zertifiziert, optional mit oder ohne Wandhalterung
Chrom-Vanadium-Stahl
Von 4 bis 6,5 Millimeter
Von 75 bis 100 Millimeter
Gummi
Von 9 bis 10 Zentimeter
Extra gehärtete Spitze
Zum Angebot
Amazon 19,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Schraubendreher-Empfehlungen

Feinmechaniker-Satz mit 56 Bits
"Feinmechaniker-Satz mit 56 Bits"
MIRANDUM-Schraubendreher
Dieses Feinmechaniker-Schraubendreher-Set von MIRANDUM enthält ganze 56 Bits, wodurch es eine klare Empfehlung von mir bekommt. Durch die unterschiedlichen Aufsätze ist der Schraubendreher für zahlreiche Arbeiten geeignet. Das ganze Set wiegt 330 Gramm und enthält Bits mit einem Durchmesser von 0,7 bis 6 Millimetern. Werkzeug und Aufsätze sind platzsparend in einer praktischen Aufbewahrungsbox enthalten.
Schraubendreher mit Spannungsprüfer
"Schraubendreher mit Spannungsprüfer"
WIESEMANN 81123 Schraubendreher
In diesem siebenteiligen Set befindet sich neben sechs Schraubendrehern ein Spannungsprüfer, der vor allem für Arbeiten im Elektrobereich unverzichtbar ist. In dem Set inklusive Wandhalterung befinden sich zudem vier SD-Schraubenzieher mit einer Klingenlänge von 7,5 bis 150 Millimetern sowie zwei PH-Schraubendreher mit 80 und 100 Millimetern Klingenlänge. Das Set ist meine Empfehlung für den Elektrobereich.
13-teiliges Set mit Wandhalterung
"13-teiliges Set mit Wandhalterung"
Wera Big Pack 900 Schraubendreher
Bei diesem Produkt erhalten Kunden ein sehr umfangreiches Set an unterschiedlichen Schraubendrehern inklusive einer Wandhalterung. Die Wandhalterung mit 190 Millimetern Breite und 50 Millimetern Tiefe lässt sich platzsparend in nahezu jeder Werkstatt anbringen. Neben fünf SL-Schraubendrehern sind drei PH-Schraubendreher, zwei PZ-Schraubendreher und zwei TX-Schraubendreher enthalten. Es ist meine Empfehlung für ein flexibel einsetzbares Schraubendreher-Set.
Schraubendreher mit brünierter Spitze
"Schraubendreher mit brünierter Spitze"
HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
Dieser Schraubendreher hebt sich durch eine mattverchromte, brünierte Spitze von der Konkurrenz ab, wodurch er eine klare Empfehlung von mir bekommt. Laut Hersteller ist der Schraubendreher robust und hat durch die brünierte Spitze eine Schutzschicht, die auf eisenhaltigen Oberflächen dafür sorgt, dass sich kein Rost bildet. Dadurch soll der Schraubendreher auf lange Zeit gute Dienste verrichten können.

1. HAZET 810SPC/6 Schraubendreher – als sechsteiliges Set mit brünierter Spitze

Spitze brüniert
HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
Kundenbewertung
(6.523 Amazon-Bewertungen)
HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
Amazon 17,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 22,94€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
svh24 14,67€ Jetzt zu svh24
ManoMano 14,83€ Jetzt zu ManoMano

Die HAZET-Schraubendreher 810SPC/6 haben einen Drei-Komponenten-Griff, der eine hohe Kraftübertragung bieten soll. Das weiche Material des Griffes sorgt dem Hersteller zufolge für eine Griffigkeit, die selbst mit feuchten Händen gewährleistet ist. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt und sollen eine hohe Kraftübertragung sowie einen Dauereinsatz mit weniger Ermüdungserscheinungen der Finger ermöglichen.

success

Mattverchromte Klingen und brünierte Spitzen: Die matt verchromten Klingen der Schraubendreher enden in einem brünierten Abtrieb des Schraubenkopfes, der aufgrund der Schutzschicht gemäß Hersteller robust und rostfrei ist. Beim Brünieren erfolgt das Bräunen von Metallteilen durch ein besonderes Verfahren. Als Ergebnis entsteht eine Schutzschicht auf den oft eisenhaltigen Oberflächen. Das soll die Rostbildung vermindern.

Die Klingen und die Abtriebe sind in verschiedenen Längen, Breiten und Ausführungen im Set enthalten. Der Schraubendreher-Satz von HAZET hat ein Gesamtgewicht von 520 Gramm. Das Angebot ist sechs-teilig: vier Schlitzschraubendreher und zwei Kreuzschlitzschraubendreher. Die Maße der verschiedenen Schraubenabtriebe und der Klingen lauten wie folgt:

  • SL mit 0,5 × 3,0 × 80 Millimetern – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL von 0,8 × 4,0 × 100 Millimetern – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL von 1,0 × 5,5 × 125 Millimetern – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL von 1,2 × 6,5 × 150 Millimetern – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • PH der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
info

Was bedeuten die Abkürzungen SL, PH, PZ und TX? Die Abkürzungen beziehen sich auf die Spitze des Schraubendrehers und sagen aus, um welche Form es sich handelt. Schrauben sind mit unterschiedlichen Köpfen ausgestattet und erfordern das passende Werkzeug. Als Beispiel stehen die Bezeichnungen SL für Schlitz, PH für Kreuzschlitz, PZ für Pozidriv-Kreuzschlitz und TX oder T für Torx. Es gibt weitere Abkürzungen, die wir im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich erklären.
  • Spitze brüniert
  • Sechsteiliges Set
  • Abtrieb mit Schlitzprofil und Kreuzschlitzprofil
  • Klinge mattverchromt
  • Dreikomponentengriff
  • Spitzen sind nicht magnetisch
  • Ohne Loch im Griff

FAQ

Haben die HAZET 810SPC/6 Schraubendreher ein Loch im Griff?
Nein, die Schraubendreher haben kein Loch im Griff.
Sind die Spitzen magnetisch?
Nein, gemäß Amazon-Verkäufer sind die Spitzen der Schraubendreher 810SPC/6 von HAZET nicht magnetisiert. Sie sollen sich magnetisieren lassen.
Erhalte ich einen Schraubendreher mit einem PZ-Kopf?
Nein, das Angebot umfasst keinen Schraubenzieher mit PZ-Kopf. Der Hersteller bietet ein anderes Set mit PZ-Schraubendrehern an.
Wo wird das Werkzeug hergestellt?
Laut Amazon-Kunden sind die Schraubendreher Made in Germany.

2. Schraubendreher SL4.5 × 100 mm von Bosch Professional mit L-Boxx-Einlage

Sechskantansatz
Bosch Professional SL4.5 x 100 mm Schraubendreher
Kundenbewertung
(2.064 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional SL4.5 x 100 mm Schraubendreher
Amazon 4,86€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Contorion 5,62€ Jetzt zu Contorion
svh24 6,34€ Jetzt zu svh24

Der Bosch Professional SL4.5 × 100 mm Schraubendreher hat einen durchgehenden Metallschaft, der aus Chrom-Vanadium-Stahl besteht. Am Griffende ist er mit einer Stahl-Schlagkappe versehen, die eine Arbeit mit dem Hammer erlaubt. Zwischen Klinge und Griff befindet sich ein Sechskant-Ansatz, der sich für einen Maulschlüssel eignet. Damit ist es laut Hersteller möglich, mehr Kraft aufzuwenden.

info

Was ist eine Schlagkappe? Eine Schlagkappe ist eine verstärkte Stelle am Ende des Griffs. Zusammen mit der durchgehenden Klinge erlaubt sie, den Schraubenzieher mit einem Hammer in beschädigte Schraubenköpfe zu treiben. Schlitzschraubendreher sind zudem als Meißel nutzbar. Allerdings ist aufgrund der Stabilität ein professioneller Meißel vorzuziehen.

Die gehärtete Spitze des Schraubwerkzeugs soll robust und rostfrei sein. Allgemein erfolgt beim Härten von Stahl oder Gusseisen eine Wärmebehandlung des Materials mit einem anschließenden schnellen Abkühlen. Das erhöht die Festigkeit und Härte. Der ergonomisch geformte Griff des Bosch-Professional-Schraubendrehers ist gemäß Hersteller anwenderfreundlich, die Soft-Grip-Oberfläche soll ein Abrutschen verhindern. An zwei Stellen hat der Griff einen Abrollschutz, auf dem die Schraubendreher-Größe aufgedruckt ist.

success

Das Angebot umfasst neben dem Schraubendreher eine Einlage für die L-Boxx. Die L-Boxx ist das Aufbewahrungssystem von Bosch. Mit der Einlage ist der Schraubenzieher laut Hersteller einfach in der Box zu verstauen und bleibt an seinem Platz.
  • Optional einzeln oder in sechsteiligem Set erhältlich
  • Mit Sechskantansatz
  • Mit schlagfester Metallendkappe
  • Soft-Grip-Oberfläche
  • Mit L-Boxx-Einlage
  • Schraubendreher nicht magnetisch
  • Ohne Loch im Griff

FAQ

Ist der Bosch Professional SL4.5 × 100 mm Schraubendreher magnetisch?
Nein, gemäß Amazon-Kunden ist der Schraubendreher nicht magnetisch.
In welche L-Boxx passt die Einlage?
Amazon-Kundenangaben zufolge passt die Halterung in verschiedene L-Boxxen.
Erhalte ich das Schraubwerkzeug in anderen Größen?
Ja, der Hersteller bietet verschiedene Größen mit unterschiedlichen Schraubenkopfabtrieben an.
Wie schwer ist das Produkt?
Der Schraubendreher SL4.5 × 100 mm von Bosch Professional hat ein Gewicht von 120 Gramm.

3. Big Pack 900 von Wera – 13-teiliger Schraubendrehersatz mit zwei Wandhalterungen für 14 Schraubendreher

Wandhalterung
Wera Big Pack 900 Schraubendreher
Kundenbewertung
(3.389 Amazon-Bewertungen)
Wera Big Pack 900 Schraubendreher
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,29€ Jetzt zu Otto
OBI 69,98€ Jetzt zu OBI
ManoMano 63,39€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 64,83€ Jetzt zu Ebay

Die Wera-Schraubendreher Big Pack 900 sind aus einer durchgehenden Sechskant-Klinge gefertigt und haben eine Schlagkappe. Die Klingen sind mit einem Sechskant-Ansatz versehen, der eine Arbeit mit dem Maulschlüssel erlaubt. Der Mehrkomponenten-Kraftform-Griff der Schraubenzieher sorgt laut Hersteller für eine gute Handhabung. Durch die abwechselnden Komponenten aus Hartplastik und die Soft-Grip-Oberfläche sind demnach mit dem Mehrkomponenten-Kraftform-Griff eine gute Kraftübertragung und ein Antirutsch-Effekt gegeben.

info

Was ist ein Maulschlüssel? Ein Maulschlüssel ist ein Handwerkzeug aus Metall, das für Sechskant-Schrauben und Muttern gestaltet ist. Das auch als Gabelschlüssel bekannte Schraubwerkzeug ist in unterschiedlichen Größen für verschiedene Schrauben und Muttern verfügbar. Sitzt eine Schraube fest und lässt sich nicht allein mit dem Schraubendreher lösen, kann ein Maulschlüssel helfen. Durch das Ansetzen des Schlüssels am Schraubenzieher kann der Anwender mehr Kraft aufbringen, um die festsitzende Schraube zu lösen.

Auf dem Griff befindet sich eine Kennzeichnung der Profilgrößen, was ein Finden und Sortieren des Werkzeugs erleichtern soll. Die Spitzen der Schraubendreher bestehen aus gehärtetem Stahl, der robust und korrosionsfrei sein soll. Das Werkzeugset mit einem Gesamtgewicht von 200 Gramm ist 13-teilig, zu dem folgende SL-, PH-, PZ- und TX-Schraubenzieher gehören:

  • SL 0,6 × 3,5 × 80 Millimeter – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL 0,8 × 4,5 × 90 Millimeter – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL 1,0 × 5,5 × 100 Millimeter – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL 1,2 × 7,0 × 125 Millimeter – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • SL 1,6 × 9,0 × 150 Millimeter – Dicke x Breite x Klingenlänge
  • PH der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 3 mit 150 Millimeter Klingenlänge
  • PZ der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  • PZ der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  • PZ der Größe 3 mit 150 Millimeter Klingenlänge
  • TX 20 × 90 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • TX 25 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
success

Zwei Wandhalterungen für 14 Schraubendreher: Die beiden zum Lieferumfang gehörenden Wandhalter haben eine Breite von 190 Millimetern und eine Tiefe von 50 Millimetern. Sie bieten Platz für insgesamt 14 Schraubendreher. Die Wandhalterungen lassen sich mit jeweils zwei Schrauben an der Wand befestigen und ermöglichen eine geordnete Lagerung. Im Vergleich zu einem Werkzeugkoffer ist dank der Halterung kein mühsames Suchen erforderlich.
Sollte sich eine Schraube trotz der großen Auswahl nicht drehen lassen, weil sie beschädigt ist, kann folgendes Video helfen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 13-teiliges Set
  • Integrierte Schlagkappe
  • Durchgehende Sechskantklinge
  • Sechskantschlüsselhilfe
  • Black-Point-Spitze für erhöhten Korrosionsschutz
  • Mit zwei Wandhalterungen für 14 Schraubendreher
  • Spitzen sind nicht magnetisch
  • Klingen sind nicht isoliert

FAQ

Haben die Wera-Schraubendreher Big Pack 900 einen Abrollschutz?
Ja, die Schraubendreher haben einen Abrollschutz.
Sind die Spitzen magnetisch?
Nein, gemäß Hersteller haben die Schraubendreher Big Pack 900 von Wera keine magnetischen Spitzen. Ein späteres Magnetisieren soll mit einem Magneten möglich sein.
Aus welchem Material bestehen die Wandhalterungen?
Die Wandhalterungen bestehen aus Kunststoff.
Was ist der Unterschied zu den grün-schwarzen Schraubendrehern von Wera?
Die grün-schwarzen Schraubendreher der Serie 300 haben keine Schlagkappe und halten keine Hammerschläge aus.
Erhalte ich beim Hersteller passende Werkzeugboxen?
Ja, Wera bietet passende Werkzeugboxen an. Sie sind direkt beim Hersteller oder online über Internetplattformen erhältlich.

4. WIESEMANN 81123 Schraubendreher – VDE-geprüft und für Elektriker-Arbeiten geeignet

Spannungsprüfer
WIESEMANN 81123 Schraubendreher
Kundenbewertung
(3.109 Amazon-Bewertungen)
WIESEMANN 81123 Schraubendreher
Amazon 25,83€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Angebot der Schraubendreher 81123 von WIESEMANN umfasst ein siebenteiliges Set. Die Griffe haben einen Sechskant-Abrollschutz und bestehen aus zwei Komponenten mit einer Antirutsch-Beschichtung. Sie sollen eine gute Kraftübertragung gewährleisten und einen sicheren Halt bieten. Die Klinge besteht aus Q30-Stahl, was eine andere Bezeichnung für Chrom-Vanadium-Stahl ist.

success

Die Schraubendreher sind VDE-geprüft. Der Satz entspricht nach Herstellerangaben den Bestimmungen den DIN-ISO-Normen 2380 und 8764 und ist unter strengen Kriterien für den Einsatz in der Elektrobranche getestet. Die Isolierung der Klingen und der Griffe hält demnach die nationalen und internationalen Gesetze für die Arbeitssicherheit von Elektroniker-Werkzeugen ein.

Die mit einem gummierten Schaft isolierten Klingen schützen laut Hersteller vor Stromschlägen, denn die Griffe leiten keine Elektrizität. Das macht die WIESEMANN-Schraubendreher 81123 für Elektriker und Handwerker interessant, die mit elektrischen Leitungen in Kontakt kommen. Der Schraubendrehersatz hat ein Gesamtgewicht von 606 Gramm inklusive Verpackung, der Lieferumfang besteht aus:

  1. SL 2,5 × 75 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  2. SL 4,0 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  3. SL 5,0 × 125 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  4. SL 6,5 × 150 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  5. PH der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  6. PH der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  7. VDE-Spannungsprüfer
  8. Praktische Wandhalterung
info

Was ist der VDE? Die Buchstaben VDE sind die Abkürzung für den Verband Deutscher Elektrotechniker. Der Verband vereint die Wissenschaft, die Normung und die Produktprüfung von Elektrowerkzeugen und zertifiziert verschiedene Artikel gemäß europäischen und internationalen Bestimmungen.
  • Siebenteiliges Set
  • Inklusive Spannungsprüfer
  • VDE-geprüft
  • Für Elektrikerarbeiten geeignet
  • Mit Loch im Griff
  • Optional mit oder ohne Wandhalterung erhältlich
  • Isolierte Klingen
  • Griff mit Sechskantabrollschutz
  • Spitzen sind nicht magnetisch
  • Keine Schlagkappen vorhanden

FAQ

Sind die Spitzen magnetisch?
Nein, die WIESEMANN 81123 Schraubendreher haben keine magnetischen Spitzen. Sie sollen sich aber mit einem Magneten magnetisieren lassen.
Für welche Spannung sind die WIESEMANN-Schraubendreher 81123 zugelassen?
Das VDE bescheinigt eine Isolationseigenschaft für bis zu 1.000 Volt.
Haben die Schraubendreher eine durchgehende Klinge mit Schlagkappe?
Nein, die Klinge ist nicht durchgehend, die Schraubendreher haben keine Schlagkappen.
Gibt der Spannungsprüfer ein akustisches Signal von sich?
Nein, der Spannungsprüfer leuchtet auf, sobald er auf Spannung trifft.

5. MIRANDUM-Schraubendreher – Feinmechaniker-Satz mit 56 Bits

56 Bits
MIRANDUM-Schraubendreher
Kundenbewertung
(2.059 Amazon-Bewertungen)
MIRANDUM-Schraubendreher
Amazon 13,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die MIRANDUM-Schraubendreher sind dem Hersteller zufolge für Heimwerker und Profis geeignet. Die Feinmechaniker-Schraubendreher sollen besonders gut geeignet sein zur Reparatur von Brillen, Smartphones, Spielkonsolen, Tablets, Computern, Uhren und Elektronikgeräten.

success

Aus S2-Werkzeugstahl mit HRC 60: Der Schraubendreher-Satz besteht aus legiertem S2-Werkzeugstahl mit der Rockwellhärte HRC 60. Damit sollen die Bits widerstandsfähig, robust und langlebig sein. Die Rockwellhärte HR ist eine Maßeinheit für die Härte von Klingen und Werkzeugen. Der Buchstabe C beschreibt das Prüfverfahren, das bei den Härten HRA, HRB und HRC mit einem Diamantkegel durchgeführt wird.

Das Set umfasst einen Schraubendrehergriff aus Aluminium, eine Verlängerungsstange, eine flexible Wellenverlängerung und 56 Präzisions-Schraubendrehereinsätze:

  • SIM Öffner: 0.8 für SIM-Steckplatz
  • Dreieck-Schraubendreher: 2.0, 3.0
  • Quadrat-Schraubendreher: S0, S1, S2
  • U-förmiger Schraubendreher: 2.6, 3.0
  • Y-förmiger Schraubendreher: 0.6, 2.0, 2.5
  • Sicherheit-Torx-Schraubendreher: T8, T9, T10, T15, T20
  • Phillips-Schraubendreher: 1.0 Millimeter, 1.5 Millimeter, 2.0 Millimeter, 2.5 Millimeter, 3.5 Millimeter
  • Externer Phillips-Schraubendreher: PH2 für externe Phillips-Schrauben
  • Externer Hex-Schraubendreher: M2.5, M3.0, M3.5, M4.0, M4.5, M5.0, M5.5
  • Fünf-Winkel-Stern-Schraubendreher: 0.8, 1.2, 1.5 für Fünf-Winkel-Stern-Schrauben am iPhone
  • Torx-Schraubendreher: T2, T3, T4, T5, T6, T7 für normale Torx-Schrauben an Handy, Laptop, Computer
  • Interner Hex-Schraubendreher: 0.7 Millimeter, 0.9 Millimeter, 1.3 Millimeter, 1.5 Millimeter, 2.0 Millimeter, 2.5 Millimeter, 3.0 Millimeter, 4.0 Millimeter, 4.5 Millimeter, 5.0 Millimeter, 6.0 Millimeter
  • Schlitz-Schraubendreher: 1.0 Millimeter, 1.5 Millimeter, 2.0 Millimeter, 2.5 Millimeter, 3.0 Millimeter, 3.5 Millimeter, 4.0 Millimeter

Die Bits können optional in einen Akkuschrauber eingesetzt werden. Das Set befindet sich in einer Box aus ABS-Kunststoff mit transparentem Deckel. Die Box ist 20,5 Zentimeter lang, 9,5 Zentimeter breit und 2,5 Zentimeter hoch.

info

Was ist ein Feinmechaniker-Schraubendreher? Ein Feinmechaniker-Schraubendreher ist für kleine Schrauben in Uhren oder Smartphones konzipiert. Im Vergleich zum gewöhnlichen Schraubendreher ist die Klinge schmaler, der Griff hat eine drehbare Kappe. Die Kappe ermöglicht es, von oben Druck zu erzeugen, während die Finger eine Drehbewegung am Schraubenzieher ausüben.
  • Feinmechaniker-Satz mit 56 Bits
  • Inklusive Aufbewahrungsbox
  • Spitzen sind magnetisch
  • Für kleine Schrauben in elektronischen Geräten, Brillen, und weiterem geeignet
  • Nicht geeignet zum Zusammenschrauben von Möbeln

FAQ

Welches Gewicht haben die MIRANDUM-Schraubendreher?
Das Set in der Kunststoffbox hat ein Gewicht von 330 Gramm.
Sind die Spitzen der Bits magnetisch?
Ja, die Spitzen sind magnetisch.
Sind die Schraubendreher geeignet, um Möbel zusammenzubauen?
Nein, die MIRANDUM-Schraubendreher sind für kleine Schrauben in elektronischen Geräten geeignet.
Sind die Halterungen in der Box beschriftet?
Ja, die Halterungen sind beschriftet.

6. Ratschen-Schraubendreher von Amazon-Basics mit magnetischer Halterung und zwölf Bits

Ratschen-Modell
AmazonBasics Schraubendreher
Kundenbewertung
(15.411 Amazon-Bewertungen)
AmazonBasics Schraubendreher
Amazon 11,63€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Amazon-Basics-Schraubendreher ist für Bit-Einsätze konzipiert. Er hat keine übliche Spitze, sondern eine magnetische Halterung, in die sich Bits einsetzen lassen. Das bringt den Vorteil, dass ein Schraubendreher für unterschiedliche Schraubenkopfprofile geeignet ist. Der nach Herstellerangaben rutschfeste Griff ist mit einer ausfahrbaren Aufbewahrungsmöglichkeit ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, die mitgelieferten Bits im Griff zu verstauen, ohne dass die Einzelteile weiteren Platz benötigen.

success

Der Schraubendreher ist ein Ratschenmodell. Gegenüber einem gewöhnlichen Schraubendreher ist ein Mechanismus eingebaut, der drei Stufen zulässt – links, rechts und fixiert. Die Ratschen-Funktion ermöglicht ein Arbeiten ohne umzugreifen.

Der Schraubenzieher für den Werkzeugkasten besteht aus Chrom-Vanadium-Stahl, das dem Hersteller zufolge mit Hitze behandelt wurde. Das sorgt für mehr Härte und Langlebigkeit sowie eine korrosionsbeständige Oberfläche. Das Schraubwerkzeug hat die Maße von 23,6 Zentimeter Länge und etwa 3,6 Zentimeter Durchmesser sowie ein Gewicht von 259 Gramm. Zum Lieferumfang des Schraubendrehers von Amazon-Basics zählen zwölf 1/4-Zoll-Bits. Dazu gehören je drei Schlitz-, Kreuzschlitz-, Torx- sowie Innensechskant-Köpfe in unterschiedlichen Größen.

info

Was ist eine Ratsche? Eine Ratsche ist ein Handwerkzeug zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben und Muttern. Anders als ein Schraubenzieher besitzt sie einen Mechanismus, der eine Drehbewegung der Schraube in die eine Richtung ermöglicht und in die andere Richtung einen Freilauf hat. Beim Festziehen einer Schraube ist die Ratsche im Uhrzeigersinn eingestellt, sodass die Drehung nach rechts wie gewohnt funktioniert. Nach einer halben Umdrehung lässt sich die Ratsche gegen den Uhrzeigersinn drehen, ohne dass sich die Schraube wieder löst. Das erspart ein Umgreifen wie bei einem üblichen Schraubenzieher, was die Handhabung einfacher und effizienter gestaltet.
  • Mit magnetischer Halterung
  • Inklusive zwölf Bits
  • Mit Ratschenfunktion
  • Frei drehbare Basis
  • Bits können im Inneren des Griffs aufbewahrt werden
  • Bist sind nicht magnetisch
  • Keine Schlagkappe vorhanden

FAQ

Kann ich den Mechanismus aus dem Griff entfernen?
Nein, Amazon-Kunden zufolge ist der Ratschenmechanismus des Amazon-Basics-Schraubendrehers fest integriert.
Kann ich Ersatz-Bits kaufen?
Ja, weitere Bits sind in Baumärkten, bei Fachhändlern oder zum Bestellen online erhältlich.
Wie lauten die Maße der Bits in Millimetern?
1/4 Zoll entspricht 6,35 Millimetern und bezieht sich auf den Durchmesser der Bits. Diese haben zudem eine Länge von 25 Millimetern.
Hat der Schraubendreher von Amazon-Basics eine Schlagkappe?
Nein, der Schraubendreher hat keine Schlagkappe.

7. GS- und TÜV-zertifizierte Presch-Schraubendreher 10012 mit Abrollschutz

Abrollschutz
Presch 10012 Schraubendreher
Kundenbewertung
(3.129 Amazon-Bewertungen)
Presch 10012 Schraubendreher
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Presch 10012 Schraubendreher haben gemäß Hersteller ergonomische Griffe mit rutschfesten Zonen, um die Handhabung zu vereinfachen. Die Handgriffe sind mit einem Abrollschutz in Sechskantform versehen, der ein Wegrollen des Werkzeugs verhindert. Der Satz mit einem Gesamtgewicht von 443 Gramm besteht aus sieben Teilen:

  1. SL 4,0 × 75 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  2. SL 5,5 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  3. SL 6,5 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  4. PH der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  5. PH der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  6. PZ der Größe 1 mit 80 Millimeter Klingenlänge
  7. PZ der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
success

Mit Zertifizierungen für Sicherheit und Qualität: Die Schraubendreher von Presch sind mit dem GS-Siegel ausgestattet und haben eine TÜV-Zertifizierung. Demnach sind sie auf ihre sichere Anwendung geprüft und erfüllen die notwendigen Qualitätsansprüche.

Die Klingen bestehen aus Chrom-Vanadium-Stahl und haben eine magnetische Spitze. Die Schraubenkopfabtriebe sind dem Hersteller zufolge extra gehärtet und sollen robust sowie rostfrei sein. Um das Finden des richtigen Presch-Schraubenziehers zu erleichtern, befindet sich auf jedem Werkzeug eine Größenmarkierung.

info

Was ist das GS-Siegel? GS steht für Geprüfte Sicherheit und bedeutet, dass ein Produkt den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes nach DIN-Norm entspricht. Es ist ein gesetzlich geregeltes Prüfzeichen für Europa, das von einer vom Staat autorisierten Prüfstelle verliehen wird. Bei einem Schraubendreher mit GS-Siegel ist davon auszugehen, dass bei richtiger Handhabung keine Risiken bezüglich der Sicherheit bestehen und das Produkt aufgrund einer guten Qualität langlebig ist.
  • GS- und TÜV-zertifiziert
  • Mit Abrollschutz
  • Siebenteiliges Set
  • Mit Loch im Griff
  • Mit extra gehärteter Spitze
  • Spitzen sind magnetisch
  • Keine Schlagkappe vorhanden
  • Ohne Sechskantansatz

FAQ

Welchen Durchmesser haben die Griffe der Schraubendreher 10012 von Presch?
Amazon-Kundenangaben zufolge beträgt der Durchmesser der Griffe je nach Größe zwischen 35 und 40 Millimetern.
Wie lang sind die Griffe der Schraubenzieher?
Der Hersteller gibt eine Grifflänge zwischen 9 und 10 Zentimetern an.
Haben die Schraubendreher eine Schlagkappe?
Nein, die Presch 10012 Schraubendreher haben keine Schlagkappen.
Kann ich einen Maulschlüssel ansetzen?
Nein, die Schraubendreher haben keinen Sechskant-Ansatz.

Was ist ein Schraubendreher?

Ein Schraubendreher ist ein Handwerkzeug, mit dem sich Schrauben ein- oder ausdrehen lassen. Er zählt zu den Standardwerkzeugen im Hobby- und Profibereich und wird je nach Größe vom Uhrmacher über den Möbelbauer bis zum Kfz-Mechaniker verwendet.

Schraubendreher TestWie ist ein Schraubendreher aufgebaut?

Ein konventioneller Schraubendreher besteht aus Spitze, Klinge und Griff:

  • Die Spitze: Die Klingenspitze – der Abtrieb – stellt den Kontakt zur Schraube her. Es gibt viele verschiedene Formen, entsprechend der unterschiedlichen Schraubköpfe auf dem Markt.
  • Die Klinge: Die Klinge ist der Metallschaft, der Spitze und Griff verbindet. Sie besteht in der Regel aus Metall, oft aus Chrom-Vanadium-Stahl. Je nach Einsatzzweck variiert die Länge der Klinge: Zwerg-Schraubendreher sind mit einer kurzen Klinge ausgestattet, um an beengten Stellen eingesetzt werden zu können. Andererseits gibt es Schraubenzieher mit extralanger Klinge zum Erreichen schwer zugänglicher Schrauben, etwa an Fahrzeugmotoren.
  • Der Griff: Der Griff besteht meist aus Kunststoff. Er ist von großer Bedeutung für das Lösen und Festziehen, weil hier die Kraft von der Hand übertragen wird. Der Griff muss also eine gute Haftung bieten, um das nötige Drehmoment auf die Schraube ausüben zu können. Viele Hersteller setzen daher auf einen stabilen Hartplastikgriff, der mit einer weichen, gut haftenden Gummischicht überzogen ist.
success

Spezielle Anwendungen: Es gibt spezielle Schraubenzieher, die für bestimmte Arbeiten geeignet sind. Ein Beispiel ist der Drehmoment-Schraubendreher, der auf ein genaues Anzugsdrehmoment spezialisiert ist. Mit ihm lassen sich Schrauben bis zu einer festgelegten Anzugskraft eindrehen. Beim Erreichen des festgelegten Drehmoments signalisiert der Schraubendreher mit einem typischen Knack-Geräusch, dass die Schraube wie gewünscht festsitzt. So werden ein Überdrehen und eine Beschädigung des Gewindes vermieden.

Wie funktioniert ein Schraubendreher?

Ein Schraubenzieher wird durch die Drehbewegung der Hand betätigt. Die meisten Schrauben haben ein Rechtsgewinde – es gibt aber Ausnahmen. Im Zweifel vorher abklären, damit es zu keinen Beschädigungen kommt.

Analog zu Alltagsgegenständen wie Getränkeflaschen oder Zahpastatuben wird eine Schraube in der Regel durch Drehen des Schraubenziehers im Uhrzeigersinn festgezogen und gegen den Uhrzeigersinn gelöst.

info

Seltene Linksgewinde: Seltener sind Schrauben mit Linksgewinde. Linksgewinde finden sich an speziellen Geräten oder exotischen Autos, aber auch an Fahrradpedalen.

Was muss ich bei der Benutzung von Schraubendrehern beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Durch die Wahl eines falschen Abtriebs oder unsachgemäße Nutzung können die Schrauben, die Gewinde und der Schraubenzieher selbst beschädigt werden. Schraubendreher sind sehr vielseitig einsetzbar, für einige Arbeiten bedarf es bestimmter Methoden. Wir listen einige Punkte auf, die zu beachten sind:

  1. Der Schraubendreherabtrieb muss zum Schraubenkopf passen – auch hinsichtlich der Größe. Manchmal ist eine etwas kleinere Schraubenziehergröße verwendbar, ohne dass der Schraubenkopf Schaden nimmt – in jedem Fall sollte der Anwender gefühlvoll vorgehen.
  2. Wenn am Ende des Griffs keine Schlagkappe vorhanden ist, sollte der Schraubendreher nicht in Verbindung mit einem Hammer verwendet werden. Am Griff des Schraubenziehers können sonst irreparable Schäden entstehen.
  3. Die Verwendung eines Maulschlüssels zur Verstärkung des Drehmoments ist nur mit einer passenden Vorrichtung empfehlenswert. Hat ein Schraubendreher einen Abrollschutz, könnte ein Maulschlüssel zwar passen, der Kunststoff ist jedoch nicht für diese Kräfte konstruiert. Deshalb sollte der Maulschlüssel nur bei vorhandenem Sechskant-Ansatz an der Klinge eingesetzt werden.
  4. Magnetische Spitzen verlieren bei unsachgemäßer Verwendung ihre Wirkung. Das ist zum Beispiel durch Herunterfallen möglich. Die meisten Schraubendreher lassen sich mit einem Magneten magnetisieren.
  5. Elektronische Geräte wie Mobiltelefone oder Laptops können bei Reparaturversuchen mit einem magnetischen Schraubenzieher irreparabel Schaden nehmen. Elektronikexperten wissen, welches Werkzeug für solche Zwecke geeignet ist.
danger

Bitte beachten: Schraubendreher sind nicht für den Einsatz an elektrischen Leitungen geeignet. Selbst mit VDE-Schraubenziehern besteht ein Restrisiko. Laien oder Heimwerker sollten das Schraubwerkzeug nie an Geräten oder Leitungen verwenden, die ans Stromnetz angeschlossen sind. Bei einem Stromschlag besteht Lebensgefahr. Solche Arbeiten sollte Fachleuten überlassen werden.

Welche Schraubenköpfe gibt es?

UnterschiedeFür jede Art von Schraube gibt es einen passenden Schraubendreher. Die gängigsten Arten lassen sich mit einem Schraubenzieherset abdecken. Für seltene oder spezielle Schraubenköpfe gibt es das passende Schraubwerkzeug im Fachhandel oder zum Bestellen im Internet. Klassische Schraubenköpfe haben genormte Größen. Nachfolgend erläutern wir die klassischen Schraubenköpfe:

  • SL: Die Kennzeichnung SL bezeichnet den einfachsten Schraubenkopf. Er ist schlicht mit einem Schlitz versehen und benötigt einen Schlitzschraubenzieher für Schlitzschrauben.
  • PH: Die Abkürzung PH steht für den Kreuzschlitz-Schraubenkopf Phillips-Recess, in den ein Kreuz eingekerbt ist. Er lässt sich mit einem Kreuzschlitzschraubendreher für Kreuzschlitzschrauben bewegen. Das Kürzel PH kommt ursprünglich vom Patentinhaber Phillips-Screw. Die angegebene Ziffer hinter dem PH bezieht sich auf die Größe der Schrauben.
  • PZ: PZ ist eine zweite Art des Kreuzschlitzsystems und mit vier zusätzlichen Zähnen ausgestattet, sodass das Kreuz optisch an einen Stern mit unterschiedlich langen Strahlen erinnert. Der Name kommt von der offiziellen Bezeichnung Pozidriv-Kreuzschlitz. Bei den Pozidriv-Antrieben folgt hinter dem Kürzel PZ eine Ziffer zur Bezeichnung des jeweiligen Größenindexes.
  • Innensechskant: Der Innensechskant ist auch unter dem Begriff Inbus oder der Abkürzung H bekannt. Im Schraubenkopf befindet sich ein Sechseck.
  • Außensechskant: Außensechskant-Schrauben haben einen sechseckigen Schraubenkopf. Hier greift der Schraubendreher nicht in den Schraubenkopf, sondern umfasst ihn mit einer sogenannten Nuss.
  • TX: Das TX oder T kommt von der Bezeichnung Torx. Die Form ähnelt einem sechsstrahligen Stern mit abgerundeten Spitzen. Die offizielle Bezeichnung lautet Innensechsrund.

Wie sich die Torx-Schrauben ohne einen speziellen Schraubendreher entfernen lassen, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Unübliche Schraubenköpfe benötigen spezielles Werkzeug: Zu den genannten Formen gibt es eine Vielzahl weiterer Schraubenkopf-Mitnahmeprofile. Viele Hersteller möchten ihr eigenes System optimieren und bringen neue Schrauben auf den Markt. In einigen herstellerspezifischen Geräten sowie in der Autobranche werden viele spezielle Schraubenköpfe eingesetzt, die das passende Werkzeug erfordern. Eine Auflistung mehrerer Arten bietet Wikipedia.

Schraubendreher VergleichWelche Vor- und Nachteile haben Schraubendreher?

Ein großer Vorteil eines Schraubendrehers ist sein breites Einsatzgebiet. Denn dieses weitverbreitete Werkzeug im Werkezugkasten ist in allen möglichen Längen, Formen und Materialien erhältlich. Ein mehr oder weniger großes Sortiment an Schraubenziehern gehört zur Grundausstattung jeder Werkstatt und jedes Hobbykellers.

Schraubendreher sind mit anderen Werkzeugen wie mit dem Hammer oder dem Maulschlüssel kombinierbar, sofern eine Schlagkappe oder ein Sechskant-Ansatz eingearbeitet ist. In der großen Auswahl verschiedener Ausführungen finden sich magnetische Schraubendreher oder speziell isolierte Profi-Werkzeuge.

Der größte Nachteil eines Schraubenziehers ist schlicht der manuelle Aufwand, der auf Dauer ermüdend sein kann. Wer für alle Schraubenköpfe gewappnet sein will, muss viele unterschiedliche Schraubenzieher oder ein Stecksystem erwerben. Das kann bei guter Qualität durchaus kostenintensiv sein.

Vor- und Nachteile von Schraubendrehern

  • Viele verschiedene Abtriebe für diverse Schraubsysteme
  • Dank unterschiedlicher Längen für viele Zwecke einsetzbar
  • Zur Arbeitserleichterung magnetisch oder magnetisierbar
  • Oft mit Schlagkappe zur Verwendung eines Hammers
  • Oft mit Sechskant-Ansatz zur Verwendung mit Maulschlüsseln
  • Isolierte Modelle als Stromschlagschutz
  • Unterschiedliche Modelle für verschiedene Schrauben notwendig
  • Kostenintensive Standardausrüstung
  • Mitunter kraftaufwändig

Welche weiteren Arten von Schraubendrehern gibt es?

UnterschiedeUm auch die speziellsten Einsatzgebiete abzudecken, bringen die Hersteller immer neue Schraubendreher-modelle auf den Markt. Wir zählen nachfolgend drei Unterarten auf, die in Deutschland häufig im Einsatz sind:

Der Zwerg-Schraubendreher

Der Zwerg-Schraubendreher – auch Vergaser- oder Faust-Schraubendreher genannt – ist ein besonders kurzer Schraubenzieher mit relativ großer Spitzenbreite. Durch die kurze Klinge und die kompakten Maße ist er zur Verwendung unter beengten Platzverhältnissen prädestiniert. Er ist meist leichter als ein gewöhnlicher Schraubendreher und mit unterschiedlichen Abtrieben erhältlich. Die Klinge samt Spitze ist mit einem geeigneten Magneten magnetisierbar.

Freilich ist der Zwerg-Schraubendreher wegen seiner Kürze für Arbeiten ungeeignet, bei denen eine Schraube etwas weiter entfernt ist. Zudem ist er selten mit einer Schlagkappe oder einem Sechskant-Ansatz ausgestattet.

Vor- und Nachteile von Zwerg-Schraubendrehern

  • Kompakt und handlich
  • Geringes Gewicht
  • Mit verschiedenen Abtrieben erhältlich
  • Magnetisch oder magnetisierbar
  • Zu kurz für gewisse Arbeiten
  • Keine Schlagkappe für den Einsatz eines Hammers
  • Kein Sechskant-Ansatz für die Verwendung von Maulschlüsseln
  • Überschaubares Angebot

Der Bit-Schraubendreher

Der Bit-Schraubendreher ist ein Allrounder, denn die Klingenspitze dient als Aufnahme für verschiedene Einsätze in Form von Bits. Die wechselbaren Abtriebe sind einzeln oder als Set erhältlich. Da ein Schraubendreher mit einem Bit-Set für verschiedene Anwendungen ausreicht, sind die Anschaffungskosten geringer als beim Erwerb von Schraubendrehern für alle möglichen Schrauben. Die Aufnahme ist oft magnetisch, damit die Bits nicht aus der Halterung fallen.

Sollte die Aufnahme nicht magnetisch sein, kann der Bit-Einsatz herausfallen, was je nach Situation eine mühsame und ärgerliche Suche nach sich ziehen kann. Dies kann auch bei Abnutzung des mechanischen Haltemechanismus passieren. Der Griff eines Bit-Schraubendrehers hat in der Regel keine Schlagkappe und nur selten einen Sechskant-Ansatz. Ein Bit-Set besteht aus vielen Kleinteilen, die verloren gehen können. Wenn sie nicht in einer passenden Box oder Halterung aufbewahrt werden und lose im Werkzeugkoffer herumliegen, ist die Suche nach dem passenden Bit oft mühselig.

Vor- und Nachteile von Bit-Schraubendrehern

  • Ein Werkzeug für viele verschiedene Schrauben
  • Oft magnetisch
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Kostengünstiger als Einzelwerkzeuge
  • Ersatzteile und Erweiterungen erhältlich
  • Bits können herausfallen
  • In der Regel keine Schlagkappe zur Benutzung eines Hammers
  • Selten mit Sechskant-Ansatz zur Verwendung eines Maulschlüssels
  • Viele Kleinteile

Der Feinmechaniker-Schraubendreher

Der Feinmechaniker-Schraubendreher kommt für Uhren, Mobiltelefone, Laptops und viele weitere kleinere Geräte zum Einsatz. Diese Art von Schraubenziehern ist mit einer im Vergleich zu anderen Modellen dünnen Klinge und einem dünnen Griff ausgestattet.

Dank ihrer schlanken Bauweise lassen sich Feinmechaniker-Schraubendreher platzsparend aufbewahren. Manche Modelle haben eine drehbare Platte am Ende des Griffs, die die Handhabung vereinfacht. Der Anwender kann die Handfläche darauf abstützen und dem Schraubendreher so genügend Halt bieten, während die Finger die Drehbewegung ausführen.

Die geringe Größe von Feinmechaniker-Schraubendrehern lässt freilich nur den Einsatz an kleinen Schrauben zu – Möbel lassen sich damit nicht zusammenbauen. Zudem sind sie weder mit einer Schlagkappe noch mit einem Sechskant-Ansatz versehen.

Vor- und Nachteile von Feinmechaniker-Schraubendrehern

  • Passend für kleinste Geräte
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Drehbare Platte für bessere Handhabung
  • Nur für kleine Schrauben geeignet
  • Keine Schlagkappe für Einsatz eines Hammers
  • Kein Sechskant-Ansatz zur Verwendung von Maulschlüsseln

Alternativen im Blick!Welche Alternativen zu Schraubendrehern gibt es?

Für das Festziehen oder Lösen von Schrauben sind neben dem Handschraubendreher einige Alternativen auf dem Markt. Nachfolgend erläutern wir die beiden bekanntesten Alternativen:

Der Akku-Schrauber

Der Akku-Schrauber ist im Prinzip eine akkubetriebene Bohrmaschine mit einstellbarer Drehgeschwindigkeit. Durch die Halterung erlaubt er wie ein Bit-Schraubendreher den Einsatz verschiedener Bits. Der Akku-Schrauber dreht die Schraube auf Knopfdruck in die gewünschte Richtung. So ist kaum Muskelkraft erforderlich. Das Anzugsdrehmoment lässt sich in der Regel ebenso einstellen wie die Drehrichtung.

info

Kann ich eine Bohrmaschine als Ersatz für den Akku-Schrauber verwenden? Der Einsatz einer kabelgebunden 230-Volt-Bohrmaschine zum Festziehen einer Schraube ist nicht empfehlenswert. Die Geräte verfügen über wesentlich mehr Leistung als Akku-Schrauber und könnten die Schraube viel zu fest eindrehen und Beschädigungen verursachen. Außerdem sind die Bohrmaschinen schwerer, unhandlicher und ungenauer.

Ein Nachteil des Akku-Schraubers ist sein Gewicht, das erheblich höher ist als das eines Handschraubendrehers. Akkubetriebene Schrauber benötigen mehr Lagerplatz und sind unhandlicher. Vor dem Einsatz muss der Akku aufgeladen sein, das Laden eines leeren Stromspeichers dauert eine gewisse Zeit. Sobald der Akku leer und die Arbeit nicht vollendet ist, fallen Wartezeiten für das Aufladen an. Die Einsatzdauer ist vom Akku abhängig. Die Anschaffung eines Akku-Schraubers ist kostenintensiver, für einen Ersatz-Akku fallen weitere Kosten an.

Vor- und Nachteile von Akku-Schraubern

  • Verschiedene Abtriebeinsätze für diverse Schrauben
  • Müheloses Festziehen und Lösen
  • Hohes Arbeitstempo
  • Hohes Gewicht
  • Lange Akku-Ladezeit
  • Einsatz von Kapazität des Akkus abhängig
  • Unhandlich
  • Kostenintensive Anschaffung

Die Knarre

Die Knarre – auch Ratsche oder Rätsche genannt – ist in diversen Größen erhältlich und mit verschiedenen Bits oder Nüssen beziehungsweise Steckschlüssel-Einsätzen für die individuelle Anwendung nutzbar. Der größte Unterschied zum gewöhnlichen Schraubendreher besteht in der Form und der Anwendung. Die Knarre arbeitet im rechten Winkel zur Schraube, die Drehbewegung wird durch ein Hin- und Herziehen des Handgriffs erzeugt.

Durch die Hebelwirkung der Ratsche lässt sich mehr Kraft ausüben. Die unterschiedlichen Ein- und Aufsätze ermöglichen neben dem Schrauben das Festziehen und Lösen von Sechskant-Muttern diverser Größen.

success

Arbeitserleichterung für Geübte: Beim Arbeiten mit dem Schraubendreher ist die Drehbewegung durch das Handgelenk begrenzt, der Anwender muss umgreifen, was die Arbeit immer wieder unterbricht. Die Form der Ratsche ermöglicht ein schnelleres Drehen. Die Technik des Ratschen-Drehens bedarf etwas Übung, dann lässt sich viel Arbeitszeit sparen.

Ein Nachteil im Vergleich zu Schraubenziehern ist das etwas höhere Gewicht. Die Mechanik im Drehkopf kann bei unsachgemäßer Anwendung schnell Schaden nehmen. Deshalb sind ein sorgfältiger Gebrauch, die richtige Lagerung und das Reinigen sowie Warten anspruchsvoller als bei einem Schraubendreher. Beim Kauf von Zubehör sollte auf das Anschlussmaß geachtet werden, ansonsten passt der Aufsatz nicht.

Vor- und Nachteile von Knarren

  • Viele unterschiedliche Größen
  • Verschiedene Abtriebeinsätze für diverse Schrauben
  • Besonders für Muttern geeignet
  • Hohes Drehmoment möglich
  • Viel Zubehör erhältlich
  • Kein Umgreifen erforderlich
  • Viele Einzelteile
  • Oft fehlende Kompatibilität aufgrund verschiedener Standardgrößen
  • Höheres Gewicht
  • Wartung und Reinigung erforderlich

Welche Hersteller und Marken bieten gute Schraubendreher an?

Der beste SchraubendreherProfis und erfahrene Heimwerker haben zumeist einen Lieblingshersteller oder eine Marke, dem sie vertrauen, wie Bosch, Wiha oder WIESEMANN. Für Anfänger kann die Auswahl dagegen schwierig sein, denn das Angebot ist riesig. Folgende Hersteller erhalten häufig positive Bewertungen von Käufern:

  • HAZET: Das von Hermann Zerver im Jahr 1868 gegründete Unternehmen mit Sitz in Remscheid hat sich auf die Fertigung von Werkzeugen spezialisiert. Die Herstellung der Produkte findet in vier Werken statt, die über modernste Technologie verfügen sollen. Das Sortiment umfasst viele Handwerkzeuge, Werkstatteinrichtungen, pneumatische Werkzeuge und Spezialwerkzeuge.
  • Bosch: Die Robert Bosch GmbH wurde 1886 gegründet und hat sich auf Werkzeuge für Heimwerker, Gärtner und Profis spezialisiert. Abgesehen davon entwickelt das Unternehmen nach eigenen Angaben neue Technologien und bietet innovative Lösungen an. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart soll das Unternehmen für eine hohe Verarbeitungsqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen. Das Sortiment umfasst diverse Handwerkzeuge und Elektrogeräte, die mit Akku oder Netzstecker funktionieren. Mit einer blauen und einer grünen Linie versucht Bosch, den Heim- und Handwerkern eine Anlaufstelle zu bieten.
  • WIESEMANN: Das Unternehmen WIESEMANN blickt auf eine lange Erfahrung im Schmieden von Eisen und in der Werkzeugherstellung zurück. Das Unternehmen wurde 1893 gegründet. Als einer der ältesten Spezialisten für Werkzeuge in Deutschland will WIESEMANN nach eigenen Aussagen eine hohe Qualität und einen modernen Internetvertrieb bieten. Der Hersteller führt Schraub-, Schlag- und Schneidewerkzeuge im Sortiment.

Daneben gibt es weitere Hersteller wie TACKLIFE, Wiha, GEDORE oder Wera, die hochwertige Schraubendreher anbieten. Viele verfügen über einige Sets im Sortiment, die sich aus mehreren Werkzeugen mit verschiedenen Abtrieben zusammensetzen. Einige Unternehmen verkaufen einen kompletten Satz, der unterschiedliche Arten von Schraubendrehern für kleine oder schwer erreichbare Schrauben enthält. So findet jeder Käufer ein geeignetes Angebot.

Darauf sollten Sie achtenWorauf muss ich beim Kauf eines Schraubendrehers achten?

Ein Schraubendreher soll die Arbeit effektiv und sicher gestalten, doch das funktioniert nur mit einem guten Produkt. Wer zum erstbesten preisgünstigen Schraubenzieher greift, muss mit einem Fehlkauf rechnen. Deshalb sind folgende Kriterien für den Kauf eines guten Schraubendrehers wichtig:

Die Spitze

Wichtig ist die Verarbeitung der Spitze. Ist sie gehärtet und rostfrei, ist das ein Pluspunkt. Magnetisch muss sie nicht sein, denn das lässt sich mit einem Magneten bewirken. Wenn sich der Nutzer für verschiedene Schrauben wappnen will, empfiehlt sich der Kauf eines Schraubendreher-Sets. Damit lassen sich die am häufigsten vorkommenden Schraubenköpfe abdecken.

Die Klinge

Die Klinge ist für die Länge und Stabilität des Schraubendrehers zuständig. Ein langlebiges Produkt hat einen Metallschaft. Viele Hersteller verwenden Chrom-Vanadium-Stahl, der sich durch seine Korrosionsbeständigkeit und Robustheit auszeichnet. Auch andere Stahllegierungen kommen häufig zum Einsatz. Ob die Klinge rund oder sechs-kantig ist, spielt für die Stabilität keine Rolle.

success

Tipp: Eine durchgehende Klinge ist von Vorteil, wenn der Nutzer den Schraubendreher mit einem Hammer beispielsweise in einen abgenutzten Schraubenkopf treiben will. Zusammen mit der Schlagkappe halten durchgehende Metallklingen die Schläge beschädigungsfrei aus.

Der Griff

Der Griff sollte gut in der Hand liegen, Antirutsch-Eigenschaften aufweisen und für eine hohe Stabilität aufweisen. Die Antirutsch-Beschichtung beziehungsweise Softgrip-Oberfläche helfen, das Risiko des Abrutschens zu verringern.

Liegt der Schraubenzieher gut in der Hand, müssen die Finger weniger Kraft aufwenden. Das beugt Ermüdungserscheinungen vor. Um genügend Kraft bei festsitzenden Schrauben aufzubringen, ist die Härte des Handgriffs bedeutend. Ist er zu weich, gibt das Material nach und in der Spitze kommt weniger Kraft an.

info

Was ist ein Mehrkomponenten-Kraftform-Griff? Der Mehrkomponenten-Kraftform-Griff ist ein Handgriff, der aus unterschiedlichen Materialien geformt ist. Sie sollen die Stabilität des Hartplastiks mit der guten Haftung eines weicheren Kunststoffs kombinieren. So lässt sich ein hohes Drehmoment übertragen.

Die Extras

Ein Schraubendreher ist höchst einfach aufgebaut – doch manche Modelle verfügen über Extras:

  1. Ein Sechskant-Ansatz an der Klinge für die Kombination mit einem Maulschlüssel ist von Vorteil. Durch den längeren Hebel des Maulschlüssels lässt sich mehr Kraft aufbringen, um etwa festsitzende Schrauben zu lösen.
  2. Ein Abrollschutz am Griff verhindert das Herunterrollen des Schraubendrehers von einer Fläche.
  3. Für alle, die den Schraubenzieher als Meißel nutzen oder mit dem Hammer in Schrauben treiben wollen, ist eine Schlagkappe mit einer durchgehenden Klinge geeignet. Die harte Kappe gibt die Schlagkraft direkt an die Klinge und die Spitze weiter. So lässt sich der Schraubenkopf-Abtrieb in abgenutzte Schraubenköpfe treiben, um die Schraube zu lösen.
    danger

    Vorsicht bei der Verwendung von Maulschlüsseln und Hämmern: Ein Abrutschen kann zu Beschädigungen des Werkzeugs oder zu Verletzungen an der Hand führen. Deshalb muss der Anwender bei der Nutzung eines Maulschlüssels auf die Passgenauigkeit achten. Eine zu große Schlüsselweite kann ein Abrutschen begünstigen. Bei der Verwendung des Hammers sind der sichere Halt des Schraubendrehers und das genaue Auftreffen des Schlagwerkzeugs wichtig.
  4. Schraubendreher bestellenEinige Schraubendreher sind mit einer Isolierung um die Klinge erhältlich. Auf die Isolierung geprüfte Schraubendreher verfügen über das VDE-Logo. Sie schützen vor Stromschlägen bei der Arbeit an elektrischen Leitungen oder Geräten, die am Stromnetz hängen. Generell ist es ratsam, die Stromzufuhr vor der Arbeit auszuschalten. Die Gefahr eines Stromschlags besteht unter Umständen auch bei isolierten Klinge.

Die Zertifikate

Zertifikate von staatlichen oder privaten Prüfinstituten zeugen von der Produktqualität. Geprüfte Werkzeuge wurden hinsichtlich Stabilität, Sicherheit, Handhabung oder hinsichtlich der Isolationseigenschaften getestet. Eines der bekannten Prüfsiegel ist das GS-Siegel. Manche Schraubendreher mit einem Holzgriff verfügen über das FSC-Logo. Das FSC-Logo bescheinigt eine Herstellung aus Holz, das aus einem kontrollierten und nachhaltigen Anbau besteht. Ein anderes, oft anzutreffendes Qualitätssiegel ist das TÜV-Zertifikat.

info

Was ist der TÜV? TÜV ist die Abkürzung für Technischer Überwachungsverein. Viele Alltagsprodukte erhalten von dem unabhängigen Testinstitut ein Zertifikat, wenn sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Der TÜV hat je nach Produkt unterschiedliche Testkriterien und prüft insbesondere die Sicherheit. TÜV-zertifizierte Schraubendreher sind für den jeweiligen Einsatz geeignet und sicher.

Es gibt noch viele weitere Institute und Test-Organisationen, die Zertifizierungen anbieten. Ist sich der Käufer über ein Siegel im Unklaren, hilft die Recherche im Internet.

Welches Zubehör zum Schraubendreher ist nützlich?

Damit die Schrauben in Wänden halten, empfiehlt sich der Kauf von Dübeln. Zum Transport und der Lagerung ist ein Werkzeugkoffer sinnvoll. In der Garage oder im Hobbykeller sind Wandhalterungen sehr praktisch. Weiteres nützliches Zubehör:

  • Verschiedene Bit-Einsätze
  • Maulschlüssel für Schraubendreher mit Sechskant-Ansatz
  • Hammer für Modelle mit Schlagkappe
  • Magnet zur Magnetisierung der Spitze
  • Reinigungslappen oder Tücher
info

Was ist ein Dübel? Ein Dübel ist ein Bauteil, das dem besseren Halt von Schrauben in Wänden dient. Der Dübel kommt insbesondere in Stein oder Beton zum Einsatz: Der Dübel wird in das gebohrte Loch geschoben, mit dem Eindrehen der Schraube verankert sich der Dübel in der Wand und sorgt für stabilen Halt.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen rund um Schraubendreher

Was ist der Unterschied zwischen Schraubendrehern und Schraubenziehern?

Die offizielle Bezeichnung des Werkzeugs lautet Schraubendreher. In der Umgangssprache hat sich jedoch der Begriff Schraubenzieher durchgesetzt.

Was ist ein Winkelschraubendreher?

Ein Winkelschraubendreher ist ein Werkzeug, das an beiden Enden mit einem abgewinkelten Abtrieb versehen ist. Winkelschraubendreher werden meist Möbeln zur Selbstmontage beigelegt.

Wann wurde der Schraubenzieher erfunden?

Die ersten Schraubendreher wurden Ende des 17. Jahrhunderts verwendet. Damals haben Schmiede Gewinde in Nägel und Schlitze in die Nagelköpfe gefeilt – diese frühen Schrauben ließen sich per Schraubendreher beispielsweise in Holz schrauben.

Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Werkzeugmaschinen auf, die das Herstellen von Eisenschrauben vereinfachten. In der Folge kam es zur massenhaften Verbreitung von Schraubendrehern mit unterschiedlichsten Abtrieben.

Wie magnetisiere ich einen Schraubendreher?

Um einen Schraubendreher zu magnetisieren, bedarf es eines Magneten. Der Anwender muss den Magneten mit einem Pol mehrmals in die gleiche Richtung über die Spitze ziehen, sodass sich die Spitze auflädt und Schrauben oder Eisenteile anzieht. Die meisten Schraubendreher lassen sich magnetisieren.

Welche Schraubendreher brauche ich?

Für den Hobbybereich sollte eine gewisse Auswahl verschiedener Größen von Schlitz- und Kreuzschlitz-Schraubendrehern angeschafft werden. Automechaniker benötigen vor allem Schraubenzieher mit langen Klingen, um jede Stelle im Motorraum zu erreichen. Zum Reparieren von Smartphones oder Laptops sind Feinmechaniker-Schraubendreher gefragt. Für das Zusammenbauen von Möbeln reicht meist ein kleines Sortiment Schlitzschraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher und Torx-Schraubendreher, die oft im Lieferumfang enthalten sind.

success

Tipp: Um den Haushalt mit den gängigen Schraubendrehern auszurüsten, ist der Erwerb eines Sets von Vorteil.

Schraubendreher Test und VergleichWie teuer sind Schraubendreher?

Klassische Schrauberdreher sind für wenige Euro erhältlich. Wer spezielle Längen, Größen oder Materialien sucht, muss mit einem etwas höheren Betrag rechnen. Sets mit mehreren Teilen kosten einen niedrigen zweistelligen Betrag. Etwas teurer kann es bei Modellen und Sets renommierter Hersteller werden. Doch der Mehrpreis lohnt sich in der Regel, denn gutes Werkzeug wird meist nur einmal gekauft – schlechtes dagegen immer wieder.

Wo erhalte ich Schraubendreher?

Schraubendreher sind zum Bestellen im Internet sowie zum Kaufen im Baumarkt oder im Werkzeugfachhandel erhältlich. Wer den Kauf im Geschäft bevorzugt, profitiert oft von einer kompetenten Beratung. Der Nachteil beim Kauf im Geschäft ist das meist beschränkte Sortiment. Dazu kommen der höhere Preis, die begrenzten Öffnungszeiten und der zeitaufwändige Anfahrtsweg.

Bessere Vergleichsmöglichkeiten und einen stressfreien Kauf bietet das Internet. Auf den Online-Hersteller- und Verkaufsseiten wie Amazon und eBay präsentieren diverse Hersteller ihre Schraubendreher. Von Vorteil sind die schnelle Übersicht der Eigenschaften und die im Vergleich zum Geschäft oft günstigeren Preise. Der Käufer ist an keine Öffnungszeiten gebunden und muss keinen Anfahrtsweg auf sich nehmen. Kundenrückmeldungen informieren vor dem Kauf über mögliche Schwachstellen und das Produkt ist meist innerhalb weniger Tage zu Hause. In aller Regel ist eine Rücksendung möglich, sollten die Schraubendreher nicht den Erwartungen entsprechen.

Wer zu dem Schraubenzieher keinen Werkzeughalter findet, kann mit folgender Anleitung selbst eine Werkzeughalterung bauen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Tipps & HinweiseGibt es einen Schraubendreher-Test der Stiftung Warentest?

Nein, das Verbraucherportal hat noch keine Schraubendreher getestet. Sollte sich das ändern, informieren wir an dieser Stelle darüber. Allerdings hat die Stiftung Warentest 2019 einen Akkuschrauber-Test durchgeführt.

Die Stiftung Warentest untersuchte zwölf Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 18 Volt. Daneben testete das Verbraucherportal fünf kleinere Geräte mit einer Spannung von 10,8 Volt und weitere fünf Bohrer mit Schlag-Funktion und 18-Volt-Akku. Darunter waren Hersteller wie Bosch, DeWalt, Worx oder AEG vertreten. Die Geräte mussten sich in den Bereichen Handhabung, Funktion und Haltbarkeit beweisen. Die Stiftung Warentest analysierte auch die Schadstoffbelastung und die mechanische Sicherheit.

Im Test waren zwei Maschinen nach kurzer Zeit defekt. Einige Schrauber zeigten Schwächen beim Bohren in Beton, andere bestanden den Belastungstest nicht. Es waren Akkuschrauber vertreten, deren Stromspeicher durch Überladung Schaden genommen hatten. Die Hälfte der Geräte erhielt ein gutes Qualitätsurteil. Die restlichen Akkuschrauber erhielten entweder eine ausreichende oder mangelhafte Bewertung. Wer sich für den Test der Akku-Schrauber interessiert, findet hier alle weiteren Informationen hinter einer Paywall.

Hat Öko-Test einen Schraubendreher-Test mit Testsieger durchgeführt?

Öko-Test hat sich noch nicht mit Schraubendrehern beschäftigt und keinen Test mit Testsieger veröffentlicht. Sollten die Experten einen Schraubendreher-Test durchführen, veröffentlichen wir die Ergebnisse auf dieser Seite. Im Oktober 2015 führte das Verbraucherportal allerdings einen Werkzeugkoffer-Test durch.

Damals untersuchten die Experten zwölf Koffer, die unter anderem Hämmer, Schraubendreher und Zangen enthielten. Sie überprüften die Qualität, die Haltbarkeit und die Ausstattung. Die Koffer mussten sich in Bezug auf Robustheit und eventuelle Schadstoffe beweisen. Das Urteil von Öko-Test lautete: Gute Qualität hat ihren Preis. Deshalb empfehlen die Experten nur fünf Modelle, die für Hobbyheimwerker geeignet sind. Bei Interesse an dem Werkzeugkoffer-Test sind die kostenpflichtigen Ergebnisse hier abrufbar.

Glossar

Abrollschutz
Ein Abrollschutz verhindert, dass der Schraubenzieher von Flächen wie etwa einem Tisch oder Regal rollt. Zu diesem Zweck ist der Griff meist nicht rund sondern eckig geformt.
Abtriebe
Das ist die Bezeichnung der Klingenspitze eines Schraubendrehers – also die Stelle, die das Drehmoment auf den Schraubenkopf überträgt. Der Schraubenkopf wird hingegen als Antrieb bezeichnet.
Bit
Ein Bit ist eine auswechselbare Klingenspitze, die in eine sechseckige Aufnahme gesteckt wird. Bits werden mit Schraubendrehern, Akku-Schraubern oder Ratschen verwendet.
Chrom-Vanadium-Stahl
Chrom-Vanadium-Stahl ist eine Legierung, die aus Eisen, Chrom und Vanadium besteht. Er ist bis zu einem gewissen Grad elastisch und bricht daher nicht so schnell. Zugleich dient das Chrom als Korrosionsschutz und verringert den Abrieb. Vanadium macht die Legierung hart und stabil.
ergonomisch
Die Ergonomie oder Ergonomik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Arbeitsoptimierung von Gegenständen auseinandersetzt. Ist ein Schraubendrehergriff ergonomisch geformt, so ermöglicht er effizientes Arbeiten bei guter Handlichkeit.
Gewinde
Das Gewinde ist die wendelartige Einkerbung einer Schraube oder Mutter. Es sorgt dafür, dass die Schraube in einem Material Halt bekommt. Gewinde können unterschiedlich groß sein, verschiedene Steigungen aufweisen oder Rillenabstände haben.
Innensechskant
Eine Schraube mit Innensechskant, auch Inbus genannt, hat einen Antrieb in Sechseckform, der in den Schraubenkopf eingelassen ist.
Klingenlänge
Die Klingenlänge ist das Maß vom Griff bis zur Spitze eines Schraubendrehers.
Meißel
Der Meißel ist ein Werkzeug, das eine keilartige Schneide hat. Damit lassen sich harte Materialien wie Stein oder Metall bearbeiten. Zumeist ist die andere Seite des Meißels abgeflacht, um ihn mit einem Hammer verwenden zu können.
Schraubendreher
Ein Schraubendreher oder Schraubenzieher ist ein Handwerkzeug zum Festziehen oder Lösen von Schrauben. Er besteht aus einem Handgriff, einer Klinge und einer Spitze, die den Abtrieb bildet. Die Spitze ist in unterschiedlichen Varianten geformt – den verschiedenen Formen von Schraubenköpfen entsprechend.
Softgrip-Oberfläche
Übersetzt steht soft grip für weicher Griff. Die Softgrip-Oberfläche eines Schraubendrehers besteht meist aus einem Gummiüberzug, der für einen besseren Halt sorgen soll.

Weitere interessante Fragen

Welche Schraubendreher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Ergonomische TACKLIFE-Schraubendreher mit 26 Teilen und beschriftetem Koffer
TACKLIFE Schraubendreher
Kundenbewertung
(411 Amazon-Bewertungen)
TACKLIFE Schraubendreher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Schraubendreher von TACKLIFE haben laut Hersteller ergonomisch geformte Griffe, die angenehm zu handhaben sind. Die Kombination zweier Kunststoffe bietet demnach eine gute Kraftübertragung sowie einen Antirutsch-Effekt, der das Risiko des Abrutschens mit nassen oder öligen Händen verringert. Die Klingen bestehen aus Chrom-Vanadium-Stahl und sollen in einer robusten sowie korrosionsbeständigen Spitze enden.
success

Umfangreiches Zubehör übersichtlich untergebracht: Das Angebot besteht aus 26 verschiedenen Schraubendrehern. Die Schraubwerkzeuge kommen in einem Koffer, der nach Herstellerangaben passgenauen Platz für alle Schraubenzieher bietet. Das Suchen der richtigen Größe ist dem Hersteller zufolge dank der Beschriftung im Koffer und an den Schraubendrehern einfach.
Die 26 Schraubendreher teilen sich in 14 klassische und zwölf Feinmechaniker-Schraubendreher auf. So will TACKLIFE sicherstellen, dass für jede Arbeit ein passender Schraubendreher zur Hand ist. Im Detail zählen folgende Elemente zum Lieferumfang: Klassische Schraubendreher
  • SL 6,5 × 38 Millimeter als Zwerg-Schraubendreher – Breite x Klingenlänge
  • SL 3 × 75 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 5 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 6,5 × 150 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 8 × 150 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 10 × 150 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • PH der Größe 2 mit 38 Millimeter Klingenlänge als Zwerg-Schraubendreher
  • PH der Größe 0 mit 75 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 1 mit 75 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 1 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 2 mit 100 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 3 mit 150 Millimeter Klingenlänge
  • T 15 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • T 20 × 100 Millimeter – Breite x Klingenlänge
Feinmechaniker-Schraubendreher
  • SL 1,5 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 1,8 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 2,0 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 2,5 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • SL 3,0 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • PH der Größe 00 mit 50 Millimeter Klingenlänge
  • PH der Größe 0 mit 50 Millimeter Klingenlänge
  • T 5 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • T 6 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • Innensechskant 1,5 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • Innensechskant 2,0 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge
  • Innensechskant 2,5 × 50 Millimeter – Breite x Klingenlänge

FAQ

Welches Gewicht haben die Schraubendreher von TACKLIFE?
Das umfangreiche Set hat mit dem Koffer ein Gewicht von 2,68 Kilogramm.
Sind die Spitzen magnetisch?
Ja, die Spitzen sind magnetisch.
Erhalte ich die Schraubendreher einzeln?
Ja, TACKLIFE bietet die Schraubendreher auch einzeln an.
Haben alle Schraubendreher einen Abrollschutz?
Nein, nicht alle Schraubendreher aus dem Koffer haben einen Abrollschutz. Die Feinmechaniker-Schraubendreher sind ohne Abrollschutz konstruiert.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Schraubendreher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schraubendreher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) HAZET 810SPC/6 Schraubendreher ⭐️ 06/2022 17,80€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Bosch Professional SL4.5 x 100 mm Schraubendreher 06/2022 4,86€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Wera Big Pack 900 Schraubendreher 06/2022 69,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) WIESEMANN 81123 Schraubendreher 06/2022 25,83€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) MIRANDUM-Schraubendreher 05/2022 13,79€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) AmazonBasics Schraubendreher 05/2022 11,63€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • HAZET 810SPC/6 Schraubendreher
Zum Angebot