10 unterschiedliche Schrittzähler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Schrittzähler mit Kalorienzähler, Pulsmesser und mehr – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Schrittzähler erfreuen sich unter Fitnessbegeisterten einer großen Beliebtheit. Aber auch gerade dann, wenn Sie sich bislang eher nicht genügend bewegt haben, kann ein solches Gerät dazu beitragen, Ihre Motivation zu erhöhen. Experten empfehlen bis zu 10.000 Schritte täglich. Der Schrittzähler protokolliert nicht nur Ihre Schritte mit, sondern kann – je nach Modell – auch als Pulsmesser oder Kalorienzähler wertvolle Dienste leisten.
Ob Schrittzähler Armband, Schrittzähler mit Uhr oder Schrittzähler App – es gibt verschiedene Varianten auf dem Markt. Unser Schrittzähler Vergleich nimmt zehn empfehlenswerte Modelle für Sie in detaillierter Form unter die Lupe und zeigt Ihnen, welche Stärken und gegebenenfalls auch Schwächen die jeweiligen Geräte haben. Bevor Sie sich einen Schrittzähler kaufen, sollten Sie sich auch unseren umfangreichen Ratgeber weiter unten zu Gemüte geführt haben. Hier erhalten Sie jede Menge Wissenswertes und Tipps rund um das Thema. Offene Fragen werden auf verständliche Weise geklärt.
10 messgenaue Schrittzähler im großen Vergleich










- 1. 10 messgenaue Schrittzähler im großen Vergleich
- 1.1. Schrittzähler – was ist das?
- 1.2. Was kann ein Schrittzähler?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile haben Schrittzähler?
- 1.4. Welcher Schrittzähler ist der beste?
- 1.5. Welche sind die wichtigsten Hersteller?
- 1.6. Mechanisch oder elektronisch – welcher Schrittzähler funktioniert gut?
- 1.7. Wie viel kostet ein Schrittzähler?
- 1.8. Schrittzähler – wie viele Schritte pro Tag sollten es sein?
- 1.9. Was Schrittzähler Ihrer Gesundheit wirklich bringen
- 1.10. Wie lange läuft ein Schrittzähler?
- 1.11. Wo sollte der Schrittzähler getragen werden?
- 1.12. Wie vielfältig lässt sich ein Schrittzähler einsetzen?
- 1.13. Internet oder Fachgeschäft – wo kaufe ich meinen Schrittzähler am besten?
- 1.14. Als mögliche Alternative – lohnt sich eine Schrittzähler App?
- 1.15. Was ist mit einem Schrittzähler Armband oder einer Schrittzähler Uhr?
- 1.16. Brauche ich ein Schrittzähler Armband mit Pulsmesser?
- 1.17. Seit wann gibt es Schrittzähler?
- 1.18. Gibt es einen Schrittzähler Test bei Stiftung Warentest?
- 1.19. Gibt es einen Schrittzähler Test bei ÖKO Test?
- 1.20. Welche Schrittzähler sind die besten?
- 1.21. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.22. Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Schrittzähler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schrittzähler Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Schrittzähler-Empfehlungen




1. Omron Schrittzähler Walking style IV

Bei dem Omron Schrittzähler Walking style IV handelt es sich um ein vergleichsweise eher hochpreisiges Gerät, wobei der Kaufpreis hier immer noch für jedermann erschwinglich ist. Im Vergleich zu diversen einfachen Schrittzählern bringt dieses Modell die eine oder andere zusätzliche Funktion mit, die sich im Alltag als nützlich erweisen könnte.
Doch bevor wir die Produkteigenschaften dieses Schrittzählers im Einzelnen unter die Lupe nehmen, geben wir Ihnen einen kurzen und knackigen Überblick über die Highlights:
- Akkurater 3D-Sensor
- Anzeige für Erreichung des Tagesziels von 10.000 Schritten
- Aerobe Schritte werden automatisch gesondert erfasst und getrackt
- Spezieller Action Modus
- Tracking der täglichen Schritte, zurückgelegten Distanz und verbrannten Kalorien
- Uhr-Funktion
- 7-Tage-Speicher
- Batteriesparmodus
Für eine besonders präzise Erfassung Ihrer Aktivitäten sorgt der eingebaute 3D-Sensor. Wenn Sie sich die viel zitierten 10.000 Schritte als Tagesziel gesetzt haben, wird Sie dieser Schrittzähler darauf aufmerksam machen und Sie können sich somit direkt über einen erzielten Erfolg freuen. Unter aeroben Schritten versteht man schnelles Gehen, gerne auch als „Powerwalking“ bezeichnet. Das Gerät zählt Ihre schnellen Schritte mit, wenn Sie sich mehr als zehn Minuten lang über 60 Schritte pro Minute bewegen. Im folgenden Video werden die Produktdetails näher erläutert:
Eine clevere Entwicklung ist der Batteriesparmodus, der für eine automatische Abschaltung nach fünf Minuten sorgt. Alle Aktivitäten werden selbstverständlich dennoch weiter erfasst. Vorbildlich ist auch der 7-Tage-Speicher. So können Sie beobachten, wie Sie Ihre Ergebnisse idealerweise täglich weiter verbessern.
Der Omron Schrittzähler Walking style IV ist in den Farben Blau, Weiß und Schwarz erhältlich. Zum Lieferumfang gehören die passende Batterie sowie ein praktisches Befestigungsband.
- 3D-Sensor
- Action-Modus zeichnet Aktivitäten auf
- Zeigt normale und aerobe Schritte an
- Mit Anzeige für verbrannte Kalorien
- Mit 7-Tage-Speicher
- Inklusive Batterie und Befestigungsband
- Ohne Anzeige der Aktivitätsdauer
FAQ
2. Moses Expedition Natur Schrittzähler

Beim Moses Expedition Natur handelt es sich um einen einfachen Schrittzähler, den Sie per Gürtelclip am Hosenbund befestigen können. Der Schrittzähler beinhaltet weiterhin eine Distanzanzeige. Darüber hinaus können Sie den Kalorienverbrauch ablesen. Damit Sie die Daten besser ablesen können, steht eine Hintergrundbeleuchtung auf dem LC-Display zur Verfügung. Interessante Fakten zum Thema Schrittzähler sind hier zu finden.
Es handelt sich beim Moses-Schrittzähler um ein kompaktes Gerät mit einer Abmessung von 8,3 x 9 x 3,5 cm Zentimetern. Der 28 Gramm schwere Schrittzähler soll vor allem Kinder zu mehr Bewegung motivieren. Ganz nach dem Motto: Wer bewegt sich am meisten?
Das einfache Gerät wird mit einer AG10 Knopfzelle betrieben, die bereits im Lieferumfang enthalten ist.
- Zeigt Schrittzahl, Distanz und Kalorienverbrauch an
- Inklusive Gürtelclip
- Batterie im Lieferumfang enthalten
- Ohne Umhängeband
FAQ
3. PULOX PS-100 Schrittzähler

Der PULOX PS-100 Schrittzähler ist ein äußerst einfacher Schrittzähler, der keine zusätzlichen Funktionen aufweist. Allerdings ist er bei zahlreichen Nutzern bei Amazon sehr beliebt, da es sich um ein einfaches und effektives Gerät zum Schritte zählen handelt. Dieses Schrittzähler-Modell ist mit einem 3D-Sensor versehen. Zudem gibt es ein vergleichsweise großes LCD bei dem PULOX-Schrittzähler, den Sie in der Farbe grün erhalten.
Sie können dieses Pedometer beim Einkaufen, am Arbeitsplatz, beim Spazierengehen oder immer wenn Sie ansonsten in Bewegung sind, nutzen. Dabei zählt und speichert das Gerät bis zu 99.999 Schritte hintereinander. Ferner ist eine 10-Schritt-Fehlerkorrektur enthalten. Um das Pedometer auf seine Richtigkeit hin zu überprüfen, gehen Sie 100 Schritte und zählen diese mit. Der Schrittzähler sollte dabei ein Ergebnis von +/- 10 Schritten anzeigen. Wenn die Abweichung größer ausfällt, müssen Sie das Pedometer erneut ausrichten.
- Schrittzähler mit Beschleunigungssensor
- Laut Hersteller extra große Ziffern
- Mit Zehn-Schritte-Fehlerkorrektur
- Inklusive Batterie und Befestigungsband
- Zeigt zurückgelegte Distanz nicht an
- Keine Anzeige zum Kalorienverbrauch
FAQ
4. 3DActive 3DFitBud Schrittzähler – mit Reset-Taste und 3D-Sensor

Der 3DActive 3DFitBud Schrittzähler funktioniert mittels einer CR2032-Knopfzelle. Er ist mit einem 3D-Sensor ausgestattet und soll die Schritte präzise messen. Andere Werte, wie den Kalorienverbrauch oder die zurückgelegte Strecke, misst das Modell von 3DActive nicht. Es wiegt 24 Gramm und soll einfach zu verwenden sein. Der Schrittzähler lässt sich mithilfe des Clips an der Hose oder einer Tasche anbringen. Alternativ besteht die Möglichkeit, ihn in eine Tasche zu stecken oder um den Hals zu tragen.
Der Schrittzähler zeigt die gezählten Schritte auf einem Display an. Mithilfe der Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts ist es möglich, die Schritte zurückzusetzen. Zusätzlich ist der 3DFitBud mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgerüstet: Er schaltet sich eigenständig ab, sobald er keine Bewegungen mehr registriert. Bewegt sich der Anwender wieder, aktiviert sich das Gerät von alleine und zählt die Schritte. Das Modell wird in folgendem Clip vorgestellt:
- Geringes Gewicht von 24 Gramm
- Verschiedene Trageoptionen
- Mit 3D-Sensor
- Reset-Taste zum Zurücksetzen der Schritte
- Inklusive Batterie
- Keine Anzeige des Kalorienverbrauchs oder der zurückgelegten Strecke
- Keine Angaben zum Schutz gegen Wasser und Schweiß
FAQ
5. Nakosite PEDI2433-NVB Schrittzähler

Der Nakosite PEDI2433-NVW Schrittzähler ist für Frauen, Männer und Kinder gedacht. Er wiegt 28 Gramm und ist 7,8 x 3,4 x 1,2 Zentimeter groß. Die gezählten Schritte sind auf dem Display ablesbar. Es ist mit einer Hintergrundbeleuchtung versehen. Neben der Schrittanzahl zeigt das Modell die Trainingszeit, den Kalorienverbrauch und die Entfernung an. Die Anzeige der Entfernung erfolgt in Kilometern oder Meilen. Laut Hersteller ist der Schrittzähler nutzerfreundlich. Bluetooth hat er nicht.
Der Schrittzähler von Nakosite ist dem Hersteller zufolge wasserfest. Er funktioniert mittels einer CR2032-Batterie. Sie befindet sich im Lieferumfang. Zum weiteren Lieferumfang zählen:
- Umhängeband
- Gürtelclip
- Bedienungsanleitung
Dank des Umhängebands und des Gürtelclips besteht die Möglichkeit, den Nakosite-Schrittzähler auf verschiedene Arten zu tragen. Das Umhängeband ermöglicht es, ihn um den Hals zu tragen. Mithilfe des Clips ist es möglich, das Gerät an der Hüfte, einer Tasche oder einem Rucksack anzubringen. Die Einzelheiten zum Nakosite-Schrittzähler sind in folgendem Video zusammengefasst:
- Mit 3D-Sensor
- Ein Jahr Garantie
- Modi für Tages- und Gesamtspeicher
- Misst tägliche Schritte vom Gehen und Laufen
- Misst die zurückgelegte Entfernung
- Zeigt den Kalorienverbrauch und die Trainingszeit an
- Mit Gürtelclip, Befestigungsband und Batterie
- Keine Anzeige der Uhrzeit und des Datums
FAQ
6. Huyvmay Schrittzähler mit Akku und Vibrationsalarm

Auf den ersten Blick sieht der Huyvmay Schrittzähler wie eine Smartwatch aus, allerdings handelt es sich auch hier um einen reinen Schrittzähler mit einigen Zusatzfunktionen. Das Gerät lässt sich dank des Armbandes wie eine Uhr tragen und es gibt den Schrittzähler wahlweise in Schwarz oder Pink. Zudem ist ein Akku verbaut und die Uhr lässt sich per USB aufladen. Nach einer Stunde Aufladung mit einem Ladegerät oder einer Powerbank reicht die Akkuladung für 20 Tage Nutzungszeit sowie etwa 45 Tagen Stand-By.
Der Schrittzähler bietet die folgenden Funktionen:
- Schrittzählung
- Anzeige der Zeit und des Datums
- Kalorienberechnung
- Stoppuhr
- Wecker
Der Huyvmay Schrittzähler ist nach IP68 wasserdicht und lässt sich somit selbst beim Schwimmen tragen. Das Gewicht der Uhr beläuft sich auf 30,5 Gramm.
- Anzeige der Uhrzeit und des Datums
- Stoppuhr-Funktion
- Wecker
- Kalorienverbrauch
- Akku mit 20 Tagen Nutzungszeit
- Ohne Anzeige der zurückgelegten Strecke
FAQ
7. Realalt 3DTriSport Walking 3D Schrittzähler mit 30-Tage-Speicher – inklusive verschiedenem Zubehör

Der Realalt 3DTriSport Walking 3D ist ein batteriebetriebener Schrittzähler. Er funktioniert mittels einer CR2032-Knopfzelle. Sie gehört zum Lieferumfang und bietet eine Laufzeit von bis zu einem Jahr. Wer die Batterie austauschen möchte, kann zum Öffnen des Batteriefachs den mitgelieferten Mini-Schraubendreher nutzen. Im weiteren Lieferumfang befinden sich ein Umhängeband und ein Gürtelclip. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Schrittzähler um den Hals zu tragen oder an einer Tasche beziehungsweise der Hüfte anzubringen.
Der Schrittzähler von Realalt verfügt über einen 3D-Bewegungssensor. Er misst die Schritte den Herstellerangaben nach äußerst präzise und zeigt sie auf seinem Display an. Die Zehn-Schritte-Fehlervorbeugungsfunktion soll dafür sorgen, dass zufällige Bewegungen nicht versehentlich mitgemessen werden. Hierzu zählt das Gerät die Schritte erst, wenn es Bewegungen registriert, die ungefähr zehn kontinuierlichen Schritten entsprechen.
Zudem bietet das Modell die Option, ein tägliches Schrittziel festzulegen. Anhand eines Balkens ist es möglich, das Fortschreiten des Ziels zu beobachten. Ist das festgelegte Ziel erreicht, wird der Balken blinken. Neben der Schrittanzahl zeichnet der 3DTriSport drei weitere Werte auf. Dazu gehören der Kalorienverbrauch, die Trainingszeit und die zurückgelegte Strecke. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Realalt-Schrittzählers gehören:
- 30-Tage-Speicher
- Anzeige der Uhrzeit
- Batterieanzeige
- Standby-Modus
Wurde der Schrittzähler 3 Minuten lang nicht genutzt, aktiviert er den Standby-Modus. Sobald das Gerät eine Bewegung erkennt, schaltet es sich eigenständig wieder ein.
- 3D-Bewegungssensor
- Festlegen eines täglichen Schrittziels möglich
- Anzeige des Kalorienverbrauchs, der Trainingszeit und der Distanz
- 30-Tage-Speicher
- Zehn-Schritte-Fehlervorbeugungsfunktion
- Inklusive Umhängeband, Gürtelclip und Batterie
- Zeigt das Datum nicht an
FAQ
8. TFA Dostmann 42.2003 “HiTrax Walk” Schrittzähler

Der TFA Dostmann 42.2003 “HiTrax Walk” Schrittzähler ist ideal für alle Preisbewussten, denn mit seinem Kaufpreis von nur wenigen Euro ist er für jedermann erschwinglich. Wenn Sie also schon länger mal einen Schrittzähler testen wollten, steht hier ein handliches Einstiegsgerät für Sie bereit.
Beim Funktionsumfang wurde bei diesem Modell bewusst auf die Basics gesetzt. So bringt der Schrittzähler die folgenden Fähigkeiten mit:
- Schritte zählen
- Messen der zurückgelegten Entfernung (in Kilometern oder Meilen)
- Messen des Kalorienverbrauchs
Egal ob nun beim Joggen, Walken oder Wandern, hier erhalten Sie einen zuverlässigen Begleiter, der gleichermaßen robust wie kompakt ist. Die Bedienung ist sehr einfach, da auf Schnickschnack komplett verzichtet wurde. Alle Daten lesen Sie auf dem gut leserlichen Display ab.
Bei der Bestellung von einem TFA Dostmann 42.2003 “HiTrax Walk” Schrittzähler ist die benötigte Lithium-Metall-Batterie bereits inklusive.
- Schrittzähler zum Joggen, Walken oder Wandern
- Anzeige der Distanz in Kilometer oder Meilen
- Misst Kalorienverbrauch
- Inklusive Batterie und Gürtelclip
- Keine Anzeige der Trainingsdauer und Uhrzeit
FAQ
9. Nakosite FIT2433B Schrittzähler mit zahlreichen Funktionen

Der Nakosite FIT2433B Schrittzähler ist eine Armbanduhr, Fitnesstracker und Schrittzähler in einem Gerät. Als Smartwatch kann sie nicht bezeichnet werden, da keine Möglichkeit besteht, die Uhr mit einem Smartphone zu verbinden oder über eine zugehörige App zu steuern. Auch eine Bluetooth-Funktion ist nicht vorhanden. Dafür verfügt die Uhr über zahlreiche Funktionen wie:
- Uhr, Kalender und Datum
- Anzahl der Schritte total oder in einem bestimmten Zeitraum
- Dauer der Übung
- Alarm und Stoppuhr
Der Schrittzähler eignet sich laut Hersteller für Damen, Herren und Kinder und hat ein klares Display mit Hintergrundbeleuchtung, die sich mit einem Druck auf den Knopf „Light“ aktivieren lässt. Die Uhr eignet sich für alle Handgelenke von 15 bis 22 Zentimeter Durchmesser und besteht komplett aus Kunststoff. Es gibt einen Reset-Button und mehrere Modi, zu denen der Hersteller aber keine konkreten Angaben macht. Im Lieferumfang des Modells sind laut Nakosite die Fitnessuhr und eine passende Bedienungsanleitung enthalten.
- Zahlreiche Funktionen eines Fitnesstrackers
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Wasserdichtes Design
- Für Handgelenke zwischen 15 und 22 Zentimetern
- Ohne App-Steuerung oder Smartphone-Kopplung
FAQ
10. Lebexy Schrittzähler – ideal als kompakter Wegbegleiter

Mit dem Lebexy Schrittzähler erhalten Käufer ein Modell, bei dem sich die Entwickler auf das Wesentliche konzentriert haben. Für einen sehr geringen Kaufpreis werden alle relevanten Basisfunktionen geboten. Dazu gehören:
- Misst die Anzahl der Schritte sowie die zurückgelegten Strecken
- Ermittelt die während des Tages verbrauchten Kalorien
- Durch seine sehr einfache Bedienung geeignet für alle Altersgruppen
- Gut lesbares LCD-Display
- Besonders kompakt und handlich
- Gürtelclip integriert
Mit seinen geringen Abmessungen ist das Gerät ein kompakter Wegbegleiter, der nicht größer ist als nötig. Zum Lieferumfang zählen die dazu passende Batterie sowie eine Bedienungsanleitung.
- Misst Schrittanzahl und zurückgelegte Strecke
- Inklusive Angabe des Kalorienverbrauchs
- Laut Hersteller gut lesbares LC-Display
- Inklusive Gürtelclip und Batterie
- Keine Anzeige der Trainingsdauer und Uhrzeit
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- appgefahren.de
- meinbezirk.at
- curved.de
- grenzecho.net
- merkur.de
- giga.de
- test.de
- ndr.de
- paradisi.de
- axa.de
- test.de
Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich




- In zwei Farben erhältlich
- Mit 3D-Sensor
- Anzeige der Gesamtschritte
- Anzeige der zurückgelegten Distanz
- Mit Kalorienverbrauchsanzeige
- Anzeige der Trainingsdauer und Uhrzeit
- 7-Tages-Speicher aller Funktionen
- Automatischer Reset um Mitternacht
- Inklusive Befestigungsband und Gürtelclip
- Abschaltautomatik
- Mit Batteriewechselanzeige
- Keine Bluetooth-Funktion
FAQ

- 3D-Triaxial-Technik zur Detektion
- Messung von Schritten, Entfernung, Kalorien und Trainingszeit
- Befestigung per Clip oder Umhängeband
- Großes Display
- Automatischer Zeitnehmer
- Kein Bluetooth
- Keine Steuerung per App möglich
FAQ

- Misst die täglichen Schritte und zurückgelegten Strecken
- Berechnet den Kalorienverbrauch
- Verfügt über einen modernen 3D-Beschleunigungssensor
- Speichert die protokollierten Daten sieben Tage lang

- Schrittzählung
- Streckenmessung
- Kalorienberechnung
- Schrittmesser
- Aktivitäts-Timer
- Uhrzeitanzeige
- 7-Tage-Speicher
- Automatischer Reset um Mitternacht
- Erinnerungsfunktion für das tägliche Training
- Angabe der Fortschritte im Hinblick auf das Ziel
- Mit 3D-Sensor
- Inklusive Befestigungsband mit Sicherheitsverschluss
- Misst die zurückgelegte Strecken und den Kalorienverbrauch
- Inklusive Uhrzeitanzeige
- Ohne Bluetooth
FAQ

- Niedriges Gewicht (24 Gramm)
- Verwendung mit und ohne App möglich
- Bluetooth für die Datenübertragung
- Bis zu 35 Tage Speicher
- Lieferung mit Gürtelclip und Umhängeschnur
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Keine Angaben zum Schutz gegen Wasser und Schweiß
FAQ

- Mit 3D-Sensor
- Anzeige der Uhrzeit
- Geringes Gewicht
- Verschiedene Trageoptionen
- Zehn-Schritte-Fehlervorbeugungsfunktion
- Inklusive Batterie, Gürtelclip und Umhängeband
- Ohne Bluetooth
- Ohne deutschsprachige Anleitung
- Keine Angaben zum Schutz gegen Wasser und Schweiß
FAQ

- Misst die zurückgelegte Strecke
- Berechnet den Kalorienverbrauch
- Mit 3D-Beschleunigungssensor, der Bewegungen in drei Richtungen erkennt
- Mit 21-Tage-Speicher
- Inklusive Gürtelclip
- Inklusive CR2032-Knopfzelle
- Mit USB-Anschluss
- Keine Bluetooth-Funktion
- Ohne Befestigungsband
FAQ

- Mit OLED-Touchdisplay und Mi-Fitt-App
- Bis zu 50 Meter wasserdicht
- Laut Hersteller zum Tauchen und Schnorcheln geeignet
- Anzeige des Akkustandes,
- Pulsmesser, Schrittzähler, Kalorienzähler und Distanzanzeige
- Zeigt Datum und Uhrzeit an
- Schlafanalyse-Funktion mit App
- Benachrichtigungen in Echtzeit auf der Anzeige von Anrufen, SMS, App-Benachrichtigungen
- Kontrolle der Herzfrequenz mit App
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
Finden Sie Ihren besten Schrittzähler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schrittzähler Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Omron Schrittzähler Walking style IV ⭐️ | 05/2023 | 34,51€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Moses Expedition Natur Schrittzähler | 05/2023 | 12,62€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | PULOX PS-100 Schrittzähler | 05/2023 | 14,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | 3DActive 3DFitBud Schrittzähler | 05/2023 | 24,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Nakosite PEDI2433-NVB Schrittzähler | 05/2023 | 18,30€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Huyvmay Schrittzähler | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Nakosite PEDI2433-NVB Schrittzähler