Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Schwangerschaftsöle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Schwangerschaftsöl zur intensiven Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Schwangerschaftsprodukte
Jede Schwangerschaft kann Spuren am Körper hinterlassen. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie hilfreich es ist, die Haut schon während der Schwangerschaft mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr die richtige Pflege zukommen zu lassen. Die Schwangerschaft dehnt die Haut besonders am Bauch in großem Maße, weshalb das Bindegewebe etwas Unterstützung benötigt. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit Schwangerschaftsölen beschäftigt und einige Produkte selbst getestet.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsstoffe
  • Inhaltsmenge
  • Eignung des Öls
  • Eigenschaften des Öls
Meine Produkt-Empfehlung:WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
WELEDA Mama Schwangerschaftsöl

Bei einer Schwangerschaft dehnt sich der Bauch für gewöhnlich sehr weit aus, was eine große Beanspruchung der Haut zur Folge hat. Je nachdem, wie gut die Elastizität und das Bindegewebe der Haut sind, kann es vor allem zum Ende der Schwangerschaft zu Dehnungsstreifen kommen. Das bedeutet, die Haut bekommt feine Risse, die deutlich als rotbläuliche oder helle Streifen zu sehen sind. Ein Schwangerschaftsöl soll die Elastizität und die Feuchtigkeit der Haut verbessern und dafür sorgen, dass sie sich weiter ausdehnen kann, ohne dass Streifen entstehen. Im folgenden Produktvergleich sind 8 Schwangerschaftsöle mit Blick auf die Inhaltsstoffe vorgestellt.

Im anschließenden Ratgeber ist erläutert, was ein Schwangerschaftsöl ist, welche Vorteile und Nachteile es mit sich bringt und welche Inhaltsstoffe in einem Schwangerschaftsöl enthalten sein können. Der Ratgeber klärt auf, welche Inhaltsstoffe möglichst nicht enthalten sein sollten und gibt Tipps zur Anwendung des Öls während der Schwangerschaft. Die Kaufkriterien des Ratgebers sollen die Auswahl eines geeigneten Schwangerschaftöls erleichtern. Abschließend ist aufgeführt, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Schwangerschaftsöl-Test durchgeführt haben.

8 feuchtigkeitsspendende Schwangerschaftsöle im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Inhalt
Besonderheiten
Details zur Verpackung
Verpackungsart
Anzahl Verpackungseinheiten
Sprühkopf
Details zu den Inhaltsstoffen
Enthält Vitamine
Jojobaöl
Mandelöl
Weizenkeimöl
Q10
Weitere Inhaltsstoffe des Öls
Frei von Duftstoffen
Frei von Farbstoffen
Mineralölfrei
Details zum Schwangerschaftsöl
Beugt Dehnungsstreifen vor
Dermatologisch getestet
Feuchtigkeitsspendend
Naturkosmetik
Vegan
Eignung des Öls
Hauttyp
Körperbereiche
Hautmassage
Narbenpflege
Dammmassage
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Jojobaöl WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2022
(7.647 Amazon-Bewertungen)
1 100 Milliliter
Soll Hautglätte um 77 Prozent verbessern
Flasche
Eine Flasche
Vitamin E
Keine weiteren Inhaltsstoffe
Alle Hauttypen
Bauch, Oberschenkel und Brust
Zum Angebot
Amazon 13,30€ Idealo Preis prüfen Otto 5,95€ Douglas 5,95€ Galaxus 9,73€ HomeDepotXXL 11,90€ Notino 12,90€ flaconi 13,30€
Icon Top-Bewertet
Mandelöl Burt's-Bees-Schwangerschaftsöl
Burt's-Bees-Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,307/2022
(15.168 Amazon-Bewertungen)
2 118,2 Milliliter
Mit Zitronenöl
Flasche
Eine Flasche
Vitamin E
Zitronenöl
Alle Hauttypen
Keine Angabe
Zum Angebot
Amazon 11,40€ Idealo Preis prüfen Otto 15,49€ Ebay Preis prüfen flaconi 11,40€ lookfantastic 12,45€ Hagel-Shop 13,94€ Galaxus 15,47€
Icon Top-Preis
Gegen Narben Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl
Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,507/2022
(1.481 Amazon-Bewertungen)
3 100 Milliliter
Reich an ungesättigten Fettsäuren
Flasche
Eine Flasche
Keine Vitamine enthalten
Grapefruitöl, Safloröl beziehungsweise Distelöl, Olivenöl
Reife, strapazierte, trockene Haut
Kompletter Körper
Zum Angebot
Amazon 7,22€ Idealo Preis prüfen Otto 8,78€ Ebay Preis prüfen flaconi 7,22€ Sanicare 7,37€ Aliva 7,41€ Volksversand Apotheke 7,49€
Mit Q10 NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl
NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Gut
1,607/2022
(437 Amazon-Bewertungen)
4 100 Milliliter
Mit Q10
Flasche
Eine Flasche
Keine Vitamine enthalten
Macadamia–, Avocado- und Baumwollsamenöl
Alle Hauttypen
Alle Bereiche
Zum Angebot
Amazon 15,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sanddorn Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl
Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Gut
1,707/2022
(120 Amazon-Bewertungen)
5 100 Milliliter
Als Verwöhnbad nutzbar
Flasche
Eine Flasche
Keine Vitamine enthalten
Sanddorn
Alle Hauttypen
Hüfte, Brust, Bauch, Beine, Po, äußerer Intimbereich
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vitamin E Frei-öl-Schwangerschaftsöl
Frei-öl-Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2022
(1.506 Amazon-Bewertungen)
6 125 Milliliter
Soll die Hautelastizität um 35 Prozent erhöhen, in klinischen Studien nach pharmazeutischen Prinzipien geprüft
Flasche
Eine Flasche
Vitamin E
Aloe-Vera und Rizinusöl
Alle Hauttypen
Brust, Po, Bauch und Oberschenkel
Zum Angebot
Amazon 13,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen medikamente-per-klick 13,38€ Sanicare 13,82€ Shop-Apotheke 14,69€ apo discounter 15,99€ DocMorris 16,29€
Mehrere Größen Bi-Oil-Schwangerschaftsöl
Bi-Oil-Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,007/2022
(485 Amazon-Bewertungen)
7 200 Milliliter
Für Wachstumsschübe Heranwachsender oder bei schneller Gewichtszunahme geeignet, wahlweise mit 60 oder 125 Millilitern erhältlich
Flasche
Eine Flasche
Keine Vitamine enthalten
Sojaöl, Sonnenblumenöl und Distelöl, Granatapfelöl, Chiaöl und Inca-Nussöl
Alle Hauttypen
Bauch, Hüften, Po und Oberschenkel
Zum Angebot
Amazon 27,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 25,79€ babymarkt 26,95€ Shop-Apotheke 27,49€ Aponeo 27,85€ medpex 28,29€
Vitamin A Mammacita Schwangerschaftsöl
Mammacita Schwangerschaftsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,207/2022
(396 Amazon-Bewertungen)
8 250 Milliliter
Speziell bei Kaiserschnittnarben, von Hebammen entwickelt
Flasche
Eine Flasche
A und E
Sesamöl, Avocadoöl. Kamille-Extrakt und Calendula
Empfindliche und normale Haut
Oberschenkel, Bauch
Zum Angebot
Amazon 16,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Schwangerschaftsöle-Empfehlungen

Schwangerschaftsöl mit Vitamin A
"Schwangerschaftsöl mit Vitamin A"
Mammacita Schwangerschaftsöl
Als einziges Produkt im Produktvergleich enthält diese Schwangerschaftsöl Vitamin A. Das Vitamin pflegt die Haut und überwacht die Zellteilung. Es soll eine verjüngende Wirkung haben und oberflächliche Schädigungen der Haut reparieren. In Verbindung mit Vitamin E, Pflegeölen, Kamillenextrakt und Calendula soll das Schwangerschaftsöl effektiv Dehnungsstreifen vorbeugen. Es ist meine Empfehlung für ein Schwangerschaftsöl mit vielen Vitaminen.
Schwangerschaftsöl mit Q10
"Schwangerschaftsöl mit Q10"
NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl
Dieses Schwangerschaft enthält Q10, das ist ein Coenzym, das maßgeblich an einigen Körperprozessen im Organismus beteiligt ist. Unter anderem hat es eine antioxidative Wirkung und trägt zur Erhaltung der Zellgesundheit bei. Es ist in vielen, faltenglättenden Kosmetikprodukten enthalten und soll im Schwangerschaftsöl dazu beitragen, Dehnungsstreifen zu reduzieren. Es ist meine Empfehlung für ein Schwangerschaftsöl mit Q10.
Schwangerschaftsöl in mehreren Größen
"Schwangerschaftsöl in mehreren Größen"
Bi-Oil-Schwangerschaftsöl
Im Gegensatz zu den anderen Produkten aus dem Produktvergleich ist dieses Schwangerschaftsöl in drei Größen erhältlich. Verbraucher haben die Wahl aus einer Flasche mit 60, 125 oder 200 Millilitern. Das hat den Vorteil, dass sich das Produkt direkt auf den Bedarf abstimmen lässt. Für diese Möglichkeit spreche ich eine Empfehlung für das Schwangerschaftsöl von Bi-Oil aus.
Schwangerschaftsöl als Verwöhnbad
"Schwangerschaftsöl als Verwöhnbad"
Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl
Dieses Schwangerschaftsöl mit Sanddorn hebt sich von der Konkurrenz durch die mögliche Verwendung als Verwöhnbad ab. Es lässt sich als Badezusatz dem Badewasser zugeben und soll so besser in die Haut einziehen. Alternativ lässt sich das Öl in die Haut einmassieren, wo es eine feuchtigkeitspendende Wirkung haben soll.

1. WELEDA Mama Schwangerschaftsöl mit natürlichen Ölen

Jojobaöl
WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(7.647 Amazon-Bewertungen)
WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
Amazon 13,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 5,95€ Jetzt zu Otto
Douglas 5,95€ Jetzt zu Douglas
Galaxus 9,73€ Jetzt zu Galaxus
HomeDepotXXL 11,90€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Das WELEDA Mama Schwangerschaftsöl soll Schwangerschaftsstreifen beziehungsweise Dehnungsstreifen an Bauch, Oberschenkel und Brust vorbeugen. Bestehende Schwangerschaftsstreifen sollen sich durch die regelmäßige Anwendung des Öls zurückbilden. In einer Flasche sind 100 Milliliter Schwangerschaftsöl enthalten. Das Öl soll die Haut schützen und vor dem Austrocknen bewahren, da die körperlichen Veränderungen durch eine Schwangerschaft die trockene Haut begünstigen können.

success

In dem Schwangerschaftsöl sind Jojobaöl, Weizenkeimöl mit Vitamin E und mildes Mandelöl enthalten.

Das Schwangerschaftsöl soll sich zur täglichen Massage eignen. Der Hersteller empfiehlt, das Öl mit kreisenden, leichten Bewegungen großflächig auf Oberschenkel, Po, Bauch und Brust einzumassieren. Das Produkt soll sich für jeden Hauttyp eignen und enthält lediglich natürliche Inhaltsstoffe. Das Öl ist laut Hersteller dermatologisch bestätigt und soll die Hautglätte nach 2 Monaten Anwendung um 21 Prozent verbessern. Nach 4 Monaten Anwendung soll sich die Hautglätte um 77 Prozent verbessern. Die Hautelastizität verbessert sich laut Hersteller nach 2 Monaten um 6 Prozent und nach 4 Monaten um 17 Prozent.

Der Hersteller empfiehlt, das Gewinde der Flasche ölfrei zu halten. Es sind keine Farb- , Duft- und Konservierungsstoffe oder Rohstoffe auf Mineralölbasis enthalten. Das Schwangerschaftsöl ist vegan. Wie die Produkte von Weleda im Praxistest abschneiden, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was bedeutet dermatologisch bestätigt? Das heißt, dass ein Produkt von einem unabhängigen Prüfinstitut auf Hautverträglichkeit getestet wurde. Ist es dermatologisch bestätigt, gilt es als sehr hautverträglich.
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Laut Hersteller keine schädlichen Zusatzstoffe
  • Natürliche Öle enthalten
  • Soll für jeden Hauttyp geeignet sein
  • Parfüm enthalten

FAQ

Wie lang reicht eine Flasche mit WELEDA Mama Schwangerschaftsöl?
Amazon-Kunden geben an, dass eine Flasche bei einer Anwendung zweimal täglich 8 bis 10 Wochen reicht.
Kann das Öl bei empfindlicher Haut Anwendung finden?
Laut Hersteller eignet sich das WELEDA Mama Schwangerschaftsöl für alle Hauttypen und soll selbst bei empfindlicher Haut zur Anwendung kommen können.
Ist das Öl für die Anwendung bei Kindern geeignet?
Der Hersteller gibt an, dass für Kleinkinder reines Mandelöl ohne Parfüm oder andere Öle besser geeignet sind.
Klebt das Schwangerschaftsöl nach der Anwendung?
Nein, laut Erfahrung von Amazon-Kunden zieht es schneller ein als andere Öle und klebt nicht.
Ab welcher Schwangerschaftswoche empfiehlt sich das Schwangerschaftsöl?
Amazon-Kunden empfehlen es schon ab der vierten oder fünften Schwangerschaftswoche.

2. Burt’s-Bees-Schwangerschaftsöl mit Vitamin E

Mandelöl
Burt's-Bees-Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(15.168 Amazon-Bewertungen)
Burt's-Bees-Schwangerschaftsöl
Amazon 11,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,49€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 11,40€ Jetzt zu flaconi
lookfantastic 12,45€ Jetzt zu lookfantastic

Das Burt’s-Bees-Schwangerschaftsöl beruhigt laut Hersteller die Haut, fettet nicht und verleiht einen gesunden, natürlichen Glanz. Das Körperöl ist rein natürlich und soll sich für werdende Mütter eignen. Es soll für eine kontinuierlich weiche Haut sorgen und Feuchtigkeit spenden, damit die Haut zart bleibt. In der Flasche sind 118,2 Milliliter enthalten.

success

Das Schwangerschaftsöl enthält Mandelöl, Zitronenöl und Vitamin E, was in Kombination für eine schöne und gesundaussehende Haut sorgen sollen.

Das natürliche Schwangerschaftsöl enthält keine Phtalate, Parabene oder Mineralöle. Es handelt sich um reine Naturkosmetik, das Schwangerschaftsöl soll sich für den ganzen Körper eignen. Laut Hersteller ist es für alle Hauttypen ausgelegt. Bei der Herstellung sollen keine Tierversuche erfolgen.

info

Was sind Phtalate? Diese Verbindungen der Phtalsäure enthalten verschiedene Alkohole. Der Inhaltsstoff kommt häufig als Weichmacher bei Kunststoffen zum Einsatz. Die Weichmacher sollen auf Dauer der Gesundheit schaden und Nieren oder Leber angreifen.
  • Naturkosmetik
  • Keine chemischen Inhaltsstoffe
  • Mit pflegenden Ölen und Vitamin E
  • Soll für alle Hauttypen geeignet sein
  • Nur in einer Flaschengröße

FAQ

Ist die Flasche des Burt’s-Bees-Schwangerschaftsöl recycelbar?
Ja, die Flasche ist recycelbar.
Darf das Schwangerschaftsöl im Intimbereich, beispielsweise bei Dehnungsstreifen zwischen den Beinen, zum Einsatz kommen?
Amazon-Kunden geben an, dass nichts dagegenspricht, dass das Burt’s-Bees-Schwangerschaftsöl in diesem Bereich zum Einsatz kommt.
Ist das Schwangerschaftsöl für die alltägliche Pflege ohne eine Schwangerschaft geeignet?
Ja, das Öl kann nach Angaben von Amazon-Kunden dauerhaft ohne eine bestehende Schwangerschaft zum Einsatz kommen.
Wie lange reicht eine Flasche?
Laut Amazon-Kunden ist es davon abhängig, wie oft die Anwendung erfolgt und ob das Öl großflächig zum Einsatz kommt. Bei einer Anwendung zweimal täglich soll eine Flasche mindestens einen Monat reichen.
Darf das Öl zur Pflege einer Kaiserschnittnarbe Anwendung finden?
Nach Angaben von Amazon-Kunden spricht nichts dagegen, wenn die Narbe verheilt ist. Im Zweifelsfall gilt es, Rücksprache mit einer Hebamme zu halten.

3. Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl mit Grapefruitöl

Gegen Narben
Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(1.481 Amazon-Bewertungen)
Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl
Amazon 7,22€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 8,78€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 7,22€ Jetzt zu flaconi
Sanicare 7,37€ Jetzt zu Sanicare

Das Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Ölen und soll die Hautelastizität verbessern. In einer Flasche sind 100 Milliliter Bio-Hautöl enthalten, das die Haut straffen und glätten soll. Das soll dauerhaft für ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl sorgen. Laut Hersteller zieht das Schwangerschaftsöl schnell in die Haut ein. Es soll das Hautbild bei Dehnungsstreifen, Narben sowie reifer, strapazierter oder trockener Haut verbessern.

success

In diesem Produkt ist Grapefruitöl enthalten, das die natürliche Regeneration und Erneuerung der Haut unterstützen und den Hautstoffwechsel anregen soll.

Weiter enthält das Produkt Safloröl, besser bekannt als Distelöl, und Olivenöl aus biologischem Anbau. Beide Speiseöle sollen reich an ungesättigten Fettsäuren sein und die Haut mit essenziellen Nährstoffen versorgen. Das soll den Feuchtigkeitsverlust der Haut ausgleichen und ihr ein seidig glattes Gefühl verleihen. Das Bio-Hautöl soll am ganzen Körper zum Einsatz kommen können.

info

Was sind ungesättigte Fettsäuren? Das sind Ketten mit mehreren Kohlenstoffatomen, die durch doppelte oder einfache Bindung chemisch miteinander verknüpft sind. So gibt es einfache oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die organischen Säuren sind besser unter dem Namen gute Fette bekannt und in gesunden Lebensmitteln wie Walnüssen, Soja oder Raps enthalten. Die ungesättigten Fettsäuren sind Bestandteil der Zellmembran des Körpers und wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus.
  • 100 Prozent natürliche Öle
  • Mit Grapefruitöl
  • Soll Dehnungsstreifen und Narben verbessern
  • Soll für reife, trockene und strapazierte Haut geeignet sein
  • Nur eine Flaschengröße erhältlich

FAQ

Kann das Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl Narben aufhellen?
Nein, der Hersteller gibt an, dass das Öl das Hautbild verbessern kann, die Narben dadurch aber nicht heller werden.
Ist das Öl für die Anwendung im Gesicht geeignet?
Laut Amazon-Kunden ist das Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl für diese Anwendung geeignet.
Riecht das Öl am nächsten Tag schlecht, so wie einige andere Öle?
Nein, Amazon-Kunden geben an, dass das Öl am nächsten Tag geruchsneutral ist und von Anfang an sehr angenehm und dezent riecht.
Wie lang ist das Öl haltbar?
Das Öl ist laut Hersteller bei sachgemäßer Lagerung und Handhabung 30 Monate haltbar. Wärme oder Sauerstoff können bei einer nicht verschlossenen Flasche dafür sorgen, dass das Öl ranzig wird.
Wie lang ist das Öl nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch ist das Bio-Hautöl laut Hersteller 3 Monate haltbar.

4. NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl gegen Dehnungsstreifen

Mit Q10
NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(437 Amazon-Bewertungen)
NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl
Amazon 15,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl soll die Sichtbarkeit der Dehnungsstreifen reduzieren und die Elastizität der Haut verbessern. Bei regelmäßiger Anwendung soll das Produkt in nur 2 Wochen die Haut straffen. Die intensive Hautpflege soll spürbar und sichtbar sein. Laut Hersteller lässt sich das Öl leicht auf der Haut verteilen. Es soll sich für Massagen eignen und ein ebenmäßiges Hautbild schaffen.

success

Das Schwangerschaftsöl enthält Q10, Macadamia–, Avocado- und Baumwollsamenöl. Die Pflanzenöle sollen die Haut straffen.

Laut Hersteller eignet sich das Schwangerschaftsöl für alle Hauttypen. Die Hautverträglichkeit des Schwangerschaftsöls ist dermatologisch bestätigt. Es sind 100 Milliliter in der Flasche enthalten. Das Öl soll schnell in die Haut einziehen und einen angenehmen Duft haben.

info

Was ist Q10? Das ist ein Coenzym, das Einfluss auf Enzyme des Körpers hat. Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und soll die Zellgesundheit erhalten. Der Wirkstoff ist häufig in Anti-Falten-Mitteln enthalten.
  • Mit Q10
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
  • Soll für alle Hauttypen geeignet sein
  • Laut Hersteller sichtbarer Effekt nach 2 Wochen
  • Keine reine Naturkosmetik

FAQ

Enthält das NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl Parfüm?
Ja, es ist Parfüm enthalten.
Wie sollte die Anwendung erfolgen?
Der Hersteller empfiehlt, das NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl täglich auf dem ganzen Körper zu verteilen und in die Haut einzumassieren.
Klebt die Haut nach der Anwendung?
Nein, laut Amazon-Kunden klebt die Haut nach der Anwendung nicht.
Hat die Flasche einen Pumpspender?
Nein, es handelt sich um eine herkömmliche Schraubflasche.

5. Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl mit Sanddorn

Sanddorn
Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(120 Amazon-Bewertungen)
Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl soll sich gut einmassieren lassen und die Haut vor dem Austrocknen schützen. Die Haut soll spürbar elastischer, zarter und schöner werden und mehr Geschmeidigkeit haben. Der Hersteller verspricht, dass das Massageöl speziell auf Haut in der Schwangerschaft ausgerichtet ist. Alternativ zur Massage soll das Schwangerschaftsöl als Zusatz bei einem pflegenden Verwöhnbad zum Einsatz kommen können.

success

Das Schwangerschaftsöl von Hipp enthält Bio-Mandelöl, Jojobaöl und Sanddorn. Die drei Öle in Kombination sollen die Haut intensiv pflegen und entspannen.

In einer Flasche sind 100 Milliliter goldgelbes Pflegeöl enthalten. Das Schwangerschaftsöl ist zu 100 Prozent natürlich und soll viele ungesättigte Fettsäuren beinhalten. Bei dauerhafter Anwendung soll das Öl das Bindegewebe elastisch halten und den körpereigenen Hautstoffwechsel anregen. Laut Hersteller kann es im äußeren Intimbereich zur Anwendung kommen und nach der Schwangerschaft die Rückbildung der Haut unterstützen. Das Öl soll frei von Duftstoffen mit Allergiepotenzial sein und enthält keine Farbstoffe, Silikone oder ätherische Öle. Tipps zur Anwendung des Massageöls gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist Sanddorn? Das ist eine Pflanze, die hauptsächlich in kalkhaltigen Kies- und Sandböden in großen Höhen wächst. Der Inhaltsstoff soll eine antioxidative Wirkung haben und sich positiv auf das Immunsystem auswirken.
  • Natürliches Schwangerschaftsöl
  • Keine Duftstoffe, Farbstoffe, ätherische Öle oder Silikone
  • Mit Mandelöl, Jojobaöl und Sanddorn
  • Anwendung während und nach der Schwangerschaft
  • Mit Parfüm

FAQ

Enthält das Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl Parfüm?
Ja, es ist Parfüm enthalten.
Sind Mineralöle oder Paraffine enthalten?
Nein, das Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl enthält keine Paraffine oder Mineralöle.
Zieht das Öl schnell ein?
Ja, Amazon-Kunden geben an, dass es sehr schnell in die Haut einzieht.
Hinterlässt das Öl einen fettigen Film auf der Haut?
Nein, nach Angaben von Amazon-Kunden hinterlässt es keinen fettigen Film.

6. Freiöl-Schwangerschaftsöl mit Omega-Fettsäuren

Vitamin E
Frei-öl-Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(1.506 Amazon-Bewertungen)
Frei-öl-Schwangerschaftsöl
Amazon 13,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
medikamente-per-klick 13,38€ Jetzt zum Shop
Sanicare 13,82€ Jetzt zu Sanicare
Shop-Apotheke 14,69€ Jetzt zum Shop

Das Freiöl-Schwangerschaftsöl hat laut Hersteller Apothekerqualität und soll für alle Hauttypen inklusive sensibler Haut geeignet sein. Das vegane Produkt soll Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vorbeugen und sich als Massageöl für Schwangere eignen. Das Pflegeöl soll die Hautelastizität um 35 Prozent erhöhen und beanspruchte Haut beruhigen. Es sind keine Farbstoffe, Konservierungsmittel, Mineralöle, Silikone und kein Alkohol enthalten.

success

Das Schwangerschaftsöl enthält Vitamin E und Omega-3- und -6-Fettsäuren aus Jojobaöl. Diese Inhaltsstoffe sollen in Verbindung mit Aloe vera, Weizenkeimöl und Rizinusöl einen guten Effekt erzielen.

In einer Flasche sind 125 Milliliter veganes Massageöl enthalten. Der Hersteller empfiehlt, gegen Ende der Schwangerschaft nur noch Streichmassagen durchzuführen und die Brustwarzen auszusparen. Das Öl soll sich für Brust, Po, Bauch und Oberschenkel eignen. Bei Neigung zur vorzeitigen Wehen rät der Hersteller, vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt zu halten. Die Produktion erfolgt in Deutschland und alle Inhaltsstoffe wurden laut Hersteller in klinischen Studien nach pharmazeutischen Prinzipien geprüft.

info

Was sind Omega-3- und -6-Fettsäuren?Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Verbindungen. Sie sind Bestandteil der Zellmembran des Körpers und unterstützen den Stofftransport im Zellinneren. Die Fettsäuren sollen die Fließeigenschaft des Blutes verbessern, entzündungshemmend wirken und den Stoffwechsel positiv beeinflussen.
  • Soll intensiv Feuchtigkeit spenden
  • Klinisch geprüft
  • Laut Hersteller keine hautbelastenden Inhaltsstoffe
  • Keine reine Naturkosmetik

FAQ

Zieht das Freiöl-Schwangerschaftsöl schnell in die Haut ein?
Amazon-Kunden geben an, dass das Öl schnell einzieht.
Setzt sich der Geruch des Öls in Textilien ab?
Ja, der Geruch des Freiöl-Schwangerschaftsöls soll an der Kleidung haften bleiben. Amazon-Kunden beschreiben den Geruch größtenteils als angenehm.
Klebt die Haut nach der Anwendung?
Nein, laut Amazon-Kunden klebt das Öl nicht auf der Haut.
Hilft das Öl bei bestehenden Schwangerschaftsstreifen nach der Schwangerschaft?
Laut Hersteller ist das Öl zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen während der Schwangerschaft ausgelegt. Für bereits gedehnte Haut hält der Hersteller weitere Produkte bereit.
Eignet sich das Öl für die Behandlung von Narben nach einer Operation?
Amazon-Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass es die Heilung unterstützen kann.

7. Bi-Oil-Schwangerschaftsöl in mehreren Größen

Mehrere Größen
Bi-Oil-Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(485 Amazon-Bewertungen)
Bi-Oil-Schwangerschaftsöl
Amazon 27,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 25,79€ Jetzt zu DocMorris
babymarkt 26,95€ Jetzt zu babymarkt
Shop-Apotheke 27,49€ Jetzt zum Shop

Das Bi-Oil-Schwangerschaftsöl ist laut Hersteller für Dehnungsstreifen während der Schwangerschaft, bei Wachstumsschüben Heranwachsender oder bei schneller Gewichtszunahme geeignet. Weiter soll das Pflegeöl helfen, das Erscheinungsbild von alten und neuen Narben zu verbessern. Das Pflegeöl soll helfen, faltige und alternde Haut an Gesicht und Körper zu glätten und ungleichmäßige Hauttönungen verbessern. Das Hautpflegeöl hilft laut Hersteller, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern.

success

In einer Flasche sind ganze 200 Milliliter Öl enthalten. Damit soll sich das Produkt für eine längere Anwendung eignen. Wahlweise sind Flaschen mit 125 Millilitern oder 60 Millilitern erhältlich.

Das Schwangerschaftsöl enthält zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von synthetischen Duftstoffen, Konservierungsmitteln, Silikon und Farbstoffen. Die Wirksamkeit ist laut Hersteller von Studien belegt. Die Anwendung soll an Bauch, Hüften, Po und Oberschenkeln erfolgen können. Enthalten sind Sojaöl, Sonnenblumenöl und Distelöl sowie Jojobaöl, Granatapfelöl, Chiaöl und Inca-Nussöl.

info

Was bewirken die unterschiedlichen Öle? Laut Hersteller unterstützt Jojobaöl die Regeneration der Haut, das Chiaöl enthält Omega-3-Fettsäuren und unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Das Granatapfelöl soll Dehnungsstreifen vorbeugen und verbessern. Das Öl der Inca-Nuss enthält ungesättigte Fettsäuren für mehr Elastizität und soll die Geschmeidigkeit der Haut verbessern.
  • Zahlreiche natürliche Öle
  • Keine Zusatzstoffe
  • Für zahlreiche Anwendungsgebiete
  • Mehrere Flaschengrößen erhältlich
  • Laut Amazon-Kunden intensiver Geruch

FAQ

Ist der Geruch des Bi-Oil-Schwangerschaftsöls unangenehm?
Das ist bekanntlich Geschmackssache. Amazon-Kunden beschreiben den Geruch als sehr intensiv. Ob er als unangenehm empfunden wird, ist von Person zu Person unterschiedlich.
Hilft das Schwangerschaftsöl bei Narben?
Amazon-Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass das Bi-Oil-Schwangerschaftsöl Narben verbessern kann.
Zieht das Öl schnell in die Haut ein?
Laut Amazon-Kunden zieht es schnell ein.
Welche Farbe hat das Pflegeöl?
Es hat eine goldgelbe Farbe.

8. Mammacita Schwangerschaftsöl für Kaiserschnittnarben

Vitamin A
Mammacita Schwangerschaftsöl
Kundenbewertung
(396 Amazon-Bewertungen)
Mammacita Schwangerschaftsöl
Amazon 16,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Mammacita Schwangerschaftsöl ist vegan und frei von Parfüm. Das Pflegeöl für Schwangere soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und trockener Haut vorbeugen. Das soll die Entstehung von Schwangerschaftsstreifen verringern beziehungsweise den Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. In einer Flasche sind 250 Milliliter Schwangerschaftsöl enthalten. Das Öl soll bei der Dammmassage zum Einsatz kommen können.

success

Das Pflegeöl enthält Vitamin A und Vitamin E. Es soll sich speziell bei Kaiserschnittnarben zur Pflege eignen.

Das Hautöl basiert auf pflanzlichen Ölen, unter anderem Sesamöl, Mandelöl und Avocadoöl. Kamille-Extrakt und Calendula sollen die Haut zusätzlich beruhigen. Der Hersteller empfiehlt, das Öl an Oberschenkel und Bauch mehrmals täglich sanft einzureiben. Weiter soll sich das Öl als Massageöl eignen. Es wurden von Hebammen speziell für Mütter entwickelt.

info

Was ist die Dammmassage? Diese Massage bezieht sich auf den Bereich zwischen Scheide und After. Bei einer Geburt herrscht eine starke Beanspruchung des Gewebes, wodurch es zu Rissen während der Geburt kommen kann, die ein Arzt später nähen muss. Damit das Gewebe dehnbar ist, empfehlen viele Hebammen die Dammmassage ab dem dritten Trimester der Schwangerschaft.
  • 100 Prozent natürlich und vegan
  • Keine Zusatzstoffe
  • Gegen Dehnungsstreifen und zur Pflege von Kaiserschnittnarben
  • Nur eine Flaschengröße erhältlich

FAQ

Zieht das Mammacita Schwangerschaftsöl schnell in die Haut ein?
Ja, der Hersteller verspricht, dass das Öl schnell einzieht.
Kommen bei der Herstellung Tierversuche zum Einsatz?
Nein, die Herstellung des Mammacita Schwangerschaftsöls erfolgt nach Angaben des Herstellers ohne Tierversuche.
Ist Parfüm enthalten?
Nein, dieses Produkt enthält kein Parfüm.
Hat das Öl einen intensiven Geruch?
Nein, Amazon-Kunden beschreiben den Geruch als sehr dezent.
Klebt das Öl auf der Haut?
Nein, das Produkt soll nach Angaben von Amazon-Kunden keinen klebrigen Film hinterlassen.

Was ist Schwangerschaftsöl?

Das sollten Sie sich merken!Schwangerschaftsöl ist ein Pflegeöl für die Haut, das vorrangig die Feuchtigkeitsversorgung und die Elastizität der Haut verbessern soll. Das Öl soll die Haut dehnbarer machen, ohne dass Risse oder Dehnungsstreifen entstehen, wie es häufig bei sehr schneller Gewichtszunahme oder in der Schwangerschaft vorkommen kann. Das Schwangerschaftsöl unterstützt die Haut und kann, je nach Produkt, weitere Anwendungsmöglichkeiten haben. Dazu zählt beispielsweise die Behandlung von Narben wie der Kaiserschnittnarbe.

Wie entstehen Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen entstehen in der sogenannten Lederhaut, die sich aus straffem Bindegewebe zusammensetzt. Die Lederhaut befindet sich unter der Oberhaut beziehungsweise der Epidermis und über der Unterhaut. In ihr befinden sich Haarfollikel, Gefäße, Schweißdrüsen, Muskelzellen und Nerven. Die Lederhaut enthält ein Netz aus Kollagenfasern, das Einfluss auf die Elastizität der Haut hat. Bei einer starken Überdehnung des Gewebes, beispielsweise während einer Schwangerschaft, kann es zu Rissen in der Unterhaut kommen. Diese Risse sind irreparabel und äußern sich zunächst durch blau-rote Streifen. Später können die Streifen verblassen, allerdings sind dauerhaft feine Narben sichtbar.

Die Ursache für die Entstehung von Dehnungsstreifen muss nicht zwangsläufig eine Schwangerschaft sein. Dehnungsstreifen können bei Wachstumsschüben, bei sehr schneller Gewichtszunahme, beim Muskelaufbau durch Sport oder durch bestimmte Erkrankungen entstehen. Sie können eine Nebenwirkung von Medikamenten sein oder hormonbedingt stärker auftreten. Eine Möglichkeit, bestehende Dehnungsstreifen wieder gänzlich verschwinden zu lassen, gibt es nicht. Bestimmte Pflegeprodukte können zwar helfen, die Streifen verblassen zu lassen, sie reparieren die Haut aber nicht.

success

Wer weiß, dass die Haut künftig stark beansprucht wird, beispielsweise durch eine bestehende Schwangerschaft, sollte früh genug damit beginnen, der Entstehung von Dehnungsstreifen vorzubeugen. Durch Produkte wie Schwangerschaftsöl gewinnt die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität dazu, wodurch sie sich besser dehnen lässt.

Was noch zur Vorbeugung dient, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Für wen ist Schwangerschaftsöl geeignet?

Schwangerschaftsöl Test beziehungsweise VergleichSchwangerschaftsöl ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Schwangeren ausgelegt. Mit einer Schwangerschaft geht in der Regel eine große Gewichtszunahme einher und besonders der Bauch nimmt einen großen Umfang an. Das bringt ein großes Risiko für Dehnungsstreifen mit sich. Die Schwangerschaftsöle enthalten in der Regel keine Inhaltsstoffe, die sich negativ auf die Schwangerschaft beziehungsweise die Gesundheit von Kind und Mutter auswirken können. Das macht die Schwangerschaftsöle oft gut verträglich.

Doch nicht nur in der Schwangerschaft kann der Einsatz von Schwangerschaftsöl von Vorteil sein. Nach der Schwangerschaft, wenn sich die Haut zurückbildet, zur Behandlung von bestehenden Dehnungsstreifen oder bei Narbenbildung, beispielsweise durch eine Kaiserschnittnarbe, kann das Schwangerschaftsöl unterstützend wirken. Viele Produkte sind sehr hautverträglich und eignen sich für empfindliche und trockene Haut, sie spenden Feuchtigkeit und verbessern das Hautbild. Schwangerschaftsöle können, je nach Inhaltsstoffen, der Hautalterung vorbeugen und sind gute Feuchtigkeitslieferanten.

info

Kann ein natürliches Schwangerschaftsöl bei Babys und Kleinkindern zum Einsatz kommen? Nein, die Schwangerschaftsöle sind zwar in der Regel gut verträglich, aber das bedeutet nicht, dass sie für Babys geeignet sind. Hier gilt es, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Einige Schwangerschaftöle enthalten ätherische Öle, die bei kleinen Kindern keine Anwendung finden sollten.

Welche Vorteile und Nachteile haben Schwangerschaftsöle?

Schwangerschaftsstreifenöle haben den Vorteil, dass sie der Haut Feuchtigkeit spenden und die Elastizität der Haut verbessern. So kann sich die Haut besser dehnen, ohne dass sie Risse bekommt und sich Dehnungsstreifen bilden. Das Öl für Schwangerschaftsstreifen soll durch die leichte Massage bei der Anwendung entspannen und mit wohltuenden Düften das Wohlbefinden der werdenden Mutter fördern. Die meisten Produkte eignen sich zur weiteren Anwendung nach der Schwangerschaft oder generell zur Körperpflege.

Der Nachteil ist, dass viele Öle eine Weile brauchen, bis sie vollständig in die Haut eingezogen sind. Es kann passieren, dass ein fettiger oder klebriger Film auf der Haut verbleibt oder das Öl in die Kleidung einzieht, die dann wiederum den Geruch des Schwangerschaftsöls annimmt. Während der Schwangerschaft sind Massagen vorsichtig zu geben, da durch eine zu intensive Massage eine frühzeitige Wehentätigkeit begünstigt ist.

  • Elastische Haut
  • Mehr Feuchtigkeit für die Haut
  • Einfache Anwendung
  • Vorbeugung von Dehnungsstreifen
  • Narbenpflege
  • Zieht oft langsam ein
  • Kann fettigen oder klebrigen Film hinterlassen
  • Kann an der Kleidung haften bleiben
  • Zu starke Massage kann Wehentätigkeit fördern

Welche Inhaltsstoffe können in einem Schwangerschaftsöl enthalten sein?

UnterschiedeWelche Inhaltsstoffe das Öl gegen Dehnungsstreifen beinhaltet, kann sehr unterschiedlich sein. Jeder Hersteller setzt auf seine eigene Formel und nutzt unterschiedliche Komponenten, die die Haut pflegen oder mit Feuchtigkeit versorgen. Nachfolgend sind einige positive Inhaltsstoffe aufgelistet, die das Hautbild verbessern und die Haut elastischer machen:

  • Öle
  • Q10
  • Vitamine
  • Aloe vera

Öle
Natürliche Öle sind sehr häufig in Schwangerschaftsöl enthalten. Sie sorgen für mehr Elastizität der Haut und spenden viel Feuchtigkeit. Viele natürliche Öle enthalten Nährstoffe, die die Haut bei der Regeneration unterstützen. Häufig enthalten in Schwangerschaftsöl sind Jojobaöl, Mandelöl, Weizenkeimöl oder Avocadoöl. Ein weiterer Vorteil der Öle ist der angenehme Duft, den sie dem Schwangerschaftsöl verleihen und der künstliche Duftstoffe überflüssig macht.

Q10
Q10 ist ein Coenzym. Der Körper beziehungsweise die Körperzellen benötigen den körpereigenen Stoff zur Gewinnung von Energie. Q10 schützt die Haut vor Stress und stärkt die Hautbarriere.

Vitamine
Vitamine sind für zahlreiche Stoffwechselvorgänge des Körpers unverzichtbar. Die Haut benötigt Vitamine für ein gesundes Hautbild und eine starke Hautbarriere. Das Vitamin A, weiter bekannt unter Retinol, schützt beispielsweise die Hautzellen und regt die Regeneration der Hautzellen an. Das Vitamin E unterstützt die Zellteilung der Haut und fördert ebenfalls die Regeneration.

Aloe vera
Aloe vera gilt als der Feuchtigkeitsspender schlechthin. Die Wüstenpflanze soll heilende Eigenschaften haben und ist häufig in Pflegeprodukten für empfindliche oder trockene Haut enthalten. Aloe vera hat eine antioxidative Wirkung, beruhigt die Haut, wirkt gegen Entzündungen und regt das Wachstum der Zellen an.

info

Was sind Antioxidantien? Diese chemischen Verbindungen verhindern, dass bestimmte Substanzen im Körper oxidieren. Bei der Oxidation entstehen freie Radikale. Das sind Abbauprodukte des Körpers, die negativen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut und die Gesundheit haben. Antioxidantien gelten als Radikalfänger. Sie bekämpfen die freien Radikale und schützen den Körper vor oxidativem Stress.

Welche Inhaltsstoffe sollte Schwangerschaftsöl nicht enthalten?

Tipps & HinweiseDass Schwangerschaftsöl für Schwangere ausgelegt ist, bedeutet nicht gleich, dass keine negativen Inhaltsstoffe in dem Produkt enthalten sein können. Wer wirklich sichergehen möchte, dass das Schwangerschaftsöl gut verträglich während der Schwangerschaft ist, sollte auf Produkte setzen, die folgende Inhaltsstoffe nicht enthalten:

  • Parabene
  • Silikone und Mineralöle
  • Parfüm

Parabene
Parabene sind Konservierungsstoffe, die die Haltbarkeit eines Produktes verlängern sollen. Sie wirkten der Bildung von Bakterien und Keimen in dem Schwangerschaftsöl entgegen. Es handelt sich allerdings um einen chemischen Inhaltsstoff, der über das Gewebe der Haut ins Blut übergehen kann. In der Kosmetikverordnung ist festgelegt, dass ein Produkt nicht mehr als 0,4 Prozent Parabene enthalten darf.

Silikone und Mineralöle
Diese beiden Inhaltsstoffe sorgen für weiche, geschmeidige und elastische Haut. Sie haben einen glättenden Effekt, legen sich allerdings wie ein Film auf die Haut. Er sorgt dafür, dass die Haut nicht mehr richtig atmen kann, was gegebenenfalls zu Hautirritationen führt.

Parfüm
Parfüm oder synthetische Duftstoffe sollen dem Schwangerschaftsöl einen angenehmen Duft verleihen. Sie haben keinerlei Nutzen für die Haut und da die Nasen von Schwangeren generell etwas empfindlicher sind, empfinden viele Nutzer den Zusatz von Parfüm als unangenehm. Außerdem bringen Duftstoffe ein erhöhtes Allergiepotenzial mit sich.

success

Wer sichergehen möchte, dass keinerlei negative Inhaltsstoffe in dem Schwangerschaftsöl enthalten sind, sollte auf Naturkosmetik setzen. Naturkosmetik enthält zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe.

Welche Kaufkriterien gilt es beim Kauf von Schwangerschaftsöl zu beachten?

TippsBesonders in der Schwangerschaft, wenn Kosmetik- und Pflegeprodukte Einfluss auf den Körper von Mutter und Kind haben, gilt es, bei der Auswahl von Pflegeprodukten Vorsicht walten zu lassen. Wer ein geeignetes Schwangerschaftsöl kaufen möchte, sollte vor dem Kauf überlegen, welche Eigenschaften das Produkt erfüllen sollte. Folgende Kaufkriterien sollen die Auswahl eines Schwangerschaftöls erleichtern:

  • Inhaltsstoffe
  • Naturkosmetik
  • Inhaltsmenge
  • Hauttyp
  • Anwendungsbereich
  • Hautbereich
  • Eigenschaften auf der Haut

Inhaltsstoffe
Welche Inhaltsstoffe ein Schwangerschaftsstreifenöl haben kann, wurde im Ratgeber bereits genauer erläutert. Jeder Hersteller nutzt seine eigene Formel und setzt auf eine unterschiedliche Kombination von Inhaltsstoffen, die die Haut weicher und elastischer machen sollen. Wichtig ist, dass möglichst keine schädlichen Inhaltsstoffe im Öl enthalten sind. Außerdem sollten die Komponenten die Haut nicht reizen und möglichst für alle Hauttypen beziehungsweise speziell für empfindliche Haut geeignet sein.

info

Verändern sich die Ansprüche der Haut in der Schwangerschaft? In der Schwangerschaft macht der Körper eine große Hormonumstellung durch, die sich bei manchen Frauen an der Haut bemerkbar macht. So benötigt die Haut in der Schwangerschaft oft mehr Feuchtigkeit und bei einigen Frauen ist sie empfindlicher oder neigt eher zu Hautreizungen.

Naturkosmetik
Wer auf Naturkosmetik und zu 100 Prozent natürliche Komponenten setzt, minimiert das Allergierisiko. Natürliche Stoffe sind deutlich verträglicher als chemische Inhaltsstoffe und besonders in der Schwangerschaft gilt es darauf zu achten, dass keine bedenklichen Inhaltsstoffe über die Haut in die Blutbahn und bis zum ungeborenen Kind gelangen können.

Inhaltsmenge
Schwangerschaftsöl ist oft für den gesamten Körper geeignet. Das bedeutet, das Öl deckt eine große Hautfläche ab. Damit das Schwangerschaftsöl nicht nur einige Tage hält, sollte eine Flasche genügend Inhalt haben, um über längeren Zeitraum Anwendung finden zu können. Wer ein Schwangerschaftsöl ausprobieren möchte und sich noch nicht sicher ist, ob das Produkt den Anforderungen genügt, sollte möglichst eine kleine Flasche wählen.

success

Einige Hersteller bieten Probierpackungen mit einer geringen Menge Schwangerschaftsöl an.

Hauttyp
Achtung: Das sollten Sie wissen!Es gibt Schwangerschaftsöl, das sich für alle Hauttypen eignet. Andere Produkte sind gegebenenfalls auf einen speziellen Hauttyp wie empfindliche oder trockene Haut ausgelegt. Das Schwangerschaftsöl sollte dem eigenen Hauttyp entsprechen. Dabei gilt es zu bedenken, dass sich die Haut während der Schwangerschaft verändern kann.

Anwendungsbereich
Das Schwangerschaftsöl soll in erster Linie die Elastizität der Haut verbessern, damit sich während einer Schwangerschaft keine Dehnungsstreifen bilden. Einige Produkte sind speziell darauf ausgerichtet, Narben zu behandeln oder trockene oder alternde Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es lohnt sich, auf ein Produkt zurückzugreifen, das mehrere Anwendungsgebiete abdeckt, damit das Schwangerschaftsöl selbst nach der Schwangerschaft noch gute Dienste leisten kann.

Hautbereich
Öl gegen Dehnungsstreifen ist hauptsächlich für Brust, Bauch und Oberschenkel vorgesehen. An diesen Stellen bilden sich vermehrt Dehnungsstreifen bei einer bestehenden Schwangerschaft. Wenn das Öl an weiteren Hautbereichen wie im Intimbereich oder im Gesicht zum Einsatz kommen soll, sollte es speziell für diesen Zweck ausgelegt sein. Die meisten Hersteller machen Angaben diesbezüglich.

Eigenschaften auf der Haut
Pflegeöl zieht in der Regel langsamer ein als eine Creme und kann einen fettigen Film auf der Haut hinterlassen. Das Schwangerschaftsöl sollte möglichst schnell in die Haut einziehen, damit es nicht an der Kleidung haften bleibt oder einen klebrigen Film auf der Haut bildet.

Wo lässt sich Schwangerschaftsöl kaufen?

Schwangerschaftsöl ist in zahlreichen Drogerien, in einigen Kaufhäusern und in Fachgeschäften für Babybedarf erhältlich. Der Vorteil ist, dass gegebenenfalls eine fachliche Beratung möglich ist oder Probepackungen zur Verfügung stehen. Der Nachteil ist, dass die Auswahl im Fachhandel geringer ausfällt als im Internet. Das erschwert einen Preisvergleich und erhöht das Risiko, dass kein geeignetes Schwangerschaftsöl für die individuellen Bedürfnisse zu finden ist.

Eine große Auswahl an Schwangerschaftsstreifenöl gibt es online. Wer ein Schwangerschaftsöl kaufen möchte, findet im Internet zahlreiche Hersteller und die unterschiedlichsten Inhaltsstoffe in den Pflegeprodukten. So ist ein Preisvergleich problemlos möglich und in der Regel lässt sich hier ein Pflegeöl finden, das den eigenen Anforderungen genügt und vollends überzeugen kann. Nachteilig ist, dass der Geruch erst nach der Lieferung getestet werden kann. Hier hilft es, Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zurate zu ziehen. Näheres zur Entstehung von Schwangerschaftsstreifen gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was kostet ein Schwangerschaftsöl?

VorteileDie Kosten für ein Öl für Schwangerschaftsstreifen sind abhängig von den Inhaltsstoffen und der Inhaltsmenge. Naturkosmetik oder große Flaschen mit Schwangerschaftsöl bewegen sich häufig im unteren, zweistelligen Bereich. Einfache Schwangerschaftsöle können sich dagegen im einstelligen Bereich bewegen. Wichtig ist, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind, die einen negativen Effekt auf die Haut haben.

Welche Hersteller von Schwangerschaftsöl gibt es?

Wer Schwangerschaftsöl kaufen möchte, findet im Handel eine große Auswahl zahlreicher Hersteller. Es kann sich lohnen, auf einen Hersteller zurückzugreifen, der sich seit Jahren am Markt einen Namen machen und bewähren konnte. Nachfolgend sind einige bekannte Hersteller aufgelistet:

  • Hipp: Die Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG aus dem bayerischen Pfaffenhofen steht seit sechs Jahrzehnten für Produkte rund um Kind und Schwangerschaft. Das Unternehmen ist hauptsächlich bekannt für seinen Babybrei, hält aber weitere Produkte wie Schwangerschaftsöl in seinem Sortiment bereit.
  • Weleda: Die Weleda AG aus Alesheim in der Schweiz besteht seit dem Jahr 1921. Weleda setzt auf Naturprodukte und Heilpflanzen. Im Sortiment sind neben Lebensmitteln und Arzneien zahlreiche Produkte zur Körperpflege und Gesichtspflege enthalten.
  • Freiöl: Diese Marke der Apotheker Walter Bouhon GmbH mit Sitz in Nürnberg hat sich auf hochwertige und ölbasierte Pflegeprodukte spezialisiert. Produkte wie Schwangerschaftsöle wurden in klinischen Studien bestätigt.
  • Nivea: Das ist eine Marke der Beiersdorf AG, die ihren Sitz in Hamburg-Eimsbüttel hat. Eingetragen wurde die Marke im Jahr 1905. Mittlerweile zählt Nivea zu den bekanntesten Herstellern von Hautpflegeprodukten wie Salben, Körperlotionen oder Ölen.

Wie lässt sich Schwangerschaftsöl anwenden?

Schwangerschaftsöl TestBei der Anwendung von Schwangerschaftsöl gilt es, einige Faktoren zu beachten, damit das Pflegeöl seine volle Wirkung entfalten kann. Nachfolgend sind einige Tipps zur Anwendung des Schwangerschaftsöls aufgelistet:

  • Vorher duschen: Es bietet sich an, vor der Anwendung von Schwangerschaftsöl die Haut zu reinigen. So kann das Öl besser einziehen und die Haut beruhigen. Wer das Schwangerschaftsöl mehrmals am Tag anwenden möchte, muss natürlich nicht jedes Mal vorher duschen.
  • Richtige Menge wählen: Zu viel Schwangerschaftsöl benötigt eine lange Zeit, bis es einzieht. Es besteht das Risiko, dass das Öl länger auf der Haut verbleibt und an der Kleidung haftet oder einen klebrigen Film hinterlässt. Zu wenig Öl pflegt die Haut dagegen nicht ausreichend. Die erforderliche Menge ist individuell abzuschätzen. Die Hand mit dem Öl sollte problemlos über die Haut gleiten. Das Öl sollte dabei nicht zwischen den Fingern hindurchrinnen können.
  • Sanfte Massage: Beim Einreiben des Schwangerschaftsöls entsteht automatisch ein Massageeffekt. Im Bereich des Bauches sollte der Massageeffekt nicht zu groß sein, da es sonst zu vorzeitigen Wehen kommen kann. Hier gilt es, langsam und vorsichtig in kreisenden Bewegungen vom Bauchnabel aus den Bauch einzuölen.
  • Einziehen lassen: Wie lange das Öl gegen Dehnungsstreifen benötigt, um vollständig in die Haut einzuziehen, ist abhängig vom Produkt und der angewendeten Menge. Das Öl ist vollständig eingezogen, wenn es keinen feuchten oder glänzenden Schimmer auf der Haut hinterlässt. Durch die Berührung mit der Hand lässt sich leicht feststellen, ob sich die Haut noch feucht anfühlt und das Öl noch nicht eingezogen ist. In der Regel benötigt Schwangerschaftsöl nur wenige Minuten zum Einziehen.
success

Bei vielen Frauen wirkt der wohlige Duft von pflegenden Ölen entspannend. Wer das Schwangerschaftsöl vor dem Schlafengehen anwendet, kann einen gesunden und erholsamen Schlaf fördern.

Wie lassen sich Schwangerschaftsstreifen noch vorbeugen?

Schwangerschaftsöl VergleichWie stark sich Schwangerschaftsstreifen während einer Schwangerschaft bilden, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Häufig spielen die Veranlagung und das Bindegewebe eine große Rolle dabei. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, den Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Neben dem Einsatz von Öl gegen Dehnungsstreifen können folgende Maßnahmen helfen:

Gesunde Ernährung
Die Ernährung hat Einfluss auf die Haut. Die Haut benötigt wichtige Nährstoffe, die sie zum einen von außen durch Pflegeprodukte erhalten kann oder innerlich durch eine gesunde Ernährung bekommt. Wichtige Nährstoffe sind in Gemüse, Vollkornprodukten, Obst oder Fisch enthalten. Das Bindegewebe unterstützen viele Nahrungsmittel mit Beta-Karotinoiden. Diese Nährstoffe sind in Lebensmitteln wie Brokkoli, Paprika oder Karotten enthalten. Ebenfalls positiv auf das Hautbild wirken sich die Vitamine C und E aus, die reichlich in Ölen, Nüssen und Zitrusfrüchten stecken.

success

Wichtig ist es, ausreichend zu trinken, um den Wasserhaushalt des Körpers auszugleichen. Hier eignen sich Getränke ohne Zuckerzusatz wie Wasser oder ungesüßte Tees.

Wechselduschen
Eine gute Durchblutung der Haut beugt der Bildung von Dehnungsstreifen vor. In der Dusche können Wechselduschen die Durchblutung der Haut fördern. Hier gilt es, Bauch, Oberschenkel, Brust und Po abwechselnd mit kaltem und warmem Wasser abzuduschen. Wer die Durchblutung zusätzlich anregen möchte, kann einen Massagehandschuh oder eine weiche Bürste zu Hilfe nehmen.

warning

Die Massage sollte am Bauch nicht zu intensiv ausfallen, um keine Wehen auszulösen!

Bewegung
Regelmäßige Bewegung regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung der Haut. Das bedeutet nicht, dass werdende Mütter Hochleistungssport betreiben müssen. Es reicht aus, täglich Spaziergänge zu machen oder sanften Sportarten wie Yoga oder Walking nachzugehen.

Zupfmassage
Die sogenannte Zupfmassage lässt sich sehr gut mit der Anwendung von Öl für Schwangerschaftsstreifen verbinden. Hier gilt es, das Öl vorsichtig auf dem Bauch zu verteilen und mit Daumen und Zeigefinger kleine Hautpartien nach oben zu zupfen. Dieser Vorgang sollte sehr sanft vom Bauchnabel bis zu den Rippen erfolgen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft sollte die Zupfmassage nur in Absprache mit dem Arzt zum Einsatz kommen.

Lassen sich bestehende Dehnungsstreifen komplett entfernen?

Direkt nach der Schwangerschaft ist es möglich, die Dehnungsstreifen mit Salbe oder mit speziell dafür vorgesehenem Pflegeöl zu behandeln. Da diese Methoden oft nur geringen Erfolg zeigen, besteht alternativ die Möglichkeit, die Dehnungsstreifen von einem Hautarzt entfernen zu lassen. Diese Methoden sind erst ein paar Monate nach der Geburt angeraten. Eine vollständige Entfernung ist nicht möglich und die folgenden Behandlungen zeigen gewöhnlich nur bei etwa der Hälfte der Frauen eine moderate Besserung.

info

Bezahlen die Krankenkassen die Kosten für die Behandlungen? Nein, die Krankenkassen bezahlen die folgenden Behandlungen nicht. Je nach Ausprägung der Dehnungsstreifen und Beschaffenheit der Haut können die Behandlungskosten von Lasern oder das Needling im drei- oder vierstelligen Bereich liegen.
  1. Lasern: Bei dieser Methode kommt ein Farbstofflaser zum Einsatz, der die Blutgefäße zerstört. Die Behandlung eignet sich hauptsächlich bei frischen Narben oder Rissen und kann dafür sorgen, dass die Dehnungsstreifen verblassen. Bei weißen Dehnungsstreifen kommt ein spezieller Laser zum Einsatz, der in der unteren Hautschicht kleine Löcher erzeugt und die Bildung des Bindegewebes anregt. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines CO2-Lasers, bei dem Vitamin-A-Säure zum Einsatz kommt. Dieses Verfahren ist relativ aggressiv und nicht für stillende Mütter geeignet.
  2. Micro-Needling: Hier verursacht der behandelnde Hautarzt durch Nadeln kleine Wunden in der Haut, die die Kollagenbildung des Körpers anregen sollen. Durch die Verletzungen soll die Haut ein bestimmtes Serum besser aufnehmen. Es soll ein ähnliches Ergebnis wie beim Lasern entstehen.
warning

Das Mikro-Needling bedarf keiner ärztlichen Zulassung und einige Hersteller bieten die erforderlichen Nadelroller sogar für den Eigengebrauch an. Hier besteht ein großes Risiko, der Haut Schaden zuzufügen, weshalb der Vorgang immer von Fachpersonal durchgeführt werden sollte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Fragezeichen

Ab welcher Schwangerschaftswoche treten die Dehnungsstreifen auf?

Das ist vollkommen unterschiedlich und abhängig von der Haut der werdenden Mutter und der Gewichtszunahme. Bei einigen Frauen zeigen sich die ersten Dehnungsstreifen im zweiten Schwangerschaftstrimester, bei anderen erst zum Ende der Schwangerschaft hin. Einige Frauen bleiben gänzlich von der Entstehung der Dehnungsstreifen verschont.

Was hilft gegen Schwangerschaftsstreifen an der Brust?

Hier kann ein gutsitzender BH das Bindegewebe unterstützen. Der BH sollte die Brust stützen und so die Belastung auf die Haut verringern.

Gibt es geruchsneutrales Schwangerschaftsöl?

Ja, einige Hersteller setzen auf Schwangerschaftsöl, das nur einen dezenten oder kaum wahrnehmbaren Geruch hat. Besonders in der Schwangerschaft ist die Nase sehr empfindlich und viele Frauen nehmen Gerüche verstärkt wahr.

Hat die Stiftung Warentest einen Schwangerschaftsöl-Test durchgeführt?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat noch keinen Schwangerschaftsöl-Test veröffentlicht. Im Jahr 2015 nahm die Verbraucherorganisation neun Pflanzenöle für die Körperpflege genauer unter die Lupe. Von reinen Ölen bis hin zu Mischölen konnten drei der Körperöle überzeugen und die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Überraschend war, dass das teuerste Öl aus dem Test nur ein mangelhaftes Testergebnis erreichte. Die Preise bewegen sich zwischen 2,87 Euro und 25 Euro pro 100 Milliliter Pflegeöl.

Gibt es einen Schwangerschaftsöl-Test von Öko-Test?

Öko-Test führte im Jahr 2021 einen Schwangerschaftsöl-Test durch und nahm mehrere Produkte bekannter Hersteller wie Weleda unter die Lupe. Die Hälfte der getesteten Produkte erhielt ein sehr gutes Testergebnis. Ein Schwangerschaftsöl enthielt bedenkliche Inhaltsstoffe, weshalb die Verbraucherorganisation von der Nutzung des Öls abrät. Öko-Test gibt an, dass besonders in Kosmetik– und Pflegeprodukten ungeeignete Inhaltsstoffe enthalten sind, darunter Silikone und Paraffine, die das Gleichgewicht der Haut durcheinanderbringen können. Zudem sind Kosmetikartikel mit Paraffinen oft durch aromatische Kohlenwasserstoffe verunreinigt.

Besonders in der Schwangerschaft ist es laut der Verbraucherorganisation wichtig, dass keine problematischen Inhaltsstoffe in das Blut von Mutter und Kind gelangen können. Die meisten Schwangerschaftsöle waren frei von Wasser, wodurch sie ohne umstrittene Konservierungsmittel oder Emulgatoren auskamen. Emulgatoren sorgen dafür, dass sich Wasser und Fett miteinander verbinden können. Bei der Duftstoffanalyse zeigten sich laut Öko-Test kaum bedenkliche Substanzen mit Allergiepotenzial.

Der Blick auf die Wirkung der Schwangerschaftsöle zeigt allerdings, dass keines der getesteten Öle Schwangerschaftsstreifen komplett entfernen oder vorbeugen kann. Laut Öko-Test ist die Entstehung der Dehnungsstreifen abhängig von den Hormonen, dem Bindegewebe und der Dehnung der Haut.

Glossar

Distelöl
Die Gewinnung von Distelöl, das ist ein Pflanzenöl, erfolgt aus der Färberdistel. Durch die sogenannten Kaltpressung entsteht ein Speiseöl. Die Heißpressung dagegen erzeugt ein technisch verwendbares Öl. Das Öl enthält viel Vitamin E und A. Es soll den Feuchtigkeitsgehalt der Haut ausgleichen und trockene Haut geschmeidig machen.
Jojobaöl
Das Öl stammt aus der Jojoba-Pflanze aus Nordamerika. Es reguliert die Produktion von Talg und stärkt die Schutzbarriere der Haut. So sollen Bakterien nicht so einfach in die Haut eindringen können.
Mandelöl
Das Pflanzenöl wird durch Kaltpressung aus süßen und aus bitteren Mandeln gewonnen. Es ist ein sehr guter Feuchtigkeitslieferant für trockene und empfindliche Haut.
Parabene
Die Gruppe von Chemikalien kommt häufig als Konservierungsstoff in Kosmetika und teilweise in Lebensmitteln zum Einsatz.
Paraffine
Paraffine sind Inhaltsstoffe, die gesättigte Kohlenwasserstoffe enthalten. Sie sind in zahlreichen Kosmetikprodukten, in Süßigkeiten, Reinigungsmitteln und in Kerzen vertreten. Paraffine haben eine ölige beziehungsweise wachsartige Konsistenz. Sie weisen Wasser ab und sind geruchs- und geschmacksneutral. Gesundheitliche Bedenken gibt es laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz nicht, allerdings können die Inhaltsstoffe ins Abwasser gelangen und sind nicht biologisch abbaubar.
Vegan
Vegan bedeutet, dass keinerlei tierische Inhaltsstoffe oder Erzeugnisse von Tieren wie Milch oder Eier in einem Produkt enthalten sind.
Weizenkeimöl
Weizenkeimöl wird aus Weizen erzeugt und enthält circa 60 Prozent ungesättigten Fettsäuren. 88 Prozent davon sind Omega-6-Fettsäuren, die für die Regulation von Blutdruck und Cholesterinspiegel wichtig sind.

Weitere interessante Fragen

Welche Schwangerschaftsöle sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihr bestes Schwangerschaftsöl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schwangerschaftsöl Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) WELEDA Mama Schwangerschaftsöl ⭐️ 07/2022 13,30€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Burt's-Bees-Schwangerschaftsöl 07/2022 11,40€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Kneipp Bio-Schwangerschaftsöl 07/2022 7,22€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) NIVEA Q10 Schwangerschaftsöl 07/2022 15,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Hipp Mamasanft Schwangerschaftsöl 07/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Frei-öl-Schwangerschaftsöl 07/2022 13,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • WELEDA Mama Schwangerschaftsöl
Zum Angebot