Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Schwimmbrillen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Schwimmbrille zum Schutz der Augen und für gute Sicht beim Wassersport – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Nicole Hery-Moßmann

von Nicole Hery-Moßmann

Expertin für Schwimmbrillen
Als Ausgleich zu meiner Arbeit setze ich auf körperliche Betätigung. Das Schwimmen gehört für mich dazu, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Um selbst unter Wasser einen guten Durchblick zu haben, nutze ich regelmäßig Schwimmbrillen. Dadurch weiß ich, welche Anforderungen eine gute Schwimmbrille mit sich bringen muss, damit meine Augen vor UV-Einstrahlung ebenso geschützt sind wie vor bissigem Chlorwasser. Meine persönlichen Erfahrungen in diesem Bereich habe ich mit einer intensiven Recherche kombiniert, um einen aussagekräftigen und informativen Vergleich und Ratgeber zu erstellen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Verschluss
  • Farbe
  • Ausstattung
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung:Zerhunt-Schwimmbrille
Zerhunt-Schwimmbrille

Den richtigen Durchblick zu haben, ist das A und O – das gilt nicht nur an Land, sondern auch im Wasser. Wer regelmäßig schwimmen geht, kommt um den Kauf einer passenden Schwimmbrille nicht herum. Moderne Schwimmbrillen sind stylish und bringen viele positive Eigenschaften mit. Sie sorgen dafür, dass die Augen unter Wasser scharf sehen können, der Beckenrand nicht verschwommen erscheint und sie schützen die Augen vor Chlor, Bakterien und zu hellem Licht. Dabei sind die meisten Schwimmbrillen auch für andere Wassersportarten geeignet. Ob beim Paddeln im Kajak, beim Triathlon oder auf dem Surfbrett – der richtige Schutz der Augen ist essenziell.

Der folgende Vergleich stellt 10 verschiedene Schwimmbrillen mit ihren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen vor. Darunter befinden sich sowohl Brillen für Kinder als auch für Erwachsene. Der anschließende Ratgeber enthält viel Wissenswertes zu Schwimmbrillen. Er stellt verschiedene Arten von Schwimmbrillen vor, gibt Tipps zur richtigen Handhabung und liefert Orientierungshilfen für die Auswahl der passenden Brille. Abschließend wird beleuchtet, ob es bereits einen Schwimmbrillen-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.

10 Schwimmbrillen mit UV-Filter in der großen Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Brillentyp
Gewicht
Geeignet für
Verfügbare Farben
Verschluss
Besonderheiten
Ausstattungsmerkmale
UV-Schutz
Beschlagschutz
Kratzschutz
Tönung
Verspiegelung
Kopfband verstellbar
Nasensteg verstellbar
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Etui
Ersatzband
Ohrstöpsel
Nasenclip
Nasenstege
Weiteres Zubehör
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Mit Nasenclip Zerhunt-Schwimmbrille
Zerhunt-Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(4.210 Amazon-Bewertungen)
1 Saugnapfbrille
Keine Angabe
Erwachsene und Kinder
Schnalle
Bruchsicher, Ohrstöpsel und Nasenclip im Lieferumfang
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Für Triathlons Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille
Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(244 Amazon-Bewertungen)
2 Saugnapfbrille
140 Gramm (inklusive Verpackung)
Erwachsene
Silikonband
Für Triathlons und zum Outdoor-Schwimmen verwendbar
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 22,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Wiggle 41,99€
Bruchsicher aegend-Schwimmbrille
aegend-Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(47.209 Amazon-Bewertungen)
3 Saugnapfbrille
150 Gramm
Erwachsene und Kinder
Schnalle
Laut Hersteller sehr komfortabler Nasensteg, bruchsicher
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 110,66€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Deal vetoky-Schwimmbrille
vetoky-Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
1,508/2023
(6.138 Amazon-Bewertungen)
4 Saugnapfbrille
80 Gramm
Erwachsene und Jugendliche
Silikonband
Drei verschiedene Nasenstege im Lieferumfang
Drei Nastenstege
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 9,34€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Doppelpack COOLOO-Schwimmbrille
COOLOO-Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(10.357 Amazon-Bewertungen)
5 Saugnapfbrille
Keine Angabe
Erwachsene und Kinder
Schnalle
Im Doppelpack (eine Brille mit klaren Gläsern und eine Brille mit verspiegelten Gläsern)
Netzbeutel
Zum Angebot
Amazon 12,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Geld zurück Bezzee Pro Schwimmbrille
Bezzee Pro Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(2.299 Amazon-Bewertungen)
6 Saugnapfbrille
110 Gramm
Erwachsene und Jugendliche
Schnalle
Laut Hersteller sichere Geld-zurück-Garantie, Etui mit Karabinerhaken
Karabinerhaken
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Viele Farben arena The One Schwimmbrille
arena The One Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(9.831 Amazon-Bewertungen)
7 Saugnapfbrille
90 Gramm
Erwachsene
Silikonband
Große Farbauswahl, für viele Bedarfe geeignet
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 17,95€ Idealo Preis prüfen Otto 19,95€ Ebay 15,96€ Wiggle 15,99€ Intersport 16,89€ Sportdeal24 18,95€ Sport Schuster 19,95€
XL-Sichtfeld Cressi Flash Premium Schwimmbrille
Cressi Flash Premium Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(3.090 Amazon-Bewertungen)
8 Saugnapfbrille
100 Gramm
Erwachsene und Jugendliche
Silikonband
Laut Hersteller sehr weites Sichtfeld
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 24,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Kinder Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille
Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(1.321 Amazon-Bewertungen)
9 Saugnapfbrille
48 Gramm
Kinder
Silikonband
Kein Druck auf die Augenhöhlen durch Sitz außerhalb der Augenpartie
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 28,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Polarisiert ZIONOR G1 Schwimmbrille
ZIONOR G1 Schwimmbrille
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(21.195 Amazon-Bewertungen)
10 Saugnapfbrille
70 Gramm
Erwachsene und Jugendliche
Silikonband
Polarisierte Gläser, verschiedenfarbige Gläser
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 25,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Schwimmbrillen-Empfehlungen

Schwimmbrille mit viel Zubehör
"Schwimmbrille mit viel Zubehör"
Zerhunt-Schwimmbrille
Bei dieser Schwimmbrille sind ein Etui, Ohrstöpsel und ein Nasenclip im Lieferumfang enthalten. So sind nicht nur die Augen während der Benutzung geschützt. Die Ohrstöpsel verhindern, dass Wasser in die Ohren läuft, während der Nasenclip die Nase vor dem Eindringen von Chlorwasser schützt. Für das Zubehör spreche ich eine Empfehlung aus.
Schwimmbrille in vielen Farben
"Schwimmbrille in vielen Farben"
Cressi Flash Premium Schwimmbrille
Diese Schwimmbrille ist in acht unterschiedlichen Farben erhältlich. Die große Farbauswahl hebt das Modell von den anderen Produkten aus meinem Vergleich ab und macht es problemlos möglich, eine Schwimmbrille im bevorzugten Design zu finden. Es ist meine Empfehlung für eine Schwimmbrille, die in schlichten sowie in knalligen Farben für Erwachsene und Jugendliche erhältlich ist.
Schwimmbrille für Kinder
"Schwimmbrille für Kinder"
Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille
Diese Schwimmbrille ist speziell für Kinder ausgelegt und hat ein entsprechend schmales Design. Die Schwimmbrille ist in sechs bunten und kinderfreundlichen Farben erhältlich. Es ist mein Tipp für eine Schwimmbrille, die bei Kindern Anwendung finden kann.
Schwimmbrille im Doppelpack
"Schwimmbrille im Doppelpack"
COOLOO-Schwimmbrille
Dieses Produkt ist im Doppelpack erhältlich und kann dementsprechend eine Option sein, wenn zwei Schwimmbrillen benötigt werden. Im Lieferumfang befinden sich eine Schwimmbrille mit klaren Gläsern und eine Schwimmbrille mit verspiegelten Gläsern. Alternativ kann das Modell von COOLOO in einem Doppelpack erworben werden, in dem beide Schwimmbrillen verspiegelte Gläser haben. Neben den zwei Brillen gehören zwei Paare Ohrstöpsel, zwei Nasenclips und ein Netzbeutel zum Lieferumfang.

1. Ergonomisch geformte Zerhunt-Schwimmbrille mit doppelten Dichtungslippen und viel Zubehör

Mit Nasenclip
Zerhunt-Schwimmbrille
Kundenbewertung
(4.210 Amazon-Bewertungen)
Zerhunt-Schwimmbrille
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Zerhunt-Schwimmbrille ist eine klassische Saugnapf-Brille, die sich nach Herstellerangaben sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eignet. Die Länge des Kopfbandes aus Silikon lässt sich an beiden Seiten einstellen. Verschlossen wird die Schwimmbrille mit einer Klickschnalle. Das soll verhindern, dass das Silikonband beim Überziehen an den Haaren reißt und dadurch die Handhabung deutlich angenehmer machen. Der Nasenbügel ist nicht verstellbar, laut Hersteller aber sehr flexibel.

info

Was ist eine Saugnapfbrille? Saugnapfbrillen sind an den Rändern mit einer Silikondichtung oder Schaumstoff ausgestattet, die sich durch Unterdruck an die Haut ansaugt. Die weiche Silikondichtung macht die Brille zum Ansaugen angenehm zu tragen und verhindert, dass Wasser eindringen kann.

Die Schwimmbrille ist dem Hersteller zufolge ergonomisch geformt und soll sich nach mehrmaligem Tragen an die Gesichtsform anpassen. Die doppelten Dichtungslippen sorgen demnach dafür, dass kein Wasser eindringen und an die Augen gelangen kann. Die Gläser bestehen aus Polycarbonat und sind verspiegelt. Außerdem ist ein UV-Schutz vorhanden. Die Innenseite ist gegen das Beschlagen behandelt. So soll die Sicht unter Wasser gleichbleibend gut sein.

success

Mit viel Zubehör: Die Schwimmbrille von Zerhunt hat verschiedenes Zubehör im Lieferumfang. Enthalten sind neben der Brille außerdem Ohrstöpsel, ein Nasenclip und ein Etui zur Aufbewahrung.
  • Für Erwachsene und Kinder geeignet
  • Mit Nasenclip und Ohrstöpsel und Etui
  • Ergonomische Form
  • Doppelte Dichtungslippen sollen dicht abschließen und vermeiden, undicht zu sein
  • Keine Farbauswahl
  • Im Vergleich dunkle Gläser

FAQ

Ist die Zerhunt-Schwimmbrille bruchsicher?
Ja, laut Hersteller ist die Saugnapfbrille bruchsicher und langlebig.
Gibt es das Modell in verschiedenen Farben?
Nein, die Zerhunt-Schwimmbrille ist nur in Schwarz erhältlich.
Ist die Schwimmbrille in unterschiedlichen Größen verfügbar?
Nein, aber die Länge des Silikonbandes ist an die Kopfgröße anpassbar.
Sind mehrere Ohrstöpsel in unterschiedlichen Größen im Lieferumfang?
Nein, es ist nur ein Paar Ohrstöpsel enthalten.
Haben die Gläser eine Tönung?
Ja.

2. Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille für Erwachsene – mit polarisierten Gläsern

Für Triathlons
Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille
Kundenbewertung
(244 Amazon-Bewertungen)
Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille
Amazon 22,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Wiggle 41,99€ Jetzt zu Wiggle

Die Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille ist für Erwachsene gedacht. Sie eignet sich Frauen und Männer und ist in den Farben Blau, Grau und Pink gestaltet. Die Schwimmbrille ist mit polarisierten Gläsern versehen. Sie sind laut Hersteller dazu in der Lage, die Blendeffekte des Wassers zu minimieren.

info

Mit Schwimmbrille ist die Durchsicht unter Wasser besser: Ohne Schwimmbrille sieht unter Wasser alles unscharf aus. Das liegt daran, dass das menschliche Auge nicht für das Sehen in dem Medium konzipiert ist. Das Licht bricht sich im Wasser anders als in der Luft. Mehr Infos weiter unten im Ratgeber.

Dank der polarisierten Gläser soll sich die Schwimmbrille von Speedo sehr gut für Triathlons eignen. Ebenso ist sie laut Hersteller gut verwendbar, um im Freien zu schwimmen. Weiterhin verfügt die Futura Biofuse Flexiseal Triathlon den Herstellerangaben nach über sehr weiche Dichtungen. Sie sollen sich sehr gut an die eigenen Gesichtskonturen anpassen. Das soll zu einem hohen Tragekomfort beitragen. Beim folgenden, unabhängigen Test sind einige Schwimmbrillen des Herstellers dabei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Polarisierte Gläser
  • Für Triathlons und zum Outdoor-Schwimmen einsetzbar
  • Dichtungen sollen sehr weich sein
  • Laut Hersteller hoher Tragekomfort
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Kein Etui oder anderes Zubehör im Lieferumfang

FAQ

Steht die Schwimmbrille in verschiedenen Größen zur Verfügung?
Nein, die Schwimmbrille ist in einer Einheitsgröße erhältlich.
Gehört ein Etui zum Lieferumfang?
Nein, im Lieferumfang der Speedo-Schwimmbrille befindet sich weder ein Etui noch anderes Zubehör.
Ist die Nasenbrücke verstellbar?
Nein, die Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille verfügt über einen festen Nasensteg.
Ist die Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille mit getönten Gläsern ausgestattet?
Ja, die Gläser sind mit einer grauen Tönung versehen.

3. aegend-Schwimmbrille mit klaren oder verspiegelten Gläsern – geeignet für verschiedene Gesichtsformen

Bruchsicher
aegend-Schwimmbrille
Kundenbewertung
(47.209 Amazon-Bewertungen)
aegend-Schwimmbrille
Amazon 110,66€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Schwimmbrille von aegend gibt es wahlweise mit klaren oder verspiegelten Gläsern. Die UV-Schutzbeschichtung soll die Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Ein weiterer positiver Effekt der Verspiegelung soll sein, dass neben dem schädlichen UV-Licht die Hitze durch starke Sonnenstrahlung von den Augen ferngehalten wird. Die Innenseite der Gläser ist dem Hersteller zufolge bei allen Varianten beschlagfrei beschichtet.

info

Warum können Brillengläser beschlagen? Verantwortlich dafür sind zwei Faktoren: Zum einen die Luftfeuchtigkeit, zum anderen der Temperaturunterschied zwischen Glas und menschlicher Haut. Die Schwimmbrille ist kälter als das Gesicht. Beim Aufsetzen der Schwimmbrille herrscht ein Temperaturunterschied zwischen den Gläsern und den Augenhöhlen. Dann kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft zwischen Augenhöhlen und Glas. Winzig kleine Wassertröpfchen sammeln sich auf dem Glas – es beschlägt.

Die Schwimmbrille soll bei Menschen mit verschiedenen Gesichtsformen bequem und fest sitzen, ohne dass Wasser eindringt. Dafür sorgen nach Herstellerangaben das ergonomische Design und das hochwertige Silikonmaterial. Demnach wurde der Nasensteg verbessert, damit er flexibel ist und komfortabel sitzt. Die Gläser aus Polycarbonat sollen härtesten Bedingen standhalten.

Der Schnallenverschluss soll es ermöglichen, die Brille einfach und schnell auf- und abzusetzen – ohne unangenehmes Ziehen an den Haaren. Die Saugnapfbrille von aegend wird mit einem Schutzetui geliefert, das sich zur Aufbewahrung der Schwimmbrille eignet. Dank des verstellbaren Kopfbands soll sie sowohl Erwachsenen als auch Kindern passen. Laut Hersteller ist die Schwimmbrille bruchsicher.

  • Mit oder ohne Verspiegelung
  • Mit Etui
  • Laut Hersteller bruchsicher
  • Schnallenverschluss
  • Keine Farbauswahl

FAQ

Sind die Augen hinter der aegend-Schwimmbrille sichtbar?
Nein, bei den verspiegelten Gläsern sind die Augen nicht zu sehen.
Ist die Brille für Kinder geeignet und wenn ja, ab welchem Alter?
Laut Hersteller ist die Schwimmbrille von aegend aufgrund des verstellbaren Kopfbands für Kinder ab etwa 5 Jahren geeignet. Ausschlaggebend ist der Kopfumfang des Kindes.
Verblasst der Spiegeleffekt mit der Zeit?
Nein, die Verspiegelung verblasst dem Hersteller zufolge nicht.
Gibt es die Brille in verschiedenen Größen?
Nein, aber es ist möglich, dass sie der Nutzer an die Kopfgröße anpasst.
Wie schwer ist die Schwimmbrille?
Sie wiegt 150 Gramm.

4. Schwimmbrille von vetoky mit wechselbarem Nasensteg und 180-Grad-Panoramasichtfeld

3 Nasenstege
vetoky-Schwimmbrille
Kundenbewertung
(6.138 Amazon-Bewertungen)
vetoky-Schwimmbrille
Amazon 9,34€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die vetoky-Schwimmbrille ist dem Hersteller zufolge für Erwachsene und Jugendliche geeignet. Die Schwimmbrille ist mit einem doppelten Kopfband aus Silikon ausgestattet, das sich demnach leicht einstellen und anpassen lässt. Es soll sehr dehnbar sein und einen guten Halt gewährleisten. Das Modell ist laut vetoky verschleißfest und bruchfest.

success

Nasenclip und drei Nasenstege zum Wechseln: Damit sie bei unterschiedlichen Kopfformen und -größen passt und gut sitzt, sind im Lieferumfang der Brille drei Nasenstege in den Größen Small, Medium und Large enthalten. Sie sollen sich leicht austauschen lassen und für einen guten Halt der Brille sorgen. Eine weitere Besonderheit ist der im Lieferumfang enthaltene Nasenclip.

Die Schwimmbrille von vetoky hat verspiegelte Gläser mit einer UV-Beschichtung und einer Beschichtung, die das Beschlagen verhindern soll. So schont sie nach Angaben des Herstellers die Augen und sorgt für klare Sichtverhältnisse beim Schwimmen. Die Brille bietet demnach ein Sichtfeld mit 180-Grad-Panoramablick und ist zu 100 Prozent wasserdicht.

info

Wie funktioniert eine Antibeschlag-Beschichtung als Beschlagschutz? Die Gläser einer Schwimmbrille können leicht beschlagen. Denn beim Schwimmen oder anderen Wassersportarten sammelt sich Feuchtigkeit in Form von kleinen Wassertröpfchen auf dem Glas, die dann die Sicht behindern. Das passiert aufgrund einer bestimmten Oberflächenspannung des Wassers. Eine spezielle Beschichtung gegen das Beschlagen verändert die Oberflächenspannung des Wassers beziehungsweise hebt sie auf. Dadurch verbinden sich die einzelnen Tröpfchen zu einem dünnen, durchgängigen Wasserfilm. Der Nebeleffekt bleibt dann aus.
  • Drei verschieden große und wechselbare Nasenstege
  • Mit Nasenclip
  • In mehreren Farben erhältlich
  • Kein Verschluss am Kopfband

FAQ

In welchen Farben ist die vetoky-Schwimmbrille erhältlich?
Die Brille gibt es in den Farben Schwarz, Blau, Grau und Rot.
Ist die Brille für das Schwimmen im Salzwasser geeignet?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge eignet sich die vetoky-Schwimmbrille für Salzwasser.
Aus welchem Material sind die Gläser?
Die Gläser bestehen aus Polycarbonat.
Wie schwer ist die Schwimmbrille?
Sie wiegt inklusive Verpackung 80 Gramm.
Ab welchem Alter eignet sich die Schwimmbrille?
Laut Hersteller eignet sie sich für Kinder ab etwa 8 Jahren.
Wie wird der Nasensteg gewechselt?
Der alte Nasensteg lässt sich nach Herstellerangaben durch sanftes Ziehen entfernen, der neue wird einfach in die Aussparung gedrückt.

5. COOLOO-Schwimmbrille – inklusive Ohrenstöpsel und Nasenclips

Doppelpack
COOLOO-Schwimmbrille
Kundenbewertung
(10.357 Amazon-Bewertungen)
COOLOO-Schwimmbrille
Amazon 12,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die COOLOO-Schwimmbrille ist in einer Einheitsgröße erhältlich. Sie eignet sich dem Hersteller zufolge für Kinder und Erwachsene. Das Modell soll sich an verschiedene Gesichtsformen anpassen und ist mit einem verstellbaren Silikonband versehen, das mit einer Schnalle verschlossen wird. Die Schnalle soll es erleichtern, die Schwimmbrille abzunehmen oder aufzusetzen. Die Länge der Schwimmbrille liegt bei 16 Zentimetern und die Breite bei 4,5 Zentimetern.

success

Im Doppelpack: Das Produkt von COOLOO wird im Doppelpack geliefert. Zum Lieferumfang gehören eine blaue Brille mit klaren Gläsern und eine schwarze Brille mit verspiegelten Gläsern. Daneben gibt es das Modell in einigen anderen Farben und als Set mit zwei Schwimmbrillen, die beide über verspiegelte Gläser verfügen.

Die Schwimmbrillen haben gemäß Hersteller einen UV-Schutz und eine Antibeschlag-Beschichtung. Sie sollen eine ungehinderte Sicht ermöglichen und sind mit Gläsern aus Polycarbonat ausgestattet. Neben den beiden Schwimmbrillen befinden sich im Lieferumfang zwei Nasenclips, zwei Paare Ohrstöpsel und ein Netzbeutel, der zur Aufbewahrung der Brillen dient.

info

Was sind thermoplastische Elastomere? Das sind Kunststoffe. Bei Raumtemperatur verhält sich das Material ähnlich wie Kautschuk oder Gummi. Es ist weich und anschmiegsam. Der große Vorteil des kurz TPE genannten Materials liegt darin, dass es sehr einfach zu verarbeiten ist. Wird TPE erwärmt, kann es ohne großen Aufwand plastisch geformt werden.
  • Für Kinder und Erwachsene
  • Im Doppelpack
  • Verstellbares Silikonband
  • Schnallenverschluss
  • Mit UV-Schutz und Beschlagschutz
  • Inklusive Netzbeutel, Ohrenstöpsel und Nasenclips
  • Kein Etui oder Hardcase im Lieferumfang
  • Nasensteg nicht verstellbar

FAQ

Ist die Schwimmbrille einzeln erhältlich?
Nein, die COOLOO-Schwimmbrille ist nur im Doppelpack verfügbar.
Hinterlässt das Modell Abdrücke im Gesicht?
Nein, gemäß Hersteller hinterlässt die Schwimmbrille keine Abdrücke.
Welche Länge weisen die Gläser der Brille auf?
Jedes Glas ist 5,5 Zentimeter lang.
Ist die COOLOO-Schwimmbrille frei von PVC?
Ja, die Schwimmbrille ist frei von PVC.

6. Bezzee-Pro-Schwimmbrille mit Etui und Karabinerhaken sowie hohem Nasensteg

Geld zurück
Bezzee Pro Schwimmbrille
Kundenbewertung
(2.299 Amazon-Bewertungen)
Bezzee Pro Schwimmbrille
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Pro-Schwimmbrille von Bezzee ist dem Hersteller zufolge ein Allrounder, der sich für Erwachsene und Jugendliche eignet. Die Brille hat ein verstellbares Kopfband, das mit einem Klickverschluss ausgestattet ist. Mit ihm soll sich die Schwimmbrille sehr leicht anlegen und abnehmen lassen, ohne dass das Silikonband an den Haaren reißt. Die Gläser sind verspiegelt und mit einer UV-Schutz-Beschichtung versehen. Eine Anti-Fog-Beschichtung auf der Innenseite der Gläser soll das Beschlagen verhindern.

success

Geschützt und immer dabei: Geliefert wird die Schwimmbrille in einem Etui mit Karabinerhaken. So lässt sie sich sicher untergebracht an der Sporttasche befestigen und kann nicht so schnell verloren gehen.

Der Nasensteg ist nach Angaben des Herstellers höher als bei anderen Schwimmbrillen. Er passt sich demnach der Nasenkontur sehr gut an und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Das macht die Brille laut Bezzee nicht nur für Freizeitschwimmer, sondern auch für das regelmäßige Profi-Training geeignet. Außerdem gibt es demnach auf die Schwimmbrille eine hundertprozentige Geld-zurück-Garantie.

  • Klickverschluss am Kopfband
  • Laut Hersteller hoher Nasensteg
  • Etui mit Karabiner
  • Mit 100 Prozent Geld-zurück-Garantie
  • Keine Farbauswahl

FAQ

Gibt es die Bezzee-Pro-Schwimmbrille in unterschiedlichen Farben?
Nein, sie ist nur in Schwarz erhältlich.
Ist die Schwimmbrille für das Schwimmen in Salzwasser geeignet?
Ja, die Schwimmbrille von Bezzee-Pro ist salzwassertauglich.
Ist die Brille in unterschiedlichen Größen erhältlich?
Nein, der Hersteller bietet die Schwimmbrille in einer Einheitsgröße an.
Hat die Brille einen hohen UV-Schutz?
Ja, die Schwimmbrille ist mit einem hundertprozentigen UV-Schutz versehen.

7. arena The One Schwimmbrille in unterschiedlichen Farben und mit großen Panoramagläsern

Viele Farben
arena The One Schwimmbrille
Kundenbewertung
(9.831 Amazon-Bewertungen)
arena The One Schwimmbrille
Amazon 17,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 19,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 15,96€ Jetzt zu Ebay
Wiggle 15,99€ Jetzt zu Wiggle
Intersport 16,89€ Jetzt zu Intersport

Die The One von arena ist nach Angaben des Herstellers eine universelle Schwimmbrille, die sich für die meisten Bedarfe eignet. Konzipiert ist sie für Erwachsene. Mit der Schwimmbrille soll es möglich sein, sowohl Freizeitaktivitäten im Wasser als auch regelmäßige Trainingseinheiten zu bestreiten. Für Triathlon soll die Schwimmbrille ebenso geeignet sein.

Die Länge des geteilten Kopfbandes lässt sich seitlich einstellen. Die Dichtungen sind arena zufolge weich und bequem und passen sich an nahezu jede Gesichtsform an. Der Nasensteg ist demnach ebenfalls weich und sitzt bequem auf der Nase, unabhängig von der Nasenform. Die Schwimmbrille besteht aus Polycarbonat, Gummis und Silikon und soll robust sowie langlebig sein. Die laut Hersteller großen Panoramagläser sind mit einem UV-Schutz und einer Beschichtung gegen das Beschlagen ausgestattet und sollen für freie Sicht beim Schwimmen sorgen.

info

Warum sind die Gläser von Schwimmbrillen oft getönt? Die Tönung der Gläser hat nichts mit dem UV-Schutz zu tun. Sie dient nur der besseren Sicht unter Wasser. Je nach Lichtverhältnissen sind verschiedenfarbig getönte Gläser geeignet.

Erhältlich ist die die Schwimmbrille in unterschiedlichen Farben, wahlweise mit getönten oder verspiegelten Gläsern. Die Farbauswahl ist im Vergleich zu anderen Modellen groß. So gibt es die Brille beispielsweise in Schwarz, Blau, Weiß und weiteren Varianten. Auf einen stabilen Transportschutz verzichtet arena. Die Schwimmbrille wird in einem Aufbewahrungsbeutel geliefert.

  • Große Panoramagläser
  • Verschiedene Farben
  • Wahlweise getönte oder verspiegelte Gläser
  • Kein Verschluss am Kopfband
  • Kein stabiles Etui im Lieferumfang

FAQ

Enthält die arena The One Schwimmbrille PVC?
Nein, die Schwimmbrille ist laut Hersteller PVC-frei.
Verfügt die Schwimmbrille über luftgefüllte Dichtungen?
Nein, die Dichtungen der arena-Schwimmbrille The One sind mit nicht Luft gefüllt.
Hat die Schwimmbrille ein weites Blickfeld?
Ja, laut Hersteller ist die Schwimmbrille mit Panoramagläsern ausgestattet, die ein großes Sichtfeld bieten.
Ist der Nasensteg austauschbar?
Nein, der Nasensteg ist fix und lässt sich nicht austauschen.
Was bringen die verdunkelten Gläser?
Die dunklen Gläser eignen sich vor allem für das Training im Freien, da sie die Augen vor zu viel Sonnenlicht schützen.

8. Flash-Schwimmbrille von Cressi für den Freizeitbereich und Profisport – mit wechselbarem Kopfband

XL-Sichtfeld
Cressi Flash Premium Schwimmbrille
Kundenbewertung
(3.090 Amazon-Bewertungen)
Cressi Flash Premium Schwimmbrille
Amazon 24,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Cressi Flash Schwimmbrille stammt von einem italienischen Familienunternehmen, das seit vielen Jahrzehnten Ausrüstung für Wassersport/Schwimmsport herstellt. Die Saugnapfbrille besteht aus Silikon und verfügt über Panoramagläser, die für ein großes Sichtfeld sorgen sollen. Sie sind laut Hersteller kratzfest, bruchsicher und neben einem Kratzschutz mit einem UV-Schutz ausgestattet. Die Innenseite der Gläser ist mit einer Beschichtung gegen das Beschlagen versehen. Der Hersteller empfiehlt die Schwimmbrille für Erwachsene und Jugendliche mit mittelgroßem Kopfumfang.

success

Einstellbares und wechselbares Kopfband: Die Länge des Kopfbandes lässt sich nicht nur mittels seitlicher Schnellverschlüsse einstellen. Das ganze Kopfband kann außerdem entfernt und ausgetauscht werden. Das ist nützlich, wenn das Band brüchig geworden oder defekt ist oder unterschiedliche Gläser für unterschiedliche Bedingungen genutzt werden sollen.

Dem Hersteller zufolge ist die Schwimmbrille nicht nur für Hobbyschwimmer/Freizeitsportler geeignet. Dank des weiten Sichtfeldes und des flachen Profils ist sie demnach Triathlon- und wettkampftauglich. Das vorgestellte Wettkampfbrillen-Modell ist in schlichtem Schwarz gehalten und hat leicht getönte Gläser. Die Cressi Flash ist wahlweise auch transparent mit klaren oder blau getönten Gläsern erhältlich. Alternativ stehen weitere Farbvarianten und verspiegelte Gläser bei der Wettkampfbrille zur Auswahl. Sollte die Beschichtung der Gläser im Laufe der Zeit Schaden nehmen, lässt sie sich durch folgende Möglichkeit auffrischen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Wechselbares Kopfband
  • Große Farbauswahl
  • Für Freizeit und Profisport geeignet
  • Kein Etui im Lieferumfang

FAQ

Lässt sich bei der Cressi Flash Schwimmbrille der Abstand zwischen den Gläsern verkleinern?
Nein, das geht aufgrund des festen Rahmens nicht.
Passt die Schwimmbrille bei einer schmalen Kopfform?
Ja, das Kopfband der Cressi Flash Schwimmbrille lässt sich an eine schmale Kopfform anpassen.
Wie lang ist das Kopfband?
Das Kopfband hat eine Länge von etwa 45 Zentimetern.
Aus welchem Material sind die Dichtlippen gefertigt?
Die Dichtlippen der Schwimmbrille bestehen aus Silikon.
Ist ein Aufbewahrungsbeutel im Lieferumfang?
Nein, die Schwimmbrille wird ohne Etui und Beutel geliefert.

9. Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille ab 3 Jahren mit spezieller Passform für weniger Druckstellen

Für Kinder
Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille
Kundenbewertung
(1.321 Amazon-Bewertungen)
Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille
Amazon 28,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Schwimmbrille Seal Kid 2 von Aqua Sphere eignet sich laut Hersteller für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren. Sie hat demnach sehr große und gebogene Gläser und ein 180 Grad weites Sichtfeld. Die Schnallen haben ein flaches Profil und lassen sich Aqua Sphere zufolge einfach bedienen. Die Kinderschwimmbrille ist demnach ergonomisch geformt und passt sich mit ihren weichen Dichtlippen aus Silikon sehr gut an die Gesichtsform an.

success

Besondere Passform für weniger Druckstellen: Anders als andere Schwimmbrillen sitzt die Seal Kid 2 nicht in den Augenhöhlen, sondern auf den Wangenknochen und der unteren Stirn. Das soll für mehr Tragekomfort sorgen und die Entstehung von Druckstellen vermeiden.

Die Gläser haben einen UVA- und UVB-Schutz und sind gegen Beschlag und Verkratzen behandelt. Das Kopfband ist geteilt und lässt sich an beiden Seiten mittels Schnellverschluss in der Länge verstellen und an die Kopfgröße des Kindes anpassen. Die Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille gibt es in verschiedenen Farben sowie mit klaren oder blauen Gläser.

  • Ergonomische Form
  • Sitzt laut Hersteller zur Vermeidung von Druckstellen außerhalb der Augenhöhle
  • Soll weites Sichtfeld haben
  • Große Farbauswahl
  • Kein Verschluss am Kopfband

FAQ

Ist die Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille für größere Kinder geeignet?
Die Schwimmbrille eignet sich laut Hersteller für Kinder bis 10 Jahren.
Welchen Vorteil haben blau gefärbte Gläser?
Die blauen Gläser bieten einen leichten Blendschutz.
Gibt es die Schwimmbrille in verschiedenen Größen?
Nein, aber das Kopfband der Aqua Sphere Seal Kid 2 Schwimmbrille lässt sich anpassen.
Befindet sich ein Etui im Lieferumfang?
Ja, die Kinderschwimmbrille wird in einem Kunststoffetui geliefert.
Wie schwer ist die Schwimmbrille?
Die Schwimmbrille für Kinder wiegt 48 Gramm.

10. ZIONOR G1 Schwimmbrille mit stabilem Kunststoffrahmen und polarisierten Gläsern

Polarisiert
ZIONOR G1 Schwimmbrille
Kundenbewertung
(21.195 Amazon-Bewertungen)
ZIONOR G1 Schwimmbrille
Amazon 25,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die ZIONOR-Schwimmbrille G1 ist eine Saugnapfbrille mit laut Hersteller großen Panoramagläsern, die sowohl über einen UV-Filter als auch über eine Beschichtung gegen das Beschlagen der Innenseite verfügen. Der Kunststoffrahmen ist demnach stabil, aber dennoch flexibel. Der Nasensteg ist hoch und soll sich dem Gesicht anpassen. Die Gläser sind von Silikondichtungen umrahmt, die weich und angenehm auf der Haut liegen sollen.

success

Polarisierte Gläser für bessere Sicht im Freien: Die Gläser der Schwimmbrille sind mit einem Polarisationsfilter versehen, der Blendeffekte mindern kann. Blendendes Licht kann bei Wassersportarten ein Problem sein, da es von der Wasseroberfläche reflektiert wird. Ideal sind polarisierte Schwimmbrillengläser deshalb beim Schwimmen im Freien bei Sonnenschein. Der Filter verstärkt außerdem Kontraste, was die Sicht bei schlechteren Lichtverhältnissen verbessert. Triathleten verwenden sehr oft Schwimmbrillen mit polarisierten Gläsern.

Das Halteband der Schwimmbrille ist zweigeteilt und lässt sich beidseitig in der Länge verstellen. Sie ist zudem in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Wahlmöglichkeiten gibt es sowohl beim Rahmen als auch bei der Farbe der Gläser. Geliefert wird die Saugnapfbrille in einem Stoffbeutel. Ein festes Etui befindet sich nicht im Lieferumfang.

  • Polarisierte Gläser
  • Große Farbauswahl
  • Rahmen soll stabil und flexibel sein
  • Kein festes Etui im Lieferumfang

FAQ

Ist die ZIONOR G1 Schwimmbrille für Kinder geeignet?
Nein, die Schwimmbrille ist für Erwachsene konzipiert und für Kinder vermutlich zu groß.
Bis zu welchem Kopfumfang passt die Schwimmbrille?
Die Schwimmbrille G1 von ZIONOR passt bis zu einem Kopfumfang von 60 Zentimetern.
Gibt es einen Kundenservice?
Der Hersteller bietet nach eigenen Angaben einen lebenslangen technischen Support. Bei Fragen per E-Mail betont er, innerhalb von 12 Stunden zu antworten.
Gibt es die Schwimmbrille in verschiedenen Größen?
Nein, die Schwimmbrille ist nur in einer Einheitsgröße verfügbar.
Wie schwer ist die Saugnapfbrille?
Die Schwimmbrille für Erwachsene wiegt 70 Gramm.

Was ist eine Schwimmbrille?

Schwimmbrille TestEine Schwimmbrille korrigiert nicht wie eine normale Brille eine Sehschwäche, sondern schützt die Augen bei Aktivitäten im Wasser und kann die Sicht und den Durchblick verbessern. Das menschliche Auge ist für scharfes Sehen an der Luft gemacht. Da sich das Licht im Wasser anders bricht, ist die Sicht unter Wasser eingeschränkt. Das Auge erkennt Konturen und Farben, allerdings sehr unscharf. Eine Schwimmbrille schafft hier Abhilfe, hat aber noch weitere Vorteile.

Warum ist eine Schwimmbrille wichtig?

Ob im Schwimmbad, im See oder im Meer: Das Tragen einer Schwimmbrille ist in vielen Fällen von Vorteil. Das gilt sowohl für Profischwimmer/Leistungsschwimmer als auch für planschende Kinder. Sie schützt das Auge vor Wasserspritzern, Fremdkörpern oder schädlichen Stoffen. Das Wasser im Schwimmbad ist aus hygienischen Gründen mit Chlor angereichert, das die Augen ohne einen entsprechenden Schutz sehr reizen kann. Beim Schwimmen im Meer kann das Salz die Augen strapazieren. Außerdem ist es möglich, dass Fremdkörper oder Bakterien ins Auge gelangen und zu einer Entzündung führen.

danger

Bitte beachten: In stehenden Gewässern wie Seen oder Teichen kann sich die Konzentration an schädlichen Bakterien vor allem bei hohen Temperaturen im Sommer deutlich erhöhen. Hinzu kommen Schwebstoffe wie Sand, Pflanzenteile oder kleine Tiere. Wer hier schwimmt oder badet, sollte die Augen geschlossen halten oder sie mit einer Schwimmbrille schützen.

Die Schwimmbrille kann die Augen außerdem je nach Ausführung vor zu viel Licht schützen. Das ist vor allem beim Schwimmen im Freien bei Sonnenschein sehr wichtig. Das Wasser reflektiert die UVA- und UVB-Strahlen der Sonne, was zu vorübergehenden oder im schlimmsten Fall dauerhaften Schädigungen der Augen führen kann. Um das zu vermeiden, sind die meisten Schwimmbrillen mit einem UV-Schutz ausgestattet. Getönte und verspiegelte Gläser filtern außerdem blendende Lichtreflexionen oder reflektieren die Sonnenstrahlen.

Zusammenfassend gilt festzuhalten, dass die Schwimmbrille die Augen nicht nur schützt, sondern außerdem die Sicht verbessert. Abgesehen von der Verringerung von Blendeffekten sorgt sie außerdem dafür, dass sich das Licht anders bricht und der Schwimmer besser sieht.

Tipps zum Anlegen der Schwimmbrille sind in folgendem Video aufgeführt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Warum ist die Sicht unter Wasser mit einer Schwimmbrille besser?

Schwimmbrille VergleichDamit das menschliche Auge etwas sehen kann, braucht es Licht. Licht besteht physikalisch gesehen aus Wellen. Je nach Lichtfarbe haben sie eine unterschiedliche Wellenlänge. Das menschliche Auge ist darauf ausgerichtet, Lichtwellen so wahrzunehmen, wie sie sich in der Luft bewegen. Das Medium Wasser bricht die Lichtwellen anders und sorgt für eine verschwommene Sicht.

Das Tragen einer Schwimmbrille verändert zwar nicht das Verhalten der Lichtwellen im Wasser. Das Luftpolster zwischen dem Auge und dem Glas der Schwimmbrille sorgt aber dafür, dass die Lichtbrechung keine Auswirkungen mehr auf das Sehen hat. Der Schwimmer sieht scharf.

Welche Arten von Schwimmbrillen gibt es?

Schwimmbrillen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich Farbe, Zubehör und Kaufpreis, sie können außerdem unterschiedlich aufgebaut sein und sich für verschiedene Zwecke eignen. Unterteilen lassen sich die Schwimmbrillen in

  1. Saugnapfbrillen
  2. Schwedenbrillen
  3. Schwimmmasken

Saugnapfbrillen

Saugnapfbrillen sind die am häufigsten verwendeten Schwimmbrillen. Die zwei separaten Gläser sitzen auf den Augenhöhlen und bieten einen im Vergleich hohen Tragekomfort. Aufgrund der weichen Silikonränder an den Gläsern, die gleichzeitig als Dichtungen dienen, sitzen die Brillen fest, sind wasserdicht und meist bequem. Die Gläser sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

success

Unisex und für viele Kopfgrößen: Saugnapfbrillen verfügen in der Regel über ein verstellbares Kopfband, das sich in seiner Länge an den Umfang des Kopfes anpassen lässt. So passen die meisten Saugnapfbrillen sowohl Frauen als auch Männern und Jugendlichen. Für Kinder gibt es kleinere Ausführungen.

Die Saugnapfbrille kann sowohl von Freizeitschwimmern als auch von Profis im Training genutzt werden. Für den Wettkampfschwimmer ist sie weniger geeignet, da sie nicht so festsitzt wie eine Schwedenbrille. Sie kann beispielsweise bei einem Sprung vom Startblock verrutschen.

Vorteile und Nachteile von Saugnapfbrillen

  • Weniger Druckstellen durch weichen Brillenrand
  • Hoher Tragekomfort
  • Kopfband verstellbar und für viele Kopfgrößen geeignet
  • Gläser in verschiedenen Tönungen oder verspiegelt erhältlich
  • Kann beim Startsprung verrutschen
  • Für den Wettkampf weniger gut geeignet

Schwedenbrillen
Eine Schwedenbrille ist eine sehr kleine Schwimmbrille ohne weiche Polsterung. Vielmehr sitzen die härteren Plastikschalen direkt auf der Augenhöhle und werden durch ein einfaches Gummiband gehalten. Schwedenbrillen sind typische Wettkampfbrillen. Die Augen sind geschützt und das Sichtfeld wird nicht durch Silikonränder eingeschränkt.

Gleichzeitig ist der Wasserwiderstand aufgrund der kleinen Form sehr gering. Schwedenbrillen sitzen sehr fest und verrutschen beim Startsprung nicht. Bei längerem Tragen kann solch eine Schwimmbrille allerdings unangenehme Druckstellen verursachen. Für das regelmäßige Training oder Freizeitaktivitäten ist eine Schwedenbrille nicht geeignet.

Vorteile und Nachteile der Schwedenbrille

  • Sichtfeld ist nicht eingeschränkt
  • Fester Sitz auch beim Startsprung
  • Geringer Wasserwiderstand
  • Geringer Tragekomfort
  • Verursacht schnell Druckstellen
  • Kopfband/Ersatzband meist dünn und kurzlebig

Schwimmmasken
Schwimmmasken/Tauchermasken erinnern stark an eine Taucherbrille. Der Unterschied zur Taucherbrille besteht darin, dass die Nase frei und nicht in einem Nasenerker eingeschlossen ist wie bei der Taucherbrille. Die großen Brillenschalen/Augenschalen drücken nicht auf die Augenhöhlen. Stattdessen sitzt der dicke Silikonrand auf der Stirn und auf den Wangenknochen. Das Sichtfeld ist in der Regel weiter als bei den anderen Varianten. Geeignet ist die Schwimmmaske vor allem für Freiwasserschwimmer bei sportlichen Wettkämpfen.

info

Was ist Freiwasser? Ein Freigewässer ist ein natürliches Gewässer, in dem sich keine künstliche Begrenzung wie in einem Freibad befindet. Meere und Seen gehören zu Freiwasser.

Sowohl beim Massenstart als auch beim Schwimmen selbst sorgt die Maske für eine gute Sicht. Auch wer eine Schwimmbrille für Kinder sucht, ist mit der Schwimmmaske meist gut beraten. Sie bietet ein weites Sichtfeld und sitzt oft bequemer als andere Schwimmbrillen. Für einen Sprung vom Startblock ist eine Schwimmmaske jedoch völlig ungeeignet. Beim Eintauchen ins Wasser würden große Kräfte auf Stirn und Wangenknochen einwirken und die Schwimmmaske würde mit großer Wahrscheinlichkeit verrutschen.

Vorteile und Nachteile einer Schwimmmaske

  • Sehr bequem
  • Sehr breites Sichtfeld
  • Für Kinder geeignet
  • Ungeeignet für Sprung vom Startblock

Mehr zu den verschiedenen Arten von Schwimmbrillen gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was gibt es beim Kauf einer Schwimmbrille zu beachten?

Die beste SchwimmbrilleSchwimmbrillen gibt es für verschiedene Einsatzzwecke, mit unterschiedlich umfangreichem Zubehör und in mehreren Preisklassen. Die nachfolgend aufgeführten Kriterien sollen dabei helfen, die passende Schwimmbrille für den individuellen Bedarf zu finden und einen Fehlkauf zu vermeiden, unabhängig vom Preissegment.

  1. Brillentyp: Die erste Überlegung gilt dem Einsatzzweck der Schwimmbrille. Daraus lässt sich ableiten, welche Schwimmbrillenart am besten geeignet ist. Freizeitschwimmer sind in der Regel mit einer Saugnapfbrille gut beraten. Das gilt auch für das regelmäßige Profitraining. Für den Einsatz bei Wettkämpfen eignet sich die Schwedenbrille. Freiwasserschwimmer und Kinder kommen vermutlich mit einer Schwimmmaske sehr gut zurecht.
  2. Gläser: Die Gläser sind das Herzstück einer Schwimmbrille. Sie können unterschiedlich groß sein, verschiedene Farben haben und/oder über eine Verspiegelung und einen UV-Schutz verfügen. Wer ausschließlich im Hallenbad trainiert, benötigt in der Regel keine getönten oder verspiegelten Gläser. Hier können zu dunkle Gläser eher hinderlich sein und die Sicht einschränken. Auch der UV-Schutz ist nicht so wichtig wie beim Schwimmen im Freien. Eine Beschichtung gegen das Beschlagen der Schwimmbrille ist sinnvoll, hat aber eine begrenzte Haltbarkeit.
    success

    Tipp: Wer eine Korrektur der Sehschärfe benötigt, kann auf individuell angepasste Gläser zurückgreifen. Im Handel sind außerdem Folien zum Aufkleben erhältlich, mit denen sich die Sehstärke anpassen lässt.
  3. Passform: Eine Schwimmbrille muss wasserdicht abschließen, damit sie ihren Zweck erfüllen kann. Da Kopf- und Gesichtsform sehr individuell sind, sollte eine Schwimmbrille mindestens über ein Kopfband verfügen, dessen Länge sich an den Kopfumfang anpassen lässt. Ob die Gläser richtig sitzen und dichthalten, lässt sich nur durch Anprobieren herausfinden.
  4. Tipps & Hinweise

  5. Nasensteg: Es gibt Schwimmbrillen mit festem Nasensteg und Modelle, bei denen der Nasenbereich verstellbar ist. Hier spielt wieder die Individualität der Gesichtsform eine Rolle. Der Augenabstand ist von Mensch zu Mensch verschieden, ebenso wie die Breite der Nase. Bei festen Nasenbrücken kann das zum Problem werden. Passt der Nasensteg nicht, sitzen auch die Gläser nicht dort am Nasenrücken, wo sie hingehören. Das ist nicht nur unbequem, die Brille ist dann nur bedingt wasserdicht. Bei manchen Schwimmbrillen lässt sich der Nasensteg anpassen oder ganz austauschen und durch einen Steg in einer anderen Größe ersetzen.
  6. Verschluss: Die meisten Schwimmbrillen sind mit einem durchgehenden Kopfband ausgestattet. Wichtig ist, dass es in der Länge verstellbar ist. Nur so lässt sich die Schwimmbrille an die Größe des Kopfes anpassen. Beim Schwimmen ohne Bademütze kann ein Klickverschluss sinnvoll sein. Das gilt vor allem bei langen Haaren. Schwimmbrillen mit einem solchen Verschluss erlauben ein komfortables An- und Ausziehen, ohne dass das Halteband dabei an den Haaren zieht. Für bestimmte Frisuren, etwa einen Pferdeschwanz, sind zweigeteilte Haltebänder sehr gut geeignet.
  7. Zubehör: Viele Schwimmbrillen werden ohne weiteres Zubehör oder nur in einem Textilbeutelchen angeboten. Sinnvoll ist es, wenn die Schwimmbrille der Wahl zumindest ein festes Etui im Lieferumfang hat. Es schützt die Brille vor Kratzern und größeren Beschädigungen. Manche Etuis lassen sich mit einem Karabinerhaken an der Sporttasche befestigen. Es gibt auch Hersteller, die ihre Schwimmbrillen mit weiteren Zubehörteilen ausliefern – wie wechselbaren Nasenstegen, Ohrstöpseln oder Nasenklammern.
  8. Design: Erfüllt die Schwimmbrille alle persönlichen Anforderungen, kann das Design nach Gusto ausgewählt werden. Schwimmbrillen gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Nützliches Zubehör zur Schwimmbrille

Wussten Sie folgendes?Eine Schwimmbrille bietet den Augen Schutz und kommt ohne Zubehör aus. Einige Hersteller bieten ihre Schwimmbrillen aber mit erweitertem Lieferumfang an. Dabei sein können zum Beispiel:

  • Ohrstöpsel: Nicht nur die Augen sind ein sensibler Bereich. Der Gehörgang ist ebenfalls empfindlich. Keime, wie sie vor allem in Freigewässern vorhanden sind, können hier eindringen und im schlimmsten Fall Entzündungen verursachen. Besteht bereits eine Entzündung im Ohr, ist das Tragen von Ohrstöpseln dringend angeraten. Ein weiterer Aspekt, der für Ohrstöpsel spricht: Wasser kann nicht in die Ohren eindringen. Somit bleiben auch der dadurch entstehende unangenehme Druck in den Ohren sowie die Einschränkung der Hörfähigkeit durch das Wasser aus.
  • Nasenklammer: Die Nase ist ein weiteres Körperteil, das von Natur aus nicht für das Eindringen von Wasser vorgesehen ist. Kommt beim Schwimmen Wasser in die Nase, ist das nicht nur sehr unangenehm. Es kann zu einem Verschlucken und zu Hustenanfällen führen. Je nach Wasserqualität kann es zu Entzündungen der Nasenschleimhaut kommen. Eine Nasenklammer verhindert, dass ungewollt Wasser in die Nase gerät. Vor allem bei einer Rollwende am Beckenende leistet das Zubehör gute Dienste.
  • Etui: Ein Etui oder eine Brillentasche sind sinnvolles Zubehör für die Schwimmbrille. Beides dient dem Schutz vor allem der empfindlichen Kunststoffgläser. Weiter unten in unserem Ratgeber sind zusätzliche Tipps zur Pflege der Schwimmbrille aufgeführt.
  • Wechselgläser: Manche Hersteller bieten Schwimmbrillen mit wechselbaren Gläsern an. Wer sich dafür entscheidet, kann die Schwimmbrille in unterschiedlichen Gewässern und im Hallenbad nutzen. Je nach Anforderung wird die passende Tönung gewählt.

Was tun, wenn die Schwimmbrille beschlägt?

Schwimmbrillen TestWie weiter oben erwähnt, können die Innenseiten der Gläser durch den Temperaturunterschied zwischen Schwimmbrille und Gesicht beschlagen, wenn sie nicht mit einer Antibeschlag-Beschichtung ausgestattet sind. Das Beschlagen lässt sich durch einfache Tricks vermeiden. Sie sollten aber nur zur Anwendung kommen, wenn die Schwimmbrille keine Beschichtung gegen Beschlagen hat oder die Beschichtung bereits abgetragen ist. Zum Einsatz kommen können:

  • Speichel: Profischwimmer behandeln die Gläser ihrer Schwimmbrille mit Spucke. Im Speichel sind Inhaltsstoffe wie Enzyme, Mucine, also Schleimstoffe, und Glykoproteine enthalten, die zusammen einen Schutzfilm auf den Gläsern bilden. Die Anwendung ist denkbar einfach. Einfach die Innenseite der Gläser mit etwas Speichel einreiben und anschließend mit klarem Wasser abspülen.
  • Zahncreme: Mit Zahncreme lässt sich ebenfalls ein Antibeschlag-Effekt erzielen. Dafür werden die Innenseiten der Gläser mit Zahnpasta eingerieben. Die Zahnpasta sollte sehr gut trocknen. Anschließend werden die Gläser mit einem trockenen Tuch sauber poliert. Die Anwendung von Zahncreme für weiße Zähne sollten Schwimmer hier jedoch unbedingt vermeiden. Solche Zahnpasten können Schleifpartikel enthalten, die die Gläser zerkratzen.
  • Antibeschlag-Spray: Im Handel sind verschiedene Sprays erhältlich, die kurz vor dem Schwimmen auf die Innenseiten der Gläser gesprüht werden und das Beschlagen verhindern können.
  • Temperaturausgleich herstellen: Ohne Hilfsmittel lässt das Beschlagen der Gläser vermeiden, indem die Ursache – also der Temperaturunterschied – beseitigt wird. Dafür kann der Schwimmer den Kopf vor dem Aufziehen der Brille kurz ins Wasser tauchen.

danger

Gesundheitsgefahr: In manchen Foren und Ratgebern findet sich der Vorschlag, Klarspüler oder Spülmittel als Antibeschlagschutz zu verwenden. Klarspüler gehört allerdings ausschließlich in die Spülmaschine und Spülmittel auf das Geschirr – nicht in die Nähe der Augen. Hier kann es zum einen zu Reizungen kommen. Zum anderen kann es passieren, dass die Chemikalien die Sicht beeinträchtigen.

Pflege und Aufbewahrung der Schwimmbrille

Eine Schwimmbrille ist im Fall der Fälle zwar schnell ersetzt, mit der richtigen Pflege kann sie aber sehr lange halten und ihren Zweck erfüllen. Dazu gehört unter anderem die Reinigung nach dem Schwimmen. Um Chlorwasser oder Salz zu entfernen, sollte die ganze Brille inklusive Kopfband nach der Benutzung mit reichlich klarem Wasser gespült werden. Sowohl die Gläser als auch die gängigen Materialien für das Halteband nehmen mit der Zeit Schaden, wenn Salz und Chlor darauf verbleiben und lange einwirken können.

warning

Bitte beachten: Es ist möglichst darauf zu verzichten, die Gläser der Schwimmbrille mit einem Tuch trocken zu reiben. Das würde nicht nur die eventuell vorhandene Beschichtung gegen das Beschlagen zerstören. Viele Schwimmbrillen sind nicht kratzfest und neigen dazu, beim Abtrocknen unschöne Kratzer davonzutragen. Am besten ist es, die Brillengläser so wenig wie möglich zu berühren und die Schwimmbrille nach einem kurzen Ausschleudern an der Luft trocknen zu lassen.

Schwimmbrillen VergleichIst die Schwimmbrille getrocknet, sollte sie im Idealfall in einem festen Etui aufbewahrt werden, das sie vor Kratzern und Schlägen schützt. Die Polster und Kopfbänder vieler Schwimmbrillen bestehen aus Silikon. Chlor oder Meerwasser können das Material brüchig werden lassen. Das Gleiche gilt für starke und lange Sonneneinstrahlung. Die Schwimmbrille sollte deshalb zum Trocknen nicht in der prallen Sonne liegen. Um das Halteband zu pflegen, reicht es aus, das trockene Kopfband hin und wieder mit etwas Sonnencreme einzureiben. Auch hier gilt wieder – Finger weg von den Gläsern!

Gibt es optische Schwimmbrillen mit Sehstärke für Brillenträger oder Kontaktlinsenträger?

Schwimmbrillen sind klein und sitzen fest auf der Augenhöhle. Platz für eine Sehhilfe darunter gibt es nicht, außer der Schwimmer trägt Kontaktlinsen. Ist nur eine leichte Korrektur nötig und die Dioptrienzahl niedrig, kommt der Schwimmer im Wasser eventuell ohne Sehhilfe aus.

Geht es nicht ohne Sehhilfe, können Schwimmbrillen mit optischen Gläsern Abhilfe schaffen. Solche Brillen gibt es bei einigen Herstellern fertig zu kaufen. Der Käufer muss bei der Bestellung lediglich die Korrekturstärke für beide Augen angeben. Wer sichergehen möchte, dass die Schwimmbrille optimal zur Sehstärke passt, lässt die Sehstärke von einem Optiker oder einem Augenarzt prüfen und die Schwimmbrille individuell anpassen.

Neben den Schwimmbrillen mit angepassten Gläsern gibt es die Option, nachträglich eine Korrektionsschicht auf die Innenseite der Gläser zu kleben. Der Vorteil der eingeklebten Sehhilfe liegt vor allem darin, dass damit auch sehr starke Fehlsichtigkeiten mit über 10 Dioptrien ausgeglichen werden können. Mit einer solchen eingearbeiteten Korrekturhilfe auf der Schwimmbrille kann die Sehschwäche besser angepasst und bei Bedarf verändert werden. Die Folienvariante ist allerdings weniger stabil und anfälliger für Temperaturschwankungen.

Warum UV-Schutz bei Schwimmbrillen wichtig ist

UV-Licht steht für ultraviolettes Licht. Das menschliche Auge kann nur einen kleinen Teil des Lichtspektrums wahrnehmen. Nur Licht mit einer Wellenlänge zwischen 380 und 780 Nanometern ist für das menschliche Auge sichtbar. Kurzwelliges Licht ist unsichtbar. Dazu zählt die UV-Strahlung. Sie ist in verschiedene Bereiche unterteilt. UVA-Strahlung hat eine Wellenlänge von 315 bis 380 Nanometern. UVB-Strahlung bewegt sich zwischen 280 und 315 Nanometern und UVC-Strahlung liegt im Wellenlängenbereich zwischen 100 und 280 Nanometern.

UV-Strahlen schädigen nicht nur die Haut. Die Hornhaut des Auges kann durch die Strahlung ebenfalls schwer angegriffen werden. Die Bindehaut des Auges kann gereizt werden oder sich entzünden. Sind die Augen längere Zeit regelmäßig ungeschützt der Strahlung ausgesetzt, kann eine Trübung der Hornhaut die Folge sein. Zudem ist das Risiko erhöht, im Alter an einer sogenannten Makuladegeneration zu erkranken.

info

Was ist die Makula? Als Makula bezeichnet die Medizin einen Bereich der hinteren Netzhaut. Das auch „Gelber Fleck“ genannte Areal ermöglicht das scharfe Sehen. Eine Degeneration ist eine funktionelle oder auch strukturelle Veränderung. Eine Makuladegeneration ist eine Funktionseinschränkung des Bereichs im Auge, der für das scharfe Sehen zuständig ist. Die Folge ist, dass das Zentrum des Gesichtsfelds nur noch verschwommen wahrgenommen werden kann. Lesen fällt dann beispielsweise schwer, aber auch das Erkennen von Menschen.

Da beim Schwimmen die UV-Strahlung zusätzlich vom Wasser reflektiert wird, ist ein guter UV-Schutz für die Augen sehr wichtig. Dabei hängt die Stärke des nötigen Schutzes stark davon ab, wo sich der Schwimmer befindet. In einem Hallenbad sind die Augen nur einer sehr geringen Belastung durch UV-Strahlen ausgesetzt. Hier ist kein UV-Schutz nötig. Anders sieht es im Freibad, See oder Meer aus. Hier ist ein guter UV-Schutz essenziell.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schwimmbrillen

FragezeichenWelche Schwimmbrille ist die Beste?

Die beste Schwimmbrille für jeden Bedarf gibt es nicht. Die Auswahl der passenden Brille richtet sich nach dem Einsatzzweck, der Passform und nach den persönlichen Vorlieben. Wer alle oben im Kaufratgeber genannten Kriterien beherzigt, hat gute Chancen, die passende Schwimmbrille zu finden.

Welche Hersteller haben Schwimmbrillen im Angebot?
Arena, Speedo Fastskin oder adidas – es gibt zahlreiche Anbieter, Marken und Produkte im Bereich der Schwimmbrillen. Zu den bekannteren Hersteller und Marken gehören unter anderem:

  • arena
  • Speedo (Aquapure, Fastskin, Futura Biofuse)
  • Nike
  • Cressi
  • Sportastisch
  • ZIONOR
  • Limuwa
  • NABAIJI
  • Zoggs
  • Aqua Sphere
  • Beco
  • adidas

Neben Speedo, arena, adidas und Co. gibt es noch zahlreiche weitere Hersteller und Marken.
Welche Farbe sollten die Gläser einer Schwimmbrille haben?
Schwimmbrillen werden mit unterschiedlich getönten Gläsern angeboten. Das hat keinen modischen Hintergrund, sondern dient der besseren Sicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen:

  1. Ein Hallenbad ist gut beleuchtet. Hier hat der Schwimmer mit hellblau oder lila getönten Gläsern die beste Sicht. Alternativ sind komplett klare Gläser geeignet.
  2. Im Freibad ist zwar die Sicht im Wasser kaum eingeschränkt, die Sonne kann bei strahlend blauem Himmel jedoch blenden. Spiegelungen auf dem Wasser können den Blendeffekt verstärken. Für solche Lichtverhältnisse sind graue, dunkelblaue, braune oder verspiegelte Gläser gut geeignet.
  3. Bei bedecktem Himmel oder im Freigewässer ist die Sicht mit gelben oder orangefarbenen Gläsern am besten.

Was ist eine antiallergene Schwimmbrille?

Manche Schwimmbrillen enthalten Latex. Bei einer Latexallergie kann das Tragen einer solchen Brille allergische Reaktionen auslösen. Der Schwimmer kann dann zu einer antiallergenen/hypoallergenen Schwimmbrille ohne Latex greifen. Rahmen, Dichtungen und Kopfband bestehen aus speziellem latexfreiem Silikon. Das weiche Material sorgt für guten Sitz und wenig Druckstellen. Anstatt Silikon wird für die Dichtungen manchmal Neopren verwendet. Zudem sind die Dichtungen meist zusätzlich mit Silber beschichtet.

info

Spezielle Form: Antiallergene Schwimmbrillen unterscheiden sich auch in der Form von normalen Schwimmbrillen. Sie sitzen in der Regel nicht direkt in der Augenhöhle. Durch die spezielle Form wird mehr Abstand zu den besonders empfindlichen Regionen um die Augen gehalten.

Was ist ein Klickverschluss?
Schwimmbrillen verfügen entweder über ein durchgängiges elastisches Kopfband oder über ein Kopfband mit Klickverschluss. Das Kopfband kann hier mit einem Fingerdruck schnell geöffnet und genauso schnell verschlossen werden. Der Klickverschluss ist von Vorteil, wenn keine Bademütze zum Einsatz kommt. Dann lässt sich die Schwimmbrille leicht an- und ausziehen, ohne schmerzhaft an den Haaren zu zerren.

Welche Schwimmbrille benutzen Profis?
Profischwimmer trainieren meist mit einer Saugnapfbrille, da sie viele Vorzüge hat und im Vergleich bequem zu tragen ist. Beim Wettkampf kommt dann meist eine Schwedenbrille zum Einsatz. Sie ist sehr klein und bietet wenig Wasserwiderstand. Mit ihr ist der Schwimmer eventuell schneller als mit einer Saugnapfbrille. Außerdem verrutscht die Schwedenbrille beim Startsprung nicht.

Welche Alternativen zur Schwimmbrille gibt es?
Eine echte Alternative zur Schwimmbrille gibt es nicht. Für klare Sicht unter Wasser kann auch eine Tauchmaske oder eine Vollgesichtsmaske sorgen. Beide sind im Vergleich groß und haben einen großen Wasserwiderstand. Sie sind fürs Schwimmtraining nicht geeignet.

Eignet sich eine Schwimmbrille zum Tauchen?
Nein! Die Schwimmbrille ist ausschließlich für das Training oder das Baden an der Wasseroberfläche gedacht.

danger

Achtung: Mit einer Schwimmbrille sollte keinesfalls tiefer als 2 Meter getaucht werden. Da eine Schwimmbrille keinen Nasenerker hat, kann der Schwimmer keinen Druckausgleich in der Brille durchführen. Zu tiefes Tauchen kann dann schwerwiegende Verletzungen an den Augen nach sich ziehen.

Wer das Schwimmen professionell betreiben möchte, findet in diesem Tipps zur Vorbereitung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Schwimmbrillen-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenEinen Schwimmbrillen-Test der Stiftung Warentest selbst gibt es bislang nicht. Das Verbrauchermagazin verweist aber auf einen Test seines Schweizer Partnermagazins KTipp. Bewertet hat das Verbrauchermagazin acht Schwimmbrillen.

Die Tester prüften die Brillen unter anderem darauf, wie die schnell die Gläser beschlugen und ob sich die Sicht unter Wasser verzerrte. Einen Hitzetest mussten die Schwimmbrillen ebenfalls absolvieren. Zusätzlich sollte eine UV-Bestrahlung den Einfluss von Sonnenlicht simulieren. Die Testergebnisse sind hinter einer Bezahlschranke versteckt und hier abrufbar.

Gibt es einen Schwimmbrillen-Test von Öko-Test?

Öko-Test ist ebenfalls bekannt für ausführliche und unabhängige Tests verschiedener Produkte oder Dienstleistungen. Bisher hat sich das Verbrauchermagazin noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt und keinen Schwimmbrillen-Test durchgeführt.

Auf der Website findet sich lediglich ein Schnorchel-Set-Test für Kinder, der hier gegen eine kleine Gebühr abrufbar ist. Sollte Öko-Test zukünftig einen Schwimmbrillen-Test veröffentlichen, wird der Ratgeber dahingehend aktualisiert.

Gibt es weitere unabhängige Schwimmbrillen-Tests mit einem Vergleichssieger?

Ein umfangreicher Schwimmbrillen-Test findet sich auf der Webseite des auf Triathlon spezialisierten Portals tri2be.com. Insgesamt 19 Schwimmbrillen wurden im Jahr 2018 getestet und bewertet. Als Kriterien wurden dabei Sitzkomfort, Wasserdichtigkeit, Verstellmöglichkeit, Handhabung der Verstellmöglichkeit, Sichtfeld und Blickwinkel, Scheiben und ihre optische Reinheit sowie Aufbewahrungsmöglichkeit herangezogen.

Glossar

Nasenerker
Der Nasenerker ist ein kleiner Raum, in dem bei Tauchmasken die Nase Platz findet. Er besteht aus weichem Material, meist Silikon, damit der Taucher die Nase mit den Fingern zuhalten und so einen Druckausgleich durchführen kann.
Polycarbonat
Polycarbonate sind thermoplastische Kunststoffe, die sich durch eine hohe Steifigkeit und Schlagfestigkeit auszeichnen. Die Gläser von Schwimmbrillen bestehen oft aus dem Material.
PVC
Polyvinylchlorid ist ein thermoplastisches Elastomer. Das Material ist unter Hitze verformbar, behält bei kühleren Temperaturen seine Form und ist flexibel.
Sichtfeld
Das Sichtfeld oder Gesichtsfeld ist der Bereich, den der Mensch sehen kann, wenn er bei gerader Kopfhaltung geradeaus schaut. Das natürliche Sichtfeld des Menschen kann horizontal bis zu 180 Grad betragen. Schwimmbrillen können das Gesichtsfeld verkleinern.
UV-Schutz
Der UV-Schutz bewahrt die Augen vor zu viel schädlichen Sonnenstrahlen. Bei Schwimmbrillen ist der Schutz in die Gläser eingearbeitet. UV-Schutz gibt es auch in Form von Sonnencreme. Auch Kleidung kann als UV-Schutz dienen.

Weitere interessante Fragen

Welche Schwimmbrillen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Limuwa Schwimmbrille DELUXE mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Limuwa DELUXE Schwimmbrille
Kundenbewertung
(1.202 Amazon-Bewertungen)
Limuwa DELUXE Schwimmbrille
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Limuwa DELUXE-Schwimmbrille überzeugt auf der ganzen Linie und ist in ihrem Preis-Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar. So ist die Schwimmbrille die günstigste in unserem Vergleich. Trotzdem müssen Sie nicht auf Sicherheit und Komfort verzichten. Die Gläser sind grau getönt und mit einem hundertprozentigen UV-Schutz ausgestattet. Sie können die DELUXE von Limuwa also sowohl im Innenbereich als auch beim Schwimmen in Freigewässern verwenden. Für dauerhaft gute Sicht sorgt die Antibeschlag-Beschichtung. Laut Hersteller wurde das Produkt nach den aktuellen Vorschriften getestet. Beim Tragen soll das elastische und verstellbare Kopfband für sicheren Halt und bequemen Sitz sitzen. Zudem ist das Halteband zweigeteilt und somit ideal für Zopffrisuren. Den verstellbaren Nasensteg passen Sie mit wenigen Handgriffen an Ihre persönliche Gesichtsform an. Sowohl Rahmen als auch Kopfband sind in dezentem, dunklem Blau gehalten. Trotz des sehr günstigen Preises ist außerdem eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein Hardcase, sondern um eine normale Tasche mit Reißverschluss. Ein Hardcase schützt die Schwimmbrille zwar etwas besser. Dafür hat die Tragetasche dieser Schwimmbrille einen deutlichen Vorteil gegenüber Hartschalen-Taschen: Sie ist luftdurchlässig. Somit kann die Brille auch in der Tasche noch nachtrocknen. Mehr als die Hälfte der Kunden geben diesem Produkt die vollen fünf Sterne, sind also durchweg zufrieden. Fallen die Rezensionen negativ aus, ist Hauptkritikpunkt der Nasensteg. Dieser ist zwar verstellbar, allerdings wohl aus härterem Plastik gefertigt. Manche Kunden berichten, dass der harte Nasensteg unangenehme Druckstellen verursacht.

FAQ

Wie lang ist das Kopfband der Schwimmbrille?
Ungedehnt hat das Kopfband der Limuwa DELUXE eine Länge von etwa 50 Zentimetern.
Aus welchem Material sind die Dichtungen der DELUXE-Schwimmbrille von Limuwa?
Es handelt sich um Dichtungen aus Gummi.
Hat die Schwimmbrille eine CE-Kennzeichnung?
Ja, sie verfügt über eine CE-Kennzeichnung.
In welchem Land werden die Schwimmbrillen hergestellt?
Hergestellt werden die Schwimmbrillen in China. Anschließend werden sie laut Anbieter in Europa getestet.
weniger anzeigen
Frogglez Comfort Kinderschwimmbrille für Drei- bis Zehnjährige mit schlagfesten Gläsern
Antirutschband
Frogglez Comfort Kinderschwimmbrille
Kundenbewertung
(2.855 Amazon-Bewertungen)
Frogglez Comfort Kinderschwimmbrille
Amazon 74,79€ Jetzt zu Amazon
Die Comfort-Kinderschwimmbrille wurde laut Frogglez speziell für Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren konzipiert. Sie ist passend für einen Kopfumfang zwischen 40 und 55 Zentimetern. Die schlagfesten Gläser aus Polycarbonat haben einen UV-Schutz und eine Anti-Beschlag-Beschichtung. Dem Hersteller zufolge können die Kinder die Brille problemlos über längere Zeit im Wasser tragen.
success

Kein Ziehen an den Haaren: Für Kinder ist das Unangenehmste bei der Nutzung einer Schwimmbrille oft das Ziehen des Silikonbandes an den Haaren. Das enge Brillenband aus Silikon kann außerdem zu Kopfschmerzen und Quetschungen am Augenbereich führen. Die Frogglez Comfort Kinderschwimmbrille hat ein neuartiges Design, das die Probleme verhindern soll. Der doppelte Kopfgurt besteht aus Neopren und ist mit Stoff überzogen. Er soll auch über lange und lockige Haare gleiten, ohne zu ziehen. Die Ohren sind ausgespart und durch die Druckverteilung sollen Kopfschmerzen verhindert werden.
Die Kinderschwimmbrille von Frogglez soll sich vom Kind selbst leicht anlegen lassen. Die Gläser halten dem Hersteller zufolge dicht und das auslaufsichere Design soll kein Wasser an die Augenpartie lassen. Das Modell ist frei von Latex und Schadstoffen wie Blei, Formaldehyd und Phthalaten.
  • Spezielles Kopfband soll für sicheren Halt und Komfort sorgen
  • Für Kinder geeignet
  • Laut Hersteller mit schlagfesten Gläsern
  • Soll im Wasser nicht untergehen
  • Keine Verstellmöglichkeiten

FAQ

Sitzt die Frogglez Comfort Kinderschwimmbrille fest und sicher?
Ja, Amazon-Kunden zufolge hat die Brille einen festen Sitz und verrutscht nicht.
Geht die Schwimmbrille unter, wenn sie im Wasser landet?
Nein, die Comfort-Kinder-Schwimmbrille von Frogglez schwimmt an der Oberfläche, sodass sie sich leicht wiederfinden lässt, wenn sie versehentlich im Wasser landet.
In welchen Farben gibt es die Kinderschwimmbrille?
Die Schwimmbrille gibt es in Türkis und in Pink/Schwarz.
Aus welchem Material besteht die Dichtung der Schwimmbrille?
Es sind Silikondichtungen.
weniger anzeigen
arena Nimesis Crystal Medium Schwimmbrille
Ohne PVC
arena Nimesis Crystal Medium Schwimmbrille
Kundenbewertung
(278 Amazon-Bewertungen)
arena Nimesis Crystal Medium Schwimmbrille
Amazon 26,00€ Jetzt zu Amazon
Die arena-Schwimmbrille Nimesis Crystal Medium ist eine Trainingsbrille. Sie eignet sich gemäß Hersteller für die intensive sportliche Nutzung, zum Beispiel vom ambitionierten Leistungssportler beim Triathlon. Hergestellt wird die Saugnapfbrille aus verschiedenen Materialien. Die Brille besteht zu 25 Prozent aus Silikon, zu 60 Prozent aus Cellulose und zu jeweils 5 Prozent aus thermoplastischen Elastomeren, Polyamid und Polycarbonat. PVC ist nicht enthalten. Die Schwimmbrille Nimesis Crystal Medium ist für Erwachsene gedacht. Sie hat den Herstellerangaben nach einen UV-Schutz und ist mit einem breiten Band versehen. Das Band ist gespalten und soll für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Daneben verfügt die Schwimmbrille laut Hersteller über weiche Dichtungen und Riemen aus Silikon für einen besseren Komfort. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der arena-Schwimmbrille zählen:
  • Große Linsen: Aufgrund der großen Linsen soll die Schwimmbrille von arena ein weites Sichtfeld bieten.
  • Anti-Fog: Die Schwimmbrille ist mit einer Anti-Fog-Beschichtung versehen. Die Brille mit der Anti-Fog-Funktion soll beschlagfrei sein und eine klare Sicht ermöglichen.
  • Nasensteg: Der Nasensteg ist dem Hersteller zufolge selbstjustierend. Er soll sich sehr gut an das Gesicht des Trägers anpassen.
  • Selbstjustierender Nasensteg
  • Breites und gespaltenes Kopfband soll Druck gleichmäßig verteilen
  • Mit Mikrofaserbeutel
  • PVC-frei
  • Keine Farbauswahl
  • Kein Verschluss am Kopfband

FAQ

Sind die Gläser der Schwimmbrille von arena getönt?
Ja.
Gehört ein Beutel zum Lieferumfang?
Ja, der Lieferumfang enthält einen Beutel aus Mikrofaser.
Gibt es die Schwimmbrille Nimesis Crystal Medium von arena in verschiedenen Größen?
Nein, die Schwimmbrille ist in einer Einheitsgröße erhältlich.
Hält die Schwimmbrille von arena dicht?
Ja, gemäß Hersteller dringt kein Wasser in die arena-Schwimmbrille Nimesis Crystal Medium ein.
Was ist Polyamid?
Polyamide sind synthetische Fasern, die zum Beispiel für Sportbekleidung, Segel und Fallschirme genutzt werden. Zu ihren Eigenschaften zählen ihre Reißfestigkeit und Atmungsaktivität. Hergestellt wird das Material aus Erdöl.
weniger anzeigen
Arena Cobra Ultra 1E033 – eine Unisex Wettkampf-Schwimmbrille
Für Wettkampf
Arena Cobra Ultra 1E033 Schwimmbrille
Kundenbewertung
(2.234 Amazon-Bewertungen)
Arena Cobra Ultra 1E033 Schwimmbrille
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Arena Unisex Cobra Ultra 1E033 Wettkampf-Schwimmbrille ist speziell für Wettkampfschwimmer konzipiert. Der kleine Rahmen und die schmalen Dichtungen sorgen laut Hersteller dafür, dass die Schwimmbrille fest auf der Augenhöhle sitzt und auch beim Startsprung oder bei der Wende nicht verrutscht. Gleichzeitig reduziert die kleine Form in Verbindung mit den gebogenen und leicht geneigten Gläsern den Wasserwiderstand. Im Wettkampf geht es um Bruchteile von Sekunden. Hier können solche Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die besondere Form der Gläser erlaubt beste Frontalsicht. Parallel dazu haben Träger die Konkurrenz auf den Bahnen neben ihnen ständig im Blick. Dank des doppelten und verstellbaren Haltebands kann die Wettkampf-Schwimmbrille leicht an den eigenen Kopfumfang angepasst werden. Praktisch und hilfreich für perfekten Sitz sind laut Arena die fünf im Lieferumfang enthaltenen wechselbaren Nasenstege. Eine Besonderheit dieses Produkts sind zudem die seitlichen Bügel. Diese sind – anders als bei den meisten übrigen Modellen im Vergleich – in die Länge gezogen. Dieses Extra soll für höheren Tragekomfort sorgen. Erwähnenswert ist auch das Material, das bei dieser Schwimmbrille verwendet wurde. Es handelt sich dabei um thermoplastische Elastomere. Diese enthalten weder Weichmacher noch PVC. Wie es sich für eine professionelle Schwimmbrille gehört, sind die Gläser mit hundertprozentigem UV-Schutz sowie mit einer Antibeschlag-Beschichtung ausgestattet. Geliefert wird die Brille mit einem einfachen Beutel zur Aufbewahrung. Besser geschützt wäre die Brille in einem festen Etui. Ein solches lässt sich zwar separat dazu kaufen – schöner wäre es jedoch, wenn dieses Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten wäre. Immerhin handelt es sich bei dieser Schwimmbrille um ein höherpreisiges Produkt, da ist eigentlich ein Hardcase zu erwarten. Die Schwimmbrille ist in diesem Video zu sehen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Doppeltes und verstellbares Halteband
  • Seitliche Bügel für höheren Tragekomfort
  • Hundertprozentiger UV-Schutz
  • Speziell für Wettkampfschwimmer konzipiert
  • Lieferung in Beutel, nicht in Etui oder Hardcase
  • Kein Kratzschutz vorhanden

FAQ

Was kostet das feste Etui passend für diese Wettkampf-Schwimmbrille?
Das Zubehör der Arena Unisex Cobra Ultra 1E033 Wettkampf-Schwimmbrille lässt sich für rund zehn Euro erwerben.
Können thermoplastische Elastomere Allergien auslösen?
Nein, allergische Reaktionen auf TPE sind nicht bekannt. Das Material wird sogar für Allergiker empfohlen.
Wo hat das Unternehmen Arena seinen Firmensitz?
Arena wurde 1973 von Horst Dassler – dem Sohn von Adidas-Gründer Adolf Dassler gegründet – und hat seinen Firmensitz in Tolentino in Italien.
Gibt es dieses Modell mit verspiegelten Gläsern?
Ja, das gleiche Modell gibt es mit verspiegelten Gläsern unter dem Namen Arena Cobra Ultra Mirror.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Schwimmbrille: ️⚡ Ergebnisse aus dem Schwimmbrille Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Zerhunt-Schwimmbrille ⭐️ 08/2023 13,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Speedo Futura Biofuse Flexiseal Triathlon Schwimmbrille 08/2023 22,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) aegend-Schwimmbrille 08/2023 110,66€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) vetoky-Schwimmbrille 08/2023 9,34€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) COOLOO-Schwimmbrille 08/2023 12,79€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Bezzee Pro Schwimmbrille 08/2023 14,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Zerhunt-Schwimmbrille
Zum Angebot