6 unterschiedliche Seitenmarkisen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Seitenmarkise für einen seitlichen Sicht- und Wetterschutz – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
6 unterschiedliche Seitenmarkisen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Seitenmarkise für einen seitlichen Sicht- und Wetterschutz – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Einen großen Vorteil in meiner Tätigkeit als Online-Redakteur sehe ich darin, Menschen mit meinen gründlich recherchierten Vergleichen bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Zu meinen liebsten Themen zählen die Elektrotechnik, Werkzeuge und Gartenartikel. Letzteres, weil ich mit meiner Familie viel Freizeit im Garten verbringe und ihn mit Leidenschaft selbst gestalte und umbaue. Zum Experten für Seitenmarkisen wurde ich durch eigene praktische Erfahrung sowie zusätzliche gründliche Recherche. Meine Erkenntnisse möchte ich im nachfolgenden Vergleich teilen.
Meine wichtigsten Kriterien
Stärke des Markisentuchs
Die Materialstärke des Markisentuchs wird in Gramm pro Quadratmeter angegeben. Sie sagt etwas darüber aus, wie viel Material pro Fläche vernäht wurde. Je größer die Materialdichte ist, desto blickdichter, stabiler und reißfester soll das Material sein. Wem die genannten Eigenschaften wichtig sind, sollte die Seitenmarkisen anhand der entsprechenden Werte miteinander vergleichen.
Material der Markisenkassette
Das Material der Markisenkassette beeinflusst die Langlebigkeit, Wetterbeständigkeit und Robustheit der Seitenmarkise. Stahl und Eisen gelten als besonders robust. Aber auch Aluminium kann eine gute Robustheit aufweisen. Wichtig ist in allen Fällen, dass das Material beschichtet oder verzinkt ist. Beides soll vor Korrosionsschäden oder anderen Umwelteinflüssen schützen.
UV-beständiges Material
Das Markisentuch sollte UV-beständig sein, da es der Sonnenstrahlung recht häufig ausgesetzt ist. Die UV-Beständigkeit schützt das Material vor den UV-Strahlen und soll verhindern, dass es vorzeitig ausbleicht, rissig oder spröde wird. Ich persönlich halte UV-beständiges Material für ein Muss einer guten Seitenmarkise.
Kindersicherung
Eine Kindersicherung kann für Haushalte mit Kleinkindern ein entscheidendes Kaufkriterium sein. Sie soll verhindern, dass Kinder die ausgerollte Markise versehentlich aus der Befestigung lösen, sie sich plötzlich zusammenrollt und Kinder sich dadurch möglicherweise verletzen.
Den Gartensitzplatz vor fremden Blicken schützen, angenehme Temperaturen auf dem Balkon erreichen oder den Wind von der Terrasse fernhalten – eine Seitenmarkise ist ein Allrounder. Sie besteht aus einer Kassette und einem Pfosten, dazwischen lässt sich das Markisentuch spannen. Die senkrechten Markisen sind meist witterungsbeständig, wasserabweisend und blickdicht, sodass sie nicht nur als Sonnenschutz dienen. Sie sorgen für mehr Privatsphäre und ermöglichen einen Einsatz bei geringen Windstärken. Doch welche seitliche Markise eignet sich und ist hochwertig?
Der Seitenmarkisen-Vergleich stellt 6 Produkte vor und geht auf die jeweiligen Spezifikationen oder Besonderheiten ein. Anschließend folgt der Ratgeber, der wichtige Hinweise zur Installation und Reinigung vermittelt sowie auf die Materialien der Markisentücher eingeht. Zudem beschäftigt sich der Text mit den Arten von Seitenrollos, erläutert die Kaufkriterien und beantwortet häufig gestellte Fragen. Zum Schluss geht der Ratgeber der Frage nach, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Seitenmarkisen-Test durchgeführt haben.
6 wasserabweisende Seitenmarkisen im großen Vergleich
"Seitenmarkise mit hoher Materialstärke und Kindersicherung"
SONGMICS GSA205E Seitenmarkise
Die Seitenmarkise von SONGMICS zählt zu meinen Empfehlungen, weil sie mit 280 Gramm pro Quadratmeter die höchste Materialstärke beziehungsweise -dichte in meinem Vergleich vorweist. Die Materialdichte sagt etwas darüber aus, wie robust, reißfest und blickdicht der Stoff ist. Außerdem ist die Seitenmarkise als einzige mit einer Kindersicherung ausgestattet. Sie soll verhindern, dass Kinder den Aufrollmechanismus versehentlich auslösen und sich dadurch möglicherweise verletzen.
"Seitenmarkise mit automatischem Aufrollmechanismus "
TecTake 401530 Seitenmarkise
Ich empfehle die TecTake-Seitenmarkise allen, die den Vorteil eines automatischen Aufrollmechanismus genießen möchten – eine Besonderheit in meinem Vergleich. Er soll ermöglichen, dass die Seitenmarkise in kürzester Zeit aufgespannt ist. Der bei Seitenmarkisen übliche Spannfedermechanismus zum Zurückspannen ist ebenfalls vorhanden. Ein weiterer Vorteil der Seitenmarkise ist die gute Materialstärke.
Allen, die auf der Suche nach einer breiten Seitenmarkise sind, empfehle ich das Modell Dubai von ArtLife. Sie ist als einzige in meinem Vergleich sowohl mit 3 als auch mit 5 Metern Breite erhältlich. Damit eignet sie sich für größere Terrassen oder Balkone. Außerdem bestehen Markisenkassette und -pfosten aus beschichtetem Stahl, was für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit spricht.
Die SONGMICS GSA205E Seitenmarkise hat eine Höhe von 200 Zentimetern und eine maximale Länge von 350 Zentimetern. Die Länge ist je nach Abstand des Markisenpfostens individuell einstellbar. Bei Bedarf bietet der Hersteller den Sichtschutz zum Ausziehen in weiteren Längen und Höhen an. Die Markisenkassette besteht aus Aluminium und soll robust sowie rostbeständig sein. Das Markisentuch ist aus Polyester gefertigt und hat eine Dichtheit von 280 Gramm pro Quadratmeter.
Wie wichtig ist die Dichtheit einer Markise? Die Dichtheit oder Dichtigkeit beschreibt, wie dicht die Struktur des Markisentuchs ist. Für eine zuverlässige Einschätzung der Dichtheit eines Stoffes geben die Hersteller der Seitenmarkisen das Gewicht pro Quadratmeter an. Je schwerer der Markisenstoff pro Quadratmeter ist, desto höher ist seine Dichtheit. Ein hohes Gewicht beziehungsweise eine hohe Dichtheit sorgen für positive Eigenschaften der Markise und machen sie witterungs- und UV-beständiger sowie reißfester. Klassische Markisen haben eine Dichtheit von 180 Gramm pro Quadratmeter, stabilere Tücher erreichen einen Wert von 280 Gramm pro Quadratmeter und mehr.
Die SONGMICS-Seitenmarkise ist in den Farben Beige, Rauchgrau, Taupe und Grau erhältlich. Sie hat eine Rückrollfunktion, die das Handling vereinfachen soll. Der Griff hat eine Kindersicherung, die nach Herstellerangaben Verletzungen verhindert. Demnach ist das Seitenrollo witterungs- sowie UV-beständig und ein Einsatz bei leichten Windböen möglich. Das Tuch der Markise ist mit einer PU-Beschichtung überzogen, sodass sie wasserabweisend sein sollte. Die Montage soll einfach sein und das erforderliche Zubehör zur Installation zählt zum Lieferumfang.
Mit zwei Installationsvarianten für mehr Flexibilität: Der Markisenpfosten der Seitenmarkise von SONGMICS lässt sich fest auf einem Untergrund anbringen. Dazu befindet sich eine Bodenverankerung im Lieferumfang. Alternativ ist es möglich, den Pfosten mit dem Markisentuch zu verbinden und jeweils in die verschraubte Halterung am Boden zu schieben. Dadurch ist dem Hersteller zufolge kein Pfosten im Weg.
Der Sonnenschutz ist vom TÜV geprüft und hat ein GS-Zertifikat. GS steht für Geprüfte Sicherheit, das Zertifikat bedeutet, dass die Seitenmarkise den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes nach DIN-Norm entspricht. Es gilt als ein gesetzlich geregeltes Prüfzeichen für ganz Europa, das von einer vom Staat autorisierten Prüfstelle wie dem TÜV verliehen wird. Hat eine Markise ein GS-Zertifikat, bestehen laut TÜV keine Risiken bezüglich der Sicherheit und der Gesundheit, solange eine richtige Handhabung vorausgeht.
Zwei Installationsmöglichkeiten
Hohe Breite bis zu 3,5 Metern
Kindersicherung und TÜV-geprüft
Hohe Stärke beziehungsweise Dichte des Materials
Wasserabweisend und UV-beständig
Markisenkassette aus weniger stabilem Aluminium
FAQ
Ist es möglich, die Markisenkassette nur am Boden zu befestigen?
Nein, die Markisenkassette mit dem aufgerollten Tuch muss laut Amazon-Kunden für eine hohe Stabilität an einer Mauer, einem hohen sowie stabilen Pfosten oder einem Pfeiler befestigt sein.
Ist die SONGMICS GSA205E Seitenmarkise komplett blickdicht?
Ja, laut Rezensenten bei Amazon kann keiner durch das Markisentuch sehen.
Lässt sich das Markisentuch von links und rechts ausziehen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge spielt es keine Rolle, auf welcher Seite der Markisenkasten angebracht ist. Je nach Montage lässt sich das Tuch von links nach rechts oder von rechts nach links ausziehen.
Muss der Seitenpfosten am Boden befestigt sein oder ist eine Wandmontage möglich?
Nach Angaben von Amazon-Nutzern ist mit zusätzlich erhältlichem Zubehör eine Wandmontage des Seitenpfostens möglich.
Reicht es aus, den Seitenpfosten im Erdreich zu versenken?
Nein, wie Amazon-Kunden angeben, muss der Markisenpfosten gut stabilisiert sein. Bei einer Montage im Garten ist es demnach ratsam, den Seitenpfosten einzubetonieren und so eine solide Basis zu schaffen.
2. TecTake 401530 Seitenmarkise mit automatischem Aufrollmechanismus
Die TecTake 401530 Seitenmarkise ist in Grau gestaltet. Sie ist 200 Zentimeter hoch und 300 Zentimeter lang. Dem Hersteller zufolge schützt die Markise vor Wind und einer tiefstehender Sonne. Zugleich soll sie für Privatsphäre sorgen. Ihr Markisentuch wird aus Polyester gefertigt. Die Stoffdichte liegt bei 240 Gramm pro Quadratmeter. Der Polyesterstoff zeichnet sich gemäß Hersteller durch seine Wetterfestigkeit und seine lange Lebensdauer aus. Er soll vor UV-Strahlen schützen und ist mit einer PU-Beschichtung versehen. Das Gehäuse der TecTake-Markise wird aus pulverbeschichtetem Aluminium hergestellt. Es ist 200 Zentimeter hoch, 11 Zentimeter lang und 10 Zentimeter breit.
Was bedeutet pulverbeschichtet? Eine Pulverbeschichtung ist eine Schutzschicht auf Metallen, die als Korrosionsschutz dient. Zur Herstellung der Schicht wird das Metall mit geladenen Lackteilchen versehen, die aufgrund der Ladung an der Oberfläche kleben bleiben. Sie umhüllen die Kassette der Seitenmarkise, sodass keine Feuchtigkeit bis zum Metall vordringt. Dadurch wird der Kasten witterungsbeständig und es bildet sich kein Rost.
Wie Pulverbeschichten in der Praxis funktioniert, erläutert das Video:
Wer die Seitenmarkise von TecTake montieren möchte, muss vier Löcher in die Wand und vier Löcher in den Boden bohren. Die Dübel, Schrauben und Klammern sowie eine bebilderte Aufbauanleitung gehören zum Lieferumfang. Nach dem Aufbau soll das Modell leicht zu handhaben sein. Es ist mit einem automatischen Aufrollmechanismus ausgerüstet. Er ermöglicht gemäß Hersteller ein schnelles Aufspannen der Markise. Ein Spannfedermechanismus sorgt für das Zurückrollen des Markisentuchs.
Pulverbeschichtetes Gehäuse aus Aluminium
Markisentuch mit wasserabweisender PU-Beschichtung
Mit automatischem Aufrollmechanismus
Vergleichsweise hohe Stoffdichte von 240 Gramm pro Quadratmeter
UV-beständig
Vergleichsweise geringe Farbauswahl
FAQ
Wie viel wiegt das Modell?
Die TecTake 401530 Seitenmarkise wiegt 7 Kilogramm.
Wie hoch ist der Abstand zwischen dem Boden und dem Markisentuch?
Der Abstand beträgt 8 Zentimeter.
Lässt sich die TecTake 401530 Seitenmarkise an dem Griff abschließen?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist die Markise in weiteren Größen oder Farben erhältlich?
Ja, die TecTake-Seitenmarkise ist in drei Größen und drei Farben verfügbar. Zur Auswahl stehen die Größen 160 x 300 Zentimeter, 180 x 300 Zentimeter und 200 x 300 Zentimeter sowie die drei Farben Grau, Beige und Schwarz.
3. TÜV-geprüfte CCLIFE-Seitenmarkise aus Eisen mit einfach zu handhabender Aluminiumrolle
Die CCLIFE-Seitenmarkise hat eine Höhe von 180 Zentimetern und eine Länge von 300 Zentimetern. Der Hersteller bietet sie alternativ in einer Höhe von 160 Zentimetern an. Der blickdichte Sichtschutz zum Ausziehen ist bei entsprechender Verfügbarkeit in den Farben Schwarz, Beige, Blau und Braun erhältlich.
Aus lackiertem und rostfreien Eisen: Die Markisenkassette und der Markisenpfosten bestehen aus laut Hersteller rostfreiem und lackiertem Qualitätseisen. Eisen unterscheidet sich von Stahl in seiner Zusammensetzung. Es ist ein reines Metall, das so in der Natur vorkommt und als Element im Periodensystem steht. Stahl ist dagegen eine Legierung, die sich aus verschiedenen Metallen zusammensetzt und künstlich hergestellt wird. Oft besteht es bis zu 99 Prozent aus Eisen.
Das Seitenrollo hat eine Rückrollfunktion und ist vom TÜV geprüft. Das Markisentuch ist dem Hersteller zufolge reißfest und besteht aus 180 Gramm pro Quadratmeter dichtem Polyester. Das Tuch ist demnach dank der PU-Beschichtung wasserabweisend und hält der Witterung sowie UV-Strahlung stand. CCLIFE betont die einfache Installation der Seitenmarkise und die leichte Rolle aus Aluminium, die das Handling vereinfacht.
Wie ist eine Seitenmarkise aufgebaut? Eine Seitenmarkise setzt sich aus drei Hauptbestandteilen zusammen – der Markisenkassette, dem Markisenpfosten und dem Markisentuch. Die Markisenkassette oder der Markisenkasten ist der größere Pfosten, in dem sich das aufgerollte Tuch befindet. Der Markisenpfosten ist das kürzere Stück, an dem sich das ausgerollte Tuch befestigen lässt. Für eine einfache Verwendung des Markisentuches ist es in der Kassette auf eine Rolle aufgewickelt, die mithilfe einer Feder die Rückrollfunktion gewährleistet. Mehr zur Funktionsweise und Installation einer Seitenmarkise findet sich im Ratgeber.
Aus laut Hersteller rostfreiem Eisen
TÜV-geprüft
Leichte Aluminiumrolle soll Handhabung vereinfachen
Soll einfach zu installieren sein
UV-beständig und wasserabweisend
Keine Informationen zur Materialstärke
Hohes Gewicht wegen Eisenkassette
FAQ
Ist eine Deckenmontage der CCLIFE-Seitenmarkise möglich?
Nein, Amazon-Nutzer raten von einer Deckenmontage ab.
Ist zur Installation der Markise eine Bohrung notwendig?
Ja, laut Rezensenten bei Amazon erreicht die CCLIFE-Seitenmarkise nur durch Bohrungen eine hohe Stabilität.
Gehören alle Montageteile zum Lieferumfang oder ist weiteres Zubehör notwendig?
Amazon-Kunden zufolge zählen alle notwendigen Montageteile wie Halterungen, Schrauben und Dübel zum Lieferumfang.
Lässt sich die Seitenmarkise freistehend montieren?
Nein, für einen stabilen Aufbau ist es nach Angaben von Amazon-Kunden notwendig, den Markisenkasten an einer Wand zu befestigen.
4. Langlebige Seitenmarkise von vounot aus rostfreiem und verzinktem Stahl
Die vounot-Seitenmarkise ist in den Farben Braun, Anthrazit und Grau erhältlich. Sie ist 180 Zentimeter hoch und 300 Zentimeter lang. Bei Bedarf ist die Markise mit einer Höhe von 140 oder 160 Zentimetern erhältlich. Der blickdichte Sichtschutz ist dem Hersteller zufolge wasserabweisend sowie witterungs- und UV-beständig.
Aus verzinktem Stahl für Rostschutz: Das Seitenrollo besteht aus verzinktem Stahl, der nach Herstellerangaben rostfrei ist. Ist ein Metall wie Stahl verzinkt, so ist er mit einer dünnen Zink-Schicht überzogen. Das Zink schützt den darunter liegenden Stahl vor Korrosion, indem zuerst die Zinkschicht korrodiert und der Rost nicht bis zum Metall vordringt. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie das Zink auf das Metall aufgetragen wird. So lässt es sich in Form von Pulver aufspritzen, mithilfe einer leitenden Flüssigkeit sowie einer Stromquelle auftragen oder mit einer Hitzequelle schmelzen und dann aufbringen.
Das Markisentuch besteht aus Polyester, der eine Dichtheit von 180 Gramm pro Quadratmeter hat. Dank der Rückrollfunktion soll sich die Handhabung einfach gestalten. Nach Angaben des Herstellers lässt sich das Seitenrollo von vonout schnell und mühelos aufbauen. Es hat demnach eine lange Lebensdauer und besteht aus robusten Materialien.
Aus rostfreiem und verzinktem Stahl
Laut Hersteller langlebige Konstruktion
Soll schnell aufzubauen sein
Materialien sollen robust sein
UV-beständig und wasserabweisend
Vergleichsweise geringe Materialstärke
Hohes Gewicht wegen Stahlkassette
FAQ
Ist die vounot-Seitenmarkise winddicht?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge hält die Markise den Wind ab. Doch eine Seitenmarkise ist dem Hersteller zufolge nicht als Windschutz gedacht, sodass das Tuch bei starken Böen kaputtgehen kann.
Lässt sich der Markisenkasten an einer Holzwand befestigen?
Ja, laut Rezensenten bei Amazon ist eine Montage an einer Holzwand möglich.
Zählt ein Ersatzgriff zum Lieferumfang?
Nein, im Paket ist die vounot-Seitenmarkise mit dem notwendigen Montagematerial enthalten.
Ist eine Montage ohne Bohrungen möglich?
Nein, für eine hohe Stabilität müssen nach Herstellerangaben die Kassette und der Pfosten mit Schrauben fixiert sein.
Eignet sich die Markise für eine Montage im Außenbereich?
Ja, die Seitenmarkise ist gemäß vounot für den Innen- und Außenbereich konzipiert.
5. ArtLife-Seitenmarkise Dubai mit wasserabweisender PU-Beschichtung und modernem Design
Die Seitenmarkise Dubai von ArtLife besteht aus beschichtetem Stahl, der nach Herstellerangaben für eine hohe Stabilität des Markisenkastens sorgt. Der Sichtschutz ist demnach blickdicht und dank der PU-Beschichtung wasserabweisend. Außerdem soll die Markise witterungs- und UV-beständig sein. Das Markisentuch besteht aus Polyester mit einer Dichtheit von 180 Gramm pro Quadratmeter.
Ein Seitenrollo ist nicht als Windschutz gedacht. Starke Windstöße können dazu führen, dass das Markisentuch kaputt geht oder die Markisenkassette und der -pfosten aus der Verankerung gerissen werden. Abgesehen von Defekten der Seitenmarkise drohen weitere Beschädigungen des Gartens, des Balkons oder der Terrasse, wenn der Kasten oder der Pfosten umfällt. Deshalb ist es wichtig, das Tuch nur bei windstillem oder windarmem Wetter zu spannen.
ArtLife macht auf das reißfeste Tuch und das schlichte sowie moderne Design aufmerksam. Die Seitenmarkise Dubai ist in den Farben Dunkelgrau und Beige erhältlich. Sie hat eine Höhe von 180 Zentimetern und eine Breite von 300 Zentimetern. Alternativ gibt es den Sonnenschutz mit einer Höhe von 160 oder 200 Zentimetern. Das für die Montage benötigte Zubehör zählt zum Lieferumfang und die Installation ist dem Hersteller zufolge unkompliziert. Eine Aufbauanleitung für eine besonders hohe und stabile Seitenmarkise liefert das nachfolgende Video:
In vielen Größen sowie mit einer Breite von 5 Metern erhältlich
Soll eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit haben
Laut Hersteller modernes Design
Markisentuch UV-beständig und wasserdicht sein
Gemäß Hersteller unkomplizierte Installation
Vergleichsweise geringe Materialstärke
Hohes Gewicht wegen Stahlkassette
Wenig Farbauswahl
FAQ
Reicht es aus, die Markisenkassette mit einer Schnur oder Kabelbindern an einem Pfosten zu befestigen?
Nein, Amazon-Nutzer raten zu einer richtigen Verbindung mit Schrauben. Aufgrund der hohen Federspannung reicht demnach eine Befestigung mit Schnur oder Kabelbinder nicht aus.
Lässt sich die ArtLife-Dubai-Seitenmarkise bei einem schmalen Durchgang von 2 Metern nutzen?
Ja, laut Amazon-Kunden müssen nicht die kompletten 3 Meter des Markisentuchs gespannt sein. Die Länge des Tuchs lässt sich individuell anpassen.
Ist es möglich, den Markisenpfosten an einer Wand zu befestigen?
Laut Rezensenten bei Amazon ist der Pfosten für eine Bodenmontage konzipiert. Mit etwas handwerklichem Geschick und weiterem Montagematerial ist es demnach möglich, den Pfosten an einer Wand anzubringen.
Rollt sich das Markisentuch gut auf?
Ja, Amazon-Kunden berichten von einer zuverlässigen Rückrollfunktion der Seitenmarkise Dubai von ArtLife.
Ist die Spannung der Feder individuell einstellbar?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge lässt sich die Federspannung nicht verändern.
6. pro.tec-Seitenmarkise in sieben Farben und mit einfacher Installation und Handhabung
Die pro.tec-Seitenmarkise hat eine Länge von 300 Zentimetern und eine Höhe von 180 Zentimetern. Die Markisenkassette und der Markisenpfosten bestehen laut Hersteller aus pulverbeschichtetem und rostfreiem Stahl. Demnach bietet das Seitenrollo eine einfache Installation an vielen verschiedenen Stellen. Das benötigte Zubehör zur Befestigung des Kastens und Pfostens zählt zum Lieferumfang.
Verschiedene Farben und Höhen zur Auswahl: Die Seitenmarkise von pro.tec ist in sieben unterschiedlichen Farben erhältlich, um das Design des Sonnenschutzes der Fassade anzupassen. Es stehen die Farben Grau, Sandfarben, Dunkelblau, Dunkelgrün, Mittelgrau, Schwarz und Anthrazit zur Auswahl. Abgesehen vom Design gibt es eine individuelle Auswahl in Bezug auf die Höhe. Das Seitenrollo gibt es mit einer Höhe von 120, 140, 160 oder 180 Zentimetern.
Der pro.tec-Sichtschutz hat eine Rückrollfunktion, sodass sich die Handhabung einfach gestalten soll. Das Markisentuch ist mit einer PU-Beschichtung überzogen und nach Herstellerangaben wasserabweisend. Die komplette Seitenmarkise ist demnach witterungs- und UV-beständig.
Eine stabile und richtige Montage ist bei einer Seitenmarkise entscheidend. Die Kassette muss an einer Wand oder an einem hohen sowie robusten Pfosten befestigt sein, damit sich das Markisentuch gut herausziehen lässt. Beim Seitenpfosten ist meist eine Bodenmontage mithilfe von Schrauben möglich. Alternativ bieten einige Hersteller die Möglichkeit, den Markisenpfosten an einer Wand zu befestigen oder mit einem Spieß in der Erde einzubetonieren. Beide Bestandteile müssen eine solide Verbindung mit einer stabilen Fassade oder Bodenfläche eingehen, um die Federspannung des Tuchs sowie Wind auszuhalten.
Große Farbauswahl
Vielseitig einsetzbar
Laut Hersteller an verschiedenen Stellen einfach zu montieren
Wasserdichtes und UV-beständiges Material
Keine Angaben zur Materialstärke
Hohes Gewicht wegen Stahlkassette
FAQ
Ist die pro.tec-Seitenmarkise komplett blickdicht?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist die Markise vollkommen blickdicht.
Woraus besteht das Markisentuch?
Das Tuch der Seitenmarkise von pro.tec ist zu 100 Prozent aus Polyester.
Ist es möglich, den Markisenpfosten an einer Wand zu befestigen?
Wie Rezensenten bei Amazon angeben, ist der Pfosten mit einer Bodenplatte zum Festschrauben ausgestattet. Mit etwas Ideenreichtum soll es demnach möglich sein, den Markisenpfosten alternativ an einer Wand zu befestigen.
Lässt sich das Markisentuch auch nur bis zu 2,5 Metern ausziehen?
Ja, gemäß Amazon-Kunden ist die Länge individuell anpassbar. Dazu ist der Abstand zwischen Kassette und Markisenpfosten entscheidend.
Ein Seitenrollo ist eine bespannte Gestell-Konstruktion, die ausziehbar ist und als Sonnenschutz dient. Im Gegensatz zu einer klassischen Markise wird die Seitenmarkise nicht am Dach befestigt, um vor der Mittagssonne zu schützen. Stattdessen ist es eine Senkrechtmarkise, die die frühen oder späten Sonnenstrahlen abhält. Zugleich dient sie als Sichtschutz zum Ausziehen, um beispielsweise neugierige Blicke der Nachbarn oder Passanten fernzuhalten. Weil sie seitlich fällt, bietet die Markise einen Schutz vor der Witterung wie leichten Böen.
Kein automatischer UV-Schutz: Es gibt Seitenmarkisen mit einem UV-Filter, die einen Sonnenbrand verhindern können. Klassische Markisen ohne Filter und mit einem dünnen Tuch bieten einen geringen Schutz, weil die gefährliche Strahlung durch den Stoff dringt. Hat das Markisentuch einen UV-Filter, sorgt es für einen sicheren Schatten. Solche Seitenrollos sind zwar etwas teurer, bieten sich allerdings bei kleinen Kindern oder einer empfindlichen Haut an.
Wie funktioniert eine Seitenmarkise?
Die meisten Seitenmarkisen sind ausziehbare Modelle, die aus drei Hauptbestandteilen bestehen: Kassette, Pfosten und Tuch. Die Markisenkassette ist die größte Konstruktion, in der sich das Markisentuch befindet. Sie enthält eine Rolle, auf der das Segel aufgerollt ist. Das Tuch ist an einem Ende an der Rolle befestigt und hat am anderen Ende einen Griff. Mithilfe des Griffs gelingt das Ausziehen meist einfach.
Die Rolle ist mit einer Feder ausgestattet, die das Tuch in aufgerollter Position hält. Sobald das Tuch ausgezogen wird, spannt sich die Feder, weshalb das Herausziehen des Segels mit einem geringen Kraftaufwand verbunden ist. Die hohe Spannung bei einem komplett ausgezogenen Tuch ermöglicht die Rückrollfunktion: Beim Loslassen des Segels sorgt die Federspannung dafür, dass die Rolle in die Ursprungsposition zurückwill und sich das Markisentuch automatisch aufrollt.
Wann ist eine anpassbare Federspannung wichtig? Bei einigen Seitenmarkisen ist es möglich, die Federspannung individuell anzupassen. Das kann sinnvoll und nützlich sein, wenn das Markisentuch bis zum Maximum oder nur geringfügig ausgezogen wird. Bei der Nutzung der kompletten Segellänge kann die Spannung so hoch sein, dass der Kraftaufwand beim Ausziehen höher ist. Kommt bei einem 3 Meter langen Segel nur ein Meter zum Einsatz, kann die schwache Federspannung zu einer geringeren Stabilität führen. Mithilfe einer anpassbaren Federspannung lassen sich die Stabilität erhöhen oder der Kraftaufwand verringern.
Die Markisenkassette mit dem aufgerollten Tuch muss für ein angenehmes Handling richtig befestigt sein. Zumeist ist sie für eine Wandmontage konzipiert, sodass eine Bohrung an einer Hausfassade, einer geeigneten Säule oder einem breiten Pfosten notwendig ist. Der dritte Bestandteil ist der Markisenpfosten, der sich im gewünschten Abstand am Boden befestigen lässt. Es ist ein Mast, der als Halter des ausgezogenen Tuchs dient. Je nach Seitenrollo kann sich die Verbindungsmethode unterscheiden – so lässt sich bei einigen Markisen der Griff arretieren oder das Segel am Boden einhaken.
Inspirationen für einen selbst gebauten Sichtschutz bietet das folgende Video:
Eine Seitenmarkise hat mehrere Funktionen. In erster Linie dient sie als Sonnenschutz. Die Senkrechtmarkise bietet Schatten, wenn die Sonne tief steht oder die klassische Markise nicht ausreichend Schatten spendet. Die meisten Markisentücher sind mit einer PU-Beschichtung ausgestattet, weshalb sie wasserabweisende Eigenschaften haben. Deshalb schützt das Seitenrollo vor Regen oder Schnee, um beispielsweise die Gartenmöbel abzuschirmen oder bei einem leichten Sommergewitter auf dem Balkon zu sitzen. Die Seitenmarkise schützt vor leichten Winden oder Zugluft, sodass sie im Frühling und Herbst für angenehme Temperaturen auf der Terrasse sorgt.
Beliebter Sichtschutz: Eine Seitenmarkise findet oft Verwendung, wenn neugierige Nachbarn auf die Terrasse schauen können oder vorbeigehende Passanten den Gartensitzplatz einsehen. Sie ist ein Sichtschutz, um die eigene Privatsphäre zu bewahren. Die meisten Seitenrollos haben ein blickdichtes Tuch, das aufdringliche Blicke verhindert.
Allgemeine Informationen über richtigen Sonnenschutz liefert das Video des Bundesamtes für Strahlenschutz:
Der Sichtschutz kommt meist im Außenbereich zum Einsatz. Eine Seitenmarkise auf dem Balkon ist eine nützliche Ausstattung, die bei diversen Gegebenheiten Abhilfe schafft. Sie erfüllt genauso auf der Terrasse, im Garten oder beim Camping ihren Zweck, denn aufgrund einer guten Auswahl an verschiedenen Arten sind differenzierte Installationen möglich. Daneben besteht die Möglichkeit, die Senkrechtmarkise im Innenbereich zu verwenden – beispielsweise um eine große Fensterfront abzudecken oder mehr Schatten im Wintergarten zu erhalten.
Aus welchem Material bestehen Markisentücher?
Das Markisentuch oder Segel ist entscheidend, wenn es darum geht, wie witterungs- und UV-beständig die Seitenmarkise ist und welchen Sichtschutz sie bietet. Bei Regen und Nässe kann der Stoff schimmeln. Schnee und Matsch haben den Effekt, dass es aufgrund von Kälte, Nässe und Dreck zu Flecken kommen kann. Intensive Sonnenstrahlen können die Farben ausbleichen, sodass das Tuch an Leuchtkraft verliert. Damit das Tuchmaterial den Witterungseinflüssen standhält, verwenden die meisten Hersteller ein Segel aus Kunststoff. Nachfolgend werden die wichtigsten Materialien mit ihren Eigenschaften erläutert.
Polyester: Die meisten Markisentücher bestehen aus Polyester. Die Kunststofffaser ist robust, leicht und schmutzabweisend. Im Vergleich zu Polyacryl ist sie preiswerter und reißfester. Eine Schwachstelle haben Seitenmarkisen mit Polyestertuch bezüglich der UV-Beständigkeit. Die Sonnenstrahlung setzt den Kunststofffasern stark zu, weshalb die Farben schnell ausbleichen. Einzig mit einer geeigneten Beschichtung erreichen Markisentücher aus Polyester eine gute Farbechtheit und Dauerhaftigkeit.
Polyacryl: Polyacryl hat eine hohe Lichtechtheit und lässt kaum Sonnenstrahlen durch. Die Kunststofffaser eignet sich gut als Sonnen- und Wärmeschutz, ist schmutzabweisend und langlebig. Weil das Garn direkt beim Spinnen des Markisentuchs gefärbt wird, hat Polyacryl eine hohe UV-Beständigkeit und die Farben verlieren kaum an Leuchtkraft. Die Schwäche von Segeln aus Acryl ist, dass sie wie Polyester nicht wasserabweisend sind. Deshalb ist eine gute Imprägnierung oder eine wasserundurchlässige PU-Beschichtung wichtig.
PVC: Seitenrollos aus PVC sind ohne Beschichtung wasserdicht. Polyvinylchlorid ist ein strapazierfähiger Kunststoff, der meist nur bei größeren Markisen zum Einsatz kommt. Klassische Seitenmarkisen haben selten ein PVC-Tuch, weil sich der Kunststoff schlecht aufrollen lässt und brüchig ist. Polyvinylchlorid hat gute schmutzabweisende Eigenschaften und ist pflegeleicht.
Was ist PVC? Polyvinylchlorid ist unter der Abkürzung PVC bekannt. PVC ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich ab einer gewissen Temperatur einfach verformen lässt. Zumeist kommt Polyvinylchlorid als Isolationsmaterial wie bei Kabeln oder Heizgeräten zum Einsatz. Das Material zeichnet sich durch seine Strapazierfähigkeit, Wasserdichtheit und Formstabilität aus. Es zeigt sich pflegeleicht, einfach in der Reinigung und ist preiswert erhältlich.
Das Material des Markisentuchs ist von großer Bedeutung. Daneben spielen andere Faktoren wie die Stoffdichte oder die Beschichtung eine wichtige Rolle bezüglich der Beständigkeit oder Wasserundurchlässigkeit. Grundsätzlich gilt: Je dicker der Stoff ist, desto besser hält er das Sonnenlicht ab und spendet Schatten. Ist das Tuch hochwertig verarbeitet, zeigt es sich gegenüber Wind und anderen Witterungseinflüssen unbeeindruckt.
Welche Arten von Seitenmarkisen gibt es?
Es gibt diverse Arten von Seitenrollos, um für jede Gegebenheit einen passenden vertikalen Sichtschutz zum Ausziehen zu finden. Einige Arten eignen sich für Balkone oder Terrassen, andere sind für offene Flächen wie einen Gartensitzplatz oder für Innenräume konzipiert. Der Ratgeber stellt die vier häufigsten Seitenmarkisen im Folgenden genauer vor.
Ausziehbare Seitenmarkise für die Wandmontage
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Seitenmarkisen sind ausziehbar und für die Wandmontage gedacht. Das heißt, die Markisenkassette muss senkrecht mit einer Fassade oder einem stabilen Pfosten verbunden sein. Der Markisenpfosten zur Befestigung des Segels ist dagegen meist mit einer Bodenhalterung ausgestattet. Solche ausziehbaren Seitenmarkisen eignen sich für Terrassen oder Balkone, alternativ ist eine Installation am Gartenhäuschen möglich. Dank der senkrechten Verbindung mit Schrauben ist der ausziehbare Sichtschutz robust und stabil befestigt. Die Tuchlänge ist mithilfe des Abstands zum Markisenpfosten individuell anpassbar.
Anpassbare Länge und wählbare Höhe: Das Segel von ausziehbaren Seitenmarkisen eines Herstellers hat oft eine Einheitslänge, während es meist eine Auswahl an unterschiedlichen Höhen gibt. Dank der Federspannung und dem individuell positionierbaren Markisenpfosten ist eine Anpassung in der Länge möglich. Am häufigsten sind Seitenrollos 3 Meter oder 3,5 Meter lang. Zudem können sie zwischen einem und 2 Metern hoch sein.
Ein großer Vorteil des ausziehbaren Sichtschutzes mit Wandmontage ist, dass es ihn in diversen Längen und Höhen gibt. So lässt sich eine komplette Terrasse mit einem Seitenrollo abschotten. Für einen Sonnenschutz über dem Balkongeländer gibt es Markisen mit einer geringen Höhe. Im Vergleich zu den anderen Arten sind Seitenmarkisen mit Wandmontage windstabiler, sodass sie Böen von bis zu 50 Kilometern pro Stunde überstehen.
Ein Nachteil ist, dass die Montage aufgrund der Wand- und Bodenhalterung aufwendig ist. Der ausziehbare Sichtschutz ist an einen festen Standort gebunden und lässt sich nur mit einem größeren Aufwand an einem anderen Ort anbringen. Aufgrund der Wandhalterung sind Bohrungen in die Fassade notwendig, was bei einigen Mietwohnungen verboten ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass eine senkrechte Befestigungsmöglichkeit vorhanden sein muss. Ein dünner Pfahl oder eine abgerundete Steinsäule eignen sich nicht, weshalb ein stabiles Mauerwerk oder ein robuster Pfosten in der Nähe notwendig ist.
Vor- und Nachteile von ausziehbaren Seitenmarkisen für die Wandmontage
Robuste und stabile Befestigung
Tuchlänge individuell anpassbar
Einrollbares Markisentuch
In diversen Längen und Höhen verfügbar
Hohe Windstabilität
Hoher Montageaufwand
Senkrechte Befestigungsmöglichkeit erforderlich
Bohrungen notwendig
Fester Standort
Ausziehbare Seitenmarkise für die Bodenmontage
Neben dem ausziehbaren Sichtschutz für die Wandmontage gibt es Modelle, die für eine Bodenmontage gedacht sind. Bei dem Sichtschutz ist es möglich, die Markisenkassette und den Pfosten am Boden zu fixieren. Das ist zum Beispiel bei einem Gartensitzplatz praktisch, der sich nicht in der Nähe einer senkrechten Wand befindet. Außerdem gibt es Doppel-Seitenmarkisen, die eine Ecke bilden.
Was ist eine Doppel-Seitenmarkise? Gewöhnliche Seitenrollos haben eine Markisenkassette mit einer Rolle und einem Segel. In der Kassette einer Doppel-Seitenmarkise sind zwei Rollen und zwei Segel untergebracht. Der Auszugsmechanismus ist so konzipiert, dass sich der Kasten in der Ecke befindet und die Markisentücher in einem rechten Winkel ausziehbar sind. Das ermöglicht es zum Beispiel, eine Terrasse von zwei Seiten vor Wind zu schützen. Oft haben die Tücher unterschiedliche Längen, um eine längere und eine kürzere Seite abzuschirmen. Die Segel lassen sich individuell ausziehen und an jeweils einem Markisenpfosten fixieren.
Ähnlich wie bei der Wandmontage bietet die Bodenmontage eine robuste und stabile Befestigung der Markise. Das System ist abgesehen von der Installationsart dasselbe, sodass die Tuchlänge individuell anpassbar ist. Das Markisentuch ist einrollbar und meist hat die Seitenmarkise eine Rückrollfunktion. Ein Sichtschutz, der ausziehbar ist und am Boden montiert wird, ist in diversen Längen und Höhen erhältlich. Von Vorteil ist, dass er ähnlich windstabil wie Senkrechtmarkisen mit Wandmontage ist. Eine Installation ist auf jedem festen und soliden Untergrund wie Holzdielen, Beton oder Steinplatten möglich.
Je nach Seitenrollo raten die Hersteller, die Markisenkassette am Boden festzuschrauben oder einzubetonieren. Das bedeutet einen höheren Montageaufwand und ist nicht in jeder Mietwohnung zulässig. Die Installation hat zudem den Nachteil, dass der Standort fest ist und keine Anpassung oder Umplatzierung der Markise möglich ist.
Vor- und Nachteile von ausziehbaren Seitenmarkisen für die Bodenmontage
Relativ robuste und stabile Befestigung
Individuell anpassbare Tuchlänge
Markisentuch ist einrollbar
Erhältlich in diversen Längen und Höhen
Auf fast jedem Untergrund montierbar
Hohe Windstabilität
Hoher Montageaufwand
Bohrungen oder Betonierung notwendig
Fester Standort
Freistehende Seitenmarkise ohne Bohren
Wer auf die aufwendige Installation verzichten möchte, der kauft ein freistehendes Seitenrollo ohne Bohren. Es hat anstelle einer Wand- oder Bodenhalterung zwei kippsichere Basen, die mit Steinen beschwert werden. Dadurch lassen sich Seitenmarkisen ohne Bohren an jeder beliebigen Stelle positionieren – wie zum Beispiel auf dem Rasen. Außerdem ist der Standort veränderbar. Der Montageaufwand ohne Bohrungen ist gering, was den Aufbau beschleunigt und vereinfacht. Wie die anderen Seitenmarkisen gibt es die freistehenden Sichtschutze in diversen Höhen und Längen.
Kippgefahr: Die freistehenden Seitenrollos ohne Bohrungen haben einen bedeutenden Nachteil – sie sind wenig windstabil. Die beschwerte Basis hat nur eine geringe Stabilität, sollte es zu starken Winden kommen. Das Segel bietet eine große Angriffsfläche, weshalb die freistehende Seitenmarkise ohne Bohren kippen kann.
Im Vergleich zur Boden- oder Wandmontage ist die freistehende Seitenmarkise ohne Bohren instabil. Die Tuchlänge ist vorgegeben, denn das Segel lässt sich oft nicht ausziehen und in der gewünschten Länge anpassen. Meist ist das Markisentuch nicht einrollbar, sondern muss zum Lagern komplett entfernt werden. Zusätzlich kann das Aufstellen oder Umplatzieren einen erhöhten Kraftaufwand bedeuten, weil die beschwerten Basen für eine gute Stabilität ein gewisses Gewicht aufweisen.
Vor- und Nachteile von freistehenden Seitenmarkisen ohne Bohren
Je nach Art geringer Montageaufwand
In diversen Längen und Höhen verfügbar
Einfache und schnelle Montage
Auf fast jedem Untergrund aufstellbar
Keine Bohrungen notwendig
Flexible Standortwahl
Instabile Befestigung
Oft vorgegebene Tuchlänge
Markisentuch meist nicht einrollbar
Geringe Windstabilität
Seitenmarkise zum Klemmen
Eine weitere Art sind Seitenmarkisen zum Klemmen. Sie bestehen aus zwei Stangen und einer Rolle, auf der das Tuch aufgewickelt ist. Mithilfe der zwei in der Länge veränderbaren Stangen lässt sich die Rolle zwischen einem Boden und einer Decke einklemmen. Im Gegensatz zur Seitenmarkise ist das Tuch von oben nach unten abrollbar, sodass ein senkrechter Blick- und Sonnenschutz entsteht. Oft hat die Klemmmarkise eine Kurbel, um das Segel von der Rolle zu wickeln.
Der große Vorteil der Seitenrollos zum Klemmen ist, dass die Installation nicht permanent und der Sichtschutz einfach demontierbar ist. Das ermöglicht einen Einsatz in einer Mietwohnung, weil keine Bohrungen notwendig sind. Das Markisentuch ist einrollbar, um die Konstruktion vor starken Winden zu schützen. Die Montage gelingt einfach und schnell, ohne dass spezielles Werkzeug zum Einsatz kommen muss. Solche klemmbaren Sonnenschutze sind in diversen Höhen und Breiten erhältlich, um eine geeignete Seitenmarkise für den Balkon oder die Terrasse zu finden.
Wichtige rechtliche Information für Mieter: Obwohl zur Installation einer seitlichen Klemmmarkise kein Bohren notwendig ist und die Fassade nicht beschädigt wird, bedeutet die Montage eine bauliche Veränderung. Die Markise verändert die äußere Gestalt des Gebäudes farblich, ästhetisch und architektonisch. Dasselbe trifft auf alle anderen Markisen zur Nutzung im Außenbereich zu. Wer einen Streit mit dem Vermieter verhindern möchte, sollte vor der Installation einer Markise das Gespräch suchen. Der Hauseigentümer kann das Anbringen der Seitenrollos verhindern, selbst bei Klemmmarkisen ist ein Verbot mit einer triftigen Begründung denkbar.
Eine Seitenmarkise mit Klemmvorrichtung lässt sich nur installieren, wenn am vorgesehenen Ort ein ebener Boden und eine gerade Decke vorhanden sind. Eine Montage im Garten oder auf einer Terrasse ohne Überdachung ist nicht möglich. Die Stabilität der Konstruktion ist nur durch die zwei Stangen gegeben, die zwischen der Decke und dem Boden eingeklemmt sind. Deshalb ist die seitliche Klemmmarkise im Vergleich zur Boden- oder Wandhalterung instabiler. Bei starkem Wind sollte das Segel daher aufgerollt sein. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Stangen in der Länge passen müssen.
Vor- und Nachteile von Seitenmarkisen zum Klemmen
Markisentuch ist einrollbar
In diversen Längen und Höhen verfügbar
Einfache und schnelle Montage
Keine Bohrungen notwendig
Flexible Standortwahl
Instabile Befestigung
Stangenlänge muss passen
Decke zum Einklemmen erforderlich
Geringe Windstabilität
Wie gelingt die Montage einer Seitenmarkise?
Je nach Art der Seitenmarkise können sich die einzelnen Montageschritte unterscheiden. Wer sich für den seitlichen Sichtschutz entscheidet, greift meist auf eine Markise mit Wandhalterung zurück. Bei solchen Ausführungen zählen mindestens zwei Wandhaken zum Lieferumfang. Mit ihnen ist es möglich, die Markisenkassette an zwei Stellen an der Wand zu verschrauben. Entscheidend ist, dass die Fassade oder der Pfahl und die Schraubverbindung stabil genug sind.
Der Markisenpfosten verfügt oft über eine Bodenplatte, die sich mit Schrauben auf dem Boden und mit dem gewünschten Abstand zum Kasten befestigen lässt. Weitere Montageschritte sind in der Regel nicht notwendig, weil das Markisentuch in der Kassette einsatzbereit aufgerollt ist.
Tipps: Wer das Seitenrollo im Garten oder auf einem bestimmten Untergrund verwenden möchte, sollte einen speziellen Markisenpfosten erwerben. Einige Hersteller bieten einen Zusatz oder einen einzigartigen Pfosten an, der wie ein Erdspieß aussieht. Mit ihm lässt sich der Pfosten in der Erde versenken und einbetonieren. Alternativ gibt es Wandhalterungen, um den Markisenpfosten wie die Kassette an einer Wand zu verschrauben.
Was ist bei der Reinigung und Pflege einer Seitenmarkise wichtig?
Auf vielen Markisentüchern bilden sich nach kurzer Zeit unansehnliche Flecken oder die Segel bleichen aus. Dagegen sind die Kassette oder der Pfosten rostanfällig. Wer nach einer Nutzung von mehreren Monaten oder Jahren eine weiterhin gutaussehende Seitenmarkise möchte, sollte einige Reinigungs- und Pflegehinweise berücksichtigen:
Zuerst in der Anleitung nachlesen, welche Reinigungs- und Pflegetipps der Hersteller angibt.
Das Markisentuch bei Regen oder Schnee einrollen, denn die Nässe schadet den Stoffmaterialien.
Ist das Tuch bereits nass, sollte es vor dem nächsten Einrollen komplett trocknen, andernfalls entstehen Flecken aufgrund der Feuchtigkeit.
Das Markisentuch bei stärkerem Wind einziehen, um Schäden zu verhindern.
Einige Markisentücher können entfernt und bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden.
Ist das Segel nicht maschinenwaschbar, lässt es sich mit einem feuchten Lappen reinigen.
Niemals eine Bürste oder einen kratzigen Schwamm zur Reinigung des Tuchs verwenden, dadurch kann es zu Beschädigungen kommen und der Schmutz dringt tiefer ins Gewebe ein.
Bei Markisentüchern mit PU-Beschichtung ist es empfehlenswert, auf starke Reinigungsmittel zu verzichten, um die Schicht zu schonen.
Das Seitenrollo im Winter im Keller oder auf dem Dachboden sowie lichtgeschützt lagern, um die Materialien vor Rost, starker Feuchtigkeit und dem Ausbleichen zu schützen.
Das folgende Video gibt Tipps zur Reinigung und Pflege von Markisen:
Welche Kaufkriterien sind beim Erwerb einer Seitenmarkise wichtig?
Es gibt diverse Kriterien, die beim Kauf einer hochwertigen Seitenmarkise von großer Bedeutung sind. Wer zum erstbesten Sonnenschutz greift, riskiert eine falsche Größe, minderwertige Materialien oder eine eingeschränkte Funktionalität. Vor dem Erwerb ist es ratsam, bei einem Seitenmarkisen-Vergleich verschiedene Fragen zu beantworten, die nachfolgend vorgestellt und erläutert werden.
Welche Seitenmarkise eignet sich?
Es gibt verschiedene Arten von Seitenrollos und nicht alle eignen sich für die gleichen Terrassen, Gartensitzplätze oder Balkone. Eine Terrasse ist meist direkt am Haus platziert, sodass eine Fassade für eine Seitenmarkise mit Wandhalterung vorhanden ist. Andernfalls lohnt sich der Kauf eines Sichtschutzes mit Bodenhalterung oder eine freistehende Seitenmarkise.
Auf einem Balkon kann es dagegen sein, dass keine sinnvolle Wandbefestigung möglich ist. Dann eignet sich eine Seitenmarkise zum Klemmen besser. Im Garten macht sich ein freistehendes oder am Boden einbetoniertes Seitenrollo gut. Welche Art sich eignet, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab und sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden.
Auf einfache Installation und mitgelieferte Montagezubehör achten: Die Installation einer Seitenmarkise für den Balkon oder die Terrasse ist mit einem gewissen Montageaufwand verbunden. Wer von einer schnellen Befestigung profitieren möchte, sollte beim Kauf auf eine einfache Installation achten. Zum Lieferumfang sollten alle benötigten Montageteile zählen, sodass keine weiteren Zusatzkäufe notwendig sind.
Wie groß muss die Seitenmarkise sein?
Wie bei der Art spielen die Gegebenheiten vor Ort auch bei der Größe eine entscheidende Rolle. Wie lang oder wie hoch das Markisentuch sein muss, ist eine individuelle Entscheidung. Eine Balkon-Seitenmarkise ist meist wenige Zentimeter hoch, weil ein Geländer bereits einen Großteil des Balkons abdeckt.
Im Garten oder auf der Terrasse kommen dagegen Sichtschutze zum Einsatz, die eine Höhe bis zu 2 Metern haben. Die Länge des Segels hängt davon ab, wie breit der zu schützende Bereich ist. Auf einem kleinen Balkon reichen eventuell 1,5 Meter aus. Eine Terrassen-Seitenmarkise sollte möglicherweise über 3 Meter lang sein.
Welche Eigenschaften sollte die Seitenmarkise aufweisen?
Eine Seitenmarkise für die Terrasse oder den Balkon übernimmt meist mehrere Funktionen. Sie ist nicht nur ein Sonnenschutz, weshalb sie einige Eigenschaften aufweisen sollte. Die bedeutendsten sind:
Was ist ein UV-Filter? Seitenrollos spenden ähnlich wie ein Sonnenschirm Schatten, doch die gefährliche UV-Strahlung dringt oft durch den Stoff. So kann es sein, dass es trotz Sonnenschutz zu einem Sonnenbrand kommt. Um das zu verhindern, statten einige Hersteller die Markisentücher mit einem UV-Filter aus. Solche Stoffe sind mit speziellen Chemikalien wie Titanoxid oder Zinkoxid behandelt, die als UV-Blocker fungieren und die UV-Strahlung reflektieren. Abgesehen vom Filter haben andere Faktoren wie die Farbe, die Dichtheit oder die Abnutzung der Markise einen Einfluss auf den Schutzfaktor. Ähnlich wie bei der Sonnencreme hat die Seitenmarkise einen Schutzfaktor, der bis maximal 50 gehen kann.
Von Vorteil ist es, wenn die Seitenmarkise eine Rückrollfunktion hat. Dadurch wickelt sich das Segel automatisch auf, ohne dass eine Handkurbel notwendig ist. Einige Markisen sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, sodass das Ausziehen oder Aufrollen des Markisentuchs mit einem gewissen Kniff verbunden ist.
Aus welchen Materialien besteht die Seitenmarkise?
Beim Material gibt es zwei unterschiedliche Kriterien. Einerseits sollten Kassette und Pfosten aus einem stabilen Metall bestehen, andererseits muss das Markisentuch strapazierfähig sein. Bei der Konstruktion zählen Eisen und Stahl zu den robusteren Materialien. Die Metalle sollten zum Beispiel in Form einer Pulverbeschichtung oder Verzinkung vor Rost geschützt sein. Oft verwenden die Hersteller Aluminium, das leicht und korrosionsbeständiger ist, doch Schwächen bei der Langlebigkeit und Stabilität aufweist.
Beim Material des Tuchs setzen die meisten Unternehmen auf Polyester, der eine hohe Dichtheit aufweisen und gut verarbeitet sein sollte. Hochwertige Seitenmarkisen haben ein Tuch aus PVC oder Polyacryl, was oft mit einem höheren Preis einhergeht.
Farbliche Eignung: Die Farbe spielt beim Kauf einer Seitenmarkise ebenfalls eine Rolle. Seitenrollos mit dunklen Segeln bieten einen höheren UV-Schutz als weiße oder beige Tücher. Das Design sollte in einer Mietwohnung zum Gebäude passen, andernfalls kann der Vermieter eine Deinstallation fordern.
Wer noch Anregungen zur Gestaltung eines kleineren Gartens benötigt, erhält im Video einige Tipps:
FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Seitenmarkisen
Was hält eine Seitenmarkise aus?
Seitenrollos dienen als Sicht- und Sonnenschutz. Sie sind nicht als Windschutz ausgelegt, weshalb die Konstruktion oder das Segel bei starken Böen kaputtgehen kann. Geringe Windstöße von 30 bis 40 Kilometern pro Stunde halten die meisten Seitenmarkisen aus. Sobald stärkerer Wind bläst, sollte das Markisentuch eingerollt sein.
Einige Hersteller bieten robustere Markisen an, die für stärkeren Wind ausgelegt sind. Solche hochwertigen Seitenmarkisen sind für Windstärken von bis zu 60 Kilometern pro Stunde zugelassen.
Für längere Haltbarkeit: Wer von einer langen Lebensdauer der Seitenmarkise profitieren möchte, sollte auf einen sorgfältigen Umgang achten. Bei Unwettern mit starkem Regen und Wind ist zu empfehlen, das Segel einzurollen.
Welche Hersteller von Seitenmarkisen gibt es?
Anbieter von Seitenrollos sind zahlreich auf dem Markt vertreten. Zu den bekanntesten Herstellern und Marken zählen beispielsweise folgende:
SONGMICS
Brubaker
empasa
TecTake
Kesser
CCLIFE
Deuba
Hengmei
Noor
Wo sind Seitenmarkisen erhältlich?
Seitenrollos gibt es im Internet, in Baumärkten, einigen Einrichtungshäusern und Fachgeschäften. Vorteile beim Kauf vor Ort sind die persönliche Beratung und dass sich die Produkte begutachten lassen. So ist es möglich, sich ein Bild von Qualität, Installation oder Handhabung zu machen. Ein Vergleich der unterschiedlichen Markisen ist einfach und nach dem Kauf ist ein sofortiges Anbringen möglich. Ein Schwachpunkt beim Kauf vor Ort sind die begrenzte Auswahl und der höhere Preis.
Das Internet ermöglicht einen schnellen und bequemen Kauf sowie einen ausführlichen Seitenmarkisen-Vergleich. Auf Plattformen wie Amazon oder eBay und auf den Herstellerseiten sind hochwertige Seitenmarkisen erhältlich. Sie lassen sich einfach vergleichen und oft fällt der Preis geringer als im Geschäft aus. Es besteht die Möglichkeit, die gewünschte Größe und das gewünschte Design mit einem Klick auszuwählen. Dank Kundenrezensionen sind mögliche Schwachstellen in Erfahrung zu bringen. Öffnungszeiten oder Anfahrtswege werden unbedeutend und bei Problemen ist meist eine Rückgabe möglich.
Wie viel kostet eine Seitenmarkise?
Die Preise von Seitenmarkisen hängen von den Materialien und der Größe ab. Je größer der Sichtschutz ist, desto höher ist die erforderliche Investition. Markisen mit einem kurzen Tuch von einer Höhe unter 2 Metern sind für einen mittleren bis hohen zweistelligen Betrag erhältlich.
Wer eine größere Ausführung braucht, muss mit einer hohen zwei- bis dreistelligen Summe rechnen. Robuste und gut verarbeitete Materialien wie pulverbeschichteter Stahl oder ein langlebiges Markisentuch aus Polyacryl sind Gründe dafür, weshalb die Seitenmarkise mindestens einen dreistelligen Betrag kostet.
Welches Zubehör zur Seitenmarkise ist notwendig?
Zum Lieferumfang eines Seitenrollos zählen meist alle benötigten Montageteile. Darunter fallen beispielsweise Wandhaken, Bodenplatte, mehrere Schrauben und passende Dübel. Zur Installation sind keine weiteren Zubehörteile notwendig, einzig das richtige Werkzeug wie eine Bohrmaschine muss vorhanden sein.
Wer den Markisenpfosten beispielsweise einbetonieren oder die Kassette am Boden befestigen möchte, muss das für die Montage benötigte Zubehör meist separat erwerben. Einige Hersteller bieten geeignete Alternativteile an, um eine andere Installationsvariante zu nutzen.
Tipp: Vor dem Kauf einer Seitenmarkise ist es ratsam, beim Hersteller in Erfahrung zu bringen, ob er Ersatzteile anbietet. Geht ein Griff kaputt, ist das Segel zu stark verunreinigt oder ist die Bodenhalterung des Pfostens defekt, ersparen die Ersatzteile den Kauf eines komplett neuen Sichtschutzes.
Gibt es einen Seitenmarkisen-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat keinen Seitenmarkisen-Test durchgeführt und keine anderen Sichtschutze getestet. Im Januar 2021 brachte das Verbraucherportal eine Meldung zum Thema Mieterrecht heraus. Die Experten gehen auf wichtige Regeln ein, die auf dem Balkon gelten.
Sie widmen sich unter anderem dem Thema Markisen wie beispielsweise der Frage, ob bei jeder Sonnenschutzbespannung eine Erlaubnis des Vermieters erforderlich ist. Außerdem geht die Stiftung Warentest auf das Grillen, das Feiern und das Sonnenbaden auf dem Balkon oder der Terrasse ein. Wer sich über die Gesetzeslage informieren möchte, kann die Meldung zu Mieterrechten hier nachlesen.
Hat Öko-Test einen Seitenmarkisen-Test durchgeführt?
Nein, bei Öko-Test gibt es keinen Seitenmarkisen-Test. Im Juli 2020 veröffentlichte das Verbraucherportal einen Ratgeber zum Thema Sonnenschutz. Darin beantwortet es interessante Fragen zum zuverlässigen Schutz gegen die gefährliche UV-Strahlung.
Die Experten erklären, weshalb ein ungeschütztes Sonnenbad schädlich ist und wie die Sonne auf die Haut wirkt. Weitere Themen des Ratgebers sind Eigenschutzzeit, Sonnenschutzmittel und Lichtschutzfaktor. Bei einem ausgiebigen Sonnenbad ohne Schutz in Form einer Seitenmarkise sind die im hier nachlesbaren Sonnenschutz-Ratgeber vorgestellten Maßnahmen von großer Bedeutung.
Glossar
Markisenkassette
Die Kassette ist das Gehäuse, das oft aus einem robusten Metall wie Stahl oder Eisen besteht und als Schutz des Markisentuchs dient. Bei Seitenmarkisen ist die Kassette meist für eine Wandmontage gedacht.
Markisenpfosten
Der Markisenpfosten ist die Säule, die das gespannte Markisentuch hält. In der Regel lässt er sich mithilfe einer Bodenhalterung im gewünschten Abstand zur Kassette fixieren.
Markisentuch
Das Markisentuch wird oft als Markisensegel oder -bezug bezeichnet. Es ist der Stoff der Seitenmarkise, der für den gewünschten Schatten sorgt.
Polyester
Polyester ist eine synthetische Kunststofffaser, die eine hohe Belastbarkeit aufweist und bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend ist. Das Material gilt als flexibel, strapazierfähig und scheuerbeständig.
PU-Beschichtung
PU steht für Polyurethan – ein preiswerter Kunststoff. Aus ihm bestehen beispielsweise Schuhsohlen, Schaumstoffe und Schläuche. Polyurethan ist ein wandelbarer Kunststoff, der eine hohe Stabilität hat und sich einfach herstellen lässt. Bei Matratzen, Kleidungsstücken oder Seitenmarkisen verarbeiten viele Unternehmen eine dünne Schicht aus PU, sodass eine wasserundurchlässige Membrane entsteht.
Rückrollfunktion
Die Rückrollfunktion ist ein Mechanismus, der für ein eigenständiges Aufrollen des Markisentuchs sorgt. Dank der Federspannung in der Kassette wickelt sich das Segel automatisch auf, sobald der am Ende der Markise angebrachte Griff losgelassen wird.
UV-beständig
Die UV-Beständigkeit ist ein anderes Wort für die Lichtechtheit. Ist ein Markisentuch UV-beständig, so bleicht es trotz intensiver Sonneneinstrahlung nicht aus.
Weitere interessante Fragen
Welche Seitenmarkisen sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Seitenmarkisen Test bzw. Vergleich 2023:
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
Start-Seitenmarkise von empasa aus pulverbeschichtetem Stahl und mit kompakter Bauweise
Mit Zubehör
Kundenbewertung
(1.132 Amazon-Bewertungen)
empasa-Start-Seitenmarkise
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die empasa-Start-Seitenmarkise hat eine Höhe von 180 Zentimetern und eine Länge von 300 Zentimetern. Die Markise ist in anderen Höhen erhältlich, um einen individuell passenden Sichtschutz zu erwerben. Die Markisenkassette besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, der nach Angaben des Herstellers rostfrei und stabil ist. Dank der PU-Beschichtung hat das Markisentuch demnach wasserabweisende Eigenschaften.
Das Tuch der Markise von empasa ist bei Verfügbarkeit in den Farben Schwarz, Anthrazit, Braun, Cremeweiß, Grau und Grün erhältlich. Es besteht aus 180 Gramm pro Quadratmeter dichtem Textilgewebe, das dem Hersteller zufolge ein unauffälliges und elegantes Design hat. Demnach ist das Seitenrollo witterungs- und UV-beständig sowie blickdicht. Die Rückrollfunktion und die kompakte Bauweise sollen das Handling vereinfachen. Zum Lieferumfang zählt das Montagezubehör, um die Seitenmarkise stabil zu befestigen.
Aus pulverbeschichtetem Stahl
Soll eine kompakte Bauweise aufweisen
Laut Hersteller elegantes Design
Mehrere Farben zur Auswahl
Vergleichsweise geringe Markisentuchdichtheit
Hohes Gewicht wegen Stahlkassette
FAQ
Ist es möglich, die Markisenkassette am Boden zu befestigen?
Nein, nach Herstellerangaben ist der Markisenkasten für eine Wandmontage konzipiert. Alternativ haben Amazon-Rezensenten einen Pfosten im Boden verankert und die Markisenkassette daran befestigt.
Welche Abmessungen hat der Markisenpfosten?
Der Seitenmarkisenpfosten hat laut Hersteller eine Höhe von 120 Zentimetern, eine Tiefe von 2 Zentimetern und eine Breite von 3 Zentimetern. Die Bodenplatte ist etwas größer und hat die Abmessungen von 8 x 9 Zentimetern (T x B).
Eignet sich die Start-Seitenmarkise von empasa für eine Deckenmontage?
Nein, der Hersteller rät von einer Deckenmontage ab.
Gibt es kürzere Seitenrollos von empasa?
Nein, der Hersteller bietet die empasa-Start-Seitenmarkise nur mit einer Länge von 3 Metern beziehungsweise 300 Zentimetern an. Aufgrund des individuell positionierbaren Seitenpfostens ist es möglich, nur einen oder 2 Meter der Markise zu nutzen.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihre beste Seitenmarkise: ️⚡ Ergebnisse aus dem Seitenmarkise Test bzw.
Vergleich 2023