12 verschiedene Selfie-Sticks im Vergleich – finden Sie Ihren besten Selfie-Stick für Ihr perfektes Selfie-Foto – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Als der Selfie-Stick zum ersten Mal auf den Markt kam, wurde er von der Öffentlichkeit noch als sinnloses Utensil empfunden und floppte grandios. Inzwischen haben sich die Zeiten jedoch geändert: Im Zeitalter der Selbstporträts, die jeder mühelos mit seinem Smartphone machen kann, erleben Selfie-Sticks seit einigen Jahren einen Hype. Es handelt sich hierbei um eine Teleskopstange, die an einem Ende mit einer Halterung für Ihr Smartphone ausgestattet ist. Das andere Ende nehmen Sie in die Hand. So haben Sie die Freiheit, Selfies zu knipsen und dabei auch den Hintergrund mit auf das Bild zu bekommen.
Bei der gängigen Selfie-Methode hält man das Smartphone am ausgestreckten Arm. Der Nachteil: So bekommen Sie höchstens zwei Menschen mit auf das Bild. Vom Hintergrund ist in dem Fall nicht viel zu sehen. Aber gerade an besonderen Orten und auf Reisen ist es wichtig, bei einem Selfie möglichst viel von der Umgebung mit auf das Foto zu bekommen. Während Öko Test und die Stiftung Warentest noch keine Tests zu Selfie-Sticks durchgeführt haben, haben wir insgesamt 12 Modelle in unserem Vergleich genauer unter die Lupe genommen und stellen Ihnen diese im Einzelnen vor.
12 unterschiedliche Selfie-Sticks im großen Vergleich












- 1. 12 unterschiedliche Selfie-Sticks im großen Vergleich
- 1.1. Der Selfie-Stick: Zuerst Flop, dann Top
- 1.2. Wofür eigentlich einen Selfie-Stick?
- 1.3. Vor- und Nachteile von Selfie-Sticks
- 1.4. Sicherheitsaspekte bei Selfie-Sticks
- 1.5. Selfie-Stick-Kauf: Darauf sollten Sie achten
- 1.6. Gibt es einen Selfie-Stick-Test der Stiftung Warentest?
- 1.7. Hat Öko Test einen Selfie-Stick-Test durchgeführt?
- 1.8. Welche Selfie-Stick sind die besten?
- 1.9. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.10. Folgende 18 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Selfie-Stick: ️⚡ Ergebnisse aus dem Selfie-Stick Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Selfie-Stick-Empfehlungen





1. Blukar Selfie-Stick: mit Bluetooth und Fernbedienung

Der Blukar Selfie-Stick ist ein praktischer Begleiter und bietet drei Funktionen. Er lässt sich als regulärer Selfie-Stick verwenden, oder aber als Stativ sowie Handyhalter. Das Stativ entfaltet sich durch das Herausklappen der drei Beine am Griff. Der Stick lässt sich per Bluetooth mit jedem Smartphone oder Tablet koppeln und der Auslöseknopf lässt sich zudem aus dem Griff herausnehmen, sodass aus der Ferne geknipst werden kann. Was ein Selfie ist, das erklärt das folgende Video:
Zusammengefaltet hat der Stick eine Länge von 19 Zentimetern, was sehr kompakt und transportabel ist. Bei einem Gewicht von nur 125 Gramm lässt er sich bequem in der Tasche mitnehmen. Ganz ausgefahren hat der Stick eine Länge von 74 Zentimetern. Der Halter ist um 240 Grad neig- und um 360 Grad drehbar, was maximale Felxibilität erlaubt. Geeignet ist der Stick für alle Handys mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 4,7 und 6,7 Zoll. Die Installation einer App ist nicht erforderlich. Einen Akku hat der Stick allerdings nicht, die Energie bekommt er über eine Knopfzelle. Diese ist im Lieferumfang enthalten.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Geringes Gewicht
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Als Stativ nutzbar
- Kamerabasis inklusive
- Mit Bluetooth-Fernbedienung
- Tragetasche und Ersatzbatterie im Lieferumfang enthalten
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
FAQ
2. Yoozon Bluetooth Selfie-Stick mit einer 360 Grad-Rotation

Bei dem Selfie-Stick der Marke Yoozon handelt es sich um ein empfehlenswertes Modell, welches per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden werden kann. Somit sind also besonders einfache und flexible Steuerungsmöglichkeiten umsetzbar, was im Vergleich zu normalen Ausführungen einen wichtigen Vorteil darstellt.
Dieses Modell kann natürlich mit den gängigsten Smartphones der Hersteller Apple, Samsung sowie Google und Co. kombiniert werden. Hierbei profitieren Sie ebenfalls von einem kompakten Design. Der Yoozon Bluetooth Selfie-Stick bringt nämlich lediglich 113 Gramm auf die Waage und kann mit einer Länge von 8 Zentimetern bis zu 66,5 Zentimetern genutzt werden.
Als eine Alternative zur klassischen Bedienung ist das mitgelieferte Bluetooth-Modul verwenden und kann mit dem Yoozon Bluetooth Selfie-Stick kombiniert werden. Hierbei ist ein integrierter Taster vorhanden, womit es problemlos möglich ist, dass mit nur einem Tastendruck Aufnahmen erstellt werden können. Das kabellose Bluetooth-Modul funktioniert mit der Funktechnologie in der Version 3.0, verfügt über einen ausreichend starken Akku, der wiederum bequem per USB aufgeladen werden kann.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Laut Hersteller für Mikrofone, Fotolampen, Digitalkameras und andere Geräte geeignet
- Als Stativ nutzbar
- Fernbedienung mit Bluetooth inklusive
- Mit Android und iOS kompatibel
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
- Nicht sehr weit ausfahrbar
FAQ
3. Cirycase W1 Selfie-Stick mit rutschfesten Silikonfüßen

Der Cirycase W1 Selfie-Stick ist für Smartphones mit einer Displaygröße zwischen 4,5 und 6,8 Zoll ausgelegt, was in etwa 11,43 bis 17,27 Zentimetern entspricht. Die Kompatibilität mit Android und iOS ist gegeben, sodass sich der Selfie-Stick beispielsweise für Smartphones von iPhone, Samsung, Xiaomi oder Huawei eignet. Im zusammengeklappten Zustand ist der Selfie-Stick 19 Zentimeter lang, erweiterbar ist er auf maximal 74 Zentimeter, was 9,5 Zentimeter mehr als beim Vorgängermodell sind. Der Stick ist bis zu 225 Grad neigbar und 360 Grad drehbar. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten, die sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbindet. Wie eine solche Verbindung entsteht und was Bluetooth ist, erklärt das folgende Video:
Sie lässt sich bei Bedarf vom Aluminium-Stick entfernen, um mit dem Stativ einige Selfies in einer maximalen Entfernung von 10 Metern zu machen. Für einen sicheren Stand ist das Stativ mit drei Beinen und rutschfesten Fußpolstern ausgestattet. Die Fernbedienung bezieht den Strom aus einer Knopfbatterie, die nach Herstellerangaben ausreichend Energie für 10.000 Selfies oder 25 Stunden liefert. Eine Knopfbatterie und eine Bedienungsanleitung zählen zum Angebot des 168 Gramm schweren Selfie-Sticks.
- Rutschfeste Silikonfüße
- Abnehmbare Bluetooth-Fernbedienung
- Länger als das Vorgängermodell
- Nutzung als Stativ möglich
- Stick um 225 Grad neigbar und 360 Grad drehbar
- Batterien und Fernbedienung inklusive
- Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
FAQ
4. SAMSUNG GP-TOU020SAABW Selfie-Stick mit Bluetooth-Auslöser

Der SAMSUNG GP-TOU020SAABW Selfie-Stick ist in Schwarz gestaltet. Er wiegt 142 Gramm und ist mit einer Teleskopstange ausgestattet. Die Stange wird gemäß Hersteller aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung gefertigt, die zur Stabilität beitragen soll. Es besteht die Möglichkeit, die Teleskopstange in sechs Stufen auszufahren. Im zusammengeklappten Zustand weist der Selfie-Stick eine Länge von 20,7 Zentimetern auf. Seine Breite beträgt 2,87 Zentimeter und seine Höhe 3,55 Zentimeter.
Die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert mittels einer CR1620-Knopfzelle. Diese gehört zum Lieferumfang. Bei Bedarf ist es möglich, den Selfie-Stick zusammen mit zwei Ersatzbatterien zu erwerben. Weiterhin verfügt der Stick über eine drehbare Halterung und ermöglicht es, Aufnahmen im Querformat oder Hochformat zu machen. Zudem ist er als Stativ nutzbar.
- Nutzung als Stativ möglich
- Geringes Gewicht
- Teleskopstange aus laut Hersteller hochwertiger Aluminiumlegierung
- Mit drehbarer Halterung
- Lieferung mit Bluetooth-Fernbedienung
- Keine Angaben zur maximalen Länge
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
- Kein Tragebeutel im Lieferumfang
FAQ
5. AutoYet 202 Selfie-Stick mit Stativ-Funktion

Das Modell 202 von AutoYet kann als Selfie-Stick oder Stativ zum Einsatz kommen. Es ist 19,5 Zentimeter lang und auf eine Länge von bis zu 80 Zentimetern ausziehbar. Kompatibel ist der Stick nach Angaben des Herstellers mit vielen unterschiedlichen Smartphones. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Modelle von Samsung und Huawei sowie verschiedene iPhone-Modelle, wie das iPhone 11 Pro oder das iPhone 12. Gefertigt wird der Selfie-Stick aus einer Aluminiumlegierung. Seine Handyhalterung ist um 270 Grad drehbar und um 180 Grad neigbar. Zu seinem Lieferumfang zählen:
- Bedienungsanleitung
- Bluetooth-Fernbedienung
- Ladekabel
Mithilfe der Fernbedienung besteht die Möglichkeit, ein Foto aus einiger Entfernung zu machen. Der integrierte Akku ist nach Angaben des Herstellers wiederaufladbar und bietet nach einem vollständigen Ladezyklus eine Kapazität von bis zu 40.000 Fotos. Die vollständige Ladezeit gibt AutoYet mit knapp einer Stunde an.
- Handyhalterung neigbar (180 Grad)
- Lieferung mit Fernbedienung (Akku für 40.000 Fotos)
- Mit fast allen modernen Smartphones kompatibel
- Nutzung als Stativ möglich
- Bis 80 Zentimeter erweiterbar
- Automatische Abschaltung nach 10 Minuten
- Nur um 270 Grad drehbar, nicht um 360 Grad
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
6. Foneso Bluetooth-Selfie-Stick mit anschraubbaren Stativbeinen

Der Foneso Bluetooth-Selfie-Stick ist ebenfalls auch als Stativ verwendbar. Allerdings ist der Hersteller einen etwas anderen Weg gegangen. Denn die Stativbeine sind nicht in dem Handgriff integriert, sondern müssen von Ihnen separat an den Griff angeschraubt werden. Dadurch nimmt der Stick inklusive Stativfunktion etwas mehr Platz in der Tasche weg.
Insgesamt ist der Selfie-Stick groß: Er lässt sich bis zu einer Länge von 81 Zentimetern ausziehen und ist damit länger als alle anderen Sticks in unserem Vergleich. Zusammengeklappt hat er noch eine Länge von 22 Zentimetern, allerdings ohne Smartphone-Halterung gemessen. Der Bluetooth-Fernauslöser kann mithilfe eines Klettbandes an den Handgriff gebunden werden. Auch hier unterscheidet sich der Stick von anderen Produkten, da keine separate Halterung für den Auslöser vorhanden ist.
Die Halterung eignet sich für Smartphones zwischen einer Breite von 5,5 und 8,5 Zentimetern, womit sie mit den gängigsten Modellen kompatibel ist. iPhone 8 plus oder Samsung Galaxy S9 passen problemlos hinein. Die Halterung selbst ist allerdings nicht drehbar, sodass Sie nur den Neigungswinkel einstellen können. Mit optional verfügbarem Zubehör können Sie auch eine GoPro-Action-Kamera mit dem Stick benutzen. Dann funktioniert allerdings die Fernbedienung nicht, da jede GoPro-Kamera über eine eigene verfügt.
Ein Akku ist nicht enthalten, denn der Fernauslöser arbeitet mit einer herkömmlichen CR2-Batterie. Zwei dieser Batterien sind im Lieferumfang bereits enthalten. Wenn Sie den Stick öfter nutzen wollen oder auf Reisen gehen, empfiehlt es sich, mehrere Batterien mitzunehmen.
- Nutzung als Stativ möglich
- Smartphonehalterung überdurchschnittlich neigbar
- Für Displays von 3,5 bis 6 Zoll geeignet
- Bis 90 Zentimeter erweiterbar
- Bluetooth-Fernbedienung inklusive
- Handschlaufe und Ersatzbatterie im Lieferumfang enthalten
- Überdurchschnittlich hohes Gewicht
- Kein drehbarer Kopf
FAQ
7. ATUMTEK ATSS087 Selfie-Stick mit Fernbedienung aus Fiberglas

Der ATUMTEK ATSS087 Selfie-Stick ist mit diversen Smartphones kompatibel, die ein Betriebssystem ab Android 7.0 oder iOS 5.0 haben. Das Display darf eine Größe zwischen 4,7 und 6 Zoll haben, andernfalls ist die Funktionalität nicht gegeben. Zweitrangig ist der Hersteller, sodass Smartphones von Huawei, iPhone, Google oder Samsung passen. Für einen guten Schnappschuss ist der Stick bis zu 180 Grad neigbar und 270 Grad drehbar. Wie das perfekte Selfie gelingt, erklärt das folgende Video:
Der Selfie-Stick ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die aus Fiberglas besteht. Sie ist mit einem kleinen Akku ausgestattet, um mit dem Smartphone eine Bluetooth-Verbindung aufzubauen. Der Akku lässt sich aufladen, dazu ist ein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten. Im mitgelieferten Benutzerhandbuch sind Informationen zum korrekten Aufladen oder zum Aufbau der Verbindung enthalten. Es stehen vier unterschiedliche Designs zur Verfügung:
- Schwarz
- Weiß
- Schwarz-Rot
- Schwarz-Blaut
Für Landschaft-Selfies ist der Stick als Dreibein-Stativ nutzbar, die rutschfesten Silikonfüßen tragen dem Hersteller zufolge zur hohen Standhaftigkeit der Basis bei. Ist der Selfie-Stick zusammengeklappt, hat er eine Länge von 19,5 Zentimetern, was den Transport vereinfachen soll. Die maximale Länge beträgt 79,5 Zentimeter.
- Bluetooth-Fernbedienung aus Fiberglas
- In vier Farben erhältlich
- Laut Hersteller standhafte Stativbasis
- Mit rutschfesten Silikonfüßen
- Ladekabel und Akku inklusive
- Akkulaufzeit für bis zu 20.000 Selfies
- Keine Tragetasche oder Handschlaufe im Lieferumfang enthalten
FAQ
8. Tupwoon Selfie-Stick mit Licht

Der Tupwoon Selfie-Stick in Weiß oder Schwarz ist, wie die meisten anderen Selfie-Sticks aus unserem Vergleich, sowohl als Stick als auch als Stativ nutzbar. Für die letztere Anwendungsmöglichkeit ist der Stick am unteren Ende mit einem aufklappbaren Dreibein ausgestattet, was einen festen Stand gewährleisten soll. Die herausnehmbare Fernbedienung ermöglicht die Fernsteuerung des per Bluetooth gekoppelten Smartphones. Die Halterung lässt sich um 270 Grad neigen und um 360 Grad drehen.
Herausragend ist die Länge, auf die sich der Tupwoon Selfie-Stick herausziehen lässt. Die Teleskopstange bringt den Stick auf eine Länge von bis zu 107 Zentimeter. Der Stick ist für alle Smartphones mit einer Breite zwischen 6 und 9,5 Zentimetern geeignet. Zusammengeklappt ist er nur noch 19 Zentimeter lang und passt in die Hosentasche. Der Stick hat ein Gewicht von 164 Gramm. Die Fernbedienung lässt sich mit einer Knopfbatterie betreiben, diese ist bereits im Lieferumfang enthalten.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Geringes Gewicht
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Integriertes LED-Licht
- Sehr weit ausfahrbar
- In zwei Designs erhältlich
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
FAQ
9. ATUMTEK ATSS029 Selfiestick mit hoher Stabilität

Der ATUMTEK ATSS029 Selfiestick ist ausziehbar und lässt sich in ein Stativ verwandeln. Er lässt sich auf eine Länge von 79,5 Zentimeter ausziehen und ist im zusammengesteckten Zustand 19,5 Zentimeter lang. Das Gewicht beträgt 172 Gramm und die Breite des Selfiesticks liegt zwischen 5,5, und 8,7 Zentimetern.
Die Halterung ist um 180 Grad verstellbar und das Smartphone ist in dem Selfiestick in einem Winkel von 270 Grad drehbar. Dadurch sollen sich die besten Winkel für Aufnahmen wählen lassen. An dem Selfiestick ist eine abnehmbare Fernbedienung angebracht. Sie hat eine Reichweite von bis zu 10 Metern und einen Lithium-Akku mit einer Kapazität von 50 Milliamperestunden. Damit sollen sich bis zu 15.000 Fotos in Folge aufnehmen lassen.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Integrierter Akku
- In vier Farben erhältlich
- Mit Android und iOS kompatibel
- Akkulaufzeit für bis zu 15.000 Selfies
- Bluetooth-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
- Lieferung ohne Tasche oder Beutel
FAQ
10. Selfie-Stick von PEYOU mit Aluminiumlegierung und verschiedenen Einstellmöglichkeiten

Der PEYOU-Selfie-Stick besteht aus einer Aluminiumlegierung, die gleichzeitig leicht und solide sein soll. Er bietet drei Einstellmöglichkeiten: Der Drehkopf ist nach vorn um 207 Grad drehbar und der Stick ermöglicht eine Rotation um 360 Grad. Außerdem ist ein horizontaler oder vertikaler Kameramodus wählbar. Der Selfie-Stick kann laut Hersteller regulär verwendet oder der Bluetooth-Auslöser abgenommen werden. In dem Fall kommt das Modell als Kamerastativ zum Einsatz, wie das folgende Video zeigt:
Der Selfie-Stick von PEYOU lässt sich bis auf 82 Zentimeter ausziehen, um Aufnahmen in größeren Winkeln zu erzielen. Zusammengeklappt hat er eine Größe von 19 Zentimetern und soll sich leicht und bequem transportieren lassen. Die Bluetooth-Fernbedienung hat nach Angaben des Herstellers eine Reichweite von circa 10 Metern. Sie hat einen Lithium-Akku, der demnach bei voller Aufladung bis zu 50.000 Selfies aufnehmen kann. Die Akku-Kapazität beträgt 40 Milliamperestunden.
Der Telefonhalter unterstützt Smartphones mit 3,5 bis 6,5 Zoll – das entspricht einer Bildschirmdiagonale zwischen 8,89 und 15,24 Zentimetern. Dazu zählen gemäß PEYOU sowohl verschiedene iPhones als auch Android-Smartphones von Samsung und Huawei. Geeignet sind demnach zudem Geräte mit einem Schraubanschluss von ¼ Zoll (= 0,635 Zentimeter) wie beispielsweise Action-Cams von GroPro oder Osmo Action.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Integrierter Akku
- 25 Stunden Akkulaufzeit
- Zubehör für GoPros und Kameras im Lieferumfang
- Tragetasche inklusive
- Nur in Schwarz erhältlich
FAQ
11. Gritin-Selfie-Stick mit Aufbewahrungstasche

Der Gritin-Selfie-Stick ist als klassischer Selfie-Stick mit Verlängerung oder als Stativ einsetzbar. Er ist mit einer Bluetooth-Fernbedienung ausgestattet, die sich abnehmen lässt, sodass mit dem Dreibeinstativ Aufnahmen aus größerer Entfernung gemacht werden können. Die maximale Reichweite der Bluetooth-Verbindung zwischen Smartphone und Fernbedienung beträgt 10 Meter. Die Länge des Selfie-Sticks ist zwischen 19 und 70 Zentimetern einstellbar. Der Telefonhalter ist um 270 Grad drehbar und soll dadurch immer den besten Aufnahmewinkel ermöglichen.
Der Selfie-Stick soll sich per Bluetooth einfach mit dem Smartphone koppeln lassen. Er hat einen Griff aus ABS-Kunststoff und eine Teleskopstange aus Alulegierung. Die Materialien sollen dem Selfie-Stick eine lange Lebensdauer verleihen. Die Handyhalterung ist mit Polstern versehen, die das Smartphone vor Kratzern schützen sollen.
- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Smartphonehalterung überdurchschnittlich neigbar
- Geringes Gewicht
- Mit Tragebeutel
- Nutzung als Stativ möglich
- Fernbedienung mit Bluetooth
- Kein drehbarer Kopf
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
FAQ
12. ATUMTEK ATSS082 Selfie-Stick aus vernickeltem Aluminium

Der ATUMTEK ATSS082 Selfie-Stick besteht aus vernickeltem Aluminium und Kunststoff. Er ist in Weiß oder Schwarz erhältlich, um den Stick dem Smartphone mit einer Displaygröße zwischen 4,7 und 6,5 Zoll anzupassen. Bei Bedarf lässt er sich als Stativ nutzen, die maximale Länge beträgt 102,9 Zentimeter. Für den Transport ist er auf eine Länge von 19,8 Zentimeter zusammenklappbar.
Im Lieferumfang des Selfie-Sticks befinden sich eine Knopfbatterie, eine Bedienungsanleitung und eine Fernbedienung. Sie ist Bluetooth-fähig und stellt eine Verbindung mit dem Smartphone her, um den Auslöser in einer Distanz von 10 Metern zum Stativ zu drücken. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 20.000 Selfies an. Für eine gute Positionierung ist der Stick bis 180 Grad neigbar und bis 360 Grad drehbar.
- Stick aus vernickeltem Aluminium
- Auf bis zu 102,9 Zentimeter erweiterbar
- Als Stativ nutzbar
- In Schwarz und Weiß erhältlich
- Mit Bluetooth-Fernbedienung und Knopfbatterie
- Akkuladung für bis zu 20.000 Selfies
- 180 Grad neigbarer und 360 Grad drehbarer Stick
- Keine Ersatzbatterie oder Tasche im Paket
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- miss.at
- bayern3.de
- sat1.de
- faz.net
- test.de
- hardwareinside.de
- techniktest-online.de
- techniksurfer.de
- pocketpc.ch
- digitaleyes.de
- pc-magazin.de
- mobiflip.de
- mdr.de
- wimdu.de
- techbook.de
- prosieben.de
- faz.net
- ionos.de
- cdn.shopify.com
- de.statista.com
Folgende 18 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Geringes Gewicht
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
- Nicht sehr weit ausfahrbar
FAQ

- Weit ausfahrbar
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Integrierter Akku
- 24 Stunden Akkulaufzeit
- Überdurchschnittlich hohes Gewicht
FAQ

- Weit ausfahrbar
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Keine Angaben zur Batterielaufzeit
FAQ

- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Um 360 Grad drehbarer Kopf</li >
- 24 Stunden Batterielaufzeit
- Nicht sehr weit ausfahrbar
FAQ

- iPhone 6S/7/8 Plus/XR/XS/11 Pro (Max)/12 Mini/12 Pro/13 Mini/13/13 Pro (Max)
- Samsung Galaxy S8/S9 Plus/S10e/S20/S21/S22/Note 20
- Nutzung als Stativ möglich
- Starker Akku (bis zu 25 Stunden)
- Für alle Smartphones zwischen 4,5 und 6,7 Zoll
- Ersatzbatterie im Lieferumfang enthalten
- Nicht wasserdicht
- Ohne Tragebeutel im Lieferumfang
FAQ

- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Integrierter Akku
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ

- Geringe Länge im zusammengeklappten Zustand
- Weit ausfahrbar
- Um 360 Grad drehbarer Kopf
- Akkulaufzeit für bis zu 20.000 Selfies
- Bluetooth-Fernbedienung inklusive
- Stick aus vernickeltem Aluminium
- Keine Tasche im Lieferumfang
FAQ
Finden Sie Ihren besten Selfie-Stick: ️⚡ Ergebnisse aus dem Selfie-Stick Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Blukar Selfie-Stick ⭐️ | 04/2023 | 13,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Yoozon Bluetooth Selfie-Stick | 04/2023 | 20,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Cirycase W1 Selfie-Stick | 04/2023 | 10,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | SAMSUNG GP-TOU020SAABW Selfie-Stick | 04/2023 | 25,08€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | AutoYet 202 Selfie-Stick | 04/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Foneso Bluetooth Selfie-Stick | 04/2023 | 19,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- AutoYet 202 Selfie-Stick