Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Slow-Juicer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Slow-Juicer zur schonenden Entsaftung von Obst & Gemüse – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchengeräte
Ich achte sehr auf eine gesunde Ernährung. Dazu gehört ein ausgewogenes Frühstück mit frisch gepresstem Frucht- oder Gemüsesaft. Da ich weiß, dass Fruchtsäfte aus dem Supermarkt oft künstliche Aromen oder viel Zucker enthalten, kommt bei mir seit vielen Jahren täglich ein Slow-Juicer zum Einsatz, um meinen Frühstückssaft selbst herzustellen. Ich weiß aus jahrelanger Erfahrung, welche Anforderungen ein guter Slow-Juicer erfüllen muss und worauf es bei der Zubereitung ankommt. Mein Expertenwissen in diesem Bereich gebe ich in folgendem Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Produktart
  • Umdrehungszahl
  • Fassungsvolumen
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung:AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer

Viele abgepackte Frucht- und Gemüsesäfte aus dem Supermarkt enthalten Zucker, künstliche Aromen und/oder Farbstoffe. Wie hoch deren Vitamin- und Nährstoffgehalt ist, lässt sich kaum einschätzen. Eine garantiert gesunde und vitaminreiche Alternative dazu sind selbst hergestellte Säfte, am besten aus Bio-Obst oder -Gemüse. Zu deren Zubereitung empfehlen sich Slow-Juicer. Das sind elektrisch betriebene Saftpressen, die das Obst oder Gemüse langsam, mit geringer Wärmeentwicklung und dadurch viel schonender entsaften als Standmixer oder Zentrifugenentsafter. Dadurch bleiben mehr Vitamine und Nährstoffe erhalten und die Saftqualität ist besser, auch bei einem hohen Saftertrag.

Der folgende Slow-Juicer-Vergleich beschreibt 12 Modelle und deren Eigenschaften sowie Ausstattung im Detail. Ein anschließender Ratgeber erläutert, was ein Slow-Juicer ist, welche Arten es gibt und welche Kaufkriterien eine Rolle spielen sollten. Darüber hinaus gibt es Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Entsafter. Zum Abschluss folgen Informationen zu Slow-Juicer-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.

12 beliebte Slow-Juicer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Gehäusematerial
Behältermaterial
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Produkt
Leistung
Anzahl Modi
UpM (Umdrehungen pro Minute)
Lautstärke des Geräts
Durchmesser Einfüllöffnung
Fassungsvermögen Saft­be­häl­ter
Fassungsvermögen Tresterbehälter
Behälter spülmaschinengeeignet
Details Funktionen
Hartes Obst und Gemüse
Gefrorenes Obst und Gemüse
Weitere Produkte
Ausstattungsmerkmale
Sicherheitsschalter
Tropfstopp-Funktion
Rückwärtslauf-Funktion
Antirutschfüße
Details zum Lieferumfang
Frozen-Fruits-Aufsatz
Edelstahlsieb
Reinigungsbürste
Rezepte vorhanden
Stopfer
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer
Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer
Empfehlung
Highlight
09/2023
(20 Amazon-Bewertungen)
1 37 x 19,5 x 33 Zentimeter
6,3 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
All-in-One Entsafter mit 6 Multi-Aufsätzen für Pasta, Brot und Sorbet-Funktion, Pressring zur individuellen Regelung des Pressdrucks für mehr Saftausbeute, Vor- und Rückwärtslauf
250 Watt
Fünf Betriebsmodi
55 Umdrehungen pro Minute
Maximal 45 Dezibel
4,5 Zentimeter Durchmesser
1 Liter
1,3 Liter
Sorbet, Speiseeis, Brot, Pasta, Kräuter und Co.
Gedrucktes Rezeptbuch
Sechs Aufsätze für Pasta und Brot, Glattes Sieb für Sorbet, Glastrinkflasche
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Werbung Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer
Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer
Empfehlung
Highlight
09/2023
(175 Amazon-Bewertungen)
2 17 x 23 x 39 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Premium Qualität und Verarbeitung, drei Filter + Handsieb, spülmaschinenfeste Teile, Anti-Oxidations-Auslaufverschluss, Vor- und Rückwärtslauf
200 Watt
Ein Betriebsmodus
45 Umdrehungen pro Minute
Maximal 55 Dezibel
4,5 Zentimeter Durchmesser
1 Liter
1 Liter
Gedrucktes Rezeptbuch
Drei Siebe für feine Säfte, faserreiche Säfte sowie Smoothies und Sorbet, gefrierfeste Glastrinkflasche
Zum Angebot
Amazon 239,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
2 Siebe Severin ES 3571 Slow-Juicer
Severin ES 3571 Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(1.077 Amazon-Bewertungen)
3 22 x 26 x 42 Zentimeter
3,86 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Laut Hersteller für weiche, harte und gefrorene Früchte und Gemüsesorten geeignet, zwei Siebe im Lieferumfang
150 Watt
Ein Betriebsmodus
59 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
1.000 Milliliter
1.300 Milliliter
Sorbet, Eis, Marmelade und passierte Tomaten
QR-Code zum Abrufen von Rezepten
Zwei Siebeinsätze (grob und fein), Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 122,05€ Idealo Preis prüfen Otto 68,00€ Ebay Preis prüfen büroshop24 35,67€ Computeruniverse 84,90€ expert 102,38€ Voelkner 108,88€
Frozen Fruits Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer
Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(4.291 Amazon-Bewertungen)
4 17,6 x 18,5 x 43,2 Zentimeter
4 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Kunststoff
Edelstahlverstärkte Saftschnecke verspricht hohe Saftausbeute, mit Aufsatz für gefrorene Zutaten
150 Watt
Zwei Betriebsmodi
45 Umdrehungen pro Minute
Maximal 65,5 Dezibel
Keine Angaben möglich
980 Milliliter
1.300 Milliliter
Rezeptvorschläge
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 147,51€ Idealo Preis prüfen Otto 159,90€ Ebay Preis prüfen bücher.de 155,99€ Computeruniverse 157,19€ Proshop 157,19€ Jacob 157,57€
Pflegeleicht Hazel Quinn Slow Juicer
Hazel Quinn Slow Juicer
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(41 Amazon-Bewertungen)
5 28 x 12 x 32 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Retro-Design, ohne feinmaschige Siebeinsätze, sehr pflegeleicht
150 Watt
Drei Betriebsmodi
80 Umdrehungen pro Minute
Maximal 70 Dezibel
4,5 Zentimeter
550 Milliliter
700 Milliliter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 139,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
In 3 Farben AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(7.422 Amazon-Bewertungen)
6 30 x 19,6 x 30 Zentimeter
4,86 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
3-in-1 Entsafter, auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel nutzbar, wechselbare Aufsätze als Zubehör erhältlich
150 Watt
Zwei Betriebsmodi
Keine Angaben möglich
Maximal 60 Dezibel
Keine Angaben möglich
700 Milliliter
Keine Angaben möglich
Fleisch
Keine Rezepte vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
QuickClean-Sieb Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer
Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(3.038 Amazon-Bewertungen)
7 36,17 x 13,65 x 36,09 Zentimeter
4,4 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
QuickClean-Sieb, integrierte Kabelaufwicklung, laut Hersteller leicht zusammensetzbar
150 Watt
Ein Betriebsmodus
100 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben möglich
7 Zentimeter
1.000 Milliliter
750 Milliliter
Nüsse
Rezeptheft
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 157,99€ Idealo Preis prüfen Otto 169,99€ Ebay 157,99€ Baur 169,99€ Voelkner 172,93€ digitalo 172,93€ Proshop 173,08€
Keramik-Presser GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer
GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(19 Amazon-Bewertungen)
8 35 x 18 x 33 Zentimeter
3 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Mit Keramik-Pressschnecke, die um ein Vielfaches robuster als Kunststoff sein soll
150 Watt
Zwei Betriebesmodi
60 Umdrehungen pro Minute
Maximal 55 Dezibel
7,6 Zentimeter Durchmesser
1.000 Milliliter
Keine Angaben möglich
Weizengras, Kräuter
Rezeptbuch als PDF zum Ausdrucken
To-Go-Trinkflasche, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit App Philips HR1945/80 Slow-Juicer
Philips HR1945/80 Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(3.038 Amazon-Bewertungen)
9 43,5 x 15 x 39 Zentimeter
4,29 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Mit Healthy-Drinks-App, MicroMasticating-Technik soll bis zu 90 Prozent der Nährstoffe extrahieren
200 Watt
Ein Betriebsmodus
300 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben möglich
3,5 x 7 Zentimeter Durchmesser
1.000 Milliliter
Keine Angaben möglich
Rezeptbuch
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 389,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
3 Modi AMZCHEF ‎GM3001 Slow-Juicer
AMZCHEF ‎GM3001 Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(4.388 Amazon-Bewertungen)
10 41 x 20 x 31 Zentimeter
4,91 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
3-in-1 Slow-Juicer - auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel geeignet, mit zwei To-Go-Trinkflaschen
150 Watt
Drei Betriebsmodi
Soft-Modus mit 50 bis 60, Hard-Modus mit 100 bis 110 Umdrehungen pro Minute
Maximal 60 Dezibel
4 Zentimeter Durchmesser
450 Milliliter
Keine Angaben möglich
Keine Rezepte vorhanden
Silikondeckel, zwei 500-Milliliter-Trinkflaschen, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 149,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
3 Siebeinsätze Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer
Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(209 Amazon-Bewertungen)
11 14,4 x 18,6 x 42,1 Zentimeter
4,1 Kilogramm
Edelstahl, Kunststoff
Kunststoff
Behälter ineinander stapelbar, aus gebürstetem Edelstahl, mit Sicherheitsverriegelung
150 Watt
Ein Betriebsmodus
Keine Angaben möglich
46 Dezibel
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Ein paar Rezepte in der Anleitung
Zwei Siebeinsätze (grob und fein), Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 134,99€ Idealo Preis prüfen Otto 134,99€ Ebay 127,77€ Saturn 134,99€ Media Markt 134,99€ Euronics 139,99€
Tropfstopp Panasonic MJ-L700 Slow Juicer
Panasonic MJ-L700 Slow Juicer
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(908 Amazon-Bewertungen)
12 20,5 x 19 x 42,5 Zentimeter
4 Kilogramm
Kunststoff
‎Edelstahl und Kunststoff
Edelstahlverstärkte Pressschnecke, mit zwei Aufsätzen für gefrorene und nicht gefrorene Zutaten
150 Watt
Ein Betriebsmodus mit zwei aufeinanderfolgenden 15-minütigen Zyklen
45 Umdrehungen pro Minute
Maximal 65,5 Dezibel
7,5 Zentimeter Durchmesser
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 234,90€ Ebay 197,95€ Saturn 199,00€ Media Markt 199,00€ büroshop24 222,89€ Jacob 250,45€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,38 Sterne aus 13 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Slow-Juicer-Empfehlungen

Slow-Juicer mit hoher Umdrehung pro Minute
"Slow-Juicer mit hoher Umdrehung pro Minute"
Philips HR1945/80 Slow-Juicer
Dieser Slow-Juicer arbeitet mit 300 Umdrehungen pro Minute, was deutlich mehr ist, als die anderen Produkte aus meinem Vergleich schaffen. Dadurch soll das Gerät den Saftbehälter mit 1.000 Millilitern Fassungsvermögen vergleichsweise schnell füllen können. Für die schnelle Herstellung von Obst und Gemüsesäften erhält das Produkt eine Empfehlung von mir.
Slow-Juicer mit geringer Lautstärke
"Slow-Juicer mit geringer Lautstärke"
Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer
Dieses Produkt hat mit 46 Dezibel die geringste Lautstärke der vorgestellten Slow-Juicer aus meinem Vergleich. Die Herstellung des Safts soll also mit einer geringen Lärmbelästigung einhergehen. Es ist mein Tipp für einen Slow-Juicer mit leisem Betrieb.
Slow-Juicer mit großem Lieferumfang
"Slow-Juicer mit großem Lieferumfang"
GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer
Bei diesem Slow-Juicer ist vergleichsweise viel Zubehör im Lieferumfang enthalten. Neben einem Edelstahlsieb und einer Reinigungsbürste stellt der Hersteller ein Rezeptbuch als PDF zum Ausdrucken zur Verfügung. Zudem ist im Lieferumfang eine Trinkflasche für unterwegs enthalten. Dafür spreche ich eine Empfehlung für das Produkt aus.
Slow-Juicer mit vielen Funktionen
"Slow-Juicer mit vielen Funktionen"
AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
Dieser Entsafter ist ein Gerät, das drei Funktionen vereint. Neben dem Einsatz als Entsafter kann der Slow-Juicer optional als Fleischwolf oder als Gemüsehobel zum Einsatz kommen. Dafür sind wechselbare Aufsätze separat als Zubehör erhältlich. Für die vielen Funktionen bekommt das Produkt eine Empfehlung von mir.

1. Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer mit sechs Aufsätzen für Pasta, Brot und Co.

Sechs Aufsätze
Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer ist nach Angaben des Herstellers mit einer hochwertigen ULTEM-Pressschnecke aus Edelstahl und Polycarbonat ausgestattet, die zu 100 Prozent BPA-frei ist. Sie hat eine Leistung von 250 Watt und soll sich ideal für Weizengras, Staudensellerie, Stangensellerie, Blattgemüse und andere schwer zu entsaftende Gemüsesorten, Gräser, Salate und Sprossen eignen. Mit den sechs Multi-Aufsätzen ist es zudem möglich, Pasta oder Brotstangen selbst zuzubereiten. Ein integriertes Sorbet-Sieb eignet sich für die Zubereitung von Sorbets und Speiseeis. Dank einer integrierten Vorwärts- sowie Rückwärtsfunktion ist es möglich, sowohl beim Entsaften als auch beim Reinigen effektiv zu arbeiten.

success

Großer Lieferumfang: Der Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer wird zusammen mit einer praktischen Reinigungsbürste, einer Trinkflasche aus Glas und einem Rezeptbuch in Druckversion geliefert. Außerdem sind das oben bereits erwähnte Sorbet-Sieb und die sechs Multi-Aufsätze enthalten.

Der Slow-Juicer hat einen Pressring, über den der Pressdruck individuell in fünf Stufen angepasst werden kann, um stets die optimale Saftausbeute zu erhalten. Das Modell nutzt das sogenannte „Low-Speed“-Pressverfahren, kurz LSTS, mit nur 55 Umdrehungen pro Minute. Auf diese Weise wird der Saft laut Nutrilovers langsam herausgepresst und behält seine Vitamine und Nährstoffe sowie seinen natürlichen Geschmack. Der Slow-Juicer besteht laut Hersteller aus nur wenigen Teilen, die sich schnell zusammenbauen und per Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden können.

  • Großer Lieferumfang (sechs Aufsätze für Brot und Pasta, Rezeptbuch, …)
  • ULTEM-Pressschnecke aus Edelstahl und Polycarbonat (BPA-frei)
  • Individuelle Anpassung des Pressdrucks in fünf Stufen
  • „Low-Speed“-Pressverfahren mit nur 55 Umdrehungen pro Minute
  • Alle Teile für die Spülmaschine geeignet
  • Motoreinheit relativ schwer

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicers?
Das Gerät misst 37 x 19,5 x 33 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt inklusive Verpackung 8,9 Kilogramm.
Wie laut arbeitet das Modell?
Der Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer arbeitet mit einem maximalen Geräuschpegel von 45 Dezibel.
Welchen Durchmesser hat der Einwurf?
Der Einwurf hat einen Durchmesser von 45 Millimetern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Diesen Slow-Juicer gibt es in den Farben Schwarz und Silber.
Wozu dient der Pressring?
Dank des Pressringes lässt sich der Pressdruck laut Hersteller je nach Zutat individuell regeln, um so eine höhere Saftausbeute zu ermöglichen.
Ist das Gerät zum Entsaften von schwer entsaftbarem Gemüse geeignet?
Ja, das ist bei dem Slow-Juicer laut Hersteller der Fall. Dank der horizontal ausgerichteten und längeren Pressschnecke wird demnach auch faseriges Pressgut wie Sellerie sowie Ingwer, Blattgrün, Salate, Kräuter und Weizengras gepresst.

2. Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer mit drei Sieben und Auslauf-Verschluss

Mit Rezeptbuch
Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(175 Amazon-Bewertungen)
Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer
Amazon 239,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer arbeitet mit einer geringen Drehzahl von nur 45 Umdrehungen pro Minute. Dadurch wird laut Hersteller mit einer vergleichsweise viel geringeren Wärme als bei gewöhnlichen Zentrifugal-Entsaftern kaltgepresst, wodurch Mineralien. Vitamine und Enzyme besser erhalten bleiben. Ausgestattet ist das Gerät mit einem robusten Induktionsmotor mit einer Leistung von 200 Watt. Er besteht zu 100 Prozent aus BPA-freiem Kunststoff und Edelstahl und verfügt über drei Siebe mit Edelstahlfilter. Ein sehr feines Sieb erzeugt laut Nutrilovers einen klaren Saft, das zweite Sieb mit größeren Poren liefert zusätzliche Nährstoffe und das dritte Sieb ist für Tiefkühlobst wie Beeren geeignet, um beispielsweise im Sommer ein Eis herzustellen.

success

Komfortausstattung: Der Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer wird in einem Komplettset geliefert. Dieses besteht aus einem Entsaftungsaufsatz, einer ULTEM-Pressschnecke, einem Einfüllaufsatz, jeweils einem Saft- und Tresterbehälter, einem Stößel, drei Sieben (fein, grob und glatt), einem Handsieb, einer Reinigungsbürste, einer Glasflasche und einem gedruckten Rezeptbuch, das wahlweise auch in der App erhältlich ist.

Der Slow-Juicer verfügt über eine Verschlussmöglichkeit am Saftauslass, um alle Teile nach dem Entsaften bereits vor dem Betrieb vorgereinigt werden. Die Maschine bietet einen Vorwärts- und Rückwärtslauf und entsaftet mit einem maximalen Geräuschpegel von 55 Dezibel. Das Modell richtet sich nach Angaben des Herstellers in erster Linie an Profis und bietet eine erstklassige Saftausbeute. Die vertikale Pressschnecke aus ULTEM, einem Kunststoff mit besonderer Hitzebeständigkeit und geringer Rauchentwicklung. Der Slow-Juicer hat einen einfachen Einwurf mit einem Durchmesser von 45 Millimetern.

  • Komfortausstattung mit drei Sieben und gedrucktem Rezeptbuch (wahlweise auch digital in App)
  • Verschlussmöglichkeit am Saftauslass für Vorreinigung
  • Pressschnecke aus ULTEM (hitzebeständig)
  • Mit Rückwärtslauf
  • Drei Jahre Herstellergarantie auf Motor und Verschleißteile
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicers?
Der Slow-Juicer misst 17 x 23 x 39 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,5 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer gibt es nur in einem silberfarbenen Design.
Kann das Modell in die Spülmaschine?
Ja, alle Teile des Slow-Juicers sind nach Angaben des Herstellers für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, der Hersteller gewährt 3 Jahre Garantie auf den Motor und Verschleißteile.

3. Severin ES 3571: Slow-Juicer mit Edelstahlgehäuse, Umkehrfunktion und Tropfstopp

2 Siebe
Severin ES 3571 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(1.077 Amazon-Bewertungen)
Severin ES 3571 Slow-Juicer
Amazon 122,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 68,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
büroshop24 35,67€ Jetzt zu büroshop24
Computeruniverse 84,90€ Jetzt zum Shop

Der Slow-Juicer hat ein Gehäuse aus Edelstahl in den Farben Grau und Schwarz. Das Gerät wiegt 3,8 Kilogramm und liefert eine Leistung von 150 Watt. Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von einem Liter und besteht, ebenso wie der Tresterbehälter, aus Kunststoff, der laut Hersteller BPA-frei ist.

info

Was ist der Tresterbehälter?
In diesen Behälter fließen die Reste, die beim Entsaften zurückbleiben, genannt Trester. Zu den Dingen, die aufgefangen werden, gehören das Fruchtfleisch, die Kerne und die Stiele.

Zur Ausstattung des Severin ES 3571 Slow-Juicers gehören zwei Siebe: Eines mit feiner und eines mit grober Maschung. Beide Siebe sind aus Edelstahl gefertigt und eignen sich laut Hersteller für die Reinigung in der Spülmaschine. Zur weiteren Ausstattung des Modells gehört ein Frozen-Fruits-Aufsatz, mit dem sich gefrorene Früchte entsaften lassen.

Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen versehen, die laut Hersteller einen sicheren Stand gewährleisten. Weitere Ausstattungsdetails sind ein Tropfstopp und eine Rückwärtslauf-Funktion. Der Tropf-Stopp sorgt laut Hersteller dafür, dass kein Saft auf die Arbeitsfläche tropft. Mit der Rückwärtslauf-Funktion lassen sich laut Hersteller Verstopfungen einfach beheben. Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Reinigungsbürste. Das Gerät wird in diesem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Slow-Juicer aus Metall
  • Laut Hersteller für weiche, harte und gefrorene Früchte und Gemüsesorten geeignet
  • Enthält zwei Siebe (grob und fein)
  • Mikrosiebe aus rostfreiem Edelstahl
  • Siebe für die Spülmaschine geeignet
  • Mit Frozen-Fruits-Aufsatz
  • Rutschfeste Gummifüße
  • Inklusive Reinigungsbürste und QR-Code für Rezepte
  • Keine Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen

FAQ

Wie groß ist der Entsafter?
Er ist 42 Zentimeter hoch, 26 Zentimeter breit und 22 Zentimeter lang.
Was lässt sich mit dem Severin ES 3571 Slow-Juicer alles herstellen?
Geeignet ist das Modell laut Anbieter zur Herstellung von Säften, Fruchtschorlen, Eis, Sorbets, Marmelade und passierten Tomaten.
Welches Fassungsvolumen hat der Tresterbehälter?
Er fasst 1,3 Liter.
Lassen sich mit dem feinen Sieb die Kerne aus Beeren herauspressen, um kernfreie Marmelade herzustellen?
Amazon-Kunden zufolge ist das möglich.
Besteht die Möglichkeit damit Mandeln zu entsaften?
Amazon-Kunden raten davon ab, da das Gehäuse aus Kunststoff besteht. Sie geben aber den Hinweis, dass es mit zuvor eingeweichten Mandeln funktionieren kann.

4. Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer – zur Herstellung von Säften & Eis geeignet

Frozen Fruits
Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer
Kundenbewertung
(4.291 Amazon-Bewertungen)
Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer
Amazon 147,51€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 159,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
bücher.de 155,99€ Jetzt zu bücher.de
Computeruniverse 157,19€ Jetzt zum Shop

Der Slow-Juicer Panasonic MJ-L501WXE wird außer in den Farben Silber, Weiß und Schwarz noch in weiteren Farbkombinationen angeboten. Das Gerät arbeitet mit der niedrigen Drehzahl von 45 Umdrehungen pro Minute.

success

Die vom Hersteller angegebene Umdrehungszahl ist ein Hinweis darauf, wie schnell ein Entsafter arbeitet. Eine höhere Umdrehungszahl bedeutet schnelleres Entsaften. Slow-Juicer zeichnen sich prinzipiell durch ihren langsamen Pressvorgang aus, bei dem keine Hitze entsteht. Das gewährleistet ein schonendes Entsaften, Vitamine und Vitalstoffe bleiben erhalten. Zum Vergleich: Die Presswalze in Slow-Juicern rotieren mit Drehzahlen zwischen 40 und 100 Umdrehungen pro Minute, die Messer in Standmixern mit 20.000 bis 30.000 rotierenden Bewegungen pro Minute. Mehr zur Technik der Geräte erläutert der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.

Die Pressschnecke des Panasonic Slow-Juicers ist laut Hersteller mit Edelstahl verstärkt. Der Saftbehälter bietet ein Fassungsvolumen von 0,98 Litern und ist mit einer Tropfstopp-Funktion ausgestattet. Der Tresterbehälter fasst maximal 1,3 Liter. Darüber hinaus besitzt das Gerät zwei Einsätze: einen Einsatz für Säfte und einen Aufsatz für gefrorene Zutaten, um Eiscreme oder Früchtesorbets zuzubereiten.

Zur Ausstattung des Slow-Juicers gehören Antirutsch-Füße und eine Rückwärtslauf-Funktion, mit der das Gerät in umgekehrter Richtung arbeitet. Nützlich ist diese Funktion, wenn eine eingefüllte Zutat den Entsafter verstopft hat. Durch den Rückwärtslauf löst sich die Blockade meistens wieder.

  • Slow-Juicer aus Edelstahl
  • 45 Umdrehungen pro Minute
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Erzeugt laut Hersteller wenig Motorgeräusche
  • Soll dank der edelstahlverstärkten Saftschnecke eine hohe Saftausbeute ergeben
  • Inklusive Aufsatz für tiefgefrorene Früchte und Gemüsesorten
  • Antirutschfüße
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste

FAQ

Ist der Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer BPA-frei?
Ja, laut Hersteller ist das der Fall.
Wie schwer ist das Gerät?
Inklusive Saftbehälter 4 Kilogramm.
Wie laut ist das Modell?
Das Gerät entwickelt laut Hersteller eine Lautstärke von 65,5 Dezibel.
Passt ein ganzer Apfel durch die Öffnung?
Nein. In der Regel ist es notwendig, einen Apfel vor dem Einfüllen mindestens zu vierteln.
Eignet sich das Modell für die Spülmaschine?
Folgende Teile des Entsafters sind laut Hersteller für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet: die Behälter, die Einsätze und die Pressschnecke.
Gibt es das Modell in anderen Farben?
Ja, es wird auch in Kupfer/Schwarz oder Rot/Schwarz angeboten.

5. Hazel Quinn Slow Juicer – pflegeleicht und sehr einfach zu reinigen

Pflegeleicht
Hazel Quinn Slow Juicer
Kundenbewertung
(41 Amazon-Bewertungen)
Hazel Quinn Slow Juicer
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Den Slow Juicer von Hazel Quinn hatten wir selbst im Test. Das Gerät hat eine Leistung von 150 Watt und der Schneckenmotor arbeitet mit 80 Umdrehungen pro Minute. Auffällig ist der Slow Juicer vor allem durch sein Retro-Design in Mintgrün. Der Aufsatz mit der Welle besteht aus transparentem und schwarzem Kunststoff. Insgesamt gehören zum Lieferumfang:

  • Die Basis mit dem Motorblock in mintgrünem Retro-Design
  • Die Entsafterschnecke aus schwarzem Kunststoff
  • Das Gehäuse für die Schnecke und zum Einfüllen der Lebensmittel aus leicht getöntem Kunststoff
  • Eine Einfüllhilfe aus schwarzem Kunststoff
  • Ein Stopfer aus schwarzem Kunststoff
  • Ein Saftbehälter aus leicht getöntem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 550 Millilitern
  • Ein Tresterbehälter aus leicht getöntem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 700 Milliltern

 

Das Zusammensetzen des Geräts ist einfach und intuitiv, ein Blick in die Bedienungsanleitung war dazu nicht erforderlich. Das Gehäuse mit der Schnecke ist bereits vormontiert und muss nur noch in die Basis eingesetzt werden. Anschließend wird die Einfüllhilfe aufgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.

Bevor Obst und Gemüse eingefüllt werden, wird der kleinere Saftbehälter auf die Basis gestellt, der größere Tresterbehälter wird direkt davor unter den Auslass gestellt. Nun können Obst und Gemüse in den Einfüllschacht gefüllt werden. Wir haben den Entsafter mit Orangen getestet. Die geschälten Orangenstücke haben wir in den Einfüllschacht eingegeben und zwischenzeitlich mussten wir immer ein wenig mit dem Stopfer nachhelfen. Der Trester kam sehr trocken aus dem Entsafter und zwei Orangen ergeben ein großes Glas frisch gepressten Orangensaft.

 

Die Handhabung ist ebenso einfach und intuitiv wie die Inbetriebnahme. Der Slow Juicer hat zwei Einstellungen für weiches und hartes Gemüse beziehungsweise Obst und einen Rückwärtsgang, um Verstopfungen zu lösen. Wir haben die Orangen auf der Stufe 1 für weiches Obst entsaftet und hatten keinerlei Probleme mit einer verstopften Entsafterschnecke. Alle Teile der Frucht wurden gut verwertet und es blieben nur wenig Reste an der Entsafterschnecke zurück.

Sehr positiv überrascht waren wir, als es an die Reinigung der Einzelteile ging. Das Gehäuse mit der Entsafterschnecke lässt sich per Knopfdruck ganz leicht von der Basis trennen. Ein Tropfstopp am Saftauslass verhindert, dass Saftreste auf dem Weg zum Waschbecken herauskleckern. Der Tropfstopp hat einen praktischen Hebel und lässt sich gut öffnen und schließen, wenn das Gerät zusammengebaut ist und der Saftbehälter direkt darunter steht.

Über Drehverschlüsse lassen sich sowohl die Verbindungsstelle zum Motorblock als auch der Auslass für den Trester ganz leicht von dem Gehäuse für die Entsafterschnecke trennen. Kleine Piktogramme mit geöffnetem und geschlossenem Schloss stellen sicher, dass in die richtige Richtung gedreht wird. Die Schnecke kann danach einfach aus dem Gehäuse entnommen werden. Obwohl die einzelnen Teile nicht spülmaschinengeeignet sind, ist die Reinigung denkbar einfach. Alle Einzelteile können einfach abgespült werden und auch wenn das Gehäuse von innen durch die Drehverschlüsse nicht ganz glatt ist, hatten wir in unserem Test keine Probleme mit Ecken und Ritzen, in denen sich Fasern oder Fruchtfleisch festsetzen. Auch der Auslass für den Trester ließ sich problemlos von Faserresten reinigen. Schon nach weniger als 5 Minuten waren alle Teile abgespült, abgetrocknet und wieder zusammengesetzt. Das Zusammensetzen ist ebenfalls sehr einfach und selbsterklärend und auch beim ersten Mal mussten wir dazu nicht in die Bedienungsanleitung schauen.

success

Funktionsweise ohne Sieb und Filter: Hazel Quinn verzichtet eigenen Angaben zufolge bewusst auf Filter und feine Siebe. Das erleichtert die Reinigung ungemein, da keine engmaschigen Filtergewebe gesäubert werden müssen. Der Saft ist trotzdem gut gefiltert und ohne größere Fruchtfleischstücke. Bürsten und andere Reinigungshilfen sind nicht im Lieferumfang enthalten, sind aber auch nicht notwendig.

In unseren Test haben wir eine Betriebslautstärke von 70 Dezibel gemessen, darunter liegt ein tiefes Brummen, doch alles in allem fällt die Betriebslautstärke nicht unangenehm auf. Die Saftpresse steht fest auf der Arbeitsplatte und lässt sich gut bedienen. Sie hat ein Gewicht von 3,7 Kilogramm und ist 12 Zentimeter breit und mit der Entsafterschnecke 28 Zentimeter tief und 32 Zentimeter hoch.

  • Sehr einfache Reinigung
  • Leichte und intuitive Bedienung
  • Zwei Stufen und ein Rückwärtsgang
  • Spezielles Design ohne engmaschige Filter
  • Außergewöhnliches Retro-Design
  • Nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
  • Nicht spülmaschinengeeignet

FAQ

Gibt es den Hazel Quinn Slow Juicer in anderen Farben?
Nein, er ist nur in dem mintgrünen Retro-Design erhältlich.
Hat der Rückwärtsgang eine automatische Abschaltung?
Ja, im Rückwärtsgang schaltet sich der Hazel Quinn Slow Juicer nach einigen Umdrehungen automatisch ab.
Wie erfolgt die Bedienung?
Seitlich ist ein Drehregler mit drei Stufen angebracht. Er lässt sich in zwei Stufen nach rechts drehen für weiches und hartes Obst und Gemüse und in einer Sufe nach links für den Rückwärtsgang.
Können gefrorene Zutaten in dem Sow Juicer verarbeitet werden?
Nein, dafür ist er nicht geeignet.

6. AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer

In 3 Farben
AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
Kundenbewertung
(7.422 Amazon-Bewertungen)
AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Slow Juicer mit der höchsten Kauf-Menge des Online-Shops Amazon stammt vom Hersteller AMZCHEF und ist ein Zentrifugalentsafter. Das laut Hersteller BPA-freie Gerät ist mit einem laufruhigen Motor samt Umkehrfunktion ausgestattet.

Zum Lieferumfang des AMZCHEF Slow Juicers gehören eine Saftkanne sowie eine Reinigungsbürste, außerdem zwei Gefäße – eine 700-Milliliter-Saftschale sowie eine weitere Kanne mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter.

success

Der AMZCHEF Slow Juicer läuft mit einer Lautstärke von 60 Dezibel besonders leise.

Das folgende Video zeigt das Gerät in Aktion:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Slow-Juicer aus Kunststoff, laut Hersteller in Lebensmittelqualität
  • 3-in-1 Entsafter, auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel nutzbar
  • Wechselbare Aufsätze als Zubehör erhältlich
  • Laut Hersteller geräuscharmer Motor mit weniger als 60 Dezibel
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Sicherheitsfunktion stoppt Gerät alle 20 Minuten für längere Zeit automatisch
  • Laut Hersteller nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet

FAQ

Handelt es sich um einen spülmaschinenfesten Entsafter?
Ja. Laut Hersteller können die Einzelteile in der Spülmaschine gereinigt werden.
Kann der AMZCHEF Slow Juicer auch Kurkuma und Ingwer bearbeiten?
Ja, das ist möglich.
Können auch gefrorene Früchte mit dem AMZCHEF Slow Juicer zubereitet werden?
Nein. Dies ist nicht möglich.
Befindet sich im Saftbehälter ein Schaumtrenner?
Nein, aber Amazon-Käufer geben an, dass ein entsprechendes Sieb separat käuflich ist.

7. Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer – inklusive Stopfer und Rezeptheft

QuickClean-Sieb
Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(3.038 Amazon-Bewertungen)
Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer
Amazon 157,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 169,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 157,99€ Jetzt zu Ebay
Baur 169,99€ Jetzt zu Baur
Voelkner 172,93€ Jetzt zu Voelkner

Der Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer hat eine Leistung von 150 Watt. Er arbeitet mit 100 Umdrehungen pro Minute und eignet sich dem Hersteller zufolge zum Entfsaften von verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Beispielsweise soll es mit seiner Hilfe möglich sein, Tomaten, Melonen, Orangen, Möhren, Äpfel oder Sellerie zu entsaften. Auch vorab entkerntes Steinobst, wie Kirschen, lässt sich gemäß Hersteller mit dem Slow-Juicer entsaften.

info

Was ist besser – eine Zitruspresse oder ein Slow-Juicer? Wer nur Granatäpfel und Zitrusfrüchte entsaften möchte, greift besser zu einer Zitruspresse. Sie ist preiswerter und platzsparender als ein Slow-Juicer. Der eignet sich dafür zum Entsaften beinahe jeglichen Obstes und Gemüses und bringt meist eine hohe Saftausbeute mit sich. Weitere Informationen zu Alternativen zum Slow-Juicer erläutert der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.

Der Slow-Juicer von Philips ist in den Farben Schwarz und Silber gestaltet. Sein Saftbehälter besteht aus Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Der Fruchtfleischbehälter fasst bis zu 0,75 Liter. Das Modell ist 36,17 Zentimeter lang, 13,65 Zentimeter breit und 36,09 Zentimeter hoch. Es wiegt 4,4 Kilogramm und verfügt über ein Mikrosieb, das dem Hersteller zufolge leicht zu säubern ist. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Ein- und Ausschalter
  • Rücklauftaste
  • Kabelaufwicklung
  • Tropfstopp-System
  • 7 Zentimeter große Einfüllöffnung

Das Tropfstopp-System soll verhindern, dass die Küchenarbeitsfläche verschmutzt. Durch die Einfüllöffnung passt den Herstellerangaben nach unterschiedliches Gemüse oder Obst, ohne es voab kleinzuschneiden. Der Zusammenbau des Slow-Juicers gelingt gemäß Hersteller einfach. Aufgrund dessen soll das Gerät rasch einsatzbereit sein. In seinem Lieferumfang befindet sich ein Rezeptheft.

success

Mit Stopfer: Dem Slow-Juicer von Philips liegt ein Stopfer bei. Er dient dazu, das Gemüse oder Obst in der Einfüllöffnung zur Entsafterschraube zu schieben.
  • Mit Rücklauffunktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Tropfstopp-System
  • Sieb soll leicht zu reinigen sein
  • 7 Zentimeter große Einfüllöffnung
  • Behälter sind spülmaschinengeeignet
  • Laut Hersteller leicht zusammensetzbar
  • Integrierte Kabelaufwicklung
  • Inklusive Stopfer und Rezeptheft
  • Geschwindigkeit nicht verstellbar
  • Reinigungsbürste nicht inklusive

FAQ

Ist es möglich, die Geschwindigkeit zu verstellen?
Nein, die Geschwindigkeit ist nicht verstellbar.
Eignet sich der Slow-Juicer zum Entfsaften von Granatäpfeln?
Ja, laut Hersteller ist es mithilfe des Geräts möglich, Granatäpfel zu entsaften.
Wie lang ist das Kabel?
Die Kabellänge beträgt 1,05 Meter.
Wo wird das Gerät hergestellt?
Die Produktion erfolgt in China.
Ist der Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer spülmaschinengeeignet?
Die Behälter sowie die weiteren abnehmbaren Teile eignen sich für die Reinigung in der Spülmaschine.
Lassen sich mit dem Entsafter von Philips Mangos oder Bananen entsaften?
Nein, der Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer ist gemäß Hersteller nicht einsetzbar, um Mangos, Bananen oder andere äußerst weiche beziehungsweise stärkehaltige Früchte zu verarbeiten. Ebenso eignet sich das Gerät laut Hersteller nicht dazu, fasrige oder äußerst harte Obst- und Gemüsesorten zu entsaften.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse wird aus Kunststoff gefertigt.

8. GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer mit Keramik-Presschnecke

Keramik-Presser
GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer
Kundenbewertung
(19 Amazon-Bewertungen)
GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Slow-Juicer von GREEN-PRESS arbeitet mit nur 60 Umdrehungen pro Minute. Das horizontale Modell liefert laut Hersteller mehr Saftausbeute, einen sehr trockenen Trester und eine bessere Saftqualität als vergleichbare Modelle. Demnach eignet sich der Slow-Juicer vor allem für Grünes wie Sellerie, Weizengras oder Kräuter, aber auch für sämtliche Obst- und Gemüsesorten.

success

Der Slow-Juicer hat eine echte Keramik-Pressschnecke, die ihn laut Hersteller langlebig und robust macht und die Reinigung vereinfacht.

Die mitgelieferte Spezialbürste ist ideal für eine schnelle Vorreinigung des Filters. Alle Teile sind spülmaschinenfest und können zur noch schnelleren Reinigung einfach in den Geschirrspüler gegeben werden. Das Gerät ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Mit Keramik-Pressschnecke, die um ein Vielfaches robuster als Kunststoff sein soll
  • Große 7,6-Zentimeter-Öffnung
  • Sieb aus rostfreiem Edelstahl
  • 60 Umdrehungen pro Minute
  • Mit Antitropf-Funktion
  • Laut Hersteller für die Reinigung leicht auseinander- und zusammenbaubar
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Inklusive Reinigungsbürste, Trinkflasche und Rezeptbuch zum Ausdrucken
  • Maximale Lautstärke von 55 Dezibel
  • Keine Angaben, ob die Standfüße rutschfest sind
  • Nicht für gefrorene Zutaten geeignet

FAQ

Wie schwer ist der GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer?
Er wiegt 3 Kilogramm.
Wie laut ist die Maschine?
Der GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer arbeitet mit einer Lautstärke von 55 Dezibel.
Wie hoch ist die Leistung des Gerätes?
Die Leistung des Slow-Juicers liegt bei 150 Watt.
Hat das Gerät einen Vorwärts- und einen Rückwärtslauf?
Ja, die Maschine kann in beide Richtungen drehen.
Eignet sich der Slow-Juicer zur Herstellung von Nussmilch?
Dem Herstelller zufolge ja.
Aus welchem Material besteht das Sieb?
Es besteht laut Hersteller aus rostfreiem SUS304-Edelstahl.

9. Philips HR1945/80: Slow-Juicer mit Programm zur Vorreinigung & Rezeptbuch

Mit App
Philips HR1945/80 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(3.038 Amazon-Bewertungen)
Philips HR1945/80 Slow-Juicer
Amazon 389,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Philips HR 1945/80 Slow-Juicer ist in Weiß gestaltet und hat eine Leistung von 200 Watt. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, ebenso der Saftbehälter und der Tresterbehälter, die jeweils maximal ein Fassungsvermögen von einem Liter fassen. Das Besondere an dem Gerät: Da kein Sieb vorhanden ist, gelangt der Saft durch einen Filter in den Auffangbehälter. Das sieblose Design soll laut Hersteller den Reinigungsaufwand erleichtern.

info

Bevor ein Slow-Juicer befüllt werden kann, muss das Pressgut vorbereitet werden. Obst und Gemüse müssen abgewaschen und je nach Sorte entkernt, geschält und zerquetscht werden. Im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen gibt es Tipps dazu, welche Obst- und Gemüsesorten sich ideal zum Entsaften eignen.

Die Bedienung des Philips-Geräts ist laut Hersteller einfach. Es verfügt über ein 1 Meter langes Kabel zum Anschluss an die Steckdose, eine Sicherheitssperre und einen Ein-/Aus-Schalter. Die Einfüllöffnung ist 3,5 x 7 Zentimetern groß, wodurch sich das Obst und Gemüse laut Hersteller leicht über den Einfüllschacht einfüllen lässt.

Weitere Features des Geräts:

  1. Antirutsch-Füße: Die Antirutsch-Füße ermöglichen einen sicheren Stand des Geräts.
  2. Tropfstopp-Funktion: Sie verhindert, dass Tropfen auf die Arbeitsplatte gelangen.
  3. Vorreinigungsfunktion: Bei der Vorreinigungsfunktion handelt es sich um ein Programm. Es holt laut Hersteller die letzten Safttropfen aus dem Gerät und sorgt zeitgleich für eine Reinigung des Geräteinneren.
  4. MicroMasticating-Technik: Damit soll die Saftpresse laut Hersteller bis zu 90 Prozent der Nährstoffe aus dem Gemüse bzw. Obst für den Obstsaft oder Gemüsesaft extrahieren können.
  5. Rezeptbuch: Zum Lieferumfang gehört ein Rezeptbuch mit vielen Inspirationen.
  • Slow-Juicer, der siebfrei mit einem feinen Filter arbeitet
  • Das siebfreie Design soll eine leichtere Reinigung ermöglichen
  • Mit Vorreinigungsfunktion und Tropfstopp
  • MicroMasticating-Technik soll bis zu 90 Prozent der Nährstoffe extrahieren
  • Zum Entsaften von Nüssen geeignet
  • Große Einfüllöffnung mit 3,5 x 7 Zentimetern Durchmesser
  • Inklusive Rezeptbuch und Healthy-Drinks-App
  • Behälter sind spülmaschinenfest
  • Antirutschfüße
  • Nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
  • Ohne Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen

FAQ

Wo wird die elektrische Saftpresse hergestellt?
Laut Hersteller in China.
Wie hoch ist der Philips HR 1945/80?
Die Höhe beträgt im aufgebauten Zustand 40 Zentimeter.
Ist das Modell spülmaschinengeeignet?
Sämtliche abnehmbarenTeile sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet.
Eignet sich das Gerät zum Entsaften von Nüssen?
Ja. Laut Hersteller ist das Gerät zum Entsaften von Gemüse, Obst und eingeweichten Nüssen geeignet.

10. AMZCHEF GM3001 Slow-Juicer mit zwei Geschwindigkeitsstufen für harte und weiche Zutaten

3 Modi
AMZCHEF ‎GM3001 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(4.388 Amazon-Bewertungen)
AMZCHEF ‎GM3001 Slow-Juicer
Amazon 149,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Unter der Modellbezeichnung GM3001 bietet AMZCHEF einen Slow-Juicer mit einer Leistung von 150 Watt an. Er hat zwei Geschwindigkeitsstufen – eine Stufe für weiche Lebensmittel wie Orangen, Weintrauben, Melonen oder Erdbeeren sowie eine Stufe für harte Zutaten wie Karotten, Rote Beete, Fenchel oder Äpfel. Der Saftbehälter ist aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt und bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 500 Millilitern. Für einen sicheren Stand ist der Slow-Juicer mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet.

success

Inklusive zwei Reiseflaschen: Der Lieferumfang des Slow-Juicers beinhaltet zwei Reiseflaschen mit einem Fassungsvermögen von 500 Millilitern, mit denen sich die Säfte bequem unterwegs verzehren lassen.

Für eine einfache Reinigung lässt sich der AMZCHEF ‎GM3001 laut Anbieter per Knopfdruck in seine Einzelteile zerlegen. Alle abnehmbaren Teile sind in der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Wenn der Slow-Juicer verstopft ist, lässt er sich dank Rücklauffunktion wieder funktionstüchtig machen. Für eine gründliche Reinigung von Hand liegt dem Lieferumfang eine Reinigungsbürste bei.

Der Slow-Juicer von AMZCHEF ist in Schwarz, Grün, Perlweiß, Rot oder Silber zu haben. Er hat Abmessungen von 35 x 15 x 29,5 Zentimetern und wiegt 3,5 Kilogramm.

  • 3-in-1 Slow-Juicer, auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel geeignet
  • Fleischwolf- und Gemüsehobelaufsätze als Zubehör erhältlich
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Zwei Geschwindigkeitsmodi: Soft mit 50 bis 60 und Hard mit 100 bis 110 Umdrehungen pro Minute
  • LED-Display zeigt gewählten Modus an
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Auch für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
  • Inklusive zwei 500-Milliliter-Trinkflaschen für unterwegs
  • Auffangbehälter mit Skala und Silikondeckel
  • Lautstärke unter 60 Dezibel
  • Behälter aus Kunststoff in Lebensmittelqualität
  • Behälter sind spülmaschinengeeignet
  • Vergleichsweise kleine 4-Zentimeter-Einfüllöffnung
  • Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste

FAQ

Lassen sich Kräuter mit dem ‎AMZCHEF ‎GM3001 Slow-Juicer entsaften?
Ja, laut Anbieter kann der Slow-Juicer Kräuter entsaften.
Hat der Slow-Juicer einen Tresterbehälter?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der ‎AMZCHEF ‎GM3001 einen Tresterbehälter, in dem sich die trockenen Obst- und Gemüserückstände sammeln.
Kann der Slow-Juicer Nüsse verarbeiten?
Nein, den Angaben von Amazon-Kunden zufolge kann der Entsafter keine Nüsse verarbeiten.
Wie lässt sich die Geschwindigkeit einstellen?
Die Geschwindigkeitsstufen lassen sich über ein Drehrad an der Seite des Gerätes einstellen.
Sind die Behälter frei von Weichmachern?
Amazon-Verkäufern zufolge sind sie es.
Lassen sich Trauben mit Kernen entsaften?
Das ist laut der Angaben von Amazon-Käufern möglich..

11. Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer mit stapelbaren Behältern und Antirutschfüßen

3 Siebeinsätze
Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(209 Amazon-Bewertungen)
Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer
Amazon 134,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 134,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 127,77€ Jetzt zu Ebay
Saturn 134,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 134,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer hat eine Leistung von 150 Watt. Er verfügt über einen Ein- und Ausschalter sowie einen Knopf, der zur Aktivierung der Rücklauffunktion dient. Mithilfe der Rücklauffunktion ist es möglich, Verstopfungen zu beheben. Das Gehäuse des Entsafters wird aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und ist mit Applikationen aus Kunststoff versehen. Weitere Ausstattungsmerkmale des Russell Hobbs-Slow-Juicers sind:

  • Sicherheitsverriegelung
  • Antirutschfüße
  • Kabelaufwicklung an der Unterseite
  • Drei Siebeinsätze

Zu den drei Siebeinsätzen gehören ein grobes Sieb, ein feines Sieb und ein Sieb, mit dessen Hilfe sich gefrorenes Obst entsaften lässt. Neben den drei Sieben liegt dem Slow-Juicer von Russell Hobbs eine Reinigungsbürste bei.

success

Mit stapelbaren Behältern: Der Slow-Juicer ist mit einem Behälter für das Fruchtfleisch und einem Behälter für den Saft ausgestattet. Beide Behälter sind spülmaschinengeeignet. Nach der Reinigung besteht die Möglichkeit, sie ineinander zu stapeln. Auf diese Weise ist eine platzsparendere Aufbewahrung möglich.
  • Rücklauffunktion zur Lösung von Blockaden
  • Mit Antirutschfüßen und Kabelaufwicklung
  • Drei spülmaschinengeeignete Siebeinsätze
  • Behälter ineinander stapelbar und spülmaschinengeeignet
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Geschwindigkeit nicht verstellbar
  • Kein Rezeptheft im Lieferumfang
  • Keine Angaben zum Fassungsvermögen der Behälter

FAQ

Befindet sich ein Rezeptbuch im Lieferumfang?
Nein, dem Slow-Juicer von Russell Hobbs liegt kein Rezeptbuch bei. Jedoch sind in der Bedienungsanleitung ein paar Rezepte vorhanden.
Ist der Slow-Juicer mit einer Einfüllhilfe ausgestattet?
Ja, das Modell verfügt über eine Einfüllhilfe.
Welche Garantie gewährt der Hersteller auf den Entsafter?
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Wird das Gerät binnen 28 Tagen nach dem Kauf online registriert, gewährt der Hersteller ein zusätzliches Jahr Garantie.
Sind die drei Siebeinsätze spülmaschinengeeignet?
Ja, die drei Siebeinsätze eignen sich für die Reinigung im Geschirrspüler.
Mit wie vielen Geschwindigkeitsstufen ist der Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer ausgestattet?
Das Modell hat eine Geschwindigkeitsstufe.
Eignet sich das Gerät zum Entsaften von Sellerie?
Ja, der Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer ist laut Hersteller dazu verwendbar, Sellerie zu entsaften.

12. Panasonic MJ-L700 Slow Juicer mit schonender Presstechnik

Tropfstopp
Panasonic MJ-L700 Slow Juicer
Kundenbewertung
(908 Amazon-Bewertungen)
Panasonic MJ-L700 Slow Juicer
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 234,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 197,95€ Jetzt zu Ebay
Saturn 199,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 199,00€ Jetzt zu Media Markt

Der Panasonic MJ-L700 Slow Juicer hat eine Leistung von 150 Watt und nutzt nach Angaben des Herstellers eine schonende Presstechnik mit einer geringen Drehzahl für mehr Nährstoffe, Vitamine und eine höhere Saftausbeute. Er hat laut Panasonic eine extra große Einfüllöffnung, um Obst und Gemüse im Ganzen zu entsaften. Der auswechselbare Aufsatz soll sich wahlweise für Säfte oder tiefgefrorene Zutaten für die Zubereitung von Sorbets und Frozen Joghurts eignen. Dank einer edelstahlverstärkten Press-Schnecke ist der Slow Juicer laut Hersteller für härtere Obst- und Gemüsesorten wie Karotten oder Rote Beete geeignet.

success

Für effektives Zerkleinern und Pressen: Der Panasonic MJ-L700 Slow Juicer hat einen verlängerten oberen Teil, um ein wirkungsvolleres Zerkleinern zu ermöglichen. Die Zutaten sollen durch die seitlichen Flügel sofort zerkleinert werden und anschließend zum effektiven Pressen nach unten gedrückt werden.

Der Slow Juicer von Panasonic hat eine automatische Sicherheitsabschaltung, sobald der Deckel des Gerätes geöffnet ist – eine Funktion, die gerade in Haushalten mit Kindern sehr sinnvoll ist. Damit der Saft noch schneller genossen werden kann, ermöglicht laut Hersteller eine kleine Öffnung im Deckel das Zugeben von kleineren Zutaten bei laufendem Gerät und geschlossenem Deckel. Das Fruchtfleisch von Obst wird für einen reinen Geschmack herausgefiltert. Der Entsafter hat einen Schalter für Rückwärtslauf, einen Tropf-Stopp und eine praktische Anti-Rutsch-Oberfläche.

  • Slow-Juicer aus Edelstahl und Kunststoff
  • Edelstahlverstärkte Pressschnecke
  • 7,5-Zentimeter-Einfüllöffnung
  • Auch für gefrorene Zutaten geeignet
  • Mit zwei Aufsätzen für gefrorene und nicht gefrorene Zutaten
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Tropfstopp-Funkion
  • Antirutschfüße
  • Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste

FAQ

Wie groß ist die Öffnung des Panasonic MJ-L700 Slow Juicers?
Die Öffnung ist 7,5 Zentimeter groß.
Wie schwer ist das Modell?
Der Panasonic MJ-L700 Slow Juicer hat ein Eigengewicht von 4 Kilogramm.
Woraus besteht der Entsafter?
Der Slow Juicer besteht aus einer Mischung aus Edelstahl und Kunststoff.
Wie laut arbeitet das Gerät?
Die Luftschallemission beträgt 65,5 Dezibel.
Eignet sich das Gerät zum Entsaften von Sellerie?
Dafür ist der Slow-Juicer laut Hersteller geeignet.
Entsaftet der Slow-Juicer auch sehr weiches Obst, wie Beeren?
Amazon-Käufer geben an, dass es sehr gut funktioniert.

Was ist ein Slow-Juicer?

Slow-Juicer TestEin Slow-Juicer ist eine Saftpresse, die mit Netzstrom betrieben wird. Slow-Juicer werden auch als Multi-Juicer, Cold-Juicer oder Kaltpressen bezeichnet. Mit den Geräten lassen sich diverse Obst- und Gemüsesorten schonend entsaften, indem sie kalt gepresst werden. Technik und Ausstattung der Slow-Juicer bestehen aus einem Motor, zwei Behältern, einem Einfüllschacht und ein bis zwei horizontal oder vertikal montierten Schnecken beziehungsweise Doppelwalzen.
Das Entsaften erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Bevor das Obst oder Gemüse mit dem Gerät entsaftet werden kann, muss es häufig in kleinere Stücke geschnitten und, je nach Sorte, teils geschält und/oder entkernt werden.
  2. Anschließend wird das Pressgut in den Entsafter gefüllt, der Startknopf gedrückt.
  3. Nun zerkleinert der Slow-Juicer die Zutaten.
  4. Danach zerdrückt er das Pressgut.
  5. Der fertige Saft läuft in einen Saftbehälter. Das Fruchtfleisch landet in einem separaten Behälter, dem so genannten Tresterbehälter.

Das Entsaften mit einem Slow-Juicer erfolgt schonend. Die Geräte haben eine geringe Leistung und eine niedrige Umdrehungszahl, dadurch entsteht kaum Wärme.

success

Aufgrund des langsamen Entsaftens und der geringen Wärme gehen weniger Vitamine und Nährstoffe verloren als beim Einsatz eines Zentrifugenentsafters. So lässt sich Saft zubereiten, in dem noch viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind. Die geringe Umdrehungszahl sorgt außerdem für eine geringere Lautstärke als bei schnell laufenden Geräten.

Trotz seiner Vorteile ist ein Slow-Juicer nicht unbedingt für jeden Vitaminfan der beste Entsafter. Zu den Nachteilen der Geräte gehören:

  • Ein Slow-Juicer ist im Vergleich zu einigen anderen Entsaftern mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden.
  • Slow-Juicer arbeiten langsamer als Zentrifugalentsafter, die Zubereitung dauert länger.
  • Im Vergleich zu Zitruspressen sind Slow-Juicer meist größer und beanspruchen mehr Platz.

Wie sich ein vitaminreicher Saft zubereiten lässt, erklärt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Arten von Slow-Juicern – Modelle mit horizontaler und vertikaler Pressschnecke

Slow-Juicer VergleichSlow-Juicer arbeiten mit einer oder zwei Pressschnecken. Diese liegen entweder horizontal oder vertikal im Gerät. Beide Versionen bieten Vor- und Nachteile:

Der horizontale Slow-Juicer

Besitzt der Slow-Juicer eine horizontal, also liegend angeordnete Schnecke, ist er in der Regel größer und braucht mehr Platz. Die Einfüllöffnung der meisten Horizontal-Modelle ist wiederum kleiner. Zusätzlich ist die Schnecke meist ein wenig kleiner als bei Modellen mit vertikal eingebauter Schnecke. Aus diesem Grund fällt der Zeitaufwand bei der Saftherstellung mit einem horizontalen Modell etwas höher aus. Außerdem lassen sich viele Slow-Juicer mit horizontaler Schnecke schwerer säubern.

Dennoch lohnt sich ein solcher Slow-Juicer in bestimmten Fällen: Wer einen Entsafter für Weizen-Gräser, für grünes Blattgemüse und/oder Kräuter sucht, ist mit einem solchen Modell gut bedient. Ebenso ist ein horizontaler Slow-Juicer für alle geeignet, die ihren Saft mit möglichst wenig Fruchtfleisch bevorzugen. Denn Modelle mit horizontaler Schnecke produzieren feinere Säfte mit weniger Fruchtfleisch.

  • Herstellung von feineren und fruchtfleischärmeren Säften möglich
  • Besser zum Entsaften von Kräutern, grünem Blattgemüse und Weizengras geeignet
  • Höherer Platzbedarf
  • Etwas längere Pressung
  • Kompliziertere Reinigung

Der vertikale Slow-Juicer

In einem vertikalen Slow-Juicer ist die Pressschnecke senkrecht stehend angeordnet. Ein solches Modell ist normalerweise platzsparender und eignet sich daher für kleinere Küchen besser. Positiv ist außerdem, dass diese Geräte das Obst und Gemüse rascher entsaften. Hinzu kommt, dass viele vertikale Modelle größere Einfüllöffnungen besitzen, in die sich das Pressgut einfacher einfüllen lässt.

Die Säfte, die Geräte mit einer vertikal angeordneten Schnecke produzieren, sind meist mit etwas mehr Fruchtfleisch versehen und dickflüssiger. Zum Entsaften von Weizengras und anderen faserigen Zutaten sind diese Entsafter weniger geeignet.

  • Platzsparender
  • Schnellerer Pressvorgang
  • Leichteres Befüllen möglich
  • Nicht optimal zum Entsaften faseriger Zutaten geeignet
  • Die Säfte enthalten mehr Fruchtfleisch (was aber je nach individuellen Vorlieben auch als Vorteil gesehen werden kann)

Welcher Slow-Juicer ist der richtige für wen?

Bester Slow-JuicerEinen geeigneten Slow-Juicer zu finden, kann eine Herausforderung sein. Schließlich gibt es eine Menge Modelle auf dem Markt. Einige sind für Einsteiger, andere für Profis gedacht. Doch welcher Slow-Juicer ist der beste für wen? Um das herauszufinden, lohnt es sich, die verschiedenen Geräte hinsichtlich einiger Kriterien genauer zu betrachten.
Die wichtigsten Aspekte:

  1. Die Anzahl der Pressschnecken: Es gibt Modelle mit einer und Modelle mit zwei Pressschnecken. Die Geräte mit einer Schraube sind günstiger in der Anschaffung. Dafür sind sie leistungsschwächer. Viele Slow-Juicer mit zwei Schrauben liefern eine höhere Leistung und ermöglichen die Zubereitung noch feinerer Säfte.
  2. Die Leistung: Die meisten Slow-Juicer arbeiten mit einer Leistung von 150 bis 250 Watt. Grundsätzlich ist eine geringe Leistung kein Nachteil. Schließlich überzeugen Slow-Juicer hauptsächlich aufgrund ihrer langsameren und somit schonenderen Entsaftung.
  3. Die Umdrehungszahl: Ebenso positiv wie eine geringe Leistung ist eine niedrige Umdrehungszahl – sie sorgt dafür, dass wenig Wärme beim Pressvorgang entsteht und dadurch die Vitamine und Nährstoffe von Obst und Gemüse im Saft erhalten bleiben. Hochwertige Modelle arbeiten mit einer Drehzahl von 40 bis 50 Umdrehungen pro Minute. Manches Gerät presst mit 100 Umdrehungen pro Minute.
  4. Das Gehäuse: Das Gehäuse vieler Slow-Juicer ist aus Kunststoff gefertigt. Bei hochwertigen Entsaftern besteht es aus Edelstahl. Das Gehäuse mancher Modelle ist aus Kunststoff, im Edelstahl-Look gestaltet wurde.
  5. Die Behälter: Neben dem Material des Gehäuses sollten Interessenten auch das Material der Behälter beachten. Die meisten Slow-Juicer sind mit Behältern aus Kunststoff ausgestattet. Einige Modelle haben Behälter aus Glas. Diese Geräte sind meist teurer.
  6. Das sollten Sie sich merken!Das Fassungsvolumen: Ein Slow-Juicer mit großen Behältern ist äußerst praktisch. Bei solchen Modellen müssen die Behälter seltener umgefüllt und geleert werden. Wer immer nur wenig Saft auf einmal herstellen möchte, kann zu einem Modell mit kleineren Behältern greifen.
  7. Die Maße: Wer seinen Slow-Juicer regelmäßig verwenden möchte, sollte ihm idealerweise einen festen Platz in der Küche einräumen. In diesem Fall ist es wichtig, vor dem Kauf die Maße zu prüfen.
  8. Die Extras: Ein nützliches Extra ist eine Reinigungsbürste, mit der sich auch schwer erreichbare Stellen des Slow-Juicers säubern lassen. Ebenfalls praktisch ist ein Stößel. Ist das Gerät durch Obstkerne, Salatblätter oder etwas anderes verstopft, dient der Stößel dazu, die Verstopfung zu beseitigen. Hilfreich bei Verstopfungen ist außerdem eine Rückwärtslauf-Funktion. Wird die Rückwärtslauf-Taste betätigt, dreht sich die Pressschnecke rückwärts, und das zu große Stück Obst oder Gemüse, das den Pressvorgang gestoppt hat, kommt bestenfalls wieder zurück und kann entfernt oder kleingeschnitten werden. Einige Modelle werden mit einem Auffangsieb geliefert. Das wird auf den Saftbehälter gesteckt und sorgt dafür, dass möglichst wenig Stückchen im Saft landen. Besonders Neulinge im Umgang mit einem Slow-Juicer freuen sich, wenn dem Gerät ein Rezeptbuch beiliegt.

Die Alternativen zum Slow-Juicer im Überblick

Slow-Juicer Test und VergleichNicht nur mit einem Slow-Juicer lässt sich Saft auspressen. Als Alternativen kommen Zentrifugenentsafter, Zitruspressen und Dampfentsafter in Frage.

Die Zentrifugenentsafter

Ein Zentrifugal-Entsafter arbeitet mit einer Reibscheibe, die das Gemüse oder Obst zerkleinert. Ein Sieb filtert das Fruchtfleisch und gegebenenfalls die Kerne heraus. Der Saft wird durch das Sieb gedrückt. Die festen Bestandteile wie das Fruchtfleisch fließen nicht ab, sondern bleiben im Gerät liegen. Kraftvolle Zentrifugenentsafter arbeiten schneller als Slow-Juicer, deshalb werden sie gern in der Gastronomie genutzt. Zudem hat ein elektrischer Entsafter mit Zentrifuge meist geringere Maße und ein niedrigeres Gewicht. Teils sind diese Modelle billiger als Slow-Juicer.

info

Zentrifugalentsafter verarbeiten besonders gut schnittfestes Obst und Gemüse. Als Entsafter für Ingwer, Weizen-Gräser, Blattgrün, zähes Wurzelgemüse und Beeren ist ein solches Gerät weniger geeignet.

Mit einem solchen Kaltentsafter mit Zentrifuge verläuft die Saftherstellung weniger schonend. Die Geräte arbeiten üblicherweise mit einer drehenden Zahl von 15.000 Umdrehungen pro Minute und mit Motoren mit einer Leistung von 1.000 Watt und mehr. Dabei werden das Obst und Gemüse mit hoher Geschwindigkeit geschleudert und zerrieben. Aus diesen Gründen enthält der Saft am Ende weniger Nährstoffe und Vitamine. Außerdem ist ein Zentrifugalentsafter aufgrund der höheren Umdrehungszahl lauter.

  • Schnellere Saftherstellung
  • Oft kompaktere Bauweise
  • Niedrigeres Gewicht
  • Teils geringerer Anschaffungspreis
  • Höhere Lautstärke
  • Die Säfte weisen einen geringeren Vitamin- und Nährstoffgehalt auf
  • Nicht optimal für Blattgemüse, Beeren, Weizengras, zähes Wurzelgemüse und Ingwer geeignet

Die Zitruspressen

Genau wie ein Slow-Juicer ist eine Zitruspresse eine Saftpresse. Die Geräte arbeiten entweder elektrisch oder werden manuell betrieben. Auf einem Kegel, der nach oben spitz zuläuft und über Rippen mit Kanten verfügt, werden die Früchte ausgepresst. Zitruspressen sind klein und entsprechend platzsparend unterzubringen. Viele Modelle sind günstig erhältlich.

Mit einer Zitruspresse lässt sich, anders als mit einem Slow-Juicer, nicht sämtliches Obst und Gemüse entsaften. Die kleinen Saftpressen eignen sich nur zum Entsaften von Granatäpfeln und Zitrusfrüchten. Zu den Zitrusfrüchten zählen:

  • Zitronen
  • Orangen
  • Grapefruits
  • Mandarinen
  • Limetten
  • Pampelmusen
  • Günstig erhältlich
  • Oft platzsparend
  • Nur als Entsafter für Zitrusfrüchte und Granatäpfel einsetzbar
  • Bei manuellen Modellen hoher Kraftaufwand zum Entsaften erforderlich

Die Dampfentsafter

Ein Dampfentsafter verkörpert die klassische Methode zur Herstellung von Säften. Er besteht aus einem dreiteiligen Topf, zusammengesetzt aus zwei Behältern und einem Fruchtkorb, der auf einem Herd erhitzt wird. Der untere Behälter ist flach gebaut. Er wird mit Wasser befüllt. Auf diesem Behälter befindet sich der Auffangbehälter. Darauf sitzt der Fruchtkorb, der gelocht ist. Ein Deckel verschließt den Topf und sorgt dafür, dass möglichst wenig Dampf austritt. Kocht das Wasser im untersten Behälter, steigt der Wasserdampf auf. Durch die Hitze zerplatzen die Pflanzenzellen, der Saft tritt aus. Dieser gelangt durch die Löcher im Korb in den Saftauffangbehälter. Die festen Bestandteile wie Stiele und Kerne fließen nicht ab.

Auf diese Weise lässt sich viel Obst und Gemüse auf einmal verarbeiten und recht einfach eine gute Saftmenge produzieren. Praktisch ist ein Dampfentsafter beispielsweise zum Entsaften von größeren Mengen Äpfeln, Birnen und Beeren. Der so hergestellte Saft ist lange haltbar, sein Nährstoff- und Vitamingehalt aber deutlich geringer als beim Einsatz eines Kaltentsafters.

  • Ideal zur Verarbeitung einer Menge Obst oder Gemüse
  • Die produzierten Säfte sind lange haltbar
  • Vergleichsweise hoher Vitamin- und Nährstoffverlust

Folgendes Video zeigt einige Geräte im Test:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Einen Slow-Juicer reinigen – so funktioniert’s

Tipps & HinweiseNach jedem Einsatz eines Slow-Juicers sollte das Gerät gereinigt werden. Folgende Tipps können hierbei hilfreich sein:

  • Das Gerät muss als Erstes vom Netzstrom getrennt werden.
  • Im Anschluss wird der Slow-Juicer in seine Einzelteile zerlegt.
  • Oft sind die abnehmbaren Teile des Geräts für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Ob dies beim jeweiligen Modell der Fall ist, sagt die Gebrauchsanweisung.
  • Falls die Einzelteile nicht spülmaschinengeeignet sind oder die Teile nicht in der Spülmaschine gesäubert werden sollen, werden sie am besten unter lauwarmen Wasser abgespült.
  • Die meisten Slow-Juicer werden mit einer Reinigungsbürste geliefert. Sie dient dazu, die schwer erreichbaren Stellen zu säubern.
  • Manche Modelle sind mit einer verschließbaren Vorrichtung ausgestattet. Damit ist es nicht notwendig, die Einzelteile abzunehmen. Stattdessen lässt sich das Gerät reinigen, indem es mit Wasser befüllt und eingeschaltet wird.

Slow-Juicer FAQ: 10 Fragen & Antworten zum Gerät & zum Entsaften

Welches Obst und Gemüse eignet sich zum Entsaften?

Besonders geeignet sind Sorten mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt. Hierzu gehören Stangensellerie, Gurken, Möhren, Äpfel, Birnen, Melonen, Weintrauben, Ananas, Limetten, Orangen, Kiwis und Beeren.

warning

Es ist nicht ratsam, stärkehaltiges Obst und Gemüse mit dem Entsafter zu verarbeiten. Das gilt beispielsweise für Bananen, Mangos und Papayas. Solche Früchte lassen sich besser mit einem Mixer pürieren.

Ist es notwendig, das Obst und Gemüse vorzubereiten?

Wussten Sie Folgendes?Bevor die Zutaten in den Slow-Juicer kommen, sollten sie vorbereitet werden:

  1. Wichtig ist, das Obst und Gemüse vorab zu waschen.
  2. Aus Pfirsichen, Kirschen und anderem Kernobst müssen die Kerne entfernt werden.
  3. Äpfel und Birnen lassen sich wahlweise mit oder ohne Kerngehäuse verarbeiten.
  4. Mit oder ohne Schale – das bleibt jedem selbst überlassen. Die Schale von Äpfeln, Zitronen, Melonen und anderen Früchten lässt sich mit verarbeiten. Einige Gemüse- und Obstsorten, etwa rohe rote Beete, sollten vor dem Entsaften geschält werden.
  5. Wer die Schale mit entsaften möchte, greift idealerweise zu Bio-Obst und Bio-Gemüse.
  6. Wer keinen besonders bitteren Geschmack mag, sollte Zitronen und Orangen ohne Schale verarbeiten.
  7. Je nachdem, wie groß die Einfüllöffnung ist und wie groß die Zutaten sind, muss das Obst und Gemüse vor dem Befüllen in kleine Stücke geschnitten werden.
  8. Salate und Blattgemüse sollten vor dem Einfüllen ebenfalls zerkleinert werden, damit die einzelnen Blätter nicht die Schraube umwickeln können.
info

Einige Slow-Juicer lassen sich auf zwei Geschwindigkeitsstufen einstellen. Die erste Stufe dient dazu, weiche Zutaten zu entsaften. Für hartes Gemüse oder Obst ist die zweite Stufe gedacht. Weiche Obst- und Gemüsesorten sind zum Beispiel Orangen, Tomaten, Kiwis, Ananas und Trauben. Hartes Pressgut sind unter anderem Sellerie, Möhren und rote Beete.

Was ist beim Entsaften zu beachten?

Bei gemischten Zutaten sollte weiches und hartes Gut abwechselnd und immer langsam eingefüllt werden. Zur Vorbeugung vor Verstopfungen der Mechanik ist es manchmal hilfreich, zwischendurch für eine Weile aufzuhören, den oberen Teil des Slow-Juicers zu säubern und ihn mit Wasser auszuspülen.

Wie schnell lässt sich mit einem Slow-Juicer Obst und Gemüse entsaften?

Das hängt davon ab, wie weich oder hart die Zutaten sind, vom jeweiligen Modell und seiner Konstruktion. Üblicherweise dauert die Saftproduktion 2 bis 5 Minuten.

Wie lange sollte ein Slow-Juicer maximal am Stück laufen?

Slow-JuicerViele Slow-Juicer können maximal 20 bis 30 Minuten durchgehend arbeiten. Anschließend muss das Gerät abkühlen. Genaueres dazu steht in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Modells.

Wie lange sind die frisch gepressten Säfte haltbar?

Am besten wird ein frisch gepresster Saft sofort getrunken. Denn sobald er mit Sauerstoff in Berührung kommt, entsteht eine chemische Reaktion – der Saft erfährt eine Oxidation. Dadurch verliert er Nährstoffe. Je länger der Saft stehen bleibt, desto mehr Nährstoffe gehen verloren. Bleibt der Saft offen stehen, hält er sich maximal 90 Minuten. Wenn er luftgeschützt und im Kühlschrank aufbewahrt wird, kann er auch noch nach ein paar Stunden getrunken werden. Wer einen möglichst lange haltbaren Saft herstellen möchte, sollte dazu besser einen Dampfentsafter anstelle eines Slow-Juicers benutzen.

Wie lässt sich der Trester weiterverarbeiten?

Beim Trester handelt es sich um die Reste, die beim Saftherstellungsprozess zurückbleiben und sich im Tresterbehälter auffangen lassen. Der Trester enthält viele Vitamine und Ballaststoffe. Deshalb ist es sinnvoll, ihn weiterzuverarbeiten statt zu entsorgen. Dies gelingt auf verschiedene Arten:

Zum Beispiel lassen sich Salate mit dem Fruchtfleisch aufwerten. Alternativ kann der Trester dazu dienen, Suppen oder Saucen anzudicken. Trester kann Kuchenteigen oder Rohkostbrotteigen beigemischt werden. Aus den Resten von Gurken lassen sich Gesichtsmasken herstellen.

Welche Slow-Juicer-Saftrezepte gibt es?

Slow-Juicer kaufenManche Slow-Juicer werden mit einem Rezeptbuch geliefert. Im Internet sind viele Slow-Juicer-Rezepte zu finden. Kreative Naturen kreieren ihre eigenen Mischungen. Wichtig ist, nicht zu viele Sorten miteinander zu kombinieren, denn dann kann der Saft möglicherweise schwerer verdaulich sein. Guter Geschmack entsteht eher, wenn weniger Zutaten miteinander vermischt werden.

Etwas Öl als Zugabe schadet nicht. Dadurch kann der Körper die fettlöslichen Vitamine besser aufnehmen. Zudem sorgt das Öl für einen besseren Geschmack. Zum Verdünnen eignet sich Mineralwasser. Es enthält keine Kalorien und dient zusammen mit dem Saft als gesunder Durstlöscher.

Was lässt sich neben Saft mit einem Slow-Juicer herstellen?

Die meisten Slow-Juicer sind nicht nur für die Saftproduktion geeignet. Sie lassen sich auch nutzen, um Shots, Fruchtschorlen, Suppen, Saucen, Marmeladen und passierte Tomaten herzustellen. Manche Modelle sind mit einem groben Sieb ausgestattet, das zur Zubereitung von Smoothies geeignet ist. Darüber hinaus verfügen viele Geräte über spezielle Aufsätze, mit denen Eiscreme und Sorbets gezaubert werden können. Einige Slow-Juicer eignen sich sogar zur Herstellung von Mandelmilch und Nussbutter oder Nussmilch.

Wie gesund Obst ist, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Slow-Juicer vs. Smoothie-Maker – was ist besser?

Ein Smoothie-Maker stellt dickflüssige Getränke her, die als Smoothies bezeichnet werden und äußerst beliebt sind. Im Gegensatz zu einem Slow-Juicer arbeiten die Smoothie-Maker mit hohen Drehzahlen, wodurch bei der Verarbeitung der Früchte mehr Wärme entsteht. Aus diesem Grund gehen bei der Herstellung von Smoothies mehr Vitamine und Nährstoffe verloren. Mit einem Slow-Entsafter bleiben mehr der wichtigen Stoffe im Getränk erhalten. Zusätzlich sind die Säfte, die mit einem Slow-Juicer produziert werden, leichter verdaulich. Dafür befinden sich in Smoothies mehr Ballaststoffe.

Welche bekannten Hersteller und Marken von Slow-Juicern gibt es?

Slow-Juicer werden von zahlreichen Firmen hergestellt. Zu den bekanntesten Herstellern und Marken gehören Panasonic, Severin, Kuvings, Aobosi, Arendo, Hurom oder Philips sowie auch die EUJ-Serie von Omega Sana.

Hat die Stiftung Warentest Slow-Juicer getestet?

FragezeichenEinen speziellen Slow-Juicer-Test der Stiftung Warentest gibt es aktuell nicht, sondern nur einen Entsafter-Test aus dem Jahr 2013. Unter den getesteten Geräten befanden sich elf Zentrifugenentsafter und vier Slow-Juicer. Die Testnoten reichten von „gut“ bis „mangelhaft“. Mehr Informationen dazu und die Testergebnisse gibt es gegen eine geringe Gebühr hier.

Gibt es einen Slow-Juicer-Test von Öko Test?

Die Experten des Verbrauchermagazins haben bislang noch keine Entsafter geprüft. Sollte sich daran etwas ändern, wird dieser Ratgeber entsprechend aktualisiert.

Weitere interessante Fragen

Welche Slow-Juicer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Arendo 23031542 Slow-Juicer – für die Zubereitung von Säften, Sorbets und Eiscreme
Arendo 23031542 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(29 Amazon-Bewertungen)
Arendo 23031542 Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Arendo 23031542 Slow-Juicer wiegt 4,1 Kilogramm und ist GS-zertifiziert. Sein Design ist in der Farbkombination Grau/Orange gehalten. Das Gerät sowie die beiden mitgelieferten Behälter bestehen aus Kunststoff. Der Slow-Juicer von Arendo läuft mit 55 Umdrehungen pro Minute, sein Motor leistet 200 Watt. Das Modell ist mit zwei unterschiedlich großen Einfüllöffnungen bestückt:
  • Der Durchmesser der größeren Öffnung beträgt 7,5 Zentimeter. Hier lassen sich viele Obst- und Gemüsesorten im Ganzen einfüllen.
  • Die separate Einfüllöffnung ist 3,5 x 4 Zentimeter groß und für kleinere Fruchtstücke geeignet.
Zum Lieferumfang gehören ein Mikrosieb und ein Fruchtsorbet-Aufsatz. Das Mikrosieb dient zur Saftherstellung, der Fruchtsorbet-Aufsatz dazu, gefrorene Zutaten in das Gerät einfüllen. Mit diesem Aufsatz lassen sich beispielsweise Eiscreme oder Smoothies herstellen.

FAQ

Welche Größe hat der Arendo 23031542 Slow-Juicer?
Er hat eine Höhe von 51 Zentimetern, eine Länge von 20 Zentimetern und eine Breite von 16 Zentimetern.
Welche Leistung bietet der Motor der Saftpresse?
Sie beträgt 200 Watt.
Ist das Modell mit rutschfesten Füßen ausgerüstet?
Ja, das ist der Fall.
Wird der Slow-Juicer mit einer Reinigungsbürste geliefert?
Ja, sie gehört zum Lieferumfang.
Lassen sich Teile der Saftpresse in der Spülmaschine reinigen?
Ja, laut Hersteller sind sämtliche abnehmbaren Einzelteile für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
weniger anzeigen
Aicok AMR519 Slow-Juicer mit einem großen Saftauffangbehälter von 800 Millilitern
Aicok AMR519 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(1.529 Amazon-Bewertungen)
Aicok AMR519 Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Aicok AMR519 ist ein Slow-Juicer mit einer Leistung von 150 Watt. Er arbeitet mit 80 Umdrehungen pro Minute. Mit dieser Kombination aus geringer Leistung und niedriger Drehzahl sind laut Hersteller ein hoher Nährstoffgehalt und eine hohe Saftausbeute sichergestellt. Es soll ein Saft ohne Schaum entstehen, der nur eine minimale Oxidation durchläuft. Im Vergleich zu Entsaftern mit Zentrifugalkraft sollen bis zu 30 Prozent mehr Saft und 40 Prozent mehr Vitamine im Endprodukt enthalten sein. Zum Lieferumfang dieses Modells gehören unter anderem ein Saftauffangbehälter mit einem vergleichsweise großen Volumen von 800 Millilitern. Dazu gibt es einen Filteraufsatz, um den Schaum vom Saft zu trennen, außerdem es eine Reinigungsbürste. Sämtliche entnehmbaren Teile sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet. Das Gerät arbeitet mit einer Lautstärke von 60 Dezibel geräuscharm.

FAQ

Wie schwer ist der Aicok AMR519 Slow-Juicer?
Er wiegt 3,75 Kilogramm.
Gibt es eine Garantie des Herstellers?
Ja, der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie.
Ist das Gerät BPA-frei?
Ja, dies ist laut Hersteller der Fall.
Lässt sich mit dem Gerät Blattgemüse und Sprossen-Grün entsaften?
Ja, das ist laut Hersteller möglich.
weniger anzeigen
Nutrilovers NL-NP12017S: Slow-Juicer mit niedriger Umdrehungszahl und viel Zubehör
Nutrilovers NL-NP12017S Slow-Juicer
Kundenbewertung
(449 Amazon-Bewertungen)
Nutrilovers NL-NP12017S Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Beim Nutrilovers NL-NP12017S Slow-Juicer handelt es sich laut Hersteller um ein Modell für Profis. Es ist in Silber gehalten und besteht aus Edelstahl und Kunststoff. Der Induktionsmotor liefert eine Leistung von 150 Watt, die Drehzahl beträgt maximal 45 Umdrehungen pro Minute. Zur Ausstattung des Nutrilovers-Entsafters für eine hohe Saftausbeute gehören mehrere Siebe: Das Mikrosieb dient zur Saftproduktion, das grobe Sieb eignet sich zum Kreieren von Smoothies, das glatte Spezialsieb zur Herstellung von Eis. Zusätzlich gibt es ein Handsieb, das für unterschiedliche Zwecke geeignet ist. Laut Hersteller können die Siebeinsätze in der Spülmaschine gereinigt werden, ebenso wie die Presswalze, der Abstreifer und der Einfüllaufsatz. Laut Hersteller sind alle diese Einzelteile BPA-frei. Geliefert wird der Nutrilovers Slow-Juicer mit einem Saftbehälter, einem Tresterbehälter und folgendem Zubehör:
  • Rezeptbuch
  • Reinigungsbürste
  • Stößel
  • Trinkflasche aus Glas
Zur Ausstattung des Slow-Juicers gehören eine Rückwärtslauf-Funktion und ein Auslauf-verschluss, der dafür sorgt, dass möglichst wenig Sauerstoff an den Saft gelangt.

FAQ

Wie schwer ist die Nutrilovers-Saftpresse?
Sie wiegt 4,5 Kilogramm.
Wie groß ist der Einwurf?
Er ist 3,5 Zentimeter tief und 4,5 Zentimeter breit.
Wie hoch ist das Gerät?
Es hat eine Höhe von 41 Zentimetern.
Welchen Durchmesser hat das Gerät?
Er beträgt 16 Zentimeter.
Eignet sich der Slow-Juicer zum Entsaften von Staudensellerie für Selleriesaft?
Ja, wenn die Stangen zuvor in kleinere Stücke geschnitten wurden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Fasern den Auslass verstopfen. Außerdem ist es ratsam, den Staudensellerie abwechselnd mit einer weicheren Gemüse- bzw. Obstsorte einzufüllen.
Lassen sich mit dem Slow-Juicer rote Beete entsaften?
Ja. Das Gemüse sollte zuvor kleingeschnitten werden.
Lassen
Ja. Die Kerne landen beim Entsaften im Tresterbehälter.
weniger anzeigen
Jocuu Slow-Juicer
Jocuu Slow-Juicer
Kundenbewertung
(2.313 Amazon-Bewertungen)
Jocuu Slow-Juicer
Amazon 101,70€ Jetzt zu Amazon
Der Jocuu Slow-Juicer ist ein Gerät mit einer Leistung von 150 Watt. Er arbeitet mit zwei Geschwindigkeiten für hartes beziehungsweise weiches Obst und Gemüse. Damit ist es laut Herstellermöglich, einen hoher Nährstoffgehalt und eine hohe Saftausbeute sicherzustellen. Es soll ein Saft ohne Schaum entstehen, der nur eine minimale Oxidation durchläuft. Im Vergleich zu Entsaftern mit Zentrifugalkraft sollen bis zu 30 Prozent mehr Saft und 40 Prozent mehr Vitamine im Endprodukt enthalten sein.
success

Der Hersteller gibt eine Garantie über 10 Jahre auf den Slow-Juicer und bietet einen lebenslangen technischen Support an.
Zum Lieferumfang dieses Modells gehören unter anderem ein Saftauffangbehälter mit einem vergleichsweise großen Volumen von 700 Millilitern. Dazu gibt es einen Filteraufsatz, um den Schaum vom Saft zu trennen, außerdem es eine Reinigungsbürste. Sämtliche entnehmbaren Teile sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet. Das Gerät arbeitet mit einer Lautstärke von unter 60 Dezibel vergleichsweise geräuscharm. Der Entsafter ist in den Farben Grau, Rot oder Weiß erhältlich.

FAQ

Wie schwer ist der Jocuu Slow-Juicer?
Er wiegt 4,7 Kilogramm.
Gibt es eine Garantie des Herstellers?
Ja, der Hersteller gewährt 10 Jahre Garantie.
Ist das Gerät BPA-frei?
Ja, dies ist laut Hersteller der Fall.
Lässt sich mit dem Gerät Blattgemüse und Sprossen-Grün entsaften?
Ja, das ist laut Hersteller möglich.
weniger anzeigen
Severin ES 3569 Slow-Juicer
Severin ES 3569 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(428 Amazon-Bewertungen)
Severin ES 3569 Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Gehäuse des Severin ES 3569 ist aus Edelstahl gefertigt. Das Gerät wiegt 4,52 Kilogramm und arbeitet mit einer Leistung von 150 Watt. Die Pressschnecke ist laut Hersteller mit Edelstahl verstärkt. Der 1 Liter große Saftauffangbehälter und der abnehmbare Tresterbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1,3 Litern bestehen aus Kunststoff.
info

Die Marke Severin ist auf Elektrogeräte spezialisiert. Neben Slow-Juicern bietet sie Entsafter, Zitruspressen und Smoothie-Maker an. Das gesamte Sortiment der Marke reicht von Kaffeevollautomaten über Waffeleisen bis hin zu Staubsaugern. Die Produkte werden zum Teil in Deutschland produziert.
Zur Ausstattung des Severin-Modells, mit dem der Saft herausgepresst wird, gehören ein Tropfstopp am Saftbehälter und eine Rückwärtslauf-Funktion des Motors. Das mitgelieferte Zubehör beinhaltet einen Frozen-Fruits-Aufsatz, eine Reinigungsbürste und ein Druckstößel, mit dem sich die Zutaten leicht durch den Einfüllstutzen drücken lassen.

FAQ

Wie lang lässt sich der Severin ES 3569 Slow-Juicer am Stück einsetzen?
Das Gerät sollte maximal 15 Minuten am Stück laufen. Anschließend sollte es etwa 30 Minuten lang abkühlen.
Wie groß ist die Saftpresse?
Sie ist 35 Zentimeter hoch, 41 Zentimeter lang und 19 Zentimeter breit.
Verfügt das Modell über Antirutsch-Füße?
Ja, das ist der Fall.
Ist der Saftbehälter BPA-frei?
Laut Hersteller ja.
weniger anzeigen
Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer mit Saftkanne und Reinigungsbürste
2 Öffnungen
Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer
Kundenbewertung
(66 Amazon-Bewertungen)
Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer hat eine große Öffnung mit einem Durchmesser von 8,3 Zentimetern und eine kleine Öffnung mit einem Durchmesser von 3,8 Zentimetern, um große Zutaten wie Äpfel, Orangen oder Birnen und kleine Zutaten wie Sellerie oder Karotten aufzunehmen. Das soll die Vorbereitungs- und Aufräumzeit erheblich reduzieren. Der integrierte Motor rotiert mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit zwischen 47 und 60 Umdrehungen pro Minute, um die Vitamine, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente und Nährstoffe davor zu bewahren, zerstört zu werden. Ein Sicherheitssystem soll dafür sorgen, dass der Entsafter nur startet, wenn die Abdeckung angebracht ist.
success

Einfache Bedienung: Dank dreier Drucktasten und einer LED-Anzeige ist es laut Hersteller sehr einfach, den Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer zu bedienen und richtig zu montieren.
Alle Teile des Slow-Juicers bestehen aus Tritan-Antioxidationsmaterialien in Lebensmittelqualität, also BPA-frei. Alle abnehmbaren Teile lassen sich nach Angaben des Herstellers mit einer zusätzlichen Reinigungsbürste schnell und einfach reinigen. Eine Saftkanne ist laut Aobosi ebenfalls dabei. Das Modell hat ein tropffreies Design, das erlaubt, verschiedene Säfte zu mischen, ohne dass irgendetwas ausläuft. Eine Hitzeresistent ist laut Aobosi darüber hinaus vorhanden.
  • Slow-Juicer aus Kunststoff – laut Hersteller in Lebensmittelqualität
  • 47 bis 60 Umdrehungen pro Minute
  • Eine extra breite 8,3-Zentimeter-Öffnung zum Befüllen mit großem Obst und Gemüse
  • Eine kleine 3,5-Zentimeter-Öffnung zum Befüllen mit kleinem Obst und Gemüse
  • Sieb aus rostfreiem Edelstahl
  • LED-Anzeige
  • Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
  • Inklusive Sicherheitssystem, was ein Starten bei falsch angebrachtem Aufsatz verhindert
  • Kunststoffbehälter laut Hersteller frei von Weichmachern
  • Laut Hersteller geräuscharmer Motor mit weniger als 60 Dezibel
  • Antirutschfüße
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Laut Hersteller nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet

FAQ

Wie schwer ist der Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer?
Der Entsafter hat ein Eigengewicht von 6 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Entsafter?
Der Aobosi SBK-YZJ Slow-Juicer hat einen Geräuschpegel von 60 Dezibel.
Wie sind die Maße des Slow-Juicers?
Das Modell hat Abmessungen von 47 x 31,7 x 23 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Slow-Juicer gibt es laut Hersteller ausschließlich in Silber-Schwarz.
Lässt sich das Gerät für die Reinigung leicht auseinanderbauen?
Amazon-Käufern zufolge ja.
Eignet sich der Slow-Juicer für gefrorenes Obst und Gemüse?
Der Hersteller rät davon ab.
weniger anzeigen
Monzana 104367: Slow-Juicer mit großer Einfüllöffnung und zwei Geschwindigkeitsstufen
8,1 cm Öffnung
Monzana 104367 Slow-Juicer
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Monzana 104367 Slow-Juicer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Monzana 104367 ist mit seiner Leistung von 500 Watt das leistungsstärkste Modell dieser Produktübersicht, arbeitet mit einer Drehzahl von 60 Umdrehungen pro Minute, aber auf dem üblichen Niveau von Slow-Juicern. Ein Vorteil des Geräts ist laut Hersteller seine große Einfüllöffnung mit einem Durchmesser von 8,1 Zentimetern.
info

Wie wichtig ist eine große Einfüllöffnung?
Über die Einfüllöffnung gelangen die ausgewählten Zutaten in den Slow-Juicer. Die Einfüllöffnung mancher Entsafter ist groß genug, um Obst oder Gemüse je nach Sorte vor dem Entsaften nicht zerkleinern zu müssen.
Das Gerät von Monzana entsaftet mit zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Die langsamere Geschwindigkeit eignet sich zum Entsaften weicherer Zutaten, die schnellere für härteres Obst und Gemüse. Ein Tropf-Stopp mit Gummiverschluss sorgt dafür, dass der Saft nicht versehentlich ausläuft. Folgendes Video zeigt das Produkt im Detail:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Slow-Juicer aus Metall
  • Große 8,1-Zentimeter-Einfüllöffnung
  • Vergleichsweise hohe Leistung von 500 Watt
  • Mikrosieb aus rostfreiem Edelstahl
  • Tropfstopp-Funktion mit Gummiverschluss
  • Mit Rückwärtslauf zum Lösen von Verstopfungen
  • Auffangbehälter sind spülmaschinengeeignet
  • Lautstärke von maximal 65 Dezibel
  • Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste
  • Nicht für gefrorene Zutaten geeignet

FAQ

Wie lang lässt sich der Monzana 104367 am Stück einsetzen?
Laut Hersteller bis zu 20 Minuten.
Ist das Gerät mit einer Taste für den Rückwärtslauf versehen?
Nein. Der Monzana 104367 Slow-Juicer besitzt keine Rückwärtslauf-Taste, aber dennoch eine Rückwärtslauf-Funktion. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, läuft der Motor anschließend automatisch für ein paar Sekunden rückwärts. Im Falle einer Verstopfung hilft also Ausschalten.
Aus welchem Material besteht das Sieb?
Es ist aus Edelstahl gefertigt.
Wie groß ist die Saftpresse?
Der Slow-Juicer ist 50 Zentimeter hoch, 18 Zentimeter breit und 26 Zentimeter lang.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Slow-Juicer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Slow-Juicer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Severin ES 3571 Slow-Juicer ⭐️ 09/2023 122,05€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer 09/2023 147,51€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Hazel Quinn Slow Juicer 09/2023 139,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer 09/2023 99,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer 09/2023 157,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer
Zum Angebot