12 verschiedene Slow-Juicer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Slow-Juicer zur schonenden Entsaftung von Obst & Gemüse – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Viele abgepackte Frucht- und Gemüsesäfte aus dem Supermarkt enthalten Zucker, künstliche Aromen und/oder Farbstoffe. Wie hoch deren Vitamin- und Nährstoffgehalt ist, lässt sich kaum einschätzen. Eine garantiert gesunde und vitaminreiche Alternative dazu sind selbst hergestellte Säfte, am besten aus Bio-Obst oder -Gemüse. Zu deren Zubereitung empfehlen sich Slow-Juicer. Das sind elektrisch betriebene Saftpressen, die das Obst oder Gemüse langsam, mit geringer Wärmeentwicklung und dadurch viel schonender entsaften als Standmixer oder Zentrifugenentsafter. Dadurch bleiben mehr Vitamine und Nährstoffe erhalten und die Saftqualität ist besser, auch bei einem hohen Saftertrag.
Der folgende Slow-Juicer-Vergleich beschreibt 12 Modelle und deren Eigenschaften sowie Ausstattung im Detail. Ein anschließender Ratgeber erläutert, was ein Slow-Juicer ist, welche Arten es gibt und welche Kaufkriterien eine Rolle spielen sollten. Darüber hinaus gibt es Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Entsafter. Zum Abschluss folgen Informationen zu Slow-Juicer-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.
12 beliebte Slow-Juicer im großen Vergleich












- 1. 12 beliebte Slow-Juicer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Slow-Juicer?
- 1.2. Die Arten von Slow-Juicern – Modelle mit horizontaler und vertikaler Pressschnecke
- 1.3. Welcher Slow-Juicer ist der richtige für wen?
- 1.4. Die Alternativen zum Slow-Juicer im Überblick
- 1.5. Einen Slow-Juicer reinigen – so funktioniert’s
- 1.6. Slow-Juicer FAQ: 10 Fragen & Antworten zum Gerät & zum Entsaften
- 1.7. Welche bekannten Hersteller und Marken von Slow-Juicern gibt es?
- 1.8. Hat die Stiftung Warentest Slow-Juicer getestet?
- 1.9. Gibt es einen Slow-Juicer-Test von Öko Test?
- 1.10. Welche Slow-Juicer sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Slow-Juicer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Slow-Juicer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Slow-Juicer-Empfehlungen




1. Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer mit sechs Aufsätzen für Pasta, Brot und Co.

Der Nutrilovers Multi-Press Slow-Juicer ist nach Angaben des Herstellers mit einer hochwertigen ULTEM-Pressschnecke aus Edelstahl und Polycarbonat ausgestattet, die zu 100 Prozent BPA-frei ist. Sie hat eine Leistung von 250 Watt und soll sich ideal für Weizengras, Staudensellerie, Stangensellerie, Blattgemüse und andere schwer zu entsaftende Gemüsesorten, Gräser, Salate und Sprossen eignen. Mit den sechs Multi-Aufsätzen ist es zudem möglich, Pasta oder Brotstangen selbst zuzubereiten. Ein integriertes Sorbet-Sieb eignet sich für die Zubereitung von Sorbets und Speiseeis. Dank einer integrierten Vorwärts- sowie Rückwärtsfunktion ist es möglich, sowohl beim Entsaften als auch beim Reinigen effektiv zu arbeiten.
Der Slow-Juicer hat einen Pressring, über den der Pressdruck individuell in fünf Stufen angepasst werden kann, um stets die optimale Saftausbeute zu erhalten. Das Modell nutzt das sogenannte „Low-Speed“-Pressverfahren, kurz LSTS, mit nur 55 Umdrehungen pro Minute. Auf diese Weise wird der Saft laut Nutrilovers langsam herausgepresst und behält seine Vitamine und Nährstoffe sowie seinen natürlichen Geschmack. Der Slow-Juicer besteht laut Hersteller aus nur wenigen Teilen, die sich schnell zusammenbauen und per Hand oder im Geschirrspüler gereinigt werden können.
- Großer Lieferumfang (sechs Aufsätze für Brot und Pasta, Rezeptbuch, …)
- ULTEM-Pressschnecke aus Edelstahl und Polycarbonat (BPA-frei)
- Individuelle Anpassung des Pressdrucks in fünf Stufen
- „Low-Speed“-Pressverfahren mit nur 55 Umdrehungen pro Minute
- Alle Teile für die Spülmaschine geeignet
- Motoreinheit relativ schwer
FAQ
2. Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer mit drei Sieben und Auslauf-Verschluss

Der Nutrilovers Nutri-Press No.1 Slow-Juicer arbeitet mit einer geringen Drehzahl von nur 45 Umdrehungen pro Minute. Dadurch wird laut Hersteller mit einer vergleichsweise viel geringeren Wärme als bei gewöhnlichen Zentrifugal-Entsaftern kaltgepresst, wodurch Mineralien. Vitamine und Enzyme besser erhalten bleiben. Ausgestattet ist das Gerät mit einem robusten Induktionsmotor mit einer Leistung von 200 Watt. Er besteht zu 100 Prozent aus BPA-freiem Kunststoff und Edelstahl und verfügt über drei Siebe mit Edelstahlfilter. Ein sehr feines Sieb erzeugt laut Nutrilovers einen klaren Saft, das zweite Sieb mit größeren Poren liefert zusätzliche Nährstoffe und das dritte Sieb ist für Tiefkühlobst wie Beeren geeignet, um beispielsweise im Sommer ein Eis herzustellen.
Der Slow-Juicer verfügt über eine Verschlussmöglichkeit am Saftauslass, um alle Teile nach dem Entsaften bereits vor dem Betrieb vorgereinigt werden. Die Maschine bietet einen Vorwärts- und Rückwärtslauf und entsaftet mit einem maximalen Geräuschpegel von 55 Dezibel. Das Modell richtet sich nach Angaben des Herstellers in erster Linie an Profis und bietet eine erstklassige Saftausbeute. Die vertikale Pressschnecke aus ULTEM, einem Kunststoff mit besonderer Hitzebeständigkeit und geringer Rauchentwicklung. Der Slow-Juicer hat einen einfachen Einwurf mit einem Durchmesser von 45 Millimetern.
- Komfortausstattung mit drei Sieben und gedrucktem Rezeptbuch (wahlweise auch digital in App)
- Verschlussmöglichkeit am Saftauslass für Vorreinigung
- Pressschnecke aus ULTEM (hitzebeständig)
- Mit Rückwärtslauf
- Drei Jahre Herstellergarantie auf Motor und Verschleißteile
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
3. Severin ES 3571: Slow-Juicer mit Edelstahlgehäuse, Umkehrfunktion und Tropfstopp

Der Slow-Juicer hat ein Gehäuse aus Edelstahl in den Farben Grau und Schwarz. Das Gerät wiegt 3,8 Kilogramm und liefert eine Leistung von 150 Watt. Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von einem Liter und besteht, ebenso wie der Tresterbehälter, aus Kunststoff, der laut Hersteller BPA-frei ist.
In diesen Behälter fließen die Reste, die beim Entsaften zurückbleiben, genannt Trester. Zu den Dingen, die aufgefangen werden, gehören das Fruchtfleisch, die Kerne und die Stiele.
Zur Ausstattung des Severin ES 3571 Slow-Juicers gehören zwei Siebe: Eines mit feiner und eines mit grober Maschung. Beide Siebe sind aus Edelstahl gefertigt und eignen sich laut Hersteller für die Reinigung in der Spülmaschine. Zur weiteren Ausstattung des Modells gehört ein Frozen-Fruits-Aufsatz, mit dem sich gefrorene Früchte entsaften lassen.
Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen versehen, die laut Hersteller einen sicheren Stand gewährleisten. Weitere Ausstattungsdetails sind ein Tropfstopp und eine Rückwärtslauf-Funktion. Der Tropf-Stopp sorgt laut Hersteller dafür, dass kein Saft auf die Arbeitsfläche tropft. Mit der Rückwärtslauf-Funktion lassen sich laut Hersteller Verstopfungen einfach beheben. Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Reinigungsbürste. Das Gerät wird in diesem Video vorgestellt:
- Slow-Juicer aus Metall
- Laut Hersteller für weiche, harte und gefrorene Früchte und Gemüsesorten geeignet
- Enthält zwei Siebe (grob und fein)
- Mikrosiebe aus rostfreiem Edelstahl
- Siebe für die Spülmaschine geeignet
- Mit Frozen-Fruits-Aufsatz
- Rutschfeste Gummifüße
- Inklusive Reinigungsbürste und QR-Code für Rezepte
- Keine Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
FAQ
4. Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer – zur Herstellung von Säften & Eis geeignet

Der Slow-Juicer Panasonic MJ-L501WXE wird außer in den Farben Silber, Weiß und Schwarz noch in weiteren Farbkombinationen angeboten. Das Gerät arbeitet mit der niedrigen Drehzahl von 45 Umdrehungen pro Minute.
Die Pressschnecke des Panasonic Slow-Juicers ist laut Hersteller mit Edelstahl verstärkt. Der Saftbehälter bietet ein Fassungsvolumen von 0,98 Litern und ist mit einer Tropfstopp-Funktion ausgestattet. Der Tresterbehälter fasst maximal 1,3 Liter. Darüber hinaus besitzt das Gerät zwei Einsätze: einen Einsatz für Säfte und einen Aufsatz für gefrorene Zutaten, um Eiscreme oder Früchtesorbets zuzubereiten.
Zur Ausstattung des Slow-Juicers gehören Antirutsch-Füße und eine Rückwärtslauf-Funktion, mit der das Gerät in umgekehrter Richtung arbeitet. Nützlich ist diese Funktion, wenn eine eingefüllte Zutat den Entsafter verstopft hat. Durch den Rückwärtslauf löst sich die Blockade meistens wieder.
- Slow-Juicer aus Edelstahl
- 45 Umdrehungen pro Minute
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Erzeugt laut Hersteller wenig Motorgeräusche
- Soll dank der edelstahlverstärkten Saftschnecke eine hohe Saftausbeute ergeben
- Inklusive Aufsatz für tiefgefrorene Früchte und Gemüsesorten
- Antirutschfüße
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste
FAQ
5. Hazel Quinn Slow Juicer – pflegeleicht und sehr einfach zu reinigen

Den Slow Juicer von Hazel Quinn hatten wir selbst im Test. Das Gerät hat eine Leistung von 150 Watt und der Schneckenmotor arbeitet mit 80 Umdrehungen pro Minute. Auffällig ist der Slow Juicer vor allem durch sein Retro-Design in Mintgrün. Der Aufsatz mit der Welle besteht aus transparentem und schwarzem Kunststoff. Insgesamt gehören zum Lieferumfang:
- Die Basis mit dem Motorblock in mintgrünem Retro-Design
- Die Entsafterschnecke aus schwarzem Kunststoff
- Das Gehäuse für die Schnecke und zum Einfüllen der Lebensmittel aus leicht getöntem Kunststoff
- Eine Einfüllhilfe aus schwarzem Kunststoff
- Ein Stopfer aus schwarzem Kunststoff
- Ein Saftbehälter aus leicht getöntem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 550 Millilitern
- Ein Tresterbehälter aus leicht getöntem Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 700 Milliltern
Das Zusammensetzen des Geräts ist einfach und intuitiv, ein Blick in die Bedienungsanleitung war dazu nicht erforderlich. Das Gehäuse mit der Schnecke ist bereits vormontiert und muss nur noch in die Basis eingesetzt werden. Anschließend wird die Einfüllhilfe aufgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.
Bevor Obst und Gemüse eingefüllt werden, wird der kleinere Saftbehälter auf die Basis gestellt, der größere Tresterbehälter wird direkt davor unter den Auslass gestellt. Nun können Obst und Gemüse in den Einfüllschacht gefüllt werden. Wir haben den Entsafter mit Orangen getestet. Die geschälten Orangenstücke haben wir in den Einfüllschacht eingegeben und zwischenzeitlich mussten wir immer ein wenig mit dem Stopfer nachhelfen. Der Trester kam sehr trocken aus dem Entsafter und zwei Orangen ergeben ein großes Glas frisch gepressten Orangensaft.
Die Handhabung ist ebenso einfach und intuitiv wie die Inbetriebnahme. Der Slow Juicer hat zwei Einstellungen für weiches und hartes Gemüse beziehungsweise Obst und einen Rückwärtsgang, um Verstopfungen zu lösen. Wir haben die Orangen auf der Stufe 1 für weiches Obst entsaftet und hatten keinerlei Probleme mit einer verstopften Entsafterschnecke. Alle Teile der Frucht wurden gut verwertet und es blieben nur wenig Reste an der Entsafterschnecke zurück.
Sehr positiv überrascht waren wir, als es an die Reinigung der Einzelteile ging. Das Gehäuse mit der Entsafterschnecke lässt sich per Knopfdruck ganz leicht von der Basis trennen. Ein Tropfstopp am Saftauslass verhindert, dass Saftreste auf dem Weg zum Waschbecken herauskleckern. Der Tropfstopp hat einen praktischen Hebel und lässt sich gut öffnen und schließen, wenn das Gerät zusammengebaut ist und der Saftbehälter direkt darunter steht.
Über Drehverschlüsse lassen sich sowohl die Verbindungsstelle zum Motorblock als auch der Auslass für den Trester ganz leicht von dem Gehäuse für die Entsafterschnecke trennen. Kleine Piktogramme mit geöffnetem und geschlossenem Schloss stellen sicher, dass in die richtige Richtung gedreht wird. Die Schnecke kann danach einfach aus dem Gehäuse entnommen werden. Obwohl die einzelnen Teile nicht spülmaschinengeeignet sind, ist die Reinigung denkbar einfach. Alle Einzelteile können einfach abgespült werden und auch wenn das Gehäuse von innen durch die Drehverschlüsse nicht ganz glatt ist, hatten wir in unserem Test keine Probleme mit Ecken und Ritzen, in denen sich Fasern oder Fruchtfleisch festsetzen. Auch der Auslass für den Trester ließ sich problemlos von Faserresten reinigen. Schon nach weniger als 5 Minuten waren alle Teile abgespült, abgetrocknet und wieder zusammengesetzt. Das Zusammensetzen ist ebenfalls sehr einfach und selbsterklärend und auch beim ersten Mal mussten wir dazu nicht in die Bedienungsanleitung schauen.
In unseren Test haben wir eine Betriebslautstärke von 70 Dezibel gemessen, darunter liegt ein tiefes Brummen, doch alles in allem fällt die Betriebslautstärke nicht unangenehm auf. Die Saftpresse steht fest auf der Arbeitsplatte und lässt sich gut bedienen. Sie hat ein Gewicht von 3,7 Kilogramm und ist 12 Zentimeter breit und mit der Entsafterschnecke 28 Zentimeter tief und 32 Zentimeter hoch.






















- Sehr einfache Reinigung
- Leichte und intuitive Bedienung
- Zwei Stufen und ein Rückwärtsgang
- Spezielles Design ohne engmaschige Filter
- Außergewöhnliches Retro-Design
- Nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
- Nicht spülmaschinengeeignet
FAQ
6. AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer

Der Slow Juicer mit der höchsten Kauf-Menge des Online-Shops Amazon stammt vom Hersteller AMZCHEF und ist ein Zentrifugalentsafter. Das laut Hersteller BPA-freie Gerät ist mit einem laufruhigen Motor samt Umkehrfunktion ausgestattet.
Zum Lieferumfang des AMZCHEF Slow Juicers gehören eine Saftkanne sowie eine Reinigungsbürste, außerdem zwei Gefäße – eine 700-Milliliter-Saftschale sowie eine weitere Kanne mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter.
Das folgende Video zeigt das Gerät in Aktion:
- Slow-Juicer aus Kunststoff, laut Hersteller in Lebensmittelqualität
- 3-in-1 Entsafter, auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel nutzbar
- Wechselbare Aufsätze als Zubehör erhältlich
- Laut Hersteller geräuscharmer Motor mit weniger als 60 Dezibel
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Inklusive Reinigungsbürste
- Sicherheitsfunktion stoppt Gerät alle 20 Minuten für längere Zeit automatisch
- Laut Hersteller nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
FAQ
7. Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer – inklusive Stopfer und Rezeptheft

Der Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer hat eine Leistung von 150 Watt. Er arbeitet mit 100 Umdrehungen pro Minute und eignet sich dem Hersteller zufolge zum Entfsaften von verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Beispielsweise soll es mit seiner Hilfe möglich sein, Tomaten, Melonen, Orangen, Möhren, Äpfel oder Sellerie zu entsaften. Auch vorab entkerntes Steinobst, wie Kirschen, lässt sich gemäß Hersteller mit dem Slow-Juicer entsaften.
Der Slow-Juicer von Philips ist in den Farben Schwarz und Silber gestaltet. Sein Saftbehälter besteht aus Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Der Fruchtfleischbehälter fasst bis zu 0,75 Liter. Das Modell ist 36,17 Zentimeter lang, 13,65 Zentimeter breit und 36,09 Zentimeter hoch. Es wiegt 4,4 Kilogramm und verfügt über ein Mikrosieb, das dem Hersteller zufolge leicht zu säubern ist. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Ein- und Ausschalter
- Rücklauftaste
- Kabelaufwicklung
- Tropfstopp-System
- 7 Zentimeter große Einfüllöffnung
Das Tropfstopp-System soll verhindern, dass die Küchenarbeitsfläche verschmutzt. Durch die Einfüllöffnung passt den Herstellerangaben nach unterschiedliches Gemüse oder Obst, ohne es voab kleinzuschneiden. Der Zusammenbau des Slow-Juicers gelingt gemäß Hersteller einfach. Aufgrund dessen soll das Gerät rasch einsatzbereit sein. In seinem Lieferumfang befindet sich ein Rezeptheft.
- Mit Rücklauffunktion zum Lösen von Verstopfungen
- Tropfstopp-System
- Sieb soll leicht zu reinigen sein
- 7 Zentimeter große Einfüllöffnung
- Behälter sind spülmaschinengeeignet
- Laut Hersteller leicht zusammensetzbar
- Integrierte Kabelaufwicklung
- Inklusive Stopfer und Rezeptheft
- Geschwindigkeit nicht verstellbar
- Reinigungsbürste nicht inklusive
FAQ
8. GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer mit Keramik-Presschnecke

Der Slow-Juicer von GREEN-PRESS arbeitet mit nur 60 Umdrehungen pro Minute. Das horizontale Modell liefert laut Hersteller mehr Saftausbeute, einen sehr trockenen Trester und eine bessere Saftqualität als vergleichbare Modelle. Demnach eignet sich der Slow-Juicer vor allem für Grünes wie Sellerie, Weizengras oder Kräuter, aber auch für sämtliche Obst- und Gemüsesorten.
Die mitgelieferte Spezialbürste ist ideal für eine schnelle Vorreinigung des Filters. Alle Teile sind spülmaschinenfest und können zur noch schnelleren Reinigung einfach in den Geschirrspüler gegeben werden. Das Gerät ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Mit Keramik-Pressschnecke, die um ein Vielfaches robuster als Kunststoff sein soll
- Große 7,6-Zentimeter-Öffnung
- Sieb aus rostfreiem Edelstahl
- 60 Umdrehungen pro Minute
- Mit Antitropf-Funktion
- Laut Hersteller für die Reinigung leicht auseinander- und zusammenbaubar
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Inklusive Reinigungsbürste, Trinkflasche und Rezeptbuch zum Ausdrucken
- Maximale Lautstärke von 55 Dezibel
- Keine Angaben, ob die Standfüße rutschfest sind
- Nicht für gefrorene Zutaten geeignet
FAQ
9. Philips HR1945/80: Slow-Juicer mit Programm zur Vorreinigung & Rezeptbuch

Der Philips HR 1945/80 Slow-Juicer ist in Weiß gestaltet und hat eine Leistung von 200 Watt. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, ebenso der Saftbehälter und der Tresterbehälter, die jeweils maximal ein Fassungsvermögen von einem Liter fassen. Das Besondere an dem Gerät: Da kein Sieb vorhanden ist, gelangt der Saft durch einen Filter in den Auffangbehälter. Das sieblose Design soll laut Hersteller den Reinigungsaufwand erleichtern.
Die Bedienung des Philips-Geräts ist laut Hersteller einfach. Es verfügt über ein 1 Meter langes Kabel zum Anschluss an die Steckdose, eine Sicherheitssperre und einen Ein-/Aus-Schalter. Die Einfüllöffnung ist 3,5 x 7 Zentimetern groß, wodurch sich das Obst und Gemüse laut Hersteller leicht über den Einfüllschacht einfüllen lässt.
Weitere Features des Geräts:
- Antirutsch-Füße: Die Antirutsch-Füße ermöglichen einen sicheren Stand des Geräts.
- Tropfstopp-Funktion: Sie verhindert, dass Tropfen auf die Arbeitsplatte gelangen.
- Vorreinigungsfunktion: Bei der Vorreinigungsfunktion handelt es sich um ein Programm. Es holt laut Hersteller die letzten Safttropfen aus dem Gerät und sorgt zeitgleich für eine Reinigung des Geräteinneren.
- MicroMasticating-Technik: Damit soll die Saftpresse laut Hersteller bis zu 90 Prozent der Nährstoffe aus dem Gemüse bzw. Obst für den Obstsaft oder Gemüsesaft extrahieren können.
- Rezeptbuch: Zum Lieferumfang gehört ein Rezeptbuch mit vielen Inspirationen.
- Slow-Juicer, der siebfrei mit einem feinen Filter arbeitet
- Das siebfreie Design soll eine leichtere Reinigung ermöglichen
- Mit Vorreinigungsfunktion und Tropfstopp
- MicroMasticating-Technik soll bis zu 90 Prozent der Nährstoffe extrahieren
- Zum Entsaften von Nüssen geeignet
- Große Einfüllöffnung mit 3,5 x 7 Zentimetern Durchmesser
- Inklusive Rezeptbuch und Healthy-Drinks-App
- Behälter sind spülmaschinenfest
- Antirutschfüße
- Nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
- Ohne Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
FAQ
10. AMZCHEF GM3001 Slow-Juicer mit zwei Geschwindigkeitsstufen für harte und weiche Zutaten

Unter der Modellbezeichnung GM3001 bietet AMZCHEF einen Slow-Juicer mit einer Leistung von 150 Watt an. Er hat zwei Geschwindigkeitsstufen – eine Stufe für weiche Lebensmittel wie Orangen, Weintrauben, Melonen oder Erdbeeren sowie eine Stufe für harte Zutaten wie Karotten, Rote Beete, Fenchel oder Äpfel. Der Saftbehälter ist aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt und bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 500 Millilitern. Für einen sicheren Stand ist der Slow-Juicer mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet.
Für eine einfache Reinigung lässt sich der AMZCHEF GM3001 laut Anbieter per Knopfdruck in seine Einzelteile zerlegen. Alle abnehmbaren Teile sind in der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Wenn der Slow-Juicer verstopft ist, lässt er sich dank Rücklauffunktion wieder funktionstüchtig machen. Für eine gründliche Reinigung von Hand liegt dem Lieferumfang eine Reinigungsbürste bei.
Der Slow-Juicer von AMZCHEF ist in Schwarz, Grün, Perlweiß, Rot oder Silber zu haben. Er hat Abmessungen von 35 x 15 x 29,5 Zentimetern und wiegt 3,5 Kilogramm.
- 3-in-1 Slow-Juicer, auch als Fleischwolf oder Gemüsehobel geeignet
- Fleischwolf- und Gemüsehobelaufsätze als Zubehör erhältlich
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Zwei Geschwindigkeitsmodi: Soft mit 50 bis 60 und Hard mit 100 bis 110 Umdrehungen pro Minute
- LED-Display zeigt gewählten Modus an
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Auch für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
- Inklusive zwei 500-Milliliter-Trinkflaschen für unterwegs
- Auffangbehälter mit Skala und Silikondeckel
- Lautstärke unter 60 Dezibel
- Behälter aus Kunststoff in Lebensmittelqualität
- Behälter sind spülmaschinengeeignet
- Vergleichsweise kleine 4-Zentimeter-Einfüllöffnung
- Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste
FAQ
11. Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer mit stapelbaren Behältern und Antirutschfüßen

Der Russell Hobbs 25170-56 Slow-Juicer hat eine Leistung von 150 Watt. Er verfügt über einen Ein- und Ausschalter sowie einen Knopf, der zur Aktivierung der Rücklauffunktion dient. Mithilfe der Rücklauffunktion ist es möglich, Verstopfungen zu beheben. Das Gehäuse des Entsafters wird aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und ist mit Applikationen aus Kunststoff versehen. Weitere Ausstattungsmerkmale des Russell Hobbs-Slow-Juicers sind:
- Sicherheitsverriegelung
- Antirutschfüße
- Kabelaufwicklung an der Unterseite
- Drei Siebeinsätze
Zu den drei Siebeinsätzen gehören ein grobes Sieb, ein feines Sieb und ein Sieb, mit dessen Hilfe sich gefrorenes Obst entsaften lässt. Neben den drei Sieben liegt dem Slow-Juicer von Russell Hobbs eine Reinigungsbürste bei.
- Rücklauffunktion zur Lösung von Blockaden
- Mit Antirutschfüßen und Kabelaufwicklung
- Drei spülmaschinengeeignete Siebeinsätze
- Behälter ineinander stapelbar und spülmaschinengeeignet
- Inklusive Reinigungsbürste
- Geschwindigkeit nicht verstellbar
- Kein Rezeptheft im Lieferumfang
- Keine Angaben zum Fassungsvermögen der Behälter
FAQ
12. Panasonic MJ-L700 Slow Juicer mit schonender Presstechnik

Der Panasonic MJ-L700 Slow Juicer hat eine Leistung von 150 Watt und nutzt nach Angaben des Herstellers eine schonende Presstechnik mit einer geringen Drehzahl für mehr Nährstoffe, Vitamine und eine höhere Saftausbeute. Er hat laut Panasonic eine extra große Einfüllöffnung, um Obst und Gemüse im Ganzen zu entsaften. Der auswechselbare Aufsatz soll sich wahlweise für Säfte oder tiefgefrorene Zutaten für die Zubereitung von Sorbets und Frozen Joghurts eignen. Dank einer edelstahlverstärkten Press-Schnecke ist der Slow Juicer laut Hersteller für härtere Obst- und Gemüsesorten wie Karotten oder Rote Beete geeignet.
Der Slow Juicer von Panasonic hat eine automatische Sicherheitsabschaltung, sobald der Deckel des Gerätes geöffnet ist – eine Funktion, die gerade in Haushalten mit Kindern sehr sinnvoll ist. Damit der Saft noch schneller genossen werden kann, ermöglicht laut Hersteller eine kleine Öffnung im Deckel das Zugeben von kleineren Zutaten bei laufendem Gerät und geschlossenem Deckel. Das Fruchtfleisch von Obst wird für einen reinen Geschmack herausgefiltert. Der Entsafter hat einen Schalter für Rückwärtslauf, einen Tropf-Stopp und eine praktische Anti-Rutsch-Oberfläche.
- Slow-Juicer aus Edelstahl und Kunststoff
- Edelstahlverstärkte Pressschnecke
- 7,5-Zentimeter-Einfüllöffnung
- Auch für gefrorene Zutaten geeignet
- Mit zwei Aufsätzen für gefrorene und nicht gefrorene Zutaten
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Tropfstopp-Funkion
- Antirutschfüße
- Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste
FAQ
Quellenangaben
- dge.de
- livona.de
- test.de
- test.de
- test.de
- bmel.de
- lecker.de
- essen-und-trinken.de
- apotheken-umschau.de
- fitforme.de
- technikzuhause.de
- hausgeraete-test.de
- fitforfun.de
- chemie.de
- zentrum-der-gesundheit.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Der Durchmesser der größeren Öffnung beträgt 7,5 Zentimeter. Hier lassen sich viele Obst- und Gemüsesorten im Ganzen einfüllen.
- Die separate Einfüllöffnung ist 3,5 x 4 Zentimeter groß und für kleinere Fruchtstücke geeignet.
FAQ

FAQ

- Rezeptbuch
- Reinigungsbürste
- Stößel
- Trinkflasche aus Glas
FAQ

FAQ

FAQ

- Slow-Juicer aus Kunststoff – laut Hersteller in Lebensmittelqualität
- 47 bis 60 Umdrehungen pro Minute
- Eine extra breite 8,3-Zentimeter-Öffnung zum Befüllen mit großem Obst und Gemüse
- Eine kleine 3,5-Zentimeter-Öffnung zum Befüllen mit kleinem Obst und Gemüse
- Sieb aus rostfreiem Edelstahl
- LED-Anzeige
- Mit Rückwärtslauf-Funktion zum Lösen von Verstopfungen
- Inklusive Sicherheitssystem, was ein Starten bei falsch angebrachtem Aufsatz verhindert
- Kunststoffbehälter laut Hersteller frei von Weichmachern
- Laut Hersteller geräuscharmer Motor mit weniger als 60 Dezibel
- Antirutschfüße
- Inklusive Reinigungsbürste
- Laut Hersteller nicht für gefrorenes Obst und Gemüse geeignet
FAQ

Über die Einfüllöffnung gelangen die ausgewählten Zutaten in den Slow-Juicer. Die Einfüllöffnung mancher Entsafter ist groß genug, um Obst oder Gemüse je nach Sorte vor dem Entsaften nicht zerkleinern zu müssen.
- Slow-Juicer aus Metall
- Große 8,1-Zentimeter-Einfüllöffnung
- Vergleichsweise hohe Leistung von 500 Watt
- Mikrosieb aus rostfreiem Edelstahl
- Tropfstopp-Funktion mit Gummiverschluss
- Mit Rückwärtslauf zum Lösen von Verstopfungen
- Auffangbehälter sind spülmaschinengeeignet
- Lautstärke von maximal 65 Dezibel
- Lieferumfang enthält keine Reinigungsbürste
- Nicht für gefrorene Zutaten geeignet
FAQ
Finden Sie Ihren besten Slow-Juicer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Slow-Juicer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Severin ES 3571 Slow-Juicer ⭐️ | 09/2023 | 122,05€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Panasonic MJ-L501WXE Slow-Juicer | 09/2023 | 147,51€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Hazel Quinn Slow Juicer | 09/2023 | 139,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer | 09/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Philips Domestic Appliances HR1889/70 Slow-Juicer | 09/2023 | 157,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | GREEN-PRESS GP-KERAMIK Slow-Juicer | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- AMZCHEF ZM1501 Slow Juicer