12 verschiedene Smartphones zum Telefonieren und Surfen im mobilen Web im Vergleich – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Heutzutage besitzen nahezu alle Verbraucher ein Smartphone. Somit werden nämlich die klassischen Funktionen eines handelsüblichen Handys mit modernen Features gekoppelt, sodass Sie einfach von unterwegs aus im Internet surfen sowie E-Mails lesen und beantworten können. Doch es gibt bekanntlich viele verschiedene Smartphones, die allesamt sowohl Vor- als auch Nachteile bieten. Dies betrifft das Gehäuse, die Kamera und einige weitere Eigenschaften. Damit Sie von einer passenden Hilfestellung profitieren, haben wir Ihnen anbei eine Übersicht der 12 besten Smartphones zusammengestellt.
Dabei haben wir sowohl Modelle mit dem Android-Betriebssystem als auch die iPhones von Apple näher ausgewertet. In unserer umfangreichen Kaufberatung können Sie sich zudem individuell informieren, was empfehlenswerte Handys für Einsteiger und einige weitere relevante Punkte betrifft. Werfen Sie auch einen Blick darauf, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits einen Smartphone-Test durchgeführt haben. Das verraten wir Ihnen am Ende dieser Seite.
4 moderne und funktionale Smartphones im großen Vergleich
Samsung Galaxy S9+ | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.990 Kundenbewertungen) |
Besonderheit | IP68-Zertifizierung, Super Slow-Motion-Videofunktion, AR-Emojis |
Display | 6,2 Zoll |
Displayauflösung | 2.960 x 1.440 Pixel |
Interner Speicher | 64 GB |
Speicher erweiterbar | |
Gewicht | 154 Gramm |
Bildqualität Kamera | 12 Megapixel (Rückseite) |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Apple iPhone 12 Pro | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (570 Kundenbewertungen) |
Besonderheit | Ceramic Shield und A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone |
Display | 6,1 Zoll |
Displayauflösung | 2.532 x 1.170 Pixel |
Interner Speicher | 128, 256 oder 512 GB |
Speicher erweiterbar | |
Gewicht | 189 Gramm |
Bildqualität Kamera | 12 Megapixel (Rückseite) |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Honor 9 Lite | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (5.528 Kundenbewertungen) |
Besonderheit | Android 8.0, Dual-Sim, 18:9 FullView-Format |
Display | 5,65 Zoll |
Displayauflösung | 2.160 x 1.080 Pixel |
Interner Speicher | 32 oder 64 GB |
Speicher erweiterbar | |
Gewicht | 150 Gramm |
Bildqualität Kamera | 13 Megapixel (Rückseite) |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Huawei P20 lite | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (10.428 Kundenbewertungen) |
Besonderheit | Android 8.0, 3.000 mAh Batterie, Dual-Kamera mit Bokeh |
Display | 5,84 Zoll |
Displayauflösung | 2.280 x 1.080 Pixel |
Interner Speicher | 64 GB |
Speicher erweiterbar | |
Gewicht | 145 Gramm |
Bildqualität Kamera | 16 Megapixel (Rückseite) |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Samsung Galaxy S9+ | Apple iPhone 12 Pro | Honor 9 Lite | Huawei P20 lite |
Amazon-Bewertung | (1.990 Kundenbewertungen) | (570 Kundenbewertungen) | (5.528 Kundenbewertungen) | (10.428 Kundenbewertungen) |
Besonderheit | IP68-Zertifizierung, Super Slow-Motion-Videofunktion, AR-Emojis | Ceramic Shield und A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone | Android 8.0, Dual-Sim, 18:9 FullView-Format | Android 8.0, 3.000 mAh Batterie, Dual-Kamera mit Bokeh |
Display | 6,2 Zoll | 6,1 Zoll | 5,65 Zoll | 5,84 Zoll |
Displayauflösung | 2.960 x 1.440 Pixel | 2.532 x 1.170 Pixel | 2.160 x 1.080 Pixel | 2.280 x 1.080 Pixel |
Interner Speicher | 64 GB | 128, 256 oder 512 GB | 32 oder 64 GB | 64 GB |
Speicher erweiterbar | ||||
Gewicht | 154 Gramm | 189 Gramm | 150 Gramm | 145 Gramm |
Bildqualität Kamera | 12 Megapixel (Rückseite) | 12 Megapixel (Rückseite) | 13 Megapixel (Rückseite) | 16 Megapixel (Rückseite) |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 moderne und funktionale Smartphones im großen Vergleich
- 1.1. Empfehlenswerte Handys für Einsteiger
- 1.2. Smartphones aus der Mittelklasse
- 1.3. Smartphones aus der Oberklasse
- 1.4. Kaufberatung: Die wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl eines Smartphones genau achten sollten
- 1.5. Tipps zum empfehlenswerten Zubehör
- 1.6. Fazit zur Auswahl eines Smartphones
- 1.7. Gibt es einen Smartphone-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Hat Öko Test bereits einen Test von Smartphones anzubieten?
- 2. Smartphones-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Smartphone
Inhalt
1. Samsung Galaxy S9+
Die Galaxy-Smartphones des Herstellers Samsung sind sehr verbreitet und werden jährlich mit neuen Geräten erweitert. Die aktuellste Variante stellt das Samsung Galaxy S9+ dar, das mit einem 6,2 Zoll großen Display ausgestattet ist. Optional kann dieses Smartphone mit Android aber auch mit einer externen Micro SD Karte erweitert werden, sodass eine größere Speicherkapazität zur Verfügung steht.
Sehr interessant ist bei diesem Modell vor allem die Funktion für Super Slow Motion-Videos. Gerade für Anwender, die die Filmfunktion nutzen möchten, werden somit einzigartiger Momente sichtbar. Auch in Bezug auf klassische Fotos, die mit dieser Kamera aufgezeichnet werden können, sind hochauflösende Ergebnisse zu erwarten. Hierfür sorgt auch die besondere Low Light-Funktion, die Samsung integriert hat. Selbst bei wenig Licht werden somit lebendige und klare Bilder erstellt.
FAQs
2. Apple iPhone 12 Pro
Das Apple iPhone 12 Pro gibt es mit drei verschiedenen Speicherkapazitäten:- 128 Gigabyte
- 256 Gigabyte
- 512 Gigabyte
Das Super Retina XDR Display hat eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll, also 15,5 Zentimeter. Die Designer haben ganze Arbeit geleistet, denn es gibt keinen sichtbaren Rand bei diesem Smartphone. Zusätzlich kommt die Ceramic-Shield-Technik zum Einsatz, die eine nach Herstellerangaben viermal bessere Sturzfestigkeit bietet.
Laut Apple ist mit dem A14 Bionic der schnellste Chip mit an Bord, welcher derzeit in einem Smartphone verbaut ist. Mit diesem sind 11 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde möglich, womit er, verglichen mit anderen Smartphone Chips, um Generationen voraus sein soll.
Besonders viel Wert legt Apple auf die Kamera. Das neue Pro-Kamerasystem ermöglicht einen besseren Nachtmodus, in dem jetzt auch Weitwinkel und Ultraweitwinkel zur Verfügung stehen. Die neue Weitwinkelkamera erfasst 27 Prozent mehr Licht. Videoaufnahmen sind mit 10 Bit HDR und Dolby Vision möglich. Die Aufnahmen kann der Nutzer anschließend bearbeiten, ansehen und teilen. Im Gegensatz zum herkömmlichen iPhone 12 hat Apple der Pro-Version ein Teleobjektiv spendiert und einen vierfachen optischen Zoombereich.
Das iPhone 12 Pro läuft mit dem Betriebssystem iOS 14 und wiegt 189 Gramm. Zudem ist es wassergeschützt bis zu einer Tiefe von sechs Metern für bis zu 30 Minuten. Der Akku erlaubt eine Videowiedergabe von bis zu 17 Stunden und bis zu 65 Stunden Musikgenuss. Der Akku ist in nur 30 Minuten zu 50 Prozent geladen. Die Abmessungen sind 14,6 x 7,1 x 0,7 Zentimeter.
FAQ
3. Honor 9 Lite
Sofern Sie auf der Suche nach einer preiswerten Alternative aus dem Android-Segment sein sollten, so schauen Sie sich am besten einmal das Smartphone Honor 9 Lite genauer an. Dieses mit einem 5,65 Zoll Full HD Display ausgestattete Smartphone bietet nämlich recht moderne technische Komponenten, wenn man den niedrigen Preis von deutlich unter 200 Euro betrachtet.
Der Hersteller setzt hierbei auf ein 18:9 Format. Somit ergibt sich im beeindruckenden FullView-Modus ein sehr interessanter Effekt, der besonders gut zur Geltung kommt, wenn Sie Videos oder auch Filme auf diesem Smartphone abspielen möchten. Auch in dem Kamerabereich sind solide Ergebnisse zu erwarten. Hierfür verbaut der Hersteller eine neuartige Quad-Kamera, die ebenfalls dem beliebten Bokeh Effekt sicherstellt.
FAQ
4. HUAWEI P20 lite Smartphone
Als eine Alternative im Vergleich zum bereits vorgestellten Smartphone der Marke Honor ist zudem das HUAWEI P20 lite als ein gutes Beispiel für ein Gerät aus der Mittelklasse zu erwähnen. Hierbei handelt es sich um ein Smartphone mit einem 5,84 Zoll großen Display sowie mit 64 GB internen Speicher.
Die Kamera auf der Rückseite löst mit bis zu 16 Megapixeln auf. Außerdem steht noch eine Frontkamera zur Verfügung, die eine Maximalauflösung von bis zu zwei Megapixeln bietet. Als Betriebssystem kommt Android von Google in der Version 8.0 zum Einsatz. Um diverse Apps parallel nutzen zu können, verbaut der Hersteller zudem insgesamt 4 GB RAM Arbeitsspeicher.
FAQ
5. Xiaomi Redmi 9 Smartphone
Wenn Sie ein solide verarbeitetes Smartphone für weniger als 200 Euro voraussetzen, so gibt es heutzutage einige Modelle zu kaufen. Sehr interessant ist das Xiaomi Redmi 9, denn hier profitieren Sie von einigen Vorteilen. Das insgesamt 6,5 Zoll große Display punktet nämlich mit einer guten Farbtreue, wobei die Auflösung mit 2.340 x 1.080 Pixeln ausreichend umgesetzt wurde.
Sehr interessant ist auch die 13 Megapixel Hauptkamera, die auf der Rückseite zum Einsatz kommt. Diese Kamera unterstützt zudem das Feature HDR und ist mit einer Autofokusfunktion ausgestattet. Außerdem kommen noch zwei LED-Blitze zum Einsatz, sodass selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für eine solide Ausleuchtung gesorgt ist.
FAQ
6. Motorola Moto G5S Plus
Als einen echten Geheimtipp für ein Beispiel eines Preis-Leistungs-Smartphones muss ebenfalls das Motorola Moto G5S erwähnt werden. Hierbei handelt es sich um ein gut ausgestattetes Smartphone mit Android, das mit einem 5,5 Zoll großen Display, 3 GB RAM sowie mit 32 GB internem Speicher ausgestattet ist.
Sehr interessant ist bei diesem Modell auch die Schutzschicht des Displays, wobei es sich um Corning Gorilla Glass 3 dreht. Damit profitieren Sie als Anwender also von einer besonders kratzfesten Variante. Der interne Speicher kann zudem mithilfe einer externen Micro SD Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden. Möchten Sie dieses Smartphone gerne mit zwei SIM-Karten betreiben, so stellt dies ebenfalls überhaupt kein Problem dar.
FAQ
7. UMIDIGI S5 Pro
Heutzutage gibt es in dem Smartphone-Markt neben den bekannten Herstellern aber auch einige weitere Brands aus dem asiatischen Raum, die ebenfalls zu empfehlen sind und die sich allesamt mit einer guten Qualität auszeichnen. Dies trifft ebenfalls auf die Marke UMIDIGI zu, die mit dem UMIDIGI S5 Pro ein preiswertes Smartphone mit Android 10 auf den Markt gebracht hat, das sich für viele Verbraucher anbietet.
Ähnlich wie bei dem aktuellen iPhone X oder iPhone XS ist auch dieses Smartphone mit der Notch Design worden. Das verbaute Display misst insgesamt 6,4 Zoll und hat laut Hersteller ein bedienfreundlichen Format. Neben 6 GB RAM Arbeitsspeicher kommen außerdem 128 GB interner Speicher zum Einsatz, der bequem mithilfe einer zusätzlichen Micro SD Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden kann.
FAQ
8. Samsung Galaxy A7
Die älteren Smartphones der bekannten Hersteller, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu den absoluten Flaggschiffen zählten, sind heutzutage nach wie vor zu empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem Modell zu guten Preisen sein sollten. In diesem Zusammenhang ist unter anderem die Rede vom beliebten Samsung Galaxy A7.
Dieses Smartphone aus der populären Galaxy-Reihe des Herstellers Samsung könnte sich wunderbar für Sie anbieten, wenn Sie ein Modell mit einem 6 Zoll großen Display zu einem Top-Preis voraussetzen. Außerdem zeichnet sich dieses Modell aber auch mit einigen weiteren Vorteilen aus, wie zum Beispiel mit der verbauten Triple-Kamera und dem auf bis zu 512 GB erweiterbaren Speicher, wofür Sie eine handelsübliche Micro SD Karte verwenden können.
FAQ
9. ZTE Blade V9 Smartphone
Als eine willkommene Alternative im Vergleich zu den deutlich teureren Smartphones mit Android ist auch das Modell Blade V9 der asiatischen Marke ZTE zu empfehlen, welches in der Regel ebenfalls für weniger als 200 Euro für Sie erhältlich ist.
Dieses Smartphone verfügt über ein 5,7 Zoll großes Display und ist mit 32 GB internem Speicher ausgestattet. Sehr interessant ist ebenfalls die 16 Megapixel Hauptkamera, wobei es sich um eine Dual-Option dreht. Die Frontkamera löst hingegen mit bis zu 13 Megapixel aus, sodass recht ansehnliche Porträts aufgezeichnet werden können.
FAQ
10. Apple iPhone XR
Sofern Sie das sehr teure Flaggschiff von Apple nicht benötigen, dann schauen Sie sich einmal die farbenfroh gestalteten Modelle aus der Reihe iPhone XR genauer an. Diese Smartphones bekommen Sie in Speicherausführungen mit 64, 128 sowie mit insgesamt 256 GB. Denken Sie in diesem Zusammenhang aber stets daran, dass der intern verbaute Speicher nicht individuell erweitert werden kann.
Dieses mit einem 6,1 Zoll Liquid Retina Display ausgestattete iPhone bietet ebenfalls eine IP67-Zertifizierung. Dies bietet also den Vorteil, dass sowohl Wasser als auch Staub nicht in das Innere des Geräts eintreten können. Beachten Sie aber die Tiefe von bis zu einem Meter sowie eine maximale Tauchzeit von bis zu 30 Minuten.
FAQ
11. Cubot P20
Ein Beispiel für ein günstiges Smartphone mit dem Betriebsystem Andoid stellt ebenfalls das Cubot P20 dar. Für weniger als 200 Euro erhalten Sie hierbei ein LTE Smartphone, das sich mit einer Dual-Sim-Funktion und einigen weiteren Vorteilen sowie mit einem guten Preis auszeichnet.
Vor allem das 6,18 Zoll große Display mit der vom iPhone bekannten Notch kann sich für diesen Preis wirklich sehen lassen, was ebenfalls auf die gute Auflösung zutrifft. Sofern Sie hingegen ein Smartphone mit Android voraussetzen, das über einen sehr dünnen Formfaktor verfügt, so machen Sie mit dieser Variante ebenfalls keinen Fehler. Neben 4 GB RAM Arbeitsspeicher stehen auch noch 64 GB interner Speicher zur Verfügung, der wahlweise erweitert werden kann.
FAQ
12. Samsung Galaxy M31
Von dem renommierten südkoreanischen Markenhersteller Samsung haben wir Ihnen an erster Stelle bereits ein empfehlenswertes Modell präsentiert. Als Alternative dazu gibt es aber noch einige weitere Varianten in dem Produktangebot der Smartphones von diesem Hersteller zu kaufen, wie zum Beispiel das preiswerte Galaxy M31, welches exklusiv bei Amazon für Sie erhältlich ist.
Wenn Sie auf das Samsung Galaxy M31 setzen, dann dürfen Sie sich ebenfalls auf eine lange Akkulaufzeit freuen. So kommt nämlich ein leistungsstarker 6.000 Milliamperestunden-Akku zum Einsatz. Einen weiteren Vorteil stellt aber auch die Quad-Kamera dar, die alle Motive perfekt in Szene setzen wird. Allein die Hauptkamera mit der Weitwinkelfunktion bietet eine Auflösung von bis zu 64 Megapixeln, die Selfie-Kamera punktet mit einer Auflösung von bis zu 32 Megapixeln.
FAQ
Smartphones-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Smartphone
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Samsung Galaxy S9+ | 01/2021 | 725,84€ | Zum Angebot |
2. | Apple iPhone 12 Pro | 01/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | Honor 9 Lite | 01/2021 | 129,99€ | Zum Angebot |
4. | Huawei P20 lite | 01/2021 | 669,00€ | Zum Angebot |
5. | Xiaomi Redmi 9 Smartphone | 01/2021 | 135,00€ | Zum Angebot |
6. | Motorola Moto G5S Plus | 01/2021 | 155,00€ | Zum Angebot |