Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 verschiedene Smoothie-Maker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Smoothie-Maker für die Zubereitung gesunder Smoothies – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Küchengeräte
Eine gesunde Ernährung ist für mich und meine Familie von großer Bedeutung. Gerade bei Kindern ist es gegebenenfalls einfacher, die nötigen Vitamine durch Fruchtsäfte oder selbst zubereitete Smoothies zu verabreichen. Schon seit langem ist es eine morgendliche Tradition bei uns im Haushalt, zum Frühstück einen frischen Smoothie zu trinken. Im Zuge dessen habe ich mich ausgiebig mit den im Handel erhältlichen Smoothie-Makern beschäftigt und einige Modelle persönlich getestet. Dadurch konnte ich ein umfangreiches, technisches Verständnis für die Mixgeräte entwickeln. Meine persönlichen Erfahrungen haben es mir erleichtert, einen umfangreichen Vergleich und Ratgeber zu erstellen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Umdrehungszahl
  • Fassungsvermögen
  • Geschwindigkeitsstufen
  • Sicherheit
Meine Produkt-Empfehlung:SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker
SEVERIN  SM 3737 Smoothie-Maker

Vitaminreiche Smoothies liegen im Trend: Frisches Blattgemüse, ein wenig Obst, ein bisschen Kokos- oder Mandelmilch, gepaart mit reichlich Eiswürfeln – schon ist der Gesundheitsdrink für einen gelungenen Start in den Tag fertig. Selbstgemachte Smoothies sind gesünder und viel kostengünstiger als die fertigen Produkte aus dem Kühlregal. Zur Zubereitung empfehlen sich spezielle Smoothie-Maker. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Standmixern durch kompaktere Abmessungen, günstigere Preise und einen Mixbehälter in Form einer verschließbaren Trinkflasche aus Kunststoff. Es ist kein Umfüllen des fertig gemixten Smoothie mehr notwendig, er kann nach dem Mixen gleich in den Rucksack oder die Handtasche für unterwegs.

Der folgende Vergleich stellt 13 Smoothie-Maker im Detail vor, informiert über die Funktionen der einzelnen Geräte und zeigt ihre Vor- und Nachteile auf. Ein anschließender Ratgeber bietet eine umfassende Kaufberatung und beantwortet häufig gestellte Fragen rund um den Smoothie-Maker. Abschließend folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Smoothie-Maker-Test veröffentlicht haben.

13 beliebte Smoothie-Maker in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material Gehäuse
Behältermaterial
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Anzahl der Geschwindigkeitsstufen
Bedienung
Anzahl Messer
Leistung
Fassungsvermögen des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Abnehmbare Klingen
Anti-Rutschfüße
Automatikabschaltung
BPA-freier Behälter
Mixbehälter mit Skala
Sicherheitsstopp
Spülmaschinengeeignet
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Trinkgefäße
Mit Deckel
Kühlakku
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung KLAMER Smoothie Maker
KLAMER Smoothie Maker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(135 Amazon-Bewertungen)
1 13,7 x 13,7 x 37,5 Zentimeter
0,97 Kilogramm
Metall
Kunststoff
Mit viel Zubehör, Auslaufschutz durch Druckauslöser
Eine Stufe
Startet nach Einrasten durch Druck von oben
Kreuzklingen- und Flachklingenaufsatz
1.000 Watt
0,75 Liter
Zwei Mixbecher, als Trinkbehälter nutzbar
Drei verschiedene Deckel
Zum Angebot
Amazon 82,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit Trinkdeckel WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker
WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(27.235 Amazon-Bewertungen)
2 10,5 x 10,5 x 40 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Metall und Kunststoff
Kunststoff (Tritan)
Mit allen Behältern der Mix-&-Go-Produktfamilie kompatibel
Eine Stufe
Druckschalter
Vier
300 Watt
0,6 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 37,97€ Idealo Preis prüfen Otto 39,99€ Ebay 36,99€ Voelkner 37,49€ Computeruniverse 37,49€ digitalo 37,49€ Galaxus 37,97€
Ice Crusher Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker
Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(10.114 Amazon-Bewertungen)
3 12,8 x 12,8 x 36,8 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Edelstahl
Kunststoff (Tritan)
Im Bundle mit Zusatzflasche inklusive Kühlakku erhältlich (zum Kühlhalten von Smoothies)
Eine Stufe
Startet automatisch durch Einrasten
Zwei
300 Watt
0,6 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 59,45€ Idealo Preis prüfen Otto 32,99€ Ebay 30,00€ Jacob 46,28€ Lidl 59,99€ Metro 64,12€ bücher.de 68,98€
Edelstahlmesser AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker
AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(3.201 Amazon-Bewertungen)
4 13 x 13,5 x 40 Zentimeter
1,4 Kilogramm
Metall und Kunststoff
Kunststoff (Tritan)
Im Bundle mit Ersatzmahlwerk erhältlich
Eine Stufe
Druckschalter
Vier
300 Watt
0,6 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 42,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Computeruniverse 42,30€ POCO 44,99€ Ebay 55,99€
Ice-Crush Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker
Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(8.565 Amazon-Bewertungen)
5 ‎22,2 x 27,5 x 38,5 Zentimeter
3,95 Kilogramm
Edelstahl
Glas
Impuls- und eine Ice-Crush-Funktion
Zwei Stufen
Drehknopf
Vier
600 Watt
1,5 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Drei Programme Krups KB403D Smoothie-Maker
Krups KB403D Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(2.220 Amazon-Bewertungen)
6 22,6 x 34,4 x 38,6 Zentimeter
5 Kilogramm
Kunststoff und Metall
Glas
Im Bundle mit Trinkflasche oder Stabmixer erhältlich
Zahlreiche Stufen über Drehrad einstellbar
Drehknopf
Sechs
1.200 Watt
2 Liter
Stopfstößel
Zum Angebot
Amazon 89,90€ Idealo Preis prüfen Otto 89,90€ Ebay Preis prüfen Saturn 89,99€ Media Markt 89,99€ Krups 99,99€
Icon Autorentipp
Großer Behälter SEVERIN  SM 3737 Smoothie-Maker
SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(1.312 Amazon-Bewertungen)
7 16,5 x 16,5 x 37,5 Zentimeter
2,4 Kilogramm
Kunststoff
Glas
Im Bundle mit weiterem Zubehör und Toaster erhältlich
Zwei Stufen
Drehknopf
Vier
500 Watt
1 Liter
Eine Trinkflasche
QR-Codes für Rezepte
Zum Angebot
Amazon 46,90€ Idealo Preis prüfen Otto 43,99€ Metro 44,01€ Ebay 49,99€ Hagebau 52,99€ Galaxus 55,48€ ManoMano 55,65€
Acht Funktionen GOURMETmaxx Mr. Magic Smoothie-Maker
GOURMETmaxx Mr. Magic Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(4.015 Amazon-Bewertungen)
8 34 x 24 x 26 Zentimeter
2,31 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Standmixer mit acht Funktionen
Eine Stufe
Startet automatisch durch Einrasten
Kreuzklingenaufsatz mit vier Klingen, Flachklingenaufsatz mit zwei Klingen
400 Watt
0,75 Liter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto 34,90€ Ebay Preis prüfen Metro 34,90€
1.000 Watt Philips HR3573/90 Smoothie Maker
Philips HR3573/90 Smoothie Maker
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(4.459 Amazon-Bewertungen)
9 19,4 x 28,1 x 42,2 Zentimeter (inklusive Verpackung)
3,9 Kilogramm
Metall
Glas
Glasbehälter mit Rippdesign (für besseren Zutatenfluss und feinere Mixergebnisse)
Zahlreiche Stufen über Drehrad einstellbar
Drehknopf und Druckschalter
Sechs
1.000 Watt
2 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 98,99€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ Ebay 94,99€ Media Markt 99,99€ Baur 99,99€ Euronics 100,99€
Zwei Behälter VonShef UltraBlend Smoothie-Maker
VonShef UltraBlend Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(880 Amazon-Bewertungen)
10 15 x 15 x 39,5 Zentimeter
3,2 Kilogramm (Verpackungsgewicht)
Kunststoff
Kunststoff
Schwappsichere Deckel
Eine Stufe
Startet automatisch durch Einrasten
Sechs
1.000 Watt
0,8 Liter
Ein Trinkbecher
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Skala Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker
Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(66 Amazon-Bewertungen)
11 11 x 11 x 34,7 Zentimeter
1,73 Kilogramm (inkl. Verpackung)
Edelstahl
Glas
Becher mit Skala, rutschfeste Standfüße
Eine Stufe
Taste
Vier
300 Watt
0,4 Liter
Eine Trinkflasche
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto 38,99€ Expert Technomarkt 37,99€ Baur 38,99€ Euronics 38,99€ Galaxus 40,86€ Ebay 48,22€
Mit Rezeptheft Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker
Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(145 Amazon-Bewertungen)
12 56,9 x 28,2 x 29,8 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Kunststoff
Tritan
Manuelle Zeit- und Geschwindigkeitseinstellung (zehn Stufen)
Zehn Stufen
Tasten
Sechs
1.600 Watt
1,75 Liter
Spatel, Rezeptbuch für 50 Rezepte
Zum Angebot
Amazon 214,00€ Idealo Preis prüfen Otto 214,00€ Ebay 219,99€ Krups 219,99€ Saturn 284,99€ Media Markt 284,99€
Icon Top-Preis
In 5 Farben H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker
H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker
Unsere Bewertung
Gut
2,404/2023
(5.576 Amazon-Bewertungen)
13 11,3 x 15 x 35 Zentimeter
0,9 Kilogramm
Edelstahl
Kunststoff
In fünf Farben erhältlich, inklusive zwei Flaschen mit Silikonummantelung
Eine Stufe
Druckschalter
Vier
300 Watt
0,57 Liter
Zwei Trinkflaschen
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 34,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Norma 29,99€ Marktkauf 41,39€ ManoMano 42,99€ Ebay 45,99€ Netto 45,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,34 Sterne aus 32 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Smoothie-Maker-Empfehlungen

Smoothie-Maker mit manueller Geschwindigkeitseinstellung
"Smoothie-Maker mit manueller Geschwindigkeitseinstellung"
Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker
Bei diesem Smoothie-Maker lassen sich Zeit und Geschwindigkeit manuell einstellen. Es stehen zehn Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung, wodurch der Smoothie-Maker flexibel einsetzbar ist und sich auf die jeweilige Konsistenz der Zutaten abstimmen lässt. Für diese Einstellungsmöglichkeiten erhält das Produkt eine Empfehlung von mir.
Smoothie-Maker in fünf Farben
"Smoothie-Maker in fünf Farben"
H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker
Dieses Gerät steht in fünf Farben zur Verfügung und hat damit eine größere Farbauswahl als die Konkurrenz. Es besteht die Wahl zwischen einem schlichten Grau, Pastellblau, Pastellgrün, Pastellrosa oder Pink. Es ist meine Empfehlung für einen Standmixer mit großer Farbauswahl.
Smoothie-Maker mit variablem Lieferumfang
"Smoothie-Maker mit variablem Lieferumfang"
Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker
Dieser Smoothie-Maker ist inklusive zwei Flaschen erhältlich, die jeweils 600 Milliliter fassen und für unterwegs geeignet sind. Alternativ steht eine Zusatzflasche inklusive Kühlakku zur Verfügung, die für Kaltgetränke unterwegs sorgen soll. Für den variablen Lieferumfang erhält das Produkt eine Empfehlung von mir.
Smoothie-Maker mit Mahlwerk-Ersatz
"Smoothie-Maker mit Mahlwerk-Ersatz"
AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker
Bei diesem Smoothie-Maker besteht die Wahl des Mixers inklusive einer 600-Milliliter-Flasche, zwei Flaschen und einem Kühlakku oder den einzelnen Flaschen. Der Mixer an sich ist entweder einzeln, zusammen mit einem Mahlwerk-Ersatz oder mit einem Kühlstick erhältlich. Die Auswahlmöglichkeiten sind für mich eine klare Empfehlung wert.

1. Klamer Smoothie-Maker mit reichlich Zubehör

To-Go-Deckel
KLAMER Smoothie Maker
Kundenbewertung
(135 Amazon-Bewertungen)
KLAMER Smoothie Maker
Amazon 82,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klamer Smoothie-Maker ist ein typischer Bullet Mixer. Das bedeutet, er bietet genau eine Geschwindigkeitsstufe und lässt sich ohne Knöpfe bedienen. Das Gerät legt los, sobald der Becher inklusive Klingenaufsatz in das Motorgehäuse eingelegt und leicht nach unten gedrückt wird. Sobald kein Druck mehr vorhanden ist, stoppt der Motor sofort. Klamer liefert gleich zwei Mixbecher mit. Der kleinere hat ein Volumen von 350 Millilitern und eignet sich für die Zubereitung von Gewürzen und Kaffee, der größere mit einem Fassungsvermögen von 750 Millilitern ist vor allem für die Zubereitung von Smoothies gedacht.

Beide Mixbecher lassen sich problemlos als Trinkgefäß nutzen und überall mitnehmen. Klamer legt drei unterschiedliche Deckel für die Mixbehälter mit in das Paket. Einer ist mit einem Klappverschluss versehen. Der zweite Deckel ist ein kompletter Verschluss für den sicheren Transport der enthaltenen Lebensmittel. Der dritte dient dazu, den Inhalt in angenehmer Weise zu verzehren.

success

Zwei Klingenaufsätze: Mit dabei sind zwei unterschiedliche Klingenaufsätze. Der Kreuzklingenaufsatz dient dem Vermischen von verschiedenen Zutaten zur Herstellung von Smoothies, Dips und Suppen. Der Flachklingenaufsatz ist für das Mahlen von Dingen wie Kaffeebohnen, Getreide, Kräuter, Samen oder Nüsse gedacht.

Der Smoothie-Maker von Klamer hat eine Leistung von 1.000 Watt. Der Mixer hat ein stabiles Metallgehäuse und steht auf rutschfesten Noppen. Der Durchmesser beträgt 14 Zentimeter, mit dem großen Mixbehälter ausgestattet ist der Smoothie-Maker 38 Zentimeter hoch. Das Kabel hat eine Länge von 125 Zentimeter. Bis auf die Klingenaufsätze sind alle Zubehörteile spülmaschinenfest. Die Klingen lassen sich nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch säubern.

  • Mit zwei Klingenaufsätzen
  • Knopflose Bedienung
  • Zubehörteile spülmaschinenfest
  • Inklusive zwei verschiedener Mixbecher
  • Mixbecher als Trinkgefäße nutzbar
  • Drei verschiedene Deckel im Lieferumfang
  • Rutschfeste Noppen im Gehäuseboden
  • Nur eine Geschwindigkeitsstufe

FAQ

Wie schwer ist der Klamer Smoothie-Maker?
Mit einem Gewicht von 970 Gramm ist der Mixer sehr leicht.
Lassen sich die abnehmbaren Teile in der Spülmaschine reinigen?
Ja, die abnehmbaren Teile des Klamer Smoothie-Makers sind spülmaschinenfest.
Lassen sich mit dem Smoothie-Maker auch Nüsse zerkleinern?
Ja, hierfür liegen dem Gerät zwei verschiedene Klingenaufsätze bei.
Ist der Mixbehälter aus Glas?
Nein, beide Mixbehälter sind aus Kunststoff.

2. WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker mit Trinkdeckel für unterwegs

Mit Trinkdeckel
WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(27.235 Amazon-Bewertungen)
WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker
Amazon 37,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 36,99€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 37,49€ Jetzt zu Voelkner
Computeruniverse 37,49€ Jetzt zum Shop

Der WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und ist mit einem vier-flügligen Edelstahlmesser ausgestattet. Damit mixt er den Herstellerangaben zufolge nicht nur extra feine und cremige Smoothies aus Obst und Gemüse, er zerkleinert auch Nüsse, Gewürze und Eiswürfel. Der Mixbehälter fasst 0,6 Liter und hat eine Skala, die helfen soll, das gewünschte Mischverhältnis der Zutaten im Auge zu behalten. Er dient gleichzeitig als Trinkbehälter und ist mit einem Deckel versehen, der laut WMF dicht abschließt und sich für unterwegs nutzen lässt. Der Trinkbehälter besteht aus Tritan und ist BPA-frei.

info

Was ist Tritan? Tritan ist ein thermoplastischer Kunststoff, der häufig für die Herstellung von Trinkflaschen verwendet wird. Tritan ist geschmacksneutral, geruchsneutral, bruchsicher, wärmebeständig und hat ein geringes Gewicht. Der Kunststoff wurde 2007 von dem amerikanischen Unternehmen Eastman Chemicals entwickelt, er enthält keine gesundheitsschädlichen Weichmacher wie BPA oder BPS. Tritan wurde sowohl in den USA als auch in Europa von den zuständigen Behörden als unbedenklich eingestuft, das Material darf auch in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik zum Einsatz kommen.

Der Smoothie-Maker von WMF besteht aus Cromargan® und schwarzem Kunststoff. Cromargan® ist der Markenname für WMFs rostfreien Edelstahl. Eine Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich der Smoothie-Maker nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivieren lässt. Das soll Verletzungen durch die Messer ausschließen. Rutschsichere Füße sollen eine hohe Standfestigkeit gewährleisten. Der WMF-Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 10,5 x 10,5 Zentimetern und ist mit Flasche 40 Zentimeter hoch. Er wiegt 1,5 Kilogramm.

info

Was ist BPA? BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A. Bisphenol A ist eine chemische Verbindung, die in vielen Kunststoffen als Weichmacher zum Einsatz kommt. Die European Chemicals Agency (ECHA), die für den sicheren Umgang mit Chemikalien in Europa zuständig ist, hat BPA im Jahr 2017 als besonders besorgniserregenden Stoff eingestuft, da BPA eine hormonähnliche Wirkung hat und es als erwiesen gilt, dass die Substanz schon in kleinsten Mengen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Unfruchtbarkeit und Entwicklungsstörungen bei Kindern hervorruft. Befindet sich BPA in Kunststoffen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, kann die Substanz darüber in den Körper gelangen und dort gesundheitliche Schäden verursachen.

Dieses Video zeigt Details zu diesem Modell:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • BPA-frei
  • Mit Trinkdeckel
  • Für Obst, Gemüse, Gewürze, Nüsse und Eis geeignet
  • Sicherheitsabschaltung
  • Nur eine Geschwindigkeitsstufe

FAQ

Wie laut ist der WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker?
Der Smoothie-Maker hat eine Lautstärke von 60 Dezibel.
Lassen sich die abnehmbaren Teile in der Spülmaschine reinigen?
Ja, die abnehmbaren Teile des WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Makers sind spülmaschinenfest und können dort hartnäckige Verschmutzungen reinigen.
Gibt es Zubehör für den Smoothie-Maker aus dem Vergleich?
Ja, WMF bietet eine BPA-freie Tritan-Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 0,3 Litern und eine Edelstahl-Trinkflasche für heiße und kalte Getränke bis maximal 30 Grad Celsius als Zubehör an.
Bietet WMF einen Glasbehälter für den Smoothie-Maker an?
Nein, das ist nicht der Fall.

3. Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker mit zwei Trinkflaschen

Ice Crusher
Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(10.114 Amazon-Bewertungen)
Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker
Amazon 59,45€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 32,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 30,00€ Jetzt zu Ebay
Jacob 46,28€ Jetzt zu Jacob
Lidl 59,99€ Jetzt zu Lidl

Der Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und arbeitet mit 23.500 Umdrehungen pro Minute. Er ist mit einem zweiflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, mit dem sich laut Hersteller neben Smoothies auch Dips, Pesto, Müsli und Cocktails sowie Crushed Ice herstellen lassen. Zum Lieferumfang des Standmixers gehören zwei Mixbehälter aus Tritan, die mit Deckeln mit verschließbarer Trinköffnung ausgestattet sind. So sollen sich die Trinkflaschen auch unterwegs nutzen lassen, sie passen dem Hersteller zufolge in alle gängigen Autogetränkehalter. Die Trinkflaschen sind spülmaschinengeeignet und BPA-frei.

info

Was ist Crushed Ice? Crushed Ice sind zerstoßene oder zermahlene Eiswürfel. Crushed Ice hat einen entscheidenden Vorteil im Vergleich zu Eiswürfeln: Die Oberfläche des Eises ist größer, da es sich um viele kleine Eiswürfelstückchen handelt. Eine größere Oberfläche bedeutet eine deutlich effektivere Kühlung, denn der Wärmeaustausch zwischen Flüssigkeit und Eisstückchen kann schneller ablaufen. Crushed Ice eignet sich kleinen Mengen zur Zubereitung von Smoothies und Cocktails, in größerer Füllmenge dient es als Kühlelement für nicht-elektrische Kühlboxen.

Das Gehäuse des Standmixers von Russell Hobbs besteht aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffapplikationen. Nach dem Einrasten des Mixbehälters startet der Mixvorgang automatisch, was die Bedienung des Smoothie-Makers vereinfachen soll. Das Gerät ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet, die für einen sicheren Stand sorgen sollen. Der Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 12,8 x 12,8 Zentimetern und ist mit Flasche 36,8 Zentimeter hoch. Er wiegt 1,5 Kilogramm.

info

Was ist der Unterschied zwischen spülmaschinengeeignet und spülmaschinenfest? Spülmaschinengeeignete oder spülmaschinentaugliche Produkte lassen sich in der Spülmaschine reinigen, doch der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die dadurch im Lauf der Zeit auftreten können. Bezeichnet der Hersteller ein Gerät als spülmaschinenfest, entspricht es einer DIN-Norm und muss eine gewisse Anzahl Reinigungen in der Spülmaschine ohne Schäden überstehen. Die Anzahl der Spülgänge, die das Produkt ohne Schaden überstehen muss, ist auf der Verpackung oder in der in der Produktbeschreibung in einem Piktogramm angegeben, das Geschirr und angedeutete Wasserstrahlen anzeigt.

Die Leistung des Geräts ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inklusive zweier Trinkflaschen mit Deckel
  • Für Crushed Ice geeignet
  • BPA-frei
  • Nur spülmaschinengeeignet
  • Messer nur zweiflügelig

FAQ

Sind nur die Flaschen oder alle Teile des Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Makers BPA-frei?
Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind laut Hersteller BPA-frei.
Passen Flaschen anderer Hersteller auf den Standmixer?
Nein, Flaschen anderer Hersteller passen nicht auf den Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker.
Lässt sich das zweiflügelige Messer gegen ein vierflügeliges austauschen?
Nein, das Messer lässt sich nicht austauschen.
Wie lang ist das Netzkabel?
Es hat eine Länge von 68 Zentimetern.
Welches Zubehör ist für den Smoothie-Maker erhältlich?
Russel Hobbs bietet Trinkbehälter mit Kühlakku für den Smoothie-Maker an.
Sind die Kühlakkus separat erhältlich?
Nein, die Kühlakkus sind nur zusammen mit den Behältern erhältlich.

4. AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker mit 23.000 Umdrehungen pro Minute

Edelstahlmesser
AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(3.201 Amazon-Bewertungen)
AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker
Amazon 42,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Computeruniverse 42,30€ Jetzt zum Shop
POCO 44,99€ Jetzt zu POCO
Ebay 55,99€ Jetzt zu Ebay

Der AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt. Er arbeitet mit 23.000 Umdrehungen pro Minute und ist mit einem Edelstahlmesser mit vier Klingen ausgestattet. AEG zufolge liefert er damit sehr feine Mixergebnisse und eignet sich für die Zubereitung verschiedener Speisen:

  1. Smoothies
  2. Sorbets
  3. Quark und Joghurt
  4. Müsli
  5. Cocktails
  6. Heiße Suppen
  7. Dips und Pestos

Zum Lieferumfang des Standmixers von AEG aus dem Vergleich gehört eine Tritan-Flasche mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Sie ist laut Hersteller spülmaschinenfest und bruchfest, bis -40 Grad Celsius kältebeständig und bis +80 Grad Celsius hitzebeständig. Die Flasche ist mit einem Trinkverschluss ausgestattet, AEG zufolge passend für alle gängigen Flaschenhalterungen. Die Trinkflasche ist laut Hersteller BPA-frei sowie geschmacks- und geruchsneutral.

Der Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 13 x 13,5 Zentimetern und mit Flasche eine Höhe von 40 Zentimetern. Er wiegt 1,4 Kilogramm. Für eine sichere Standfestigkeit ist das Gerät mit Saugfüßen ausgestattet.

info

Wie lange dauert es, einen Smoothie zu mixen? Mit einem guten Smoothie-Maker lässt sich ein einfacher Smoothie in weniger als einer Minute mixen. Wie lange der Küchenmixer laufen muss, ist abhängig von den Zutaten und der Leistungsfähigkeit des Geräts. Dabei ist zu beachten, dass bei einer längeren Laufzeit Wärme entsteht, die die Qualität der Nährstoffe, die meist leicht verdaulich sind, in den frischen Zutaten beeinträchtigen kann. Der Smoothie darf daher nicht zu lange gemixt werden.
  • BPA-frei
  • Messer mit vier Klingen
  • Anti-Rutschfüße
  • Spülmaschinenfest
  • Im Vergleich große Stellfläche

FAQ

Lassen sich mit dem AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker Nüsse zerkleinern?
Ja, Amazon-Kunden zufolge schafft der Mixer das.
Welches Zubehör gibt es für den Smoothie-Maker?
Für den AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker gibt es Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,3 Litern, Kühlakkus mit Deckel, einen Mahlwerk- und einen Zerkleinerer-Aufsatz.
Wie viele Flaschen sind im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang umfasst eine Flasche.
Aus welchem Material besteht der Smoothie-Maker?
Das Gehäuse ist aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffapplikationen.
Gibt es ein Ersatzmesser für den AEG-Smoothie-Maker?
Ja, der Hersteller bietet ein Ersatzmesser an.

5. Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker mit Zusatzfunktionen

Ice-Crush
Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(8.565 Amazon-Bewertungen)
Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker hat einen Motor mit 0,8 PS, der es auf 22.400 Umdrehungen pro Minute bringt. Es stehen zwei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung und das Modell ist mit einem vierflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, das kalte und heiße Zutaten zerkleinern soll. Der Glasbehälter des Smoothie-Makers hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Zusätzlich stellt der Hersteller einen To-Go-Becher aus BPA-freiem Material und mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern zur Verfügung. Der Becher für unterwegs ist mit einem Deckel und einer Trinköffnung ausgestattet.

success

Zusätzlich zu den zwei Geschwindigkeitsstufen verfügt das Gerät über eine Impuls- und eine Ice-Crush-Funktion.

Für eine einfachere Reinigung ist der Mixbehälter spülmaschinengeeignet. Die Edelstahlmesser sind herausnehmbar. Am Sockel befindet sich ein Sicherheitsmechanismus für ein sicheres Arbeiten. Außerdem ist das Gerät mit Anti-Rutsch-Füßen für einen sicheren Stand ausgestattet. Eine Kabelaufwicklung soll verhindern, dass ein zu langes Kabel im Weg liegt. Der Smoothie-Maker hat eine Leistung von 600 Watt und ein Gewicht von 3,95 Kilogramm.

info

Welche Vorteile bietet ein Überhitzungsschutz? Ein Überhitzungsschutz schützt den Motor vor Beschädigungen. Steigt die Betriebstemperatur über ein vom Hersteller festgelegtes Maß an, schaltet sich das Modell aus. Es arbeitet erst dann wieder, wenn das Gerät abgekühlt ist. Neben dem Schutz für den Motorblock bietet der Überhitzungsschutz des Modells auch Schutz vor einem Brand.
  • Mit To-Go-Becher
  • Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter
  • Herausnehmbares Edelstahlmesser
  • Impuls- und Ice-Crush-Funktion

  • Nur zwei Geschwindigkeitsstufen

FAQ

Welche Maße hat der Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker?
Das Gerät ist 22,2 Zentimeter breit, 27,5 Zentimeter lang und 38,5 Zentimeter hoch.
In welchen Farben ist das Modell erhältlich?
Der Russell Hobbs 23821-56Smoothie-Maker steht nur in den Farben Schwarz/Silber zur Verfügung.
Muss der Mixbehälter am Sockel einrasten?
Der Hersteller gibt an, dass der Sicherheitsmechanismus am Sockel dafür sorgt, dass Mixbehälter und Motoreinheit sofort miteinander verbunden sind.
Lässt sich der Deckel aufklappen oder aufdrehen?
Der Deckel lässt sich laut Amazon-Kunden aufklappen.

6. Krups KB403D Smoothie-Maker mit drei voreingestellten Programmen

Drei Programme
Krups KB403D Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(2.220 Amazon-Bewertungen)
Krups KB403D Smoothie-Maker
Amazon 89,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 89,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 89,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Krups KB403D Smoothie-Maker hat einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 1.200 Watt und arbeitet mit 28.000 Umdrehungen pro Minute. Der Mixer besteht aus einer Mischung aus Glas, Kunststoff und Edelstahl und besitzt ein hitzebeständiges Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern und einem Nutzvermögen von 1,5 Litern. Es dient nach Angaben des Herstellers zum Mixen von heißen und kalten Zubereitungen. Ein Messbecher ist im Gefäß ebenfalls integriert. Der Smoothie-Maker hat nach Angaben von Krups drei voreingestellte Programme:

  • Smoothie
  • Ice Crush
  • Auto Clean
success

Mit Powelix-Technik: Der Krups KB403D Smoothie-Maker ist laut Hersteller mit sechs Edelstahlklingen und der sogenannten Powelix-Technik ausgestattet und soll so dreimal effizienter sein, um stets ideale Ergebnisse zu liefern.

Der Smoothie-Maker hat eine integrierte Geschwindigkeitswahl mit einer Hintergrundbeleuchtung und Pulsfunktion für die volle individuelle Kontrolle. Die Edelstahlklingen sollen sehr leicht zu reinigen sein, während das Luftkühlsystem des Blenders die Luftzirkulation verbessert und schützt den Motor so vor Überhitzung. Der Hochleistungsmixer wird mit einem Spatel geliefert und hat ein dunkelgraues Farbdesign. Das Modell misst 38,6 x 22,6 x 34,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 5 Kilogramm.

  • Überhitzungsschutz
  • Powelix-Technik für mehr Leistung
  • Hitzebeständiges Glasgefäß
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Sind die Teile für die Spülmaschine geeignet?
Ja, laut Hersteller sind Deckel und Messbecher für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Sind die Klingen des Krups KB403D Smoothie-Makers abnehmbar?
Ja, die Klingen lassen sich laut Krups einfach abnehmen.
Wie groß sollten die Zutaten maximal sein?
Für eine optimale Zubereitung im Krups KB403D Smoothie-Maker rät der Hersteller zu maximal 2 bis 3 Zentimeter großen Zutaten.
Wo wird der Mixer hergestellt?
Der Smoothie-Maker ist Made in China.

7. SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker mit Ein-Liter-Mixbehälter

Großer Behälter
SEVERIN  SM 3737 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(1.312 Amazon-Bewertungen)
SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker
Amazon 46,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 43,99€ Jetzt zu Otto
Metro 44,01€ Jetzt zu Metro
Ebay 49,99€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 52,99€ Jetzt zu Hagebau

Der SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker hat eine Wattzahl von 500 und arbeitet mit zwei Geschwindigkeitsstufen und einer Pulsfunktion mit etwa 22.000 Umdrehungen pro Minute. Severin bezeichnet das Gerät als multifunktionalen 2-in-1-Mixer und Smoothie-Maker, der sich zur Zubereitung von Smoothies, Cocktails, Crushed Ice und Shakes eignet. Es ist mit einem vierflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, das austauschbar ist.

success

Mit besonders großem Mixbehälter: Zum Lieferumfang des Smoothie-Makers von Severin zählt neben einem Kunststoffbecher aus BPA-freiem Kunststoff mit Deckel ein Mixbehälter aus Glas mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter. Der Behälter hat eine Skalierung und ist mit einem Deckel mit Nachfüllöffnung bestückt.

Der Severin-Smoothie-Maker hat ein Edelstahlgehäuse mit schwarzem Kunststoffapplikationen. Er wird über einen Drehschalter an der Front bedient. Für die Sicherheit sollen rutschfeste Gummifüße, eine integrierte Kabelaufbewahrung und eine Sicherheitsschaltung sorgen, die das Einschalten erst nach dem Einrasten des Mixbehälters ermöglicht. Der Smoothie-Maker hat eine Stellfläche von 16,5 x 16,5 Zentimetern und eine Höhe von 37,5 Zentimetern. Er wiegt 2,4 Kilogramm.

info

Was ist eine Pulsfunktion? Die Pulsfunktion eines Mixers ermöglicht es, per Tastendruck besonders harte Lebensmittel wie Karotten oder Nüsse sowie gefrorene Zutaten stoßweise mit einer höheren Drehzahl zu zerkleinern.

Das Modell ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Großer Mixbehälter
  • Pulsfunktion
  • 500 Watt Leistung
  • Rutschfeste Gummifüße
  • Große Stellfläche
  • Hohes Gewicht

FAQ

Lassen sich mit dem SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker warme Speisen wie Suppen mixen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das Mixen warmer Speisen möglich.
Ist der Mixer akkubetrieben oder benötigt er eine Steckdose?
Der SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker ist kabelgebunden und benötigt eine Steckdose.
Welche Maße hat die mitgelieferte Trinkflasche?
Die Trinkflasche hat einen Durchmesser von 7,2 Zentimetern und eine Höhe von 23 Zentimetern.
Gibt es Ersatzteile für den Smoothie-Maker?
Ja, Severin bietet Ersatzteile wie den Smoothie-Becher oder Ersatzmesser an.

8. GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker – inklusive Zubehör zum Entsaften

Acht Funktionen
GOURMETmaxx Mr. Magic Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(4.015 Amazon-Bewertungen)
GOURMETmaxx Mr. Magic Smoothie-Maker
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Metro 34,90€ Jetzt zu Metro

Der GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker ist in Schwarz und Smaragd gestaltet. Er ist zum Beispiel verwendbar, um Smoothies, Dips, Saucen oder Cocktails zuzubereiten. Sein Gehäuse besteht aus Kunststoff. Der Mixbehälter wird ebenfalls aus Kunststoff gefertigt. Er hat ein Fassungsvolumen von bis zu 0,75 Litern und verfügt über einen zweiteiligen Deckelaufsatz.

success

Acht Funktionen: Der Smoothie-Maker punktet mit acht verschiedenen Funktionen. Er eignet sich zum Mixen, Zerkleinern, Rühren, Mahlen, Schlagen, Hacken, Pürieren und Aufbewahren.

Es gibt den Standmixer alternativ im Set. Zum Lieferumfang des Standmixers von GOURMETmaxx gehört ein Klingenaufsatz. Er eignet sich dazu, Milchshakes oder andere Getränke zu mischen. Daneben kann er zum Einsatz kommen, um Nüsse, Kräuter, Zwiebeln und andere Nahrungsmittel zu hacken beziehungsweise zu schneiden. Mit dem alternativ mitgelieferten Flachklingenaufsatz ist es möglich, Kaffeebohnen oder andere härtere Lebensmittel zu mahlen. Gleichzeitig dient der Aufsatz dazu, Sahne zu schlagen oder Cremes zu rühren. Darüber hinaus liegt dem Mr. Magic Smoothie-Maker je nach Auswahl folgendes Zubehör bei:

  • Vier Mixbecher: Neben dem 0,75 Liter großen Mixbehälter zählen zwei kleine Mixbecher und zwei große Mixbecher zum Lieferumfang. Die beiden kleinen Becher fassen bis zu 0,35 Liter und die beiden großen bis zu 0,5 Liter.
  • Vier Frischhaltedeckel: Mithilfe der Frischhaltedeckel lassen sich die vier Mixbecher verschließen. Die Deckel sind mit einem Dichtungsring ausgestattet. Er soll verhindern, dass Flüssigkeiten aus dem Becher auslaufen.
  • Zwei Streudeckel: Die beiden Streudeckel sind nutzbar, um gemahlene Zutaten, wie Zimt oder Parmesankäse, zu streuen.
info

Was ist BPA? BPA steht kurz für Bisphenol-A, ein Weichmacher in vielen Kunststoffen und Harzen. BPA kommt in zahlreichen Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Kunststoffgeschirr und Lebensmittelbehältern vor und kann sich bei Kontakt mit Lebensmitteln lösen und so in den menschlichen Körper geraten. BPA steht unter dem Verdacht, das Hormonsystem zu stören und daher vor allem in sensiblen Entwicklungsphasen von Kindern Schaden anzurichten. Deswegen haben Hersteller in den letzten Jahren mehr und mehr auf BPA verzichtet.

In diesem Video wird der Mixer vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für verschiedene Zwecke verwendbar
  • 0,75 Liter großer Mixbehälter mit Deckel
  • Mit verschiedenen Klingenaufsätzen erhältlich
  • Alternativ inklusive vier Mixbecher, vier Frischhaltedeckel und zwei Streudeckel
  • Alternativ mit Zubehör zum Entsaften
  • Gehäuse und Behälter aus Kunststoff
  • Nur eine Geschwindigkeitsstufe
  • Lediglich eine Minute am Stück nutzbar

FAQ

Welche Leistung hat der GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker?
Die Leistung beträgt 400 Watt.
Eignet sich der Mixer für heiße Lebensmittel?
Die Lebensmittel oder Getränke dürfen maximal 50 Grad Celsius warm sein.
Wie lange darf das Gerät am Stück zum Einsatz kommen?
Der Smoothie-Maker darf maximal eine Minute lang am Stück zum Einsatz kommen. Im Anschluss daran ist es notwendig, das Gerät 2 Minuten lang abkühlen zu lassen.
Wie groß ist der Standmixer?
Der GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker ist 34 Zentimeter lang, 24 Zentimeter breit und 26 Zentimeter hoch.
Ist der Smoothie-Maker nutzbar, um Eiswürfel zu zerkleinern?
Nein, der Standmixer von GOURMETmaxx ist nicht dazu gedacht, Eiswürfel zu zerkleinern.
Sind die Mixbecher spülmaschinengeeignet?
Ja, die Mixbecher eignen sich für die Reinigung im Geschirrspüler. Dasselbe gilt für die Frischhaltedeckel und Streudeckel.
Ist die Geschwindigkeit verstellbar?
Nein, es ist nicht möglich, die Geschwindigkeit zu verstellen.

9. Philips Core HR3573/90 Smoothie-Maker mit Mixbehälter und Trinkflasche

1.000 Watt
Philips HR3573/90 Smoothie Maker
Kundenbewertung
(4.459 Amazon-Bewertungen)
Philips HR3573/90 Smoothie Maker
Amazon 98,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 94,99€ Jetzt zu Ebay
Media Markt 99,99€ Jetzt zu Media Markt
Baur 99,99€ Jetzt zu Baur

Der Philips Core HR3573/90 Smoothie-Maker ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt, der mit bis zu 27.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Er ist mit einer sechsflügeligen Klinge aus Edelstahl ausgestattet, die dem Hersteller zufolge auch Eis und große Stücke Obst und Gemüse zerkleinert. Die Messereinheit ist abnehmbar und lässt sich Philips zufolge leicht reinigen. Der Smoothie-Maker lässt sich über ein Drehrad auf unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen. Darüber hinaus hat er eine Pulsfunktion. Philips zufolge ermöglicht der Mixer das sanfte Mixen von weichen Zutaten ebenso wie das stoßweise Zerkleinern von härterem Obst und Gemüse. Per Knopfdruck lässt sich Crushed Ice herstellen.

Zum Lieferumfang gehört ein großer Glasbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern. Das Arbeitsvolumen liegt bei 1,5 Litern. Das Rippdesign des Behälters sorgt Philips zufolge für den optimalen Zufluss der Zutaten und feine Mixergebnisse. Neben dem großen Glasbehälter ist eine Trinkflasche im Lieferumfang enthalten. Sie besteht aus Kunststoff und kann ebenfalls als Mixbehälter eingesetzt werden. Der Mixer hat ein Gewicht von 3,9 Kilogramm.

info

Was ist das Arbeitsvolumen eines Behälters? Das Arbeitsvolumen gibt an, welche Füllmenge an Zutaten in den Behälter eingefüllt werden dürfen. Es ist geringer als das Fassungsvermögen.
  • Großer Mixbehälter
  • 1.000 Watt Leistung
  • Regelbare Geschwindigkeit
  • Pulsfunktion
  • Hohes Gewicht

FAQ

Sind die abnehmbaren Teile des Philips Core HR3573/90 Smoothie-Makers spülmaschinenfest?
Ja, der Trinkbecher, die Messereinheit und der Mixbehälter sind spülmaschinenfest.
Wo wird der Standmixer hergestellt?
Der Philips Core HR3573/90 Smoothie-Maker wird laut Hersteller in China hergestellt.
Aus welchem Material besteht der Smoothie-Maker?
Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen.
Welches Fassungsvermögen hat die Trinkflasche?
Sie hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern.

10. Smoothie-Maker UltraBlend von VonShef mit starkem Motor und Zubehör für unterwegs

Zwei Behälter
VonShef UltraBlend Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(880 Amazon-Bewertungen)
VonShef UltraBlend Smoothie-Maker
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Smoothie-Maker UltraBlend eignet sich VonShef zufolge zur Zubereitung von Smoothies, Obst- und Gemüsesäften, Sportdrinks, Protein- und Milchshakes sowie zur einfachen Zerkleinerung von Eiswürfeln. Er arbeitet demnach mit einem kraftvollen 1.000-Watt-Motor und einer Geschwindigkeit von 25.000 Umdrehungen pro Minute. Die Edelstahlklingen des Personal Blenders sollen messerscharf sein und er soll sehr cremige Getränke mit vielen Nährstoffen erzeugen.

info

Was ist der Unterschied zwischen einem Smoothie-Maker und einem Standmixer? Ein Smoothie-Maker ist ein kleiner Standmixer mit einer geringeren Motorleistung, dessen Messer mit weniger Umdrehungen pro Minute rotieren als die herkömmlicher Standmixer. Mehr Informationen zur Technik von Smoothie-Makern bietet der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.

Der VonShef-Smoothie-Maker hat ein mattschwarzes Gehäuse und seine Behälter und Deckel sind laut Hersteller BPA-frei sowie spülmaschinenfest. Am Gehäuse befinden sich Saugfüße, die demnach für Sicherheit und Standfestigkeit sorgen. Mit seinen Abmessungen von 39,5 Zentimetern Höhe und 15 Zentimetern im Durchmesser soll der UItraBlend einfach aufzubewahren sein.

Mit der Lieferung des Personal Blenders kommen je ein Behälter mit 800 Millilitern und 500 Millilitern, ein schwappsicherer Deckel sowie ein Slip & Seal Deckel. Letzterer hat eine Trinköffnung zum Auf- und Zuklappen. Dieses Zubehör soll die Mitnahme und den Genuss von Smoothie & Co im Büro, Fitnessstudio, in Schule oder Uni erleichtern. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine Bedienungsanleitung, in der sechs Rezepte zum sofortigen Loslegen zu finden sind.

  • Motor mit 1.000 Watt Leistung
  • Soll Eiswürfel zerkleinern
  • Behälter und Deckel für unterwegs geeignet
  • BPA-frei
  • Spülmaschinenfestes Zubehör
  • Keine auswählbaren Funktionen
  • Ohne Abschaltautomatik

FAQ

Eignet sich der Personal Blender zum Pürieren?
Ja, laut Hersteller ist es möglich, mit dem Smoothie-Maker UltraBlend von VonShef Gemüse für schmackhafte Suppen zu pürieren.
Wie viele Klingen hat der VonShef-Smoothie-Maker UltraBlend?
Amazon-Kundenangaben zufolge sind es sechs Klingen – vier davon oben und zwei darunter, die in der Höhe versetzt und anders gebogen sind.
Schafft der Mixer Wildkräuter und Blattgemüse?
Laut Amazon-Nutzern bewältigt er diese Zutaten mühelos, gegebenenfalls sollten die Blätter vorher etwas kleingeschnitten werden.
Wie viele Mixstufen gibt es?
Wie Amazon-Kunden aussagen, gibt es nur eine Mixstufe und der Personal Blender legt sofort los, wenn der Behälter eingerastet ist. Demnach bringt der Mixer eine gute Power mit.
Welche Höhe haben die Mixbehälter?
Nach Angaben von Amazon-Kunden ist der größere Becher 19,5 Zentimeter und der kleinere Behälter 14 Zentimeter hoch – jeweils mit Schraubgewinde, aber ohne Deckel.

11. Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker mit Mixbecher aus Glas mit Skala

Mit Skala
Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(66 Amazon-Bewertungen)
Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 38,99€ Jetzt zu Otto
Expert Technomarkt 37,99€ Jetzt zum Shop
Baur 38,99€ Jetzt zu Baur
Euronics 38,99€ Jetzt zu Euronics

Der Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und nur eine Geschwindigkeitsstufe. Ausgestattet ist das Modell mit einem Mixbecher aus Glas mit einem Fassungsvermögen von 400 Millilitern und einer Messskala. Es handelt sich laut Hersteller um ein kompaktes Gerät ohne Messbehälter im Deckel, dafür aber mit einem Deckel mit Trinköffnung und Schraubverschluss „To Go“, woher der Mixer auch seinen Namen hat. Ein Verschluss zur Aufbewahrung ist nach Angaben von Gastroback ebenfalls vorhanden. Das Gerät funktioniert kabelgebunden über einen Anschluss an eine Steckdose mit 240 Volt.

info

Was ist der Unterschied zwischen einem Saft und einem Smoothie? Saft hat eine flüssige Konsistenz, ein Smoothie je nach Zugabe von Flüssigkeit eine sämige bis breiige Konsistenz. Der Smoothie eignet sich anders als ein Saft besser als Ersatz für eine Mahlzeit. Smoothies enthalten mehr Ballaststoffe als ein Saft.

Der Mixer kann nach Angaben des Herstellers unter anderem für die Herstellung von Smoothies und Fitness-Drinks, aber auch zum Crushen von Eis oder der Herstellung von Babynahrung und Desserts verwendet werden. Ein Edelstahlmesser mit vier Klingen soll für beste Mixergebnisse sorgen. Durch eine integrierte Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion des Smoothie-Makers laut Gastroback nur bei aufgesetztem Mixbehälter möglich.

  • Deckel mit Trinköffnung und Schraubverschluss
  • Mixbehälter aus Glas für die Spülmaschine
  • Integrierte Sicherheitsabschaltung
  • Ausgestattet mit rutschfesten Standfüßen
  • Funktioniert ausschließlich kabelgebunden
  • Nur eine Geschwindigkeitsstufe

FAQ

Wie sind die Maße des Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Makers?
Der Standmixer hat Abmessungen von 11 x 11 x 34,7 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
Woraus besteht der Mixer?
Der Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker hat ein Gehäuse und eine Klingeneinheit aus Edelstahl und einen Mixbehälter aus Glas.
Ist der Mixbehälter für die Spülmaschine geeignet?
Ja, der Mixbehälter aus Glas kann nach Angaben des Herstellers in der Spülmaschine gereinig werden.
Hat das Modell rutschfeste Standfüße?
Ja, für maximalen Halt ist der Smoothie-Maker laut Hersteller mit rutschfesten Standfüßen ausgestattet.

12. Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker – Standmixer mit fünf Automatikprogrammen

Mit Rezeptheft
Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(145 Amazon-Bewertungen)
Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker
Amazon 214,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 214,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 219,99€ Jetzt zu Ebay
Krups 219,99€ Jetzt zu Krups
Saturn 284,99€ Jetzt zu Saturn

Der Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.600 Watt, der eine Geschwindigkeit von bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute erreichen kann. In Kombination mit sechs laut Krups hochwertigen Klingen aus Edelstahl lassen sich im Vergleich zu anderen Mixern bis zu 50x gleichmäßigere Ergebnisse erzielen. Die Klingen haben eine spezielle Beschichtung aus Tritan und sind aufgrund der exklusiven Powelix-Life-Blade-Technik sehr standfest und scharf. Der Mixer für Smoothies und Shakes bietet laut Krups eine manuelle Geschwindigkeits- und Zeiteinstellung in zehn Stufen, verfügt aber auch über fünf Automatikprogramme:

  • Smoothie
  • Ice Crush
  • Sorbet
  • Dessert
  • Auto Clean
success

Lieferung mit Rezeptheft: Der Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker wird zusammen mit einem Rezeptheft mit mehr als 50 laut Hersteller gesunden und schmackhaften Rezepten für Smoothies, Shakes und Co. geliefert.

Ausgestattet ist der Smoothie-Maker mit einem Tritan-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1,75 Litern. Ein Deckel und ein Spatel sollen ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein. Das Modell bietet eine Steuerung per Fingerdruck über Drucktasten am Gehäuse. Eine Aufwärmfunktion ist nicht vorhanden, dafür bietet der Smoothie-Maker eine Countdown-Funktion. Das Gehäuse des Hochleistungsmixers besteht aus Kunststoff und ist ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign erhältlich.

info

Welche Vorteile hat Tritan über Glas? Tritan hat die Vorteile, dass es BPA-frei, leicht, bruchsicher und wärmebeständig ist. Es gilt als komplett geschmacksneutral und ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
  • Edelstahlklingen mit Tritan-Beschichtung
  • Manuelle Zeit- und Geschwindigkeitseinstellung (zehn Stufen)
  • Fünf Automatikprogramme
  • Hohe Leistung (1.600 Watt)
  • Großer Behälter (1,75 Liter)
  • Mixbehälter ohne Skala
  • Keine automatische Abschaltung
  • Keine rutschhemmenden Füße

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Makers?
Der Standmixer misst 56,9 x 28,2 x 29,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,5 Kilogramm.
Lassen sich die Klingen abnehmen?
Ja, die Klingen beim Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker sind abnehmbar.
Ist der Mixer für harte Zutaten geeignet?
Ja, aufgrund der hochwertigen Klingen soll der Smoothie-Maker selbst für harte Zutaten wie Mandeln geeignet sein.
Wie erfolgt die Stromversorgung?
Strom bezieht der Smoothie-Maker über eine herkömmliche 230-Volt-Steckdose.

13. H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker inklusive zwei Trinkflaschen

In 5 Farben
H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(5.576 Amazon-Bewertungen)
H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker
Amazon 34,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Norma 29,99€ Jetzt zu Norma
Marktkauf 41,39€ Jetzt zu Marktkauf
ManoMano 42,99€ Jetzt zu ManoMano

Der H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker eignet sich laut Hersteller sehr gut für die tägliche Verwendung. Er soll leicht bedienbar sein und hat eine Leistung von 300 Watt. Der Smoothie-Maker wiegt 900 Gramm und ist frei von BPA. Seine Abmessungen lauten: 11,3 Zentimeter Länge, 15 Zentimeter Breite und 35 Zentimeter Höhe.

success

Inklusive zwei Trinkflaschen: Im Lieferumfang des H.Koenig-Mixers befinden sich zwei Flaschen. Sie fungieren als Mixbehälter und Trinkflasche. Die beiden Flaschen sind mit einer Ummantelung versehen, die aus Silikon besteht und laut Hersteller rutschfest ist. Außerdem verfügen sie gemäß Hersteller über einen transportsicheren Verschluss.

Das Gehäuse des Smoothie-Makers von H.Koenig wird aus gebürstetem Edelstahl hergestellt. Die beiden mitgelieferten Mixbehälter bestehen aus Kunststoff. Daneben ist das Gerät mit vier Klingen ausgestattet. Sie werden dem Hersteller zufolge aus einem rostfreien Stahl gefertigt. Zur Verfügung steht der SMOO9 Smoothie-Maker in fünf verschiedenen Farben. Dazu gehören:

  • Grau
  • Pastellblau
  • Pastellgrün
  • Pastellrosa
  • Pink
info

Was ist ein Blender? Blender ist das englische Wort für Mixer. Es leitet sich ab von dem Verb „to blend“ für vermischen. Sowohl Standmixer als auch Smoothie-Maker werden mitunter als Blender bezeichnet.
  • Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • Inklusive zwei Trinkflaschen mit Silikonummantelung
  • In fünf Farben erhältlich
  • Vergleichsweise geringes Eigengewicht
  • Frei von BPA
  • Geschwindigkeit nicht verstellbar
  • Trinkflaschen aus Kunststoff

FAQ

Welches Fassungsvolumen bieten die Mixbehälter?
Die beiden Mixbehälter fassen jeweils bis zu 570 Milliliter.
Liegt dem H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker ein Rezeptheft bei?
Nein, ein Rezeptheft gehört nicht zum Lieferumfang.
Welcher Temperatur hält der Mixer maximal stand?
Es ist möglich, eine maximal 60 Grad Celsius heiße Flüssigkeit in den Smoothie-Maker zu füllen.
Sind die Trinkflaschen des H.Koenig SMOO9 Smoothie-Makers spülmaschinengeeignet?
Ja, die mitgelieferten Trinkflaschen sind spülmaschinengeeignet.

Was ist ein Smoothie-Maker?

Smoothie-Maker TestEin Smoothie-Maker ist eine Variation des Standmixers. Der Smoothie-Maker wird zur Herstellung von pürierten Mixgetränken aus Obst und Gemüse verwendet, denen optional weitere Zutaten wie Milchprodukte, Nüsse oder Kokosmilch zugefügt werden. Diese Mixgetränke werden als Smoothie bezeichnet. Der Name leitet sich ab vom englischen Begriff „smooth“ für glatt oder geschmeidig. Anders als in einem Fruchtsaft werden im Smoothie die ganzen Früchte inklusive Fruchtfleisch und mitunter auch inklusive Schale verwertet. So erhält der Smoothie je nach Flüssigkeitsgehalt eine cremige bis püreeartige Konsistenz. Ganz faserfrei ist der Smoothie jedoch selten.

Seit wann gibt es Smoothies?

In den 1920er-Jahren eröffneten in den USA die ersten Saftbars. Dort wurden Fruchtsäfte und Fruchtsaft-Mixgetränke angeboten. 1926 eröffnete Julius Freed in Los Angeles eine Saftbar und gründete 1929 die erste Saftbar-Kette mit dem Namen Orange Julius. In den 1960er-Jahren entstanden in den USA Health-Food-Restaurants, die Mixgetränke aus Fruchtsaft, Frucht-Püree und Eis anboten.

Im Jahr 1973 eröffnete Stephen Kuhnau in New Orleans einen Health-Food-Shop. Kuhnau litt eigenen Aussagen zufolge an Diabetes mellitus und verschiedenen Lebensmittelallergien und bot in seinem Laden Produkte aus frischen Früchten an. Im Jahr 1987 gründete er ein Franchise-Unternehmen mit dem Namen Smoothie King. Damit gilt er als Vorreiter in der Vermarktung von Smoothies. Wurden die sämigen Fruchtgetränke zunächst nur frisch zubereitet in Saftbars angeboten, sind sie heute auch als Fertigprodukte im Handel erhältlich.

info

Was sind grüne Smoothies? Viele Smoothies bestehen aus Obst mit Banane als Hauptzutat. Grüne Smoothies hingegen bestehen überwiegend aus grünem Blattgemüse und Kräutern. Durch die Zugabe von Wasser wird der Gemüsebrei flüssiger.
Leckere Smoothie-Rezepte gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert ein Smoothie-Maker?

Der Smoothie-Maker besteht im unteren Bereich aus einem Gehäuse, genannt Basis, das den Motor enthält. Weitere Bestandteile sind der Mixbehälter und die Messereinheit. Die Messereinheit besteht aus einem zwei- bis sechsflügeligen Edelstahlmesser. Je mehr Klingen vorhanden sind, desto feiner werden die Bestandteile in kurzer Zeit püriert. Die Messer der meisten Smoothie-Maker haben vier Klingen.

Die Messereinheit lässt sich über ein Schraubgewinde mit dem Mixbehälter auf dessen Oberseite verbinden. Anschließend wird der Behälter auf die Basis gesteckt. Die meisten Smoothie-Maker haben eine Sicherheitsverriegelung: Der Behälter muss erst fest arretiert sein, bevor der Motor anläuft. Die scharfen Messer drehen sich sehr schnell mit etwa 20.000 bis 30.000 Umdrehungen pro Minute. Dabei werden die Zutaten sehr fein zerkleinert.

Bei den meisten Smoothie-Makern wird der Mixvorgang durch Tastendruck gestartet. Die Taste muss bei den meisten Modellen während des Mixens gedrückt gehalten werden. Einige Mixer starten den Mixvorgang automatisch, sobald der Behälter arretiert ist. Nach dem Mixvorgang wird die Messereinheit gegen einen Deckel ausgetauscht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Smoothie-Maker und einem Standmixer?

Die Besonderheit von Smoothie-Makern sind ihre Mixbehälter in Form von Trinkflaschen aus Kunststoff. Der Smoothie muss deshalb vor dem Trinken nicht mehr umgefüllt, sondern nur die Messereinheit gegen einen Deckel ausgetauscht werden. Diese Deckel sind meist mit einem Trinkverschluss und einem Griff versehen, sodass sich die zubereiteten Smoothies leicht mitnehmen und unterwegs konsumieren lassen. Die Trinkflaschen haben meist ein Fassungsvermögen von 600 Millilitern.

Ein klassischer Standmixer hingegen ist üblicherweise mit einem Mixbehälter in Form eines großen Glaskrugs mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Litern ausgestattet. Die zubereiteten Smoothies müssen in Gläser oder Trinkflaschen umgefüllt werden. Diese Geräte eigenen sich gut für Familien, mit denen Smoothies für mehrere Personen gemixt werden. Standmixer haben darüber hinaus oft eine höhere Leistung und arbeiten mit höheren Umdrehungszahlen ihrer Messer als Smoothie-Maker.

Wie wird ein Smoothie zubereitet?

Ein Smoothie lässt sich schnell und einfach zubereiten. Die Früchte werden gewaschen und gegebenenfalls geschält und entkernt. Große Früchte müssen vor der Zubereitung in Stücke geschnitten werden. Anschließend werden alle Zutaten in den Mixer gegeben und püriert. Die Zubereitung dauert aufgrund der scharfen Messer und deren hoher Umdrehungszahl in der Regel nur eine Minute. Viele Smoothie-Maker sind nicht auf einen längeren Betrieb ausgerichtet und schalten sich nach einer Minute automatisch ab. Lediglich Hochleistungsmixer mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen können die Zutaten über mehrere Minuten hinweg mixen. Für die Zubereitung eines Smoothies ist das jedoch weder notwendig noch empfehlenswert.

warning

Bei einer längeren Mixdauer entsteht mehr Wärme. Dadurch kommt es im Zusammenspiel mit Sauerstoff zu einer Oxidation – empfindliche Vitalstoffe in den Zutaten können zerstört werden. Smoothies sollten daher nur sehr kurz gemixt werden.

Viele Smoothie-Maker sind leistungsstark genug, um Crushed Ice aus Eiswürfeln herzustellen oder Nüsse zu zerkleinern. Nüsse machen den Smoothie gehaltvoller. Crushed Ice macht aus dem Smoothie ein erfrischendes Getränk.

warning

Vorsicht! Die Kerne von Steinobst wie Kirschen, Pflaumen oder Aprikosen und große Kerne von Früchten wie Mango oder Avocado dürfen nicht in den Smoothie-Maker, denn sie können die Messer beschädigen. Bei Früchten wie Äpfel oder Birnen ist es Geschmackssache, ob das Kerngehäuse entfernt oder mitverarbeitet wird. Der Smoothie-Maker kann diese Früchte komplett verarbeiten.

Die Vor- und Nachteile des Smoothie-Makers

  • Zubereitung von Smoothies in 30 bis 60 Sekunden
  • Frische Smoothies aus Obst und Gemüse
  • Trinkbecher für Nutzung unterwegs
  • Meist kompakte Abmessungen und geringes Gewicht, sodass sie platzsparend sind
  • Oft auch zur Zubereitung von Suppen, Saucen, Pestos und Babynahrung nutzbar
  • Manche Kompaktmixer mit Ice-Crush-Funktion
  • Nur für kleine Mengen geeignet
  • Nicht immer leistungsstark genug für manche Obst- oder Gemüsesorten

Tipps zur Reinigung des Mixers gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was gibt es beim Kauf eines Smoothie-Makers zu beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Das sind die wichtigsten Kaufkriterien:

  • Leistung
  • Umdrehungszahl
  • Anzahl der Messer
  • Materialien
  • Stromversorgung
  • Fassungsvermögen
  • Geschwindigkeitsstufen
  • Sicherheitsaspekte
  • Extra-Funktionen
  • Reinigung und Pflegeaufwand
  • Zubehör und Ersatzteile

Leistung

Die meisten Smoothie-Maker haben Motoren mit Leistungen von 300 bis 350 Watt. Hochwertigere Geräte haben eine Leistung von etwa 500 Watt, große Standmixer eine Motorleistung von 1.000 bis 1.500 Watt. Welche Leistung der Smoothie-Maker bieten sollte, ist vom geplanten Verwendungszweck abhängig. Wer hin und wieder ein gesundes Mixgetränk aus weichem Obst herstellen möchte, kommt mit einer Leistung von 300 bis 350 Watt gut zurecht. Wer regelmäßig Gemüse und härteres Obst verarbeiten und Crushed Ice oder Nüsse in seinen Smoothie mixen möchte, sollte zu einem leistungsstärkeren Gerät greifen. Wer überwiegend grüne Smoothies aus Blattgemüse herstellen, regelmäßig größere Mengen Smoothies zubereiten oder neben Smoothies auch andere Lebensmittel zerkleinern möchte, ist mit einem Standmixer mit einer hohen Leistung und hoher Behältergröße besser bedient als mit einem Smoothie-Maker.

Umdrehungszahl

Die Umdrehungszahl bezieht sich auf die Rotationsgeschwindigkeit der Messer und steht im Zusammenhang mit der Leistung des Geräts. Sie sollte bei mindestens 20.000 Umdrehungen pro Minute liegen, um einen fein pürierten Smoothie in kurzer Zeit zubereiten zu können. Für die Zerkleinerung von Nüssen und harten Früchten, für die Herstellung von Crushed Ice und die Zubereitung grüner Smoothies ist ein Gerät mit mindestens 28.000 Umdrehungen pro Minute besser geeignet.

Anzahl der Messer

Die Anzahl der Messer hat Einfluss auf die Konsistenz des Smoothies. Ein zweiflügeliges Messer püriert die Früchte weniger fein. Die meisten Smoothie-Maker haben ein vierflügeliges Messer. Geräte mit einem sechsflügeligen Messer schaffen in kurzer Zeit besonders feine Mixergebnisse.

Materialien

Die Gehäuse der Smoothie-Maker bestehen meist aus Edelstahl, die Mixbehälter aus Glas oder Kunststoff. Glas kommt überwiegend bei den großen Mixbehältern zum Einsatz. Die Behälter, die sich als Trinkflaschen eignen, bestehen ausnahmslos aus Kunststoff. Überwiegend handelt es sich um BPA-freies Tritan, das im Kunststoffbehälter zum Einsatz kommt. Alle Kunststoffteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, müssen frei von BPA und anderen schädlichen Weichmachern sein.

Stromversorgung

Der Großteil der Smoothie-Maker ist kabelgebunden, daneben gibt es auch akkubetriebene Smoothie-Maker. Sie eignen sich, um beim Camping, beim Picknick oder nach dem Sport vor Ort einen Frucht-Smoothie zuzubereiten. Sie sind vor allem für die Verarbeitung von weichem Obst geeignet und meist nicht leistungsstark genug, um Crushed Ice herzustellen oder Nüsse zu zermahlen.

bester Smoothie-MakerFassungsvermögen

Smoothie-Maker mit Trinkflaschen haben meist ein Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Sie sind geeignet, um Smoothies für ein bis zwei Personen zuzubereiten, die dann unterwegs getrunken werden können. Wer zu Hause Smoothies für mehrere Personen mixen möchte, ist mit einem Standmixer mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern besser bedient. Oft ist für Standmixer auch eine Trinkflasche zum Mitnehmen als Zubehör erhältlich.

Geschwindigkeitsstufen

Die meisten Smoothie-Maker haben nur eine Geschwindigkeitsstufe. Hochleistungsgeräte haben zwei oder mehr Geschwindigkeitsstufen oder eine stufenlos regelbare Geschwindigkeit. Für herkömmliche Frucht-Smoothies ist eine Geschwindigkeitsstufe ausreichend. Ein Smoothie-Maker mit stufenlos regelbarer Geschwindigkeit eignet sich für die Verarbeitung unterschiedlicher Lebensmittel.

Sicherheitsaspekte

Die meisten Smoothie-Maker haben eine Sicherheitsverriegelung, die vor Verletzungen durch die scharfen Messer schützen soll. Der Mechanismus stellt sicher, dass die Messer nur dann anlaufen, wenn der Mixbehälter fest auf der Basis arretiert ist. Darüber hinaus sind die meisten Smoothie-Maker mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Er führt zu einer Motorabschaltung, wenn die Temperatur im Gerät zu hoch wird. Erst wenn sich das Gerät abgekühlt hat, lässt es sich wieder starten.

Extra-Funktionen

Einige Smoothie-Maker haben Extra-Funktionen wie eine Taste zur Herstellung von Crushed Ice oder eine Pulsfunktion. Mit einer Pulsfunktion lässt sich kurzzeitig die Umdrehungszahl erhöhen, um härtere Zutaten zu verarbeiten. Wer warme Speisen mixen oder die Smoothies einfrieren will, sollte auf die Hitze- und Kältebeständigkeit der Mixbehälter achten.

Reinigung und Pflegeaufwand

Die Messereinheit des Smoothie-Makers sollte abnehmbar sein und sich leicht reinigen lassen. Am einfachsten ist die Pflege, wenn alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest sind. Dabei ist der Unterschied zwischen spülmaschinenfest und spülmaschinengeeignet zu beachten. Sind die Teile lediglich spülmaschinengeeignet oder spülmaschinentauglich, entsprechen sie keiner DIN-Norm, der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Reinigung in der Spülmaschine entstehen können.

Zubehör und Ersatzteile

Bei einigen Smoothie-Makern gehören zwei Flaschen zum Lieferumfang. Größere Standmixer werden mitunter mit einem großen Mixbehälter und einer zusätzlichen Trinkflasche geliefert. Es ist vorteilhaft, wenn Flaschen und Mixbehälter sowie Dichtungen und Messereinheit als Ersatzteile zum Kauf zur Verfügung stehen. Einige Hersteller bieten Teile und Zubehör wie ein Ersatz-Mahlwerk, Trinkbecher mit Kühlakkus oder Thermobecher an.

Reinigung und Ausspülen des Smoothie-Makers

Da der Smoothie-Maker zur Zubereitung von Lebensmitteln genutzt wird, muss er immer gründlich gereinigt werden. Am einfachsten geht das bei Geräten mit spülmaschinenfesten abnehmbaren Teilen. Die Messereinheit und die Mixbehälter können einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Ist eine Reinigung in der Spülmaschine nicht erlaubt, sollten die abnehmbaren Teile direkt nach Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gesäubert werden. Für die Reinigung der Messerklingen sollte eine Bürste verwendet werden, um Verletzungen an den scharfen Klingen zu vermeiden. Sind Obst- oder Gemüsereste eingetrocknet, empfiehlt es sich, Messereinheit und Behälter mit warmem Wasser und etwas Spülmittel über Nacht einzuweichen. Das Gehäuse des Smoothie-Makers kann nach dem Entfernen des Netzsteckers mit einem feuchten Lappen abgewischt werden, um Spritzer zu beseitigen.

Weitere Punkte, die es beim Kauf zu beachten gibt, führt dieses Video auf:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – Fragen und Antworten rund um den Smoothie-Maker

Was kostet ein Smoothie-Maker?

Einfache und günstige Smoothie-Maker sind schon für einen niedrigen zweistelligen Betrag erhältlich. Für einen hochwertigen Standmixer zur Zubereitung von Smoothies wird ein niedriger dreistelliger Betrag fällig. Die meisten Smoothie-Maker sind für einen mittleren bis hohen zweistelligen Betrag erhältlich.

Wo gibt es Smoothie-Maker zu kaufen?

Smoothie-Maker gibt es vor Ort im Elektronik-Fachgeschäft und in großen, gut sortierten Supermärkten. Mitunter bieten auch Discounter bestimmte Geräte als Aktionsware an, wobei es sich hier aber meist nicht um Profimixer handelt. Im stationären Handel vor Ort können Interessenten die Geräte in Augenschein nehmen und von einer fachlichen Beratung profitieren. Nachteilig ist jedoch die oft geringe Auswahl.

Eine deutlich größere Auswahl bietet das Internet. Verkaufsplattformen wie Amazon oder eBay und zahlreiche Online-Shops bieten eine Vielzahl an Smoothie-Makern bekannter und unbekannter Hersteller an. Ein Preisvergleich ist im Internet leicht möglich, die Kundenrezensionen geben Hinweise auf Qualität und Schwächen der einzelnen Geräte.

Welche Hersteller und Marken bieten Smoothie-Maker an?

Nahezu alle bekannten Hersteller von Küchenkleingeräten führen Smoothie-Maker im Angebot. Dazu gehören

  • Philips
  • WMF
  • AEG
  • Vitamix
  • Russell Hobbs
  • Severin
  • Klarstein

Darüber hinaus bieten auch viele hierzulande weniger bekannte Hersteller Smoothie-Maker an. Diese Geräte müssen nicht unbedingt schlechter sein als die Smoothie-Maker namhafter Hersteller, doch gerade bei unbekannten Herstellern aus Fernost ist es – ohne chinesische Schrift- und Sprachkenntnisse sowie entsprechende Tastaturen auf Smartphone oder Computer – meist unmöglich, Zubehör oder Ersatzteile für die Geräte zu bekommen.

Wie lange kann ein Smoothie-Maker am Stück laufen?

Ein Smoothie lässt sich sehr schnell in 30 bis 60 Sekunden zubereiten. Eine längere Mixzeit führt zu mehr Erwärmung im Gerät und dadurch zu einer Oxidation und zur Zerstörung von Nährstoffen in den Zutaten. Die Geräte sind daher meist auf eine sehr kurze Laufzeit ausgelegt. Einige Smoothie-Maker schalten sich nach einer Minute automatisch ab. Die meisten Geräte sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und laufen ebenfalls nicht länger als eine Minute. Lediglich große Standmixer, die auch zum Pürieren anderer Lebensmittel geeignet sind, können längere Zeit am Stück mixen.

Ist ein Smoothie-Maker das Gleiche wie ein Entsafter?

Ein Smoothie-Maker und ein Entsafter sind zwei unterschiedliche Geräte. Der Entsafter presst durch Druck den Saft aus Obst und Gemüse, während der Smoothie-Maker die gesamte Frucht mit seinen scharfen Messern püriert.

Welcher ist der beste Smoothie-Maker?
Der beste Smoothie-Maker ist der, der am besten zu den jeweiligen Ansprüchen und Bedürfnissen passt. Wer vor dem Kauf alle für ihn wichtigen Kriterien beim Kauf beachtet, wird schnell den besten Smoothie-Maker für seinen Verwendungszweck finden.

Sind Smoothies gesund?

Smoothies gelten als gesund, da sie viele Ballaststoffe enthalten. Bei gekauften Smoothies ist jedoch Vorsicht geboten, denn sie können Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten.

Welche Früchte eignen sich für die Herstellung von Smoothies?

Ein Smoothie-Maker ist für Obst und Gemüse geeignet. Die jeweiligen Kombinationen bleiben dem persönlichen Geschmack überlassen. Ob Beerenobst oder Äpfel und Birnen, exotisches Obst wie Mango und Papaya oder Gemüse wie Brokkoli, Spinat oder Grünkohl, für einen Smoothie ist alles erlaubt, was schmeckt. Lediglich Obst und Gemüsesorten, die nicht roh verzehrt werden sollten wie Rhabarber, Auberginen, Kartoffeln, grüne Bohnen und Pilze sollten nicht im Smoothie verarbeitet werden.

Lassen sich mit einem Smoothie-Maker Cocktails herstellen?

Smoothie-Maker sind zur Herstellung von Cocktails geeignet. Vor allem mit den Geräten, die Crushed Ice herstellen können, lassen sich feine Cocktails mixen.

Gibt es einen Smoothie-Maker-Test der Stiftung Warentest?

Fragezeichen

Die Stiftung Warentest hat 2016 19 Mixer getestet. Darunter waren 6 Smoothie-Maker, 8 Standmixer mit einer Leistung bis 1.000 Watt, 5 Hochleistungsmixer mit einer Leistung von mehr als 1.000 Watt und 1 Stabmixer zum Vergleich. Die Smoothie-Mixer im Test stammten von den Herstellern AEG, Bomann, Clatronic, Nutribullet, Russell Hobbs und WMF.

Die Stiftung Warentest hat die Geräte bei der Zubereitung unterschiedlicher Nahrungsmittel getestet:

  • Grüner Smoothie
  • Obst-Mixgetränk
  • Eis-Mixgetränk
  • Mayonnaise
  • Pfannkuchenteig
  • Kalte Gemüsesuppe
  • Babybrei
  • Nussmus
  • Gehackte Zwiebeln und Petersilie
  • Zerstoßenes Eis

Die Ergebnisse flossen zu 40 Prozent in die Bewertung ein. Weitere Testkriterien waren die Handhabung, die Haltbarkeit, Umwelt und Gesundheit sowie die Sicherheit. Smoothie-Maker-Testsieger der Stiftung Warentest wurden drei Geräte mit dem Qualitätsurteil „gut“ und der Wertnote 1,9:

  • AEG SB2500
  • Nutribullet NBR-1240M
  • WMF Kult X Mix&Go

Die anderen Smoothie-Maker im Test erhielten lediglich das Qualitätsurteil „ausreichend“. Alle Ergebnisse aus dem Mixer-Test der Stiftung Warentest sind hier gegen eine geringe Gebühr abrufbar.

Gibt es einen Smoothie-Maker-Test von Öko-Test?

Einen Smoothie-Maker-Test hat Öko-Test bislang nicht veröffentlicht.Vorteile 2016 testete das Verbrauchermagazin 15 Standmixer. Bei der Zubereitung von Smoothies lieferten alle getesteten Geräte ein zufriedenstellendes Ergebnis. Große Unterschiede gab es beim Zerkleinern von Mandeln zu Mandelmus, Zwiebeln und Eis. Im Praxistest ergaben sich Probleme mit zu festsitzenden Deckeln, mit Rillen, in denen sich Nahrungsmittelreste sammeln, und mit Messereinheiten, die zum Reinigen nicht herausnehmbar sind. Auch den eine Woche dauernden Belastungstest mit 400 Prüfzyklen überstanden nicht alle getesteten Standmixer. Die Lautstärke fiel bei drei Geräten mit mehr als 80 Dezibel negativ auf, das leiseste Gerät arbeitete mit 69 Dezibel. Die Testergebnisse und Testsieger sind hier gegen eine geringe Gebühr abrufbar.

Glossar

Cocktails
Ein Cocktail ist ein alkoholisches oder nicht-alkoholisches Mixgetränk.
Oxidation
Als Oxidation wird die Reaktion eines Stoffs auf Sauerstoff bezeichnet. Durch Oxidation können Nährstoffe beeinträchtigt, reduziert oder eliminiert werden.
Pesto
Pesto ist eine grüne Sauce aus rohen, ungekochten Zutaten, die zu Nudeln gereicht wird. Klassisches Pesto besteht aus Olivenöl und Basilikum, Nüssen, Pinienkernen, Knoblauch und Käse.

Weitere interessante Fragen

Welche Smoothie-Maker sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Sboly-Smoothie-Maker
Sportflaschen
Sboly-Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(3.518 Amazon-Bewertungen)
Sboly-Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Sboly-Smoothie-Maker ist laut Hersteller geeignet für die Herstellung von Smoothies, Milchshakes und Juice Shakes. Er hat eine Leistung von 350 Watt und ist mit einem Edelstahlmesser mit vier Klingen ausgestattet. Zum Lieferumfang gehören zwei Mixbehälter aus Tritan mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Sie sind mit einem Deckel mit Trinköffnung ausgestattet und damit für die Nutzung unterwegs geeignet.
success

Mit Reinigungsbürste: Zum Lieferumfang des Smoothie-Makers von Sboly gehört eine Reinigungsbürste. Sie soll die Reinigung der Flaschen vereinfachen, die den Herstellerangaben zufolge pflegeleicht und spülmaschinenfest sind.
Der Smoothie-Maker hat eine Sicherheitsverriegelung und arbeitet nur, wenn die Flasche ordnungsgemäß verriegelt ist. Der Mixvorgang startet per Knopfdruck. Ein Schutz gegen Überhitzen schaltet den Motor laut Hersteller bei zu hoher Temperatur automatisch ab. Der Mixer hat eine Standfläche von 13 x 12 Zentimetern und mit Flasche eine Höhe von 27,5 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 1,7 Kilogramm.
  • BPA-frei
  • Überhitzungsschutz
  • Sicherheitsverriegelung
  • Reinigungsbürste
  • Relativ große Standfläche
  • Hohes Gewicht

FAQ

Kann der Sboly-Smoothie-Maker harte Gemüsesorten wie Karotten zerkleinern?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist der Mixer zum Zerkleinern harter Obstsorten und Gemüsesorten geeignet. Der Hersteller empfiehlt, Obst und Gemüse vor dem Zerkleinern in kleine Stücke zu schneiden.
Lassen sich mit dem Gerät tiefgefrorene Früchte verarbeiten?
Ja, nach Angaben von Amazon-Kunden funktioniert das.
Aus welchem Material besteht der Smoothie-Maker?
Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffapplikationen.
Haben die Mixbehälter eine Messskala?
Ja, die Behälter sind mit einer Skala versehen.
Welche Farbe haben die Mixbehälter?
Sie sind transparent und haben einen schwarzen Deckel.
weniger anzeigen
Homgeek-Smoothie-Maker
400 Watt
Homgeek-Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(1.008 Amazon-Bewertungen)
Homgeek-Smoothie-Maker
Amazon 32,99€ Jetzt zu Amazon
Der Homgeek-Smoothie-Maker ist den Herstellerangaben zufolge ein Multifunktionsmischer, der sich nicht nur für die Herstellung von Smoothies und Säften eignet. Das Gerät soll auch Nüsse, Gewürze, Eiswürfel und gefrorene Früchte zerkleinern können und sich für die Zubereitung von Babynahrung eignen. Dazu ist es mit einem Messer mit vier Edelstahlklingen ausgerüstet. Saugfüße sollen für einen festen Stand auf der Arbeitsfläche sorgen.
success

Hohe Leistung: Der kraftvolle Motor arbeitet mit einer Leistung von 500 Watt und bis zu 25.000 Umdrehungen pro Minute. Dadurch lassen sich laut Hersteller Smoothies und Säfte schnell herstellen.
Zum Lieferumfang des Smoothie-Makers von Homgeek aus dem Vergleich gehören zwei Mixbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 600 Millilitern. Die Flaschen sind BPA-frei und mit einem Deckel mit Trinköffnung und Griff ausgestattet. Damit soll sich das Tragen erleichtern lassen und auch beispielsweise am Fahrrad oder der Sporttasche befestigen lassen. Die Flaschen sind spülmaschinenfest, das Messer ist abnehmbar und soll sich einfach reinigen lassen. Eine Sicherheitsverriegelung sorgt dafür, dass der Motor nicht anläuft, wenn die Flasche nicht richtig auf dem Gerät arretiert ist. Ein Überladungsschutz und ein Überhitzungsschutz sollen den Motor vor Beschädigungen schützen. Der Smoothie-Maker startet per Druck auf eine Taste an der Vorderseite des Geräts. Er hat eine Stellfläche von 24 x 13 Zentimetern, ist inklusive Flasche 25,5 Zentimeter hoch und wiegt 1,47 Kilogramm.
  • Edelstahlmesser mit vier Klingen
  • Inklusive zweier Mixbehälter
  • BPA-frei
  • Große Stellfläche

FAQ

Aus welchem Material bestehen die Flaschen im Lieferumfang des Homgeek-Smoothie-Makers?
Die Flaschen bestehen aus Tritan.
Ist im Lieferumfang eine Bedienungsanleitung enthalten?
Ja, das ist der Fall.
Haben die Flaschen eine Messskala?
Ja, sie sind mit einer Skalierung versehen.
Ist es möglich, die Flaschen in den Kühlschrank oder Gefrierschrank zu stellen?
Ja, die Flaschen sind laut Hersteller kälteresistent und können in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt werden.
weniger anzeigen
Fenrir Mini Smoothie-Maker
Akkubetrieb
Fenrir Mini Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(82 Amazon-Bewertungen)
Fenrir Mini Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Fenrir Mini Smoothie-Maker ist laut Hersteller einfach zu reinigen und zu bedienen. Er hat einen Knopf zum Ein- und Ausschalten. Der kleine Mixer arbeitet mit einem sechsflügeligen Messer und eignet sich dem Hersteller zufolge zur Zubereitung von Smoothies und Säften. Der Mixbecher hat ein Fassungsvermögen von 400 Millilitern.
success

Mit Akkubetrieb: Der Mini Smoothie-Maker ist akkubetrieben und lässt sich daher überall einsetzen. Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 2.000 Milliamperestunden. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller etwa 2 Stunden. Vollständig aufgeladen kann der kleine Mixer laut Hersteller 10- bis 15-mal verwendet werden. Der Akku wird mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel an einem Netzteil, einer Powerbank, einem Auto-Adapter, einem Laptop oder PC aufgeladen.
Der Smoothie-Maker von Fenrir besteht laut Hersteller aus PCTG-Kunststoff in Lebensmittelqualität. Er hat einen BPA-freien Silikonboden, der dem Hersteller zufolge stoßdämpfend und rutschfest ist. Eine Sicherheitsverriegelung verhindert, dass das Gerät anläuft, falls der Becher nicht ordnungsgemäß aufgesetzt ist. Die Sicherung arbeitet mit magnetischer Induktion und erfordert es, den Mixbecher korrekt auszurichten. Um den Motor zu schützen, stoppt das Gerät den Mixvorgang automatisch nach 40 Sekunden. Der Mixbehälter ist mit einem Filterdeckel ausgestattet, der Rückstände ausfiltern soll.
info

Was ist PCTG-Kunststoff? PCTG ist die Abkürzung für Polyethylenterephthalat-Glykol. Das Material gehört zu den Polyester-Kunststoffen und bietet eine hohe Schlagzähigkeit und eine gute Temperaturbeständigkeit bis 76 Grad Celsius. PCTG-Kunststoff ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und BPA-frei.
  • Akkubetrieb
  • Sechsflügeliges Messer
  • Motorschutz
  • Geringes Fassungsvermögen

FAQ

Welche Maße hat der Fenrir Mini Smoothie-Maker?
Der akkubetriebene Smoothie-Maker hat einen Durchmesser von 8 Zentimetern und eine Höhe von 23 Zentimetern.
Wie schwer ist der akkubetriebene Mixer?
Er wiegt 530 Gramm.
Ist eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten?
Ja, zum Lieferumfang gehört ein Handbuch.
Ist der kleine Mixer für die Zubereitung von Babynahrung geeignet?
Ja, den Herstellerangaben zufolge ist das Gerät dafür geeignet.
weniger anzeigen
Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker
1.200 Watt
Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(38 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hersteller beschreibt den Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker als Hochleistungsmixer. Das Gerät arbeitet mit einer Motorleistung von 1.200 Watt und soll harte Lebensmittel wie Kuvertüre, Eiswürfel oder Getreide ebenso zerkleinern wie Obst und Gemüse. Der Standmixer ist mit einem stufenlosen Geschwindigkeitsregler ausgestattet und bietet eine Pulsfunktion zur stoßweisen Zerkleinerung harter Lebensmittel. Er hat ein sechsflügeliges Edelstahlmesser. Zum Lieferumfang gehört ein Stopfstößel, mit dem sich das Mixgut leicht zu den Messern transportieren lassen soll. Der Mixer arbeitet mit einer Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gehäuse des Smoothie-Makers von Klarstein besteht aus rotem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffapplikationen. Er ist laut Hersteller für den professionellen Gebrauch geeignet. Das Gerät ist mit einem BPA-freien Mixbehälter mit einem Volumen von 2 Litern ausgestattet. Ein Gummideckel dichtet den Mixbehälter ab. Behälter und Deckel sind nicht für die Nutzung unterwegs geeignet. Der Klarstein-Smoothie-Maker hat einen Überhitzungsschutz, der den Motor vor Schäden bewahren soll. Alle abnehmbaren Teile sind laut Hersteller spülmaschinenfest. Der Mixer hat eine Breite von 19,5 Zentimetern und eine Tiefe von 22 Zentimetern. Er ist inklusive Mixbehälter 51 Zentimeter hoch und wiegt 3,8 Kilogramm.
  • 1.200 Watt Motorleistung
  • 32.000 Umdrehungen pro Minute
  • Großer Mixbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern
  • Sechsflügeliges Edelstahlmesser
  • Mit Stopfstößel
  • Ohne Trinkbecher
  • Groß und schwer

FAQ

Ist der Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker mit Gummifüßen ausgestattet?
Ja, der Standmixer hat Gummifüße, die für einen sicheren Stand sorgen sollen.
Gehört zum Lieferumfang eine deutsche Bedienungsanleitung?
Ja, der Klarstein Herakles-2G Smoothie-Maker wird mit einer Bedienungsanleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch geliefert.
Ist das Gewinde für den Messeraufsatz aus Kunststoff oder Metall?
Das Gewinde besteht aus Edelstahl.
Bietet der Hersteller den Mixbehälter als Ersatzteil an?
Ja, der Mixbehälter lässt sich separat erwerben.
weniger anzeigen
Shardor Smoothie-Maker - Standmixer mit zwei tragbaren Trinkflaschen für den Sport
BPA-frei
Shardor Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(411 Amazon-Bewertungen)
Shardor Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Shardor Smoothie-Maker hat einen 350 Watt starken Motor, der Geschwindigkeiten von bis zu 22.000 Umdrehungen pro Minute erreichen kann. In Kombination mit einem Vier-Klingen-Edelstahlmesser erhalten Nutzer laut Hersteller innerhalb von nur 10 Sekunden weiche und seidige Smoothies. Die Klingenbaugruppe soll robust genug sein, um während des Mischvorgangs nicht zu schmelzen oder sich zu lösen. Der Mixer eignet sich für das Mischen von Smoothies aus Zutaten wie Obst, Gemüse, Milch, Tiefkühlfrüchten und/oder Milch. Er besteht aus BPA-freiem Kunststoff für maximale Gesundheit.
info

Was ist BPA? BPA steht kurz für Bisphenol-A, ein Weichmacher in vielen Kunststoffen und Harzen. BPA kommt in zahlreichen Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Kunststoffgeschirr und Lebensmittelbehältern vor und kann sich bei Kontakt mit Lebensmitteln lösen und so in den menschlichen Körper geraten. BPA steht unter dem Verdacht, das Hormonsystem zu stören und daher vor allem in sensiblen Entwicklungsphasen von Kindern Schaden anzurichten. Deswegen haben Hersteller in den letzten Jahren mehr und mehr auf BPA verzichtet.
Der Smoothie-Maker wird zusammen mit zwei tragbaren Trinkflaschen mit einem Volumen von 600 Millilitern ausgeliefert, die jeweils über einen Verschlussdeckel verfügen. Sie sind laut Hersteller ideal für das Fitnessstudio, die Schule oder das Büro. Der Entsafter funktioniert laut Shardor immer nur, wenn die Flasche ordnungsgemäß in der verriegelten Position installiert ist. Sobald die Verriegelungstaste losgelassen wird, stoppt der Mixer aus Sicherheitsgründen automatisch. Die Basis des Modells ist mit drei rutschfesten Füßen und einem Tragegriff ausgestattet.
  • BPA-frei
  • Lieferung mit zwei tragbaren Trinkflaschen
  • Automatischer Stopp aus Sicherheitsgründen
  • Vergleichsweise niedrige Leistung

FAQ

Lassen sich mit dem Shardor Smoothie-Maker Eiswürfel zerbrechen?
Ja, das Vier-Klingen-System ist nach Angaben des Herstellers für Eiswürfel geeignet.
Wie sind Maße und Gewicht des Mixers?
Der Shardor Smoothie-Maker misst 11 x 11 x 20 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 1,54 Kilogramm.
Lassen sich die Teile in der Maschine reinigen?
Ja, alle Teile des Mixers sind laut Hersteller leicht entfernbar und lassen sich entweder unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Smoothie-Maker gibt es ausschließlich in einem grau-schwarzen Farbdesign.
weniger anzeigen
Klarstein Lambada Smoothie-Maker - Standmixer mit Glaskaraffe und Sicherheitsverschluss
Wellenschliff
Klarstein Lambada Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(34 Amazon-Bewertungen)
Klarstein Lambada Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Klarstein Lambada Smoothie-Maker ist zu 100 Prozent BPA-frei, denn der Mixbehälter besteht aus Glas. Zudem befindet sich an der 1,5 Liter fassenden Karaffe senkrechte Rippen, was einen Gegenspin für bessere Mixergebnisse erzeugen soll. Eine Ausgustülle verhindert das Kleckern beim Umfüllen in geeignete Trinkgefäße. Der Messeraufsatz ist mit vier unterschiedlich langen Klingen aus Edelstahl versehen, die im Wellenschliff angefertigt sind. Die Bedienung erfolgt mit den fünf Tasten an der Front des Smoothie-Makers. Neben Smoothies ist der Mixer auch in der Lage Shakes, Dips oder Saucen zu mixen. Zwei wählbare Funktionen, Pulse und Smoothie, erleichtern die Handhabung. Der Motor hat drei Geschwindigkeitsstufen und eine Leistung von 650 Watt. Ein Überhitzungsschutz verhindern Schäden am Gerät und der Messeraufsatz ist für eine leichtere Reinigung abschraubbar. Dank des Sicherheitsverschlusses startat der Motor nur bei einem korrekt eingesetzten Mixerkrug. Sowohl der Deckel als auch die Karaffe sind für die Spülmaschine geeignet. Der Smoothie-Maker misst 20 x 20 x 40 Zentimeter und wiegt 4 Kilogramm. Eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Das Kabel zum Anschluss an die Steckdose ist 1 Meter lang. Die Gummifüße gewährleisten einen sicheren und rutschfesten Stand, zudem gibt es Griffmulden am Gerätefuß zum leichteren Versetzen des Mixers.
  • Mit Glaskaraffe
  • 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • Überhitzungsschutz
  • Messer mit Wellenschliff
  • Senkrechte Rippen an der Karaffe für Gegenspin
  • Ohne Trinkgefäße

FAQ

Lassen sich mit dem Klarstein Lambada Smoothie-Maker Eiswürfel zerbrechen?
Der Hersteller gibt dies nicht als Funktion an.
Wie sind Maße und Gewicht des Mixers?
Der Klarstein Lambada Smoothie-Maker misst 20 x 20 x 40 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4 Kilogramm.
Lassen sich die Teile in der Maschine reinigen?
Ja, alle Teile des Mixers sind laut Hersteller leicht entfernbar und lassen sich entweder unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Smoothie-Maker gibt es ausschließlich in einem grau-schwarzen Farbdesign.
weniger anzeigen
OZAVO-Smoothie-Maker mit Sicherheitsverriegelung
Preisgünstig
OZAVO-Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(1.315 Amazon-Bewertungen)
OZAVO-Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der OZAVO-Smoothie-Maker hat eine Leistung von 350 Watt. Sein vierflügeliges Messer aus rostfreiem Edelstahl rotiert mit bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute. Zum Lieferumfang gehört ein BPA-freier Mixbehälter aus Tritan. Er hat ein Fassungsvermögen von 600 Millilitern und ist mit einem Trinkdeckel versehen. So soll er sich auch unterwegs nutzen lassen. Der Smoothie-Maker von OZAVO hat eine Sicherheitsverriegelung und arbeitet nur, wenn der Behälter korrekt aufgesetzt ist. Er hat eine programmierte Laufzeit von einer Minute und muss danach für zwei Minuten abkühlen. Die abnehmbaren Teile sind laut Hersteller spülmaschinenfest, der Behälter ist mit einer Messskala ausgestattet. Der Mixer steht auf Antirutsch-Füßen, ist 13 Zentimeter breit und 36 Zentimeter hoch.
  • 350 Watt
  • Bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute
  • Vierflügeliges Messer
  • BPA-freie Trinkflasche
  • Geringes Gewicht
  • Nur eine Minute Laufzeit

FAQ

Welche Maßeinheit nutzt die Messskala des OZAVO-Smoothie-Makers?
Die Skala nutzt die Einheit Cups. In den USA werden Zutaten für Rezepte im Rezeptbuch in der Einheit Cup (Tasse) angegeben. Ein Cup im Rezept entspricht 235 Millilitern.
Wie lang ist das Stromkabel?
Es hat eine Länge von 120 Zentimetern.
Kann der Smoothie-Maker gefrorene Früchte verarbeiten?
Ja, Amazon-Kunden zufolge funktioniert das.
Ist die Flasche separat als Ersatzteil erhältlich?
Nein, die Flasche ist nicht separat erhältlich.
weniger anzeigen
Philips HR3657/90 Smoothie-Maker
Glasbehälter
Philips HR3657/90 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(598 Amazon-Bewertungen)
Philips HR3657/90 Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Philips HR3657/90 Smoothie-Maker hat eine Leistung von 1.400 Watt. Mit dem sechsflügeligen Messer soll er besonders feine Mixergebnisse erzielen. Philips zufolge wird durch die Stellung der Messer der Mixbereich vergrößert. Die Kombination aus Messern und Behälterform soll die Ergebnisse durch eine optimale Flüssigkeitsströmung weiter verfeinern.
success

Bis zu 35.000 Umdrehungen: Die Messer des Smoothie-Makers von Philips rotieren mit bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute. Damit ist das Gerät für die Zubereitung grüner Smoothies geeignet, denn die Zellwände von grünem Gemüse werden erst ab einer Rotationsgeschwindigkeit von 28.000 Umdrehungen pro Minute vollständig aufgebrochen, wodurch dank dem Nährstoff-Extraktor alle Nährstoffe verwertet werden können.
Der Smoothie-Maker von Philips wird mit einem Mixbehälter aus Glas und zusätzlich einem BPA-freien Tritan-Behälter geliefert. Der Glasbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern, der Tritan-Behälter fasst 2 Liter. Beide Gefäße haben einen Deckel mit herausnehmbarem Einsatz, so lassen sich während der Zubereitung weitere Zutaten hinzufügen. Die Messereinheit ist abnehmbar und laut Hersteller wie alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet. Der Smoothie-Maker hat eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung, eine Pulsfunktion, eine Smoothie-Funktion und eine Ice-Crush-Funktion. Er ist 29 Zentimeter lang, 37 Zentimeter tief und hat eine Höhe von 43 Zentimetern. Er bringt 5,6 Kilogramm auf die Waage.
info

Welche Vorteile bietet ein Glasbehälter? Glasbehälter haben den großen Vorteil, dass sie – anders als manche Kunststoffe – keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind jedoch schwerer und wesentlich bruchgefährdeter.
  • Inklusive Glas- und Tritan-Behälter
  • 1.400 Watt Leistung
  • Bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute
  • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
  • Pulsfunktion, Smoothie-Funktion und Ice-Crush-Funktion
  • Große Stellfläche und hohes Gewicht
  • Ohne Trinkflasche

FAQ

Aus welchem Material besteht die Basis des Philips HR3657/90 Smoothie-Makers?
Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Edelstahl in der Farbe Titanium und schwarzen Kunststoffapplikationen.
Lassen sich heiße Speisen in dem Mixer verarbeiten?
Im Philips HR3657/90 Smoothie-Maker lassen sich laut Hersteller Zutaten mit einer Temperatur von maximal 80 Grad Celsius verarbeiten.
Ist ein Stößel im Lieferumfang enthalten?
Ja, das ist der Fall.
Sind die Verbindungsteile zwischen Behälter und Motor aus Kunststoff oder Metall?
Die Verbindungsteile sind aus Metall gefertigt.
Ist der Deckel des Behälters als Ersatzteil erhältlich?
Ja, Philips bietet den Deckel als Ersatzteil an.
weniger anzeigen
Scijoy Smoothie-Maker
BPA-frei
Scijoy Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(1.315 Amazon-Bewertungen)
Scijoy Smoothie-Maker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Scijoy Smoothie-Maker ist mit einem 350 Watt starken Motor ausgestattet und hat 4 Klingen aus rostfreiem Edelstahl. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 23.000 Umdrehungen pro Minute und kann laut Hersteller innerhalb von nur 10 Sekunden schmackhafte Smoothies zubereiten. Bedient wird der Smoothie-Maker per einfacher Ein-Knopf-Bedienung und Plug-and-Play. Der Mixer besteht aus lebensmittelechten BAP-FERR-Materialien und Tritan und ist laut Scijoy mit vier rutschfesten Silikonfüßen für einen stabilen Stand ausgestattet. Laut Hersteller ist das Modell ausschließlich in einem silbernen Farbdesign erhältlich.
success

Sicher zu bedienen: Der Scijoy Smoothie-Maker hat laut Hersteller einen Sicherheitsschalter, der sicherstellt, dass der Mixer nur funktioniert, wenn die Flasche korrekt in ihrer Position sitzt. Ein eingebautes Überhitzungsschutzsystem stoppt den Smoothie-Maker automatisch, wenn die Temperatur zu hoch steigt.
Der Smoothie-Maker ist mit zwei austauschbaren Mischbechern mit einem Fassungsvermögen von jeweils 600 Millilitern ausgestattet. Sie können laut Hersteller im Freien auch als Trinkflasche genutzt werden. Der Silikondichtring unter dem Flaschenverschluss soll ein Auslaufen wirksam verhindern. Der Mixer kann maximal Fruchtstücke mit einer Länge von 2,5 Zentimetern aufnehmen und ist auch für Eis geeignet, wobei letztes eine Größe von 1 x 1 x 1 Zentimeter nicht überschreiten darf. Die Zutaten im Inneren sollten darüber hinaus immer die Mindesthöhe erreichen und dürfen die Markierung "Max" nicht überschreiten.
  • Einfache Ein-Knopf-Bedienung
  • Sicher zu bedienen
  • Überhitzungsschutz
  • Nur zwei Geschwindigkeitsstufen

FAQ

Sind die Teile für die Spülmaschine geeignet?
Ja, laut Hersteller können der Milchshake-Becher und der Klingenboden getrennt und entweder direkt mit Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Motor darf aber niemals in die Spülmaschine.
Werden für den Scijoy Smoothie-Maker Batterien benötigt?
Nein, er funktioniert über einen normalen Stromanschluss.
Muss der Knopf nur einmal gedrückt werden?
Nein, für die Bedienung des Scijoy Smoothie-Makers muss der Knopf gedrückt gehalten werden.
Ist der Mixer BPA-frei?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist der Smoothie-Maker zu 100 Prozent BPA-frei.
weniger anzeigen
Philips HR2600/80 Smoothie-Maker – Minimixer mit Trinkflasche aus Kunststoff
Minimixer
Philips HR2600/80 Smoothie-Maker
Kundenbewertung
(433 Amazon-Bewertungen)
Philips HR2600/80 Smoothie-Maker
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 29,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 29,99€ Jetzt zu Euronics
Ebay 35,46€ Jetzt zu Ebay
Expert Technomarkt 34,99€ Jetzt zum Shop
Galaxus 39,81€ Jetzt zu Galaxus
Der Philips HR2600/80 Smoothie-Maker wurde kompakt designt und weist ein vergleichsweise geringes Eigengewicht von 1,02 Kilogramm auf. Er ist 10,8 Zentimeter lang, 10,8 Zentimeter breit und 36,2 Zentimeter hoch. Das Modell ist mit einem Vierblatt-Messer aus Edelstahl und einer Trinkflasche aus Kunststoff ausgestattet. Die Trinkflasche bietet ein Füllvolumen von maximal 0,6 Litern und ist mit einer Skala versehen. Das Gehäuse des Minimixers wird aus Kunststoff gefertigt und ist mit laut Hersteller rutschfesten Füßen ausgerüstet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
  • Motor mit einer Leistung von 350 Watt
  • Überhitzungsschutz
  • 85 Zentimeter langes Kabel
Der Smoothie-Maker von Philips ist zum Beispiel verwendbar, um Smoothies, Dips, Cocktails oder Milchshakes herzustellen. Die Zubereitung gelingt direkt in der mitgelieferten Trinkflasche. Ein Trinkdeckel für die Flasche befindet sich ebenfalls im Lieferumfang. Der Mixer ist mit zwei Geschwindigkeitsstufen versehen. Seine Drehzahl liegt bei 21.080 bis 28.520 Umdrehungen pro Minute. Laut Hersteller eignet sich das Gerät auch zum Zerkleinern von harten Zutaten, wie Eiswürfeln. Nach der Verwendung besteht die Möglichkeit, die Zubehörteile des Mixers abzunehmen und zur Reinigung in den Geschirrspüler zu stellen.
  • Kleine Stellfläche
  • Nur etwa ein Kilogramm Eigengewicht
  • Überhitzungsschutz
  • Abnehmbare Teile sind spülmaschinengeeignet
  • Inklusive Trinkflasche und Trinkdeckel
  • Nur zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Gehäuse aus Kunststoff

FAQ

Ist es zum Mixen der Zutaten notwendig, den Knopf gedrückt zu halten?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben muss der Knopf gedrückt bleiben.
Eignet sich der Minimixer für erwärmte Zutaten?
Ja, mit dem Philips HR2600/80 Smoothie-Maker lassen sich erwärmte Zutaten verarbeiten.
Wie lange gilt die Garantie?
Der Hersteller gewährt eine Garantie von 2 Jahren.
Wo wird der Philips HR2600/80 Smoothie-Maker produziert?
Der Philips-Minimixer wird in China hergestellt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Smoothie-Maker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Smoothie-Maker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) KLAMER Smoothie Maker ⭐️ 04/2023 82,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker 04/2023 37,97€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker 04/2023 59,45€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker 04/2023 42,89€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker 04/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Krups KB403D Smoothie-Maker 04/2023 89,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker
Zum Angebot