13 verschiedene Smoothie-Maker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Smoothie-Maker für die Zubereitung gesunder Smoothies – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Vitaminreiche Smoothies liegen im Trend: Frisches Blattgemüse, ein wenig Obst, ein bisschen Kokos- oder Mandelmilch, gepaart mit reichlich Eiswürfeln – schon ist der Gesundheitsdrink für einen gelungenen Start in den Tag fertig. Selbstgemachte Smoothies sind gesünder und viel kostengünstiger als die fertigen Produkte aus dem Kühlregal. Zur Zubereitung empfehlen sich spezielle Smoothie-Maker. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Standmixern durch kompaktere Abmessungen, günstigere Preise und einen Mixbehälter in Form einer verschließbaren Trinkflasche aus Kunststoff. Es ist kein Umfüllen des fertig gemixten Smoothie mehr notwendig, er kann nach dem Mixen gleich in den Rucksack oder die Handtasche für unterwegs.
Der folgende Vergleich stellt 13 Smoothie-Maker im Detail vor, informiert über die Funktionen der einzelnen Geräte und zeigt ihre Vor- und Nachteile auf. Ein anschließender Ratgeber bietet eine umfassende Kaufberatung und beantwortet häufig gestellte Fragen rund um den Smoothie-Maker. Abschließend folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Smoothie-Maker-Test veröffentlicht haben.
13 beliebte Smoothie-Maker in der Vergleichstabelle













- 1. 13 beliebte Smoothie-Maker in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Smoothie-Maker?
- 1.2. Wie funktioniert ein Smoothie-Maker?
- 1.3. Was ist der Unterschied zwischen einem Smoothie-Maker und einem Standmixer?
- 1.4. Wie wird ein Smoothie zubereitet?
- 1.5. Die Vor- und Nachteile des Smoothie-Makers
- 1.6. Was gibt es beim Kauf eines Smoothie-Makers zu beachten?
- 1.7. Reinigung und Ausspülen des Smoothie-Makers
- 1.8. FAQ – Fragen und Antworten rund um den Smoothie-Maker
- 1.9. Gibt es einen Smoothie-Maker-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Smoothie-Maker-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Smoothie-Maker sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Smoothie-Maker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Smoothie-Maker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Smoothie-Maker-Empfehlungen




1. Klamer Smoothie-Maker mit reichlich Zubehör

Der Klamer Smoothie-Maker ist ein typischer Bullet Mixer. Das bedeutet, er bietet genau eine Geschwindigkeitsstufe und lässt sich ohne Knöpfe bedienen. Das Gerät legt los, sobald der Becher inklusive Klingenaufsatz in das Motorgehäuse eingelegt und leicht nach unten gedrückt wird. Sobald kein Druck mehr vorhanden ist, stoppt der Motor sofort. Klamer liefert gleich zwei Mixbecher mit. Der kleinere hat ein Volumen von 350 Millilitern und eignet sich für die Zubereitung von Gewürzen und Kaffee, der größere mit einem Fassungsvermögen von 750 Millilitern ist vor allem für die Zubereitung von Smoothies gedacht.
Beide Mixbecher lassen sich problemlos als Trinkgefäß nutzen und überall mitnehmen. Klamer legt drei unterschiedliche Deckel für die Mixbehälter mit in das Paket. Einer ist mit einem Klappverschluss versehen. Der zweite Deckel ist ein kompletter Verschluss für den sicheren Transport der enthaltenen Lebensmittel. Der dritte dient dazu, den Inhalt in angenehmer Weise zu verzehren.
Der Smoothie-Maker von Klamer hat eine Leistung von 1.000 Watt. Der Mixer hat ein stabiles Metallgehäuse und steht auf rutschfesten Noppen. Der Durchmesser beträgt 14 Zentimeter, mit dem großen Mixbehälter ausgestattet ist der Smoothie-Maker 38 Zentimeter hoch. Das Kabel hat eine Länge von 125 Zentimeter. Bis auf die Klingenaufsätze sind alle Zubehörteile spülmaschinenfest. Die Klingen lassen sich nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch säubern.
- Mit zwei Klingenaufsätzen
- Knopflose Bedienung
- Zubehörteile spülmaschinenfest
- Inklusive zwei verschiedener Mixbecher
- Mixbecher als Trinkgefäße nutzbar
- Drei verschiedene Deckel im Lieferumfang
- Rutschfeste Noppen im Gehäuseboden
- Nur eine Geschwindigkeitsstufe
FAQ
2. WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker mit Trinkdeckel für unterwegs

Der WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und ist mit einem vier-flügligen Edelstahlmesser ausgestattet. Damit mixt er den Herstellerangaben zufolge nicht nur extra feine und cremige Smoothies aus Obst und Gemüse, er zerkleinert auch Nüsse, Gewürze und Eiswürfel. Der Mixbehälter fasst 0,6 Liter und hat eine Skala, die helfen soll, das gewünschte Mischverhältnis der Zutaten im Auge zu behalten. Er dient gleichzeitig als Trinkbehälter und ist mit einem Deckel versehen, der laut WMF dicht abschließt und sich für unterwegs nutzen lässt. Der Trinkbehälter besteht aus Tritan und ist BPA-frei.
Der Smoothie-Maker von WMF besteht aus Cromargan® und schwarzem Kunststoff. Cromargan® ist der Markenname für WMFs rostfreien Edelstahl. Eine Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich der Smoothie-Maker nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivieren lässt. Das soll Verletzungen durch die Messer ausschließen. Rutschsichere Füße sollen eine hohe Standfestigkeit gewährleisten. Der WMF-Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 10,5 x 10,5 Zentimetern und ist mit Flasche 40 Zentimeter hoch. Er wiegt 1,5 Kilogramm.
Dieses Video zeigt Details zu diesem Modell:
- BPA-frei
- Mit Trinkdeckel
- Für Obst, Gemüse, Gewürze, Nüsse und Eis geeignet
- Sicherheitsabschaltung
- Nur eine Geschwindigkeitsstufe
FAQ
3. Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker mit zwei Trinkflaschen

Der Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und arbeitet mit 23.500 Umdrehungen pro Minute. Er ist mit einem zweiflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, mit dem sich laut Hersteller neben Smoothies auch Dips, Pesto, Müsli und Cocktails sowie Crushed Ice herstellen lassen. Zum Lieferumfang des Standmixers gehören zwei Mixbehälter aus Tritan, die mit Deckeln mit verschließbarer Trinköffnung ausgestattet sind. So sollen sich die Trinkflaschen auch unterwegs nutzen lassen, sie passen dem Hersteller zufolge in alle gängigen Autogetränkehalter. Die Trinkflaschen sind spülmaschinengeeignet und BPA-frei.
Das Gehäuse des Standmixers von Russell Hobbs besteht aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Kunststoffapplikationen. Nach dem Einrasten des Mixbehälters startet der Mixvorgang automatisch, was die Bedienung des Smoothie-Makers vereinfachen soll. Das Gerät ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet, die für einen sicheren Stand sorgen sollen. Der Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 12,8 x 12,8 Zentimetern und ist mit Flasche 36,8 Zentimeter hoch. Er wiegt 1,5 Kilogramm.
Die Leistung des Geräts ist in diesem Video zu sehen:
- Inklusive zweier Trinkflaschen mit Deckel
- Für Crushed Ice geeignet
- BPA-frei
- Nur spülmaschinengeeignet
- Messer nur zweiflügelig
FAQ
4. AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker mit 23.000 Umdrehungen pro Minute

Der AEG MiniMixerSB 2400 Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt. Er arbeitet mit 23.000 Umdrehungen pro Minute und ist mit einem Edelstahlmesser mit vier Klingen ausgestattet. AEG zufolge liefert er damit sehr feine Mixergebnisse und eignet sich für die Zubereitung verschiedener Speisen:
- Smoothies
- Sorbets
- Quark und Joghurt
- Müsli
- Cocktails
- Heiße Suppen
- Dips und Pestos
Zum Lieferumfang des Standmixers von AEG aus dem Vergleich gehört eine Tritan-Flasche mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Sie ist laut Hersteller spülmaschinenfest und bruchfest, bis -40 Grad Celsius kältebeständig und bis +80 Grad Celsius hitzebeständig. Die Flasche ist mit einem Trinkverschluss ausgestattet, AEG zufolge passend für alle gängigen Flaschenhalterungen. Die Trinkflasche ist laut Hersteller BPA-frei sowie geschmacks- und geruchsneutral.
Der Smoothie-Maker hat eine Standfläche von 13 x 13,5 Zentimetern und mit Flasche eine Höhe von 40 Zentimetern. Er wiegt 1,4 Kilogramm. Für eine sichere Standfestigkeit ist das Gerät mit Saugfüßen ausgestattet.
- BPA-frei
- Messer mit vier Klingen
- Anti-Rutschfüße
- Spülmaschinenfest
- Im Vergleich große Stellfläche
FAQ
5. Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker mit Zusatzfunktionen

Der Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker hat einen Motor mit 0,8 PS, der es auf 22.400 Umdrehungen pro Minute bringt. Es stehen zwei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung und das Modell ist mit einem vierflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, das kalte und heiße Zutaten zerkleinern soll. Der Glasbehälter des Smoothie-Makers hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Zusätzlich stellt der Hersteller einen To-Go-Becher aus BPA-freiem Material und mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern zur Verfügung. Der Becher für unterwegs ist mit einem Deckel und einer Trinköffnung ausgestattet.
Für eine einfachere Reinigung ist der Mixbehälter spülmaschinengeeignet. Die Edelstahlmesser sind herausnehmbar. Am Sockel befindet sich ein Sicherheitsmechanismus für ein sicheres Arbeiten. Außerdem ist das Gerät mit Anti-Rutsch-Füßen für einen sicheren Stand ausgestattet. Eine Kabelaufwicklung soll verhindern, dass ein zu langes Kabel im Weg liegt. Der Smoothie-Maker hat eine Leistung von 600 Watt und ein Gewicht von 3,95 Kilogramm.
- Mit To-Go-Becher
- Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter
- Herausnehmbares Edelstahlmesser
- Impuls- und Ice-Crush-Funktion
- Nur zwei Geschwindigkeitsstufen
FAQ
6. Krups KB403D Smoothie-Maker mit drei voreingestellten Programmen

Der Krups KB403D Smoothie-Maker hat einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 1.200 Watt und arbeitet mit 28.000 Umdrehungen pro Minute. Der Mixer besteht aus einer Mischung aus Glas, Kunststoff und Edelstahl und besitzt ein hitzebeständiges Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern und einem Nutzvermögen von 1,5 Litern. Es dient nach Angaben des Herstellers zum Mixen von heißen und kalten Zubereitungen. Ein Messbecher ist im Gefäß ebenfalls integriert. Der Smoothie-Maker hat nach Angaben von Krups drei voreingestellte Programme:
- Smoothie
- Ice Crush
- Auto Clean
Der Smoothie-Maker hat eine integrierte Geschwindigkeitswahl mit einer Hintergrundbeleuchtung und Pulsfunktion für die volle individuelle Kontrolle. Die Edelstahlklingen sollen sehr leicht zu reinigen sein, während das Luftkühlsystem des Blenders die Luftzirkulation verbessert und schützt den Motor so vor Überhitzung. Der Hochleistungsmixer wird mit einem Spatel geliefert und hat ein dunkelgraues Farbdesign. Das Modell misst 38,6 x 22,6 x 34,4 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 5 Kilogramm.
- Überhitzungsschutz
- Powelix-Technik für mehr Leistung
- Hitzebeständiges Glasgefäß
- Vergleichsweise hohes Gewicht
FAQ
7. SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker mit Ein-Liter-Mixbehälter

Der SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker hat eine Wattzahl von 500 und arbeitet mit zwei Geschwindigkeitsstufen und einer Pulsfunktion mit etwa 22.000 Umdrehungen pro Minute. Severin bezeichnet das Gerät als multifunktionalen 2-in-1-Mixer und Smoothie-Maker, der sich zur Zubereitung von Smoothies, Cocktails, Crushed Ice und Shakes eignet. Es ist mit einem vierflügeligen Edelstahlmesser ausgestattet, das austauschbar ist.
Der Severin-Smoothie-Maker hat ein Edelstahlgehäuse mit schwarzem Kunststoffapplikationen. Er wird über einen Drehschalter an der Front bedient. Für die Sicherheit sollen rutschfeste Gummifüße, eine integrierte Kabelaufbewahrung und eine Sicherheitsschaltung sorgen, die das Einschalten erst nach dem Einrasten des Mixbehälters ermöglicht. Der Smoothie-Maker hat eine Stellfläche von 16,5 x 16,5 Zentimetern und eine Höhe von 37,5 Zentimetern. Er wiegt 2,4 Kilogramm.
Das Modell ist in diesem Video zu sehen:
- Zwei Geschwindigkeitsstufen
- Großer Mixbehälter
- Pulsfunktion
- 500 Watt Leistung
- Rutschfeste Gummifüße
- Große Stellfläche
- Hohes Gewicht
FAQ
8. GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker – inklusive Zubehör zum Entsaften

Der GOURMETmaxx Mr. Magic 9in1 Smoothie-Maker ist in Schwarz und Smaragd gestaltet. Er ist zum Beispiel verwendbar, um Smoothies, Dips, Saucen oder Cocktails zuzubereiten. Sein Gehäuse besteht aus Kunststoff. Der Mixbehälter wird ebenfalls aus Kunststoff gefertigt. Er hat ein Fassungsvolumen von bis zu 0,75 Litern und verfügt über einen zweiteiligen Deckelaufsatz.
Es gibt den Standmixer alternativ im Set. Zum Lieferumfang des Standmixers von GOURMETmaxx gehört ein Klingenaufsatz. Er eignet sich dazu, Milchshakes oder andere Getränke zu mischen. Daneben kann er zum Einsatz kommen, um Nüsse, Kräuter, Zwiebeln und andere Nahrungsmittel zu hacken beziehungsweise zu schneiden. Mit dem alternativ mitgelieferten Flachklingenaufsatz ist es möglich, Kaffeebohnen oder andere härtere Lebensmittel zu mahlen. Gleichzeitig dient der Aufsatz dazu, Sahne zu schlagen oder Cremes zu rühren. Darüber hinaus liegt dem Mr. Magic Smoothie-Maker je nach Auswahl folgendes Zubehör bei:
- Vier Mixbecher: Neben dem 0,75 Liter großen Mixbehälter zählen zwei kleine Mixbecher und zwei große Mixbecher zum Lieferumfang. Die beiden kleinen Becher fassen bis zu 0,35 Liter und die beiden großen bis zu 0,5 Liter.
- Vier Frischhaltedeckel: Mithilfe der Frischhaltedeckel lassen sich die vier Mixbecher verschließen. Die Deckel sind mit einem Dichtungsring ausgestattet. Er soll verhindern, dass Flüssigkeiten aus dem Becher auslaufen.
- Zwei Streudeckel: Die beiden Streudeckel sind nutzbar, um gemahlene Zutaten, wie Zimt oder Parmesankäse, zu streuen.
In diesem Video wird der Mixer vorgestellt:
- Für verschiedene Zwecke verwendbar
- 0,75 Liter großer Mixbehälter mit Deckel
- Mit verschiedenen Klingenaufsätzen erhältlich
- Alternativ inklusive vier Mixbecher, vier Frischhaltedeckel und zwei Streudeckel
- Alternativ mit Zubehör zum Entsaften
- Gehäuse und Behälter aus Kunststoff
- Nur eine Geschwindigkeitsstufe
- Lediglich eine Minute am Stück nutzbar
FAQ
9. Philips Core HR3573/90 Smoothie-Maker mit Mixbehälter und Trinkflasche

Der Philips Core HR3573/90 Smoothie-Maker ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt, der mit bis zu 27.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Er ist mit einer sechsflügeligen Klinge aus Edelstahl ausgestattet, die dem Hersteller zufolge auch Eis und große Stücke Obst und Gemüse zerkleinert. Die Messereinheit ist abnehmbar und lässt sich Philips zufolge leicht reinigen. Der Smoothie-Maker lässt sich über ein Drehrad auf unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen. Darüber hinaus hat er eine Pulsfunktion. Philips zufolge ermöglicht der Mixer das sanfte Mixen von weichen Zutaten ebenso wie das stoßweise Zerkleinern von härterem Obst und Gemüse. Per Knopfdruck lässt sich Crushed Ice herstellen.
Zum Lieferumfang gehört ein großer Glasbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern. Das Arbeitsvolumen liegt bei 1,5 Litern. Das Rippdesign des Behälters sorgt Philips zufolge für den optimalen Zufluss der Zutaten und feine Mixergebnisse. Neben dem großen Glasbehälter ist eine Trinkflasche im Lieferumfang enthalten. Sie besteht aus Kunststoff und kann ebenfalls als Mixbehälter eingesetzt werden. Der Mixer hat ein Gewicht von 3,9 Kilogramm.
- Großer Mixbehälter
- 1.000 Watt Leistung
- Regelbare Geschwindigkeit
- Pulsfunktion
- Hohes Gewicht
FAQ
10. Smoothie-Maker UltraBlend von VonShef mit starkem Motor und Zubehör für unterwegs

Der Smoothie-Maker UltraBlend eignet sich VonShef zufolge zur Zubereitung von Smoothies, Obst- und Gemüsesäften, Sportdrinks, Protein- und Milchshakes sowie zur einfachen Zerkleinerung von Eiswürfeln. Er arbeitet demnach mit einem kraftvollen 1.000-Watt-Motor und einer Geschwindigkeit von 25.000 Umdrehungen pro Minute. Die Edelstahlklingen des Personal Blenders sollen messerscharf sein und er soll sehr cremige Getränke mit vielen Nährstoffen erzeugen.
Der VonShef-Smoothie-Maker hat ein mattschwarzes Gehäuse und seine Behälter und Deckel sind laut Hersteller BPA-frei sowie spülmaschinenfest. Am Gehäuse befinden sich Saugfüße, die demnach für Sicherheit und Standfestigkeit sorgen. Mit seinen Abmessungen von 39,5 Zentimetern Höhe und 15 Zentimetern im Durchmesser soll der UItraBlend einfach aufzubewahren sein.
Mit der Lieferung des Personal Blenders kommen je ein Behälter mit 800 Millilitern und 500 Millilitern, ein schwappsicherer Deckel sowie ein Slip & Seal Deckel. Letzterer hat eine Trinköffnung zum Auf- und Zuklappen. Dieses Zubehör soll die Mitnahme und den Genuss von Smoothie & Co im Büro, Fitnessstudio, in Schule oder Uni erleichtern. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine Bedienungsanleitung, in der sechs Rezepte zum sofortigen Loslegen zu finden sind.
- Motor mit 1.000 Watt Leistung
- Soll Eiswürfel zerkleinern
- Behälter und Deckel für unterwegs geeignet
- BPA-frei
- Spülmaschinenfestes Zubehör
- Keine auswählbaren Funktionen
- Ohne Abschaltautomatik
FAQ
11. Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker mit Mixbecher aus Glas mit Skala

Der Gastroback 41030 Mix & Go Smoothie-Maker hat eine Leistung von 300 Watt und nur eine Geschwindigkeitsstufe. Ausgestattet ist das Modell mit einem Mixbecher aus Glas mit einem Fassungsvermögen von 400 Millilitern und einer Messskala. Es handelt sich laut Hersteller um ein kompaktes Gerät ohne Messbehälter im Deckel, dafür aber mit einem Deckel mit Trinköffnung und Schraubverschluss „To Go“, woher der Mixer auch seinen Namen hat. Ein Verschluss zur Aufbewahrung ist nach Angaben von Gastroback ebenfalls vorhanden. Das Gerät funktioniert kabelgebunden über einen Anschluss an eine Steckdose mit 240 Volt.
Der Mixer kann nach Angaben des Herstellers unter anderem für die Herstellung von Smoothies und Fitness-Drinks, aber auch zum Crushen von Eis oder der Herstellung von Babynahrung und Desserts verwendet werden. Ein Edelstahlmesser mit vier Klingen soll für beste Mixergebnisse sorgen. Durch eine integrierte Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion des Smoothie-Makers laut Gastroback nur bei aufgesetztem Mixbehälter möglich.
- Deckel mit Trinköffnung und Schraubverschluss
- Mixbehälter aus Glas für die Spülmaschine
- Integrierte Sicherheitsabschaltung
- Ausgestattet mit rutschfesten Standfüßen
- Funktioniert ausschließlich kabelgebunden
- Nur eine Geschwindigkeitsstufe
FAQ
12. Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker – Standmixer mit fünf Automatikprogrammen

Der Krups InfinyMix KB9158 Smoothie-Maker ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.600 Watt, der eine Geschwindigkeit von bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute erreichen kann. In Kombination mit sechs laut Krups hochwertigen Klingen aus Edelstahl lassen sich im Vergleich zu anderen Mixern bis zu 50x gleichmäßigere Ergebnisse erzielen. Die Klingen haben eine spezielle Beschichtung aus Tritan und sind aufgrund der exklusiven Powelix-Life-Blade-Technik sehr standfest und scharf. Der Mixer für Smoothies und Shakes bietet laut Krups eine manuelle Geschwindigkeits- und Zeiteinstellung in zehn Stufen, verfügt aber auch über fünf Automatikprogramme:
- Smoothie
- Ice Crush
- Sorbet
- Dessert
- Auto Clean
Ausgestattet ist der Smoothie-Maker mit einem Tritan-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1,75 Litern. Ein Deckel und ein Spatel sollen ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein. Das Modell bietet eine Steuerung per Fingerdruck über Drucktasten am Gehäuse. Eine Aufwärmfunktion ist nicht vorhanden, dafür bietet der Smoothie-Maker eine Countdown-Funktion. Das Gehäuse des Hochleistungsmixers besteht aus Kunststoff und ist ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign erhältlich.
- Edelstahlklingen mit Tritan-Beschichtung
- Manuelle Zeit- und Geschwindigkeitseinstellung (zehn Stufen)
- Fünf Automatikprogramme
- Hohe Leistung (1.600 Watt)
- Großer Behälter (1,75 Liter)
- Mixbehälter ohne Skala
- Keine automatische Abschaltung
- Keine rutschhemmenden Füße
FAQ
13. H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker inklusive zwei Trinkflaschen

Der H.Koenig SMOO9 Smoothie-Maker eignet sich laut Hersteller sehr gut für die tägliche Verwendung. Er soll leicht bedienbar sein und hat eine Leistung von 300 Watt. Der Smoothie-Maker wiegt 900 Gramm und ist frei von BPA. Seine Abmessungen lauten: 11,3 Zentimeter Länge, 15 Zentimeter Breite und 35 Zentimeter Höhe.
Das Gehäuse des Smoothie-Makers von H.Koenig wird aus gebürstetem Edelstahl hergestellt. Die beiden mitgelieferten Mixbehälter bestehen aus Kunststoff. Daneben ist das Gerät mit vier Klingen ausgestattet. Sie werden dem Hersteller zufolge aus einem rostfreien Stahl gefertigt. Zur Verfügung steht der SMOO9 Smoothie-Maker in fünf verschiedenen Farben. Dazu gehören:
- Grau
- Pastellblau
- Pastellgrün
- Pastellrosa
- Pink
- Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
- Inklusive zwei Trinkflaschen mit Silikonummantelung
- In fünf Farben erhältlich
- Vergleichsweise geringes Eigengewicht
- Frei von BPA
- Geschwindigkeit nicht verstellbar
- Trinkflaschen aus Kunststoff
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- chefkoch.de
- ziva-fitness-nation.com
- lecker.de
- smoothie-mixer.de
- guter-rat.de
- technikzuhause.de
- fitforfun.de
- kitcheneers.de
- chemie.de
- umweltbundesamt.de
Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- BPA-frei
- Überhitzungsschutz
- Sicherheitsverriegelung
- Reinigungsbürste
- Relativ große Standfläche
- Hohes Gewicht
FAQ

- Edelstahlmesser mit vier Klingen
- Inklusive zweier Mixbehälter
- BPA-frei
- Große Stellfläche
FAQ

- Akkubetrieb
- Sechsflügeliges Messer
- Motorschutz
- Geringes Fassungsvermögen
FAQ

- 1.200 Watt Motorleistung
- 32.000 Umdrehungen pro Minute
- Großer Mixbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern
- Sechsflügeliges Edelstahlmesser
- Mit Stopfstößel
- Ohne Trinkbecher
- Groß und schwer
FAQ

- BPA-frei
- Lieferung mit zwei tragbaren Trinkflaschen
- Automatischer Stopp aus Sicherheitsgründen
- Vergleichsweise niedrige Leistung
FAQ

- Mit Glaskaraffe
- 1,5 Liter Fassungsvermögen
- Überhitzungsschutz
- Messer mit Wellenschliff
- Senkrechte Rippen an der Karaffe für Gegenspin
- Ohne Trinkgefäße
FAQ

- 350 Watt
- Bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute
- Vierflügeliges Messer
- BPA-freie Trinkflasche
- Geringes Gewicht
- Nur eine Minute Laufzeit
FAQ

- Inklusive Glas- und Tritan-Behälter
- 1.400 Watt Leistung
- Bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute
- Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
- Pulsfunktion, Smoothie-Funktion und Ice-Crush-Funktion
- Große Stellfläche und hohes Gewicht
- Ohne Trinkflasche
FAQ

- Einfache Ein-Knopf-Bedienung
- Sicher zu bedienen
- Überhitzungsschutz
- Nur zwei Geschwindigkeitsstufen
FAQ

- Motor mit einer Leistung von 350 Watt
- Überhitzungsschutz
- 85 Zentimeter langes Kabel
- Kleine Stellfläche
- Nur etwa ein Kilogramm Eigengewicht
- Überhitzungsschutz
- Abnehmbare Teile sind spülmaschinengeeignet
- Inklusive Trinkflasche und Trinkdeckel
- Nur zwei Geschwindigkeitsstufen
- Gehäuse aus Kunststoff
FAQ
Finden Sie Ihren besten Smoothie-Maker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Smoothie-Maker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | KLAMER Smoothie Maker ⭐️ | 04/2023 | 82,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | WMF KULT X Mix & Go Smoothie-Maker | 04/2023 | 37,97€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Russell Hobbs Mix&Go Steel Smoothie-Maker | 04/2023 | 59,45€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | AEG MiniMixer SB 2400 Smoothie-Maker | 04/2023 | 42,89€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Russell Hobbs 23821-56 Smoothie-Maker | 04/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Krups KB403D Smoothie-Maker | 04/2023 | 89,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- SEVERIN SM 3737 Smoothie-Maker