6 verschiedene SodaStream-Modelle im Vergleich – finden Sie Ihren besten SodaStream für Ihr Sprudelwasser – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Was ist das am stärksten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland? Das Trinkwasser! Die Qualität des Wassers direkt aus dem Hahn schlägt sogar so manches Mineralwasser. Stilles Wasser in Flaschen zu kaufen, ist hierzulande daher eigentlich überflüssig. Und selbst Sprudelliebhaber könnten sich das Kistenschleppen ersparen. Mit einem Wassersprudler lässt sich das Leitungswasser schnell in erfrischende Selter verwandeln. Der bekannteste Hersteller von Wassersprudlern ist SodaStream neben Levivo oder Aarke (Carbonator-Modelle). Die mechanischen und elektrischen Sprudler werden meist in einem Set angeboten, das eine CO2-Kartusche (Kohlenstoffdioxid) sowie mindestens eine Glas- oder Kunststoffflasche beinhaltet.
Der nachfolgende Vergleich stellt 6 Wassersprudler von SodaStream vor und hilft beim Finden des besten Geräts für die persönlichen Bedürfnisse. Der anschließende Ratgeber verrät, wie ein SodaStream funktioniert, welche Vor- und Nachteile die Geräte haben und wie die Wartung und Pflege erfolgen. Der FAQ-Bereich liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Sprudelgeräte, abschließend gibt es einen Überblick über mögliche SodaStream-Tests und die Testergebnisse sowie Testsieger von der Stiftung Warentest oder Öko-Test.
Unsere Favoriten: 6 SodaStream-Modelle im Vergleich






- 1. Unsere Favoriten: 6 SodaStream-Modelle im Vergleich
- 1.1. Was ist ein SodaStream?
- 1.2. Wie funktioniert ein SodaStream-Wassersprudler?
- 1.3. Die verschiedenen Arten der SodaStream-Wassersprudler
- 1.4. Worauf sollte ich beim Kauf eines SodaStreams achten?
- 1.5. Die PET-Flaschen von SodaStream reinigen und verwenden – was sollte ich beachten?
- 1.6. Seit wann gibt es SodaStream?
- 1.7. Warum sollte ich einen SodaStream-Wassersprudler kaufen?
- 1.8. Was ist besser – Leitungswasser oder Mineralwasser?
- 1.9. Häufige Fragen rund um die SodaStream-Wassersprudler
- 1.10. Gibt es einen SodaStream-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Gibt es einen SodaStream-Test von Öko-Test?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Sodastream: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sodastream Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Sodastreams-Empfehlungen



1. SodaStream Duo Wassersprudler mit jeweils zwei Glas- und Kunststoffflaschen

Der SodaStream Duo, der uns zum Testen vorlag, sprudelt nicht nur Glas- oder Kunststoffflaschen, sondern ist für beide Flaschenarten gleichermaßen geeignet. So lassen sich die Glaskaraffen zuhause benutzen, während die Flaschen aus Kunststoff zum Mitnehmen ideal sind. SodaStream hat gegenüber den anderen, ebenfalls hier vorgestellten Wassersprudlern, einige wichtige Änderungen vorgenommen, die sich in der Praxis als außerordentlich positiv herausstellen.
Dass jetzt sowohl Plastik- als auch Glasflaschen nutzbar sind, ist nur eine wichtige Änderung. In unserem Test stellte sich heraus, dass der Hersteller die Flaschengrößen geändert hat, sodass nun die Glaskaraffen ein Füllvolumen von 0,84 Litern aufweisen, bis zur maximalen Füllmenge gemessen. Das macht das Dosieren der separat erhältlichen Sirups viel leichter, wie wir feststellen konnten. Und noch etwas ist eine positive Änderung: Die Plastikflaschen sind für die Spülmaschine geeignet. Müssen Anwender die Flaschen des SodaStream Easy noch per Hand abwaschen, entfällt dieses nervige Detail beim SodaStream Duo.
SodaStream hat nicht nur an den Flaschen Änderungen vorgenommen. Denn auch das System, wie der Austausch des CO2-Zylinder vonstatten gehen soll, wurde angepasst. Die Zylinder lassen sich nicht mehr einschrauben, sondern lassen sich dank des Quick Connect Systems mit einem Schnellverschluss viel schneller in den Sprudler einlegen. Von der einfachen Handhabung des Systems konnten wir uns selbst überzeugen.
Ein kleines Ärgernis des SodaStream Crystal konnte der Hersteller ebenfalls beheben: Dank des kompakten Designs passt der Duo unter jeden Küchenschrank. Beim Crystal ist es noch so, dass er im geöffneten Zustand 55 Zentimeter hoch ist. Der Duo hat sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand die Höhe von 44 Zentimetern.
Im Lieferumfang des hier vorgestellten Pakets ist reichlich Zubehör enthalten:
- CO2-Zylinder mit Quick-Connect
- Zwei Glasflaschen
- Zwei Kunststoffflaschen
- Inklusive zwei Glasflaschen und zwei Kunststoffflaschen
- Quick-Connect-System für den CO2-Zylinder
- Flaschen spülmaschinengeeignet
- Für Sirup-Zusatz geeignet
- Kompaktes Design
- Ohne Sirupproben
FAQs
2. SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler mit zwei Glaskaraffen

Der SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler gehört zu den teureren Geräten aus unserem Vergleich. Er soll ein elegantes Design bieten und ist in Titan/Silber gestaltet. Mit dem Produkt von SodaStream soll es möglich sein, das Leitungswasser mit wenigen Handgriffen in gesprudeltes prickelndes Wasser zu verwandeln. Die Bedienung des SodaStreams funktioniert folgendermaßen:
- Die Glaskaraffe in die Karaffenhalterung stellen.
- Die Karaffenhalterung kippt nach hinten an die Rückwand des Geräts.
- Den Gerätekopf nach unten drücken.
- Um den Behälter zu schließen, gleichzeitig den Verriegelungsgriff nach links schieben.
Nun ist es erforderlich, den Sprudelknopf bei dem Produkt zu drücken – und zwar so lange, bis ein Knatterton zu vernehmen ist. Nach jedem Drücken sollte der Knopf kurz losgelassen werden. Je nachdem, wie viel Kohlensäure das Sprudelwasser aufweisen soll, muss der Knopf öfters gedrückt werden. Vor der Entnahme der Flasche ist es ratsam, etwa 3 Sekunden zu warten. Um das Gerät zu öffnen, muss der Verriegelungsgriff in die rechte Position geschoben werden.
Dem SodaStream Crystal 2.0 liegen zwei Karaffen, die passenden Deckel und ein CO2-Zylinder bei. Mit dem Kohlensäure-Zylinder gelingt die Herstellung von einer Menge von etwa 60 Liter sprudelndem Wasser. Die Flaschen haben jeweils ein Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Alternativ ist das Gerät in einem Set mit nur einer Karaffe und in einem Set mit vier Karaffen erhältlich. Die Maße des Trinkwassersprudlers von SodaStream lauten: 54 Zentimeter Höhe, 26 Zentimeter Tiefe und 16 Zentimeter Breite.
Das Modell wurde in folgendem Video getestet:
- Inklusive zwei Glasflaschen mit Deckel
- Flaschen spülmaschinengeeignet
- Gehäuse und Flaschendeckel aus Edelstahl
- Mit CO2-Zylinder
- Mehrere Sets erhältlich
- Elegantes Design in Titan/Silber
- Ohne Sirupproben
- Fassungsvermögen der Flaschen nur 600 Milliliter
- Nicht mit Kunststoffflaschen verwendbar
FAQs
3. SodaStream Easy Wassersprudler mit einfacher Handhabung

Der SodaStream Easy Wassersprudler besteht aus Kunststoff und ist in den Farben Schwarz, Rot und Weiß erhältlich. Dank Einklickmechanismus soll sich der SodaStream Easy einfach bedienen lassen: Die Flasche wird nur eingeklickt und nicht wie bei den älteren Modellen eingeschraubt. Zum Einklicken ist es notwendig, die Flaschenaufnahme am Haltebügel zu greifen und sie nach vorn zu ziehen. Der Hals der SodaStream-Flasche wird nun in die Flaschenaufnahme gedrückt. Danach ist es erforderlich, die Flaschenaufnahme mit der Flasche nach hinten zu drücken. Nun kann das Trinkwasser mit Kohlensäure versetzt werden. Die zugegebene Füllmenge an CO2 dosiert der Nutzer, indem er häufiger oder weniger oft auf den Sprudlerknopf drückt.
Der SodaStream Easy Trinkwassersprudler ist 43 Zentimeter hoch, 20 Zentimeter tief und 13 Zentimeter breit. Er wiegt 2,76 Kilogramm und zählt zu den günstigeren Trinkwassersprudlern aus unserem Vergleich.
- Mit einer Flasche und einem Kohlensäurezylinder
- In den Farben Schwarz, Rot und Weiß erhältlich
- Mit SodaStream-PET-Flaschen anderer Größen kompatibel
- Sprudelstärke einstellbar
- Klick-System zum Einhängen der Flasche
- Kunststofflaschen nur 2 Jahre haltbar
- Nicht mit Glasflaschen nutzbar
- Kunststoffflaschen nicht spülmaschinengeeignet
FAQs
4. SodaStream Power – elektrischer Wassersprudler mit drei Sprudelstärken

Der Trinkwassersprudler SodaStream Power zählt zu den teureren Geräten unseres Vergleichs. Er ist 12 Zentimeter breit, 22 Zentimeter tief und 42 Zentimeter hoch. Zum Lieferumfang des SodaStream Power Sets gehören:
- Der SodaStream Power
- Ein Gaszylinder für eine Menge von 60 Litern Sprudelwasser
- Eine laut Hersteller bruchsichere PET-Flasche mit einem Liter Fassungsvermögen
Wer das Wasser aufsprudeln möchte, muss die PET-Flasche einklicken. Die Sprudelstärke ist über drei Knöpfe zur Bedienung einstellbar. Auf kurzes Drücken versetzt der Trinkwassersprudler das Wasser mit Kohlensäure. Ein langgezogenes, deutliches Zischen signalisiert, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Nun die Flaschenaufnahme nach vorn ziehen und die Flasche herausnehmen. Es besteht die Möglichkeit, eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern anstatt der mitgelieferten 1-Liter-Flasche zu verwenden. Dann sollten zum Aufsprudeln nur die erste oder zweite Taste der Bedienung gewählt werden.
- Drei Sprudelstärken
- Mit einer PET-Flasche mit einem Fassungsvermögen von einem Liter
- Elektrobetrieb
- Kunststoffflaschen mit 0,5 Litern Fassungsvermögen verwendbar
- Schlichtes, schmales Design
- Ohne Sirupproben
- Stromanschluss erforderlich
- Keine Glasflaschen nutzbar
- Kunststoffflaschen nicht spülmaschinengeeignet
FAQs
5. SodaStream Terra Wassersprudler – inklusive drei spülmaschinengeeignete Kunststoffflaschen

Der SodaStream Terra Wassersprudler weist gemäß Hersteller ein schlankes und kompaktes Design auf. Er hat eine matte Optik und soll sich in jede Küche einfügen. Das Modell ist kabellos und benötigt keinen Strom. Es ist in den beiden Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Wer mit dem SodaStream Terra Wasser aufsprudeln möchte, muss den Sprudelknopf betätigen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Sprudelstärke zu dosieren.
Der Terra von SodaStream ist mit dem Quick-Connect-System ausgerüstet. Dank des Systems soll das Einsetzen des Gaszylinders leicht und intuitiv gelingen. Neben den drei Kunststoffflaschen liegt dem Wassersprudler ein pinker Quick-Connect-CO2-Zylinder bei. Mit seiner Hilfe besteht die Möglichkeit, bis zu 60 Liter Wasser aufzusprudeln.
- Mit Quick-Connect-System
- Inklusive zwei Ein-Liter-Flaschen, eine 0,5-Liter-Flasche und ein CO2-Zylinder
- Kunststoffflaschen spülmaschinengeeignet
- In Weiß und Schwarz erhältlich
- Matte Optik
- Schlankes und kompaktes Design
- Ohne Sirupproben
- Nicht mit Glasflaschen verwendbar
FAQ
6. SodaStream Easy One Touch – elektrischer Wassersprudler inklusive spülmaschinengeeigneter Kunststoffflasche

Der SodaStream Easy One Touch ist ein elektrischer Wassersprudler. Er ist in Schwarz gehalten und hat folgende Abmessungen: 43 Zentimeter Höhe, 20 Zentimeter Tiefe und 14 Zentimeter Breite. Verwendbar ist das Gerät mit einer 1-Liter-Flasche oder einer 0,5-Liter-Flasche. Befüllt werden sollten die 1-Liter-Flaschen nur bis zur Fülllinie bei 0,84 Liter, die 0,5-Liter-Flaschen nur bis zur Fülllinie bei 0,45 Liter.
Bedient wird das SodaStream-Gerät über drei Tasten für die voreingestellten Sprudelstärken:
- Die Taste, auf der ein Wassertropfen abgebildet ist, eignet sich zur Herstellung von leicht sprudelndem Wasser.
- Wer ein mittelstark sprudelndes Wasser (Medium) herstellen möchte, wählt die Taste aus, auf der zwei Wassertropfen zu sehen sind.
- Zur Zubereitung von stark sprudelndem Wasser dient die Taste, auf der drei Wassertropfen zu sehen sind.
Die Angaben gelten für die 1-Liter-Flaschen von SodaStream. Beim Gebrauch einer Flasche mit einem Fassungsvolumen von 0,5 Litern genügt es, die erste oder zweite Taste zu betätigen, dann erhält der Nutzer leicht oder mittelstark sprudelndes Wasser. Durch das Betätigen der Taste mit den drei Wassertropfen würde die 0,5-Liter-Flasche übersprudeln.
- Inklusive Kunststoffflasche mit einem Liter Fassungsvermögen
- Drei Sprudelstärken
- Elektrobetrieb
- Flasche für die Spülmaschine geeignet
- Mit SodaStream-CO2-Zylinder
- Einfache Ein-Knopf-Bedienung
- Stromanschluss erforderlich
- Ohne Sirupproben
- Nicht mit Glasflaschen nutzbar
FAQs
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- bzfe.de
- gesundheit.de
- verbraucherzentrale.de
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
- fitforfun.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- swrfernsehen.de
- bkbprecision.com
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit Schnappverschluss zur einfachen Handhabung
- Inklusive Ein-Liter-PET-Flasche
- Geringere Höhe
- in Rot, Schwarz und Weiß erhältlich
- Ohne Sirupproben
- Nicht mit Glasflaschen kompatibel
FAQs
Finden Sie Ihren besten Sodastream: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sodastream Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | SodaStream DUO Wassersprudler ⭐️ | 09/2022 | 109,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler | 09/2022 | 89,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | SodaStream Easy Wassersprudler | 09/2022 | 95,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | SodaStream Power Wassersprudler | 09/2022 | 172,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | SodaStream Terra Wassersprudler | 09/2022 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | SodaStream Easy One Touch Wassersprudler | 09/2022 | 127,25€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- SodaStream DUO Wassersprudler