Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Sonnenblumenöle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Sonnenblumenöl zum Kochen, Braten, Backen, Marinieren und für leckere Salate – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Lebensmittel
Kochen und Backen sind zwei meiner großen Leidenschaften. Speiseöle gehören in jede gute Küche. Ob für Salate, leckere Kuchen oder zum Anbraten von Steaks und anderen Fleischgerichten ist das Öl unverzichtbar. Sonnenblumenöl gehört zu den beliebtesten Ölen überhaupt. Das hat nicht nur etwas mit dem Preis zu tun, sondern auch mit den Eigenschaften. Ich habe schon viele unterschiedliche Produkte ausprobiert und weiß daher genau, worauf es zu achten gilt.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Herkunft
  • Bio
  • Inhalt
  • Anteil gesättigte Fettsäuren
Meine Produkt-Empfehlung:Vitaquell-Sonnenblumenöl
Vitaquell-Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl gehört zu den beliebten Speiseölen. Es kann entweder einen neutralen oder einen leichten nussigen Geschmack haben, abhängig von der Herstellungsweise des Sonnenblumenöls. Sonnenblumenöl eignet sich zum Verfeinern verschiedener Gerichte oder als Grundlage für Dressings. Nicht immer ist Sonnenblumenöl zum Braten oder Kochen bei großer Hitze ausgelegt. Im folgenden Vergleich sind 7 Sonnenblumenöle mit Blick auf die Inhaltsstoffe, den Kaloriengehalt und den Geschmack vorgestellt.

Im anschließenden Ratgeber sind die zwei unterschiedlichen Arten von Sonnenblumenöl aufgeführt und genauer erläutert. Es ist beschrieben, welche Vorteile und Nachteile Sonnenblumenöl hat, für welche Einsatzzwecke es sich eignet und welche Inhaltsstoffe in Sonnenblumenöl enthalten sein können. Der Ratgeber führt die wichtigsten Kaufkriterien bei der Auswahl eines geeigneten Sonnenblumenöls auf und zeigt Alternativen zu dem beliebten Speiseöl. Anschließend ist angegeben, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Sonnenblumenöl-Test durchgeführt haben.

7 verschiedene Sonnenblumenöle im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ des Sonnenblumenöls
Inhalt
Weitere verfügbare Größen
Herkunftsland
Besonderheiten
Geschmack
Details zur Verpackung
Dose
Flasche
Kanister
Details zum Inhalt
Bio
Kilokalorien
Anteil gesättigte Fettsäuren
Anteil ungesättigter Fettsäuren
Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren
Kohlenhydrate pro 100 Milliliter
Zucker pro 100 Milliliter
Eiweiß pro 100 Milliliter
Salz pro 100 Milliliter
Vitamin E pro 100 Milliliter
Natives Sonnenblumenöl
Eignungen des Öls laut Herstellerangaben
Zum Backen
Zum Dünsten
Für kalte Speisen
Zum scharfen Anbraten
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
In Dose Vitaquell-Sonnenblumenöl
Vitaquell-Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(30 Amazon-Bewertungen)
1 Flüssig
375 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Naturbelassen, aus ökologischem Anbau, enthält Vitamin E
Nussig, mild-kernig
900 Kilokalorien
11 Gramm pro 100 Mililiter
29 Gramm pro 100 Milliliter
60 Gramm pro 100 Milliliter
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
70 Milligramm
Zum Angebot
Amazon 6,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Bio-Qualität Seitenbacher-Sonnenblumenöl
Seitenbacher-Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
2 Flüssig
250 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Kaltgepresst, aus Bio-Sonnenblumensaat
Keine Angaben
900 Kilokalorien
8 Gramm pro 100 Milliliter
89 Gramm
3 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 5,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Bioland-Siegel Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl
Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl
Unsere Bewertung
Gut
1,508/2023
(10 Amazon-Bewertungen)
3 Flüssig
500 Milliliter
2 x 500 Milliliter, 6 x 500 Milliliter
Deutschland
Kaltgepresst, in Bioland-Qualität, mit Vitamin E, aus erster Pressung
Mild
819 Kilokalorien
6,9 Gramm auf 100 Milliliter
Keine Angaben
Keine Angaben
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
60 Milligramm
Zum Angebot
Amazon 8,06€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
15 Flaschen BRÖLIO-Sonnenblumenöl
BRÖLIO-Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(31 Amazon-Bewertungen)
4 Flüssig
15 x 1.000 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Hitzestabil bis 175 Grad Celsius
Neutral
828 Kilokalorien
10 Gramm auf 100 Milliliter
28 Gramm
54 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
50 Milligramm
Zum Angebot
Amazon 35,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kaltgepresst Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl
Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(58 Amazon-Bewertungen)
5 Flüssig
500 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Kaltgepresst, enthält laut Hersteller viele Vitamine, aus geschälten Sonnenblumenkernen
Keine Angaben
900 Kilokalorien
7 Gramm pro 100 Milliliter
36,4 Gramm
56,6 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 9,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Nativ RAPUNZEL-Sonnenblumenöl
RAPUNZEL-Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(3 Amazon-Bewertungen)
6 Flüssig
1.000 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Mit Vitamin E, aus ökologischer Landwirtschaft, schonend gepresst
Nussig
900 Kilokalorien
10,8 Gramm pro 100 Milliliter
25,8 Gramm
63,1 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
59 Milligramm
Zum Angebot
Amazon 12,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Glutenfrei Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl
Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(34 Amazon-Bewertungen)
7 Flüssig
6 x 500 Milliliter
Keine weiteren Größen erhältlich
Deutschland
Kaltgepresstes Sonnenblumenöl mit Walnuss- und Rapsöl, mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Zutaten laut Hersteller aus ökologischem Anbau, glutenfrei und vegan
Nussig
805 Kilokalorien
8 Gramm auf 100 Milliliter
51 Gramm
32 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
0 Gramm
13 Milligramm
Zum Angebot
Amazon 42,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Sonnenblumenöle-Empfehlungen

Kaltgepresstes Sonnenblumenkernöl
"Kaltgepresstes Sonnenblumenkernöl"
Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl
Das Sonnenblumenkernöl von Die kleine Mühle ist nicht nur nativ und kaltgepresst, sondern auch mit dem Bio-Siegel der Europäischen Union ausgezeichnet. Es ist für alle denkbaren Aufgaben gewappnet, ob zum Kochen, Braten oder Backen. Als kleiner Gesundheitsbonus enthält das Öl 60 Milligramm Vitamin E auf 100 Milliliter. Meine Empfehlung für alle, die gesünder kochen möchten.
Sonnenblumenöl im 15-Liter-Pack
"Sonnenblumenöl im 15-Liter-Pack"
BRÖLIO-Sonnenblumenöl
Wer sich für das Sonnenblumenöl von Brölio entscheidet, bekommt gleich 15 Flaschen mit jeweils einem Liter Inhalt nach Hause geliefert. Das Öl ist zum Dünsten, Kochen und Braten bestens geeignet und lässt sich zudem für die kalte Küche verwenden. Meine Empfehlung für Köche mit einem hohen Bedarf an Speiseöl.
Sonnenblumenöl mit Walnuss und Raps
"Sonnenblumenöl mit Walnuss und Raps"
Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl
Das Sonnenblumenöl von Sana enthält neben Sonnenblumen auch noch Öl aus Walnuss und Raps. Ein optimales Verhältnis an Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren sind vom Hersteller garantiert. Mit nur 15 Millilitern deckt das Öl den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Omega-3-Fettsäuren. Meine Empfehlung für Omega-3-Fans.

1. Vitaquell-Sonnenblumenöl – kaltgepresst und in Bio-Qualität

In Dose
Vitaquell-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(30 Amazon-Bewertungen)
Vitaquell-Sonnenblumenöl
Amazon 6,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Vitaquell-Sonnenblumenöl befindet sich in einer Dose, die 375 Milliliter enthält. Es ist kaltgepresst und stammt aus einem ökologischen Anbau. Das Öl ist gemäß Herstellerangaben nussig sowie mild-kernig und eignet sich zur Zubereitung von kalten Speisen. Daneben ist es laut Hersteller zum schonenden Dünsten oder Kurzbraten verwendbar.

success

Mit Vitamin E: Das Sonnenblumenöl von Vitaquell hat einen vergleichsweise hohen Gehalt an Vitamin E. Dieser liegt bei 70 Milligramm pro 100 Milliliter.

Das Sonnenblumenöl wird dem Hersteller zufolge regelmäßig kontrolliert. Die Kontrollen finden laut Vitaquell durch unabhängige Institute und ein Labor des Herstellers statt. Der Fettgehalt des Pflanzenöls liegt bei 100 Gramm pro 100 Milliliter. Davon machen 11 Gramm gesättigte Fettsäuren und 29 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren aus. Der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist mit 60 Gramm pro 100 Milliliter vergleichsweise hoch.

info

Was sind ungesättigte Fettsäuren? Fettsäuren bestehen aus bis zu 26 Kohlenstoffatomen in einer Kette. Sie sind entweder durch einfache oder durch doppelte Bindungen chemisch miteinander verknüpft. Bei einer oder mehreren Doppelbindungen ist die Rede von einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Bei Lebensmitteln ist der Gehalt an gesättigten oder ungesättigten Fettsäuren von großer Bedeutung. Das Verhältnis sollte bei 1:2 liegen. Mehr als ein Drittel des Fettes im Nahrungsmittel sollte aus einfach ungesättigten Fettsäuren bestehen.

Eine Möglichkeit, wie Sonneblumenöl gepresst werden kann, zeigt die Firma Oeltech Maschinenbau in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kaltgepresst
  • Bio-Qualität
  • In Dose abgefüllt
  • Hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • Hoher Anteil an Vitamin E
  • Für kalte Speisen und zum Dünsten oder Kurzbraten verwendbar
  • Nicht zum Backen oder Frittieren geeignet
  • Nur eine 375-Milliliter-Flasche im Lieferumfang

FAQ

Ist das Vitaquell-Sonnenblumenöl mit dem EU-Bio-Siegel versehen?
Ja, das Öl verfügt über das EU-Bio-Siegel.
Ist das Öl vegan?
Ja, das Vitaquell-Sonnenblumenöl ist vegan.
Wie viele Kalorien enthält das Pflanzenöl?
Das Sonnenblumenöl beinhaltet 900 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Wurde das Sonnenblumenöl desodoriert?
Nein, das Öl wurde nicht desodoriert.

2. Sonnenblumenöl von Seitenbacher – kaltgepresst und mit EU-Bio-Siegel

Bio-Qualität
Seitenbacher-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Seitenbacher-Sonnenblumenöl
Amazon 5,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sonnenblumenöl von Seitenbacher besteht aus einer Sonnenblumensaat, die aus einem biologischen Anbau stammt. Die Saat wird innerhalb Europas gewonnen und in der Seitenbacher-Ölmühle verarbeitet und gefiltert. Die Mühle befindet sich in Grünsfeld in Baden-Württemberg. Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche des Sonnenblumenöls. Sie besteht aus Glas und enthält 250 Milliliter.

success

Hoher Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren: Das Seitenbacher-Sonnenblumenöl weist einen vergleichsweise hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren auf. Dieser beträgt 89 Gramm pro 100 Gramm.

Bei dem Produkt von Seitenbacher handelt es sich um ein kaltgepresstes Öl. Es ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen und beinhaltet 900 Kilokalorien pro 100 Gramm. Das Pflanzenöl ist insbesondere für die kalte Küche verwendbar und eignet sich zum Beispiel für Quarkspeisen oder Salate. Sein Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren liegt bei 3 Gramm pro 100 Gramm und ist daher vergleichsweise gering. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren beträgt 8 Gramm.

info

Wozu benötigt der Körper Vitamin E? Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin. Der Körper nimmt es über Nahrungsfette auf. Vitamin E gilt als Zellschutzvitamin, das die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen wie aggressiven Sauerstoffverbindungen schützt. Die Schutzfunktion macht sich beispielsweise beim Fettstoffwechsel bemerkbar.

Was bei einem Mangel an Vitamin E passiert, ist in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kaltgepresst
  • Saat aus biologischem Anbau
  • Vergleichsweise hoher Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren
  • Mit EU-Bio-Siegel
  • In Glasflasche abgefüllt
  • Nicht zum Braten, Backen oder Frittieren geeignet
  • Nur eine 250-Milliliter-Flasche im Lieferumfang
  • Vergleichsweise geringer Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • Keine Angaben zum Vitamin-E-Gehalt

FAQ

Eignet sich das Sonnenblumenöl für Veganer?
Ja, das Seitenbacher-Sonnenblumenöl ist vegan.
Wie viel Zucker und Salz beinhaltet das Öl?
Das Pflanzenöl beinhaltet weder Zucker noch Salz.
Ist das Pflanzenöl frei von Konservierungsstoffen?
Ja, das Sonnenblumenöl von Seitenbacher ist frei von Konservierungsstoffen.
Enthält das Seitenbacher-Sonnenblumenöl künstliche Aromen?
Nein, das Öl ist frei von künstlichen Aromen.

3. Kaltgepresstes Sonnenblumenkernöl von Die kleine Mühle – für kalte und warme Speisen

Bioland-Siegel
Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl
Amazon 8,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sonnenblumenkernöl von Die kleine Mühle ist ein natives und kaltgepresstes Speiseöl. Es stammt aus der EU-Landwirtschaft und soll einen mild-nussigen Geschmack aufweisen. Das Öl ist für verschiedene Zwecke nutzbar. Es eignet sich für kalte und warme Speisen und ist den Herstellerangaben nach besonders hitzestabil. Verwendbar ist das Sonnenblumenöl zum Beispiel, um Gemüse zu dünsten, Fleisch zu braten oder Dressings zuzubereiten.

success

In Bioland-Qualität: Das Speiseöl ist mit dem Bioland-Siegel versehen. Bei Bioland handelt es sich um einen ökologischen Anbauverband. Die Bioland-Betriebe müssen bestimmte Kriterien einhalten. Diese sind strenger als die gesetzlich vorgeschriebenen Standards für das EU-Bio-Siegel.

Das Sonnenblumenöl befindet sich in einer 500-Milliliter-Flasche. Es ist einzeln, im Zweierpack und im Sechserpack erhältlich. Der Fettgehalt des Öls liegt bei 91 Gramm pro 100 Milliliter. Davon beträgt der Anteil an gesättigten Fettsäuren 6,9 Gramm. Der Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren liegt bei 78 Gramm und der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei 6,3 Gramm. Zudem beinhaltet das Sonnenblumenöl von Die kleine Mühle 60 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter.

info

Was bedeutet cholesterinfrei? Cholesterin als Fettmolekül ist ein Bestandteil der Zellwände und ein Baustein einiger Hormone. Der Körper stellt den größten Teil selbst her. Ist der Cholesterinspiegel erhöht, kann es zu Gefäßschäden kommen. Ist ein Produkt cholesterinfrei, bedeutet das, dass es keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat.

Was bei zu hohen Cholsterinwerten getan werden kann, ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kaltgepresst und nativ
  • Mit Bioland-Siegel
  • Für kalte und warme Speisen
  • Laut Hersteller besonders hitzestabil
  • Enthält 60 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter
  • Einzeln, im Zweierpack oder Sechserpack erhältlich
  • Nur in einer Flaschengröße bestellbar

FAQ

Aus welchem Material besteht die Flasche?
Die Flasche besteht aus Glas.
Stammt das Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl aus erster Pressung?
Ja, das Öl stammt aus erster Pressung.
Wie viele Kalorien enthält das Öl?
Das Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl beinhaltet 819 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Ist das Sonnenblumenöl frei von Allergenen?
Ja, das Öl ist frei von Allergenen.
Beinhaltet das Öl Zucker oder Salz?
Ja, in dem Öl stecken geringfügige Mengen an Salz und Zucker.

4. BRÖLIO-Sonnenblumenöl – 15 Flaschen mit einem Inhalt von je einem Liter

15 Flaschen
BRÖLIO-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
BRÖLIO-Sonnenblumenöl
Amazon 35,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Produkt von BRÖLIO ist ein vollständig pflanzliches und reines Sonnenblumenöl. Es ist zur Zubereitung von warmen Gerichten und für die kalte Küche verwendbar. Das Öl eignet sich gemäß Hersteller für Kurzgebratenes sowie zum Dünsten oder Kochen. Alternativ kann es beispielsweise für Dips oder Salate zum Einsatz kommen.

success

Großes Pack: Im Lieferumfang befinden sich 15 Flaschen des BRÖLIO-Sonnenblumenöls. Sie beinhalten jeweils einen Liter.

Das Sonnenblumenöl ist bis zu einer Temperatur von 175 Grad Celsius hitzestabil. Es schmeckt den Herstellerangaben nach neutral. 100 Milliliter des Öls beinhalten 50 Milligramm Vitamin E. Der Fettgehalt beträgt 92 Gramm pro 100 Milliliter. Davon machen 10 Gramm gesättigte Fettsäuren aus. Die Flaschen des BRÖLIO-Sonnenblumenöls bestehen aus PET.

  • 15 Flaschen à ein Liter
  • Soll neutral schmecken
  • Für kalte und warme Speisen einsetzbar
  • Kunststoffverpackung
  • Nur in einer Verpackungsgröße erhältlich

FAQ

Ist das Produkt vegan?
Ja, das Öl ist vegan.
Wie viele Kalorien enthält das BRÖLIO-Sonnenblumenöl?
Der Kaloriengehalt pro 100 Milliliter beträgt 828 Kilokalorien.
Enthält das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Sonnenblumenöl von BRÖLIO beinhaltet weder Salz noch Zucker.
Gibt es das Sonnenblumenöl in kleineren Flaschen?
Nein, das BRÖLIO-Sonnenblumenöl steht ausschließlich in ein Liter großen Flaschen zur Verfügung.

5. Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl — aus geschälten Sonnenblumenkernen

Kaltgepresst
Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(58 Amazon-Bewertungen)
Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl
Amazon 9,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sonnenblumenöl der Öhlmühle Sauerland entspricht der Bio-Norm. Hergestellt ist es aus geschälten Sonnenblumenkernen. Es ist kaltgepresst und laut Hersteller besonders reich an Vitamin E. Als Allrounder eignet es sich sowohl zum Braten als auch zum Verfeinern von Salatdressings. In einer Glasflasche befindet sich 500 Milliliter Sonnenblumenöl.

info

Was bedeutet raffiniert? Das bedeutet, dass das Produkt nach der Kaltpressung weiter bearbeitet und durch Erhitzung von Bitterstoffen und Farbstoffen befreit wurde. Im Ratgeber ist genauer erläutert, welche Vorteile und Nachteile native und raffinierte Sonnenblumenöle haben.

100 Gramm des Öls haben einen Energiewert von 900 Kilokalorien. 7 Gramm gesättigte Fettsäuren, 36,4 Gramm ungesättigte Fettsäuren sowie 56,6 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind in dem Öl enthalten. Zucker, Eiweiß oder Salz befinden sich nicht in dem Speiseöl.

  • Aus geschälten Sonnenblumenkernen
  • Braten, Kochen und Braten
  • Verfeinerung von Salaten
  • Bio-Siegel
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Mit was für einem Verschluss ist die Flasche des Sonnenblumenöls der Öhlmühle Sauerland ausgestattet?
Die Flasche hat einen Schraubverschluss.
Was für einen Geschmack hat das Öl?
Das Sonnenblumenöl der Öhlmühle Sauerland hat einen nussigen Geschmack.
Gibt es eine maximale Bestellmenge?
Nein, derzeit gibt es keine maximale Bestellmenge.
Befindet sich das Öl in einer Glasflasche oder einer Kunststoffflasche?
Es handelt sich um eine Glasflasche.

6. RAPUNZEL-Sonnenblumenöl aus ökologischer Landwirtschaft

Nativ
RAPUNZEL-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
RAPUNZEL-Sonnenblumenöl
Amazon 12,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sonnenblumenöl von RAPUNZEL stammt aus ökologischer Landwirtschaft. Zur Herstellung werden Sonnenblumenkerne aus Europa verwendet. Sie werden gemäß Hersteller schonend gepresst. Im Anschluss daran erfolgt die Filtration und die Abfüllung des Öls. Das Pflanzenöl ist für verschiedene kalte Speisen, wie Salate, verwendbar. Außerdem eignet es sich laut Hersteller zum Dünsten.

Das Öl ist ein natives Sonnenblumenöl. Es befindet sich in einer Glasflasche und hat den Herstellerangaben nach einen nussig-saatigen Geschmack. Der Fettgehalt des Öls beträgt 100 Gramm pro 100 Milliliter. Davon liegt der Anteil an gesättigten Fettsäuren bei 10,8 Gramm, der Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren bei 34,2 Gramm und der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei 55 Gramm. Außerdem enthält das RAPUNZEL-Sonnenblumenöl 76 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter.

info

Was ist natives Sonnenblumenöl? Natives Sonnenblumenöl entsteht durch die Kaltpressung. Durch Pressen der Sonnenblumenkerne entsteht ein Öl mit viel Eigengeschmack, bei dem möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben. Durch weitere Verarbeitung, Erhitzung sowie Herausfilterung von Bitterstoffen und Farbstoffen wird das native Sonnenblumenöl zu einem raffinierten Sonnenblumenöl.
  • Für kalte Speisen und zum Dünsten einsetzbar
  • Laut Hersteller schonend gepresst
  • Aus ökologischer EU-Landwirtschaft
  • Enthält Vitamin E
  • Vegan
  • Nicht zum Braten, Backen oder Frittieren geeignet

FAQ

Beinhaltet das Sonnenblumenöl Zucker?
Nein, das Öl enthält keine Kohlenhydrate.
Wie viele Kalorien stecken in dem Öl?
Das Sonnenblumenöl beinhaltet 900 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Welche Menge enthält die Glasflasche?
Die Flasche enthält ein Liter des RAPUNZEL-Sonnenblumenöls.
Ist das RAPUNZEL-Sonnenblumenöl vegan?
Ja, das Öl ist vegan.
Wo wird das Öl hergestellt?
Das Öl stammt aus EU-Landwirtschaft. Die Herstellung erfolgt in Deutschland.

7. Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl mit Walnuss und Raps

Glutenfrei
Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(34 Amazon-Bewertungen)
Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl
Amazon 42,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl besteht zusätzlich aus Walnuss- und Rapsöl. Das führt laut Hersteller zu einem optimalen Verhältnis an Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis 1:3. Nur 15 Milliliter dieses Speiseöls deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Omega-3-Fettsäuren. Das Öl eignet sich gut für Salate, Gemüse oder Rohkost.

success

Als Sechserpack: Das Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl kommt in insgesamt sechs Flaschen mit jeweils 500 Milliliter Inhalt. Abgefüllt ist es in dunklen Glasflaschen, um den Inhalt besser vor Licht zu schützen.

Alle Zutaten kommen aus dem ökologischen Landbau und das Öl ist kaltgepresst. Zudem ist das Speiseöl vegan und glutenfrei. Zum Braten und Frittieren ist das Öl nicht geeignet. 100 Milliliter Öl enthält 828 Kilokalorien, 8 Gramm gesättigte Fettsäuren, 51 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren sowie 32 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

  • Mischung aus Sonnenblumen-, Walnuss- und Rapsöl
  • Laut Hersteller reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
  • Kaltgepresst und mit Biosiegel
  • Nicht zum Braten oder Frittieren geeignet

FAQ

Wie lange ist das Öl haltbar?
Das Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl ist laut Hersteller nach Auslieferung 9 Monate haltbar.
Wie viel Gramm Omega-3-Fettsäuren sind enthalten im Sana Essence Bio Aktiv 3plus6 Sonnenblumenöl?
Laut den Angaben auf der Flasche befinden sich in 100 Milliliter Speiseöl 8 Gramm Omega-3-Fettsäuren.
Wie viel Vitamin E hat das Öl?
Das Öl hat 13 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter.
Bei welcher Temperatur sollte das Öl lagern?
Das Öl sollte bei Raumtemperatur lagern.

Was ist Sonnenblumenöl?

Sonnenblumenöl ist ein beliebtes Speiseöl, das im Vergleich zu anderen Ölen im günstigeren Preissegment liegt und vielseitig anwendbar ist. Es ist ein Öl aus den Kernen der Sonnenblumen, das entweder neutral oder einen nussigen Geschmack haben kann. Das Sonnenblumenöl eignet sich, je nach Herstellung, zum Braten, Kochen, Garen oder um kalte Speisen anzurichten beziehungsweise zu verfeinern. Neben den Vorteilen in der Küche kann Sonnenblumenöl bei weiteren Einsatzzwecken Anwendung finden, die später im Ratgeber genauer aufgeführt sind.

info

Eignet sich Sonnenblumenöl zum Frittieren? Die meisten Sonnenblumenöle verändern bei großer Hitze ihren Geschmack und verlieren ihre Nährstoffe. Sonnenblumenöl ist in der Regel nicht zum Frittieren geeignet, es sei denn, es handelt sich um eine besondere Form von Öl, das hohe Temperaturen verträgt.

Wie lässt sich Sonnenblumenöl herstellen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Sonnenblumenöl herzustellen. Wie die meisten Öle kann Sonnenblumenöl durch die Kaltpressung gewonnen werden. Das Öl ist in den Sonnenblumenkernen enthalten. Durch Drücken und Quetschen der Kerne tritt das Öl aus. Das Sonnenblumenöl hat nun einen markanten, nussigen Geschmack und ist unverfälscht. Bei der industriellen Produktion wird das Sonnenblumenöl häufig raffiniert. Das soll für eine bessere Qualität und Haltbarkeit sorgen.

Raffiniertes Sonnenblumenöl ist von Bitterstoffen und Farbstoffen gereinigt. Oft lässt sich bereits an der Farbe erkennen, ob es sich um natives, also kaltgepresstes Öl, oder raffiniertes Sonnenblumenöl handelt. Letzteres hat eine blassere Farbe, ersteres ist geschmacklich intensiver und die Inhaltsstoffe bleiben besser erhalten.

info

Ist natives Sonnenblumenöl gesünder? Kaltgepresstes Sonnenblumenöl enthält mehr der wichtigen Inhaltsstoffe wie Vitamin E, weshalb es als gesünder gilt.

Welches Öl eignet sich für welchen Einsatzzweck?

Tipps & HinweiseSonnenblumenöl kann sehr unterschiedliche Eigenschaften haben, die sich insbesondere in der Farbe und im Geschmack bemerkbar machen. Nachfolgend ist aufgeführt, welches Sonnenblumenöl sich für welchen Einsatzzweck eignet.

Kaltgepresstes Sonnenblumenöl

Das kaltgepresste oder native Sonnenblumenöl ist geschmacklich intensiver. Es eignet sich zur Verfeinerung von Kaltspeisen oder als Salatdressing. Der nussige Geschmack tritt stärker hervor, weshalb viele Menschen das Sonnenblumenöl gerne für Gemüse, Dips oder Reisgerichte verwenden. Das native Sonnenblumenöl ist eher weniger zum Kochen oder Braten geeignet, da es keine große Hitze verträgt.

success

Eine Ausnahme bildet das so genannte High-Oleic-Sonnenblumenöl. Es enthält sehr viel Ölsäure, das Sonnenblumenöl zum Braten ist sehr hitzebeständig.

Raffiniertes Sonnenblumenöl
Das raffinierte Sonnenblumenöl ist von Farb- und Bitterstoffen gereinigt. Es verträgt große Hitze, reicht aber oft nicht an die Brateigenschaften von Rapsöl oder Olivenöl heran. Das Öl schmeckt neutraler, weshalb es bei einer großen Anzahl von Gerichten Anwendung finden kann, ohne den Geschmack zu verfälschen. Das raffinierte Sonnenblumenöl enthält nicht so viele Nährstoffe.

Welche Arten von Sonnenblumenöl gibt es?

UnterschiedeWie bereits erläutert gibt es zwei Arten von Sonnenblumenöl, das kaltgepresste, native Sonnenblumenöl oder das raffinierte Sonnenblumenöl. Nachfolgend sind noch einmal die Eigenschaften sowie die Vorteile und Nachteile der beiden Öle aufgeführt:

Natives Sonnenblumenöl

Das durch die Kaltpressung gewonnene Sonnenblumenöl zeichnet sich durch eine goldgelbe, kräftigere Farbe aus. Es hat einen intensiven, etwas nussigen Geschmack und findet häufig bei Kaltspeisen Anwendung. Das native Sonnenblumenöl verträgt keine große Hitze. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Als Salatdressing, zur Verfeinerung von Gerichten oder zum Dünsten kann das native Sonnenblumenöl problemlos zum Einsatz kommen.

Raffiniertes Sonnenblumenöl

Raffiniertes Sonnenblumenöl entsteht entweder durch die Reinigung von kaltgepresstem Öl oder durch die Gewinnung unter Einfluss von Chemikalien und Hitze. Bei der Heißpressung kommen häufig Lösungsmittel wie Leichtbenzin zum Einsatz. Durch den Vorgang wird mehr Öl gewonnen, weshalb das raffinierte Sonnenblumenöl oft günstiger in der Herstellung ist. Reste der Chemikalien verschwinden durch die Erhitzung des Öls für mehrere Stunden bei bis zu 240 Grad Celsius.

Durch die Erhitzung verliert das Öl allerdings zahlreiche ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. Das bedeutet, das raffinierte Öl ist nicht schädlich, es reicht aber nicht an den Nährstoffgehalt von kaltgepresstem Sonnenblumenöl heran. Dafür verträgt das raffinierte Öl deutlich mehr Hitze und es entstehen keine Schadstoffe oder Rauch wie bei nativem Öl. Die Öle sind oft länger haltbar als native Sonnenblumenöle.

success

Bei einem Teilprozess der Raffination kann es zur Entstehung von gesundheitsschädlichen Trans-Fettsäuren kommen. Das sind zwar ungesättigte Fettsäuren, die jedoch den gesättigten Fettsäuren in ihrer Zusammensetzung ähneln. Sie können den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte steigern.

Welche Vorteile und Nachteile hat Sonnenblumenöl?

VorteileSonnenblumenöl gehört zu den milden oder geschmacksneutralen Ölen, weshalb es bei zahlreichen Gerichten zur Verfeinerung oder als Grundlage für Dressing dienen kann. Je nach Art des Sonnenöls kann es beim Kochen, Braten oder Backen zum Einsatz kommen. Sonnenöl enthält viel Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren. Natives Sonnenblumenöl hat einen nussigen Geschmack, der nicht so intensiv ist und den vielen Menschen als sehr angenehm empfinden. Das Öl liegt im Vergleich zu anderen Speiseölen im unteren Preissegment.

Sonnenblumenöl ist nicht so hochwertig wie einige andere Speiseöle. Einige Menschen empfinden den milden oder neutralen Geschmack als Nachteil. Viele Sonnenblumenöle eignen sich nicht zum Kochen, Braten oder Frittieren, da sie keine große Hitze vertragen.

  • Enthält Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren
  • Milder, nussiger Geschmack
  • Als Grundlage von Dressing oder zur Verfeinerung verschiedener Gerichte geeignet
  • Liegt im unteren Preissegment
  • Kein intensiver Geschmack
  • Oft nicht zum Kochen, Braten oder Frittieren geeignet

Der SWR hat ein interessantes Video zum Thema, welches Speiseöl das gesündeste ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Kaufkriterien gilt es beim Kauf von Sonnenblumenöl zu beachten?

Sonnenblumenöl TestWer Sonnenblumenöl kaufen möchte, findet im Handel zahlreiche Produkte. Um das richtige Sonnenblumenöl für den individuellen Geschmack zu finden, lohnt es sich, vor dem Kauf einige Kaufkriterien festzulegen und die Produkte miteinander zu vergleichen. Folgende Kaufkriterien spielen beim Kauf von Sonnenblumenöl eine Rolle:

  • Behälter
  • Herstellung
  • Art des Sonnenblumenöls
  • Inhaltsmenge
  • Inhaltsstoffe
  • Rohstoffe
  • Geschmack

Behälter

Sonnenblumenöl kann in unterschiedlichen Behältern enthalten sein, die alle Vorteile und Nachteile mit sich bringen. Glasflaschen sehen wertiger aus und zeugen oft von besserer Qualität des Sonnenblumenöls, dafür sind sie sehr zerbrechlich und enthalten oft nicht mehr als 750 Milliliter Öl. Größere Mengen an Sonnenblumenöl sind oft in Kanistern oder großen Tetra Paks enthalten. Kunststoffverpackungen sind nicht so umweltfreundlich wie Glas, dafür sind sie deutlich robuster. Welcher Behälter zum Einsatz kommt, hängt vom Einsatzzweck des Öls und vom eigenen Geschmack ab.

warning

Sonnenblumenöl sollte bestenfalls nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Häufig bestehen Flaschen mit Sonnenblumenöl aus dunklem Glas, während Kunststoffbehälter oft eine durchsichtige Farbe haben.

Herstellung
Sonnenblumenöl VergleichEs gibt unterschiedliche Möglichkeiten, an das beliebte Öl aus den Sonnenblumenkernen zu kommen. Sehr beliebt ist die Kaltpressung, bei der sehr viele Nährstoffe im Öl erhalten bleiben. Raffiniertes Sonnenblumenöl dagegen ist hitzebeständig, verliert aber beim Herstellungsprozess einiges an Nährstoffen. Es lohnt sich vorher zu überlegen, für welchen Einsatzzweck das Öl Anwendung finden soll.

Art des Sonnenblumenöls
Im Ratgeber wurde bereits erläutert, dass es natives und raffiniertes Sonnenblumenöl gibt. Beide Öle bringen Vorteile und Nachteile mit sich, die es vor dem Kauf abzuwägen gilt. Raffiniertes Sonnenblumenöl ist oft günstiger in der Anschaffung, natives Sonnenblumenöl gilt als hochwertiger und geschmackvoller.

Inhaltsmenge
Es gilt vor dem Kauf zu überlegen, ob das Sonnenblumenöl tagtäglich zur Verfeinerung der Gerichte, zum Kochen und Braten oder nur ab und zu als Dressing bei einem Salat zum Einsatz kommen soll. Wer viel Sonnenblumenöl benötigt, wie große Familien oder Gastronomen, kann von Sparpackungen mit viel Inhalt profitieren.

Inhaltsstoffe
Viele Sonnenblumenöle enthalten Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren. Je nach Produktionsstätte kann selbst reines Sonnenblumenöl Spuren von anderen Lebensmitteln enthalten, die gegebenenfalls Allergien hervorrufen können. Der Hersteller ist verpflichtet, die Inhaltsstoffe mit Allergiepotenzial auf dem Etikett des Sonnenblumenöls zu vermerken. Neben den ungesättigten Fettsäuren spielen die gesättigten Fettsäuren eine Rolle bei der Auswahl des Sonnenblumenöls.

success

Gesättigte Fettsäuren können für einen Anstieg des Cholesterinspiegels sorgen, weshalb das Sonnenblumenöl möglichst wenig davon enthalten sollte.

Rohstoffe
Das beste SonnenblumenölNicht immer lässt sich nachvollziehen, woher die Rohstoffe des Sonnenblumenöls stammen. Von Vorteil ist, wenn sich der Hersteller hinter die Kulissen blicken lässt und einige Angaben zu den Inhaltsstoffen des Sonnenblumenöls macht. Bestenfalls sollten die Sonnenblumenkerne aus biologischem Anbau stammen.

Geschmack
Es gibt Sonnenblumenöl mit neutralem Geschmack, wobei das meist ein raffiniertes Sonnenblumenöl ist. Das Öl eignet sich zum Kochen, Braten und gegebenenfalls zum Frittieren und hat den Vorteil, dass es den Geschmack des Gerichtes nicht oder nur geringfügig verändert. Als Grundlage für Dressings und Saucen findet häufiger das native Sonnenblumenöl Anwendung, das einen nussigen Geschmack hat.

Wo lässt sich Sonnenblumenöl kaufen?

Sonnenblumenöl ist in zahlreichen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften erhältlich. Der Vorteil ist, dass das Sonnenblumenöl direkt zur Verfügung steht und noch vor Ort eine Begutachtung der Inhaltsstoffe auf dem Etikett möglich ist. Nachteilig ist, dass oft nur eine begrenzte Auswahl herrscht, was wiederum einen Preisvergleich erschwert. Es besteht das Risiko, dass das Sonnenblumenöl nicht alle individuellen Anforderungen erfüllt.

Eine größere Auswahl gibt es online. Wer Sonnenblumenöl kaufen möchte, findet im Internet zahlreiche Hersteller und unterschiedliche Produkte. Das erleichtert einen Preisvergleich und erhöht die Chance, das richtige Sonnenblumenöl für die individuelle Bedürfnisse zu finden. Der Nachteil ist, dass nicht immer alle Inhaltsstoffe des Öls auf den ersten Blick ersichtlich sind. Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte helfen, den Geschmack des Sonnenblumenöls vorab besser einzuschätzen.

Was kostet Sonnenblumenöl?

Sonnenblumenöle TestSonnenblumenöl bewegt sich meist im unteren, einstelligen Bereich. Die Preisgestaltung ist abhängig von der Inhaltsmenge, der Qualität des Öls, den verwendeten Rohstoffen und der Verpackung. Sehr hochwertiges Sonnenblumenöl in großen Mengen kann bis in den zweistelligen Bereich hinein reichen. Es lohnt sich, vor dem Kauf die Kaufkriterien mit in die Kaufentscheidung einzubeziehen.

Welche Inhaltsstoffe können in Sonnenblumenöl enthalten sein?

Sonnenblumenöl sollte nicht nur gut schmecken, es sollte möglichst viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Viele Sonnenblumenöle sind reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren. Welche Inhaltsstoffe in Sonnenblumenöl enthalten sein sollten, ist nachfolgend aufgelistet:

  • Vitamine
  • Linolsäure
  • Ölsäure

Vitamine
Sonnenblumenöl enthält sehr viel Vitamin E. Auf 100 Milliliter können zwischen 40 und 70 Milligramm des Vitamins enthalten sein. Vitamin E schützt den Körper vor schädlichen Angriffen der sogenannten freien Radikale. Das Vitamin gehört also zu den Antioxidantien. Der Körper benötigt Vitamin E für ein gesundes Hautbild und für den Fettstoffwechsel.

info

Was sind Antioxidantien? Das sind chemische Verbindungen, die verhindern, dass andere Substanzen oxidieren, also mit Sauerstoff reagieren. Sie gelten als Radikalfänger. Freie Radikale sind Abbauprodukte, die beim Stoffwechsel anfallen und die sehr reaktionsfreudig sind. Das bedeutet, sie vermehren sich rasch und haben einen negativen Einfluss auf den Körper.

Linolsäure
Das ist eine Omega-6-Fettsäure. Der Körper kann die essenzielle Fettsäure nicht selbst herstellen, benötigt sie aber für die Produktion anderer Fettsäuren. Die Linolsäure ist mit verantwortlich für eine gesunde Haut. Sonnenblumenöl enthält zwischen 48 und 75 Prozent Linolsäure. Bei High-Oleic-Sonnenblumenöl ist der Wert mit 2 bis 17 Prozent geringer.

Ölsäure
Sonnenblumenöle VergleichDas ist eine einfach ungesättigte Fettsäure. Sonnenblumenöl kann zwischen 14 und 39 Prozent der Omega-9-Fettsäuren enthalten. High-Oleic-Sonnenblumenöl enthält sogar bis zu 92 Prozent des Inhaltsstoffes. Die Ölsäure soll besonders bei Menschen mit Diabetes von Vorteil sein. Sie soll das Immunsystem stärken und eine antientzündliche Wirkung haben.

Welche Zusatzstoffe kann Sonnenblumenöl noch enthalten?

Meist enthält Sonnenblumenöl keine weiteren Inhaltsstoffe. Allerdings kann es passieren, dass Spuren von Inhaltsstoffen mit Allergiepotenzial enthalten sind, wenn der Hersteller an dem Produktionsort weitere Produkte herstellt. So können beispielsweise Spuren von Sesam oder Eiweiß enthalten sein. Im Sonnenblumenöl sollten möglichst wenig gesättigte Fettsäuren stecken.

Welche Hersteller und Marken von Sonnenblumenöl gibt es?

Alnatura: Das deutsche Unternehmen Alnatura Produktions- und Handels GmbH mit Sitz in Darmstadt besteht seit dem Jahr 1984. Unter der Marke Alnatura vertreibt der Hersteller ökologisch hergestellte Lebensmittel sowie Textilien. Die Produkte sind im Einzelhandel und in Drogerien erhältlich. Es gibt eine eigene Biosupermarkt-Kette von Alnatura.

Livio:Die Marke gehört zu der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA aus Elmshorn, die seit dem Jahr 1958 besteht. Die Marke steht laut Aussage des Herstellers für feine Genussöle, die für die kalte und warme Küche geeignet sind.

Thomy: Die Marke des Lebensmittelkonzerns Nestle, der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern beziehungsweise das größte Industrieunternehmen in der Schweiz, steht für Feinkostprodukte wie Mayonnaise, Tomatenmark, Senf, Soßen und Speiseöl.

Welche Alternativen gibt es zu Sonnenblumenöl?

Sonnenblumenöl punktet bei vielen Menschen durch den milden oder neutralen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe. Es ist günstig erhältlich und für viele Einsatzzwecke geeignet. Wer den Geschmack von Sonnenblumenöl nicht mag, kann auf andere Speiseöle zurückgreifen, die sich als Alternative eignen. Dazu zählen folgende Speiseöle:

  1. Rapsöl
  2. Olivenöl
  3. Leinöl
  4. Maiskeimöl
  5. Erdnussöl
  6. Sesamöl
success

Jeder Geschmack ist anders und jedes Öl bringt eine eigene, charakteristische Geschmacksnote mit sich. Es lohnt sich, verschiedene Speiseöle auszuprobieren, um über alle Geschmäcker im Bild zu sein.

Rapsöl
Rapsöl ist ein wahrer Allrounder unter den Speiseölen. Es eignet sich zum Backen, Braten, Dünsten, Schmoren und als Dressing für Salate. Das pflanzliche Öl aus dem Samen von Raps hat eine gesunde Fett-Zusammensetzung und ist preiswert erhältlich.

warning

Kaltgepresstes Rapsöl verträgt keine große Hitze. Es sollte nur bei Salatdressings oder zum dünsten Anwendung finden.

Olivenöl
Die besten SonnenblumenöleOlivenöl ist zum Dünsten und für Salatdressings geeignet. Das Pflanzenöl aus dem Kern und dem Fruchtfleisch der Oliven, das sind Früchte des Ölbaums, soll den Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Leinöl
Leinöl findet hauptsächlich für die Verfeinerung von Kaltspeisen oder für die Herstellung von Dressing Anwendung. Das Pflanzenöl aus den Leinsamen enthält sehr hochwertige Omega-3-Fettsäuren, die der Körper für die Gesundheit benötigt und die oft nur in geringen Mengen in herkömmlichen Nahrungsmitteln enthalten sind. Das Öl soll die Blutfettwerte verbessern und Herz-Kreislauf-Beschwerden vorbeugen.

Maiskeimöl
Maiskeimöl eignet sich wie das raffinierte Rapsöl zum Erhitzen. Es kann beim Braten, Backen, Dünsten, Schmoren oder bei Kaltspeisen wie Salaten zum Einsatz kommen. Das Speiseöl aus dem Keim des Maiskorns, das als Nebenprodukt der Stärke-Erzeugung anfällt, soll den Stoffwechsel ankurbeln. Es enthält etwa 80 Prozent einfache und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und hat einen neutralen Geschmack. Das Öl ist leicht verträglich und soll den Blutfluss verbessern, vor Erkrankungen der Gefäße schützen und die Bildung von Nervenzellen anregen.

Erdnussöl
Erdnussöl kann in der Küche ebenfalls bei allen Anwendungsbereichen gute Dienste leisten. Das Speiseöl aus der Erdnuss enthält rund 70 Prozent Ölsäure und ist sehr hitzebeständig. Das Öl wird häufig in der chinesischen, indischen oder südamerikanischen Küche verwendet. Es enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren, soll den Cholesterinspiegel senken und zur Regulation des Blutdrucks beitragen.

Sesamöl
Sesamöl eignet sich zum Schmoren, Dünsten und für Salatdressings. Es gibt helles Sesamöl, das aus ungerösteten Samen entstammt und einen neutralen oder milden Geschmack hat. Aus den gerösteten Samen entsteht dunkles Öl mit einem intensiven und würzigen Geschmack. In Indien, China oder Japan ist das Öl seit mehreren tausend Jahren nicht mehr aus den Küchen wegzudenken. Es enthält sehr viel Linolsäure, soll die Herztätigkeit stärken und der Verkalkung von Arterien vorbeugen.

Wofür eignet sich Sonnenblumenöl noch?

Nicht nur in der Küche bringt das Sonnenblumenöl einige Vorteile mit sich. Durch das enthaltene Vitamin E und die Linolsäure soll das Öl einen positiven Effekt auf die Haut haben. Es soll die Wundheilung unterstützen, die Regeneration der Haut fördern und antibakteriell wirken. Nicht selten ist Sonnenblumenöl in Hautpflegeprodukten enthalten. Das herkömmliche Speiseöl eignet sich alternativ zu teuren Hautpflegeprodukten zur Hautpflege.

success

Sonnenblumenöl eignet sich als Haarkur. Es hilft gegen eine trockene Kopfhaut und soll dem Haar wieder Feuchtigkeit und Glanz spenden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Fragezeichen

Welches ist das am häufigsten in Deutschland gekaufte Speiseöl?

Im Schnitt ist jedes vierte Speiseöl, das in Deutschland über die Ladentheke geht, ein Sonnenblumenöl. Damit verkauft es sich etwas öfter als Rapsöl oder Olivenöl.

Gilt Sonnenblumenöl als gesund?

Wenn das Öl viel Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren enthält, ist das Sonnenblumenöl gesund. Es spielt aber eine Rolle, welche negativen Inhaltsstoffe noch im Öl enthalten sind.

Hat Sonnenblumenöl mehr Vitamin E als Olivenöl?

Ja, das Sonnenblumenöl enthält mehr Vitamin E als Rapsöl oder Olivenöl. Dafür eignen sich die beiden Speiseöle besser zum Erhitzen in der Pfanne.

Findet Sonnenblumenöl in anderen Bereichen ebenfalls Anwendung?

Ja, Sonnenblumenöl ist sehr vielseitig einsetzbar. Es ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken, steckt in einigen Kosmetikprodukten, kommt bei der Erzeugung von Biodiesel zum Einsatz und dient einigen pharmazeutischen Zwecken.

Wieso sollte Sonnenblumenöl dunkel lagern?

Tageslicht beziehungsweise Sonneneinstrahlung kann wichtige Inhaltsstoffe im Sonnenblumenöl vernichten. Außerdem kann es schneller passieren, dass das Öl ranzig schmeckt.

Gibt es einen Sonnenblumenöl-Test von der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenIm Jahr 2012 führte die Stiftung Warentest einen Sonnenblumenöl-Test durch und nahm 28 Sonnenblumenöle genauer unter die Lupe. Die Verbraucherorganisation verglich die Sonnenblumenöle mit weiteren Speiseölen. 13 Sonnenblumenöle erreichen im Test ein gutes Ergebnis. Besonders bei den kaltgepressten Ölen gab es Punktabzüge für holzigen, modrigen oder verbrannten Geruch oder Geschmack im Test. Die Stiftung Warentest gibt an, dass ein Qualitätsmangel der Sonnenblumenkerne für die geschmackliche Verfälschung verantwortlich sein kann.

Besonders die raffinierten, günstigen Öle schnitten hier deutlich besser ab. Da das native Sonnenblumenöl nach der Kaltpressung keine weitere Bearbeitung durchläuft, kann es zu den Aromafehlern kommen. Einige Öle im Test waren zwar kaltgepresst, aber nicht nativ. Sie wurden gedämpft, um einen milderen Geschmack zu haben. Laut der Stiftung Warentest eignet sich die Alternative Rapsöl besser zum Braten. Dafür hat Rapsöl im Vergleich deutlich weniger Vitamin E. Nur bei wenigen Anbietern von Sonnenblumenöl war ersichtlich, woher die Kerne der Sonnenblumen stammen.

Hat Öko-Test einen Sonnenblumenöl-Test durchgeführt?

Öko-Test veröffentlicht im Jahr 2021 einen Sonnenblumenöl-Test. Laut der Verbraucherorganisation ist Sonnenblumenöl häufig mit Mineralöl belastet, weshalb nur eines der 21 Sonnenblumenöle im Test mit einem sehr guten Ergebnis abschneiden konnte. Bei zwei Produkten war der Mineralölgehalt stark erhöht. Zwei weitere Produkte enthielten potentiell krebserregende Stoffe. Neun Sonnenblumenöle erhielten eine gute Bewertung.

Weitere interessante Fragen

Welche Sonnenblumenöle sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Livio Klassik Sonnenblumenöl mit Vitamin E
Mit Rapsöl
Livio Klassik Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(248 Amazon-Bewertungen)
Livio Klassik Sonnenblumenöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Livio Klassik Sonnenblumenöl gibt es in einer Dose mit einem Liter Inhalt, das Öl soll sich sehr gut für Rohkost, Salate, Marinaden und Dips eignen. Laut Hersteller ist es reich an Vitamin E und enthält ungesättigte Fettsäuren. Das Produkt ist für die warme und kalte Küche ausgelegt. Es enthält 828 Kilokalorien auf 100 Milliliter.
success

Das Öl ist eine Kombination aus Sonnenblumenöl und Rapsöl. Wahlweise ist das Sonnenblumenöl in einer Dose mit 500 Millilitern erhältlich.
Der Hersteller gibt an, dass das Sonnenblumenöl einen neutralen Geschmack hat. Es soll beim Braten und Dünsten ebenso überzeugen wie beim Anrichten von kalten Speisen wie Salat. Auf 100 Milliliter enthält das Öl 92 Gramm Fett. 7 Gramm davon entfallen auf gesättigte Fettsäuren, 57 Gramm auf ungesättigte Fettsäuren und 28 Gramm auf mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Es sind 36 Milligramm Vitamin E enthalten. Das entspricht 300 Prozent des Tagesbedarfs eines Erwachsenen.
  • Für die kalte und warme Küche
  • Laut Hersteller geschmacksneutral
  • Enthält ungesättigte Fettsäuren
  • Enthält Vitamin E
  • Dose statt Flasche

FAQ

Wie sollte das Livio Klassik Sonnenblumenöl lagern?
Der Hersteller empfiehlt, das Öl trocken und vor Wärme geschützt zu lagern.
Sind weitere Inhaltsstoffe enthalten?
Der Hersteller gibt an, dass geringfügige Mengen an Zucker, Salz, Eiweiß und Kohlenhydraten enthalten sein können.
Wie lange ist das Produkt haltbar?
Laut Amazon-Kunden ist es etwa 18 Monate lang haltbar.
Wie groß ist die Dose?
Sie ist 20 Zentimeter hoch.
weniger anzeigen
Alnatura-Sonnenblumenöl
Natives Öl
Alnatura-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(643 Amazon-Bewertungen)
Alnatura-Sonnenblumenöl
myTime 3,69€ Jetzt zu myTime
Das Alnatura-Sonnenblumenöl ist in einer olivfarbenen Flasche enthalten, das Sonnenblumenöl soll einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren haben und eine gute Grundlage zum Kochen darstellen. Der Hersteller gibt an, dass sich das Sonnenblumenöl sehr gut für Salate eignet.
success

Laut Hersteller hat das Sonnenblumenöl einen saftig-nussigen Geschmack.
Das Öl enthält weniger als 0,5 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Milliliter. Weiter sind 92 Gramm Fett enthalten, davon entfallen 10 Gramm auf gesättigte Fettsäuren. Die Flasche enthält 500 Milliliter Sonnenblumenöl. Der Hersteller empfiehlt, das Öl schonend zu erhitzen. Zum Braten und Frittieren soll es nicht geeignet sein. Das Öl kann Spuren von Sesam enthalten.
weniger anzeigen
Vitaquell Sonnenblumenöl – kaltgepresst und Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio
Vitaquell Sonnenblumenöl Bio
Kundenbewertung
(121 Amazon-Bewertungen)
Vitaquell Sonnenblumenöl Bio
Amazon 9,65€ Jetzt zu Amazon
Das Sonnenblumenöl von Vitaquell ist besonders schonend hergestellt. Ohne äußere Hitzezufuhr presst der Hersteller das native Öl kalt. Kräftige Geschmacksstoffe sind durch eine schonende Wasserdampfwäsche entfernt, was dem Öl laut Hersteller einen feinen und milden Geschmack verleiht. Vitaquell verzichtet bei der Herstellung zudem auf Entschleimung, Entsäuerung, Bleichung und Desodorierung, wodurch die wertvollen Fettbegleitstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
success

Bio-Öl: Das Vitaquell Sonnenblumenöl erfüllt die Vorgaben der Bio-Norm EG-Öko-Verordnung DE-Öko-013 und trägt somit das Bio-Siegel.
Die hohe Qualität des Öls wird durch betriebseigene und unabhängige Labore regelmäßig sichergestellt. Das Öl besitzt einen hohen Anteil an Vitamin E und ist für Dressings ebenso geeignet wie zum Dünsten, Kochen oder Kurzbraten.
  • Erfüllt die Bio-Norm DE-Öko-013
  • Schonend hergestellt
  • Zum Verfeinern und Braten geeignet
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Ist das Produkt vegan?
Ja, das Öl ist vegan.
Wie viele Kalorien enthält das Vitaquell Sonnenblumenöl?
Der Kaloriengehalt pro 100 Milliliter beträgt 195,74 Kilokalorien.
Enthält das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Sonnenblumenöl von Vitaquell beinhaltet weder Salz noch Zucker.
Gibt es das Sonnenblumenöl in kleineren Flaschen?
Nein, das Sonnenblumenöl steht ausschließlich in 750 Milliliter großen Flaschen zur Verfügung.
weniger anzeigen
Olitalia-Sonnenblumenöl
Kanister
Olitalia-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(53 Amazon-Bewertungen)
Olitalia-Sonnenblumenöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Olitalia-Sonnenblumenöl soll sich für die Zubereitung von Salaten, Saucen wie Mayonnaise oder Dips eignen. Die Herstellung erfolgt in Italien. Das Öl hat 828 Kilokalorien auf 100 Milliliter. Von 92 Gramm Fett auf 100 Milliliter entfallen 11 Gramm auf gesättigte Fettsäuren.
success

Das Sonnenblumenöl ist in einem großen Kanister mit 5 Litern Inhalt enthalten. Damit soll sich das Sonnenblumenöl für die Gastronomie und einen hohen Bedarf an Öl eignen.
Das Sonnenblumenöl enthält keine Kohlenhydrate, keinen Zucker, kein Eiweiß und kein Salz. Der Kanister ist durchsichtig, sodass die goldgelbe Farbe des Öls gut zu erkennen ist und sich der Füllstand besser abschätzen lässt. Der Kanister ist mit einem Schraubverschluss ausgestattet.
info

Was ist Mayonnaise? Das ist eine kalte, dickflüssige Sauce mit Eigelb und Öl. Sie zählt zu den fünf Grundsaucen aus der klassischen Küche. Als einzige kalte Grundsauce bildet sie die Basis für viele Soßenvarianten.
  • Im Kanister enthalten
  • Reines Sonnenblumenöl
  • Keine Kohlenhydrate
  • Eher für Gastronomie geeignet

FAQ

Bis zu wie viel Grad lässt sich das Olitalia-Sonnenblumenöl problemlos erhitzen?
Amazon-Kunden geben an, dass es sich bis zu 160 Grad erhitzen lässt.
Was für ein Geschmack hat das Sonnenblumenöl?
Amazon-Kunden beschreiben den Geschmack des Olitalia-Sonnenblumenöls als neutral.
Eignet sich das Sonnenblumenöl zum Frittieren?
Zum Frittieren ist Sonnenblumenöl durch die ungesättigten Fettsäuren laut Amazon-Kunden eher nicht geeignet.
Wie sollte das Öl lagern?
Der Hersteller empfiehlt, es trocken zu lagern und vor Licht und Wärmequellen zu schützen.
weniger anzeigen
Fandler-Sonnenblumenöl ohne Zusatzstoffe
Biologisch
Fandler-Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(61 Amazon-Bewertungen)
Fandler-Sonnenblumenöl
Amazon 14,78€ Jetzt zu Amazon
Das Fandler-Sonnenblumenöl soll sich zum Anrichten von Salaten oder Gerichten mit Paprika, Linsen und Mais eignen. Weiter soll es Gemüse- und Getreidegerichte sowie Suppen verfeinern. Das Bio-Sonnenblumenöl ist kaltgepresst. Der Hersteller empfiehlt, auf den Handrücken ein Tröpfchen des Sonnenblumenöls zu geben, um den Geschmack zu testen. Das Produkt ist nicht raffiniert.
success

Die sonnengereiften Kerne aus biologischem Anbau sollen für einen zarten Duft und Geschmack des Öls sorgen.
Der Hersteller empfiehlt, das Öl nicht direkt der Sonneneinstrahlung auszusetzen. In der 28 Zentimeter hohen Flasche sind 500 Milliliter Öl enthalten. 100 Milliliter enthalten 900 Kilokalorien sowie 100 Gramm Fett. 12 Gramm des Fettes entfallen auf gesättigte Fettsäuren, 25 Gramm auf einfach ungesättigte und 63 Gramm auf mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Reines Sonnenblumenöl
  • Laut Hersteller biologischer Anbau
  • Nur diese Flaschengröße erhältlich

FAQ

Enthält das Fandler-Sonnenblumenöl Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können?
Der Hersteller gibt an, dass im Betrieb Schalenfrüchte, Sesam und Erdnüsse verarbeitet werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Spuren davon in das Sonnenblumenöl gelangen können.
Wie soll die Lagerung erfolgen?
Das Fandler-Sonnenblumenöl sollte vor Licht und Wärme geschützt lagern.
Wieso hat das Öl eine Trübung?
Das Öl ist ungefiltert, weshalb es zu einer Trübung kommen kann.
Enthält das Sonnenblumenöl Kohlenhydrate?
Nein, es enthält keine Kohlenhydrate, keinen Zucker und kein Eiweiß.
Ist Salz enthalten?
Salz ist in diesem Sonnenblumenöl nicht enthalten.
weniger anzeigen
Bio-Planète-Sonnenblumenöl in der Glasflasche
Glasflasche
Bio Planète Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Bio Planète Sonnenblumenöl
Amazon 20,61€ Jetzt zu Amazon
Das Bio-Planète-Sonnenblumenöl ist kaltgepresst. Es ist ein natives Sonnenblumenöl, das sich für Rohkost und Salate sowie zum Verfeinern von Reisgerichten und Gemüse eigenen soll. Die Erhitzung sollte auf Empfehlung des Herstellers behutsam erfolgen. Es ist kein Sonnenblumenöl zum Frittieren und Braten.
success

Das Sonnenblumenöl befindet sich in zwei Glasflaschen mit jeweils 1 Liter Inhalt.
Das Sonnenblumenöl soll viel Vitamin E und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Die praktische Sparpackung soll das Öl länger frisch halten. Auf 100 Milliliter enthält das Sonnenblumenöl 92 Gramm Fett. Davon entfallen 10 Gramm auf gesättigte Fettsäuren, 24 Gramm auf ungesättigte Fettsäuren und 58 Gramm auf mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
  • Reines Sonnenblumenöl
  • Kaltgepresst
  • Nicht zum Braten geeignet

FAQ

Enthält das Bio-Planète-Sonnenblumenöl Zucker oder Eiweiß?
Nein, das Öl enthält keinerlei Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß oder Salz.
Wie viel Vitamin E ist enthalten?
Im Bio-Planète-Sonnenblumenöl stecken 59 Milligramm Vitamin E auf 100 Milliliter.
Wie viel Kilokalorien hat das Öl?
100 Milliliter haben 828 Kilokalorien.
Bei welcher Temperatur sollte das Öl lagern?
Das Öl sollte bei Raumtemperatur lagern.
weniger anzeigen
Benvolio Sonnenblumenöl aus Italien
Bio
Benvolio Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(66 Amazon-Bewertungen)
Benvolio Sonnenblumenöl
Amazon 14,89€ Jetzt zu Amazon
Das Sonnenblumenöl von Benvolio trägt das EU-Bio-Siegel und stammt aus Italien. Es hat laut Hersteller einen hohen Ölsäuregehalt und wird aus einem mechanischen Extraktionsverfahren gewonnen. Es ist reich an einfach gesättigten Fettsäuren, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beitragen sollen. Es eignet sich als Bratfett und als Fritieröl, da es sehr hoch erhitzbar ist.
success

Laut Hersteller hat das Öl einen besonders delikaten Geschmack mit einem Hauch von Rosmarin, Salbei und Lorbeer.
Zudem ist das Sonnenblumenöl reich an Vitamin E und besitzt antioxidative und beruhigende Eigenschaften, sodass es in der Körperpflege zum Einsatz kommen kann. Die gelieferte Metallflasche mit Kunststoffdeckel hat ein Volumen von 500 Millilitern.
  • Reines Sonnenblumenöl
  • Geschmack nach Rosmarin, Salbei und Lorbeer
  • Laut Hersteller biologischer Anbau
  • Nur diese Flaschengröße erhältlich

FAQ

Enthält das Benvolio Sonnenblumenöl Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können?
Der Hersteller gibt an, dass im Betrieb Schalenfrüchte, Sesam und Erdnüsse verarbeitet werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Spuren davon in das Sonnenblumenöl gelangen können.
Wie soll die Lagerung erfolgen?
Das Fandler-Sonnenblumenöl sollte vor Licht und Wärme geschützt lagern.
Enthält das Sonnenblumenöl Kohlenhydrate?
Nein, es enthält keine Kohlenhydrate, keinen Zucker und kein Eiweiß.
Ist Salz enthalten?
Salz ist in diesem Sonnenblumenöl nicht enthalten.
weniger anzeigen
Brölio Sonnenblumenöl in 10 Liter fassender Bag-in-Box
Bag-in-Box
Brölio Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
Brölio Sonnenblumenöl
Amazon 32,40€ Jetzt zu Amazon
Das Brölio Sonnenblumenöl kann nach Angaben des Herstellers vielseitig in der warmen und kalten Küche eingesetzt werden, beispielsweise für Salate, Saucen und Dips. Es handelt sich laut Brölio um reines Sonnenblumenöl aus frischer Ölmühlenabfüllung, das zu 100 Prozent pflanzlich hergestellt wird. Damit ist es laut Hersteller für Veganer und Vegetarier geeignet. Die Produktion erfolgt nach Angaben des Herstellers ausschließlich in Deutschland. Das Öl wird zudem von mehreren Köchen empfohlen.
success

Lieferung in großer Bag-in-Box: Das Brölio Sonnenblumenöl wird in einer 10 Liter fassenden Bag-in-Box geliefert und ist laut Brölio durch seinen neutralen Geschmack vielseitig einsetzbar.
Das Sonnenblumenöl enthält keine Kohlenhydrate wie Zucker, kein Eiweiß und auch keine Salze. Die anderen Inhaltsstoffe entfallen bei einer Menge von 100 Millilitern wie folgt:
  • Energie: 828 Kilokalorien
  • Fett: 92 Gramm (gesättigt: 10 Gramm, ungesättigt: 28 Gramm, mehrfach ungesättigt: 54 Gramm
  • Vitamin E: 50 Milligramm
info

Was ist eine Bag-In-Box? Die sogenannte Bag-in-Box ist eine Verpackung für Flüssigkeiten, speziell Lebensmittel. Bag-in-Box kommt aus dem Englischen und steht in etwa für "Beutel in Schachtel". Die Verpackung besteht in der Regel aus einem Folienverbundmaterial wie Aluminium oder Polyethylen und wird mechanisch durch eine Umverpackung, auch Kartonage genannt, aus Wellkarton oder Holz gestützt. Das Getränk lässt sich meistens mithilfe eines einfachen Zapfhahns entnehmen.
  • Lieferung in großer Bag-in-Box
  • Zu 100 Prozent pflanzlich
  • Made in Germany
  • Aus direkter Ölmühlenabfüllung
  • Nur in einer Größe erhältlich
  • Nicht zum Frittieren geeignet

FAQ

Gibt es das Brölio Sonnenblumenöl in anderen Größen?
Nein, das Öl wird nur in einer 10-Liter-Box geliefert.
Wie sollte das Öl gelagert werden?
Der Hersteller empfiehlt, das Brölio Sonnenblumenöl trocken zu lagern und vor Licht und Wärmequellen zu schützen.
Eignet sich das Sonnenblumenöl zum Frittieren?
Nein, zum Frittieren ist es aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren eher nicht geeignet.
Welchen Geschmack hat das Öl?
Das Sonnenblumenöl hat nach Angaben des Herstellers einen neutralen Geschmack.
weniger anzeigen
BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl aus Italien – ohne Gentechnik
Metallflasche
BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(142 Amazon-Bewertungen)
BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Das BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl stammt aus Italien. Es ist ein raffiniertes Öl, das frei von Gentechnik ist. Das Öl soll delikat und leicht schmecken. Es ist gemäß Hersteller sehr gut zum Braten verwendbar. Wer eine Süßspeise zubereiten möchte, soll es außerdem gut als Butterersatz nutzen können. Zum Lieferumfang des Sonnenblumenöls gehört eine Flasche. Sie enthält 750 Milliliter. Das BENVOLIO-Sonnenblumenöl ist frei von Gentechnik und mit dem EU-Bio-Siegel versehen. Die zur Ölgewinnung verwendeten Samen stammen aus einer kontrolliert biologischen Landwirtschaft. Sie werden mechanisch gepresst und im Anschluss gefiltert und in einem Dampfstrom gereinigt. Bei der mechanischen Extraktion kommen keine Lösungsmittel zum Einsatz. Das Bio-Sonnenblumenöl weist einen Fettgehalt von 92 Gramm pro 100 Milliliter auf. Davon beträgt der Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren 27 Gramm und der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren 54 Gramm. Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren beträgt 11 Gramm. Zudem beinhaltet das Pflanzenöl 27,6 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter.
success

Recycelbare Verpackung: Das Sonnenblumenöl von BENVOLIO befindet sich in einer Flasche, die aus Zinn gefertigt wird und komplett recycelbar ist. Im Vergleich zu Glas, ist das Material gemäß Hersteller stoßfester und weist ein geringeres Gewicht auf. Zudem soll die Flasche dem Speiseöl einen Schutz vor Oxidation bieten.
  • Mit EU-Bio-Siegel
  • Recycelbare Verpackung aus Metall
  • Frei von Gentechnik
  • Zum Braten und Backen verwendbar
  • Enthält Vitamin E
  • Nur in einer Flaschengröße erhältlich

FAQ

Wie groß ist die Flasche?
Die Flasche ist 25 Zentimeter hoch, 6,8 Zentimeter breit und 6,8 Zentimeter tief.
Ist das BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl glutenfrei?
Ja, das Öl ist frei von Gluten.
Wie viele Kalorien beinhaltet das Pflanzenöl?
Das BENVOLIO 1938 Bio Sonnenblumenöl enthält 828 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Wie viel Salz und Zucker steckt in dem Sonnenblumenöl?
Das Öl enthält weder Salz noch Zucker.
Ist das Öl vegan?
Ja, das Sonnenblumenöl von BENVOLIO ist vegan.
weniger anzeigen
Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl – bBeruhigt strapazierte und trockene Haut
Körperpflege
Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(440 Amazon-Bewertungen)
Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der britische Hersteller Naissance hat das Sonnenblumenöl vornehmlich für die Körperpflege entwickelt. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin A, B, D, E und Glycerin, um dehydrierte Haut zu nähren. Das Öl soll strapazierte und trockene Haut beruhigen. Zudem gilt es als gute Basis für Massageöle und andere Körperpflegemittel.
success

Bio-Öl: Das Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl erfüllt die Vorgaben der britischen Bio-Norm GB-ORG-05 und trägt somit das Bio-Siegel.
Aber nicht nur die äußere Anwendung ist gesund. Denn das Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl ist lebensmittelecht und lässt sich in vielen Speisen einsetzen. Es lässt sich zum Backen, Braten, Rösten, für Dressings, Salate und vieles mehr verwenden. Der entscheidende Nachteil gegenüber allen anderen Sonnenblumenölen in unserem Vergleich ist der sehr hohe Preis.
  • Erfüllt die britischen Bio-Norm GB-ORG-05
  • Für die Körperpflege geeignet
  • Sehr preisintensiv

FAQ

Ist das Produkt vegan?
Ja, das Öl ist vegan.
Wie viele Kalorien enthält das Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl?
Der Kaloriengehalt pro 100 Milliliter beträgt 884 Kilokalorien.
Enthält das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Naissance Nr. 253 Sonnenblumenöl beinhaltet weder Salz noch Zucker.
Gibt es das Sonnenblumenöl in größeren Flaschen?
Nein, das Sonnenblumenöl steht ausschließlich in 100 Milliliter großen Flaschen zur Verfügung.
weniger anzeigen
Borchers Premium Sonnenblumenöl mit ungesättigten Fettsäuren
High Oleic
Borchers Premium Sonnenblumenöl
Kundenbewertung
(88 Amazon-Bewertungen)
Borchers Premium Sonnenblumenöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Premium Sonnenblumenöl von Borchers kommt in einer Metallflasche. Enthalten sind 500 Milliliter Sonnenblumenöl. Gewonnen ist es aus den Kernen der High-Oleic-Sonnenblume. Laut Hersteller zeichnet sich diese Sorte durch einen hohen Ölsäuregehalt aus. Das Premium Öl soll ein natürliches Butteraroma entfalten.
success

Laut Hersteller ist das Sonnenblumenöl hitzestabil und hat einen Rauchpunkt von 180 Grad Celsius.
Pro 100 Milliliter enthält das Sonnenblumenöl 7,6 Gramm gesättigte Fettsäuren sowie 77 Gramm ungesättigte und 7,6 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Energiewert beträgt 826 Kilokalorien pro 100 Gramm und es sind keine Kohlenhydrate enthalten. Das Öl eignet sich zum Braten und Dünsten aber auch zum Verfeinern von Salaten, Dressings oder als Zugabe zu Süßspeisen.
  • In einer Metallflasche enthalten
  • Laut Hersteller viele ungesättigte Fettsäuren
  • Butteraroma
  • Zum Kochen, Dünsten, Braten und für Salate
  • Butteraroma künstlich zugesetzt

FAQ

Ist das Premium Sonnenblumenöl von Borchers kaltgepresst?
Nein, es ist nicht kaltgepresst.
Welche Farbe hat das Öl?
Das Premium Sonnenblumenöl von Borchers hat eine gelbliche Farbe.
Ist der Geschmack des Öls intensiv?
Nein, Amazon-Kunden zufolge hat es einen milden Geschmack.
Was für einen Verschluss hat die Flasche?
Sie ist mit einem Schraubverschluss ausgestattet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Sonnenblumenöl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sonnenblumenöl Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Vitaquell-Sonnenblumenöl ⭐️ 08/2023 6,20€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Seitenbacher-Sonnenblumenöl 08/2023 5,19€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Die kleine Mühle-Sonnenblumenkernöl 08/2023 8,06€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) BRÖLIO-Sonnenblumenöl 08/2023 35,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Ölmühle Sauerland Sonnenblumenöl 08/2023 9,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) RAPUNZEL-Sonnenblumenöl 08/2023 12,91€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Vitaquell-Sonnenblumenöl
Zum Angebot