9 Sonnenschirme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Sonnenschirm zum Schutz vor zu viel Sonne – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
9 Sonnenschirme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Sonnenschirm zum Schutz vor zu viel Sonne – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Meine Wahlheimat Spanien macht den Sonnenschirm für mich zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter. Ich kenne alle seine Vorteile und Tücken. Mehr als 10 Jahre Erfahrung als freie Autorin helfen mir dabei, die wichtigen Kriterien zu bestimmen und sie einfach zusammenzufassen. Mein folgender Vergleich soll Menschen dabei helfen, den besten Sonnenschirm für individuelle Anforderungen zu finden.
Meine wichtigsten Kriterien
Durchmesser
Die wichtigste Voraussetzung für einen zweckmäßigen Sonnenschirm ist aus meiner Sicht die Größe. Es kommt darauf an, dass der Durchmesser des Sonnenschirms den gewünschten Bereich mit Schatten versorgt. Sonnenschirme gibt es mit Durchmessern zwischen 150 und 300 Zentimetern. Der beste Sonnenschirm ist der, der weder zu groß, noch zu klein für den Einsatzort ist.
Lichtschutzfaktor
Je nach Auswahl und Verarbeitung des Materials kann der UV-Schutz verschiedener Sonnenschirme variieren. Für kurze Aufenthalte unter dem Sonnenschirm spielt der UV-Schutz eine untergeordnete Rolle. Wer gerne mehrere Stunden am Stück auf dem Balkon oder der Terrasse döst, riskiert trotz Sonnenschirm einen Sonnenbrand. Je höher der UV-Schutz ist, desto geringer ist das Risiko. Die meisten Schirme haben den Schutzfaktor 50. Es gibt jedoch auch Sonnenschirme mit dem Faktor 20 oder dem Faktor 80.
Windauslass
Ein starker Windstoß kann ausreichen, um einen Sonnenschirm aus seiner Verankerung zu reißen, ihn umzukippen oder zu beschädigen. Windauslässe machen den Schirm weniger anfällig für Wind. Für die Nutzung im windigen Norden empfehle ich in jedem Fall einen Sonnenschirm mit Windauslässen. Wer darauf verzichtet, sollte nicht vergessen, seinen Schirm nach der Nutzung wieder zusammenzuklappen.
Form und Farbe
Es gibt runde, quadratische und rechteckige Schirme. Ich empfehle, die Formgebung vom Einsatzort abhängig zu machen. Auf einem rechteckigen Balkon bietet sich ein rechteckiger Schirm an. Runde Schirme sind wie dafür gemacht, runde Tische zu beschatten. Letztlich hängt die richtige Form aber auch vom persönlichen Geschmack ab. Für mich muss ein guter Sonnenschirm auch optisch überzeugen. Je mehr Farben zur Auswahl stehen, desto besser sind die Chancen, dass sich der Schirm gut in die Garten- oder Balkoneinrichtung einfügt.
Der Sonnenschirm ist ein Schattenspender am Strand sowie im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Es handelt sich um eine gelungene Alternative zu Markisen oder Vordächern, weil Sonnenschirme flexibler und günstiger sind. Die Auswahl ist groß, zumal Sie nicht mehr nur den typischen Mittelmastschirm vorfinden. Abgesehen von der Art unterscheiden sich die Modelle in den Materialien, dem Design und dem Mechanismus. Doch welcher Sonnenschirm passt zu Ihrem Einsatz?
Wir möchten Ihnen im großen Vergleich 9 Sonnenschirme vorstellen und Ihnen die jeweiligen Eigenschaften näher bringen. Wir gehen auf wichtige Aspekte ein und zeigen Ihnen die Besonderheiten der Produkte auf. Anschließend folgt der Ratgeber, der Ihnen wissenswerte und nützliche Informationen zu den Sonnenschirmen liefert. Neben der Geschichte erläutern wir die unterschiedlichen Arten sowie bedeutende Kaufkriterien und wie Sie die Schattenspender reinigen. Abschließend stellen wir Ihnen den Sonnenschirm-Test der Stiftung Warentest und von Öko Test vor.
Wenn große Flächen beschattet werden und mehrere Personen unter dem Sonnenschirm Platz finden sollen, empfehle ich das Modell von Swing&Harmonie. Er ist mit einem Durchmesser von 300 oder 350 Zentimetern erhältlich und damit der größte Schirm in meinem Vergleich.
Wer keine großen Fläche zu beschatten hat, braucht keinen großen Sonnenschirm. Ein kleiner Sonnenschirm wie das Modell von Sekey spart Kosten und ermöglicht eine leichte Aufstellung. Deshalb ist der 160-Zentimeter-Schirm meine Empfehlung für Balkone und kleine Terrassen.
Wenn ein zuverlässiger Sonnenschutz im Vordergrund steht, empfehle ich den Sonnenschirm von Songmics. Mit dem Lichtschutzfaktor 80 bietet er im Vergleich den effektivsten Sonnenschutz.
Auf der Suche nach einem rechteckigen Sonnenschirm empfehle ich das Modell von Doppler. Im Vergleich zu dem Modell 39921397 von Sekey hat er dickeren Stoff und vermutlich ein robusteres Gestell. Während der Sekey-Schirm aus einem nicht näher benannten Metall besteht, ist der Sonnenschirm von Doppler aus Stahl gefertigt.
Beim Sekey-Sonnenschirm 39921397 handelt es sich um einen typischen Mittelmastschirm, der einen separaten Ständer benötigt. Der Schirm ist rechteckig und hat einen Durchmesser von 200 x 125 Zentimetern bei einer Höhe von 235 Zentimetern. Die Schirmabdeckung besteht aus Polyester, hat einen UV-Schutz von 50+ und weist ein Gewicht von 160 Gramm pro Quadratmeter auf.
Was ist ein Ampelschirm? Eine Ampelschirm verfügt im Gegensatz zum Mittelmastschirm über eine Stange, die sich auf der Seite befindet. Das Schirmdach ist an der Konstruktion aufgehängt, weshalb Ihnen die Art eine größere Schattenfläche bietet. Sie müssen aber in Bezug auf die Stabilität Abstriche machen, weil Ampelschirme leichter kippen können. Weitere Arten von Sonnenschirmen und ihre Vor- sowie Nachteile lernen Sie in unserem Ratgeber kennen.
Zum Sonnenschirm erhalten Sie das passende Gestänge, welches zweiteilig und mit einem Rotationsgelenk ausgestattet ist. Das Eigengewicht der gesamten Konstruktion beläuft sich auf etwa 3,5 Kilogramm. Eine praktische Höhenverstellung ist ebenfalls integriert.
Wann benötige ich einen Sonnenschirm? Viele Leute denken bei einem Sonnenschirm an den Strand, im Garten profitieren Sie aber ebenfalls von dem Schattenspender. Er schützt Sie außerdem auf Ihrer Terrasse, auf Ihrem Balkon oder im Freibad vor der gefährlichen Strahlung der Sonne. Anstelle einer teuren und schweren Dachkonstruktion bauen Sie einen Sonnenschirm schneller auf und sind flexibler. Sie benötigen einen Sonnenschirm, wenn Sie an einem spezifischen Ort im Freien mehr Schatten wünschen und dafür keinen komplizierten Aufbau verwenden wollen.
In fünf Farben erhältlich (Braun, Creme, Grau, Silber und Rot)
Kleiner Sonnenschirm mit Abmessungen von 200 x 125 Zentimetern (geeignet für kleine Balkone und Terrassen, bis zu zwei Personen)
Hoher Lichtschutzfaktor (50UV+)
Nicht für mehr als zwei Personen geeignet
Kein Windauslass (anfällig für Beschädigungen durch Wind)
FAQ
Erhalte ich den Fuß im Lieferumfang?
Nein, ein Fuß ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Ist der Sekey 39921397 Sonnenschirm wasserabweisend?
Nein, ein zuverlässiger Schutz vor Regen bietet dieser Schirm nicht.
2. Swing&Harmonie Sonnenschirm inklusive Abdeckhaube und LEDs
Der Swing&Harmonie Sonnenschirm ist gemäß Hersteller wasserabweisend und UV-beständig. Sie erhalten das Modell mit Ständer und der Schirm soll dank des Windauslasses trotz starker Brisen sicher stehen. Der Schirm weist einen Durchmesser von 3 Metern auf und besteht aus 180 Gramm Polyester pro Quadratmeter. Das Gestell ist aus pulverbeschichtetem Metall gefertigt. Insgesamt erreicht der Schattenspender ein Gewicht von 12 Kilogramm und er ist in der Farbe Creme erhältlich.
Mit Abdeckhaube: Sie erhalten eine Abdeckhaube, mit der Sie den Schirm beispielsweise über die Wintermonate schützen können.
Bei dem Sonnenschirm handelt es sich um einen Ampelschirm, sodass sich der Mast seitlich befindet und der Schirm aufgehängt ist. Das Modell ist mit 40 LEDs ausgestattet, die Sie ein- und ausschalten können. Die Beleuchtung funktioniert mittels Solarmodul mit Akku. Dieser lädt sich der Produktbeschreibung zufolge tagsüber mithilfe der Sonne auf, sodass Sie für den Schirm weder Batterien noch eine Steckdose benötigen. Die Höhe des Schattenspenders liegt bei 2,50 Metern und die Durchgangshöhe bei 2,10 Metern.
Sonnenschirm vor starkem Wind schützen: Starker Wind kann einen Sonnenschirm leicht beschädigen. Wer in einer windigen Region lebt, sollte auf Windauslässe im Schirm achten. Das sind kleine Löcher, die die Angriffsfläche reduzieren und den Schirm weniger anfällig für Windböen machen. Weitere Tipps, um den Einfluss von Wind zu reduzieren, gibt das folgende Video:
In vier Farben erhältlich (Braun, Creme, Grün und Rot)
Großer Durchmesser von 300 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen, bis zu vier Personen)
Windauslass (weniger anfällig für Beschädigungen durch Wind)
Optional mit einem Durchmesser von 350 Zentimetern
Schwer (12 Kilogramm, standfest)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
Keine Angaben zum Lichtschutzfaktor
Schwer (12 Kilogramm, schwer zu transportieren)
FAQ
Wo finde ich passende Bodenplatten für den Swing&Harmonie-Sonnenschirm LEDU-300?
Eine Amazonkundin hat Gehweg-Steinplatten aus dem Baumarkt erworben. Sie können außerdem einen Sockel im Internet bestellen, den Sie mit Sand oder Wasser füllen, wie ein anderer Käufer erklärt. Außerdem können Sie den Schirm mit Gewichten beschweren.
Bekomme ich den Standfuß im Lieferumfang?
Ja. Das Bodenkreuz zum Swing&Harmonie Sonnenschirm wird mitgeliefert.
Welchen Durchmesser hat das Standrohr?
Gemäß Amazonverkäufer beträgt der Durchmesser des Standrohres 50 Millimeter.
Ist der Schirm wasserabweisend?
Ja. Der Hersteller verspricht Ihnen einen wasserabweisenden Schattenspender.
Wie reagiert der Schirm bei Wind?
Wie ein Kunde bei Amazon erklärt, schwingt der Sonnenschirm frei.
3. Sekey-Sonnenschirm 39916038 mit zweiteiligem Stock und Schirmbezug
Der Sonnenschirm 39916038 von Sekey erreicht eine Höhe von 195 Zentimetern und einen Schirmdurchmesser von 160 Zentimetern. Es handelt sich um einen typischen Mittelmastschirm, der sich bevorzugt für Ihren Strandaufenthalt eignet. Der Schirm besteht zu 140 Gramm pro Quadratmeter aus Polyester und Sekey verspricht einen UV-Schutz von 20+. Damit Sie Ihren passenden Schattenspender finden, erhalten Sie mehrere Designs:
Blau
Grün
Gelb
Blau-Weiß
Grün-Weiß
Türkis-Weiß
Zweiteiliger Stock und Schirmbezug: Der Sonnenschirm von Sekey ist mit einem zweiteiligen Stock aus Metall versehen. Sie profitieren laut Hersteller von einem einfachen Auf- und Abbau. Dazu erhalten Sie einen Schirmbezug aus Polyester, in dem beide Teile Platz finden und sich gemäß Sekey einfacher transportieren lassen.
Die blau-weiß gestreifte Variante des Sonnenschirms erwerben Sie für einen kleinen Aufpreis inklusive eines Halters, den Sie mithilfe des Gewindes im Sand befestigen. Sollte die Sonne tiefer stehen, nutzen Sie laut Sekey das knickbare Rotationsgelenk. Insgesamt kommt das vorgestellte Modell auf ein Gewicht von 1,4 Kilogramm.
Wie kann ich einen Sonnenschirm stabilisieren? Zur Stabilisation stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Je nach Einsatzort des Schirms eignet sich die eine oder andere Methode besser. Ein Schirmständer oder ein Sockel ist empfehlenswert, wenn Sie genug Platz haben und auf eine hohe Mobilität angewiesen sind. Brauchen Sie einen festen Standort, dann können sich Bodenschrauben oder Bodenhülsen eignen. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten und welche Methoden Ihnen bei einem Balkon zur Verfügung stehen.
In zehn Farben erhältlich (Blau, Weiß-Blau, Blau-Weiß, Gelb, Gelb-Weiß, Grün, Grün-Weiß, Hellblau, Hellblau-Weiß und Orange)
Kleiner Durchmesser von 160 Zentimetern (geeignet für kleine Balkone und Terrassen, bis zu zwei Personen)
Leicht (1,4 Kilogramm, leicht zu transportieren)
Ungeeignet für mehr als zwei Personen
Geringer Lichtschutzfaktor (20UV+)
Kein Windauslass (Wind kann sich unter Schirm stauen)
Leicht (1,4 Kilogramm, windanfällig)
FAQ
Wie lang sind die zwei Einzelteile?
Die Stange ist 100 Zentimeter und der Schirm 85 Zentimeter lang.
Bekomme ich die Schraube für den Sand mit der Lieferung?
Nein. Gemäß Amazon-Kunden enthält der Lieferumfang nur den Sekey 39916038 Sonnenschirm und einen Schirmbezug. Einzig beim blau-weiß gestreiften Modell erhalten Sie die Schraube dazu, weshalb das Angebot ein wenig teurer ist.
Kann ich den Sekey-Sonnenschirm 39916038 in einem Koffer transportieren?
Das kommt auf die Größe des Koffers an. Wie Kundenrezensionen bei Amazon erläutern, passt er aber in keinen für Flüge zugelassenen Koffer. Bei einer Flugreise müssten Sie den Schirm als Sondergepäck aufgeben.
Welchen Durchmesser hat die Stange?
Die am Schirm befestigte Stange erreicht einen Durchmesser von 19 Millimetern. Der untere Teil der Stange verfügt über einen 22-Millimeter-Durchmesser.
Erhalte ich einen Schirmständer?
Nein. Kunden bei Amazon zufolge müssen Sie den Ständer selbstständig erwerben. Wie die Amazonkäufer erklären, ist der Stock allerdings mit einem spitzen Ende ausgestattet, sodass Sie bei der Verwendung im Sand keinen Fuß benötigen.
4. Stabiler Sonnenschirm von Abccanopy mit 32 LEDs und in sechs Farben
Der LED-Sonnenschirm von Abccanopy ist gemäß Hersteller UV-beständig und wasserabweisend. Durch den Windauslass soll er eine hohe Stabilität erreichen und das pulverbeschichtete Aluminium-Gestell verspricht Ihnen demnach eine hohe Lebensdauer. Der Schirmdurchmesser beträgt 275 Zentimeter, auf das Material des Bezugs geht der Hersteller nicht ein. Als Mittelmastschirm mit einem zweiteiligen Stock erreicht das Modell eine Höhe von 253 Zentimetern.
LEDs mit Solar-Akku: Der Sonnenschirm ist mit 32 LEDs ausgestattet, für die Sie keine Batterien und keinen Stromanschluss benötigen. Auf der Oberseite befindet sich ein Solarpanel mit Akku, der sich tagsüber automatisch auflädt. Sie schalten die LEDs nach Wunsch ein und können laut Amazon-Beschreibung mit einer Beleuchtungszeit von 9 bis 12 Stunden rechnen.
An dem Mast des LED-Sonnenschirms finden Sie eine Handkurbel vor, mit der Sie den Schirm öffnen und schließen können. Das Gelenk soll Ihnen eine geneigte Einstellung des Schirms ermöglichen. Über den Schalter, den Sie oberhalb der Kurbel finden, schalten Sie die Beleuchtung ein- und aus. Gemäß Abccanopy eignet sich der Schattenspender ideal für Ihren Garten, Ihre Terrasse, Ihren Pool oder für den Strand. Ihnen stehen die sechs Farben Rot, Dunkelgrün, Türkis, Hellbeige, Navy-Blau und Braun zur Verfügung.
Ein Sonnenschirm verhindert keinen Sonnenbrand! Bis zu 85 Prozent der Sonnenstrahlung wird von Gebäuden, vom Sand, vom Wasser oder vom Boden reflektiert. Die reflektierten Strahlen gelangen unter den Schirm, weshalb Sie sich unbedingt eincremen müssen. Während der Mittagszeit, wenn die Sonneneinstrahlung am intensivsten ist, sollten Sie die Sonne komplett meiden.
In zwölf Farben erhältlich (Blau, Khaki, Beige, Dunkelgrün, Orange, Rot, Türkis, Braun, Dunkelgrau, Hellgrau, Dunkelblau und Creme)
Großer Durchmesser von 275 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen, bis zu vier Personen)
Hoher Lichtschutzfaktor (80UV+)
Windauslass (weniger anfällig für Beschädigungen durch Wind)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
FAQ
Woher beziehen die LEDs die Energie?
Auf der Oberseite des Schirms befindet sich ein Solarpanel mit einem Akku. Tagsüber lädt sich der Stromspeicher auf, um den LEDs am Abend die nötige Energie zu liefern.
Wie lange leuchten die Lichter am Stück?
Gemäß Hersteller leuchten die LEDs des Sonnenschirms zwischen 9 und 12 Stunden.
Kann ich den Schirm knicken?
Ja. Sie können den Schirm knicken, um beispielsweise Schutz vor der tiefstehenden Sonne zu erhalten.
Bekomme ich den Schirmständer mit der Lieferung ?
Nein. Den Ständer müssen Sie separat erwerben.
Über wie viele Rippen verfügt der Abccanopy-LED-Sonnenschirm?
In der Beschreibung auf Amazon ist von acht robusten Aluminiumrippen die Rede, die aufgrund der Pulverbeschichtung rostfrei sein sollen.
Der SONGMICS GPU30BRV1 Sonnenschirm ist für Garten, Balkon und Terrasse geeignet. Das Schirmtuch besteht aus Polyestergewebe mit einem Gewicht von 180 Gramm pro Quadratmeter. Das Tuch hat einen Ultraviolet Protection Factor (UPF) von mehr als 50. Damit soll es einen sehr guten UV-Schutz bieten. Der Schirm ist mit Lüftungsöffnungen ausgestattet, die den Wind ableiten sollen. Er hat acht Schirmrippen mit den Maßen 12 x 18 Millimeter, die dem Hersteller zufolge aus robustem Metall bestehen. Sie sollen dem Schirm einen stabilen Halt verleihen.
Der Sonnenschirm von SONGMICS ist mit einem Knickmechanismus aus Zinklegierung versehen, der es ermöglicht, den Neigungswinkel zu verstellen. Mithilfe einer Kurbel soll sich der Schirm einfach öffnen und schließen lassen. Der Schirm hat einen Durchmesser von 3 Metern und eine Höhe von 2,4 Metern. Er wiegt 7,5 Kilogramm.
Wo gibt es Sonnenschirme zu kaufen? Wer den Gang in ein Geschäft bevorzugt, findet Sonnenschirme in Baumärkten, Gartencentern oder Möbelhäusern. Dort gibt es bestenfalls eine individuelle Beratung und es ist möglich, den Schirm anzufassen sowie auf die Stabilität zu prüfen. Wer es bequemer und unkomplizierter mag, tätigt den Kauf im Internet. Plattformen wie Amazon oder Ebay bieten eine große Auswahl an, sodass jeder einen passenden Sonnenschirm findet. Der Schirm wird bequem nach Hause geliefert und es sind weder weite Wege und noch das Aufsuchen verschiedener Geschäfte erforderlich.
In sechs Farben erhältlich (Beige, Grau, Besch, Dunkelgrün, Marineblau und Rot)
Großer Durchmesser von 300 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen, bis zu vier Personen)
Hoher Lichtschutzfaktor (50UV+)
Windauslass (Wind staut sich nicht unter Sonnenschirm)
In drei Durchmessern erhältlich (200, 270 und 300 Zentimeter)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
FAQ
Aus welchem Material besteht der Mast des SONGMICS GPU30BRV1 Sonnenschirms?
Der Mast ist aus Metall.
Ist der Schirm in anderen Größen erhältlich?
Ja, der SONGMICS GPU30BRV1 Sonnenschirm ist optional mit einem Durchmesser von 2,7 Metern erhältlich.
Ist der Sonnenschirm höhenverstellbar?
Nein, er ist nicht höhenverstellbar.
In welchen Farben gibt es den Sonnenschirm?
Der Schirm von SONGMICS ist in den Farben Beige, Taupe, Dunkelgrün, Grau, Marinbeblau und Rot erhältlich.
6. Sonnenschirm Sunshine von Kai Wiechmann – mit UV-Schutz und wasserabweisend
Der Kai Wiechmann Sunshine Sonnenschirm verfügt über einen Durchmesser von 240 Zentimetern und eine Gesamthöhe von 235 Zentimetern. Die Durchgangshöhe beträgt 205 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 5,5 Kilogramm. Für eine gute Stabilisation empfiehlt Ihnen der Hersteller, einen Granitsockel mit einem Gewicht von mindestens 35 Kilogramm zu verwenden.
Schirmdach mit positiven Eigenschaften: Der Sunshine-Schirm ist mit einem Dach aus Polyester ausgestattet, das ein Gewicht von 270 Gramm pro Quadratmeter erreicht. Es ist gemäß Hersteller abnehmbar und weist eine wasserabweisende sowie fleckengeschützte Imprägnierung auf. Außerdem bietet Ihnen der Schirm demnach einen UV-Schutz von 50+.
Die Tuchecken des Schirms sind lederverstärkt und die Beschläge bestehen aus Vollmessing, was Ihnen laut Hersteller eine hohe Stabilität dieses Modells bietet. Die Halterungen der Streben und die Schirmspitze sind aus Kunststoff gefertigt, da sich das Material nach Aussage des Herstellers bewährt hat. Der Mast besteht demnach aus massivem imprägniertem Raminholz. Sie können die Stange zweiteilen, was Ihnen den Transport einfacher gestalten soll. Sie erhalten bei der Lieferung keinen Schirmständer. Bei dessen Kauf müssen Sie auf einen Durchmesser von 35 Millimetern achten.
Was ist Raminholz? Raminholz ist unter dem botanischen Namen Gonystylus bekannt und stammt aus dem südostasiatischen Raum. Die Festigkeit des Holzes können Sie mit der einer Buche vergleichen, allerdings bricht Raminholz schneller. Es wird vor allem zur Herstellung von Möbeln, Spielzeugen oder Handgriffen verwendet. Viele Arten von Raminholz sind geschützt, um eine illegale Abholzung zu verhindern.
Der Hersteller verspricht Ihnen dank des Windauslasses eine gute Standhaftigkeit seines Modells auch bei starken Brisen. Für einen möglichst einfachen Auf- und Abbau ist ein Seilzug verbaut und Sie können das Schirmdach schräg stellen. In dem Fall erhalten Sie eine Durchgangshöhe von 1,2 Metern. Wenn Sie sich für den Sunshine-Schattenspender entscheiden, stehen Ihnen die Farben Weiß, Rot, Grün und Blau zur Auswahl.
In vier Farben erhältlich (Weiß, Blau, Grün und Rot)
Großer Durchmesser von 240 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen und bis zu vier Personen)
Hoher Lichtschutzfaktor (50UV+)
Windauslass (weniger anfällig für Beschädigungen durch Wind)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
FAQ
Ist an einer Stelle Plastik verbaut?
Ja. Laut Hersteller besteht die Schirmspitze aus Plastik, weil sich Holz nicht bewährt haben soll. Die Schirmstreben sind demnach aus Kunststoff gefertigt.
Kann ich die Höhe verstellen?
Nein, das ist nicht möglich. Einzig eine Knickfunktion bietet Ihnen das Modell.
Erhalte ich den Kai Wiechmann-Sonnenschirm Sunshine in einer kleineren Ausführung?
Gemäß Hersteller gibt es den Sonnenschirm außerdem mit Durchmessern von 180 und 150 Zentimetern.
Kann ich den Schirm das ganze Jahr verwenden?
Der Sunshine-Sonnenschirm von Kai Wiechmann soll zwar wasserabweisend sein, aber dem Hersteller zufolge ist er nicht als langfristiger Regenschutz gedacht.
Kann ich den Schirm knicken?
Ja. In der Amazonbeschreibung ist von einem kippbaren Schirmdach die Rede, sodass Sie den Schirm schräg stellen können.
Der MasterCanopy-Sonnenschirm hat einen Durchmesser von 270 Zentimetern. Damit soll er ausreichend Schatten bieten für einen quadratischen, rechteckigen oder runden Tisch mit vier bis sechs Stühlen. Die Stange passt den Herstellerangaben zufolge in die Aussparung aller gängigen Terrassentische. Ein Windschlitz an der Oberseite soll der Stabilität dienen und acht Schirmrippen aus Aluminium sollen für einen festen Stand sorgen. Das Tuch besteht aus 100 Prozent Polyester. Es soll langlebig und leicht zu reinigen sein und ist wasserdicht, UV-beständig und lichtbeständig. Der Schirm ist mit einem Volant besetzt.
Welche Alternativen gibt es zum Sonnenschirm? Es gibt diverse Alternativen, die sich je nach Einsatzort besser oder schlechter eignen. Als Sonnenschutz für den Balkon oder die Terrasse eignet sich alternativ eine Markise. Am Strand sind vor allem für Kinder Strandmuscheln eine gute Alternative. Im Garten oder auf der Terrasse kann ein Sonnensegel Schatten spenden.
In elf Farben erhältlich (Braun, Burgund, Dunkelgrau, Dunkelgrün, Hellgrau, Khaki, Marineblau, Orange, Türkis, Beige und Grau )
Großer Durchmesser von 270 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen, bis zu vier Personen)
Windauslass (weniger anfällig für Beschädigungen durch Wind)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
Keine Angaben zum Lichtschutzfaktor
FAQ
Wird der MasterCanopy-Sonnenschirm mit Schirmständer geliefert?
Nein, ein Schirmständer gehört nicht zum Lieferumfang.
Aus welchem Material besteht der Mast?
Der Mast des MasterCanopy-Sonnenschirms besteht aus einer Eisen-Aluminium-Legierung.
Ist der Mast rostanfällig?
Nein, der Mast ist pulverbeschichtet und rostfrei.
Ist der Schirm in verschiedenen Farben erhältlich?
Ja, der Schirm ist in 12 Farben erhältlich.
Gibt es den Sonnenschirm in einer anderen Größe?
Ja, der Schirm ist mit einem Durchmesser von 230 Zentimetern erhältlich.
8. Kingsleeve-Sonnenschirm 102500 mit Halteband und verstellbarem Neigungswinkel
Der Sonnenschirm 102500 von Kingsleeve erreicht einen Durchmesser von 300 Zentimetern. Sie öffnen und schließen das Modell mittels Kurbelmechanismus. Es handelt sich um einen Ampelschirm, den Sie mit einem Halteband erhalten. Mit dessen Hilfe sollen Sie den Schirm kompakt verstauen können, indem Sie den Klettverschluss eng anliegend schließen.
Verstellbarer Neigungswinkel: Damit Sie gut vor der Sonne geschützt sind, stellen Sie den Neigungswinkel für eine optimale Position des Sonnenschirms laut Hersteller stufenlos ein.
Das Gestell dieses Sonnenschirms besteht aus gemäß Produktbeschreibung rostfreiem und leichtem Aluminium, während der Schirm aus Polyester hergestellt ist. Für eine optimale Anpassung an Ihre Gartenmöbel oder Ihren Balkon haben Sie bei diesem Modell die Wahl zwischen den folgenden Designs:
Anthrazit
Grün
Beige
Creme
Blau
Wie reinige ich einen Sonnenschirm? Bei den meisten Sonnenschirmen können Sie das Dach entfernen, was Ihnen die Reinigung vereinfacht. Breiten Sie den Schirm aus und beseitigen Sie die Flecken mit lauwarmem Wasser und einer Bürste. Notfalls verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das die Imprägnierung und Schirmdecke nicht zerstören darf. Danach befestigen Sie das Tuch wieder und lassen den Sonnenschirm geöffnet trocknen. Wie Sie das Gestell reinigen oder wann der ideale Zeitpunkt für die Reinigung ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Sie erhalten den Kingsleeve-Sonnenschirm inklusive des Fußkreuzes. Der Hersteller macht Sie darauf aufmerksam, dass Sie unbedingt ein Gewicht zum Beschweren verwenden sollten. Sie profitieren nach Aussage von Kingsleeve von stabilen Verstrebungen und solide gesteppten Säumen. Das Schirmdach wird als wasserabweisend beschrieben, jedoch macht Kingsleeve keine Angaben zum UV-Schutz. Der Schattenspender erreicht eine Höhe von 240 Zentimetern und der Durchmesser des Standrohres beträgt 48 Millimeter.
In fünf Farben erhältlich (Anthrazit, Creme, Grün, Beige und Blau)
Großer Durchmesser von 300 Zentimetern (geeignet für große Balkone und Terrassen, bis zu vier Personen)
Windauslass (weniger anfällig für Beschädigungen durch Wind)
Ungeeignet für kleine Balkone und Terrassen
Keine Angaben zum Lichtschutzfaktor
FAQ
Kann ich die Höhe des Kingsleeve-Sonnenschirms 102500 verstellen?
Nach Aussage eines Kunden bei Amazon ist das nicht möglich. Sie können aber durch die Einstellung der Neigung ein wenig Einfluss auf die Höhe nehmen.
Über welchen UV-Schutz verfügt der Schirm?
Weder Kingsleeve noch Amazon-Kunden gehen auf einen exakten Wert ein. Laut einer Kundenrezension soll das Material des Schirmdaches keine Sonne durchlassen.
Weshalb schließt der Schirm nicht komplett?
Einige Käufer bestätigen das Problem und geben Ihnen den Rat, den Sonnenschirm 102500 direkt im Inneren zu schließen. Dazu begeben Sie sich bei halb geschlossenem Zustand unter den Schirm und ziehen an dem Plastikring. Achten Sie darauf, dass alle Streben richtig schließen, um einem Defekt vorzubeugen. Ist Ihnen das zu umständlich oder funktioniert es nicht, sollten Sie den Hersteller kontaktieren.
Muss ich den Fuß beschweren?
Ja. Kundenrezensionen bei Amazon zufolge müssen Sie auf Betonplatten oder andere Gewicht zurückgreifen, um einen stabilen Stand zu erhalten. Möchten Sie den Schattenspender auf einer Wiese aufstellen, rät Ihnen ein Kunde bei Amazon zu einer Befestigung mit Heringen.
Wie verhält sich der Ampelschirm bei starkem Wind?
Gemäß Amazon-Kunden sollten Sie den Sonnenschirm bei starkem Wind schließen. Aufgrund des Hängegelenks bewegt sich der Schirm mit, sodass Sie bei heftigen Böen einen Defekt befürchten müssen.
9. Sonnenschirm 470520831 von Doppler – mit Befestigungsvarianten und Knickvorrichtung
Der Doppler 470520831 Sonnenschirm verfügt über ein rechteckiges Dach, weshalb sich das Modell für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse eignet. Mit der Schirmabmessung von 180 x 120 Zentimetern soll Ihnen eine große Schattenfläche zur Verfügung stehen. Die Durchgangshöhe beträgt 190 Zentimeter. Mithilfe des Drehfeststellers verstellen Sie den Sonnenschirm in der Höhe und mit dem Schieber schließen und öffnen Sie den Schirm manuell.
Mehrere Befestigungsvarianten: Doppler empfiehlt Ihnen, den Sonnenschirm gut zu befestigen. Eine Möglichkeit wäre, eine Bodenhülse im Erdreich einzubetonieren. Einfacher geht es mit einem Granitsockel, der ein Gewicht von mindestens 40 Kilogramm aufweisen muss, wie der Hersteller betont. Falls Sie den Standort des Schattenspenders häufiger wechseln, verwenden Sie demnach einen Rollsockel mit Tragegriff. Dieser muss ebenfalls ein Gewicht von 40 Kilogramm erreichen. Alle genannten Befestigungsmöglichkeiten können Sie direkt beim Hersteller ordern.
Das Schirmdach besteht aus 180 Gramm Polyester pro Quadratmeter und soll wasserabweisend sein. Doppler verspricht Ihnen einen zuverlässigen UV-Schutz bis zu einem Lichtschutzfaktor von 50+. Das Gestell ist aus Stahl gefertigt. Nach Angaben des Herstellers wurde das Modell in Deutschland und Österreich entwickelt. Sie sollen von einer hohen Qualität profitieren und wählen aus folgenden Designs:
Terrakotta
Gelb
Rot
Fresh Green
Greige
Was bedeutet LSF? LSF bedeutet Lichtschutzfaktor und gibt Ihnen bei Sonnencremes an, wie lange Sie sich in der Sonne aufhalten dürfen, ohne eine Hautschädigung zu riskieren. Bei Sonnenschirmen ist die Methode zur Zeitberechnung nicht so einfach, da es auf die Reflektion der Strahlung, Ihre Kleidung oder den aufgetragenen Sonnenschutz ankommt. Deshalb teilen die Hersteller die Produkte in vier Stufen ein. Den besten Schutz erhalten Sie bei Modellen mit einem Lichtschutzfaktor von 50+. Was Sie beim Sonnenbaden beachten müssen, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden, vermitteln wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Die in diesem Modell integrierte Knickvorrichtung können Sie in zwei Richtungen verwenden. Dadurch soll die von Ihnen gewünschte Stelle laut Hersteller immer im Schatten stehen. Sie benötigen zum Modell 470520831 noch einen passenden Fuß, bei dem Sie den Unterrohrdurchmesser von 32 Millimetern beachten müssen.
In sieben Farben erhältlich (Orange, Anthrazit, Grün, Gelb, Beige, Natur und Rot)
Kleiner Sonnenschirm mit Abmessungen von 180 x 120 Zentimetern (geeignet für kleine Balkone und Terrassen, bis zu zwei Personen)
Hoher Lichtschutzfaktor (50UV+)
Ungeeignet für mehr als zwei Personen
Kein Windauslass (anfällig für Beschädigungen durch Wind)
FAQ
Welches Gewicht sollte ich nach Empfehlung des Herstellers zum Beschweren verwenden?
Gemäß Doppler sollte das Sockelgewicht mindestens 40 Kilogramm betragen. Sie können auf einen Granit- oder Rollsockel des Herstellers zurückgreifen. Alternativ soll sich eine Bodenhülse eignen.
Gibt es mehrere Positionen im geknickten Zustand?
Laut Hersteller verfügt der Doppler-Sonnenschirm 470520831 über jeweils eine Knickposition in beide Richtungen.
Erhalte ich eine Schutzhülle zum Modell 470520831?
Nein. Doppler erklärt, dass Sie das Modell ohne Schutzhülle erhalten.
Wie verhält sich der Schirm bei Wind?
Nach Aussage des Herstellers hält der Sonnenschirm Windgeschwindigkeiten von 4 Beaufort stand, was in etwa mäßigen Brisen bis zu 28 Stundenkilometern entspricht.
Kann ich den Sonnenschirm von Doppler am Balkongeländer befestigen?
Dem Hersteller zufolge ist das möglich. Der Hersteller rät Ihnen, Balkonklammern zu verwenden, um eine hohe Stabilität zu erreichen.
Die ersten Abbildungen von Sonnenschirmen sind im Altertum – 4. Jahrtausend bis 8. Jahrhundert vor Christus – zu finden. In Ägypten, Persien und China galten sie damals als Statussymbol und wurden von Dienern getragen. Abgesehen vom Ausdruck des Reichtums hatten die Schirme dieselbe Funktion wie heute: Sie schützten die Menschen vor der Sonne. Je nach Region bestanden sie entweder aus Papier, das über Speichen gespannt wurde, oder sie waren aus Stroh geflochten.
Wann wurde der Regenschirm erfunden? Der Regenschirm ging viel später aus dem Sonnenschirm hervor. Obwohl die ersten schriftlichen Erwähnungen aus dem Jahr 800 nach Christus stammen, wurden wasserdichte Materialien wahrscheinlich erst im späten 17. Jahrhundert verwendet.
Nach heutigem Stand geriet der Sonnenschirm danach in Vergessenheit. Nachweisbar ist er erst wieder im Mittelalter, wo er in Europa zu einem wichtigen Mode-Utensil von Damen avancierte. In Italien und Frankreich gehörte er zum Adel und wurde gelegentlich von Pagen getragen. Damals war eine weiße und makellose Haut das Schönheitsideal, das die vornehmen Frauen mithilfe des Sonnenschirms aufrechterhalten konnten. Ähnlich wie ein Regenschirm wiesen die Modelle einen Griff aus Horn auf, während die Streben aus Fischbein oder Holz bestanden. Das Design änderte sich von Jahr zu Jahr, sodass es Sonnenschirme mit Rüschen, Fransen und Spitzen gab.
Zwischen 1795 und 1860 waren die sogenannten Knicker oder Knickschirme verbreitet. Wie viele der heutigen Sonnenschirme wurden sie umgeknickt, um so Schutz vor der tiefstehenden Sonne zu erhalten. Meist verfügten solche Modelle über einen zusammenlegbaren Mast, um den Sonnenschirm ideal in der Kutsche oder im Koffer zu verstauen.
Wann profitiere ich von einem Sonnenschirm?
Bei einem Sonnenschirm denken viele Leute an den Strand und das Meer, wo der Schattenspender ein wertvoller Begleiter ist. Sie profitieren zudem in Ihrem Garten davon, wenn Sie beispielsweise im Schatten sitzen, essen oder lesen möchten. Zwar könnten Sie ein Dach als Sonnenschutz bauen. Das ist jedoch mit höheren Kosten und einem größeren Aufwand verbunden. Wenn Sie auf Balkon oder Terrasse der Sonne ausgesetzt sind und nicht auf eine Markise zurückgreifen können, dann ist ein Sonnenschirm eine geeignete Alternative.
Die Nutzung eines Sonnenschirms lohnt sich aber nur, wenn der Schirm richtig aufgestellt wird und ausreichend Schatten bietet. Tipps für eine gute Beschattung gibt das folgende Video:
Wie der Name bereits verrät, ist der Sonnenschirm für schönes Wetter ausgelegt. Er hält die gefährliche UV-Strahlung von Ihrer Haut fern und bietet einen guten Schutz. Wann es für die Haut gefährlich wird und die Nutzung eines Sonnenschirms angeraten ist, ist hier nachzulesen. Dennoch kann es bei schönem Wetter windig werden oder ein plötzliches Gewitter aufziehen. Die meisten Schirme halten einem leichten Regenschauer stand und lassen aufgrund einer guten Imprägnierung die Tropfen abperlen.
Der größte Feind des Sonnenschirms ist der Wind. Bei minderwertigen Modellen reicht bereits eine leichte Brise aus, damit die Streben brechen. In solch einem Fall ist das Verletzungsrisiko erhöht, da die gebrochenen Streben spitze Enden aufweisen. Abgesehen von den Streben kippen einige Modelle schnell um, denn der geöffnete Schirm bietet dem Wind eine große Angriffsfläche. Zwar können Sie mit einem guten Schirmständer die Stabilität erhöhen, dennoch sollten Sie den Schirm bei stärkeren Winden schließen.
Wie kann ich einen Sonnenschirm stabilisieren?
Egal, wo Sie sich befinden: Es wird nahezu immer ein leichter Wind wehen. Sowohl am Strand als auch auf einem Balkon oder im Freibad herrscht so gut wie nie Windstille. Deshalb sollten Sie auf eine gute Stabilität Ihres Sonnenschirms achten. Je nachdem, wo Sie ihn aufstellen, eignet sich die eine oder andere der folgenden Methoden besser:
Schirmständer: Schirmständer erhalten Sie in diversen Ausführungen. Die meisten Versionen sind wie ein Kreuz aufgebaut, das Sie mit Beton- oder Steinplatten einfach beschweren können.
Sockel: Der Sockel besteht zumeist aus einem kompletten Fuß, in den Sie den Sonnenschirm nur hineinstecken müssen. Entweder verfügt er über einen schweren Stein oder Sie können ihn mit Wasser sowie Sand füllen. Ein Tragegriff und Rollen sollen Ihnen den Transport vereinfachen und das Manövrieren des Schirms im Sockel ermöglichen.
Bodenschrauben: Bodenschrauben sind für einen Einsatz im Sand oder auf einer Wiese gedacht, da die Schraube ein Gewinde aufweist. Diese bohren Sie zuerst in den Untergrund und befestigen im Anschluss den Schirm.
Bodenhülsen: Die Bodenhülse ist eine verstärkte Form der Bodenschraube, denn Sie müssen sie im Untergrund befestigen. Meist besteht die Hülse für eine höhere Stabilität aus Metall und wird mit Beton verankert. Seltener ist die Bodenhülse mit einem Gewinde versehen.
Wandhalterung: Die Wandhalterung verfügt über eine Platte, die Sie an einer Wand oder einer Ecke anschrauben. Daran ist der Ständer angebracht, in dem Sie den Schirm positionieren.
Balkonklammern: Balkonklammern ähneln einer Schraubzwinge, mit der Sie den Schirm am Balkongelände befestigen. Daran befindet sich ein Rohr oder eine Vorrichtung, die den Sonnenschirm hält. Es handelt sich um eine flexible Variante, da Sie die Klemme einfach entfernen und aufbauen können.
Höchste Stabilität durch Bodenhülsen: Mithilfe von Bodenhülsen lässt sich ein Sonnenschirm fest im Boden verankern. So ist es nahezu unmöglich, dass der Schirm durch einen starken Windzug umkippt. Wie das Einbetonieren von Bodenhülsen in der Praxis aussieht, zeigt das folgende Video:
In erster Linie sollten Sie sorgfältig mit Ihrem Schattenspender umgehen. Seien Sie beim Öffnen und Schließen vorsichtig. Achten Sie außerdem darauf, dass der Schirmbezug nicht an einer Mauer oder ähnlichem reibt. Gehen Sie niemals mit Gewalt vor, ansonsten könnten die sensiblen Streben brechen. Als Schutz empfehlen wir Ihnen einen wasserfesten Bezug, den Sie bei Nichtgebrauch des Schirms darüber stülpen können.
Schützen Sie Ihren Sonnenschirm vor der Witterung. Obwohl Regen im Normalfall keinen Defekt nach sich zieht, könnte das Aussehen darunter leiden. Wenn Ihr Schirm nass wird, entstehen schnell Stockflecken. Bei einer ungenügenden Trocknung sind Verfärbungen aufgrund von Schimmelpilzen die Folge. Deshalb sollten Sie den Sonnenschirm – wenn möglich – immer im Trockenen lagern. Falls das nicht geht, ist nach jedem Regenschauer eine ausgiebige Trocknung unumgänglich.
Wann sollte ich einen Schattenspender reinigen?
Die Reinigung Ihres Sonnenschirms ist wichtig, wenn Sie lange von den strahlenden Farben profitieren möchten. Bei Modellen, die das gesamte Jahr im Freien stehen, ist eine regelmäßige Pflege unumgänglich. Dadurch erhöhen Sie allgemein die Lebensdauer.
Wir raten Ihnen, Ihren Schirm im Frühling zu säubern, wenn Sie ihn das gesamte Jahr im Freien lassen. Im Winter sammeln sich Blätter, Staub oder anderer Schmutz darauf, den Sie vor der ersten Verwendung im Frühling einfach entfernen können. Nutzen Sie den Schirm nur im Frühling und Sommer und lagern ihn im Winter ein, dann sollten Sie ihn vor der Einlagerung im Herbst reinigen. Im Idealfall wählen Sie einen sonnigen Tag, sodass der Schirm im Anschluss schnell trocknet.
Wie reinige ich einen Sonnenschirm?
Lesen Sie zuerst die Pflegehinweise Ihres Sonnenschirms, sofern diese vorhanden sind. Dadurch gehen Sie kein Risiko ein, den Schirm zu beschädigen. Macht der Hersteller keine Angaben zur Reinigung, verwenden Sie lauwarmes Wasser, ein mildes Waschmittel und eine Bürste. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie das Schirmdach abnehmen und auf einer geeigneten Unterlage oder in der Höhe reinigen möchten. Massieren Sie das Waschmittel leicht ein und spülen Sie das Material danach ab. Einige Modelle können Sie in die Waschmaschine geben, wodurch Sie vermutlich das beste Ergebnis erzielen. Im Anschluss lassen Sie alles ausgiebig an der Sonne trocknen.
Schnell reagieren oder Profis beauftragen: Insektenexkremente sollten Sie möglichst sofort entfernen. Ansonsten trocknen diese ein und lassen sich noch schlechter beseitigen. Bei frischen Spuren reicht bereits ein feuchter Lappen aus. Wird das Schirmdach nicht wie gewünscht sauber, empfehlen wir Ihnen einen professionellen Reinigungsservice.
Das Schirmgestell reinigen Sie mit einem Schwamm und etwas Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie sanft vorgehen und keine Kratzer hinterlassen. Ansonsten verletzen Sie die wichtige Beschichtung, die das Material schützt. Schlimmstenfalls führt das bei Metall zur Rostbildung oder bei Holz zu einer nachlassenden Robustheit. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.
Was sollte ich beim Sonnenbaden beachten?
Die UV-Strahlung unterschätzen viele Menschen, obwohl sie die Haut und Augen stark schädigen kann. Die kurzwelligen UVB-Strahlen gelten als besonders gefährlich, doch die langwelligen UVA-Strahlen sind ebenfalls ungesund. Abgesehen von Falten und Altersflecken erhöht die Strahlung das Krebsrisiko. Deshalb sollten Sie folgende Aspekte bei einem Sonnenbad berücksichtigen:
Verwenden Sie immer einen geeigneten Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor.
Nehmen Sie genug Sonnencreme und cremen Sie sich regelmäßig damit ein.
Schützen Sie vor allem die empfindliche Haut von Kindern.
Achten Sie auch im Schatten auf einen geeigneten Schutz, da die Strahlen reflektiert werden.
Knapp 90 Prozent der Strahlung dringt durch eine Wolkendecke, verwenden Sie deshalb den Sonnenschutz ebenfalls bei einem bedeckten Himmel.
Cremen Sie sich unter Ihren Badesachen oder dünnen Kleidern ein.
Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen zu schützen.
Schützen Sie Ihren Kopf mit einem Sonnenhut oder einem Tuch.
Vermeiden Sie einen Aufenthalt in der Sonne während der Mittagszeit oder an Tagen mit einer zu starken Strahlung.
Achten Sie auf einen guten Schutz, selbst wenn Ihre Haut bereits braun ist oder Sie zuvor im Solarium waren.
Denken Sie bei Ihrem nächsten Sonnenbad daran, dass der Aufenthalt in der Sonne Ihrer Haut schaden kann. Schützen Sie sich dementsprechend – schließlich sollte Ihnen Ihre Gesundheit wichtiger sein als ein gebräuntes Aussehen. Dazu gehört auch das richtige Verhalten im Falle eines Sonnenbrands.
Welche Arten von Sonnenschirmen gibt es?
Sonnenschirme erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie können den Schattenspender an unterschiedlichen Orten verwenden, weshalb die Hersteller diverse Arten anbieten. Je nachdem, wo Sie Ihren Schirm einsetzen, eignet sich die eine oder andere Version besser. Wir stellen Ihnen einige Arten vor und zeigen Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.
Mittelmastschirm
Die wohl bekannteste Art ist der Mittelmastschirm. Wie der Name bereits erklärt, befindet sich das Standrohr mittig, wodurch der Schirm eine hohe Stabilität erlangt. Im Gegensatz zu einem Ampelschirm sind diese Modelle wenig windanfällig.
Meist können Sie auf eine Knickfunktion zurückgreifen, sodass Sie Schutz vor der tiefstehenden Sonne finden. Der Auf- und Abbau gelingt Ihnen in der Regel einfach. Zudem können Sie Mittelmastschirme gut transportieren oder manövrieren. Es handelt sich um flexible Schirme, die zu den günstigsten auf dem Markt gehören.
Wegen des Masts ist die Schattenfläche eingeschränkt, sodass Sie sich für ein ausreichend großes Modell entscheiden sollten. Die hohe Nachfrage erlaubt es vielen Herstellern, günstig zu produzieren, worunter die Lebensdauer und Stabilität leiden können. Außerdem sind solche Varianten meist nicht komplett wetterbeständig, da die aufgebrachte Imprägnierung nicht ewig hält. Bei einem starken Regen könnten Sie deshalb nass werden.
Pro und Kontra
Hohe Stabilität
Wenig windanfällig
Knickfunktion
Mobil und flexibel
Günstig
Einfacher Auf- und Abbau
Eingeschränkte Schattenfläche
Geringere Lebensdauer
Nicht komplett wetterbeständig
Ampelschirm
Der Ampelschirm verfügt über keinen mittigen Mast, sondern das Standrohr befindet sich seitlich. Der Schirm hängt an der Vorrichtung, was Ihnen eine uneingeschränkte Schattenfläche zur Verfügung stellt. Die Art eignet sich ideal für kleine und eingeschränkte Stellen wie auf einem Balkon oder einer Terrasse. Meist können Sie den Winkel verstellen und das einzigartige Design zieht die Blicke an. Im Gegensatz zu anderen Versionen erhalten Sie oft preiswerte Modelle, die ihren Zweck gut erfüllen.
Wegen des dezentralen Masts sind Ampelschirme stark windanfällig. Die Stabilität leidet unter der Bauart, weshalb Sie auf einen schweren Sockel oder eine geeignete Befestigung angewiesen sind. Ihnen steht keine Knickfunktion zur Verfügung und solche Modelle sind nicht komplett wetterbeständig.
Pro und Kontra
Uneingeschränkte Schattenfläche
Verstellbar im Winkel
Ideal für ein begrenztes Platzangebot
Einzigartiges Design
Preiswerte Angebote
Stark windanfällig
Keine Knickfunktion
Geringe Stabilität
Nicht komplett wetterbeständig
Trichterschirm
Der Trichterschirm ist ein Mittelmastschirm, dessen Dach wie bei einem Trichter nach oben zeigt. Dadurch bietet er ein Auffangbecken für den Regen, der im Mast ablaufen kann. Das einzigartige Design zieht viele Blicke auf sich und dank des mittig angebrachten Masts sind diese Modelle wenig windanfällig. Trichterschirme sind für eine Verwendung bei Regen ausgelegt, weshalb die meisten Modelle komplett wetterbeständig sind und sich durch eine hohe Stabilität auszeichnen.
Die Beständigkeit und besondere Konstruktion bringt einen höheren Preis mit sich. Trichterschirme sind eher ungeeignet für Privatpersonen. Sie kommen vor allem bei großen Festen, Messen oder in Restaurants zum Einsatz. Eine Knickfunktion ist nie vorhanden und die Schattenfläche ist aufgrund des Masts eingeschränkt.
Pro und Kontra
Einzigartiges Design
Wasserablauf im Inneren
Wenig windanfällig
Hohe Stabilität
Wetterbeständig
Hochpreisiger
Keine Knickfunktion
Ungeeignet für Privatpersonen
Eingeschränkte Schattenfläche
Gastro- oder Großschirm
Der Gastro- oder Großschirm zeichnet sich durch eine große Schattenfläche aus. Der Durchmesser des Dachs beträgt über 4 Meter, weshalb solche Arten bevorzugt in Restaurants zum Einsatz kommen. Weil einige Gäste bei einem Sommerregen im Freien sitzen möchten, sind die Materialien komplett wetterbeständig. Der gesamte Schirm erreicht in der Regel eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer. Außerdem ist der Auf- und Abbau einfach entwickelt, da Gastroschirme täglich im Einsatz stehen.
Großschirme sind wegen des hohen Preises eher ungeeignet für Privatpersonen. Sie können auf keine Knickfunktion zurückgreifen und die Schattenfläche ist wegen des Masts eingeschränkt. Die Einschränkung ist aber im Vergleich zum großen Durchmesser geringfügig.
Pro und Kontra
Lange Lebensdauer
Wetterbeständig
Große Schattenfläche
Einfacher Auf- und Abbau
Hohe Stabilität
Teuer
Keine Knickfunktion
Eingeschränkte Schattenfläche
Ungeeignet für Privatpersonen
Wie finde ich einen guten Sonnenschirm – was sind die Kaufkriterien?
In unserem großen Vergleich haben Sie einige gute Sonnenschirme kennengelernt. Dennoch kann es sein, dass Ihnen kein Modell gefallen hat oder sich für Ihren Einsatz eignet. Falls Sie sich selbstständig auf die Suche begeben oder sich einen Überblick über wichtige Aspekte verschaffen möchten, sollten Sie folgende Kaufkriterien beachten:
Art
Zuerst stellt sich Ihnen die Frage, welche Art von Schirm es sein soll. Bei einem begrenzten Platzangebot sind Ampelschirme zu empfehlen. Auf einer Terrasse oder einem Balkon bieten Ihnen diese Modelle den größten Schattenplatz, ohne selbst eine große Fläche in Anspruch zu nehmen. Suchen Sie ein gutes Modell für den Strand oder das Freibad, dann gehört der Mittelmastschirm zu den bevorzugten Varianten. Er ist flexibel, mobil und einfach in der Handhabung.
Benötigen Sie einen Sonnenschirm, unter dem Sie bei Regen sitzen können, dann sollten Sie einen Trichterschirm wählen. Die Modelle sind stabil und verfügen über einen praktischen Wasserablauf. Sind Sie zusätzlich auf eine große Schattenfläche angewiesen, ist möglicherweise ein Gastroschirm die passende Wahl für Sie. Zwar sind solche Varianten etwas teurer und benötigen eine stabile Installation, dennoch sind sie im Vergleich zu baulichen Maßnahmen wie einem Vordach zumeist preiswerter.
Form und Größe
Sonnenschirme erhalten Sie in einer runden, rechteckigen oder quadratischen Form. Es gibt außerdem Modelle, die sich von den typischen Designs unterscheiden. Schlussendlich sollten Sie die Form Ihrem Verwendungsort anpassen. Wenn Sie im Garten beispielsweise einen runden Tisch nutzen, dann eignet sich ein runder Schirm am besten. Für eine Beschattung auf Ihrem rechteckigen Balkon könnte ein rechteckiges Schirmdach besser passen.
Was sollte ich bei der Schirmgröße beachten? Mittelmastschirme erhalten Sie mit Durchmessern von 1 bis 3 Metern. Seltener gibt es größere Versionen, deren Mobilität eingeschränkt ist. Wenn Sie einen Schirm zum Sonnenbaden suchen, benötigen Sie für zwei Personen einen Durchmesser von 2,5 Metern. Wollen Sie einen Tisch mit Gartenstühlen beschatten, dann darf der Schirm noch größer sein. Wir empfehlen Ihnen, Ihre zu beschattende Fläche auszumessen und sich für die benötigte Schirmgröße daran zu orientieren. Wie groß ein Sonnenschirm sein sollte, um eine zwei, vier oder sechs Personen zu beschatten, wird hier erklärt.
Material
Beim Material betrachten Sie Schirmdach und Gestell einzeln. Das Dach sollte aus einem strapazierfähigen Material bestehen und nicht zu dünn sein. Wenn Ihnen der Hersteller ein Gewicht angibt, können Sie den Schutz und die Lebensdauer besser einschätzen.Je mehr Material vorhanden ist, desto stabiler sollte der Schirm sein. Ein geeignetes Material ist Polyester. Es soll Strahlung gut absorbieren und den Platz unter dem Schirm angenehm kühl halten. Meist ist Polyester mit einer speziellen Schicht versehen, um Wasser abzuweisen. Kunststoffe oder zu dünne Materialien sind nicht zu empfehlen.Beim Gestell finden Sie Holz, Metall oder Kunststoff vor. Metalle wie Stahl oder Edelstahl sind sehr robust und ermöglichen eine gute Stabilität. Sie müssen sich jedoch bewusst sein, dass Stahl rostanfällig ist. Zwar kann eine spezielle Beschichtung das Material schützen, doch bereits kleine Kratzer machen es anfällig. Holz rostet nicht, dafür kann bei einer beschädigten Lackierung die Feuchtigkeit eindringen. Dadurch wird es morsch und verliert an Stabilität. Kunststoff gilt als günstiges und stabiles Material, ist im Vergleich zu Holz oder Metall aber minderwertig.
Stabilität
Die Stabilität des Sonnenschirms hängt einerseits von dem Material des Gestells und andererseits von der Konstruktion ab. Sie erhalten mit einem Metall wie Stahl oder Edelstahl die höchste Stabilität, müssen aber mit einem höheren Preis rechnen. Aluminium zeigt sich als günstigere Alternative, die unstabiler ist. Holz ist ein robuster Werkstoff, der für die Festigkeit viel Pflege benötigt. Die geringste Stabilität erhalten Sie mit Kunststoff. Ein geringes Gewicht lässt sich leicht ausgleichen.
Neben dem Material des Gestells sollten Sie einen Blick auf die Konstruktion werfen. Besonders die Streben sind wichtig. Je mehr davon vorhanden sind, desto stabiler sollte der Schirm sein. Doch die Menge allein macht noch keine Stabilität aus, denn die Streben müssen sinnvoll konstruiert sein. Wenn Sie sie von Hand biegen können, trotzen die Streben kaum starken Windstößen. Kontrollieren Sie den Mechanismus und ob die Streben beim Schließen verhaken. Je besser die Konstruktion ist, desto länger haben Sie Freude daran.
Eigenschaften
Ein Sonnenschirm hat den Zweck, Ihnen einen verlässlichen Schutz gegen die Sonneneinstrahlung zu bieten. Einige Hersteller geben Ihnen deshalb – ähnlich wie bei Sonnencremes – einen UV-Schutzwert an. Erst ab einem Wert von 50+ können Sie von einem ausgezeichneten Schutz ausgehen, während ein Wert zwischen 25 und 50 nur als hoher Schutz gilt. Ein Schirm unter einem UPF – Ultraviolet Protection Factor – von 15 gewährleistet Ihnen kaum einen Schutz. Passen Sie den Wert immer Ihrem Hauttyp an und beachten Sie die Eigenschutzzeit.
Was bedeutet Eigenschutzzeit? Ihre Haut kann sich für eine gewisse Zeit gegen die Sonne wehren, was Mediziner als Eigenschutzzeit bezeichnen. Sie hängt unter anderem von Ihrem Hauttyp und Ihren Genen ab. Haben Sie beispielsweise rote Haare, blaue Augen und eine helle Haut, beträgt Ihre Eigenschutzzeit nur 5 bis 10 Minuten. Menschen mit schwarzer Haut, schwarzen Haaren und dunklen Augen können dagegen bis zu 90 Minuten ohne Sonnenbrand in der Sonne bleiben. Indem Sie Ihre Eigenschutzzeit kennen, können Sie eine geeignete Sonnencreme mit dem passenden Lichtschutzfaktor wählen.
Falls Sie einen Sonnenschirm für Ihren Garten benötigen, der ständig im Freien steht, sollte es sich um ein wetterbeständiges Modell handeln. Eine gute Imprägnierung oder ein wasserabweisendes Material sind dann ein Muss. Dadurch können Sie selbst bei Regen unter Ihrem Schirm sitzen und bleiben trocken.
Handhabung
Ihr zukünftiger Sonnenschirm sollte einfach in der Handhabung sein. Gewöhnliche Mittelmastschirme sind meist mit einem Schieber ausgestattet, sodass Sie den Schirm manuell von Hand öffnen und schließen müssen. Größere Varianten wie der Ampelschirm sind oft mit einer Kurbel oder einem Seilzug versehen, sodass der Aufbau deutlich einfacher ist.
Dazu ziehen Sie am Seil oder Sie drehen die Kurbel. Eher selten finden Sie Modelle, die einen Motor aufweisen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie eine Hilfestellung benötigen oder Ihren zukünftigen Schirm manuell öffnen möchten.
Abgesehen vom Mechanismus sollten Sie die Verstellbarkeit beachten. Mittelmastschirme können Sie häufig knicken, sodass Ihnen der Schirm beispielsweise am Strand bis zum Sonnenuntergang Schatten verspricht. Die Höheneinstellung kann sich als sinnvoll erweisen, wenn Sie zum Beispiel auf Ihrem Balkon nur eine gewisse Höhe zur Verfügung haben. Wir raten Ihnen, dass Sie sich vor dem Kauf überlegen, inwieweit Ihr Sonnenschirm verstellbar sein muss.
Extras
Sonnenschirme gibt es schon lange. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Hersteller spezielle Extras überlegen. Wollen Sie den Schirm zum Beispiel abends oder in der Nacht verwenden, sind LEDs ein sinnvolles und schmückendes Feature. Ein Solarmodul auf der Oberseite lädt den Akku tagsüber, damit Sie bei Einbruch der Dunkelheit die Lichter einschalten können. Es gibt außerdem Modelle, die mit Heizstrahlern versehen sind oder –wie bereits erwähnt – sich mithilfe eines Motors selbstständig öffnen und schließen.
Design
Selbstverständlich sollte Ihnen Ihr zukünftiger Sonnenschirm gefallen, deshalb gehört das Design zu den wichtigen Kaufkriterien. Trotzdem raten wir Ihnen, zuerst die anderen Faktoren zu berücksichtigen. Ihnen nützt kein schöner Schirm, der einen schlechten Schutz bietet oder nach 2 Tagen bereits kaputt ist. Zudem erhalten Sie ein Modell oft in diversen Designs und Farben.
Gibt es einen Sonnenschirm-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest überprüft Produkte auf unterschiedliche Kriterien. Deshalb haben wir uns beim Verbraucherportal bezüglich eines Sonnenschirm-Tests umgesehen. Die Stiftung Warentest hat im Mai 2010 insgesamt 15 Schattenspender geprüft. Die Modelle mussten unter anderem einen Dauertest bestehen, bei dem sie 500 Mal geöffnet und geschlossen wurden.
Daneben untersuchte das Verbraucherportal die Handhabung, den UV-Schutz und das Preis-Leistungsverhältnis. Im Windkanal konnten die Sonnenschirme zeigen, wie stabil sie sind. Folgende Modelle haben mit einem „Gut“ abgeschlossen:
Glatz Sunwing C+ Ampelschirm
Schneider Rhodos Ampelschirm
Ikea Karlsö 201.633.74 Ampelschirm
Doppler Alu Pro Kurbel 305 Marktschirm
MWH Garden&Home Art-Schirm Marktschirm
Praktiker Outdoor Reynosa Marktschirm
Schneider Amalfi Marktschirm
Die Stiftung Warentest empfiehlt Ihnen, nicht zum günstigsten Modell zu greifen. Dennoch können Sie einen guten Sonnenschirm für einen angemessenen Betrag erhalten. Weitere wertvolle Tipps und alle Testergebnisse, lesen Sie hier kostenlos nach.
Hat Öko Test einen Test von Sonnenschirmen durchgeführt?
Wir haben uns bei Öko Test nach einem Sonnenschirm-Test umgesehen, doch leider hat sich das Verbraucherportal bisher noch nicht mit den Schattenspendern beschäftigt. Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir Sie umgehend darüber. Wir haben stattdessen einen Sonnencreme-Test gefunden. Da Sie sich trotz des Sonnenschirms immer eincremen sollten, sind die Ergebnisse des Tests interessant.
Im Oktober 2021 untersuchte das Verbraucherportal 21 Cremes, Sprays und Lotionen, die einen guten Schutz gegen die Sonneneinstrahlung gewährleisten sollen. Öko Test machte darauf aufmerksam, dass in den meisten Sonnenschutzmitteln Stoffe enthalten sind, die negative Auswirkungen auf den Körper haben können. Zwar gelten die Werte zumeist als unbedenklich, dennoch fielen zwei Cremes wegen der hormonellen Wirkung durch. Auf der anderen Seite erhielten vier Cremes die Note Sehr Gut. Falls Sie sich für den Sonnencreme-Test interessieren, finden Sie die kostenpflichtigen Ergebnisse hier. In einem weiteren Test vom Mai 2023 nahm das Verbrauchmagazin 21 sensitive Sonnenschutz-Mittel unter die Lupe. Davon erhielten zwei Produkte die Bestnote, während zwei andere nicht überzeugen konnten. Wer sich über die Testergebnisse informieren möchte, erfährt hier alles Weitere.
Abgesehen von dem Sonnencreme-Test empfehlen wir Ihnen noch einen weiteren Artikel, bei dem es sich um einen Ratgeber zum Umgang mit der Sonne handelt. Öko Test geht unter anderem auf die Wirkung von UV-Strahlung ein und gibt Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihre Zeit unbedenklich in der Sonne verbringen können. Den vierseitigen Bericht von 2012 erhalten Sie für einen kleinen Betrag hier.
Weitere interessante Fragen
Welche Sonnenschirme sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Sonnenschirme Test bzw. Vergleich 2023:
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
Costway-Sonnenschirm OP2227-10 mit Seilzugsystem – für Garten, Terrasse oder Balkon
Kundenbewertung
(42 Amazon-Bewertungen)
Costway OP2227-10 Sonnenschirm
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Den Sonnenschirm OP2227-10 von Costway nutzen Sie in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder Ihrem Balkon sowie am Strand oder im Freibad. Der Schirm hat einen Durchmesser von 3 Metern, ist achteckig geformt und wird dem Hersteller zufolge von robusten Rippen getragen. Zum Material macht Costway keine Angaben, erwähnt aber den hohen UV-Schutz und die wasserabweisende Eigenschaft. Die Windöffnung an der Oberseite soll für einen stabilen Stand sorgen.
Mit leichtgängigem und platzsparendem Seilzugsystem: Dank des integrierten Seilzugsystems verspricht Ihnen der Hersteller eine einfache Handhabung des Sonnenschirms, den Sie demnach leicht öffnen und schließen. Außerdem sollen Sie aufgrund des Seilzugs weniger Lagerplatz für den Schirm benötigen.
Der Mittelmastschirm besteht aus einer zweiteiligen Stange aus Holz. Der Durchmesser des Standrohres beträgt 38 Millimeter und die Höhe des Schirms 250 Zentimeter. Sie erhalten den 6,2 Kilogramm schweren Schattenspender in den Farben Beige, Rot und Hellbraun. Zusätzlich bekommen Sie eine Anleitung, während der Ständer nicht zum Lieferumfang zählt.
FAQ
Kann ich den Schirm knicken?
Ein Amazon-Kunde gibt an, dass Sie den Sonnenschirm OP2227-10 nicht knicken können.
Ist ein UV-Schutz vorhanden?
Ja. Der Hersteller betont, dass der Schirm einen UV-Schutz bietet. Er erwähnt aber nicht, wie stark der Schutz ist.
Erhalte ich einen Fuß mit dem Lieferumfang?
Nein. Sie erhalten keinen Fuß, sondern müssen ihn zusätzlich erwerben.
Welchen Durchmesser hat der Mast?
Falls Sie einen Ständer erwerben möchten, müssen Sie den Durchmesser des Standrohres von 38 Millimetern beachten.
Kann ich den Costway-Sonnenschirm OP2227-10 bei Regen verwenden?
Nach Angaben in der Amazonbeschreibung ist der Sonnenschirm wasserabweisend, sodass ein Regenschauer kein Problem darstellen sollte.
6. Sonnenschirm Suns
weniger anzeigen
Stabiler Costway OP3150 Sonnenschirm mit großer Schattenfläche und sechs Metallstützen
Der Costway-Sonnenschirm OP3150 eignet sich für den Garten, die Terrasse oder den Balkon. Der Hersteller betont die große Schattenfläche, die Ihnen das Modell mit einem Schirmdurchmesser von 3 Metern bietet. Die zusätzliche Windöffnung und das robuste Stahlrohr sollen die Stabilität erhöhen. Sie profitieren Costway zufolge von dem leichtgängigen Seilzugsystem, das Ihnen ein einfaches Öffnen und Schließen des Schirms ermöglicht. Die Montage ist laut Hersteller erdenklich einfach, und er erwähnt speziell das platzsparende Design.
Gut verarbeitet und stabil: Dem Hersteller zufolge können Sie beim OP3150-Sonnenschirm von einer guten Verarbeitung und einer stabilen Struktur ausgehen. Das Tuch soll robust sein und die sechs Metallstützen sorgen demnach für die nötige Stabilität.
Sie erhalten den Schattenspender ohne Untergestell. Für dessen Kauf müssen Sie den Durchmesser des Standrohres von 38 Millimetern beachten. Der Schirm erreicht eine Gesamthöhe von 240 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 5 Kilogramm. Sie erhalten das Modell in Beige oder Dunkelbraun.
FAQ
Kann ich den Schirm in alle Richtungen drehen?
Laut Hersteller müssen Sie den Ständer verrücken, um die Richtung des Schirms zu verändern.
Brauche ich für den Costway-Sonnenschirm OP3150 Bodenplatten oder reicht ein gewöhnlicher Schirmständer?
Einige Kunden auf Amazon empfehlen Ihnen Bodenplatten, um einen sicheren Stand zu erreichen.
Kann ich den Sonnenschirm knicken?
Nein. Dem Hersteller zufolge verfügt der OP3150 von Costway über keine Knickfunktion.
Was erhalte ich im Lieferumfang?
Sie erhalten den Sonnenschirm von Costway inklusive des zweiteiligen Masts und einer Anleitung. Das Untergestell müssen Sie separat erwerben.
Öffne ich den Schirm mittels Kurbel?
Nein. Der Hersteller hat einen Seilzug verbaut, sodass Sie gemäß Kundenrezensionen am Seil ziehen müssen, wenn Sie den Schirm öffnen möchten.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihren besten Sonnenschirm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sonnenschirm Test bzw.
Vergleich 2023