14 verschiedene Sous-Vide-Garer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Sous-Vide-Garer zum schonenden Garen von Speisen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Selbst kochen liegt im Trend. Vor allem die schonende Zubereitung gesunder Lebensmittel und der Erhalt von Nähr- und Geschmacksstoffen haben sowohl bei Profis als auch in vielen heimischen Küchen an Relevanz gewonnen. Ganz vorne spielt das Sous-Vide-Garen mit. Dabei werden Fisch, Fleisch oder Gemüse im Vakuumbeutel verpackt und bei niedriger Temperatur über lange Zeit im Wasserbad gegart. Ein Sous-Vide-Garer macht die Zubereitung denkbar einfach. Die speziellen Vakuumgarer sind als Stick oder mit integriertem Wasserbehälter erhältlich und können über verschiedene Funktionen verfügen.
Der folgende Vergleich stellt 14 Sous-Vide-Garer mit ihren jeweiligen Eigenschaften vor. Der anschließende Ratgeber enthält viel Wissenswertes zum Niedrigtemperaturgaren. Er gibt Tipps zum richtigen Einsatz eines Sous-Vide-Garers und stellt Kriterien vor, die beim Kauf des Gerätes Beachtung finden sollten. Er liefert Tipps und Tricks zum Sous-Vide-Garen und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird beleuchtet, ob es bereits einen Sous-Vide-Garer-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
14 beliebte Sous-Vide-Garer in der großen Vergleichstabelle















- 1. 14 beliebte Sous-Vide-Garer in der großen Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Sous-Vide-Garer?
- 1.2. Warum Sous-Vide-Garen?
- 1.3. Hat das Sous-Vide-Garen Nachteile?
- 1.4. Welche Arten von Sous-Vide-Garern gibt es?
- 1.5. Was gibt es beim Kauf eines Sous-Vide-Garers zu beachten?
- 1.6. 10 Tipps & Tricks zum Sous-Vide-Garen
- 1.7. Temperaturen & Garzeiten für gängige Sous-Vide-Gerichte im Überblick
- 1.8. Reinigung und Pflege des Sous-Vide-Garers
- 1.9. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Sous-Vide-Garern
- 1.10. Gibt es einen Sous-Vide-Garer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Sous-Vide-Garer-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Sous-Vide-Garer sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Sous-Vide-Garer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sous-Vide-Garer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Sous-Vide-Garer-Empfehlungen




1. Klamer Sous-Vide-Garer mit akustischem Signalton bei Grenzüber- oder unterschreitung

Der Klamer Sous-Vide-Garer ist ein Sous-Vide-Stick zum Garen von Fleisch, Fisch oder Gemüse mit einer Leistung von 1.200 Watt. Das Gerät ist gemäß der Schutzart IPX7 gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt oder „bedingt wasserdicht“. Der Garer ist für maximal 15 Liter Wasser geeignet und bietet eine einstellbare Laufzeit zwischen einer Minute und 99 Stunden. Die Temperatur kann in einem Bereich von 20 bis 95 Grad Celsius eingestellt werden. Der Sous-Vide-Stick soll für eine präzise Wärmeverteilung mit einer maximalen Abweichung von einem halben Grad Celsius sorgen. Die Anzeige von Timer und Temperatur erfolgt über ein integriertes LED-Display. Geeignet ist das Modell für Töpfe und Behälter mit einem maximalen Wasserstand von 15,6 Zentimetern und einem minimalen Wasserstand von 6,5 Zentimetern.
Der Sous-Vide-Stick hat einen Drehregler für die Einstellung von Temperatur und Garzeit. Er wird nach Angaben des Herstellers einfach mit einer Feststellschraube am Topfrand befestigt und soll so standhaft an einer Stelle bleiben, ohne sich beim Garvorgang mit den Speisen zu bewegen. Da der Sous-Vide-Garer so selten direkt mit Speisen in Kontakt kommt, muss er nur selten gereinigt werden. Ist dennoch einmal eine Reinigung notwendig, kann der Stick mithilfe von im Wasser aufgelöstem Zitronensäurepulver durch Einschaltung der inneren Pumpe gesäubert werden.
- Mit akustischem Signalton bei Grenzüber- oder unterschreitung
- LED-Anzeige für Temperatur und Garzeit
- Installation mit Feststellschraube am Topfrand (Stick)
- Reinigung laut Hersteller nur selten erforderlich
- Lieferung ohne Rost oder Zange
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
2. WMF Lono 2-in-1-Sous-Vide-Garer mit Slow-Cook-Einsatz zum schonenden Garen

Der Sous-Vide-Garer Lono von WMF hat eine Leistung von 1.500 Watt. Zwei programmierbare Einstellungen sorgen laut Hersteller für das präzise Erreichen des gewünschten Garpunktes von Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit dem Timer lässt sich eine im Vergleich zu anderen Modellen lange maximale Garzeit von 72 Stunden einstellen. Das Gehäuse des Garers besteht aus Cromargan. Das ist die Markenbezeichnung von WMF für den vom Hersteller häufig eingesetzten Edelstahl 18/10. Die Edelstahllegierung enthält 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel und kommt häufig bei Küchengeräten zum Einsatz. Der Wasserbehälter ist außerdem frei von BPA und besteht aus Tritan.
Der Temperaturbereich liegt zwischen 35 und 90 Grad Celsius. Eine Angabe zur Genauigkeit der Temperaturregelung macht WMF nicht. Die Bedienung für die Temperaturregulierung erfolgt über einen Drehknopf und ist laut Hersteller einfach und intuitiv. Die Einstellungen wie die Zeiteinstellung sind an einem LC-Display an der Vorderseite des Sous-Vide-Garers ablesbar. Das Modell hat eine Breite von 52,5 Zentimetern, eine Tiefe von 25,8 Zentimetern und ist 43 Zentimeter hoch.
Das Modell wird in diesem Video vorgestellt:
- Hohe Leistung
- Lange maximale Garzeit
- Slow-Cook-Einsatz
- Im Vergleich zu anderen Modellen kleines Wasserbecken
FAQ
3. Allpax SV3 Sous-Vide-Stick mit Abschaltautomatik zum Schutz vor Defekten

Der SV3 von Allpax ist ein Sous-Vide-Stick für die Küchenschublade mit 1.100 Watt Leistung. Er kann das Wasserbad auf Temperaturen zwischen 25 und 99 Grad Celsius erhitzen und die Zieltemperatur laut Hersteller zuverlässig halten. Dazu trägt eine integrierte Umwälzpumpe bei, die das Wasser in Bewegung halten und für eine gleichmäßige Temperaturverteilung sorgen soll. Einstellen lässt sich die Kerntemperatur in Schritten von 0,5 Grad Celsius, die maximale Temperaturschwankung liegt nach Herstellerangaben bei +/- 0,2 Grad Celsius.
Der Vakuumgarer hat einen Timer, mit dem sich eine maximale Garzeit von 60 Stunden einstellen lässt. Die Einstellungen lassen sich am dem Hersteller zufolge intuitiv bedienbaren Touch-Panel an der Oberseite des Sous-Vide-Sticks vornehmen. Die gebogene Form des Sticks sorgt demnach dafür, dass kein Wasserdampf an das Display gelangt. Der Allpax SV3 eignet sich für die Benutzung mit hitzebeständigen Behältern, die mindestens 17 Zentimeter hoch sind und ein Fassungsvermögen zwischen 7 und 20 Litern haben.
- Kann bis zu 20 Liter Wasser erhitzen
- Integrierte Umwälzpumpe
- Abschaltautomatik
- Lange maximale Garzeit
- Großer Temperaturbereich
- Hersteller hat die App-Funktion abgeschafft
FAQ
4. Caso SV 400 Sous-Vide-Garer mit Sensor-Touch-Bedienfeld und Schraubverschluss

Der Caso SV 400 Sous-Vide-Garer ist ein Sous-Vide-Stick, der in den Farben Schwarz und Silber gestaltet ist. Er hat eine Leistung von 1.000 Watt und wiegt 900 Gramm. Der Stick ist mit einer Zirkulationstechnik und einem weißen LED-Display ausgerüstet. Mithilfe des Schraubverschlusses lässt er sich an einem hitzebeständigen Gefäß befestigen. Das Gefäß sollte mindestens 16 Zentimeter hoch sein und ein Fassungsvolumen von 6 bis 20 Litern aufweisen.
Die Einstellungen der Temperatur und der Garzeit sind über das Sensor-Touch-Bedienfeld möglich. Die Temperatur ist in Schritten von 0,5 Grad Celsius einstellbar. Der Temperaturbereich liegt zwischen 25 und 90 Grad Celsius. Der Timer ermöglicht es, eine Garzeit von maximal 99 Stunden einzustellen. Während des Betriebs sind am Display die restliche Garzeit und die aktuelle Temperatur ablesbar. Am Ende der Garzeit ertönt ein Signalton.
- Mit LED-Display und Sensor-Touch-Bedienfeld
- Temperaturbereich von 25 bis 90 Grad Celsius
- Garzeit von bis zu 99 Stunden einstellbar
- Zirkulationstechnik
- Für Töpfe bis zu 20 Liter
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Kein weiteres Zubehör
FAQ
5. Sous-Vide-Garer SV 2447 von Severin mit LED-Display zur Temperaturanzeige

Der Severin SV 2447 Sous-Vide-Garer hat ein Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und einen Wasserbehälter mit 6 Litern Fassungsvermögen. Der Garbehälter ist entnehmbar und mit einer Antihaftbeschichtung versehen, was die Reinigung laut Hersteller vereinfacht. An der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein LED-Display, das die eingestellte Temperatur anzeigt. Bedienen lässt sich der Vakuumgarer mit mehreren Knöpfen unter dem Display. Hier lassen sich Temperaturen zwischen 40 und 99 Grad Celsius wählen.
Die maximale Garzeit liegt bei 24 Stunden, die Temperaturabweichung liegt laut Hersteller bei maximal +/- ein Grad Celsius. Ist die Garzeit vorüber, gibt der Sous-Vide-Garer einen Signalton ab. Die Leistung des Vakuumgarers beträgt 550 Watt und sein Gewicht 4,2 Kilogramm. Im Lieferumfang sind ein beheizbarer Behälter, ein herausnehmbarer Innentopf mit Antihaftbeschichtung, ein Deckel und ein Metallgitter enthalten. Das Metallgitter dient als Abstandhalter zum Boden des Gartopfes.
- Antihaftbeschichtung
- Leicht zu reinigen
- Entnehmbarer Gartopf
- Vergleichsweise kurze maximale Garzeit
FAQ
6. Klarstein Quickstick Sous-Vide-Garer in drei unterschiedlichen Farben

Der Quickstick von Klarstein ist ein Sous-Vide-Stick mit einer im Vergleich hohen Leistung von 1.300 Watt. Er kann laut Hersteller bis zu 20 Liter Wasser gleichmäßig erhitzen. Dafür ist er demnach mit einer Umwälzpumpe ausgestattet, die dafür sorgt, dass das Wasser dreidimensional zirkuliert. Das soll gewährleisten, dass in jedem Bereich des Topfes die gleiche Temperatur herrscht.
Bedienbar ist der Quickstick über ein LC-Display. Hier lassen sich Temperatur und Garzeit auswählen. Der Temperaturbereich liegt zwischen 50 und 95 Grad Celsius. Die gewünschte Gartemperatur lässt sich in Schritten von 0,5 Grad Celsius einstellen. Die maximale Garzeit liegt bei 59 Stunden.
Eine Abschaltautomatik sorgt dafür, dass sich der Sous-Vide-Stick selbstständig abschaltet, sobald der Wasserstand im Garbehälter zu niedrig ist. Das soll dafür sorgen, dass der Stick keine Schäden davonträgt. Für die Reinigung reicht es nach Angaben des Herstellers aus, den unteren Teil des Sous-Vide-Sticks unter fließendem Wasser abzuspülen.
- Hohe Leistung
- Umwälzpumpe
- Abschaltautomatik
- Farbauswahl
- Kein weiteres Zubehör
FAQ
7. Profi Cook SV-1112 Sous-Vide-Garer mit drei Funktionen und 72-Stunden-Timer

Der Profi Cook SV-1112 Sous-Vide-Garer ist ein Gerät mit Wasserbecken. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, der Innentopf ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Der Deckel hat ein großes Sichtfenster. Es bietet die Möglichkeit, den Gargrad der Speisen zu prüfen, ohne den Deckel anzuheben.
Der Garbehälter des Sous-Vide-Geräts hat ein Fassungsvermögen von 8,5 Litern. Dem Hersteller zufolge ist das ausreichend für größere Familien beziehungsweise Haushalte mit mehr als vier Personen. Die Leistung des Vakuumgarers liegt bei 520 Watt. Es lassen sich Temperaturen zwischen 45 und 90 Grad Celsius einstellen. Die Temperaturabweichung gibt der Hersteller mit maximal +/- 0,5 Grad Celsius an.
An der Vorderseite hat der Sous-Vide-Garer ein LC-Display, das die vorgenommenen Einstellungen anzeigt. Darunter befinden sich mehrere Funktionstasten, die die Bedienung des Garers intuitiv und einfach machen sollen. Geliefert wird der Sous-Vide-Garer mit einer Zange und einem Gestell aus Edelstahl. Dank der Zange lassen sich die Vakuumbeutel laut Hersteller einfach im Garer platzieren oder entnehmen. Das Metallgestell soll die Beutel während des Garvorgangs an Ort und Stelle halten. Das Modell ist in diesem Video zu sehen:
- Lange maximale Garzeit
- Als Schongarer und Joghurtbereiter verwendbar
- Antihaftbeschichtung
- Warmhaltefunktion
- Vergleichsweise geringe Leistung
FAQ
8. Unold Stick Time 58915 Sous-Vide-Garer mit Überhitzungsschutz

Der Unold Stick Time 58915 ist ein Sous-Vide-Garer für Töpfe und hitzebeständige Gefäße mit einer Höhe von mindestens 18 Zentimetern und kann bis zu 20 Litern Wasser erhitzen. Er sorgt dem Hersteller zufolge für eine gleichmäßige Erwärmung des Wassers und ist vor Überhitzung geschützt. Wenn sich zu wenig Wasser im Topf befindet, schaltet sich der Sous-Vide-Stick automatisch aus.
Die Leistung des Sticks liegt bei 1.300 Watt. Laut Angaben von Unold ist er einfach und intuitiv bedienbar. Die Oberseite ist angeschrägt. Hier befinden sich ein Display und die Bedienknöpfe, mit denen sich unter anderem eine maximale Garzeit von bis zu 60 Stunden einstellen lässt. Im Lieferumfang befindet sich eine Bedienungsanleitung mit Rezepten, die den Start ins Sous-Vide-Garen erleichtern sollen.
- Hohe Leistung
- Für bis zu 20 Liter Wasser
- Großer Temperaturbereich
- Abschaltautomatik als Überhitzungsschutz
- Kein weiteres Zubehör
FAQ
9. Wasser umwälzender Sous-Vide-Garer SV 2 von Steba für größere Haushalte

Der Steba SV 2 Sous-Vide-Garer hat ein integriertes Wasserbecken. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, der Garraum ist antihaftbeschichtet. Die Leistung des Vakuumgarers liegt bei 800 Watt. Einstellen lassen sich Gartemperaturen von 0 bis 99 Grad Celsius. Die Temperaturvorwahl ist in Schritten von 0,5 Grad Celsius möglich. Zur maximal wählbaren Garzeit macht der Hersteller keine Angabe.
An der Oberseite befindet sich rechts neben dem abnehmbaren Deckel ein Display, das sowohl die vorgewählte als auch die aktuelle Temperatur anzeigt. Die Einstellungen lassen sich mit mehreren Funktionstasten unterhalb des Displays vornehmen. Im Lieferumfang befindet sich ein Metallgitter, das dabei helfen soll, das Gargut während des Garvorgangs an Ort und Stelle zu halten.
- Großes Fassungsvermögen
- Großer Temperaturbereich
- Umwälzpumpe
- Keine Angaben zur maximal wählbaren Garzeit
FAQ
10. Steba SV 100 Professional Sous-Vide-Garer für den Profieinsatz

Der Hersteller bezeichnet den Steba-Sous-Vide-Garer SV 100 Professional als Profigerät, mit dem es möglich sein soll, sehr viele Portionen gleichzeitig zuzubereiten. Der Sous-Vide-Stick eignet sich laut Steba für alle Töpfe ab einer Tiefe von 15 Zentimetern. Damit das Wasser gleichmäßig erwärmt, ist der Vakuumgarer mit einer Umwälzpumpe ausgestattet, die eine Pumpleistung von 7,5 Litern pro Minute mitbringt.
Die Leistung des Vakuumgarers beträgt 1.500 Watt. Es lassen sich Temperaturen von 5 bis 99 Grad Celsius einstellen. Die Temperaturwahl ist in sehr präzisen Schritten von 0,1 Grad Celsius durchführbar. An der Oberseite des Sous-Vide-Sticks befindet sich ein Display, das sowohl die eingestellte als auch die aktuelle Temperatur und die restliche Garzeit anzeigt. Der Sous-Vide-Stick hat eine Länge von 32 Zentimetern, ist 14,5 Zentimeter breit und 13 Zentimeter tief. Er besteht aus Edelstahl und Kunststoff. Das Modell wird in folgendem Video vorgestellt:
- Hohe Leistung
- Kann bis zu 30 Liter Wasser erwärmen
- Großer Temperaturbereich
- Lange maximale Garzeit
- Für den Profieinsatz geeignet
- Kein weiteres Zubehör
FAQ
11. Caso SV900 Sous-Vide-Garer mit Ablaufschlauch für leichtere Entleerung

Der Caso SV900 ist ein Sous-Vide-Garer mit integriertem Wasserbecken. Seine Leistung liegt bei 2.000 Watt, das Wasserbecken hat ein Fassungsvermögen von 9 Litern. Wie der Hersteller angibt, ist der Vakuumgarer dadurch für die gleichzeitige Zubereitung vieler Portionen geeignet. Die Gartemperatur lässt sich zwischen 30 und 90 Grad Celsius einstellen. Die Temperaturgenauigkeit beträgt dem Hersteller zufolge +/- 0,1 Grad Celsius und die maximale Garzeit beläuft sich auf 99 Stunden.
Nach Angaben von Caso kann der Sous-Vide-Garer das Wasser im Garbehälter zirkulieren lassen. Das sorgt demnach für eine gleichmäßige Wassertemperatur im ganzen Behälter. Im Lieferumfang befinden sich zwei Racks aus Edelstahl. Im Garbehälter platziert, sollen sie das Gargut an Ort und Stelle halten.
- Hohe Leistung
- Großes Fassungsvermögen
- Laut Hersteller hohe Temperaturgenauigkeit
- Lange maximale Garzeit
- Ablaufschlauch
- Keine Abschaltautomatik
FAQ
12. Klarstein Quickstick Smart Sous-Vide-Garer mit Touchdisplay und Timer

Bei dem Klarstein Quickstick Smart Sous-Vide-Garer handelt es sich um einen Stick, der in Schwarz/Silber gestaltet ist. Er weist die Schutzart IPX7 auf und bietet eine Leistung von 1.200 Watt. Mithilfe der verstellbaren Klemmhalterung besteht die Möglichkeit, das Gerät an einem Topf zu befestigen. Es eignet sich für ein Füllvolumen von 10 bis 15 Litern. Der Sous-Vide-Stick muss sich mindestens 11 Zentimeter tief im Wasser befinden. Er funktioniert mittels des Netzstroms und hat ein 1,4 Meter langes Kabel.
Neben der App-Steuerung ist der Sous-Vide-Garer von Klarstein mit einem Touchdisplay ausgerüstet. Hierüber ist es ebenfalls möglich, die Einstellungen vorzunehmen. Der Quickstick Smart ermöglicht es, eine Temperatur zwischen 20 und 95 Grad Celsius einzustellen. Er verfügt über einen Timer und arbeitet mit einer 3D-Zirkulation, die für eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur sorgen soll. Die Umwälzleistung beträgt 8,5 Liter pro Minute.
- Verstellbare Klemmhalterung
- 3D-Zirkulation
- Temperatur von 20 bis 95 Grad Celsius verstellbar
- Mit Timer
- Mit Touchdisplay
- Per App steuerbar
- Lieferung ohne Zange
- Nur in einer Farbe verfügbar
- Keine Angaben zur maximal wählbaren Garzeit
FAQ
13. KitchenBoss G321 Sous-Vide-Stick mit LC-Farbdisplay für einfachere Bedienung

Der Sous-Vide-Stick G321 von KitchenBoss ist nach IPX7-Standard wasserdicht. Das gilt nicht nur für die Teile, die bei Gebrauch unter Wasser sind, sondern für das gesamte Gerät. Er lässt sich dem Hersteller zufolge dadurch sehr leicht unter fließend Wasser oder im Wasserbad reinigen. Der bürstenlose Motor mit einer Leistung von 1.100 Watt bringt die integrierte Umwälzpumpe auf einen Wasserdurchfluss von 20 Litern pro Minute.
Der Temperaturbereich des Vakuumgarers reicht von 40 bis 90 Grad Celsius. Die Temperaturabweichung beträgt nach Angaben des Herstellers maximal +/- 0,1 Grad Celsius. Die maximale Garzeit beläuft sich auf 24 Stunden. Damit sich der KitchenBoss-Sous-Vide Stick G321 gut aufbewahren lässt, kommt er mit einer kleinen Tasche mit Kordelzug. Der Sous-Vide-Garer lässt sich auf mehrere Sprachen einstellen – darunter Deutsch, Spanisch, Italienisch und Französisch.
- Hohe Leistung
- Farbdisplay
- Programmierte Rezepte
- Umwälzpumpe
- Aufbewahrungstasche
- Vergleichsweise kurze maximale Garzeit
FAQ
14. Melissa 16310170 Sous-Vide-Garer mit Sichtfenster aus gehärtetem Glas

Der Melissa-Sous-Vide-Garer 16310170 hat ein Wasserbecken, das 8,5 Liter Wasser fassen kann und einen effektiven Nutzinhalt von 6 Litern hat. Laut Hersteller eignet sich der Vakuumgarer damit für Haushalte mit bis zu vier Personen. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, der Garbehälter ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet und hat einen Deckel mit Sichtfenster aus gehärtetem Glas.
Der Temperaturbereich reicht von 45 bis 90 Grad Celsius, die maximale Temperaturabweichung beläuft sich nach Angaben des Herstellers auf +/- 0,5 Grad Celsius. Die maximal einstellbare Garzeit ist mit 72 Stunden vergleichsweise lang. Bedienen lässt sich der Sous-Vide-Garer mithilfe mehrerer Tasten an der Front. Über den Tasten befindet sich ein LC-Display, das die vorgenommenen Einstellungen anzeigt.
Der Vakuumgarer hat eine Länge von 42 Zentimetern, ist 29 Zentimeter breit und 21 Zentimeter hoch. Seine Leistung beträgt 520 Watt. Das Stromkabel hat eine Länge von 60 Zentimetern. Geliefert wird der Garer mit einem Rack, dass die gefüllten Vakuumbeutel während des Garvorgangs an Ort und Stelle halten soll.
- Antihaftbeschichtung
- Lange maximale Garzeit
- Rack im Lieferumfang
- Vergleichsweise geringe Leistung
FAQ
Quellenangaben
- haus-garten-test.de
- test.de
- essen-und-trinken.de
- gourmetfleisch.de
- handelsblatt.com
- daskochrezept.de
- springlane.de
- infoboard.de
- technikzuhause.de
- chemie.de
- wohnen.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


- Hohe Leistung
- Für viele Arten von Gefäßen geeignet
- 3D-Wasserzirkulation
- Lange maximale Garzeit
- Laut Hersteller langlebiger Kupfermotor
- Kein weiteres Zubehör
FAQ

- Antihaftbeschichtung
- Garbehälter entnehmbar
- Mit Halterost
- Lediglich 24 Stunden maximale Garzeit
FAQ

- Hohe Leistung
- Zirkulationstechnik
- Sensor-Touch-Steuerung
- Mit LED-Display und Timer
- Für Kochbehälter mit einem Fassungsvolumen von bis zu 30 Litern
- Per App steuerbar
- Ohne Abschaltautomatik
FAQ
Finden Sie Ihren besten Sous-Vide-Garer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Sous-Vide-Garer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | Klamer Sous-Vide-Garer ⭐️ | 04/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | WMF Lono 2-in-1-Sous-Vide-Garer | 04/2023 | 209,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Allpax SV3 Sous-Vide-Garer | 04/2023 | 105,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Caso SV 400 Sous-Vide-Garer | 04/2023 | 77,09€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | Severin SV 2447 Sous-Vide-Garer | 04/2023 | 72,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Klarstein Quickstick Sous-Vide-Garer | 04/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Severin SV 2447 Sous-Vide-Garer