8 verschiedene Spektive im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Spektiv zur Jagd und für Beobachtungen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Spektive sehen aus wie Teleskope, unterscheiden sich von ihnen allerdings in der Funktions- und Einsatzweise. Ein Spektiv ist für die Jagd, Wildbeobachtungen, Vogelbeobachtungen und verschiedene andere Outdoor-Aktivitäten verwendbar. Auch das Betrachten des Mondes ist mit hochwertigen Spektiven möglich. Allerdings ist die Himmelsbeobachtung nicht die primäre Verwendung eines Spektivs, da es eher ein Allrounder ist.
Der folgende Vergleich stellt 8 Spektive vor und geht auf ihre Eigenschaften wie die maximale Vergrößerung, das Sehfeld, die Ausstattungsmerkmale und die Besonderheiten ein. Danach folgt der Ratgeber, der wichtige Merkmale erklärt und über die Vorteile und Nachteile verschiedener Spektive informiert. Er beantwortet häufig gestellte Fragen und zeigt in einer Kaufberatung die wichtigsten Kaufkriterien auf. Zum Schluss geht der Ratgeber der Frage nach, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Spektiv-Test durchgeführt haben.
8 beliebte Spektive im großen Vergleich








- 1. 8 beliebte Spektive im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Spektiv?
- 1.2. Wie funktioniert ein Spektiv?
- 1.3. Was kann ein Spektiv?
- 1.4. Welches Spektiv für welchen Zweck?
- 1.5. Was ist der Unterschied zwischen Fernglas und Spektiv?
- 1.6. Wie unterscheiden sich Spektiv und Teleskop?
- 1.7. Welche Arten von Spektiven gibt es?
- 1.8. Worauf ist beim Kauf eines Spektivs zu achten?
- 1.9. FAQ – häufige Fragen rund um das Spektiv
- 1.10. Gibt es einen Spektiv-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Spektiv-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Spektive sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Spektiv: ️⚡ Ergebnisse aus dem Spektiv Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Spektive-Empfehlungen




1. Bresser Junior Spotty 20-60×60 Spektiv mit BK7-Prisma

Das Bresser-Spektiv Junior Spotty 20-60×60 ist für die Vogel- und Naturbeobachtung konzipiert. Es eignet sich laut Herstellerangaben für Kinder ab 10 Jahren. Auf der Außenseite ist das Spektiv zum Schutz mit einem Gummibezug ausgestattet und es hat eine vollvergütete Linse. Das 880 Gramm schwere Spektiv von Bresser vergrößert Objekte um das 60-fache. Das Objektiv hat einen Durchmesser von 60 Millimetern. Die Naheinstellgrenze beträgt 10 Meter und das Sehfeld beträgt 29 Meter auf einen Kilometer. Eine ausziehbare Blende und ein BK7-Prisma sollen auch bei Sonneneinstrahlung für eine gute Sicht sorgen.
Bresser zufolge ist das Spektiv mit einem leichtgängigen Fokussierrad und einem hochwertigen 45-Grad-Okular ausgestattet, um die Handhabung zu erleichtern. Zum Lieferumfang zählt ein Tischstativ, auf dem sich das Spektiv drehen lässt. Optional ist ein neig- und drehbares Bodenstativ separat erhältlich. Weiter sind ein Trageriemen, eine Staubschutzkappe, eine Transporttasche und eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten. Das stickstoffgefüllte Bresser-Spektiv ist 33,5 Zentimeter lang, 10 Zentimeter breit und 11 Zentimeter hoch. Wie es aussieht und was dabei ist, zeigt folgendes Unboxing-Video:
- Prisma aus Borosilikatglas
- Mit Gummibeschichtung
- Nach Herstellerangaben leichtgängiges Fokussierrad
- Mit 45-Grad-Okular und ausziehbarer Sonnenblende
- Inklusive Staubschutzkappe, Tischstativ, Trageriemen und Transporttasche
- Für Brillenträger geeignet
- Auf dem Stativ drehbar
- Im Vergleich hohe Naheinstellgrenze
- Kein Schutz vor Staub oder Spritzwasser
- Lieferumfang ohne Smartphonehalter und Schutzkappe für das Okular
FAQ
2. Spektiv SV28 25-75×70 von Svbony mit großem Okular

Das Svbony SV28 25-75×70 Spektiv für Sportschützen, Vogel-, Landschafts- und Tierbeobachtungen erlaubt eine bis zu 75-fache Vergrößerung. Das Objektiv hat einen Durchmesser von 70 Millimetern und die Naheinstellgrenze beträgt 8 Meter. Im Lieferumfang ist ein Tischstativ enthalten, um das 910 Gramm schwere Spektiv aufzustellen und in einem Winkel von 360 Grad auszurichten. Zum Lieferumfang gehören außerdem:
- Okularschutzkappe
- Reinigungstuch
- Smartphonehalterung
- Transporttasche
- Bedienungsanleitung
Die Linse des Spektivs ist mehrfachvergütet und mit einem Beschlagschutz sowie einer Staubschutzkappe versehen. Eine ausziehbare Sonnenblende und ein 45-Grad-Okular sollen die Handhabung komfortabler gestalten. Das mit Stickstoff gefüllte Spektiv ist mit der Schutzart IP65 vollständig vor Staubeintritt und vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt. Es eignet sich zum Digiscoping. Dabei wird mit einer digitalen Kamera durch das Okular des Spektivs fotografiert – dank der hohen Vergrößerungen ist es möglich, scharfe Aufnahmen von weit entfernten Motiven zu machen.
- Im Vergleich großes Okular
- Im Vergleich hoher Vergrößerungsbereich
- Mit Beschlagschutz
- Schutz gegen Staubeintritt und Strahlwasser
- Smartphonehalter für Digiskopie im Lieferumfang
- Ausziehbare Sonnenblende und Staubschutzkappe vorhanden
- Tischstativ, Transporttasche, Reinigungstuch und Okularschutzkappe inklusive
- Okular nicht wechselbar
- Keine Angaben zum Sehfeld auf einen Kilometer
FAQ
3. Gosky 20-60×80 Spektiv mit dynamischem Objektivfokussierungssystem

Das Gosky-Spektiv 20-60×80 ist mit einem BAK4-Prisma und einer Gummibeschichtung ausgestattet. Es ermöglicht eine 20- bis 60-fache Vergrößerung. Damit soll sich das Spektiv gut zur Jagd, zum Schießsport mit Pfeil und Bogen sowie zur Beobachtung von Vögeln und Wildtieren eignen. Das Sehfeld beträgt 16 bis 27 Meter auf einen Kilometer. Die mehrfachvergütete Linse hat einen Durchmesser von 80 Millimetern und der Okulardurchmesser beträgt 20 Millimeter.
Das Gosky-Spektiv hat einen Beschlagschutz. Zur Schutzart macht der Hersteller keine Angaben. Ein 45-Grad-Okular soll den Komfort erhöhen und die ausziehbare Gegenlichtblende soll die Lichtverhältnisse/Lichtstärke verbessern. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Staubschutzkappe und ein Innengewinde, um das Spektiv auf einem Stativ anzubringen. Für Brillenträger ist die Verwendung des Spektivs nach Herstellerangaben problemlos möglich.
- Dynamisches Objektivfokussierungssystem
- Vergleichsweise großes Okular und großes Objektiv
- BAK4-Prisma und Gummibeschichtung
- Mit Beschlagschutz, Staubschutzkappe und ausziehbarer Sonnenblende
- Okularschutzkappe, Reinigungstuch, Smartphonehalter, Tischstativ und Transporttasche inklusive
- Für Brillenträger geeignet
- Okular nicht austauschbar
- Kein Trageriemen im Lieferumfang enthalten
- Keine Angaben zur IP-Schutzart
FAQ
4. Aomekie-Spektiv 20-60×60 mit Antireflexionsbeschichtung

Das Aomekie 20-60×60 Spektiv mit BAK4-Prisma hat einen Objektivdurchmesser von 60 Millimetern. Das Glas ist mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen. Dadurch sollen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder entstehen. Motive lassen sich 20- bis 60-fach vergrößern. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung mit Gummiarmierung. Dem Hersteller zufolge ist sie stoßabsorbierend und schützt das Spektiv bei widrigen Wetterbedingungen.
Das Modell ist nach Aussagen des Herstellers wasserdicht und vor Staub und Schmutz geschützt. Durch das Ausfahren der integrierten Sonnenblende wird demnach das Objektiv bei starker Sonneneinstrahlung geschützt. Das Spektiv lässt sich auf dem Stativ um 360 Grad drehen und das Blickfeld beträgt je nach Zoomfaktor 19 bis 40 Meter auf einen Kilometer.
Die Augenmuschel ist faltbar, sodass sich das Spektiv laut Aomekie für Brillenträger eignet. Es kann demnach für Tierbeobachtungen, Zielschießen, Landschafts- und Himmelsbeobachtungen verwendet werden. Zum Lieferumfang des Spektivs gehören ein Stativ, eine Objektivabdeckung, eine Okularschutzhülle, ein Trageriemen und ein Putztuch. Eine Smartphonehalterung für Digiskopie ist nicht enthalten.
- Antireflexionsbeschichtung und Beschlagschutz
- Stoßabsorbierender Gummibezug
- BAK4-Prisma
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- Laut Hersteller wasserdicht
- Mit ausziehbarer Sonnenblende, Staubschutzkappe und drehbarer Stativaufnahme
- Okularschutzkappe, Reinigungstuch, Tischstativ und Trageriemen inklusive
- Keine Smartphonehalterung für Digiscoping im Lieferumfang enthalten
- Keine Angabe zur IP-Schutzart
FAQ
5. Celestron Ultima 80/45 Spektiv mit Anschlussmöglichkeit für Spiegelreflexkameras

Das Spektiv Ultima 80/45 von Celestron hat einen im Vergleich großen Objektivdurchmesser von 80 Millimetern und bietet eine 20- bis 60-fache Vergrößerung. Es ist mit einem T-Montage-Adapter ausgestattet, der es ermöglicht, Spiegelreflexkameras anzuschließen. Die Naheinstellgrenze beläuft sich auf 8 Meter, das Sichtfeld beträgt 18 bis 38 Meter auf 1.000 Metern. Mit dem großen Fokussierrad sollen sich Einstellungen leicht vornehmen lassen.
Die Augenmuscheln des Celestron-Spektivs bestehen aus Gummi und sind nach Angaben des Herstellers angenehm weich. Brillenträger können sie umklappen, was demnach den Nutzungskomfort erhöht. Das Spektiv hat einen Beschlagschutz, ein 45-Grad-Okular und eine Staubschutzkappe. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Antireflexionsbeschichtung, ein Stativanschluss und ein austauschbares Okular. Mit der Lieferung kommen ein Koffer, ein Reinigungstuch, eine Okularhülle, eine Okularschutzkappe und eine Anleitung.
- Refraktorspektiv
- Mit Peilrohrsucher, Antireflexionsbeschichtung und 45-Grad-Okular
- Umklappbare Augenmuschel
- Auswechselbares Okular mit integriertem T-Adapter für Digiscoping
- Vergleichsweise großes Objektiv
- Mit Beschlagschutz, Staubschutzkappe und Okularschutzkappe
- Transporttasche und Reinigungstuch inklusive
- Im Vergleich sehr schwer
- Keine ausziehbare Sonnenblende
FAQ
6. Spektiv TSSP55Z von TS-Optics mit Schutz vor Staubeintritt und Strahlwasser

Die Linse ist mehrfachvergütet und das Spektiv ist auf dem Stativ um 360 Grad drehbar. Es ist mit der Schutzart IP65 geschützt vor Staubeintritt und Strahlwasser aus allen Richtungen. Dem Hersteller zufolge besteht das TSSP55Z aus einem robusten und stoßfesten Material. Das austauschbare Okular ist mit einer klappbaren Augenmuschel aus Gummi versehen, um die Nutzung für Brillenträger zu vereinfachen. Im Lieferumfang enthalten sind eine Tragetasche, ein Tischstativ, eine Okularaufbewahrung, ein Reinigungstuch und eine Bedienungsanleitung.
- Austauschbares Okular
- Mit Antireflexbeschichtung, Beschlagschutz und Staubschutzkappe
- Vor Staubeintritt und Strahlwasser geschützt
- Für Brillenträger geeignet
- Tischstativ, Trageriemen und Transporttasche im Lieferumfang
- Reinigungstuch, Okularschutzkappe und Okularhülle inklusive
- Keine ausziehbare Sonnenblende
- Lieferung ohne Smartphonehalter
FAQ
7. Danubia-Spektiv Fuchs 12-30×50 mit robustem Gehäuse

Das Danubia Fuchs 12-30×50 Spektiv hat ein 45-Grad-Okular und einen Objektivdurchmesser von 50 Millimetern. Das Gehäuse ist dem Hersteller zufolge robust aufgebaut und mit Gummi ummantelt. Der im Spektiv enthaltene Stickstoff soll einen zuverlässigen Beschlagschutz gewährleisten. Nach Herstellerangaben ist das Spektiv vor Staub sowie Spritzwasser geschützt, zusätzlich ist es mit einer Staubschutzkappe ausgestattet.
Das Danubia-Spektiv hat ein BK-Prisma, vergütete Linsen und einen bis zu 30-fachen Zoom. Das Sehfeld beträgt 26 bis 52 Metern auf 1.000 Metern. Ein Stativanschlussgewinde ist vorhanden, jedoch ist kein Stativ im Lieferumfang enthalten. Als Zubehör werden eine Tragetasche, ein Okulardeckel, ein Objektivdeckel und ein Reinigungstuch mitgeliefert. Der Hersteller gibt eine Garantie von 3 Jahren.
- Im Vergleich leicht und kompakt
- Garantie von 3 Jahren
- Mit Beschlagschutz, Staubschutzkappe und Okularschutzkappe
- Transporttasche und Reinigungstuch inklusive
- Mit vergüteten Linsen und 45-Grad-Okular
- Nicht für Brillenträger geeignet
- Lieferung ohne Stativ
FAQ
8. Walimex Pro SC040 Spektiv mit einer Naheinstellgrenze von 5 Metern

Das Spektiv SC040 von Walimex Pro hat einen Objektivdurchmesser von 70 Millimetern. Es ist mit einer mehrfachvergüteten Linse und mit einem BAK4-Prisma ausgestattet. Das sorgt laut Hersteller für ein farbtreues und helles Bild sowie eine hohe Detailauflösung der Beobachtungen bis hin zum Bildrand. So sind demnach sogar Einsätze bei Dämmerung möglich. Das Okular hat einen Durchmesser von 15 Millimetern, das Spektiv vergrößert Objekte mit bis zu 75-fachem Zoom.
Das Spektiv ist nach Herstellerangaben aus robustem Kunststoff mit Gummiarmierung hergestellt. Mit der Schutzart IP65 ist es vor Staubeintritt und Strahlwasser geschützt. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein Beschlagschutz, ein 45-Grad-Okular und eine ausziehbare Sonnenblende. Im Lieferumfang sind ein Dreibeinstativ, eine Schultertasche und ein Reinigungstuch enthalten.
- Mehrfachvergütete Linse
- BAK4-Prisma
- Im Vergleich hohe Vergrößerung
- Naheinstellgrenze von 5 Metern
- Mit ausziehbarer Sonnenblende und 45-Grad-Okular
- Geschützt vor Staubeintritt und Strahlwasser
- Okularschutzkappe, Reinigungstuch, Tischstativ und Tasche inklusive
- Vergleichsweise schwer
- Keine Staubschutzkappe vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- schlafsack.net
- xc-ski.de
- bresser.de
- celestron-site-support-files.s3.amazonaws.com
- teleskop-express.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Vergrößerung: 20-fach bis 50-fach
- abgewinkeltes 45-Grad-Okular für mehr Sehkomfort
- Objektivdurchmesser: 50 Millimeter
- Leichtgängiges Fokussierrad
- Ausziehbarer Sonnenschutz
- Fokussierung: Zentraler Fokus
- Abmessungen: 24 x 11 x 7,6 Zentimeter
- Gewicht: 700 Gramm
- Im Lieferumfang enthalten: Stativ, Tragetasche, Objektivdeckel, Putztuch
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Spektiv: ️⚡ Ergebnisse aus dem Spektiv Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bresser Junior Spotty 20-60×60 Spektiv ⭐️ | 04/2023 | 65,09€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Svbony SV28 25-75×70 Spektiv | 04/2023 | 89,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Gosky 20-60×80 Spektiv | 04/2023 | 190,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Aomekie 20-60×60 Spektiv | 04/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Celestron Ultima 80/45 Spektiv | 04/2023 | 295,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | TS-Optics TSSP55Z Spektiv | 04/2023 | 148,97€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Gosky 20-60x80 Spektiv