Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche Standlautsprecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Standlautsprecher für einen klangvollen Heimkinogenuss – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Hi-Fi-Produkte
Um Musik und Filme richtig zu genießen, muss die Ausrüstung stimmen. Über die Lautsprecher im TV kommt der Sound niemals so gut an, wie über ein Hi-Fi-System mit passenden Standlautsprechern. Angefangen habe ich mit günstigen Lautsprechern, die ich im Zimmer verteilt habe. Mit dem Fortschritt kamen immer bessere Systeme auf den Markt. Dies macht sich auch bei den aktuellen Spielekonsolen bemerkbar, die unter anderem mit besserem Sound punkten. Um da mitzuhalten, habe ich recherchiert und vier für mich passende Standlautsprecher gefunden, die nun an meinem Surround-System angeschlossen sind. Was ich durch Erfahrung und Recherche weiß, gebe ich in diesem Text weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Lautsprechersystem
  • Gehäusematerial
  • Nennbelastbarkeit
  • Lautsprecheranschluss
Meine Produkt-Empfehlung:Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Polk Audio MXT60 Standlautsprecher

Bei einer Sache sind sich Musikliebhaber einig: Gute Musik ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Equipments. Der Unterschied zwischen billigen Lautsprechern aus dem Supermarkt und hochwertigen Hi-Fi-Boxen ist beträchtlich. Wer in großen Räumen einen guten Klang genießen möchte, steht vor einer schwierigen Herausforderung. Unter Experten gilt: Das geht nur mit guten Standlautsprechern. Für einen besseren Überblick stellt der folgende Vergleich 11 Standlautsprecher und ihre wichtigsten Eigenschaften vor.

Im Anschluss klärt der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vorteile und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Standboxen auf. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, nennt der Text die wichtigsten Kaufkriterien, die es beim Kauf von Standlautsprechern zu beachten gilt. Der Ratgeber informiert außerdem über den Unterschied zwischen aktiven und passiven Standlautsprechern und einiges mehr. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Standlautsprecher-Test veröffentlicht haben.

11 klangstarke Standlautsprecher im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Lautsprechertyp
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Ausstattungsmerkmale
Lautsprechersystem
Lautsprechertreiber
Gehäusematerial
Technische Details
Nennbelastbarkeit
Frequenzbereich des Geräts
Impedanz
Wirkungsgrad
Anschlussvarianten
Lautsprecheranschluss
Bi-Amping-Anschlussterminal
Bluetooth
Details zum Lieferumfang
Anzahl der Lautsprecher
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Hi-Res Audio Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(175 Amazon-Bewertungen)
1 Passiv
19 x 92,5 x 23,1 Zentimeter
9,1 Kilogramm
Vernickelte Anschlussklemmen für direkte, verlustfreie Verbindungen
Zwei-Wege-Lautsprecher
Ein 165-Millimeter-Mitteltöner, zwei 165-Millimeter-Tieftöner und ein 25,4-Millimeter-Hochtöner
MDF (mitteldichte Faserplatte)
200 Watt
38 bis 40.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
86 Dezibel
Vernickelte Anschlussklemmen
Einer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 199,00€ Idealo Preis prüfen Otto 210,49€ Ebay Preis prüfen Cyberport 199,00€ expert 199,00€ HomeDepotXXL 570,50€
Spikes Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher
Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(72 Amazon-Bewertungen)
2 Passiv
21,5 x 99 x 31,3 Zentimeter
15,8 Kilogramm
Mit Spikes (spitzen Standfüßen) für geringere Bodenresonanzen
Drei-Wege-Lautsprecher
Zwei 170-Millimeter-Tieföner, ein 170-Millimeter-Mitteltöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner
MDF (mitteldichte Faserplatte)
190 Watt
19 bis 40.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
92 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Einer
Optional mit 30-Meter-Lautsprecherkabel erhältlich
Spikes
Zum Angebot
Amazon 208,00€ Idealo Preis prüfen Otto 219,00€ Voelkner 217,54€ digitalo 217,54€ Galaxus 222,44€ Conrad 244,99€ Ebay 289,00€
Naturgetreu Mohr SL10 Standlautsprecher
Mohr SL10 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(894 Amazon-Bewertungen)
3 Passiv
22 x 79 x 23,6 Zentimeter
8,5 Kilogramm (pro Lautsprecher)
In fünf Farben erhältlich
Zwei-Wege-Lautsprecher
25-Millimeter-Hochtöner und zwei 165-Millimeter-Tieftöner
MDF (mitteldichte Faserplatte)
150 Watt
38 bis 21.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
89 Dezibel
Lautsprecherklemmen (keine Angaben ob vergoldet)
Zwei
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 179,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 179,95€
Schwer NUMAN Reference 801 Standlautsprecher
NUMAN Reference 801 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(134 Amazon-Bewertungen)
4 Passiv
21 x 111,5 x 32,5 Zentimeter
22 Kilogramm (pro Lautsprecher)
NUMAN-Schallführung (angenehmer Klangcharakter)
Drei-Wege-Lautsprecher
Zwei 165-Millimeter-Mitteltöner, zwei 165-Millimeter-Tieftöner und ein Hochtöner ohne nähere Größenangabe
MDF (dreifach versteifte mitteldichte Faserplatte)
150 Watt
35 bis 22.000 Hertz
4 Ohm
88 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Zwei
Spikes und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 449,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen auna 449,99€
4 bis 8 Ohm Mohr SL15 Standlautsprecher
Mohr SL15 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(472 Amazon-Bewertungen)
5 Passiv
22,8 x 95 x 35,7 Zentimeter
10 Kilogramm (pro Lautsprecher)
Seitlicher 200-Millimeter-Tieftöner (intensive Bässe trotz schlanker Bauweise)
Drei-Wege-Lautsprecher
Zwei 100-Millimeter-Mitteltöner, ein 200-Millimeter-Tieftöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner
Holz (keine näheren Angaben ob mitteldichte Faserplatte)
150 Watt
35 bis 22.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
90 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Zwei
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 249,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 239,95€
Icon Top-Bewertet
Hochfrequent Quadral QUINTAS 606 II Standlautsprecher
Quadral QUINTAS 606 II Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(118 Amazon-Bewertungen)
6 Passiv
21 x 90 x 26,1 Zentimeter
20 Kilogramm (keine Angaben ob einzeln oder zusammen)
Keine Besonderheiten
Drei-Wege-Lautsprecher
Ein 150-Millimeter-Mitteltöner, zwei 175-Millimeter-Tieftöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner
Keine Angaben
140 Watt
26 bis 30.000 Hertz
4 Ohm
Keine Angaben
Vergoldete Schraubanschlüsse
Zwei
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 285,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Für Einsteiger Auna L766 Standlautsprecher
Auna L766 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(802 Amazon-Bewertungen)
7 Passiv
20 x 86 x 24 Zentimeter
8,5 Kilogramm (pro Lautsprecher)
Drei-Wege-Technik (druckvoller und dynamischer Sound)
Drei-Wege-Lautsprecher
Keine Angaben
Holz (keine näheren Angaben ob mitteldichte Faserplatte)
180 Watt
20 bis 20.000 Hertz
8 Ohm
Keine Angaben
Vergoldete Schraubanschlüsse
Zwei
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 138,99€ Idealo Preis prüfen Otto 158,99€ Ebay 138,99€ Klarstein 144,99€ auna 144,99€ Netto 148,99€ Metro 162,99€
Wirkungsstark Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher
Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(212 Amazon-Bewertungen)
8 Passiv
21,5 x 85 x 27,3 Zentimeter
14 Kilogramm (pro Lautsprecher)
Zweieinhalb-Wege-System (höhere Membranfläche bei gleichzeitig kleinem Gehäuse)
Zweieinhalb-Wege-Lautsprecher
Zwei 170-Millimeter-Mitteltöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner
MDF (mitteldichte Faserplatte)
170 Watt
22 bis 40.000 Hertz
4 bis 8 Ohm
92 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Zwei
Spikes
Zum Angebot
Amazon 266,98€ Idealo Preis prüfen Otto 298,00€ expert 299,00€ Voelkner 344,99€ digitalo 344,99€ Conrad 345,00€ Galaxus 348,61€
MDF-Gehäuse Klipsch R-820F Standlautsprecher
Klipsch R-820F Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(47 Amazon-Bewertungen)
9 Passiv
27,7 x 109,2 x 44,5 Zentimeter
24,5 Kilogramm
Linear-Travel-Suspension-Tweeter und Spun-Copper-IMG-Woofer
Zwei-Wege-Lautsprecher
25-Millimeter-Hochtöner und zwei 203-Millimeter-Tieftöner
MDF
150 Watt
35 bis 21.000 Hertz
8 Ohm
97 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Einer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 369,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Massiv Klipsch RP 280F Standlautsprecher
Klipsch RP 280F Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(205 Amazon-Bewertungen)
10 Passiv
26,6 x 109,5 x 41,5 Zentimeter
28,3 Kilogramm
Tractrix-Horn (kraftvolle Dynamik und natürliche Wiedergabe)
Zwei-Wege-Lautsprecher
Zwei 203-Millimeter-Tieftöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner
MDF (mitteldichte Faserplatte)
150 Watt
32 bis 25.000 Hertz
8 Ohm
98 Dezibel
Vergoldete Schraubanschlüsse
Einer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 489,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 878,00€
Bis 40 KHz Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher
Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,503/2023
(54 Amazon-Bewertungen)
11 Passiv
19,1 x 95 x 27,7 Zentimeter
14,5 Kilogramm
Mit Polk-Power-Port-Technologie
Zwei-Wege-Lautsprecher
25-Millimeter-Hochtöner und zwei 133-Millimeter-Tieftöner
Keine Angaben
150 Watt
42 bis 40.000 Hertz
4 und 8 Ohm
89 Dezibel
Vergoldete Dual-Schraubanschlüsse
Einer
Standfüße und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 289,99€ Idealo Preis prüfen Otto 293,74€ Cyberport 284,00€ Euronics 289,99€ Ebay 299,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 6 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Standlautsprecher-Empfehlungen

Standlautsprecher mit hoher Nennbelastung
"Standlautsprecher mit hoher Nennbelastung"
Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Werde ich ausdrücklich nach Standlautsprechern mit hoher Nennbelastung gefragt, empfehle ich den Polk Audio MXT60 Standlautsprecher. Durch seine Bauart und die hohe Qualität der Treiber kann der Lautsprecher mit einer Verstärkerleistung von bis zu 200 Watt auskommen. Dies ist ein vergleichsweise hoher Wert, der von Mitkonkurrenten selten erreicht wird.
Standlautsprecher mit breitem Frequenzbereich
"Standlautsprecher mit breitem Frequenzbereich"
Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher
Als Standlautsprecher mit breitem Frequenzbereich kann ich nur die Magnat Monitor Supreme 1002 empfehlen. Die Tieftöner können mit Frequenzen ab 19 Hertz umgehen, während der Hochtöner Frequenzen bis zu 40.000 Hertz erreicht. Mit dieser Bandbreite ist der Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher der Spitzenreiter in Bezug auf einen breiten Frequenzbereich.
Standlautsprecher auf Stahlsockel mit Spikes
"Standlautsprecher auf Stahlsockel mit Spikes"
NUMAN Reference 801 Standlautsprecher
Die NUMAN Reference 801 Standlautsprecher versprechen nicht nur eine hohe Klangqualität, sondern kommen mit einem soliden Stahl-Standsockel und Spikes. Unerwünschte Resonanzen und Rückkopplungen lassen sich dadurch erheblich reduzieren, was gerade bei Musik mit ausgeprägten tiefen Frequenzen von Bedeutung ist. Meine Empfehlung für alle, die eine hohe Präzision im Tieftonbereich wertschätzen.
Standlautsprecher für das Heimkino
"Standlautsprecher für das Heimkino"
Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher
Die Ansprüche an einen guten Klang unterscheiden sich je nach Anwendungsbereich. Für das Heimkino gibt es andere Maßstäbe als für Musik. Die Polk Audio Elite ES50 sind für den heimischen Kino- und Filmabend konzipiert. Mit einer Klangfrequenz von bis zu 40 Kilohertz und einem Bi-Amping-Anschluss bieten sie ideale Voraussetzungen für den Anschluss an Surround-Anlagen und unterstützen Dolby Atmos und DTS:X. Meine Empfehlung für Filmliebhaber.

1. Polk Audio MXT60 Standlautsprecher mit Dynamic Balance und Dolby Atmos

Hi-Res Audio
Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(175 Amazon-Bewertungen)
Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Amazon 199,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 210,49€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Cyberport 199,00€ Jetzt zu Cyberport
expert 199,00€ Jetzt zu expert

Der Polk Audio MXT60 Standlautsprecher hat eine maximale Ausgabeleistung von 200 Watt, einen Wirkungsgrad von 86 Dezibel und ist mit Verstärkern mit einer Impedanz von 4 oder 8 Ohm kompatibel. Er hat einen 2,54 Zentimeter großen Terylen-Kalottenhochtöner, der laut Hersteller in der Lage ist, Frequenzen in einem Bereich von 38 bis 40.000 Hertz wiederzugeben. Der effiziente, verzerrungsarme und doppelt beschichtete 6,5-Zoll-Tieftöner (16,51 Zentimeter) mit Dynamic Balance überzeugt nach Angaben von Polk Audio mit sauberen und offenen Mitten sowie satten und dynamischen Bässen und wird von zwei 6,5-Zoll-Passivmembranen (ebenfalls 16,51 Zentimeter) unterstützt.

success

Ausgelegt auf reinsten Klang: Der Polk Audio MXT60 Standlautsprecher hat vernickelte Anschlussklemmen, die laut Hersteller eine direkte, verlustfreie Verbindung ermöglichen. Das resonanzarme und versteifte MDF-Gehäuse soll zudem den Klang des Tief- und Hochtöners isolieren, ohne unerwünschte Resonanzen zu erzeugen. Die passgenauen und abnehmbaren Lautsprecherabdeckungen minimieren laut Polk Audio Interferenzen.

Der Standlautsprecher besteht laut Hersteller wie jeder Speaker der MXT-Serie durchweg aus hochwertigen Polk-Komponenten mit konsistenter Klangfarbe, sodass sich das Modell nach Belieben mit anderen Polk-Systemen und -Lautsprechern kombinieren lässt. Er ist laut Polk Audio zudem mit allen Dolby-Atmos- und DTS:X-Surround-Sound-fähigen AV-Receivern kompatibel. Der Lautsprecher ist laut Hersteller die ideale Wahl für moderne Hi-Res-Streamingdienste wie Apple Music, Tidal, Amazon Music oder Spotify. Da es sich um einen passiven Lautsprecher zum Anschluss an einen Verstärker handelt, gibt es keine AUX- oder USB-Anschlüsse. Wie der Lautsprecher aussieht, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wofür werden AUX-Anschluss und USB-Anschluss benötigt? Der AUX- beziehungsweise 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ist ein analoger Anschluss für stereophone Audiosignale. Vorhanden ist die Schnittstelle nur bei aktiven Standlautsprechern, die sich dank integriertem Verstärker direkt mit einer Audioquelle verbinden lassen. Kompatible Audioquellen sind zum Beispiel Smartphone, Computer oder Radios. Der USB-Anschluss dient zur Übertragung von Dateien. Ein Standlautsprecher mit einem USB-Anschluss kann zum Beispiel Musik von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte abspielen
  • Dynamic-Balance-Treiber (klare Bässe und weniger Verzerrungen)
  • Vernickelte Anschlussklemmen für verlustfreie Verbindungen
  • Resonanzarmes Gehäuse
  • Kompatibel mit allen Dolby-Atmos- und DTS:X-Surround-Sound-fähigen AV-Receivern
  • Laut Hersteller ideal für moderne Hi-Res-Streamingdienste (Tidal, Apple Music, Spotify und Co.)
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Polk Audio MXT60 Standlautsprechers?
Der Lautsprecher misst 19 x 92,5 x 23,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 9,1 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Polk Audio MXT60 Standlautsprecher gibt es in Vinyl / Mattschwarz.
Gewährt der Hersteller eine Garantie?
Ja, Polk Audio gewährt auf den Standlautsprecher nach eigener Aussage eine Garantie von fünf Jahren.
Gibt es den Lautsprecher in einem Set?
Ja, der 2.0-Lautsprecher ist als Einzelmodell oder in einem 5.0- oder 5.1-Audioset erhältlich.

2. Standlautsprecher Monitor Supreme 1002 von Magnat mit hoher Nennbelastbarkeit von 190 Watt

Spikes
Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(72 Amazon-Bewertungen)
Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher
Amazon 208,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 219,00€ Jetzt zu Otto
Voelkner 217,54€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 217,54€ Jetzt zu digitalo
Galaxus 222,44€ Jetzt zu Galaxus

Laut Magnat wurde der Monitor Supreme 1002 für einen natürlichen Surroundsound entwickelt. Das heißt, der Hersteller empfiehlt die Nutzung von mindestens vier Lautsprechern. Es handelt sich um einen einzelnen Passiv-Lautsprecher mit einer Musikbelastbarkeit von 190 Watt und einem guten Wirkungsgrad von 92 Dezibel. Der Standlautsprecher arbeitet im 3-Wege-System mit zwei 170-Millimeter-Tiefönern, einem 170-Millimeter-Mitteltöner und einem 25-Millimeter-Hochtöner.

Der Mitteltöner bietet nach Herstellerangaben einen dynamischen Bass und ermöglicht über den gesamten Frequenzbereich eine sehr gute Präzision. Demnach wurde der Hochtöner für eine hohe Klangqualität im Hochtonbereich hinsichtlich seines Abstrahlverhaltens optimiert. Der Standlautsprecher von Magnat wird mit Spikes geliefert. Das sind spitze, kegelförmige Standfüße. Durch ihre kleine Kontaktfläche zum Boden können sie die Bodenresonanz verringern und die Entstehung von Störgeräuschen reduzieren. Weitere wichtige Eckpunkte der Standbox sind:

  • Impedanz: 4 bis 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 19 bis 40.000 Hertz
  • Gehäusematerial: MDF-Holz

Wie Magnat angibt, ist der Monitor Supreme 1002 gegen jegliche Art von Eigenresonanzen resistent. Für intensivere Bässe ist die Box an der Rückseite mit zwei Bassreflexöffnungen versehen. Die Verbindung zu Verstärkern ermöglichen zwei vergoldete Schraubanschlüsse an der Rückseite des Standlautsprechers. Erhältlich ist die passive Standbox in Schwarz oder Mocca (Braun). Bei einer Höhe von 99 Zentimetern ist sie 21,5 Zentimeter breit und 31,3 Zentimeter tief. Ihr Gewicht beträgt 15,8 Kilogramm. Das nächste Video zeigt die Standlautsprecher in Aktion:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie funktionieren Bassreflexöffnungen? Eine Bassreflexöffnung beziehungsweise ein Bassreflexrohr dient dazu, Schallwellen im unteren Frequenzgang (Bässe) zu verstärken. Es handelt sich um zusätzliche Öffnungen, die sich an der Seite, der Rückseite und in seltenen Fällen an der Unterseite eines Lautsprechers befinden können. Das Luftvolumen im Lautsprechergehäuse und der Bassreflexöffnungen bilden ein schwingfähiges System, das durch rein physikalische Effekte eine Verstärkung der Bässe herbeiführen kann. Wo sich die Bassreflexöffnung befindet, hat Auswirkungen auf die Positionierung des Lautsprechers. Die Bassreflex-Bauweise funktioniert nur, wenn die Bassreflexöffnung mit einem gewissen Abstand (meist 20 Zentimeter oder mehr) zur Wand oder zu großen Gegenständen ausgerichtet wird.
  • Großer Frequenzbereich (19 bis 40.000 Hertz)
  • Variable Impedanz (4 bis 8 Ohm)
  • Spikes zur Reduzierung der Bodenresonanz
  • In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Mocca)
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Welche Wattzahl hat die kurzfristige Maximalleistung des Standlautsprechers Monitor Supreme 1002 von Magnat?
Die kurzfristige Maximalleistung beträgt 380 Watt.
Hat die Standbox Bluetooth?
Nein, der Standlautsprecher hat keine Bluetooth-Funktion.
Ist der Lautsprecher im Paar erhältlich?
Nein, den Magnat Monitor Supreme 1002 gibt es nur einzeln.
Lässt sich der Standlautsprecher an einen Plattenspieler mit integriertem Verstärker anschließen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist die Verbindung zu einem Plattenspieler mit integriertem Verstärker möglich.

3. Mohr-Standlautsprecher SL10 mit hochwertiger Frequenzweiche für eine effektive lineare Abstimmung

Naturgetreu
Mohr SL10 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(894 Amazon-Bewertungen)
Mohr SL10 Standlautsprecher
Amazon 179,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 179,95€ Jetzt zu Ebay

Unter der Bezeichnung SL10 bietet Mohr ein Paar aus zwei Standlautsprechern mit einer Nennbelastbarkeit von 150 Watt an. Die Passivboxen haben einen Wirkungsgrad von 89 Dezibel und richten sich nach Angaben des Herstellers vor allem an Einsteiger. Für die Verbindung zum Verstärker sind die Boxen mit Lautsprecherklemmen ausgestattet. Sie haben einen Frequenzbereich von 38 bis 21.000 Hertz und ihre Impedanz beläuft sich auf 4 bis 8 Ohm. Das Gehäuse besteht aus MDF-Holz.

success

In fünf Farben erhältlich: Mohr bietet das Standlautsprecher-Set in fünf verschiedenen Farbvarianten an: Schwarz, Buche, Nussbaum, Silber und Weiß.

Laut Hersteller haben die SL10 Standboxen eine Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen, die eine effektive lineare Abstimmung für einen ungetrübt naturgetreuen Musikgenuss ermöglicht. Die Bassreflexöffnungen an der Rückseite haben demnach eine tiefe und saubere Ausrichtung. Die rechteckigen Standboxen sind 22 Zentimeter breit, 79 Zentimeter hoch und 23,6 Zentimeter tief. Das Gesamtgewicht bei dem Modell beträgt 17 Kilogramm (8,5 Kilogramm pro Lautsprecher). Zum Lieferumfang gehören Lautsprecherabdeckungen für beide Lautsprecherboxen.

info

Was bewirkt die lineare Abstimmung? Nahezu jeder Lautsprecher mit mehreren Tönern hat eine Frequenzweiche. Das Bauteil ist dafür zuständig, eingehende Tonsignale entsprechend ihrer Frequenzen auf die jeweiligen Töner aufzuteilen. Die lineare Abstimmung zielt darauf ab, die Frequenzen nahezu unbeeinflusst wiederzugeben. Es ist also genau das zu hören, was die Audioaufnahme vorsieht. Bei der nicht-linearen Abstimmung können den Tonsignalen zusätzliche Frequenzen hinzugefügt werden, was das Klangbild detaillierter, aber weniger natürlich erscheinen lässt.
  • Standlautsprecher-Paar
  • In fünf Farben erhältlich
  • Bassreflexöffnungen
  • Variable Impedanz (4 bis 8 Ohm)
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Lassen sich die SL10-Standlautsprecher von Mohr auf der Seite liegend benutzen?
Ja, laut Amazon-Kunden besteht die Möglichkeit.
Sind die Lautsprecherabdeckungen abnehmbar?
Ja.
Ist eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang der Standlautsprecher SL10 von Mohr ist eine Bedienungsanleitung enthalten.
Eignen sich die Standlautsprecher für ein 5.1-Soundsystem?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge lassen sich die Standboxen in ein 5.1-Soundsystem einbinden, das aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer besteht. Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher zur Wiedergabe von tiefen Tönen beziehungsweise Bässen.
Lassen sich die Standlautsprecher mit Bananensteckern verbinden?
Ja, die Verbindung per Bananenstecker ist gemäß Hersteller möglich.

4. NUMAN Reference 801 Standlautsprecher mit gedämpftem MDF-Gehäuse für weniger Eigenresonanzen

Schwer
NUMAN Reference 801 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(134 Amazon-Bewertungen)
NUMAN Reference 801 Standlautsprecher
Amazon 449,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
auna 449,99€ Jetzt zu auna

Wer sich für die Reference 801 von NUMAN entscheidet, erhält ein Set aus zwei passiven Standlautsprechern mit einer Nennbelastbarkeit von 150 Watt und einem Wirkungsgrad von 88 Dezibel. Beide Lautsprecher arbeiten im 3-Wege-System mit jeweils zwei 165-Millimeter-Mitteltönern, zwei 165-Millimeter-Tieftönern und einem Hochtöner (keine Angaben zum Durchmesser).

info

Welche Bedeutung hat der Wirkungsgrad eines Lautsprechers? Der Wirkungsgrad wird in Dezibel angegeben und sagt aus, mit welcher Effizienz der Schallwandler des Lautsprechers elektrische Signale in hörbare Schwingungen umwandelt. In der Praxis ist der Wert ausschlaggebend dafür, wie hoch die erforderliche Verstärkerleistung für den Betrieb bei hoher Lautstärke ist. Ein Lautsprecher mit einem Wirkungsgrad von 90 Dezibel erfordert dafür eine Verstärkerleistung von 30 Watt. Mehr dazu ist im Ratgeber im Abschnitt zur Kaufberatung nachzulesen.

Laut Hersteller erzeugen die Boxen ein angenehm warmes Klangbild und haben eine hohe Präzision im Tieftonbereich, ohne dabei aufdringlich basslastig zu sein. Das Gehäusematerial besteht demnach aus dreifach versteiftem MDF-Holz. Es ist mit Akustik-Noppenschaum gedämpft, was Eigenresonanzen verringern soll. Die Impedanz der Standlautsprecher beträgt 4 Ohm und der Frequenzbereich liegt zwischen 35 und 22.000 Hertz.

success

NUMAN-Schallführung: Die Standlautsprecher haben eine von NUMAN entwickelte Technik zur Schallführung, die ihnen nach Angaben des Herstellers einen verbesserten Klangcharakter verleiht.

Wie der Hersteller angibt, können die Reference 801 durch ihren ausgewogenen Klangcharakter schon bei geringem Lautstärkepegel einen voluminösen Klang erzeugen. Für intensive Bässen haben sie jeweils zwei Bassreflexöffnungen. Die Standlautsprecher stehen auf Spikes, die durch ihre geringe Kontaktfläche die Bodenresonanz reduzieren und zu einem natürlichen Klangbild beitragen können. Für die Verbindung zum Verstärker sind die Boxen mit vergoldeten Schraubanschlüssen versehen.

info

Was sind Regallautsprecher? Regallautsprecher stehen entgegen ihrem Namen nicht immer automatisch in einem Regal. Denn sie können auch auf jedem Sideboard oder sonstigen Anrichten stehen. Das beste Klangerlebnis entwickeln Regallautsprecher, wenn sie auf einem passenden Lautsprecherständer stehen. Somit sollten sich Anwender nicht vom Namen Regal-Lautsprecher täuschen lassen.

Die Standlautsprecher von NUMAN haben ein schwarzes Design mit grauen Lautsprechermembranen. Alternativ sind sie in Weiß mit schwarz untersetzten Membranen erhältlich. Bei einer Höhe von 111,5 Zentimetern sind die Standboxen 21 Zentimeter breit und 21,5 Zentimeter tief. Das Gesamtgewicht des Standlautsprecher-Sets beträgt 44 Kilogramm (22 Kilogramm pro Lautsprecher).

info

Welchen Vorteil haben vergoldete Anschlüsse? Gold hat bei der Signalübertragung entscheidende Vorteile. Es ist korrosionsbeständiger und gewährleistet im Vergleich zu vielen anderen Metallen jahrelang eine gute Leitfähigkeit. Vergoldete Anschlüsse übertragen zwar nicht besser, bieten aber erfahrungsgemäß länger eine hohe Übertragungsqualität.
  • NUMAN-Schallführung (verbesserter Klangcharakters)
  • Spikes für geringere Bodenresonanz
  • Zwei Bassreflexöffnungen pro Lautsprecher
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Welchen Mindestabstand zur Wand benötigen die Standlautsprecher Reference 801 von NUMAN?
Laut Kundenerfahrungen empfiehlt sich ein Abstand von mindestens einem Meter.
Wo werden die Standlautsprecher hergestellt?
Die Standboxen werden in China produziert.
Sind die Lautsprecher einzeln erhältlich?
Nein, die Standlautsprecher sind nicht einzeln erhältlich.
Sind Kabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, zum Lieferumfang gehören keine Kabel.
Wie weit sollten die Standlautsprecher vom Hörer entfernt sein?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist ein Abstand von 2 bis 4 Metern empfehlenswert.

5. Standlautsprecher Mohr SL15 mit vergoldeten Schraubanschlüssen für eine störungsfreie Übertragung

4 bis 8 Ohm
Mohr SL15 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(472 Amazon-Bewertungen)
Mohr SL15 Standlautsprecher
Amazon 249,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 239,95€ Jetzt zu Ebay

Die SL15 von Mohr sind ein Set aus zwei Passiv-Standlautsprechern. Die Nennbelastbarkeit beträgt 150 Watt und der Wirkungsgrad liegt bei 90 Dezibel. Mit ihrem Drei-Wege-Lautsprechersystem, bestehend aus jeweils zwei 100-Millimeter-Mitteltönern, einem 200-Millimeter-Tieftöner und einem 25-Millimeter-Hochtöner, erreichen die Boxen laut Hersteller einen guten Hi-Fi-Klang mit neutraler Abstimmung. Mit ihrem großen Tieftöner erzeugen sie demnach einen tiefreichenden Bassbereich. Weitere Modell-Merkmale in Überblick:

  • Impedanz: 4 bis 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 35 bis 22.000 Hertz
  • Gehäusematerial: Holz (keine nähere Angabe)
success

Mit seitlichen Tietönern für eine schlanke Bauweise: Die Tieftöner sind bei den Standlautsprechern von Mohr in die Seite integriert. Das ermöglicht es, große 200-Millimeter-Tieftöner zu verbauen und trotzdem eine schlanke Bauweise beizubehalten, die sich unauffällig in das Wohnzimmer oder den sonstigen Wohnraum integrieren lässt.

Für die Verbindung zum Verstärker sind die Standlautsprecher von Mohr mit vergoldeten Schraubanschlüssen versehen. Was die Farbgebung betrifft, stehen drei Optionen zur Auswahl: Schwarz, Nussbaum und Weiß. Bei einem Gewicht von jeweils 10 Kilogramm (20 Kilogramm Gesamtgewicht des Standlautsprecher-Paares) sind die Lautsprecher jeweils 22,8 Zentimeter breit, 96 Zentimeter hoch und 35,7 Zentimeter tief.

  • Seitlich integrierte 200-Millimeter-Tieftöner (schlanke Bauweise, kräftige Bässe)
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Variable Impedanz
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • In drei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Eignen sich die SL15-Standlautsprecher von Mohr für Heimkinoanlagen?
Ja, laut Kundenerfahrungen eignen sich die Standboxen für die Integration in Heimkinosysteme im heimischen Wohnzimmer.
Lassen sich die Heimkino-Standlautsprecher mit Bananensteckern verbinden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das der Fall.
Ist eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten?
Ja das ist bei den Lautsprechern für das Heimkino der Fall.
Haben die Standlautsprecher Bluetooth?
Nein, eine Bluetooth-Funktion haben die Mohr SL12 Standlautsprecher nicht.
Sind Lautsprecherabdeckungen enthalten?
Ja, zum Lieferumfang gehören zwei Lautsprecherabdeckungen.

6. Standlautsprecher Quintas 606 II von Quadral mit Bassreflexöffnung an der Rückseite

Hochfrequent
Quadral QUINTAS 606 II Standlautsprecher
Kundenbewertung
(118 Amazon-Bewertungen)
Quadral QUINTAS 606 II Standlautsprecher
Amazon 285,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Unter der Bezeichnung Quintas 606 II bietet Quadral ein Set aus zwei passiven Standlautsprechern mit einer Nennbelastbarkeit von 140 Watt an. Die Boxen arbeiten im 3-Wege-System mit jeweils einem 150-Millimeter-Mitteltöner, zwei 175-Millimeter-Tieftönern und einem 25-Millimeter-Hochtöner. Durch die Integration von zwei großen Tieftönern können die Lautsprecher auch ohne Subwoofer einen kraftvollen und voluminösen Klang im Tieftonbereich erzeugen, so der Hersteller. Dazu tragen demnach die Bassreflexöffnungen an der Rückseite der Lautsprecher bei (eine pro Box).

Mit ihren Seidenkalotten-Hochtönern sind die Standlautsprecher von Quadral in der Lage, einen breiten Frequenzspektrum zwischen 26 und 30.000 Hertz abzudecken. Das kann klanglich zu einem detaillierten Klangbild beitragen. Die Impedanz der Standlautsprecher beträgt 4 Ohm. Für die Verbindung zum Verstärker sind sie mit vergoldeten Schraubanschlüssen versehen. Zum Gehäusematerial äußert sich der Hersteller nicht.

Die in Schwarz gehaltenen Quadral-Standlautsprecher haben eine rechteckige Form. Ihre Höhe beträgt 90 Zentimeter, die Breite 21 Zentimeter und die Tiefe 16,1 Zentimeter. Das Gesamtgewicht beläuft sich auf 20 Kilogramm (10 Kilogramm pro Lautsprecher). Außer den beiden Lautsprechern gibt es keinen weiteren Lieferumfang.

info

Was sind Seidenkalotten-Hochtöner? Als „Kalotte“ wird eine Membranfläche bezeichnet, die kuppelförmig nach außen gewölbt ist. Viele moderne Lautsprechermembranen haben die Form. Durch ihre flexible Beschaffenheit hat die Seidenkalotte im Vergleich zu einer Metallkalotte einen weicheren Klang. Auf die Wiedergabe von Rock oder Metal kann sich das positiv auswirken, weil es das Klangbild weniger dröhnend erscheinen lässt. Der Nachteil: Gewebekalotten (Seide, Nylon) neigen zu einem dumpfen Klang. Deshalb eignen sie sich weniger für bassintensive Musikrichtungen wie Hip-Hop oder Techno.
  • Breiter Frequenzbereich
  • Zwei 175-Millimeter-Tieftöner (intensive Bässe)
  • Jeweils eine Bassreflexöffnung pro Lautsprecher
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • Keine Angaben zu Wirkungsgrad und Gehäusematerial

FAQ

Sind die Standlautsprecher Quintas 606 II von Quadral einzeln erhältlich?
Nein, die Lautsprecher sind nur im Paar erhältlich.
Sind Lautsprecherabdeckungen enthalten?
Ja, zum Lieferumfang der Quadral-Standlautsprecher Quintas 606 II gehört jeweils eine Abdeckung pro Lautsprecher.
Welchen Abstand benötigen die Standlautsprecher zur Wand?
Amazon-Kundenangaben zufolge empfiehlt sich ein Wandabstand von mindestens 40 Zentimetern.
Sind die Standlautsprecher in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, die Standlautsprecher sind in keiner anderen Farbe erhältlich.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Standlautsprecher?
Die kurzfristig erreichbare, maximale Belastbarkeit der Standlautsprecher beträgt 280 Watt.

7. Auna L766 Standlautsprecher mit naturgemaserter Oberfläche

Für Einsteiger
Auna L766 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(802 Amazon-Bewertungen)
Auna L766 Standlautsprecher
Amazon 138,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 158,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 138,99€ Jetzt zu Ebay
Klarstein 144,99€ Jetzt zu Klarstein
auna 144,99€ Jetzt zu auna

Wer ein günstiges Lautsprecher-Set der Einsteigerklasse sucht, könnte sich für die L766 Standlautsprecher von Auna interessieren. Sie haben eine Nennbelastbarkeit von jeweils 180 Watt und arbeiten im 3-Wege-System (keine Angaben zu Aufteilung und Durchmesser). Die nach Herstellerangaben gut aufeinander abgestimmten Komponenten erreichen in Kombination mit dem schwingungsarmen Gehäuse einen intensiven und dynamischen Bass, der selbst im Hochtonbereich nicht abfällt. Weitere Merkmale sind folgende:

  • Impedanz: 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 20 bis 20.000 Hertz
  • Gehäusematerial: Holz (keine nähere Angabe)

Die L766-Standlautsprecher lassen sich mithilfe von vergoldeten Schraubanschlüsse mit einem Verstärker verbinden. Das Design beschreibt der Hersteller als „Basic-Optik“. Die Boxen sind in Schwarz oder Walnuss erhältlich und haben eine naturgemaserte Oberfläche sowie kleine Logo-Applikationen. Die Standboxen haben jeweils eine Breite von 20 Zentimetern, eine Höhe von 86 Zentimetern und eine Tiefe von 24 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 8,5 Kilogramm pro Lautsprecher. Alle Informationen stehen in der Bedienungsanleitung. Das folgende Video zeigt die Lautsprecher bei der Arbeit:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Standlautsprecher für Einsteiger
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang
  • Keine Angaben zu Wirkungsgrad und Treibern

FAQ

Haben die Standlautsprecher Bluetooth?
Nein, eine Bluetooth-Funktion haben die Auna-Standlautsprecher L766 nicht.
Lassen sich die Lautsprecherabdeckungen abnehmen?
Ja, nach Angaben des Herstellers sind die Lautsprecherabdeckungen abnehmbar.
Welche Art von Kabel eignet sich für die Standlautsprecher?
Amazon-Kundenangaben zufolge eignen sich zweiadrige Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 Millimetern.
Lassen sich die Lautsprecher direkt an einen PC anschließen?
Nein, da es sich um passive Standboxen handelt, ist ein Verstärker dazwischen nötig.
Eignen sich die L766 Standlautsprecher von Auna für die Integration in ein 5.1-Soundystem?
Ja, laut Kundenerfahrungen lassen sich die Standlautsprecher in ein 5.1-Soundystem einbinden.

8. Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher mit 2,5-Wege-System für Kompaktheit und Bassintensität

Wirkungsstark
Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(212 Amazon-Bewertungen)
Magnat Monitor Supreme 802 Standlautsprecher
Amazon 266,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 298,00€ Jetzt zu Otto
expert 299,00€ Jetzt zu expert
Voelkner 344,99€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 344,99€ Jetzt zu digitalo

Die Monitor Supreme 802 von Magnat sind ein Paar aus zwei passiven Standlautsprechern. Die Boxen haben einen hohen Wirkungsgrad von 92 Dezibel. Die Nennbelastbarkeit beträgt 170 Watt. Dem Hersteller zufolge sind sie mit präzisen Treibern, einem soliden Gehäuse aus MDF-Holz und einem schlichten Design mit optisch abgesetzter Schallwand ausgestattet. Weitere Eigenschaften sind folgende:

  1. Impedanz: 4 bis 8 Ohm
  2. Frequenzbereich: 22 bis 40.000 Hertz
  3. Gewicht: 14 Kilogramm pro Lautsprecher
success

2,5-Wege-System: Die Standlautsprecher von Magnat verzichten auf einen Tieftöner. Stattdessen haben sie ergänzend zu ihrem 25-Millimeter-Hochtöner zwei 17-Millimeter-Mitteltöner. Die Konstruktion heißt 2,5-Wege-System und ermöglicht eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig großer Membranoberfläche. Kurz gesagt: Die Boxen sollen kompakt und trotzdem bassintensiv mit hohem Bassvolumen sein. Laut Hersteller handelt es sich um die kleinsten Kompaktlautsprecher der Monitor-Supreme-Serie.

Zur Verringerung der Bodenresonanz und damit einhergehenden Störgeräuschen stehen die Monitor Supreme 802 auf Spikes. Die Verbindung zum Verstärker erfolgt über vergoldete Schraubanschlüsse. Magnat bietet die Boxen in Schwarz oder Mocca an. Sie sind 21,5 Zentimeter breit, 85 Zentimeter hoch und 27,3 Zentimeter tief.

  • 2,5-Wege-System (kompakt und bassintensiv)
  • Großer Frequenzbereich
  • Variable Impedanz
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • Spikes für geringere Bodenresonanz
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Haben die Monitor Supreme 802 Standlautsprecher von Magnat Bassreflexöffnungen?
Ja, die Boxen sind an der Rückseite mit jeweils zwei Bassreflexöffnungen versehen.
Wo werden der Standlautsprecher hergestellt?
Die Magnat-Standlautsprecher Monitor Supreme 802 werden in Deutschland produziert.
Wie hoch ist die kurzfristige Maximalleistung der Standlautsprecher?
Die Lautsprecher haben eine kurzfristige Maximalleistung von 340 Watt.
Können die Standlautsprecher mit Bananensteckern verbunden werden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge lassen sich die Boxen per Bananenstecker verbinden.

9. Klipsch R-820F Standlautsprecher für kraftvolle Dynamik

MDF-Gehäuse
Klipsch R-820F Standlautsprecher
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
Klipsch R-820F Standlautsprecher
Amazon 369,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klipsch R-820F Standlautsprecher zählt preislich zur Mittelklasse und kann nur einzeln bestellt werden. Die Impedanz dieses Produkts liegt bei 8 Ohm und der Frequenzbereich geht von 35 bis maximal 21.000 Hertz. Allerdings ist bei diesem Gerät auch eine Erweiterung der niedrigen Frequenzen auf 32 Hertz möglich. Das 2-Wege-System sorgt laut Hersteller mit seinem 203-Millimeter-Tieftöner und dem 25,4-Millimeter-Hochtöner für ein angenehmes und klares Klangbild. Die Nennbelastung liegt bei 150 Watt. Der Wirkungsgrad bewegt sich um die 97 Dezibel und die Übergangsfrequenz liegt bei 1800 Hertz.

success

Für kraftvolle Dynamik: Mit der Tractrix-Horn-Technik und dem Hochtöner aus Aluminium ist mit dem Klipsch R-820F Standlautsprecher laut Hersteller eine kraftvolle Dynamik und eine natürliche Wiedergabe der Musik möglich. Ebenso sorgt der sogenannte Linear-Travel-Suspension-Tweeter für eine ausgezeichnete Performance. Genauso wird mit dem Spun-Copper-IMG-Woofer ein niedriger Frequenzgang ermöglicht und die Front-Bassreflexöffnung optimal abgestimmt.

Der R-820F wirkt modern und äußerst leistungsstark. Die Leistungsstärke spiegelt sich aber auch im Gewicht des einzelnen Lautsprechers wider. Dieser bringt stolze 24,55 Kilogramm auf die Waage. Auch bei den Abmessungen wurde nicht gegeizt. Die Lautsprecher sind rund 109,2 Zentimeter hoch, 27,7 Zentimeter breit und 44,5 Zentimeter tief. Alle Angaben zum Anschluss stehen in der Bedienungsanleitung.

  • Laut Hersteller kraftvolle Dynamik dank Tractrix-Horn-Technik
  • Niedriger Frequenzgang dank Spun-Copper-IMG-Woofer möglich
  • Linear-Travel-Suspension-Tweeter für starke Performance
  • Keine Bluetooth-Funktion
  • Nur in einem Farbdesign erhältlich (Schwarz)

FAQ

Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Der Klipsch R-820F Standlautsprecher hat ein sogenanntes MDF-Gehäuse. MDF steht für mitteldichte Faserplatte, ein Holzwerkstoff aus dem Bereich der Faserplatten.
Hat der Klipsch R-820F Standlautsprecher Bluetooth?
Nein, der Lautsprecher hat keine Bluetooth-Funktion.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Standlautsprecher von Klipsch gibt es ausschließlich in Schwarz.
Gibt es ein Frontgitter?
Ja, der Standlautsprecher ist nach Angaben des Herstellers mit einem abnehmbaren Frontgitter ausgestattet.

10. Klipsch-Standlautsprecher RP-280F mit Tractrix-Horn für kraftvolle Dynamik und hohem Gewicht

Massiv
Klipsch RP 280F Standlautsprecher
Kundenbewertung
(205 Amazon-Bewertungen)
Klipsch RP 280F Standlautsprecher
Amazon 489,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 878,00€ Jetzt zu Ebay

Der RP 280F von Klipsch ist ein einzelner Passiv-Standlautsprecher mit einer Nennbelastbarkeit von 150 Watt und einem hohen Wirkungsgrad von 98 Dezibel. Der Standlautsprecher arbeitet im 2-Wege-System mit zwei 203-Millimeter-Tieftönern und einem 25-Millimeter-Hochtöner. Für die Verbindung zum Verstärker hat die Passivbox vergoldete Schraubanschlüsse. Nachfolgend einige weitere Eigenschaften:

  • Impedanz: 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 32 bis 25.000 Hertz
  • Gehäusematerial: MDF-Holz
success

Mit Tractrix-Horn: Der Standlautsprecher hat das von Klipsch entwickelte Tractrix-Horn. Als Horn wird in Bezug auf Lautsprecher eine spezielle Art von Schallkanal bezeichnet, der die Schallführung beeinflusst. Das Tractrix-Horn unterstützt nach Angaben des Herstellers einen natürlichen Klang und eine kraftvolle Dynamik. Zudem verleiht es der Box ihren hohen Wirkungsgrad.

Klipsch zufolge kann der Lautsprecher einen Raum mühelos mit Klang in Theaterqualität füllen, ohne eine genaue Raumgröße hierfür zu nennen. Der Cerametallic-Tieftöner (mit Titanium-Schwingspulenträger) hat eine hohe Steifigkeit und Linearität, was demnach zu kraftvollen Bässen beiträgt. Dabei soll der LTS-Hochtöner (Linear Travel Suspension Titanium) mit seiner leichten Membran für einen detaillierten Sound sorgen. Zur weiteren Ausstattung der Box gehören vergoldete Schraubanschlüsse.

Beim RP 280F stehen zwei Farbvarianten zur Auswahl: Schwarz und Kirschbaum. Optisch hebt er sich durch seine kupferfarbenen Tieftöner ab. Der Standlautsprecher ist 26,6 Zentimeter breit, 109,5 Zentimeter hoch und 41,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 28,3 Kilogramm. Im Vergleich zu vielen anderen Boxen ist er groß und schwer. Sein hohes Gewicht soll sich positiv auf den Klang auswirken.

info

Warum ist ein schwerer Lautsprecher vorteilhaft für die Klangqualität? Ein schwerer Lautsprecher ist nicht per se besser. Es gilt das Gewicht im Verhältnis zur Größe zu betrachten. Ein großer Lautsprecher von geringem Gewicht birgt ein hohes Risiko für Eigenresonanzen – also Schwingungen des Gehäuses, die störende Nebengeräusche erzeugen. Je größer ein Lautsprecher ist, desto schwerer sollte er sein, um das Risiko zu verringern.
  • Tractrix-Horn-Technik (kraftvolle Dynamik und natürliche Wiedergabe)
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Cerametallic-Tieftöner (kraftvolle Bässe)
  • LTS-Hochtöner (detaillierter Sound)
  • Vergoldete Schraubanschlüsse
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Lässt sich der Standlautsprecher RP 280F von Klipsch mit Bananensteckern verbinden?
Ja, die Verbindung per Bananenstecker ist laut Kundenerfahrungen möglich.
Wie hoch ist die kurzfristige Maximalleistung des Standlautsprechers?
Der Klipsch-Standlautsprecher RP 280F hat eine kurzfristige Maximalleistung von 600 Watt.
Ist es möglich, den Standlautsprecher an einen Plattenspieler mit integriertem Verstärker anzuschließen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge lässt sich der Lautsprecher an einen Plattenspieler mit integriertem Verstärker anschließen.
Bestehen die Tieftöner aus Kupfer?
Ja, die Tieftönermembranen sind aus Kupfer gefertigt. Durch seine schwingungsarme Beschaffenheit soll das Material Störgeräuschen bei der Basswiedergabe entgegenwirken.

11. Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher für Bi-Amping geeignet

Bis 40 KHz
Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(54 Amazon-Bewertungen)
Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher
Amazon 289,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 293,74€ Jetzt zu Otto
Cyberport 284,00€ Jetzt zu Cyberport
Euronics 289,99€ Jetzt zu Euronics
Ebay 299,00€ Jetzt zu Ebay

Der Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher ist ein einzelner passiver Standlautsprecher. Er hat eine Nennbelastbarkeit von 150 Watt und arbeitet im Zwei-Wege-System mit zwei 133-Millimeter-Tieftönern und einem 25,4-Millimeter-Hochtöner. Die Treiber bestehen aus verstärkten Polypropylen-Membranen, vierlagigen Schwingspulen, massiven Mechanik-Bauteilen aus Keramik und Spinnen aus Hochtemperatur-Conexfaser. Kombiniert ergeben die Bauteile laut Hersteller eine außergewöhnlich hohe Effizienz. Der Wirkungsgrad des Standlautsprechers beträgt 89 Dezibel. Er hat eine Impedanz von 4 und 8 Ohm sowie einen Frequenzbereich von 42 bis 40.000 Hertz. Die Verbindung zum Verstärker erfolgt über vergoldete Dual-Schraubanschlüsse. Wie das Anschliessen funktioniert, steht in der Anleitung.

success

Für Bi-Amping geeignet Beim Bi-Amping ist das Ziel, das Tonsignal von zwei Verstärkern aus an die Lautsprecher zu verteilen. Der Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher hat vier Anschlüsse und eine entfernbare Brücke. Damit sind die technischen Voraussetzungen vorhanden, um zwei Verstärker zu nutzen und so die Frequenzbereiche gezielter zu verteilen und anzupassen. Wie das geht und welche Möglichkeiten zwei Verstärker bieten, zeigt folgendes Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Signature Elite ES50 folgt Polk Audio zufolge dem Dynamic-Balance-Konzept, das elektroakustische und mechanische Bauteile untersucht, um die besten Materialien für die Lautsprecherentwicklung ausfindig zu machen. Demnach vereint der Lautsprecher saubere und klare Bässe sowie eine verbesserte Linearität mit niedrigeren Verzerrungen und einer längeren Haltbarkeit. Er ist 19,1 Zentimeter breit, 95 Zentimeter hoch und 27,7 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 14,5 Kilogramm. Der Standlautsprecher ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.

  • Großer Frequenzbereich
  • Polk-Power-Port-Technologie (satter Bass)
  • Vergoldete Dual-Schraubanschlüsse
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang
  • Keine Angaben zum Gehäusematerial

FAQ

Was für Lautsprecherkabel eignen sich für den Signature Elite ES50-Standlautsprecher von Polk Audio?
Laut Kundenerfahrungen eignen sich Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 2,5 Millimetern.
Welcher Wandabstand empfiehlt sich bei der Aufstellung des Lautsprechers?
Der Hersteller empfiehlt einen Wandabstand von mindestens 50 Zentimetern.
Wo wird der Standlautsprecher hergestellt?
Der Polk Audio Signature Elite ES50 Standlautsprecher wird in China produziert.
Hat der Standlautsprecher Bluetooth?
Nein, der Lautsprecher hat kein Bluetooth.
Hat der Standlautsprecher eine Bassreflexöffnung?
Ja, die Standbox ist an der Unterseite mit einer Bassreflexöffnung versehen.

Was sind Standlautsprecher und wie funktionieren sie?

Die besten StandlautsprecherStandlautsprecher sind Musikboxen, die für die Aufstellung auf dem Boden vorgesehen sind. Meistens haben sie eine schmale und hohe Bauweise. Die häufig als Towerlautsprecher bezeichneten Boxen gelten bei vielen Musikliebhabern als die Lautsprecher mit der besten Klangqualität. Vor allem in großen Räumen spielen sie ihre Vorteile aus.

Hinsichtlich ihrer Funktionsweise unterscheiden sich Standlautsprecher nicht von anderen Lautsprechertypen. Für die Tonwiedergabe sind vier Bauteile verantwortlich:

  • Ein Magnet
  • Eine Spule
  • Eine Membran
  • Das Lautsprechergehäuse

Sobald der Standlautsprecher eingehende Tonsignale erhält, gibt er niederfrequenten Wechselstrom an den Magneten ab. Der Magnet beginnt, die Spule im Wechsel anzuziehen und abzustoßen. Die Spule ist mit der Lautsprechermembran verbunden. Die Membran bewegt sich also in demselben Intervall wie die Spule und erzeugt dabei Schwingungen. Das Lautsprechergehäuse dient als Resonanzkörper. Es verstärkt die Schwingungen und überträgt sie an die Raumluft, sodass hörbare Töne entstehen. Wie das funktioniert, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie funktioniert die Musikwiedergabe über einen Standlautsprecher? Musik besteht aus einer Abfolge von Tönen in unterschiedlichen Höhen und Tiefen. Das Eingangssignal, das der Lautsprecher von einer Stereoanlage, einem Computer oder einem Fernseher erhält, bestimmt die Tonlage. Die Tonsignale enthalten Informationen über die Frequenz einer Schwingung. Je höher ein Ton ist, desto schneller ist die Frequenz der Schwingung.

Welche Vorteile und Nachteile haben Standlautsprecher?

Standlautsprecher gehören zu den größten Vertretern ihrer Art. Allgemein haben große Lautsprecher zwei Vorteile: Sie bieten gute Voraussetzungen, um in großen Räumen eine hohe Klangqualität zu erreichen. Zudem ist die erforderliche Verstärkerleistung, um große Lautsprecher bei hoher Lautstärke zu betreiben, im Vergleich zu kleineren Boxen meistens geringer.

success

Zwei Gründe für Standlautsprecher: In der Praxis sind Standboxen immer dann interessant, wenn Boxen für einen großen Raum oder für einen Verstärker mit geringer Musikleistung benötigt werden.

Für die Nutzung in kleinen Räumen gelten Standlautsprecher als ungeeignet. Es besteht das Risiko für ein unangenehm dröhnendes Klangbild. Ein weiterer Grund liegt in ihren Ausmaßen und der Tatsache, dass sich Standlautsprecher nur auf dem Boden aufstellen lassen.

  • Gut für große Räume geeignet
  • Häufig keine hohe Verstärkerleistung nötig
  • Dröhnender Klang in kleinen Räumen möglich
  • Hoher Platzbedarf

Welche Arten von Standlautsprechern gibt es?

Standlautsprecher online kaufenBei den meisten Standlautsprechern handelt es sich um 2- oder 3-Wegesysteme. Für die Erläuterung der Unterschiede ist es wichtig, den Begriff „Chassis“ zu kennen. Das ist das Bauteil, das die für die Tonwiedergabe erforderlichen Komponenten (Magnet, Spule, Membran) beinhaltet.

Die genannten Lautsprechereinheiten werden auch als Töner bezeichnet. Viele Lautsprecher haben mehrere spezialisierte Töner, die auf die Tonwiedergabe in bestimmten Frequenzbereichen ausgelegt sind. Standlautsprecher haben meist jeweils einen Hoch-, Mittel- und Tieftöner. Insgesamt gibt es acht verschiedene Arten von Tönern. Dazu zählen:

  • Superhochtöner (10.000 bis 20.000 Hertz)
  • Hochtöner (2.500 bis 20.000 Hertz)
  • Mittelhochtöner (400 bis 20.000 Hertz)
  • Mitteltöner (400 bis 2.500 Hertz)
  • Tiefmitteltöner (40 bis 2.500 Hertz)
  • Tieftöner (40 bis 400 Hertz)
  • Subwoofer (30 bis 150 Hertz)
  • Breitbandtöner (40 bis 20.000 Hertz)

2-Wege-Standlautsprecher

Lautsprecher mit zwei Spezialisierungen heißen 2-Wege-Systeme. In den meisten Fällen haben sie einen Hoch- und einen Mitteltöner – also jeweils einen Töner für die Wiedergabe von hohen und mittleren Tönen. Auch tiefe Töne werden über den Mitteltöner wiedergegeben. Dadurch wirkt das Klangbild im Vergleich zu einem 3-Wege-System weniger bassintensiv. Hat der Lautsprecher anstelle eines Mitteltöners einen Tieftöner, kann das Klangbild weniger detailliert, aber dafür bassintensiver wirken. Die Vorteile der 2-Wege-Standlautsprecher liegen in ihren meist geringeren Anschaffungskosten und kompakteren Abmessungen.

info

2-Wege-System mit drei Tönern: Ein 2-Wege-System hat nicht zwangsläufig nur zwei Töner. Es kann auch mit drei oder vier Tönern ausgestattet sein – zum Beispiel ein oder zwei Hochtöner und zwei Mitteltöner. Das Wege-System hängt nicht von der Anzahl der Töner ab, sondern davon, auf wie viele Frequenzbereiche sie spezialisiert sind. In dem Fall gilt die Spezialisierung für zwei Frequenzbereiche – den Hoch- und Mitteltonbereich. Hätte die Box einen weiteren spezialisierten Töner für den Tieftonbereich, würde es sich um ein 3-Wege-System handeln.
  • Geringere Anschaffungskosten
  • Kompaktere Abmessungen
  • Weniger detailliertes Klangbild

3-Wege-Standlautsprecher
3-Wege-Lautsprecher bestehen meistens aus jeweils einem Hoch-, Mittel- und Tieftöner. Damit sind sie für die drei Hauptfrequenzbereiche mit jeweils einem spezialisierten Töner ausgestattet und bieten gute Voraussetzungen für ein detailliertes Klangbild mit starken Bässen.

  • Detailliertes Klangbild
  • Starke Bässe
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Größerer Platzbedarf

Aktive und passive Standlautsprecher – was ist der Unterschied?

Beim Lautsprecher-Kauf ist es wichtig, zwischen aktiven und passiven Lautsprechern zu unterscheiden. Passive Lautsprecher sind für die Tonwiedergabe auf einen externen Verstärker anwiesen. Aktivboxen haben einen integrierten Verstärker. Sie lassen sich per 3,5-Millimeter-Klinkenstecker ohne Umwege an Quellgeräte wie Stereoanlagen oder Computer anschließen. Folgendes Video zeigt die Unterschiede genauer auf:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Wichtig: Der bei einem Passivlautsprecher zur Wiedergabe benötigte Verstärker ist meist nicht im Lieferumfang enthalten und muss bei Bedarf separat erworben werden.

Wer eine bestehende Hi-Fi-Anlage um neue Standlautsprecher ergänzen möchte, greift zu passiven Lautsprechern. Musikliebhaber, die keine HiFi-Anlage besitzen, aber Wert auf eine hohe Soundqualität legen, sind mit Passivlautsprechern ebenfalls gut beraten. Stehen eine einfache Installation und Handhabung im Vordergrund, sind aktive Standlautsprecher eine gute Wahl.

Wie viel kosten Standlautsprecher?

Tipps & HinweiseWie das meiste HiFi-Zubehör haben Standlautsprecher ein großes Preisspektrum. Die Kosten hängen von der Art und Anzahl der Lautsprecher, den verarbeiteten Materialien und nicht zuletzt vom Hersteller ab. Die meisten Standlautsprecher werden im Zweierset angeboten, weshalb sich die folgenden Preise auf Paare aus zwei Lautsprechern beziehen.

Günstige Standlautsprecher sind im niedrigen zweistelligen Bereich zu finden. Wer sich eine möglichst hohe Klangqualität wünscht, sollte mit mittleren dreistelligen Kosten rechnen. Allgemein lassen sich Standlautsprecher in die folgenden Preisklassen unterteilen:

  1. Standlautsprecher aus der unteren Preisklasse: 80 bis 150 Euro
  2. Standlautsprecher aus der mittleren Preisklasse: 150 bis 300 Euro
  3. Standlautsprecher aus dem oberen Preissegment: Ab 300 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, neue Standlautsprecher zu kaufen?

Außerhalb des Internets gibt es Standlautsprecher in Elektronikgeschäften, Kaufhäusern oder Fachgeschäften für Hi-Fi-Bedarf. Wer sich für den Gang in den örtlichen Handel entscheidet, kann dort von einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hilfreich die Beratung ausfällt, hängt von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters ab. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf oft umständlich. Durch die meist überschaubare Auswahl an Modellen besteht keine Möglichkeit, viele verschiedene Lautsprecher miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch von mehreren Geschäften nötig, um geeignete Standlautsprecher zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand gute Standlautsprecher zu kaufen. Hier gibt es fast alle derzeit erhältlichen Ausführungen. Zudem bestehen gute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und die einzelnen Exemplare gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald die besten Standlautsprecher gefunden sind, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf von Standlautsprechern zu beachten?

Das sollten Sie sich merken!Die Anforderungen an einen Lautsprecher können sehr verschieden ausfallen. Um Standlautsprecher zu finden, die den persönlichen Ansprüchen genügen, gilt es einige Faktoren zu beachten. Worauf es ankommt, erklärt der folgende Abschnitt.

  • Einsatzzweck
  • Klangqualität
  • Anzahl der Lautsprecher
  • Treibergröße
  • Frequenzbereich
  • Impedanz
  • Klirrfaktor
  • Wirkungsgrad
  • Maximale Lautstärke
  • Gehäusematerial und Gehäusevolumen
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Größe und Gewicht

Einsatzzweck
Das wichtigste Kriterium beim Lautsprecherkauf ist der geplante Einsatzzweck. Zunächst gilt es die Voraussetzungen am geplanten Einsatzort zu überprüfen. Standlautsprecher sind dafür vorgesehen, auf dem Boden zu stehen. Dementsprechend ist viel Platz/Hörplatz erforderlich. Wer die Nutzung in einem kleinen Raum plant, sollte auf sparsame Abmessungen achten. Das gilt vor allem für den Durchmesser der Standfüße. Alternativ gibt es andere Arten von Lautsprechern, die sich besser für die Nutzung in kleinen Räumen eignen – zum Beispiel Regallautsprecher oder Wandlautsprecher.

Als Nächstes gilt es darüber nachzudenken, für welches Musikgenre die Lautsprecher vorwiegend zum Einsatz kommen. Für die Wiedergabe von Pop oder Klassik braucht es Lautsprecher, die ein harmonisches Klangbild erzeugen können – am besten ein 3-Wege-System. Für Musikrichtungen wie Rock, Hip-Hop oder Metal sind intensive Bässe wichtig. In dem Fall sollten die Lautsprecher mit einem oder mehreren spezialisierten Tieftönern beziehungsweise Supertieftönern ausgestattet sein.

Klangqualität
Die Klangqualität eines Standlautsprechers lässt sich nicht anhand von technischen Werten einschätzen. Faktoren wie die Beschaffenheit der Membran oder des Gehäuses spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für den Klang. In vielen Bereichen gilt der Grundsatz: „Teuer ist nicht immer besser“. Bei Lautsprechern trifft das aber nicht zu. Erfahrungsgemäß ist der Preis eines Lautsprechers der zuverlässigste Indikator zur Einschätzung der Klangqualität.

success

Tipps: Wer mit seinen neuen Boxen lediglich die Klangqualität seines Fernsehers oder seiner Stereo-Anlage verbessern möchte, kann getrost zu günstigen Standlautsprechern aus der mittleren oder unteren Preisklasse greifen. Musikenthusiasten, die sich ein ausgewogenes Klangbild von hoher Qualität wünschen, sollten sich in der oberen Preisklasse umsehen.

Anzahl der Lautsprecher
UnterschiedeAls Standard für die Musikwiedergabe gilt heute Stereo-Sound. Gemeint ist ein räumlicher Höreindruck, der durch die Übertragung von zwei Tonspuren an zwei Lautsprecher entsteht. Wenn die Gitarre bei der Aufnahme eines Songs zum Beispiel linksseitig zum Mikrofon ausgerichtet wurde, ist das bei der Wiedergabe in Stereo-Qualität hörbar.

Die nächste Stufe ist Surround-Sound. Hier kommen die Töne von vorne und hinten aus unterschiedlichen Richtungen, was mindestens vier Lautsprecher erfordert. Bei 5.1-Surround-Sound kommen noch ein Subwoofer und ein Center-Speaker dazu. Wie das aussehen kann und wie 5.1-Systeme aufgestellt werden, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wer sich eine möglichst hohe Klangqualität wünscht, sollte das in Erwägung ziehen. Ein noch detaillierterer räumlicher Höreindruck entsteht durch die Verwendung von sechs Lautsprechern. Durch die ergänzende Verwendung eines Decken- und Bodenlautsprechers entsteht dreidimensionaler Klang (3D-Surround-Sound).

Treibergröße
Die Größe der einzelnen Treiber beziehungsweise Chassis beeinflusst den Klang. Je größer ein Treiber ist, umso größer ist seine Membran. Mit zunehmender Größe werden Membranen träger. Das heißt, es erfordert mehr Leistung, um sie in Schwingung zu versetzen. Der Vorteil von großen Treibern ist, dass sie intensive Bässe erzeugen können. Deshalb haben Tieftöner beziehungsweise Subwoofer meist große Treiber mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern oder mehr. Hochtöner, die nicht auf die Wiedergabe von Bässen ausgelegt sind, haben einen geringeren Treiberdurchmesser – meistens weniger als 5 Zentimeter.

Ob ein Lautsprecher einen guten Klang hat, lässt sich anhand der Treibergröße nicht einschätzen. Eine Treibergröße, die den Spezifikationen der einzelnen Treiber beziehungsweise Chassis entspricht, ist aber als positives Merkmal zu betrachten. Wer sich nicht sicher ist, sollte sich diesbezüglich in Erfahrungsberichten anderer Käufer informieren.

Frequenzbereich
Jeder Töner eines Standlautsprechers arbeitet in einem spezifischen Frequenzbereich – darüber informiert ein vorheriger Abschnitt. Alle Töner zusammen bilden das Gesamtspektrum/Klangspektrum der Frequenzen, die der Lautsprecher verarbeiten kann. Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hertz sind für Menschen bewusst wahrnehmbar.

Ein guter Standlautsprecher sollte mindestens den genannten Bereich abdecken. Viele Lautsprecher haben größere Frequenzspektren. Das hat zwar keine direkten Auswirkungen auf die wahrgenommenen Töne, kann das Klangbild aber detaillierter erscheinen lassen.

Impedanz
Um einen Standlautsprecher mit Tonsignalen versorgen zu können, müssen Audioquellen einen festgelegten elektrischen Widerstand überwinden. Wie hoch der Widerstand ist, lässt sich anhand der Impedanz erkennen. Große oder mittelgroße Lautsprecher haben meist eine längere Spule und somit einen höheren Widerstand. Nicht jede Audioquelle kann einen hohen Widerstand (zum Beispiel 8 Ohm) überwinden. In der Praxis ist der Impedanz also ausschlaggebend dafür, mit welchen Audioquellen sich ein Standlautsprecher verbinden lässt.

info

Für welche Audioquellen eignet sich welche Impedanz? Standlautsprecher mit einer geringen Impedanz lassen sich direkt an verschiedene Audioquellen anschließen. Lautsprecher mit einem hohen elektrischen Widerstand sind auf die Nutzung in einem HiFi-Setup ausgelegt:

  1. Standlautsprecher mit einer geringen Impedanz (1 bis 4 Ohm): Radios, CD-Player, Computer, Smartphone, Fernseher, Mp3-Player
  2. Standlautsprecher mit einer hohen Impedanz (4 bis 8 Ohm): Hi-Fi-Anlagen mit Verstärker

Klirrfaktor
Standlautsprecher kaufenDie Signalübertragung zwischen Audioquelle und Lautsprecher erfolgt nicht fehlerfrei. Tonsignale können sich auf dem Übertragungsweg verändern. Die Rede ist von „Verzerrungen“, die das Klangbild auf vielfältige Weise negativ beeinflussen können. Es kann sowohl zu Störgeräuschen als auch zu fehlenden Frequenzen kommen. Wie stark die Verzerrungen ausfallen, hängt von den technischen Eigenschaften des Standlautsprechers ab und ist anhand des Klirrfaktors erkennbar.

Der Klirrfaktor wird in Prozent angegeben. Je niedriger der Wert, umso geringer die Verzerrungen. Damit ist der Klirrfaktor einer der wenigen technischen Werte, die auf einen guten Klang schließen lassen. Von einem guten Klirrfaktor ist zwischen 0,01 und einem Prozent die Rede. Bei mehr als 5 Prozent sind Einbußen der Klangqualität zu erwarten.

Wirkungsgrad
Wer viel und laut Musik hören möchte, sollte vor dem Kauf seiner neuen Standlautsprecher auf den Wirkungsgrad achten. Er gibt an, mit welcher Effizienz der Schallwandler elektrische Signale in hörbare Schwingungen umwandelt. Dazu setzt er einen bestimmten Lautstärkewert (Dezibel) mit einem Leistungswert (Watt) ins Verhältnis. Wer auf einen hohen Wirkungsgrad achtet, braucht keine hohe Verstärkerleistung, um Musik in Raumlautstärke zu erzeugen.

Als erstrebenswert gilt ein Wirkungsgrad von über 89 Dezibel. Schon kleine Abweichungen haben einen großen Einfluss auf die notwendige Leistung des Verstärkers. Das zeigt folgendes Beispiel:

 WirkungsgradBenötigte Verstärkerleistung
Lautsprecher 191 Dezibel25 Watt
Lautsprecher 288 Dezibel50 Watt
Lautsprecher 385 Dezibel100 Watt

Maximale Lautstärke
Für die Nutzung in den eigenen vier Wänden ist eine Lautstärke von maximal 100 Dezibel meistens ausreichend. Bei einem Wert von 80 Dezibel empfinden die meisten Menschen Musikhören als angenehm. Bei 100 Dezibel wird Musik überwiegend als laut empfunden. In Diskotheken herrschen Geräuschpegel von 110 Dezibel oder mehr.

danger

Achtung – lauter als gedacht: 80 Dezibel entsprechend ungefähr dem Geräuschpegel eines lauten Gesprächs – lauter als eine Waschmaschine im Schleudergang, aber leiser als der Lärm einer Hauptverkehrsstraße. Wichtig zu wissen: Bei einer Erhöhung um ein Dezibel erhöht sich die wahrgenommene Lautstärke um 10 Prozent. Demzufolge sind 90 Dezibel doppelt so laut wie 80 Dezibel.

Gehäusematerial
Standlautsprecher TestDas Lautsprechergehäuse erfüllt bei der Klangwiedergabe eine wichtige Rolle: Es verstärkt die Schwingungen und leitet sie als Töne in den Raum. Das Material des Gehäuses beeinflusst die Resonanz. Es bestimmt, wie das Gehäuse auf Schwingungen reagiert. Erstrebenswert ist ein schwingungsarmes Material, das nur in geringem Maße in Eigenschwingung gerät und die Schwingungen effizient nach außen leitet.

Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gelten Standlautsprecher aus Holz als empfehlenswert. In der mittleren Preisklasse finden sich viele Lautsprecher aus MDF-Holz. Die obere Preisklasse beinhaltet zudem Lautsprecher aus Naturholz. Günstige Standlautsprecher sind meistens aus Kunststoff gefertigt. In dem Fall gilt es darauf zu achten, dass das Gehäuse möglichst dickwandig ist. Falls der Hersteller dazu keine Angaben macht, kann ein Blick in die Erfahrungsberichte anderer Käufer helfen.

Anschlussmöglichkeiten
Die meisten Standlautsprecher arbeiten passiv. Das heißt, für die Musikwiedergabe sind sie auf einen externen Verstärker angewiesen. Die Verbindung zum Verstärker erfolgt mithilfe von Anschlussklemmen oder Schraubanschlüssen. Aktivlautsprecher lassen sich per AUX- oder Cinch-Anschluss direkt mit einer Audioquelle verbinden.

Größe und Gewicht
Vor dem Lautsprecher-Kauf gilt es, auf Größe und Gewicht der neuen Box zu achten. Das ist in zweierlei Hinsicht wichtig: Erstens gilt es sicherzustellen, dass am geplanten Einsatzort genug Platz zum Aufstellen des Standlautsprechers ist. Zudem kann das Gewicht im Verhältnis zur Größe Auswirkungen auf das Klangbild haben.

Ein großer Lautsprecher von geringem Gewicht gerät durch die Basswiedergabe leicht in Schwingung. Das kann hörbare Resonanzen verursachen, die die Qualität des Klangs schmälern. Das Gewicht von Standlautsprechern kann sehr verschieden ausfallen. Während günstige Standboxen oft weniger als 10 Kilogramm wiegen, bringen hochwertige Modelle nicht selten 25 Kilogramm oder mehr auf die Waage.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Standlautsprechern

FragezeichenDer folgende Abschnitt beantwortet einige Fragen, die in Bezug auf Standlautsprecher häufig gestellt werden.

Welche Anbieter haben Standlautsprecher im Programm?
Canton, Teufel, Magnat und Co.: Es gibt zahlreiche verschiedene Anbieter von Standlautsprechern. Die folgende Auflistung nennt die Hersteller und Marken, die zu den bekannteren gehören:

  • Canton
  • Teufel
  • Magnat
  • Wilkins
  • Quadral
  • Nubert (nuVero-Serie)
  • Mohr
  • Polk Audia
  • Auna
  • BENNETT & ROSS

Welches sind die besten Standlautsprecher?
Die Frage nach den besten Standlautsprechern wird häufig mit einem Modell von Canton, Mohr, Teufel oder Magnat beantwortet. Doch die Anforderungen an Klang und Ausstattung sowie die Budgetgrenzen für den Kauf von neuen Lautsprechern sind zu verschieden, um den besten Standlautsprecher für alle zu benennen. Die besten Lautsprecher gibt es nur für den Einzelnen. Wer alle Hinweise des Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, seine persönlich besten Standlautsprecher zu finden.

Wie hoch sollte die Wattleistung einer guten Musikanlage sein?

Von der Wattleistung lässt sich auf die maximale Lautstärke einer Anlage schließen. Ob eine Musikanlage gut oder schlecht ist, lässt sich anhand der Wattleistung nicht erkennen. Sie gibt vielmehr einen Hinweis darauf, für welchen Zweck sich die Anlage eignet. Als Faustregel gilt: Pro Zuhörer sollte eine Musikanlage 4 bis 6 Watt haben. Demzufolge eignet sich eine Musikanlage mit einer hohen Wattleistung für die Beschallung von vielen Zuhörern.

Was bedeutet 100 Watt RMS?

RMS steht für „Root Mean Square“. Dabei handelt es sich um ein präzises Messverfahren, das die Leistung eines Lautsprechers über den gesamten relevanten Frequenzbereich ermittelt. Dafür kommt eine Methode namens „Pink-Noise“ (rosa Rauschen) zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein durchschnittlicher Leistungswert.

warning

Leistung ist nicht ausschlaggebend: Leider gibt es unterschiedliche Arten, wie die Hersteller die Leistung von Lautsprechern angeben. Teilweise gelten diese Werte unter Kennern als erfunden. Die Angabe P.M.P.O (Peak Music Power Output, Pulse Maximum Power Output oder Prompt Music Power Output – es gibt keinen genormten Namen) ist nicht nachvollziehbar und basiert auf erträumten Schätzwerten der Hersteller, wie Stiftung Warentest erklärt. Einheitliche Messungen sind mit einem Wert als Watt in RMS oder als Nennleistung nach DIN 45324 angegeben. Wie wenig die Leistung über die Klangqualität aussagt, erklärt das folgende Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wo werden Canton-Lautsprecher hergestellt?

Standlautsprecher Test und VergleichDas deutsche Unternehmen Canton Elektronik GmbH & Co KG ist für seine hochwertigen Lautsprecher bekannt, die im hessischen Weilrod und in Tschechien produziert werden.

Gibt es einen Standlautsprecher-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Standlautsprecher-Test mit Bestenliste veröffentlicht. Um den Vergleich kontinuierlich auf einem aktuellen Stand zu halten, wird der Artikel an der Stelle aktualisiert, sobald ein Standlautsprecher-Test der Stiftung Warentest erscheint.

Hat Öko-Test einen Standlautsprecher-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?

Öko-Test hat keinen Standboxen-Test mit Bestenliste veröffentlicht. Sollte sich an der Tatsache etwas ändern, wird der Ratgeber schnellstmöglich aktualisiert. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder hier vorbeizuschauen, um eventuell aktuelle Testergebnisse zu entdecken.

Glossar

Anschlussklemmen
Anschlussklemmen dienen bei Standlautsprechern als Verbindungspunkt für die Lautsprecherkabel. Das freiliegende Ende des Kabels lässt sich mit einem Handgriff verbinden. Die Klemmmechanik gilt im Vergleich zu einem Schraubanschluss als weniger stabil.
Cinch-Anschluss
Der Cinch-Anschluss dient zur Übertragung von Audiosignalen. Er kommt ausschließlich bei aktiven Standlautsprecher vor und dient für die Verbindung zu Receivern, Plattenspielern oder externen Verstärken.
Eigenresonanzen
Eigenresonanzen verfälschen die Soundwiedergabe von Lautsprechern. Durch Schwingungen im Gehäuse entstehen Störgeräusche, die den Klang verschlechtern.
Hertz
Hertz ist die physikalische Einheit für die Frequenz. Sie gibt an, wie viele sich wiederholende Vorgänge pro Sekunde erfolgen. Bei Standlautsprechern gibt sie die Frequenz an, mit der die Töne wiedergegeben werden. Je höher die Frequenz, umso höher der Ton.
Impedanz
Sie informiert über den elektrischen Widerstand innerhalb eines Stromkreislaufs und wird in Ohm angegeben. Die Impedanz wirkt sich bei Lautsprechern auf die Schwingung der Membranen aus.
Lautsprecherabdeckung
Die Lautsprecherabdeckung dient bei Standlautsprechern dazu, die empfindlichen Treibermembranen zu schützen. Zudem verdeckt sie die Treiber und verleiht dem Lautsprecher einen aufgeräumten Look.
MDF-Holz
MDF steht als Abkürzung für mitteldichte Faserplatte. Es handelt sich um fein zerfasertes Holz, das gepresst wird, um ein festes Holzstück zu erhalten. Die Vorteile von MDF-Holz als Gehäusematerial sind, dass es wenig Eigenresonanzen verursacht und Schwingungen gut absorbiert.
Nennbelastbarkeit
Die Nennbelastbarkeit wird in Watt angegeben und beschreibt die kontinuierliche Belastung, die ein Lautsprecher verträgt, ohne Schaden zu nehmen. Ein Lautsprecher mit einer hohen Nennbelastbarkeit eignet sich für leistungsfähige Subwoofer.
Schraubanschlüsse
Schraubanschlüsse dienen bei Lautsprechern für die Verbindung der Lautsprecherkabel. Die zweipoligen Kupferlautsprecherkabel werden in den Schraubanschluss gewickelt und mithilfe einer Schraubverbindung sicher fixiert. Im Vergleich zu Anschlussklemmen ist das zwar umständlicher, gewährleistet aber eine sichere Verbindung.
Subwoofer
Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der auf die Wiedergabe von Frequenzen zwischen 30 und 150 Hertz ausgelegt ist. Damit handelt es sich um einen Spezialisten für die Basswiedergabe. Wer sich möglichst intensive Bässe wünscht – zum Beispiel für die Wiedergabe von Techno oder Hip-Hop – kann seine Standlautsprecher um einen Subwoofer ergänzen. Vereinzelt sind Standlautsprecher und Subwoofer auch im Bundle erhältlich.
Verstärker
Der Verstärker ist das Herzstück der meisten Musikanlagen. Er verbindet die Audioquelle – zum Beispiel einen CD-Player oder ein Internetradio – mit den Lautsprechern. Seine Aufgabe besteht darin, die Tonsignale zu verstärken und sie gleichmäßig auf alle verbundenen Lautsprecher aufzuteilen. Dadurch geht die Signalübertragung schneller und störungsfreier vonstatten.

Weitere interessante Fragen

Welche Standlautsprecher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Teufel Definion 3 Lautsprecher
Teufel Definion 3 Lautsprecher
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
Teufel Definion 3 Lautsprecher
Otto 1551,98€ Jetzt zu Otto
Weiter geht es mit den von Teufel produzierten Definion 3. Sie zählen zur Königsklasse dieses Lautsprecher-Typs, was sich auch in ihrem gehobenen Preis bemerkbar macht. Diese Boxen werden im Paar zu Ihnen nach Hause geliefert. Das Netto-Innenvolumen beträgt 37 Liter, was reichlich Platz für einen atemberaubenden Sound bietet. Die Impedanz geht von 4 bis 8 Ohm. Der IEC-Long-Term liegt bei 140 Watt und die Empfindlichkeit bei 86 Dezibel. Des Weiteren bewegt sich der Frequenzbereich zwischen 48 bis maximal 22.000 Hertz. Die vom Hersteller empfohlene Mindestverstärkerleistung liegt bei 50 Watt. Im Übrigen werden diese Boxen über Polklemmen angeschlossen.
info

Um der Agilität der patentierten SCA-Koaxial-Chassis anzupassen, werden bei diesen Lautsprechern spezielle, neu entwickelte Basslautsprecher aus mit Kohlefaser verstärktem Kunststoff eingesetzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen werden hier gleich drei 16,5 Zentimeter große Chassis mit CFK-Membran und einem Wok-Konus verwendet. Dadurch wird unter anderem die Präzision und Impulstreue des Sounds verbessert.
Hersteller Teufel demonstriert bei den Definion 3 wiedereinmal, dass er weiß, was seine Kunden möchten. Die Lautsprecher wirken imposant und äußerst modern. Die Boxen können entweder komplett in Anthrazit oder in einer Kombination aus Schwarz und Weiß geliefert werden. Die Standlautsprecher sind 118 Zentimeter hoch, knapp 20 Zentimeter breit und 38,6 Zentimeter tief. Dabei wiegt ein einzelner Lautsprecher rund 24 Kilogramm, was recht schwer ist.
weniger anzeigen
AEG LB 4710 Standlautsprecher
AEG LB 4710 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(358 Amazon-Bewertungen)
AEG LB 4710 Standlautsprecher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das letzte Produkt in unserem Standlautsprecher-Vergleich auf STERN.de sind die von AEG produzierten LB 4710. Diese Boxen kommen im Doppelpack und zählen mit ihren auffällig geringen Preis in die Einsteigerklasse der Standlautsprecher. Die Impedanz dieser Lautsprecher liegt bei 8 Ohm. Mit dem 3-Wege-System wird ein klarer und hochwertiger Sound aufgebaut. Der Frequenzbereich liegt bei 20 bis 20.000 Hertz. Weiterhin verfügen diese Lautsprecher über eine Sinusbelastbarkeit von 200 Watt und eine Impulsbelastbarkeit von 480 Watt. Die Abdeckungen sind leicht und schnell zu lösen.
info

Die LB 4710 von AEG ermöglichen dank ihres niedrigen Kostenaufwands und der vergleichsweise guten Leistung ebenfalls ein perfekter Einstieg in den Bereich der Standlautsprecher.
Die Lautsprecher von AEG wirken robust und zeitgemäß. Leider beschränkt sich die Farbauswahl ausschließlich auf Schwarz. Zusammen wiegen beide Boxen rund 15 Kilogramm und können somit recht leicht versetzt werden. Mit den Abmessungen von 114,5 Zentimetern in der Höhe, 25 Zentimetern in der Breite und 35,5 Zentimetern in der Tiefe wird es Ihnen leichtfallen, schnell einen geeigneten Platz für Ihre neuen Standlautsprecher zu finden.
weniger anzeigen
Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher
Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher
Kundenbewertung
(41 Amazon-Bewertungen)
Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher
Teufel 699,99€ Jetzt zu Teufel
Amazon 785,98€ Jetzt zu Amazon
Der Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher ist ein aktives 3-Wege-Lautsprecher-Paar, das laut Teufel Stereo- und Heimkino-Sound in einem System vereint. Beide Lautsprecher haben eine Ausgangsleistung von jeweils 130 Watt und einen integrierten Verstärker. Sie sind laut Teufel mit Bluetooth aptX für kabelloses Musikstreaming in CD-ähnlicher Qualität von Streamingdiensten wie Spotify, Apple Music, YouTube und Co. ausgestattet. Die Speaker haben ein dimm- und abschaltbares Display, das laut Hersteller auf einen Blick über den Status informiert und durch die Konfiguration führt.
info

Mit Direktwahltasten und Surround-Ausbau: Beide Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher haben laut Hersteller integrierte Direktwahltasten und können kabellos um einen Subwoofer erweitert werden. Sie sind darüber hinaus mit Dolby Digital ausgestattet.
Beide Lautsprecher haben Abmessungen von 32 x 21,5 x 106,5 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe), während die Bodenplatte jeweils 35 Zentimeter tief und 25 Zentimeter breit ist. Bedienen lassen sich die Lautsprecher über integrierte Tasten, eine mitgelieferte Fernbedienung oder mit Sprachsteuerungen über Bluetooth. Die Speaker haben einen HDMI-Anschluss zur Verbindung mit einem Monitor und sind in einem weißen oder schwarzen Farbdesign erhältlich. Der Lieferumfang besteht nach Angaben von Teufel aus den beiden Standlautsprechern, zwei Paar roten Gummifüßen für sicheren Stand, einem Stromkabel, 2 AAA-Batterien, einer Fernbedienung und einem 5 Meter langen Lautsprecherkabel.
weniger anzeigen
Auna Karaboom 100 Standlautsprecher
Auna Karaboom 100 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(248 Amazon-Bewertungen)
Auna Karaboom 100 Standlautsprecher
Amazon 116,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 116,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 116,99€ Jetzt zu Ebay
Netto 116,99€ Jetzt zu Netto
Klarstein 116,99€ Jetzt zu Klarstein
auna 116,99€ Jetzt zu auna
Der Auna Karaboom 100 Standlautsprecher hat zwei USB-Anschlüsse: Der linke Port dient nach Angaben des Herstellers zum Abspielen von MP3-Massenspeichern, während der zweite Port zum Aufladen von Geräten mit entsprechendem Anschluss dient. Das erweist sich laut Auna beim Musik-Streaming über Bluetooth als sehr praktisch, da die Akkus der gekoppelten Geräte so mit Strom versorgt werden. So soll stundenlangem Musik-Streaming nichts im Wege stehen. Der Standlautsprecher hat darüber hinaus ein integriertes UKW-Radio mit Wurfantenne und einen klassischen Stereo-Cinch-AUX-In-Eingang. Erhältlich ist das Modell in einem schwarzen oder weißen Farbdesign.
success

2.1-System für raumfüllenden Klang: Der Auna Karaboom 100 Standlautsprecher ist ein 2.1-Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 120 Watt, das einen One-Side-Subwoofer für volle Bässe und einen raumfüllenden Klang besitzt.
Der Standlautsprecher hat einen Tablethalter und eine Ablagemöglichkeit für Smartphones an der Oberseite und eine Impedanz von 8 Ohm. Der Signal-Rausch-Abstand beträgt 75 Dezibel. Betrieben wird der Lautsprecher kabelgebunden über einen 230-Volt-Stromanschluss aus einer herkömmlichen Steckdose. Im Lieferumfang des Speakers befinden sich laut Auna eine Fernbedienung, ein Standfuß, ein Cinchkabel, vier Schrauben und eine Bedienungsanleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch. Der Standlautsprecher misst 21,5 x 17,5 x 94 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 6,4 Kilogramm.
weniger anzeigen
Auna Karaboom 100 Sing Standlautsprecher
Karaokeanlage
Auna Karaboom 100 Sing Standlautsprecher
Kundenbewertung
(128 Amazon-Bewertungen)
Auna Karaboom 100 Sing Standlautsprecher
Amazon 129,99€ Jetzt zu Amazon
Netto 129,99€ Jetzt zu Netto
Klarstein 129,99€ Jetzt zu Klarstein
auna 129,99€ Jetzt zu auna
Otto 154,99€ Jetzt zu Otto
Den Karaboom 100 Sing bietet Auna als einzelnen aktiven Standlautsprecher mit seitlichem Subwoofer an. Das heißt, er ist für die Musikwiedergabe nicht auf einen Verstärker angewiesen. Zum Wege-System macht der Hersteller keine genauen Angaben, hebt aber den seitlich integrierten Subwoofer hervor, der demnach zu vollen Bässen und raumfüllenden Klängen beiträgt. Der Hersteller bezeichnet den Lautsprecher als "Karaokeanlage". Die Box bietet demnach nicht nur Karaokefunktionen, sondern überzeugt auch durch eine hohe Klangqualität. Ihre Nennbelastbarkeit beträgt 60 Watt und die Impedanz beläuft sich auf 8 Ohm. Das Gehäuse besteht aus MDF-Holz.
success

Mit zwei kabellosen Mikrofonen und Bluetooth-Funktion: Der Standlautsprecher von Auna bietet eine Ausstattung, die für ausgelassene Karaokeabende nötig ist. Zum Lieferumfang gehören zwei kabellose Mikrofone. Die musikalische Untermalung lässt sich via Bluetooth einfach drahtlos vom Smartphone, Tablet oder Laptop bereitstellen.
Der Karaboom 100 Sing hat einen Cinch-Anschluss für die Verbindung zu Hi-Fi-Geräten und einen AUX-Anschluss für die Verbindung zu Smartphone, Tablets oder Computern als Audioquelle. Ergänzend ist ein USB-Anschluss integriert, der nicht nur die Musikwiedergabe von externen Speichermedien (USB-Sticks, externe Festplatten), sondern auch das Aufladen von mobilen Geräten ermöglicht. Der integrierte CD-Player stellt eine weitere Möglichkeit zur Musikwiedergabe dar. Die UKW-Radio-Funktion ermöglicht es, unabhängig von einer externen Audioquelle Musik zu hören. Für eine komfortable Bedienung liegt dem Lieferumfang eine Fernbedienung bei. Der Karaoke-Standlautsprecher von Auna hat ein weißes Design mit schwarzen Applikationen an den Treibern. Im oberen Bereich ist ein LED-Display integriert, das Uhrzeit, Künstler oder Radiosender anzeigen kann. Zudem hat die Box eine Weck- und Schlummerfunktion. Bei einer Höhe von 94 Zentimetern ist sie 17,5 Zentimeter breit und 21,5 Zentimeter tief. Das Gewicht beträgt 6,4 Zentimeter.
  • Karaokeanlage
  • Seitlicher Subwoofer
  • Bluetooth
  • Integrierter CD-Player und UKW-Radio integriert
  • USB-Anschluss
  • LED-Display (Uhrzeit, Künstler, Radiosender)
  • Weckfunktion
  • Zwei Mikrofone und Fernbedienung im Lieferumfang
  • Keine Angaben zum Wege-System und zur Aufteilung der Treiber
  • Keine Angaben zu Frequenzbereich, Wirkungsgrad und Treibermembranen

FAQ

Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Karaboom 100 Sing von Auna?
Der Standlautsprecher arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Sind Batterien für die Fernbedienung enthalten?
Ja, zum Lieferumfang gehören Batterien für die Fernbedienung.
Ist der Standlautsprecher in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Auna-Standlautsprecher Karaboom 100 Sing ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Wie funktioniert Karaoke mit dem Karaboom 100 Sing?
Der Karaokelautsprecher von Auna funktioniert wie jede andere Karaokeanlage, mit dem Unterschied, dass er den Liedtext nicht anzeigt. Den Text müssen sich Karaoke-Fans selbst beschaffen – zum Beispiel von einem ausgedruckten Blatt Papier oder dem Smartphone abgelesen. Ansonsten ist die Funktionsweise wie gewohnt: Der Lautsprecher spielt die Melodie ab und kombiniert sie mit dem Gesang, den die Mikrofone aufnehmen.
Hat der Standlautsprecher DAB+?
Nein, der Lautsprecher hat keine digitale Radiofunktion.
weniger anzeigen
Dali Zensor 5 Standlautsprecher
Alu-Ständer
Dali Zensor 5 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(74 Amazon-Bewertungen)
Dali Zensor 5 Standlautsprecher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Zensor-5-Standlautsprecher bietet Dali im Zweierset an. Es handelt sich um 2-Wege-Passiv-Boxen mit jeweils zwei 130-Millimeter-Mitteltönern und einem 25-Millimeter-Hochtöner. Sie haben eine Nennbelastbarkeit von 150 Watt und einen Wirkungsgrad von 88 Dezibel. Durch die sorgfältige Auswahl der Chassis-Bestandteile stellt der Hersteller nach eigenen Angaben sicher, dass es zu keinen Signalverlusten (verlustfrei) oder Klangverfärbungen kommt. Wie der Hersteller betont, haben die leichten Gewebe-Hochtonkalotten eine gute Auflösung. Das spricht demnach für ein klares Klangbild. Zur Verbesserung der Ausgangsleistung im Bassbereich sind die Lautsprecher mit Bassreflexöffnungen versehen. Das Gehäuse aus MDF-Holz soll dank einer Verstärkung mit stabilen Verstrebungen Resonanzen reduzieren. Der Frequenzbereich beträgt 43 bis 26.500 Hertz und die Impedanz 6 Ohm.
success

Mit ungedämpfter Rückseite: Die Standlautsprecher haben eine ungedämpfte Rückseite, was einen direkteren Luftaustausch zwischen dem Tieftöner und dem Bassreflexrohr ermöglicht. Laut Hersteller sorgt das für präzise Bässe und dynamische Mitteltöne.
Die Standlautsprecher von Dali stehen auf einem Aluminiumrahmen mit Spikes. Das verleiht ihnen nicht nur eine schwebende Optik, sondern soll auch Störgeräuschen durch Bodenresonanzen entgegenwirken. Die Verbindung zum Verstärker erfolgt über Schraubanschlüsse. Erhältlich sind die Zensor 5 in den Farbvarianten Schwarz, Weiß und Walnuss. Die Boxen sind jeweils 16,2 Zentimeter breit, 82,5 Zentimeter hoch und 25,3 Zentimeter tief. Ihr Gewicht beträgt 10,3 Kilogramm.
  • Bassreflexöffnungen
  • Ungedämpfte Rückseite (verbesserte Bassreflex-Wirkung)
  • Leichte Gewebe-Hochtonkalotte soll für klares Klangbild sorgen
  • Spikes für geringere Bodenresonanz
  • In drei Farben erhältlich
  • Keine Kabel im Lieferumfang

FAQ

Sind die Boxen bei Amazon im Set erhältlich?
Auf den ersten Blick wird es nicht klar ersichtlich, ob es sich um ein Paar oder einen einzelnen Lautsprecher handelt. Amazon-Kundenangaben zufolge bietet Dali die Zensor 5 im Set an.
Haben die Lautsprecher eine magnetische Abschirmung?
Nein, die Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt. Das heißt, sie können Chipkarten und Vergleichbares negativ beeinflussen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zu ihnen befinden.
Sind Lautsprecherabdeckungen und Kabel enthalten?
Zum Lieferumfang gehören jeweils eine Abdeckung pro Lautsprecher, aber keine Kabel.
Eignen sich die Zensor 5 Standlautsprecher von Dali für eine wandnahe Aufstellung?
Ja, laut Kundenerfahrungen ist eine wandnahe Aufstellung mit einem Wandabstand von 10 Zentimetern möglich.
weniger anzeigen
Polk Audio T50 Standlautsprecher
Treiber-Patent
Polk Audio T50 Standlautsprecher
Kundenbewertung
(2.251 Amazon-Bewertungen)
Polk Audio T50 Standlautsprecher
Amazon 99,00€ Jetzt zu Amazon
Ebay 99,00€ Jetzt zu Ebay
expert 129,00€ Jetzt zu expert
HomeDepotXXL 395,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL
Der T50 von Polk Audio ist ein passiver Standlautsprecher mit einer Leistung von 20 bis 150 Watt. Polk Audio hebt den hohen Wirkungsgrad von 90 Dezibel hervor. Dadurch ist demnach keine hohe Verstärkerleistung erforderlich, um den Standlautsprecher bei hoher Lautstärke zu betreiben. Für die Verbindung zum Verstärker ist der Lautsprecher mit zwei vergoldeten Anschlussklemmen ausgestattet. Ohne Standfuß ist die Standbox 19,6 Zentimeter breit, 92 Zentimeter hoch und 22,2 Zentimeter tief. Der Standfuß ist 24,4 Zentimeter breit und 26,3 Zentimeter tief. Der Standlautsprecher hat einen Frequenzbereich von 38 bis 24.000 Hertz und eine Impedanz von 6 Ohm. Sein Gehäuse besteht aus MDF-Holz und das Gewicht beträgt 9,2 Kilogramm.
success

Dynamic-Balance-Treiber: Der Standlautsprecher hat Dynamic-Balance-Treiber – eine patentierte Technik von Pol Audio, die nach Angaben des Herstellers für saubere und klare Bässe sowie weniger Verzerrungen sorgt.
Dem Hersteller zufolge hat der T50 einen weit abstrahlenden Hochtöner (25,4 Zentimeter), der einen klaren und detaillierten Klang im Hochtonbereich sowie eine realistische Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten ermöglicht. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei 165-Millimeter-Tieftöner und ein 165-Millimeter-Mitteltöner. Die Standbox von Polk Audio hat ein rechteckiges, komplett in Schwarz gehaltenes Design, Lautsprecherabdeckungen sind nicht vorhanden.
  • Dynamic-Balance-Treiber (klare Bässe und weniger Verzerrungen)
  • Hoher Wirkungsgrad (90 Prozent)
  • Großer Frequenzbereich (38 bis 24.000 Hertz)
  • Vergoldete Anschlussklemmen
  • Keine Kabel und Lautsprecherabdeckungen im Lieferumfang
  • Keine Angaben zur Nennbelastbarkeit

FAQ

Ist der T50 Standlautsprecher von Polk Audio im Set erhältlich?
Nein, der Lautsprecher ist ausschließlich einzeln erhältlich.
Ist der Standfuß abnehmbar?
Ja, durch das Lösen von vier Kreuzschlitzschrauben lässt sich der Standfuß entfernen.
Wo wird der Standlautsprecher hergestellt?
Das Modell wird in China produziert.
Ist der Standlautsprecher in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Standlautsprecher ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Lässt sich die Box mit Bananensteckern betreiben?
Ja, laut Amazon-Kunden ist der Betrieb über Bananenstecker möglich. Der Bananenstecker wird dazu genutzt, einfache zweipolige Lautsprecherkabel mit einem einsteckbaren Anschluss zu versehen. Es gibt ihn mit einem Durchmesser von 2,4 oder 4 Millimetern. Die Verwendung von Bananensteckern anstelle von nackten Kabellitzen soll das Ein- und Ausstecken der Kabel erleichtern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Standlautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Standlautsprecher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Polk Audio MXT60 Standlautsprecher ⭐️ 03/2023 199,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Magnat Monitor Supreme 1002 Standlautsprecher 03/2023 208,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Mohr SL10 Standlautsprecher 03/2023 179,95€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) NUMAN Reference 801 Standlautsprecher 03/2023 449,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Mohr SL15 Standlautsprecher 03/2023 249,95€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Quadral QUINTAS 606 II Standlautsprecher 03/2023 285,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Polk Audio MXT60 Standlautsprecher
Zum Angebot