Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 unterschiedliche Standmixer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Standmixer für perfekt gemixte Waren – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Küchengeräte
Als Mutter und Ehefrau ist es mir wichtig, dass meine Lieben immer gesundes und frisches Essen auf den Tisch bekommen. Dazu finden frisches Obst und Gemüse mitunter den Weg in den Mixer. Wenn der Stabmixer für meine in der Familie geschätzte Karotten-Kartoffeln-Suppe nicht mehr ausreichend ist, benötige ich sehr häufig unseren Standmixer. Da ich in den vergangenen Jahren eine Reihe von Geräten selbst getestet und genutzt habe und stets auf der Suche nach einem neuen Gerät bin, habe ich mir ein umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Standmixer angeeignet. Dieses gebe ich zusammen mit Tipps und Tricks im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Größe des Behälters
  • Mixbehälter mit Skala
  • Sicherheitsstopp
Meine Produkt-Empfehlung:BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer

Ob es ein gesunder Smoothie aus verschiedenen Obstsorten, die leckere Sauce aus Kräutern und Gewürzen oder eine sämige Suppe sein soll – mit dem richtigen Mixer gelingt die Zubereitung im Handumdrehen. Standmixer gehören ohne Zweifel zu den gut durchdachten und brauchbaren Küchengeräten, die Zeit und Aufwand sparen. Die Preis- und Leistungsbandbreite der Geräte ist groß: Während Hochleistungsmixer auch gefrorene Lebensmittel, Eiswürfel oder Nüsse auf Knopfdruck zerkleinern, bleiben die preiswerteren Versionen auf das Mixen oder Pürieren weicher Zutaten wie Obst und Gemüse beschränkt.

Für einen ersten Überblick informiert der nachfolgende Vergleich über 13 Standmixer unterschiedlicher Preisklassen vom Hochleistungs-Mixer bis zum Smoothie-Maker und deren wichtigsten Eigenschaften. Der darauffolgende Ratgeber erklärt, wie ein Standmixer funktioniert, welche Vor- und Nachteile er hat und welche unterschiedlichen Arten es gibt. Für eine fundierte Kaufentscheidung werden alle Faktoren erläutert, die es beim Kauf eines Standmixers zu beachten gibt. Abschließend folgen Antworten auf häufig gestellte Fragen und Hinweise auf Standmixer-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.

13 leistungsstarke Standmixer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material Mixbecher
Material Standfuß
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Maximale Umdrehungen je Minute
Größe des Behälters
Ausstattungsmerkmale
Anti-Rutschfüße
Anzahl der Klingen
Bedienung
Anzahl der Geschwindigkeitsstufen
BPA-frei
Für heiße Flüssigkeiten geeignet
Mixbehälter mit Skala
Nachfüllöffnung
Funktionen des Geräts
Pulsfunktion
Ice-Crush-Funktion
Smoothie-Funktion
Spülmaschinenfest
Reinigungsprogramm
Sicherheitsstopp
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Messbecher im Lieferumfang
Stößel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung KLAMER Standmixer
KLAMER Standmixer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(134 Amazon-Bewertungen)
1 18 x 21 x 49 Zentimeter
4,6 Kilogramm
Tritan
Edelstahl
Reinigungsprogramm, neun Geschwindigkeiten
1.800 Watt
28.000 Umdrehungen pro Minute
1.750 Milliliter
Sechs Klingen
Drehschalter und Tasten
Neun Geschwindigkeitsstufen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 139,99€ Idealo Preis prüfen Otto 149,99€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mix&Go tauglich WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer
WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(27.144 Amazon-Bewertungen)
2 10,5 x 10,5 x 40 Zentimeter
1,6 Kilogramm
Tritan
Cromargan
Automatische Sicherheitsabschaltung, mit allen WMF Mix-&-Go-Produkten kompatibel, zum Zerkleinern von Nüssen und Eis geeignet, Mixbehälter mit Skala
300 Watt
23.000 Umdrehungen pro Minute
600 Milliliter
Vier Edelstahlklingen
Taste
Eine Geschwindigkeitsstufe
Trinkdeckel mit Öffnung
Zum Angebot
Amazon 33,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,99€ Euronics 33,99€ Baur 34,99€ Ebay 36,99€ Voelkner 37,50€ Computeruniverse 37,50€
Starke Leistung Philips Avance HR3655 00 Standmixer
Philips Avance HR3655 00 Standmixer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(5.117 Amazon-Bewertungen)
3 19 x 17,6 x 42,5 Zentimeter
5,29 Kilogramm
Glas
Edelstahl
LED-Display, automatische Abschaltung, manueller Modus, ProBlend 6 3D-Mixtechnologie für feine Ergebnisse
1.400 Watt
35.000 Umdrehungen pro Minute
1.800 Milliliter
Fünf Edelstahlklingen
Drehschalter
Stufenlose Drehzahlregulierung
2 x 600-Milliliter-Trinkflaschen mit aufgedruckter Skala, Deckel mit Trinköffnung
Zum Angebot
Amazon 169,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 169,00€ Proshop 189,36€
4-fach Schutz Rommelsbacher MX 1250 Standmixer
Rommelsbacher MX 1250 Standmixer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(669 Amazon-Bewertungen)
4 22 x 18,5 x 44,2 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Glas
Kunststoff
Glaskrug mit Skalierung, Benutzung nur bei geschlossenem Deckel und mit korrekt aufgesetztem Krug möglich, Überhitzungsschutz für den Motor, Reinigungsprogramm
1.200 Watt
22.000 Umdrehungen pro Minute
1.750 Mlliliter
Sechs Edelstahlklingen
Drehschalter
Stufenlose Drehzahlregulierung
Kein weiteres Zubehör enthalten
Zum Angebot
Amazon 84,99€ Idealo Preis prüfen Otto 74,98€ Euronics 69,00€ expert 72,98€ Ebay 75,98€ Galaxus 76,12€ Jacob 80,81€
To-Go-Behälter Russell Hobbs 23821 56 Standmixer
Russell Hobbs 23821 56 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
1,504/2023
(8.544 Amazon-Bewertungen)
5 ‎22,2 x 27,5 x 38,5 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Glas
Edelstahl
Sicherheitsmechanismus am Sockel, Kabelaufwicklung, Inklusive To-Go-Becher
600 Watt
22.400 Umdrehungen pro Minute
1.500 Milliliter
4 Edelstahlklingen
Drehschalter
2 Geschwindigkeitsstufen
600-Milliliter-Trinkbecher mit Deckel und Trinköffnung
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Turbofunktion Aigostar Pomegranate 30 JDF
Aigostar Pomegranate 30 JDF
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(1.706 Amazon-Bewertungen)
6 19,1 x 19,9 x 38,9 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Glas
Kunststoff
Reinigungsfunktion, mit Schutzmechanismus für eine sichere Anwendung
750 Watt
20.000 Umdrehungen
1.500 Milliliter
Vier Edelstahlklingen
Drehschalter
3 Geschwindigkeitsstufen
Kein weiteres Zubehör enthalten, Messbecher ist in den Deckel des Behälters integriert
Zum Angebot
Amazon 45,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Vakuum-Funktion BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(168 Amazon-Bewertungen)
7 19,5 x 19,1 x 43,8 Zentimeter
6,4 Kilogramm
Glas
Aluminium
Vakuum-Funktion für eine Vitamin-schonende Zubereitung, automatisches Reinigungsprogramm
1.000 Watt
37.000 Umdrehungen pro Minute
1.500 Milliliter
Sechs Edelstahlklingen
Drehschalter
Stufenlose Drehzahlregulierung
0,5-Liter-Trinkflasche, Rezeptbuch mit Smoothie-Rezepten
Zum Angebot
Amazon 299,00€ Idealo Preis prüfen Otto 241,00€ Galaxus 240,00€ Baur 241,00€ Computeruniverse 250,08€ Metro 256,92€ Ebay 257,99€
Kabelfach Severin SM 3718 Standmixer
Severin SM 3718 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(1.132 Amazon-Bewertungen)
8 21 x 18 x 40,2 Zentimeter
3,3 Kilogramm
Glas
Kunststoff
Integrierte Kabelaufwicklung, mit QR-Code für Mix-Rezepte, Deckel mit Nachfüllöffnung, Sicherheitsabschaltung
550 Watt
20.000 Umdrehungen pro Minute
1.500 Milliliter
Vier Edelstahlklingen
Drehschalter
2 Geschwindigkeitsstufen
Kein weiteres Zubehör enthalten, Messbecher ist in den Deckel des Behälter integriert
Zum Angebot
Amazon 44,61€ Idealo Preis prüfen Otto 47,99€ Alternate 42,29€ Computeruniverse 44,61€ Galaxus 44,92€ Voelkner 47,98€ digitalo 47,98€
Mit Rippdesign Philips Core HR3573 90 Standmixer
Philips Core HR3573 90 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(4.424 Amazon-Bewertungen)
9 42,3 x 28,1 x 19,4 Zentimeter
4,76 Kilogramm
Glas
Cromargan
2 Jahre weltweite Garantie, abnehmbare Klingen für eine einfache Reinigung, mit Rippdesign für besseren Zufluss der Zutaten, aufgedruckte Skala auf dem Mixbecher, für die Zubereitung von Babybrei geeignet
1.000 Watt
27.000 Umdrehungen pro Minute
1.500 Milliliter
Sechs Edelstahlmesser
Drehschalter
Stufenlose Drehzahlregulierung
600-Milliliter-Trinkbehälter aus Kunststoff inklusive Deckel mit Trinköffnung
Zum Angebot
Amazon 191,39€ Idealo Preis prüfen Otto 89,90€ Baur 89,90€ Ebay 92,99€ Saturn 94,99€ Media Markt 94,99€ Euronics 110,99€
Kompakt SEVERIN SM 3737 Standmixer
SEVERIN SM 3737 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(1.312 Amazon-Bewertungen)
10 16,5 x 16,5 x 37,5 Zentimeter
2,4 Kilogramm
Glas
Edelstahl
Integrierte Kabelaufwicklung, Überhitzungsschutz, QR-Code für Fruchtsmoothies-Rezepte
500 Watt
22.000 Umdrehungen pro Minute
1.000 Milliliter
Vier Edelstahlklingen
Drehschalter
2 Geschwindigkeitsstufen
Trinkbecher To-Go aus Tritan, Deckel mit Nachfüllöffnung
Zum Angebot
Amazon 43,99€ Idealo Preis prüfen Otto 43,99€ Metro 44,01€ Ebay 50,82€ Hagebau 52,99€ Galaxus 55,48€ ManoMano 55,65€
30 Mixstufen Arendo 73033847 Standmixer
Arendo 73033847 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(741 Amazon-Bewertungen)
11 20 x 18 x 42 Zentimeter
4,5 Kilogramm
Glas
Kunststoff
Zum Mixen harter oder gefrorener Zutaten geeignet
1.400 Watt
24.000 Umdrehungen pro Minute
1.750 Milliliter
Sechs Edelstahlklingen
Drehschalter, Tasten
30 Geschwindigkeitsstufen
Kein weiteres Zubehör enthalten
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,95€
3 Easy-Systeme Krups KB4201 Standmixer
Krups KB4201 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(2.503 Amazon-Bewertungen)
12 22,6 x 22,6 x 40,5 Zentimeter
1,8 Kilogramm
Kunststoff
Kunststoff
Mahlfunktion, Easy-Lock-, Easy-Safety- und Easy-Clean-System, bis zu 3 Minuten Dauerbetrieb in allen drei Geschwindigkeiten, Überhitzungsschutz
600 Watt
Keine Angaben möglich
2.000 Milliliter mit 1.250 Milliliter Nutzungskapazität
Vier Edelstahlklingen
Drehknopf am Gehäuse
2 Geschwindigkeitsstufen
Kein weiteres Zubehör enthalten
Zum Angebot
Amazon 45,99€ Idealo Preis prüfen Otto 52,99€ Alternate 44,90€ Computeruniverse 52,84€ Ebay 53,99€ Jacob 54,42€ Krups 57,99€
Leichtgewicht AEG SB 2700 Standmixer
AEG SB 2700 Standmixer
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(6.346 Amazon-Bewertungen)
13 39,7 x 13,2 x 13,2 Zentimeter
Ein Kilogramm
Tritan
Edelstahl
Temperaturbeständige Trinkflaschen zwischen minus 40 und plus 80 Grad Celsius
300 Watt
23.000 Umdrehungen pro Minute
600 Milliliter
Vier Edelstahlklingen
Taste
Eine Geschwindigkeitsstufe
2 x 600-Milliliter-Trinkflaschen mit Griff, Kühlakku
Zum Angebot
Amazon 41,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 41,95€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,29 Sterne aus 14 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Standmixer-Empfehlungen

Standmixer mit zwei Trinkflaschen
"Standmixer mit zwei Trinkflaschen"
Philips Avance HR3655 00 Standmixer
Zum Lieferumfang des Philips-Standmixers gehören zwei Trinkflaschen aus BPA-freiem Tritan-Kunststoff. Beide Flaschen haben eine maximale Füllmenge von 600 Millilitern. Vor allem für Paare und Familien ist das ein Vorteil. Bei einem Zubereitungsvorgang können gleich zwei Behälter trinkfertig aufgefüllt werden. Das spart Zeit und Energie.
Standmixer mit Turbofunktion
"Standmixer mit Turbofunktion"
Aigostar Pomegranate 30 JDF
Mit 750 Watt Leistung und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute ist der Aigostar-Standmixer in der Lage, selbst Eis und harte Nahrungsmittel, Sorbets, Smoothies, Saucen und viele Säfte und Speisen in nur wenigen Sekunden vorzubereiten. Das ist der Turbofunktion zu verdanken, die zum Funktionsumfang dieses Standmixer gehört.
Standmixer mit Vakuum-Funktion
"Standmixer mit Vakuum-Funktion"
BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
Der Bosch-Standmixer bietet eine besondere Funktion, die für mich einen klaren Vorteil darstellt. Dank der Vakuum-Funktion wird die Luft im Inneren des Behälters über ein Ventil an der Seite abgepumpt. Daraufhin entsteht ein Vakuum und die Zutaten kommen kaum mit Sauerstoff in Kontakt. Dadurch sollen weniger Vitamine verloren gehen und die zubereiteten Speisen werden gesünder und wertvoller.
Standmixer mit 30 Mixstufen
"Standmixer mit 30 Mixstufen"
Arendo 73033847 Standmixer
30 Mixstufen bietet der Standmixer von Arendo. Die Geschwindigkeit des Geräts ist in 30 Stufen einstellbar. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung an die zu verarbeitenden Zutaten. Auf diese Weise kann ich meine Speisen genau nach Rezept zubereiten, was für mich besonders wichtig ist. Die aktuelle Mixstufe wird mithilfe von blauen, halbkreisförmig angeordneten LED-Leuchten angezeigt.

1. Klamer Standmixer mit Stößel

Sechs Klingen
KLAMER Standmixer
Kundenbewertung
(134 Amazon-Bewertungen)
KLAMER Standmixer
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 149,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klamer Standmixer eignet sich sowohl für kalte als auch für heiße Flüssigkeiten. Der Herstellung einer leckeren Cremesuppe steht also nichts im Wege. Zudem verfügt das Gerät über sechs Automatikprogramme zur Herstellung und Verarbeitung von:

  • Smoothies
  • Gemüse
  • Püree
  • Crushed-Ice
  • Eiscreme
  • Nüsse

Mit einer Leistung von 1.800 Watt schafft der Mixer bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute. Damit das Getriebe dieser hohen Leistung problemlos standhalten kann, ist es aus stabilem und bruchsicherem Stahl gefertigt und ist in Silikon eingefasst. Die Bedienung gelingt per Drehknopf und Tasten sehr einfach, schnell und intuitiv. Im manuellen Modus stehen neun Geschwindigkeitsstufen zur Auswahl.

Der Mixbehälter ist aus robustem Tritan und mit Markierungen versehen. Diese dienen zur Orientierung und schützen davor, dass der Behälter während des Mixens überlaufen kann. Der Deckel ist so konstruiert, das ein Nachfüllen von Zutaten jederzeit möglich ist. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein praktischer Stößel, um große und harte Zutaten besser verarbeiten zu können.

success

Mit Reinigungsmodus: Der Standmixer von Klamer ist mit einem praktischen Reinigungsmodus ausgestattet. Das Erleichtert die Reinigung. Der Modus sollte stets gleich nach der Benutzung zur Anwendung kommen, um ein Eintrocknen von Zutaten zu verhindern.

Der Mixbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,75 Litern. Der Standmixer hat ein Gewicht von 4,6 Kilogramm und misst 18 x 21 x 49 Zentimeter. Das Motorgehäuse ist aus Edelstahl und daher sehr stabil. Rutschfeste Gummifüße verhindern unkontrollierte Bewegungen auf der Arbeitsfläche während des Mixvorgangs. Sämtliche Materialien des Standmixers sind frei von BPA.

  • Sechs Automatikprogramme
  • Auch für heiße Flüssigkeiten geeignet
  • Reinigungsprogramm
  • Pulse-Funktion
  • Neun Geschwindigkeiten
  • 1,75 Liter Fassungsvermögen
  • Mit 1.800 Watt sehr leistungsstark
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Mixbehälter aus robustem Tritan
  • Markierungen am Mixbehälter
  • Kein Messbecher im Lieferumfang

FAQ

Ist der Mixbecher spülmaschinenfest?
Ja, der Mixbecher des Klamer Standmixers ist für die Spülmaschine geeignet.
Kann ich mit dem Klamer Standmixer Eiswürfel zerkleinern?
Ja, für die Herstellung von Crushed-Ice gibt es ein extra Automatikprogramm.
Hat der Klamer Standmixer eine LED-Anzeige?
Ja, eine LED-Anzeige ist vorhanden.
Wo kann ich Ersatzteile für den Mixer kaufen?
Ersatzteile für den Standmixer sind direkt beim Hersteller erhältlich.

2. WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer mit Trinkaufsatz für den Mixbehälter

Mix&Go tauglich
WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer
Kundenbewertung
(27.144 Amazon-Bewertungen)
WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer
Amazon 33,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 33,99€ Jetzt zu Euronics
Baur 34,99€ Jetzt zu Baur
Ebay 36,99€ Jetzt zu Ebay

Der WMF Kult Mix & Go Standmixer ist ein Smoothie-Maker mit einer Leistung von 300 Watt und einer Klingenrotation von bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute. Er arbeitet mit einem vierflügeligen Klingensystem und hat einen Mix-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern. Der Behälter besteht aus BPA-freiem Tritan-Kunststoff. Neben dem Klingenaufsatz enthält der Smoothie-Maker einen Trinkaufsatz für den Behälter.

success

Kompatibilität zu allen Mix-&-Go-Produkten: Dem Hersteller zufolge ist der WMF-Standmixer kompatibel mit allen Produkten aus der Mix-&-Go-Reihe von WMF.

Der WMF-Mixer lässt sich nur einschalten, wenn er korrekt mit dem Standfuß verbunden ist. Der Fuß hat ein Edelstahlgehäuse und ist mit rutschsicheren Standflächen ausgestattet. Der Hersteller empfiehlt, den Multifunktionsmixer von Hand zu reinigen. Die maximale Betriebslautstärke beträgt 88 Dezibel.

Der Standfuß des WMF Kult Mix & Go ist in Edelstahloptik mit schwarzer Ober- und Unterseite gehalten. Der Behälter ist transparent und hat einen schwarzen Deckel. Der Standmixer misst 10,5 x 10,5 x 40,0 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter, sein Gewicht beträgt 1,6 Kilogramm. Weitere Details zu diesem Modell sind in dem folgenden Video zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist der Unterschied zwischen einem Smoothie-Maker und einem Standmixer? Smoothie-Maker sind kleiner und arbeiten mit einer deutlich geringeren Leistung als klassische Standmixer. Sie eignen sich meistens nur für die Zubereitung von Smoothies oder Shakes. Ein weiterer Unterschied betrifft den Behälter. Herkömmliche Standmixer haben große Mixbehälter, deren Klingensystem sich an der Unterseite des Behälters befindet, während bei Smoothie-Makern die Klingen im Deckel des Behälters sitzen. Die meisten Smoothie-Maker werden mit einem weiteren Deckel ohne Messerklingen ausgeliefert, womit der Mixbehälter als transportable Trinkflasche dienen kann.
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Hohe Umdrehungszahl
  • Bruchsicher
  • Kompatibilität zu allen Mix-&-Go-Produkten
  • Keine Puls-Funktion vorhanden
  • Behältergröße nur 0,6 Liter

FAQ

Eignet sich der WMF Kult Mix & Go Standmixer für die Zubereitung von Pesto?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich Pesto-Sauce mit dem Mixer zubereiten.
Kann ich mit dem Standmixer Eiswürfel zerkleinern?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der Standmixer genügend Leistung für die Zerkleinerung von Eiswürfeln. Allerdings gilt zu berücksichtigen, dass dabei die Messer zu Schaden kommen können.
Wo wird der Standmixer hergestellt?
Der Multifunktionsmixer wird in China produziert.
Wo kann ich Ersatzteile für den Mixer kaufen?
Ersatzteile für den Standmixer sind direkt beim Hersteller erhältlich.

3. Philips Avance HR3655 00 Standmixer mit ProBlend-6-3D-Technik für feinere Mixergebnisse

Starke Leistung
Philips Avance HR3655 00 Standmixer
Kundenbewertung
(5.117 Amazon-Bewertungen)
Philips Avance HR3655 00 Standmixer
Amazon 169,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 169,00€ Jetzt zu Ebay
Proshop 189,36€ Jetzt zu Proshop

Der Philips Avance HR3655 00 ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.400 Watt und einer maximalen Rotationsgeschwindigkeit von 35.000 Umdrehungen pro Minute. Er arbeitet mit einem vierflügeligen Klingensystem und einer stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung. Der Mixbehälter von Philips besteht aus Glas. Der Glaskrug hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern. Die sogenannte ProBlend-6-3D-Technik soll dafür sorgen, dass der Philips-Standmixer bis zu 50 Prozent feinere Mixergebnisse im Vergleich zu anderen Modellen liefert.

success

Mit zwei Trinkflaschen im Lieferumfang: Der Standmixer von Philips wird mit zwei Trinkflaschen aus BPA-freiem Tritan-Kunststoff und einer maximalen Füllmenge von 600 Millilitern ausgeliefert.

Der Philips Avance HR3655 00 bietet eine Smoothie-Funktion, eine Pulsfunktion und eine Ice-Crush-Funktion. In den Deckel ist ein beweglicher Stößel integriert, mit dem sich die Zutaten im Mixbecher verteilen lassen. Der Standfuß hat ein Metallgehäuse und eine integrierte Kabelaufwicklung. Mit Ausnahme der Klingen sind laut Philips alle abnehmbaren Bestandteile des Mixers für die Reinigung in der Geschirrspülmaschine geeignet. Die maximale Betriebslautstärke beträgt 87 Dezibel. Alle Kunststoffelemente sind in Schwarz gehalten. Der Standmixer von Philips misst 19,0 x 17,6 x 42,5 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 5,2 Kilogramm.

info

Wie funktioniert eine Pulsfunktion? Ein Standmixer mit Pulsfunktion kann schubartig beziehungsweise in Intervallen mixen. Je nach Modell drehen sich die Klingen für 2 Sekunden und stehen danach eine Sekunde still. Der Vorteil: Zähe Flüssigkeiten oder harte Zutaten haben immer wieder kurz Zeit, sich während des Mixens im Behälter zu verteilen. Das soll eine gleichmäßige Zerkleinerung gewährleisten.
  • Hohe Leistung mit 1.400 Watt
  • Inklusive zwei Trinkflaschen
  • 35.000 Umdrehungen pro Minute
  • Mit sechs Klingen
  • 1,8 Liter Behältervolumen
  • Mit Ice-Crush-Funktion
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Kann ich mit dem Philips Avance HR3655 00 Standmixer gefrorene Lebensmittel verarbeiten?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Philips Avance HR3655 00 für die Verarbeitung gefrorener Lebensmittel.
Kann ich kochende Flüssigkeiten in den Philips-Standmixer füllen?
Nein, laut Hersteller eignet sich der Standmixer nicht für kochend heiße Zutaten.
Lassen sich während des Betriebs Zutaten in den Behälter geben?
Ja, der Stößel im Deckel lässt sich entfernen. Dadurch entsteht eine Öffnung, durch die sich Zutaten in den Behälter geben lassen.

4. Rommelsbacher MX 1250 Standmixer mit Ice-Crush-Funktion

4-fach Schutz
Rommelsbacher MX 1250 Standmixer
Kundenbewertung
(669 Amazon-Bewertungen)
Rommelsbacher MX 1250 Standmixer
Amazon 84,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 74,98€ Jetzt zu Otto
Euronics 69,00€ Jetzt zu Euronics
expert 72,98€ Jetzt zu expert
Ebay 75,98€ Jetzt zu Ebay

Der Standmixer Rommelsbacher MX 1250 hat eine Leistung von 1.200 Watt und schafft bis zu 22.000 Umdrehungen pro Minute. Die sechs Klingen bestehen aus Edelstahl. Die Geschwindigkeit lässt sich über einen drehbaren Knopf stufenlos regulieren. Der Mixbehälter besteht aus Glas und hat ein Fassungsvermögen von 1,75 Litern.

success

Geprüfte Sicherheit: Der Standmixer von Rommelsbacher ist mit einem 4-fach Schutz ausgestattet. Die Benutzung ist nur bei geschlossenem Deckel und bei einem korrekt eingesetzten Krug möglich, zudem hat der Motor einen Überlastungsschutz und das Gerät trägt das SGS-Prüfzeichen für geprüfte Sicherheit.

Der Rommelsbacher MX 1250 bietet vier Mixprogramme: für Smoothies, ein Ice-Crush-Programm, eine Pulsfunktion und ein Reinigungsprogramm. Der Standfuß des Rommelsbacher-Standmixers ist in silbernem Design gehalten mit schwarzen Akzenten. Der Mixbehälter ist transparent und hat einen schwarzen Griff und Deckel. Das Gerät misst 22 x 18,5 x 44,2 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 4,5 Kilogramm.

info

Welche Rollen spielen Wattleistung und Umdrehungsgeschwindigkeit eines Standmixers? Die Leistung eines Standmixers in Watt gibt an, wie viel Strom er aufbringen kann, um das Klingensystem in Bewegung zu versetzen. Je höher die Wattzahl ist, desto höher ist die Leistung des Motors und desto mehr Strom verbraucht er. Die Umdrehungsgeschwindigkeit ist ein weiterer Indikator für die Leistung. Je schneller der Motor die Klingen dreht, desto schneller und effektiver zerkleinert er die Lebensmittel. Zu beachten ist aber, dass es bei hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten zu einer hohen Wärmeentwicklung kommt, wodurch wertvolle Nährstoffe verloren gehen können.
  • Hohe Leistung mit 1.200 Watt
  • Mit sechs Klingen
  • 1,75 Liter Behältervolumen
  • Mit Ice-Crush-Programm
  • Extra-Reinigungsprogramm vorhanden
  • Nur 22.000 Umdrehungen pro Minute
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Welche Umdrehungsgeschwindigkeit erreichen die Klingen des Rommelsbacher MX 1250 Standmixers?
Die Umdrehungszahl lässt sich auf bis zu 22.000 Umdrehungen pro Minute einstellen.
Aus welchem Material bestehen die Klingen?
Die Klingen des Rommelsbacher MX 1250 sind 304-Edelstahlmesser. Das ist ein Edelstahl mit hohem Chrom- und Nickelanteil, was ihn rostfrei sowie korrosions- und hitzebeständig machen soll.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Standmixer?
Sie beträgt 220 bis 240 Volt.
Was ist im Lieferumfang des Standmixers enthalten?
In der Lieferung sind ein Motorsockel, ein 1.750-Milliliter-Behälter und ein Deckel zum Verschließen enthalten.

5. Russell Hobbs 23821 56 Standmixer mit To-Go-Becher

To-Go-Behälter
Russell Hobbs 23821 56 Standmixer
Kundenbewertung
(8.544 Amazon-Bewertungen)
Russell Hobbs 23821 56 Standmixer
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Russel Hobbs 23821 56 Standmixer hat eine Leistung von 600 Watt, seine Messer erreichen eine Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 22.400 Umdrehungen pro Minute. Russel Hobbs zufolge zerkleinert der Mixer sowohl heiße als auch kalte Zutaten. Die Geschwindigkeit lässt sich in zwei Stufen einstellen. Das Gerät von Russell Hobbs hat eine Pulsfunktion und eine Ice-Crush-Funktion. Der Mixbehälter fasst 1,5 Liter Mixgut und besteht aus Glas.

success

Inklusive To-Go-Behälter: Zum Lieferumfang des Geräts von Russel Hobbs gehört ein zweiter Behälter inklusive eines Deckels mit Trinköffnung.

Der Mixer von Russel Hobbs hat einen Standfuß mit Edelstahlgehäuse und Antirutschfüßen. Alle abnehmbaren Teile lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Für eine platzsparende Aufbewahrung hat der Standmixer von Russel Hobbs eine integrierte Kabelaufwicklung. Der in Schwarz-Silber gehaltene Russel Hobbs 23821 56 misst 22,2 x 27,5 x 38,5 Zentimeter und wiegt 3,9 Kilogramm.

info

Wie wichtig ist die Klingenanzahl bei einem Standmixer? Die meisten Standmixer haben ein vier- oder sechsflügeliges Klingensystem. Je mehr Klingen beim Mixen zusammenarbeiten, desto schneller und gleichmäßiger können sie Lebensmittel zerkleinern. Üblich ist eine sternenförmige Anordnung der Klingen.
  • Inklusive To-Go-Behälter
  • Mit Ice-Crush-Funktion
  • Mit Kabelaufwicklung
  • Keine entscheidenden Nachteile erkennbar

FAQ

Hat der Russel Hobbs 23821 56 Standmixer eine Kochfunktion?
Nein, das ist nicht der Fall.
Eignet sich der Mixer für die Zubereitung von Babynahrung?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Russel Hobbs 23821 56 für die Zubereitung von Babynahrung.
Wackelt der Glasbehälter?
Nein, laut Amazon-Kunden sitzt der Glasbehälter fest.
Wo gibt es Ersatzteile für den Standmixer von Russell Hobbs?
Ersatzteile sind direkt beim Hersteller erhältlich.
Lässt sich mit dem Mixer gefrorenes Gemüse zerkleinern?
Ja, laut Amazon-Kunden funktioniert das.

6. Aigostar Pomegranate 30 JDF Standmixer mit zwei Mixstufen und Turbofunktion

Turbofunktion
Aigostar Pomegranate 30 JDF
Kundenbewertung
(1.706 Amazon-Bewertungen)
Aigostar Pomegranate 30 JDF
Amazon 45,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Aigostar Pomegranate 30 JDF arbeitet mit einer Leistung von 750 Watt und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute. Das vierflügelige Klingensystem ist dem Hersteller zufolge speziell geschärft und aus Edelstahl gefertigt. Der Mixer hat zwei Mixstufen und eine Turbofunktion. Es gibt eine Pulsfunktion und eine Reinigungsfunktion. Der Mixbehälter besteht aus Glas und hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern.

Der Aigostar Pomegranate 30 JDF verfügt über einen Schutzmechanismus, mit der er sich erst in Betrieb nehmen lässt, sobald Motorblock und Behälter korrekt miteinander verbunden sind. Die abnehmbaren Teile des Standmixers sind laut Hersteller für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet. Alle Materialien des Geräts sollen BPA-frei sein. Der Standfuß hat laut Hersteller einen rutschfesten Boden. Das komplette Gerät wiegt 3,7 Kilogramm und misst 19,1 x 19,9 x 38,9 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter.

info

Was bedeutet BPA-frei? BPA beziehungsweise Bisphenol A ist eine chemische Verbindung und zählt zur Gruppe der Diphenylmethan-Derivate. In Produkten aus Kunststoff – zum Beispiel Mixbehältern – wird der Stoff häufig als Weichmacher verwendet, um das Material flexibler und weniger bruchanfällig zu machen. Über den Mixbehälter kann das BPA in die Lebensmittel und somit in den Körper gelangen. Dort wird dem Weichmacher eine ähnliche Wirkung wie dem weiblichen Geschlechtshormon Östrogen nachgesagt. Ein Eingriff in den Hormonmaushalt kann gesundheitliche Folgen haben, weshalb von BPA-haltigen Produkten häufig abgeraten wird.
  • Mit Turbofunktion
  • Mit Reinigungsfunktion
  • Ice-Crush-Funktion
  • Nur 20.000 Umdrehungen pro Minute

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Aigostar Pomegranate 30 JDF Standmixers?
Es hat eine Länge von einem Meter.
Ist der Glasbehälter hitzebeständig?
Ja, laut Hersteller ist der Glasbehälter des Aigostar Pomegranate 30 JDF hitzebeständig.
Eignet sich der Standmixer für die Zerkleinerung von Nüssen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das Gerät dazu in der Lage.
Aus welchem Material bestehen die Messer?
Sie bestehen aus 301-Edelstahl.

7. Bosch MMBV621M VitaMaxx Standmixer mit Aluminiumgehäuse

Vakuum-Funktion
BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
Kundenbewertung
(168 Amazon-Bewertungen)
BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
Amazon 299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 241,00€ Jetzt zu Otto
Galaxus 240,00€ Jetzt zu Galaxus
Baur 241,00€ Jetzt zu Baur
Computeruniverse 250,08€ Jetzt zum Shop

Der Bosch MMBV621M VitaMaxx ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt und einer Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 37.000 Umdrehungen pro Minute. Der Mixer arbeitet mit einem sechsflügeligen Klingensystem und ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Der Mixbehälter besteht aus Glas und hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern.

success

Mit Vakuum-Funktion:Eine Besonderheit des Geräts ist die Vakuum-Funktion, mit der die Luft im Inneren des Behälters über ein Ventil an der Seite abgepumpt wird. Aufgrund des dadurch entstehenden Vakuums kommen die Zutaten weniger mit Sauerstoff in Kontakt, wodurch laut Bosch während der Zubereitung weniger Vitamine verloren gehen.

Der Bosch MMBV621M VitaMaxx hat vier Mixprogramme – Vakuumieren und Mixen, Crushed-Ice-Funktion, Pulsfunktion und Reinigungsfunktion. Das Gehäuse des Standfußes besteht aus Aluminium. Alle Kunststoff-Bestandteile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind laut Hersteller BPA-frei und alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest. Ausgeliefert wird der Standmixer von Bosch mit einer zusätzlichen 0,5-Liter-Trinkflasche und einem Rezeptbuch mit Smoothie-Rezepten. In dem folgenden Clip wird der Standmixer genau vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Eine optische Besonderheit des Geräts ist das flache Ansaugrohr der Vakuumpumpe, das seitlich vom Motor zum Deckel des Mixbehälters verläuft. Der Standmixer misst 19,5 x 19,1 x 43,8 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 6,4 Kilogramm.
  • Aluminiumgehäuse
  • 1.000 Watt Leistung
  • 37.000 Umdrehungen pro Minute
  • Mit sechs Klingen
  • Mit Vakuum-Funktion
  • Crushed-Ice-Funktion
  • Reinigungsfunktion
  • Inklusive Trinkflasche
  • Inklusive Rezeptbuch mit Smoothie-Rezepten
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Eignet sich der Bosch MMBV621M VitaMaxx Standmixer für die Zubereitung von Eiweißshakes?
Ja, Shakes zuzubereiten ist möglich.
Kann ich in dem Standmixer Pflanzenmilch herstellen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich mit dem Bosch MMBV521M VitaMaxx Pflanzenmilch herstellen.
Ist der Standmixer in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, den Mixer gibt es nur in der Edelstahloptik.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Standmixer?
Der Standmixer arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.

8. Severin SM 3718 Standmixer mit integrierter Kabelaufwicklung

Kabelfach
Severin SM 3718 Standmixer
Kundenbewertung
(1.132 Amazon-Bewertungen)
Severin SM 3718 Standmixer
Amazon 44,61€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 47,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 42,29€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 44,61€ Jetzt zum Shop
Galaxus 44,92€ Jetzt zu Galaxus

Mit einer Leistung von 550 Watt erreicht der Severin SM 3718 Standmixer eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute. Er hat ein vierflügeliges Edelstahlklingensystem und eine Pulsfunktion. Die Geschwindigkeit in ist in zwei Stufen einstellbar. Der Mixkrug besteht aus Glas und hat ein Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern.

Zur Sicherheit lässt sich der Standmixer von Severin erst einschalten, sobald Motor und Mixbehälter korrekt miteinander verbunden sind. Für eine platzsparende Unterbringung ist der Mixer mit einer integrierten Kabelaufwicklung ausgestattet. Im Lieferumfang ist ein QR-Code enthalten. Diesen können Interessierte mit ihrem Smartphone einscannen und erhalten dann Rezepte zum Mixen.

Das Design des Severin SM 3718 ist in Schwarz gehalten, mit einer Edelstahlzierleiste am unteren Bereich des Motorblocks. Das Gerät misst 21,0 x 18,0 x 40,2 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 3,3 Kilogramm. Nützliche Tipps rund um Standmixer sind in dem Beitrag zu finden.

info

Was ist der Vorteil einer integrierten Kabelaufwicklung? Eine Kabelaufwicklung ist eine Vorrichtung am Gehäuse des Standmixers. Das Stromkabel des Mixers lässt sich darum wickeln und daran befestigen. Das erleichtert es, den Standmixer in einem Schrank, einem Regal oder einem Karton aufzubewahren. Gleichzeitig kann sich das Kabel nicht verheddern und ist vor Kabelbrüchen geschützt.
  • Mit integrierter Kabelaufwicklung
  • Deckel mit Nachfüllöffnung und integriertem Messbecher
  • Mit QR-Code für Rezepte
  • Nur bis 20.000 Umdrehungen pro Minute

FAQ

Eignet sich der SM 3718 Standmixer für die Zubereitung von Pesto?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Standmixer für die Pestozubereitung.
Wo wird der Mixer produziert?
Der Severin SM 3718 wird in China hergestellt.
Lässt sich das Klingensystem für eine leichtere Reinigung des Mixbehälters ausbauen?
Ja, das Klingensystem lässt sich abschrauben.
Eignet sich der Standmixer für die Verarbeitung von gefrorenen Früchten?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Mixer für die Verarbeitung von gefrorenen Früchten.

9. Philips Core HR3573 90 Standmixer mit stufenlos regulierbarer Geschwindigkeit

Mit Rippdesign
Philips Core HR3573 90 Standmixer
Kundenbewertung
(4.424 Amazon-Bewertungen)
Philips Core HR3573 90 Standmixer
Amazon 191,39€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,90€ Jetzt zu Otto
Baur 89,90€ Jetzt zu Baur
Ebay 92,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 94,99€ Jetzt zu Saturn

Das Modell Core HR3573 90 von Philips ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 27.000 Umdrehungen pro Minute. Der Mixbehälter besteht aus Glas und bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern. Zusätzlich liegt dem Lieferumfang ein 600-Milliliter-Trinkbehälter aus Kunststoff bei. Mit der ProBlend-Crush-Technik verarbeitet er laut Hersteller selbst harte Zutaten schnell zu feinen Smoothies. Das Sechs-Sterne-Klingensystem aus Edelstahl kann laut Philips sogar Eis zerkleinern.

success

Mit Rippdesign: Der Standmixer von Philips hat ein innovatives Rippdesign mit mehreren länglichen Rippen im Inneren des Mixbehälters. Laut Philips sorgt das für einen besseren Zufluss der Zutaten und ermöglicht dadurch feinere Mixergebnisse.

Der Philips Core HR3573 90 hat keine Mixstufen. Die Leistung lässt sich stufenlos per Drehregler regulieren. Damit das auch mit nassen Fingern gut funktioniert, hat der Drehregler laut Hersteller eine rutschfeste Oberfläche. Die Pulsfunktion unterstützt die Zerkleinerung von harten Zutaten. Für eine gründliche Reinigung lassen sich die Messereinheit und der Mixbehälter voneinander trennen.

Der Standmixer von Philips zeigt ein Design in Edelstahloptik mit schwarzen Elementen. Er ist 19,2 Zentimeter tief, 27,6 Zentimeter breit und 42,4 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beläuft sich auf 4,7 Kilogramm.

  • 1.000 Watt Leistung
  • 27.000 Umdrehungen pro Minute
  • Inklusive Trinkbehälter
  • Mit sechs Klinge
  • Mit Rippdesign für besseren Zufluss der Zutaten
  • Mit Ice-Crush
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Eignet sich der Philips Core HR3573 90 Standmixer zum Steifschlagen von Sahne?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich mit dem Mixer Sahne steifschlagen.
Ist der Trinkbecher einzeln erhältlich?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist der Trinkbecher des Philips Core HR3573 90 einzeln erhältlich.
Eignet sich der Mixer für die Zubereitung von Babybrei?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Standmixer für die Zubereitung von Babybrei.
Wie lange darf der Standmixer maximal im Betrieb sein?
Amazon-Kunden zufolge sollte das Gerät nicht länger als 2 Minuten am Stück mixen.
Ist ein Stößel zum Nachschieben der Zutaten im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Stößel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Amazon-Kunden zufolge ist das nicht nötig, da die Konstruktion des Mixers automatisch einen guten Nachfluss gewährleistet.

10. Severin SM 3737 Standmixer mit Überhitzungsschutz

Kompakt
SEVERIN SM 3737 Standmixer
Kundenbewertung
(1.312 Amazon-Bewertungen)
SEVERIN SM 3737 Standmixer
Amazon 43,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 43,99€ Jetzt zu Otto
Metro 44,01€ Jetzt zu Metro
Ebay 50,82€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 52,99€ Jetzt zu Hagebau

Der Severin SM 3737 Standmixer erreicht mit seiner Leistung von 500 Watt eine Geschwindigkeit von bis zu 22.000 Umdrehungen pro Minute. Er hat ein vierflügeliges Klingensystem aus Edelstahl und zwei Mixstufen. Der Mixbehälter besteht aus Glas und hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Für schwer zu verarbeitende Zutaten ist der Standmixer mit einer Pulsfunktion ausgestattet.

success

Zwei-In-Eins-Gerät mit Smoothie-Maker: Der Standmixer von Severin wird mit einem 600-Milliliter-Trinkbehälter aus BPA-freiem Tritan ausgeliefert. Die Zutaten lassen sich direkt im Trinkbehälter mixen und unterwegs trinken.

Für einen sicheren Betrieb ist der Severin SM 3737 mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, dessen Sensor ihn vor einer Überhitzung automatisch ausschaltet. Einen sicheren Stand sollen rutschfeste Gummifüße ermöglichen. Der Standmixer ist mit einer integrierten Kabelaufwicklung versehen. Im Lieferumfang ist ein QR-Code für Fruchtsmoothies-Rezepte enthalten.

Severins SM 3737 zeigt ein Edelstahldesign mit schwarzen Kunststoffelementen und transparentem Mixbehälter. Er misst 16,5 x 16,5 x 37,5 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 2,4 Kilogramm.

  • Kompaktes Design
  • Inklusive Trinkbehälter
  • Mit integrierter Kabelaufwicklung
  • Mit QR-Code für Fruchtsmoothies-Rezepte
  • Vergleichsweise leicht
  • Nur 22.000 Umdrehungen pro Minute
  • Nur 1 Liter Behältervolumen

FAQ

Können mit dem Severin SM3737 Standmixer Kichererbsen püriert werden?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Standmixer zum Pürieren von Kichererbsen.
Eignet sich der Standmixer für die Zubereitung heißer Flüssigkeiten?
Nein, der Severin SM3737 eignet sich nicht für das Mixen heißer Flüssigkeiten.
Wird der Standmixer mit einem Netzteil betrieben?
Ja, der Standmixer wird mithilfe eines Kabels an eine 220-Volt-Steckdose angeschlossen.
Zerkleinert der Standmixer hartes Gemüse wie Ingwer, Sellerie oder Karotten?
Ja, laut Amazon-Kunden kann der Standmixer Ingwer, Sellerie und Karotten zerkleinern.

11. Arendo 730339847 Standmixer mit 30 Mixstufen

30 Mixstufen
Arendo 73033847 Standmixer
Kundenbewertung
(741 Amazon-Bewertungen)
Arendo 73033847 Standmixer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,95€ Jetzt zu Ebay

Der Arendo 73033847 ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.400 Watt. Das sechsflügelige Edelstahlklingensystem erreicht eine Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 24.000 Umdrehungen pro Minute. Laut Hersteller sind die Klingen doppelt kugelgelagert und gut aufeinander abgestimmt, was ein zuverlässiges Mixen harter oder gefrorener Zutaten ermöglichen soll. Ausgestattet mit einem Mixbehälter aus Glas bietet der Standmixer ein Fassungsvermögen von 1,75 Litern.

success

Mit 30 Mixstufen: Die Geschwindigkeit des Arendo-Standmixers lässt sich in 30 Stufen einstellen, was eine individuelle Anpassung an die zu verarbeitenden Zutaten ermöglicht. Die aktuelle Mixstufe zeigt er mithilfe von blauen, halbkreisförmig angeordneten LED-Leuchten an.

Der Arendo 73033847 Standmixer hat drei Mixprogramme – ein Ice-Crush-Programm, ein Smoothie-Programm und ein Intervallprogramm, in dem der Mixer abwechselnd mit einer hohen und einer niedrigen Geschwindigkeit arbeitet. Das soll die Verarbeitung harter Zutaten erleichtern. Alle abnehmbaren Bestandteile des Standmixers eignen sich laut Hersteller zum Reinigen in der Geschirrspülmaschine.

Der Standmixer von Arendo hat einen grauen Standfuß mit schwarzen Bedienelementen. Der transparente Glasbehälter verfügt über einen schwarzen Deckel. Die Abmessungen betragen 20,0 x 18,0 x 42,0 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter, das Gerät wiegt 4,5 Kilogramm.

  • Mit 30 Mixstufen
  • 24.000 Umdrehungen pro Minute
  • 1.400 Watt Leistung
  • 1,75 Liter Behältervolumen
  • Mit Ice-Crush-Programm und Intervallprogramm
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Eignet sich der Arendo 730339847 Standmixer für heiße Getränke oder Suppen?
Ja, laut Amazon-Kunden soll das der Fall sein.
Lassen sich mit dem Mixer Eiswürfel zerkleinern?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Arendo 730339847 für die Zerkleinerung von Eiswürfeln.
Wie lang ist das Stromkabel?
Es hat eine Länge von 0,8 Metern.
Wie groß ist die Einfüllöffnung des Deckels?
Sie hat einen Durchmesser von 6 Zentimetern.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Standmixer?
Der Mixer arbeitet mit einer Spannung von 220 Volt.

12. Krups KB4201 Standmixer mit 600 Watt und 1,25 Litern Fassungsvermögen

3 Easy-Systeme
Krups KB4201 Standmixer
Kundenbewertung
(2.503 Amazon-Bewertungen)
Krups KB4201 Standmixer
Amazon 45,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 52,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 44,90€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 52,84€ Jetzt zum Shop
Ebay 53,99€ Jetzt zu Ebay

Der Krups KB4201 Standmixer arbeitet mit einer Leistung von 600 Watt und einem vierflügeligen Klingensystem. Die Geschwindigkeit lässt sich in zwei Stufen einstellen. Der Mixbehälter ist aus Kunststoff gefertigt und bietet ein Fassungsvermögen von 1,25 Litern.

success

Mit Easy-Systemen: Der Standmixer von Krups hat das Easy-Lock-, Easy-Safety- und Easy-Clean-System. Laut Hersteller haben die Systeme folgende-Funktionen: Das Easy-Lock-System ermöglicht ein einfaches Öffnen und Verschließen des Behälters. Mit dem Easy-Safety-System ist der Mixer mit einer automatischen Verriegelung ausgestattet, die eine sichere Verbindung zwischen Klingensystem und Behälter gewährleistet. Das Easy-Clean-System ermöglicht es, das Klingensystem für eine leichtere Reinigung in zwei Teile zu zerlegen.

Der Krups KB4201 bietet zwei Mixprogramme: ein Ice-Crush-Programm und eine Pulsfunktion. Für eine platzsparende Unterbringung verfügt er über eine integrierte Kabelaufwicklung. Die abnehmbaren Teile des Standmixers lassen sich laut Hersteller in der Geschirrspülmaschine reinigen. Dem Anbieter zufolge ist der Mixer dank seiner strukturierten Drehknopfeinfassung, eines ergonomisch geformten Griffs und Saugfüßen am Standfuß einfach zu handhaben.

Das Gehäuse des KB4201 von Krups ist weiß mit einem schwarzem Drehknopf. Der Kunststoffbehälter ist transparent und hat einen weißen Deckel. Der Mixer misst 22,6 x 22,6 x 40,5 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 1,8 Kilogramm.

  • Mit Easy-Lock-, Easy-Safety- und Easy-Clean-System
  • Edeldesign
  • Mit Ice-Crush-Programm
  • Mit integrierter Kabelaufwicklung
  • Vergleichsweise leicht
  • Nur 1,25 Liter Behältervolumen

FAQ

Kann ich mit dem Krups KB4201 Standmixer Nüsse verarbeiten?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet sich der Standmixer für die Verarbeitung von Nüssen.
Lässt sich der Deckel einfach öffnen oder muss das kraftvoll geschehen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Deckel des Krups KB4201 ohne hohen Kraftaufwand öffnen.
Ist der Mixer in anderen Farben erhältlich?
Nein, der Standmixer ist nur im weiß-schwarzen Design erhältlich.
Wie lange kann ich den Standmixer im Dauerbetrieb verwenden?
Laut Krups kann der Mixer bis zu 3 Minuten ohne Unterbrechungen mixen.

13. AEG SB 2700 Standmixer mit zwei 600-Milliliter-Trinkflaschen

Leichtgewicht
AEG SB 2700 Standmixer
Kundenbewertung
(6.346 Amazon-Bewertungen)
AEG SB 2700 Standmixer
Amazon 41,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 41,95€ Jetzt zu Ebay

Der AEG SB 2700 ist ein Standmixer mit einer Leistung von 300 Watt. Seine Klingen rotieren mit maximal 23.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät ist ein Smoothie-Maker ohne separaten Mixbehälter. Für die Zerkleinerung der Zutaten ist der Mixer mit einem vierflügeligen Klingensystem ausgestattet, das sich zum Mixen auf die beiden mitgelieferten Trinkflaschen schrauben lässt.

success

Zwei Trinkflaschen inklusive: Der Standmixer von AEG wird mit zwei 600-Milliliter-Trinkflaschen ausgeliefert, die gleichzeitig als Mixbehälter dienen. Sie bestehen aus BPA-freiem Tritan und haben jeweils einen Deckel mit Tragegriff und verschließbarer Trinköffnung.

Für die Sicherheit ist der AEG SB 2700 laut Hersteller mit rutschfesten Standfüßen ausgestattet. Er lässt sich erst einschalten, sobald Behälter und Standfuß korrekt miteinander verbunden sind. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 80 Dezibel. Alle abnehmbaren Bestandteile lassen sich in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Der Smoothie-Maker von AEG hat einen Standfuß in Edelstahloptik mit schwarzen Kunststoffelementen. Die Abmessungen betragen 13,2 x 13,2 x 39,7 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter, das Gerät wiegt ein Kilogramm.

  • Inklusive zwei Trinkflaschen
  • 23.000 Umdrehungen pro Minute
  • Leichtgewicht mit nur 1 Kilogramm
  • Kein größerer Behälter vorhanden

FAQ

Welche Temperaturen vertragen die Behälter des AEG SB 2700 Standmixers?
Die Behälter sind bei Temperaturen zwischen -40 und 80 Grad Celsius nutzbar.
Kann ich die Flaschen mit Inhalt einfrieren?
Ja, laut Amazon-Kunden ist es möglich, die befüllten Flaschen einzufrieren, ohne dass sie beschädigt werden.
Lassen sich mit dem Mixer ganze Haselnüsse zerkleinern?
Ja, der Mixer kann laut AEG ganze Haselnüsse zerkleinern.
Ist ein Rezeptbuch im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Rezeptbuch ist nicht dabei.

Was ist ein Standmixer?

Standmixer TestStandmixer sind Küchengeräte, die feste Lebensmittel wie Obst und Gemüse zerkleinern und mit Flüssigkeit vermengen. Wenn das zunächst stückige Obst oder Gemüse vermengt wird, entsteht eine homogene Masse. Sie bestehen aus einem Motorblock und einem abnehmbaren, verschließbaren Behälter. Als Erfinder gilt Stephen Poplawski.

Wie funktioniert ein Standmixer?

Im Standfuß des Mixers befindet sich ein Elektromotor, der sich bei den meisten Geräten mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen betreiben lässt. Sobald der Behälter auf den Motor gesetzt wird, wird er über eine Kupplung direkt mit dem Rotationsmesser verbunden. Dieses befindet sich bei den meisten Geräten am Boden des Mixbehälters. Der Behälter lässt sich von oben befüllen und mit einem Deckel verschließen. Bei den meisten Standmixern hat der Deckel eine verschließbare Nachfüllöffnung. Damit gelangen während des Betriebs Zutaten in den Mixbehälter.

Wird der Motor in Betrieb genommen, treibt er das Klingensystem an – häufig mit mehr als 10.000 Umdrehungen pro Minute. So lassen sich selbst harte Zutaten wie Ingwer oder Kokosnuss verarbeiten. Durch die Bewegung der Messereinheit entsteht innerhalb des Mixers eine Sogwirkung. Die gemixte Flüssigkeit gelangt durch einen Strudel in den oberen Bereich des Behälters, wodurch die nicht gemixte Masse automatisch nach unten fließt. Das gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Lebensmittel. Durch die Drehgeschwindigkeit und Dauer des Mixens lässt sich die Konsistenz der Smoothies variieren.

Vitamine, Mineralien & Co. – wie viele Mikronährstoffe bleiben erhalten?

Viele Hersteller bewerben ihre Standmixer mit der Möglichkeit einer schonenden Lebensmittelzubereitung. Das soll einen Großteil der enthaltenen Mikronährstoffe erhalten. Stimmt das wirklich? Fakt ist, dass Mikronährstoffe empfindlich sind und schnell zerfallen, sich also nicht mehr vom menschlichen Körper verwerten lassen. Bei Vitamin C geschieht das zum Beispiel durch Licht, Sauerstoff und Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius.

Viele andere Mikronährstoffe reagieren ebenfalls empfindlich auf hohe Temperaturen. Wer seine Zutaten lange mixt, muss mit einer hohen Temperaturentwicklung rechnen, die eventuell zum Zerfall der enthaltenen Mikronährstoffe führt. Wie viele Mikronährstoffe im Smoothie erhalten bleiben, hängt also nicht nur vom Standmixer ab, sondern auch davon, wie der Mixer verwendet wird.

info

Einige Mikronährstoffe, wie zum Beispiel die Aminosäure Beta Carotin oder der sekundäre Pflanzenstoff Chlorophyll, denen wertvolle Eigenschaften für die menschliche Gesundheit zugesprochen werden, kann der menschliche Organismus erst richtig verwerten, wenn sie in ihre Einzelteile zerlegt werden. Das geschieht üblicherweise durch das Kauen und die Verdauung. Während der Verarbeitung im Mixer werden Lebensmittel sozusagen „vorgekaut“, sodass sich die enthaltenen Nährstoffe besser verwerten lassen sollen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Standmixers?

Wussten Sie folgendes?Für Menschen, die trotz straffem Zeitplan Wert auf eine tägliche Zufuhr an lebensnotwendigen Mikronährstoffen legen, können Standmixer eine beträchtliche Zeitersparnis bedeuten. Täglich Obst und Gemüse zu essen kostet nicht nur Zeit, sondern schmeckt auch nicht jedem. Ein Standmixer verarbeitet Äpfel, Bananen, Brokkoli & Co. zu einem nährstoffreichen Smoothie, der sich in wenigen Minuten trinken lässt. Was bei der Nutzung eines Standmixers zu beachten gibt, wird in dem Artikel erklärt.

Mit einem Standmixer lassen sich nicht nur leckere und gehaltvolle Smoothies im Ergebnis zubereiten, sondern auch eine Unterstützung beim Kochen erfahren. Sie helfen zum Beispiel bei der Zubereitung von Soßen oder erlauben es, aus Dinkel- oder Haferflocken eigenes Mehl herzustellen. Zudem können Standmixer eine schonende Lebensmittelverarbeitung ermöglichen.

Im Vergleich zu einem handlichen Stabmixer sollten Interessierte mit höheren Anschaffungskosten rechnen. Außerdem haben Standmixer einen höheren Platzbedarf als Stabmixer und lassen sich nicht mobil nutzen.

  • Zeitersparnis bei der täglichen Mikronährstoffversorgung
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Hilfe beim Kochen
  • Schonende Lebensmittelverarbeitung
  • Kostspieliger als Stabmixer
  • Erfordern Platz auf der Arbeitsfläche
  • Nicht mobil einsetzbar

Welche Arten von Standmixern gibt es?

Standmixer lassen sich in zwei Arten unterteilen:

  • Klassische Standmixer
  • Smoothie-Maker

Klassische Standmixer
Die klassischen Standmixer sind die Geräte, die wir bis hierher beschrieben haben. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Beispiel für Shakes, Smoothies oder Suppen. Im Vergleich zu einem Smoothie-Maker bieten sie meistens ein höheres Fassungsvermögen und einen stärkeren Motor. Um von diesen Vorteilen profitieren zu können, sollten Nutzer höhere Anschaffungskosten einplanen.

Smoothie-Maker
Smoothie-Maker sind Mixer, die ausschließlich für die Zubereitung von cremigen Smoothies gedacht sind. Anders als bei einem Standmixer, ist das Klingensystem nicht in den Boden des Behälters integriert, sondern in den Deckel. Der Behälter wird zum Mixen auf den Kopf gestellt und mit dem Motor verbunden. Neben dem geringeren Fassungsvermögen und dem schwächeren Motor besteht der größte Nachteil im Vergleich zum Standmixer darin, dass das System komplett geschlossen ist. Das bedeutet, im laufenden Betrieb können Nutzer keine weiteren Zutaten hinzugeben. Vorteilhaft ist, dass Smoothie-Maker häufig kostengünstiger in der Anschaffung sind.

info

Smoothie-Maker werden häufig mit zwei Deckeln für den Behälter ausgeliefert. Ein Deckel beherbergt das Klingensystem, der andere dient ausschließlich zum Verschließen des Behälters, der dadurch als Trinkgefäß unterwegs genutzt werden kann.

Wie viel kostet ein Standmixer?

Das sollten Sie sich merken!Standmixer haben eine große Preisspanne. Der Preis hängt in erster Linie von Leistung, Fassungsvermögen und Funktionsumfang des Gerätes ab. Standmixer aus dem unteren Preisbereich sind für niedrigere zweistellige Beträge zu haben, bieten aber meistens weder leistungsstarke Motoren noch große Behältnisse. Wer einen großen, leistungsstarken Standmixer sucht, hat in der mittleren Preisklasse bessere Voraussetzungen. Dort gibt es Geräte für hohe zweistellige bis niedrige dreistellige Beträge. Wer in Sachen Qualität und Leistung keine Abstriche machen möchte oder einen Standmixer für die professionelle Nutzung sucht, sollte zu einem Gerät aus der oberen Preisklasse greifen. Allgemein gilt es, beim Kauf eines Standmixers mit folgenden Kosten zu rechnen:

  • Standmixer der unteren Preisklasse: 20 bis 100 Euro
  • Standmixer der mittleren Preisklasse: 100 bis 300 Euro
  • Standmixer der oberen Preisklasse: ab 300 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Standmixer zu kaufen?

Standmixer gibt es in Fachgeschäften für Küchenbedarf, im Elektronik-Fachhandel oder in Form von Standmixer-Angeboten in Kaufhäusern oder Supermärkten. Wer sich für den Besuch des örtlichen Handels entscheidet, kann von dem Vorteil einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hilfreich die Beratung ausfällt, hängt davon ab, wie gut sich der beratende Mitarbeiter mit Küchen-Geräten, Standmixern und ihren Anforderungen auskennt. Davon abgesehen gestaltet sich der Kauf im örtlichen Handel meistens als umständlich. Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen ist häufig ähnlich begrenzt, wie die Möglichkeiten für Verbraucher, die einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist der Besuch von mehreren Geschäften nötig, um einen geeigneten Standmixer zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und mit wenig Aufwand einen guten Standmixer zu kaufen. Hier gibt es nicht nur nahezu alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern es bestehen auch gute Voraussetzungen, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Standmixer präzise miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Standmixer gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von der heimischen Küche aus. Letztlich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet nicht, dass sich mit mehr Aufwand im örtlichen Handel kein guter Standmixer finden lässt.

Standmixer-Kaufberatung: Worauf gilt es beim Kauf eines neuen Standmixers zu achten?

Standmixer VergleichFolgende Faktoren sollten Interessenten vor dem Kauf eines Standmixers berücksichtigen:

  1. Art des Mixers
  2. Abmessungen
  3. Wattleistung und Umdrehungszahl
  4. Klingensystem
  5. Leistungsstufen
  6. Behältergröße
  7. Behältermaterial
  8. Standfuß beziehungsweise Motorblock
  9. Programme
  10. Sicherheit
  11. Lautstärke
  12. Spülmaschineneignung

Die Art des Mixers
Zuerst gilt es festzulegen, welche Art von Mixer es sein soll – ein klassischer Standmixer, ein Hochleistungsmixer oder ein Smoothie-Maker? Nutzer, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Haushaltsgerät suchen, sollten zu einem klassischen Standmixer greifen. Damit lassen sich nicht nur Smoothies, sondern auch Suppen, Soßen, Pürees oder Nussmuße herstellen. Wer mit seinem neuen Mixer ausschließlich Smoothies zubereiten möchte, um seine Mikronährstoffversorgung zu verbessern, kann zugunsten von geringeren Anschaffungskosten zu einem Smoothie-Maker greifen.

info

Smoothie-Maker haben meistens kleine Behälter mit einem Fassungsvermögen von weniger als 700 Millimetern. Wer Smoothies für die ganze Familie zubereiten möchte, ist mit einem klassischen Standmixer besser beraten.

Die Abmessungen
Die Abmessungen spielen besonders dann eine Rolle, wenn wenig Platz auf der Küchenarbeitsfläche zur Verfügung steht. Wichtig ist, dass sich eine Steckdose in unmittelbarer Nähe befindet. Die Abmessungen von Standmixern liegen – jeweils Länge x Breite x Höhe – zwischen 8,0 x 8,0 x 21,0 und 28,0 x 20,0 x 43,0 Zentimetern.

Wattleistung
Die Wattleistung eines Standmixers gibt an, wie viel Strom das Gerät aufbringen kann, um das Klingensystem anzutreiben. Damit ist der Wert ein Indiz für die Leistung und den Stromverbrauch des Mixers. Wichtig: Die Leistung sollte in Relation zur Größe des Gerätes stehen. Ein Standmixer mit einem 500-Milliliter-Behälter brauch weniger Kraft als ein Gerät mit einem 1.5000-Milliliter-Behälter. Normalerweise liegt die Leistung von Standmixern zwischen 300 und 1.500 Watt.

info

Ein Standmixer mit 1.000 Watt verbraucht mehr Strom als ein 300-Watt-Modell, kann aber trotzdem effizienter arbeiten – also mehr Lebensmittel in kürzerer Zeit zerkleinern. Angegeben wird das über die Energieeffizienzklasse.

Umdrehungszahl
Die Umdrehungszahl sagt aus, mit welcher maximalen Geschwindigkeit das Klingensystem eines Standmixers rotiert. Je höher die Umdrehungszahl ist, desto schneller und effektiver geht das Zerkleinern der Zutaten vonstatten. Gleichzeitig gehen hohe Umdrehungszahlen mit einer stärkeren Wärmeentwicklung einher, wodurch Mikronährstoffe verloren gehen können. Die meisten Standmixer arbeiten mit Rotationszahlen zwischen 20.000 und 30.0000 Umdrehungen pro Minute.

warning

Wenn ein günstiger Standmixer mit einer geringen Motorleistung auffällig hohe Umdrehungszahlen erreicht, kann eine niedrige Lebenserwartung des Motors nicht ausgeschlossen werden.

Das Klingensystem
Wie effektiv ein Standmixer Lebensmittel verarbeitet, hängt nicht nur von seiner Leistung, sondern auch von seinem Klingensystem ab. Für ein gutes Klingensystem gibt es mehrere Indizien. Je mehr einzelne Klingen zusammenarbeiten, umso schneller und gründlicher können sie Lebensmittel zerkleinern. Noch effektiver arbeitet der Standmixer, wenn die Klingen sternenförmig, das heißt horizontal zueinander versetzt, angeordnet sind. Diese Form sorgt dafür, dass die Lebensmittel nicht nur von einer Seite, sondern von mehreren Seiten auf die Klingen treffen.

info

Das Klingensystem der meisten Standmixer ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Die Hersteller machen nur selten genaue Angaben zur Legierung.

Die Leistungsstufen
Der beste Standmixer Wenn die Zutaten beim Mixen möglichst viele Nährstoffe beibehalten sollen, muss das Gerät mit einer geringeren Umdrehungszahl als maximal möglich arbeiten, damit es zu keiner hohen Wärmeentwicklung kommt. Wer ein Kraftpaket sucht, der sowohl schnell und effektiv als auch schonend arbeiten kann, sollte auf eine Möglichkeit zur Programmierung unterschiedlicher Leistungsstufen achten. Günstige Standmixer haben häufig keine oder nur zwei Leistungsstufen. Wer sich für ein Modell der mittleren oder oberen Preisklasse entscheidet, kann seine Zutaten häufig mit drei oder mehr Leistungsstufen verarbeiten. Daneben gibt es auch Standmixer mit stufenloser Leistungsregulierung.

Die Behältergröße

Die Behältergröße sollten Interessenten nicht nur vom geplanten Verwendungszwecks und der Personenanzahl im Haushalt abhängig machen, sondern auch in Relation zur Leistung des Standmixers betrachten. Dabei hilft folgende Faustregel: Pro Milliliter Fassungsvermögen sollte der Standmixer ein Watt Leistung haben. Das bedeutet, die empfehlenswerte Leistung für einen Standmixer mit 1.000-Milliliter-Behälter liegt bei 1.000 Watt.

success

Vorteilhaft ist es, wenn das Klingensystem im Mixbehälter nicht auf einem kleinen „Hügel“ sitzt, sondern flach am Boden befestigt ist. So bleiben die Zutaten im Mixer ständig in Bewegung und können sich nicht unter den Klingen ansammeln.

Hinsichtlich des Klingensystems sollten Interessenten vorab einen Blick auf das Gerät werfen oder sich an Erfahrungsberichten anderer Käufer orientieren. Wichtig ist, dass zwischen den Klingen und dem Rand des Behälters kein großer Abstand klafft. Anderenfalls kann das zu einer ungünstigen Kraftverteilung führen, was ein ungleichmäßiges Mixen zur Folge hat.

Das Behältermaterial
Käufer haben die Wahl zwischen Kunststoff und Glas. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Geräte mit Behältern aus Kunststoff sind kostengünstiger und leichter. Dafür wirken die Behälter optisch und haptisch weniger hochwertig. Mit der Zeit können sich außerdem schwer zu entfernende Verfärbungen bilden.

info

Küchengeräte aus Kunststoff enthalten häufig gesundheitlich bedenkliche Weichmacher. Einer der häufigsten Vertreter ist Bisphenol A – besser bekannt als BPA. Wenn sich der Kunststoff erwärmt, wird das BPA an die Zutaten im Behälter abgegeben, wodurch es in den Körper gelangt. Dort wirkt es so ähnlich wie das weibliche Geschlechtshormon Östrogen, was sowohl für Männer als auch für Frauen mit gesundheitlichen Risiken einhergeht. Beim Kauf von Küchengeräten sollten Interessenten auf die Kennzeichnung „BPA-frei“ oder „ohne Weichmacher“ achten.

Standmixer mit Glasbehälter wirken nicht nur hochwertiger, sie sind auch hygienischer. Ein weiterer Vorteil: Glas gibt keine Stoffe an die Lebensmittel im Behälter ab. Dafür ist es schwerer und anfälliger für Beschädigungen als Kunststoff.

Der Standfuß beziehungsweise Motorblock
Wenn ein leistungsfähiger Standmixer arbeitet, entstehen starke Zentrifugalkräfte. Deshalb ist es wichtig, dass der Mixer stabil und sicher auf der Arbeitsfläche steht. Für einen festen Stand sollte der Motorblock möglichst breit und flach sein. Ebenfalls entscheidend ist das Gewicht. Je schwerer der Standfuß mit dem Motor ist, umso sicherer steht das Gerät. Hilfreich sind rutschfeste Gummifüße oder Saugnäpfe, die verhindern, dass der Standmixer im Betrieb verrutscht.

info

Sicherheit: Für die nötige Sicherheit beim Gebrauch sollte ein guter Standmixer mit einem Mechanismus ausgestattet sein, der die Inbetriebnahme verhindert, wenn Behälter und Motorblock nicht korrekt miteinander verbunden sind.

Die besten StandmixerDer untere Teil des Standmixers mit dem Motor entscheidet nicht nur über die Standfestigkeit des Geräts, er beherbergt auch das Bedienfeld. Interessenten sollten darauf achten, wie übersichtlich sie gestaltet sind. Zu viele Tasten erschweren die Bedienung und erfordern eine längere Eingewöhnungszeit. Viele Standmixer haben nur ein Drehrad zum Ändern der voreingestellten Geschwindigkeitsstufe. Das ist intuitiv und unkompliziert. Die Bedienung von Standmixern mit vielen Leistungsstufen und unterschiedlichen Funktionen erfolgt meistens über ein Display mit Druckknöpfen.

Die Programme

Neben der Grundfunktion können Standmixer mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet sein. Zu den geläufigsten Funktionen zählen:

  • Pulsfunktion: Ein Mixer mit Pulsfunktion kann „in Schüben“ arbeiten. Das bedeutet, die Klingen pausieren während des Betriebs in regelmäßigen Abständen – zum Beispiel alle 3 Sekunden für eine Sekunde. Das erleichtert die Verarbeitung festen Zutaten sowie dickflüssigen Shakes oder Suppen, die aufgrund ihrer Konsistenz nicht so schnell nachfließen. Dadurch fällt es dem Mixer schwer, eine Sogwirkung aufzubauen und die Zutaten gleichmäßig zu bearbeiten. Mit der Pulsfunktion gibt der Standmixer den Zutaten ausreichend Zeit, um sich zu verteilen. Das ermöglicht eine gleichmäßige Zerkleinerung.
  • Crushed-Ice-Funktion: Die Crushed-Ice-Funktion ist eine Abwandlung der Pulsfunktion. Das Ziel beim Eiscrushen ist es, Eiswürfel effektiv zu zerkleinern, ohne sie durch Reibung und Hitze zum Schmelzen zu bringen.
info

Spezielle Programme für die Zubereitung von Suppen sind meistens nur bei leistungsfähigen Standmixern zu finden, die mehr als 30.000 Umdrehungen erreichen. Durch die Reibungsenergie erzeugen derartig leistungsstarke Mixer so hohe Temperaturen, dass sich damit Suppen ohne Herd und Kochtopf zubereiten lassen.

Die Lautstärke
Wer in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus wohnt oder Kinder hat, sollte die Lautstärke des Standmixers im Betrieb nicht vernachlässigen. Die meisten Geräte arbeiten mit einem Geräuschpegel zwischen 70 und 90 Dezibel. Was die Lautstärke betrifft, sollten Verbraucher einen Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschpegel anstreben. Je leistungsfähiger ein Mixer ist, desto lauter wird er.

warning

70 Dezibel sind etwas lauter als ein Gespräch in Zimmerlautstärke, 80 Dezibel werden bereits als störend laut empfunden, 90 Dezibel gelten als starke Lärmbelästigung. Eine Erhöhung um 10 Dezibel entspricht einer Verdoppelung der wahrgenommenen Lautstärke.

Die Spülmaschineneignung
Die Reinigung eines Standmixer-Behälters von Hand kann umständlich und gefährlich sein. Beim Abspülen besteht wegen der scharfen Klingen große Verletzungsgefahr. Deshalb sollten Käufer darauf achten, dass sich der Behälter inklusive aller abnehmbaren Teile im Geschirrspüler reinigen lässt. Das ist nicht bei allen Standmixern der Fall. Der Standfuß lässt sich grundsätzlich nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen, da er den Motor beherbergt.

Das sollte beim Kauf eines Standmixers beachtet werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche bekannten Standmixer-Hersteller gibt es?

Standmixer kaufenStandmixer werden von vielen Unternehmen produziert. Zu den bekanntesten Herstellern zählen:

  • WMF
  • Krups
  • Steinborg
  • Philips
  • Bosch
  • Severin
  • Russel Hobbs
  • Vitamix
  • AEG

Wofür eignen sich Standmixer?

Auf den ersten Blick erscheinen Standmixer als spezifische Küchengeräte, die sich für nicht mehr als die Zubereitung von cremigen Smoothies eignen. Doch das täuscht. In einem Mixer lassen sich viele unterschiedliche Speisen und Getränke zubereiten, wie zum Beispiel:

  • Suppen
  • Pesto
  • Hafer- oder Dinkelmehl
  • Nussmuß
  • Soßen
  • Milchshakes
  • Cocktails
  • Eis
  • Babybrei

Drei Smoothie-Rezepte sind in dem folgenden Video zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Standmixer reinigen: So wird der Mixer richtig sauber

Viele Standmixer haben Behälter, die sich in der Geschirrspülmaschine reinigen lassen. In der Spülmaschine wird der Mixbehälter aber nur richtig sauber, wenn die Reinigung schnell erfolgt. Wenn nach dem Gebrauch des Mixers zu viel Zeit vergeht, trocknen die Reste im Behälter an. Aus diesem Grund ist es manchmal erforderlich, den Standmixer unmittelbar nach Gebrauch von Hand zu reinigen – außer der Geschirrspüler wird sofort in Betrieb genommen.

Ein Spüllappen eignet sich nicht für die Reinigung von Hand. Es ist schwer, damit in alle Winkel des Behälters zu gelangen. Durch das Klingensystem im Innern des Behälters besteht zudem große Verletzungsgefahr. Um die Lebensmittelreste risikofrei zu entfernen und den Mixer gründlich zu säubern, hilft es, den Behälter zu drei Vierteln mit Wasser sowie etwas Spülmittel zu befüllen und kurz in Betrieb zu nehmen. Das Mixen erleichtert es, die Reste unter dem Klingensystem zu lösen.

Wer sein Verletzungsrisiko minimieren möchte, sollte den Behälter mit einer langstieligen Küchenbürste anstatt eines Lappens reinigen. Mit einer Bürste lassen sich auch faserige Lebensmittelreste beziehungsweise Pflanzenfasern vom Klingensystem entfernen – zum Beispiel Spinat oder Ingwer.

info

Bei vielen Standmixern lässt sich das Klingensystem an der unteren Seite des Behälters abschrauben. Das erleichtert die Reinigung der Klingen. Beim Abschrauben muss darauf geachtet werden, dass der Dichtungsring nicht verloren geht. Wenn er fehlt, kann Flüssigkeit aus dem Behälter austreten. Das verursacht nicht nur eine lästige kleine Überschwemmung in der Küche, sondern kann im schlimmsten Fall auch den Motorblock des Mixers beschädigen.

Hier gibt es einige hilfreiche Tipps zur Reinigung eines Standmixers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Standmixern

Welcher ist der beste Standmixer?
FragezeichenDen „besten“ Standmixer gibt es nicht. Jeder Käufer setzt andere Prioritäten und muss mit einem bestimmten Budget haushalten. Wer alle Hinweise des Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, den besten Standmixer für seine persönlichen Anforderungen zu finden.

Lassen sich Nüsse in einem Standmixer zerkleinern?

Ja, die meisten Standmixer eignen sich zum Zerkleinern von Nüssen. Wer sichergehen will, dass sein neuer Standmixer harte Zutaten wie Nüsse effektiv zerkleinern kann, sollte auf eine Leistung von mindestens 1.000 Watt und 15.000 Umdrehungen pro Minute achten.

Mixer oder Entsafter – welches ist die bessere Lösung?

Ein Standmixer verarbeitet Obst und Gemüse komplett – mit Schale, Kernen und Fruchtfleisch. Dadurch bleiben mehr Nährstoffe erhalten. Ein Entsafter trennt die festen von den flüssigen Bestandteilen. Er eignet sich ausschließlich zur Herstellung von Säften. Besser oder schlechter ist keines von beiden Geräten. Es sind verschiedene Küchengeräte mit unterschiedlichen Einsatzzwecken.

Welcher Standmixer eignet sich für gefrorene Früchte?

Gefrorene Zutaten stellen für die meisten Standmixer eine Herausforderung dar. Um sie zuverlässig zu zerkleinern, sollte der Mixer eine Leistung von mindestens 1.000 Watt aufweisen und seine Klingen eine Rotationsgeschwindigkeit von 15.000 bis 20.000 Umdrehungen pro Minute erreichen.

Gibt es einen Standmixer-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenJa, die Stiftung Warentest hat im Oktober 2016 einen Standmixer-Test mit 19 Geräten aus unterschiedlichen Preisklassen durchgeführt. Die Liste der getesteten Produkte reicht vom günstigen Smoothie-Maker bis hin zum kostspieligen Hochleistungsmixer. Den Bewertungen der einzelnen Produkte im Test legt die Stiftung Warentest vier Kriterien zugrunde, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einfließen. Dazu zählen:

  • Zubereitung – 40 Prozent
  • Handhabung – 25 Prozent
  • Haltbarkeit – 15 Prozent
  • Umwelt und Gesundheit – 10 Prozent
  • Sicherheit – 10 Prozent

Die Testergebnisse waren ernüchternd, ganz gleich ob Smoothie-Maker oder Hochleistungsmixer. Nur 5 von 19 Mixern schafften den Dauertest. Wer sich für den Mixer-Test und den Testsieger interessiert, findet die Ergebnisse gegen eine geringe Gebühr hier.

Welches Ergebnis gibt es im Standmixer-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat im Oktober 2016 einen Standmixer-Test mit 15 Geräten aus unterschiedlichen Preisklassen durchgeführt. Häufige Probleme bei Standmixern sind laut Öko-Test zu fest sitzende Deckel und Klingen, die sich nicht herausnehmen und nur schwer reinigen lassen. Aufgrund derartiger Probleme hat das Verbraucherportal 11 von 15 Geräten im Test abgewertet. Welche Probleme es noch gab und wie die Standmixer im Test abgeschnitten haben, ist hier nachzulesen. Welcher Standmixer als Testsieger im Praxistest hervorgegangen ist, verrät Öko-Test gegen eine einmalige Pauschale in Höhe von einem Euro.

Glossar

Klingensystem
Das Klingensystem eines Standmixers befindet sich innerhalb des Mixbehälters. Es besteht aus einer Rotationsklinge mit vier oder sechs Messern und einer Aufnahme für die Antriebseinheit des Motors. Es lässt sich mitsamt dem Behälter vom Standfuß entfernen. Häufig ist es möglich, das Klingensystem für eine leichtere Reinigung von Behälter abzuschrauben.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse eines Standmixers beschreibt, wie effektiv er den Eingangsstrom zum Antreiben seines Motors verwendet. Die höchste Energieeffizienz haben Geräte mit der Klassifizierung A+++, die schlechteste solche mit der Klassifizierung G.
Crushed-Ice-Funktion
Die Crushed-Ice-Funktion zerkleinert Eiswürfel durch kurze, unregelmäßige Intervalle – ähnlich wie eine Puls-Funktion. Der Standmixer arbeitet dabei mit einer Rotationsgeschwindigkeit zwischen 10.000 und 12.000 Umdrehungen pro Minute. Ziel ist es, das Eis zu zersplittern, ohne es zum Schmelzen zu bringen.
Tritan-Kunststoff
Tritan-Kunststoff ist der Handelsname eines thermoplastischen Polyester-Kunststoffs des US-amerikanischen Herstellers Eastman Chemical. Der Kunststoff kam im Jahr 2007 auf den Markt und gilt als gesundheitlich unbedenklich und robust.
QR-Code
Ein QR-Code ist ein optischer, zweidimensionaler Code – ähnlich wie ein Barcode –, der zu einer Webseite führt. Für Smartphones und Tablets gibt es kostenlose Apps, mit denen sich ein QR-Code via Kamera scannen lässt, um zur hinterlegten Webseite zu gelangen.

Weitere interessante Fragen

Welche Standmixer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Steinborg HY 206 Standmixer inklusive Stopfer
Steinborg HY 206 Standmixer
Kundenbewertung
(177 Amazon-Bewertungen)
Steinborg HY 206 Standmixer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Steinborg HY 208 Standmixer arbeitet mit einer Leistung von 1.500 Watt und erreicht eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 32.000 Umdrehungen pro Minute. Er hat ein sechsflügeliges Klingensystem aus Edelstahl und bietet acht Geschwindigkeitsstufen. Der Mixbehälter besteht aus BPA-freiem Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Für die Verarbeitung harter Zutaten ist der Standmixer von Steinborg mit einer Pulsfunktion ausgestattet. Dank mitgeliefertem Stopfer lässt sich laut Hersteller ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen. Damit die Reinigung einfach von der Hand geht, lassen sich nach Herstellerangabe alle abnehmbaren Teile des Mixers im Geschirrspüler reinigen. Der Steinborg HY 206 hat einen kastenförmigen, in Schwarz gehaltenen Standfuß und einen transparenten Mixbehälter mit schwarzem Deckel. Der Mixer misst 19,0 x 21,0 x 50,0 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 4 Kilogramm.

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Steinborg HY 206 Standmixers?
Es hat eine Länge von 1,18 Metern.
Wie vielen Pferdestärken entspricht die Wattleistung des Motors?
Dem Anbieter zufolge entsprechen die 1.500 Watt des Motors einer Leistung von 2,1 PS.
Eignet sich der Standmixer für die Herstellung von Nussmus?
Ja, laut Amazon-Kunden kann mit dem Steinborg HY 206 Nussmus hergestellt werden.
In welche Richtung drehen sich die Messer?
Sie drehen sich nach links.
Muss ich Karotten zerkleinern, bevor ich sie in den Mixer gebe?
Nein, laut Hersteller ist der Standmixer in der Lage, Karotten im Ganzen zu verarbeiten.
weniger anzeigen
homgeek Standmixer mit Stopfer
homgeek Standmixer
Kundenbewertung
(3.627 Amazon-Bewertungen)
homgeek Standmixer
Amazon 119,99€ Jetzt zu Amazon
Der homgeek Standmixer arbeitet mit einer Leistung von 2.000 Watt und erreicht eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 30.000 Umdrehungen pro Minute. Er hat ein sechsflügeliges Klingensystem aus Edelstahl und bietet acht Geschwindigkeitsstufen. Der Mixbehälter besteht aus BPA-freiem Tritan und hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Für die Verarbeitung harter Zutaten ist der Standmixer von Steinborg mit einer Pulsfunktion ausgestattet. Dank mitgeliefertem Stopfer lässt sich laut Hersteller ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen. Damit die Reinigung einfach von der Hand geht, lassen sich nach Herstellerangabe alle abnehmbaren Teile des Mixers im Geschirrspüler reinigen. Der Standmixer hat einen kastenförmigen, in Schwarz und Silber gehaltenen Standfuß und einen transparenten Mixbehälter mit schwarzem Deckel. Der Mixer misst 25,5 x 30,8 x 36,5 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter und wiegt 4,9 Kilogramm.
info

Wozu wird der Stopfer eines Standmixers benötigt? Wenn viele feste Zutaten im Mixer verarbeitet werden, passt weniger Flüssigkeit hinein. Dadurch kann der Nachfluss gestört werden. Das führt dazu, dass das Klingensystem so lange frei dreht, bis die festen Zutaten aus dem oberen Bereich des Behälters nach unten gerutscht sind. Ein Stopfer dient dazu, die Zutaten im Mixbehälter besser zu verteilen. Damit lassen sich durch ein Loch im Deckel die Zutaten immer wieder nach unten drücken, um ein gleichmäßiges Mixergebnis trotz wenig Flüssigkeit zu erhalten.

FAQ

Wie lang ist das Kabel des homgeek Standmixer?
Es hat eine Länge von 1,2 Metern.
Hat der Mixer voreingestellte Programme?
Ja, der Standmixer verfügt über vier verschiedene voreingestellte Programme.
Eignet sich der Standmixer für die Herstellung von Nussmus?
In welche Richtung drehen sich die Messer?
Sie drehen sich nach links.
Muss ich Karotten zerkleinern, bevor ich sie in den Mixer gebe?
Nein, laut Hersteller ist der Standmixer in der Lage, Karotten im Ganzen zu verarbeiten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Standmixer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Standmixer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) KLAMER Standmixer ⭐️ 04/2023 139,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) WMF KULT Mix & Go Smoothie Mini Standmixer 04/2023 33,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Philips Avance HR3655 00 Standmixer 04/2023 169,99€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) Rommelsbacher MX 1250 Standmixer 04/2023 84,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Russell Hobbs 23821 56 Standmixer 04/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Aigostar Pomegranate 30 JDF 04/2023 45,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • BOSCH MMBV621M VitaMaxx Standmixer
Zum Angebot