Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Stickmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Stickmaschine zum Verschönern von Textilien – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für kreative Hobbys
Einer der Gründe, warum ich Texterin geworden bin, ist die Möglichkeit, meine Kreativität ausleben zu können. Sie ist ein fester Bestandteil meines Alltags, nicht nur aus beruflicher Sicht. Neben dem Reisen mit dem Wohnmobil und der Fotografie widme ich mich in meiner Freizeit gerne kreativen Hobbys, um einen Ausgleich zu finden und mich künstlerisch unter Beweis zu stellen. Meine Erfahrungen hierbei lasse ich gerne in meine Ratgeber einfließen, um sie mit meinen Lesern zu teilen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Zubehör
  • Bedienung
  • Motivauswahl
  • Stickgeschwindigkeit
Meine Produkt-Empfehlung:VERITAS Florence Stickmaschine
VERITAS Florence Stickmaschine

Sticken ist wieder im Kommen, denn immer mehr Menschen wollen ihre Kleidung mit individuellen Motiven verschönern. Eine Stickmaschine arbeitet präzise und bringt zahlreiche Designs und Muster auf unterschiedliche Stoffe. Viele Geräte erledigen die Arbeiten in kurzer Zeit und speichern die Einstellungen für das nächste Projekt. Die Hersteller statten ihre Geräte mit praktischen Funktionen aus, wie einem Nadeleinfädler, einem Display oder mit einer automatischen Fadenspannung. Mit einem USB-Eingang lassen sich die Maschinen mit dem PC verbinden, um neue Designs zu kreieren und auf das Gerät zu laden.

Der folgende Vergleich stellt 6 Stickmaschinen, ihre technische Ausstattung und die Funktionen detaillierter vor. Der anschließende Ratgeber erklärt die ersten Handgriffe mit den Geräten und gibt zahlreiche weitere Tipps für die praktische Anwendung. Er erläutert die unterschiedlichen Arten der Stickmaschinen und stellt verschiedene Motive und Stiche vor. Außerdem beantwortet der Ratgeber häufige Fragen zum Thema und einiges mehr. Zu guter Letzt geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Stickmaschinen-Test durchgeführt haben.

6 Stickmaschinen mit LC-Display im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Stickmaschine
Geschwindigkeit
Maximale Stichbreite
Maximale Stichlänge
Stickfläche
Stickmöglichkeiten
Anzahl Muster
Anzahl Schriften
Knopflochstiche
Ausstattungsmerkmale
App
Beleuchtung
Einfädler
Fadenabtrenner
Fadenüberwachung
LC-Display
USB
Details zum Lieferumfang
Nadelset
Nähfüße
Pinsel
Schere
Schraubendreher
Spulen
Staubschutzhaube
Stickrahmen
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Viele Motive Bernette B70 Deco Stickmaschine
Bernette B70 Deco Stickmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2022
(15 Amazon-Bewertungen)
1 20,5 x 70 x 31,5 Zentimeter
10 Kilogramm
Mit drei Stickrahmen und zwei BERNINA-Toolbox-Modulen, automatischer Fadenabtrenner
850 Stiche in der Minute
Keine Angabe
Keine Angabe
260 x 160 Millimeter
208 Stickmotive
Sieben Schriften
Hüpferstickfuß, offener Stickfuß
Drei Spulen
Drei Stickrahmen
Zwei BERNINA-Toolbox-Module, Eingabestift, Spulennetz, Pfeiltrenner, Fadenablaufscheiben, Öler, zweiter Garnrollenhalter, Filzscheibe
Zum Angebot
Amazon 1384,29€ Idealo Preis prüfen Otto 1449,00€ Ebay 1449,00€
Icon Autorentipp
Mit App VERITAS Florence Stickmaschine
VERITAS Florence Stickmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2022
(32 Amazon-Bewertungen)
2 42 x 51 x 44 Zentimeter
13,5 Kilogramm
Kostenlose App mit allen Dateiformaten, Stichbreite und Länge stufenlos verstellbar, Vernäh-Funktion, Stickrahmen mit Sensor
Keine Angabe
7 Millimeter
4,5 Millimeter
180 x 120 Millimeter
120 Stickmotive
Zwei Schriften
Mehrere Nadeln
Universalfuß, Reißverschlussfuß, Knopflochfuß, Satinstichfuß, Knopfannähfuß, Kantenumnähfuß, Blindstichfuß, Stopf-/Stickfuß
Greiferspulen
Stickrahmen groß (120 x 180 Millimeter), Stickrahmen klein (50 x 70 Millimeter)
Filzunterlagen, Kantenlineal, Spulenhalter, Filzunterlage, Nahttrenner, Fadennetz, Geradstichplatte, Anleitungs-DVD
Zum Angebot
Amazon 998,99€ Idealo Preis prüfen Otto 999,00€ Ebay 744,00€
Deal Bernette Chicago 7 Stickmaschine
Bernette Chicago 7 Stickmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2022
(401 Amazon-Bewertungen)
3 44 x 15 x 32 Zentimeter
8,1 Kilogramm
LEDs an der Arbeitsfläche, Monogramme und Schriften am PC entwerfen, zehn Knopflochstiche
800 Stiche in der Minute
7 Millimeter
4,5 Millimeter
170 x 110 Millimeter
100 Stickmotive
Zwei Schriften
Drei Nadeln
Zickzack-Nähfuss, Knopflochschlittenfuss, Blindstichfuss, Knopfannähfuss, Overlockfuss, Stickfuss, Reissverschlussfuss, einfacher Stickfuss, Stopffuss
Drei Spulen
Ein Stickrahmen
Pfeiltrenner, Kantenlineal, Garnrollenstift, Schaumstoffteller, zwei Fadenablaufscheiben, Garnrollennetz, Fusspedal
Zum Angebot
Amazon 759,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Deal Uten 2685A Stickmaschine
Uten 2685A Stickmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2022
(2.261 Amazon-Bewertungen)
4 46,2 x 34,6 x 29,9 Zentimeter
7,5 Kilogramm
LED-Beleuchtung, stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit, inklusive verschiedener Nähfüße, mit versenkbarem Transporteur
Keine Angabe
7 Millimeter
3,5 Millimeter
Keine Angabe
100 Stickmotive
100 Schriften
Keine Nadeln
Reißverschlussfuß, Satinstichfuß, Knopffuß, Blindstichfuß, Knopflochfuß, Stickfuß
Keine Spulen
Kein Stickrahmen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 255,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Temporegler Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine
Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2022
(1.744 Amazon-Bewertungen)
5 37 x 17 x 28 Zentimeter
6 Kilogramm
Elektronischer Geschwindigkeitsregler, Nähen ohne Fußpedal, Memoryfunktion
850 Stiche in der Minute
7 Millimeter
4,5 Millimeter
Keine Angabe
197 Stickmotive
Eine Schrift
Drei Nadeln
Zickzack-Nähfuß, Knopflochschlittenfuß, Blindstichfuß, Knopfannähfuß, Overlockfuß, Stickfuß, Reißverschlussfuß
Drei Spulen
Kein Stickrahmen
Pfeiltrenner, Kantenlineal, Garnrollenstift, Schaumstoffteller, zwei Fadenablaufscheiben, Garnrollennetz, Fusspedal
Zum Angebot
Amazon 349,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Touchscreen SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine
SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2022
(3 Amazon-Bewertungen)
6 51 x 23 x 31,5 Zentimeter
2,7 Kilogramm
Touchscreen, versenkbarer Transporteur
700 Stiche in der Minute
6 Millimeter
5 Millimeter
Keine Angabe
200 Stickmotive
Sechs Schriften
Keine Nadeln
Zehn Nähfüße
Keine Spulen
Zwei Stickrahmen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 1241,33€ Idealo Preis prüfen Otto 949,00€ Ebay 879,99€ Lidl 949,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Stickmaschinen-Empfehlungen

Stickmaschine mit App für einfache Bedienung
"Stickmaschine mit App für einfache Bedienung"
VERITAS Florence Stickmaschine
Die Stickmaschine ist eine absolute Empfehlung für ein Gerät mit einfacher Bedienung. Die meisten Stickmaschinen verfügen nur über ein kleines Display, über das die Bedienung recht aufwändig oder kompliziert sein kann. Leichter erfolgt die Einstellung des Stickauftrages sowie die Auswahl der Motive über den PC oder eine App fürs Handy. Die Stickmaschine ist das einzige Modell aus dem Produktvergleich, das eine eigene App hat.
Stickmaschine mit viel Zubehör
"Stickmaschine mit viel Zubehör"
Bernette Chicago 7 Stickmaschine
Je mehr Zubehör die Stickmaschine hat, umso mehr Stickmöglichkeiten bestehen. Bei der Stickmaschine ist es nicht erforderlich, weiteres Zubehör vor der Ausführung des ersten Auftrages zu kaufen. Neben drei Nadeln und drei Spulen sind zahlreiche Nähfüße beziehungsweise Stickfüße, Pinsel, Schraubendreher, Schere, Staubschutzhaube sowie nützliche Zubehörteile wie Pfeiltrenner und Kantenlineal im Lieferumfang enthalten. Das umfangreiche Zubehör in Verbindung mit der Möglichkeit, zehn Knopfstiche durchzuführen, macht die Stickmaschine zu einer klaren Empfehlung.
Stickmaschine für viele Motive
"Stickmaschine für viele Motive"
Bernette B70 Deco Stickmaschine
Die Stickmaschine hebt sich von den anderen Geräten aus dem Produktvergleich durch ihre große Motivauswahl ab. Wer gerne kreativ ist und viele unterschiedliche Muster ausprobieren möchte, erhält mit diesem Gerät eine Stickmaschine mit großer Vorauswahl an Motiven, die sich auf das Material sticken lassen. Die Stickmaschine mit über 200 Motiven ist eine klare Empfehlung von mir für alle, die sich kreativ ausleben möchten.
Stickmaschine mit Geschwindigkeitsregler
"Stickmaschine mit Geschwindigkeitsregler"
Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine
Die Stickmaschine ist mit einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet, der es ermöglicht, die Stickgeschwindigkeit anzupassen. Für Ungeduldige steht eine Geschwindigkeit von 850 Stichen pro Minute zur Verfügung, was der höchste Wert in unserem Produktvergleich ist. Allerdings ist die hohe Geschwindigkeit nicht für jedes Motiv geeignet, weshalb der Geschwindigkeitsregler als klarer Vorteil zu sehen ist. Die Stickmaschine mit Geschwindigkeitsregler ist eine klare Empfehlung für Fortgeschrittene, die bereits einige Arbeiten mit einer Stickmaschine durchgeführt haben.

1. Stickmaschine B70 Deco von Bernette mit farbigem Display und zwei Bernina-Modulen für mehr Stickmotive

Viele Motive
Bernette B70 Deco Stickmaschine
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
Bernette B70 Deco Stickmaschine
Amazon 1384,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1449,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 1449,00€ Jetzt zu Ebay

Die 70 Deco von Bernette ist eine reine Stickmaschine, die laut Hersteller für Stickneulinge und Fortgeschrittene geeignet ist. Mit über 200 Stickmotiven, verschiedenen Schriften und 850 Stichen pro Minute ist die Maschine sofort startbereit. Das Gerät bringt drei Stickrahmen in den Größen S, M und L mit. Mit einer Stickfläche von 260 x 160 Millimetern in der Länge und Breite sollten größere Projekte kein Problem sein.

Die Grundfunktionen sind mit dem farbigen LC-Display steuerbar. Die Stickdesigns werden am Bildschirm eingegeben und per Drag-and-Drop an der gewünschten Stelle positioniert. Mit Drag-and-Drop-Funktionen lassen sich Elemente anklicken und direkt verschieben. Die Multifunktionsknöpfe dienen der Veränderung von Position und Größe der Motive.

success

Mit zwei Bernina-Toolbox-Modulen gratis für Stickmotive: Die Sticksoftware besteht aus den Modulen Editing und Lettering. Jedes Modul bietet eine Auswahl kostenloser Stickmotive. Es ist möglich, weitere Dekors per USB mit einem Stick hochzuladen.

Die Bestickungsmaschine überwacht den Ober- und Unterfaden. Bei jedem Stich treffen die Fäden aufeinander und bilden einen Knoten. In der Schlaufe des Knotens platziert die Maschine den Stoff, damit sich die Naht nicht so schnell lösen kann. Wenn die Fadenspulen leer laufen, stoppt die Fadenüberwachung die Maschine sofort. Sobald die Fadenspule wieder voll ist, kann die Maschine an der entsprechenden Stelle nahtlos weiter sticken. Laut Hersteller ist es nicht mehr erforderlich, den Faden beim Sticken einzeln abzuschneiden – das übernimmt die Bernette 70 Deco automatisch.

Bei Sprungstichen, einem Farbwechsel oder am Ende eines Motivs trennt die Maschine den Faden automatisch. Sprungstich bedeutet, dass die Maschine die Nadel an eine andere Stelle fährt, ohne zu sticken. Die Schnellspannvorrichtung fixiert die Stoffe in einem Heftrahmen. Durch Heftstiche soll das sichere Fixieren der Stoffe im Stickvlies erfolgen. Zu der Maschine gibt es einen Standardstickfuß und einen Nähfuß für voluminöse Materialien.

info

Was ist ein Fadenabschneider? Mit diesem Bauteil kürzt die Maschine den Faden und sorgt für eine gleichmäßige Spannung. Fadenreste und Flusen können die Arbeit des Abschneiders negativ beeinflussen, weshalb die Maschine möglichst regelmäßig zu reinigen ist.
  • Mit drei Stickrahmen
  • Zwei BERNINA-Toolbox-Modulen
  • Automatischer Fadenabtrenner
  • Vergleichsweise hohe Geschwindigkeit
  • Vergleichsweise viele Motive
  • USB-Anschluss
  • Keine App
  • Keine Beleuchtung

FAQ

Wo befindet sich der Aktivierungscode für die Sticksoftware?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist der Code in den Unterlagen zu finden.
Kann die Stickmaschine 70 DECO von Bernette Logos auf T-Shirts sticken?
Ja, die Stickmaschine bringt eine Vielzahl an Logos mit.
Wie groß ist das Display?
Die Displaygröße beträgt 5 Zoll, das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 12,7 Zentimetern.
Kann die Bestickungsmaschine auf Leder sticken?
Ja, dafür ist aber eine Ledernadel notwendig.
Wo ist eine Übersicht über die verfügbaren Schriftarten zu finden?
Die Schriftarten sind in der Gebrauchsanweisung abgedruckt.

2. VERITAS-Stickmaschine Florence mit kostenloser Stick-App und ausklappbarer Stichmusterkarte

Mit App
VERITAS Florence Stickmaschine
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
VERITAS Florence Stickmaschine
Amazon 998,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 999,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 744,00€ Jetzt zu Ebay

Die rot-weiße Stickmaschine bietet zahlreiche Funktionen einer Nähmaschine. Ihr Bildschirm dient dazu, die Motive farblich und in der Größe anzupassen. Die Florence-Stickmaschine von VERITAS bietet die Chance, Ergänzungen am aktuellen Stickmotiv vorzunehmen. Zur Auswahl stehen über 120 Sticharten und Komfortfunktionen wie eine Ein-Stufen-Knopflochautomatik. Das Gerät bringt einen automatischen Fadenabschneider, eine Vernäh-Funktion und eine Einfädelhilfe mit.

success

Die Näh- und Stickmaschine hat eine integrierte kostenlose App. Damit verarbeitet die Florence laut Hersteller alle handelsüblichen Dateiformate. Mithilfe der Stick-App ist es demnach möglich, alle Einstellungen per Tablet und Smartphone vorzunehmen und auf die Maschine zu übertragen. App bedeutet Application Software. Eine App dient als Anwendungssoftware zur Erweiterung von Funktionen bestimmter Geräte.

Die maximale Stichlänge der Stickmaschine liegt bei 4,5 Millimetern und die maximale Stichbreite bei 7 Millimetern. Frei wählbar sind zwei Schriftarten für die Zahlen und das Alphabet. Auf der ausklappbaren Stichmusterkarte ist es möglich, den Stich auszusuchen. Die Maschine programmiert für die Stichmuster die passende Länge und Stichbreite. Ein Hilfsgerät bei der VERITAS-Stickmaschine ist der Stickrahmen, der bei dem Modell mit einem Sensor ausgestattet ist. Der Ober- und Unterfadensensor kontrolliert die aktuelle Fadenspannung und erleichtert nach Herstellerangaben das Nähen.

info

Was ist eine kombinierte Näh- und Stickmaschine? Diese Maschinen lassen sich für die Stickfunktion umbauen. Mit einem Schraubenzieher ist der Nähtisch durch den Stickfuß ersetzbar. Eine Nähmaschine mit Stickfunktion kann nur eine bestimmte Motivgröße umsetzen. Der Zeitaufwand beim Umrüsten und Umbauen ist nicht zu unterschätzen. Dafür ist eine Nähmaschine mit Stickfunktion deutlich günstiger als eine reine Stickmaschine.

Weitere Details zur Nähmaschine finden Interessierte im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kostenlose App mit allen Dateiformaten
  • USB-Anschluss
  • Stichbreite und Länge stufenlos verstellbar
  • Vernäh-Funktion
  • Automatischer Fadenabtrenner
  • Stickrahmen mit Sensor
  • Nur zwei Schriftarten
  • Keine Staubschutzhaube

FAQ

Ist es möglich, mit der Software Logos zu erstellen?
Laut Hersteller ist die enthaltene Software zum Editieren von Schriften und Mustern geeignet. Wer ein Muster selbst erstellen möchte, benötigt eine zusätzliche Software.
Ist eine Ersatzspulenkapsel im Lieferumfang enthalten?
Nein, aber die zur Stickmaschine Florence passenden Kapseln sind direkt beim Hersteller im Zubehörshop erhältlich. Auf den Spulenkapseln sind die Fäden zum Sticken aufgerollt.
Welche Größe hat die Stickfläche?
Die Stickfläche ist 180 Millimeter lang und 120 Millimeter breit.
Hat die VERITAS-Stickmaschine Florence einen Freiarm?
Ja, die Maschine hat einen Freiarm.
Ist bei der Stickmaschine ein Unterfadenwächter vorhanden?
Ja, die VERITAS-Stickmaschine Florence hat einen Unterfadenwächter und meldet sich automatisch, wenn der Unterfaden fast aufgebraucht ist.

3. Bernette Chicago 7 Stickmaschine mit Unterfadenwächter und für zehn unterschiedliche Knopflöcher

10 Knopfstiche
Bernette Chicago 7 Stickmaschine
Kundenbewertung
(401 Amazon-Bewertungen)
Bernette Chicago 7 Stickmaschine
Amazon 759,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Bernette-Stickmaschine Chicago 7 bietet die Funktionen einer Näh- und Stickmaschine. Auf dem LC-Display sind alle Näheinstellungen und Stickmotive zu sehen. Die LEDs beleuchten die Arbeitsfläche. Eine Übersicht über die verfügbaren Stiche befindet sich im Deckel der Nähmaschine und darunter alle Möglichkeiten der Einstellung für den Druck des Nähfußes und die Oberfadenspannung. Die Fadenspannung für den Oberfaden ist mechanisch einstellbar. Bei dem Modell fehlt der automatische Fadenschneider, dafür bringt die Maschine einen Ober- und Unterfadenwächter mit.

success

Knopflochschlittenfuß und zehn variable Knopflöcher: Mit einem Knopflochschlittenfuß und zehn unterschiedlichen Knopflochstichen ist es möglich, verschiedene Knopflöcher zu nähen.

Zur Auswahl stehen 100 Stickmotive und ein Stickalphabet. Weitere Motive können per USB mit einem Stick auf die Maschine übertragen werden. Dort ist es möglich, die Stickmotive weiter zu bearbeiten, zu drehen oder zu spiegeln. Die Außenkorrektur ermöglicht eine nochmalige Überprüfung der richtigen Position der Stickmotive.

Noch mehr Motive liefert die Bernette-Stickmaschine mit der dazugehörigen Sticksoftware. Am PC lassen sich Monogramme und Schriften designen, die Farben verändern oder neue Stickereien entwerfen. Das Design wird danach auf den USB-Stick gezogen und mithilfe des USB-Anschlusses auf die Bestickungsmaschine übertragen.

Der Anschiebetisch der Maschine lässt sich entfernen. Ein Anschiebetisch ist Bestandteil einer Nähmaschine und dient als Auflage für die Nähstücke. Danach erfolgt der Anschluss des Stickmoduls und die Montage des Stickfußes. Nachdem die Stichart ausgewählt wurde, sind die Nadelstellung und die Stichbreite bis auf 7 Millimeter anzupassen. Der Einfädler soll die Arbeit mit der Sticknadel erleichtern. Für die Veränderung von Wörtern, Stichen oder Mustern gibt es bei der Maschine vier Speicherplätze.

info

Wie arbeitet eine Stickmaschine? Der Großteil der Maschinen arbeitet computergesteuert. Die Einstellungen der Schriftart und Stoffart erfolgen mit einem Touchscreen oder einer Tastatur. Die Musterkarten dienen als Vorlage. Die Daten zum Sticken finden sich zum Herunterladen im Internet und erweitern die Funktionen der Stickmaschine. Freie Arbeiten und Muster lassen sich per Hand sticken. Es sind verschiedene Farben, Schattierungen und Farbkombinationen möglich. Einige Geräte wechseln die Farben automatisch und schneiden den Faden an der richtigen Stelle ab.
  • USB-Anschluss
  • Viele Knopfstiche möglich
  • LEDs an der Arbeitsfläche
  • Monogramme und Schriften am PC entwerfen
  • Fadenüberwachung
  • Großer Lieferumfang inklusive Nadeln und Spulen
  • Kein Fadenabtrenner
  • Keine App

FAQ

Ist die Nadelposition bei der Maschine verstellbar?
Ja, die Nadelposition ist per Taste nach oben und unten veränderbar.
Kann ich mit der Näh- und Stickmaschine Chicago 7 eigene Muster oder Namen sticken?
Ja, dafür ist aber die Sticksoftware notwendig, die es optional für die Maschine gibt.
Kann ich mit einer Zwillingsnadel nähen?
Ja, das ist bei der Chicago 7 Stickmaschine von Bernette möglich. Eine Zwillingsnadel besteht aus zwei Nadeln und ist in verschiedenen Breiten und Stärken erhältlich. Sie eignet sich für unterschiedliche Stoffarten und bestimmte Nähte.
Ist die Bernette-Stickmaschine für Anfänger geeignet?
Ja, zu der Stickmaschine gibt es gemäß Hersteller eine ausführliche Bedienungsanleitung. Anfänger sollten mit einfachen Projekten beginnen. Bei dem Gerät ist es möglich, zwischen dem Nähen und Sticken zu wechseln.

4. Uten 2685A Stickmaschine mit versenkbarem Transporteur und LED-Licht

Viele Schriften
Uten 2685A Stickmaschine
Kundenbewertung
(2.261 Amazon-Bewertungen)
Uten 2685A Stickmaschine
Amazon 255,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Uten 2685A ist eine elektrische Stickmaschine. Sie ist mit 100 Stichmustern und 100 Schriftoptionen ausgerüstet. Beim Gebrauch der Maschine besteht die Möglichkeit, die Stichbreite und die Stichlänge anzupassen. Die Stichbreite ist zwischen 0 und 7 Millimetern einstellbar. Die Stichlänge liegt zwischen 0,5 und 3,5 Millimetern. Zudem erlaubt die Nähmaschine von Uten die stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit.

success

Mit versenkbarem Transporteur: Die Uten-Stickmaschine ist mit einem versenkbaren Transporteur ausgestattet. Aufgrund dessen ist sie zum freihändigen Sticken verwendbar.

Die 2685A von Uten ist dem Hersteller zufolge langlebig und äußerst robust. Sie soll geräuscharm arbeiten und ermöglicht es, die Nadel oben oder unten zu positionieren. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Freiarm
  • Integrierter Fadenschneider
  • Automatische Aufspulvorrichtung
  • Automatischer Nadeleinfädler
  • LED-Beleuchtung

Dank des automatischen Nadeleinfädlers soll das Einfädeln leicht gelingen. Die LED-Beleuchtung sorgt laut Hersteller für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Im Lieferumfang der Uten-Nähmaschine befinden sich verschiedene Nähfüße, wie ein Knopflochfuß, ein Blindstichfuß und ein Reißverschlussfuß.

  • LED-Beleuchtung
  • Automatischer Fadenabtrenner
  • Stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit
  • Inklusive verschiedener Nähfüße
  • Mit versenkbarem Transporteur
  • Vergleichsweise viele Schriften
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine Nadeln und Spulen im Lieferumfang

FAQ

Wie viel wiegt die Maschine?
Das Modell wiegt 7,5 Kilogramm.
Mit wie vielen Knopflochstichen ist die Nähmaschine von Uten ausgestattet?
Die Uten 2685A Stickmaschine hat acht Knopflochstiche.
Befindet sich ein Fußpedal im Lieferumfang?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben verfügt die Maschine über ein Fußpedal.
Wie groß ist die Uten 2685A Stickmaschine?
Die Uten-Nähmaschine ist 46,2 Zentimeter lang, 34,6 Zentimeter breit und 29,9 Zentimeter hoch.
Gehört eine deutschsprachige Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben gehört eine deutschsprachige Anleitung zum Lieferumfang.

5. Näh- und Stickmaschine Sew&GO8 von Bernette mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und 15 Nadelpositionen

Temporegler
Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine
Kundenbewertung
(1.744 Amazon-Bewertungen)
Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine
Amazon 349,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Bernette Sew&GO8 Computer-Nähmaschine hat 197 Nähprogramme und ein Multifunktionsdisplay mit sieben Knopflochtypen sowie einem Alphabet mit 97 Zeichen. Die Maschine hat unter anderem einen Freiarm und einen Nadeleinfädler. Die Start- und Stopptaste ermöglicht das Nähen ohne Fußpedal. Die Veränderung der Stichlänge und Stichbreite kann manuell erfolgen. Auf dem LC-Display sind alle Funktionen zum Steppfuß, zu den Einstellungen oder den gewählten Punkten ablesbar. Außerdem liegen die Funktionstasten laut Hersteller dicht nebeneinander, wie die Nadelhoch- und Tiefstellung oder das Rückwärtsnähen. 15 verschiedene Nadelpositionen sollen für ein kreatives Arbeiten sorgen.

success

Geschwindigkeit stufenlos regeln für detaillierte Stickarbeiten: Die Bernette-Stickmaschine hat einen elektronischen Geschwindigkeitsregler für den Fußanlasser, der die Nähgeschwindigkeit stufenlos regelt. Dem Hersteller zufolge ermöglicht das gleichmäßige Rundungen und das Bewältigen kniffliger Details.

Die Geschwindigkeit von 850 Nähstichen in der Minute sorgt Bernette zufolge für einen flotten Arbeitsfortschritt. Beim Sticken lassen sich die Stichbreite und Länge verändern. Die Maschine speichert die Stiche automatisch und bietet unter anderem zwei Stopfstiche, 58 Dekorstiche und 18 Quiltstiche. Die maximale Stichbreite kommt auf 7 Millimeter und die Stichlänge auf 4,5 Millimeter.

Das Aufspulen erledigt die Maschine automatisch. Nach Angaben des Herstellers wird der Faden der gestrichelten Linie folgend eingelegt und um die Spule gewickelt. Danach gilt es, den Spuler nach rechts zu drücken und das Ende des Fadens in den Schlitz zu legen. Auf Knopfdruck startet die Bestickungsmaschine mit dem Aufspulen. Spuler sind kleine Spulmaschinen, die sich um das Aufspulen und Umspulen der Garne für die Weiterverarbeitung kümmern.

info

Was sind Stopf- und Quiltstiche? Ein Stopfstich dient zum Verstärken von Stopflöchern oder beschädigten Stoffen. Bei einem Quiltstich ist der Oberfaden ein transparentes Nylongarn, weil der farbige Unterfaden auf der Oberfläche auftaucht. Das Nylongarn macht den Quiltstich sehr hart. Nylon ist ein Kunststoff und gilt als abriebfest und robust. Die Stiche eignen sich für dekorative Elemente oder zum Vernähen und Absteppen von mehreren Lagen.
  • Knopflochstiche möglich
  • Großer Lieferumfang inklusive Nadeln und Spulen
  • Vergleichsweise hohe Geschwindigkeit
  • Elektronischer Geschwindigkeitsregler
  • Nähen ohne Fußpedal
  • Memoryfunktion
  • Kein USB-Anschluss
  • Kein Fadenabtrenner

FAQ

Ist eine Aufbewahrungshülle im Lieferumfang der Sew&GO8 Computer-Stickmaschine von Bernette enthalten?
Ja, die integrierte Abdeckhülle soll die Näh- und Stickmaschine vor Staub schützen.
Ist es möglich, mit der Bernette-Stickmaschine Namen auf die Kleidung zu nähen?
Ja, auf dem LC-Display lässt sich die Buchstabenkombination einstellen.
Wie erfolgt die Einstellung des Nähfußes?
Die Einstellung übernimmt die Sew&GO8-Nähmaschine von Bernette automatisch.
Gibt es zu der Näh- und Stickmaschine eine Bedienungsanleitung?
Das ist nicht sicher, denn die Maschine kommt aus Italien. Sollte keine deutsche Bedienungsanleitung vorhanden sein, kann der Kundensupport womöglich weiterhelfen.
Welche Farbe hat die Maschine?
Die Bernette-Stickmaschine ist in Weiß und Rot gestaltet.
Was ist Bernette?
Das ist eine junge Marke, die zur Bernina Group aus der Schweiz gehört. Die Nähmaschinen haben laut Hersteller ein modernes Design und ermöglichen eine einfache Bedienung.

6. SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine – mit Touchscreen und zwei Stickrahmen

Touchscreen
SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine
Amazon 1241,33€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 949,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 879,99€ Jetzt zu Ebay
Lidl 949,00€ Jetzt zu Lidl

Die Legacy SE 300 von SINGER verfügt laut Hersteller über einen besonders großen Näh- und Stickbereich. Diesen sollen die drei LED-Lichter gut ausleuchten. Die Maschine ist mit 200 Stickmotiven, sechs Schriftoptionen und 250 integrierten Stichen ausgestattet. Zu den 250 Stichen zählen:

  • Acht Nutzstiche
  • 118 Zierstiche
  • 22 Quiltstiche
  • 18 Satinstiche
  • 30 Hohlsaumstiche
  • 23 Stiche zum Verlängern
  • 14 Knopflochvarianten
  • Sieben Stiche für dehnbare Stoffe

Die Bedienung der SINGER-Stickmaschine erfolgt mittels eines LC-Displays und einer Start- und Stopp-Taste. Darüber hinaus ist die Legacy SE 300 mit einem versenkbaren Transporteur ausgerüstet. Er soll ein leichtes Freihandnähen ermöglichen. Zum Lieferumfang der Nähmaschine gehören zehn Nähfüße und zwei Stickrahmen. Einer der beiden Stickrahmen ist 10 Zentimeter lang und 10 Zentimeter breit. Die Maße des anderen Rahmens lauten: 26 Zentimeter Länge und 15 Zentimeter Breite. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine ist der USB-Stick. Mit seiner Hilfe besteht die Möglichkeit, Stickmotive von einem Computer an die Maschine zu übertragen.

info

Für wen lohnt sich der Kauf einer Stickmaschine? Grundsätzlich lohnt sich die Anschaffung für diejenigen, die regelmäßig Handarbeiten erledigen. Das Gerät setzt Einzelstücke exakt um und erweitert die Motive individuell. Wer schon ein paar Projekte mit der Nähmaschine erledigt hat, kommt vermutlich mit dem Funktionsumfang und den Fähigkeiten einer Stickmaschine besser zurecht.
  • Touchscreen
  • Knopflochstiche möglich
  • USB-Anschluss
  • Versenkbarer Transporteur
  • Beleuchtung
  • Vergleichsweise viele Nähfüße
  • Kein Fadenabtrenner
  • Keine Nadeln und Spulen im Lieferumfang

FAQ

Ist die Bedienung per Touch möglich?
Ja, die Einstellungen lassen sich per Touch vornehmen.
Verfügt die SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine über eine automatische Fadenspannung?
Ja, die Maschine hat eine automatische Fadenspannung.
Hat das Modell einen integrierten Nadeleinfädler?
Ja, die SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine ist mit einem integrierten Nadeleinfädler ausgerüstet.
Ist die Software der Maschine aktualisierbar?
Ja, die Software ist aktualisierbar.

Was ist eine Stickmaschine und wie funktioniert sie?

1829 zog ein Schneider zum ersten Mal mit einer Handstickmaschine einen Faden durch Stoff und ließ ein Bild entstehen. Die Funktion dieses Prototyps beschränkte sich auf Verzierungen. Vorher mussten die Motive per Hand gestickt werden. Eine Stickmaschine stickt heute Muster, Buchstaben, Logos, Bilder, Verzierungen, Bordüren und Schriftzüge auf unterschiedliche Stoffe. Nicht jede Bestickungsmaschine bringt eine Nähfunktion mit. Am beliebtesten sind die Nähmaschinen mit integrierter Stickfunktion.

Eine Stickmaschine verziert Stoffe unterschiedlicher Stärke ohne großen Zeitaufwand mit aufwändigen Schriftzügen und Motiven und macht die Handarbeiten zum Unikat. Am einfachsten funktionieren die Maschinen mit Musterkarten, die eine Auswahl zwischen diversen Schriftarten und Größen bieten. Die Einstellungen erfolgen per Touchscreen oder Tastatur.

warning

Nicht alle Schriftarten geeignet: Dank einer Computersteuerung gibt es die Möglichkeit, gewünschte Schriftarten auf das Stickprogramm zu übertragen. Allerdings ist zu bedenken, dass nicht jede Schriftart für das Sticken geeignet ist.

Die unterschiedlichen Stiche kommen in verschiedenen Techniken zum Einsatz. Gute Stickmaschinen leisten auf stärkerem Gewebe wie Filz und Jeans eine gleichbleibende Qualität. Die Befestigung des Stoffs erfolgt in einem Stickrahmen unterhalb der Nadel. Die Nadel bewegt sich horizontal und vertikal nach den Vorgaben des Programmes. Fehlt der Stickmaschine die Nähfunktion, wird die Nadel in einem runden Stickrahmen per Hand bewegt.

Die wichtigsten Arbeitsschritte in der Übersicht

  1. Stickdatei auswählen und Programm editieren
  2. Datei per USB beziehen
  3. Stoff in den Stickrahmen spannen
  4. Stoffe auf dem Vlies mit Sprühkleber befestigen
  5. Garnrolle in der entsprechenden Farbe auswählen und einlegen
  6. Stickrahmen befestigen
  7. Mit dem Sticken beginnen
  8. Motive ausschneiden

Stickmaschine TestWoraus besteht eine Stickmaschine?

  • Rahmen: Der Stickrahmen kann unterschiedliche Größen haben und dient zum Spannen des Stoffes. Bei der Handstickerei werden die Stoffe von oben nach unten in den Rahmen gespannt und vorher von oben einlegt. Die Ecken sollten nach unten zeigen. Bei der Maschinenstickerei funktioniert das umgekehrt. Der Stoff wird unten eingelegt und nach oben über den Rand um die Ecken gezogen.
  • Nadeln: Die Auswahl ist relativ einfach, denn für dünnen Stoff und dünnes Garn eignen sich feine Sticknadeln. Nimmt die Stärke zu, müssen die Sticknadeln stärker ausfallen, um mit der Belastung des Gewebes zurechtzukommen.
  • Garne: Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie Baumwolle (eine Naturfaser), Viskose (Chemiefasern aus regenerierter Cellulose), Kunstseide, Polyester (eine Kunststofffaser) oder Metallicgarn (glänzende Kunststofffäden). Das Untergarn gibt es in mehreren Ausführungen. Wer alles richtig macht, spürt das Untergarn auf der Rückseite des Stickbildes kaum. Zu den häufigsten Untergarnen zählen Gold– und Silbergarn in unterschiedlichen Stärken, Wollstickgarn, Perlgarn als glänzender und gedrehter Baumwollfaden, Sticktwist oder sehr dünnes Baumwollgarn sowie Mattstickgarn.
    info

    Was ist ein Untergarn? Es bildet zusammen mit dem Obergarn das fertige Design einer Stickerei. Zwar sind Untergarne nur auf der Rückseite der Stickarbeit sichtbar, beeinflussen aber das Erscheinungsbild sowie die Widerstandsfähigkeit des Endergebnisses. Daher müssen Ober- und Untergarn in der Qualität gut zusammenpassen.
  • Stickdateien: Es gibt eine Reihe kostenloser Dateien, die auf den Stickmaschinen vorinstalliert sind. Mit einer geeigneten Software sind weitere Stickdateien zu erstellen und auf die Maschine übertragbar. Im Netz gibt es kreative Stickdateien, die kostenpflichtig zum Download bereitstehen.
  • Stickvlies: Ein passendes Vlies verbessert die Stabilität des verarbeiteten Materials. Das Stickvlies lässt sich entweder kleben oder ohne zusätzliche Haftbeschichtung ausbügeln. Bei dem Stickvlies zum Aufkleben ist es möglich, die Schutzschicht nach dem Einspannen vorsichtig von der Klebeschicht abzuziehen. Andere Stoffe sind nach dem Sticken auswaschbar. Das Stickvlies zum Abschneiden eignet sich als weicher Stabilisator für Taschen oder Accessoires.

Bauteile und Funktionen der Stickmaschine auf einen Blick

  • Rückwärtstaste: Die Taste befindet sich an der Seite der Maschine. Sie ist an dem rückwärts laufenden Pfeil zu erkennen. Die Funktion dient für Verstärkungsstiche oder zum rückwärts Nähen.
  • Nähgeschwindigkeitsregler: Er verringert oder steigert die Geschwindigkeit der Maschine. Es ist ratsam, langsam anzufangen und sich allmählich zu steigern.
  • Nähfuß und Nähfußhebel: Ein Nähfuß hält den Stoff fest. Der Hebel stellt den Nähfuß nach oben und nach unten.
  • Spulenfach: Die Spule kommt in die Spulenkapsel. Je nach Hersteller ist das Einlegen der Spule mit einer losen Kapsel oder mit einem Unterfaden erforderlich.
  • Handrad: Mit dem oberen oder seitlichen Handrad besteht die Möglichkeit, per Hand zu sticken oder zu nähen. Die Nadelposition ist nach oben und unten veränderbar.

Stickmaschine VergleichWelche Stickarten stehen zur Auswahl?

Zu den bekanntesten Arten gehören die Weißstickerei und die Buntstickerei. Die Weißstickerei kommt zum Sticken von Namen sowie Bezeichnen und Verzieren von Wäsche oder Tischdecken und ähnlichem zum Einsatz. Die Buntstickerei findet vielfältigere Verwendung auf unterschiedlichsten Stoffen und mit zahlreichen Farben und Motiven. Je nach Art ergeben sich unterschiedliche Stickarten wie:

  • Monogramme = Namenszeichen meist aus den Anfangsbuchstaben von Vor- und Nachnamen
  • Hohlsaumstickerei
  • Nadelmalerei = bestimmte Stiche zum Erzielen eines weichen Farbverlaufs der Stickgarnfarben
  • Durchbruchstickerei = Doppeldurchbrüche aus kleinen, zu Mustern verbundenen Quadraten
  • Zierstiche = Stiche zur optischen Verschönerung und mit bestimmten Funktionen
  • Moosstickerei
  • Paillettenstickerei = Aufsticken von Pailletten für ein funkelndes und farbiges Design
info

Was sind Hohlsaum- und Moosstickerei? Die Hohlsaumstickerei kommt bei Servietten, Handtüchern aus Leinen sowie Tischdecken und Blusen zur Anwendung. Die Fäden werden aus dem Stoff gezogen. Bei dieser Stickerei besteht die Möglichkeit, zwei Stoffteile in einem kleinen Abstand zu verbinden. Die Moosstickmaschinen sehen anders aus als die klassischen Stickmaschinen, verwenden aber eine ähnliche Technik. Die Moosstickerei entsteht mit einem Einfadensystem. Die Nadel sticht durch den Stoff und holt sich den Stickfaden unter der Nadelplatte nach oben. Die Drehbewegung der Nadel erzeugt auf dem Trägermaterial eine Art Schlaufe. Das Ganze bekommt nach mehrmaligem Wiederholen eine Fläche, die Moos ähnelt.

Was sind die beliebtesten Stickmotive?

Sehr beliebt sind Stickvorlagen und Stickmuster in Verbindung mit Schriften. Sie machen aus einem Stück Stoff ein unverwechselbares Einzelstück. Das sind die gängigsten Stickmotive:

  • Tiermotive
  • Botschaften und Sprüche
  • Abstrakte Objekte
  • Kindermotive
  • Blumen und Ornamente
  • Symbole und Logos

Das sollten Sie sich merken!Die ersten Arbeitsschritte mit der Stickmaschine

Bei älteren Nähmaschinen mit Stickfunktion befinden sich die Stickinformationen für die Motive auf einer Stickkarte, die in den dafür vorgesehenen Slot (Einschub) geschoben wird. Die neueren Modelle beziehen die Stickdateien per USB vom PC oder von einem Speicherstick. Die Maschinen arbeiten mit Pfaden, die sich aus mathematischen Formeln zusammensetzen und der Nadel den Weg weisen. Jeder Arbeitsschritt einer Nadel ist vorprogrammiert und erfolgt entweder im Dreifachstich, im Geradstich oder im Zickzackstich. Für größere Flächen eignen sich:

  • Kreuzstich
  • Satinstich
  • Kreisstich
  • Spiralstich
  • Radialstrich
  • Füllstich

Nach dem Dateiformat des jeweiligen Programms stehen ein kleiner Stern und der Name der Datei sowie die Formatangabe. Eine Auswahl der Programme ist auf vielen Bestickungsmaschinen abrufbar, die unterschiedlich zu bedienen sind. Die Programme stehen im Internet zum Download zur Verfügung oder lassen sich mit der geeigneten Software erstellen.

Herstellerunabhängig funktionieren Sticksoftwares wie Embird. Die Programme erlauben unterschiedliche Formate und bieten die Möglichkeit, gekaufte Softwaredateien zu bearbeiten, um Motive zu verkleinern oder zu vergrößern. Die Software kann die Farben spiegeln, die Bilder wechseln oder die Motive nach den eigenen Vorstellungen verändern. Bei einigen Stickmaschinen gehört eine passende Software zum Lieferumfang.

warning

Für Fortgeschrittene: Es ist eine Herausforderung, eigene Stick-Dateien mithilfe der Software zu kreieren. Die Vorlage liefert das Bild oder das Foto. Mithilfe der Sticksoftware lässt sich ein Foto digitalisieren. Danach wandelt die Software das Foto in eine Grafik um. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Datei nach den eigenen Vorstellungen zu bearbeiten und Veränderungen in Bezug auf das Motiv, den Rahmen oder die Schriften vorzunehmen. Die Software übersetzt und speichert die Stiche aus der Vorlage. Nach einem Probestickgang erfolgt eine Optimierung der Datei, bis sie die eigenen Vorgaben erfüllt.

Wie mit einer Stickmaschine applizieren?

Im Zusammenhang mit dem Sticken ist eine Applikation eine Aufnäharbeit oder Verzierung. Auf dem Stoff bildet eine Applikation eine leichte Erhebung. Zum Applizieren sind Stickgarn, Stickvlies und eine Applikationsschere notwendig:

  1. Den Stoff mit dem Stickvlies in den Rahmen spannen. Danach die Applikationsdatei öffnen.
  2. Die Datei wie jedes normale Stickmotiv platzieren, bevor die Maschine mit der ersten Farbe startet.
  3. Ist die erste Farbe auf den Stoff, ist die Fläche zu erkennen.
  4. Beim Stoppen der Stickmaschine den Rahmen aus der Maschine nehmen, um mit der Applikationsschere an der Stepplinie entlang zu schneiden.
info

Was ist eine Applikationsdatei? Eine Applikationsdatei ist ein Programm, mit dem sich bestimmte Aufgaben lösen lassen. Bei der Stickmaschine sind das die Vorlagen, die Muster sowie die Bordüren und Buchstaben.

Die beste StickmaschineWas ist beim Sticken zu beachten?

Beim Sticken sollte sich das Garn gleichmäßig abwickeln. Es ist ratsam, die gleichmäßige Bewegung des Garnrollenhalters zu kontrollieren. Für die Ausarbeitung von Details und Extras setzt Metallicgarn schöne Akzente. Bei einer Stickerei entsteht ein enormes Fadenvolumen.

Stickvlies soll die Stellen verstärken und ein Verziehen der Stoffe vermeiden. Im Nachhinein lässt sich das Stickvlies einfach abtrennen. Eine glänzende Oberfläche und leuchtende Farben gehören beim Endergebnis einer Stickerei zu einem Qualitätsmerkmal. Nachfolgend einige weitere Tipps und Hinweise:

  • Beim Sticken kommt ein Beilaufgarn oder ein Bobbingarn auf die Spule. Es ist im Vergleich zum gewöhnlichen Garn dünner und soll nicht so stark auftragen.
  • Das Nadelöhr der Sticknadel ist größer als bei anderen Nadeln. Denn beim Sticken macht der Faden große Bewegungen und benötigt einen größeren Spielraum.
  • Der Stickfuß schwebt über dem Stoff und regelt die Fadenspannung.
  • Neben der Länge des elektronischen Stickarmes bestimmt der Stickrahmen, wie die Motive und Muster aussehen. Je nach Hersteller gibt es Stickrahmen zur Funktionserweiterung der Maschine.
  • Für kleine und feine Stickereien empfiehlt sich ein kleiner Rahmen, der den Stoffabschnitt fester spannt.
success

Einfacher Sticken mit Filmoplast: Für jedes Material gibt es im Fachhandel Vliese, die die Arbeit erleichtern sollen. Filmoplast ist ein beschichtetes Vlies mit einer Klebefläche. Das Material wird in den Stickrahmen gespannt, um danach die Folie abzuziehen. Der zu bestickende Abschnitt wird auf die Klebefläche gedrückt.

Wie kommen die Stickdateien auf die Stickmaschine?

Einige beliebte Stickmotive bringen die Maschinen von Haus aus mit. Andere Motive stammen aus einem Programm oder einer Software. Am einfachsten ist die Übertragung per USB mit einem Stick oder die Verbindung per Kabel mit dem Computer. Am PC lassen sich im Stickprogramm die Muster und die Motive mit wenigen Mausklicks verändern und anpassen. Das erhöht die Flexibilität und Individualität der Projekte. Moderne Programme ermöglichen individuelle Kreationen und Motive. Wenn die Maschinen sehr viele Anschlüsse mitbringen, ist ihr Funktionsumfang meist schnell erweiterbar.

warning

Gut zu wissen: Wer nicht jedes Mal die Bestickungsmaschine umstellen möchte, um das Gerät mit dem Computer zu verbinden, sollte auf eine ausreichende Kabellänge achten.

Die Leistungen der Software auf einen Blick

  • Umwandlung der Computerschriften in Stickmaschinenschriften
  • Speichern der Stickformate
  • Ändern der vorgefertigten Stickdateien in Größe und Form
  • Kombinationen der Stickformate
  • Verwaltung der gespeicherten Stickformate
  • Umwandlung von Fotos, Grafiken und Bilder in Stickdateien

UnterschiedeWie unterscheidet sich eine Stickmaschine von einer Nähmaschine?

Die klassische Stickmaschine ähnelt in der Funktion einer Nähmaschine. Sie hat einen Oberfaden und einen Unterfaden, die ineinander verschlungen in den Textilien haften. Vor dem Sticken erfolgt das Spannen des Stoffs im Stickrahmen. Die modernen Stickmaschinen arbeiten autonom und computergesteuert. Die Einstellungen erfolgen am Computer und kommen per USB auf das Gerät. Anschließend ist das Stickgarn einzulegen.

Anhand des Stickrahmens fällt die Entscheidung für eine passende Größe des Motivs. Die Anzahl der Stickköpfe der Maschinen entscheidet, wie viele kleine und große Motive die Maschine zur selben Zeit sticken kann. Im Gegensatz zur Nähmaschine mit Stickfunktionen sind mit der Stickmaschine Muster und Motive bei folgender Vorgehensweise möglich:

  1. Den Stoff in einen Stickrahmen spannen, um ein Stickmotiv aufzunehmen.
  2. Via USB oder Kabel gelangt die gewünschte Stickdatei auf die Maschine und sie beginnt per Knopfdruck mit der Arbeit.
  3. Die Maschinen nähen unterschiedlich große Muster und Motive, was diesen Modellen einen deutlichen Vorzug gegenüber den Nähmaschinen gibt.
info

Mehrere Stickköpfe und weicheres Garn: Im Lieferumfang von Stickmaschinen sind meist mehrere Stickköpfe enthalten, um verschiedene Objekte zu sticken. Für den privaten Einsatz dürfte ein Stickkopf ausreichen, da es weniger um große Stickmengen geht. Ein weiterer Unterschied zur normalen Nähmaschine ist ein weicheres Garn. Es sorgt für ein ebenes, weiches Stickergebnis.

Pro und Kontra von Stick- gegenüber Nähmaschinen

  • Hohe Präzision
  • Große Auswahl an Motiven und Mustern
  • Variable Größenauswahl
  • Einfache Bedienung
  • Steuerung der Motive via PC
  • Aktualisierung der Stickmaschine über Sticksoftware
  • Eigene Muster kreieren
  • Sehr hoher Anschaffungspreis
  • Größerer Platzbedarf als Kombimodell

Sticken mit der Nähmaschine – so geht’s schneller

  1. Den Stickring öffnen und das Stickvlies auf den unteren Ring legen.
  2. Den Stoff darauf platzieren – Stickfolie verschließt den Rahmen am oberen Stickring und spannt alles sehr fest.
  3. Den Transporteur versenken, um danach den Stickring in die Maschine einzulegen.
  4. Je nach Wunsch einen speziellen Stickfuß einlegen und die Fadenspannung reduzieren.
  5. Den Stoff langsam und ruhig bewegen.
  6. Nach Fertigstellung den Stickring aus der Maschine nehmen, die Fäden abschneiden und Stickvlies sowie Folie entfernen.
  7. Folienreste mit Wasser abspülen.

Welche Arten von Stickmaschinen gibt es?

Der folgende Abschnitt erläutert drei Möglichkeiten, wie sich Stickmaschinen voneinander unterscheiden können:

  1. Einkopfstickmaschine oder Mehrkopfstickmaschine: Die Einkopfstickmaschine arbeitet mit einem Stickkopf und kann ein Muster auf ein Objekt sticken. Bei der Mehrkopfstickmaschine arbeiten mehrere Stickköpfe zur gleichen Zeit und können mehrere Objekte mit einem Doppelsteppstich bearbeiten. Noch komplexere Maschinen sind mit diversen Nadeln und bis zu 56 Köpfen ausgestattet, um fertige Schlauchwaren wie Mützen oder T-Shirts mit Motiven zu besticken.
  2. Freiarmstickmaschine oder Sonderstickmaschine: Unter dem Stickrahmen befindet sich der Freiarm mit dem Unterfaden. Er ermöglicht es, nahezu alle Materialien zu besticken. Dagegen ist die Flachbettstickmaschine auf flachere Materialien beschränkt. Die Sonderstickmaschine findet Verwendung in der Pailletten-Stickerei, um Ketten oder Kurbeln zu verarbeiten. Mit den Maschinen ist es möglich, Pailletten mit einem Steppstich im Stoff zu befestigen.
  3. Reine Bestickungsmaschine oder Kombigerät: Die kombinierten Modelle können nähen und sticken. Die mechanischen Anforderungen an die Maschinen ähneln sich. Grundsätzlich lassen sich die Näh- und Stickmaschinen in wenigen Handgriffen von einem zum anderen Gerät umfunktionieren. Wer wenig Platz im Hobbyzimmer hat, für den empfiehlt sich ein Kombimodell. Mit zwei Maschinen sind die Arbeitsabläufe besser zu koordinieren und Muster in einem größeren Stickrahmen umzusetzen.
    warning

    Gut zu wissen: Bei einem Kombimodell ist der Stickrahmen meist kleiner. Das schränkt die Auswahl der Motive und Muster ein. In Bezug auf die Qualität ergeben sich kaum Unterschiede.

Stickmaschine bestellenStickmaschine kaufen – worauf ist zu achten?

Das Angebot im Fachhandel ist vielfältig, um möglichst alle Anforderungen an Stickmaschinen von Anfängern und Profis zu erfüllen. Wer eine Stickmaschine kaufen möchte, sollte sich deshalb an bestimmten Kaufkriterien orientieren:

  • Größe und Format der Maschine
  • Stickmaschine oder Nähmaschine
  • Rahmengröße und Stickbereich
  • Ausstattung und Zubehör
  • Anschaffungskosten
  • Software und Stickdateien
  • Anschlüsse
  • Bezugsquellen und Anbieter

Wer bereits eine Nähmaschine zu Hause hat, für den empfiehlt sich ein zusätzlicher Stickaufsatz oder eine spezielle Stickmaschine. Zwei Maschinen brauchen zwar mehr Platz, sparen aber gleichzeitig Zeit.

Denn es ist nicht erforderlich, den Stickaufsatz zu tauschen. Der Stickrahmen bestimmt die Größe der Stickmaschine. Bestickungsmaschinen mit WLAN bieten eine größere Freiheit bei der Auswahl und Gestaltung der einzelnen Stickdateien. Kostengünstiger sind Ausstellungsstücke oder Auslaufmodelle, die es im Onlineshop oder beim Händler gibt. Alternativ sind gebrauchte Stickmaschinen erhältlich. Es ist zu empfehlen, dass ein Fachmann oder Händler die gebrauchten Geräte prüft.

success

Gute Maschinen erkennen: Für eine gute Qualität sorgen Stickmaschinen, die unabhängig von der Stärke und der Stoffart flache und gleichmäßige Stichbilder umsetzen. Zu den beliebtesten Motiven gehören Zahlen, Schriften und Muster, die das Gerät bieten sollte. Bei einem fortgeschrittenen Funktionsumfang gibt es die Möglichkeit, eigene Stickbilder zu programmieren.

Belastbare Stickmaschinen haben ein stabiles Stickmodul. Sie ermöglichen eine benutzerfreundliche Handhabung, die Einsteiger mit etwas Übung in den Griff bekommen. Die meisten Modelle lassen sich später upgraden (= aufwerten) und an die eigenen Ansprüche anpassen.

Beim Einspannen der Stickrahmen kommt es laut Nutzererfahrungen zu den häufigsten Problemen, wenn er schnell verkantet oder die Stickbilder nicht den eigenen Erwartungen entsprechen. Um mehr darüber zu erfahren, können Bewertungen anderer Käufer weiterhelfen. Das gilt auch für Informationen über Qualitätsstandards und die Auswahl der Stickdateien. Vor dem Kauf ist es zudem ratsam, die Preislisten der Hersteller zu vergleichen.

Wo ist eine Stickmaschine erhältlich und was kostet sie?

Eine Stickmaschine gibt es im Fachhandel für Handarbeit und Bastelbedarf. Alternativ sind die Maschinen im Internet bestellbar. Beim Online-Kauf besteht die Möglichkeit, die Maschine 14 Tage zuhause auszuprobieren und sich dann zu entscheiden. Die Stickmaschine ist möglichst im originalen Zustand und Karton an den Händler zurückzusenden.

Eine Stickmaschine ist eine vergleichsweise kostspielige Investition. Die günstigsten Modelle gibt es im dreistelligen Bereich. Bei Maschinen der bekannten Markenhersteller ist es möglich, sie nachträglich mit einer Stickeinheit zu erweitern. In der Produktbeschreibung der jeweiligen Marke sind konkrete Informationen zur Erweiterung zu finden. Die Stickeinheit ist aber nicht viel günstiger und kostet etwa einen mittleren dreistelligen Betrag. Die vollautomatischen und professionellen Bestickungsmaschinen liegen je nach Funktionsumfang und Computersteuerung mehr oder weniger deutlich im vierstelligen Bereich. Mit dem Preis steigen die Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Sticksoftware.

info

Wie ist eine Stickmaschine zu reinigen und zu pflegen? Direkt nach dem Sticken sind Flusen oder Reste mit einem feinen Pinsel entfernbar. Bei dieser Gelegenheit sollten der Greifer, der Faden und der Unterfadenwächter gesäubert werden. Der Greifer ist dafür zuständig, Ober- und Unterfaden miteinander zu verknoten. Ungefähr alle 3 Monate ist es erforderlich, verschiedene Geräteteile zu fetten. Dazu zählen der Schraubenrand, die Antriebsräder auf der Fußplatte, der Antrieb des Fadenschneiders, der Stickkopf und die Pailletteneinrichtung. Alle 6 Monate ist es sinnvoll, die Zugstange und das Pleuel im Oberteil zu fetten. Sie dienen zum Antrieb der Maschine.

Welches Zubehör gibt es zur Stickmaschine?

Feuerzeug, Rasierer, Rasierklinge und Auftrenner gehören zum Zubehör einer Bestickungsmaschine. Mit dem Rasierer lässt sich die Rückseite auftrennen und der Unterfaden anheben. Der Auftrenner besteht aus einer Klinge mit einer einseitigen Schärfung. Er ermöglicht es, jede Stickerei aufzutrennen. Ein Feuerzeug brennt Schlaufen und kleinere Fäden ab, ohne dass sich die Stickerei auflöst. Zu weiteren nützlichen Zubehörteilen gehören Markierstifte für hellere Stoffe sowie Adapter, Nadelkissen und Fixierer.

Mit einer Lupe erscheint der Arbeitsbereich größer und mit Zirkellinealen sind individuelle Effekte und Motive möglich. Mit einem Garnrollenständer müssen die Garnrollen bei einem Farbwechsel nicht gewechselt werden. Der Freiarm ist für kleinere und feinere Stickereien an Hosenbeinen, Kinderbekleidung, Ärmeln und Manschetten geeignet.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FragezeichenFAQ – häufige Fragen und Antworten zur Stickmaschine

Was unterscheidet Freihandsticken vom Maschinensticken?

Die Stickmaschine arbeitet in einem Stickrahmen, um identische Stickereien zu erreichen. Wer den Stickrahmen mit der Hand führt, kann je nach Erfahrung und Fingerfertigkeit individuellere Ergebnisse erzielen und direkt auf die Nadelführung eingehen.

Wie lange dauert das Sticken eines Motivs?

Das Sticken von Motiven dauert nicht lange, die Vorbereitung nimmt mehr Zeit in Anspruch. Die einzelnen Schritte sollten mit etwas Übung leichter von der Hand gehen. Vorab gilt es zu entscheiden, welche Motive für den Stoff geeignet sind und wie das Stickvlies richtig liegt.

Ist es möglich, mit der Maschine Applikationen und Stickbilder zu sticken?

Ja, wenn das Material für Applikationen und Stickbilder geeignet ist. Empfehlenswert sind Stickdateien mit ausgefüllten Flächen, die auf das Vlies übertragbar sind. Das überschüssige Vlies wird abgeschnitten und die Kanten mit einem Bügeleisen versiegelt.

Wie entsteht die Stickerei auf dem Stoff?

Das Funktionsprinzip ist identisch mit jeder normalen Nähmaschine und besteht aus Nadeln, die sich nach rechts oder links, nach oben und nach unten bewegen. Der elektronische Stickarm übernimmt die Arbeit. Je nach Programmierung bewegen sich die Nadeln in einem Stickrahmen, wodurch Muster und Bilder entstehen. Bei einem Farbwechsel oder Gangwechsel stoppt die Maschine an der entsprechenden Stelle, um neues Garn einlegen zu können.

Welche Möglichkeiten bietet eine Einsteiger-Sticksoftware?

Die Einsteigerprogramme bieten eine große Anzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten und verschiedene Stickmotive. Die Motive werden auf die Maschine geladen und mithilfe spezieller Software vergrößert, verkleinert, gedreht und gespiegelt. Die Farben lassen sich an das Stickmuster anpassen. Es ist möglich, mit dem Sticken von Konturen und kleinerer Details Stickmotive als Applikation herzustellen. Die Applikationsfläche besteht aus einem Stück Stoff.

Gibt es einen Stickmaschinen-Test der Stiftung Warentest?

Ein spezieller Stickmaschinen-Test ist momentan auf dem Portal der Stiftung Warentest nicht zu finden, dafür gibt es einen Nähmaschinentest vom November 2019. Die Verbraucherorganisation hat 13 Freiarm-Nähmaschinen und zwei Overlockmaschinen unter die Lupe genommen. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, kann sie gegen eine kleine Gebühr hier freischalten.

Hat Öko-Test einen Stickmaschinen-Test durchgeführt?

Auf dem Portal von Öko-Test gibt es derzeit keinen Stickmaschinen-Test. Das Verbrauchermagazin prüft Haushaltsgeräte auf ihre Benutzerfreundlichkeit, die Haltbarkeit, das Material und potentielle Schadstoffe. Bringt die Redaktion einen Praxistest heraus, finden sich an dieser Stelle die Ergebnisse.

Glossar

Editieren
Das Wort kann verschiedene Bedeutungen haben und steht beispielsweise in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) für bearbeiten. Andere Synonyme sind unter anderem ändern/verändern, Daten eingeben oder löschen.
Fadenspannung
Die Fadenspannung beeinflusst das Stickergebnis. Ein zu straffer Faden könnte sehr dünne Stoffe verziehen und ein zu lockerer Faden würde sich in festem Gewebe schneller lösen. Ein Gerät mit automatischer Fadenspannung überprüft, wie fest und straff der Faden in den Stoff eindringt.
Freiarm
An einer Nähmaschine erleichtert der Freiarm das Nähen von rundgeschlossenen Kleidungsstücken wie Ärmel oder Hosenbeine oder das Aufnähen von Taschen. Das Nähen erfolgt ohne Nähtisch und der untere Arm der Nähmaschine liegt frei.
LC-Display
 Die Abkürzung bedeutet Liquid Crystal Display. Ein LC-Display oder LCD besteht aus Flüssigkristallen, die sich mithilfe von elektrischen Impulsen ausrichten. Entsprechend ihrer Ausrichtung absorbieren sie unterschiedlich viel Licht, woraus sich die Anzeige der verschiedenen Farben auf dem Bildschirm (= Display) ergibt.
LEDs
LEDs erzeugen Licht durch Elektrizität. Sie sparen im Vergleich zur Glühlampe Energie und sind demnach umweltfreundlicher. LED steht gleichbedeutend für light emitting diode – die Leuchtiode.
Nähfuß
Bei vielen Stick- und Nähmaschinen sind mehrere Nähfüße im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich um eine Vorrichtung, die den Stoff beim Nähen flach hält und die Arbeit erleichtert. Zu den meistgenutzten Nähfüßen gehören der Reißverschlussfuß und der Allzweckfuß.
Software
Eine Software ist ein Computerprogramm. Bei Stickmaschinen dient sie beispielsweise zur Bereitstellung verschiedenster Motive, zu deren Bearbeitung oder zur Erstellung eigener Stickmotive.
Stickmodul
Das ist ein Bauteil einer Stickmaschine, das unter anderem die Größe der Stickfläche beeinflusst. Stickmodule können unterschiedlich groß sein.
Stickrahmen
Das Hilfsgerät spannt und strafft den Stoff in einem Rahmen ein, wodurch sich die Stoffe beim Sticken nicht zusammenziehen. Das würde die Bilder verzerren.
Stickvlies
 Es dient beim Sticken dazu, das verarbeitete Textil zu stabilisieren. Das Anbringen erfolgt auf unterschiedliche Weise und danach ist das Stickvlies bei Bedarf einfach zu entfernen.
Touchscreen
Ein Touchscreen ist ein Bildschirm, der sich direkt mit den Fingern auf dem Screen bedienen lässt.
Unterfadenwächter
Mit der Funktion überwacht die Maschine den Unterfaden und meldet sich, sobald der Unterfaden aufgebraucht ist. Ähnliches geschieht beim Oberfaden mit einem Oberfadenwächter.
USB
USB steht für Universal Serial Bus und verbindet den PC mit anderen Geräten – beispielsweise einer Stickmaschine mit entsprechendem Anschluss. Es gibt unterschiedliche USB-Anschlüsse, um Dateien und Informationen zu übertragen. Zum Speichern und Übertragen von Daten dient häufig ein USB-Stick.

Weitere interessante Fragen

Welche Stickmaschinen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Bernina-Stickmaschine 700 mit 320 Stickmustern und Mehrfach-Garnrollenhalter für 15 Garnrollen
Bernina 700 Stickmaschine
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Bernina 700 Stickmaschine
Otto 3699,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 4499,00€ Jetzt zu Ebay
Die Bernina 700 ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells und bietet 320 Stickmuster sowie 18 Stickalphabete. Die Stickfläche kommt auf 400 × 210 Millimeter in der Länge und Breite. Die Nadel bewegt sich bis zu 254 Millimeter nach rechts. Das LED-Nählicht soll mit 30 LEDs die Übersicht verbessern. Auf dem farbigen Touchscreen mit 7 Zoll – das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 17,78 Zentimetern – sind das aktuelle Programm und alle Einstellungen zu sehen. Je nach Motivbearbeitung ist es möglich, das Stickmuster mit anderen Elementen zu kombinieren, zu spiegeln und zu drehen. Bei der Bernina-Stickmaschine besteht die Möglichkeit, die Größe der Stoffe und Zuschnitte anzupassen. Das ermöglicht geschwungene Buchstabeneffekte und variable Stickdichten. Dank der Jumbospulen ist nach Herstellerangaben ein längeres Sticken möglich, ohne die Spule wechseln zu müssen.
success

Mit Stickmodul und Garnrollenhalter für bis zu 15 Garnrollen: Im Lieferumfang sind ein Stickmodul der Größe L und ein Mehrfach-Garnrollenhalter enthalten, der bis zu 15 Garnrollen aufnehmen kann.
Die Bernina-Stickmaschine schneidet automatisch die Verbindungsstiche in den gewünschten Längen an. Individuelle Muster und Farben speichert die Stickmaschine auf dem integrierten Speicher oder auf dem USB-Stick. Mithilfe von USB ist es möglich, weitere Muster auf die Maschine zu laden. Eine Übersicht über einige weitere Zubehörteile im Lieferumfang:
  • 1 x Stickfuß Nummer 26
  • 1 x Kleiner Schraubenzieher
  • 1 x Zubehörkasten
  • 1 x Pinsel
  • 5 x Jumbospulen

FAQ

Gehört eine Abdeckung zum Lieferumfang der Bernina 700 Stickmaschine?
Ja, mit der Lieferung kommt eine Staubschutzhaube.
Hat das Modell eine Unterfadenüberwachung?
Ja, die Stickmaschine 700 von Bernina hat eine Oberfaden- und Unterfadenüberwachung.
Welche Abmessungen hat die Maschine?
Die Bernina-Stickmaschine ist 522 Millimeter lang, 214 Millimeter breit und 358 Millimeter hoch.
Wie ist es möglich, die Stickmuster zu bearbeiten?
Am farbigen Display der Bernina-Stickmaschine erfolgt die Festlegung der Reihenfolge der Stickmuster. Gruppierungen können aufgehoben und wiederhergestellt werden.
Wie erfolgt die Einstellung der Farbe?
Dafür ist es erforderlich, den Farbcode einzugeben oder den Cursor an die gewünschte Stelle zu bewegen. Es ist empfehlenswert, die Einstellungen zu speichern.
Mit welcher Geschwindigkeit arbeitet das Gerät?
Die maximale Nähgeschwindigkeit liegt bei 1.000 Stichen in der Minute.
weniger anzeigen
SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine – inklusive USB-Stick und zwei Stickrahmen
SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine
Baur 846,00€ Jetzt zu Baur
Otto 846,00€ Jetzt zu Otto
Amazon 999,00€ Jetzt zu Amazon
Die SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine ist 75 Zentimeter breit, 47 Zentimeter lang und 31,5 Zentimeter hoch. Sie hat ein LC-Display und ist per Touch bedienbar. Ausgerüstet ist sie mit drei LED-Lichtern und einem integrierten Nadeleinfädler. Die Lichter leuchten den Stickbereich aus. Der Einfädler soll ein schnelles Einfädeln des Fadens ermöglichen. Das Modell von SINGER verfügt über 200 Stickmotive und sechs Schriftoptionen. Mithilfe des mitgelieferten USB-Sticks besteht die Möglichkeit, Stickmotive von einem Computer zur Quantum Stylist EM 200 zu übertragen. Neben dem USB-Stick liegt der Stickmaschine von SINGER verschiedenes weiteres Zubehör bei. Dazu gehören unter anderem:
  • Zwei unterschiedlich große Stickrahmen
  • Bürste
  • Nahttrenner
  • Mehrere Nadeln
  • Fünf Spulen
  • Zwei Filzunterlegungen
  • Fadennetz

FAQ

Wie schwer ist die SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine?
Das Gewicht der Stickmaschine von SINGER liegt bei 10,2 Kilogramm.
Wie groß sind die beiden mitgelieferten Stickrahmen?
Einer der beiden Stickrahmen ist 100 x 100 Millimeter und der andere 260 x 150 Millimeter groß.
Welche Leistung weist das Gerät auf?
Die Nennleistung beträgt 55 Watt.
Wie schnell arbeitet die Maschine?
Die Geschwindigkeit der SINGER Quantum Stylist EM 200 Stickmaschine liegt bei 700 Stichen pro Minute.
weniger anzeigen
Janome Memory Craft 500 E-Stickmaschine mit Entwurfassistent zur Musterkombination
Janome Memory Craft 500 E Stickmaschine
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Janome Memory Craft 500 E Stickmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die E-Stickmaschine Memory Craft 500 von Janome kombiniert 160 Stickmuster, 46 Bordürenmuster, 52 Nähstichmuster mit sechs Nähschriften. Die Sticharten sind auf einem farbigen Tastenbildschirm einstellbar. Die 860 Stiche in der Minute bieten laut Hersteller einen zügigen Arbeitsfortschritt. In der Maschine arbeiten zwei Fäden – der Unterfaden und der Oberfaden. Die Feinabstimmung zwischen den beiden Fäden läuft automatisch.
success

Entwurfassistent und Anzeigetipps zur Mustergestaltung: Die Maschine hat einen vorprogrammierten Entwurfassistenten. Er dient dazu, die Schriften und Motive beliebig miteinander zu kombinieren und als Muster abzuspeichern. Die Anzeigetipps helfen laut Hersteller bei der Einstellung der Muster.
Das Einfädeln der Fäden gehört zu den fummeligsten Arbeiten bei den Näh- und Stickmaschinen. Das spezielle Fadenleitsystem der Janome Memory Craft 500 bietet eine elektronische Fadenschere und einen Unterfadenwächter sowie einen automatischen Sprungfadenschnitt. Mit einer Unterfaden-Schnellautomatik lässt sich beispielsweise eine ganze Spule einsetzen. Diese Funktionen sollen die Handhabung erleichtern. Hinzu kommt ein Anschiebetisch, auf dem sich die großen Rahmen führen lassen. LEDs sorgen laut Hersteller für eine schattenfreie Ausleuchtung der Arbeitsfläche und für einen guten Überblick. Die Memory Craft 500 bietet eine computergeregelte Fadenspannung. Ihr Rahmen erlaubt eine maximale Stickfläche von 280 × 200 Millimetern (Länge x Breite). Es sind drei weitere Stickrahmen mit 200 × 200 Millimetern, 200 × 140 Millimetern und 280 × 200 Millimetern (jeweils L x B) im Lieferumfang enthalten. Für die Verbindung mit dem PC stehen ein Anschluss für USB und die Software Embroidery Editor zur Verfügung. Das ist ein spezielles Programm zum Kombinieren und Entwickeln von Designs. Die Übertragung der Dateien auf die E-Stickmaschine Memory Craft 500 erfolgt per USB.

FAQ

Kann ich mit der Memory Craft 500 E-Stickmaschine von Janome Schriften editieren?
Die Schriften lassen sich verkleinern, drehen und vergrößern. Für individuelle Veränderungen ist eine spezielle Software notwendig.
Was für ein Display hat die Maschine?
Das Modell hat ein farbiges LC-Display mit Touchscreen.
Ist der Stickfuß in der Höhe verstellbar?
Ja, aber nur über Umwege. Es ist laut Amazon-Kunden möglich, den Stickfuß anzuheben und unter den Rahmen zu schieben. Weitere Möglichkeiten ergeben sich demnach nicht im Verstellmechanismus.
Kann die Memory Craft 500 E von Jerome nähen?
Nein, das Modell ist eine Stickmaschine, die nach einem Programm im Rahmen stickt und näht.
weniger anzeigen
Magicfly-Stickmaschine für Anfänger – inklusive viel Zubehör
Magicfly-Stickmaschine
Kundenbewertung
(1.122 Amazon-Bewertungen)
Magicfly-Stickmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Magicfly-Stickmaschine ist eine kompakte Nähmaschine, die sich in erster Linie für Kinder und Anfänger eignet. Sie ist blau und verfügt über zwölf Stichmuster. Zu den Stichmustern gehören zum Beispiel Zickzackstiche und gerade Stiche. Die Nähmaschine ist 27,4 Zentimeter lang, 11,5 Zentimeter breit und 26 Zentimeter hoch. Sie soll einfach bedienbar sein und ist mit einem LED-Licht ausgerüstet. Der Betrieb erfolgt mittels Batterien oder über den Netzstrom.
success

Inklusive Nähzubehörset: Im Lieferumfang befindet sich ein Nähzubehörset, das aus 42 Teilen besteht. Es beinhaltet unter anderem einen Fingerhut, eine Schere und verschiedene Spulen.
Neben dem Nähzubehörset liegen der Nähmaschine von Magicfly ein Fußpedal, ein Maßband und ein Netzteil bei. Zum weiteren Lieferumfang gehören:
  • Verlängerungstisch: Der Verlängerungstisch ist einsetzbar, um größere Stoffe zu nähen. Er ist 35,5 Zentimeter lang, 25 Zentimeter breit und 7 Zentimeter hoch.
  • Drei Nähfüße: Die Lieferung beinhaltet einen Knopflochfuß, einen Reißverschlussfuß und einen Nähfuß, der sich zum Nähen von unsichtbaren Reißverschlüssen eignet.
  • Drei Nadeln: Die Nadeln sind unterschiedlich groß und eignen sich zur Bearbeitung von Stoffen in verschiedenen Stärken.

FAQ

Ist die Magicfly-Stickmaschine mit einem Tragegriff ausgestattet?
Ja, die Nähmaschine hat einen Tragegriff.
Gehört ein Handbuch zum Lieferumfang?
Ja, ein Handbuch gehört zum Lieferumfang.
Wie lang ist das mitgelieferte Maßband?
Das Maßband ist ungefähr 150 Zentimeter (60 Zoll) lang.
Liegen der Nähmaschine von Magicfly Batterien bei?
Nein, Batterien befinden sich nicht im Lieferumfang.
Ist das Modell mit einer Knopflochautomatik ausgestattet?
Nein, gemäß Amazon-Kundenangaben ist die Nähmaschine nicht mit einer Knopflochautomatik versehen.
Ist es mit der Magicfly-Nähmaschine möglich, rückwärts zu nähen?
Ja, die Magicfly-Stickmaschine eignet sich zum Rückwärtsnähen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Stickmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stickmaschine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Bernette B70 Deco Stickmaschine ⭐️ 05/2022 1384,29€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) VERITAS Florence Stickmaschine 05/2022 998,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Bernette Chicago 7 Stickmaschine 05/2022 759,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Uten 2685A Stickmaschine 05/2022 255,91€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine 05/2022 349,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine 05/2022 1241,33€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • VERITAS Florence Stickmaschine
Zum Angebot