6 verschiedene Stickmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Stickmaschine zum Verschönern von Textilien – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sticken ist wieder im Kommen, denn immer mehr Menschen wollen ihre Kleidung mit individuellen Motiven verschönern. Eine Stickmaschine arbeitet präzise und bringt zahlreiche Designs und Muster auf unterschiedliche Stoffe. Viele Geräte erledigen die Arbeiten in kurzer Zeit und speichern die Einstellungen für das nächste Projekt. Die Hersteller statten ihre Geräte mit praktischen Funktionen aus, wie einem Nadeleinfädler, einem Display oder mit einer automatischen Fadenspannung. Mit einem USB-Eingang lassen sich die Maschinen mit dem PC verbinden, um neue Designs zu kreieren und auf das Gerät zu laden.
Der folgende Vergleich stellt 6 Stickmaschinen, ihre technische Ausstattung und die Funktionen detaillierter vor. Der anschließende Ratgeber erklärt die ersten Handgriffe mit den Geräten und gibt zahlreiche weitere Tipps für die praktische Anwendung. Er erläutert die unterschiedlichen Arten der Stickmaschinen und stellt verschiedene Motive und Stiche vor. Außerdem beantwortet der Ratgeber häufige Fragen zum Thema und einiges mehr. Zu guter Letzt geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Stickmaschinen-Test durchgeführt haben.
6 Stickmaschinen mit LC-Display im großen Vergleich







- 1. 6 Stickmaschinen mit LC-Display im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Stickmaschine und wie funktioniert sie?
- 1.2. Woraus besteht eine Stickmaschine?
- 1.3. Welche Stickarten stehen zur Auswahl?
- 1.4. Die ersten Arbeitsschritte mit der Stickmaschine
- 1.5. Wie mit einer Stickmaschine applizieren?
- 1.6. Was ist beim Sticken zu beachten?
- 1.7. Wie kommen die Stickdateien auf die Stickmaschine?
- 1.8. Wie unterscheidet sich eine Stickmaschine von einer Nähmaschine?
- 1.9. Welche Arten von Stickmaschinen gibt es?
- 1.10. Stickmaschine kaufen – worauf ist zu achten?
- 1.11. Wo ist eine Stickmaschine erhältlich und was kostet sie?
- 1.12. Welches Zubehör gibt es zur Stickmaschine?
- 1.13. FAQ – häufige Fragen und Antworten zur Stickmaschine
- 1.14. Gibt es einen Stickmaschinen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.15. Hat Öko-Test einen Stickmaschinen-Test durchgeführt?
- 1.16. Glossar
- 1.17. Weitere interessante Fragen
- 1.18. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Stickmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stickmaschine Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Stickmaschinen-Empfehlungen




1. Stickmaschine B70 Deco von Bernette mit farbigem Display und zwei Bernina-Modulen für mehr Stickmotive

Die 70 Deco von Bernette ist eine reine Stickmaschine, die laut Hersteller für Stickneulinge und Fortgeschrittene geeignet ist. Mit über 200 Stickmotiven, verschiedenen Schriften und 850 Stichen pro Minute ist die Maschine sofort startbereit. Das Gerät bringt drei Stickrahmen in den Größen S, M und L mit. Mit einer Stickfläche von 260 x 160 Millimetern in der Länge und Breite sollten größere Projekte kein Problem sein.
Die Grundfunktionen sind mit dem farbigen LC-Display steuerbar. Die Stickdesigns werden am Bildschirm eingegeben und per Drag-and-Drop an der gewünschten Stelle positioniert. Mit Drag-and-Drop-Funktionen lassen sich Elemente anklicken und direkt verschieben. Die Multifunktionsknöpfe dienen der Veränderung von Position und Größe der Motive.
Die Bestickungsmaschine überwacht den Ober- und Unterfaden. Bei jedem Stich treffen die Fäden aufeinander und bilden einen Knoten. In der Schlaufe des Knotens platziert die Maschine den Stoff, damit sich die Naht nicht so schnell lösen kann. Wenn die Fadenspulen leer laufen, stoppt die Fadenüberwachung die Maschine sofort. Sobald die Fadenspule wieder voll ist, kann die Maschine an der entsprechenden Stelle nahtlos weiter sticken. Laut Hersteller ist es nicht mehr erforderlich, den Faden beim Sticken einzeln abzuschneiden – das übernimmt die Bernette 70 Deco automatisch.
Bei Sprungstichen, einem Farbwechsel oder am Ende eines Motivs trennt die Maschine den Faden automatisch. Sprungstich bedeutet, dass die Maschine die Nadel an eine andere Stelle fährt, ohne zu sticken. Die Schnellspannvorrichtung fixiert die Stoffe in einem Heftrahmen. Durch Heftstiche soll das sichere Fixieren der Stoffe im Stickvlies erfolgen. Zu der Maschine gibt es einen Standardstickfuß und einen Nähfuß für voluminöse Materialien.
- Mit drei Stickrahmen
- Zwei BERNINA-Toolbox-Modulen
- Automatischer Fadenabtrenner
- Vergleichsweise hohe Geschwindigkeit
- Vergleichsweise viele Motive
- USB-Anschluss
- Keine App
- Keine Beleuchtung
FAQ
2. VERITAS-Stickmaschine Florence mit kostenloser Stick-App und ausklappbarer Stichmusterkarte

Die rot-weiße Stickmaschine bietet zahlreiche Funktionen einer Nähmaschine. Ihr Bildschirm dient dazu, die Motive farblich und in der Größe anzupassen. Die Florence-Stickmaschine von VERITAS bietet die Chance, Ergänzungen am aktuellen Stickmotiv vorzunehmen. Zur Auswahl stehen über 120 Sticharten und Komfortfunktionen wie eine Ein-Stufen-Knopflochautomatik. Das Gerät bringt einen automatischen Fadenabschneider, eine Vernäh-Funktion und eine Einfädelhilfe mit.
Die maximale Stichlänge der Stickmaschine liegt bei 4,5 Millimetern und die maximale Stichbreite bei 7 Millimetern. Frei wählbar sind zwei Schriftarten für die Zahlen und das Alphabet. Auf der ausklappbaren Stichmusterkarte ist es möglich, den Stich auszusuchen. Die Maschine programmiert für die Stichmuster die passende Länge und Stichbreite. Ein Hilfsgerät bei der VERITAS-Stickmaschine ist der Stickrahmen, der bei dem Modell mit einem Sensor ausgestattet ist. Der Ober- und Unterfadensensor kontrolliert die aktuelle Fadenspannung und erleichtert nach Herstellerangaben das Nähen.
Weitere Details zur Nähmaschine finden Interessierte im folgenden Video:
- Kostenlose App mit allen Dateiformaten
- USB-Anschluss
- Stichbreite und Länge stufenlos verstellbar
- Vernäh-Funktion
- Automatischer Fadenabtrenner
- Stickrahmen mit Sensor
- Nur zwei Schriftarten
- Keine Staubschutzhaube
FAQ
3. Bernette Chicago 7 Stickmaschine mit Unterfadenwächter und für zehn unterschiedliche Knopflöcher

Die Bernette-Stickmaschine Chicago 7 bietet die Funktionen einer Näh- und Stickmaschine. Auf dem LC-Display sind alle Näheinstellungen und Stickmotive zu sehen. Die LEDs beleuchten die Arbeitsfläche. Eine Übersicht über die verfügbaren Stiche befindet sich im Deckel der Nähmaschine und darunter alle Möglichkeiten der Einstellung für den Druck des Nähfußes und die Oberfadenspannung. Die Fadenspannung für den Oberfaden ist mechanisch einstellbar. Bei dem Modell fehlt der automatische Fadenschneider, dafür bringt die Maschine einen Ober- und Unterfadenwächter mit.
Zur Auswahl stehen 100 Stickmotive und ein Stickalphabet. Weitere Motive können per USB mit einem Stick auf die Maschine übertragen werden. Dort ist es möglich, die Stickmotive weiter zu bearbeiten, zu drehen oder zu spiegeln. Die Außenkorrektur ermöglicht eine nochmalige Überprüfung der richtigen Position der Stickmotive.
Noch mehr Motive liefert die Bernette-Stickmaschine mit der dazugehörigen Sticksoftware. Am PC lassen sich Monogramme und Schriften designen, die Farben verändern oder neue Stickereien entwerfen. Das Design wird danach auf den USB-Stick gezogen und mithilfe des USB-Anschlusses auf die Bestickungsmaschine übertragen.
Der Anschiebetisch der Maschine lässt sich entfernen. Ein Anschiebetisch ist Bestandteil einer Nähmaschine und dient als Auflage für die Nähstücke. Danach erfolgt der Anschluss des Stickmoduls und die Montage des Stickfußes. Nachdem die Stichart ausgewählt wurde, sind die Nadelstellung und die Stichbreite bis auf 7 Millimeter anzupassen. Der Einfädler soll die Arbeit mit der Sticknadel erleichtern. Für die Veränderung von Wörtern, Stichen oder Mustern gibt es bei der Maschine vier Speicherplätze.
- USB-Anschluss
- Viele Knopfstiche möglich
- LEDs an der Arbeitsfläche
- Monogramme und Schriften am PC entwerfen
- Fadenüberwachung
- Großer Lieferumfang inklusive Nadeln und Spulen
- Kein Fadenabtrenner
- Keine App
FAQ
4. Uten 2685A Stickmaschine mit versenkbarem Transporteur und LED-Licht

Die Uten 2685A ist eine elektrische Stickmaschine. Sie ist mit 100 Stichmustern und 100 Schriftoptionen ausgerüstet. Beim Gebrauch der Maschine besteht die Möglichkeit, die Stichbreite und die Stichlänge anzupassen. Die Stichbreite ist zwischen 0 und 7 Millimetern einstellbar. Die Stichlänge liegt zwischen 0,5 und 3,5 Millimetern. Zudem erlaubt die Nähmaschine von Uten die stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit.
Die 2685A von Uten ist dem Hersteller zufolge langlebig und äußerst robust. Sie soll geräuscharm arbeiten und ermöglicht es, die Nadel oben oder unten zu positionieren. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Freiarm
- Integrierter Fadenschneider
- Automatische Aufspulvorrichtung
- Automatischer Nadeleinfädler
- LED-Beleuchtung
Dank des automatischen Nadeleinfädlers soll das Einfädeln leicht gelingen. Die LED-Beleuchtung sorgt laut Hersteller für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Im Lieferumfang der Uten-Nähmaschine befinden sich verschiedene Nähfüße, wie ein Knopflochfuß, ein Blindstichfuß und ein Reißverschlussfuß.
- LED-Beleuchtung
- Automatischer Fadenabtrenner
- Stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit
- Inklusive verschiedener Nähfüße
- Mit versenkbarem Transporteur
- Vergleichsweise viele Schriften
- Kein USB-Anschluss
- Keine Nadeln und Spulen im Lieferumfang
FAQ
5. Näh- und Stickmaschine Sew&GO8 von Bernette mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und 15 Nadelpositionen

Die Bernette Sew&GO8 Computer-Nähmaschine hat 197 Nähprogramme und ein Multifunktionsdisplay mit sieben Knopflochtypen sowie einem Alphabet mit 97 Zeichen. Die Maschine hat unter anderem einen Freiarm und einen Nadeleinfädler. Die Start- und Stopptaste ermöglicht das Nähen ohne Fußpedal. Die Veränderung der Stichlänge und Stichbreite kann manuell erfolgen. Auf dem LC-Display sind alle Funktionen zum Steppfuß, zu den Einstellungen oder den gewählten Punkten ablesbar. Außerdem liegen die Funktionstasten laut Hersteller dicht nebeneinander, wie die Nadelhoch- und Tiefstellung oder das Rückwärtsnähen. 15 verschiedene Nadelpositionen sollen für ein kreatives Arbeiten sorgen.
Die Geschwindigkeit von 850 Nähstichen in der Minute sorgt Bernette zufolge für einen flotten Arbeitsfortschritt. Beim Sticken lassen sich die Stichbreite und Länge verändern. Die Maschine speichert die Stiche automatisch und bietet unter anderem zwei Stopfstiche, 58 Dekorstiche und 18 Quiltstiche. Die maximale Stichbreite kommt auf 7 Millimeter und die Stichlänge auf 4,5 Millimeter.
Das Aufspulen erledigt die Maschine automatisch. Nach Angaben des Herstellers wird der Faden der gestrichelten Linie folgend eingelegt und um die Spule gewickelt. Danach gilt es, den Spuler nach rechts zu drücken und das Ende des Fadens in den Schlitz zu legen. Auf Knopfdruck startet die Bestickungsmaschine mit dem Aufspulen. Spuler sind kleine Spulmaschinen, die sich um das Aufspulen und Umspulen der Garne für die Weiterverarbeitung kümmern.
- Knopflochstiche möglich
- Großer Lieferumfang inklusive Nadeln und Spulen
- Vergleichsweise hohe Geschwindigkeit
- Elektronischer Geschwindigkeitsregler
- Nähen ohne Fußpedal
- Memoryfunktion
- Kein USB-Anschluss
- Kein Fadenabtrenner
FAQ
6. SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine – mit Touchscreen und zwei Stickrahmen

Die Legacy SE 300 von SINGER verfügt laut Hersteller über einen besonders großen Näh- und Stickbereich. Diesen sollen die drei LED-Lichter gut ausleuchten. Die Maschine ist mit 200 Stickmotiven, sechs Schriftoptionen und 250 integrierten Stichen ausgestattet. Zu den 250 Stichen zählen:
- Acht Nutzstiche
- 118 Zierstiche
- 22 Quiltstiche
- 18 Satinstiche
- 30 Hohlsaumstiche
- 23 Stiche zum Verlängern
- 14 Knopflochvarianten
- Sieben Stiche für dehnbare Stoffe
Die Bedienung der SINGER-Stickmaschine erfolgt mittels eines LC-Displays und einer Start- und Stopp-Taste. Darüber hinaus ist die Legacy SE 300 mit einem versenkbaren Transporteur ausgerüstet. Er soll ein leichtes Freihandnähen ermöglichen. Zum Lieferumfang der Nähmaschine gehören zehn Nähfüße und zwei Stickrahmen. Einer der beiden Stickrahmen ist 10 Zentimeter lang und 10 Zentimeter breit. Die Maße des anderen Rahmens lauten: 26 Zentimeter Länge und 15 Zentimeter Breite. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine ist der USB-Stick. Mit seiner Hilfe besteht die Möglichkeit, Stickmotive von einem Computer an die Maschine zu übertragen.
- Touchscreen
- Knopflochstiche möglich
- USB-Anschluss
- Versenkbarer Transporteur
- Beleuchtung
- Vergleichsweise viele Nähfüße
- Kein Fadenabtrenner
- Keine Nadeln und Spulen im Lieferumfang
FAQ
Quellenangaben
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 1 x Stickfuß Nummer 26
- 1 x Kleiner Schraubenzieher
- 1 x Zubehörkasten
- 1 x Pinsel
- 5 x Jumbospulen
FAQ

- Zwei unterschiedlich große Stickrahmen
- Bürste
- Nahttrenner
- Mehrere Nadeln
- Fünf Spulen
- Zwei Filzunterlegungen
- Fadennetz
FAQ

FAQ

- Verlängerungstisch: Der Verlängerungstisch ist einsetzbar, um größere Stoffe zu nähen. Er ist 35,5 Zentimeter lang, 25 Zentimeter breit und 7 Zentimeter hoch.
- Drei Nähfüße: Die Lieferung beinhaltet einen Knopflochfuß, einen Reißverschlussfuß und einen Nähfuß, der sich zum Nähen von unsichtbaren Reißverschlüssen eignet.
- Drei Nadeln: Die Nadeln sind unterschiedlich groß und eignen sich zur Bearbeitung von Stoffen in verschiedenen Stärken.
FAQ
Finden Sie Ihre beste Stickmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stickmaschine Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Bernette B70 Deco Stickmaschine ⭐️ | 05/2022 | 1384,29€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | VERITAS Florence Stickmaschine | 05/2022 | 998,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Bernette Chicago 7 Stickmaschine | 05/2022 | 759,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Uten 2685A Stickmaschine | 05/2022 | 255,91€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Bernette Sew&GO8 Näh- und Stickmaschine | 05/2022 | 349,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | SINGER Legacy SE 300 Näh- und Stickmaschine | 05/2022 | 1241,33€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- VERITAS Florence Stickmaschine