12 unterschiedliche Stirnlampen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Stirnlampe für spannende Outdooraktivitäten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Outdoor-Sport wie Wandern, Bergsteigen, Bergsport oder Mountainbiking findet nicht nur bei strahlendem Sonnenschein statt. Wer nach der Dämmerung im Freien unterwegs ist, braucht eine gute Beleuchtung. Eine Stirnlampe leuchtet nicht nur in der Dämmerung immer dorthin, wo ihr Träger hinschaut. Durch die Befestigung an der Stirn bleiben beide Hände frei. Dadurch eignet sich die LED-Kopflampe nicht nur für Outdoor-Sport. Sie eignet sich für eine gemütliche Lesestunde im Garten, den Zeltaufbau in der Dämmerung, erhöht die Sicherheit beim abendlichen Spaziergang mit dem Hund oder ist ideal für den Höhlenforscher. Denn der Lichtstrom der Stirnlampe erhellt nicht nur das Sichtfeld ihres Trägers, sondern macht ihn auch besser sichtbar für andere Straßenverkehrsteilnehmer.
Der folgende Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von 12 Stirnlampen aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick. Der darauffolgende Ratgeber klärt über die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die unterschiedlichen Arten von Stirnlampen auf. Um eine fundierte Kaufentscheidung zu gewährleisten, informiert der Ratgeber über die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf einer Stirnlampe zu beachten gilt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sind im FAQ-Bereich zu finden. Zu guter Letzt geht es um die Stirnlampen-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
12 vielseitige Stirnlampen in der Vergleichstabelle












- 1. 12 vielseitige Stirnlampen in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist eine Stirnlampe?
- 1.2. Wie funktioniert eine Stirnlampe?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile hat eine Stirnlampe gegenüber gewöhnlichen Taschenlampen?
- 1.4. Einsatzgebiete – wofür eignet sich eine Stirnlampe?
- 1.5. Welche Arten von Stirnlampen gibt es?
- 1.6. Wie viel kostet eine Stirnlampe?
- 1.7. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, eine neue Stirnlampe zu kaufen?
- 1.8. Stirnlampe-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf einer Stirnlampe zu beachten?
- 1.9. Welches Zubehör gibt es für Stirnlampen?
- 1.10. Welche bekannten Stirnleuchten-Hersteller und Stirnleuchten-Marken gibt es?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Stirnlampen
- 1.12. Gibt es einen Stirnlampen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Stirnlampen-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Stirnlampen sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Stirnlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stirnlampe Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Stirnlampen-Empfehlungen





1. Winzwon WZ6520FR Stirnlampe mit fünf Beleuchtungsmodi

Die Winzwon WZ6520FR Stirnlampe ist eine LED-Stirnlampe mit einer maximalen Lichtleistung von 120 Lumen, einer Leuchtweite von bis zu 60 Metern und einem maximalen Abstrahlwinkel von 60 Grad – auf diese Weise lassen sich laut Hersteller Verletzungen vermeiden. Die Stirnlampe hat einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 20 Stunden, der mithilfe eines USB-Ladekabels im Lieferumfang innerhalb von 2,5 Stunden aufgeladen werden kann. Das Kopfband der Stirnlampe ist laut Hersteller bequem und einfach einzustellen. Das Modell soll sich ideal zum Wandern, Laufen, Camping, Radfahren, Klettern, Jagen oder Fischen eignen.
Die Stirnlampe bietet einen Sensormodus, der laut Winzwon aktiviert wird, indem der Schalter auf der linken Seite für knapp fünf Sekunden gedrückt gehalten wird, bis das blaue Licht aufleuchtet. Der Sensor lässt sich durch Handgesten in einem maximalen Abstand von 10 Zentimetern steuern. Die Lampe verfügt über insgesamt fünf Beleuchtungsmodi: High Light, Low Light, Flashing, Red Light und Red Light Flashing. Oder auf Deutsch: Hoch, niedrig, blinkend, rotes Licht, blinkendes rotes Licht.
- Vergleichsweise leicht
- Sensormodus für freihändige Steuerung
- Wasserdicht nach IPX5
- Fünf Beleuchtungsmodi
- Mit Ladestandsanzeige
- Vergleichsweise niedrige Leuchtkraft
FAQ
2. Varta Sports H30R Stirnlampe mit Dimmfunktion und schwenkbarem Kopf

Die Varta Sports H30R Stirnlampe ist eine LED-Lampe mit einer Leuchtstärke von 400 Lumen bei einer maximalen Reichweite von 80 Metern und einer Laufzeit von bis zu 50 Stunden. Die Kopfleuchte ermöglicht laut Varta smartes Aufladen in nur vier Stunden über die mitgelieferte Ladestation für kabellose Kontakte. Eine kleine Batterieanzeige-LED soll mit einem roten Licht signalisieren, wenn der Status der Batterie schwach ist. Sie leuchtet dagegen blau, wenn die Stirnlampe vollständig aufgeladen ist. Integriert ist eine Lithium-Polymer-Zelle mit einer Kapazität von 1.800 Milliamperestunden. Für eine optimale Ausleuchtung kann der Kopf der Lampe laut Varta geschwenkt werden.
Die LED-Stirnlampe hat drei dimmbare Lichtmodi: Sport, Flood und kombiniert. So kann die Lichtintensität nach Angaben des Herstellers je nach Bedarf stufenlos eingestellt werden. Darüber hinaus ist ein Nachtmodus mit einer roten LED vorhanden. Das Kopfband der Stirnlampe kann laut Varta verstellt werden und lässt sich waschen. Zum Lieferpaket gehört die oben erwähnte USB-Ladestation mit einem befestigten, 0,5 Meter langen USB-Kabel. Außerdem ist ein Benutzerhandbuch bei Fragen bezüglich der Anwendung und Inbetriebnahme dabei.
- Wasserdicht (IPX7) und gegen Stürze geschützt
- Kontaktlose USB-Ladestation (optional auch USB-Kabel vorhanden)
- Drei dimmbare Lichtmodi (Sport, Flood, kombiniert) + Nachtmodus
- Verstellbares und waschbares Kopfband
- Kopf kann für optimale Ausleuchtung geschwenkt werden
- Lichtkegel kann nicht fokussiert werden
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
3. Ledlenser H6R Stirnlampe mit Dimmfunktion für eine stufenlos verstellbare Helligkeit

Das Modell H6R von Ledlenser ist eine Stirnlampe mit LED-Leuchte. Sie hat eine Leuchtkraft von 200 Lumen und eine Reichweite von bis zu 120 Metern. Die Lampe hat einen hellen sowie einen dunklen Modus und bietet eine Dimmfunktion, mit der sich die Helligkeit zwischen den beiden Modi stufenlos verstellen lässt. Die Leuchteinheit ist um bis zu 75 Grad schwenkbar. Für die Stromversorgung liegen dem Lieferumfang drei aufladbare AAA-Batterien bei, mit denen die Stirnlampe eine Laufzeit von bis zu 40 Stunden erreicht.
Die Stirnlampe von Ledlenser hat laut Anbieter ein leichtes Aluminiumgehäuse und gewährleistet mit ihrer ergonomischen Formgebung sowie ihrer guten Gewichtsverteilung ein angenehmes Tragegefühl. Das Stirnband ist von innen gummiert und bietet laut Hersteller einen festen Sitz. Mit der Schutzart IPX4 ist sie vor Spritzwasser geschützt und lässt sich Ledlenser zufolge auch bei starkem Regen verwenden. Das Gewicht der Stirnlampe beträgt 132 Gramm.
- Dimmfunktion
- Schwenkbare Leuchteinheit
- Spritzwassergeschützt
- Fokussierbar
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. Alien Scout Stirnlampe mit neigbarer LED-Kapsel

Unter der Modellnummer 0042768877029 bietet Alien Scout eine Stirnlampe mit der Lumenzahl 168 und einer Leuchtreichweite von bis zu 110 Metern an. Mit jeweils zwei Seiten- und einer Haupt-LED hat sie fünf Leuchtmodi – Hell, Mittel, Dunkel, SOS und Rotlicht. Zur Stromversorgung ist die Kopflampe auf drei AAA-Batterien angewiesen. Je nach Leuchtmodus erreicht sie damit eine Laufzeit zwischen 30 und 120 Stunden. Laut Anbieter ist die Stirnlampe stoßfest und auf eine Höhe von 1,5 Metern Falltest-erprobt.
Die Schutzart IPX6 zertifiziert die Stirnlampe von Alien Scout für einen Schutz vor starkem Strahlwasser oder einer kurzfristigen Überflutung. Ihre LED-Kapsel lässt sich um bis zu 70 Grad nach unten neigen und eignet sich laut Anbieter aufgrund ihres geringen Gewichts zum Laufen oder Radfahren. Das elastische Kopfband passt sich dem Anbieter zufolge an jede Kopfgröße an. Dadurch eignet sich die Stirnlampe für Kinder. Die Alien Scout Stirnlampe aus dem Vergleich hat ein schwarzes Design mit mehreren grünen „Alien Scout“-Logos und -Schriftzügen. Das Gewicht beläuft sich auf 90 Gramm. In diesem Video wird die Stirnlampe detailliert vorgestellt:
- Fünf Leuchtmodi inklusive SOS und Rotlicht
- Laut Hersteller stoßfest und fallerprobt
- Inklusive Aufbewahrungsbox mit Netzinnentasche
- Neigbare Leuchteinheit
- Lässt sich an einem Helm befestigen
- Laut Amazon-Kunden hoher Stromverbrauch
FAQ
5. GSY Stirnlampe mit Lithium-Ionen-Akku für eine Laufzeit von 4 bis 8 Stunden

Die Stirnlampe von GSY kann mit einer Besonderheit punkten. Denn das Gerät ist nicht nur mit einer einzelnen Lampe, sondern mit zwei umlaufenden LED-Leuchtstreifen ausgestattet. Diese gestatten einen Ausleuchtwinkel von 230 Grad. Die maximale Helligkeit liegt laut Hersteller bei bis zu 1.000 Lumen, was sehr leistungsstark ist. Die Lampe ist mit der Spezifikation IPX4 wasserdicht und lässt sich auch bei schlechten Witterungsverhältnissen uneingeschränkt nutzen. Die Aufladung des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 1.400 Milliamperestunden ist mit dem beliegenden USB-C-Kabel möglich und innerhalb von 1,5 bis 3 Stunden erledigt. Die Nutzungsdauer liegt bei bis zu 8 Stunden.
Das Stirnband ist aus flexiblen Silikon und schnell an die jeweilige Kopfform und -größe anpassbar. Es gibt sechs Beleuchtungsmodi:
- Hell leuchtende LED-Streifen
- Hell leuchtende LED-Lampe
- Strobe-Modus
- LED-Streifen mit mittlerer Leuchtkraft
- LED-Lampe mit mittlerer Leuchtkraft
- Sensor-Modus
Die Stirnlampe von GSY ist in Schwarz gehalten und hat zwei Bedienknöpfe. Die Stirnlampe hat ein GEwicht von nur 80 Gramm und ist somit leicht zu transportieren. Die Einzel-LED lässt sich leider nicht in verschiedene Richtungen oder Winkel verstellen. Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten, die Lampe lässt sich mit jedem herkömmlichen Ladegerät aufladen. Zudem besteht die Option, eine Powerbank oder einen PC für die Aufladung des Akkus zu verwenden.
- Mehrere Modi mit unterschiedlichen Helligkeiten
- Mit Bewegungssensor
- 230 Grad Beleuchtungswinkel
- Leucht-LED-Streifen
- Leichtgewicht
- Wasserdicht
- LED-Lampe nicht verstellbar
FAQ
6. Leichtgewichtige Stirnlampe H6 Pro von Everbeam mit Bewegungssensor

Die Everbeam-Stirnlampe H6 Pro bietet zwei Helligkeitsstufen mit einen LED-Licht von maximal 650 Lumen. Außerdem hat sie einen SOS-Modus mit weißem Licht sowie einen Rotlicht-Modus. Dieser eignet sich laut Hersteller sehr gut für nächtliche Aktivitäten im Freien, da das Licht die Tiere nicht stört. Die Laufzeiten sind demnach abhängig vom verwendeten Modus:
- Weißes Licht: Bis zu 10 Stunden
- Hohe Helligkeit: Bis zu 2,5 Stunden
- Rotlicht: Bis zu 30 Stunden
Die Stirnlampe von Everbeam ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Um das Licht ein- oder auszuschalten, muss nur die Hand vor der Helmlampe bewegt werden. Der Erkennungsbereich im Sensormodus beträgt 10 Zentimeter. Das verstärkte Gehäuse ist nach Angaben des Herstellers wetterdicht und bruchsicher. Es übersteht demnach starken Regen oder einen Aufprall bei üblichen Arbeiten und Aktivitäten im Freien.
Die H6-Pro-Stirnlampe ist 6 Zentimeter breit, 4,5 Zentimeter hoch und 3,6 Zentimeter tief Sie wiegt mit Batterie und Riemen vergleichsweise geringe 72 Gramm. Der Riemen ist verstellbar und soll elastisch sowie beim Tragen kaum zu spüren sein. Mit dem Lieferumfang kommen ein Ladekabel sowie eine Aufbewahrungstasche.
- Mehrere Leuchtmodi inklusive SOS und Rotlicht
- Mit Bewegungssensor
- Laut Hersteller wetterfest und bruchsicher
- Mit Aufbewahrungstasche
- Vergleichsweise hohe Leuchtkraft
- Laut Amazon-Käufern schwacher Akku
FAQ
7. Blukar K9116 Stirnlampe mit hoher Leuchtkraft von 8.000 Lumen

Die Blukar K9116 Stirnlampe ist eine LED-Lampe, die nach Angaben des Herstellers mit drei hochwertigen T6 + XPE Lampenperlen ausgestattet ist, die langlebig und sicher sein sollen. Zudem versprechen sie eine sehr hohe Leuchtkraft von bis zu 8.000 Lumen. Damit lassen sich Bereiche auf eine maximale Entfernung von 300 Metern ausleuchten. Die Lampe hat eine Taste zur Steuerung der fünf integrierten Lichtmodi: Hauptlicht (weißes Licht), Seitenlichter (weißes Licht), alle Lichter (weißes Licht), Blitzen (weißes Licht) und Hauptlicht (rotes Licht). Mit dem variablen Zoom-Design lässt sich laut Blukar zwischen einem diffusen und einem Spotlight-Modus auswählen. Dafür reicht es aus, die mittlere Linse zu drehen, um den Fokus entsprechend anzupassen.
Die LED-Stirnlampe kann um bis zu 90 Grad gedreht werden, um den Abstrahlwinkel frei einzustellen. Ausgestattet ist sie mit einem atmungsaktiven und elastischen Stirnband, das sich leicht anpassen lässt und damit sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Es kann direkt am Kopf getragen oder an einem Helm befestigt werden, wodurch sich diese LED-Lampe ideal für Aktivitäten wie Laufen, Campen, Wandern, Radfahren oder Nachtangeln eignet. Im Inneren der Stirnlampe befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4.400 Milliamperestunden, der über das mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen wird. Eine vollständige Aufladung dauert 5 Stunden und reicht ja nach gewählten Modus für eine Laufzeit zwischen 7 und 18 Stunden.
- Schutzart IPX6 (Schutz gegen starkes Strahlwasser und vorübergehende Überflutung)
- Vergleichsweise sehr hohe Leuchtkraft (8.000 Lumen)
- Fünf integrierte Lichtmodi
- Lichtkegel kann stufenlos verringert und vergrößert werden
- Atmungsaktives und elastisches Stirnband
- Keine Gestensteuerung möglich (ohne Bewegungssensor)
FAQ
8. Petzl Tikkina Stirnlampe – im Doppelpack erhältlich

Auf der Suche nach einer Stirnlampe mit hoher Leuchtkraft könnte die Tikkina von Petzl interessant sein. Sie hat eine Leuchtkraft von 250 Lumen und eine Reichweite von bis zu 55 Metern. Die Lichtquelle erzeugt weißes Licht und hat drei Leuchtmodi – Nahbereich, Fortbewegung und Fernsicht. Mit ihrem breiten Lichtstrom ist die Stirnlampe vor allem für die Ausleuchtung des Nahbereichs konzipiert. Ihren Strom bezieht sie aus drei AAA-Batterien. Je nach Leuchtmodus erreicht sie eine Laufzeit zwischen 30 und 120 Stunden. Dank Hybridkonzept lässt sich die LED-Kopflampe alternativ mit einem CORE-Akku von Petzl betreiben.
Die Petzl Tikkina hat die Schutzart IPX4, womit sie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Für gute hygienische Bedingungen ist es möglich, das Kopfband abzunehmen und zu waschen. Petzl bietet die Stirnlampe einzeln, im Doppelpack oder mit Schutzhülle an. Sie ist in Schwarz, Rot, Blau oder Pink zu haben und wiegt 81 Gramm. Die LED-Kapsel der Stirnlampe hat Abmessungen von 6,35 × 2,8 × 1,27 Zentimetern. Weitere Details zu diesem Modell gibt es im folgenden Video:
- Drei Leuchtmodi
- Zur Befestigung am Helm geeignet
- Spritzwassergeschützt
- Keine SOS- und Rotlichtfunktion
- Vergleichsweise geringe Reichweite
- Nicht fokussierbar
FAQ
9. Ledlenser H7R.2 Stirnlampe mit Schutzart IPX6 für einen effektiven Wasserschutz

Mit der H7R.2 hat Ledlenser eine Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 300 Lumen und einer Reichweite von bis zu 160 Metern im Angebot. Mit wiederaufladbarem Akku lässt sie sich zwischen 4 und 30 Stunden betreiben. Die folgenden Leuchtmodi stehen an der Ledlenser-Stirnlampe zur Auswahl:
- Power – hohe Lichtleistung
- Boost – kurzzeitige maximale Helligkeit
- Low Power – sparsames Licht
- Blinkend
Die Ledlenser H7R.2 hat die Schutzart IPX6. Damit ist sie vor starkem Strahlwasser und kurzzeitiger Überflutung geschützt. Für eine bessere Gewichtsverteilung ist das Batteriefach der Ledlenser-Stirnlampe an der Rückseite angebracht. Sie hat einen Frontschalter für die einhändige Bedienbarkeit am Lampenkopf und einen Multifunktionsschalter zum schnelleren Ansteuern der einzelnen Leuchtmodi. Weitere Informationen gibt es hier:
- Vier Beleuchtungsmodi
- Vergleichsweise hohe Leuchtkraft und Reichweite
- Wasserdicht
- Fokussierbar
- Lässt sich an einem Helm befestigen
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Keine SOS- oder Rotlichtfunktion
FAQ
10. Aennon Top Pro XS Stirnlampe mit Fernlicht-, Stroboskop- und Rotlicht-Funktion

Die Top Pro XS Stirnlampe von Aennon hat eine Leuchtkraft von 220 Lumen und eine Reichweite von bis zu 150 Metern. Sie arbeitet mit einer weißen Haupt-LED und zwei roten neben LEDs. Mit Fernlicht-, Stroboskop- und Rotlicht-Funktion bietet die Stirnlampe drei unterschiedliche Leuchtmodi. Die Laufzeit beträgt je nach Nutzungsverhalten bis zu 30 Stunden.
Die LED-Kapsel der Top Pro XS ist um bis zu 30 Grad nach unten neigbar. Laut Anbieter ist sie für die Nutzung im Regen geeignet und bis 4 Grad Celsius temperaturbeständig. Die LED-Einheit hat ein graues Design mit schwarzem Ein- und Ausschaltknopf. Sie wiegt 70 Gramm und hat Abmessungen von 7,2 × 8,2 × 5,6 Zentimetern in Höhe, Breite und Tiefe. Das Stirnband ist mit einem grauen Muster sowie mehreren weißen „AENNON“-Schriftzügen versehen.
- Hohe Leuchtkraft und Reichweite
- Drei Modi inklusive Stroboskop und Rotlicht
- Neigbare Leuchteinheit
- Laut Hersteller wetterfest
- Keine SOS-Funktion
- Vergleichsweise lange Akkuladezeit
FAQ
11. Sigma Sport Headled II Stirnlampe mit fünf Leuchtmodi für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Headled II von Sigma Sport ist eine Stirnlampe mit einer maximalen Leuchtkraft von 180 Lumen und einer Leuchtweite von bis zu 35 Metern. Sie arbeitet mit einem integrierten Lithium-Ionen-Akku, mit dem sie je nach Leuchtmodi eine Akkulaufzeit zwischen 2 und 20 Stunden erreicht. Die Akkuladung lässt sich an dem beleuchteten Bedienknopf erkennen. Ab 70 Prozent der Akkuladung leuchtet die LED im Knopf grün und unter 30 Prozent rot. Die folgenden fünf Leuchtmodi stehen zur Verfügung:
- Eco-Modus – 10 Lumen und 20 Stunden Laufzeit
- Standard-Modus – 50 Lumen und 5 Stunden Laufzeit
- Power-Modus – 120 Lumen und 2 Stunden Laufzeit
- Boost-Modus – kurzzeitig bis zu 180 Lumen
- SOS
Das Stirnband der Headled II ist laut Sigma Sport stufenlos einstellbar, wenig anfällig für Schmutz und bei Bedarf per Handwäsche zu reinigen. Die Schutzart IPX4 zertifiziert die Kopflampe für einen Schutz vor Strahlwasser aus allen Richtungen. Die LED-Kapsel hat eine schwarze Farbgebung und lässt sich um bis zu 90 Grad nach unten neigen. Ihr Gewicht liegt bei 57 Gramm. Das schwarze Stirnband ist mit einem weiß-grauen Muster sowie mehreren weißen „SIGMA“-Schriftzügen versehen.
- Fünf Leuchtmodi inklusive SOS
- Leuchteinheit neigbar
- Spritzwassergeschützt
- Reflektierendes Kopfband
- Keine Rotlichtfunktion
- Vergleichsweise geringe Reichweite
FAQ
12. Lighting EVER Stirnlampe mit einer Leuchtweite von bis zu 150 Metern

Die Stirnlampe von Lighting EVER mit der Modellnummer 3200008 arbeitet mit drei LED-Leuchten – einer Haupt- und zwei Neben-LEDs mit rotem Licht. Sie bietet fünf Leuchtmodi – Hell, Dunkel, Weißes Flackern, Rotlicht-Funktion und Rotes Flackern. Die Leuchtweite beträgt bis zu 150 Meter. Für die Stromversorgung hat die Stirnlampe einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Akkukapazität von 1.200 Milliamperestunden, der sich per Micro-USB-Kabel aufladen lässt.
Die Stirnlampe von Lighting EVER lässt sich um bis zu 45 Grad nach unten neigen. Laut Anbieter ist das elastische Stirnband bequem und leicht einzustellen, wodurch sich die Lampe gleichermaßen für Erwachsene und Kinder eignet. Entsprechend der Schutzart IPX4 ist die Stirnleuchte vor Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Mit der Energieeffizienzklasse A+ arbeitet sie stromsparend. Die Energieeffizienzklasse einer Stirnlampe beschreibt, wie effizient sie ihren Eingangsstrom für die Erzeugung von Licht nutzen kann. Die Energieeffizienzklassen bewegen sich in einem Bereich von A+++ bis G. Die Klasse A+++ hat die beste Energieverwertung. Die Leuchtdauer liegt je nach Nutzungsdauer zwischen 4 und 30 Stunden.
Das Stirnband der in Schwarz gehaltenen Stirnlampe hat ein grau-schwarzes Muster. Die LED-Einheit ist 4 Zentimeter hoch, 6,2 Zentimeter breit und 3,5 Zentimeter tief. Das Gewicht beträgt 68 Gramm.
- Fünf Leuchtmodi inklusive Rotlicht
- Hohe Reichweite
- Spritzwassergeschützt
- Sehr leicht
- Energieeffizient
- Keine SOS-Funktion
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- test.de
- ledtipps.net
- petzl.com
- ledtipps.net
- test.de
- outdoor-magazin.com
- alpin.de
- alpin.de
- spiegel.de
- fitforfun.de
- outdoortest.info
- schlafsack.net
- bergfreunde.de
- outdoor-magazin.com
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Hohe Leuchtkraft
- Hohe Reichweite
- Acht Beleuchtungsmodi
- Spritzwassergeschützt
- Sehr leicht
- Keine alternative Befestigungsmöglichkeit
FAQ

- Mehrere Leuchtmodi inklusive SOS
- Laut Hersteller wetterfest
- Neigbare Leuchteinheit
- Mit Bewegungssensor
- Sehr leicht
- Kein Rotlicht
FAQ

- Laut Hersteller robust
- Lange Batterielaufzeit
- Spritzwassergeschützt
- Vergleichsweise niedrige Leuchtkraft und Reichweite
- Nicht fokussierbar
FAQ

- Mehrere Modi inklusive SOS und Rotlicht
- Mit Bewegungssensor
- Um bis zu 60 Grad nach unten neigbar
- Laut Amazon-Kunden mangelhafte Rotlichtfunktion
FAQ

- Mehrere Leuchtmodi inklusive rotem Blitz
- Wasserdicht
- Neigbare Leuchteinheit
- Mit Bewegungssensor
- Sehr leicht
- Keine SOS-Funktion
FAQ
Finden Sie Ihre beste Stirnlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stirnlampe Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Winzwon WZ6520FR Stirnlampe ⭐️ | 09/2023 | 11,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Varta Sports H30R Stirnlampe | 09/2023 | 32,61€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (2,2) | Ledlenser H6R Stirnlampe | 09/2023 | 46,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Alien Scout Stirnlampe | 09/2023 | 28,49€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | GSY Stirnlampe | 09/2023 | 18,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Everbeam H6 Pro Stirnlampe | 09/2023 | 22,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Winzwon WZ6520FR Stirnlampe