Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Stunt-Scooter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Scooter für Stunts – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Freizeitaktivitäten
Schon in meiner Kindheit hatte ich einen Tretroller, mit dem ich die Nachbarschaft unsicher machte. Kleine Tricks und Sprünge mit dem Roller gehörten schon damals dazu. Ich traf mich mit meinen Freunden und wir fuhren, bis das Abendessen bereit war. Diese Aktivität habe ich der nächsten Generation weitergegeben: Meine Kinder fahren sehr gerne Scooter und vor allem die Stunt-Scooter haben es ihnen angetan. Dank ihrer robusten Bauweise können sie so einiges aushalten und sie bieten den Kindern besonders viel Spaß. Durch die Kinder konnte ich stets auf dem neuesten Stand bleiben und was ich über Stunt-Scooter durch Erfahrung und Recherche weiß, gebe ich in dem folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Mindestgröße des Fahrers laut Hersteller
  • Geeignet für
  • Maximale Belastbarkeit des Scooters
  • Kugellager vorhanden?
Meine Produkt-Empfehlung:Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter

Das Fahrrad ist schon lange nicht mehr Fortbewegungsmittel Nummer 1, sondern hat einiges an Konkurrenz bekommen. Die sogenannten Stunt-Scooter oder auch Freestyle-Scooter sind beispielsweise groß im Trend – und das nicht nur in den Skateparks, sondern auch auf unseren Straßen. Auch Kinder finden die Scooter cool: Sie nutzen sie zum Cruisen oder eben auch, um Stunts damit zu machen. Daraus lässt sich ableiten, dass die Scooter besonders stabil sein und eine gewisse Belastungsfähigkeit mit sich bringen müssen. Doch nicht nur Kinder sind von den Stunt-Scootern begeistert, sondern auch Erwachsene. Sie „rollern“ auch mal mit dem Scooter zur Arbeit oder zum Sport.

Was ein guter und qualitativ hochwertiger Stunt-Scooter mit sich bringen sollte, werden wir Ihnen in unserem großen Ratgeber näher erläutern. Denn Scooter ist nicht gleich Scooter, wie die Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale der insgesamt 8 Stunt-Scooter in unserem Vergleich zeigen. Im anschließenden Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf der Geräte achten sollten, welche Möglichkeiten sie bieten und vieles mehr. In unseren umfangreichen FAQs beantworten wir Ihnen zudem Fragen rund um die Funscooter. Zudem haben wir für Sie geschaut, ob die Testredaktionen der Stiftung Warentest und von Öko Test sich einem Stunt-Scooter-Test gewidmet haben.

Unsere Favoriten: 8 Stunt-Scooter im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Material Rahmen
Material Griffe
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Eignungen des Stunt-Scooters
Altersempfehlung
Mindestgröße des Fahrers laut Hersteller
Maximale Größe des Fahrers laut Hersteller
Geeignet für
Maximale Belastbarkeit des Scooters
Details zu weiteren Maßen
Durchmesser Rollen
Lenkerhöhe
Abmessungen Trittbrett (Länge x Breite)
Details zu den Rollen
Rollendicke
Rollenmaterial
Ausstattungsmerkmale
Anti-Rutsch-Trittbrett
Bremsen vorhanden?
Kugellager vorhanden?
Lenker um 360 Grad drehbar
Klappbar
Sicherheitsreflektoren
Höhen verstellbarer Lenker
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Alukernrollen Cox Swain X-385 Stunt-Scooter
Cox Swain X-385 Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(1.321 Amazon-Bewertungen)
1 Keine Angabe
Aluminium
Gummi
4,5 Kilogramm (Verpackungsgewicht)
Polyurethanrollen mit Aluminiumkern (höhere Widerstandskraft)
Ab 8 Jahre
1,3 Meter
1,8 Meter
Anfänger, Fort­ge­schrit­tene und Profis (zum Springen in Half Pipes, auf Geländern und an Grind Platten sowie zum Cruisen)
100 Kilogramm
100 Millimeter
83 Zentimeter
48 x 10,7 Zentimeter
Keine Angaben
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 124,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Zehn Farben Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(4.020 Amazon-Bewertungen)
2 65,8 x 49,9 x 12,5 Zentimeter (Verpackungssabmessungen)
Aluminium
Keine Angaben
3,6 Kilogramm
In ausgefallenen Designs im Angebot (beispielsweise Regenbogen, Weiß mit Schädeln und Rot mit Tintenflecken)
Ab 5 Jahre
1,1 Meter
Keine Angaben
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
100 Millimeter
80 Zentimeter
50 x 10 Zentimeter
24 Millimeter
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 89,90€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Nylonfelgen HUDORA XQ-12 14025 Stunt-Scooter
HUDORA XQ-12 14025 Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,504/2023
(1.142 Amazon-Bewertungen)
3 30 x 50 x 20 Zentimeter (Verpackungssabmessungen)
Aluminium
Gummi
3,6 Kilogramm
Mit Nylon verstärkte Felgen
Ab 8 Jahre
Keine Angaben
1,8 Meter
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
100 Millimeter
82,5 Zentimeter
48 x 11 Zentimeter
24 Millimeter
Polyurethan mit Nylonverstärkung
Hinterradbremse
ABEC 7
Zum Angebot
Amazon 88,91€ Idealo Preis prüfen Otto 90,19€ Ebay Preis prüfen Alternate 58,90€ Galaxus 65,95€
Diamantkasten fun pro Insane2 Stunt-Scooter
fun pro Insane2 Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(903 Amazon-Bewertungen)
4 69 x 53 x 12,4 Zentimeter (Verpackungssabmessungen)
Aluminium
TPR (thermoplastisches Gummi)
4,7 Kilogramm (Verpackungsgewicht)
Diamantkastenkonstruktion (erhöhte Stabilität)
Ab 6 Jahre
Keine Angaben
Keine Angaben
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
110 Millimeter
86 Zentimeter
43 x 11 Zentimeter
Keine Angaben
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto 129,99€ Ebay Preis prüfen
Doppelpack Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter
Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(608 Amazon-Bewertungen)
5 68 x 53 x 12 Zentimeter (Verpackungssabmessungen)
Aluminium und Stahl
TPR (thermoplastisches Gummi)
3,4 Kilogramm
Im Doppelpack erhältlich
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
100 Millimeter
84 Zentimeter
50 x 11 Zentimeter
Keine Angaben
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 101,67€ Idealo Preis prüfen Otto 159,99€ Ebay 83,79€ babymarkt 84,99€ Lidl 87,99€ Galaxus 97,28€ Thalia 105,99€
XL-Deck Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter
Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(122 Amazon-Bewertungen)
6 12,5 x 85 x 58 Zentimeter
Aluminium und Stahl
Keine Angaben
3,7 Kilogramm
XL-Deck mit breiter Stehfläche (50 x 12,5 Zentimeter)
Keine Angaben
1,3 Meter
Keine Angaben
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
120 Millimeter
85 Zentimeter
50 x 12,5 Zentimeter
Keine Angaben
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 161,90€ Idealo Preis prüfen Otto 189,00€ Ebay Preis prüfen Intersport 161,90€ Fritz Berger 189,00€
Nylongriffe Land Surfer PRO Stunt-Scooter
Land Surfer PRO Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(558 Amazon-Bewertungen)
7 55 x 80 x 50 Zentimeter
Aluminium
Nylon
4,2 Kilogramm
Keine Besonderheit
Ab 8 Jahre
1,3 Meter
Keine Angaben
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
100 Millimeter
82 Zentimeter
50 x 11 Zentimeter
24 Millimeter
Polyurethan
Hinterradbremse
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 72,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zwei Radgrößen Star-Scooter Freestyle SC-110-SJ-SE-BLUE Stunt-Scooter
Star-Scooter Freestyle SC-110-SJ-SE-BLUE Stunt-Scooter
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(981 Amazon-Bewertungen)
8 84 x 52 x 63 Zentimeter
Aluminium und Stahl
Keine Angaben
3,4 Kilogramm
In zwei Radgrößen erhältlich (110 und 120 Millimeter)
Ab 8 Jahre
1,3 Meter
1,8 Meter
Anfänger und Fort­ge­schrit­tene (für Stunts und zum Cruisen)
100 Kilogramm
110 Millimeter
84 Zentimeter
48 x 10 Zentimeter
24 Millimeter
Polyurethan mit Nylonverstärkung
ABEC 9
Zum Angebot
Amazon 89,99€ Idealo Preis prüfen Otto 90,00€ babymarkt 86,99€ Ebay 102,75€ Galaxus 113,99€ Baur 121,12€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,61 Sterne aus 28 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Stunt-Scotter-Empfehlungen

Stunt-Scooter für Profis
"Stunt-Scooter für Profis"
Cox Swain X-385 Stunt-Scooter
Werde ich nach einem Stunt-Scooter für hohe Ansprüche gefragt, empfehle ich den Cox Swain X-385 Stunt-Scooter. Durch die Verarbeitung der Materialien und das ABEC-9-Kugellager eignet sowie die mit Aluminiumkern ausgestatteten Rollen eignet sich der Scooter für Profis, die besondere Anforderungen an einen Stunt-Scooter stellen.
Stunt-Scooter für Kinder ab 5 Jahren
"Stunt-Scooter für Kinder ab 5 Jahren"
Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Als Stunt-Scooter für die jüngeren Sportler empfehle ich den Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter. Der Hersteller gibt eine Altersempfehlung ab 5 Jahren vor, denn die Lenkerhöhe von 80 Zentimetern ist auf kleinere Kinder ausgelegt. Somit reicht eine Mindestgröße von 1,1 Metern aus, um den Scooter richtig bedienen zu können.
Stunt-Scooter mit hohem Lenker
"Stunt-Scooter mit hohem Lenker"
fun pro Insane2 Stunt-Scooter
Etwas größeren Kindern, die sich einen Stunt-Scooter wünschen, empfehle ich den fun pro Insane 2 Stunt-Scooter. Das liegt vor allem an der Lenkerhöhe, die mit 86 Zentimetern überdurchschnittlich hoch und als Höchstwert in dem Vergleich gilt. Somit können auch großgewachsene Kinder bequem auf dem Scooter stehen, ohne dass die Körperhaltung darunter leidet.
Stunt-Scooter mit breitem Deck
"Stunt-Scooter mit breitem Deck"
Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter
Wer nach einem Stunt-Scooter mit breitem Deck sucht, dem empfehle ich den Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter. Der Vorteil eines breiten Decks macht sich besonders bei einer großen Schuhgröße bemerkbar. Durch die überdurchschnittliche Breite von 12,5 Zentimetern ist der Scooter bei Tricks in der Luft einfacher zu fassen und leichter zu kontrollieren als Stunt-Scooter mit schmalerem Deck.

1. Cox Swain X-385 Stunt-Scooter – mit hoher Stabilität und sehr guter Ausstattung

Alukernrollen
Cox Swain X-385 Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(1.321 Amazon-Bewertungen)
Cox Swain X-385 Stunt-Scooter
Amazon 124,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieser Stunt-Scooter überzeugt durch seine hohe Stabilität und seine hervorragenden Ausstattungsmerkmale. Der Scooter ist wendig und verspricht Ihnen jede Menge Fahrspaß. Dazu tragen sicherlich auch die Rollen mit Alukern und das ABEC 9-Kugellager bei, die als hochwertig zu bezeichnen sind. Die Rollen haben einen Durchmesser von 100 Millimetern und gleiten leise und flüssig über den Boden. Der Rahmen des Stunt-Scooters ist aus Aluminium gefertigt, was zu dem geringen Gewicht beiträgt. Als Nutzungsalter empfiehlt der Hersteller Cox Swain ein Mindestalter von 8 Jahren, wobei es auf die Größe des Kindes beziehungsweise der fahrenden Person ankommt.

Die Lenkerhöhe des Cox Swain X-385 beträgt 83 Zentimeter und lässt sich nicht verstellen. Das heißt, Sie bzw. der Fahrer sollten eine Mindestgröße von 1,30 Metern haben, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten. Im Gegenzug bedeutet der nicht verstellbare Lenker, dass die Personen, die den Scooter bewegen, auch nicht größer als 1,80 Meter sein sollten. Der Lenker ist um 360-Grad drehbar, sodass Sie bei Stunts eine hohe Wendigkeit mit dem Roller haben. Die maximale Belastung des Funscooters liegt bei 100 Kilogramm. Zum Bremsen nutzen Sie die Fußbremse, die an der hinteren Rolle angebracht ist.

warning

Sicheres bremsen! Die Fußbremse an der hinteren Rolle hat den Vorteil, dass beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten heraus nur das Hinterrad blockieren kann. Wäre die Bremse an der vorderen Rolle angebracht, könnte es passieren, dass sich der Scooter bei einer Blockade der vorderen Rolle überschlägt.

Das Trittbrett des Funrollers hat eine Fläche von 48 x 10,7 Zentimetern und ist, um Ihnen einen besseren Halt zu gewähren, mit Grip-Tape bezogen. Die Farbkombination von Gold und Schwarz macht den Cox Swain Roller zu einem echten Hingucker. Was den Preis anbelangt, ist dieser Scooter mit einer der teuersten in unserem Vergleich. Der Funscooter ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Stunt-Scooter-Profis geeignet. Für alle drei Genre bietet Ihnen der Roller Sicherheit, eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und ein einfaches Handling. Der Stunt-Scooter von Cox Swain ist zudem nach der Sicherheitsnorm EN 14619 zertifiziert.

success

Sehr beliebt: Der Cox Swain X-385 gilt als beliebter Stunt-Scooter und ist in YauTube-Tutorials immer wieder anzutreffen. Kein Wunder, haben sich auch Websites rund um das Thema Skaten mit dem Modell auseinandergesetzt. skateboard.org hat beispielsweise einen ausführlichen Testbericht geschrieben. Folgendes Video zeigt den Scooter im Einsatz:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Polyurethanrollen mit Aluminiumkern (höhere Widerstandskraft)
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Schwarz-Gold und Gold)
  • 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Für eine Körpergröße von bis zu 1,8 Metern
  • Durchschnittliche Lenkerhöhe (nicht für Leute über 1,8 Metern)

FAQ

Kann ich den Stunt-Scooter bei einer Körpergröße von 1,80 Metern gut fahren?
Dieser Funscooter ist für eine Körpergröße zwischen 1,30 und 1,80 Metern ausgelegt. Das heißt, Sie sollten gut mit dem Scooter zurechtkommen.
Ist der Zusammenbau des Scooters schwer?
Nein, der Roller ist sehr einfach und schnell aufzubauen – auch ohne technischen Sachverstand. Das für den Zusammenbau notwendige Werkzeug ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Ist es möglich, den Cox Swain X-385 mit einer Körpergröße von 1,15 Metern zu fahren?
Die Herstellerangaben bezüglich der Körpergröße liegen zwischen 1,30 und 1,80 Metern. Für Personen mit einer Größe zwischen den beiden Werten ist der Scooter ideal. Für eine Körpergröße von 1,15 Metern ist der Stunt-Scooter von Cox Swain nicht geeignet, da der Lenker zu hoch und nicht verstellbar ist.
Aus welchem Material sind die Griffe des Rollers?
Die Lenkerenden sind mit einer rutschfesten Gummischicht versehen, sodass Sie den Roller immer gut halten und nicht abrutschen können.
Welche Breite hat der Lenker?
Der Lenker hat eine Breite von 51 Zentimetern.
Lässt sich der Scooter zusammenklappen?
Nein, der X-385 Stunt-Scooter bietet Ihnen keine Möglichkeit, ihn zusammen zu klappen.

2. Stunt-Scooter Genius Pro 4.0 in Gold von Apollo – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Zehn Farben
Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(4.020 Amazon-Bewertungen)
Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieser Trickscooter von Apollo trägt die Bezeichnung Genius Pro 4.0 und ist ein robuster Funscooter mit kugelgelagerten Rollen. Bei den Rollen handelt es sich um die sogenannten 100-Millimeter PU-Wheels mit Alu-Core und ABEC 9-High-Speed-Kugellagern. Diese Kombination beschert dem Funscooter eine gewisse Schnelligkeit und ist das ideale Gerät, um im Skaterpark oder in der Halfpipe coole Freestyle-Tricks zum Besten zu geben. Allerdings eignet sich der Stunt-Scooter auch zum Cruisen durch die Stadt, den Park oder für den Weg zur Arbeit und zurück.

Die Handhabung des Apollo-Stunt-Scooters ist einfach und vollkommen intuitiv – wie aber auch der Großteil der angebotenen Scooter. Der Rahmen ist aus hochwertigem und robustem HQ-Aluminium gefertigt. Zudem verfügt der Roller über eine Stahlgabel sowie einen 80 Zentimeter hohen Lenker, der um 360-Grad drehbar ist. Die dreifach verschraubte Klemme ist ebenfalls als ein Qualitätsmerkmal des Rollers zu nennen. Die Belastbarkeit liegt bei 100 Kilogramm.

info

Warum lässt sich die Lenkerhöhe bei einem Stunt-Scooter nicht verstellen? Aus Gründen der Sicherheit und Festigkeit des Scooters sind alle Teile fest miteinander verbunden. Da mit den Trickscootern Sprünge und Drehungen absolviert werden, muss auf Sicherheit höchsten Wert gelegt werden.

Für die Sicherheit während der Fahrt sorgt das Trittbrett, das mit einer rutschfesten Oberfläche versehen ist. Die Maße des Trittbrettes betragen 50 x 10 Zentimeter und bieten Ihnen eine gute Standmöglichkeit auf dem Gerät. Die Lenkerenden des Trickscooters sind mit geriffelten TRR-Grips ausgestattet, die Ihnen einen guten Halt versprechen. Apollo bietet Ihnen verschiedene Ausführungen der Stunt-Roller an. Neben dem Genius Pro 4.0 erhalten Sie:

  • Den Graffiti Pro Scooter
  • Den Star Pro Scooter
  • Den Genesis Pro Scooter

Während der Graffiti Pro Scooter für Einsteiger gedacht ist, ist der Genesis Pro Scooter sozusagen die High-End-Ausführung unter den Apollo-Scootern. Er zeichnet sich durch hochwertige Materialien aus, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Damit ist allerdings auch klar, dass dieser Funscooter der teuerste Roller aus der Apollo-Reihe ist. Der Genius Pro Scooter, den wir Ihnen hier vorstellen, gehört zu den mittelpreisigen Produkten innerhalb unseres großen Vergleichs. Sie erhalten ihn neben Gold noch in Farben Schwarz-Blau, Schwarz-Silber, Scull-White, Türkis und Weiß-Blau.

Mit einem Gewicht von 3,6 Kilogramm liegt dieses Modell von Apollo Genius im normalen Bereich. Die gesamte Oberfläche des Rollers ist eloxiert, was für eine gute Qualität spricht. Die Altersempfehlung für diesen Scooter lautet ab 5 Jahren. Somit ist der Apollo-Roller für eine Körpergröße ab etwa 1,10 Metern ausgelegt. Zum Abbremsen treten Sie mit dem Fuß einfach auf die Hinterrollenbremse. Der Lenker ist – wie bei allen Stunt-Scootern – nicht höhenverstellbar und das Sportgerät kann auch nicht zusammengeklappt werden. Das nächste Video zeigt den Scooter im Einsatz:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In zehn Farben erhältlich (Regenbogen, Rot, Schwarz-Blau, Schwarz-Gold, Schwarz-Grün, Schwarz-Pink, Schwarz-Silber, Weiß, Weiß-Blau und Weiß-Gold)
  • Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
  • Um 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur maximalen Körpergröße
  • Keine Angaben zum Griffmaterial
  • Vergleichsweise geringe Lenkerhöhe

FAQ

Eignet sich der Scooter Genius Pro 4.0 für ein Kind mit einer Körpergröße von 1,10 Metern?
Der Lenker hat eine Höhe von 80 Zentimetern, die Altersempfehlung lautet ab 5 Jahre. Somit sollte ein Kind mit dieser Körpergröße keine Probleme mit dem Roller haben.
Kann ich den Stunt-Scooter zusammenklappen?
Nein, Stunt-Scooter sind fest montiert, können nicht zusammengeklappt werden. Auch die Höhe des Lenkers können Sie nicht variieren.
Wie breit ist der Lenker?
Der Lenker hat eine Breite von 50 Zentimetern.
Muss der Roller vor dem ersten Einsatz montiert werden?
Ja, der Stunt-Scooter von Apollo kommt zerlegt bei Ihnen an. Es sind allerdings nur einige Handgriffe nötig, um den Genius Pro 4.0 Gold fahrbereit zu machen.
Ab welchem Alter kann der Apollo-Stunt-Scooter genutzt werden?
Die Altersempfehlung für diesen Trickscooter liegt bei 5 Jahren. Wobei es auf die Körpergröße des Kindes ankommt, denn vor allem diese sollte zur Lenkerhöhe passen.

3. HUDORA-Stunt-Scooter XQ-12 14025 – mit verstärktem BMX-Lenker

Nylonfelgen
HUDORA XQ-12 14025 Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(1.142 Amazon-Bewertungen)
HUDORA XQ-12 14025 Stunt-Scooter
Amazon 88,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 90,19€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 58,90€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 65,95€ Jetzt zu Galaxus

Der XQ-12 Stunt-Scooter von HUDORA ist ein Roller, der Kindern ab 8 Jahren Fahrspaß bieten soll. Der Scooter ist aus hochwertigem T5-Aluminium gefertigt. Bei den Scooter-Rollen handelt es sich um High-Rebound-Rollen mit einem Durchmesser von 100 Millimetern und einer Breite von 24 Millimetern. Hergestellt werden die Rollen aus gegossenem PU, die Felgen sind mit Nylon verstärkt, um für die nötige Sicherheit bei Stunts zu sorgen. Bei den Kugellagern handelt es sich um ABEC 7-Kugellager.

info

Was bedeutet die Bezeichnung ABEC 7 oder ABEC 9 bei den Kugellagern? Mit dieser Bezeichnung wird die Qualität der Lager unterschieden. So werden zum Beispiel für Inlineskates Kugellager mit ABEC 1, 3, 5 oder auch 7 verwendet. Generell gilt: Je höher die ABEC-Angabe ist, umso genauer wurde bei der Herstellung auf Fertigungstoleranzen geachtet.

Mit einem Gewicht von 3,5 Kilogramm ist der Scooter im normalen Bereich und der Fahrspaß wird nicht beeinträchtigt. Der Lenker hat eine Höhe von 82,5 Zentimetern und verfügt über eine 360-Grad-Lenkmöglichkeit. Außerdem ist der Lenker verstärkt, wobei HUDORA diesen als BMX-Lenker bezeichnet. Die Gummigriffe an den Lenkerenden sind robust und bieten Ihnen oder Ihrem Kind während des Cruisens oder während der Stunts einen guten Halt. Der Scooter ist für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert.

success

Wer ist die Firma HUDORA? Dabei handelt es sich um eine Marke im Freizeit- und Sportbereich, die für Qualität und eine gute Verarbeitung steht. Die Produkte zeichnen sich durch einen hervorragenden und innovativen Spielspaß aus und basieren auf der langjährigen Erfahrung von HUDORA.

Das hintere Rad des HUDORA XQ-12 14025 ist mit einer speziellen Hinterrad-Flex-Reibungsbremse aus Manganstahl ausgestattet. So ist auch bei schnellen Fahrten eine schnelle und sichere Bremsung möglich. Die Trittfläche des Trickscooters hat eine Fläche von 48 x 11 Zentimetern und verfügt über eine entsprechende Anti-Rutsch-Beschichtung. Die maximale Benutzerbelastung liegt bei 100 Kilogramm. Alle weiteren Informationen zur Nutzung stehen in der Anleitung. Preislich gliedert sich der Stunt-Scooter von HUDORA bei den mittelpreisigen Produkten innerhalb unseres Vergleichs ein.

  • Verstärkter 50er BMX-Lenker
  • Mit Nylon verstärkte Felgen
  • In zwei Farben erhältlich (Blau-Schwarz und Rot)
  • Um 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • ABEC-7-Radlager (Radlager mit größeren Fertigungstoleranzen)
  • Keine Angaben zur minimalen Körpergröße
  • Durchschnittliche Lenkerhöhe

FAQ

Eignet sich der HUDORA-Stunt-Scooter 14025 zum Grinden?
Die Unterseite des Trittbrettes ist aus Aluminium, sodass diese nur bedingt zum Grinden geeignet ist. Zudem ist auf der Unterseite des Trittbretts ein Aufkleber mit der Nummer des Scooters angebracht, der durch das Grinden entfernt wird. Deshalb sollten Sie den Aufkleber im Vorfeld fotografieren, um bei Reklamationen die entsprechende Nummer zu haben.
Kann ein 4-jähriger Junge mit dem XQ-12 fahren?
Eher nicht, das Modell 14025 von HUDORA ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ein Kind von 4 Jahren hat nicht die richtige Größe, um mit dem Lenker und dem Scooter insgesamt zurecht zu kommen.
Kann ich den Scooter zusammenklappen?
Nein, der XQ-12 Stunt-Scooter ist nicht zusammenklappbar. Ebenso können Sie den Lenker nicht in der Höhe verstellen.
Hat der Funscooter eine Bremse?
Ja, der Scooter hat an der hinteren Rolle eine Bremse. Im Falle eines Falles treten Sie einfach mit dem Fuß auf diese Bremse und der Scooter reduziert seine Geschwindigkeit.
Kann ich mit einer Größe von 1,80 Metern noch mit dem Roller fahren?
Mit dieser Körpergröße könnte es etwas schwierig werden. Wobei die Nutzung natürlich auch gewichtsabhängig ist. Der Stunt-Scooter ist bis zu einem Körpergewicht von 100 Kilogramm zugelassen.
Habe ich Garantie auf den Roller?
Die Garantie beläuft sich bei diesem Produkt auf 2 Jahre.

4. fun pro Insane2 Stunt-Scooter – mit vierfach verschraubter Lenkerklemme

Diamantkasten
fun pro Insane2 Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(903 Amazon-Bewertungen)
fun pro Insane2 Stunt-Scooter
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 129,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der fun pro Insane2 Freestyle-Scooter eignet sich sowohl für die Halfpipe als auch für den Skatepark. Geeignet ist er für den Semi-Pro-Bereich, also nicht unbedingt für Anfänger. Bei der Altersempfehlung hält sich der Hersteller bedeckt. Er gibt lediglich an, dass dieser für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet ist. Die Lenkerstange ist einteilig und wird mit der Lenkerklemme vierfach verschraubt, um dem Scooter die entsprechende Haltbarkeit und Festigkeit für die Stunts zu verleihen. Zudem lässt sich der Lenker um 360-Grad drehen.

info

Was gehört zur Grundausstattung bei Stunts mit dem Scooter? Ganz wichtig bei der Nutzung der Stunt-Scooter ist die entsprechende Schutzausrüstung, welche aus Helm und Schützern besteht. Worauf Sie bei der Nutzung der Trickscooter weiterhin achten sollten, erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber näher.

Die Scooterrollen mit 110 Millimetern Durchmesser verfügen über ein ABEC 9-Kugellager. Dieses sorgt für sehr gute Rolleigenschaften und ein sehr gutes Rollverhalten. Das Trittbrett, das sogenannte „Deck“, ist mit einem rutschfesten Grip ausgestattet und hat die Maße 43 x 11 Zentimeter. Damit bietet es Ihnen eine ausreichend große Trittfläche. Die Lenkerhöhe beträgt 68 Zentimeter und kann nicht in der Höhe verstellt werden. Das Nachziehen der Schrauben zu Wartungszwecken gelingt wie folgt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die maximale Belastung des fun pro Insane2 Stunt-Scooter beträgt 100 Kilogramm. Das Gewicht des Freestyle-Scooters beträgt gute 4,56 Kilogramm, wobei sich diese Angabe inklusive der Verpackung versteht. Zum Bremsen steht Ihnen eine Reibungsbremse aus besonders flexiblem Aluminium zur Verfügung. Sie erhalten dieses Sportgerät in den Designs Black Widow, Goldriver, Ice Cold, Jungle, Moonshot und Pop Cat. Was den Preis angeht, gehört der Scooter zu den günstigen Produkten in unserem großen Produktvergleich.

success

Normgeprüft: Der Stunt-Scooter von fun pro ist nach EN 14619 geprüft. Diese Norm beinhaltet die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Rollsportgeräte wie Kick-Scooter.
  • Diamantkastenkonstruktion (erhöhte Stabilität)
  • In sechs Farben erhältlich (Schwarz, Gold-Schwarz, Blau-Schwarz, Grün, Weiß-Schwarz und Rot-Schwarz)
  • Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
  • 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur minimalen und maximalen Körpergröße

FAQ

Welche Höhe hat der Scooter vom Boden bis zu der Lenkerstange?
Die Höhe des Stunt-Scooters vom Boden bis zu den Griffen des Lenkers beträgt 68 Zentimeter.
Ist der Lenker drehbar, also um 360 Grad?
Ja, der Lenker des fun pro Insane2 ist um 360 Grad drehbar.
Muss der fun pro Insane2 Stunt-Scooter noch montiert werden?
Ja, Sie erhalten den Scooter in zwei Teilen, die Sie einfach und schnell montieren können.
Ab wie viel Jahren ist der Freestyle-Scooter zugelassen?
Die Altersempfehlung des Herstellers für diesen Scooter ist auf 6 Jahre festgelegt, wobei die Körpergröße des Kindes ebenfalls eine Rolle spielt.
Funktioniert die Bremse am Hinterrad?
Ja, die Bremse funktioniert so locker oder fest, wie Sie mit der Ferse darauf treten.

5. Robuster Stunt-Scooter Kickless 510432 von Schildkröt – mit großem rutschfestem Deck

Doppelpack
Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(608 Amazon-Bewertungen)
Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter
Amazon 101,67€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 159,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 83,79€ Jetzt zu Ebay
babymarkt 84,99€ Jetzt zu babymarkt
Lidl 87,99€ Jetzt zu Lidl

Dieser Stunt-Scooter der Marke Schildkröt eignet sich perfekt für coole Tricks und Stunts, im Skatepark, im Park oder auf der Halfpipe. Optional bietet der Hersteller ihn im Bundle mit dem Stunt-Scooter „Untwisted“ an. Wer zwei Scooter benötigt, kann also gleich ein Doppelpack kaufen. Zur Herstellung des Kickless 510432 verwendet das Unternehmen nach eigenen Angaben nur bestes Material. Das Deck wird aus gehärtetem Aluminium hergestellt, das mit einer Größe von 50 x 11 Zentimeter eine gute und große Standfläche bietet. Um Ihnen bei den Tricks und Stunts den idealen Halt auf der Trittfläche zu geben, ist diese mit rutschfestem Design-Griptape versehen. Der Lenker hat eine Höhe von 84 Zentimetern, ist aus Premium-Aluminium produziert und ermöglicht eine 360-Grad-Drehung. Die Breite des Lenkers beträgt 54 Zentimeter.

Die TPR-Griffe verschaffen Ihnen während des Cruisens und Ihren Stunts einen guten Halt und Komfort. Die Räder sind aus griffigem PU mit einem Härtegrad von 88A und die integrierte Aluminium-Felge stehen für eine hohe Stabilität, vor allen Dingen bei den Sprüngen. Hierbei muss ein Stunt-Scooter so einiges mitmachen und aushalten und deshalb ist die Qualität der Materialien so wichtig. Zudem sind die Alufelgen eloxiert, was ebenfalls für die Robustheit steht. Die ABEC 9-Kugellager sind leichtgängig und bescheren Ihnen eine flüssige und reibungslose Laufeigenschaft. Mit einem Gewicht von 3,4 Kilogramm ist der Scooter leicht zu handeln. Die maximale Belastung gibt der Hersteller bei 100 Kilogramm an.

info

Was bedeutet der Härtegrad der Rollen? Dieser wird meist mit Werten von 78 A bis 101 A angegeben. Je niedriger die Zahl, desto weicher die Rollen. Grundsätzlich gilt dabei: Bei rauen Boden sind weichere Rollen und bei glattem Boden härtere Rollen besser geeignet.

Wir kommen nochmals auf das Deck des Kickless Stunt-Scooters zu sprechen. Dieses ist in einer dreifachen Kastenbauweise konstruiert und verfügt über seitliche Grind-Kanten. Für die sichere und stabile Verbindung zwischen Lenker und Gabel sorgt die 4-fach-Klemme, welche aus eloxiertem 6061-Aluminium hergestellt wird. Ein Blickfang, auf den der Hersteller großen Wert legt, ist die seitliche CNC-Ausfräsung an der Gabel des Scooters.

Um aus einer mehr oder weniger rasanten Fahrt abbremsen zu können, ist der Funscooter von Schildkröt mit einer Flexbremse ausgestattet. Diese ist laut Hersteller sehr robust, lange haltbar und lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Somit ist der Funscooter für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen nutzbar. Informationen zum Aufbau und der Nutzung stehen in der mitgelieferten Anleitung. Preislich gliedert sich dieser Roller bei den höherpreisigen Modellen in unserem Vergleich ein.

success

Wer steckt hinter dem Unternehmen Schildkröt? Dabei handelt es sich um eine deutsche Traditionsmarke und einen der Marktführer im Bereich Funsport und Tischtennis. Die Unternehmensgeschichte blickt bereits auf über 120 Jahre. Schildkröt steht für eine sehr gute Qualität und eine gute Zuverlässigkeit der Geräte und Produkte.
  • Im Doppelpack erhältlich
  • In drei Farben erhältlich (Schwarz-Grün, Schwarz-Weiß und Schwarz-Blau)
  • Um 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Keine Altersempfehlung
  • Keine Angaben zur minimalen und maximalen Körpergröße

FAQ

Kommt der Scooter fertig montiert?
Nein, der Scooter wird in zwei Teilen geliefert, ist also vormontiert. Sie müssen lediglich den Lenker mit einem Imbusschlüssel, der der Lieferung beiliegt, montieren.
Welche maximale Belastung hält der Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter aus?
Die maximale Belastung liegt bei einem Körpergewicht von 100 Kilogramm.
Kann ich mit dem Stunt-Scooter Grinds machen?
Ja, der Kickless 510432 Stunt-Scooter verfügt über spezielle Grind-Kanten. Also ist er für diese Art Stunts perfekt.
Eignet sich der Scooter auch für Einsteiger?
Ja, der Scooter von Schildkröt ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis geeignet.
Kann ich den Lenker in der Höhe einstellen?
Nein, der Lenker hat eine Höhe von 84 Zentimetern und lässt sich aus Gründen der Sicherheit bei Stunts und Tricks nicht verstellen.

6. Chilli Pro Reaper – der Freestyle- und Stunt-Scooter für Anfänger und Profis

XL-Deck
Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(122 Amazon-Bewertungen)
Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter
Amazon 161,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 189,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Intersport 161,90€ Jetzt zu Intersport
Fritz Berger 189,00€ Jetzt zu Fritz Berger

Der Reaper von Chilli Pro gehört zu den teuersten in unserem großen Stunt-Scooter-Produktvergleich. Es handelt sich um einen qualitativ hochwertigen und robusten Freestyle-Scooter, der optimalen Fahrspaß für Jung und Alt verspricht – sowohl für Einsteiger als auch Profis unter den Stunt-Leuten. Auf dem Parcours und in den Pipes macht der Scooter ein gutes Bild und überzeugt zudem durch verschiedene Eigenschaften.

Die verbauten Teile sind aus Aluminium angefertigt und zudem sorgt carbonverstärkter Stahl für den sicheren und dennoch superleichten Aufbau des Rollers. Mit einem Gewicht von 3,8 Kilogramm ist der Stunt-Scooter etwas schwerer als die Konkurrenten. Standardmäßig wird der Chilli Pro Reaper Sun Stunt-Scooter mit 110-Millimeter-Rollen ausgeliefert, Sie können ihn aber auch mit Rollen mit einem Durchmesser von 120 Millimetern fahren. Mit dem nächsten Video wird der Stunt-Scooter vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Chilli Pro gibt bei diesem Scooter einen sehr hilfreichen Kauftipp: Generell sollte der Lenker nicht über der Höhe des Bauchnabels sein, wenn Sie auf dem Scooter stehen. So passt der Freestyle-Scooter am besten zu Ihrer Körpergröße.

Diese Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale zeichnen den Chilli Pro Stunt-Scooter aus:

  • ABEC 9-Kugellager
  • Gabel aus 7003 Slimcut Aluminium-CNC
  • Chilli Spider-HIC-Kompressionssystem
  • Deck mit einer Fläche von 50 x 11,5 Zentimetern und mit Griptape

Die Gesamthöhe des Scooters beträgt 84 Zentimeter und ist für ein maximales Körpergewicht von 100 Kilogramm ausgelegt. Sie erhalten den Reaper in fünf Farben, wobei es hierbei kaum preisliche Unterschiede gibt. Laut Angaben von Chilli Pro können Sie den Freestyle-Scooter sowohl für Stunts auf der Piste nutzen als auch zum gemütlichen Fahren in Ihrem Alltag.

  • 120-Millimeter-Rollen
  • XL-Deck (50 x 12,5 Zentimeter)
  • Um 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Nur in Schwarz erhältlich
  • Keine Angaben zur maximalen Körpergröße
  • Keine Altersempfehlung
  • Keine Angaben zum Griffmaterial

FAQ

Ich bin 1,62 Meter groß. Kann ich den Scooter nutzen?
Ja, mit dieser Körpergröße können Sie den Chilli Pro-Stunt-Scooter nutzen. Eine kleine Faustregel besagt, dass der Lenker nicht über Bauchnabelhöhe enden sollte.
Lässt sich der Lenker in der Höhe verstellen?
Nein, Stunt-Scooter lassen sich grundsätzlich nicht in der Höhe verstellen. Wenn Sie einen verstellbaren Lenker wünschen, dann sollten Sie zu einem City-Scooter tendieren.
Welche Kugellager sind in den Rollen des Freestyle-Scooters verbaut?
Die Rollen des Reaper von Chilli Pro sind mit ABEC 9-Kugellagern ausgestattet.
Ab welcher Körpergröße eignet sich der Stunt-Scooter?
Den Scooter können Sie ab einer Körpergröße von 1,30 Metern nutzen.
Eignet sich der Chilli Pro Reaper auch für Kinder?
Natürlich. Ihr Kind sollte allerdings mindestens 1,30 Meter groß sein, damit das Fahren mit dem Scooter richtig funktioniert.
Ist der Lenker um 360-Grad drehbar?
Ja, den Lenker können Sie um 360-Grad drehen.

7. Land SurferPro – belastbarer Stunt-Scooter mit extrudierter Gabel

Nylongriffe
Land Surfer PRO Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(558 Amazon-Bewertungen)
Land Surfer PRO Stunt-Scooter
Amazon 72,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Pro Stunt-Scooter von Land Surfer überzeugt mit einem eloxierten Deck aus 6061er Aluminium, das mit Griptape überzogen ist. Sowohl Steuerrohr als auch Unterrohr sind extrudiert, ebenso die Gabel, die zudem um 360 Grad drehbar ist. Der Lenker wird über vier Schrauben am Deck befestigt, sodass der Trickroller höheren Belastungen standhält. Die Höhe des Lenkers liegt bei 80 Zentimetern, die Breite bei 55 Zentimetern. Anders als die meisten vergleichbaren Scooter, deren Griffe aus Gummi bestehen, hat der Stunt-Scooter von Land Surfer Griffe aus Nylon. Das ist ein robuster Kunststoff. Für Ihren idealen Halt sorgen die geriffelten Lenkergriffe und die Lenkerhörner am Griffende. Wie sich der Scooter aufbauen lässt, zeigt folgender Beitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Scooter eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und ist bis zu einem Körpergewicht von 100 Kilogramm zugelassen. Kinder ab 8 Jahren können diesen Freestyle-Scooter nutzen, wobei eine Körpergröße von mindestens 1,30 Metern gegeben sein sollte. Die Trittfläche hat die Maße von 50 x 11 Zentimetern und bietet Ihnen oder Ihrem Nachwuchs eine angenehme Standposition. Die Rollen des Stunt-Scooters haben einen Durchmesser von 100 Millimetern und eine Breite von 24 Millimetern. Zudem sind sie mit ABEC 9-Kugellager ausgestattet. Dadurch ist der Roller sehr schnell und wendig.

info

Wie wichtig ist der Rollendurchmesser bei Stunt-Scootern? Als Faustregel sind größere Rollen besser für Einsteiger geeignet, während Stuntsportler mit mehr Erfahrung oftmals kleinere Rollen nutzen. Was sonst noch beim Kauf dieser Sportgeräte zu beachten ist, erläutern wir Ihnen im Ratgeber.

Den Land Surfer Pro Stunt-Scooter erhalten Sie in fünf Farben, wobei es hierbei einige kleinere, preisliche Unterschiede gibt. In puncto Ausstattung und Fahreigenschaften unterscheiden sich die verschiedenfarbigen Pro-Scooter von Land Surfer nicht. Die Bremse an der hinteren Rolle ist robust und macht es auch möglich, aus einer rasanten Fahrt entsprechend sicher abzubremsen.

  • In fünf Farben erhältlich (Blau-Schwarz, Grün-Schwarz, Rosa-Schwarz, Rot-Schwarz und Schwarz)
  • Um 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur maximalen Körpergröße
  • Keine Angaben zum Griffmaterial
  • Etwas schwerer als vergleichbare Stunt-Scooter

FAQ

Was bedeuten die Lenkerhörner bei diesem Stunt-Scooter?
Der Land Surfer Pro Stunt-Scooter hat neben den geriffelten Lenkergriffen auch eine kleinere Erhöhung am Lenkerende, die ein Abrutschen während des Fahrens beziehungsweise während der Stunts verhindern soll.
Ist der Scooter fertig zusammengebaut, wenn ich ihn erhalte?
Nein, der Stunt-Scooter ist vormontiert. Das heißt, Sie verbinden per Verschraubungen den Lenker mit dem Deck und können dann direkt mit dem Scooter fahren.
Ab welchem Alter kann der Land Surfer Pro genutzt werden?
Die Altersempfehlung von Land Surfer lautet ab 8 Jahren, wobei dies etwa einer Körpergröße von 1,30 Metern entspricht.
Ist die Gabel beziehungsweise der Lenker um 360-Grad drehbar?
Ja, der Lenker ist drehbar. Wobei die Drehbarkeit des Lenkers bei Stunt-Scootern eine Eigenschaft ist, die diese Fahrzeuge mitbringen müssen.

8. Stunt-Scooter SC-110-SJ-SE-BLUE Freestyle – Leichtgewicht von Star-Scooter

Zwei Radgrößen
Star-Scooter Freestyle SC-110-SJ-SE-BLUE Stunt-Scooter
Kundenbewertung
(981 Amazon-Bewertungen)
Star-Scooter Freestyle SC-110-SJ-SE-BLUE Stunt-Scooter
Amazon 89,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 90,00€ Jetzt zu Otto
babymarkt 86,99€ Jetzt zu babymarkt
Ebay 102,75€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 113,99€ Jetzt zu Galaxus

Bei dem Stunt-Scooter handelt es sich nach den Herstellerangaben um eine semi-professionellen Edition, welche die Normen der EU und der USA erfüllt. Der Lenker beseht aus Aircraft-Aluminium und hat eine Höhe von 84 Zentimetern. Das rutschfeste Grip-Tape auf dem Trittbrett, das Ihnen mit einer Fläche von 48 x 10 Zentimetern reichlich Platz bietet, liefert Ihnen eine Basis für den sicheren Stand. Der Lenker hat eine Breite von 52 Zentimetern, ist um 360-Grad drehbar und das vergleichsweise geringe Gewicht von 3,1 Kilogramm lässt ein einfaches Handling mit dem Scooter zu.

Die Hinterradbremse ist durch die Verwendung von Chrom-Molybdän-Stahl sehr stabil und zeigt laut Hersteller eine gute Bremswirkung. So können Sie auch aus einer schnelleren Fahrt sicher abbremsen. Die Reifen des Stunt-Scooters haben einen Durchmesser von 110 Zentimetern und sind auf Aluminiumfelgen aufgezogen. Für den Leichtlauf sorgen die ABEC 9-Chrom-Kugellager, mit denen das Modell SC-110-SJ-SE-BLUE Freestyle ausgestattet ist. Optional bietet der Hersteller den Stunt Scooter in der „Professional“-Ausführung mit einem Raddurchmesser von 120 Millimetern an.

success

Leichtes und stabiles Material: Bei der Auswahl des Rahmenmaterials verwendet der Hersteller 6061 T6 Aluminium, das zum einen sehr leicht und zum anderen auch sehr stabil und robust ist. Diese Konstellation ist deshalb so wichtig, weil bei Stunts enorme Kräfte auf das Material einwirken.

Das Headset bei einem Scooter sorgt dafür, dass sich die Gabel gut drehen kann. Viele Konkurrenten sind laut dem Hersteller mit einem geschraubten Headset ausgestattet. Das Sportgerät von Star-Scooter verfügt im Gegensatz dazu über ein integriertes Headset. Durch diese Bauweise ist das Headset direkt im Deck integriert, was eine sehr präzise Lenkung verspricht. Die Altersempfehlung für diesen Scooter liegt bei ab 8 Jahren, was einer Körpergröße von etwa 1,30 Metern entspricht.

Sie erhalten den Trickscooter in fünf Farben, wobei es dabei preislich keine Unterschiede gibt. Der Star-Sccoter gehört zu den höherpreisigen Modellen, die wir Ihnen in unserem direkten Vergleich vorstellen. Kinder und Erwachsene können mit diesem Stunt-Scooter ihre Anfänge in die Welt der „Stuntler“ wagen und ihre Tricks damit probieren.

info

Wo ist das Unternehmen ansässig? Bei Star-Scooter handelt es sich um eine Manufaktur, die seit einigen Jahren für ein ansprechendes Produktdesign und qualitative hochwertige Produkte steht. Das Unternehmen mit Sitz in München produziert neben den Stunt-Scootern auch Skateboards, die unter den Marken BIKESTAR und Star-Scooter vertrieben werden.
  • In zwei Radgrößen erhältlich (110 und 120 Millimeter)
  • In sieben Farben erhältlich (Schwarz-Blau, Schwarz-Chrom, Schwarz-Gold, Weiß-Rot, Blau-Gold, Schwarz-Grün und Weiß-Blau)
  • 360 Grad drehbarer Lenker
  • Anti-Rutsch-Trittbrett
  • Hohe Belastbarkeit (bis zu 100 Kilogramm)
  • Für eine Körpergröße von bis zu 1,8 Metern
  • Keine Angaben zum Griffmaterial

FAQ

Ich bin 1,80 Meter groß, kann ich den Stunt-Scooter noch fahren?
Ja, das sollte mit der Körpergröße noch funktionieren. Der Lenker hat eine Höhe von 84 Zentimetern.
Gibt es eine Altersempfehlung für den Star-Scooter SC-110-SJ-SE-BLUE Freestyle?
Der Hersteller empfiehlt die Nutzung dieses Rollers ab etwa 8 Jahren beziehungsweise einer Körpergröße von 1,30 Metern.
Was bedeutet das integrierte Headset?
Das Headset wird ohne eine zusätzliche Lagerschale direkt in dem Deck integriert. Dadurch ist die Lenkung präziser und der Stunt-Scooter insgesamt stabiler.
Muss ich den Scooter noch selbst zusammenbauen?
Die Lieferung des Modells SC-110-SJ-SE-BLUE Freestyle von Star-Scooter erfolgt in zwei Teilen. Diese müssen Sie nur noch mit einem Imbusschlüssel verschrauben und fertig ist der Scooter für Ihre Stunts.
Hat das Sportgerät eine Bremse am Lenker?
Nein, dieser und die Stunt-Scooter im Allgemeinen haben nur eine Bremse an der hinteren Rolle. Diese wird mit der Ferse betrieben – das heißt, zum Bremsen treten Sie einfach mehr oder weniger kraftvoll darauf.

Was ist ein Stunt-Scooter?

Bei den Stunt-Scootern handelt es sich um Sportgeräte, die in Skateparks und auf Halfpipes zum Einsatz kommen. Mit diesem Sportgerät können Sie Sprünge und Tricks zum Besten geben, denn dafür sind diese Scooter konzipiert. Als Fortbewegungsmittel auf der Straße können diese Roller ebenfalls genutzt werden, wobei die einfachen Tretroller sich zum normalen Cruisen besser eignen.

danger

Nicht springen und tricksen mit Tretrollern! Im Gegensatz zum Stunt-Scooter können Sie mit einem Tretroller keine Sprünge und Tricks durchführen, da diese Geräte rein zur Fortbewegung gedacht und gebaut sind.

Stunt-Scooter TestIm Vergleich zu Tretrollern sind die Stunt-Scooter wesentlich robuster und kompakter gebaut. Für die dafür notwendige Sicherheit sind die Freestyle-Scooter so konzipiert, dass sich der Lenker nicht in seiner Höhe verstellen lässt und die Scooter auch nicht zusammenklappbar sind. Der Lenker ist bei allen Modellen um 360-Grad drehbar, um Ihnen für Stunts und Tricks die nötige Flexibilität zu bieten.

Im Gegensatz zu den Rollern für den Straßengebrauch ist der Lenker auch niedriger in seiner Höhe. Diese vier Faktoren sind für die sportlich konzipierten Stunt-Scooter bezeichnend. Im Angebot finden Sie Scooter für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Dabei wird an die verwendeten Materialien jeweils ein sehr hoher Qualitätsanspruch gestellt, um den Skatern die Sicherheit zu bieten.

Aus welchen Bestandteilen besteht ein Stunt-Scooter?

Der Stunt-Scooter ist optisch mit dem klassischen Tretroller vergleichbar. Zwei Räder, ein Trittbrett und ein Lenker mit Griffen sind die Hauptbestandteile des Stunt-Scooters und des Tretrollers. Allerdings sind bei dem Stunt-Scooter die Bestandteile auf die Nutzung als Sportgerät ausgelegt, da mit dem Roller Stunts und Tricks durchgeführt werden. Als typische Begriffe beim Trickscooter begegnen uns:

  • Grips – die Griffe
  • Deck – das Trittbrett
  • Bar – der Lenker
  • Barends – die Griffenden mit den Außenkappen
  • Wheels – die Räder

Die Räder des Sportgeräts sind mit einem Kugellager ausgestattet, das für die mehr oder weniger schnelle Fahrt zuständig ist. Die Einstufung der Kugellager erfolgt mit der Abkürzung „ABEC“ und einer Ziffer. Mehr dazu lesen Sie in einem der nächsten Abschnitte in diesem Ratgeber.

Während die klassischen Tretroller oftmals mit einer Bremse am Lenker versehen sind, besitzen die Stunt-Roller nur eine Bremse am Hinterreifen. Um Ihnen einen stabilen Stand während Ihrer Stunts zu gewähren, ist das Trittbrett mit Griptape versehen. Die Struktur des Griptape ist sehr rau, wodurch ein Abrutschen verhindert wird. Die Griffe des Lenkers sind vom Material her ebenfalls sehr griffig gehalten, um auch hier ein Abrutschen zu verhindern. In der Regel sind die Grips aus gummiertem Material, da dieses ein gutes Griffgefühl liefert.

Welche Möglichkeiten bietet ein Stunt-Scooter?

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts reichen vom normalen Fahren auf der Straße bis hin zu Stunts auf Halfpipes, in Skateparks und anderen Bereichen. Mit den Stunt-Scootern können Sie Hindernisse überspringen, Drehungen durchführen und diverse Stunt-Scooter-Tricks darbieten. Um Stunts durchführen zu können, bedarf es einer gewissen Übung und vor allen Dingen ist ein hohes Maß an Körperbeherrschung notwendig. Hinzu kommt, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Scooter haben sollten.

info

Echter Trend mit steigender Anhängerzahl: Seit 2010 werden sogar Sport-Conventions angeboten, bei denen die Stunt-Sportler ihr Können mit ihrem Stunt-Scooter unter Beweis stellen können. Und das zeigt, dass das Stunt-Scootern mittlerweile eine echte Trendsportart ist, die mehr und mehr ihre Anhänger findet.

Die Aktivitäten mit dem Scooter in den Halfpipes oder eben auch auf glatten Flächen werden als „Freestyle“ bezeichnet. Dabei werden Rampen, Wände, Treppenstufen, Geländer und andere Hindernisse genutzt, um Tricks und Stunts durchzuführen, wie das folgende Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

VorteileDie Vor- und Nachteile der Stunt-Scooter

Durch den Aufbau und das im Vergleich zum Tretroller hohe Gewicht bieten die Stunt-Scooter einen flexiblen Einsatz und die Möglichkeit, waghalsige Kunststücke und Stunts damit durchzuführen. Der klassische Scooter braucht „nur“ die Eigenschaft mitzubringen, dass Sie damit auf der Straße relativ zügig und sicher fahren können.

Natürlich können Sie sich auch mit dem Stunt-Scooter auf der Straße fortbewegen, wobei sich die Frage stellt, welches dieser beiden Fortbewegungsmittel das bessere dafür ist. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Stunt-Scooters im Folgenden aufzeigen.

Die Vor- und Nachteile des Stunt-Scooters:

  • Sehr hohe Stabilität
  • Qualitativ hochwertiges Material
  • Zum Fahren und Springen geeignet
  • Gegenüber dem Tretroller teurer in der Anschaffung
  • Nicht zusammenklappbar
  • Lenker in der Höhe nicht verstellbar

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Stunt-Scooters achten?

Darauf sollten Sie achtenDer Produktvergleich hat bereits gezeigt, dass ein Stunt-Scooter in puncto Ausstattung nicht unbedingt immer gleich ist. Von Hersteller zu Hersteller sowie von Marke zu Marke lassen sich unterschiedliche Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale erkennen, die den Scooter mehr oder weniger zum Einsteiger-, Fortgeschrittenen- oder Profimodell machen. Worauf Sie beim Kauf eines solchen Freestyle-Scooters achten sollten, möchten wir Ihnen nun im Folgenden näher erläutern.

Die Kaufkriterien der Stunt-Scooter:

  1. Das Rahmenmaterial der Stunt-Scooter ist in der Regel Aluminium. Dieses Material bietet Ihnen eine hohe Festigkeit und Stabilität, ohne übermäßig schwer zu sein. Zudem ist Aluminium sehr hochwertig, was sich auf die Qualität des Scooters niederschlägt. Sie erhalten auch Roller aus Stahl beziehungsweise Kombinationen aus Stahl und Aluminium. Dies ist von Hersteller zu Hersteller verschieden, sollten Sie beim Kauf allerdings nicht aus den Augen verlieren.
  2. Die maximale Tragfähigkeit Ihres Stunt-Scooters sollte beim Kauf ebenfalls Berücksichtigung finden. In der Regel sind die Sportgeräte für ein maximales Körpergewicht von 100 Kilogramm zugelassen.
  3. Der Rollendurchmesser bewegt sich in den häufigsten Fällen bei 100 Millimetern. Sie erhalten auch Scooter, die mit Rollen-Durchmessern von 110-Millimetern bestückt sind. Für Einsteiger im Funsport-Bereich eignen sich größere Rollen, während die kleineren Rollen für erfahrenere Stuntsportler konzipiert sind. Dabei ist es nicht nur die Größe, die die Rolleigenschaften des Scooters ausmachen, sondern das Material, aus dem die Rollen produziert werden. Auch die Härte der Rollen spiegelt sich im Fahr- und Sprungverhalten des Scooters wider. Harte Rollen verschleißen nicht so schnell und sind auch nicht so schnell in ihren Rolleigenschaften. Für die Nutzung im Skatepark oder in der Halfpipe sind weichere Rollen besser geeignet, da sie eine bessere Bodenhaftung mit sich bringen. Allerdings wird der Härtegrad der Scooter-Rollen nur selten vom Hersteller angegeben.
  4. Stunt-Scooter VergleichBeim Rollenkern müssen Sie ebenfalls mit Unterschieden rechnen. So werden die Scooter mit einem soliden Rollenkern, einem hohlen Kern, einem Speicherkern oder einem Plastikkern ausgeliefert. Jede dieser Arten hat seine spezifischen Eigenschaften, die zum Rollverhalten des Sportgeräts beitragen.
  5. Die Höhe des Lenkers variiert bei den Scootern kaum voneinander. Die Lenkerhöhe bewegt sich in der Regel zwischen 60 und 85 Zentimetern. Soll der Scooter von einem Kind genutzt werden, sollten Sie sich an der Körpergröße des Kindes orientieren. Die meisten Modelle sind für Kinder ab einer Körpergröße von 1,30 Metern geeignet. Der Lenker sollte etwa in Hüft- bzw. Bauchnabelhöhe des Nutzers enden. Folgendes Video von Chilli erklärt die ideale Größe:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  1. Das Gewicht des Stunt-Scooters ist bewegt sich meist zwischen 3 und 4 Kilogramm. Das geringe Gewicht basiert auf dem verwendeten Alumaterial, mit dem der Scooter hergestellt wird.
  2. Achten Sie beim Kauf auf die Altersempfehlung, wenn Sie den Roller für ein Kind kaufen möchten. Dadurch, dass manche Freestyle-Scooter für Anfänger und Profis geeignet sind, lautet die Altersempfehlung oftmals unterschiedlich. Während manche Hersteller die Nutzung ihres Scooters ab 5 Jahren empfehlen, können andere erst ab einem Alter von 8 Jahren genutzt werden.
  3. Die Kugellager in den Scooter-Rollen sind für den sauberen und flüssigen Lauf des Rollers mit verantwortlich. Die Einteilung der Kugellager erfolgt in die ABEC-Klassen. Je höher die Klasse ist, umso hochwertiger ist das Kugellager.

Die verschiedenen Hersteller der Stunt-Scooter

Die Vorstellung der 8 Stunt-Scooter hat bereits gezeigt, dass sich viele Hersteller und Marken auf dem Scooter-Markt tummeln. Wir möchten Ihnen die bekanntesten und namhaften Marken hier nochmals aufführen:

  • HUDORA
  • Schildkröt
  • Apollo
  • Cox Swain
  • Chilli

Wo sollte ich den Stunt-Scooter kaufen?

In vielen Fach- und Sportgeschäften erhalten Sie eine gute Auswahl an Stunt-Scootern. Neben Produkten bekannter Hersteller und Marken finden sich hier oftmals auch günstigere Scooter, die von relativ unbekannten Unternehmen gefertigt werden. Während Sie im Sport- und Fachgeschäft eine eingehende Beratung zu den Stunt-Scootern erhalten und gegebenenfalls das Sportgerät kurz „probefahren“ können, besteht beim Kauf im Internet die Möglichkeit, das gleiche Produkt für einen günstigeren Preis zu erhalten.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Ihre Sicherheit mit dem Stunt-Scooter

Die Sicherheit sollte bei der Nutzung eines Scooters im Allgemeinen im Vordergrund stehen. Ob Sie den Scooter „nur“ im Straßenverkehr nutzen oder ob Sie Stunts und Tricks damit durchführen möchten: Entsprechende Schutzkleidung sollte immer dazu gehören. Zum Scooter-Fahren sollten Sie deshalb tragen:

  • Helm
  • Handschuhe
  • Rückenprotektor
  • Schützer an Ellbogen, Händen und Knien

Der Skaterhelm schützt Sie vor schwerwiegenden Kopfverletzungen und sollte generell von Ihnen beim Skaten getragen werden – erst recht auf der Halfpipe oder im Skaterpark. Sollte es Ihnen wichtig sein, dass andere Verkehrsteilnehmer Sie nicht übersehen, sind Reflektoren eine gute Ergänzung in Sachen Sicherheitsausstattung.

warning

Erst üben, dann bremsen! Auch Bremsen mit dem Scooter möchte gelernt sein. Probieren Sie anfangs die Bremswirkung aus, bevor Sie volle Fahrt aufnehmen oder in die Halfpipe gehen.

Tipps für Wartung und Pflege des Stunt-Scooters

Die einzelnen Teile des Scooters sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und müssen vor allem bei Stunts so einiges aushalten. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung Ihres Trickscooters unerlässlich, um für die Sicherheit – Ihre Sicherheit – zu sorgen:

  1. Der beste Stunt ScooterGerade in den Anfängen Ihrer Stunt-Karriere kommt es relativ häufig zu unsauberen Ausführungen der Tricks. Dies kann für den Stunt-Scooter eine enorme Belastung darstellen, Verschraubungen können sich lösen oder Zwischenteile im schlimmsten Falle brechen. Prüfen Sie die Schrauben und Verbindungen Ihres Scooters und kontrollieren Sie, ob Sie Abnutzungserscheinungen erkennen können.
  2. Dem Kugellager Ihrer Rollen sollten Sie ebenfalls eine gewisse Pflege zukommen lassen. Sollten Sie feststellen, dass die Lenkung des Rollers schwergängig ist, kann entweder ein Defekt vorliegen oder Sie müssen nachfetten. Das Reinigen der Kugellager verlängert die Haltbarkeit und hält die Laufeigenschaften konstant.
  3. Auch das Trittbrett braucht Pflege. Prüfen Sie, ob das Griptape abgenutzt ist. Ist dies der Fall, sollten Sie es austauschen. Denn nur durch das vorhandene Griptape haben Sie die nötige Standsicherheit auf Ihrem Scooter. Beim Entfernen und Neu-Aufkleben des Griptapes sollten Sie zudem darauf achten, ob das Deck kleinere Risse oder Rostablagerungen hat. Ist dies der Fall, kann das Fortbewegungsmittel als nicht mehr sicher eingestuft werden.
  4. Prüfen Sie die Griffe und ihre Festigkeit am Lenker. Sind die Griffe abgenutzt, sollten Sie diese ebenfalls durch neue ersetzen.
  5. Generell sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihren Stunt-Scooter vor Feuchtigkeit schützen und Sand und Wasser meiden. Zudem ist es ratsam, vor der Nutzung die Schrauben regelmäßig zu überprüfen und nachzuziehen.

Die ersten Schritte mit Ihrem Stunt-Scooter

TippsSie haben Ihren Stunt-Scooter gefunden und möchten nun die ersten Erfahrungen damit machen. Bevor Sie überhaupt an Stunts im Skaterpark denken, sollten Sie ein Fahrgefühl für dieses Fortbewegungsmittel entwickeln. Für die ersten Erfahrungen mit dem Scooter sollten Sie sich eine glatte und ebene Fläche suchen.

Stellen Sie sich auf das Trittbrett, loten Sie Ihre richtige Haltung und Position aus und machen Sie sich mit der Lenkung vertraut. Und auch das Balancehalten während der Fahrt sollten Sie üben und natürlich das Bremsen. Die ersten Schritte mit dem Stunt-Scooter sind schnell gelernt.

Zur Fortbewegung mit dem Scooter haben Sie einen Fuß auf der Trittfläche, mit dem anderen Fuß stoßen Sie sich vom Boden ab. Halten Sie dabei den Lenker mit beiden Händen an den Griffen fest und bestimmen Sie durch Hin- und Herbewegungen die Fahrtrichtung. Um mehr Schwung mit dem Scooter zu erhalten, stoßen Sie sich mehrmals mit dem Fuß vom Boden ab. Hat der Roller seine gewünschte Geschwindigkeit erreicht, stellen Sie den Fuß ebenfalls auf das Trittbrett. Halten Sie während der Fahrt das Gleichgewicht.

success

Tipp für Einsteiger: Bei geringen Geschwindigkeiten können Sie den Scooter statt mit der Bremse einfach mit dem Fuß stoppen. Dies hat für den Roller den Vorteil, dass die Reifen nicht so schnell abgenutzt werden als bei häufigen Bremsungen mit der Bremse.

Üben Sie zusätzlich das Abspringen während der Fahrt, denn dies ist für einige Stunts die Basis. Wenn Sie sich sicher auf dem Stunt-Scooter sind, dann können Sie den Weg zum Skaterpark oder zur Halfpipe suchen, um dort neue Tricks und gegebenenfalls waghalsige Stunts zu üben.

Welche Stunts und Tricks sind mit dem Stunt-Scooter möglich?

Grinds, Backflip, Frontflip, Tiregrab oder Tailwhip sind nicht nur bekannte, sondern ganz wichtige Stunts, die mit dem Scooter erlernt werden können – wenn Sie zu den Großen und Guten gehören möchten. Bei den Scooter-Stunts gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, die vom Anfängermodus bis hin zum Profimodus gehen. Mit dem Scooter hochspringen, in der Luft drehen, während der Fahrt den Lenker loslassen und viele andere Tricks und Stunts sind möglich.

Und so werden die oben genannten Stunts ausgeführt:

  • Grinds werden auf Geländern, Mauerkanten oder anderen harten, gleitfähigen Kanten durchgeführt. Dabei rutschen Sie mit dem Unterteil des Scooter-Trittbretts über die genannten Kanten.
  • Beim Frontflip handelt es sich um einen klassischen Salto vorwärts.
  • Der Tiregrab ist ein Sprung mit dem Stunt-Scooter, bei dem Sie währenddessen den Vorderreifen berühren.
  • Beim Tailwhip wird das hintere Deck des Scooters einmal um den vorderen Teil herumgedreht und das Ganze natürlich mit dem Fahrer. Dabei verlassen die Füße das Deck des Scooters. Der Tailwhip wurde in der Sendung Klein gegen Groß vorgestellt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQs – Fragen rund um den Stunt-Scooter

FragezeichenKann ich einen Stunt-Scooter selbst bauen?

Gerade die Profis aus der Scooter-Stunt-Szene bauen sich ihre Scooter selbst. Sie wählen die einzelnen Komponenten und setzen diese nach ihren Bedürfnissen, Vorstellungen und Wünschen zusammen.

Wie viel kostet ein Stunt-Scooter?

Die Preise der Stunt-Scooter sind ganz unterschiedlich. Während Sie Einstiegsmodelle bereits für um die 50 Euro erhalten, können Sie für hochwertige Scooter in der Profi-Version mehrere Hundert Euro auf den Tisch blättern. Möchten Sie sich einen eigenen Scooter aus verschiedenen, hochwertigen Komponenten selbst bauen, dann können Sie noch einige Euro mehr investieren.

Ab welchem Alter ist ein Start mit dem Stunt-Scooter möglich?

Das Fahren und Springen mit dem Stunt-Scooter setzt gewisse motorische Fähigkeiten voraus. Für Kinder liegt das Einstiegsalter bei 8 Jahren, um dann Stunts und Tricks mit dem Freestyle-Scooter durchführen zu können. Für Kinder unter 8 Jahren ist ein Tretroller für die ersten Schritte wie Halten von Gleichgewicht und Abstoßen sehr gut geeignet.

Warum lässt sich die Lenkerhöhe bei einem Stunt-Scooter nicht verstellen?

Die Lenkerhöhe lässt sich aus Gründen der Sicherheit nicht verstellen. Bei der Landung aus einem Sprung könnte sich die Halterung lösen und zu einem schweren Sturz führen. Um dies zu verhindern, sind die Stunt-Scooter so konzipiert, dass sie sich in der Lenkerhöhe nicht verstellen und auch nicht zusammenklappen lassen.

Was bedeutet die Abkürzung ABEC bei den Kugellagern?

Die Kugellager werden nach „ABEC“ klassifiziert. Innerhalb dieser Klassifizierung werden beispielsweise geometrische Messgenauigkeiten sowie maximal erlaubte Seiten- und Höhenschläge des Kugellagers festgelegt. Die Klassifizierung wird neben der Abkürzung „ABEC“ mit einer Zahl von 1 bis 9 angegeben. Ein hoher Wert innerhalb dieser Angaben verspricht zum einen gleichmäßige Laufeigenschaften und zum anderen eine sehr gute Qualität des Kugellagers.

Stunt-Scooter bestellenWas heißt bei dem Scooter „integriertes Headset“?

Stunt-Scooter, die mit einem integrierten Headset ausgeliefert werden, versprechen eine präzise Lenkung und eine hohe Stabilität des Scooters im Allgemeinen. Dabei wird bei diesen Scootern das Headset ohne zusätzliche Lagerschale direkt im Deck des Rollers integriert. In der Regel bringen hochwertige Roller dieses Ausstattungsmerkmal mit sich. Bei den günstigeren Varianten, den geschraubten Headsets, können im Laufe der Zeit und durch Überbelastungen Sollbruchstellen im Gabelgewinde entstehen. Diese Gefahr bergen Stunt-Scooter mit integrierten Headsets nicht.

Mit dem Scooter bremsen – wie funktioniert das?

Bei geringen Geschwindigkeiten lautet die Empfehlung erfahrener Skater und auch mancher Hersteller, mit den Füßen abzubremsen. Eine häufige Nutzung der Bremse kann zu einem hohen Verschleiß der Räder und der Bremsplatten führen. Ein Austausch ist in diesen Fällen unerlässlich. Um den Scooter mit der Bremse abzubremsen, stellen Sie lediglich die Ferse auf das Bremspedal. Wenig Druck bedeutet eine sachte Bremsung, fester Druck löst eine starke Bremsung aus.

Welche Ausrüstung sollten Sie bei Stunts tragen?

Sprünge und diverse Stunt-Aktionen können teilweise recht gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, die richtige Schutzkleidung zu tragen. Ein Schutzhelm oder ein spezieller Skaterhelm kann vor Kopfverletzungen schützen. Geeignetes Schuhwerk und Schützer, die die Ellbogen und Knie bei einem Sturz schützen, sind ebenfalls wichtig. Handschuhe können als ein weiteres Sicherheitsmittel genannt werden.

danger

Vorsicht vor Glassplittern! Verzichten Sie bei Stunts mit dem Scooter auf Brillen oder Sonnenbrillen. Bei einem Sturz könnten diese zersplittern und zu Verletzungen im Gesichts- und Augenbereich führen.

Mit dem Scooter im Straßenverkehr – was ist zu beachten?

Für Fahrten mit dem Scooter gelten die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung wie bei der Nutzung eines Skateboards oder die eines Fußgängers. Auf verkehrsreichen Straßen dürfen Sie mit dem Scooter nicht fahren, ebenso auf Fahrradwegen. Mit den Stunt-Scootern dürfen Sie dagegen Fußgängerwege oder Wege in Parks nutzen.

Gibt es einen Stunt-Scooter-Test bei der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseEinen Test mit den Stunt-Scootern hat das bekannte Test-Unternehmen bisher noch nicht durchgeführt, so dass wir Ihnen leider auch keinen Stunt-Scooter-Testsieger präsentieren können. Bei unserer Recherche sind wir auf einen Scooter-Kickboard-Test gestoßen.

Allerdings liegt dieser Test bereits einige Jahre zurück. Welche Scooter die Stiftung Warentest im Testlabor genauer unter die Lupe genommen hat und wie der Test im Allgemeinen ausfiel, lesen Sie hier. Da E-Scooter nun im Trend sind, hat sich die Stiftung im April 2020 mit dem Thema befasst. Das vollständige Resultat ist hier verfügbar und der nächste Beitrag zeigt eine Zusammenfassung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Stunt-Scooter-Test auf Öko Test?

Auch Öko Test sich bisher keinem Stunt-Scooter-Test gewidmet. Lediglich einen Test mit Kinderrollern konnten wir bei unserer Recherche finden. Auch wenn diese Kinderroller nur annähernd mit den Stunt-Scootern vergleichbar sind, möchten wir Ihnen das Kinderroller-Testergebnis jedoch nicht vorenthalten. Alles zum großen Roller-Test und welcher Roller als Testsieger hervorgehen konnte, lesen Sie hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Stunt-Scotter sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihren besten Stunt-Scooter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Stunt-Scooter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Cox Swain X-385 Stunt-Scooter ⭐️ 04/2023 124,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter 04/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) HUDORA XQ-12 14025 Stunt-Scooter 04/2023 88,91€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) fun pro Insane2 Stunt-Scooter 04/2023 99,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Schildkröt Kickless 510432 Stunt-Scooter 04/2023 101,67€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Chilli Pro Reaper Stunt-Scooter 04/2023 161,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Apollo Genius Pro 4.0 Stunt-Scooter
Zum Angebot