Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 unterschiedliche Tablets mit Tastatur im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Tablet mit Tastatur zum professionellen Einsatz unterwegs, zu Hause oder im Büro – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Unterhaltungselektronik
In meinem Beruf als Online-Redakteurin bin ich auf Hilfe von Computern angewiesen. Für meine Recherche bin ich oft unterwegs und greife dann gern auf ein Tablet mit Tastatur zurück. Ein Tablet mit Tastatur ist kompakter als ein Laptop und kann ihn gut ersetzen. Mit einem Ständer ausgestattet ermöglicht das Tablet mit Tastatur eine flexible Nutzung in der Art eines kompakten Notebooks. Über die Jahre sind einige Tablet-Modelle durch meine Hände gegangen und ich kenne mich mit den kleinen elektronischen Geräten mittlerweile sehr gut aus. Meine Erfahrungen und mein Wissen zum Thema Tablet mit Tastatur gebe ich hier gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Displayauflösung
  • Konnektivität des Geräts
  • Arbeitsspeicher
  • Akkulaufzeit des Geräts
Meine Produkt-Empfehlung:Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur

Ob in der Schule, in der Universität oder bei der Büroarbeit: Ein Tablet mit Tastatur hat das Zeug zum mobilen Arbeitsgerät und kann ein Notebook auf Wunsch ersetzen. Vor allem die noch kompaktere Größe als bei einem Laptop spricht für ein Tablet. Zudem macht die Vielzahl an Apps die Tablets mit Tastatur für eine berufliche Nutzung interessant. Die Geräte sind in der Regel trotz ihrer Kompaktheit sehr leistungsstark. Meist ist die Tastatur abnehmbar und die Tablets haben eine Hülle samt Ständer, was für eine flexible Nutzung in der Art eines kompakten Notebooks sorgt.

Nachfolgend stehen 6 Tablets mit Tastatur im Vergleich. Anschließend soll der Ratgeber bei einer fundierten Kaufentscheidung unterstützen, indem er die wichtigsten Qualitätsmerkmale eines Tablets aufzeigt – beispielsweise in Sachen Tastatur und Betriebssystem. Der Text erläutert unterschiedliche Tabletarten und wie die Verbindung zwischen Tablet und Tastatur erfolgt. Ein Glossar klärt über zahlreiche Fachbegriffe zum Thema auf. Zum Schluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits Tablets mit Tastatur im Test untersucht haben und eine Kaufempfehlung aussprechen.

6 ausgewählte Tablets mit Tastatur im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Display
Displayart
Displaygröße
Displayauflösung
Format
Technische Details
Prozessor
Arbeitsspeicher
Speicherkapazität
Speicherplatz erweiterbar
Details zum Akku
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Betriebssystem
Auflösung Frontkamera
Auflösung Rückkamera
Konnektivität des Geräts
WLAN
LTE
NFC
Bluetooth
USB
AUX
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Bluetooth-Tastatur
Smart Magnetic Keyboard
USB-Kabel
USB-Adapter
USB-Tastaturtasche
Eingabestift
Schutzhülle
Schutzfolie
Kopfhörer
Netzteil inklusive
Ladegerät vorhanden
Anleitung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Intel® Pentium Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(755 Amazon-Bewertungen)
1 245 x 175 x 8,5 Millimeter
544 Gramm
Mit schnellem Intel® Pentium Gold Prozessor, Gyroskop, Magnetometer
PixelSense-Display
10,5 Zoll
‎1.920 x 1.280 Pixel
3:2
Intel® Pentium Gold Prozessor
4 Gigabyte
64 Gigabyte
Bis 256 Gigabyte
26,8 Wattstunden
Bis zu 11 Stunden
Windows 11 Home
8 Megapixel
5 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 399,00€ Idealo Preis prüfen Otto 399,00€ Ebay 349,90€ Saturn 399,00€ Media Markt 399,00€ notebooksbilliger 399,00€ Euronics 399,00€
Full-HD-Display Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur
Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(358 Amazon-Bewertungen)
2 253 x 167 x 11 Millimeter
602 Gramm und 260 Gramm (Tastatur)
12 Monate Microsoft 365 Single inklusive
IPS-Display
10,3 Zoll
1.920 x 1.200 Pixel
16:10
Intel Celeron N4020
4 Gigabyte
64 Gigabyte
30 Wattstunden
Bis zu 9 Stunden
Windows 10 Home
2 Megapixel
5 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 494,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 299,95€ Euronics 369,00€ expert 369,00€
Icon Top-Preis
Mit GPS-Modul ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur
ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,502/2023
(2.781 Amazon-Bewertungen)
3 243 x 170 x 10 Millimeter
500 Gramm
Mit USB-Tastaturtasche und Dual-SIM
IPS-Display
10,1 Zoll
1.280 x 800 Pixel
16:10
Unisoc Octa Core
3 Gigabyte
64 Gigabyte
Keine Angaben
Bis zu 6 Stunden
Android 11
2 Megapixel
5 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 149,88€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Android 10 Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur
Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(2.909 Amazon-Bewertungen)
4 260 x 173 x 10 Millimeter
500 Gramm
Mit Mini-HDMI-Anschluss
IPS-Display
10,1 Zoll
1.280 x 800 Pixel
16:10
MediaTek MT8168
4 Gigabyte
64 Gigabyte
21 Wattstunden
5 Stunden
Android 10
2 Megapixel
5 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 179,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
13 Zoll Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur
Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(92 Amazon-Bewertungen)
5 287 x 208 x 9,3 Millimeter
879 Gramm
Microsoft Surface Pro Signature Keyboard optional erhältlich, Arbeitsspeicher erweiterbar, 13-Zoll-Display
PixelSense-Display
13 Zoll
2.880 x 1.920 Pixel
3:2
Intel® Core™ i5-1245U-Prozessor der 12. Generation
8 Gigabyte
256 Gigabyte
16 oder 32 Gigabyte
‎47,7 Wattstunden
15,5 Stunden
Windows 11 Home
10 Megapixel
5 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 1149,00€ Idealo Preis prüfen Otto 1176,07€ Galaxus 1166,92€ notebooksbilliger 1169,28€ Cyberport 1178,00€ Computeruniverse 1178,00€ Ebay 1181,00€
Icon Top-Bewertet
Share-Funktion Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(127 Amazon-Bewertungen)
6 254 x 165 x 7 Millimeter
485 Gramm
Durch Harman Kardon optimiertes Soundsystem mit vier Lautsprechern
IPS-Display
11 Zoll
2.560 x 1.600 Pixel
16:10
Qualcomm Snapdragon 865
6 Gigabyte
128 Gigabyte
256 Gigabyte
7.250 Milliamperestunden
Bis zu 12 Stunden
HarmonyOS 2
8 Megapixel
13 Megapixel
Zum Angebot
Amazon 411,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 399,00€ Galaxus 502,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Tablets mit Tastatur-Empfehlungen

Tablet mit Tastatur und GPS-Modul
"Tablet mit Tastatur und GPS-Modul"
ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur
Das ACEPAD-Tablet ist mit einem GPS-Modul ausgestattet. Es ist LTE-fähig und kann bei Verwendung einer SIM-Karte als Navigationssystem zum Einsatz kommen. Es ist meine Empfehlung für alle, die mit dem Tablet viel unterwegs sind und kein zusätzliches Navi nutzen wollen.
Tablet mit Tastatur und HDMI-Anschluss
"Tablet mit Tastatur und HDMI-Anschluss"
Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur
Das Simbans-Tablet hat als einziges Gerät in meinem Vergleich einen HDMI-Anschluss. Dadurch besteht die Möglichkeit, das Tablet mit dem Fernseher zu verbinden, um gespeicherte Filme auf einem großen Bildschirm anzuschauen. Auch andere auf dem Tablet gespeicherte Inhalte wie zum Beispiel Präsentationen können auf dem Fernseher angeschaut werden.
Tablet mit Tastatur und mit großem Display
"Tablet mit Tastatur und mit großem Display"
Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur
Das Microsoft-Surface-Tablet Pro 9 hat ein Display mit einer Diagonale von 13 Zoll, also rund 33 Zentimetern. Das ist die höchste Bildschirmgröße unter den Tablets in meinem Vergleich. Dank einer hohen Displayauflösung von 2.880 x 1.920 Pixeln soll das Gerät ein scharfes und kontrastreiches Bild bieten. Das Display des Microsoft-Surface-Tablets passt sich außerdem nach Angaben des Herstellers automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an.

1. Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur und mit Intel® Pentium Gold Prozessor

Intel® Pentium
Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Kundenbewertung
(755 Amazon-Bewertungen)
Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Amazon 399,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 349,90€ Jetzt zu Ebay
Saturn 399,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 399,00€ Jetzt zu Media Markt

Das Microsoft Surface Go 3 Tablet mit Tastatur hat ein Display mit einer Größe von 10,5 Zoll (26,67 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Das Tablet bringt 544 Gramm ohne Tastatur auf die Waage und die Akkulaufzeit beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 11 Stunden. Neben 64 Gigabyte internem Speicher bringt das Gerät einen 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher mit. Erhältlich ist das Tablet mit Tastatur in den beiden Farbdesigns Platin-Grau und Schwarz.

Ein Intel® Pentium Gold Prozessor und das Betriebssystem Windows Home 11 in Version S zeichnen das Microsoft-Surface-Tablet außerdem aus. Auf der Rückseite des Tablets befindet sich eine ausklappbare Stütze, was bei der Verwendung als Notebook-Ersatz sinnvoll ist. Denn das Tablet lässt sich ohne einen separat zu erwerbenden Ständer in eine aufrechte Position bringen.

Für das Microsoft-Tablet mit Tastatur bietet der Hersteller einen Stift als optionales Zubehör an. Da der Stift von Microsoft und nicht von einem Drittanbieter stammt, ist eine sehr gute Kompatibilität zwischen dem Tablet und dem Eingabegerät zu erwarten. Der Stift soll noch mehr Einsatzmöglichkeiten über die im Lieferumfang enthaltene Microsoft-Surface-Tastatur hinaus bieten. Das glänzende Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln. Es sind ein USB-C-Anschluss sowie ein microSD-Kartenslot vorhanden, sodass eine externe Speichererweiterung mithilfe einer separat zu erwerbenden microSD-Karte möglich ist. Das Tablet ist 24,5 Zentimeter breit, 17,5 Zentimeter hoch und 0,85 Zentimeter dick. Um es für Büroarbeiten nutzen zu können, ist der separate Kauf von Microsoft Office erforderlich. Das Softwarepaket mit Programmen wie Word und Excel ist im Preis des Tablets mit Tastatur nicht inbegriffen. In dem Video wird das Tablet kurz vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein USB-Anschluss? USB steht für Universal Serial Bus. USB-Schnittstellen dienen dazu, einen Computer mit externen Geräten zu verbinden, wie zum Beispiel einem Drucker, einer Kamera, einem Speicherstick, einer externen Speicherplatte oder Lautsprechern. USB-Stecker und -Buchsen gibt es in verschiedenen Größen. Mini-USB-Stecker sind zum Beispiel sehr klein und sehr gut für die Verwendung bei Tablets und Smartphones geeignet. USB-C-Stecker bestechen ebenfalls mit einer kompakten Größe und versprechen einen Geschwindigkeitsvorteil im Vergleich zu Mini-USB-Anschlüssen. Außerdem lässt sich ein USB-C-Stecker im Gegensatz zu manch anderem USB-Stecker in beide Richtungen in die Buchse stecken. Das soll Beschädigungen des Steckers – bedingt durch ein falsches Einführen in die Buchse – vermeiden.
  • Tastatur mit Trackpad im Lieferumfang inklusive
  • Sehr gute Displayauflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln
  • In zwei Farbdesigns erhältlich
  • Mit Bluetooth
  • Mit Intel® Pentium Gold Prozessor
  • Kein Microsoft Office im Preis inklusive

FAQ

Wie lange ist die Herstellergarantie beim Surface Go 3 Tablet mit Tastatur?
Der Hersteller gewährt auf ein Jahr befristete Hardwaregarantie.
Um welche Betriebssystem-Version handelt es sich?
Das Tablet hat Windows Home 11 in Version S installiert.
Gibt es bei dem Microsoft-Surface-Tablet ein Mikrofon und einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker-Anschluss für Kopfhörer?
Ja, beides ist der Fall.
Welche Bluetooth-Version kommt zum Einsatz?
Das Tablet ist mit Bluetooth 5.0 ausgestattet.
Welche Grafikkarte ist bei dem Tablet verbaut?
Das Tablet mit Tastatur Surface Go 3 von Microsoft bietet die Grafikkarte UHD Graphics 615 von Intel.

2. Lenovo-Tablet IdeaPad Duet 3i mit Tastatur und einjähriger kostenloser Microsoft-365-Single-Nutzung

Full-HD-Display
Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(358 Amazon-Bewertungen)
Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur
Amazon 494,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 299,95€ Jetzt zu Ebay
Euronics 369,00€ Jetzt zu Euronics
expert 369,00€ Jetzt zu expert

Das Tablet IdeaPad Duet 3i von Lenovo mit Tastatur, Trackpad und Touchscreen als Full-HD-Display hat 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher. Ein Touchscreen ist ein Berührungsbildschirm. Anstatt eine externe Maus und eine externe Tastatur zu verwenden, erfolgt die Steuerung des Touchscreens per Berührungen mit den Fingern. Alle am Markt erhältlichen Tablets bieten diese Art der Steuerung.

Neben einer Grafikkarte Intel UHD-Grafik 600 setzt das graue Tablet auf den Prozessor Intel Celeron N4020. Die deutsche Tastatur ist bei Bedarf vom Tablet abnehmbar. Außerdem hat das Gerät auf der Rückseite eine ausklappbare Stütze. Der Ständer soll die Computerarbeit am Tablet erleichtern, indem das Lenovo-Tablet mit Tastatur in eine aufrechte Bildschirmposition gelangt. Das Display misst 10,3 Zoll (26,16 Zentimeter) in der Diagonalen. Maus und Tatstur mit einem Tablet verbinden – hier geht es zum Text.

info

Wie unterscheiden sich HD- und Full-HD-Display? Während HD für High Definition steht, bedeutet Full-HD ausgeschrieben Full High Definition – was ins Deutsche übersetzt volle Hochauflösung heißt. Ein Full-HD-Display weist demnach eine höhere Auflösung als ein HD-Display auf. Bei einer HD-Bildauflösung sind es mindestens 1.080 x 720 Pixel, während eine Full-HD-Auflösung mindestens 1.920 x 1.080 Pixel bietet.

Die Akkulaufzeit beträgt dem Hersteller zufolge mit einer Ladung bis zu 9,3 Stunden. Lenovo gibt eine Garantie von 24 Monaten auf das Gerät. Die Auflösung der Frontkamera beträgt 2 Megapixel, während die Hauptkamera eine Auflösung von 5 Megapixeln liefert. Das IdeaPad Duet 3i wiegt ohne die Tastatur 600 Gramm. Neben zwei USB-C-Anschlüssen ist ein Eingang für eine separat zu erwerbende microSD-Karte vorhanden. Eine Speichererweiterung bis zu 128 Gigabyte ist möglich. Als Betriebssystem fungiert Windows 10.

success

Microsoft 365 Single ist bei dem Tablet für ein Jahr inklusive. Das ist eine Version von Microsoft Office, sodass populäre Apps wie Word oder Excel zur Text- und Datenverarbeitung auf dem Tablet für 365 Tage ohne weitere Kosten zur Verfügung stehen.
  • Microsoft Office für ein Jahr im Preis inbegriffen
  • Tastatur mit einem deutschen Layout und Trackpad
  • Kickstand zum Aufstellen des Tablets
  • Betriebssystem Windows 10
  • Keine microSD-Speicherkarte im Lieferumfang inklusive

FAQ

Ist das Tablet IdeaPad Duet 3i von Lenovo ein Detachable?
Ja, da die Tastatur abnehmbar ist, hat das Tablet diese Bezeichnung.
Lässt sich das Lenovo-Tablet mit Tastatur per LTE mit dem Internet verbinden?
Nein, die Internetverbindung ist nur per WLAN und nicht per LTE möglich. Allerdings bietet der Hersteller das Gerät optional in einer LTE-Version an.
Ist das Netzteil im Lieferumfang enthalten?
Ja, das ist bei dem Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur der Fall.
Wie verbindet sich die Tastatur mit dem Tablet?
Die Verbindung erfolgt per Bluetooth.
Wie viel wiegt das Tablet insgesamt?
Das Gewicht des Tablets inklusive Tastatur beträgt 860 Gramm.
Welche Kapazität hat der Akku?
Die Akkukapazität beziffert der Hersteller mit 30 Wattstunden.

3. Tablet mit Tastatur A130 von ACEPAD mit zwei SIM-Karten und GPS-Modul zur Nutzung als mobiles Navi

Mit GPS-Modul
ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(2.781 Amazon-Bewertungen)
ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur
Amazon 149,88€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Beim ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur ist die Verbindung zum Internet per WLAN sowie optional per LTE möglich. Wahlweise steht das Tablet in den Farben Weiß oder Schwarz zur Verfügung. Da das Tablet das Betriebssystem Android nutzt, gibt es Millionen von Apps, die für das Gerät zur Auswahl stehen.

Angesichts des 2 Gigabyte großen Arbeitsspeichers und des 64 Gigabyte großen internen Speichers handelt es sich um ein Einsteigermodell unter den Tablets mit Tastatur. Die Tastatur des Tablets kommt bei dem Gerät ohne ein Trackpad aus. Der Hersteller hat die Tastatur in eine Schutzhülle integriert, die es beim Transport vor Kratzern und Stößen schützen soll.

success

Dank GPS-Modul als mobiles Navi einsetzbar: Da das A130 Tablet von ACEPAD ein GPS-Modul mitbringt, ist es unter Verwendung einer SIM-Karte als mobiles Navigationssystem nutzbar. GPS steht für Global Positioning System beziehungsweise Globales Positionsbestimmungssystem. Es dient der Positionsbestimmung per Satelliten mit einer Genauigkeit von meist unter 10 Metern.

Das ACEPAD-Tablet A130 bietet zwei SIM-Kartenslots. Das bedeutet, dass die Verwendung von zwei separaten SIM-Karten zum Surfen und Entgegennehmen von Anrufen möglich ist. Neben einem USB-C-Anschluss ist ein Eingang für eine microSD-Karte zur internen Speichererweiterung vorhanden. Das 10,1-Zoll-Tablet (25,65 Zentimeter Bildschirmdiagonale) wiegt 500 Gramm und ist 24,3 Zentimeter breit, 17 Zentimeter hoch und einen Zentimeter dick. Die Betriebsdauer gibt der Hersteller mit 4 bis 6 Stunden an. Die Frontkamera weist eine Auflösung von 2 Megapixeln auf und der Wert bei der Hauptkamera hinten beträgt 5 Megapixel. Weitere Details zu dem Tablet von ACEPAD gibt es hier:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist eine SIM-Karte? Die Abkürzung SIM steht im Englischen für Subscriber Identity Module. Übersetzt bedeutet das Teilnehmer-Identitätsmodus. Eine SIM-Karte ist eine Chipkarte für Smartphone oder Tablet, um sich im Netz zu identifizieren. Mithilfe der Karte stellt der Anbieter den mobilen Telefon- und Datenanschluss zur Verfügung. Eine SIM-Karte ist ein kleiner Prozessor samt Speicher, der dank der PIN – einer Art Geheimzahl – einen Schutz vor dem Zugriff durch Unbefugte bietet.
  • Schutzhülle inklusive
  • LTE-Tablet mit zwei Steckplätzen für SIM-Karten
  • Nutzung als Navigationsgerät möglich
  • Android-Betriebssystem
  • Kurze Betriebsdauer von 4 bis 6 Stunden mit einer Akkuladung
  • Kein Trackpad

FAQ

Hat das ACEPAD-Tablet A130 eine deutsche Tastatur?
Ja, das mobile Endgerät hat eine deutsche QWERTZ-Tastatur.
Welche Variante von Android nutzt das Tablet?
Bei dem ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur ist das Betriebssystem Android 9 Pie im Einsatz.
Eignet sich das Tablet mit Tastatur zum Telefonieren?
Ja, das ist unter Verwendung einer SIM-Karte der Fall.
Gehören USB-Kabel und Netzteil zum Laden zum Lieferumfang?
Ja, das besagte Zubehör gehört zum originalen Lieferumfang des Tablets mit Tastatur.
Ist das Tablet werbefrei?
Ja, das Modell ist werbefrei.
Welche Garantie gibt der Hersteller auf das Tablet von ACEPAD?
Es gilt die übliche Herstellergarantie von 2 Jahren.

4. Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur und HDMI-Anschluss zur Verbindung mit dem Fernseher

Mit Android 10
Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(2.909 Amazon-Bewertungen)
Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur
Amazon 179,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Diagonale des Displays misst bei dem Simbans-Tablet TangoTab mit abnehmbarer Tastatur 10 Zoll, was 25,4 Zentimetern entspricht. Das Tablet hat als Betriebssystem Android 10. Die Auflösung der Kamera auf der Rückseite beträgt 5 Megapixel und an der Front befindet sich eine 2-Megapixel-Kamera. Außerdem bietet das Gerät 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher. Die Auflösung des Displays beträgt 1.280 x 800 Pixel. Es handelt sich um ein WXGA- beziehungsweise HD-Display. Die durchschnittliche Batterielaufzeit beträgt laut Hersteller beim TangoTab-Tablet von Simbans 5 Stunden.

success

Mit Mini-HDMI-Anschluss zur Verbindung mit dem Fernseher: Der vorhandene HDMI-Anschluss ermöglicht zum Beispiel die Verbindung des Tablets mit dem Fernseher, um abgespeicherte Filme auf einem großen Bildschirm anzuschauen. Die Abkürzung steht für High Definition Multimedia Interface. Ins Deutsche übersetzt verweist der Begriff auf eine Schnittstelle, die für die digitale Übertragung von Ton- und Bilddaten zuständig ist. Mithilfe einer HDMI-Schnittstelle ist beispielsweise die Datenübertragung zwischen einem Fernseher und einem DVD-Player, einem Blu-ray-Player oder einer Spielekonsole möglich.

Dank der Ausstattung mit Google Maps ist das Tablet zu Navigationszwecken verwendbar. Neben der Tastatur mit Trackpad gehören eine Displayschutzfolie und ein universelles Netzteil zum Lieferumfang, das sich für Auslandsreisen eignet. Microsoft Word, Excel und Office hat der Hersteller auf dem Tablet bereits vorinstalliert. Außerdem bietet das TangoTab-Tablet von Simbains einen Micro-USB-Anschluss sowie eine einjährige Zufriedenheitsgarantie. Das Gerät wiegt 500 Gramm und ist 26 Zentimeter hoch, 17,3 Zentimeter breit und einen Zentimeter dick.

info

Was ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi? Im allgemeinen Sprachgebrauch finden die Begriffe synonym für eine drahtlose Internetverbindung Verwendung, wenngleich es nennenswerte Unterschiede gibt. WLAN ist ein kabelloses, lokales Netzwerk für eine Funkverbindung ohne Kabel. Wi-Fi ist ein Markenname für Geräte, die über den Funknetzwerkstandard Wireless Fidelity verfügen. Ein Wi-Fi-fähiges Gerät kann sich in ein drahtloses WLAN-Netzwerk einwählen, um eine kabellose Internetverbindung herzustellen. Die Bezeichnung WLAN ist im Ausland nicht gebräuchlich. Dort ist meist nur der Begriff Wi-Fi flächendeckend verbreitet.
  • Android-Betriebssystem und Google Maps vorinstalliert
  • HDMI-Schnittstelle vorhanden
  • Einjährige Zufriedenheitsgarantie
  • Microsoft Office vorinstalliert
  • Betriebsdauer von nur ungefähr 5 Stunden mit einer Akkuladung

FAQ

Wie viele Prozessorkerne hat das Simbans-Tablet TangoTab mit Tastatur?
Der eingebaute ARM710-Prozessor von MediaTek arbeitet mit vier Prozessorkernen.
Wie schnell ist der Prozessor?
Die Prozessorgeschwindigkeit beträgt 2 Gigahertz.
Was für eine Batterie ist bei dem Tablet verbaut?
Das Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur setzt auf einen Lithium-Ionen-Akku. Der Oberbegriff bezeichnet alle Akkus auf Basis von Lithium-Verbindungen. Seine elektromotorische Kraft verdankt der Akku der Verschiebung der besagten Verbindungen. Während der Akku dem Tablet Energie liefert oder lädt, verschieben sich die Elektronen auf unterschiedliche Art und Weise.
Welche Farbe hat das Tablet?
Das Tablet von Simbans ist Schwarz.
Welche Akkukapazität kennzeichnet das Tablet?
Der Lithium-Ionen-Akku zeichnet sich durch eine Kapazität von 21 Wattstunden aus.
Ist die Verbindung zum Internet per LTE möglich?
Nein, da kein SIM-Kartensteckplatz vorhanden ist, ist die Internetverbindung lediglich per WLAN und nicht per LTE möglich.

5. Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur und Intel Core i5 Prozessor

13 Zoll
Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(92 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur
Amazon 1149,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1176,07€ Jetzt zu Otto
Galaxus 1166,92€ Jetzt zu Galaxus
notebooksbilliger 1169,28€ Jetzt zum Shop
Cyberport 1178,00€ Jetzt zu Cyberport

Angesichts der Bildschirmdiagonale von 13 Zoll (33 Zentimetern) ist das Microsoft-Surface-Tablet Pro 9 mit Tastatur ein Modell im XXL-Format. Es hat Laptop-Größe und ist trotzdem nur 879 Gramm schwer. Neben der separat erhältlichen, abnehmbaren Tastatur ist das Gerät mit einer Seitenstütze ausgestattet. Dank des ausklappbaren Ständers wird das flache Tablet zum Laptop. Einige der wichtigen technischen Eckdaten des Surface Pro 9 Tablets von Microsoft lauten wie folgt:

  • Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixel
  • Intel Core i5 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM
  • Interner Speicher: 256 Gigabyte SSD
  • Auflösung Kamera auf der Rückseite: 10 Megapixel
  • Auflösung Kamera auf der Vorderseite: 5 Megapixel

Die Auflösung des Microsoft-Tablets mit Tastatur beträgt sehr gute 2.880 x 1.920 Bildpunkte. Das Display des Microsoft-Surface-Tablets passt sich nach Angaben des Herstellers automatisch an die Lichtverhältnisse in der Umgebung an. Dank der USB-C- und USB-A-Schnittstellen besteht die Möglichkeit, mehrere Displays sowie Dockingstationen mit dem Tablet zu verbinden, zum Beispiel zum Aufladen des Smartphones unterwegs.

Hier gibt es die passende Tastatur zum Microsoft Surface Pro 9 Tablet:

Microsoft Surface Pro 8 / 9 / X Signature Keyboard
Kundenbewertung
(814 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 8 / 9 / X Signature Keyboard
Amazon 112,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 147,65€ Jetzt zu Otto
HomeDepotXXL 76,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL
Ebay 109,90€ Jetzt zu Ebay
Cyberport 112,90€ Jetzt zu Cyberport
success

Mit Windows 11! Das Microsoft-Surface-Tablet Pro 9 ist bereits mit der neuesten Windows Version 11 ausgestattet. Diese bietet neue Tools und mehr Effizienz.

Um ein schnelles, flüssiges Schreiben zu ermöglichen, ist die deutschsprachige Tastatur dem Hersteller zufolge mit einem angenehmen Tastenabstand ausgestattet. Aus diesem Grund und dank Windows 11 ist das Tablet demnach für Unternehmenskunden geeignet. Um auf dem Gerät zu schreiben und zeichnen, steht ein Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör zur Verfügung. Das Surface-Tablet hat ein graues Gehäuse. Seine Auslieferung erfolgt inklusive Schnellstarthandbuch, Netzteil und Garantiebeleg.

danger

Achtung: Die von den Herstellern angegebene Akkulaufzeit ist als Richtwert anzusehen, den die Unternehmen unter idealen Bedingungen im Labor ermittelt haben. In der Praxis ist dieser Wert meist nur selten erreichbar. Das gilt insbesondere deshalb, da der Akku zu den Komponenten eines Tablets gehört, der im Laufe der Zeit an Leistungsfähigkeit einbüßt. Ein älterer Akku bedarf einer häufigeren Nachladung. Irgendwann ist der Akku so schwach, dass das Tablet ständig an die Steckdose muss und kaum mehr ohne Kabel zu betreiben ist.
  • Hohe Auflösung bei Display und Kamera
  • Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör
  • Betriebssystem Windows 11
  • Tastatur separat beim Verkäufer und Hersteller erhältlich
  • Intel® Core™ i5-1245U-Prozessor der 12. Generation
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Ist Microsoft Office beim Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur im Preis inklusive?
Nein, das Office-Paket ist nicht Bestandteil der Lieferung.
Wie lang ist die Akkulaufzeit bei dem Microsoft-Tablet?
Der Hersteller spricht von einer ganztägigen Akkulaufzeit von mehr als 15,5 Stunden.
Ist das Display glänzend oder matt?
Das Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur verfügt über ein glänzendes Display.
Wie viele Prozessorkerne gibt es?
Microsoft hat das Tablet mit zehn Prozessorkernen ausgestattet.
Lässt sich der RAM-Speicher bei dem Tablet erweitern?
Ja, eine Erweiterung des Arbeitsspeichers ist bei dem Microsoft-Tablet mit 16 oder 32 Gigabyte möglich.
Welche Farbe hat das Tablet?
Das Tablet mit Tastatur von Microsoft ist in den Farben Grau (Platin), Saphirblau, Waldgrün oder Graphite erhältlich.

6. Tablet MatePad 11 von Huawei mit Tastatur, hoher Akkulaufzeit und M-Pencil

Share-Funktion
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(127 Amazon-Bewertungen)
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Amazon 411,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 399,00€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 502,00€ Jetzt zu Galaxus

Das Huawei-Tablet MatePad 11 mit Tastatur ist 16,53 Zentimeter hoch, 25,38 Zentimeter breit und 0,73 Zentimeter tief. Es hat ein abgerundetes Display mit einer Größe von 10,95 Zoll, was etwa 27,8 Zentimetern in der Bildschirmdiagonale entspricht. Laut Hersteller gibt das Display die Farben satt und lebendig wieder und bietet ein flüssiges visuelles Erlebnis dank einer Bildwiederholungsrate von 120 Hertz. Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie oft sich ein Vorgang pro Sekunde wiederholt und informiert über die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Einzelbilder pro Sekunde. Die Auflösung beträgt 2.560 x 1.600 Pixel.

success

Share-Funktion zum Arbeiten mit zwei Bildschirmen: Mit Huawei Share ist das MatePad 11 laut Hersteller als zweiter Bildschirm für den Laptop nutzbar. Das ermöglicht demnach, mehr zu sehen und an zwei Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Dateien sollen sich leicht zwischen zwei Bildschirmen hin und her bewegen lassen. Außerdem kann der Laptop-Bildschirm auf dem Tablet gespiegelt und der Huawei-M-Pencil verwendet werden.

Das Huawei-Tablet mit Tastatur hat dem Hersteller zufolge ein starkes Soundsystem mit kraftvollen satten Bässen und klaren präzisen Höhen. Dafür sorgen demnach vier Kanäle und vier Lautsprecher. Außerdem sollen dank der vier Mikrofone eine unterbrechungsfreie Kommunikation und exakte Stimmenaufnahme möglich sein. Störquellen wie Tipp- und Umgebungsgeräusche soll eine Geräuschunterdrückung herausfiltern. Das sind gemäß Huawei weitere Merkmale des MatePad 11:

  • Öffnen und Verwendung von bis zu vier Apps auf einem Bildschirm für flexibles und individuelles Arbeiten
  • Präziser, leichter und reaktionsschneller M-Pencil zum Schreiben und Zeichnen
  • Leistungsstarker Akku mit 7.250 Milliamperestunden und bis zu 12 Stunden Laufzeit

Das Tablet hat einen Arbeitsspeicher von 6 Gigabyte und einen internen Speicher mit 64, 128 oder 256 Gigabyte. Das dazu gehörende und bei Verfügbarkeit erhältliche Keyboard in Dunkelgrau hat eine deutsche QWERTZ-Tastatur und ermöglicht zwei Stützwinkel. Es wird magnetisch mit dem Tablet verbunden und kabellos aufgeladen. Wie Huawei angibt, sorgen das neu gestaltete Layout und die mehrfach patentierte Antennentechnologie für unterbrechungsfreie Konnektivität (Verbindungsfähigkeit). Das gilt demnach auch dann, wenn das Tablet mit dem M-Pencil und der Tastatur verbunden ist. In dem Clip gibt es eine kurze Produktvorstellung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Bezeichnungen gibt es für Tablets mit Tastatur? Im Englischen ist der Begriff Detachables gebräuchlich. Das liegt daran, dass die Tastatur bei den meisten Tablets nicht fest integriert, sondern abnehmbar ist. Das Verb detach bedeutet in der deutschen Übersetzung ablösen oder trennen. Tablets mit fest integrierter Tastatur haben die Bezeichnung Convertible.
  • Share-Funktionen zum Verbinden von zwei Bildschirmen
  • Vier Lautsprecher sollen guten Klang bieten
  • Hohe Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden
  • Huawei M-Pencil bei Verfügbarkeit im Lieferumfang
  • Bis zu vier Apps auf einem Bildschirm nutzbar
  • Kein Anlegen mehrerer Benutzer möglich

FAQ

Wie viel wiegt das Tablet mit Tastatur?
Das Gewicht des MatePad 11 beträgt inklusive Akku 485 Gramm.
Welche Wi-Fi-Version unterstützt das MatePad 11 von Huawei?
Es ist die Version Wi-Fi 6, die laut Hersteller für eine bessere Signalabdeckung, größere Reichweite und stabilere Verbindungen sorgt.
Ist es möglich, auf dem Tablet Amazon Prime und Netflix in Full HD zu schauen?
Ja, nach Angaben des Huawei-Supports bei Amazon besteht diese Möglichkeit.
Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen neben dem Tablet mit Tastatur und dem M-Pencil außerdem Ladegerät, USB-C-Kabel, Schnellstarthandbuch, SIM-Tool und Garantiekarte.
Welche Kameras hat das Huawei-Tablet?
Auf der Rückseite befindet sich eine Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln und die Frontkamera bietet eine 8-Megapixel-Auflösung.

Was ist ein Tablet?

Wussten Sie folgendes?Ein Tablet ist ein kleiner und mobiler Computer, der trotz seiner kompakten Größe äußerst leistungsstark und vielseitig einsetzbar ist. In Bezug auf seine Größe ist ein Tablet zwischen einem Smartphone und einem Notebook angesiedelt. Tablets mit Tastatur sind eher am oberen Ende des Größenspektrums anzutreffen, da die Tastatur meist die Breite des Tablets aufweist und eine schmale Tastatur einen geringen Komfort angesichts der kleineren Tasten bedeutet. Folgende Größen sind bei Tablets gängig, wobei sich der Wert immer auf die Bildschirmdiagonale bezieht:

  • 7 Zoll (17,78 Zentimeter)
  • 8 Zoll (20,32 Zentimeter)
  • 10 Zoll (25,4 Zentimeter)
  • 12 Zoll (30,48 Zentimeter)
success

Internutzung per WLAN oder LTE: Während sich alle am Markt verfügbaren Tablets per WLAN ins Internet einwählen können, bieten einige Hersteller Tablets mit einem SIM-Kartensteckplatz an. Das ist eine Tablet-Version mit LTE, das unter Verwendung einer geeigneten SIM-Karte für das mobile Surfen fernab von jedem Internet-Hotspot geeignet ist. Die Verwendung einer SIM-Karte ist bei einem Tablet mit Tastatur sinnvoll, da sie das mobile Arbeiten überall ermöglicht.

Welche Arten von Tablets mit Tastatur gibt es?

Tablet mit Tastatur VergleichWer ein Apple-Tablet mit Tastatur sucht, erhält immer ein Tablet mit separater Tastatur. Die US-amerikanische Marke bietet schlichtweg keine Tablets mit einer fest integrierten Tastatur an. Es gibt jedoch Marken, die derartige Tablets für ihre Kunden im Angebot haben, wenngleich Tablets mit separaten Tastaturen weiter verbreitet sind. Demnach ist zwischen den folgenden Bauarten zu unterscheiden:

  1. Tablet mit einer abnehmbaren Tastatur (Detachable)
  2. Tablet mit fest integrierter Tastatur (Convertible)

Detachable oder Convertible? Die Vor- und Nachteile

Dass die meisten Hersteller bei ihren Tablets auf fest verbaute Tastaturen verzichten, hat viele Gründe. Immerhin fungiert der Touchscreen der Tablets als virtuelle Tastatur, sodass eine externe Tastatur nicht zwingend erforderlich ist. Weil viele Tablets zu reinen Entertainment-Zwecken Verwendung finden und nur selten längere Texte auf ihnen verfasst werden, ist eine externe Tastatur für sie überflüssig. Wie ein Tablet mit einem Eingabestift verwendet werden soll, wird in dem Text beschrieben. 

Da sich jedes Tablet nachträglich mit einer externen Tastatur verbinden lässt, die häufig ein fester Bestandteil einer Tablet-Hülle ist, ist die Nachfrage nach Convertibles eher gering. Wer sich ein Tablet mit Tastatur wünscht, rüstet die Tastatur bei Bedarf einfach nach. So ist eine flexible Nutzung bei einem Detachable möglich, da die Tastatur in der Schublade verschwinden kann, wenn sie nicht im Gebrauch ist. Wie die nachfolgende Übersicht zeigt, überwiegen die Vorteile der abnehmbaren Tastaturen:

  • Flexible Nutzung des Tablets mit oder ohne Tastatur
  • Samt Hülle mit Ständer in kompaktes Notebook umwandelbar
  • Tastatur-Hülle schützt vor Kratzern und anderen Beschädigungen beim Transport
  • Vergleichsweise geringe Kosten für externe Tablettastaturen
  • Einfache Handhabung
  • Große Markenvielfalt beim Kauf einer externen Tastatur – muss nicht vom Tablethersteller stammen
  • Probleme bei der Kopplung des Tablets mit der Tastatur möglich

Wie lässt sich ein Tablet mit einer Tastatur verbinden?

Tablet mit Tastatur TestDie Frage stellt sich nur bei den Detachables, da die Koppelung der Tastatur und des Tablets bei einem Convertible automatisch erfolgt. Die Verbindung zwischen einem Tablet und externem Zubehör, wie zum Beispiel einer Tastatur oder einer Maus, erfolgt per Bluetooth. Die nachfolgende Anleitung erklärt das Vorgehen:

  1. Bluetooth am Tablet in den Einstellungen aktivieren.
  2. Die Tastatur einschalten.
  3. Nach den verfügbaren Bluetooth-Geräten in der Umgebung des Tablets suchen.
  4. Nach spätestens einer Minute sollte das Tablet die Tastatur gefunden haben.
  5. Die Bezeichnung der externen Tastatur auf dem Tablet anklicken, um die Koppelung vorzunehmen.
  6. Die virtuelle Tastatur des Tablets schaltet sich ab und die externe Tastatur ist aktiviert.
warning

Wichtig zu wissen: Die Anzahl der Steckplätze für kabelgebundene Tastaturen und Mäuse zur Verbindung mit einem Computer ist im Gegensatz zu Bluetooth begrenzt. Neben einer Bluetooth-Tastatur besteht die Möglichkeit, das Tablet zeitgleich per Bluetooth mit einer Maus, externen Lautsprechern und weiterem Zubehör zu koppeln.
Maus und Tastatur für ein Tablet finden – hier geht es zum Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die mechanische Verbindung zwischen Tablet und Tastatur

Die Bluetooth-Verbindung stellt nur die technische und nicht die mechanische Verbindung zwischen einem Tablet und einer Tastatur her. Zusätzlich stellt sich die Frage, wie ein Tablet und die Tastatur rein physikalisch miteinander zu verbinden sind. Das geschieht häufig mit einer Hülle, in die die Tastatur auf einer Seite fest integriert ist. Eine Fixierung des Tablets mit Gummibändern ist üblich. Damit lässt sich das Tablet in die Hülle spannen. Außerdem gibt es magnetische Tastaturen, die an der metallischen Außenseite des Tablets haften.

Eine Verbindung mit einem Verschlussriegel ist eher selten der Fall. Das liegt daran, dass der Verschlussriegel perfekt zu dem Tablet passen muss und die Tastatur nicht mit den Tablets beliebiger Marken kompatibel ist. Einige externe Tastaturen sind gar nicht am Tablet zu befestigen. Sie liegen einfach vor dem Tablet auf dem Tisch, während sich der mobile Computer in einer Hülle oder auf einem Ständer befindet, um eine senkrechte Position für die Computerarbeit zu ermöglichen.

danger

Achtung: Beim mobilen Arbeiten ist es ratsam, dass das Tablet und die Tastatur mithilfe eines Magneten oder einer Hülle eine feste Verbindung eingehen. Die feste Verbindung senkt das Risiko eines Absturzes bei turbulenten Bahnfahrten oder Flugreisen. Außerdem ist die direkte Nähe des Tablets zur Tastatur sinnvoll, wenn keine Maus im Einsatz ist. In dem Fall sind einige Befehle per Touchscreen zu erteilen und das Tablet muss gut greifbar beziehungsweise erreichbar sein.

Wann ist ein Tablet mit Tastatur sinnvoll?

Das beste Tablet mit TastaturOb Samsung-Tablet mit Tastatur oder iPad mit Tastatur (Gerät von Apple): Tablets sind längst mehr als nur tragbare Entertainment-Center. Viele renommierte Marken bieten vor allem die Tablets im gehobenen Preissegment als vollwertigen Ersatz für einen Laptop an. In folgenden Lebenslagen ist eine Bluetooth-Tastatur fürs Tablet praktisch:

  • Beim Mitschreiben in der Schule und Universität
  • In Meetings und auf Geschäftsreisen
  • Beim mobilen Arbeiten im Café, Garten, im Zug oder im Flugzeug
  • Für Dienstleister, die mobil Angebote für ihre Kunden erstellen möchten

Ärzte, Handwerker, Büroarbeiter und Studierende wissen die Vorteile eines Tablets mit Tastatur gleichermaßen zu schätzen. Wann immer es um die flexible Erfassung größerer Wortmengen mit einem Tablet geht, ist ein Gerät mit Tastatur für die verschiedensten Berufsgruppen sinnvoll und hilfreich.

Worauf bei einer Tastatur fürs Tablet achten?

Ob es eine Tastatur fürs iPad oder ein HP-Tablet mit Tastatur sein soll: Die Tablet-Tastaturen sollten immer eine angenehme Größe aufweisen und über leichtgängige Tasten verfügen. Wenn zu viel Kraft für die Tastenanschläge erforderlich ist, ist das Tippen mit der Tastatur schnell zu anstrengend und eine Touchscreen-Tastatur sinnvoller.

Außerdem stellt sich bei den Tablet-Tastaturen die Frage der Stromversorgung. Sie kann extern per aufladbaren Akku, manchmal mit Batterien oder unmittelbar über das Tablet erfolgen. Letzteres ist bei einigen Tastaturen für Apple-Tablets der Fall. Sie haben ein Kabel, das in den Pin-Anschluss der Tablets von Apple passt. Dadurch entfällt der Kopplungsvorgang und das Tablet versorgt die Tastatur mit Strom. Das ist insofern von Vorteil, als die Aufladung des Tablets genügt und eine zusätzliche Aufladung der Tastatur nicht erforderlich ist.

warning

Bitte beachten: Sofern die Wahl auf eine Tastatur mit Akku fällt, sollte die Akkulaufzeit bis zur nächsten Ladung möglichst lang bemessen sein.

Welche Probleme kann es bei günstigen Tablet-Tastaturen geben?

Das sollten Sie sich merken!Nicht jede günstige Tastatur fürs Tablet wird den Erwartungen gerecht. Probleme kann es zum Beispiel geben, wenn die Tastatur Bestandteil einer Hülle ist und die Befestigung des Tablets an der Hülle mit Häkchen oder über Spanngurte erfolgt. Die Art der Befestigung ist wenig elegant und es kann bei der Befestigung zu Problemen kommen, wenn die Ränder des Tablets eher dünn sind.

Zeigt das Tablet wichtige Eckdaten, wie zum Beispiel die Uhrzeit oder den aktuellen Akkustand in einer der Ecken des Displays am Rand an, können Gurte oder Häkchen die Informationen verdecken. Daher kann es sinnvoll sein, ein Set-Angebot bestehend aus einem leistungsstarken Tablet und einer darauf abgestimmten Tastatur ohne derartige Einschränkungen zu kaufen.

info

Welchen Einfluss hat das Gewicht eines Tablets samt Tastatur? Das Gewicht der Tastatur ist nicht zu vernachlässigen. Beim mobilen Arbeiten sollten Tablet und Tastatur möglichst leicht sein. Wiegen die beiden Geräte zusammen so viel wie ein kleiner Laptop, ergibt es in den Augen einiger Kaufinteressenten mehr Sinn, angesichts des größeren Funktionsumfang eines Notebooks auf einen Laptop anstatt auf ein Tablet zurückzugreifen.

Neben der Art der Befestigung kann die Tastengröße ein Problem darstellen. Grundsätzlich sind die Tasten bei Tastaturen fürs Tablet kleiner als beim Notebook und PC. Das ist der kleineren Bildschirmgröße der Tablets und dem Wunsch nach einem mobilen Arbeiten geschuldet. Immerhin wäre eine reguläre Tastatur deutlich zu groß, um sie bequem in einer Akten- oder Handtasche zu verstauen. Um die Enter- und Shift-Tasten (Hochstelltasten) korrekt zu treffen, bedarf es einer gewissen Eingewöhnungszeit.

Nichtsdestotrotz kann eine intelligente Gestaltung der Tablet-Tastatur die Eingewöhnungszeit verkürzen. Während die Enter- und Backspace-Tasten (Rücktasten) häufig in Gebrauch sind, finden die Raute- und Plus-Tasten seltener Verwendung. Daher haben sich einige Anbieter dazu entschieden, ihre Tastaturen mit größeren Backspace- und Enter-Tasten auszustatten, während die Plus- und Raute-Tasten etwas kleiner ausfallen. Während bei jeder Tablet-Tastatur alle üblichen Tasten in der bekannten Anwendung vorhanden sind, ist ein Blick auf die verschiedenen Tastengrößen beim Kauf sinnvoll.

warning

Wichtig: Nicht alle Hersteller bieten Tablet-Tastaturen mit einer deutschen Beschriftung an. Da die Anordnung der Buchstaben im englischsprachigen Raum von der im Deutschen abweicht, ist das ein wichtiger zu beachtender Punkt. Umlaute fehlen auf einigen Tablet-Tastaturen gänzlich.

Welche Betriebssysteme sind bei Tablets im Einsatz?

Tipps & HinweiseEines der wichtigen Kriterien auf der Suche nach einem geeigneten Tablet mit Tastatur ist das Betriebssystem. Immerhin entscheidet das Betriebssystem darüber, wie viele Apps für das Tablet zur Verfügung stehen. Folgende Betriebssysteme sind bei Tablets gängig:

  • Android
  • iOS beziehungsweise iPadOS bei Apple-Tablets
  • Windows von Microsoft

Android-Tablets mit Tastatur

Auf das Android-Betriebssystem greifen die meisten Tablet-Hersteller zurück. Das liegt daran, dass das iOS-Betriebssystem der Firma Apple zuzuordnen ist, während das Windows-Betriebssystem von Microsoft stammt. Das Android-Betriebssystem ist hingegen herstellerunabhängig bei den Tablets der verschiedensten Marken im Einsatz. Apps passend zum Android-Betriebssystem stehen im Google Play Store (Plattform im Internet) millionenfach bereit. Die große Auswahl an Apps macht das Betriebssystem für viele attraktiv.

Android-Tablets sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Es sind günstige Einsteigermodelle sowie High-End-Tablets für die berufliche Nutzung verfügbar. Vorteilhaft zum Austausch von Textdaten ist, dass Android-Tablets mit Windows-Computern kompatibel sind. Die klassischen Office-Programme Excel und Word stehen bei Android-Tablets zur Verfügung, was im Büroalltag zu begrüßen ist. So wird ein Android-Tablet mit einem Fernseher verbunden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Das iOS-Betriebssystem von Apple

Neben Apple-Tablets setzen iPhones auf das iOS-Betriebssystem. Anders als das Android-Betriebssystem ist iOS ein geschlossenes System. Das erschwert den Datenaustausch mit Geräten, die nicht von Apple stammen. Wer bereits einen Apple-Computer zu Hause oder im Büro nutzt, entscheidet sich wahrscheinlich für ein iOS-Tablet.

Die Anzahl der Apps, die im Apple App Store für das Tablet mit Tastatur erhältlich sind, ist ähnlich groß wie bei Android-Tablets. Obwohl es Millionen von iOS-Apps gibt, sind einige beliebte Programme ausschließlich dem Betriebssystem Android vorbehalten. Außerdem ist bei einem iOS-Tablet mit Tastatur generell mit höheren Anschaffungskosten zu rechnen. Wer ein günstiges Tablet-Einsteigermodell sucht, nimmt wahrscheinlich von einem Apple-Gerät Abstand.

Tablets mit Tastatur und dem Windows-Betriebssystem

Alternativen im Blick!Windows ist das am meisten genutzte Betriebssystem für PCs, bei mobilen Tablets aber weniger weit verbreitet. Da iOS- und Android-Apps nicht mit einem Windows-Tablet kompatibel sind, fällt die App-Auswahl bei Windows deutlich geringer aus.

Viele Business-Nutzer, die Word- und Excel-Dokumente mit ihrem Tablet bearbeiten wollen, interessieren sich dennoch für ein Windows-Tablet mit Tastatur. Das liegt daran, dass bei einem Tablet sämtliche Windows-Programme nur ohne Abstriche zur Verfügung stehen, wenn es mit dem Windows-Betriebssystem arbeitet. Die Auswahl der Windows-Apps für iOS- und Android-Tablets ist hingegen begrenzt.

success

Tablet mit Tastatur und Stift für mobiles Arbeiten: Ein Tablet mit Tastatur und Stift ermöglicht neben der bequemen Texteingabe per Tastatur das Leisten einer Unterschrift auf wichtigen Dokumenten, deren Versand direkt vom Tablet aus möglich ist.

Welches Tablet mit Tastatur ist das beste?

Die besten Tablets mit TastaturNeben der Frage nach der Art der Tastatur oder welches Betriebssystem es sein soll, sind zahlreiche weitere Qualitätsmerkmale beim Kauf eines Tablets mit Tastatur von Bedeutung. Ob es nun ein Lenovo-Tablet mit Tastatur oder ein Microsoft-Tablet mit Tastatur sein darf: Die Größe und das Gewicht entscheiden, wie leicht der mobile Computer zu transportieren ist.

Je größer die Bildschirmdiagonale bemessen ist, desto besser sind die Bildschirminhalte ablesbar und desto eher eignet sich das Tablet für den Konsum von Videoinhalten. Ein größeres Tablet fällt allerdings beim Transport mehr ins Gewicht. Daher gilt es, einen Kompromiss passend zu den eigenen Bedürfnissen zu finden. Außerdem sind die folgenden Kriterien in Relation zum eigenen Verhalten zu bewerten:

  • Größe des Arbeitsspeichers und internen Speichers
  • Bei Bedarf erweiterbarer interner Speicher mit einer externen Speicherkarte
  • Auflösung des Displays
  • Prozessor
  • Preis
  • Dauer der Herstellergarantie
  • Lieferumfang – zum Beispiel mit weiterem Zubehör wie einem Stift oder einer Maus
  • Steckplatz für SIM-Karten
  • Auflösung der Kamera
  • Anschlüsse
  • Akkulaufzeit und Ladedauer
  • Einfachheit der Bedienung
  • Möglichst stabile, langlebige Verarbeitung

Tablets mit Tastatur TestAngesichts der Tatsache, dass Tablets einen Touchscreen haben, gestaltet sich die Bedienung denkbar einfach. Nichtsdestotrotz kann ein Blick auf die Bewertungen und Empfehlungen der anderen Käufer nicht schaden, um in Erfahrung zu bringen, welches Tablet mit Tastatur als benutzerfreundlich gilt. Zufriedene Nutzer können über die Klang- und Bildqualität sowie über die Materialverarbeitung eines Tablets Auskunft geben. Verschiedene Eingabestifte für ein Tablet werden in dem Clip vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wichtige Kaufkriterien für ein Tablet mit Tastatur

Der folgende Abschnitt erläutert einige wichtige Kriterien, die vor dem Kauf eines Tablets mit Tastatur im Vergleich hilfreich sein können.

Auflösung des Displays

Hinsichtlich der Displayauflösung gilt: Eine höhere Auflösung sorgt für ein klareres, schärferes Bild. Die Auflösung setzt sich aus dem Verhältnis zwischen der Anzahl der Bildpunkte in der Höhe und Breite zusammen. Eine Auflösung von 1.920 x 1.080 entspricht 1.920 Pixeln in der Breite und 1.080 Pixeln in der Höhe.

Auflösung der Kamera

Die meisten Tablets sind mit einer Haupt- und einer Frontkamera ausgestattet. Letztere eignet sich für Selfies und Videochats, während die Hauptkamera für die Aufnahme von Fotos und Videos gedacht ist. Die Auflösung der beiden Kameras entscheidet über die Qualität der späteren Bilder. Eine Auflösung ab 2 Megapixeln ist bei der Frontkamera ausreichend. Eine sehr gute Hauptkamera bringt hingegen mindestens 12 Megapixel für gestochen scharfe Aufnahmen mit.

info

Was ist ein Selfie? In der Malerei ist von einem Selbstporträt die Rede und in der Fotografie von einem Selfie. Wer ein Foto von sich selbst macht, nimmt mit seinem Tablet ein Selfie auf. Die Selbstaufnahme kann zudem mit dem Smartphone erfolgen. Inzwischen gibt es spezielle Selfie-Sticks, die die Aufnahme nicht nur auf Armeslänge, sondern auch auf weiteren Entfernungen ermöglichen. Neben dem Gesicht besteht bei einem Selfie die Möglichkeit, einen größeren Teil des Körpers abzulichten.

Prozessor

Tablets mit Tastatur VergleichEin leistungsstarker Prozessor ist ein Muss, damit flüssiges Scrollen und ein Videokonsum ohne Ruckler möglich sind. Neben der Taktrate in Gigahertz gibt die Anzahl der Prozessorkerne über die Leistungsfähigkeit des Prozessors Auskunft. Ob bei einem Samsung-Tablet mit Tastatur oder einem Lenovo-Tablet mit Tastatur – mindestens vier Prozessorkerne sind im besten Fall vorhanden. Eine Taktrate von einem Gigahertz gilt als Mindestanforderung, leistungsstarke Geräte weisen eine Taktrate von 2 Gigahertz bei vier Prozessorkernen auf.

Die Taktrate beziehungsweise Taktfrequenz eines Prozessors gibt an, wie viele Rechenoperationen das Tablet in jeder Sekunde ausführen kann. Bei den Befehlen kann es sich zum Beispiel um das Aufrufen einer Webseite, das Laden einer E-Mail oder den Befehl an einen Drucker handeln. Abhängig von dem Programm und der Art des Befehls nimmt die Ausführung einer Arbeitsanweisung nur einen oder mehrere Takte in Anspruch. Die Messung erfolgt in Hertz – ein Hertz entspricht einem Takt je Sekunde. Bei einer Taktfrequenz von einem Gigahertz bedeutet das, dass der Prozessor eine Milliarde Takte in nur einer Sekunde abarbeiten kann.

Möglichst viel interner Speicher

Je größer der interne Speicher bemessen ist, desto mehr Daten finden ohne eine zusätzliche Speichererweiterung auf dem Tablet Platz. Ein kleiner interner Speicher bedeutet hingegen, dass die maximale Speicherkapazität schneller erreicht ist. Um neue Videos oder Bilder auf dem Tablet zu speichern, sind alte Inhalte zu löschen, um Platz für Neues zu schaffen.

Bei einem Tablet mit oder ohne Tastatur liegt die Mindestanforderung für den internen Speicher bei 8 oder 16 Gigabyte. Wünschenswert ist allerdings ein Speicher von 32, 64 oder gar 128 Gigabyte. Wie viel Speicher in der Praxis erforderlich ist, hängt stark vom individuellen Verhalten ab. Im beruflichen Kontext fällt die benötigte Speicherkapazität gewöhnlich verhältnismäßig gering aus, da Word-Dokumente relativ klein sind.

Wer viele Fotos und Videos auf dem Tablet speichern will, sollte auf einen möglichst großen internen Speicher achten. Das gilt vor allem, wenn keine Speichererweiterung bei dem Tablet möglich ist. In dem Fall ist die Nutzung eines Cloud-Speichers als zusätzliche Speichererweiterung für das Tablet möglich.

info

Was ist ein Cloud-Speicher? Ein Cloud-Speicher ist ein Speicher, der bei einem Drittanbieter gegen eine Gebühr für eine vereinbarte Laufzeit erhältlich ist. Der Zugriff auf den Speicher erfolgt über das Internet. Der Anbieter stellt die nötigen Speicherkapazitäten in Form seiner Server zur Verfügung. Dort sind die Daten sicher abzulegen und bei einer bestehenden Internetverbindung jederzeit mobil abrufbar. Der Speicher eignet sich vor allem zur Sicherung von Daten. Die automatische Synchronisierung eines Tablets mit dem Cloud-Speicher ist möglich, damit dort die Absicherung aller neuen Schnappschüsse und neu hinzugekommenen Dokumente vollautomatisch stattfindet. Für mehr freien Speicherplatz auf dem Tablet ist es möglich, derart abgesicherte Daten auf dem mobilen Endgerät zu löschen. Dann ist der Zugriff auf die besagten Daten allerdings nur noch indirekt und nicht mehr unmittelbar auf dem Tablet möglich.

Wie viel Arbeitsspeicher ist ein Muss?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Neben dem Prozessor wirkt sich der Arbeitsspeicher auf die Rechengeschwindigkeit eines Tablets aus. Beispielsweise ist bei der gleichzeitigen Nutzung vieler Apps ein großer Arbeitsspeicher wünschenswert. Um ein flüssiges Arbeiten am Tablet zu ermöglichen, sollte ein mindestens 4 Gigabyte großer Arbeitsspeicher vorhanden sein. Sofern das Tablet mit Tastatur vor allem privat zum Surfen und zur Wiedergabe von Videos Verwendung finden soll, reicht ein Arbeitsspeicher von 2 Gigabyte in der Regel aus.

Eine möglichst lange Akkulaufzeit

Bei Smartphones und Tablets ist die Akkulaufzeit angesichts der mobilen Nutzung fernab von Steckdosen von besonderer Bedeutung. Mit einem vollständig aufgeladenen Akku sollte eine Laufzeit von mindestens 10 Stunden möglich sein. Einige der Spitzengeräte unter den Tablets mit Tastatur ermöglichen eine maximale Akkulaufzeit von rund 16 Stunden. Das Nutzerverhalten beeinflusst die tatsächliche Akkulaufzeit entscheidend. Beim Surfen ist beispielsweise von einer längeren Laufzeit als beim Konsum hochauflösender Video-Inhalte auszugehen.

Eine schnelle Ladezeit ist außerdem wünschenswert, damit das Tablet nach dem Laden möglichst schnell wieder mobil einsetzbar ist. Das gilt insbesondere deshalb, da die Akkus in den modernen Tablets fest verbaut sind, weshalb der schnelle Tausch gegen einen bereits geladenen Zweit-Akku nicht möglich ist.

Über welche Anschlüsse verfügt das Tablet?

Angesichts der flachen, kompakten Form eines Tablets sind bei den meisten Geräten nur wenige Anschlüsse vorhanden. Sofern es sich nicht um ein iPad mit Tastatur, sondern um das Tablet einer anderen Marke handelt, ist oftmals ein Mini-USB-Anschluss verfügbar. Ein solcher Steckanschluss dient der Datenübertragung sowie der kabelgebundenen Aufladung. Um eine raschere Datenübertragung und eine Aufladung in noch kürzerer Zeit zu ermöglichen, sollte es sich besser um einen USB-C- anstatt um einen Mini-USB-Anschluss handeln.

Mit seinen Lightning-Anschlüssen hebt Apple sich von der Konkurrenz ab und hat ein eigenes Steckanschlusssystem eingeführt. Für die Steckanschlüsse, die die Aufladung und Datenübertragung beim iPad und iPhone ermöglichen, sind Adapter erhältlich, um die Anschlüsse an gängigere Anschlusssysteme anzupassen.

Einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker-Anschluss bringen nahezu alle Tablets am Markt mit. Um Lautsprecher oder Kopfhörer an den mobilen Computer anzuschließen, ist ein solcher Steckplatz wünschenswert. Fehlt ein derartiger Anschluss, ist die Nutzung von kabellosen Lautsprechern und Kopfhörern per Bluetooth möglich. HDMI-Anschlüsse lassen die meisten Tablets hingegen vermissen.

Konnektivität – Internetverbindung per LTE oder WLAN

Jedes Tablet mit Tastatur lässt sich per WLAN mit dem Internet verbinden. Für LTE geeignet sind hingegen nicht alle Geräte. Ein LTE-Tablet ist vor allem zu empfehlen, wenn der kleine Computer häufig mobil zum Einsatz kommt. Das gilt insbesondere deshalb, da öffentlich nutzbares WLAN in vielen Regionen Deutschlands Mangelware ist. In ländlichen Gebieten, in denen kein WLAN-Anschluss verfügbar ist, kann ein LTE-Tablet den Zugang zum Internet trotzdem ermöglichen.

info

Was ist Konnektivität? Übersetzt ist mit dem Begriff die Verbindungsfähigkeit eines Tablets gemeint. Dabei geht es darum, inwiefern sich ein Tablet in ein Netzwerk einwählen kann. Bei den mobilen Computern geht es in Hinblick auf die Konnektivität vor allem um die Frage nach der Internetverbindung.

FAQs – häufige Fragen und Antworten zu Tablets mit Tastatur

FragezeichenWelche Hersteller haben Tablets mit Tastatur im Angebot?

Es gibt zahlreiche Anbieter von Tablets mit Tastatur. Zu den bekanntesten Herstellern beziehungsweise Marken gehören:

  • Microsoft
  • Apple
  • Lenovo
  • Samsung
  • HP
  • Medion
  • Asus
  • Huawei
  • Acer

Was kostet ein Tablet mit Tastatur?

Die Kosten hängen davon ab, ob es sich um ein Komplettpaket aus Tablet und Tastatur oder ein einfaches Tablet mit separater Tastatur fürs Tablet handelt. Günstige Einsteiger-Tablets gibt es bereits für eine mittlere zweistellige Summe. Ein High-End-Gerät kann einen vierstelligen Betrag kosten. Bei den Set-Angeboten, bei denen die Tastatur bereits im Lieferumfang enthalten ist, ist mit Kosten im niedrigen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Bereich zu rechnen. Vierstellige Preise sind allerdings eher die Ausnahme als die Regel.

Wie erfolgt die Reinigung der Tastatur bei einem Tablet?

Die Tastatur eines Tablets ist leicht zu reinigen. Um Krümel und groben Schmutz zu entfernen, ist es sinnvoll, die Tastatur umzudrehen und auf der Rückseite vorsichtig mit der Handfläche darauf zu klopfen. Das lässt den gröbsten Schmutz auf den Tisch oder Boden rieseln.

Wenn das Tablet ausgeschaltet oder die Tastatur nicht mit dem Tablet verbunden ist, ist die Reinigung der Tastatur mit einem leicht angefeuchteten Tuch möglich. Am besten kommt ein weiches Mikrofasertuch zum Einsatz. Der restliche Schmutz an schwer zugänglichen Stellen ist mit folgenden Hilfsmitteln im Handumdrehen entfernbar:

  • Angefeuchtetes Wattestäbchen
  • Pfeifenreiniger
  • Unbenutzte Zahnbürste
  • Sauberer feiner Pinsel
  • Bürstenaufsatz des Staubsaugers auf der niedrigsten Saugstufe
success

Spezialreiniger für die Säuberung von Tastaturen bei Laptop, Tablet und Co: Druckluftsprays eignen sich zum Beispiel, um groben Schmutz wegzupusten. Außerdem ist eine spezielle Klebemasse für die Tastaturreinigung erhältlich, die an Kaugummi erinnert. Die Masse klebt zwar an Staub und Schmutz, Rückstände der Masse lagern sich an der Tastatur aber nicht an. Wahlweise ist der Spezialreiniger als desinfizierende Klebemasse erhältlich, um Viren und Bakterien zu beseitigen. Das ist zum Beispiel sinnvoll bei Tablets mit Tastaturen, die mehrere Schüler oder Arbeitskollegen abwechselnd nutzen. Beide Arten der Spezialreiniger sind im Fachhandel für wenige Euro erhältlich.

Welches Zubehör gibt es neben Tastaturen für Tablets?

Das sollten Sie sich merken!Zusätzlich zu einer Bluetooth-Tastatur fürs Tablet und einer Schutzhülle können sich die nachfolgenden Zubehörteile als nützlich erweisen:

  • Display-Folien zum Schutz vor Kratzern und anderen Schäden am Display
  • Kopfhörer
  • Externe Speicherkarten
  • Lautsprecher
  • Ständer, falls die Hülle nicht als Stütze fungiert
  • Powerbank zum mobilen Laden des Tablets

Welche Mindestanforderungen gibt es bei einem Tablet für Einsteiger?

Wer sich zum ersten Mal ein Tablet mit Tastatur kauft, möchte sicherlich wissen, welchen Mindestansprüchen das mobile Arbeitsgerät gerecht werden sollte. Die Mindestanforderungen für ein Einsteiger-Tablet lauten wie folgt:

  • Mindestens 1.280 x 800 Pixel Displayauflösung
  • Dual-Core-Prozessor mit zwei Prozessorkernen
  • Ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 Gigabyte interner Speicher
  • WLAN-Konnektivität
  • Bluetooth

Hat die Stiftung Warentest Tablets mit Tastatur im Test überprüft?

Darauf sollten Sie achtenOb es nun ein Apple-Tablet mit Tastatur oder ein HP-Tablet mit Tastatur sein soll: Ein unabhängiges Testurteil ist bei der Kaufentscheidung angesichts der Preise für ein Tablet ausgesprochen hilfreich. Im Jahr 2023 hat die Stiftung Warentest nicht nur einen allgemeinen Tablet-Test durchgeführt, sondern auch 162 mobile Computer auf den Prüfstand gestellt. Unter den getesteten Geräten befanden sich auch Detachables und Convertibles. Dabei konnte nur ein Gerät die Bestnote sehr gut erhalten.

Der Test steht gegen die Zahlung einer Gebühr an dieser Stelle als PDF zum Download zur Verfügung. Preislich waren die Geräte zum Zeitpunkt des Tests durch die Stiftung Warentest im Februar 2023 zwischen 700 und 2.000 Euro angesiedelt. Wer hingegen sparen möchte und nach einem Tablet mit einer separat erhältlichen Tablet-Tastatur sucht, findet den allgemeinen Test von 110 Tablets zum Preis von 140 bis 1.550 Euro an dieser Stelle. Der Test wurde zuletzt im Januar 2023 aktualisiert.

Hat Öko-Test einen Test von Tablets mit Tastatur durchgeführt?

Öko-Test hat bisher die Tablets mit Tastatur keinem Test unterzogen. Sofern sich das ändert, erfolgt eine Veröffentlichung der Testergebnisse auf dieser Website.

Öko-Test hat im Dezember 2020 einen Ratgeber zur Desinfektion von Smartphones und Tablets, die sonst zu echten Keimschleudern werden können, veröffentlicht. Wenn ein Tablet mit Tastatur im Beruf oder in der Schule von mehreren Personen genutzt wird, ist es umso wichtiger, die Hygiene-Tipps zu beherzigen. Der Text ist hier nachzulesen.

Glossar

App
Eine App ist eine Anwendungssoftware. Games, Banking-Software, Fitness-Software, Fotobearbeitungsprogramme und Programme zur Video- und Musikwiedergabe zählen zu den möglichen Apps bei einem Tablet. Im Gegensatz zum Betriebssystem ist eine App nicht für das Funktionieren des Tablets notwendig. Eine App bietet jedoch nützliche Zusatzfunktionen wie zum Beispiel die Textverarbeitung oder die Bildbearbeitung.
Arbeitsspeicher
Andere Bezeichnungen sind RAM-Speicher oder nur RAM. Die Abkürzung steht für Rapid Access Memory. Der RAM-Speicher ist ein Zwischenspeicher. An diesem Speicherort kann das Gerät die Daten ablegen, die aktuell in Verwendung sind. Je größer der Arbeitsspeicher bemessen ist, desto reibungsloser sind mehrere Programme und Dienstbefehle gleichzeitig ausführbar.
Auflösung
Die Auflösung steht für die Zusammensetzung eines digitalen Bildes aus einzelnen Pixeln beziehungsweise die Anzahl der Bildpunkte, die bei den späteren Fotoaufnahmen vorhanden sind. Ein Megapixel (MP) entspricht einer Million Pixeln. Je mehr Megapixel, desto höher ist die Auflösung und desto besser ist die Qualität der Bilder. Je mehr Pixel zum Beispiel ein Foto dank der höheren Auflösung umfasst, desto schlechter sind die einzelnen Bildpunkte mit dem bloßen Auge zu erkennen. Das sorgt für ein schärferes Bild.
Betriebssystem
Betriebssysteme sind auch als OS bekannt, da die Abkürzung im Englischen für Operating System steht. Ein Betriebssystem ist eine Zusammenstellung mehrerer Computerprogramme, die für die Steuerung des Tablets, Smartphones oder Computers zuständig sind. Das Betriebssystem ist die Schnittstelle zwischen der Hardware des Geräts und den Apps. Zu den Betriebssystem-Aufgaben gehört das Laden, Ausführen, Unterbrechen und Beenden von Programmen sowie die Verwaltung des Speichers.
Bluetooth
Es handelt sich um einen Industriestandard für die Datenübertragung, die auf kurzen Distanzen zwischen zwei Geräten per Funktechnik stattfindet. Bei den zwei Geräten kann es sich zum Beispiel um ein Smartphone und externe Lautsprecher oder um ein Fitnessarmband und ein Tablet handeln. Den Standard hat die Bluetooth Special Interest Group in den 1990er-Jahren entwickelt. Nach ihr ist der Industriestandard benannt.
Display
Der englische Begriff verweist auf eine Anzeige beziehungsweise einen Bildschirm oder allgemein auf das Bauteil, das für die Bildwiedergabe zuständig ist.
Gigabyte
Gigabyte ist eine Einheit zur Benennung von Speicherkapazitäten oder Datenmengen mit den Abkürzungen GB oder GByte. Ein Gigabyte setzt sich aus einer Milliarde Bytes zusammen. Ein Byte setzt sich aus einer Folge von 8 separaten Bits zusammen. Ein Bit ist die kleinste Informationseinheit in der elektronischen Datenverarbeitung.
Gigahertz
Das ist die Maßeinheit für die Taktung eines Prozessors, deren Abkürzung GHz lautet. Ein Hertz entspricht einem Wert von einem Takt in der Sekunde. Ein Gigahertz sind wiederum eine Milliarde Hertz.
Grafikkarte
Bei einem Computer oder Tablet ist die Grafikkarte für die Steuerung der Grafikausgabe zuständig. Die Karte erhält die Daten vom Prozessor und wandelt sie so um, dass die Datenwiedergabe auf dem Display des Tablets oder PCs in Form eines Bildes erfolgt.
interner Speicher
Beim internen Speicher handelt es sich um das Äquivalent eines Festplattenspeichers beim PC. Der interne Datenspeicher beziehungsweise SSD-Speicher (Solid State Drive) umfasst alle Fotos, Musik, Programme, das Betriebssystem sowie weitere Medieninhalte, die sich auf dem Tablet befinden. Häufig ist eine Erweiterung des internen Speichers mithilfe einer externen Speicherkarte möglich. Wichtig zu wissen: Viele Apps sind zwingend auf dem internen Speicher und nicht auf einer externen Speicherkarte abzuspeichern, damit sie auf dem Tablet funktionieren.
LTE
Die Abkürzung stammt aus dem Englischen und steht für Long Term Evolution. Damit ist ein Mobilfunkstandard gemeint, der im Vergleich zu früheren Mobilfunkstandards eine schnellere Datenübertragung bei einer größeren Datenmenge ermöglicht. Die Datenübertragung erfolgt mobil mithilfe einer Luftschnittstelle, sodass das Surfen dank einer SIM-Karte fernab von jedem WLAN-Netzwerk möglich ist.
microSD-Karte
Eine microSD-Karte ist eine sehr kompakte Speicherkarte, die nur in etwa die Größe eines Fingernagels hat. Trotzdem bietet die kleine Karte ausreichend Speicherplatz für jede Menge Dokumente, Videos, Fotos und Musik. Die Speicherkarten sind mit verschiedenen Speicherkapazitäten sowie in unterschiedlichen Geschwindigkeitsklassen erhältlich. Die Geschwindigkeit bezieht sich auf die Schnelligkeit der Datenübertragung.
Microsoft Office
Microsoft Office bezeichnet ein Paket an Office-Programmen von Microsoft. In dem Paket sind zum Beispiel die Programme Word zur Textverarbeitung und Excel zur Erstellung von Tabellen und Diagrammen enthalten.
Pixel
Pixel sind Bildpunkte, die mithilfe von Subpixeln für die Wiedergabe der Farben Rot, Grün und Blau als Gesamtbild sorgen. Je mehr Bildpunkte es gibt, desto höher ist die Auflösung eines Tablets. Aus je mehr Pixeln sich ein Bild zusammensetzt, desto kleiner sind die Bildpunkte und desto schwerer sind die Pixel mit dem bloßen Auge zu erkennen. Mehr Pixel bedeuten außerdem eine höhere Schärfe des Bildes.
Prozessor
Der Prozessor ist auch als CPU bekannt. Die Abkürzung CPU stammt aus dem Englischen und steht für Central Processing Unit. Übersetzt bedeutet das, dass es sich bei einem Prozessor um die zentrale Recheneinheit eines Tablets oder Computers handelt. Alle Befehle laufen in dem Prozessor zusammen, der sie abarbeitet. Wie schnell und leistungsfähig ein Prozessor bei der Ausführung der Befehle ist, hängt von seiner Taktung und der Anzahl der Prozessorkerne ab.
Prozessorkerne
Eine weitere Bezeichnung für Prozessorkerne ist Rechenkerne. Moderne Prozessoren bestehen aus mehreren solcher Kerne, die als kleine Prozessoren zu verstehen sind. Wann immer ein Prozessor aus mehreren Kernen besteht, ist die Verteilung der anfallenden Rechenoperationen möglich und es ist nicht nur ein Kern allein für die Ausführung aller Befehle zuständig. Computer mit mehreren Rechenkernen sind daher in der Regel schneller und neigen zu weniger Überlastungen.
Trackpad
Eine andere Bezeichnung für Trackpad ist Touchpad oder Tastfeld. Das ist eine berührungsempfindliche Fläche, die sich im unteren Bereich einer Tastatur befindet. Sie dient bei vielen Tablets als Ersatz für eine kabelgebundene oder eine Maus mit Bluetooth. Es besteht die Wahl, das Trackpad oder die externe Maus zu nutzen, die per Bluetooth mit dem Tablet koppelbar ist.
WLAN
Die Abkürzung WLAN steht für Wireless Local Area Network. Damit ist ein kabelloses, lokales Netzwerk gemeint. Zur Nutzung von WLAN sind eine Internetleitung, ein Router sowie ein WLAN-fähiges Gerät notwendig.
Zoll
Das ist eine Längenmaßeinheit, die vor allem im angloamerikanischen Raum verbreitet ist. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Die Angabe der Größe der Bildschirmdiagonale erfolgt bei Tablets, Fernsehern, Monitoren und Computern grundsätzlich in Zoll.

Weitere interessante Fragen

Welche Tablets mit Tastatur sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Microsoft-Surface-Tablet Go 2 mit Tastatur
Windows 11
Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(556 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur
Amazon 301,27€ Jetzt zu Amazon
Ebay 309,99€ Jetzt zu Ebay
expert 317,10€ Jetzt zu expert
Windows 11
Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(556 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur
Amazon 301,27€ Jetzt zu Amazon
Ebay 309,99€ Jetzt zu Ebay
expert 317,10€ Jetzt zu expert
Das Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur hat ein Display mit einer Größe von 10,5 Zoll (26,67 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Das Tablet bringt 544 Gramm ohne Tastatur auf die Waage und die Akkulaufzeit beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 10 Stunden. Neben 64 Gigabyte internem Speicher bringt das Gerät einen 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher mit. Erhältlich ist das Tablet mit Tastatur in den beiden Farbdesigns Platin-Grau und Platin-Grau/Mohnrot. Ein Prozessor Intel Pentium Gold und das Betriebssystem Windows 10 in der S-Variante zeichnen das Microsoft-Surface-Tablet außerdem aus. Auf der Rückseite des Tablets befindet sich eine ausklappbare Stütze, was bei der Verwendung als Notebook-Ersatz sinnvoll ist. Denn das Tablet lässt sich ohne einen separat zu erwerbenden Ständer in eine aufrechte Position bringen.
success

Kostenloses Upgrade auf Windows 11: Das Microsoft Surface Go 2 Tablet mit Tastatur kommt entweder mit installiertem Windows 10 und einer kostenlosen Upgrade-Berechtigung auf Windows 11 als Betriebssystem.
Für das Microsoft-Tablet mit Tastatur bietet der Hersteller einen Stift als optionales Zubehör an. Da der Stift von Microsoft und nicht von einem Drittanbieter stammt, ist eine sehr gute Kompatibilität zwischen dem Tablet und dem Eingabegerät zu erwarten. Der Stift soll noch mehr Einsatzmöglichkeiten über die im Lieferumfang enthaltene Microsoft-Surface-Tastatur hinaus bieten. Das glänzende Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln. Es sind ein USB-C-Anschluss sowie ein microSD-Kartenslot vorhanden, sodass eine externe Speichererweiterung mithilfe einer separat zu erwerbenden microSD-Karte möglich ist. Das Tablet ist 24,5 Zentimeter breit, 17,5 Zentimeter hoch und 0,83 Zentimeter dick. Um es für Büroarbeiten nutzen zu können, ist der separate Kauf von Microsoft Office erforderlich. Das Softwarepaket mit Programmen wie Word und Excel ist im Preis des Tablets mit Tastatur nicht inbegriffen.
info

Was ist ein USB-Anschluss? USB steht für Universal Serial Bus. USB-Schnittstellen dienen dazu, einen Computer mit externen Geräten zu verbinden, wie zum Beispiel einem Drucker, einer Kamera, einem Speicherstick, einer externen Speicherplatte oder Lautsprechern. USB-Stecker und -Buchsen gibt es in verschiedenen Größen. Mini-USB-Stecker sind zum Beispiel sehr klein und sehr gut für die Verwendung bei Tablets und Smartphones geeignet. USB-C-Stecker bestechen ebenfalls mit einer kompakten Größe und versprechen einen Geschwindigkeitsvorteil im Vergleich zu Mini-USB-Anschlüssen. Außerdem lässt sich ein USB-C-Stecker im Gegensatz zu manch anderem USB-Stecker in beide Richtungen in die Buchse stecken. Das soll Beschädigungen des Steckers – bedingt durch ein falsches Einführen in die Buchse – vermeiden.
Tastatur mit Trackpad im Lieferumfang inklusive Sehr gute Displayauflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln In zwei Farbdesigns erhältlich Mit kostenlosem Upgrade auf Windows 11
Kein Microsoft Office im Preis inklusive
FAQ
Wie lange ist die Herstellergarantie beim Surface Go 2 Tablet mit Tastatur?
Der Hersteller gewährt eine 2-jährige Garantie auf sein Produkt.
Um welche Betriebssystem-Version handelt es sich?
Das Tablet hat Windows 10 Home im S-Modus, kann aber kostenlos auf Windows 11 geupgraded werden.
Gibt es bei dem Microsoft-Surface-Tablet ein Mikrofon und einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker-Anschluss für Kopfhörer?
Ja, beides ist der Fall.
Welche Bluetooth-Version kommt zum Einsatz?
Das Tablet ist mit Bluetooth 5.0 ausgestattet.
Welche Grafikkarte ist bei dem Tablet verbaut?
Das Tablet mit Tastatur Surface Go 2 von Microsoft bietet die Grafikkarte UHD Graphics 615 von Intel.
weniger anzeigen
Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur
13 Zoll
Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(153 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur
Amazon 1111,00€ Jetzt zu Amazon
expert 1279,00€ Jetzt zu expert
13 Zoll
Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(153 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur
Amazon 1111,00€ Jetzt zu Amazon
expert 1279,00€ Jetzt zu expert
Angesichts der Bildschirmdiagonale von 13 Zoll (33 Zentimetern) ist das Microsoft-Surface-Tablet Pro 8 mit Tastatur ein Modell im XXL-Format. Es hat Laptop-Größe und ist trotzdem nur 891 Gramm schwer. Neben der separat erhältlichen, abnehmbaren Tastatur ist das Gerät mit einer Seitenstütze ausgestattet. Dank des ausklappbaren Ständers wird das flache Tablet zum Laptop. Einige der wichtigen technischen Eckdaten des Surface Pro 8 Tablets von Microsoft lauten wie folgt: Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixel Intel Core i5 Prozessor Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM Interner Speicher: 256 Gigabyte SSD Auflösung Kamera auf der Rückseite: 10 Megapixel Auflösung Kamera auf der Vorderseite: 5 Megapixel Die Auflösung des Microsoft-Tablets mit Tastatur beträgt sehr gute 2.880 x 1.920 Bildpunkte. Das Display des Microsoft-Surface-Tablets passt sich nach Angaben des Herstellers automatisch an die Lichtverhältnisse in der Umgebung an. Dank der USB-C- und USB-A-Schnittstellen besteht die Möglichkeit, mehrere Displays sowie Dockingstationen mit dem Tablet zu verbinden, zum Beispiel zum Aufladen des Smartphones unterwegs. Hier gibt es die passende Tastatur zum Microsoft Surface Pro 8 Tablet:
Microsoft Surface Pro 8 / 9 / X Signature Keyboard
Kundenbewertung
(814 Amazon-Bewertungen)
Microsoft Surface Pro 8 / 9 / X Signature Keyboard
HomeDepotXXL 76,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL
Ebay 109,90€ Jetzt zu Ebay
Amazon 112,90€ Jetzt zu Amazon
Cyberport 112,90€ Jetzt zu Cyberport
notebooksbilliger 114,99€ Jetzt zum Shop
Computeruniverse 121,90€ Jetzt zum Shop
success

Mit Windows 11! Das Microsoft-Surface-Tablet Pro 8 ist bereits mit der neuesten Windows Version 11 ausgestattet. Diese bietet neue Tools und mehr Effizienz.
Um ein schnelles, flüssiges Schreiben zu ermöglichen, ist die deutschsprachige Tastatur dem Hersteller zufolge mit einem angenehmen Tastenabstand ausgestattet. Aus diesem Grund und dank Windows 11 ist das Tablet demnach für Unternehmenskunden geeignet. Um auf dem Gerät zu schreiben und zeichnen, steht ein Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör zur Verfügung. Das Surface-Tablet hat ein graues Gehäuse. Seine Auslieferung erfolgt inklusive Schnellstarthandbuch, Netzteil und Garantiebeleg.
danger

Achtung: Die von den Herstellern angegebene Akkulaufzeit ist als Richtwert anzusehen, den die Unternehmen unter idealen Bedingungen im Labor ermittelt haben. In der Praxis ist dieser Wert meist nur selten erreichbar. Das gilt insbesondere deshalb, da der Akku zu den Komponenten eines Tablets gehört, der im Laufe der Zeit an Leistungsfähigkeit einbüßt. Ein älterer Akku bedarf einer häufigeren Nachladung. Irgendwann ist der Akku so schwach, dass das Tablet ständig an die Steckdose muss und kaum mehr ohne Kabel zu betreiben ist.
Hohe Auflösung bei Display und Kamera Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör Betriebssystem Windows 11 Tastatur separat beim Verkäufer und Hersteller erhältlich
Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
Ist Microsoft Office beim Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur im Preis inklusive?
Nein, das Office-Paket ist nicht Bestandteil der Lieferung.
Wie lang ist die Akkulaufzeit bei dem Microsoft-Tablet?
Der Hersteller spricht von einer ganztägigen Akkulaufzeit von mehr als 16 Stunden.
Ist das Display glänzend oder matt?
Das Microsoft Surface Pro 8 Tablet mit Tastatur verfügt über ein glänzendes Display.
Wie viele Prozessorkerne gibt es?
Microsoft hat das Tablet mit vier Prozessorkernen ausgestattet.
Lässt sich der RAM-Speicher bei dem Tablet erweitern?
Nein, eine Erweiterung des Arbeitsspeichers ist bei dem Microsoft-Tablet nicht vorgesehen.
Welche Farbe hat das Tablet?
Das Tablet mit Tastatur von Microsoft ist in den Farben Grau (Platin) oder Graphite erhältlich.
weniger anzeigen
Tablet MatePad 11
Share-Funktion
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(540 Amazon-Bewertungen)
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Share-Funktion
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Kundenbewertung
(540 Amazon-Bewertungen)
Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Huawei-Tablet MatePad 11 mit Tastatur ist 16,53 Zentimeter hoch, 25,38 Zentimeter breit und 0,73 Zentimeter tief. Es hat ein abgerundetes Display mit einer Größe von 10,95 Zoll, was etwa 27,8 Zentimetern in der Bildschirmdiagonale entspricht. Laut Hersteller gibt das Display die Farben satt und lebendig wieder und bietet ein flüssiges visuelles Erlebnis dank einer Bildwiederholungsrate von 120 Hertz. Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie oft sich ein Vorgang pro Sekunde wiederholt und informiert über die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Einzelbilder pro Sekunde. Die Auflösung beträgt 2.560 x 1.600 Pixel.
success

Share-Funktion zum Arbeiten mit zwei Bildschirmen: Mit Huawei Share ist das MatePad 11 laut Hersteller als zweiter Bildschirm für den Laptop nutzbar. Das ermöglicht demnach, mehr zu sehen und an zwei Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Dateien sollen sich leicht zwischen zwei Bildschirmen hin und her bewegen lassen. Außerdem kann der Laptop-Bildschirm auf dem Tablet gespiegelt und der Huawei-M-Pencil verwendet werden.
Das Huawei-Tablet mit Tastatur hat dem Hersteller zufolge ein starkes Soundsystem mit kraftvollen satten Bässen und klaren präzisen Höhen. Dafür sorgen demnach vier Kanäle und vier Lautsprecher. Außerdem sollen dank der vier Mikrofone eine unterbrechungsfreie Kommunikation und exakte Stimmenaufnahme möglich sein. Störquellen wie Tipp- und Umgebungsgeräusche soll eine Geräuschunterdrückung herausfiltern. Das sind gemäß Huawei weitere Merkmale des MatePad 11: Öffnen und Verwendung von bis zu vier Apps auf einem Bildschirm für flexibles und individuelles Arbeiten Präziser, leichter und reaktionsschneller M-Pencil zum Schreiben und Zeichnen Leistungsstarker Akku mit 7.250 Milliamperestunden und bis zu 12 Stunden Laufzeit Das Tablet hat einen Arbeitsspeicher von 6 Gigabyte und einen internen Speicher mit 64 oder 128 Gigabyte. Das dazu gehörende und bei Verfügbarkeit erhältliche Keyboard in Dunkelgrau hat eine deutsche QWERTZ-Tastatur und ermöglicht zwei Stützwinkel. Es wird magnetisch mit dem Tablet verbunden und kabellos aufgeladen. Wie Huawei angibt, sorgen das neu gestaltete Layout und die mehrfach patentierte Antennentechnologie für unterbrechungsfreie Konnektivität (Verbindungsfähigkeit). Das gilt demnach auch dann, wenn das Tablet mit dem M-Pencil und der Tastatur verbunden ist.
info

Welche Bezeichnungen gibt es für Tablets mit Tastatur? Im Englischen ist der Begriff Detachables gebräuchlich. Das liegt daran, dass die Tastatur bei den meisten Tablets nicht fest integriert, sondern abnehmbar ist. Das Verb detach bedeutet in der deutschen Übersetzung ablösen oder trennen. Tablets mit fest integrierter Tastatur haben die Bezeichnung Convertible.
Share-Funktionen zum Verbinden von zwei Bildschirmen Vier Lautsprecher sollen guten Klang bieten Hohe Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden Huawei M-Pencil bei Verfügbarkeit im Lieferumfang Bis zu vier Apps auf einem Bildschirm nutzbar
Kein Anlegen mehrerer Benutzer möglich
FAQ
Wie viel wiegt das Tablet mit Tastatur?
Das Gewicht des MatePad 11 beträgt inklusive Akku 485 Gramm.
Welche Wi-Fi-Version unterstützt das MatePad 11 von Huawei?
Es ist die Version Wi-Fi 6, die laut Hersteller für eine bessere Signalabdeckung, größere Reichweite und stabilere Verbindungen sorgt.
Ist es möglich, auf dem Tablet Amazon Prime und Netflix in Full HD zu schauen?
Ja, nach Angaben des Huawei-Supports bei Amazon besteht diese Möglichkeit.
In welchen Farben ist das MatePad 11 erhältlich?
Das Huawei-Tablet mit Tastatur gibt es in drei Farben, die gemäß Hersteller von der Natur inspiriert sind: Matte Grey, Isle Blue und Olive Green.
Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen neben dem Tablet mit Tastatur und dem M-Pencil außerdem Ladegerät, USB-C-Kabel, Schnellstarthandbuch, SIM-Tool und Garantiekarte.
Welche Kameras hat das Huawei-Tablet?
Auf der Rückseite befindet sich eine Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln und die Frontkamera bietet eine 8-Megapixel-Auflösung.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Tablet mit Tastatur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tablet mit Tastatur Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur ⭐️ 02/2023 399,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur 02/2023 494,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur 02/2023 149,88€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur 02/2023 179,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur 02/2023 1149,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur 02/2023 411,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur
Zum Angebot