6 unterschiedliche Tablets mit Tastatur im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Tablet mit Tastatur zum professionellen Einsatz unterwegs, zu Hause oder im Büro – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ob in der Schule, in der Universität oder bei der Büroarbeit: Ein Tablet mit Tastatur hat das Zeug zum mobilen Arbeitsgerät und kann ein Notebook auf Wunsch ersetzen. Vor allem die noch kompaktere Größe als bei einem Laptop spricht für ein Tablet. Zudem macht die Vielzahl an Apps die Tablets mit Tastatur für eine berufliche Nutzung interessant. Die Geräte sind in der Regel trotz ihrer Kompaktheit sehr leistungsstark. Meist ist die Tastatur abnehmbar und die Tablets haben eine Hülle samt Ständer, was für eine flexible Nutzung in der Art eines kompakten Notebooks sorgt.
Nachfolgend stehen 6 Tablets mit Tastatur im Vergleich. Anschließend soll der Ratgeber bei einer fundierten Kaufentscheidung unterstützen, indem er die wichtigsten Qualitätsmerkmale eines Tablets aufzeigt – beispielsweise in Sachen Tastatur und Betriebssystem. Der Text erläutert unterschiedliche Tabletarten und wie die Verbindung zwischen Tablet und Tastatur erfolgt. Ein Glossar klärt über zahlreiche Fachbegriffe zum Thema auf. Zum Schluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits Tablets mit Tastatur im Test untersucht haben und eine Kaufempfehlung aussprechen.
6 ausgewählte Tablets mit Tastatur im großen Vergleich






- 1. 6 ausgewählte Tablets mit Tastatur im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Tablet?
- 1.2. Welche Arten von Tablets mit Tastatur gibt es?
- 1.3. Wie lässt sich ein Tablet mit einer Tastatur verbinden?
- 1.4. Wann ist ein Tablet mit Tastatur sinnvoll?
- 1.5. Worauf bei einer Tastatur fürs Tablet achten?
- 1.6. Welche Betriebssysteme sind bei Tablets im Einsatz?
- 1.7. Welches Tablet mit Tastatur ist das beste?
- 1.8. Wichtige Kaufkriterien für ein Tablet mit Tastatur
- 1.9. FAQs – häufige Fragen und Antworten zu Tablets mit Tastatur
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest Tablets mit Tastatur im Test überprüft?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Test von Tablets mit Tastatur durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Tablet mit Tastatur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tablet mit Tastatur Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Tablets mit Tastatur-Empfehlungen



1. Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur und mit Intel® Pentium Gold Prozessor

Das Microsoft Surface Go 3 Tablet mit Tastatur hat ein Display mit einer Größe von 10,5 Zoll (26,67 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Das Tablet bringt 544 Gramm ohne Tastatur auf die Waage und die Akkulaufzeit beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 11 Stunden. Neben 64 Gigabyte internem Speicher bringt das Gerät einen 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher mit. Erhältlich ist das Tablet mit Tastatur in den beiden Farbdesigns Platin-Grau und Schwarz.
Ein Intel® Pentium Gold Prozessor und das Betriebssystem Windows Home 11 in Version S zeichnen das Microsoft-Surface-Tablet außerdem aus. Auf der Rückseite des Tablets befindet sich eine ausklappbare Stütze, was bei der Verwendung als Notebook-Ersatz sinnvoll ist. Denn das Tablet lässt sich ohne einen separat zu erwerbenden Ständer in eine aufrechte Position bringen.
Für das Microsoft-Tablet mit Tastatur bietet der Hersteller einen Stift als optionales Zubehör an. Da der Stift von Microsoft und nicht von einem Drittanbieter stammt, ist eine sehr gute Kompatibilität zwischen dem Tablet und dem Eingabegerät zu erwarten. Der Stift soll noch mehr Einsatzmöglichkeiten über die im Lieferumfang enthaltene Microsoft-Surface-Tastatur hinaus bieten. Das glänzende Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln. Es sind ein USB-C-Anschluss sowie ein microSD-Kartenslot vorhanden, sodass eine externe Speichererweiterung mithilfe einer separat zu erwerbenden microSD-Karte möglich ist. Das Tablet ist 24,5 Zentimeter breit, 17,5 Zentimeter hoch und 0,85 Zentimeter dick. Um es für Büroarbeiten nutzen zu können, ist der separate Kauf von Microsoft Office erforderlich. Das Softwarepaket mit Programmen wie Word und Excel ist im Preis des Tablets mit Tastatur nicht inbegriffen. In dem Video wird das Tablet kurz vorgestellt:
- Tastatur mit Trackpad im Lieferumfang inklusive
- Sehr gute Displayauflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln
- In zwei Farbdesigns erhältlich
- Mit Bluetooth
- Mit Intel® Pentium Gold Prozessor
- Kein Microsoft Office im Preis inklusive
FAQ
2. Lenovo-Tablet IdeaPad Duet 3i mit Tastatur und einjähriger kostenloser Microsoft-365-Single-Nutzung

Das Tablet IdeaPad Duet 3i von Lenovo mit Tastatur, Trackpad und Touchscreen als Full-HD-Display hat 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher. Ein Touchscreen ist ein Berührungsbildschirm. Anstatt eine externe Maus und eine externe Tastatur zu verwenden, erfolgt die Steuerung des Touchscreens per Berührungen mit den Fingern. Alle am Markt erhältlichen Tablets bieten diese Art der Steuerung.
Neben einer Grafikkarte Intel UHD-Grafik 600 setzt das graue Tablet auf den Prozessor Intel Celeron N4020. Die deutsche Tastatur ist bei Bedarf vom Tablet abnehmbar. Außerdem hat das Gerät auf der Rückseite eine ausklappbare Stütze. Der Ständer soll die Computerarbeit am Tablet erleichtern, indem das Lenovo-Tablet mit Tastatur in eine aufrechte Bildschirmposition gelangt. Das Display misst 10,3 Zoll (26,16 Zentimeter) in der Diagonalen. Maus und Tatstur mit einem Tablet verbinden – hier geht es zum Text.
Die Akkulaufzeit beträgt dem Hersteller zufolge mit einer Ladung bis zu 9,3 Stunden. Lenovo gibt eine Garantie von 24 Monaten auf das Gerät. Die Auflösung der Frontkamera beträgt 2 Megapixel, während die Hauptkamera eine Auflösung von 5 Megapixeln liefert. Das IdeaPad Duet 3i wiegt ohne die Tastatur 600 Gramm. Neben zwei USB-C-Anschlüssen ist ein Eingang für eine separat zu erwerbende microSD-Karte vorhanden. Eine Speichererweiterung bis zu 128 Gigabyte ist möglich. Als Betriebssystem fungiert Windows 10.
- Microsoft Office für ein Jahr im Preis inbegriffen
- Tastatur mit einem deutschen Layout und Trackpad
- Kickstand zum Aufstellen des Tablets
- Betriebssystem Windows 10
- Keine microSD-Speicherkarte im Lieferumfang inklusive
FAQ
3. Tablet mit Tastatur A130 von ACEPAD mit zwei SIM-Karten und GPS-Modul zur Nutzung als mobiles Navi

Beim ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur ist die Verbindung zum Internet per WLAN sowie optional per LTE möglich. Wahlweise steht das Tablet in den Farben Weiß oder Schwarz zur Verfügung. Da das Tablet das Betriebssystem Android nutzt, gibt es Millionen von Apps, die für das Gerät zur Auswahl stehen.
Angesichts des 2 Gigabyte großen Arbeitsspeichers und des 64 Gigabyte großen internen Speichers handelt es sich um ein Einsteigermodell unter den Tablets mit Tastatur. Die Tastatur des Tablets kommt bei dem Gerät ohne ein Trackpad aus. Der Hersteller hat die Tastatur in eine Schutzhülle integriert, die es beim Transport vor Kratzern und Stößen schützen soll.
Das ACEPAD-Tablet A130 bietet zwei SIM-Kartenslots. Das bedeutet, dass die Verwendung von zwei separaten SIM-Karten zum Surfen und Entgegennehmen von Anrufen möglich ist. Neben einem USB-C-Anschluss ist ein Eingang für eine microSD-Karte zur internen Speichererweiterung vorhanden. Das 10,1-Zoll-Tablet (25,65 Zentimeter Bildschirmdiagonale) wiegt 500 Gramm und ist 24,3 Zentimeter breit, 17 Zentimeter hoch und einen Zentimeter dick. Die Betriebsdauer gibt der Hersteller mit 4 bis 6 Stunden an. Die Frontkamera weist eine Auflösung von 2 Megapixeln auf und der Wert bei der Hauptkamera hinten beträgt 5 Megapixel. Weitere Details zu dem Tablet von ACEPAD gibt es hier:
- Schutzhülle inklusive
- LTE-Tablet mit zwei Steckplätzen für SIM-Karten
- Nutzung als Navigationsgerät möglich
- Android-Betriebssystem
- Kurze Betriebsdauer von 4 bis 6 Stunden mit einer Akkuladung
- Kein Trackpad
FAQ
4. Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur und HDMI-Anschluss zur Verbindung mit dem Fernseher

Die Diagonale des Displays misst bei dem Simbans-Tablet TangoTab mit abnehmbarer Tastatur 10 Zoll, was 25,4 Zentimetern entspricht. Das Tablet hat als Betriebssystem Android 10. Die Auflösung der Kamera auf der Rückseite beträgt 5 Megapixel und an der Front befindet sich eine 2-Megapixel-Kamera. Außerdem bietet das Gerät 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher. Die Auflösung des Displays beträgt 1.280 x 800 Pixel. Es handelt sich um ein WXGA- beziehungsweise HD-Display. Die durchschnittliche Batterielaufzeit beträgt laut Hersteller beim TangoTab-Tablet von Simbans 5 Stunden.
Dank der Ausstattung mit Google Maps ist das Tablet zu Navigationszwecken verwendbar. Neben der Tastatur mit Trackpad gehören eine Displayschutzfolie und ein universelles Netzteil zum Lieferumfang, das sich für Auslandsreisen eignet. Microsoft Word, Excel und Office hat der Hersteller auf dem Tablet bereits vorinstalliert. Außerdem bietet das TangoTab-Tablet von Simbains einen Micro-USB-Anschluss sowie eine einjährige Zufriedenheitsgarantie. Das Gerät wiegt 500 Gramm und ist 26 Zentimeter hoch, 17,3 Zentimeter breit und einen Zentimeter dick.
- Android-Betriebssystem und Google Maps vorinstalliert
- HDMI-Schnittstelle vorhanden
- Einjährige Zufriedenheitsgarantie
- Microsoft Office vorinstalliert
- Betriebsdauer von nur ungefähr 5 Stunden mit einer Akkuladung
FAQ
5. Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur und Intel Core i5 Prozessor

Angesichts der Bildschirmdiagonale von 13 Zoll (33 Zentimetern) ist das Microsoft-Surface-Tablet Pro 9 mit Tastatur ein Modell im XXL-Format. Es hat Laptop-Größe und ist trotzdem nur 879 Gramm schwer. Neben der separat erhältlichen, abnehmbaren Tastatur ist das Gerät mit einer Seitenstütze ausgestattet. Dank des ausklappbaren Ständers wird das flache Tablet zum Laptop. Einige der wichtigen technischen Eckdaten des Surface Pro 9 Tablets von Microsoft lauten wie folgt:
- Auflösung von 2.880 x 1.920 Pixel
- Intel Core i5 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte RAM
- Interner Speicher: 256 Gigabyte SSD
- Auflösung Kamera auf der Rückseite: 10 Megapixel
- Auflösung Kamera auf der Vorderseite: 5 Megapixel
Die Auflösung des Microsoft-Tablets mit Tastatur beträgt sehr gute 2.880 x 1.920 Bildpunkte. Das Display des Microsoft-Surface-Tablets passt sich nach Angaben des Herstellers automatisch an die Lichtverhältnisse in der Umgebung an. Dank der USB-C- und USB-A-Schnittstellen besteht die Möglichkeit, mehrere Displays sowie Dockingstationen mit dem Tablet zu verbinden, zum Beispiel zum Aufladen des Smartphones unterwegs.
Hier gibt es die passende Tastatur zum Microsoft Surface Pro 9 Tablet:

Um ein schnelles, flüssiges Schreiben zu ermöglichen, ist die deutschsprachige Tastatur dem Hersteller zufolge mit einem angenehmen Tastenabstand ausgestattet. Aus diesem Grund und dank Windows 11 ist das Tablet demnach für Unternehmenskunden geeignet. Um auf dem Gerät zu schreiben und zeichnen, steht ein Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör zur Verfügung. Das Surface-Tablet hat ein graues Gehäuse. Seine Auslieferung erfolgt inklusive Schnellstarthandbuch, Netzteil und Garantiebeleg.
- Hohe Auflösung bei Display und Kamera
- Surface-Pen-Eingabestift als optionales Zubehör
- Betriebssystem Windows 11
- Tastatur separat beim Verkäufer und Hersteller erhältlich
- Intel® Core™ i5-1245U-Prozessor der 12. Generation
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
6. Tablet MatePad 11 von Huawei mit Tastatur, hoher Akkulaufzeit und M-Pencil

Das Huawei-Tablet MatePad 11 mit Tastatur ist 16,53 Zentimeter hoch, 25,38 Zentimeter breit und 0,73 Zentimeter tief. Es hat ein abgerundetes Display mit einer Größe von 10,95 Zoll, was etwa 27,8 Zentimetern in der Bildschirmdiagonale entspricht. Laut Hersteller gibt das Display die Farben satt und lebendig wieder und bietet ein flüssiges visuelles Erlebnis dank einer Bildwiederholungsrate von 120 Hertz. Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie oft sich ein Vorgang pro Sekunde wiederholt und informiert über die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Einzelbilder pro Sekunde. Die Auflösung beträgt 2.560 x 1.600 Pixel.
Das Huawei-Tablet mit Tastatur hat dem Hersteller zufolge ein starkes Soundsystem mit kraftvollen satten Bässen und klaren präzisen Höhen. Dafür sorgen demnach vier Kanäle und vier Lautsprecher. Außerdem sollen dank der vier Mikrofone eine unterbrechungsfreie Kommunikation und exakte Stimmenaufnahme möglich sein. Störquellen wie Tipp- und Umgebungsgeräusche soll eine Geräuschunterdrückung herausfiltern. Das sind gemäß Huawei weitere Merkmale des MatePad 11:
- Öffnen und Verwendung von bis zu vier Apps auf einem Bildschirm für flexibles und individuelles Arbeiten
- Präziser, leichter und reaktionsschneller M-Pencil zum Schreiben und Zeichnen
- Leistungsstarker Akku mit 7.250 Milliamperestunden und bis zu 12 Stunden Laufzeit
Das Tablet hat einen Arbeitsspeicher von 6 Gigabyte und einen internen Speicher mit 64, 128 oder 256 Gigabyte. Das dazu gehörende und bei Verfügbarkeit erhältliche Keyboard in Dunkelgrau hat eine deutsche QWERTZ-Tastatur und ermöglicht zwei Stützwinkel. Es wird magnetisch mit dem Tablet verbunden und kabellos aufgeladen. Wie Huawei angibt, sorgen das neu gestaltete Layout und die mehrfach patentierte Antennentechnologie für unterbrechungsfreie Konnektivität (Verbindungsfähigkeit). Das gilt demnach auch dann, wenn das Tablet mit dem M-Pencil und der Tastatur verbunden ist. In dem Clip gibt es eine kurze Produktvorstellung:
- Share-Funktionen zum Verbinden von zwei Bildschirmen
- Vier Lautsprecher sollen guten Klang bieten
- Hohe Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden
- Huawei M-Pencil bei Verfügbarkeit im Lieferumfang
- Bis zu vier Apps auf einem Bildschirm nutzbar
- Kein Anlegen mehrerer Benutzer möglich
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- notebookcheck.com
- global.techradar.com
- ratgeber.pcgameshardware.de
- techstage.de
- tecchannel.de
- maclife.de
- netzwelt.de
- ebook-fieber.de
- kennstdueinen.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich







Finden Sie Ihr bestes Tablet mit Tastatur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tablet mit Tastatur Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur ⭐️ | 02/2023 | 399,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Lenovo IdeaPad Duet 3i Tablet mit Tastatur | 02/2023 | 494,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | ACEPAD A130 Tablet mit Tastatur | 02/2023 | 149,88€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Simbans TangoTab Tablet mit Tastatur | 02/2023 | 179,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Microsoft Surface Pro 9 Tablet mit Tastatur | 02/2023 | 1149,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Huawei MatePad 11 Tablet mit Tastatur | 02/2023 | 411,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Microsoft-Surface-Tablet Go 3 mit Tastatur