13 verschiedene Tageslichtlampen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Tageslichtlampe zum Energie und Elan tanken – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Tageslichtlampen – was genau steckt hinter dieser Bezeichnung? Gerade in den trüben und dunklen Wintermonaten leiden manche Menschen unter Winterdepressionen aufgrund des Lichtmangels. Der Lichtmangel hat zur Folge, dass der Körper das Glückshormon Serotonin nicht ausreichend produzieren kann. Dafür bildet er aber eventuell zu viel Melatonin, sozusagen das Schlafhormon. Das führt dazu, dass man sich müde und schlapp fühlt und am liebsten im Bett bleiben möchte.
Die fehlende Energie können Sie mit einer Tageslichtlampe „zurückholen“. Viele Modelle von Tageslichtlampen, die auf dem Markt angeboten werden, eignen sich für eine Lichttherapie. Wir möchten Ihnen in unserem Tageslichtlampen Vergleich auf STERN.de zeigen, auf was Sie beim Kauf einer solchen Lampe achten sollten und welche Unterschiede es im Allgemeinen gibt.
13 verschiedene Tageslichtlampen im großen Vergleich













- 1. 13 verschiedene Tageslichtlampen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Tageslichtlampe?
- 1.2. Wie funktioniert eine Tageslichtlampe?
- 1.3. Worin liegen die Vorteile einer Tageslichtlampe?
- 1.4. Welche Arten von Tageslichtlampen gibt es?
- 1.5. Wofür können Tageslichtlampen verwendet werden?
- 1.6. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Tageslichtleuchte achten?
- 1.7. Welche Anwendungsdauer sollte eingehalten werden?
- 1.8. Gibt es Nebenwirkungen bei Verwendung einer Tageslichtlampe?
- 1.9. Sind Tageslichtlampen als Schreibtischlampe sinnvoll?
- 1.10. Hat Stiftung Warentest einen Tageslichtlampen Test durchgeführt?
- 1.11. Hat ÖKO Test Tageslichtlampen getestet?
- 1.12. Welche Tageslichtlampen sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 12 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Tageslichtlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tageslichtlampe Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Tageslichtlampen-Empfehlungen




1. Die Tageslichtlampe TL 30 von Beurer zum Ausgleich von Lichtmangel

Die Tageslichtlampe von Beurer hat eine Lichtstärke von 10.000 Lux – bei einem Abstand von 10 cm. Mit der Lampe von Beurer können Sie das Tageslicht simulieren, um Lichtmangelerscheinungen an trüben Tagen auszugleichen. Die Beurer Tageslichtlampe hilft bei
- fehlender Energie,
- Antriebslosigkeit,
- Unausgeglichenheit und
- gedrückter Stimmung
und beschert Ihnen stattdessen einen positiven Stimmungsschwung.
Durch das praktische Tablet-Format können Sie die Beurer Tageslichtleuchte variabel positionieren – auf dem Schreibtisch, dem Esszimmertisch oder auch unterwegs. Der variable Standfuß ermöglicht es Ihnen, die Tageslichtleuchte sowohl im Hochformat als auch im Querformat zu verwenden.
Bei dieser Tageslichtleuchte handelt es sich um ein zertifiziertes Medizinprodukt. Die Leuchte zum Ausgleich der Stimmungsschwankungen ist mit einer energiesparenden LED-Technologie ausgestattet, die für eine gleichmäßige Ausleuchtung sorgt. Die Bedienung erfolgt über einen einzigen Knopf. Zudem ist die Tageslichtlampe UV- und flimmerfrei. In dem Video erfolgt die Produktvorstellung der Lampe:
Der Preis der Breuer Tageslichtleuchte gliedert sich in der mittleren Preiskategorie ein.
- Geringes Gewicht
- Tasche im Lieferumfang enthalten
- Horizontale und vertikale Nutzung
- Geringer Stromverbrauch
- Zertifiziertes Medizinprodukt
- Geringe Lebensdauer
- Nur eine Farb- und Helligkeitsstufe
FAQ
2. Gemoor LQ-06 Tageslichtlampe mit frei einstellbarer Helligkeit und Farbe

Die Gemoor LQ-06 Tageslichtlampe bietet eine Lichtstärke von 10.000 Lux und das Vollspektrum-Licht ist frei einstellbar. Laut Hersteller hilft die Lampe dabei, die schlechte Laune und einen Schichtarbeit-Blues zu vermeiden. Zur Auswahl stehen ein kaltes Licht und ein warmes Licht. Die Lampe verfügt über einen um 90 Grad drehbaren Ständer zur besseren Positionierung und zum Einstellen des Blickwinkels. In dem Text wird erklärt, wie die Therapie mit einer Tageslichtlampe funktioniert.
Dank des integrierten Timers lässt sich die Lichttherapie-Lampe für eine Leuchtdauer von 15, 30, 45 oder 60 Minuten programmieren. Der Hersteller empfiehlt es, mit 15 Minuten zu beginnen und dann die Nutzungsdauer schrittweise auf 15 Minuten bis 1 Stunde täglich zu erhöhen. So kann der persönliche Bedarf ermittelt werden. Die Tageslichtlampe bietet außerdem eine Touch-Funktion für eine bequeme Bedienung. Der Stromverbrauch liegt laut Hersteller bei 12 Watt.
- Vollspektrum-UV-freies Licht
- Mit vier Helligkeitsstufen im Funktionsumfang
- Vier Timer-Einstellungen zur Auswahl
- Zweifarbiges Licht
- Um 90 Grad verstellbarer Ständer
- Keine Wandmontage möglich
FAQ
3. Warmodern DZ03-A1 Tageslichtlampe in personalisiertem Rautendesign

Die Warmodern DZ03-A1 Tageslichtlampe kommt in einem einzigartigen Rautendesign und liefert eine Lichtstärke von bis zu 10.000 Lux für eine effektive und natürliche Lichttherapie. Das Licht der Lampe ist laut Warmodern nicht-invasiv und UV-frei und kann damit bei der Bekämpfung der folgenden Probleme und Krankheiten helfen:
- Winterblues, Schlaflosigkeit und Jetlag
- Schichtarbeit oder saisonale Veränderungen
- Steigerung der Energie
Die Tageslichtlampe bietet drei Modi: Weißes Licht, natürliches Licht und warmes Licht. Dieses lässt sich laut Hersteller in fünf Helligkeitsstufen (10, 25, 50, 75 und 100 Prozent) anpassen. Wird die Lampe nach dem Ausschalten wieder angeschaltet, kann die Speicherfunktion laut Warmodern alle Einstellungen von der letzten Verwendung wiederherstellen.
Die Tageslichtlampe kann nach Angaben des Herstellers auf Schreibtischen, Küchentheken oder Waschtischen platziert werden, nimmt dabei wenig Platz ein und eignet sich aufgrund ihres einzigartigen Rautendesigns auch als Dekoration für die eigenen vier Wände. Das Vollspektrum-Licht bietet vier Timer-Funktionen und wird ganz normal über Netzstrom in Betrieb genommen. Die durchschnittliche Lebensdauer der LED-Leuchten mit 12 Watt Leistung gibt der Hersteller mit 5.000 Stunden an.
- Gleichmäßig verteiltes LED-Licht
- Drei Farb- und fünf Helligkeitsstufen
- Einzigartiges Rautendesign als Dekomodell
- Nicht-invasives und UV-freies Licht
- Ohne App- oder Touchsteuerung
- Nicht dimmbar
FAQ
4. Beurer TL 41 Tageslichtlampe mit 10.000 Lux

Diese Tageslichtlampe kommt aus dem Hause Beurer und trägt die Bezeichnung TL 41. Mit dieser Lampe können Sie Lichtmangelerscheinungen ausgleichen und das Wohlbefinden, vor allem in der dunklen Jahreszeit, steigern. Bei dieser Tageslichtlampe handelt es sich um ein Medizinprodukt, das das Tageslicht simuliert – und das bis zu einer Lichtstärke von bis zu 10.000 Lux (bei einem Abstand von 15 cm). Die Lampe leuchtet gleichmäßig hell und ist flimmer- und UV-frei. Die weiteren Produktdetails werden in dem Clip erklärt:
- Einknopfbedienung mit Touchsteuerung
- Ausklappbarer Standfuß
- Zertifiziertes Medizinprodukt zur Lichttherapie
- Geringes Gewicht
- Nicht dimmbar und nur eine Farbstufe
- Keine variable Neigung möglich
FAQ
5. Medisana LT 500 Tageslichtlampe mit Wellnesslicht in vier Farben

Die Tageslichtlampe von Medisana ist ein energiesparendes Gerät, das zu den medizinischen Produkten gehört. Sie hat eine Leistung von 23 Watt und arbeitet nach Angaben des Herstellers flimmerfrei. Die Lichtintensität liegt bei 10.000 Lux bei einem Abstand von 12 Metern. Die Tageslichtlampe steht laut Medisana durch ihren ausklappbaren Standfuß stabil und fest auf der Fläche auf. Mit dem integrierten Wellnesslicht sind bis zu vier Farbwechsel möglich, was zu einer weiteren Stimmungsaufhellung beitragen soll.
Die Tageslichtlampe LT 500 ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das nach MDD (Medizinprodukterichtlinie) zertifiziert ist. Bedienen lässt sich das Modell mit einer Zwei-Knopf-Bedienung. Die integrierten LED-Leuchtmittel sollen für einen niedrigen Stromverbrauch sorgen. Wie die Tageslichttherapie mit diesem Gerät funktioniert, erklärt das Video:
- LED-Leuchten für niedrigen Stromverbrauch
- Zertifiziertes Medizinprodukt nach MDD
- Vier Farbwechsel möglich
- Stabiler Stand dank ausklappbarem Standfuß
- Arbeitet flimmerfrei
- Nur zwei Intensitätsstufen
FAQ
6. Die Tageslichtlampe von Beurer TL 80 mit stufenloser Neigungsverstellung

Diese Tageslichtlampe TL 80 von Breuer gehört zu den teuren Tageslichtleuchten, die wir Ihnen innerhalb unseres Vergleichs vorstellen. Sie eignet sich hervorragend, um Lichtmangelerscheinungen zu verhindern und das Wohlbefinden in der dunklen Jahreszeit zu verbessern. Bei der Beurer Tageslichtlampe handelt es sich um ein Medizinprodukt, das das Tageslicht mit einer Lichtstärke von etwa 10.000 Lux simuliert. Weitere Informationen sind in dem Video zu finden:
- Zwei austauschbare Leuchtröhren
- Stufenlos verstellbarer Standfuß
- Große Beleuchtungsfläche
- Zertifiziertes Medizinprodukt zur Lichttherapie
- Nur eine Farb- und Helligkeitsstufe
- Hoher Stromverbrauch
FAQ
7. Azhien Tageslichtlampe mit Timer und UV-Filter

Die Azhien Tageslichtlampe besitzt mit den Abmessungen 19 x 16 x 1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) ein portables Maß und lässt sich überall mitnehmen. Sie bietet eine Lichtstärke von 10.000 Lux. Drei Lichtfarben stehen zur Auswahl: Tageslicht mit 6.500 Kelvin, 4.000 oder 3.000 Kelvin. Zudem lässt sich die Helligkeit in fünf Stufen per Touchsteuerung regulieren. Die drehbare Halterung erlaubt das Aufstellen in mehreren Richtungen und Neigungswinkeln. Zudem besitzt die Halterung eine Vorrichtung, um die Lampe an der Wand anzubringen.
Ein integrierter Timer schaltet die Lampe nach einem voreingestellten Zeitraum automatisch ab. Zur Auswahl stehen 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 Minuten. Die UV-Strahlen filtert die Lampe laut Hersteller zu 100 Prozent heraus und die Lampe ist flimmerfrei.
- Lässt sich an der Wand anbringen
- Halterung um 180 Grad drehbar
- Drei Farbtemperaturen
- Mit Speicherfunktion
- UV-Filter
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt und nicht für Lichttherapie geeignet
- Keine Angaben zur Lebensdauer
FAQ
8. Die Tageslichtlampe von Beurer TL 50

Die Tageslichtlampe TL 50 von Beurer beugt durch die Simulation von Tageslicht Lichtmangelerscheinungen vor. Mit einer Lichtstärke von 10.000 Lux bietet Sie Ihnen ein angenehmes Licht ohne UV-Strahlen und Flimmereffekte. Bei dieser Beurer Tageslichtlampe handelt es sich um medizinisches Produkt, das modernes Design und Effizienz miteinander vereint. Durch die kompakte Größe können Sie die Beurer TL 50 Tageslichtlampe auf den Tisch, den Schreibtisch oder andere Möbel in Ihrem Umkreis stellen.
Die Bedienung ist ganz einfach – über einen Knopf schalten Sie die Lampe entweder ein oder aus. Um einen positiven Effekt zu erzielen, empfiehlt Beurer, dass Sie die Tageslichtlampe täglich einsetzen sollten. Die LED-Technologie ist sehr energiesparend und bietet Ihnen den Vorteil, dass die Lampe direkt nach dem Einschalten ohne Flimmereffekte angenehm leuchtet. In puncto Preis siedelt sich diese Lampe bei den höherpreisigen Tageslichtlampen an. Weitere Produktinformationen sind in dem Clip zu finden:
- In Deutschland entwickelt
- 3 Jahre Garantie
- Zertifiziertes Medizinprodukt für Lichttherapie
- Mit Standfuß und Einknopfbedienung
- Keine Angaben zur Lebensdauer
- Nur eine Farb- und Helligkeitsstufe
FAQ
9. Relure GLD-1003 Tageslichtlampe mit Timer und Memory-Funktion

Die Relure GLD-1003 Tageslichtlampe ist in Weiß gestaltet. Sie hat die Energieeffizienzklasse F und wird aus den Kunststoffen ABS und Polycarbonat gefertigt. Die enthaltenen LEDs weisen ein Vollspektrumlicht auf und strahlen kein UV-Licht aus. Dank integrierter Standfunktion muss die Lichtdusche nicht in den Händen gehalten werden. Die Intensität des Lichts kann bis zu 10.000 Lux betragen und ist durch die fünf Helligkeitsstufen regelbar.
Die Relure-Tageslichtlampe kann entweder mit einem USB-Kabel und einem Adapter betrieben werden oder durch direktes Anschließen an einen Computer oder eine Powerbank verwendet werden. So ist die Lampe unterwegs einsetzbar, ohne von dem Strom aus der Steckdose abhängig zu sein. Die Steuerung der Tageslichtlampe erfolgt über mehrere Tasten. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die Memory-Funktion. Dank ihr speichert das Gerät die letzten Einstellungen, sodass diese nicht bei jedem Einschalten erneut ausgewählt werden müssen.
- Mit Timer-Funktion
- Fünf Helligkeitsstufen
- Drei Farbtemperaturen
- Memory-Funktion
- Keine Angaben zur Lebensdauer
- Keine Wandmontage möglich
FAQ
10. Die Tageslichtlampe von Beurer TL 90 mit Behandlungszeitanzeige

Die Tageslichtleuchte von Beurer mit der Bezeichnung TL 90 ist eine Lichttherapielampe mit
- stufenloser Neigungsanzeige
- Behandlungszeitanzeige und
- besonders großer Lichtfläche.
Mit dieser Lichttherapie-Lampe können Sie der Energie- und Antriebslosigkeit in den Herbst- und Wintermonaten Paroli bieten. Die Tageslichtlampe TL 90 simuliert mit 10.000 Lux das Tageslicht. Bei der Beurer Tageslichtleuchte handelt es sich um ein zertifiziertes Medizinprodukt, das mit 2 x 36 Watt-Röhren ausgestattet ist. Der stabile Standfuß gewährleistet einen festen und sicheren Stand. Zudem können Sie die Neigung der Tageslichtlampe stufenlos verstellen. Mehr Informationen zu diesem Modell sind in dem Video zu sehen:
- Große Beleuchtungsfläche
- Behandlungszeitanzeige
- Zwei austauschbare Leuchtröhren
- 3 Jahre Garantie
- Zertifiziertes Medizinprodukt für Lichttherapie
- Hohes Gewicht
- Nur eine Farb- und Helligkeitsstufe
FAQ
11. Tageslichtlampe von Medisana LT 460

Diese Tageslichtlampe LT 460 von Medisana simuliert mit der Lichtintensität von 10.000 Lux das Tageslicht und hilft somit gegen Stimmungsschwankungen in der trüben Jahreszeit. Aufgrund ihrer Größe ist die Tageslichtlampe sozusagen überall einsetzbar – zu Hause, auf Arbeit oder im Büro. Dabei können Sie die Lampe horizontal oder vertikal aufstellen, der Standfuß sorgt für den festen Halt. Bei der Medisana Tageslichtlampe handelt es sich um ein Medizinprodukt, das zur Minderung von Depressionen aufgrund von Lichtmangel beitragen soll. Medisana empfiehlt mit dieser Lichtdusche eine Anwendungsdauer von täglich 30 Minuten.
Zum Lieferumfang der Tageslichtlampe von Medisana gehören neben der Lampe
- ein Aufbewahrungsbeutel
- der Netzadapter und
- die Bedienungsanleitung.
Preislich ist die Medisana Tageslichtleuchte bei den mittelpreisigen Geräten zu finden.
- Mit Aufbewahrungsbeutel
- Magnethalterung für vertikale und horizontale Verwendung
- 3 Jahre Garantie
- Zwei Helligkeitsstufen
- Geringer Stromverbrauch
- Zertifiziertes Medizinprodukt für Lichttherapie
- Kleine Beleuchtungsfläche
FAQ
12. Beurer TL 100 Tageslichtlampe und Stimmungslicht – mit Timer

Die Beurer TL 100 Tageslichtlampe ist mit LED-Lampen ausgerüstet. Sie bietet laut Hersteller ein schlankes Design und ist UV-frei. Ihre Lichtstärke liegt bei einem Abstand zwischen 10 und 12 Zentimetern bei 10.000 Lux. Die Lampe hat eine Lichtleistung von 1.730 Lumen und ermöglicht den Herstellerangaben nach eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Ihre Beleuchtungsfläche weist einen Durchmesser von 33 Zentimetern auf.
Weiterhin verfügt die Beurer-Tageslichtlampe über einen laut Hersteller stabilen Standfuß. Sie funktioniert mittels des Netzstroms und hat folgende Abmessungen: 30,6 Zentimeter Breite, 20,3 Zentimeter Tiefe und 33,5 Zentimeter Höhe. Ihre Leistung beträgt 36 Watt. Zu ihren weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Dimmer: Dank des Dimmers besteht die Möglichkeit, die Lichtintensität einzustellen. Zur Auswahl stehen zehn Helligkeitsstufen. Durch die Dimmer-Memory-Funktion speichert das Modell die Helligkeitsstufe, die zuletzt eingestellt wurde.
- Timer: Mittels des Timers ist die Behandlungszeit in fünf Stufen einstellbar. Es ist möglich, eine Zeitspanne von 15 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten, 90 Minuten oder 120 Minuten festzulegen. Sobald die eingestellte Zeit vorüber ist, schaltet sich die Tageslichtlampe von Beurer eigenständig aus.
- Appsteuerung: Die TL 100 ist mittles der beurer-LightUp-App bedienbar. Die Verbindung zwischen der App und der Tageslichtlampe erfolgt via Bluetooth. Die App ist mit Android und iOS kompatibel.
- Als Tageslichtlampe und Stimmungslicht nutzbar
- Zehn Helligkeitsstufen
- Timer zur Einstellung der Behandlungszeit
- Per App bedienbar
- Mit LED-Lampen
- Laut Hersteller UV-frei
- Keine Angaben zur Lebensdauer
- Kein verstellbarer Neigungswinkel
FAQ
13. Tageslichtlampe von Easysleep – mit Memory-Funktion und Schnellwahltaste

Die Easysleep-Tageslichtlampe ist in Weiß gestaltet. Sie ist 24,8 Zentimeter lang, 17,6 Zentimeter breit und 2 Zentimeter hoch. Das Modell verfügt über LED-Leuchten, die den Herstellerangaben nach ein UV-freies und flimmerfreies Licht abgeben. Die Lichtstärke liegt bei bis zu 10.000 Lux. Der Betrieb der Tageslichtlampe erfolgt mittels des Netzstroms. Das Netzteil befindet sich im Lieferumfang.
Die Tageslichtlampe von Easysleep ist mithilfe mehrerer Tasten bedienbar. Sie ermöglicht es, die Helligkeit in zehn Stufen von 10 bis 100 Prozent einzustellen. Zu ihren weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Timer: Der Timer erlaubt es, eine Behandlungszeit von 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 Minuten einzustellen.
- Memory-Funktion: Dank der Memory-Funktion speichert das Gerät die ausgewählte Behandlungszeit und die Helligkeitsstufe. Dadurch ist es nicht notwendig, die Einstellungen beim nächsten Gebrauch erneut vorzunehmen.
- Schnellwahltaste: Die Tageslichtlampe ist mit einer Schnellwahltaste ausgerüstet, durch die mit einem Knopfdruck die höchste Lichtstärke eingestellt werden kann.
- Helligkeit in zehn Stufen verstellbar
- Timer mit sechs Einstellmöglichkeiten
- Mit Memory-Funktion und Schnellwahltaste
- Verstellbarer Standfuß
- Wandmontage möglich
- Nur eine Farbstufe
- Keine Angaben zur Lebensdauer
- Ohne App- oder Touchsteuerung
FAQ
Quellenangaben
Folgende 12 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich





- Als Schreibtischlampe mit Schraubzwinge
- Flexibler Schwanenhals
- Steuerung über Fernbedienung oder Bedienelement
- Drei Farb- und zehn Helligkeitsstufen
- Hohe Lebensdauer
- Geringer Stromverbrauch
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt
- Nicht zur Lichttherapie konzipiert
FAQ

- Mit RoHS-Zertifikat
- Speicherfunktion
- Um 90 Grad verstellbarer Ständer
- Timerfunktion mit Abschaltautomatik
- Hohe Lebensdauer
- Zwei Farb- und vier Helligkeitsstufen
- Geringer Stromverbrauch
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt
FAQ

- Langes Anschlusskabel
- Zur Stand- und Wandmontage geeignet
- Anwendungsanzeige als Timer
- Speicherfunktion
- Dimmbar mit sechs Helligkeitsstufen
- Zertifiziertes Medizinprodukt für Lichttherapie
- Keine Auswahl der Farbstufe
FAQ

- Als Deckenleuchte mit Fernbedienung nutzbar
- Montagebasis inklusive
- Stufenlos einstellbare Helligkeit und Farbtemperatur
- Mit Speicherfunktion
- Hohe Lebensdauer
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt und nicht für Lichttherapie geeignet
- Hohes Gewicht
FAQ

- Um 90 Grad drehbarer Ständer
- Timer-Funktion (30, 45 und 60 Minuten)
- Touch-Steuerung vorhanden
- Aus feuerfestem ABS-Kunststoff und Polycarbonat
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt
- Ohne App-Steuerung
FAQ

- Überall mitzunehmen und unterwegs anwendbar
- Klein und kompakt verstaubar
- Mit Dimmschalter ausgestattet für drei Leuchtintensitäten
- Effizienz einer Tageslichtlampe mit 10.000 Lux
- Unabhängig von dem Stromnetz
- Für Nutzer mit Bluthochdruck nicht verwendbar
FAQ

- Mit Memory-Funktion ausgestattet
- Licht für die Haut unbedenklich
- Stufenlos dimmbar
- Integrierter Timer
- Mitgelieferte Fernbedienung
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt
FAQ

- Als Schreibtischlampe mit Antirutschsockel
- Faltbares Design
- Vier Farb- und sieben Helligkeitsstufen
- Timer von einer Stunde mit Abschaltautomatik
- Hohe Lebensdauer
- Mehrwinkelanpassung
- USB-Ausgang zum Aufladen von Smartphones
- Kein zertifiziertes Medizinprodukt
- Nicht zur Lichttherapie konzipiert
FAQ
Finden Sie Ihre beste Tageslichtlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tageslichtlampe Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | Beurer TL 30 Tageslichtlampe ⭐️ | 09/2023 | 42,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Gemoor LQ-06 Tageslichtlampe | 09/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Warmodern DZ03-A1 Tageslichtlampe | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Beurer TL 41 Tageslichtlampe | 09/2023 | 58,41€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Medisana LT 500 Tageslichtlampe | 09/2023 | 64,79€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Beurer TL 80 Tageslichtlampe | 09/2023 | 100,83€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Beurer TL 41 Tageslichtlampe