5 unterschiedliche TAN-Generatoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten TAN-Generator zur automatischen TAN-Erstellung für Ihre Bankgeschäfte – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer seine Bankgeschäfte jederzeit und überall sicher online abwickeln möchte, setzt auf einen TAN-Generator. Diese handlichen Geräte leisten einen Beitrag dazu, dass die wichtigen Kontoinformationen, Überweisungsdaten und finanziellen Mittel der Bankkunden nicht in die falschen Hände geraten. Hacker und Betrüger haben kaum mehr eine Chance, sich an den Online-Banking-Nutzern zu bereichern.
Um das eigene Vermögen zu schützen, ist dieses praktische, vergleichsweise kostengünstige Hilfsmittel Pflicht. Einige Banken bieten ihren Kunden einen einfachen TAN-Generator sogar gratis an. Doch der Kauf eines TAN-Geräts lohnt sich. Die Verbraucher erhalten ein brandaktuelles Modell mit einem besonders hohen Sicherheitsstandard und einem größeren Funktionsumfang für ihr Geld.
Dieser ausführliche Ratgeber stellt 5 TAN-Generatoren im Vergleich vor. Nachfolgend können sich alle im März 2023 mit den unterschiedlichen Verfahren der TAN-Generierung vertraut machen. Welches Verfahren gilt als besonders sicher und was zeichnet ein hervorragendes TAN-Gerät aus? Von welchen TAN-Verfahren nehmen kluge Verbraucher aufgrund der vielen Sicherheitslücken besser Abstand? Zum Schluss darf ein Blick in Richtung Öko-Test sowie zur Stiftung Warentest nicht fehlen. Haben diese Prüfinstitute bereits einen TAN-Generator-Test durchgeführt und ein Gerät als besonders empfehlenswert ausgezeichnet? Tipps für das sichere Online-Banking runden diese Lektüre ab.
5 TAN-Generatoren mit Kartenlesefunktion im großen Vergleich





- 1. 5 TAN-Generatoren mit Kartenlesefunktion im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein TAN-Generator?
- 1.2. Wie funktioniert ein TAN-Generator?
- 1.3. Weitere Verfahren zur TAN-Generierung
- 1.4. Was ist ein Secoder?
- 1.5. Welchen TAN-Generator kaufen? Tipps für den Produktvergleich
- 1.6. Warum muss der TAN-Generator synchronisiert werden?
- 1.7. FAQ: Häufige Fragen zu TAN-Generatoren
- 1.8. Hat die Stiftung Warentest einen TAN-Generator-Test durchgeführt?
- 1.9. Was besagt der TAN-Generator-Test aus dem Hause Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten TAN-Generator: ️⚡ Ergebnisse aus dem TAN-Generator Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere TAN-Generatoren-Empfehlungen


1. OneSpan Digipass 882 TAN-Generator inklusive Batterien

Der OneSpan Digipass 882 TAN-Generator ist in Weiß gestaltet. Er ist mit blauen Tasten und einem Farbdisplay ausgerüstet. Das Display hat eine Auflösung von 128 x 160 Pixeln und ist 4,5 Zentimeter (1,77 Zoll) groß. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine Kamera. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, den QR-Code auf dem Mobilgerät beziehungsweise dem Computer zu scannen. Der OneSpan-TAN-Generator eignet sich ausschließlich für das chipTAN-QR-Verfahren.
Im folgenden Video wird das Sm@rt-TAN-photo Verfahren mit dem Digipass 882 TAN-Generator erklärt:
Das Modell funktioniert mittels drei AAA-Batterien, die zum Lieferumfang gehören. Für den Gebrauch des TAN-Generators ist es nicht notwendig, einen Treiber oder eine Software zu installieren. Somit ist er direkt nach der Lieferung verwendbar. Die Anwendung erfolgt folgendermaßen:
- Zunächst die Bankkarte von oben in das Gerät stecken und den QR-Code scannen.
- Anschließend die Transaktionsdaten auf dem Farbdisplay überprüfen.
- Zu guter Letzt erstellt der Generator die TAN.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine Geheimnummer zur TAN-Erzeugung einzurichten. In dem Fall muss die Nummer vor jeder TAN-Erstellung eingegeben werden.
- Mit Farbdisplay
- Zwölf gummierte Tasten
- Optionale Einrichtung eines PINs zur TAN-Erzeugung möglich
- Sofort nach der Lieferung nutzbar
- Inklusive Batterien
- Keine Guthabenanzeige bei GeldKarten
- Keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ
2. Reiner SCT tanJack deluxe TAN-Generator mit zusätzlichem PIN-Schutz

Der Reiner SCT tanJack deluxe TAN-Generator kann nach Angaben des Herstellers online nicht angegriffen werden, da er für seine Nutzung keine Internetverbindung benötigt. Dank Touch- und Farbdisplay kann der Generator dennoch ähnlich wie ein Smartphone verwendet werden. Für noch mehr Schutz hat der Generator einen zusätzlichen PIN-Schutz und Zwei-Faktor-Authentisierung. Der Chipkartenleser unterstützt die Verfahren SmartTAN photo und chipTAN QR und zeichnet sich laut Hersteller durch die schnelle Erkennung von Farbmatrix- und QR-Codes aus. Damit soll er deutlich schneller arbeiten als alte Flickergeneratoren.
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee erklärt in einem kurzen Video, wie das chipTAN-QR Verfahren funktioniert:
Der TAN-Generator hat einen Kartenslot für Bank- und Sparkassenkarten zur sicheren TAN-Generierung und ist laut Hersteller mit einem Browser-Plugin für Mozilla Firefox und Google Chrome erweiterbar. Damit kann er bei den folgenden Instituten im Browser-Modus verwendet werden: Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Sparda-Banken, Postbank, paydirect, Sparkassen ohne chipTAN QR. Über die beiden oben erwähnten Möglichkeiten sind folgende Banken kompatibel:
- Sparkassen
- BW-Bank
- DKB
- Volksbanken und Raiffeisenbanken
- GLS-Bank
- Donner & Reuschel
- Und viele andere genossenschaftliche Banken
- Mit Touchscreen
- Integrierter Akku statt Batterien
- USB-Ladestation im Lieferumfang
- Ermöglicht Zwei-Faktor-Authentisierung
- Keine Guthabenanzeige bei GeldKarten
FAQ
3. REINER SCT 2705110-000 tanJack TAN-Generator mit Batterie- oder Netzbetrieb

Der REINER SCT tanJack optic CX TAN-Generator besitzt ein hochauflösendes LC-Display, welches maximal zwölf alphanumerische Zeichen auf zwei Zeilen anzeigt. Die sichtbare Displayfläche ist 47 Millimeter breit und 15 Millimeter hoch. Laut Herstellerangaben bringt dieser Artikel eine lange Lebensdauer von mindestens 100.000 Betätigungen mit. Manuelle und optische Verfahren der TAN-Generierung, welche der Ratgeber im weiteren Verlauf näher erläutert, unterstützt das Gerät gleichermaßen. Daher kann der Online-Banking-Nutzer diesen Artikel sowohl für das chip- als auch für das sm@rt-TAN-Verfahren verwenden.
Zwei wechselbare Batterien des Typs CR 2025 sorgen für eine Batterielebensdauer von bis zu 5 Jahren. Das entspricht circa 15.000 erstellten TANs. Während das Gehäuse standardmäßig in Schwarz und Weiß erstrahlt, bietet die Firma ihren Gewerbekunden Sonderfarben und eine kundenspezifische Bedruckung auf beiden Geräteseiten an. Bei einem Gewicht von 50 Gramm ist der TAN-Generator im Hosentaschenformat 8,4 Zentimeter lang, 6,6 Zentimeter breit und 1,4 Zentimeter tief.
Das nachstehende Video informiert über die unterschiedlichen TAN-Verfahren und ihre Sicherheit:
Dank der optischen Sensoren und automatischen Erkennung des Monitortyps kann der TAN-Generator nicht nur in Verbindung mit einem PC zum Einsatz kommen. Um flexibles Online-Banking zu ermöglichen, kann der Nutzer das TAN-Gerät zusammen mit einem Tablet oder Smartphone verwenden. Bei der Verwendung einer GeldKarte profitiert der Anwender von folgenden Anzeigen:
- Guthaben
- Letzte 15 Bezahlvorgänge
- Letzte 3 Ladevorgänge
Der Schlitz zur Einführung der Geld- oder EC-Karte befindet sich auf der Unterseite des TAN-Geräts. Das soll eine bequeme Bedienung durch Rechts- und Linkshänder sicherstellen. Um den Chip der Karte beim Auslesen zu schonen hat sich der Hersteller laut eigenen Aussagen für hochwertige Präzisionskontakte im Inneren des Kartenlesegeräts entscheiden.
- Kompaktes Design
- Mit Tastenschutz
- Haltezeit der Batterien beträgt laut Hersteller etwa 15.000 TANs
- Zeigt kein Guthaben von GeldKarten an
- Keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ
4. Kontrastreicher REINER SCT tanJack photo QR TAN-Generator für Sparkassen-, Volks- und Raiffeisenbank-Kunden

Neben dem manuellen TAN-Verfahren unterstützt der REINER SCT tanJack photo QR TAN-Generator folgende Arten der TAN-Generierung: chipTAN QR und sm@rt-TAN photo. Laut Hersteller ist ein schnelles Erkennen von QR- und Farbmatrix-Codes möglich, um eine einfache Handhabung zu garantieren. Sollte der Nutzer Fragen haben, steht der kostenlose Support des Herstellers online bereit. Die Bedienungsanleitung des Geräts stellt der Anbieter auf seiner Webseite zur Verfügung.
Ein Batteriesatz bestehend aus drei AAA-Batterien verspricht eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren. Damit der Nutzer wichtige Daten nicht übersieht, stellt das kontrastreiche, beleuchtete Farbdisplay diese extra groß dar. Für die Verwendung mit einem Notebook, Desktop, Tablet oder Smartphone eignet sich das REINER SCT TAN-Gerät gleichermaßen. Im Jahr 2019 hat der Hersteller mit diesem Produkt, bei dem die Karteneinführung von oben erfolgt, einen Design-Preis gewonnen. Der Hersteller Reiner erklärt in einem kurzen Video die Funktion des TAN-Generators:
Der TAN-Generator bringt 92 Gramm auf die Waage und ist 102 Millimeter lang und 62,5 Millimeter breit. Bei einer Tiefe von 19 Millimetern handelt es sich um ein relativ kompaktes Gerät, dessen Displayausschnitt 36 mal 29 Millimeter misst. Neben den zehn numerischen Tasten verfügt die Tastatur über fünf Sondertasten. Der REINER SCT TAN-Generator ist für das Online-Banking aller Sparkassen, Raiffeisen- und Volksbanken geeignet. Auch Kunden der DKB, GLS, DONNER & REUSCHEL und BW-Bank können auf diesen Artikel zurückgreifen. Beim Online-Banking diverser Privatbanken sowie bei den nachfolgenden Kreditinstituten ist eine Nutzung des Geräts nicht möglich:
- Deutsche Bank
- Commerzbank
- Comdirect
- Volkswagenbank
- TARGOBANK
- ING-DiBa
- HypoVereinsbank
- 1822 direkt
- Norisbank
Unter Verwendung einer speziellen Software-Erweiterung können die Kunden weiterer Banken, wie zum Beispiel der Sparda- und Postbank, in den Genuss dieses Geräts kommen. Allerdings kann der Funktionsumfang abhängig von der jeweiligen Bank eingeschränkt sein. Die Möglichkeit, Geldkarten zu lesen und deren Guthaben abzufragen, darf beim REINER SCT tanJack photo QR TAN-Generator nicht fehlen. Zum Auslesen der Chipkarten verwendet das Gerät acht vergoldete Präzisionskontakte.
- Unterstützt chipTAN QR und sm@rt-TAN photo
- Mit kontrastreichem, beleuchtetem Farbdisplay
- Hybridleser (Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken)
- Acht vergoldete Kontakte (Auslesen von Chipkarten)
- Nicht für HypoVereinsbank, Deutsche Bank, Commerzbank und einige weitere
- Kann Probleme mit älteren Karten haben
- Keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ
5. Mobil oder stationär nutzbarer REINER SCT cyberJack one TAN-Generator mit USB und Bluetooth

Der REINER SCT cyberJack one TAN-Generator ist ein TAN-Gerät und Chipkartenleser in einem. Mit seinem weiß-gelben Design und seinen abgerundeten Ecken setzt sich das Produkt von der Konkurrenz ab. Über ein USB-Kabel ist das Gerät stationär am PC zu verwenden. Für die mobile Nutzung mit dem Tablet oder Smartphone verfügt dieses Modell über eine Bluetooth-Funktionalität. Laut Hersteller entspricht dieser Chipkartenleser der Sicherheitsklasse 3 und gewährleistet einen hohen Sicherheitsstandard.
Bei der Bedienung des Geräts greift der Nutzer auf zehn numerische und sechs Funktionstasten zurück. Die sichere PIN-Eingabe erfolgt über die Tastatur. Der Anwender hat die Wahl zwischen dem chipTAN-USB- und dem sm@rt-TAN-USB-Verfahren zur TAN-Generierung. Als Secoder bietet das TAN-Gerät dem User die Möglichkeit der Verschlüsselung sowie die elektronische Signatur an. Der Lieferumfang des Produkts gestaltet sich wie folgt:
- REINER SCT TAN-Generator
- Zwei Batterien des Typs CR 2032
- USB-Kabel plus Verlängerung
- Ein Standfuß in Weiß für die Verwendung am Computer
- Kurzanleitung
Wie der TAN-Generator in Betrieb genommen wird, zeigt folgendes Video:
- Über USB-Kabel am PC nutzbar
- Durch Bluetooth kompatibel mit Smartphones und Tablets
- Als Secoder mit Zusatzmöglichkeiten
- Keine optischen Sensoren vorhanden
- Keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ
Quellenangaben
- die-dk.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- pcdirekt.de
- test.de
- pc-magazin.de
- test.de
- bsi.bund.de
- financescout24.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Geringes Gewicht
- Guthabenanzeige für Geldkarten
- Mit USB-Schnittstelle
- Bluetooth-fähig
- Ermöglicht keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ

- Auf drei Sprachen einstellbar
- Vergleichsweise kompakt
- Unterstützt GeldKarten
- Ermöglicht keine Zwei-Faktor-Authentisierung
FAQ
Finden Sie Ihren besten TAN-Generator: ️⚡ Ergebnisse aus dem TAN-Generator Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,4) | OneSpan Digipass 882 TAN-Generator ⭐️ | 01/2023 | 24,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Gut (1,6) | Reiner SCT tanJack deluxe TAN-Generator | 01/2023 | 121,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,8) | REINER SCT tanJack optic CX TAN-Generator | 01/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,9) | REINER SCT tanJack photo QR TAN-Generator | 01/2023 | 27,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | REINER SCT cyberJack one TAN-Generator | 01/2023 | 76,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Reiner SCT tanJack deluxe TAN-Generator