15 verschiedene Taschenlampen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Taschenlampe mit höchster Leuchtkraft und langer Lebensdauer – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Eine Taschenlampe soll ein zuverlässiger Wegbegleiter sein bei Ausflügen in die Natur und beim Camping. Auch im Auto und zu Hause oder bei der Wildbeobachtung sollte eine mobile Lichtquelle immer greifbar sein, um sich im Notfall im Dunkeln orientieren zu können. Von der klassischen Taschenlampe bis hin zur Stirnlampe oder Kopflampe gibt es verschiedene Varianten. Einige Taschenlampen von Herstellern und Marken wie Anker, Olight, Nitecore oder Ledlenser können ein SOS-Signal aussenden, andere haben eine Blinkfunktion oder ermöglichen es, den Lichtstrahl zu fokussieren.
Der folgende Taschenlampen Vergleich stellt 15 unterschiedliche Taschenlampen mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor und gibt damit einen Überblick über das Angebot im Handel. Der anschließende Ratgeber bietet viel Wissenswertes rund um das Thema Taschenlampen. Er erklärt unter anderem, was es mit Begriffen wie Lichtleistung, Leuchtweite oder Wasserfestigkeit auf sich hat. Eine ausführliche Kaufberatung hilft, anhand der Kaufkriterien die beste Taschenlampe für den geplanten Einsatz zu finden. Abschließend informiert der Ratgeber darüber, ob Öko-Test und die Stiftung Warentest einen Taschenlampen-Test durchgeführt haben.
15 leuchtstarke Taschenlampen in der großen Vergleichstabelle















- 1. 15 leuchtstarke Taschenlampen in der großen Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist eine Taschenlampe?
- 1.2. Wie ist eine Taschenlampe aufgebaut?
- 1.3. Wie funktioniert eine Taschenlampe?
- 1.4. Welche Vorteile und Nachteile hat eine Taschenlampe?
- 1.5. Welche Arten von Taschenlampen gibt es?
- 1.6. Kaufberatung – welche Taschenlampe ist die beste Wahl?
- 1.7. FAQ: Fragen und Antworten rund um die Taschenlampe
- 1.8. Gibt es einen Taschenlampen-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko-Test einen Taschenlampen-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?
- 1.10. Welche Taschenlampen sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Taschenlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Taschenlampe Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Taschenlampen-Empfehlungen






1. Anker Bolder LC40 Taschenlampe mit langlebigen CREE-LEDs

Die Anker-Taschenlampe bietet drei Leuchtmodi – normales Leuchten, SOS und Strobolicht. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 3.350 Milliamperestunden und versorgt die Taschenlampe laut Hersteller im niedrigen Lichtmodus bis zu 20 Stunden lang mit Strom. Die verwendeten CREE-LEDs haben demnach eine Betriebsdauer von 50.000 Stunden. Die Taschenlampe Bolder LC40 von Anker hat eine Licht-Leistung von 400 Lumen und erreicht eine Leuchtdistanz von bis zu 100 Metern. Die Helligkeit lässt sich in drei Stufen einstellen:
- Hell mit 400 Lumen
- Medium mit 120 Lumen
- Niedrig mit 20 Lumen
Der Akku der Anker Bolder LC40 soll sich mit einer Akkuladung innerhalb von 6 Stunden vollständig aufladen lassen. Die strukturierte Oberfläche des Griffs bietet Anker zufolge einen festen Halt. Das Modell ist mit der Schutzklasse IP65 vollständig gegen Staubeintritt und gegen Strahlwasser geschützt. Das Aluminiumgehäuse ist nach Angaben des Herstellers robust und verträgt Stöße sowie eine grobe Handhabung. Die Anker-Taschenlampe ist schwarz, sie hat Abmessungen von 3,3 x 3,3 x 12,7 Zentimetern in Breite, Tiefe und Länge und ein Gewicht von 122,4 Gramm.
Wie genau eine Taschenlampe aufgebaut ist, zeigt das folgende Video:
- 400 Lumen
- CREE-LEDs
- Bis zu 20 Stunden Leuchtdauer
- Lichtkegel strahlt bis zu 100 Meter weit
- Bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer der LED
- IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel)
- Gürtelclip
- Akku nicht austauschbar
- Kein Trageband
- Ohne Ladegerät
FAQ
2. Taschenlampe Outdoor Sports F10 von VARTA mit abnehmbarer Gummi-Grifffläche

Die VARTA-Taschenlampe Outdoor Sports F10 hat eine Lichtleistung von 235 Lumen und eine Leuchtdistanz von 151 Metern. Sie ist mit 5-Watt-LEDs von CREE ausgestattet und bietet zwei Helligkeitsstufen. Außerdem ist die Lampe nach Angaben des Herstellers stoßfest und eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Einsatzbereich. Die Taschenlampe wird mit drei AAA-Batterien betrieben und erreicht demnach eine Nutzungszeit von bis zu 35 Stunden.
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist mit einer roten, abnehmbaren Gummi-Grifffläche versehen. Die Taschenlampe aus dem Vergleich selbst ist in Schwarz gehalten und an ihm ist ein Trageband befestigt, das einen bequemen und sicheren Halt ermöglichen soll. Die Outdoor Sports F10 hat Abmessungen von 3,9 x 3,9 x 12,2 Zentimetern in Breite, Höhe und Länge. Das Gewicht liegt bei 124 Gramm. Mit der Schutzklasse IPX4 ist sie nicht gegen Staub, aber gegen allseitiges Spritzwasser geschützt
- Nachleuchtender Gummiring am Lampenkopf (soll das Finden der Lampe im Dunkeln erleichtern)
- Leuchtkegel strahlt bis zu 151 Meter weit
- Bis zu 35 Stunden Leuchtdauer
- IPX4 (Allseitiger Spritzwasserschutz)
- Betrieb mit austauschbaren Batterien
- Trageband soll bequemen, sicheren Halt ermöglichen
- Stoßfest
- Nur zwei Leuchtmodi
- Nicht staubgeschützt
FAQ
3. MAGLITE ML25IT Taschenlampe aus eloxiertem Aluminium

Die MAGLITE ML25IT Taschenlampe hat eine Reichweite von bis zu 163 Metern. Sie ist mit einem Drehschalter ausgestattet, der das stufenlose Einstellen von Flut- auf Punktlicht ermöglicht. Die maximale Leuchtzeit bei dem Handscheinwerfer beträgt getestet nach ANSI FL1 Standard 3 Stunden und 30 Minuten. Die MAGLITE-Taschenlampe wird von zwei C-Batterien mit Strom versorgt.
Die Stablampe ist schwarz und besteht aus beidseitig eloxiertem Aluminium. Dem Hersteller zufolge ist sie robust und stoßfest. Sie hat einen Kopfdurchmesser von 4,3 Zentimetern, einen Körperdurchmesser von 3 Zentimetern und ist 16,9 Zentimeter lang. Das Gewicht beträgt netto 171 Gramm ohne Batterien. Mit der Schutzklasse IPX4 ist die Stablampe allseitig Spritzwassergeschützt. Als Extra legt der Hersteller eine Reserve-Glühlampe in die Verschlusskappe.
- Lichtkegel strahlt bis zu 163 Meter weit
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Stoßfest
- Betrieb mit austauschbaren Batterien
- Keine Batterien im Lieferumfang
- Nur zwei Leuchtmodi
- Kein Trageband
FAQ
4. Ledlenser P3 Core Taschenlampe mit Advanced-Focus-System für effizientes Lichtbild

Die Ledlenser P3 Core Taschenlampe ist eine kleine und leichte Taschenlampe im Stiftformat. Sie bietet eine Leuchtweite von 110 Metern bei einer Lichtstärke von 90 Lumen. Der Betrieb erfolgt mit einer AAA-Batterie und die Leuchtdauer beträgt dem Hersteller zufolge bis zu 6 Stunden. Optional kann eine wiederaufladbare NiMH-Batterie verwendet werden.
Die Taschenlampe aus dem Vergleich ist mit einem Clip ausgestattet, mit dem sie sich ganz einfach an einer Hemd- oder Kitteltasche befestigen lassen soll. Das patentierte Advanced-Focus-System soll ein maßgeschneidertes und effizientes Lichtbild gewährleisten. Nach Herstellerangaben lässt sich die Taschenlampe ganz einfach mit einer Hand von einem gleichmäßigen kreisrunden Licht auf ein scharf gebündeltes Fernlicht in drei Modi umschalten. Einen Wegrollschutz hat die Taschenlampe nicht.
Das folgende Video stellt verschiedene Modelle der P-Serie von Ledlenser vor:
- Leicht (42 Gramm)
- Advanced-Focus-System (soll für effizientes Lichtbild sorgen)
- IP54 (staubgeschützt und Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Akku oder Batterien nutzbar
- Nicht stoßfest
- Geringe Leucht-Reichweite (110 Meter)
- Nur 90 Lumen
- Geringe Leuchtdauer (6 Stunden)
FAQ
5. VARTA Night Cutter F30R Taschenlampe mit Batteriekontrollleuchte

Die Taschenlampe Night Cutter F30R von VARTA ist mit einem fest verbauten Akku ausgestattet. Die maximale Leuchtdauer beträgt laut Hersteller 24 Stunden. Das Gehäuse ist mit der Schutzklasse IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt und somit auch bei Regen einsetzbar. Die Taschenlampe hat CREE-LEDs und es stehen vier Lichtmodi zur Verfügung:
- Niedrig
- Mittelgroß
- Hoch
- Stroboskop
In der höchsten Stufe beträgt der Lichtstrom 700 Lumen, die Leuchtweite beträgt bis zu 300 Meter. Dem Hersteller zufolge ist eine präzise Fokussierung möglich. Das Gehäuse aus Aluminium ist demnach stoßfest. VARTA gibt an, dass die Lampe in einem Test einen Fall aus einer Höhe von 2 Metern schadlos überstanden hat.
Eine Batteriekontrollleuchte zeigt den Ladezustand des Akkus an und die Taschenlampe hat einen Selbstentladeschutz. Mit einem Befestigungsclip soll sie sich leicht am Gürtel befestigen lassen. Die Lampe ist schwarz, der Leuchtkopf hat einen Durchmesser von 4,2 Zentimetern und das Gewicht beträgt 359 Gramm inklusive Akku. Die Länge der Taschenlampe beträgt 22,5 Zentimeter.
- Mit Powerbank-Funktion
- Wasserdicht und stoßfest
- Eingebauter Akku mit Kapazität von 2.600 Milliamperestunden
- Vier Leuchtmodi
- CREE-LEDs
- Akku nicht austauschbar
- Keine SOS-Funktion
FAQ
6. LE Taschenlampe als Handscheinwerfer

Wer eine professionelle Lichtquelle für den mobilen Einsatz haben möchte, sollte sich den LE LED-Handscheinwerfer näher anschauen. Dieses Gerät ist weit mehr als nur eine LED-Taschenlampe, sondern der Scheinwerfer weiß nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch seine vielfältigen Funktionen zu überzeugen.
Für einen schnelle Überblick, haben wir die wichtigsten Produkteigenschaften dieses Handscheinwerfers zusammengefasst:
- Dimmbare Taschenlampe mit Warnlicht
- Einsetzbar als Campinglaterne, Suchscheinwerfer, Arbeitslicht oder Warnleuchte
- Wiederaufladbarer Akku
- Integrierte Powerbank
- Akkustatusanzeige
- Spritzwassergeschützt
- Praktischer Tragegurt
Dank der superhellen CREE-LED kann diese Taschenlampe der besonderen Art bis zu 500 Lumen erreichen. Damit liefert die Taschenlampe laut Hersteller ein helles Licht für allerlei Aktivitäten wie Camping, Outdoor-Sport, Angeln oder auch nächtliche Arbeiten im Dunklen.
Der LE LED-Handscheinwerfer ist via USB jederzeit wiederaufladbar. Die Kapazität der Batterie beträgt 2.600 mAh, die Laufzeit wird mit bis zu 6 Stunden angegeben, wobei dies jeweils vom Leuchtmodus abhängig ist. Zwei verschiedene Lichtmodi sind wählbar. Die eingebaute Powerbank ist ein weiteres nützliches Feature. So lassen sich unterwegs das Smartphone oder andere elektronische Geräte aufladen. Die Lampe wiegt rund 360 Gramm.
- Als Laterne nutzbar (360 Grad Lichtwirkung)
- Lichtkegel strahlt bis zu 350 Meter weit
- Als Powerbank für andere Geräte nutzbar
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Nicht stoßfest
- Akku nicht austauschbar
- Geringe Leuchtdauer (6 Stunden)
FAQ
7. Taschenlampe HL 1000 A von Brennenstuhl – robuste Arbeitsleuchte mit knickbarem Haltefuß

Die Brennenstuhl HL 1000 A ist eine LED-Taschenlampe, die laut Hersteller dank ihrer Robustheit unter anderem als Arbeitsleuchte oder Werkstattlampe verwendet werden kann. Mit der Schutzklasse IP54 ist sie vor Staub und anderen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als einem Millimeter sowie vor allseitigem Spritzwasser geschützt. Damit soll sie sich unter anderem für die Anwendung im Kfz-Bereich und in Werkstätten sowie im Außeneinsatz eignen. Sie hat einen Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 4,4 Amperestunden.
Die Leuchtdauer der Taschenlampe gibt Brennenstuhl mit bis zu 24 Stunden an und die Ladedauer beträgt demnach circa 5 Stunden. Die HL 1000 A hat vorn eine COB-LED, die sehr leistungsfähig sein soll. COB-LEDs bestehen aus mehreren LED-Chips, die ein platzsparendes Modul bilden. Außerdem gibt es an der Arbeitsleuchte eine Schaltstufe für eine SMD-LED. Das sind Leuchtdioden, die flacher und kleiner sind als herkömmliche LEDs.
Die Brennenstuhl-Taschenlampe HL 1000 A ist stufenlos dimmbar, was eine längere Leuchtdauer ermöglichen soll. Sie ist für erhöhte Stoßfestigkeit und bessere Griffigkeit gummiert und kann per USB-Kabel aufgeladen werden. Die Helligkeit der LED-Handleuchte beträgt bis zu 1.000 Lumen und sie wiegt 460 Gramm. Sie ist 26 Zentimeter hoch und 4 Zentimeter breit.
- Um 60 Grad knickbarer Haltefuß mit integriertem Magneten
- Bis zu 24 Stunden Leuchtdauer
- Hohe Leuchtkraft von 1.000 Lumen
- Stoßfest
- Verwendete COB-LED soll leistungsfähig sein
- IP54 (Staubgeschützt und Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Keine Angaben zur Leucht-Reichweite
- Akku nicht austauschbar
- Kein Trageband
- Nur zwei Leuchtmodi
FAQ
8. Led Lenser-Taschenlampe P7 mit größerem und griffigerem Schalter

Die Led Lenser P7 ist eine LED-Taschenlampe, die dem Hersteller zufolge eine drei- bis viermal höhere Lichtleistung erbringt als eine Stabtaschenlampe mit Glühbirne. Sie hat einen Lichtstrom von 320 Lumen und eine Leuchtweite von bis zu 260 Metern. Die Leuchtdauer beträgt laut Led Lenser bis zu 50 Stunden. Die Taschenlampe ist in zwei Helligkeitsstufen mit 100 Prozent oder 25 Prozent Lichtleistung nutzbar. Im Stromsparmodus soll sich die Leuchtdauer auf bis zu 64 Stunden erhöhen. Weitere Eigenschaften sind gemäß Hersteller:
- Stoßfestes Aluminiumgehäuse
- Lieferung mit Trageband und Beutel
- Für Nutzung im Freien sowie in geschlossenen Räumen geeignet
Die Lampe wird von vier AAA-Batterien mit Strom versorgt. Die Taschenlampe von Led Lenser arbeitet mit dem patentierten Advanced-Focus-System des Herstellers, das die Fokussierung besonders einfach machen soll. Der Kopf der Lampe hat einen Durchmesser von 3,7 Zentimetern, die Länge der Taschenlampe beträgt 14 Zentimeter. Mit der Schutzklasse IP54 ist die P7 geschützt vor Staub und Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als einem Millimeter sowie vor allseitigem Spritzwasser.
- Advanced-Focus-System (Mechanismus für automatische Fokussierung)
- Laut Hersteller stoßfestes Aluminiumgehäuse
- Bis zu 260 Meter Strahlweite
- Leuchtdauer soll bis zu 64 Stunden betragen
- Mit Trageband und Beutel
- Betrieb mit austauschbaren Batterien
- Nur zwei Leuchtmodi
FAQ
9. REHKITTZ S1600 Taschenlampe mit einstellbarem Fokus für mehr Flexibilität

Die LED-Taschenlampe S1600 von REHKITTZ ist laut Hersteller robust und bietet eine hohe Helligkeit. Sie soll sich für den täglichen Einsatzzweck drinnen und draußen eignen – beispielsweise als Notlicht bei Stromausfall sowie beim Campingausflug, Angeln, Wandern, Such- und Rettungseinsätzen oder auf der Jagd. Die Taschenlampe ist mit CREE-LEDs ausgestattet und hat einen Lichtstrom von 3.300 Lumen sowie eine Strahlweite von bis zu 300 Metern.
Die Taschenlampe ist fokussierbar und erzeugt wahlweise einen großflächigen Scheinwerfer über kürzere Distanz oder eine fokussierte Lichtabgabe bei größeren Entfernungen. Wie der Hersteller angibt, ermöglicht das duale Zoom-Design mit Teleskopfunktion einen freien Wechsel zwischen Weitwinkel- und Strahlermodus. Dabei liefert demnach der Spotlight-Modus eine höhere Durchdringung und der Modus im Weitwinkel eine stärkere Helligkeit.
Das Gehäuse der S1600 von REHKITTZ besteht aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung, die dem US-Militärstandard entspricht. Es ist dem Hersteller zufolge sehr langlebig und kratzfest sowie abriebbeständig. Am Batteriefach ist ein wasserdichter Gummiring angebracht. Die LED-Taschenlampe hat die Schutzklasse IPX6 und ist damit vor starkem Strahlwasser geschützt. Zum Lieferumfang gehören neben der Taschenlampe zwei unterschiedliche Batterieröhren für die Akkus sowie ein Batteriehalter für die AA-Batterien. Batterien und Akkus sind nicht enthalten.
- Laut Hersteller kratzfest und langlebig
- Lichtkegel wird bis zu 300 Meter weit abgestrahlt
- Hohe Leuchtkraft von 3.300 Lumen
- IPX6 (Schutz gegen starkes Strahlwasser)
- Mit Akku oder Batterien nutzbar
- Spezielles Zoom-Design (zwei Linsen für einen einfachen Wechsel zwischen Weitwinkel und fokussiertem Strahl)
- Luftfahrtgerechtes Magnesium-Aluminium-Legierungsgehäuse (nach HA-III Mill US-Militärstandard)
- Akku oder Batterien nicht im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Leuchtdauer
FAQ
10. Taschenlampe S1476 von Shadowhawk mit fünf Leuchtmodi

Die Shadowhawk S1476 ist dem Hersteller zufolge eine leistungsstarke LED-Taschenlampe, die für Outdooraktivitäten ebenso geeignet ist wie für Notfälle. Sie kann demnach im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Objekte sollen sich in einer Entfernung von bis zu 500 Metern fokussieren lassen. Die taktische Taschenlampe ist mit der Schutzklasse IP67 vollständig staubgeschützt und bei zeitweiligem Untertauchen wasserdicht. Sie wurde laut Shadowhawk für ein raues Handling entwickelt und soll Stürze aus 5 Metern Höhe überstehen. Auch Frost macht demnach der Taschenlampe nichts aus. Die S1476 bietet die folgenden fünf Leuchtmodi:
- High Light
- Medium Light
- Low Light
- Strobe
- SOS
Der Kopf der Taschenlampe lässt sich strecken, um den Fokus richtig einzustellen. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden. Als Laufzeit gibt der Hersteller bis zu 12 Stunden im mittleren Modus an. Die Ladezeit beträgt demnach zwischen 6 und 8 Stunden. Ein Micro-USB-Ladeanschluss ermöglicht das Aufladen über eine Powerbank, eine Steckdose oder einen Laptop.
Eine LED-Anzeige zeigt den Akkustand in vier Stufen mit 25, 50, 75 und 100 Prozent an. Optional kann die Taschenlampe mit drei AAA-Batterien betrieben werden. Die Lieferung erfolgt in einem Koffer zusammen mit drei AAA-Batterien und dem Akku, einem Schlüsselanhänger, dem Holster CREE XHP70.2, einer Geschenkbox und einem Benutzerhandbuch. Die Lampe misst 16 x 4 x 3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 500 Gramm.
Wie Morsezeichen mit einer Taschenlampe funktionieren, zeigt das folgende Video:
- Stoßfest
- Hohe Leuchtkraft von 10.000 Lumen
- Lichtkegel strahlt bis zu 500 Meter weit
- IP67 (Staubdicht und wasserdicht bei kurzfristigem Untertauchen
- Mit Akku oder Batterien nutzbar
- Lange Ladezeit
FAQ
11. Lepro LE2000 Taschenlampe mit rutschfester Oberfläche und fokussierbarem Licht

Die Lepro LE2000 ist eine LED-Taschenlampe. Sie ist in Schwarz gestaltet und mit einer Handschlaufe versehen. Das Modell hat die Schutzart IPX4 und ist dementsprechend gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Es kann laut Hersteller bei leichtem Regen oder Schnee zum Einsatz kommen. Die Helligkeit der Taschenlampe liegt bei bis zu 300 Lumen und die Nennlebensdauer bei 15.000 Stunden. Es ist möglich, das Gerät einzeln oder als Zweierpack zu erwerben.
Die Taschenlampe eignet sich laut Hersteller für Stromausfälle sowie verschiedene Outdooraktivitäten, wie Wanderungen, Angelausflüge oder Campingtrips. Sie besteht aus einer Aluminiumlegierung und hat dem Hersteller zufolge eine rutschfeste Oberfläche. Beim Gebrauch der LE2000 von Lepro besteht die Wahl zwischen fünf Beleuchtungsmodi. Dazu gehören:
- Niedrige Stufe mit einer Helligkeit von 80 Lumen
- Mittlere Stufe mit einer Helligkeit von 140 Lumen
- Hohe Stufe mit einer Helligkeit von 300 Lumen
- Blitzlicht-Modus
- SOS-Modus
Zudem lässt sich das Licht der Lepro-Taschenlampe fokussieren und so an die eigenen Wünsche oder Bedürfnisse anpassen.
- Fünf Modi zur Auswahl
- Licht fokussierbar
- Mit Handschlaufe und laut Hersteller rutschfester Oberfläche
- Nach IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt
- Betrieb mit zwei verschiedenen Batterietypen möglich
- Einzeln und als Zweierpack erhältlich
- Nur 300 Lumen
- Ohne Gürtelclip oder Schlüsselband
- Keine Batterien im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Leuchtdauer
FAQ
12. VARTA-Taschenlampe Indestructible LED F10 mit Aluminium-Titan-Legierung

Die VARTA Indestructible LED F10 Taschenlampe hat eine Lichtstromstärke von bis zu 155 Lumen und eine Strahlweite von bis zu 160 Metern. Sie wird von drei AAA-Batterien mit Strom versorgt und hat nach Herstellerangaben eine Leuchtdauer von bis zu 40 Stunden im Energiesparmodus. Demnach ist die Taschenlampe gut geeignet für Outdoor-Aktivitäten, Notfälle und Arbeitseinsätze.
Das Produkt von VARTA ist mit einer CREE-LED mit einer Leistung von einem Watt ausgestattet. Laut Hersteller hat sie eine spezielle Linsenoptik. Die Lampe bietet zwei Leuchtstufen: 100 Prozent und Energiesparmodus. Bei 100 Prozent Leuchtstärke soll die Batterielaufzeit bis zu 5 Stunden betragen. Die Taschenlampe ist mit der Schutzklasse IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.
LED-Licht kann die Augen schädigen, weshalb eine direkter Blick in die Taschenlampe unbedingt zu vermeiden ist:
- Indestructible-Gehäuse (Aluminium-Titan-Legierung, laut VARTA aus 9 Metern Höhe fallerprobt)
- Lichtkegel strahlt bis zu 160 Meter weit
- Bis zu 40 Stunden Leuchtdauer
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Stoßfest
- Kein Trageband
- Nur zwei Leuchtmodi
FAQ
13. Fokussierbare LED-Taschenlampe von MAXESLA mit SOS-Modus

Die LED-Taschenlampe von MAXESLA ist schwarz und wiegt 125 Gramm. Ihre Lichtstromstärke beträgt 2.000 Lumen und die Strahlweite beträgt bis zu 200 Meter. Die Taschenlampe hat ein Gehäuse aus Aluminium und ist dem Hersteller zufolge leistungsstark und robust. Ihre Energie erhält sie von drei AAA-Batterien. Alternativ ist es möglich, einen 18650-Akku einzusetzen. Batterien und Akku gehören nicht zum Lieferumfang.
Die Taschenlampe aus dem Vergleich hat laut Hersteller eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden und ist stoßfest und rutschfest. Sie ist 13,2 Zentimeter lang und kann demnach bei Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Camping-Ausflügen oder bei Notfällen wie einem Stromausfall zum Einsatz kommen. Die LED-Taschenlampe ist mit der Schutzklasse IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Sie ist fokussierbar und bietet fünf Leuchtmodi:
- Low
- Medium
- High
- Strobe
- SOS
- Doppelpack
- Lichtkegel bis zu 200 Meter
- IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Abstrahlwinkel)
- Bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer der LED
- Mit Akku oder Batterien nutzbar
- Trageband
- Stoßfest
- Batterien und Akku nicht im Lieferumfang
FAQ
14. Kraftmax X1000 LED-Taschenlampe mit Schutzklasse IPX8 und leistungsstarkem Metall-Reflektor

Die Kraftmax-LED-Taschenlampe X1000 hat eine Lichtstärke von 700 Lumen. Dem Hersteller zufolge ist sie stoßfest und gut geeignet zur Ausleuchtung des Nah- und Fernbereichs. Die Linsen bei dem Produkt sind doppelseitig beschichtet und demnach mit einem leistungsstarken Metall-Reflektor ausgestattet. Der Reflektor soll das Licht einerseits großflächig verteilen und andererseits in der Mitte bündeln. Durch den Reflektor entsteht laut Hersteller eine gute Kombination aus Weitwinkel- und Fernfokussierung. Gezielt lässt sich die Taschenlampe nicht fokussieren. Die Lampe wird von zwei CR123-Batterien oder einem 18650-Li-Ion-Akku mit Strom versorgt. Sie hat drei Leuchtstufen mit einer vom Hersteller angegebenen unterschiedlichen Leuchtdauer:
- Low mit 15 Lumen und einer Laufzeit von etwa 120 Stunden
- Middle mit 380 Lumen und etwa 4,8 Stunden Laufzeit
- High mit 700 Lumen und etwa einer Stunde Laufzeit
Die Kraftmax-Taschenlampe speichert die zuletzt eingestellte Leuchtstufe und schaltet sich in dieser Stufe wieder ein. Sie ist mit einer CREE-LED sowie einem Trageband ausgestattet. Nach Angaben des Herstellers hat die X1000 eine natürliche und neutrale Farbtemperatur ohne verfälschende Blau- oder Gelbstiche. Sie besteht aus Flugzeugaluminium mit gehärtetem Edelstahl am Lampenkopf. Eine integrierte Mikroelektronik mit intelligenter Steuerung soll für eine konstante Helligkeit sorgen.
- IPX8 (wasserdicht bei dauerhaftem Untertauchen)
- Mit Akku oder Batterien nutzbar
- Trageband
- Soll stoßfest sein
- Speichert zuletzt eingestellte Leuchtstufe
- Keine Angaben zur Leucht-Reichweite
- Batterien und Akku nicht im Lieferumfang
FAQ
15. Mini-LED-Taschenlampe Zoom Flashlight von HyCell mit griffiger gummierter Oberfläche

Die HyCell-Taschenlampe Zoom Flashlight ist eine kleine und einfach Taschenlampe mit Zoom-Funktion. Die stufenlose Fokussierung soll von einem präzisen Punktlicht bis zu einem homogenen Flutlicht reichen. Das ABS-Kunststoffgehäuse hat eine gummierte Oberfläche, die laut Hersteller sehr griffig ist. Die Mini-LED-Taschenlampe ist demnach vielseitig einsetzbar und dank einer Handschlaufe sicher zu handhaben. Sie soll sich für Outdoor-Aktivitäten ebenso eignen wie für das Einsatzgebiet/die Anwendungsmöglichkeiten im Haus, im Garten und der Werkstatt. Dem Hersteller zufolge passt sie in eine Handtasche und ist außerdem für Kinder geeignet.
Die Taschenlampe hat eine Lichtstromstärke von 55 Lumen und eine Leuchtweite von bis zu 110 Metern. Sie wird von drei AAA-Batterien mit Strom versorgt und hat nach Herstellerangaben eine Leuchtdauer von bis zu 14 Stunden. Zum Ein- und Ausschalten ist die Zoom Flashlight von HyCell mit einem Endkappenschalter ausgestattet. Das soll eine einhändige Bedienung und die Verwendung mit Handschuhen ermöglichen. Die Taschenlampe ist schwarz mit einem grünen Ring am Reflektor-Gehäuse. Sie hat eine Länge von 10,5 Zentimetern und einen Durchmesser von 3,4 Zentimetern. Ihr Gewicht beträgt 71 Gramm. Wer möchte, kann die Lampe im Doppelpack kaufen.
- Kompakt (3,4 x 10,5 Zentimeter)
- Auf Wunsch im Doppelpack erhältlich
- Trageband
- Soll dank Endkappenschalter mit Handschuhen bedienbar sein
- Keine IP-Schutzklasse
- Nicht stoßfest
- Geringe Leuchtkraft (55 Lumen)
FAQ
Quellenangaben
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich



- Starke Lichtquelle
- Schwache Lichtquelle
- SOS-Blitzlichtquelle
- UV-Lichtquelle



- Niedrige Lichtintensität
- Mittlere Lichtintensität
- Hohe Lichtintensität
- Blinken
- SOS


- Aluminiumgehäuse mit Anodisierung (nach Militärspezifikation Typ II, langlebig und abriebfest)
- Hohe Leuchtkraft von 3.000 Lumen
- IP67 (Staubdicht und Schutz gegen kurzfristiges Untertauchen)
- Trageband
- Betrieb mit austauschbaren Batterien
- Laut Hersteller fallgeschützt bis 2 Meter Höhe
- Keine Batterien im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Leuchtreichweite
FAQ

- Lichtkegel strahlt bis zu 412 Meter weit
- IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
- Stoßfest
- Bis zu 80 Stunden Leuchtdauer
- Schalter laut Hersteller bequem einhändig bedienbar
- Kein Trageband
- Keine Batterien im Lieferumfang
- Nur ein Leuchtmodus
FAQ
Finden Sie Ihre beste Taschenlampe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Taschenlampe Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Anker Bolder LC40 Taschenlampe ⭐️ | 09/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | VARTA Outdoor Sports F10 Taschenlampe | 09/2023 | 11,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | MAGLITE ML25IT Taschenlampe | 09/2023 | 39,14€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | Ledlenser P3 Core Taschenlampe | 09/2023 | 13,25€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | VARTA Night Cutter F30R Taschenlampe | 09/2023 | 31,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | LE LED-Handscheinwerfer | 09/2023 | 25,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- VARTA Night Cutter F30R Taschenlampe