11 unterschiedliche Tauchpumpen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Schmutzwasserpumpe für verschiedene Anlässe – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die Waschmaschine ist kaputt und der Keller steht unter Wasser. Dies ist wohl der Albtraum, aus dem jeder Hausbesitzer schon einmal schweißgebadet erwacht ist. Für so manchen Pechvogel ist dieses Horror-Szenario aber längst kein Traum mehr und er durfte sich bereits damit auseinandersetzen, wie all die Wassermassen wieder aus dem Haus befördert werden müssen. Glücklicherweise kennen wir den Retter in der Not und widmen ihm im Folgenden diesen umfangreichen Artikel. Denn wir stellen Ihnen unseren Tauchpumpen-Vergleich vor.
Ein Vergleich, der die wichtigsten Kaufkriterien einer Tauchpumpe auflistet und verschiedene Modelle übersichtlich darstellt. In unserem Ratgeber klären wir Sie anschließend darüber auf, welche Tauchpumpe sich für Ihre Zwecke am besten eignet. Ebenso erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Tauch- oder Schmutzwasserpumpe achten sollten und Sie erhalten weiterführende Informationen über die Einsatzgebiete von Tauchpumpen. Auch die Tauchpumpen-Tests der Stiftung Warentest oder von Öko Test sind Bestandteil unseres Ratgebers.
11 leistungsstarke Tauchpumpen im großen Vergleich











- 1. 11 leistungsstarke Tauchpumpen im großen Vergleich
- 1.1. Grundlagen – was ist eine Tauchpumpe?
- 1.2. Wie funktioniert eine Tauchpumpe?
- 1.3. Welche Arten von Pumpen gibt es?
- 1.4. Wo werden Tauchpumpen eingesetzt?
- 1.5. Vor- und Nachteile von elektrischen Tauchpumpen
- 1.6. Kaufratgeber – Worauf muss ich beim Kauf einer Tauchpumpe achten?
- 1.7. Kunststoff oder Edelstahl – Welches Material ist bei Tauchpumpen das bessere?
- 1.8. Tauchpumpen-Zubehör – wie funktioniert der Schwimmerschalter?
- 1.9. Schlauchanschlüsse bei Tauchpumpen – welchen Schlauch benötige ich für meine Tauchpumpe?
- 1.10. Funktionsweise – mit wie viel Druck arbeiten Tauchpumpen?
- 1.11. Wo kaufe ich eine Tauchpumpe am besten?
- 1.12. Reinigung einer Tauchpumpe in 6 Schritten – worauf muss ich unbedingt achten?
- 1.13. Tauchpumpen-Test der Stiftung Warentest
- 1.14. Gibt es einen Tauchpumpen-Test von Öko Test?
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Tauchpumpe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tauchpumpe Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Tauchpumpen-Empfehlungen



1. Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe – Schmutzwasserpumpe mit 8 Metern Förderhöhe

Die Einhell GC-DP 7835 Schmutzwasserpumpe kann mit ihrer hohen Fördermenge von 15.700 Litern pro Stunde und einer Leistung von 780 Watt überzeugen. Die Förderhöhe ist mit 8 Metern im oberen Bereich angesiedelt und bietet eine sehr solide Basis, um beispielsweise Ihren Keller oder Ihren Gartenteich auszupumpen. Eine integrierte Kabelaufwicklung sorgt für eine einfache Handhabung und ein ordentliches Verstauen, wenn Sie die Pumpe nicht benötigen. Der praktische Tragegriff oben an der Tauchpumpe macht einen schnellen und leichten Transport möglich, auch wenn das Gerät mit 5 Kilogramm kein Leichtgewicht unter den Schmutzwasserpumpen ist.
Die Einhell-Tauchpumpe verfügt außerdem über einen stufenlos verstellbaren Schwimmerschalter und einen Universalanschluss, an dem Sie verschiedene Schläuche und Adapter befestigen können. Das stabile Pumpengehäuse aus Kunststoff ist zusätzlich mit einer hochwertigen Gleitringdichtung versehen, welche den empfindlichen Elektromotor schützt und für einen dauerhaften Betrieb ausgelegt ist. Die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 Meter. Mit einer Korngröße von 35 Millimetern eignet sich die Tauchpumpe von Einhell auch für stark verunreinigtes oder verschlammtes Wasser.
- Hohe Fördermenge
- Für grob verschmutztes Wasser geeignet
- Hohe maximale Eintauchtiefe
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Trockenlaufsicherung
- Universalanschluss
- Hohe maximale Eintauchtiefe
- Mittelmäßige Förderhöhe
- Kein Thermoschutzschalter
FAQ
2. Güde GS4002P Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit variablem Schwimmerschalter

Die Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe ist mit einem variablen Schwimmerschalter ausgestattet, der das Gerät bei Bedarf ausschaltet. Das Pumpengehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff und ist daher sehr robust gegenüber äußeren Einflüssen. Ein ergonomisch geformter Tragegriff sorgt für eine gute Handhabung und einen leichten Transport. Hier sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Griff an einer Seite offen ist und ein befestigtes Seil eventuell abrutschen kann, wenn Sie die Pumpe zum Beispiel in eine Grube, einen Brunnen oder eine Zisterne abseilen möchten. Die Korngröße beträgt 35 Millimeter, womit Sie auch stark verschmutzte Wassermassen problemlos befördern können.
Die Schmutzwassertauchpumpe von Güde ist ein sehr günstiges Pumpenmodell und verfügt dementsprechend im Vergleich zu anderen Geräten aus unserem Vergleich über geringere Leistungsmerkmale. Mit einer Leistung von 400 Watt, einer maximalen Förderhöhe von 5 Metern und einer Fördermenge von lediglich 7.500 Litern pro Stunde ist die Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe eher für kleinere Pumpaufgaben geeignet, bei denen Sie das Wasser nicht mit einem allzu großen Höhenunterschied abpumpen müssen. Für größere Projekte sollten Sie eher zu einer leistungsstärkeren Tauchpumpe greifen.
- Klein und leicht
- Für stark verschmutztes Wasser geeignet
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Thermoschutzschalter
- Universalanschluss
- Geringe Fördermenge
- Geringe Förderhöhe
- Geringe Wattzahl
- Keine Trockenlaufsicherung
FAQ
3. Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe mit komfortablem Tragegriff

Die Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe hat eine Leistung von 500 Watt. Damit erreicht sie eine Fördermenge von 9.500 Litern und einen maximalen Druck von 7 Bar. Die Pumpe kann feste Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 20 Millimetern aufnehmen. Sie hat ein Kunststoff-Gehäuse und lässt sich dank integriertem Tragegriff komfortabel transportieren.
Der Anbieter empfiehlt die Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe zum Beispiel zum Abpumpen von Wasser aus Pools oder Gartenteichen sowie zur Beseitigung von Wasserschäden im Haus oder Keller. Praktisch ist der höhenverstellbare Schwimmerschalter. Er sorgt dafür, dass die Maschine automatisch zu Pumpen beginnt, wenn der Wasserstand einen bestimmten Punkt überschreitet. Sobald er wieder darunter sinkt, stellt die Tauchpumpe ihren Betrieb ein.
Der Kärcher SP5 Dual zeigt ein glockenförmiges, gelb-schwarzes Design mit Abmessungen von 24,1 x 27,9 x 23,7 Zentimetern. Das Gewicht beläuft sich auf 4,8 Kilogramm.
- Mit Flachabsaugung
- Manueller oder automatischer Betrieb möglich
- Für Schmutzwasser geeignet
- Schnellanschluss
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Niedrige maximale Schmutzkorngröße
- Kein Thermoschutzschalter
FAQ
4. Makita PF1010 Tauchpumpe elektrisch mit 1.100 Watt

Die Makita PF1010 Tauchpumpe ist ein sehr solides Gerät mit einer großen Fördermenge von 14.400 Litern pro Stunde. Die Leistung der Pumpe beträgt 1.100 Watt. Mit einer maximalen Förderhöhe von 10 Metern und einer maximalen Eintauchtiefe von 5 Metern ist die Pumpe in der Höhe sehr flexibel und kann auch bei Pump-Projekten eingesetzt werden, bei denen Sie größere Höhenunterschiede bis zu 10 Metern überbrücken müssen. Das Gewicht von 5,3 Kilogramm ist im Vergleich zu anderen Geräten aus unserem Vergleich relativ hoch, aber noch handlich genug.
Die Abmessungen der Tauchpumpe betragen 22 x 18 x 40 Zentimeter. Das Kunststoffgehäuse der Pumpe ist aus Polypropylen und damit äußerst stoßfest und sicher gegen Schläge und andere Einflüsse von außen. Mit einer Korngröße von 35 Millimetern können Sie hiermit auch größere Schmutzfragmente, Festteile und Fremdkörper im Wasser durch die Pumpe befördern, ohne dass das Laufrad im Betrieb Schaden nimmt oder das Gerät verstopft. Damit die Tauchpumpe problemlos arbeiten kann, sollte der minimale Wasserstand 4 Zentimeter betragen.
- Hohe Fördermenge
- Starke Leistung
- Auto-Reset-Funktion
- Hohe Förderhöhe
- Hohe maximale Schmutzkorngröße
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Universalanschluss
- Trockenlaufsicherung
- Geringe maximale Eintauchtiefe
- Keine Angaben zum Pumpendruck
FAQ
5. GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit Automatik-Funktion und Schwimmschalter

Die GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe fördert mit einer Nennleistung von 300 Watt bis zu 7.000 Liter Wasser pro Stunde. Die maximale Förderhöhe beträgt dabei bis zu 5 Meter bei einer maximalen Eintauchtiefe von 7 Metern. Die Pumpe ist mit einem Gewicht von 4 Kilogramm relativ leicht und somit einfach in der Handhabung. Auch die kompakten Abmessungen von 23 x 20 x 31 Zentimetern tragen zur vormals genannten besseren Handhabung bei. Das Gehäuse ist aus qualitativ hochwertigem Kunststoff und schützt die Pumpe vor Schlägen und äußeren Einflüssen.
Der Durchmesser von Feststoffen im Wasser sollte eine Größe von 25 Millimetern nicht überschreiten, damit die Pumpe nicht verstopft oder das Laufrad gar Schaden nimmt. In der Regel reicht die Korngröße von 25 Millimetern aber aus, um auch mäßig verschmutzte Gewässer abzupumpen. Die GARDENA-Tauchpumpe verfügt außerdem über einen praktischen Schwimmerschalter, der den Wasserstand reguliert und die Pumpe bei Bedarf automatisch an- oder abstellt. Die Ein- und Ausschalthöhe des Schwimmers können Sie individuell anpassen, indem Sie den Schalter am Gehäuse auf drei unterschiedlichen Höhen arretieren.
- Klein und leicht
- Große maximale Eintauchtiefe
- Für Schmutzwasser geeignet
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Universalanschluss
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Geringe Förderhöhe
- Geringer Pumpendruck
- Weder Thermoschutzschalter noch Trockenlaufsicherung
FAQ
6. Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit 400 Watt und einer Fördermenge von 8.000 Litern pro Stunde

Das Modell der Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe ist ein günstiges Produkt, bietet in Anbetracht dessen mit einer Fördermenge von 8.000 Litern pro Stunde und 400 Watt jedoch eine ausgesprochen gute Leistung. Sie ist mit den Abmessungen von 30 x 20 x 15 Zentimetern sehr kompakt und mit einem Gewicht von 3,7 Kilogramm auch ebenso leicht. Dies gewährleistet Ihnen eine einfache Handhabung. Die maximale Förderhöhe beträgt 5,5 Meter und ist damit vergleichsweise niedrig. Mit einer maximalen Eintauchtiefe von 7 Metern kann die Grafner Schmutzwasserpumpe mit anderen Geräten aus unserem Tauchpumpen-Vergleich durchaus mithalten.
Das Stromkabel hat eine Länge von 10 Metern, was die Pumpe im Einsatz sehr flexibel macht. Lediglich die Korngröße könnte mit 25 Millimetern für eine ausgewiesene Schmutzwasserpumpe etwas größer sein. Sie ist aber immer noch ausreichend, um verschmutzte Teiche, Gruben oder Keller problemlos zu entwässern. Der Druck, mit dem die Tauchpumpe das Wasser befördert, liegt bei 0,8 bar. Wie auch die meisten anderen Modelle aus unserem Vergleich verfügt die Pumpe aus dem Hause Grafner über einen Schwimmerschalter, der den Wasserstand automatisch reguliert. Alles in allem erhalten Sie ein sehr günstiges Produkt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Klein und leicht
- Selbstreinigendes Laufrad
- Für Schmutzwasser geeignet
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Thermoschutzschalter
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Geringe Förderhöhe
- Keine Trockenlaufsicherung
FAQ
7. Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe – Schmutzwasserpumpe mit 20.000 Litern pro Stunde und stufenlosem Schwimmerschalter

Dieses leistungsstarke Modell einer Einhell-Schmutzwasserpumpe arbeitet mit 790 Watt und fördert maximal 20.000 Liter Wasser pro Stunde. Mit 7,7 Kilogramm Gewicht ist sie jedoch ein wahres Schwergewicht, sodass Ihnen die Handhabung schwerer fällt. Allerdings gewährleistet dies auch einen sicheren Stand der Pumpe am Boden. Die Einhell GE-DP 7935 N Schmutzwasserpumpe verfügt über einen stufenlos verstellbaren Schwimmerschalter, der eine flexible Wasserstandkontrolle ermöglicht und sich bei entsprechendem Wasserniveau selbstständig ein- und ausschaltet.
Die maximale Förderhöhe der Einhell Tauchpumpe beträgt 9 Meter und ist damit auch für Pumpaufgaben geeignet, bei denen Sie einen großen Höhenunterschied überbrücken müssen. Durch eine integrierte Kabelaufhängung und einen praktischen Tragegriff ist die Pumpe im Bedarfsfall schnell verstaut und Sie können diese leicht transportieren. Insgesamt erhalten Sie mit diesem Gerät aus dem Hause Einhell eine hochwertig verarbeitete Tauchpumpe mit sehr guten Leistungsmerkmalen. Preislich bewegt sich dieses Modell im mittleren bis oberen Bereich unserer Vergleichsprodukte.
- Edelstahlgehäuse, laut Hersteller langlebig
- Hohe Fördermenge
- Große Eintauchtiefe
- Hoher Druck
- Für Schmutzwasser geeignet
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Universalanschluss
- Kein Thermoschutzschalter
- Keine Trockenlaufsicherung
FAQ
8. Gardena 09036-20 Tauchpumpe mit innovativem Aqua-Sensor

Die Gardena 09036-20 Tauchpumpe hat eine Leistung von 750 Watt, einen Leistungsdruck von 0,9 Bar und eine Förderhöhe von maximal 9 Metern. So ist die Pumpe nach Angaben des Herstellers in der Lage, bis zu 17.000 Liter in der Stunde zu befördern. Sie gilt als ideal zum Entwässern, Um- oder Auspumpen. Die Tauchpumpe besteht laut Gardena aus hochwertigen Materialien und ist sehr robust. Die Motorwelle verfügt über eine Keramikbeschichtung mit dreifacher Abdichtung für eine längere Lebensdauer. Die Klarwasser-Tauchpumpe hat die Energieeffizienzklasse A.
Die Tauchpumpe hat laut Hersteller eine Dauerlauf- und eine Timer-Funktion. Sie ist mit Klappfüßen ausgestattet, die für eine höhere Förderleistung bei noch hohen Wasserständen sorgen sollen. Dank eines ergonomischen Handgriffs und einer integrierten Kabelaufwicklung lässt sich die Pumpe nach Angaben des Herstellers leicht transportieren und verstauen. Die Pumpe hat eine maximale Eintauchtiefe von 7 Metern, ist nach der Schutzklasse IPX8 gegen Staub und Wasser geschützt und verwendet ein Anschlusskabel des Typs H07 RNF.
Das folgende Video zeigt eine Montageanleitung:
- Motorwelle mit Keramikbeschichtung
- LED-Aqua-Sensor
- Timer
- Vergleichsweise hohe Leistung und Förderhöhe
- Geringe Restwasserhöhe
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Universalanschluss
- Nicht für Schmutzwasser geeignet
- Kein Thermoschutzschalter
- Keine Trockenlaufsicherung
FAQ
9. T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe aus Edelstahl mit 18.000 Litern Fördermenge

Dieses hochwertige Tauchpumpen-Modell überzeugt mit einem Motorgehäuse, einer Motorwelle und einem Pumpengehäuse komplett aus rostfreiem Edelstahl. Dies macht die T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe ausgesprochen robust und gewährleistet eine lange Lebensdauer, mit der Sie nach Herzenslust pumpen können. Auch die Pumpleistung kann sich mit einer Fördermenge von 18.000 Litern pro Stunde im Vergleich durchaus sehen lassen. Edelstahl ist zwar hochwertig, jedoch auch vergleichsweise schwer, was sich wiederum in einem Gewicht von 7,4 Kilogramm widerspiegelt. Damit verliert dieses Modell bei der Handhabung ein paar Punkte.
Die maximale Förderhöhe der Pumpe beträgt 8 Meter, während die maximale Eintauchtiefe bei 5 Metern liegt. Dank eines 10 Meter langen Kabels ist die T.I.P. Tauchpumpe sehr flexibel und kann auch einen längeren Weg zum Stromnetz überbrücken. Mit einer Korngröße von 30 Millimetern ist sie zwar nur im mittleren Bereich angesiedelt, wenn es um die Förderung von groben Fremdkörpern im Wasser geht, kann sie aber für normal verschmutzte Gewässer problemlos eingesetzt werden.
Preislich liegt dieses Modell im oberen Bereich, was natürlich mit den hochwertigen Materialien sowie der guten Leistungsstärke zusammenhängt. Insgesamt ein robustes und wartungsarmes Qualitäts-Modell, welches gerade bei gesteigerten Anforderungen die richtige Wahl ist.
- Motorwelle, Motorgehäuse und Pumpengehäuse aus Edelstahl
- Vortex-Laufrad
- Laut Hersteller robust und langlebig
- Für Schmutzwasser geeignet
- Hohe Fördermenge
- Große Förderhöhe
- Thermoschutzschalter
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Universalanschluss
- Geringe Eintauchtiefe
- Hohes Gewicht
- Keine Trockenlaufsicherung
FAQ
10. T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe Profi-Gerät mit bis zu 24.000 Litern Fördermenge pro Stunde

Mit der Tauchpumpe haben Sie ein echtes Profi-Gerät, welches durch eine enorme Fördermenge von 24.000 Litern Wasser pro Stunde überzeugt. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss und größere Schäden durch einen Wassereintritt verhindert werden sollen, ist eine hohe Fördermenge ratsam. Auch bei diesem Modell aus dem Hause T.I.P. handelt es sich, wie bei dem vorangegangenen Gerät, um ein Qualitäts-Produkt für gesteigerte Anforderungen. Die Pumpe sticht mit einer maximalen Förderhöhe von satten 11 Metern aus unseren Vergleichsgeräten heraus und verfügt über 1.500 Watt Leistung.
Konzipiert für extreme Einsätze verfügt diese Pumpe von T.I.P. über ein Edelstahlgehäuse und eine Edelstahl-Motorwelle sowie über eine leistungsstarke Hydraulikeinhaut aus Guss und ein hochwertiges Vortex-Laufrad aus gegossenem Edelstahl. Dies garantiert Ihnen eine besonders lange Lebensdauer, einen wartungsarmen Betrieb und eine hohe Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Durch das gegossene Material hält die Pumpe auch erhöhten Flüssigkeits-Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius stand. Das Gewicht der Pumpe schlägt mit 13,8 Kilogramm zu Buche, was auch in diesem Fall auf die vergleichsweise schweren Materialien zurückzuführen ist.
Die maximale Eintauchtiefe liegt bei 7 Metern. Gepaart mit einem 10-Meter-Kabel erhalten Sie eine ausreichend gute Flexibilität mit diesem Modell. Mit einer Korngröße von 40 Millimetern haben wir es hier mit einer echten Schmutzwasserpumpe zu tun, der auch größere Feststoffe im Wasser nichts ausmachen. Preislich liegt auch dieses Modell im oberen Bereich, bietet dafür aber auch ein herausragendes Leistungsspektrum. Alles in allem erhalten Sie hier ein absolutes Profi-Gerät, welches sich auch für den Einsatz in der Landwirtschaft, auf Baustellen oder starken Überschwemmungen eignet.
- Gehäuse und Motorwelle aus Edelstahl
- Vortex-Laufrad
- Laut Hersteller langlebig und robust
- Hydraulikeinheit aus Guss
- Für hohe Wassertemperaturen geeignet
- Hohe Leistung
- Hohe Fördermenge
- Große Förderhöhe
- Hoher Druck
- Gleitringdichtung
- Schwimmerschalter
- Thermoschutzschalter
- Universalanschluss
- Sehr schwer
- Eher nicht für den privaten Einsatz geeignet
FAQ
11. Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe mit integrierter Flachabsaugung

Die Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe verfügt über eine Fördermenge von 6.500 Litern pro Stunde. Die maximale Eintauchtiefe liegt bei 6 Metern, während die Pumpe mit einem Stromkabel von lediglich 4 Metern ausgestattet ist. Dieser Umstand lässt es nicht zu, die maximale Eintauchtiefe zu nutzen. Da die Pumpe aber ohnehin eher für die Ansaugung in flachen Wasserständen gedacht ist, wirkt sich dies nicht maßgeblich auf die Kaufentscheidung aus. Der Hersteller Jung hat das Pumpengehäuse wie auch das Laufrad der Tauchpumpe aus Kunststoff gefertigt, während Rotorwelle und das Motorgehäuse aus Edelstahl sind.
Der Druckstutzen, an dem Sie den Schlauch anschließen, hat einen Innendurchmesser von 1 ¼ Zoll. Laut Gebrauchsanweisung sollten Sie die Pumpe vor Inbetriebnahme an dafür vorgesehenen Stellen anbohren. Dies erscheint zunächst etwas befremdlich, allerdings führt es laut Anwendern dazu, dass das Wasser zuvor verwirbelt wird und so Schmutzpartikel besser angesaugt werden können. Über die genaue Korngröße macht der Hersteller allerdings keinerlei Angaben. Preislich ist diese Pumpe eine der teuersten aus unserem Vergleich, verfügt aber über die niedrigste Fördermenge aller Geräte. Insgesamt bekommen Sie für Ihr Geld bei dieser Pumpe aus dem Hause Jung Pumpen somit leider vergleichsweise wenig Leistung.
- Klein und leicht
- Integriere Flachabsaugung
- Für Schmutzwasser geeignet
- Schwimmerschalter
- Thermoschutzschalter
- Trockenlaufsicherung
- Universalanschluss
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Geringe Fördermenge
- Geringe Förderhöhe
- Keine Gleitringdichtung
FAQ
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihre beste Tauchpumpe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tauchpumpe Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe ⭐️ | 03/2023 | 44,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Güde GS4002P Tauchpumpe | 03/2023 | 33,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe | 03/2023 | 125,26€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Makita PF1010 Tauchpumpe | 03/2023 | 91,49€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe | 03/2023 | 99,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Grafner SWP10083 Tauchpumpe | 03/2023 | 30,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Makita PF1010 Tauchpumpe