Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche Tauchpumpen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Schmutzwasserpumpe für verschiedene Anlässe – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Gartenprodukte
Als Hausbesitzer und Hobbygärtner konnte ich über die Jahre zahlreiche Erfahrungen mit verschiedenen Tauchpumpen sammeln. Eine Tauchpumpe kommt bei mir nicht nur im Notfall zum Einsatz - also beispielsweise, wenn der Keller nach einem Unwetter unter Wasser steht - sie hilft mir auch bei der unkomplizierten Bewässerung meines Gartens. Eine Tauchpumpe kann hier viel Arbeit sparen und versorgt in meinem Garten beispielsweise mehrere Rasensprenger. Das manuelle Bewässern meiner Bonsai-Bäume kann ich mir so gänzlich sparen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Förderhöhe
  • Schmutzwassereignung
  • Material und Verarbeitung
Meine Produkt-Empfehlung:Makita PF1010 Tauchpumpe
Makita PF1010 Tauchpumpe

Die Waschmaschine ist kaputt und der Keller steht unter Wasser. Dies ist wohl der Albtraum, aus dem jeder Hausbesitzer schon einmal schweißgebadet erwacht ist. Für so manchen Pechvogel ist dieses Horror-Szenario aber längst kein Traum mehr und er durfte sich bereits damit auseinandersetzen, wie all die Wassermassen wieder aus dem Haus befördert werden müssen. Glücklicherweise kennen wir den Retter in der Not und widmen ihm im Folgenden diesen umfangreichen Artikel. Denn wir stellen Ihnen unseren Tauchpumpen-Vergleich vor.

Ein Vergleich, der die wichtigsten Kaufkriterien einer Tauchpumpe auflistet und verschiedene Modelle übersichtlich darstellt. In unserem Ratgeber klären wir Sie anschließend darüber auf, welche Tauchpumpe sich für Ihre Zwecke am besten eignet. Ebenso erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Tauch- oder Schmutzwasserpumpe achten sollten und Sie erhalten weiterführende Informationen über die Einsatzgebiete von Tauchpumpen. Auch die Tauchpumpen-Tests der Stiftung Warentest oder von Öko Test sind Bestandteil unseres Ratgebers.

11 leistungsstarke Tauchpumpen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Kabellänge
Leistung
Maximale Fördermenge pro Stunde
Maximale Eintauchtiefe
Maximale Förderhöhe
Maximaler Druck der Pumpe
Restwasserhöhe
Eignungen der Tauchpumpe
Für Klarwasser
Für Schmutzwasser
Maximale Korngröße
Ausstattungsmerkmale
Gleitringdichtung
Kabelaufwicklung
Schwimmerschalter
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Thermoschutzschalter
Tragegriff
Trockenlaufsicherung
Universalanschluss
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Allrounder Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe
Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(6.470 Amazon-Bewertungen)
1 18 x 39 x 22 Zentimeter
5 Kilogramm
Kunststoff
Hohe Fördermenge, geeignet für Schmutzwasser
10 Meter
780 Watt
15.700 Liter pro Stunde
7 Meter
8 Meter
0,8 bar
10 Millimeter
35 Millimeter
Keine Angabe
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 59,99€ OBI 59,99€ Ebay 45,00€ smdv 47,57€ Voelkner 47,61€ digitalo 48,07€
Icon Top-Preis
Klein & leicht Güde GS4002P Tauchpumpe
Güde GS4002P Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(5.782 Amazon-Bewertungen)
2 12,6 x 20 x 29,4 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Kunststoff
Klein und leicht
10 Meter
400 Watt
7.500 Liter pro Stunde
4 Meter
5 Meter
Keine Angabe
85 Millimeter
35 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 33,99€ Idealo Preis prüfen Otto 32,95€ ManoMano 30,78€ svh24 30,78€ Ebay 34,99€ OTTO Office 36,88€ Westfalia 39,99€
2-in-1-Betrieb Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe
Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,503/2023
(494 Amazon-Bewertungen)
3 24,1 x 23,7 x 27,9 Zentimeter
4,8 Kilogramm
Kunststoff
Quick-Connect-Anschlussstutzen, Umstellung auf Flachabsaugung möglich, manueller oder automatischer Betrieb
10 Meter
500 Watt
9.500 Liter pro Stunde
7 Meter
7 Meter
0,7 bar
1 Millimeter
20 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 125,26€ Idealo Preis prüfen Otto 134,49€ Ebay 98,89€ büroshop24 102,19€ Alternate 104,90€ Galaxus 110,37€ Computeruniverse 113,93€
Icon Autorentipp
Auto-Reset Makita PF1010 Tauchpumpe
Makita PF1010 Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(379 Amazon-Bewertungen)
4 22 x 18 x 40 Zentimeter
5,3 Kilogramm
Kunststoff
Hohe Fördermenge, starke Leistung, Auto-Reset-Funktion
10 Meter
1.100 Watt
14.400 Liter pro Stunde
5 Meter
10 Meter
Keine Angabe
40 Millimeter
35 Millimeter
Keine Angabe
Zum Angebot
Amazon 91,49€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ OBI 94,99€ büroshop24 81,77€ digitalo 84,99€ smdv 85,50€ Voelkner 85,55€
Quick-Lock GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe
GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(590 Amazon-Bewertungen)
5 23 x 20 x 31 Zentimeter
4 Kilogramm
Kunststoff
GARDENA-Schnellverschluss
10 Meter
300 Watt
7.000 Liter pro Stunde
7 Meter
5 Meter
0,5 bar
5 Millimeter
25 Millimeter
Keine Angabe
Zum Angebot
Amazon 99,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 104,90€
Selbstreinigung Grafner SWP10083 Tauchpumpe
Grafner SWP10083 Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(903 Amazon-Bewertungen)
6 20 x 15 x 30 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Kunststoff
Selbstreinigendes Laufrad
10 Meter
400 Watt
8.000 Liter pro Stunde
7 Meter
5,5 Meter
0,8 bar
Keine Angabe
25 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 30,90€ Idealo Preis prüfen Otto 32,90€ Ebay 31,00€ ManoMano 31,90€ Galaxus 31,90€
ECO-Modus Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe
Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(992 Amazon-Bewertungen)
7 26 x 25,5 x 44,5 Zentimeter
7,7 Kilogramm
Edelstahl und Kunststoff
Edelstahlgehäuse, hohe Fördermenge
10 Meter
780 Watt
20.000 Liter pro Stunde
7 Meter
9 Meter
0,9 bar
45 Millimeter
35 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 97,26€ Idealo Preis prüfen Otto 109,99€ OBI 109,99€ svh24 108,56€ ManoMano 110,73€ Alternate 114,90€ Ebay 116,99€
Spezialsensor Gardena 09036-20 Tauchpumpe
Gardena 09036-20 Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(663 Amazon-Bewertungen)
8 27,5 x 23,4 x 39 Zentimeter
6,1 Kilogramm
Edelstahl und Kunststoff
Motorwelle mit Keramikbeschichtung, LED-Aqua-Sensor, Timer
10 Meter
750 Watt
17.000 Liter pro Stunde
7 Meter
9 Meter
0,9 bar
1 Millimeter
Keine
IPX8
Zum Angebot
Amazon 149,35€ Idealo Preis prüfen Otto 127,98€ Alternate 124,90€ ManoMano 127,99€ Galaxus 131,88€ svh24 138,08€ Pollin 139,99€
Langlebig T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe
T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(892 Amazon-Bewertungen)
9 20 x 17 x 36,5 Zentimeter
7,4 Kilogramm
Edelstahl
Motorwelle, Motorgehäuse und Pumpengehäuse komplett aus Edelstahl, Vortex-Laufrad
10 Meter
700 Watt
18.000 Liter pro Stunde
5 Meter
8 Meter
0,8 bar
40 Millimeter
30 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 74,48€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen smdv 82,10€ Voelkner 82,13€ digitalo 82,60€ Galaxus 94,26€ Thalia 97,99€
Leistungsstark T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe
T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(287 Amazon-Bewertungen)
10 24,5 x 17 x 42,5 Zentimeter
13,8 Kilogramm
Edelstahl und Guss
Gehäuse und Motorwelle aus Edelstahl, Vortex-Laufrad, Hydraulikeinheit aus Guss, für Wassertemperaturen bis zu 90 Grad Celsius geeignet
10 Meter
1.500 Watt
24.000 Liter pro Stunde
7 Meter
11 Meter
1,1 bar
80 Millimeter
40 Millimeter
IPX8
Zum Angebot
Amazon 158,49€ Idealo Preis prüfen Otto 204,99€ Voelkner 187,04€ digitalo 187,05€ smdv 187,05€ Galaxus 200,14€ Ebay 209,99€
Icon Top-Bewertet
Flachabsaugung Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe
Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(969 Amazon-Bewertungen)
11 25,5 x 25,5 x 27,5 Zentimeter
3,4 Kilogramm
Kunststoff und Edelstahl
Integrierte Flachabsaugung
4 Meter
320 Watt
6.500 Liter pro Stunde
6 Meter
7 Meter
Keine Angabe
Keine Angabe
10 Millimeter
IP68
Zum Angebot
Amazon 199,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen ManoMano 176,00€ Ebay 189,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Tauchpumpen-Empfehlungen

Tauchpumpe für den mobilen Einsatz
"Tauchpumpe für den mobilen Einsatz"
Güde GS4002P Tauchpumpe
Wer die Tauchpumpe eher selten und für kleine Aufgaben an verschiedenen Orten benötigt, für den empfiehlt sich das Modell von Güde. Mit ihrem Gewicht von nur 3,6 Kilogramm lässt sich die Tauchpumpe bequem von A nach B tragen. Die Pumpe kann das Wasser zwar nicht über sehr große Höhenunterschiede transportieren, eignet sich aber für Schmutzwasser mit Korngrößen bis zu 35 Millimentern.
Tauchpumpe zur Gartenbewässerung
"Tauchpumpe zur Gartenbewässerung"
Gardena 09036-20 Tauchpumpe
Hobbygärtnern, die mit der Tauchpumpe ihre Pflanzen bewässern wollen, empfehle ich die Tauchpumpe von Gardena. Sie eignet sich ausschließlich für das Pumpen von Klarwasser und damit für alle, die kein Schmutzwasser pumpen, sondern sich beispielsweise das manuelle Gießen sparen wollen.
Leistungsstarke Tauchpumpe für den Profieinsatz
"Leistungsstarke Tauchpumpe für den Profieinsatz"
T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe
Die Tauchpumpe von T.I.P. besteht zu großen Teilen aus robustem Edelstahl, hat eine sehr hohe Leistung und kann Schmutzkorngrößen bis zu 40 Millimetern bewältigen. Ich empfehle sie für das Pumpen von sehr stark verschmutztem, schlammigen Wasser. Laut Hersteller eignet sich die Tauchpumpe für kleinere Profieinsätze, beispielsweise auf Baustellen.

1. Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe – Schmutzwasserpumpe mit 8 Metern Förderhöhe

Allrounder
Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe
Kundenbewertung
(6.470 Amazon-Bewertungen)
Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,99€ Jetzt zu Otto
OBI 59,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 45,00€ Jetzt zu Ebay
smdv 47,57€ Jetzt zu smdv

Die Einhell GC-DP 7835 Schmutzwasserpumpe kann mit ihrer hohen Fördermenge von 15.700 Litern pro Stunde und einer Leistung von 780 Watt überzeugen. Die Förderhöhe ist mit 8 Metern im oberen Bereich angesiedelt und bietet eine sehr solide Basis, um beispielsweise Ihren Keller oder Ihren Gartenteich auszupumpen. Eine integrierte Kabelaufwicklung sorgt für eine einfache Handhabung und ein ordentliches Verstauen, wenn Sie die Pumpe nicht benötigen. Der praktische Tragegriff oben an der Tauchpumpe macht einen schnellen und leichten Transport möglich, auch wenn das Gerät mit 5 Kilogramm kein Leichtgewicht unter den Schmutzwasserpumpen ist.

Die Einhell-Tauchpumpe verfügt außerdem über einen stufenlos verstellbaren Schwimmerschalter und einen Universalanschluss, an dem Sie verschiedene Schläuche und Adapter befestigen können. Das stabile Pumpengehäuse aus Kunststoff ist zusätzlich mit einer hochwertigen Gleitringdichtung versehen, welche den empfindlichen Elektromotor schützt und für einen dauerhaften Betrieb ausgelegt ist. Die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 Meter. Mit einer Korngröße von 35 Millimetern eignet sich die Tauchpumpe von Einhell auch für stark verunreinigtes oder verschlammtes Wasser.

info

Was ist ein Schwimmerschalter? Ein Schwimmerschalter an einer Tauchpumpe sorgt dafür, dass die Pumpe sich bei einem bestimmten Wasserstand von selbst abstellt und bei einem höheren Wasserstand wieder anspringt. Dies verhindert ein schadhaftes Leerlaufen des Geräts und ermöglicht es Ihnen, einen Wasserstand dauerhaft und automatisch auf einem bestimmten Niveau zu halten. Wie genau ein Schwimmerschalter dabei arbeitet, erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Ratgeber weiter unten.
  • Hohe Fördermenge
  • Für grob verschmutztes Wasser geeignet
  • Hohe maximale Eintauchtiefe
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Trockenlaufsicherung
  • Universalanschluss
  • Hohe maximale Eintauchtiefe
  • Mittelmäßige Förderhöhe
  • Kein Thermoschutzschalter

FAQ

Kann ich die Tauchpumpe von Einhell auch zur Bewässerung des Gartens verwenden?
Nein. Zur Gartenbewässerung eignet sich die Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe nicht, da sie nicht ausreichend Wasserdruck erzeugt.
Wie groß ist die Einhell GC-DP 7835 Schmutzwasserpumpe?
Die Abmessungen der Tauchpumpe betragen 18 x 39 x 22 Zentimeter.
Eignet sich die Schmutzwasserpumpe nur für die Förderung von verunreinigtem Wasser oder kann ich damit auch Klarwasser fördern?
Sie können mit der Pumpe auch lediglich klares Wasser fördern. Bei verschmutztem Wasser arbeitet das Gerät bis zu einer Korngröße von 35 Millimetern einwandfrei.
Kann ich den Schlauchanschluss drehen, sodass er waagerecht steht?
Nein. Der Schlauchanschluss der Einhell Pumpe ist nicht beweglich und steht senkrecht zum Gerät.

2. Güde GS4002P Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit variablem Schwimmerschalter

Klein & leicht
Güde GS4002P Tauchpumpe
Kundenbewertung
(5.782 Amazon-Bewertungen)
Güde GS4002P Tauchpumpe
Amazon 33,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 32,95€ Jetzt zu Otto
ManoMano 30,78€ Jetzt zu ManoMano
svh24 30,78€ Jetzt zu svh24
Ebay 34,99€ Jetzt zu Ebay

Die Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe ist mit einem variablen Schwimmerschalter ausgestattet, der das Gerät bei Bedarf ausschaltet. Das Pumpengehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff und ist daher sehr robust gegenüber äußeren Einflüssen. Ein ergonomisch geformter Tragegriff sorgt für eine gute Handhabung und einen leichten Transport. Hier sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Griff an einer Seite offen ist und ein befestigtes Seil eventuell abrutschen kann, wenn Sie die Pumpe zum Beispiel in eine Grube, einen Brunnen oder eine Zisterne abseilen möchten. Die Korngröße beträgt 35 Millimeter, womit Sie auch stark verschmutzte Wassermassen problemlos befördern können.

Die Schmutzwassertauchpumpe von Güde ist ein sehr günstiges Pumpenmodell und verfügt dementsprechend im Vergleich zu anderen Geräten aus unserem Vergleich über geringere Leistungsmerkmale. Mit einer Leistung von 400 Watt, einer maximalen Förderhöhe von 5 Metern und einer Fördermenge von lediglich 7.500 Litern pro Stunde ist die Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe eher für kleinere Pumpaufgaben geeignet, bei denen Sie das Wasser nicht mit einem allzu großen Höhenunterschied abpumpen müssen. Für größere Projekte sollten Sie eher zu einer leistungsstärkeren Tauchpumpe greifen.

info

Was sagt die Korngröße bei einer Schmutzwasserpumpe aus? Die Korngröße bestimmt die maximale Größe der zu fördernden Festteile in einer Flüssigkeit. Gerade in Baugruben oder überschwemmten Kellern können kleine Steine und Geröll im Wasser umher schwimmen. Die Pumpe saugt diese ebenfalls an und kann diese beschädigen, wenn sie zu groß sind. Achten Sie daher bei Pump-Projekten mit verschmutztem Wasser auf eine ausreichende Korngröße. Weitere Details zur Korngröße erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber im Anschluss an den umfangreichen Produktvergleich.
  • Klein und leicht
  • Für stark verschmutztes Wasser geeignet
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Thermoschutzschalter
  • Universalanschluss
  • Geringe Fördermenge
  • Geringe Förderhöhe
  • Geringe Wattzahl
  • Keine Trockenlaufsicherung

FAQ

Welche Abmessungen hat die Tauchpumpe von Güde?
Die genauen Abmessungen dieses Geräts betragen 12,6 x 20 x 29,4 Zentimeter.
Aus welchem Material ist das Laufrad der Pumpe gefertigt?
Das Laufrad besteht aus Noryl. Dies ist ein besonders harter Kunststoff, der für die Anforderungen dieses Modells weitgehend ausreicht.
Wie schwer ist die Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe insgesamt?
Das Gesamtgewicht dieser Tauchpumpe beträgt 3,61 Kilogramm.
Welche maximale Eintauchtiefe hat die Tauchpumpe?
Die maximale Eintauchtiefe der Güde GS4002P Schmutzwassertauchpumpe beträgt 4 Meter.

3. Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe mit komfortablem Tragegriff

2-in-1-Betrieb
Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe
Kundenbewertung
(494 Amazon-Bewertungen)
Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe
Amazon 125,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 134,49€ Jetzt zu Otto
Ebay 98,89€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 102,19€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 104,90€ Jetzt zu Alternate

Die Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe hat eine Leistung von 500 Watt. Damit erreicht sie eine Fördermenge von 9.500 Litern und einen maximalen Druck von 7 Bar. Die Pumpe kann feste Partikel mit einem Durchmesser von bis zu 20 Millimetern aufnehmen. Sie hat ein Kunststoff-Gehäuse und lässt sich dank integriertem Tragegriff komfortabel transportieren.

success

Mit Quick-Connect-Anschlussstutzen Die Tauchpumpe von Kärcher hat einen Quick-Connect-Anschlussstutzen. Das ist eine Schnellverbindung für 1 1/4″-Schläuchen, die laut Anbieter ein schnelles und unkompliziertes An- und Abschließen ermöglicht.

Der Anbieter empfiehlt die Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe zum Beispiel zum Abpumpen von Wasser aus Pools oder Gartenteichen sowie zur Beseitigung von Wasserschäden im Haus oder Keller. Praktisch ist der höhenverstellbare Schwimmerschalter. Er sorgt dafür, dass die Maschine automatisch zu Pumpen beginnt, wenn der Wasserstand einen bestimmten Punkt überschreitet. Sobald er wieder darunter sinkt, stellt die Tauchpumpe ihren Betrieb ein.

Der Kärcher SP5 Dual zeigt ein glockenförmiges, gelb-schwarzes Design mit Abmessungen von 24,1 x 27,9 x 23,7 Zentimetern. Das Gewicht beläuft sich auf 4,8 Kilogramm.

  • Mit Flachabsaugung
  • Manueller oder automatischer Betrieb möglich
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Schnellanschluss
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Niedrige maximale Schmutzkorngröße
  • Kein Thermoschutzschalter

FAQ

Welche Restwasserhöhe hat die Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe?
Die Tauchpumpe hat eine Restwasserhöhe von 1 Millimeter.
Welche maximale Fördertemperatur hat die Tauchpumpe?
Die Kärcher SP5 arbeitet mit einer maximalen Fördertemperatur von 35 Grad Celsius.
Ist ein Schlauch im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Schlauch ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Kann ich einen Gardena-Schlauch an die Tauchpumpe anschließen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich ein Gardena-Schlauch mit passendem Adapter an die Tauchpumpe anschließen.

4. Makita PF1010 Tauchpumpe elektrisch mit 1.100 Watt

Auto-Reset
Makita PF1010 Tauchpumpe
Kundenbewertung
(379 Amazon-Bewertungen)
Makita PF1010 Tauchpumpe
Amazon 91,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
OBI 94,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 81,77€ Jetzt zu büroshop24
digitalo 84,99€ Jetzt zu digitalo

Die Makita PF1010 Tauchpumpe ist ein sehr solides Gerät mit einer großen Fördermenge von 14.400 Litern pro Stunde. Die Leistung der Pumpe beträgt 1.100 Watt. Mit einer maximalen Förderhöhe von 10 Metern und einer maximalen Eintauchtiefe von 5 Metern ist die Pumpe in der Höhe sehr flexibel und kann auch bei Pump-Projekten eingesetzt werden, bei denen Sie größere Höhenunterschiede bis zu 10 Metern überbrücken müssen. Das Gewicht von 5,3 Kilogramm ist im Vergleich zu anderen Geräten aus unserem Vergleich relativ hoch, aber noch handlich genug.

Die Abmessungen der Tauchpumpe betragen 22 x 18 x 40 Zentimeter. Das Kunststoffgehäuse der Pumpe ist aus Polypropylen und damit äußerst stoßfest und sicher gegen Schläge und andere Einflüsse von außen. Mit einer Korngröße von 35 Millimetern können Sie hiermit auch größere Schmutzfragmente, Festteile und Fremdkörper im Wasser durch die Pumpe befördern, ohne dass das Laufrad im Betrieb Schaden nimmt oder das Gerät verstopft. Damit die Tauchpumpe problemlos arbeiten kann, sollte der minimale Wasserstand 4 Zentimeter betragen.

success

Die Makita PF1010 Tauchpumpe verfügt über einen Überlastungsschutz mit Auto-Reset-Funktion. Dies ist ein eingebauter Thermoschalter, der die Pumpe vor Überhitzung schützt und damit eine hohe Sicherheit gewährleistet. Die Auto-Reset-Funktion sorgt dafür, dass sich die Pumpe nach einiger Zeit wieder einschaltet, sodass Sie damit einem Komplettausfall vorbeugen.
  • Hohe Fördermenge
  • Starke Leistung
  • Auto-Reset-Funktion
  • Hohe Förderhöhe
  • Hohe maximale Schmutzkorngröße
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Universalanschluss
  • Trockenlaufsicherung
  • Geringe maximale Eintauchtiefe
  • Keine Angaben zum Pumpendruck

FAQ

Welchen Durchmesser hat der Schlauchanschluss der Makita PF1010 Tauchpumpe?
Der Durchmesser des Schlauchanschlusses beträgt 38,1 Millimeter. Sie erhalten außerdem im Lieferumfang verschiedene Adapteranschlüsse, mit denen Sie verschiedene Schlauchgrößen nutzen können.
Gibt es an der Tauchpumpe einen Schwimmerschalter, der den Wasserstand reguliert?
Ja, die Pumpe verfügt über einen stufenlos justierbaren Schwimmerschalter, der ein Trockenlaufen der Pumpe verhindert und bei bestimmten Wasserständen die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet.
Wie lang ist das Kabel für den Stromanschluss der Pumpe?
Die Länge des Stromkabels der Makita PF1010 Tauchpumpe beträgt 10 Meter und ist damit flexibel für einen Einsatz, der etwas weiter vom Stromnetz entfernt ist.
Mit welchem Ablaufschlauch kann ich die Makita Tauchpumpe betreiben?
Der Durchmesser des Ablaufschlauches sollte 1 Zoll oder 3/4 Zoll betragen. Es sind aber auch weitere Adapter im Paket enthalten, mit denen Sie ebenso einen herkömmlichen Gartenschlauch anschließen können.

5. GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit Automatik-Funktion und Schwimmschalter

Quick-Lock
GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe
Kundenbewertung
(590 Amazon-Bewertungen)
GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe
Amazon 99,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 104,90€ Jetzt zu Ebay

Die GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe fördert mit einer Nennleistung von 300 Watt bis zu 7.000 Liter Wasser pro Stunde. Die maximale Förderhöhe beträgt dabei bis zu 5 Meter bei einer maximalen Eintauchtiefe von 7 Metern. Die Pumpe ist mit einem Gewicht von 4 Kilogramm relativ leicht und somit einfach in der Handhabung. Auch die kompakten Abmessungen von 23 x 20 x 31 Zentimetern tragen zur vormals genannten besseren Handhabung bei. Das Gehäuse ist aus qualitativ hochwertigem Kunststoff und schützt die Pumpe vor Schlägen und äußeren Einflüssen.

Der Durchmesser von Feststoffen im Wasser sollte eine Größe von 25 Millimetern nicht überschreiten, damit die Pumpe nicht verstopft oder das Laufrad gar Schaden nimmt. In der Regel reicht die Korngröße von 25 Millimetern aber aus, um auch mäßig verschmutzte Gewässer abzupumpen. Die GARDENA-Tauchpumpe verfügt außerdem über einen praktischen Schwimmerschalter, der den Wasserstand reguliert und die Pumpe bei Bedarf automatisch an- oder abstellt. Die Ein- und Ausschalthöhe des Schwimmers können Sie individuell anpassen, indem Sie den Schalter am Gehäuse auf drei unterschiedlichen Höhen arretieren.

success

Das Gehäuse der Pumpe ist mit einem neuartigen GARDENA-Schnellverschluss ausgestattet. Diesen können Sie öffnen, wenn Sie die Pumpe reinigen oder warten möchten. Der Schnellverschluss ermöglicht Ihnen außerdem eine schnelle Problembewältigung, falls sich Fremdkörper im Ansaugkanal der Pumpe befinden und diesen verstopfen. Dieser Verschluss fördert einen reibungslosen Betrieb sowie eine erleichterte Handhabung mit der Pumpe.
  • Klein und leicht
  • Große maximale Eintauchtiefe
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Universalanschluss
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Geringe Förderhöhe
  • Geringer Pumpendruck
  • Weder Thermoschutzschalter noch Trockenlaufsicherung

FAQ

Sind bei der GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe verschiedene Anschlussadapter im Paket enthalten?
Ja, Sie erhalten drei verschiedene Adapter, die im Lieferumfang der Tauchpumpe enthalten sind. Mit den drei Einzeladaptern können Sie Schläuche mit einem Durchmesser von 13 Millimeter für einen 1/2-Zoll-Schlauch, 16 Millimeter für einen 5/8-Zoll-Schlauch, 19 Millimeter für einen 3/4-Zoll-Schlauch, 25 Millimeter für einen 1-Zoll-Schlauch und 32 Millimeter für einen 5/4-Zoll-Schlauch an der Pumpe anschließen.
Mit wie viel Druck befördert die Tauchpumpe das Wasser?
Die GARDENA Classic 7000/D Schmutzwasserpumpe fördert das Wasser mit einem Druck von 0,5 Bar.
Welchen Durchmesser hat das Anschlussgewinde direkt am Gerät?
Der Durchmesser des Gewindes beträgt 41,9 Millimeter.
Aus welchem Material ist das Laufrad im Elektromotor der Pumpe?
Das Laufrad ist aus rostfreiem Edelstahl und damit besonders langlebig. Ebenso erfolgt dadurch eine verminderte Anfälligkeit der Pumpe.

6. Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe – Tauchpumpe mit 400 Watt und einer Fördermenge von 8.000 Litern pro Stunde

Selbstreinigung
Grafner SWP10083 Tauchpumpe
Kundenbewertung
(903 Amazon-Bewertungen)
Grafner SWP10083 Tauchpumpe
Amazon 30,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 32,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 31,00€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 31,90€ Jetzt zu ManoMano
Galaxus 31,90€ Jetzt zu Galaxus

Das Modell der Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe ist ein günstiges Produkt, bietet in Anbetracht dessen mit einer Fördermenge von 8.000 Litern pro Stunde und 400 Watt jedoch eine ausgesprochen gute Leistung. Sie ist mit den Abmessungen von 30 x 20 x 15 Zentimetern sehr kompakt und mit einem Gewicht von 3,7 Kilogramm auch ebenso leicht. Dies gewährleistet Ihnen eine einfache Handhabung. Die maximale Förderhöhe beträgt 5,5 Meter und ist damit vergleichsweise niedrig. Mit einer maximalen Eintauchtiefe von 7 Metern kann die Grafner Schmutzwasserpumpe mit anderen Geräten aus unserem Tauchpumpen-Vergleich durchaus mithalten.

Das Stromkabel hat eine Länge von 10 Metern, was die Pumpe im Einsatz sehr flexibel macht. Lediglich die Korngröße könnte mit 25 Millimetern für eine ausgewiesene Schmutzwasserpumpe etwas größer sein. Sie ist aber immer noch ausreichend, um verschmutzte Teiche, Gruben oder Keller problemlos zu entwässern. Der Druck, mit dem die Tauchpumpe das Wasser befördert, liegt bei 0,8 bar. Wie auch die meisten anderen Modelle aus unserem Vergleich verfügt die Pumpe aus dem Hause Grafner über einen Schwimmerschalter, der den Wasserstand automatisch reguliert. Alles in allem erhalten Sie ein sehr günstiges Produkt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

info

Was hat die Eintauchtiefe mit der Förderhöhe einer Tauchpumpe zu tun? Diese beiden Größen haben im Grunde überhaupt nichts miteinander zu tun. Die Förderhöhe hängt vom jeweiligen Druck ab, mit dem die Tauchpumpe arbeitet, während die Eintauchtiefe lediglich die Tiefe im Wasser angibt, bis zu der die Pumpe ins Wasser gestellt werden kann. Näheres zu beiden diesen beiden Messgrößen erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber weiter unten in diesem Artikel.
  • Klein und leicht
  • Selbstreinigendes Laufrad
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Thermoschutzschalter
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Geringe Förderhöhe
  • Keine Trockenlaufsicherung

FAQ

Kann ich die Tauchpumpe auch an einen Rasensprenger anschließen und damit meinen Rasen aus der Regentonne bewässern?
Nein, das ist nicht möglich. Für dieses Vorgehen hat die Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe nicht ausreichend Druck.
Welchen Durchmesser hat das Gewinde an der Tauchpumpe?
Der Durchmesser des Gewindes beträgt 4,2 Zentimeter.
Aus welchem Material ist das Gehäuse der Grafner SWP10083 Schmutzwasserpumpe?
Das Gehäuse der elektrischen Tauchpumpe von Grafner besteht aus robustem Kunststoff mit der Schutzklasse IPX8 und ist somit schlagfest.
Wie laut ist die Förderpumpe im laufenden Betrieb?
Der Geräuschpegel der Grafner Schmutzwasserpumpe ist sehr leise und stört nicht.

7. Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe – Schmutzwasserpumpe mit 20.000 Litern pro Stunde und stufenlosem Schwimmerschalter

ECO-Modus
Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe
Kundenbewertung
(992 Amazon-Bewertungen)
Einhell GE-DP 7935 N ECO Power Tauchpumpe
Amazon 97,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 109,99€ Jetzt zu Otto
OBI 109,99€ Jetzt zu OBI
svh24 108,56€ Jetzt zu svh24
ManoMano 110,73€ Jetzt zu ManoMano

Dieses leistungsstarke Modell einer Einhell-Schmutzwasserpumpe arbeitet mit 790 Watt und fördert maximal 20.000 Liter Wasser pro Stunde. Mit 7,7 Kilogramm Gewicht ist sie jedoch ein wahres Schwergewicht, sodass Ihnen die Handhabung schwerer fällt. Allerdings gewährleistet dies auch einen sicheren Stand der Pumpe am Boden. Die Einhell GE-DP 7935 N Schmutzwasserpumpe verfügt über einen stufenlos verstellbaren Schwimmerschalter, der eine flexible Wasserstandkontrolle ermöglicht und sich bei entsprechendem Wasserniveau selbstständig ein- und ausschaltet.

Die maximale Förderhöhe der Einhell Tauchpumpe beträgt 9 Meter und ist damit auch für Pumpaufgaben geeignet, bei denen Sie einen großen Höhenunterschied überbrücken müssen. Durch eine integrierte Kabelaufhängung und einen praktischen Tragegriff ist die Pumpe im Bedarfsfall schnell verstaut und Sie können diese leicht transportieren. Insgesamt erhalten Sie mit diesem Gerät aus dem Hause Einhell eine hochwertig verarbeitete Tauchpumpe mit sehr guten Leistungsmerkmalen. Preislich bewegt sich dieses Modell im mittleren bis oberen Bereich unserer Vergleichsprodukte.

success

Der Hersteller hat das Gehäuse dieser sehr soliden Schmutzwasserpumpe von Einhell aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Somit hält dieses Produkt auch hoher Beanspruchung zuverlässig stand. Die Pumpe ist außerdem mit einer hochwertigen Gleitringdichtung ausgestattet, welche ebenfalls eine lange Lebensdauer verspricht und das Bild einer insgesamt hochwertigen Verarbeitung der Pumpe abrundet.
  • Edelstahlgehäuse, laut Hersteller langlebig
  • Hohe Fördermenge
  • Große Eintauchtiefe
  • Hoher Druck
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Universalanschluss
  • Kein Thermoschutzschalter
  • Keine Trockenlaufsicherung

FAQ

Bis zu welcher Korngöße kann die Einhell GE-DP 7935 N Schmutzwasserpumpe Fremdkörper im Wasser befördern?
Die Pumpe fördert Fremdkörper bis zu einer Korngröße von 35 Millimetern.
Wie groß ist die maximale Eintauchtiefe der Einhell Pumpe?
Die Eintauchtiefe der Einhell GE-DP 7935 N Schmutzwasserpumpe ist mit 7 Metern festgelegt.
Welchen Durchmesser hat die Tauchpumpe inklusive Gehäuse und Wasseranschluss?
Die Abmessungen betragen 26 x 25,5 x 44,5 Zentimeter. An der breitesten Stelle hat die Pumpe folglich einen Durchmesser von 26 Zentimetern.
Kann ich die Tauchpumpe auch als Hauswasserwerk verwenden?
Nein. Für den Einsatz als Hauswasserwerk ist diese Tauchpumpe nicht geeignet, da der Druck, mit dem die Förderung des Wassers erfolgen soll, für ein Hauswasserwerk zu gering ist.

8. Gardena 09036-20 Tauchpumpe mit innovativem Aqua-Sensor

Spezialsensor
Gardena 09036-20 Tauchpumpe
Kundenbewertung
(663 Amazon-Bewertungen)
Gardena 09036-20 Tauchpumpe
Amazon 149,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 127,98€ Jetzt zu Otto
Alternate 124,90€ Jetzt zu Alternate
ManoMano 127,99€ Jetzt zu ManoMano
Galaxus 131,88€ Jetzt zu Galaxus

Die Gardena 09036-20 Tauchpumpe hat eine Leistung von 750 Watt, einen Leistungsdruck von 0,9 Bar und eine Förderhöhe von maximal 9 Metern. So ist die Pumpe nach Angaben des Herstellers in der Lage, bis zu 17.000 Liter in der Stunde zu befördern. Sie gilt als ideal zum Entwässern, Um- oder Auspumpen. Die Tauchpumpe besteht laut Gardena aus hochwertigen Materialien und ist sehr robust. Die Motorwelle verfügt über eine Keramikbeschichtung mit dreifacher Abdichtung für eine längere Lebensdauer. Die Klarwasser-Tauchpumpe hat die Energieeffizienzklasse A.

success

Mit innovativem Aqua-Sensor ausgestattet: Die Gardena 09036-20 Tauchpumpe hat einen speziellen LED-Aqua-Sensor, der selbstständig den Wasserpegel misst und die Pumpe je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert. Die Ein- und Ausschalthöhe lässt sich laut Gardena per Touch Control definieren.

Die Tauchpumpe hat laut Hersteller eine Dauerlauf- und eine Timer-Funktion. Sie ist mit Klappfüßen ausgestattet, die für eine höhere Förderleistung bei noch hohen Wasserständen sorgen sollen. Dank eines ergonomischen Handgriffs und einer integrierten Kabelaufwicklung lässt sich die Pumpe nach Angaben des Herstellers leicht transportieren und verstauen. Die Pumpe hat eine maximale Eintauchtiefe von 7 Metern, ist nach der Schutzklasse IPX8 gegen Staub und Wasser geschützt und verwendet ein Anschlusskabel des Typs H07 RNF.

Das folgende Video zeigt eine Montageanleitung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Motorwelle mit Keramikbeschichtung
  • LED-Aqua-Sensor
  • Timer
  • Vergleichsweise hohe Leistung und Förderhöhe
  • Geringe Restwasserhöhe
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Universalanschluss
  • Nicht für Schmutzwasser geeignet
  • Kein Thermoschutzschalter
  • Keine Trockenlaufsicherung

FAQ

Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Kabel der Gardena 09036-20 Tauchpumpe hat eine Länge von 10 Metern.
Wie schwer ist die Gardena 09036-20 Tauchpumpe?
Die Klarwasser-Tauchpumpe hat ein Eigengewicht von 6,1 Kilogramm.
Welche Maße hat die Tauchpumpe?
Die Pumpe misst 27,5 x 23,4 x 39 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Was ist die maximale Medientemperatur?
Die maximale Medientemperatur beträgt 35 Grad Celsius.

9. T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe aus Edelstahl mit 18.000 Litern Fördermenge

Langlebig
T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe
Kundenbewertung
(892 Amazon-Bewertungen)
T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe
Amazon 74,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
smdv 82,10€ Jetzt zu smdv
Voelkner 82,13€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 82,60€ Jetzt zu digitalo

Dieses hochwertige Tauchpumpen-Modell überzeugt mit einem Motorgehäuse, einer Motorwelle und einem Pumpengehäuse komplett aus rostfreiem Edelstahl. Dies macht die T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe ausgesprochen robust und gewährleistet eine lange Lebensdauer, mit der Sie nach Herzenslust pumpen können. Auch die Pumpleistung kann sich mit einer Fördermenge von 18.000 Litern pro Stunde im Vergleich durchaus sehen lassen. Edelstahl ist zwar hochwertig, jedoch auch vergleichsweise schwer, was sich wiederum in einem Gewicht von 7,4 Kilogramm widerspiegelt. Damit verliert dieses Modell bei der Handhabung ein paar Punkte.

Die maximale Förderhöhe der Pumpe beträgt 8 Meter, während die maximale Eintauchtiefe bei 5 Metern liegt. Dank eines 10 Meter langen Kabels ist die T.I.P. Tauchpumpe sehr flexibel und kann auch einen längeren Weg zum Stromnetz überbrücken. Mit einer Korngröße von 30 Millimetern ist sie zwar nur im mittleren Bereich angesiedelt, wenn es um die Förderung von groben Fremdkörpern im Wasser geht, kann sie aber für normal verschmutzte Gewässer problemlos eingesetzt werden.

Preislich liegt dieses Modell im oberen Bereich, was natürlich mit den hochwertigen Materialien sowie der guten Leistungsstärke zusammenhängt. Insgesamt ein robustes und wartungsarmes Qualitäts-Modell, welches gerade bei gesteigerten Anforderungen die richtige Wahl ist.

success

Die Tauchpumpe von T.I.P. verfügt über ein hochwertiges Vortex-Laufrad. Vortex-Laufräder erzeugen durch Rotation des Wassers eine Verwirbelung. Sie weisen einen stark verbesserten Wirkungsgrad auf und fördern Fremdkörper und Schmutzpartikel weitgehend berührungslos. Die Welle, das Lager sowie die Dichtungen der Pumpe werden dadurch geschont und Verstopfungen vorgebeugt. Durch den geringen Verschleiß erhalten Sie eine Tauchpumpe mit besonders hoher Lebenserwartung und einem wartungsarmen Betrieb.
  • Motorwelle, Motorgehäuse und Pumpengehäuse aus Edelstahl
  • Vortex-Laufrad
  • Laut Hersteller robust und langlebig
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Hohe Fördermenge
  • Große Förderhöhe
  • Thermoschutzschalter
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Universalanschluss
  • Geringe Eintauchtiefe
  • Hohes Gewicht
  • Keine Trockenlaufsicherung

FAQ

Kann ich auch sehr heißes Wasser mit der Pumpe abpumpen?
Die zu fördernde Flüssigkeit sollte eine Temperatur von 35 Grad Celsius nicht überschreiten. Andernfalls könnten die Materialien des Laufrades oder des Pumpengehäuses Schaden nehmen. Dies sollten Sie beachten, wenn Sie beispielsweise Abwässer einer Waschmaschine abpumpen, die durch den Waschgang noch eine erhöhte Temperatur haben.
Mit wie viel Bar befördert die T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe das Wasser durch den Schlauch?
Der Druck, den diese Pumpe erzeugen kann, liegt bei 0,8 Bar.
Wie hoch ist der Wasserstand bis zu dem die Tauchpumpe das Wasser absaugen kann?
Die T.I.P. Maxima 300 IX Tauchpumpe kann das Wasser bis zu einem Absaugniveau von 40 Millimetern absaugen.
Ist die Pumpe mit einem Schwimmerschalter ausgerüstet und wenn ja, wie befestige ich diesen?
Die zu fördernde Flüssigkeit sollte eine Temperatur von 35 Grad Celsius nicht überschreiten. Andernfalls könnten die Materialien des Laufrades oder des Pumpengehäuses Schaden nehmen.
Wie erfolgt der Schutz der Pumpe vor Überhitzung?
Ein thermischer Überlastschutz sowie eine Ein- und Ausschaltautomatik schützen die T.I.P. Maxima 300 IX Pumpe vor Schäden durch Überhitzung.
Wie groß ist die Tauchpumpe genau?
Die exakten Abmessungen der Pumpe betragen 20 x 17 x 36,5 Zentimeter.

10. T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe Profi-Gerät mit bis zu 24.000 Litern Fördermenge pro Stunde

Leistungsstark
T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe
Kundenbewertung
(287 Amazon-Bewertungen)
T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe
Amazon 158,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 204,99€ Jetzt zu Otto
Voelkner 187,04€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 187,05€ Jetzt zu digitalo
smdv 187,05€ Jetzt zu smdv

Mit der Tauchpumpe haben Sie ein echtes Profi-Gerät, welches durch eine enorme Fördermenge von 24.000 Litern Wasser pro Stunde überzeugt. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss und größere Schäden durch einen Wassereintritt verhindert werden sollen, ist eine hohe Fördermenge ratsam. Auch bei diesem Modell aus dem Hause T.I.P. handelt es sich, wie bei dem vorangegangenen Gerät, um ein Qualitäts-Produkt für gesteigerte Anforderungen. Die Pumpe sticht mit einer maximalen Förderhöhe von satten 11 Metern aus unseren Vergleichsgeräten heraus und verfügt über 1.500 Watt Leistung.

Konzipiert für extreme Einsätze verfügt diese Pumpe von T.I.P. über ein Edelstahlgehäuse und eine Edelstahl-Motorwelle sowie über eine leistungsstarke Hydraulikeinhaut aus Guss und ein hochwertiges Vortex-Laufrad aus gegossenem Edelstahl. Dies garantiert Ihnen eine besonders lange Lebensdauer, einen wartungsarmen Betrieb und eine hohe Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Durch das gegossene Material hält die Pumpe auch erhöhten Flüssigkeits-Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius stand. Das Gewicht der Pumpe schlägt mit 13,8 Kilogramm zu Buche, was auch in diesem Fall auf die vergleichsweise schweren Materialien zurückzuführen ist.

Die maximale Eintauchtiefe liegt bei 7 Metern. Gepaart mit einem 10-Meter-Kabel erhalten Sie eine ausreichend gute Flexibilität mit diesem Modell. Mit einer Korngröße von 40 Millimetern haben wir es hier mit einer echten Schmutzwasserpumpe zu tun, der auch größere Feststoffe im Wasser nichts ausmachen. Preislich liegt auch dieses Modell im oberen Bereich, bietet dafür aber auch ein herausragendes Leistungsspektrum. Alles in allem erhalten Sie hier ein absolutes Profi-Gerät, welches sich auch für den Einsatz in der Landwirtschaft, auf Baustellen oder starken Überschwemmungen eignet.

warning

Wussten Sie schon, dass die Fördermenge einer Tauchpumpe bei steigender Förderhöhe abnimmt? Die Fördermenge ist immer nur eine maximale Größe, die unter bestimmten Voraussetzungen erreicht werden kann. Wie diese Voraussetzungen aussehen und inwiefern die Förderhöhe die Fördermenge einer Pumpe beeinflusst, erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber weiter und noch genauer.
  • Gehäuse und Motorwelle aus Edelstahl
  • Vortex-Laufrad
  • Laut Hersteller langlebig und robust
  • Hydraulikeinheit aus Guss
  • Für hohe Wassertemperaturen geeignet
  • Hohe Leistung
  • Hohe Fördermenge
  • Große Förderhöhe
  • Hoher Druck
  • Gleitringdichtung
  • Schwimmerschalter
  • Thermoschutzschalter
  • Universalanschluss
  • Sehr schwer
  • Eher nicht für den privaten Einsatz geeignet

FAQ

Über wie viel Druck verfügt die T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe?
Der Druck, mit dem die Pumpe die zu fördernde Flüssigkeit pumpt, beträgt 1,1 Bar. Dies entspricht einer vergleichsweise hohen Druckleistung.
Ist diese Pumpe mit einem Schwimmerschalter ausgestattet und wenn ja, wann schaltet sich dieser ein und aus?
Ja, die T.I.P. Extrema 400/11 Pro Tauchpumpe verfügt über einen eingebauten Schwimmerschalter. Dieser schaltet sich bei einem Wasserstand von 40 Zentimetern automatisch an und bei einem Wasserstand von 25 Zentimetern wieder ab. Halten Sie den Schwimmer manuell fest, kann die Pumpe das Wasser bis zu einem Wasserstand von 8 Zentimetern reduzieren.
Welche Abmessungen hat die T.I.P. Tauchpumpe?
Die Abmessungen betragen genau 24,50 x 17,0 x 42,50 Zentimeter.
Welche Schlauchgröße schließe ich an diese Pumpe an und welche Adapter sind dabei?
Die Pumpe verfügt über einen Pumpenausgang mit einem Durchmesser von 2 Zoll. Außerdem erhalten Sie 3 verschiedene Reduzierstücke im Lieferumfang, mit denen Sie verschiedene Schlauchgrößen an die Pumpe anschließen können. Das erste Reduzierstück hat zwei Außengewinde mit jeweils 2 und 1 ½ Zoll Durchmesser. Das zweite Reduzierstück hat ein Außengewinde mit einem Durchmesser von 1 ¼ und ein Innengewinde mit 1 ½ Zoll Durchmesser. Das dritte Reduzierstück verfügt über ein Außengewinde mit 1 Zoll Durchmesser und ein Innengewinde mit 1 ¼ Zoll Durchmesser.

11. Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe mit integrierter Flachabsaugung

Flachabsaugung
Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe
Kundenbewertung
(969 Amazon-Bewertungen)
Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe
Amazon 199,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
ManoMano 176,00€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 189,99€ Jetzt zu Ebay

Die Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe verfügt über eine Fördermenge von 6.500 Litern pro Stunde. Die maximale Eintauchtiefe liegt bei 6 Metern, während die Pumpe mit einem Stromkabel von lediglich 4 Metern ausgestattet ist. Dieser Umstand lässt es nicht zu, die maximale Eintauchtiefe zu nutzen. Da die Pumpe aber ohnehin eher für die Ansaugung in flachen Wasserständen gedacht ist, wirkt sich dies nicht maßgeblich auf die Kaufentscheidung aus. Der Hersteller Jung hat das Pumpengehäuse wie auch das Laufrad der Tauchpumpe aus Kunststoff gefertigt, während Rotorwelle und das Motorgehäuse aus Edelstahl sind.

Der Druckstutzen, an dem Sie den Schlauch anschließen, hat einen Innendurchmesser von 1 ¼ Zoll. Laut Gebrauchsanweisung sollten Sie die Pumpe vor Inbetriebnahme an dafür vorgesehenen Stellen anbohren. Dies erscheint zunächst etwas befremdlich, allerdings führt es laut Anwendern dazu, dass das Wasser zuvor verwirbelt wird und so Schmutzpartikel besser angesaugt werden können. Über die genaue Korngröße macht der Hersteller allerdings keinerlei Angaben. Preislich ist diese Pumpe eine der teuersten aus unserem Vergleich, verfügt aber über die niedrigste Fördermenge aller Geräte. Insgesamt bekommen Sie für Ihr Geld bei dieser Pumpe aus dem Hause Jung Pumpen somit leider vergleichsweise wenig Leistung.

success

Die Tauchpumpe verfügt über zwei innovative Vorteile. Zum einen funktioniert sie mit einer praktischen integrierten Flachabsaugung und zum anderen erlaubt sie Ihnen als Anwender eine einfache Spülung zur Reinigung der Pumpe. Die Flachabsaugung können Sie als Anwender erzeugen, indem Sie den Siebkorb unten an der Pumpe abnehmen. So können Sie Wasser am Boden bis auf wenige Millimeter absaugen. Verschiedene Bohrungen erzeugen die Spülung. Eine genaue Beschreibung finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
  • Klein und leicht
  • Integriere Flachabsaugung
  • Für Schmutzwasser geeignet
  • Schwimmerschalter
  • Thermoschutzschalter
  • Trockenlaufsicherung
  • Universalanschluss
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Geringe Fördermenge
  • Geringe Förderhöhe
  • Keine Gleitringdichtung

FAQ

Welche Anschlussadapter für den Wasserschlauch sind im Lieferumfang enthalten?
Bei der Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe sind leider keinerlei Adapter oder Reduzierstücke im Lieferumfang enthalten. Diese müssen Sie separat beziehen.
Wie schwer ist die Jung Pumpen U3KS Tauchpumpe?
Das Gewicht der Pumpe ist mit 3,4 Kilogramm relativ leicht und gewinnt damit ein paar Punkte in der Handhabung.
Hat die Pumpe einen Schwimmerschalter und wenn ja, wie arretiere ich diesen?
Ja, ein Schwimmerschalter ist im Lieferumfang enthalten. Diesen lassen Sie wie einen Hebel oben an der Pumpe in der Höhe stehen, für die Sie eine Absaugung vorgesehen haben. Im Zubehör des Herstellers erhalten Sie auch noch einen externen Schwimmerschalter, der den fest verbauten ersetzt. Damit können Sie die Pumpe auch in schmaleren Schächten einsetzen.
Wie viel Grad darf das Wasser haben, das ich absauge?
Laut Hersteller darf das Wasser, welches durch die Pumpe läuft, höchstens 40 Grad Celsius haben. Andernfalls könnte die Pumpe Schaden nehmen.

Grundlagen – was ist eine Tauchpumpe?

Tauchpumpe TestWie der Name bereits vermuten lässt, funktioniert eine Tauchpumpe, indem Sie diese in die zu fördernde Flüssigkeit, zumeist Wasser, eintauchen und die Flüssigkeit an die Oberfläche fördert. Sie ist also das richtige Gerät, wenn es darum geht, größere Mengen an Wasser von A nach B zu befördern. Der Einsatz der Tauchpumpen erfolgt auf den verschiedensten Gebieten.

Das Gerät leistet speziell in Katastrophenfällen immer wieder gute Dienste. Der Antrieb der Pumpen erfolgt in der Regel mit elektrischem Strom, wobei es auch Modelle gibt, die die Flüssigkeit mittels Hydraulik fördern. Tauchpumpen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils den Bedürfnissen der unterschiedlichen Pump-Projekte angepasst sind. Wie Tauchpumpen genau funktionieren, erklären wir Ihnen im nächsten Absatz.

Die Fördermengen von Tauchpumpen variieren von 5.000 Litern pro Stunde bis zu 25.000 Litern pro Stunde. Je nach Einsatzzweck müssen Sie hier entscheiden, wie viele Liter pro Stunde für das Projekt fließen müssen, für welches Sie die Pumpe benötigen. Bei einem vollgelaufenen Keller muss es oft schnell gehen, damit keine größeren Schäden entstehen. In diesem Fall sollten Sie zu einer Tauchpumpe mit einer Fördermenge ab 10.000 Litern greifen.

Wie funktioniert eine Tauchpumpe?

Bei der Art der Funktionsweise einer Tauchpumpe unterscheiden wir zwischen elektrisch betriebenen Tauchpumpen, zwischen hydraulischen Pumpen und zwischen Motorpumpen, deren Betrieb mit Benzin erfolgt.

  1. Wussten Sie folgendes?Elektrische Tauchpumpen: Diese Pumpenart treibt ein Elektromotor an. Der Motor befindet sich in einem wasserdichten gekapselten Gehäuse im Inneren der Pumpe. Alle spannungsführenden Teile sind hier von der Umwelt isoliert und mit einer soliden Dichtung versehen, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt. Mittels einer Antriebsachse treibt der Elektromotor der Tauchpumpe ein Schaufelrad außerhalb des Motorgehäuses an. Über das Schaufelrad erfolgt der Transport der zu pumpenden Flüssigkeit. Ein angeschlossener Schlauch sorgt für den Transport der Flüssigkeit nach draußen, wo sie hin soll.
  2. Hydraulische Tauchpumpen: Pumpen, die mit Hydraulik arbeiten sind um ein Vielfaches leistungsfähiger als strombetriebene Tauchpumpen. Sie verfügen über eine sehr große Fördermenge und können flexibler eingesetzt werden. Sie sind kompakter und leichter in der Handhabung und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Hydraulische Tauchpumpen arbeiten mit einem viel höheren Druck und verfügen somit über eine weitaus größere Förderhöhe als elektrische Tauchpumpen. Sie werden oft auf großen Baustellen eingesetzt, um Wassereintritt zu verhindern.
  3. Tauchpumpen mit Benzinmotor: Neben den elektrisch betriebenen Pumpen und den Hydraulikpumpen gibt es auch Tauchpumpen, die Sie mit einem Benzin-Viertakt-Motor betreiben. Sie laufen völlig unabhängig vom Stromnetz und sind damit besonders flexibel einsetzbar. Sie können allerdings nur sehr eingeschränkt unbeaufsichtigt pumpen, da sie regelmäßig betankt werden müssen.

Welche Arten von Pumpen gibt es?

Tauchpumpe VergleichImmer wieder hören Sie als Verbraucher von verschiedenen Pumpen, mit denen Sie Wasser abpumpen können oder mit denen Sie Ihre Wasserversorgung regeln. Grundsätzlich unterscheiden wir erstmal nur zwischen Tauchpumpen und Saugpumpen.

Tauchpumpen werden in das zu fördernde Medium eingetaucht und Saugpumpen arbeiten außerhalb des Wassers. Unter diesen Abgrenzungen gibt es wiederum verschiedene Pumpenarten. Wir haben in diesem Abschnitt die verschiedenen Pumpenarten aufgelistet und erklären Ihnen, wie sie sich voneinander unterscheiden:

  1. Klarwasserpumpen: Diese Pumpen befördern in der Regel nur klares Wasser oder Wasser, welches lediglich leichte Verschmutzungen aufweist. Sie zählen ebenso zu den Tauchpumpen, wie die Schmutzwasserpumpen.
  2. Schmutzwasserpumpen: Schmutzwasserpumpen eignen sich besonders für mittel bis stark verschmutzte Gewässer, in denen sehr viele Feststoffteile schwimmen. Gerade Baugruben oder verschlammte Teiche können mit diesen Pumpen problemlos abgesaugt werden. Messgröße ist hier die Korngröße einer Schmutzwasserpumpe. Wie oben schon erwähnt, gehören die Pumpen auch der Gattung der Tauchpumpen an.
  3. Regenfasspumpen: Diese Pumpen eignen sich, wie der Name schon sagt, besonders für das Abpumpen von Wasser aus einer Regentonne. Sie enthalten oft ein ausziehbares Steigrohr, welches Sie einfach in der Regentonne einhängen können. Das abgepumpte Wasser können Sie bequem zur Gartenbewässerung verwenden, indem Sie einen handelsüblichen Gartenschlauch anschließen.
  4. TiefbrunnenpumpeDiese Pumpen sind im Grunde ebenso Tauchpumpen und wurden für den Einsatz mit besonders großer Förderhöhe konzipiert. Damit können Sie tiefe Brunnenschächte oder Zisternen abpumpen und das Wasser zur Versorgung von Haus und Garten benutzen. Tiefbrunnenpumpen arbeiten mit einem weitaus höheren Druck als handelsübliche Tauchpumpen.
  5. Tauchdruckpumpe: Eine Tauchdruckpumpe baut im Gegensatz zu einer normalen Tauchpumpe mehr Druck auf. Da der erforderliche Druck auch immer die Förderhöhe einer Pumpe bestimmt, werden Tauchdruckpumpen speziell dort eingesetzt, wo Sie aus großer Tiefe das Wasser nach oben befördern sollen. Dies ist vor allem bei tiefen Brunnen, Zisternen oder Drainageschächten der Fall.
  6. Saugpumpen: Im Gegensatz zur Tauchpumpe wird eine Saugpumpe nicht in das zu fördernde Medium getaucht. Sie steht außerhalb und fördert das Wasser, indem sie es durch die Erzeugung von Unterdruck ansaugt.
  7. HauswasserwerkEin Hauswasserwerk kann die gesamte Wasserversorgung eines Hauses regeln. Durch einen Druckkessel wird ausreichend Druck in den Wasserleitungen erzeugt und bei einem möglichen Druckabfall der Wasserdruck in den Leitungen erhöht. Sie kommen oft im Zusammenspiel mit Regenwassersystemen oder Zisternen zum Einsatz.
  8. Flachsaugpumpen: Sogenannte Flachsauger zählen ebenfalls zu den Tauchpumpen. Sie sind mit einem relativ flachen Saugkorb ausgestattet und so in der Lage, auch noch sehr niedrig stehendes Wasser zu fördern. Sie können bis zu einem Wasserstand von einem Millimeter verwendet werden und haben dadurch zum Beispiel bei der Trockenlegung von Wohnraum einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Tauchpumpen. Hier bleibt ein nahezu wischtrockener Boden übrig.

Wo werden Tauchpumpen eingesetzt?

TippsFür Tauchpumpen oder Schmutzwasserpumpen gibt es verschiedene Einsatzgebiete. Welche das sind und wofür die Pumpen in den jeweiligen Fällen genutzt werden, erläutern wir Ihnen in diesem Abschnitt:

  • Überschwemmter Keller: Mit dieser Variante haben wohl die meisten Privathaushalte schon mal Bekanntschaft mit einer Tauchpumpe gemacht. Läuft der Keller voll mit Regenwasser oder überflutet eine defekte Waschmaschine das Haus, so kommen Tauchpumpen zum Einsatz, um in möglichst kurzer Zeit das Wasser wieder herauszubefördern.
  • Baustellen: Auf Baustellen kommt es durch Regenfälle oder Grundwasser immer wieder zu Wassereintritten in Betonwannen oder Baugruben. Dort werden leistungsfähige Pumpen eingesetzt, um einen reibungslosen Arbeitsprozess zu gewährleisten oder Bauschäden zu verhindern. Gerade im Baustellenbereich schwimmen oft Kies, Sand und kleinere Steine im Wasser umher. Aus diesem Grund werden hier eher Schmutzwasserpumpen mit hoher Korngröße eingesetzt.
  • Sickergruben: Auch Sickergruben müssen Sie von Zeit zu Zeit leerpumpen. In diesem Fall kommen Schmutzwasserpumpen zum Einsatz. Als Anwender sollten Sie da auf eine leistungsfähige Schmutzwasserpumpe mit hoher Korngröße setzen. Denn wer will schon gerne ständig eine verstopfte Tauchpumpe aus einer Sickergrube?
  • Garten: Damit Goldfisch und Co kein allzu trostloses Dasein fristen, müssen Sie Gartenteiche in der Regel alle paar Monate reinigen. Dies funktioniert am besten mit einer passenden Tauchpumpe. Auch bei Poolanlagen, in denen Sie das Wasser ablassen müssen, sind die Pumpen ein praktischer Helfer. Gleichfalls können sie Regentonnen leer pumpen und das Wasser entsprechend zur Gartenbewässerung nutzen.
  • Katastrophenschutz: Im Falle von Schadenslagen mit Wasserbeteiligung sind der Katastrophenschutz und das Technische Hilfswerk – THW – gefragt. Diese Schadenslagen können zum Beispiel durch Überschwemmungen, Starkregen, Staudammbrüche oder Uferübertritte von Flüssen eintreten. Hochleistungs-Tauchpumpen unterstützen den Katastrophenschutz oder das technische Hilfswerk bei einer möglichst schnellen Schadensregulierung.
  • Feuerwehr: Im Schadensfall und bei vollgelaufenen Kellern rufen viele Privatpersonen, die nicht über eine eigene Förderpumpe verfügen, die Feuerwehr zu Hilfe. Diese hilft mit leistungsstarken Tauchpumpen, das Wasser aus dem Haus zu leiten.
  • Wasserversorgung: Im Rahmen der Wasserversorgung kommen Tauchpumpen in Brunnen oder Zisternen zum Einsatz. Hier fördern sie das Wasser dorthin, wo es gebraucht wird und Sie es zur Versorgung nutzen können.

Vor- und Nachteile von elektrischen Tauchpumpen

Um Wasser von A nach B zu befördern, gibt es verschiedene Arten von Pumpen, die wir Ihnen bereits in einem vorherigen Abschnitt näher erläutert haben. Bei den verschiedenen Einsatzgebieten haben normale Tauchpumpen Vorteile aber auch Nachteile gegenüber anderen Arten von Pumpen. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden:

  • Zuverlässige Wasserstandsregulierung durch Schwimmerschalter
  • Einfache Handhabung
  • Kompakte Größe
  • Leise im Betrieb
  • Können selbstständig und über längere Zeiträume betrieben werden
  • Nicht ausreichend Druck zur Gartenbewässerung
  • Nicht zum Absaugen von besonders flachen Wasserständen geeignet

Kaufratgeber – Worauf muss ich beim Kauf einer Tauchpumpe achten?

Darauf sollten Sie achtenWie unsere Vergleichstabelle oben bereits zeigt, gibt es verschiedene Kriterien, die Sie beim Kauf einer Tauch- oder Schmutzwasserpumpe im Auge behalten sollten. Im Rahmen Ihres eigenen Verwendungszwecks gewichten Sie die einzelnen Kriterien natürlich unterschiedlich. Stellen Sie sich vor dem Kauf zunächst die folgenden W-Fragen:

  • Wo setze ich die Pumpe ein? Hiervon hängen Messgrößen wie Förderhöhe, Eintauchtiefe, aber auch Abmessungen ab.
  • Wie lange setze ich die Pumpe ein? Hier beachten Sie das Material der Pumpe und einen möglichen Schwimmerschalter.
  • Wie schnell muss das Wasser befördert werden? In diesem Fall kommt die maximale Fördermenge einer Tauchpumpe zum Tragen.
  • Wie verschmutzt ist das Wasser, welches gefördert werden soll? Bei dieser Frage beachten Sie die Korngröße, welche vom Hersteller für eine Pumpe angegeben wurde.

Wenn Sie alle Fragen für sich beantwortet haben, werden Sie wissen, auf welche Kriterien Sie beim Kauf besonderen Wert legen müssen und welche Messgrößen für Sie eine Rolle spielen. Nun noch einige Erläuterungen zu den Kriterien, damit Sie Ihre Kaufentscheidung treffen können:

  1. Fördermenge: Haben Sie einen kleinen Wasserschaden im Keller, reicht sicher eine günstige Pumpe mit einer niedrigen Fördermenge. Leben Sie jedoch in einem Gebiet an einem Fluss, der regelmäßig über die Ufer tritt, so sollten Sie sich schon besser ausrüsten. Hier kann eine hohe Fördermenge pro Stunde Sie vor kapitalen Schäden bewahren.
  2. Maximale Förderhöhe: Die maximale Förderhöhe einer Tauchpumpe kommt in der Regel zum Tragen, wenn Sie die Pumpe für einen Brunnen oder ein Zisterne einsetzen und eine hohe Distanz überbrücken müssen. In diesem Fall wählen Sie eine Pumpe mit einer großen Förderhöhe ab circa 8 Metern.
  3. Tauchpumpen Test und VergleichMaximale Eintauchtiefe: Diese Größe ist wichtig, wenn es darum geht, wie tief der Wasserstand dort ist, wo Sie mit der Pumpe das Wasser abpumpen möchten. Gerade Brunnen und Zisternen benötigen oft eine hohe Eintauchtiefe.
  4. Schwimmerschalter: Ein Schwimmerschalter an der Tauchpumpe sorgt dafür, dass sich das jeweilige Gerät bei bestimmten Wasserständen an- und wieder abschaltet. Sie sind damit in der Lage, einen bestimmten Wasserstand über einen längeren Zeitraum zu halten und ihn zu kontrollieren. Falls Sie diese Funktion wünschen, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät Ihrer Wahl einen automatischen Schwimmerschalter hat.
  5. Korngröße: Die Korngröße spielt insbesondere bei der Förderung von Schmutzwasser eine wichtige Rolle. Sie gibt an, bis zu welcher Größe Schmutzpartikel im Wasser durch die Pumpe befördert werden können. Bei stark verschmutztem oder verschlammtem Wasser sollten Sie also eine große Korngröße für Ihre Schmutzwasserpumpe wählen. Saubere Gartenteiche und Poolanlagen kommen in der Regel mit einer Korngröße von 5 Millimetern aus, während Sie bei Baugruben oder stark verschmutzten Kellern auf eine Korngröße von mindestens 35 Millimeter achten sollten. Beachten Sie, dass bei einem Schlauchdurchmesser der kleiner als die angegebene Korngröße einer Pumpe ist, sich auch automatisch die Korngröße reduziert.
  6. Material der Tauchpumpe: Bei der Fertigung von Tauchpumpen werden verschiedene Materialien genutzt. In der Regel sind diese aus schlagfestem Kunststoff. Für extreme und lang andauernde Einsätze gibt es allerdings auch Modelle aus Edelstahl. Zu diesem Thema erklären wir Ihnen im nächsten Abschnitt mehr.
  7. Abmessungen: Möchten Sie die Pumpe an Stellen einsetzen, wo nicht viel Platz ist, sollten Sie immer auch die genauen Abmessungen im Auge behalten. Gerade bei Brunnen oder Drainageschächten spielt dies oft eine Rolle.

Tipps zum Umgang und zur Wartung einer Tauchpumpe zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kunststoff oder Edelstahl – Welches Material ist bei Tauchpumpen das bessere?

Bei den 11 verschiedenen Tauchpumpen, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorgestellt haben, werden Sie sicherlich bemerkt haben, dass einige Modelle aus Kunststoff und andere aus Edelstahl gefertigt sind. Wir setzen uns mit den beiden Materialien auseinander und erläutern Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile:

Edelstahl-Tauchpumpen

Tauchpumpen aus Edelstahl haben meist ein Pumpengehäuse, eine Motorkapselung und eine Motorwelle aus rostfreiem Edelstahl. Hier sollten Sie darauf achten, dass die wichtigen Teile der Pumpe wirklich aus Edelstahl gefertigt sind. Das Material macht die Pumpe robuster gegenüber Schlägen und äußeren Einflüssen. Außerdem verlängert das hochwertige Material die Lebensdauer Ihrer Tauchpumpe enorm. Edelstahl-Tauchpumpen werden daher oft in tieferen Brunnen oder Zisternen eingesetzt, bei denen Sie über längere Zeiträume automatisch laufen müssen. Der Nachteil an diesem Material ist eindeutig das Gewicht, das die Handhabung erschwert.

  • Robust gegenüber äußeren Einflüssen
  • Sie können sie selbstständig und über längere Zeiträume betreiben
  • Ideal für den Einsatz in Brunnen und Zisternen
  • Lange Lebensdauer
  • Höheres Gewicht als Kunststoff-Pumpen
  • Schlechtere Handhabung im täglichen Gebrauch
  • Manchmal sind nur „unwichtige“ Teile aus Edelstahl

Kunststoff-Tauchpumpen

Tauchpumpen aus Kunststoff sind weiter verbreitet als Edelstahl-Pumpen, da sie ein viel geringeres Gewicht aufweisen und somit einige Vorteile in der Handhabung haben. Speziell Pumpen, mit denen Sie öfter hantieren müssen, sollten nicht allzu schwer und unhandlich sein. Die heutigen Kunststoffe sind in der Regel ebenfalls sehr robust und halten einem normalen Betrieb im Alltag ebenfalls ohne Einschränkungen stand. Sie wurden für den normalen Einsatz im Garten, im Keller oder im Pool konzipiert und leisten hier einen absolut ausreichenden Dienst.

  • Leichtes Gewicht
  • Einfache Handhabung
  • Ausreichend robust für den Alltagseinsatz
  • Ideal für den Einsatz im Garten, im Keller oder im Pool
  • Sollten bei längeren Einsätzen öfter kontrolliert werden
  • Material kann bei härteren Einsätzen leiden
  • Kürzere Lebensdauer als Edelstahl-Tauchpumpen
success

Fazit: Die richtige Wahl des Materials Ihrer Tauchpumpe hängt also eindeutig davon ab, wo und wie lange Sie die Pumpe einsetzen möchten. Soll die Pumpe über längere Zeiträume ohne Aufsicht und an schwer zugänglichen Stellen laufen, entscheiden Sie sich besser für eine robuste Edelstahl-Tauchpumpe. Für den normalen Alltagseinsatz ist aber auch eine Kunststoff-Tauchpumpe ausreichend und leistet gute Dienste bei einer leichteren Handhabung.

Tauchpumpen-Zubehör – wie funktioniert der Schwimmerschalter?

Die beste TauchpumpeEin Schwimmerschalter ist die am häufigsten genutzte Technik zur Füllstandsüberwachung eines Behälters, der mit Flüssigkeit gefüllt ist. Das Prinzip ist sehr simpel und dadurch äußerst zuverlässig. Der eigentliche Schwimmer ist ein länglicher Hohlkörper, der durch einen Schlauch mit der Tauchpumpe verbunden ist. Die Länge des Verbindungsschlauches bestimmt dabei, wann die Pumpe automatisch abschaltet und wann sie sich wieder einschaltet. Vereinzelt gibt es auch Tauchpumpen, die mit einem Sensor zur Überwachung des Füllstandes arbeiten. Dies ist zum Beispiel bei Produkt Nummer acht aus unserem Vergleich der Fall.

Schwimmt das Schwimmergehäuse waagerecht auf dem Wasser, wird kein Schalter ausgelöst. Der Wasserstand steigt und der Schwimmer steigt mit, bis der Verbindungsschlauch straff ist und den Schwimmer zwingt, senkrecht im Wasser zu stehen. Eine Metallkugel im Inneren des Schwimmergehäuses fällt nun nach unten und löst damit den Schalter aus, der die Pumpe anspringen lässt. Das gleiche Prinzip kommt zum Tragen, wenn der Schwimmer bei niedrigem Wasserstand in die andere Richtung senkrecht steht. Die Pumpe wird dann automatisch abgeschaltet.

Sie können die meisten Schwimmerschalter in verschiedenen Abstufungen auch oft am Pumpengehäuse arretieren, um die von Ihnen gewünschten Füllstände zu erreichen. Falls es keine Befestigungsmöglichkeiten an der Pumpe gibt, können Sie den Schwimmerschalter auch an einem kürzeren Band befestigen und so die Standardeinstellungen umgehen.

Ein Schwimmerschalter sorgt in erster Linie dafür, dass Sie einen Wasserstand kontrollieren können. Fällt der Stand des Wassers unter ein bestimmtes Minimum, schaltet sich die Pumpe automatisch ab. Dies verhindert ebenso, dass die Pumpe trocken läuft oder der Motor der Tauchpumpe überhitzt. Erreicht der Wasserpegel wieder einen bestimmten Stand, schaltet sich die Pumpe wieder ein. Mit dieser Funktion können Sie eine Pumpe ohne Aufsicht über einen längeren Zeitraum laufen lassen.

Schlauchanschlüsse bei Tauchpumpen – welchen Schlauch benötige ich für meine Tauchpumpe?

FragezeichenDie Messung der Gewinde für Schlauchanschlüsse bei Tauchpumpen erfolgt in der Regel in Zoll. Dies sorgt immer wieder für Verwirrung bei Nutzern von Tauchpumpen. Das Maß 1 Zoll entspricht genau 2,54 Zentimetern. Es gibt Anschlüsse mit einem Gewinde von 1/8 Zoll bis 2 Zoll.

Welchen Durchmesser die Anschlüsse bei den verschiedenen Pumpen haben, können Sie normalerweise den Produktbeschreibungen der Hersteller entnehmen. Bei vielen Geräten erhalten Sie verschiedene Adapter oder Reduzierstücke im Lieferumfang. Hier sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich bei einem Schlauch mit geringerem Durchmesser auch die Fördermenge reduziert.

In den Produktbeschreibungen der Hersteller lesen Sie immer wieder die Abkürzungen „IG“ und „AG“. Diese Abkürzungen stehen für Innengewinde und Außengewinde. Achten Sie darauf, dass ein Schlauch, den Sie an einen Anschluss klemmen möchten, immer das passende Außengewinde zum Innengewinde des Anschlussstückes hat.

Falls Sie hier nicht genau wissen, welche Adapter Sie benötigen, fragen Sie am besten vorher beim Hersteller oder Händler nach, bei dem Sie Ihre Tauchpumpe erwerben möchten. Sie sollten bei der Wahl Ihres Schlauches immer auch beachten, wie verschmutzt das Wasser ist, welches Sie befördern möchten. Bei größeren Festteilen im Wasser kann unter Umständen ein zu dünner Schlauch verstopfen.

success

Wussten Sie schon, dass wir die Maßangabe des Zolls bei Schlauchanschlüssen zum größten Teil den Engländern zu verdanken haben? Mitte des 18. Jahrhunderts begannen vor allem die Briten damit, genormte Durchmesser einzuführen, um industrielle Prozesse zu beschleunigen und um übergreifende Standards zu erzeugen. Da zu dieser Zeit in Großbritannien der Zoll als Maß vorherrschte, hat sich diese Größe durchgesetzt und ist bis heute das Maß der Dinge bei Schlauchanschlüssen und Gewinden für Tauchpumpen.

Funktionsweise – mit wie viel Druck arbeiten Tauchpumpen?

Tauchpumpen arbeiten in der Regel mit einem Druck von 0,5 Bar bis 1,1 Bar. Je höher der Druck, desto größer ist die Förderhöhe einer Tauchpumpe. Als Faustregel lässt sich sagen, dass 0,1 Bar etwa 1 Meter Förderhöhe entspricht. Eine Pumpe, die eine Förderhöhe von 8 Metern hat, erzeugt also circa 0,8 Bar Druck. Hier sollten Sie immer auch beachten, dass die Fördermenge mit steigender Höhe abnimmt. Die maximale Fördermenge, die ein Hersteller angibt, kann also nur bei einer sehr niedrigen Förderhöhe erreicht werden. Wie genau das Verhältnis von Förderhöhe und Fördermenge ist, können Sie meist in den Datenblättern der Tauchpumpen nachlesen.

Wo kaufe ich eine Tauchpumpe am besten?

Tauchpumpe bestellenTauchpumpen bekommen Sie im Baumarkt, im Gartenfachhandel, online im Internet, aber auch bei Discountern wie Aldi, Lidl und Co. Im Baumarkt oder Fachhandel haben Sie natürlich den Vorteil, dass Sie sich die Pumpe direkt vor Ort anschauen können. Sie können sich also von der Materialbeschaffenheit und der Verarbeitungsqualität überzeugen und entscheiden, welche Tauchpumpe die beste ist. Eine Beratung von einem fachlich kompetenten Mitarbeiter erhalten Sie mitunter ebenfalls im Baumarkt oder Gartenfachhandel.

Was Sie beim Kauf einer Tauchpumpe im Handel nicht erhalten, sind übersichtliche Produktgegenüberstellungen und Wertevergleiche wie Sie sie hier auf unserer Seite finden. Gerade im Bereich der Pumpen gibt es viele Zahlen, wie zum Beispiel Fördermengen, Eintauchtiefe, Förderhöhen und weitere, die Sie besser sortieren können, wenn Sie diese in einer praktischen Vergleichstabelle wiederfinden. Auch ein Preisvergleich kann mit einer guten Übersicht viel schneller erfolgen. Zudem haben Sie in der Regel im Internet eine wesentlich größere Auswahl an Geräten sowie ein niedrigeres Preisniveau.

success

Unser Tipp: Da Sie bei Tauchpumpen aufgrund der vielen Zahlenangaben schnell den Überblick verlieren, empfehlen wir Ihnen, diese im Internet zu bestellen. Hier können Sie in Ruhe und bequem von zu Hause alle wichtigen Daten und Fakten miteinander vergleichen und sich anschließend das für Sie passende Modell zum günstigsten Preis bestellen.

Reinigung einer Tauchpumpe in 6 Schritten – worauf muss ich unbedingt achten?

Eine regelmäßige Wartung und Reinigung einer Tauchpumpe verlängert die Lebensdauer und sorgt für einen zuverlässigen und reibungslosen Betrieb der Pumpe. Die Häufigkeit der Reinigungsmaßnahmen hängt natürlich vom Verschmutzungsgrad des Wassers ab, welches Sie durch die Pumpe befördern. Experten empfehlen jedoch, eine Tauchpumpe circa ein Mal jährlich auf Beschädigungen zu überprüfen und zu reinigen.

  1. Schalten Sie die Pumpe ab und trennen Sie sie vom Stromkreislauf.
  2. Reinigen Sie die Pumpe äußerlich vom Schmutz mit einem Schwamm und klarem Wasser.
  3. Nehmen Sie nun den Siebkorb unten am Gerät ab. Beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung der jeweiligen Pumpe.
  4. Reinigen Sie das Sieb mit klarem Wasser und eventuell mit einer Bürste.
  5. Nehmen Sie nun den Schlauch ab und spülen diesen ebenfalls mit klarem Wasser durch, bis keine Feststoffe mehr aus dem Schlauch kommen.
  6. Anschließend befestigen Sie den Schlauch wieder an der Pumpe, stellen diese ins Wasser zurück und schließen sie erneut ans Stromnetz an, damit sie den Betrieb wieder aufnehmen kann.
danger

Achten Sie im Winter unbedingt darauf, dass die Tauchpumpe ausreichend vor dem Einfrieren geschützt ist. Falls Sie die Pumpe im Winter einlagern, stellen Sie sie in ein Gefäß mit Wasser, damit sie nicht trocken steht. Dies könnte dazu führen, dass sich der Motor festsetzt.

Tauchpumpen-Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest beschäftigt sich regelmäßig mit verschiedenen Geräten aus dem Bereich Haus und Garten. Bisher konnten wir im Bereich Pumpen allerdings nur einen Test für Heizungspumpen finden, den die Stiftung Warentest im Mai 2018 ausgeführt hat. Ein Tauchpumpen-Test der renommierten Verbraucherorganisation steht leider noch aus. Sollte sich dies in der Zukunft ändern, werden wir selbstverständlich diesen Artikel für Sie aktualisieren und Ihnen die Ergebnisse hier erläutern.

Gibt es einen Tauchpumpen-Test von Öko Test?

Auch das Verbrauchermagazin Öko Test hat sich bisher noch nicht mit dem Thema Tauchpumpen beschäftigt. Sollten die Experten zukünftig verschiedene Tauchpumpen genauer unter die Lupe nehmen, werden wir Sie hier darüber informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Tauchpumpen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe
GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe
Kundenbewertung
(1.023 Amazon-Bewertungen)
GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe
Amazon 147,99€ Jetzt zu Amazon
EMAX Haustechnik 159,10€ Jetzt zu EMAX
Dieses GARDENA Modell fördert bis zu 9.000 Liter Wasser pro Stunde mit einer effizienten Leistung von 320 Watt. Die maximale Förderhöhe beträgt 7 Meter bei einem Förderdruck von 0,7 bar. Bis zu einer Eintauchtiefe von maximal 7 Metern können Sie die GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe problemlos in Betrieb nehmen und so auch Wasser aus tieferen Brunnen und Zisternen pumpen. Das Gewicht dieser Pumpe liegt bei 3,8 Kilogramm und ist vergleichsweise gering und einfach in der Handhabung. Für maximale Flexibilität sorgt ein Stromkabel mit einer Länge von 10 Metern. Ein Laufrad aus Edelstahl gewährleistet eine lange und wartungsarme Lebensdauer. Was die GARDENA Tauchpumpe zusätzlich von den anderen Geräten aus unserem Vergleich abhebt ist, dass sie in der Lage ist, eine Flachabsaugung von bis zu einem Millimeter durchzuführen. So können Sie fast das gesamte Wasser abpumpen, während ein fast wischtrockener Boden übrigbleibt. Da die Pumpe allerdings mit einer geringen Korngröße von nur 5 Millimetern arbeitet, eignet sie sich lediglich für die Förderung von Klarwasser, wie es beispielsweise in Pools oder sauberen Teichen zu finden ist. Die Abmessungen der Tauchpumpe betragen 28 x 17 x 25 Zentimeter.
success

Die Tauchpumpe von GARDENA verfügt über einen sogenannten Aqua-Sensor. Dieser funktioniert wie ein Schwimmerschalter und sorgt mittels Sensortechnik dafür, dass die Pumpe sich bei Überschreitung eines selbst bestimmbaren Wasserstandes automatisch einschaltet und bei Unterschreitung eines minimalen Wasserstandes wieder abschaltet. Es lassen sich also jeweils zwei verschiedene Werte an der Pumpe einstellen. So ist die Pumpe vor Überhitzung geschützt und ist für den dauerhaften Betrieb ohne Aufsicht ausgelegt.

FAQ

Ab welchem Wasserstand schaltet sich die GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe automatisch ein?
Der Aqua-Sensor erlaubt ein Einschalten der Pumpe ab einem Wasserstand von 5 Millimetern.
Ist bei Lieferung der Pumpe auch ein passender Schlauch dabei?
Nein, ein Schlauch für die Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Welche Schlauchgrößen kann ich an die Tauchpumpe von GARDENA anschließen?
Sie können Schläuche mit einem Durchmesser von 13 bis 55 Millimeter anschließen. Dafür erhalten Sie den fest montierten Standard-Anschluss der Pumpe und drei weitere Adapter für verschiedene Schlauchgrößen.
Hat die Pumpe einen Thermoschalter, der vor Überhitzung des Geräts schützt?
Ja, die GARDENA 9000 Comfort Tauchpumpe verfügt über einen Thermoschalter.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Tauchpumpe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tauchpumpe Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Einhell GC-DP 7835 Tauchpumpe ⭐️ 03/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Güde GS4002P Tauchpumpe 03/2023 33,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Kärcher SP5 Dual Tauchpumpe 03/2023 125,26€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Makita PF1010 Tauchpumpe 03/2023 91,49€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) GARDENA 7000/D Classic Tauchpumpe 03/2023 99,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Grafner SWP10083 Tauchpumpe 03/2023 30,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Makita PF1010 Tauchpumpe
Zum Angebot