10 unterschiedliche Teleskop-Heckenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Teleskop-Heckenschere für lange Heckenfronten und gepflegte Gärten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für einen professionellen Schnitt in Ihrem Garten sind Sie auf eine gut ausgestattete Heckenschere angewiesen. Besonders beliebt sind in diesem Bereich vor allem die speziellen Teleskop-Heckenscheren.
Somit können Sie nämlich Ihre Hecke gut in Form halten und für einen gepflegten Garten sorgen. Doch welche Teleskop-Heckenschere sollten Sie sich am besten zulegen und was gibt es alles bei der Auswahl zu beachten, wenn es um Modelle mit einem Akku oder elektrische Varianten der Teleskop-Heckenscheren geht?
Um Ihnen weiterzuhelfen, haben wir Ihnen anbei eine Übersicht der 10 besten Teleskop-Heckenscheren zusammengestellt. Außerdem finden Sie weiter unten einen umfassenden Ratgeber rund um die Teleskop-Heckenscheren, sodass Sie sich bequem zu diesen Gartengeräten informieren können.
10 Teleskop-Heckenscheren mit unterschiedlicher Länge im direkten Vergleich










- 1. 10 Teleskop-Heckenscheren mit unterschiedlicher Länge im direkten Vergleich
- 1.1. Hat die Stiftung Warentest einen Test der Teleskop-Heckenscheren durchgeführt?
- 1.2. Details vom Teleskop-Heckenscheren Test vom Gartenmagazin selbst.de
- 1.3. Heckenscheren Test der ÖKO-TEST
- 1.4. Teleskop-Heckenschere Kaufberatung: Alle Antworten auf Ihre Fragen
- 1.5. Die Energieversorgung der Teleskop-Heckenscheren
- 1.6. Die wichtigsten Merkmale einer Heckenschere
- 1.7. Welche Teleskop-Heckenscheren sind die besten?
- 1.8. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.9. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Teleskop-Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Teleskop-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Teleskop-Heckenscheren-Empfehlungen




1. Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18

Die Bosch UniversalHedgePole 18 Heckenschere mit einem Teleskopstil ist sehr leicht gestaltet und bietet außerdem eine kraftvolle Leistung. Somit können Sie also Äste mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm gut bearbeiten. Damit dies auch langfristig überhaupt kein Problem darstellt, verbaut Bosch ein diamantgeschliffenes Messer, das über eine Sägefunktion verfügt.
Von dem renommierten Hersteller Bosch möchten wir Ihnen gerne eine hochwertig gestaltete Teleskop-Heckenschere näher vorstellen. Hierbei handelt es sich um das Gartenwerkzeug mit der Modellbezeichnung UniversalHedgePole 18, das ohne Akku für weniger als 100 € und mit einem Akku für knapp 150 € für Sie erhältlich ist.
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um eine Akku-Teleskop-Heckenschere, die demnach den Vorteil einer kabellosen Bedienung ermöglicht. Schneiden Sie somit sowohl besonders hohe als auch breite Hecken und freuen Sie sich auf ein unterbrechungsfreies Arbeiten. So integriert der Hersteller nämlich ein elektronisches Antiblockiersystem, das ein sauberes Schneiden für Sie ermöglicht.
Der gut schwenkbare Schneidkopf lässt sich zudem um bis zu 135° neigen, was die Anwendung stark vereinfacht. Somit können Sie also selbst ohne Anstrengung die Seiten Ihrer Hecken sowie untere Ränder sehr gut bearbeiten.
Das folgende Video informiert darüber, ob das Schneiden von Hecken im Frühling erlaubt ist:
Wenn Sie gerne von einer komfortabel und zudem handlich zu bedienenden Teleskop-Heckenschere profitieren möchten, dann machen Sie mit der Bosch UniversalHedgePole 18 überhaupt keinen Fehler. Sehr interessant ist auch das Akkusystem, auf das Bosch hier setzt. Es dreht sich nämlich um universell einsetzbare Energiespeicher, die mit einem 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet sind. Diese Akkus sind also mit vielen verschiedenen Werkzeugen aus unterschiedlichen Bereichen von Bosch zu kombinieren.
- Vergleichsweise geringe Lautstärke und weit ausziehbarer Teleskopstiel
- Syneon Chip zur Energieverbrauchsteuerung
- Akku und Schnellladegerät inklusive
- Für bis zu 200 Quadratmeter pro Akkuladung
- Mit Antiblockiersystem
- Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
- Schultergurt im Lieferumfang enthalten
- Vergleichsweise geringe Schnittstärke
- Kein Messerschutz im Paket
FAQ
2. WORX WG252E Teleskop-Heckenschere

Die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere arbeitet mit einem 20 Volt-Akku, der mit anderen Produkten des Hersteller kompatibel ist. Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang bereits enthalten und für eine Ladung benötigt das Ladegerät 60 Minuten. Es lassen sich auch Akkus mit größerer Kapazität verwenden, was sich dann aber nachteilig auf das Gewicht des Werkzeugs auswirkt.
Die Teleskop-Heckenschere von Worx ist ein ideales Werkzeug zum Beschneiden Ihrer hohen Hecken und jeglichen Strauchgewächsen. Der Hersteller verbaut hierbei eine Teleskopstange, die sich individuell verstellen lässt. Arbeitshöhen von bis zu 3,60 m stellen somit überhaupt kein Problem dar, wobei Sie hierbei auch auf keine Leiter setzen müssen.
WORX stellt in diesem Video die Heckenschere vor:
Für besonders gute Schnittergebnisse sorgen beidseitig schneidende Messer. Somit ist es problemlos möglich, dass Sie Äste mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm optimal durchtrennen können. Viele Verbraucher und Gartenfreunde, die sich auf die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere eingelassen haben, loben vor allem den drehbaren Hintergriff des Gerätes. Somit können Sie also selbst über einen langen Zeitraum lang gut damit arbeiten, wobei auch das geringe Gewicht des Gartengeräts einen wichtigen Vorteil bezüglich der Bedienung darstellt.
Dass Sie für eine Akku-Teleskop-Heckenschere nicht allzu tief in die Tasche greifen müssen, um von einem qualitativen Gartengerät zu profitieren, beweist der Hersteller Worx. Hier bekommen Sie nämlich eine gut verarbeitete Heckenschere mit einem Teleskopgriff, die sehr leicht bedient werden kann und gute Schnittergebnisse für Sie sicherstellen wird.
- Um 180 Grad drehbarer Griff
- Zweihandsicherheitsschalter
- Schnellwechseldesign für separat erhältlichen Motorsägenaufsatz
- Vergleichsweise geringe Lautstärke
- Mit Akku und Schnellladegerät im Lieferumfang
- Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
- Messerschutz und Schultergurt inklusive
- Vergleichsweise kurzer Teleskopstab und geringer Messerabstand
- Kein Antiblockiersystem vorhanden
FAQ
3. Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T

Einhell setzt hierbei auf das Power X-Change Akkusystem, es handelt sich also um einen Lithium-Ionen-Akku mit 18 V, der auch bei vielen anderen Werkzeugen und Gartengeräten dieser Marke zum Einsatz kommen kann. Einhell integriert bei diesem Gartengerät sowohl eine leistungsstarke Heckenschere mit einer Kettensäge, die auch als Hochentaster beschrieben wird. Somit profitieren Sie von einem durchdachten Kombigerät, das einfach bedient werden kann.
Einhell erklärt im folgenden Video, wie die Heckenschere einzustellen ist:
Gerade das ausgewogene Gewichtsverhältnis wirkt sich positiv auf die komfortable Bedienung aus. Es wird nämlich ein leichter Motor verbaut, wobei auch der Teleskopstiel aus Aluminium gefertigt wird. Die Länge kann auf bis zu 250 cm eingestellt werden. Um eine sichere Führung gewährleisten zu können, steht außerdem ein Tragegurt zur Verfügung.
Was die Langlebigkeit von diesem Gartengerät betrifft, müssen Sie sich auch keine Gedanken machen. Einhell verbaut nämlich ein lasergeschnittenes Messer, das außerdem diamantgeschliffen wurde. Somit können Sie sich also auf perfekte Schnittergebnisse bei Ihren Hecken einstellen.
Kommt eine akkubetriebene Teleskop-Heckenschere für Sie infrage, die Sie gerne mit einem flexibel einsetzbaren Energiespeicher bedienen möchten, dann können Sie sich einmal das Modell des Herstellers Einhell mit der Bezeichnung GE-HC 18 Li T näher anschauen. Freuen Sie sich hier auf eine großzügige Schwertlänge, sodass Sie jede Arbeitssituation optimal bewältigen können.
- Motorsägenaufsatz inklusive
- Zusatzhandgriff mit Schnellverschluss
- Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten
- Akkulaufzeit von 40 Minuten
- Schultergurt und Messerschutz inklusive
- Handschutz und Anstoßschutz vorhanden
- Vergleichsweise kurzer Teleskopstab und geringe Reichweite
- Vergleichsweise hohes Gewicht und kurzes Schwert
FAQ
4. Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere – mit siebenfach neigbarem Motorkopf

Die Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere läuft über einen 18-Volt-Akku. Er ist nicht Teil des Lieferumfangs und muss separat erworben werden. Dasselbe gilt für das Ladegerät. Das Modell von Einhell ist mit einem 45 Zentimeter langen Schwert ausgerüstet. Die Schnittlänge beträgt bis zu 40 Zentimeter und der Zahnabstand 16 Millimeter. Die Akku-Heckenschere ist dazu in der Lage, bis zu 1.700 Schnitte pro Minute auszuführen. Sie wiegt 4,28 Kilogramm und ist nutzbar, um Sträucher, Hecken und Büsche im eigenen Garten zu schneiden und zu pflegen.
Eine Hecke gerade zu schneiden, ist gar nicht so einfach. Tipps dazu liefert dieses Video:
Das Gerät ist mit einem Teleskopstiel aus Aluminium ausgerüstet. Er lässt sich stufenlos verstellen und auf jeder Höhe arretieren. Daneben verfügt die Heckenschere über einen vierfach neigbaren Hauptgriff und einen Zusatzhandgriff. Mithilfe eines Schnellverschlusses ist die Anpassung des zusätzlichen Handgriffs an die eigene Körpergröße möglich. Die Messer der Akku-Teleskop-Heckenschere werden aus Stahl gefertigt. Sie sind lasergeschnitten und diamantgeschliffen. Dank der Messer soll es möglich sein, saubere Ergebnisse zu erzielen. Weitere Ausstattungsmerkmale der GE-HH 18/45 Li T-Solo von Einhell sind:
- Metallgetriebe: Das Getriebe besteht aus Metall und soll zu einer längeren Lebensdauer beitragen.
- Neigbarer Motorkopf: Es besteht die Möglichkeit, den Motorkopf siebenfach zu neigen. Das ermöglicht es gemäß Hersteller, schwierige Schnitte an hohen Stellen sauber durchzuführen.
- Köcher: Im Lieferumfang der Akku-Heckenschere befindet sich ein Köcher. Er dient dazu, das Gerät zu lagern oder zu transportieren. Neben dem Köcher liegt dem Modell ein Tragegurt bei.
- Vierfach neigbarer Griff und Zusatzhandgriff
- Metallgetriebe
- Siebenfach neigbarer Schneidkopf
- Akkulaufzeiten von bis zu 80 Minuten
- Schultergurt und Messerschutz inklusive
- Handschutz vorhanden
- Ohne Akku und Ladegerät
- Vergleichsweise geringe Reichweite und Schnittstärke
- Kein Anstoßschutz vorhanden
FAQ
5. Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere

Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten Teleskop-Heckenscheren wollen wir Ihnen gerne auch ein Modell der Marke Ryobi präsentieren, welche sich mit sehr positiven Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten auszeichnen, die allesamt im Internet zu finden sind.
Hierbei handelt es sich um ein Modell, das einen ergonomischen Griff bietet, und ebenfalls mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet ist. Somit ist ein angenehmer und sicherer Halt garantiert. Die Leistung wird mit insgesamt 450 W angegeben, wobei bestmögliche Schnittergebnisse zu erwarten sind.
Der Hersteller Ryobi stattet das Gerät mit der Modellbezeichnung RPT4545E außerdem mit einem um bis zu 130° abwinkelbaren Schneidkopf aus. Dies ist besonders praktisch, da das Arbeiten somit in insgesamt vier verschiedenen Positionen ausgeführt werden kann. Erwähnenswert ist auch die praktische Verlängerungsmöglichkeit. Dadurch wird immer die passende Reichweite erzielt, die bei diesem Modell bis zu 4 m betragen kann.
Im Lieferumfang der Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere befindet sich ebenfalls eine Messer Schutzhülle sowie das Vertebrae-Tragegeschirr.
- Tragegeschirr im Paket enthalten
- Vergleichsweise hohe Reichweite und langer Teleskopstab
- Mit gummierter Grifffläche, Handschutz und Kabelzugentlastung
- Vergleichsweise hohe Schnittstärke
- Messerschutz inklusive
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Kein Anstoßschutz vorhanden
FAQ
6. Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51

Vielleicht sind Ihnen auch die solide verarbeiteten Werkzeuge und Gartengeräte der Baumarkt-Marke Grizzly bekannt. Diese Modelle zeichnen sich mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. So auch die Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51. Dieses Werkzeug bekommen Sie bereits für weniger als 85 €, sodass Sie von einer guten Alternative im Vergleich zu den bereits vorgestellten Geräten profitieren werden.
Bei dieser Elektro-Heckenschere handelt es sich um ein gut einsetzbares Kombigerät, das ebenfalls als 2-Hand-Heckenschere zu verwenden ist. Hecken und Sträucher mit einer Höhe von bis zu 3,50 m können Sie somit also sicher und einfach schneiden, wobei keine Leiter zum Einsatz kommen muss.
Das folgende Video liefert hilfreiche Informationen für die Vorbereitung eines Heckenschnittes:
Um eine gute Leistung sicherzustellen, verbaut der Hersteller einen 500 W Elektromotor. Für gute Schnitte sorgt das 51 cm lange Messer, das eine Schnittlänge von 45 cm bietet. Erwähnenswert ist auch der um 150° schwenkbare Messerbalken. Dadurch können Sie ideale Schnittpositionen sicherstellen.
Falls Sie nach einem Kombigerät suchen, das multifunktional bedient werden kann, so machen Sie mit der Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51 keinen Fehler. Verwenden Sie diese Heckenschere ganz klassisch oder schneiden bzw. trimmen Sie ebenfalls besonders hohe Büsche in Ihrem Garten.
- Vergleichsweise langer Teleskopstab
- Mit Zusatzhandgriff zur klassischen Nutzung als handliche Heckenschere
- Drehbarer Gehäusegriff
- Vergleichsweise langes Schwert und hohe Schnittstärke
- Um 150 Grad neigbarer Schneidkopf
- Schultergurt und Messerschutz inklusive
- Kein Antiblockiersystem vorhanden
- Vergleichsweise geringe Leistung
FAQ
7. Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T

Bei der Stab-Heckenschere GC-HC 9024 T der Marke Einhell dreht es sich um einen 2in1-Allrounder, der sehr gut in Ihrem heimischen Garten zum Einsatz kommen kann. Für einen guten Schnitt sorgen die scharfen Konturen des verbauten Messers, welches aus diamantgeschliffenem Stahl gefertigt wurde.
Außerdem stellt Einhell bei diesem Gartengerät auch die perfekte Schmierung dank einer automatischen Kettenschmierung für Sie sicher. Dies unterstützt also das komfortable Arbeiten, was ebenfalls mit der praktischen Schneidwinkelverstellung und dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff zusammenhängt.
Wenn Sie sich für diese Elektro Stab-Heckenschere des Herstellers Einhell entscheiden, dann profitieren Sie auch von einem robusten Metallgetriebe, das für die stärksten Ansprüche optimal geeignet ist. Ein Tragegurt mit einer einfachen Schnellentriegelung garantiert außerdem das sichere Führen dieser Heckenschere für Sie, was nicht unterschätzt werden sollte.
Mit diesem Gartengerät können Sie Ihre Büsche, Hecken und sogar kleine Bäume optimal pflegen und das Grün in Ordnung bringen. Der 900 W starke Elektromotor bietet eine ausreichende Leistung, sodass Sie somit Blätter- und Astwerk auf die von Ihnen gewünschte Länge kürzen können.
- Vergleichsweise hohe Leistung von 900 Watt
- Motorsägenaufsatz, Messerschutz und Schultergurt inklusive
- Stufenlos einstellbarer Zusatzhandgriff und drehbarer Hauptgriff
- Vergleichsweise großer Messerabstand
- Handschutz vorhanden
- Vergleichsweise hohes Gewicht und Geräuschemission
- Kein Anstoßschutz vorhanden
FAQ
8. IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600

In dem Bereich der Mittelklasse der Elektro-Teleskop-Heckenscheren kann das Modell ITHS 600 des beliebten Herstellers IKRA eingeordnet werden. Diese Heckenschere ist mit einem 600 W Motor ausgestattet und bietet ein Messer, das sich mit einer Schnittlänge von insgesamt 51 cm und einer Schnittstärke von 20 mm auszeichnet.
Das Qualitätsmesser, welches in Deutschland gefertigt wird, stellt einen präzisen Schnitt für Sie sicher. In erster Linie hängt dies mit dem lasergeschnittenen Diamantschliff zusammen. Außerdem dreht es sich um ein gegenläufiges Messer, mit dem es überhaupt kein Problem darstellt, das selbst starke Äste bearbeitet werden können. Ein integrierter Anschlagschutz steht außerdem zur Verfügung, womit Sie Ihr Messer also nicht beschädigen werden.
Für die sichere Bedienung integriert IKRA außerdem einen 2-Hand-Schalter und einen elektrischen Schnellstopp. Wie viele Verbraucher bestätigen, die sich diese Heckenschere bereits zugelegt haben, ist das Gartengerät recht einfach zu führen. Hierfür sind vor allem die verwendeten Materialien verantwortlich, wie zum Beispiel Aluminium und Fiberglas.
In diesem Video informiert IKRA über den Aufbau und den Umgang mit der Heckenschere:
Sowohl für hohe Hecken als auch Büsche kann diese hochwertig verarbeitete Heckenschere mit Teleskopfunktion des Herstellers IKRA in Anspruch genommen werden. Dank der Messerqualität Made in Germany können Sie sich auf erstklassige Schnittergebnisse verlassen.
- Vergleichsweise hohe Reichweite
- Mit elektrischem Schnellstopp und Kabelzugentlastung
- Teleskopstiel aus leichtem Fiberglas und Aluminium
- Vergleichsweise langes Schwert, hohe Schnittlänge und Schnittstärke
- Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
- Lieferumfang mit Messerschutz und Schultergurt
- Vergleichsweise laut
- Kein Antiblockiersystem vorhanden
FAQ
9. Akku-Teleskop-Heckenschere G40PHA von Greenworks mit Funktion zur Befreiung der Klinge

Die Greenworks G40PHA ist eine Teleskop-Heckenschere, die mit einem 40-Volt-Akku betrieben wird. Hat der verwendete Akku eine Kapazität von 2 Amperestunden, arbeitet er laut Hersteller bis zu 30 Minuten am Stück, mit einem 4-Amperestunden-Akku sind es 60 Minuten Laufzeit. Dank der Reichweite des ausziehbaren Teleskopstiels auf bis zu 250 Zentimeter sollen entlegene Bereiche an Hecken und Sträuchern erreicht werden. Zudem soll der um 125 Grad drehbare und in sieben Positionen einstellbare Trimmerkopf ein exaktes Trimmen ermöglichen.
Die Dual-Action-Stahlklingen der G40PHA von Greenworks haben eine Schnittleistung von 51 Zentimetern Länge. Der Abstand zwischen den Schneidezähnen beträgt 18 Millimeter. Das soll für ein sauberes Finish sorgen. Der Akkuantrieb bringt laut Hersteller zahlreiche Vorteile mit sich: Er produziert keine direkten Emissionen oder Abgase, arbeitet vergleichsweise leise und mit niedrigen Vibrationen. Demnach ist die Teleskop-Heckenschere leicht und kompakt und ermöglicht ein komfortables Arbeiten.
Das Gewicht der Teleskop-Heckenschere G40PHA lautet 3,5 Kilogramm. Sie hat laut Greenworks einen gepolsterten Griff sowie einen gebürsteten Motor. Wie in den technischen Daten der Bedienungsanleitung zu lesen ist, betragen Leerlauf- und Messerdrehzahl jeweils 3.000 Umdrehungen pro Minute. Der Hersteller empfiehlt, die Klinge nach jeder Anwendung zu schmieren, um die Wirksamkeit zu verlängern. Demnach ist eine leichte Ölschicht entlang der oberen Klingenkante aufzutragen.
- Vergleichsweise hohe Akkuspannung
- Gepolsterter Griff
- Vergleichsweise langes Schwert und geringes Gewicht
- Antiblockiersystem vorhanden
- Akkulaufzeiten von bis zu 60 Minuten
- Lieferung ohne Akku und ohne Ladegerät
- Kein Messerschutz und kein Schultergurt im Paket
- Nicht mit Handschutz und Anstoßschutz ausgestattet
FAQ
10. Hecht 695 Teleskop-Heckenschere mit Heckmotor und Trageschlaufe

Die Hecht 695 Teleskop-Heckenschere ist mit einem gegenläufigen Messerschwert ausgerüstet, das einen doppelseitigen Schliff aufweist. Sie läuft über den Netzstrom und hat eine Leistung von 900 Watt. Die Nenndrehzahl der Heckenschere liegt bei 6.600 Umdrehungen pro Minute. Die Schnittlänge beträgt 41 Zentimeter und die maximale Schnittstärke 20 Millimeter.
Das folgende Video geht auf Rechtsfragen ein, die sich rund um die Hecke ergeben können:
Die Elektro-Heckenschere von Hecht wiegt 4,7 Kilogramm und hat eine Länge von maximal 2,5 Metern. Ausgerüstet ist sie mit einem Bügelgriff und einem Handgriff, der dem Hersteller zufolge eine ergonomische Form bietet. In dem Handgriff befinden sich die Bedienelemente. Weiterhin erlaubt es das Gerät, den Winkel des Schneidkopfs anzupassen. Das ist in sieben Stufen von -45 Grad bis 90 Grad möglich. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Trageschlaufe: Die Trageschlaufe soll es ermöglichen, in einer angenehmen Position zu arbeiten.
- Köcher: Die Teleskop-Heckenschere hat einen Köcher für das Messer. Er dient laut Hersteller zum Schutz des Messers während der Lagerung oder des Transports.
- Metallgetriebe: Laut Hersteller ist das Gerät dank des stabilen Metallgetriebes lang haltbar.
- Heckmotor für bessere Gewichtsverteilung
- Vergleichsweise hohe Reichweite, Schnittstärke und Leistung
- Beidseitig gegenläufige Messer mit doppelseitiger Klinge
- Bügelgriff mit Handschutz
- Messerschutz und Schultergurt inklusive
- Vergleichsweise kurzes Schwert
- Kein Antiblockiersystem vorhanden
- Nicht mit Anstoßschutz ausgestattet
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Wenn Sie sich auf die Greenworks Teleskop-Heckenschere festlegen, dann erhalten Sie ein gut zu bedienendes Gartengerät mit einer 51 cm langes und lasergeschnittenen Stahl-Doppelklinge, die für solide Schnittergebnisse sorgt. Der innovativ gestaltete Gelenkkopf ist zudem in insgesamt Sieben verschiedenen Positionen verstellbar, was akkurate Resultate beim Bearbeiten Ihrer Hecken sicherstellt.

Möchten Sie gerne mehrere Gartengeräte mit einem einzigen Werkzeug ersetzen, dann kommt dieses Multitool der Marke BRAST auf jeden Fall für Sie infrage. Eine ausreichende Leistung ist hierbei nämlich gegeben und auch in Bezug auf die Verarbeitungsqualität können Sie hier mit guten Eigenschaften rechnen.

Mit dieser Teleskop-Heckenschere des Herstellers Gardena arbeiten Sie nicht nur kabellos und flexibel, sondern ebenfalls besonders akkurat. Der abgewinkelte Kopf und der leicht verstellbare Teleskopstil stellen nämlich die Basis für gut ausgearbeitete Hecken dar. Ansonsten können Sie sich aber auch einige weitere nützliche Features zunutze machen. So gibt es eine praktische Ladestandsanzeige vom Akku und einen Anschlagschutz, der das Messer bei bodennahen Schneidarbeiten schützt.
Finden Sie Ihre beste Teleskop-Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Teleskop-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 ⭐️ | 04/2023 | 154,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | WORX WG252E Teleskop-Heckenschere | 04/2023 | 199,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T | 04/2023 | 177,68€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere | 04/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere | 04/2023 | 155,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51 | 04/2023 | 64,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18