Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Teleskop-Heckenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Teleskop-Heckenschere für lange Heckenfronten und gepflegte Gärten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Gartengeräte
Ich liebe es, im Garten zu arbeiten und Pflanzen wie Hecken, Sträucher und Blumen zu pflegen. Die Gartenarbeit bedeutet für mich Entspannung und macht mir mit dem passenden Werkzeug richtig Spaß. Mit dem falschen Equipment kann sich jedoch auch schnell Frustration einstellen, weil nichts so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Auch diese Erfahrung musste ich schon machen und daher ist es mir sehr wichtig, zu wissen, worauf ich bei der Auswahl und im Umgang mit meinem Gartenwerkzeug achten muss. Um meine Hecken in Form zu schneiden, nutzte ich anfangs eine Handheckenschere. Mittlerweile verwende ich eine Teleskop-Heckenschere, weil damit das Schneiden wesentlich einfacher ist. Ich habe sowohl eine Akku-Teleskop-Heckenschere als auch eine Elektro-Heckenschere in Gebrauch, sodass ich Tipps zum Kauf und Umgang beider Varianten geben kann. Mein Wissen sowie meine praktischen Erfahrungswerte habe ich in meinen Vergleich mit anschließendem Ratgeber einfließen lassen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art der Heckenschere
  • Gewicht
  • Schwertlänge
  • Schnittstärke
Meine Produkt-Empfehlung:Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18

Für einen professionellen Schnitt in Ihrem Garten sind Sie auf eine gut ausgestattete Heckenschere angewiesen. Besonders beliebt sind in diesem Bereich vor allem die speziellen Teleskop-Heckenscheren.

Somit können Sie nämlich Ihre Hecke gut in Form halten und für einen gepflegten Garten sorgen. Doch welche Teleskop-Heckenschere sollten Sie sich am besten zulegen und was gibt es alles bei der Auswahl zu beachten, wenn es um Modelle mit einem Akku oder elektrische Varianten der Teleskop-Heckenscheren geht?

Um Ihnen weiterzuhelfen, haben wir Ihnen anbei eine Übersicht der 10 besten Teleskop-Heckenscheren zusammengestellt. Außerdem finden Sie weiter unten einen umfassenden Ratgeber rund um die Teleskop-Heckenscheren, sodass Sie sich bequem zu diesen Gartengeräten informieren können.

10 Teleskop-Heckenscheren mit unterschiedlicher Länge im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art der Heckenschere
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Technische Details
Schwertlänge der Heckenschere
Messerabstand
Schnittstärke der Heckenschere
Neigung des Schneidkopfs
Geräuschemission des Geräts
Hubzahl im Leerlauf
Details zur Länge
Teleskopierbare Länge
Gesamtreichweite
Energieversorgung des Geräts
Akkuspannung
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Akkuladezeit des Geräts
Akku im Lieferumfang
Ladegerät im Lieferumfang
Ladestandanzeige
Funktionen des Geräts
Antiblockiersystem
Anstoßschutz
Handschutz
Messerschutz
Sägefunktion
Softgrip
Erweiterbar zum Hochentaster
Details zum Lieferumfang
Schultergurt
Zusatzhandgriff
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Leise Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(4.111 Amazon-Bewertungen)
1 Akku-Teleskop-Heckenschere
260 x 9,5 x 20 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Syneon Chip für Energieverbrauchsteuerung
43 Zentimeter
16 Millimeter
16 Millimeter
135 Grad
86 Dezibel
2.200 Hübe pro Minute
Von 200 bis 260 Zentimeter
3,6 Meter
18 Volt
2,5 Amperestunden
Keine Angaben
60 Minuten
Zum Angebot
Amazon 154,99€ Idealo Preis prüfen Otto 159,99€ OBI 154,99€ Voelkner 159,47€ digitalo 159,47€ Ebay 159,99€ Galaxus 161,41€
Icon Top-Bewertet
Drehbarer Griff WORX WG252E Teleskop-Heckenschere
WORX WG252E Teleskop-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(683 Amazon-Bewertungen)
2 Akku-Teleskop-Heckenschere
Keine Angaben
3,6 Kilogramm
Um 180 Grad drehbarer Griff und Schnellwechseldesign für weitere Aufsätze
45 Zentimeter
16 Millimeter
16 Millimeter
135 Grad
89,2 Dezibel
1.340 Hübe pro Minute
Von 130 bis 180 Zentimeter
3,2 Meter
20 Volt
2 Amperestunden
Keine Angaben
60 Minuten
Zum Angebot
Amazon 199,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zusatzhandgriff Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T
Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(3.222 Amazon-Bewertungen)
3 Akku-Teleskop-Heckenschere
Keine Angaben
6,3 Kilogramm
Mit Motorsägenaufsatz und Zusatzhandgriff mit Schnellverschluss
40 Zentimeter
16 Millimeter
16 Millimeter
Siebenfach
98,2 Dezibel
1.700 Hübe pro Minute
Von 88 bis 182 Zentimeter
2,5 Meter
18 Volt
3 Amperestunden
40 Minuten
60 Minuten
Zum Angebot
Amazon 177,68€ Idealo Preis prüfen Otto 228,76€ OBI 189,99€ ManoMano 169,55€ Contorion 177,68€ Ebay 179,00€ svh24 184,78€
Neigbarer Griff Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere
Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,504/2023
(1.049 Amazon-Bewertungen)
4 Akku-Teleskop-Heckenschere
209 x 13 x 17 Zentimeter
4,28 Kilogramm
Metallgetriebe und vierfach einstellbarer Griff
45 Zentimeter
16 Millimeter
16 Millimeter
Siebenfach
98,2 Dezibel
1.700 Hübe pro Minute
Von 116 bis 210 Zentimeter
2,5 Meter
18 Volt
1,5 bis 6 Amperestunden
Akkuabhängig
Akkuabhängig
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto 107,09€ OBI 99,99€ ManoMano 90,15€ svh24 99,99€ smdv 103,79€ Voelkner 103,83€
Tragegeschirr Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere
Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(246 Amazon-Bewertungen)
5 Elektro-Teleskop-Heckenschere
Keine Angaben
4,1 Kilogramm
Mit Tragegeschirr
45 Zentimeter
18 Millimeter
20 Millimeter
130 Grad
95,6 Dezibel
1.700 Hübe pro Minute
Bis 260 Zentimeter
4 Meter
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Zum Angebot
Amazon 155,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 114,90€ Galaxus 128,84€ Toom 129,99€ ManoMano 138,99€ Ebay 149,00€
Icon Top-Preis
Für hohe Hecken Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51
Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(235 Amazon-Bewertungen)
6 Elektro-Teleskop-Heckenschere
Keine Angaben
4,5 Kilogramm
Als klassische Handheckenschere nutzbar dank Zusatzgriff
51 Zentimeter
18 Millimeter
20 Millimeter
150 Grad
96,53 Dezibel
1.500 Hübe pro Minute
Bis 265 Zentimeter
3,5 Meter
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Zum Angebot
Amazon 64,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 69,95€
Leistungsstark Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T
Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(898 Amazon-Bewertungen)
7 Elektro-Teleskop-Heckenschere
Keine Angaben
6,1 Kilogramm
Stufenlos einstellbarer Zusatzhandgriff und mit Motorsägenaufsatz
48 Zentimeter
20 Millimeter
20 Millimeter
Siebenfach
99,62 Dezibel
2.100 Hübe pro Minute
Von 160 bis 245 Zentimeter
Keine Angaben
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Zum Angebot
Amazon 139,99€ Idealo Preis prüfen Otto 162,88€ OBI 139,99€ digitalo 134,50€ Toom 134,99€ smdv 138,54€ Voelkner 138,58€
Aus Fiberglas IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600
IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(703 Amazon-Bewertungen)
8 Elektro-Teleskop-Heckenschere
241 x 10 x 19 Zentimeter
4,1 Kilogramm
Elektrischer Schnellstopp und Teleskopstiel aus Fiberglas und Aluminium
59 Zentimeter
20 Millimeter
20 Millimeter
120 Grad
101,9 Dezibel
3.300 Hübe pro Minute
Von 195 bis 240 Zentimeter
5 Meter
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Zum Angebot
Amazon 85,90€ Idealo Preis prüfen Otto 111,99€ ManoMano 86,77€ Agrieuro 89,53€ svh24 93,45€ Ebay 98,99€ Netto 98,99€
Leicht Greenworks G40PHA Akku-Teleskop-Heckenschere
Greenworks G40PHA Akku-Teleskop-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(205 Amazon-Bewertungen)
9 Akku-Teleskop-Heckenschere
240 x 10 x 16 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Gepolsterter Griff
51 Zentimeter
18 Millimeter
18 Millimeter
125 Grad
96,4 Dezibel
3.000 Hübe pro Minute
Von 180 bis 250 Zentimeter
Keine Angaben
40 Volt
2 bis 6 Amperestunden
Akkuabhängig
Akkuabhängig
Zum Angebot
Amazon 114,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 114,99€ Ebay Preis prüfen
Heckmotor Hecht 695 Teleskop-Heckenschere
Hecht 695 Teleskop-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(117 Amazon-Bewertungen)
10 Elektro-Teleskop-Heckenschere
250 x 18 x 10 Zentimeter
4,7 Kilogramm
Bügelgriff und Heckmotor
41 Zentimeter
20 Millimeter
20 Millimeter
135 Grad
98,09 Dezibel
6.600 Hübe pro Minute
Von 200 bis 250 Zentimeter
4 Meter
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Kabelgebundene Heckenschere
Zum Angebot
Amazon 119,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,25 Sterne aus 12 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Teleskop-Heckenscheren-Empfehlungen

Leichte Akku-Teleskop-Heckenschere
"Leichte Akku-Teleskop-Heckenschere"
Greenworks G40PHA Akku-Teleskop-Heckenschere
Ich empfehle das Produkt von Greenworks, weil es die leichteste Akku-Teleskop-Heckenschere in meinem Vergleich ist. Sie wiegt nur 3,5 Kilogramm. Somit ist nicht mit einem schnellen Ermüden der Muskeln zu rechnen, wenn lange Schneidearbeiten durchgeführt werden.
Heckenschere mit hoher teleskopierbarer Länge
"Heckenschere mit hoher teleskopierbarer Länge"
Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51
Ich empfehle die Elektro-Teleskop-Heckenschere von Grizzly allen, die eine Heckenschere benötigen, sie sich lang ausziehen lässt. Die maximale teleskopierbare Länge dieses Produktes liegt bei 265 Zentimetern. Damit ist sie der Spitzenreiter in meinem Vergleich. Nach Angaben des Herstellers ist das Schneiden von bis zu 3,50 Meter hohen Sträuchern und Hecken einfach und sicher möglich.
Leise Akku-Teleskop-Heckenschere
"Leise Akku-Teleskop-Heckenschere"
Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Wer eine Heckenschere sucht, die möglichst leise arbeitet, ist mit der Akku-Teleskop-Heckenschere von Bosch gut beraten. Das Gerät weist die geringste Geräuschemission der Produkte des Vergleiches auf. Die Heckenschere arbeitetet mit einem Geräuschpegel von 86 Dezibel.
Elektro-Teleskop-Heckenschere mit langem Schwert
"Elektro-Teleskop-Heckenschere mit langem Schwert"
IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600
Bei dieser Empfehlung liegt mein Fokus auf der Schwertlänge. Die Elektro-Teleskop-Heckenschere von IKRA hat die längste Säge der Scheren aus diesem Vergleich. Die Schwertlänge beträgt 59 Zentimeter, wobei die Schnittlänge der Heckenschere 51 Zentimeter beträgt.

1. Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18

Leise
Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Kundenbewertung
(4.111 Amazon-Bewertungen)
Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Amazon 154,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 159,99€ Jetzt zu Otto
OBI 154,99€ Jetzt zu OBI
Voelkner 159,47€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 159,47€ Jetzt zu digitalo

Die Bosch UniversalHedgePole 18 Heckenschere mit einem Teleskopstil ist sehr leicht gestaltet und bietet außerdem eine kraftvolle Leistung. Somit können Sie also Äste mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm gut bearbeiten. Damit dies auch langfristig überhaupt kein Problem darstellt, verbaut Bosch ein diamantgeschliffenes Messer, das über eine Sägefunktion verfügt.

Von dem renommierten Hersteller Bosch möchten wir Ihnen gerne eine hochwertig gestaltete Teleskop-Heckenschere näher vorstellen. Hierbei handelt es sich um das Gartenwerkzeug mit der Modellbezeichnung UniversalHedgePole 18, das ohne Akku für weniger als 100 € und mit einem Akku für knapp 150 € für Sie erhältlich ist.

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um eine Akku-Teleskop-Heckenschere, die demnach den Vorteil einer kabellosen Bedienung ermöglicht. Schneiden Sie somit sowohl besonders hohe als auch breite Hecken und freuen Sie sich auf ein unterbrechungsfreies Arbeiten. So integriert der Hersteller nämlich ein elektronisches Antiblockiersystem, das ein sauberes Schneiden für Sie ermöglicht.

Der gut schwenkbare Schneidkopf lässt sich zudem um bis zu 135° neigen, was die Anwendung stark vereinfacht. Somit können Sie also selbst ohne Anstrengung die Seiten Ihrer Hecken sowie untere Ränder sehr gut bearbeiten.

Das folgende Video informiert darüber, ob das Schneiden von Hecken im Frühling erlaubt ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Fazit zur Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18

Wenn Sie gerne von einer komfortabel und zudem handlich zu bedienenden Teleskop-Heckenschere profitieren möchten, dann machen Sie mit der Bosch UniversalHedgePole 18 überhaupt keinen Fehler. Sehr interessant ist auch das Akkusystem, auf das Bosch hier setzt. Es dreht sich nämlich um universell einsetzbare Energiespeicher, die mit einem 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet sind. Diese Akkus sind also mit vielen verschiedenen Werkzeugen aus unterschiedlichen Bereichen von Bosch zu kombinieren.

  • Vergleichsweise geringe Lautstärke und weit ausziehbarer Teleskopstiel
  • Syneon Chip zur Energieverbrauchsteuerung
  • Akku und Schnellladegerät inklusive
  • Für bis zu 200 Quadratmeter pro Akkuladung
  • Mit Antiblockiersystem
  • Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
  • Schultergurt im Lieferumfang enthalten
  • Vergleichsweise geringe Schnittstärke
  • Kein Messerschutz im Paket

FAQ

Wie groß ist die Bosch UniversalHedgePole 18 Teleskop-Heckenschere?
Die teleskopierbare Akku-Heckenschere ist 260 Zentimeter lang, 9,5 Zentimeter breit und 20 Zentimeter hoch.
Lassen sich mit der Heckenschere hohe Büsche schneiden?
Die Gesamtreichweite beträgt 3,6 Meter, sodass sich entsprechend hohe Pflanzen schneiden lassen.
Wie schwer ist die Akku-Heckenschere?
Die Teleskop-Heckenschere wiegt 3,6 Kilogramm.
Ist der Schneidkopf stufenlos neigbar?
Nein, nach Herstellerangaben gibt es zehn Positionen.
Wie laut ist die Akku-Teleskop-Heckenschere?
Die Bosch UniversalHedgePole 18 Teleskop-Heckenschere hat einen Schallleistungspegel von 86 Dezibel.

2. WORX WG252E Teleskop-Heckenschere

Drehbarer Griff
WORX WG252E Teleskop-Heckenschere
Kundenbewertung
(683 Amazon-Bewertungen)
WORX WG252E Teleskop-Heckenschere
Amazon 199,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere arbeitet mit einem 20 Volt-Akku, der mit anderen Produkten des Hersteller kompatibel ist. Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang bereits enthalten und für eine Ladung benötigt das Ladegerät 60 Minuten. Es lassen sich auch Akkus mit größerer Kapazität verwenden, was sich dann aber nachteilig auf das Gewicht des Werkzeugs auswirkt.

Die Teleskop-Heckenschere von Worx ist ein ideales Werkzeug zum Beschneiden Ihrer hohen Hecken und jeglichen Strauchgewächsen. Der Hersteller verbaut hierbei eine Teleskopstange, die sich individuell verstellen lässt. Arbeitshöhen von bis zu 3,60 m stellen somit überhaupt kein Problem dar, wobei Sie hierbei auch auf keine Leiter setzen müssen.

WORX stellt in diesem Video die Heckenschere vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Für besonders gute Schnittergebnisse sorgen beidseitig schneidende Messer. Somit ist es problemlos möglich, dass Sie Äste mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm optimal durchtrennen können. Viele Verbraucher und Gartenfreunde, die sich auf die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere eingelassen haben, loben vor allem den drehbaren Hintergriff des Gerätes. Somit können Sie also selbst über einen langen Zeitraum lang gut damit arbeiten, wobei auch das geringe Gewicht des Gartengeräts einen wichtigen Vorteil bezüglich der Bedienung darstellt.

success

Fazit zur WORX WG252E Teleskop-Heckenschere

Dass Sie für eine Akku-Teleskop-Heckenschere nicht allzu tief in die Tasche greifen müssen, um von einem qualitativen Gartengerät zu profitieren, beweist der Hersteller Worx. Hier bekommen Sie nämlich eine gut verarbeitete Heckenschere mit einem Teleskopgriff, die sehr leicht bedient werden kann und gute Schnittergebnisse für Sie sicherstellen wird.

  • Um 180 Grad drehbarer Griff
  • Zweihandsicherheitsschalter
  • Schnellwechseldesign für separat erhältlichen Motorsägenaufsatz
  • Vergleichsweise geringe Lautstärke
  • Mit Akku und Schnellladegerät im Lieferumfang
  • Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
  • Messerschutz und Schultergurt inklusive
  • Vergleichsweise kurzer Teleskopstab und geringer Messerabstand
  • Kein Antiblockiersystem vorhanden

FAQ

Wie schwer ist die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere?
Die Heckenschere wiegt 3,6 Kilogramm.
Wie lang ist das Schwert der Teleskop-Heckenschere?
Die WORX WG252E Teleskop-Heckenschere hat ein Schwert mit einer Länge von 45 Zentimetern.
Wie viele Schnitte führt die Heckenschere pro Minute aus?
Die Hubzahl im Leerlauf beläuft sich auf 2.200.
Welche Kapazität hat der Akku?
Der im Lieferumfang enthaltene Akku hat eine Kapazität von 2 Amperestunden.
Zählt ein Schultergurt zum Lieferumfang?
Ja, es gibt einen Schultergurt zur Akku-Heckenschere.

3. Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T

Zusatzhandgriff
Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T
Kundenbewertung
(3.222 Amazon-Bewertungen)
Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T
Amazon 177,68€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 228,76€ Jetzt zu Otto
OBI 189,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 169,55€ Jetzt zu ManoMano
Contorion 177,68€ Jetzt zu Contorion
Wenn es um Gartengeräte und Werkzeuge geht, die zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden, dann setzen viele Verbraucher und ambitionierte Heimwerker auf die Technik des Herstellers Einhell. Aufgrund dessen wollen wir Ihnen gerne in die Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T näher vorstellen, die flexibel ohne ein Kabel bedient werden kann.

Einhell setzt hierbei auf das Power X-Change Akkusystem, es handelt sich also um einen Lithium-Ionen-Akku mit 18 V, der auch bei vielen anderen Werkzeugen und Gartengeräten dieser Marke zum Einsatz kommen kann. Einhell integriert bei diesem Gartengerät sowohl eine leistungsstarke Heckenschere mit einer Kettensäge, die auch als Hochentaster beschrieben wird. Somit profitieren Sie von einem durchdachten Kombigerät, das einfach bedient werden kann.

Einhell erklärt im folgenden Video, wie die Heckenschere einzustellen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gerade das ausgewogene Gewichtsverhältnis wirkt sich positiv auf die komfortable Bedienung aus. Es wird nämlich ein leichter Motor verbaut, wobei auch der Teleskopstiel aus Aluminium gefertigt wird. Die Länge kann auf bis zu 250 cm eingestellt werden. Um eine sichere Führung gewährleisten zu können, steht außerdem ein Tragegurt zur Verfügung.

Was die Langlebigkeit von diesem Gartengerät betrifft, müssen Sie sich auch keine Gedanken machen. Einhell verbaut nämlich ein lasergeschnittenes Messer, das außerdem diamantgeschliffen wurde. Somit können Sie sich also auf perfekte Schnittergebnisse bei Ihren Hecken einstellen.

info

Fazit zur Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T

Kommt eine akkubetriebene Teleskop-Heckenschere für Sie infrage, die Sie gerne mit einem flexibel einsetzbaren Energiespeicher bedienen möchten, dann können Sie sich einmal das Modell des Herstellers Einhell mit der Bezeichnung GE-HC 18 Li T näher anschauen. Freuen Sie sich hier auf eine großzügige Schwertlänge, sodass Sie jede Arbeitssituation optimal bewältigen können.

  • Motorsägenaufsatz inklusive
  • Zusatzhandgriff mit Schnellverschluss
  • Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • Akkulaufzeit von 40 Minuten
  • Schultergurt und Messerschutz inklusive
  • Handschutz und Anstoßschutz vorhanden
  • Vergleichsweise kurzer Teleskopstab und geringe Reichweite
  • Vergleichsweise hohes Gewicht und kurzes Schwert

FAQ

In welchem Bereich ist die Einhell GE-HC 18 Li T Teleskop-Heckenschere höhenverstellbar?
Nach Herstellerangaben lässt sich die teleskopierbare Heckenschere in einem Bereich von 88 bis 182 Zentimetern einstellen.
Welche Schnittlänge hat die Heckenschere?
Die Schnittlänge beträgt 40 Zentimeter.
Welchen Abstand haben die Messer?
Der Messerabstand der Einhell GE-HC 18 Li T Teleskop-Heckenschere beläuft sich auf 16 Millimeter.
Welche Kapazität hat der Akku?
Der im Lieferumfang enthaltene Akku hat eine Kapazität von 3 Amperestunden und eine Laufzeit von 40 Minuten.

4. Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere – mit siebenfach neigbarem Motorkopf

Neigbarer Griff
Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere
Kundenbewertung
(1.049 Amazon-Bewertungen)
Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 107,09€ Jetzt zu Otto
OBI 99,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 90,15€ Jetzt zu ManoMano
svh24 99,99€ Jetzt zu svh24

Die Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere läuft über einen 18-Volt-Akku. Er ist nicht Teil des Lieferumfangs und muss separat erworben werden. Dasselbe gilt für das Ladegerät. Das Modell von Einhell ist mit einem 45 Zentimeter langen Schwert ausgerüstet. Die Schnittlänge beträgt bis zu 40 Zentimeter und der Zahnabstand 16 Millimeter. Die Akku-Heckenschere ist dazu in der Lage, bis zu 1.700 Schnitte pro Minute auszuführen. Sie wiegt 4,28 Kilogramm und ist nutzbar, um Sträucher, Hecken und Büsche im eigenen Garten zu schneiden und zu pflegen.

Eine Hecke gerade zu schneiden, ist gar nicht so einfach. Tipps dazu liefert dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Gerät ist mit einem Teleskopstiel aus Aluminium ausgerüstet. Er lässt sich stufenlos verstellen und auf jeder Höhe arretieren. Daneben verfügt die Heckenschere über einen vierfach neigbaren Hauptgriff und einen Zusatzhandgriff. Mithilfe eines Schnellverschlusses ist die Anpassung des zusätzlichen Handgriffs an die eigene Körpergröße möglich. Die Messer der Akku-Teleskop-Heckenschere werden aus Stahl gefertigt. Sie sind lasergeschnitten und diamantgeschliffen. Dank der Messer soll es möglich sein, saubere Ergebnisse zu erzielen. Weitere Ausstattungsmerkmale der GE-HH 18/45 Li T-Solo von Einhell sind:

  • Metallgetriebe: Das Getriebe besteht aus Metall und soll zu einer längeren Lebensdauer beitragen.
  • Neigbarer Motorkopf: Es besteht die Möglichkeit, den Motorkopf siebenfach zu neigen. Das ermöglicht es gemäß Hersteller, schwierige Schnitte an hohen Stellen sauber durchzuführen.
  • Köcher: Im Lieferumfang der Akku-Heckenschere befindet sich ein Köcher. Er dient dazu, das Gerät zu lagern oder zu transportieren. Neben dem Köcher liegt dem Modell ein Tragegurt bei.
  • Vierfach neigbarer Griff und Zusatzhandgriff
  • Metallgetriebe
  • Siebenfach neigbarer Schneidkopf
  • Akkulaufzeiten von bis zu 80 Minuten
  • Schultergurt und Messerschutz inklusive
  • Handschutz vorhanden
  • Ohne Akku und Ladegerät
  • Vergleichsweise geringe Reichweite und Schnittstärke
  • Kein Anstoßschutz vorhanden

FAQ

Welche Abmessungen hat die Teleskop-Heckenschere?
Die Heckenschere ist 209 Zentimeter lang, 13 Zentimeter breit und 17 Zentimeter hoch.
Welche Schnittlänge erreicht die Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere?
Die Schnittlänge beläuft sich auf 40 Zentimeter.
Wie laut ist die Heckenschere?
Der Schallleistungspegel der Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere beträgt 98,2 Dezibel.
Zählen ein Akku und ein Ladegerät zum Lieferumfang?
Nein, das Angebot umfasst einzig die Heckenschere, einen Messerschutz und einen Schultergurt.
Hat die Akku-Heckenschere einen Anstoßschutz?
Ja, an der Spitze des Schwertes gibt es einen Anstoßschutz.
Welche Akkus braucht es für die Teleskop-Heckenschere?
Nach Herstellerangaben passen alle Stromspeicher des 18-Volt-Akkusystems von Einhell. Es gibt sie mit verschiedenen Kapazitäten von 1,5 bis 6 Amperestunden.

5. Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere

Tragegeschirr
Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere
Kundenbewertung
(246 Amazon-Bewertungen)
Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere
Amazon 155,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 114,90€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 128,84€ Jetzt zu Galaxus
Toom 129,99€ Jetzt zu Toom

Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten Teleskop-Heckenscheren wollen wir Ihnen gerne auch ein Modell der Marke Ryobi präsentieren, welche sich mit sehr positiven Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten auszeichnen, die allesamt im Internet zu finden sind.

Hierbei handelt es sich um ein Modell, das einen ergonomischen Griff bietet, und ebenfalls mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestattet ist. Somit ist ein angenehmer und sicherer Halt garantiert. Die Leistung wird mit insgesamt 450 W angegeben, wobei bestmögliche Schnittergebnisse zu erwarten sind.

Der Hersteller Ryobi stattet das Gerät mit der Modellbezeichnung RPT4545E außerdem mit einem um bis zu 130° abwinkelbaren Schneidkopf aus. Dies ist besonders praktisch, da das Arbeiten somit in insgesamt vier verschiedenen Positionen ausgeführt werden kann. Erwähnenswert ist auch die praktische Verlängerungsmöglichkeit. Dadurch wird immer die passende Reichweite erzielt, die bei diesem Modell bis zu 4 m betragen kann.

info

Gut zu wissen

Im Lieferumfang der Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere befindet sich ebenfalls eine Messer Schutzhülle sowie das Vertebrae-Tragegeschirr.

  • Tragegeschirr im Paket enthalten
  • Vergleichsweise hohe Reichweite und langer Teleskopstab
  • Mit gummierter Grifffläche, Handschutz und Kabelzugentlastung
  • Vergleichsweise hohe Schnittstärke
  • Messerschutz inklusive
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Kein Anstoßschutz vorhanden

FAQ

Wie lang ist die Ryobi RPT4545E Teleskop-Heckenschere?
Die Heckenschere hat eine Länge von 260 Zentimetern, wenn der Teleskopstiel ausgezogen ist.
Welche Reichweite hat die Heckenschere?
Dem Hersteller zufolge beläuft sich die Gesamtreichweite auf 4 Meter.
Zählen der Akku und das Ladegerät zum Lieferumfang?
Nein, denn die Ryobi RPT4545E Teleskop-Heckenschere ist kabelgebunden und nicht auf einen Akku angewiesen.
Welche Schnittlänge schafft die Heckenschere?
Der Hersteller geht nicht auf die Schnittlänge ein und gibt einzig die Schwertlänge von 45 Zentimetern an, sodass die effektive Schnittlänge einige Zentimeter weniger betragen dürfte.
Gibt es einen Schultergurt und einen Messerschutz zur Elektro-Heckenschere?
Ja, ein Messerschutz und ein Tragegeschirr sind im Lieferumfang enthalten.
Wie dick dürfen die Äste maximal sein?
Die Schnittstärke beträgt 20 Millimeter, sodass die Äste maximal 2 Zentimeter dick sein dürfen.

6. Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51

Für hohe Hecken
Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51
Kundenbewertung
(235 Amazon-Bewertungen)
Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51
Amazon 64,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 69,95€ Jetzt zu Ebay

Vielleicht sind Ihnen auch die solide verarbeiteten Werkzeuge und Gartengeräte der Baumarkt-Marke Grizzly bekannt. Diese Modelle zeichnen sich mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. So auch die Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51. Dieses Werkzeug bekommen Sie bereits für weniger als 85 €, sodass Sie von einer guten Alternative im Vergleich zu den bereits vorgestellten Geräten profitieren werden.

Bei dieser Elektro-Heckenschere handelt es sich um ein gut einsetzbares Kombigerät, das ebenfalls als 2-Hand-Heckenschere zu verwenden ist. Hecken und Sträucher mit einer Höhe von bis zu 3,50 m können Sie somit also sicher und einfach schneiden, wobei keine Leiter zum Einsatz kommen muss.

Das folgende Video liefert hilfreiche Informationen für die Vorbereitung eines Heckenschnittes:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Um eine gute Leistung sicherzustellen, verbaut der Hersteller einen 500 W Elektromotor. Für gute Schnitte sorgt das 51 cm lange Messer, das eine Schnittlänge von 45 cm bietet. Erwähnenswert ist auch der um 150° schwenkbare Messerbalken. Dadurch können Sie ideale Schnittpositionen sicherstellen.

success

Fazit zur Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51

Falls Sie nach einem Kombigerät suchen, das multifunktional bedient werden kann, so machen Sie mit der Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51 keinen Fehler. Verwenden Sie diese Heckenschere ganz klassisch oder schneiden bzw. trimmen Sie ebenfalls besonders hohe Büsche in Ihrem Garten.

  • Vergleichsweise langer Teleskopstab
  • Mit Zusatzhandgriff zur klassischen Nutzung als handliche Heckenschere
  • Drehbarer Gehäusegriff
  • Vergleichsweise langes Schwert und hohe Schnittstärke
  • Um 150 Grad neigbarer Schneidkopf
  • Schultergurt und Messerschutz inklusive
  • Kein Antiblockiersystem vorhanden
  • Vergleichsweise geringe Leistung

FAQ

Wie schwer ist die Heckenschere?
Die Grizzly EKHS 500-51 Teleskop-Heckenschere wiegt 4,5 Kilogramm.
Welchen Abstand haben die Messer?
Der Messerabstand beträgt 18 Millimeter. Aufgrund der speziellen Klingengeometrie lassen sich dennoch Äste mit einer Stärke von 20 Millimetern schneiden.
Wie laut ist die Grizzly EKHS 500-51 Teleskop-Heckenschere?
Die elektrische Teleskop-Heckenschere hat einen maximalen Schalldruckpegel von 96,53 Dezibel.
Welche Schnittlänge erreicht die Heckenschere?
Die teleskopierbare Heckenschere von Grizzly hat eine Schnittlänge von 45 Zentimetern.

7. Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T

Leistungsstark
Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T
Kundenbewertung
(898 Amazon-Bewertungen)
Einhell Elektro Stab-Heckenschere/-Säge GC-HC 9024 T
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 162,88€ Jetzt zu Otto
OBI 139,99€ Jetzt zu OBI
digitalo 134,50€ Jetzt zu digitalo
Toom 134,99€ Jetzt zu Toom

Bei der Stab-Heckenschere GC-HC 9024 T der Marke Einhell dreht es sich um einen 2in1-Allrounder, der sehr gut in Ihrem heimischen Garten zum Einsatz kommen kann. Für einen guten Schnitt sorgen die scharfen Konturen des verbauten Messers, welches aus diamantgeschliffenem Stahl gefertigt wurde.

Außerdem stellt Einhell bei diesem Gartengerät auch die perfekte Schmierung dank einer automatischen Kettenschmierung für Sie sicher. Dies unterstützt also das komfortable Arbeiten, was ebenfalls mit der praktischen Schneidwinkelverstellung und dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff zusammenhängt.

Wenn Sie sich für diese Elektro Stab-Heckenschere des Herstellers Einhell entscheiden, dann profitieren Sie auch von einem robusten Metallgetriebe, das für die stärksten Ansprüche optimal geeignet ist. Ein Tragegurt mit einer einfachen Schnellentriegelung garantiert außerdem das sichere Führen dieser Heckenschere für Sie, was nicht unterschätzt werden sollte.

info

Fazit zur Einhell Elektro Stab-Heckenschere GC-HC 9024 T mit Sägefunktion

Mit diesem Gartengerät können Sie Ihre Büsche, Hecken und sogar kleine Bäume optimal pflegen und das Grün in Ordnung bringen. Der 900 W starke Elektromotor bietet eine ausreichende Leistung, sodass Sie somit Blätter- und Astwerk auf die von Ihnen gewünschte Länge kürzen können.

  • Vergleichsweise hohe Leistung von 900 Watt
  • Motorsägenaufsatz, Messerschutz und Schultergurt inklusive
  • Stufenlos einstellbarer Zusatzhandgriff und drehbarer Hauptgriff
  • Vergleichsweise großer Messerabstand
  • Handschutz vorhanden
  • Vergleichsweise hohes Gewicht und Geräuschemission
  • Kein Anstoßschutz vorhanden

FAQ

In welchem Bereich ist die Heckenschere höhenverstellbar?
Die Einhell GC-HC 9024 T Teleskop-Heckenschere ist von 160 bis 245 Zentimeter höhenverstellbar.
Welches Gewicht hat die teleskopierbare Heckenschere?
Die Heckenschere wiegt 6,1 Kilogramm.
Welche Schnittlänge erreicht die Einhell GC-HC 9024 T Teleskop-Heckenschere?
Der Hersteller nennt einzig die Schwertlänge von 48 Zentimetern, sodass die Schnittlänge einige Zentimeter weniger betragen dürfte.
Wie hoch ist die Hubzahl im Leerlauf?
Die Heckenschere führt 2.100 Hübe pro Minute aus.
Hat die Elektro-Heckenschere einen Anstoßschutz?
Nein, die Heckenschere ist nicht mit einem Anstoßschutz ausgestattet.

8. IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600

Aus Fiberglas
IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600
Kundenbewertung
(703 Amazon-Bewertungen)
IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600
Amazon 85,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 111,99€ Jetzt zu Otto
ManoMano 86,77€ Jetzt zu ManoMano
Agrieuro 89,53€ Jetzt zu Agrieuro
svh24 93,45€ Jetzt zu svh24

In dem Bereich der Mittelklasse der Elektro-Teleskop-Heckenscheren kann das Modell ITHS 600 des beliebten Herstellers IKRA eingeordnet werden. Diese Heckenschere ist mit einem 600 W Motor ausgestattet und bietet ein Messer, das sich mit einer Schnittlänge von insgesamt 51 cm und einer Schnittstärke von 20 mm auszeichnet.

Das Qualitätsmesser, welches in Deutschland gefertigt wird, stellt einen präzisen Schnitt für Sie sicher. In erster Linie hängt dies mit dem lasergeschnittenen Diamantschliff zusammen. Außerdem dreht es sich um ein gegenläufiges Messer, mit dem es überhaupt kein Problem darstellt, das selbst starke Äste bearbeitet werden können. Ein integrierter Anschlagschutz steht außerdem zur Verfügung, womit Sie Ihr Messer also nicht beschädigen werden.

Für die sichere Bedienung integriert IKRA außerdem einen 2-Hand-Schalter und einen elektrischen Schnellstopp. Wie viele Verbraucher bestätigen, die sich diese Heckenschere bereits zugelegt haben, ist das Gartengerät recht einfach zu führen. Hierfür sind vor allem die verwendeten Materialien verantwortlich, wie zum Beispiel Aluminium und Fiberglas.

In diesem Video informiert IKRA über den Aufbau und den Umgang mit der Heckenschere:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Fazit zur IKRA Elektro-Teleskop-Heckenschere ITHS 600

Sowohl für hohe Hecken als auch Büsche kann diese hochwertig verarbeitete Heckenschere mit Teleskopfunktion des Herstellers IKRA in Anspruch genommen werden. Dank der Messerqualität Made in Germany können Sie sich auf erstklassige Schnittergebnisse verlassen.

  • Vergleichsweise hohe Reichweite
  • Mit elektrischem Schnellstopp und Kabelzugentlastung
  • Teleskopstiel aus leichtem Fiberglas und Aluminium
  • Vergleichsweise langes Schwert, hohe Schnittlänge und Schnittstärke
  • Anstoßschutz und Handschutz vorhanden
  • Lieferumfang mit Messerschutz und Schultergurt
  • Vergleichsweise laut
  • Kein Antiblockiersystem vorhanden

FAQ

Welche Höhe lässt sich mit der IKRA ITHS 600 Teleskop-Heckenschere erreichen?
Dem Hersteller zufolge bietet die Heckenschere eine Reichweite von 5 Metern.
Welche Leistung hat die Elektro-Heckenschere?
Die Heckenschere hat eine Leistung von 600 Watt.
Ist die Teleskop-Heckenschere mit einer Kabelzugentlastung ausgestattet?
Ja, zu den Ausstattungsmerkmalen zählt eine Kabelzugentlastung.
Welche maximale Länge hat die Heckenschere?
Die IKRA ITHS 600 Teleskop-Heckenschere hat eine maximale Länge von 240 Zentimetern.

9. Akku-Teleskop-Heckenschere G40PHA von Greenworks mit Funktion zur Befreiung der Klinge

Leicht
Greenworks G40PHA Akku-Teleskop-Heckenschere
Kundenbewertung
(205 Amazon-Bewertungen)
Greenworks G40PHA Akku-Teleskop-Heckenschere
Amazon 114,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 114,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Greenworks G40PHA ist eine Teleskop-Heckenschere, die mit einem 40-Volt-Akku betrieben wird. Hat der verwendete Akku eine Kapazität von 2 Amperestunden, arbeitet er laut Hersteller bis zu 30 Minuten am Stück, mit einem 4-Amperestunden-Akku sind es 60 Minuten Laufzeit. Dank der Reichweite des ausziehbaren Teleskopstiels auf bis zu 250 Zentimeter sollen entlegene Bereiche an Hecken und Sträuchern erreicht werden. Zudem soll der um 125 Grad drehbare und in sieben Positionen einstellbare Trimmerkopf ein exaktes Trimmen ermöglichen.

success

Neben einer laut Hersteller sauberen und komfortablen Arbeitsweise bietet die Langstiel-Heckenschere die Anti-Jam-Funktion. Wenn die Schere in einem Ast hängenbleiben sollte, dreht der Motor demnach die Klingenbewegung automatisch in die andere Richtung und befreit das Gerät. Dieser Vorgang soll zudem ressourcenschonend erfolgen.

Die Dual-Action-Stahlklingen der G40PHA von Greenworks haben eine Schnittleistung von 51 Zentimetern Länge. Der Abstand zwischen den Schneidezähnen beträgt 18 Millimeter. Das soll für ein sauberes Finish sorgen. Der Akkuantrieb bringt laut Hersteller zahlreiche Vorteile mit sich: Er produziert keine direkten Emissionen oder Abgase, arbeitet vergleichsweise leise und mit niedrigen Vibrationen. Demnach ist die Teleskop-Heckenschere leicht und kompakt und ermöglicht ein komfortables Arbeiten.

Das Gewicht der Teleskop-Heckenschere G40PHA lautet 3,5 Kilogramm. Sie hat laut Greenworks einen gepolsterten Griff sowie einen gebürsteten Motor. Wie in den technischen Daten der Bedienungsanleitung zu lesen ist, betragen Leerlauf- und Messerdrehzahl jeweils 3.000 Umdrehungen pro Minute. Der Hersteller empfiehlt, die Klinge nach jeder Anwendung zu schmieren, um die Wirksamkeit zu verlängern. Demnach ist eine leichte Ölschicht entlang der oberen Klingenkante aufzutragen.

  • Vergleichsweise hohe Akkuspannung
  • Gepolsterter Griff
  • Vergleichsweise langes Schwert und geringes Gewicht
  • Antiblockiersystem vorhanden
  • Akkulaufzeiten von bis zu 60 Minuten
  • Lieferung ohne Akku und ohne Ladegerät
  • Kein Messerschutz und kein Schultergurt im Paket
  • Nicht mit Handschutz und Anstoßschutz ausgestattet

FAQ

Wie laut ist die Greenworks G40PHA Teleskop-Heckenschere?
Der maximale Schalldruckpegel beträgt 96,4 Dezibel.
Wie lange braucht der Akku zum Aufladen?
Je nach Kapazität des Akkus beläuft sich die Akkuladezeit auf 60 bis 160 Minuten.
Hat die Heckenschere einen Handschutz und einen Anstoßschutz?
Nein, die Greenworks G40PHA Teleskop-Heckenschere ist weder mit einem Handschutz noch mit einem Anstoßschutz ausgestattet.
Zählen der Akku und ein Schultergurt zum Lieferumfang?
Nein, der Lieferumfang setzt sich einzig aus der Heckenschere und einem Handbuch zusammen.
Welche Abmessungen hat die Teleskop-Heckenschere?
Die Heckenschere von Greenworks ist 240 Zentimeter lang, 10 Zentimeter breit und 16 Zentimeter hoch.

10. Hecht 695 Teleskop-Heckenschere mit Heckmotor und Trageschlaufe

Heckmotor
Hecht 695 Teleskop-Heckenschere
Kundenbewertung
(117 Amazon-Bewertungen)
Hecht 695 Teleskop-Heckenschere
Amazon 119,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hecht 695 Teleskop-Heckenschere ist mit einem gegenläufigen Messerschwert ausgerüstet, das einen doppelseitigen Schliff aufweist. Sie läuft über den Netzstrom und hat eine Leistung von 900 Watt. Die Nenndrehzahl der Heckenschere liegt bei 6.600 Umdrehungen pro Minute. Die Schnittlänge beträgt 41 Zentimeter und die maximale Schnittstärke 20 Millimeter.

info

Was ist die Schnittstärke? Die Schnittstärke informiert darüber, wie groß der Abstand zwischen den Messern ist. Sie verrät, welchen Durchmesser die Äste maximal aufweisen dürfen, damit die Heckenschere sie schneiden kann.

Das folgende Video geht auf Rechtsfragen ein, die sich rund um die Hecke ergeben können:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Elektro-Heckenschere von Hecht wiegt 4,7 Kilogramm und hat eine Länge von maximal 2,5 Metern. Ausgerüstet ist sie mit einem Bügelgriff und einem Handgriff, der dem Hersteller zufolge eine ergonomische Form bietet. In dem Handgriff befinden sich die Bedienelemente. Weiterhin erlaubt es das Gerät, den Winkel des Schneidkopfs anzupassen. Das ist in sieben Stufen von -45 Grad bis 90 Grad möglich. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Trageschlaufe: Die Trageschlaufe soll es ermöglichen, in einer angenehmen Position zu arbeiten.
  • Köcher: Die Teleskop-Heckenschere hat einen Köcher für das Messer. Er dient laut Hersteller zum Schutz des Messers während der Lagerung oder des Transports.
  • Metallgetriebe: Laut Hersteller ist das Gerät dank des stabilen Metallgetriebes lang haltbar.
success

Mit Heckmotor: Der Motor der Heckenschere befindet sich hinter dem Griff. Das soll für eine sehr gute Verteilung des Gewichts sorgen. Laut Hersteller ist es dadurch möglich, die Hecken ermüdungsfrei zu bearbeiten.
  • Heckmotor für bessere Gewichtsverteilung
  • Vergleichsweise hohe Reichweite, Schnittstärke und Leistung
  • Beidseitig gegenläufige Messer mit doppelseitiger Klinge
  • Bügelgriff mit Handschutz
  • Messerschutz und Schultergurt inklusive
  • Vergleichsweise kurzes Schwert
  • Kein Antiblockiersystem vorhanden
  • Nicht mit Anstoßschutz ausgestattet

FAQ

Wie hoch ist die Reichweite der Heckenschere?
Die Gesamtreichweite beläuft sich auf 4 Meter.
In welchem Bereich ist die Hecht 695 Teleskop-Heckenschere höhenverstellbar?
Die Heckenschere ist in einem Bereich von 200 bis 250 Zentimetern einstellbar.
Ist ein Akku im Paket enthalten?
Die Hecht 695 Teleskop-Heckenschere ist kabelgebunden, sodass ein Akku nicht notwendig ist.
Gibt es einen Messerschutz zur Heckenschere?
Ja, ein Messerschutz liegt der elektrischen Heckenschere bei.
Welche Abmessungen hat die Heckenschere?
Die Elektro-Teleskop-Heckenschere von Hecht ist 250 Zentimeter lang, 18 Zentimeter breit und 10 Zentimeter hoch.

Hat die Stiftung Warentest einen Test der Teleskop-Heckenscheren durchgeführt?

Teleskop-HeckenschereIm Juli 2022 führte die Stiftung Warentest zuletzt einen Vergleich der besten Heckenscheren durch. Hierbei wurden auch einige Heckenscheren verschiedener Hersteller näher unter die Lupe genommen, die über eine Teleskopstange verfügen und somit bezüglich der Länge ausgefahren werden können.

Bei diesem Test der Teleskop-Heckenscheren konnte vorrangig festgestellt werden, dass heutzutage vor allem Gartengeräte zu empfehlen sind, die mit einem Akku betrieben werden. Diese Modelle bieten nämlich zahlreiche Vorteile und sind seit einigen Jahren auch deutlich günstiger erhältlich und demnach eine tolle Alternative im Vergleich zu anderen Antrieben, wie Elektro und vor allem Benzin.

In dem Test der besten Heckenscheren haben die Experten der Stiftung Warentest insgesamt 15 verschiedene Modelle miteinander verglichen. Fünf davon waren Langstiel-Heckenscheren, allerdings erhielt nur eine davon eine gute Bewertung. Teleskop-Heckenschere TestFalls Sie sich für alle detaillierten Ergebnisse aus diesem Vergleich der besten Teleskop-Heckenscheren interessieren, so finden Sie hier auf dieser Webseite der Stiftung Warentest sämtliche Informationen dazu. Beachten Sie aber bitte, dass die Details aus diesem Vergleich der Gartengeräte hinter einer Bezahlschranke versteckt werden und zum Preis von 3,50 € von Ihnen freigeschaltet werden können. Infolgedessen werden Ihnen dann sämtliche Informationen des kompletten Artikels in Form einer Testtabelle angezeigt.

Details vom Teleskop-Heckenscheren Test vom Gartenmagazin selbst.de

Sehr aufschlussreich sind auch die Testergebnisse, die die Gartenprofis des Magazins selbst.de in dem Test der besten Teleskop-Heckenscheren ermitteln konnten. Hierbei wurden insgesamt elf unterschiedliche Heckenscheren näher untersucht, die für 50 bis zu 200 € zum Kauf angeboten werden.

Teleskop-Heckenschere VergleichVorrangig die Geräte der Marken Stil und Dolmar konnten bei diesem Test überzeugen und selbst bei langen Hecken mit einem starken Rückschnitt punkten. Ein sauberes Abtrennen vom Geäst wurde hingegen bei den Ausführungen der Hersteller Al-Ko, Black & Decker sowie Plantiflor nur selten festgestellt. Mängel bezüglich der Antriebseinheit wiesen die Geräte von Wolf Garten sowie Gardena auf.

In diesem Teleskop-Heckenscheren Test wurden die Kategorien Bedienungsanleitung, Zugentlastung, Ergonomie, Lautstärke, Dübelhecke, Vibration und Sicherheit näher untersucht. Alle Ergebnisse aus diesem Test, der im Mai 2010 veröffentlicht wurde, finden Sie hier auf dieser Seite von selbst.de. Denken Sie aber daran, dass dieser Vergleich der besten Teleskop-Heckenscheren in die Jahre gekommen ist und dass heutzutage einige neue Modelle von unterschiedlichen Markenherstellern zur Verfügung stehen, was vor allem für die akkubetriebenen Ausführungen gilt.

Heckenscheren Test der ÖKO-TEST

Auch das Magazin ÖKO-TEST hat bereits mehrere unterschiedliche Heckenscheren miteinander verglichen. Dieser Test wurde im Mai 2014 veröffentlicht und beinhaltete auch einige Heckenscheren, die mit einem Teleskopstiel ausgestattet sind.

Grundsätzlich empfiehlt die ÖKO-TEST, dass es sich für Verbraucher durchaus lohnt, ein wenig mehr Geld für den Kauf einer guten Heckenschere auszugeben. Demnach rät das Magazin, das für transparente Produkttests bekannt ist, von preisgünstigen Discountermodellen ab, die oftmals diverse Nachteile zu bieten haben, was die allgemeine Schnittqualität, Langlebigkeit und Verarbeitung betrifft.

Möchten Sie sich gerne alle Resultate aus diesem Test der besten Teleskop-Heckenscheren durchlesen, so finden Sie hier auf dieser Seite der Ökotest alle Informationen dazu.

Teleskop-Heckenschere Kaufberatung: Alle Antworten auf Ihre Fragen

Akku-Teleskop-HeckenschereStellen Sie sich vor, dass Sie an einem Nachmittag am Wochenende in Ihrem Liegestuhl im eigenen Garten sitzen und die Hecken bewundern. Diese spenden Ihnen nicht nur ausreichend Schatten, sondern schützen auch vor Blicken von Nachbarn und spazierenden Menschen. Wenn die Hecken allerdings nicht sonderlich gut gepflegt werden, dann wirkt der Garten allgemein auch nicht gesund und kann nicht in einer solchen Schönheit bewundert werden, wie es normalerweise der Fall wäre. Aufgrund dessen sollten Sie einen großen Wert auf die Pflege Ihrer Hecken legen und professionelle Schnittsysteme einsetzen, wofür sich eine Teleskop-Heckenschere optimal anbietet. Was Sie beim Kauf von einem solchen Gartengerät alles beachten müssen, erfahren Sie hier in diesem Ratgeber vom Stern.

Welche Vorteile bietet eine Teleskop-Heckenschere im Vergleich zu normalen Heckenscheren!

Wenn Sie sich eine Teleskop-Heckenschere zulegen, dann profitieren Sie von einigen Vorteilen. In erster Linie ist die Schnittmöglichkeit und die Flexibilität hierbei zu erwähnen. So können Sie nämlich selbst die besonders hochgewachsenen Hecken und Büsche optimal bearbeiten und für professionelle Schnitte sorgen. Normale Heckenscheren, die über kein Teleskopsystem verfügen, können also nur in Armlänge bedient werden und zeichnen sich mit keiner allzu großen Reichweite aus, was in der Praxis einen Nachteil darstellt. Dies ist aber natürlich nur der Fall, wenn Sie über entsprechend hohe Hecken in Ihrem Garten verfügen, die regelmäßig gestutzt werden sollten.

Die Energieversorgung der Teleskop-Heckenscheren

Heutzutage sind die Teleskop-Heckenscheren, die mit einem Benzinmotor betrieben werden, kaum mehr gefragt. Dies hängt in erster Linie mit den Elektroausführungen zusammen, wobei die kabelgebundenen Modellen deutlich günstiger für Sie erhältlich sind. Außerdem purzelten in den letzten Jahren auch die Preise der Akkus, sodass Sie heutzutage auch Teleskop-Heckenscheren ohne ein Kabel bei einer flexiblen Anwendung zu einem guten Kurs bekommen können.

Teleskop-Heckenscheren mit Akku

Teleskop-Heckenscheren, die mit einem Akku ausgestattet sind, bieten auch zentrale Vorteile. So arbeiten Sie hiermit nämlich flexibel und profitieren bei einer hohen Kapazität von einer maximalen Reichweite. Außerdem verursachen Sie auch keine Abgase und die Geräuschemission hält sich in der Regel auch in Grenzen, was im Vergleich zu den benzinbetriebenen Teleskop-Heckenscheren der Fall ist.

Elektro-Stab-HeckenschereMit einer Teleskop-Heckenschere, die über einen Akku verfügt, arbeiten Sie also sehr leise und zudem unabhängig. Sehr wichtig ist auch, dass Sie nicht auf ein lästiges Kabel achten und auch kein Benzin nachfüllen müssen. Dennoch sollten Sie daran denken, dass die Kapazität des Akkus relevant ist und die Energie aufgebraucht werden kann, was bei einer entsprechenden Bearbeitung großer Flächen oft der Fall ist.

InteresSieren Sie sich für eine Teleskop-Heckenschere mit einem Akku, so sollten Sie außerdem darauf achten, dass Sie den Energiespeicher getrennt vom Gartengerät am besten in Ihrem Haus lagern. Somit schützen Sie den Akku nämlich vor niedrigen oder zu hohen Temperaturen und stellen sicher, dass die maximale Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert wird. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie Ihren Teleskop-Heckenschere über einen möglichst langen Zeitraum optimal in Anspruch nehmen möchten und sich den Zukauf separater Akkusysteme sparen wollen.

Denken Sie aber auch daran, dass Sie mit hohen Ladezeiten der Akkus zu rechnen haben. Die Entsorgung ungebrauchter Akkus stellt auch kein allzu einfach zulösendes Problem dar. Neben den hohen Anschaffungskosten sollten Sie auch beachten, dass eine begrenzte Leistungsfähigkeit zur Verfügung steht.

Elektro-Teleskop-Heckenscheren

Im Vergleich zu kabelgebundenen Teleskop-Heckenscheren sind die Ausführungen, die mit einem Akku ausgestattet werden müssen, jedoch viel teurer. Demnach sollten Sie über ein entsprechendes Budget verfügen, wenn Sie sich für ein solches Gartengerät interesSieren. Passend dazu sollten Sie aber auch bedenken, dass einige Hersteller bei ihren Werkzeugen und Gartengeräte einheitliche Akkusysteme einsetzen. Diese bieten den Vorteil, dass Sie den Energiespeicher also auch bei anderen Systemen verwenden und somit von einer flexiblen Einsatzmöglichkeit profitieren werden.

Elektro-Teleskop-Heckenscheren sind also nicht nur leistungsfähig, sondern heutzutage vor allem auch äußerst preiswert. Viele Modelle zeichnen sich zudem mit einem leichten Design aus und können demnach einfach in Anspruch genommen werden. Absolute Profi-Anwender sollten hingegen nach wie vor auf benzinbetriebene Teleskop-Heckenscheren setzen, die im Vergleich zu den beiden bereits vorgestellten Antriebsformen mit einer besseren Reichweite punkten. Hier müssen Sie jedoch damit rechnen, dass gesundheitsschädliche Abgase ausgestoßen werden. Starke Vibrationen sowie eine hohe Lärmbelästigung tritt ebenfalls ein, wenn Sie auf eine Heckenschere setzen, die über einen Benzinantrieb verfügt. Gleiches gilt auch für eine gewisse Verbrennungs- sowie Brandgefahr.

Die wichtigsten Merkmale einer Heckenschere

Schnittlänge

Die Schnittlänge spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Auswahl einer guten Teleskop-Heckenschere geht. Denken Sie aber unbedingt daran, dass dieser Wert nicht mit der Schwertlänge verwechselt wird. Die Schwertlänge gibt nämlich die allgemeine Länge der Säge an.

Antriebsart

Auf die unterschiedlichen Antriebsarten sind wir bereits weiter oben im Ratgeber näher eingegangen. So stehen zum Beispiel manuelle, Akku-, Elektro- sowie Benzin-Heckenscheren für Sie zur Auswahl bereit die allesamt sowohl Vor- als auch Nachteile zu bieten haben.

Messerstoppfunktion

Elektro Stab-Heckenschere TestZu den wichtigsten Sicherheitsausstattungen zählt bei einer Heckenschere die Messerstoppfunktion. Dies ist vor allem bei elektrischen Heckenscheren der Fall. Ist diese vorhanden, dann wird sichergestellt, dass das Nachlaufen vom Messer nach dem Abschalten des Gartengeräts gestoppt wird. Ansonsten sind nämlich massive Verletzungen möglich, was vor allem relevant ist, wenn zum Beispiel das Stromkabel mit dem Schwert in Berührung kommt.

Sicherheitsabschaltung

Mindestens genauso wichtig wie eine Messerstoppfunktion ist auch eine Sicherheitsabschaltung. In der Regel integrieren die Hersteller der Gartengeräte eine solche Funktion, indem zwei unabhängige Schalter gleichzeitig vom Anwender gedrückt werden müssen. Diese Funktion ist notwendig, um ein versehentliches Einschalten des Geräts in der Praxis zu verhindern.

Bedienung und Handlichkeit

Viele Markenhersteller legen einen großen Wert auf ein ergonomisches Design Ihrer Produkte. Dies ist auch bei den Teleskop-Heckenscheren zu erkennen und hängt in erster Linie mit einer möglichst komfortablen Gewichtsverteilung zusammen. Bei der Auswahl eines Gartengeräts sollten Sie ebenfalls darauf achten, dass das Modell möglichst gut ausbalanciert und für Sie als Links- oder Rechtshänder infrage kommt.

Weitere interessante Fragen

Welche Teleskop-Heckenscheren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Greenworks 40V Akku-Teleskop-Heckenschere
Greenworks 40V Akku-Teleskop-Heckenschere
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Greenworks 40V Akku-Teleskop-Heckenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit der Teleskop-Heckenschere der Marke Greenworks arbeiten Sie nicht nur ohne Benzin und ohne Kabel, sondern profitieren auch von äußerst geringen Wartungsintervallen. Beschneiden Sie also all Ihre Hecken problemlos und genau in der Höhe, die Sie voraussetzen. Der Hersteller Greenworks legt bei diesem Modell nicht nur einen großen Wert auf eine gute Verarbeitung und ein geringes Gewicht, sondern ebenfalls auf eine geräuscharme Funktionsweise. Auf bis zu 190 cm lässt sich die Schneidposition von diesem Gartenwerkzeug ausfahren. Wenn Sie das Gerät selbst über Kopf halten, so gewinnen Sie eine noch größere Reichweite. Der Akku, den Sie zur Benutzung dieser Teleskop-Heckenschere benötigen, kann auch universell mit allen weiteren Geräten von Greenworks kombiniert werden. Es dreht sich um 40V Akkus, die in zwei Varianten mit einer unterschiedlich hohen Kapazität für Sie erhältlich sind.
info

Fazit zur Teleskop-Heckenschere von Greenworks

Wenn Sie sich auf die Greenworks Teleskop-Heckenschere festlegen, dann erhalten Sie ein gut zu bedienendes Gartengerät mit einer 51 cm langes und lasergeschnittenen Stahl-Doppelklinge, die für solide Schnittergebnisse sorgt. Der innovativ gestaltete Gelenkkopf ist zudem in insgesamt Sieben verschiedenen Positionen verstellbar, was akkurate Resultate beim Bearbeiten Ihrer Hecken sicherstellt.

weniger anzeigen
BRAST Benzin Multitool 5-in-1
BRAST Benzin Multitool 5-in-1
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
BRAST Benzin Multitool 5-in-1
Amazon 189,95€ Jetzt zu Amazon
Sofern Ihnen eine flexible Anwendungsmöglichkeit besonders wichtig ist, dann entscheiden Sie sich am besten für ein praktisches Multitool, das der Hersteller BRAST zu einem guten Preis anbietet. Hier vereinen Sie nämlich insgesamt fünf verschiedene Gartengeräte in einem Werkzeug. Wenn Sie sich auf das BRAST Benzin Multitool 5-in-1 festlegen, dann können Sie dieses Gartengerät auch gerne als Heckenschere bzw. Hochentaster in Anspruch nehmen. Außerdem ist die Anwendung als Motorsense, Rasentrimmer und Astsäge auch problemlos möglich. Der Hersteller verbaut hierbei einen 3 PS starken Motor, der mit einer guten Leistung überzeugt. Dies bestätigen auch zahlreiche unabhängige Testmagazine, wie zum Beispiel die Zeitschrift "selber machen".
success

Fazit zum BRAST Benzin Multitool 5-in-1

Möchten Sie gerne mehrere Gartengeräte mit einem einzigen Werkzeug ersetzen, dann kommt dieses Multitool der Marke BRAST auf jeden Fall für Sie infrage. Eine ausreichende Leistung ist hierbei nämlich gegeben und auch in Bezug auf die Verarbeitungsqualität können Sie hier mit guten Eigenschaften rechnen.

weniger anzeigen
Gardena Teleskop-Heckenschere THS Li-18/42
Gardena Teleskop-Heckenschere THS Li-18/42
Kundenbewertung
(811 Amazon-Bewertungen)
Gardena Teleskop-Heckenschere THS Li-18/42
Amazon 59,00€ Jetzt zu Amazon
Die unterschiedlichen Gartenprodukte des Herstellers Gardena sind bei vielen Verbrauchern mit einem grünen Daumen sehr beliebt. So punktet diese Marke nämlich mit einer stets guten Verarbeitung, wobei Sie natürlich aber auch mit einem etwas höheren Preis rechnen müssen. In dem Bereich der Teleskop-Heckenscheren ist Gardena ebenfalls aktiv und bietet mit dem Modell THS Li-18/42 ein akkubetriebenes Gartenwerkzeug an, das flexibel eingesetzt werden kann. Wenn Sie den Teleskopstab dieser Heckenschere von Gardena auf die maximal mögliche Länge eingestellt haben, dann profitieren Sie von einer Reichweite von bis zu 3 m. Sehr interessant ist außerdem der abgewinkelte Kopf. Damit können Sie das Heckendach optimal beschneiden und auch bei Bodenhecken eine gute Schnittführung ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist aber auch das präzise Schneidesystem zu erwähnen. Die Messerlänge beträgt 42 cm und auch die Messeröffnungszeit mit 16 mm großzügig aus, sodass Sie sämtliche Arbeiten gut sicherstellen können. Dass dies auch möglichst ergonomisch zu realisieren ist, hängt mit dem speziell geformten Griff zusammen, den Gardena in diesem Gartengerät verbaut.
success

Fazit zur Gardena Teleskop-Heckenschere THS Li-18/42

Mit dieser Teleskop-Heckenschere des Herstellers Gardena arbeiten Sie nicht nur kabellos und flexibel, sondern ebenfalls besonders akkurat. Der abgewinkelte Kopf und der leicht verstellbare Teleskopstil stellen nämlich die Basis für gut ausgearbeitete Hecken dar. Ansonsten können Sie sich aber auch einige weitere nützliche Features zunutze machen. So gibt es eine praktische Ladestandsanzeige vom Akku und einen Anschlagschutz, der das Messer bei bodennahen Schneidarbeiten schützt.

weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Teleskop-Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Teleskop-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18 ⭐️ 04/2023 154,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) WORX WG252E Teleskop-Heckenschere 04/2023 199,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Einhell Akku-Heckenschere GE-HC 18 Li T 04/2023 177,68€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Einhell GE-HH 18/45 Li T-Solo Teleskop-Heckenschere 04/2023 99,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Ryobi RPT4545E 450W Elektro-Teleskop Heckenschere 04/2023 155,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Grizzly Elektro-Kombi-Heckenschere EKHS 500-51 04/2023 64,95€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bosch Akku-Teleskop-Heckenschere UniversalHedgePole 18
Zum Angebot