10 unterschiedliche Teppichreiniger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Teppichreiniger zur Reinigung und Pflege Ihrer Teppiche – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Teppiche und Polstermöbel reinigen Sie sicher regelmäßig mit dem Staubsauger. Ein Staubsauger entfernt zuverlässig Staub und groben, lockeren Schmutz. Mit der Zeit setzt sich Schmutz jedoch bei täglichem Gebrauch tief an der Faser fest. Dann verlieren Teppich oder Polster ihre leuchtenden Farben, wirken grau und schmutzig. Besonders unschön sind Flecken – und die sind schnell passiert. Übrigens nicht nur, wenn Sie Kinder haben. Ein Glas Rotwein ist schnell verschüttet und hinterlässt einen hartnäckigen Fleck auf dem Teppich oder Polster. Dann helfen meist keine Hausmittel mehr. Somit muss hier ein starker Teppichreiniger ans Werk.
Ein guter Teppichreiniger reinigt Ihren Teppich, Ihre Polstermöbel oder auch Ihre Autositze gründlich und lässt die Textilien wieder wie neu aussehen – so zumindest lauten die Versprechen einiger Hersteller. Da es unzählige und zugleich sehr unterschiedliche Produkte am Markt gibt, ist das Finden des für Ihre Ansprüche geeigneten Mittels schwierig. Aus diesem Grund haben wir 10 Teppichreiniger für Sie verglichen. Mit dabei sind Reinigungskonzentrate, Teppichschaum-Präparate und einfach anzuwendende Fertigprodukte.
In unseren Vergleich fließen auch die Erfahrungen von Kunden ein. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, informieren wir Sie zusätzlich über Teppichreiniger-Tests der Stiftung Warentest und von Öko Test. Außerdem haben wir für Sie recherchiert, ob es eventuell noch weitere unabhängige Tests dieser Produktgruppe gibt.
10 leistungsstarke Teppichreiniger im großen Vergleich










- 1. 10 leistungsstarke Teppichreiniger im großen Vergleich
- 1.1. Anwendungsgebiete eines Teppichreinigers
- 1.2. Warum ist die Verwendung eines Teppichreinigers sinnvoll?
- 1.3. Übersicht über die verschiedenen Arten von Teppichreiniger-Produkten
- 1.4. Vor- und Nachteile der einzelnen Teppichreiniger-Arten
- 1.5. Günstige Alternativen: Teppichreiniger selbst herstellen
- 1.6. Gibt es einen Teppichreiniger-Test der Stiftung Warentest?
- 1.7. Gibt es einen Teppichreiniger-Test von Öko Test?
- 1.8. Gibt es weitere unabhängige Teppichreiniger-Tests?
- 1.9. Welche Teppichreiniger sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Teppichreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Teppichreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Teppichreiniger-Empfehlungen




1. Dr. Beckmann Flecken-Bürste im Dreierpack

Wie praktisch die Anwendung dieses Teppichreinigers ist, lässt sich schon auf den ersten Blick erkennen: Die Teppichbürste sitzt direkt auf der Flasche. Das erleichtert die Handhabung enorm, wenn aufgrund eines frischen Fleckens dringend ein Reiniger benötigt wird. Sie müssen nicht erst nach einem Schwamm oder einer Bürste suchen. Zudem dosiert sich das Reinigungsmittel auf diese Weise von alleine. Sie reiben den frischen Fleck lediglich mit dem Aufsatz ein und lassen das Mittel etwa drei Minuten wirken. Anschließend tupfen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch weg.
Die Dr. Beckmann Flecken-Bürste entfernt Flecken mithilfe von Aktiv-Sauerstoff und Bio-Alkohol. Da der Teppichreiniger eine bleichende Wirkung hat, sollten Sie bei dunklen Teppichen oder Teppichböden das Mittel erst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Laut Hersteller ist so gut wie kein Fleck vor dem Reiniger sicher. Neben Verschmutzungen durch alltäglichen Gebrauch entfernt das Produkt auch hartnäckige Flecken von Fett, Rotwein, Tee oder Kaffee.
Für Haustierbesitzer interessant: Tierkot- oder Urinflecken sollen ebenfalls rückstandslos verschwinden. Manche Dinge hinterlassen nicht nur unschöne Flecken, sondern gleichzeitig unangenehme Gerüche. Ein Beispiel dafür wäre Erbrochenes. Dann zaubert der Teppichreiniger Fleck und Geruch weg und hinterlässt stattdessen einen angenehmen Duft. Das Produkt ist für empfindliche Wollteppiche geeignet. Sie bekommen gleich drei Flaschen à 500 Milliliter nach Hause geliefert. Alternativ bestellen Sie nur eine Flasche oder gleich einen Sechser-Pack. Das Produkt wurde in folgendem Video einem Test unterzogen:
- Optional als einzelne Flasche oder Vorratspack mit drei sowie sechs Flaschen erhältlich
- Mit Bürstenapplikator
- Reinigungsformel mit Aktiv-Sauerstoff & Bio-Alkohol
- Für Haustierbesitzer geeignet
- Laut Hersteller für empfindliche Wollteppiche geeignet
- Mit Bleichmittel
FAQ
2. ARMOR ALL Universal Aktivschaum-Reiniger auch für die Auto-Innenreinigung

Der ARMOR ALL Universal Aktivschaum-Reiniger ist auch für eine Vielzahl von Autooberflächen zu verwenden. Ihre Stoff- und Vinyl-Sitze, der Dachhimmel, das Armaturenbrett sowie die Türverkleidungen werden damit wieder genauso sauber wie Fußmatten und Teppiche. Sogar Gummi und Kunststoffe reinigen Sie mit diesem Allrounder. Nur Leder sollten Sie damit nicht behandeln.
Die Anwendung des Aktivschaums ist denkbar einfach: Nachdem Sie die Dose gut geschüttelt haben, tragen Sie den Schaum auf den Fleck auf. Nach einer kurzen Einwirkzeit bearbeiten Sie den Fleck auf dem Teppich oder auf anderen Textilien mit einem feuchten Schwamm oder einem feuchten Tuch, bevor Sie mit klarem Wasser abwischen. Bei glatten Flächen können Sie direkt feucht nachwischen. Eintrocknen sollte der Aktivschaum-Reiniger von ARMOR All nicht. Kunden berichten, dass dieser Reiniger sogar starke und ältere Verschmutzungen bei hellen Teppichen oder Autositzen gut entfernt.
- Auch für Autoinnenreinigung geeignet
- Ohne Bleichmittel
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
3. Vanish Haustier-Experte Teppichreinigung und Polsterpflege gegen unangenehme Tiergerüche

Das Produkt ist ein sehr leicht anwendbares Spray und dürfte für alle Haustierbesitzer sehr interessant sein. Denn Vierbeiner stehen hierzulande in der Gunst der Menschen recht hoch – genauso wie die Wohnung und das Inventar. Dazu gehören Polster, Teppichböden und ebenso einzelne Teppichstücke. Hier stehen die Sauberkeit und Hygiene im Fokus, trotz aller Liebe zum Tier. Die Vanish Haustier-Experte Teppichreinigung und Polsterpflege bietet sich an, um Ihren Teppich präzise an verschmutzten Stellen zu reinigen. Dieses gelingt mit dem Mittel schon beim ersten Reinigungsvorgang. Zudem eliminiert es unerwünschte Gerüche, was bei Tier-, hier insbesondere Katzenurin, in der Regel eher schwierig ist.
Mit der Teppich- und Polsterpflege von Vanish ist dieser neuralgische Punkt des Markierens zumindest nur noch bedingt gegeben. Das Produkt leistet hier Prävention bei Polstern und Teppichen und lädt die Tiere nicht zu einem Verhalten ein, eine nochmalige Markierung vorzunehmen. Eine zusätzliche Belastungsprobe ist Kot, wenn Ihr Tier einmal Durchfall oder sehr weichen Stuhlgang hat. Beides dringt tief in die Teppichfasern ein und bedarf einer zügigen, tiefenporigen Reinigung. Auch hier greift der Reiniger von Vanish in vollem Umfang ein – Geruchs- und Schmutzrückstände sollen Sie dauerhaft und adäquat entfernen können.
Doch das Mittel ist nicht nur bei Tierflecken und -gerüchen ein guter und potenter Helfer. Einsatzgebiete sind auch andere starke Flecken, wie sie von stark säure- und farbhaltigen Substanzen entstehen können. Kaffee und Rotwein hinterlassen tiefe Flecken, die nur schwer zu entfernen sind. Auch hier ist Ihnen der Reiniger ein solider und guter Helfer an Ihrer Seite. In folgendem Werbespot ist der Teppichreiniger zu sehen:
- Kurze Wirkungszeit
- Für Haustierbesitzer geeignet
- Laut Hersteller Fleckenentfernung in 30 Sekunden
- Laut Hersteller beugt der Teppichreiniger erneuten Reviermarkierungen vor
- Mit Bleichmittel
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
4. PRINOX-Teppichreiniger in Sprühflasche – gegen alle Fleckenarten

Der PRINOX-Teppichreiniger befindet sich in einer Sprühflasche, die 500 Milliliter beinhaltet. Er eignet sich laut Hersteller dazu, die Teppiche von Verschmutzungen und unangenehmen Gerüchen zu befreien. Das Produkt soll tief in die Fasern eindringen und auch starken Schmutz entfernen. Es kann den Herstellerangaben nach sämtliche Fleckenarten beseitigen. Beispielsweise soll es bei Urinflecken, Rotweinflecken und Fettflecken helfen.
Der Teppichreiniger von PRINOX kann gemäß Hersteller auf sämtlichen Teppicharten und Teppichmaterialien zum Einsatz kommen. Er soll biologisch abbaubar sein und sich auch für Haushalte mit Haustieren eignen. Die Anwendung gelingt folgendermaßen:
- Zunächst ist es notwendig, das Reinigungsmittel auf den Teppich beziehungsweise die verschmutzte Stelle zu sprühen.
- Anschließend muss der Reiniger mit der mitgelieferten Bürste eingearbeitet werden.
- Nun muss der gereinigte Bereich trocknen.
- Zum Schluss ist es erforderlich, den Teppich abzusaugen und so die Reste des Reinigers sowie die Schmutzrückstände zu entfernen.
- Anwendung gemäß Hersteller auf sämtlichen Teppicharten möglich
- Soll alle Fleckenarten beseitigen
- Soll unbedenklich für Haustiere sein
- Laut Hersteller biologisch abbaubar
- In Deutschland hergestellt
- Inklusive Reinigungsbürste
- Keine Herstellerangaben zum Duft
- Keine Angaben zu den Inhaltsstoffen
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
5. Kärcher Teppichreiniger für den Waschsauger

Das Reinigungsmittel ist für die Verwendung mit einem Kärcher Waschsauger gedacht, Sie können es aber auch für die manuelle Reinigung von Teppichen, Teppichböden, Autositzen und Polstermöbeln verwenden. Kunden haben in ihren Rezensionen einige Vorher-Nachher-Bilder gepostet, die einen sichtbaren Erfolg belegen.
Leider ist in den Rezensionen auch zu lesen, dass anstelle eines deutschen Produktes der Reiniger mit französischsprachigem Aufdruck geliefert wurde. Das macht die Dosierung schwieriger, wenn Sie kein Französisch sprechen. Bei dem Reinigungsmittel handelt es sich nämlich um ein Konzentrat. Verwenden Sie es in einem Waschsauger, wird eine Mischung von 200 Millilitern Reinigung und 3,8 Liter Wasser empfohlen. Für die manuelle Reinigung sollten 25 Milliliter auf einen Liter Wasser reichen.
- Für Waschsauger geeignet
- Laut Hersteller besonders schnell trocknend
- Konzentrat
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
6. Albatros Extra Teppich-Shampoo – das Sparsame

Das Albatros Extra Teppich-Shampoo für alle Waschsauger punktet vor allem mit seiner Sparsamkeit, um fünf Liter Reinigungsmittel anzusetzen, benötigen Sie gerade einmal 25 Milliliter des Produkts. So ergiebig ist keiner unserer Vergleichs-Kandidaten. Laut Hersteller löst das Teppich-Shampoo nicht nur Schmutz und Fett. Es soll gleichzeitig die Textilien vor Wiederverschmutzung schützen oder diese zumindest verlangsamen.
Das Extra Teppich-Shampoo von Albatros können Sie mit jedem Waschsauger verwenden. Nicht nur Teppiche lassen sich auf diese Weise reinigen. Das Mittel ist für alle textilen Beläge und Polster geeignet, sofern diese wasserbeständig sind. Neben sauberen Textlilien erwartet Sie eine angenehme Raumfrische. Das Teppich-Shampoo entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch unangenehme Gerüche und verbreitet selbst einen angenehmen Geruch – so zumindest die Rückmeldung von Kunden.
Ein wichtiger Aspekt für die Umwelt: Das Reinigungsmittel ist zu 90 Prozent biologisch abbaubar. Allerdings ist die Flasche mit einem Warnhinweis versehen, dass das Mittel bei Kontakt mit den Augen zu schweren Augenreizen führen kann. Es wird empfohlen, einen Gesichtsschutz zu tragen und sich nach Gebrauch die Hände grünlich zu waschen. Des Weiteren enthält das Reinigungsmittel den Allergiestoff Limonene. Für Allergiker ist dieses Reinigungs-Shampoo folglich weniger geeignet. Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden, wie ein Blick in verschiedene Foren aufzeigt.
- Konzentrat
- Laut Hersteller enorm ergiebig
- Laut Hersteller bremst der Reiniger die Wiederverschmutzung
- Laut Hersteller hinterlässt das Produkt keine klebrigen Rückstände
- Zu 90 Prozent biologisch abbaubar
- Für Waschsauger geeignet
- Keine Sprühflasche vorhanden
- Nicht als Vorratspack erhältlich
- Für Allergiker nicht geeignet
FAQ
7. WILPEG Teppichreiniger & Polsterreiniger in einer praktischen Sprühflasche

Möchten Sie Kaffee-, Rotwein-, Senf-, Ketchup-, Fett-, Öl- oder Schuhcreme-Flecken aus Teppichen oder Polstern entfernen, kann Ihnen der WILPEG Teppichreiniger & Polsterreiniger dabei helfen. Gleichzeitig werden Sie mit diesem Produkt auch Stockflecken und Tierverunreinigungen los. Ist bei der letzten Renovierung versehentlich etwas Dispersionsfarbe auf dem Teppichboden oder Ihrer Couch gelandet, ist auch dies nach Angaben des Herstellers kein Problem für den Teppich- und Polsterreiniger. Dabei schont das Mittel die Textilien und kann sowohl auf farbechten Natur– als auch auf Kunstfasergeweben angewendet werden. Der Reiniger von WILPEG enthält weder Bleichmittel noch optische Aufheller oder Enzyme.
Sehr praktisch ist die einfache Anwendung des Reinigungsmittels. Sie müssen nichts verdünnen oder umfüllen. Das Mittel kommt in einer handlichen Sprühflasche zu Ihnen nach Hause. Sie sprühen das Mittel auf den Fleck und lassen es kurz einwirken. Danach entfernen Sie den Fleck mit einem Mikrofasertuch oder einem normalen Frottee-Handtuch. Wichtig ist, dass Sie den Reiniger richtig trockenreiben. So verhindern Sie, dass sich ein unschöner Rand bildet.
Viele Textilien sind vom Werk ab mit einem Antischmutz- und Antistatik-Schutz versehen. Laut Hersteller bleiben diese bei der Anwendung des Reinigungsmittels erhalten. Die Kunden sind durchweg überzeugt von dem Produkt. Einen Stern-Abzug gab es bei manchen Rezensionen, weil das Produkt bei sehr starker Verschmutzung wohl an seine Grenzen stößt.
- Laut Hersteller farbenschonend
- Ohne Bleichmittel
- Für empfindliche Textilarten geeignet
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
8. InnoChem Superclean Spezial Flüssig Hochkonzentrat Polster & Teppich Tiefenrein – das Vielseitige

Das InnoCHem Superclean Spezial Flüssig Hochkonzentrat Polster & Teppich Tiefenrein reinigt nicht nur, gleichzeitig schützt es vor neuer Verschmutzung, da das Konzentrat in einem Arbeitsschritt Ihre Teppiche und Polster imprägniert. Dieses Produkt eliminiert zudem Gerüche, die Sie schon immer entfernt haben wollten. Was nicht in die Waschmaschine kann, reinigen Sie mit Flüssig-Konzentrat aus dem Hause InnoChem effektiv. Dazu zählen neben Teppichen, Läufern und Polstermöbel auch Autositze und Teppichböden, sofern diese wasser- und farbbeständig sind.
Das Mittel können Sie entweder in einem Nass-Reinigungsgerät oder manuell anwenden. Für die maschinelle Anwendung geben Sie 100 bis 150 Milliliter des Konzentrats in den Tank und füllen mit Wasser auf. Shampoonieren Sie die zu reinigende Fläche und trocknen Sie den Teppich oder das Sofa anschließend mit einem Waschsauger. Möchten Sie einen Fleck manuell behandeln, können Sie je nach Verschmutzungsgrad unterschiedliche Konzentrationen anwenden.
Mischen Sie 50 Milliliter Konzentrat entweder mit 250 Millilitern oder mit 500 Millilitern Wasser. Massieren Sie die fertige Reinigungslösung mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste auf der Fläche ein. Lassen Sie das Mittel in den Teppich einziehen und danach trocknen. Die Kundenrezensionen zu diesem Produkt fallen positiv aus. Besonders hervorgehoben wird die starke Reinigungsleistung und der angenehme Geruch.
Folgendes Video zeigt, wie eine professionelle Teppichreinigung erfolgt:
- Hochkonzentrat, reicht für Flächen bis zu 100 Quadratmeter
- Für Nassreiniger geeignet
- Ohne Palmöl
- Ohne Tierversuche
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
9. Vanish Teppich- und Polsterpflege Schaum – Teppichreiniger im Viererpack

Das Produkt von Vanish ist ein Teppichreinigungsschaum. Er eignet sich den Herstellerangaben nach zur Reinigung von Teppichen, Vorhängen, Autositzen und Sofas. Im Vergleich zum einfachen Staubsaugen soll er fünf Mal so effektiv sein. Der Teppichreiniger soll den Schmutz sowie die Tierhaare besser entfernen und Gerüche beseitigen. Gleichzeitig sorgt das Produkt dem Hersteller zufolge für mehr Frische und ein weicheres Gefühl. Die Anwendung des Vanish Teppich- und Polsterpflege Schaum Teppichreinigers gelingt folgendermaßen:
- Zunächst ist es notwendig, die Flasche zu schütteln und den Schaum auf den Teppich beziehungsweise die Flecken zu sprühen.
- Im Anschluss daran muss der Reiniger eingearbeitet werden. Der Hersteller rät dazu, hierfür einen angefeuchteten Schwamm oder eine farbechte Bürste zu nutzen.
- Nun muss das Produkt 2 Stunden lang einwirken.
- Nach der Einwirkzeit ist es erforderlich, den Teppich abzusaugen.
- Zur Reinigung von Teppichen, Vorhängen, Autositzen und Sofas verwendbar
- Soll für mehr Frische sorgen
- Ohne Bleichmittel
- Einzeln und im Vorratspack erhältlich
- Kein Zubehör im Lieferumfang
FAQ
10. Aresgo Teppich Reinigungspulver für große Flächen

Ein angenehmer Geruch von Zitronen durchströmt die mit dem Pulver gereinigten Zimmer – aber auch am Teppich bleibt der Geruch noch eine Weile haften. Farblich ist der Reiniger unauffällig weiß. Die Stärken des Reinigers sollen vor allem im kurzfasrigen Teppich- und Läuferbereich liegen. Die Herstellung des Aresgo Teppich Reinigungspulvers erfolgt in Deutschland, wo das Produkt auch einer Qualitätsprüfung unterzogen wird. Das Pulver reinigt Ihre Teppiche schonend.
Für hochflorige Teppiche ist das Reinigungspulver nicht geeignet. Auf einem Teppichboden, sei es nun Schlingen- oder Velourware bis zu einer Florhöhe von zwei Zentimetern, kann der Reiniger punkten. Er ist allerdings kein Akutreiniger zur speziellen Fleckenentfernung, sondern eher für die Putztage im Frühjahr oder Herbst gedacht. Also für die Reinigung, die sowieso anfällt und regelmäßig durchgeführt werden sollte, bevor die Fasern zu stark den Schmutz angenommen haben.
Die Anwendung des Pulvers ist einfach. Vor dem Auftragen des Reinigungsmittels saugen Sie den Teppich gründlich ab. Verteilen Sie das Pulver auf dem Bodenbelag und arbeiten Sie es mithilfe eines weichen Schrubbers in die Fasern ein. Nach einer Einwirkzeit von zwei Stunden saugen Sie den Teppich gründlich ab. Am besten verwenden Sie dabei die den Bürstenaufsatz des Staubsaugers. Im Lieferumfang sind fünf Päckchen mit jeweils 500 Gramm Füllung des Reinigungspulvers enthalten. Das Mittel ist drei Jahre verwendbar. Sie müssen es allerdings trocken aufbewahren.
- Reinigungspulver
- Für große Flächen geeignet
- Mit Zitrusduft
- Laut Hersteller für alle farbechten Teppiche und Polster geeignet
- Biologisch abbaubar und Lösemittelfrei
- Ohne Bleichmittel
- Für hochflorige Teppiche nicht geeignet
- Kein Akutreiniger zur speziellen Fleckenentfernung
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Im Vorratspack mit zwei Dosen erhältlich
- Sprühflasche
- Angenehm frischer Duft laut Hersteller
- Tiefenreinigung als Stärke
- Nicht zur punktuellen Fleckentfernung geeignet
- Für Naturprodukte wie Sisal oder Kokos nicht geeignet
- Für Samt- oder Seidenteppiche nicht geeignet
FAQ

- Konzentrat
- Als Doppelpack erhältlich
- Inklusive Rosshaarbürste
- Ohne Bleichmittel
- Biologisch abbaubar und pH-neutral
- Keine Sprühflasche vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Teppichreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Teppichreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste ⭐️ | 09/2023 | 14,29€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | ARMOR ALL Universal Aktivschaum-Reiniger | 09/2023 | 8,49€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Vanish Haustier-Experte Teppichreinigung und Polsterpflege | 09/2023 | 5,49€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | PRINOX-Teppichreiniger | 09/2023 | 17,89€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Kärcher RM 519 Teppichreiniger | 09/2023 | 23,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Albatros Extra Teppich-Shampoo | 09/2023 | 14,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste