11 unterschiedliche Thermobecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Thermobecher, der Ihre Getränke warm oder kalt hält – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
11 unterschiedliche Thermobecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Thermobecher, der Ihre Getränke warm oder kalt hält – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Als berufstätige Mutter von zwei kleinen Kindern habe ich oft nicht viel Zeit für mich selbst. In Ruhe einen Kaffee zu trinken, bei einer Tasse Tee zu entspannen oder im Sommer eine kleine Auszeit mit einem Kaltgetränk zu nehmen, das schaffe ich im Alltag nur selten. Und wie mir geht es in unserer hektischen Zeit vielen. Doch wenn schon die Zeit fehlt, so möchte ich nicht auch noch auf die Getränke verzichten und daher ist ein Thermobecher mein ständiger Begleiter. Ganz gleich, ob zu Hause oder unterwegs, im Thermobecher bleiben meine Getränke heiß beziehungsweise gekühlt und ich muss nicht immer wieder Kaffee wegschütten, weil er kalt geworden ist. Um den richtigen Thermobecher zu finden, habe ich mich im Vorfeld intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und einige Becher ausprobiert. Mein Wissen und die Erfahrungen, die ich dabei gewonnen habe, gebe ich im folgenden Ratgeber und Vergleich weiter.
Meine wichtigsten Kriterien
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Thermobechers. Für Heißgetränke wie Tee und Kaffee bevorzuge ich ein Fassungsvermögen von 200 bis 350 Millilitern. Für Kaltgetränke darf es ruhig ein wenig mehr sein und im Sommer nutze ich oft Thermobecher mit einem Fassungsvermögen von 400 bis 500 Millilitern. Damit habe ich immer eine kalte Erfrischung zur Hand. Das passende Fassungsvermögen ist letztlich eine individuelle Entscheidung und abhängig von der geplanten Nutzung. Ich empfehle jedoch, den Becher passend zur gewünschten Füllmenge auszuwählen.
Spülmaschinengeeignet
Mit der Reinigung des Thermobechers möchte ich mir so wenig Arbeit machen wie möglich. Daher achte ich darauf, dass der Thermobecher und der Deckel in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Einhandbedienung
Als Mutter von zwei Kindern habe ich oft im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Bei einem Thermobecher achte ich daher auf eine Einhandbedienung. Damit kann ich den Verschluss mit nur einer Hand öffnen und in jeder Situation schnell einen Schluck nehmen. Das finde ich besonders praktisch, wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin oder ein Kind an der Hand habe. Aber auch in vielen anderen Situationen ist die Einhandbedienung praktisch und hilfreich.
360-Grad-Trinköffnung
In meiner Erfahrung haben sich Thermobecher mit 360-Grad-Trinköffnung als sehr praktisch erwiesen. Ganz gleich, wie ich den Becher greife, ich muss ihn nicht erst lange drehen, um die Trinköffnung zu finden. Dieses kleine Detail ist für mich im Alltag durchaus wichtig und macht die Nutzung des Thermobechers einfacher und angenehmer.
Meine Produkt-Empfehlung:Emsa Isolierbecher 360 ml
Während Tee und Kaffee frisch gebrüht und aromatisch am besten schmecken, können eisgekühlte Getränke im Sommer für Erfrischung sorgen. Wer viel unterwegs ist, kann von einem Thermobecher profitieren, der die Getränke über längeren Zeitraum heiß oder kalt hält. Die praktischen Behälter sind platzsparend und einfach in der Bedienung, sie eignen sich zum Mitnehmen auf Ausflügen, für Autofahrten oder Reisen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für Büro oder Schule.
Im nachfolgenden Vergleich sind 11 Thermobecher mit Blick auf die Ausstattung und die Größenverhältnisse vorgestellt. Der anschließende Ratgeber erklärt das Funktionsprinzip eines Thermobechers, beschreibt die Vorteile und Nachteile gegenüber herkömmlichen Kaffeebechern und stellt einige Tipps für den Kauf eines geeigneten Thermobechers zur Verfügung. Anschließend ist aufgeführt, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Thermobecher-Test durchgeführt haben.
Dieser Thermobecher ist als einer von nur wenigen in meinem Vergleich mit einer kratzfesten Beschichtung ausgestattet. Er ist zudem auslaufsicher und daher für die Nutzung unterwegs geeignet. Ich empfehle diesen Thermobecher allen, die oft unterwegs sind und ein robustes Modell benötigen, das ein paar Rempler aushalten kann.
Mit 13 Farben bietet dieser Thermobecher die größte Farbauswahl in meinem Vergleich. Vom Edelstahllook und dezentem Schwarz bis hin zu kräftigen Farben wie Pink und Violett ist alles dabei. Es gibt mattierte sowie glänzende Designs. Dieser Thermobecher ist meine Empfehlung für alle, die sich eine große Farbauswahl wünschen und vielleicht für die Familie den gleichen Becher in unterschiedlichen Farben kaufen wollen.
Dieser Thermobecher kann heiße Getränke bis zu 10 Stunden lang warmhalten. Damit ist er der absolute Spitzenreiter in meinem Vergleich. Kalte Getränke bleiben bis zu 12 Stunden gekühlt, was ebenfalls ein Spitzenwert in meinem Vergleich ist. Ich empfehle diesen Thermobecher allen, die viel und lange unterwegs sind und dabei immer ein heißes oder kaltes Getränk dabeihaben möchten.
Dieser Thermobecher ist meine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem komfortablen Modell sind. Der Thermobecher von Blumtal hat als eines von nur wenigen Modellen in meinem Vergleich eine Silikonummantelung und ist zudem in 14 einzigartigen Farbdesigns erhältlich.
Der EMSA Travel Mug Thermobecher hat ein Fassungsvermögen von 360 Millilitern und hält Getränke laut Hersteller 4 Stunden heiß und 8 Stunden kalt. Der Thermobecher soll zu 100 Prozent auslaufsicher sein und hat eine 360-Grad-Trinköffnung. Das Modell ist in elf Farben erhältlich.
Farbmarkierungen an dem Druckknopfverschluss zeigen an, ob der Becher geöffnet oder geschlossen ist.
Das Öffnen und Schließen der Trinköffnung ist durch die Einhandbedienung möglich. Der vakuumisolierte Edelstahlkolben soll Verbrennungen an den Fingern verhindern. Der Thermobecher verfügt über eine gummierte Manschette, ist spülmaschinenfest und soll einen angenehmen Tragekomfort gewährleisten. Zur leichteren Reinigung lässt sich das Modell in zwei Teile zerlegen.
Was ist eine 360-Grad-Trinköffnung? Das bedeutet, dass der Becher keine Öffnung in Form eines Loches hat und das Trinken am gesamten Rand des Bechers möglich ist. Durch die besondere Vorrichtung läuft das Getränk nicht aus und gelangt nur durch leichten Druck der Lippen in den Mund.
Der Contigo West Loop Thermobecher ist laut Hersteller zu 100 Prozent dicht und schließt sich nach jedem Schluck automatisch. Der Verschlussmechanismus soll verhindern, dass die Getränke auslaufen oder Nutzer versehentlich den Knopf drücken. Der doppelwandige Thermobecher ist vakuumisoliert und soll Getränke bis zu 5 Stunden heiß beziehungsweise bis zu 12 Stunden kalt halten. Der Deckel besteht aus BPA-freiem Kunststoff, das Gefäß aus Edelstahl.
Der Thermobecher ist in schimmernden Metallic-Designs erhältlich.
Für eine leichtere Reinigung lässt sich der spülmaschinenfeste Deckel vollständig öffnen. Die Reinigung des Edelstahlbechers sollte per Hand erfolgen. Die Form des Bechers soll für Links- und Rechtshänder geeignet sein. Der Thermobecher hat die Maße 20 × 7 Zentimeter und fasst 470 Milliliter Flüssigkeit. Er wiegt 322 Gramm.
Was bedeutet vakuumisoliert? Die Vakuumisolation ist eine Form der Wärmedämmung. Ein Vakuum besteht in einem Raum, in diesem Fall zwischen beiden Wänden des Thermobechers, wenn die Teilchenzahldichte und der Druck des darin befindlichen Gases niedriger sind als außerhalb. Der abgesenkte Druck unterbricht die Wärmeleitung, wodurch warme Getränke im inneren Behälter warm bleiben.
Auslaufsicherer Deckel
Metallic-Farben
Spülmaschinenfester Deckel
Vakuumisoliertes Doppelwanddesign
Becher ist nicht spülmaschinenfest
FAQ
In wie vielen Farben ist der Contigo West Loop Thermobecher erhältlich?
Den Becher gibt es in 13 Farben.
Welchen Durchmesser hat der Thermobecher auf der Unterseite?
Der Contigo West Loop Thermobecher hat laut Amazon-Kunden einen Durchmesser von 6 Zentimetern an der Unterseite.
Welchen Durchmesser hat der Becher an der dicksten Stelle?
Amazon-Kunden geben den Durchmesser an der dicksten Stelle mit circa 7,8 Zentimetern an.
Wie unterscheidet sich der Becher von der älteren Version?
Die neuere Version hat eine zusätzliche Verriegelung am Deckel.
Ist der Thermobecher für Getränke mit Kohlensäure geeignet?
Ja.
3. Blumtal 07 Thermobecher in 14 verschiedenen Farboptionen
Der Blumtal 07 Thermobecher hat ein Fassungsvolumen von 500 Millilitern und hält Getränke für bis zu sechs Stunden warm und bis zu zwölf Stunden kühl. In der 350-Milliliter-Variante kann der Becher Getränke bis zu vier Stunden warm und bis zu acht Stunden kühl halten. Es handelt sich in beiden Fällen um einen wiederverwendbaren Isolierbecher, der in 14 Farben erhältlich ist und einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Der Becher hat eine 360-Grad-Öffnung, um unkompliziert von jeder Seite aus trinken zu können. Für mehr Komfort lässt er sich zudem laut Blumtal einhändig öffnen und schließen.
Vakuumisolierung und doppelwandiger Edelstahl: Der Blumtal 07 Thermobecher besteht aus doppelwandigem Edelstahl und ist vakuumisoliert, um die Finger vor Verbrennungen zu schützen. Eine Ummantelung aus Silikon sorgt zudem für einen sicheren und komfortablen Griff.
Der Thermobecher gilt als auslaufsicher und bruchsicher. Er ist frei von BPA und nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent lebensmittelecht. Er ist in der Lage, über Stunden die Temperatur zu halten und so für einen langanhaltend frischen Geschmack zu sorgen. Mit seinem Durchmesser von 67 Millimetern soll der Thermobecher in die meisten Autohalterungen und Mittelkonsolen eines Wagens passen.
Was ist die Mittelkonsole? Die Mittelkonsole ist ein Bedienelement im Inneren eines Fahrzeugraumes. Sie befindet sich zwischen dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz. In der Regel befinden sich hier die Handbremse und der Schalthebel beziehungsweise die Bedienung bei einem Automatikwagen. Viele Fahrzeuge haben an dieser Stelle einen Becherhalter integriert.
Vakuumisolierung und doppelwandiger Edelstahl
In zwei Größen und 14 Farben erhältlich
360-Grad-Öffnung
Ummantelung aus Silikon
Ohne Griff
Kein rutschfester Boden
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht des Blumtal 07 Thermobechers?
In der 500-Milliliter-Variante misst der Thermobecher 6,7 x 6,7 x 23,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 356 Gramm.
In welchen Farben gibt es den Thermobecher?
Den Blumtal 07 Thermobecher gibt es in insgesamt 14 Farbdesigns, darunter Schwarz, Weiß, Silber, Rot oder Pink.
Ist der Thermobecher für die Spülmaschine geeignet?
Ja, der Becher eignet sich nach Angaben des Herstellers für die Reinigung in der Spülmaschine.
Lässt sich der Deckel einzeln erwerben?
Ja, das ist laut Blumtal auf der Hersteller-Webseite möglich.
4. Milu-Thermobecher mit Doppelwandiger Isolierung
Der Milu-Thermobecher hat ein Fassungsvermögen von 370 Millilitern und ist laut Hersteller zu 100 Prozent dicht und auslaufsicher. Die Lieferung erfolgt inklusive einer Reinigungsbürste und einer Geschenkverpackung. Mit nur einem Klick soll der Thermobecher trinkbereit sein. Der Deckel lässt sich für eine leichtere Reinigung in zwei Teile zerlegen. Eine Doppelwandisolierung soll dafür sorgen, dass die Getränke bis zu 10 Stunden warm und bis zu 12 Stunden kalt bleiben.
Der Hersteller bietet die Möglichkeit, den Thermobecher gravieren zu lassen und beispielsweise mit dem eigenen Namen zu versehen.
Bei dem Becher kommt rostfreier Edelstahl zum Einsatz. Das Modell verfügt über einen rutschfesten Boden. Den Thermobecher gibt es wahlweise mit 450 Millilitern Inhalt und es stehen sieben Farben zur Verfügung.
Was ist der Vorteil einer Doppelwandisolierung? Der Vorteil liegt darin, dass zwischen den beiden Wänden ein Vakuum herrscht, das die Wärmeleitung unterbricht. Während bei einem Thermobecher mit einer Wand die Wärme der Getränke schneller verloren geht, kann sie sich hier über mehrere Stunden halten.
Gravur möglich
Mehrere Farben erhältlich
Einhandbedienung möglich
Zerlegbarer Deckel
Becher ist nicht für die Spülmaschine geeignet
FAQ
Wie hoch ist der Milu-Thermobecher ohne den Deckel?
Ohne Deckel ist der Becher 17 Zentimeter hoch.
Ist es möglich, den Deckel des Thermobechers mit unterschiedlichem Fassungsvermögen zu tauschen?
Nein, es ist nach Angaben von Amazon-Kunden nicht möglich, die Deckel der Milu-Thermobecher mit unterschiedlichem Fassungsvermögen untereinander zu tauschen.
Aus welchem Material besteht der Deckel?
Er besteht aus laut Hersteller BPA-freiem Kunststoff.
Wie ist der Bodendurchmesser des Thermobechers?
Laut Amazon-Kunden beträgt der Durchmesser am Boden 7,3 Zentimeter.
5. EMSA 515615 Isolierbecher mit 360-Grad-Trinköffnung
Der EMSA 515615 Isolierbecher ist für 500 Milliliter Flüssigkeit geeignet, die er laut Hersteller für 6 Stunden heiß und 12 Stunden kalt hält. Der Deckel soll 100 Prozent auslaufsicher sein und der Becher verfügt über einen Easy-Quick-Press-Verschluss. Der Becher ist mit einer 360-Grad-Trinköffnung ausgestattet und in sechs unterschiedlichen Farben erhältlich.
Die Soft-Touch-Oberfläche soll verhindern, dass der Becher aus der Hand rutschen kann. Es handelt sich um ein gummiartiges Material, das mehr Grip hat als ein glattes Metall.
Ein doppelwandiger Isolierkolben aus Edelstahl soll in Verbindung mit einer Silikonmanschette und BPA-freiem Material für bedenkenlosen Genuss der Getränke sorgen. Der Deckel lässt sich für eine einfachere Reinigung auseinandernehmen. Er besteht zu 100 Prozent aus spülmaschinenfesten Bestandteilen.
Was ist ein Isolierkolben? Der Isolierkolben ist der Innenbehälter eines Thermobechers, in dem sich die Flüssigkeit befindet.
360-Grad-Trinköffnung
Spülmaschinenfester Deckel
Soft-Touch-Oberfläche
Zerlegbarer Deckel
Kein Griff vorhanden
FAQ
Gibt es den Deckel oder die Dichtung des EMSA 515615 Isolierbechers einzeln zu kaufen?
Ja, der Hersteller bietet diese beiden Teile separat an.
Wird der Edelstahlbecher nach einer Weile außen heiß?
Nein, Amazon-Kunden geben an, dass der EMSA 515615 Isolierbecher nicht heiß wird.
Ist der Becher spülmaschinenfest?
Amazon-Kunden geben an, dass alle Teile spülmaschinenfest sind.
Welchen Durchmesser hat der Becher an der Unterseite?
Laut Amazon-Kunden hat er an der Unterseite einen Durchmesser von 6,5 Zentimetern.
6. 720°DGREE Kaffee To Go Thermobecher — schlanker Reisebecher
Der 720°DGREE Kaffee To Go Thermobecher hat eine schlanke Form mit einem Durchmesser von 6,4 Zentimetern am Unterboden. An der breitesten Stelle oben beträgt der Durchmesser 7 Zentimeter. Der Thermobecher hat eine Höhe von 18,5 Zentimetern ohne Deckel. Mit Deckel bringt es das Modell auf 21 Zentimeter Höhe. Der Becher ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich und fasst 450 Milliliter. Er wiegt 282 Gramm.
Der 720°DGREE Kaffee To Go Thermobecher hält die Getränke durch ein Doppelrand-Vakuum und eine laut Hersteller einzigartige Kupferschicht warm.
Der Reisebecher besteht aus 100 Prozent BPA-freiem Material und ist mit einer 360-Grad-Trinkffnung versehen. Der Ein-Klick-Deckel soll eine Einhandbedienung ermöglichen. Der Hersteller rät davon ab, den Becher für eine längere Aufbewahrung von Milch zu nutzen, da sich ansonsten Keime bilden können. Dieser Thermobecher soll die Getränke 5 Stunden lang heiß und 9 Stunden lang kalt halten. Zur leichteren Reinigung ist der Deckel zerlegbar. Im Lieferumfang befindet sich ein Gratis eBook zum Thema.
Was ist Kupfer? Kupfer ist ein chemisches Element. Das Schwermetall hat eine rötliche, glänzende Farbe, es ist relativ zäh und lässt sich trotz seiner Härte gut bearbeiten.
Mehrere Designs erhältlich
360-Grad-Trinköffnung
Einhandbedienung durch Ein-Klick-Deckel
Schmale Form
Nicht für die Spülmaschine geeignet
FAQ
Wie sollte die Reinigung des 720°DGREE Kaffee To Go Thermobechers erfolgen?
Der Hersteller rät, den Kaffeebecher per Hand zu reinigen.
Gibt es eine Garantie auf den Thermobecher?
Der Hersteller gewährt 60 Tage Rückgaberecht auf den 720°DGREE Kaffee To Go Thermobecher.
Aus welchem Material besteht der Becher?
Der Becher besteht aus Edelstahl.
Welches Material kommt beim Deckel zum Einsatz?
Der Deckel besteht aus Polypropylen und ist mit einer Silikondichtung versehen. Polypropylen ist ein thermoplastischer Kunststoff.
Verändert sich der Geschmack des Getränkes nach einiger Zeit im Becher?
Amazon-Kunden geben an, dass sich der Geschmack des Getränkes nicht ändert.
7. Thermos Stainless King Thermobecher für 18 Stunden kalte Getränke
Mattiert
Kundenbewertung
(6.939 Amazon-Bewertungen)
Thermos 4002.205.047 Isoliertrinkbecher Stainless King
Der Thermos Stainless King Thermobecher hält die Getränke laut Hersteller 7 Stunden lang heiß und 18 Stunden kalt. Er besteht demnach aus BPA-freiem Material und der Isolierbecher ist spülmaschinenfest. Der Kaffeebecher aus Edelstahl ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent dicht und hat ein einen zerlegbaren Deckel.
Der Kaffeebecher ist mattiert und in acht Farben erhältlich.
In diesen Thermobecher passen 470 Milliliter Flüssigkeit. Er hat eine Höhe von 19,8 Zentimetern und einen Durchmesser von 8,4 Zentimetern. Der Edelstahlbecher hat keine Innenbeschichtung. Der gesamte Becher ist laut Hersteller spülmaschinenfest und soll den Geschmack des Getränkes nicht verfälschen.
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl und herkömmlichem Stahl? Edelstahl hat einen deutlich höheren Reinheitsgrad als herkömmlicher Stahl. Das macht ihn weniger anfällig für Rost beziehungsweise Schäden durch Flüssigkeiten.
Wie sich der Verschluss des Thermobechers auseinanderbauen lässt, zeigt das folgende Video:
Der Mameido Thermobecher hat ein Fassungsvermögen von 220 Millilitern, ist bei Verfügbarkeit beim Verkäufer aber auch in den Größen 350, 470 und 700 Milliliter erhältlich. Er hat laut Hersteller ein zeitloses Design und besteht aus hochwertigem Edelstahl nach dem europäischen Standard BS EN 10088. Demnach gilt der Kaffeebecher auch als schadstofffrei, geschmacksneutral und zu 100 Prozent lebensmittelecht. Alle verwendeten Materialien sind laut der deutschen Marke Mameido unabhängig geprüft und nach den EU-geltenden Vorschriften auf Sicherheit getestet worden. Ein TÜV-Zertifikat ist ebenfalls vorhanden.
Vielseitig einsetzbar: Der Mameido Thermobecher kann nach Angaben des Herstellers vielseitig verwendet werden und ist der ideale Travel-Becher für unterwegs – egal ob im Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Thermobecher ist ein laut Hersteller hocheffizienter, doppelwandiger Isolierbecher, der Getränke in der kleinsten Variante des Bechers entweder bis zu 2 Stunden heiß oder bis zu 4 Stunden kalt halten kann. Er gilt als 100 Prozent auslaufsicher und hat in der 220-Milliliter-Variante einen Durchmesser von 8,1 Zentimetern sowie eine Länge von 11,7 Zentimetern. Das Modell gilt zudem als besonders klimafreundlich, da die CO₂-Emission des Produkts laut Mameido berechnet und durch ein Klimaschutzprojekt im „Virunga Nationalpark“ in der Demokratischen Republik Kongo ausgeglichen wird.
Warum sollte der Durchmesser am Boden möglichst klein sein? Die Becherhalter in Fahrzeugen haben oft nur einen bestimmten Durchmesser, sodass nur schmale Becher hineinpassen. Wer den Thermobecher mit auf Reisen nehmen möchte, sollte darauf achten, dass der Durchmesser am Boden nicht mehr als 7 Zentimeter beträgt. Die meisten Becherhalter im Auto können diesen Durchmesser fassen.
Wie sind Maße und Gewicht des Mameido Thermobechers?
In der 220-Milliliter-Variante hat der Thermobecher einen Durchmesser von 8,1 Zentimetern und eine Länge von 11,7 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 198 Gramm.
Aus welchem Material bestehen Gefäß und Deckel?
Das Gefäß besteht aus Edelstahl des Typs 18/8, der Deckel aus BPA-freiem Polypropylen und Silikon.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Mameido Thermobecher gibt es bei Verfügbarkeit in acht Farben: Oak Wood, Rich Black, Rosé Quartz, Taupe Grey, Black Marble, Dusty Pink, Pearl Marble und White Marble.
Werden zwei Deckel mitgeliefert?
Das ist nur bei den beiden großen Varianten des Bechers (470 und 700 Milliliter) der Fall. Einer eignet sich dabei für einen Strohhalm, der andere ist ein normaler Klappdeckel.
9. Wilford & Sons Thermobecher für nahezu alle Getränke
Der Wilford & Sons Thermobecher hält die Getränke laut Hersteller 4 Stunden lang heiß und 8 Stunden lang kalt. Das Modell besteht aus Edelstahl und fasst 360 Milliliter. Es ist mit abgerundeten Innenkanten versehen und für die Reinigung in der Spülmaschine ausgelegt. Der Deckel mit Druckknopfverschluss und Silikonmanschette soll zu 100 Prozent dicht sein. Es ist eine Einhandbedienung möglich.
Durch die weite Öffnung soll sich der Thermobecher für alle heißen und kalten Flüssigkeiten eignen, ob Tee, Fruchtsaft, Suppen oder Babynahrung.
Der Verschluss des Trinkbechers lässt sich für eine leichtere Reinigung zerlegen. Der Becher besteht zu 100 Prozent aus Edelstahl. Alle Materialien sind frei von BPA und der Becher hat eine FDA- und LFGB-Zertifizierung.
Was ist eine FDA- und LFGB-Zertifizierung? Diese Zertifizierung besagt, dass der Becher die Getränke nicht in Geschmack, Geruch oder Zusammensetzung beeinträchtigt. Sie gibt weiter an, dass sämtliche Einzelteile frei von BPA sind.
Spülmaschinenfest
Druckknopfverschluss
BPA-freies Material
Zertifizierter Becher
Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
Welchen Durchmesser hat der Wilford & Sons Thermobecher?
Amazon-Kunden geben den Durchmesser mit 7 Zentimetern an.
Welche Höhe hat der Becher ohne Deckel?
Ohne Deckel ist der Wilford & Sons Thermobecher 14,5 Zentimeter hoch.
Welche Höhe hat das Modell mit Deckel?
Mit Deckel hat der Thermobecher laut Amazon-Kunden eine Höhe von circa 20 Zentimetern.
Liegen der Lieferung Dichtungsringe bei?
Ja, Amazon-Kunden berichten, dass drei Dichtungsringe als Ersatz im Lieferumfang enthalten sind.
10. Contigo West Loop Thermobecher für Links-und Rechtshänder
Der Contigo West Loop Thermobecher ist laut Hersteller zu 100 Prozent dicht und mit einem Autoseal-Knopf ausgestattet. Eine vakuumisolierte Doppelwand soll dafür sorgen, dass die Getränke 5 Stunden lang heiß und 12 Stunden lang kalt bleiben. Der Deckel besteht laut Hersteller aus BPA-freiem Kunststoff, das Gefäß aus Edelstahl.
Während der Deckel spülmaschinenfest ist, sollte die Reinigung des Edelstahlbechers von Hand erfolgen. Der Deckel lässt sich vollständig öffnen, damit bei der Reinigung keine Rückstände verbleiben. Dieses Modell ist für Links- und Rechtshänder geeignet und ermöglicht eine Einhandbedienung. Das Gewicht des Bechers beträgt 322 Gramm.
Was ist ein Autoseal-Knopf? Das ist ein besonderer Verschlussmechanismus des Herstellers, der verhindern soll, dass das Getränk ausläuft. Es bedeutet, dass sich der Knopf nicht versehentlich drücken lässt.
Für Links-und Rechtshänder
Laut Hersteller auslaufsicher
BPA-freier Kunststoff
Vakuumisoliertes Doppelwanddesign
Becher nicht spülmaschinenfest
FAQ
Welchen Durchmesser hat der Contigo West Loop Thermobecher?
Er hat einen Durchmesser von 7 Zentimetern.
Welche Höhe hat der Becher mit Deckel?
Der Contigo West Loop Thermobecher hat mit Deckel eine Höhe von 20 Zentimetern.
Ist der Becher unten schmaler als oben?
Ja, unten beträgt der Durchmesser nach Angaben von Amazon-Kunden 6 Zentimeter.
Eignet sich der Thermobecher für kohlensäurehaltige Getränke?
Ja, laut Amazon-Kunden eignet er sich dafür.
11. Thermobecher von Coffee Cloud aus Edelstahl in drei Farbdesigns
Der Coffee Cloud Thermobecher aus Edelstahl kann 500 Milliliter Flüssigkeit fassen und ist mit einer Hochglanzbeschichtung versehen. Die Beschichtung soll leichten Kratzern widerstehen und das Modell optisch zu einem Hingucker machen. Das doppelwandige, vakuumierte Gehäuse soll die Getränke circa 5 Stunden lang warm oder kalt halten. Auf der Unterseite des Bechers befindet sich eine laut Hersteller rutschfeste Gummierung.
In drei Farben mit Logo erhältlich: Diesen Thermobecher gibt es in drei Farben mit dem stylishen Kaffeelogo des Herstellers. Die Farben sind: Weiß, Schwarz und Bronze.
Der Thermobecher ist laut Hersteller einhändig bedienbar. Der Verschluss besteht aus laut Hersteller BPA-freiem Kunststoff und durch die Kegelform soll der Becher in die meisten Autohalterungen und Mittelkonsolen des Wagens passen. Der Durchmesser des Bechers beträgt 9 Zentimeter. Das Modell ist 18 Zentimeter hoch und wiegt 273 Gramm.
Stylisches Design
Edelstahl
Einhandbedienung
Laut Hersteller BPA-freier Kunststoff
Nur in drei Farben erhältlich
FAQ
Was passiert, wenn die Dichtung des Coffee Cloud Thermobechers Schaden nimmt?
Der Hersteller bietet ein Set mit vier zusätzlichen Dichtungen kostenfrei an.
Wie hoch ist der Becher ohne Deckel?
Die Höhe des Coffee Cloud Thermobechers ohne Deckel beträgt laut Amazon-Kunden 16,5 Zentimeter.
Gibt es den Deckel einzeln zu kaufen?
Ja, der Hersteller bietet den Deckel bei Bedarf einzeln an. Er empfiehlt, sich direkt an den Kundenservice zu wenden.
Welchen Durchmesser hat der Becher an der Unterseite?
Amazon-Kunden geben den Durchmesser an der Unterseite mit circa 6,5 Zentimetern an.
Ein Thermobecher, oft Isolierbecher oder Kaffee-to-go-Becher genannt, ist ein Flüssigkeitsbehältnis mit einer Vakuumwärmedämmung. Ein Becher fasst in der Regel zwischen 350 und 500 Milliliter und dient dazu, die Getränke warm oder kalt zu halten. Die meisten Thermobecher sind mit einer speziellen Trinkvorrichtung ausgestattet, die das Trinken ohne Öffnung des Bechers erlaubt.
Wie ist ein Isolierbecher aufgebaut?
Unabhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen und Ausführungen sind alle Thermobecher, die im obigen Vergleich vorgestellt sind, ähnlich aufgebaut. Zwei Kernelemente sorgen für eine zuverlässige Wärmedämmung: Zum einen ist das ein Korpus oder Gehäuse aus Metall oder Kunststoff und zum anderen ein darin eingelassener, doppelwandiger Kolben. Zwischen dem Korpus und dem Kolben besteht ein Vakuum, das den Transport der thermischen Energie unterbindet und der effizienten Wärmedämmung dient. Der Kolben ist heute fast ausschließlich aus strapazierfähigem, rostfreiem Stahl hergestellt. Meist ist die nach innen gewandte Oberfläche des Kolbens zusätzlich verspiegelt, um die wärmedämmenden Eigenschaften des Behältnisses zu optimieren. Das Gehäuse ist von außen durch eine gummierte Manschette, in der Regel aus Silikon, umhüllt. Eine Manschette sorgt nicht nur für eine bessere Wärmeisolierung, sie gewährleistet zudem, dass der Becher gut in der Hand liegt und rutschfest bleibt. Viele Thermobecher sind mit einem gummierten Boden für einen festen Stand sogar auf glatten Oberflächen ausgestattet.
Verschlossen ist ein Thermobecher mit einem Deckel, welcher auf den Korpus aufgeschraubt ist. Im Deckel ist eine Trinköffnung integriert. Die meisten Becher sind heute für eine einhändige Bedienung konzipiert, wobei sich der Aufbau der Trinkvorrichtung von Modell zu Modell unterscheidet. Später im Ratgeber ist dieses Merkmal ausführlicher erläutert. Nur relativ wenige Modelle der Isolierbecher sind mit einem Griff ausgestattet, da es den Herstellern nicht zuletzt um einen platzsparenden Aufbau der Behältnisse geht. Das Design ermöglicht es, einen kompakten Kaffee-to-go-Becher in der Getränkehalterung (Cupholder) der meisten Fahrzeuge sicher zu deponieren.
Ein Thermobecher eignet sich für nahezu jedes Getränk, ob Kaffee, Latte Macchiato, Tee, Mineralwasser, Erfrischungsgetränke, Brühe oder Saft.
Es ist wichtig, dass die entsprechende Flüssigkeit frei von festen Elementen wie Teeblättern, Fruchtfleisch oder Gemüsestückchen bleibt, andernfalls kann die schmale Trinköffnung verstopfen.
An welchen Verbraucherkreis richtet sich ein Thermobecher?
Die Isolierbecher sind für alle geeignet, die einen kleinen bis mittelgroßen Vorrat an wohltemperierten Getränken parat haben wollen und denen weder ein Kühlschrank noch ein Wasserkocher oder zum Beispiel ein Kaffeevollautomat zur Verfügung steht. Somit richtet sich ein Thermobecher an einen denkbar breiten Personenkreis und macht sich in unterschiedlichen Lebenslagen nützlich, wie:
Im Büro, während des Arbeitstages
Während einer Vorlesung oder eines Seminars an der Hochschule
Während eines Tagesausflugs, ob zu Fuß oder mit einem PKW
Für Fernfahrer für unterwegs
Beim Campen, bei einem Segeltörn oder einer mehrtägigen Fahrradtour
Kurzum, so gut wie alle kommen immer wieder in eine Situation, in der ein Schluck heißen Kaffee oder eiskalte Limonade genau richtig ist. Ein Thermobecher bietet hier eine praktische und preisgünstige Lösung.
Welche Merkmale und Features zeichnen einen Thermobecher aus?
Trotz des grundsätzlich gleichen Aufbauprinzips lassen sich bei den hier vorgestellten Thermobechern gravierende Unterschiede feststellen. Später im Ratgeber sind die Besonderheiten erläutert, die für Nutzer besonders relevant sind.
Fassungsvermögen: Im Handel finden sich kleine und handliche Isolierbecher, die rund 350 Milliliter fassen, ebenso wie größere Modelle mit einem Volumen von 500 Millilitern. Für einen Schluck Kaffee zwischendurch reicht ein kleinerer Becher, für einen längeren Ausflug ist ein volumenstarker Thermobecher besser geeignet
Trinköffnung: Es lässt sich aus jedem Thermobecher trinken, ohne den Deckel abschrauben zu müssen. Zu unterscheiden ist dabei zwischen den Modellen mit der herkömmlichen Öffnung (einer in den Deckel eingelassenen, kleinen Tülle) und den Thermobechern mit der sogenannten 360-Grad-Öffnung Die beiden Trinkvorrichtungen lassen sich per Druckknopf mit nur einer Hand bedienen. Bei den Modellen mit einer herkömmlichen Öffnung ist das Trinken nur möglich, während der Druckknopf gedrückt ist. So lässt sich das Getränk präzise dosieren. Der Nachteil dieser Methode ist es, dass der Nutzer nur an einer bestimmten Stelle des Deckelrandes trinken kann. Die innovative 360-Grad-Öffnung bietet in dieser Hinsicht weit mehr Flexibilität, denn beim Betätigen der Drucktaste tritt die Flüssigkeit beim Neigen des Bechers hervor, die von jeder Stelle des runden Deckels getrunken werden kann. Eine smarte Konstruktion mit einem hohen, leicht nach innen gebogenen Rand sorgt dafür, dass das Getränk nicht ausläuft.
Form: Es sind vor allem zwei Becherformen zu unterscheiden: Der Thermobecher mit einer bauchigen Form und der Trinkbecher in Flaschenform, also mit einem leicht angedeuteten Hals. Beide Ausführungen liegen gut in der Hand, wobei ein flaschenförmiger Becher etwas rutschfester ist. Es bleibt dem individuellen Geschmack überlassen, welche Form besser geeignet ist.
Kolben aus 18/8 Edelstahl: Nicht wenige Hersteller werben mit einem Kolben aus besonders hochwertigem 18/8 Edelstahl. Dieser legierte Stahl, der Austenitische Stahl, enthält 18 Prozent Chrom, 8 Prozent Nickel und 74 Prozent Eisen. Der Werkstoff ist speziell für die Herstellung von hochwertigen Haushaltswaren empfohlen. Der 18/8 Edelstahl ist korrosionsbeständig, rostfrei und hitzeresistent. Die aktuellen Modelle von Isolierbechern sind ausschließlich mit den Kolben aus Metall ausgestattet, und zwar aus Sicherheitsgründen. Obwohl das Glas vergleichsweise bessere wärmedämmende Eigenschaften hat, ist der Stahl gegenüber mechanischer Einwirkung ausgesprochen resistent und insofern für die Herstellung von den Gebrauchsgegenständen für einen mobilen Einsatz wesentlich besser geeignet.
Zerlegbarer Deckel: Es ist ein altbekanntes Problem von allen Trinkflaschen: In den feinen Windungen und Öffnungen des Deckels sammelt sich mit der Zeit jede Menge Schmutz, der nur mit Mühe zu entfernen ist. Thermobecher sind ebenfalls davon betroffen, daher sind die Hersteller engagiert, bessere Lösungen zu suchen. Da es technisch nicht realisierbar ist, die Konstruktion selbst zu vereinfachen, setzen viele auf zerlegbare Deckel. Solche Becherdeckel lassen sich in zwei, manchmal in drei Teile zerlegen, um die Reinigung zu ermöglichen. Tipp: Zwar sind alle Thermobecher im Vergleich oben zum Reinigen in einem Geschirrspüler geeignet, es lohnt sich aber erfahrungsgemäß, die Deckel immer wieder per Hand und unter Zuhilfenahme einer feinen Bürste sauber zu machen.
Manschette und Boden aus Silikon: Das Metallgehäuse eines Isolierbechers ist bei den meisten Modellen mit einer gummierten Manschette verkleidet. Einerseits dient dieses Ausstattungsmerkmal einer besseren Wärmedämmung und andererseits sorgt es für ein Plus an Sicherheit und macht den Becher rutschfest. Dem gleichen Ziel dient der gummierte Boden.
BPA-frei: Mehrere Hersteller werben mit BPA-freien Kunststoffen, wobei hier vor allem die Manschette sowie das Material des Deckels gemeint sind. BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A, eine chemische Verbindung mit der Summenformel C15H16O2. BPA kommt als sogenannter Weichmacher bei der Herstellung von mehreren polymeren Kunststoffen zum Einsatz. Das Bisphenol A steht in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Es steht in Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunschwäche oder Erbgutschäden.
Auslaufsicher: Mit dieser Eigenschaft werben alle Marken. Es versteht sich von selbst, dass ein Thermobecher zu 100 Prozent dicht sein sollte, und zwar in jeder Position. Unser Produktvergleich und Kaufratgeber stellt ausschließlich solche Isolierbecher vor, die erfahrungsgemäß und laut Tausenden Käufern tropffrei und auslaufsicher sind.
Die Vor- und Nachteile von Thermobechern
Die praktischen Isolierbecher erweisen sich vielfach als nützlich und überzeugen mit hoher Funktionalität. Nachfolgend sind die wichtigsten Plus- und Minuspunkte eines Thermobechers mit Blick auf einen herkömmlichen Kaffee-to-go-Becher als Vergleichsobjekt aufgelistet.
Strapazierfähig und langlebig
Mehrfach verwendbar und umweltfreundlich
Hält Getränke länger warm
100 Prozent dicht, kein Tropfen geht daneben
Vergleichsweise hohes Fassungsvermögen
Teurer als ein Einwegbecher
Reinigung nach jeder Verwendung
Eigengewicht liegt bei 300 bis 400 Gramm
Was ist besser, ein Thermobecher oder eine Thermoskanne?
Vom Aufbau und mit Blick auf den Einsatzzweck sind die beiden Produkte weitgehend gleich: Ein Isolierbecher sowie eine Isolierkanne dienen dazu, Flüssigkeiten warm zu halten oder zu kühlen.
Die Thermobecher unterscheiden sich von den Thermoskannen auf zweifache Weise: Erstens durch ein geringeres Fassungsvermögen und zweitens durch eine in den Deckel integrierte Trinkvorrichtung.
Eine Thermoskanne ist die richtige Lösung, wenn hohe Flüssigkeitsmengen ab einem Liter kühl oder warm bleiben sollen. Weiter darf eine Isolierkanne im Unterschied zu einem Thermobecher mit dicken Suppen oder Säften mit Fruchtfleisch befüllt werden. Im Gebrauch erweist sich eine Isolierkanne etwas umständlicher, denn zum Trinken ist es meist erforderlich, den Deckel abzuschrauben. Bei vielen Modellen dient der Deckel zugleich als ein Trinkbecher. Ein Thermobecher bietet sich bei geringerem Volumen an wohltemperierten Getränken und bei Wert auf maximale Mobilität an.
So lässt sich der beste Thermobecher finden
Nachfolgend findet sich ein kleiner Fragebogen, der zur Orientierung bei der Suche nach einem Isolierbecher dienen soll:
Wie viele Milliliter soll ein Becher fassen? Die Beantwortung dieser Frage hängt zum einen davon ab, wie oft Sie den Trinkbecher nachfüllen können oder wollen und zum anderen davon, wie hoch der Verbrauch an Flüssigkeiten ist. Wenn der Thermobecher für längere Hikingtouren, Autofahrten oder beim Segeltörn ausreichen soll, lohnt sich eher ein größeres Modell. Fürs Büro oder einen Städtetrip reicht in der Regel ein kompakter Isolierbecher mit einem Fassungsvermögen von 350 bis 360 Millilitern.
Wie lange sollen die Getränke warm beziehungsweise kalt bleiben? Diese Frage hängt mit der ersten zusammen und ist durch den Verwendungszweck des Thermobechers bestimmt. Für Camper oder zum Beispiel LKW-Fahrer lohnt sich ein Modell, das rund 8 Stunden warmhält und circa 12 Stunden kühlt. Für kürzere Einsätze reichen eventuell Standardwerte von 4 Stunden Warmhalten und 8 Stunden Kühlen aus.
Soll es ein To-go-Becher für lange Autofahrten sein? In diesem Fall ist die Form des Bechers entscheidend. Die meisten aktuellen Modelle lassen sich in dem Getränkehalter eines Fahrzeugs ohne Weiteres deponieren. Lediglich bei den PKWs von französischen Herstellern kann es eventuell zu Problemen kommen, da die entsprechenden Halterungen etwas zu knapp bemessen sind. Es empfiehlt sich, auf die Größe des Isolierbechers zu achten.
Ist der Bedienkomfort besonders wichtig? Dann sollte es ein Thermobecher sein, der eine einhändige Bedienung ermöglicht. Die meisten neuen Modelle entsprechen diesen Anforderungen. Die Isolierbecher mit einer 360-Grad-Öffnung erweisen sich in dieser Hinsicht als sehr benutzerfreundlich.
Welchen Stellenwert nimmt die Hygiene ein? Für eine gute Hygiene sollte der Thermobecher mit einem zerlegbaren Deckel ausgestattet sein.
Gibt es einen Thermobecher-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat sich im März 2020 einem Thermobecher-Test gewidmet. Die Verbraucherorganisation testete 15 Modelle aus Edelstahl zwischen 6 und 35 Euro. Es handelte sich um Produkte von Bodum, Emsa, Starbucks, Tchibo, WMF und weiteren Anbietern. Die Tester kamen zu der Einschätzung, dass auf die meisten der Isoliergefäße Verlass ist. Dennoch gab es Thermobecher, die auslaufen, leicht beschädigt werden können oder Schadstoffe enthalten. Ein interessanter Aspekt: Der Preis ist nicht immer ausschlaggebend. Im Thermobecher-Test der Stiftung Warentest schneidet einer der billigsten Warmhaltebecher gut ab, einer der teuersten hingegen erhielt die Note mangelhaft. Die Resultate, die Sie hinter einer Bezahlschranke finden, können Sie an dieser Stelle nachlesen. Im Oktober 2017 erschien weiterhin eine Meldung über einen unabhängigen Thermobecher-Test des Konsumentenmagazins „Saldo“ aus der Schweiz. Dort wurden 12 Thermobecher gründlich getestet, darunter Modelle von EMSA, Contigo und IKEA. Als Isolierbecher-Testsieger wurden die in Deutschland beliebten Modelle EMSA Travel Mug und Contigo West Loop bestimmt.
Gelobt werden diese Thermobecher nicht nur für eine hochwertige Verarbeitung, sondern nicht zuletzt für den Beitrag der Mehrwegbecher allgemein zum Klimaschutz.
Zu dem Thermobecher-Test hat die Stiftung Warentest auch ein Video veröffentlicht:
Was meint das Verbrauchermagazin Öko-Test zu einem Isolierbecher-Test?
Das Verbrauchermagazin Öko-Test interessiert sich bei den getesteten Produkten vorrangig für unterschiedliche Gesundheits- und Umweltaspekte, nimmt aber auch umfangreichere Tests vor. Im Blickpunkt der Tester befinden sich häufig Artikel aus den Bereichen „Familie“, „Wellness“, „Sicherheit“ und „Finanzen“. Thermobecher wurden von den Testern ebenfalls geprüft und untersucht. Ein Isolierbecher-Test umfasste die Wärmedämmung und die Frage, ob die Becher wirklich wasserdicht sind. Ein weiterer Aspekt war die Bedienbarkeit. Im Jahr 2017 wurden 12 Modelle getestet, als Thermobecher Testsieger gingen unter anderem Becher von Alfi, IKEA und anderen Marken hervor.
Gibt es weitere Thermobecher-Tests?
Neben der Stiftung Warentest und Öko-Test werden nützliche Produkte immer wieder von anderen Verbraucherorganisationen geprüft. So widmete zum Beispiel die Oktoberausgabe des Magazins „Haus und Garten Test“ aus dem Jahr 2017 den Thermobechern einen ausführlichen Bericht und kürte unter anderem den EMSA Travel Mug und den Isolierbecher WMF Impulse zu den Testsiegern. Gelobt wurden neben der tadellosen Funktion die bequeme Handhabung sowie die hochwertige Verarbeitung der Produkte.
Vom Magazin „Motorrad Abenteuer“ wurden im Jahre 2013 mehrere Mehrwegbecher untersucht, wobei das Modell King Tumbler Mug von Thermos zum Isolierbecher-Testsieger gekürt wurde. Die Tester betonen eine ausgezeichnete Isolation und die edle Optik des Isolierbechers.
Auch der SRF-Kassensturz hat Thermobecher getestet. Die Ergebnisse sind hier nachzulesen und im Video zu sehen:
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
WELLGRO® Thermobecher 400 ml
BPA-frei
Kundenbewertung
(95 Amazon-Bewertungen)
WELLGRO® Thermobecher 400 ml
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der WELLGRO®-Thermobecher für 400 Milliliter Inhalt besteht laut Hersteller aus BPA-freiem Material. Zum Einsatz kommen Edelstahl und Kunststoff. Der abnehmbare Deckel mit Schraubverschluss lässt sich mit einer Hand bedienen. Der Durchmesser des Bechers beträgt 7,7 Zentimeter. Mit Deckel ist der Becher 20,5 Zentimeter hoch. Diesen Thermobecher gibt es in drei Farben. Das Modell ist mit einem rutschfesten Boden ausgestattet.
Rutschfester Boden
Einhandbedienung möglich
Abnehmbarer Deckel
Farbenfrohes Design
Deckel lässt sich nicht zerlegen
FAQ
Ist es erforderlich, den WELLGRO®-Thermobecher zum Trinken aufzudrehen?
Nein, aus dem Becher lässt sich per Knopfdruck trinken.
Ist der Thermobecher für Milchgetränke geeignet?
Ja, Amazon-Kunden geben an, dass sich der WELLGRO®-Thermobecher für Milchgetränke eignet. Danach sollte eine gründliche Reinigung stattfinden.
Wie lange hält der Becher die Getränke heiß?
Hierzu macht der Hersteller keine genauen Angaben. Amazon-Kunden berichten, dass der Becher die Getränke mehrere Stunden lang heiß oder kalt hält.
Was gilt es bei der Reinigung zu beachten?
Amazon-Kunden geben an, dass bei der Reinigung Wasser in den Deckel laufen kann. Der Deckel sollte nach der Reinigung vollständig trocknen, da es sonst zu Schimmelbildung kommen kann.
Der EMSA 514096 Thermobecher in den Farben Schwarz und Silber fasst bis zu 360 Milliliter Flüssigkeit und verfügt über eine 360-Grad-Öffnung. Laut Hersteller ist das Modell zu 100 Prozent dicht und ermöglicht eine Einhandbedienung. Der Thermobecher soll Getränke 4 Stunden lang heiß und 8 Stunden lang kalt halten. Dank vakuumisoliertem Edelstahlkolben soll sich das Material nicht erhitzen.
Dieser Thermobecher hat einen Griff an der Oberseite, der es trotzdem erlaubt, den Becher in eine Becherhalterung im Auto zu stellen.
Der Thermobecher ist mit laut Hersteller stabilem Kunststoff ummantelt. Das Modell soll spülmaschinenfest sein und verfügt über einen Druckknopfverschluss mit Farbmarkierungen, die angeben, ob der Verschluss offen oder zu ist. Der Deckel lässt sich für eine einfache Reinigung in zwei Teile zerlegen.
Komplett spülmaschinenfest
Mit praktischem Griff
360-Grad-Trinköffnung
Laut Hersteller auslaufsicher
Nur eine Farbe erhältlich
FAQ
Welchen Durchmesser hat der EMSA 514096 Thermobecher am Boden?
Laut Amazon-Kunden hat der Thermobecher unten einen Durchmesser von 6,5 Zentimetern.
Wie hoch ist der Thermobecher?
Der EMSA 514096 Thermobecher hat nach Angaben von Amazon-Kunden mit Deckel eine Höhe von 20 Zentimetern.
Welche Höhe hat der Becher ohne Deckel?
Amazon-Kunden geben die Höhe ohne Deckel mit 16,3 Zentimetern an.
Der AVNICUD-Thermobecher ist speziell für die Nutzung zu Hause und im Büro vorgesehen. Für unterwegs ist er nicht geeignet, da er nicht auslaufsicher ist. Der Thermobecher hat ein Fassungsvermögen von 500 Millilitern und eine doppelte Vakuumisolierung. Damit hält er getränke für bis zu 10 Stunden kalt und mehr als 6 Stunden heiß. Die Isolierung soll dafür sorgen, dass sich der Becher unabhängig von der Temperatur der Getränke angenehm anfassen lässt.
Mit Griff: Dieser Becher ist als einziger im Vergleich mit einem Griff ausgestattet.
Der Thermobecher von AVNICUD besteht aus Edelstahl. Der Deckel besteht aus BPA-freiem Kunststoff und ist mit einer Silikondichtung versehen. Aufgrund der großen Becher Öffnung soll er sich leicht reinigen lassen, Becher und Deckel sind jedoch nicht für die Spülmaschine geeignet. Zum Lieferumfang gehört ein Korkuntersetzer.
Was ist der Vorteil eines Griffs? Mit einem Griff hat der Thermobecher einen besseren Halt. Er bringt ein geringeres Risiko mit sich, dass der Becher aus der Hand rutscht und Schaden nimmt oder Flüssigkeit verspritzt. Der Nachteil ist, dass der Griff den Durchmesser des Thermobechers erhöhen kann, wodurch er gegebenenfalls nicht mehr in Getränkehalterungen in Fahrzeugen passen.
Mit Griff
Inklusive Korkuntersetzer
500 Milliliter Fassungsvermögen
Nicht auslaufsicher
FAQ
In welchen Farben ist der AVNICUD-Thermobecher erhältlich?
Den Becher gint es nur in Schwarz.
Wie hoch ist der Becher?
Der AVNICUD-Thermobecher ist 15 Zentimeter hoch. Mit Deckel hat er eine Höhe von 17 Zentimetern.
Welchen Durchmesser hat der Thermobecher am Boden?
Der Durchmesser beträgt 8,5 Zentimeter.
Lässt sich der Griff abnehmen?
Nein, der Griff kann nicht abgenommen werden.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihren besten Thermobecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Thermobecher Test bzw.
Vergleich 2023