10 verschiedene Tintenstrahldrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Tintenstrahldrucker für einen qualitativ hochwertigen Foto- und Dokumentendruck – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Drucken, scannen, kopieren, faxen und sogar automatisch Tinte nachbestellen – in Büros und im Privatgebrauch ist der Drucker längst ein unverzichtbares Hilfsmittel. Moderne Tintenstrahldrucker sind wichtige Arbeitsgeräte für Homeoffice und Homeschooling. Die Drucker arbeiten schnell, drucken mit hohen Auflösungen und eignen sich häufig nicht nur für Dokumente. Viele Tintenstrahldrucker können Fotos in Laborqualität ausdrucken. Sie nutzen moderne Kombipatronen für den Farbdruck, unterstützen spezielles Fotopapier und drucken randlos. Auch das lästige Nachbestellen von Tintenpatronen wird bei einigen modernen Geräten überflüssig, da die Verbrauchsmaterialien automatisch bestellt werden, bevor die alte Patrone leer ist.
Der folgende Vergleich informiert über 10 Tintenstrahldrucker mit ihren wichtigsten Funktionen und Eigenschaften. Der darauffolgende Ratgeber befasst sich mit der Funktionsweise sowie den Arten von Tintenstrahldruckern und klärt über die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Laserdruckern auf. Ein Überblick über die wichtigsten Vergleichskriterien bietet eine fundierte Kaufentscheidung. Im FAQ-Bereich sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen nachzulesen. Zu guter Letzt geht es um die Testergebnisse der Tintenstrahldrucker-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
10 Tintenstrahldrucker mit randlosem und beidseitigem Druck










- 1. 10 Tintenstrahldrucker mit randlosem und beidseitigem Druck
- 1.1. Was ist ein Tintenstrahldrucker?
- 1.2. Wie funktioniert ein Tintenstrahldrucker?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile haben Tintenstrahldrucker im Vergleich zu Laserstrahl-Druckern oder einem Farblaserdrucker?
- 1.4. Für wen eignet sich ein Tintenstrahldrucker?
- 1.5. Welche Druckerarten gibt es?
- 1.6. Originale oder kompatible Tintenpatronen?
- 1.7. Was kostet ein Tintenstrahldrucker?
- 1.8. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Tintenstrahldrucker zu kaufen?
- 1.9. Tintenstrahldrucker-Kaufberatung: Worauf gilt es beim Kauf eines neuen Tintenstrahldruckers zu achten?
- 1.10. Welche bekannten Tintenstrahldrucker-Hersteller gibt es?
- 1.11. Pflege und Reinigung – was gibt es bei der Reinigung eines Tintenstrahldruckers zu beachten?
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Tintenstrahldruckern
- 1.13. Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche Tintenstrahldrucker sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Tintenstrahldrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tintenstrahldrucker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Tintenstrahldrucker-Empfehlungen




1. HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker

Der HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker hat eine Länge von 43,25 Zentimetern, eine Breite von 36,11 Zentimetern und ist 17,4 Zentimeter hoch. Das Modell in der Farbe Weiß steht wahlweise mit Bluetooth oder mit USB zur Verfügung. Der Tintenstrahldrucker arbeitet mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von zehn Drucken pro Minute in schwarz-weiß. Bei den bunten Farbdrucken ist der Multifunktionsdrucker für bis zu sieben Seiten pro Minute ausgelegt. Er ist für den Randlosdruck vorgesehen und bringt eine Druckqualität von 4.800 × 1.200 dpi mit sich. Damit soll das Gerät den Fotodruck in Laborqualität ermöglichen.
Dieses Gerät funktioniert nur mit Original HP-Tinte oder Tonern. Hier ist ein Probezeitraum von 6 Monaten möglich, in dem Recycling und Lieferkosten inklusive sind. Der Fotodrucker ist für den Duplex-Druck ausgelegt und verfügt über ein Icon-Bedienfeld. Das Drucken ist vom Tablet oder dem Smartphone aus möglich. Dazu verfügt das Modell über WLAN. Zusätzlich sind WiFi oder Highspeed-USB-2.0-Anschlüsse sowie Bluetooth vorhanden.
Das Dual-Band Wi-Fi verfügt über eine eigenständige Fehlerbehebung. Die Installation ist ebenfalls über die HP-Smart-App möglich. Der Drucker ist mit einem Flachbettscanner und einem automatischen Vorlageneinzug für 35 Blatt ausgestattet. Zudem ist eine Papierzuführung vorhanden, in die sich 100 Blatt einlegen lassen. Die Benutzeroberfläche ist kontextbezogen und bei Benutzung leuchten die Tasten auf. Das Gerät unterscheidet sich vom Vorgänger, dem HP ENVY Pro 6420 Multifunktionsdrucker, durch die zusätzliche Fayfunktion.
- Automatischer Vorlageneinzug
- Flachbettscanner
- Steuerung über App
- Bluetooth, WLAN und Airprint
- Multifunktionsgerät mit Scanfunktion, Kopierfunktion und Faxfunktion
- Vergleichsweise hohe Druckqualität
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
2. Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker für Drucke in DIN A4 und kleiner

Der Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker ist ein Multifunktionsgerät, das sich zum Drucken, Kopieren und Scannen eignet. Er besitzt an der Rückseite eine Papierkassette für 100 Blatt Papier und unterstützt den randlosen Fotodruck bis zu einem Format von 10 x 15 Zentimetern. Der Multifunktionsdrucker kann bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 5 Seiten pro Minuten in Farbe ausgeben. Er unterstützt Drucke bis zu einem maximalen Druckformat von 21 x 29,7 Zentimetern, besser bekannt als DIN A4. Mobiles Drucken ist nach Angaben des Herstellers über einen USB-Anschluss, eine WLAN-Funktion und Wi-Fi Direct möglich. Ein Display ist nicht vorhanden.
Der Tintenstrahldrucker wird über die Tintenserie EcoTank 104 betrieben, wovon ein Satz für knapp 7.500 Seiten in Schwarzweiß und knapp 9.000 Seiten in Farbe ausreichen soll. Ein solcher Satz ist laut Epson im Lieferumfang enthalten und kann bei Privatanwendern für bis zu 3 Jahre reichen. Der Drucker verfügt zudem laut Hersteller über ein einfaches Tintennachfüllsystem: Die Flaschen mit Schlüssel-Schloss-Prinzip verhindern, dass die falsche Farbe in den Tintentank eingefüllt wird. An einer Tintenfüllstandanzeige an der Vorderseite lässt sich erkennen, wann der Drucker nachgefüllt werden muss.
- Sofort einsatzbereit dank Micro Piezo
- Mobiles Drucken über Epson Smart Panel möglich
- Laut Epson wartungsarm dank Heat-Free-Technik
- Tintennachfüllsystem nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip
- Mit Tintenpatronen-Satz im Lieferumfang
- Kein Display vorhanden
- Kein automatischer Duplexdruck möglich
- Automatischer Dokumenteneinzug nicht vorhanden
FAQ
3. Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker mit interaktivem Touchscreen

Wer einen Smart-Drucker sucht und damit nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos drucken möchte, könnte den Tintenstrahldrucker Expression Premium XP 7100 von Epson interessant finden. Das Gerät hat nicht nur einen integrierten Scanner, es kann auch CDs bedrucken. Es arbeitet mit einer Auflösung von 5.760 × 1.440 dpi und schafft bis zu 15,8 Seiten pro Minute in Schwarz. In Farbe druckt es bis zu 11 Seiten pro Minute. Dabei unterstützt der smarte Drucker das Papierformat DIN-A4 oder kleiner sowie eine Grammatur von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Der Epson-Drucker hat zwei Papierschächte mit Platz für bis zu 100 normale DIN-A4-Blätter oder 20 Seiten Fotopapier.
Für den Betrieb des Epson Expression Premium XP 7100 inklusive Farbdruck braucht es fünf Patronen – Pigment-Schwarz, Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Die Claria-Premium-Ink-Tintenserie mit fünf Zusatzfarben aus Farbstoff- und Pigmenttinten druckt laut Epson scharfe und klare Textdokumente sowie hochwertige Fotos. Der Drucker hat einen USB-Anschluss und lässt sich drahtlos via WLAN oder per LAN-Kabel mit dem Internet verbinden. Mithilfe der iPrint-App von Epson kann der Drucker per Smartphone gesteuert werden. Optional können Besitzer des Tintenstrahldruckers auf den ReadyInk-Service zur automatischen Lieferung von Tintenpatronen zugreifen.
Der Epson Expression Premium XP 7100 hat ein kompaktes, komplett in Schwarz gehaltenes Design. Dank kleiner Stellfläche kann er laut Hersteller platzsparend aufgestellt werden. Der Drucker ist 39,0 Zentimeter breit, 18,3 Zentimeter hoch, 33,9 tief und wiegt 8,2 Kilogramm. Im Betrieb verbraucht er 8,7 Watt. Im Standby-Modus sind es 1,2 Watt. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 36 Dezibel.
- Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
- Duplex-Funktion
- WLAN
- Per App steuerbar
- Mit Touchscreen (für intuitive Steuerung)
- Zwei Papiereinfuhrfächer (Standardpapier und Fotopapier)
- Druckgeschwindigkeit von 15,8 und 11 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- ReadyInk-Service auswählbar (für automatisches Nachbestellen von Tinte)
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
4. HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker für nachhaltigere Drucke

Der HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker kann drucken, scannen und kopieren. Durch die mobile Fax-Funktion lassen sich Faxe senden. Die maximale Druckgeschwindigkeit in Farbe liegt ebenso wie bei Drucken in schwarz-weiß bei sieben Seiten pro Minute. Dieser Drucker verfügt über einen automatischen Bestellservice für Tinte. Die Patronen für das Gerät bestehen aus recyceltem Kunststoff. Für die Aktivierung ist ein HP-Konto erforderlich. Das Gerät lässt sich über WLAN mit dem Internet verbinden. Dazu stellt der Hersteller die HP-Smart-App zur Verfügung, von der aus sich Drucke und Scans ausführen lassen. Der Drucker lässt sich über Smartphone oder Tablet bedienen. Neben der WLAN-Funktion verfügt das Gerät über einen USB-Anschluss und ist kompatibel mit der Dropbox oder Google Drive.
Dieser Drucker ist zu einem automatischen, doppelseitigen Druck fähig. Das Modell ist mit einem Flachbettscanner ausgestattet und betreibt eine eigenständige Fehlerbehebung über Dual-Band Wi-Fi. In die Papierzuführung passen 100 Blatt. Die Tasten des Druckers leuchten bei der Benutzung auf. Das Gerät hat eine Länge von 43,25 Zentimetern, eine Tiefe von 36,11 Zentimetern und eine Höhe von 13,21 Zentimetern. Der Multifunktionsdrucker ist für Papier in der Größe A4 oder kleiner ausgelegt. Das Modell bringt 5,22 Kilogramm auf die Waage und ist kompatibel mit Windows 7 oder Windows 10. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem HP ENVY 6020 Multifunktionsdrucker, verfügt dieser Drucker über HP+. HP+ als smartes Drucksystem soll für produktivere, einfachere, sicherere und nachhaltigere Drucke sorgen.
Das Vorgängermodell, das sich nur durch die Druckgeschwindigkeit beziehungsweise die fehlende HP+-Funktion unterscheidet, wird in folgendem Video gezeigt:
- Scannen, drucken, faxen und kopieren
- WLAN, USB und Airprint
- Automatischer Tintenbestellservice
- Eigenständige Fehlerbehebung
- HP+ für nachhaltiges Drucken
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
5. Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker mit Connect-Taste für eine schnelle Verbindung mobiler Geräte per WLAN

Der Canon Pixma TS3351 lässt sich über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbinden oder kabellos in ein WLAN-Netzwerk integrierten. Bei bestehender WLAN-Verbindung lässt sich das Multifunktionsgerät via Canon-Print-App mit dem Smartphone steuern. Über die Connect-Taste können mobile Geräte auf Knopfdruck via WLAN mit dem Drucker verbunden werden. Die Easy-Ink-Delivery-Funktion erkennt einen niedrigen Tintenfüllstand und versendet eine E-Mail zum Nachbestellen der Patronen. Betreiben lässt sich der Drucker mit einer schwarzen Patrone und einer Kombi-Patrone.
Der Canon Pixma TS3351 ist in Schwarz, Weiß oder Rot zu haben. Mit Abmessungen von 43,5 × 14,5 × 31,6 Zentimetern in Breite, Länge und Höhe ist der Tintenstrahldrucker kompakt. Das Gewicht beträgt 3,9 Kilogramm. Der Stromverbrauch beläuft sich auf 11 Watt im Betrieb und 1,7 Watt im Standby-Modus. Die Betriebslautstärke beträgt maximal 53,5 Dezibel.
- Duplex-Funktion
- WLAN
- Per App steuerbar
- Easy-PhotoPrint-Editor-App (für detaillierte Anpassung der Druckparameter)
- Easy-Ink-Delivery-Funktion (erkennt Füllstand der Patronen und bestellt Ersatz)
- Geringe Druckgeschwindigkeit von 7,7 und 4 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- Hohe Betriebslautstärke von bis zu 53,5 Dezibel
FAQ
6. Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät mit Touchscreen

Der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker ist für eine Blattgröße von DIN A4 und kleiner ausgelegt. Das Multifunktionsgerät kann kopieren, scannen, drucken und faxen. Dazu ist es mit Wi-Fi, Ethernet, WLAN und USB 2.0 ausgestattet. Ein großer Tintentank soll die Tintenkosten um circa 90 Prozent reduzieren. Laut Hersteller reicht ein Satz Tintenflaschen für 7.500 Seiten in schwarzer Farbe und 6.000 Seiten in Farbe. Die Tintentanks sind nach vorne gerichtet, um sie bei Bedarf nachfüllen zu können. Über eine Epson-Smart-Panel-App ist es möglich, das Gerät einzurichten und zu steuern. Außerdem lassen sich Drucker und Scanner über App auslösen.
In die Papierkassette des Tintenstrahldruckers passen 250 Blatt. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Dokumenteneinzug, der 30 Blatt fassen kann. Hier lässt sich der automatische, beidseitige Druck durchführen. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Drucker, einem Netzkabel und dem Handbuch zur Installation zwei Tintenflaschen, die jeweils 127 Milliliter Schwarz enthalten, sowie drei Tintenflaschen mit je 70 Millilitern Farbe. Der Drucker hat eine Breite von 37,5 Zentimetern, eine Tiefe von 34,7 Zentimetern und ist 23,1 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 6,7 Kilogramm.
Der Druck hat bei diesem Gerät eine Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Epson EcoTank ET-4750 Multifunktionsgerät, hat dieser Drucker einen geringeren Strombedarf von einem Watt statt 1,5 Watt und druckt mit 8,5 Seiten statt nur 8 Seiten pro Minute in Farbe sowie 15,5 Seiten statt nur 15 Seiten pro Minute in Schwarz etwas schneller.
- Vier Funktionen in einem Gerät
- WLAN, Wi-Fi, Ethernet und USB 2.0
- Duplex-Druck
- Tintentanks statt Tintenpatronen
- Nimmt vergleichsweise viel Platz weg
FAQ
7. HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker mit randlosem und beidseitigem Druck

Als Verbindungsmöglichkeiten hat der HP Officejet Pro 6230 USB 2.0, WLAN und LAN. Die HP-Smart-App ermöglicht die Steuerung per Smartphone. AirPrint erlaubt es, den Tintenstrahldrucker mit Apple-Geräten zu verbinden. HP empfiehlt den Drucker zum Beispiel für kleine Unternehmen, die kostengünstig professionelle Farbdokumente erstellen und von der Zeitersparnis des mobilen Drucks per App profitieren möchten.
Der in Schwarz gehaltene Officejet Pro 6230 wiegt 5,1 Kilogramm, ist 46,4 Zentimeter breit, 14,5 Zentimeter hoch und 38,5 Zentimeter tief. Der maximale Stromverbrauch beträgt 24 Watt. Im Standby-Modus verbraucht der Drucker 1,16 Watt.
- Duplex-Funktion
- WLAN
- Per App steuerbar
- AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
- Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
- Druckgeschwindigkeit von 18 und 10 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- Papierfach für bis zu 225 Seiten
- Druckauflösung von 1.200 x 600 dpi
FAQ
8. HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker im Kleinstformat

Durch seine kompakten Abmessungen gibt es jedoch nicht viele Sonderfunktionen, die bei dem güntigen Anschaffungspreis ohnehin nicht zu erwarten sind. Der Drucker kommt mit zwei Patronen aus, schwarz und farbig. Auf Extras wie dem automatischen Duplexdruck, einem speziellen Fotodruck oder Bluetooth und NFC müssen die Anwender indes verzichten. Dafür glänzt der Deskjet 3762 mit WLAN und lässt sich in das Heimnetz einbinden. Mit der entsprechenden App lassen sich Druckaufträge direkt vom Smartphone oder Tablet zum Drucker senden.
Die Druckqualität ist mit 1.200 x 1.200 dpi ausreichend für den Heimgebrauch. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 8 Seiten pro Minute in schwarzweiß läuft er den Druckern aus den höheren Preissegmenten hinterher. Das Papierfach bietet Raum für bis zu 60 Blatt in DIN-A4. Den Einsatz von Speicherkarten oder USB-Speichermedien unterstützt der Drucker nicht. Wie sich die Drucker des Herstellers zurücksetzen lassen, erklärt folgendes Video:
- Klein, kompakt und leicht
- WLAN
- Scannen und Kopieren
- Inklusive zwei Druckerpatronen
- Kein automatischer Duplexdruck
- Keine Ethernet-Schnittstelle
- Ohne Bluetooth und Unterstützung von Speichermedien
FAQ
9. Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker zum Direktdruck von Fotos

Der Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker eignet sich nach Angaben des Herstellers neben Dokumenten für den Druck von langlebigen Fotos dank des 6-Farben-Tintensystems mit Schwarz, Cyan, Light Cyan, Magenta, Light Magenta und Gelb. Er bietet randloses Drucken bis DIN A4 und beidseitiges Drucken, sowohl in Farbe als auch in Schwarz. Der Drucker arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 9,5 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 9 Seiten pro Minute in Farbe sowie mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Für Fotos mit einem Format von 10 x 15 Zentimetern benötigt der Drucker laut Epson 10 Sekunden. Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät, das neben dem Drucken auch für Kopieren und Scannen geeignet ist.
Der Tintenstrahldrucker ist laut Hersteller in der Lage, dank des 10,9 Zentimeter großen LC-Touchscreens und einem integrierten SD-Speicherkartenleser Fotos PC-unabhängig zu drucken. Er bietet zudem mobiles Drucken über die Epson Smart Panel-App, Apple AirPrint und Google CloudPrint. Darüber hinaus ist das Modell einen USB-Anschluss, Wi-Fi und Wi-Fi Direct. Mit ReadyInk und Amazon Dash Replenishment lassen sich laut Epson passende Tintenpatronen rechtzeitig und Abo-frei erwerben. Die HeatFree-Technik des Micro-Piezo-Druckkopfs soll den Drucker weniger wartungsintensiv machen. Im Lieferumfang des Modells befinden sich Tintenpatronen, ein Stromkabel, eine Software-CD, ein Garantiedokument über 12 Monate und eine Anleitung.
- Micro-Piezo-Druckkopf mit HeatFree-Technik
- Geeignet für ReadyInk und Amazon Dash Replenishment (schneller Zugriff auf Tinte)
- Bedrucken von CDs und DVDs möglich
- Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren und Scannen
- Direkte Fotodrucke ohne PC möglich
- Mobiles Drucken über CloudPrint und AirPrint
- Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit
FAQ
10. Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker für Drucke im Großformat

Der Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker wird inklusive CD mit Treibern und Hilfsprogrammen sowie fünf Einzeltintenbehältern mit jeweils 70 Millilitern Farbe geliefert. In den Tintenbehältern befindet sich zweimal die Farbe Schwarz, einmal Cyan, einmal Gelb und einmal Magenta. Zudem sind ein Stromkabel und eine Aufstellanleitung bei der Lieferung dabei. Der Tintentank ist auffüllbar, wodurch keine Tintenpatronen nötig sind. Die mitgelieferten Tinte reicht laut Hersteller für bis zu 7.100 Drucke in schwarz-weiß und 5.700 farbige Seiten.
Die maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei diesem Modell bei 30 Schwarz-weiß-Drucken pro Minute. Bei den Farbdrucken erreicht der Tintenstrahldrucker eine maximale Druckgeschwindigkeit von 17 Drucken pro Minute. Für mobiles Drucken ist ein USB-Anschluss vorhanden. Weiterhin verfügt das Modell über eine WLAN-Funktion. Der hintere Einzug ist für 100 Blatt vorgesehen. Das Gerät hat eine Länge von 70,5 Zentimetern, eine Tiefe von 32,2 Zentimetern und eine Höhe von 21,5 Zentimetern. Es bringt 12,2 Kilogramm auf die Waage.
- Format DIN A3 und kleiner
- Mit kostensparenden Tintentanks
- USB-Anschluss
- Vergleichsweise hohe Druckgeschwindigkeit
- Kein WLAN
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- weser-kurier.de
- support.hp.com
- ndr.de
- pc-magazin.de
- guter-rat.de
- umweltbundesamt.de
- stmuv.bayern.de
Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

- Duplex-Funktion
- WLAN
- HP ePrint-Funktion (Druckbefehle per E-Mail)
- AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
- Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
- Druckgeschwindigkeit von 45 und 45 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- Papierfach für bis zu 550 Seiten
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Stromverbrauch von bis zu 70 Watt
FAQ

- Duplex-Funktion
- WLAN
- Bluetooth
- NFC
- Per App steuerbar
- AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
- Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
- HP Instant Ink auswählbar (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
- Druckgeschwindigkeit von 24 und 20 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- Papierfach für bis zu 250 Seiten
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Hohe Betriebslautstärke von bis zu 60 Dezibel
FAQ

- Duplex-Funktion
- Bluetooth
- WLAN
- Per App steuerbar
- Inklusive 6 Monate HP Instant Ink (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ

- Hohe Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
- Duplex-Funktion
- WLAN
- Zwei Papiereinfuhrfächer (Standardpapier und Fotopapier)
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Geringe Druckgeschwindigkeit von 5,5 und 4,5 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
FAQ

- Duplex-Funktion
- WLAN
- Bluetooth
- Per App steuerbar
- HP Instant Ink auswählbar (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ

- Duplex-Funktion
- WLAN
- Per App steuerbar
- Tintentank (für geringeren Verbrauch)
- Druckgeschwindigkeit von 15 und 8 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
- Papierfach für bis zu 250 Seiten
- Tinte im Lieferumfang
- Hohe Betriebslautstärke von bis zu 51 Dezibel
FAQ

- Hohe Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
- Duplex-Funktion
- WLAN
- AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
- Per App steuerbar
- Tintenpatronen-Service auswählbar
- Tintenpatronen im Lieferumfang
- Geringe Druckgeschwindigkeit von 8 und 4 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
FAQ
Finden Sie Ihren besten Tintenstrahldrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tintenstrahldrucker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker ⭐️ | 08/2023 | 63,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker | 08/2023 | 212,60€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker | 08/2023 | 156,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker | 08/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker | 08/2023 | 48,25€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät | 08/2023 | 378,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät