Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Tintenstrahldrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Tintenstrahldrucker für einen qualitativ hochwertigen Foto- und Dokumentendruck – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Bürozubehör
In meinem Job sowie privat ist es immer wieder erforderlich, Dokumente in guter Qualität oder Bilder auszudrucken. Ich setze hohe Anforderungen an einen Drucker, nicht nur in Sachen Auflösung. Aus diesem Grund habe ich mehrere Tintenstrahldrucker auf Herz und Nieren getestet, um ein Gerät zu finden, das mich in punkto Ausstattung, Funktionen und Druckqualität überzeugt. Das Wissen, das ich dabei erlangt habe, lässt sich in dem folgenden Ratgeber nachlesen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Druckerart
  • Auflösung
  • Papierformat
  • Druckerpatronen
Meine Produkt-Empfehlung:Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät

Drucken, scannen, kopieren, faxen und sogar automatisch Tinte nachbestellen – in Büros und im Privatgebrauch ist der Drucker längst ein unverzichtbares Hilfsmittel. Moderne Tintenstrahldrucker sind wichtige Arbeitsgeräte für Homeoffice und Homeschooling. Die Drucker arbeiten schnell, drucken mit hohen Auflösungen und eignen sich häufig nicht nur für Dokumente. Viele Tintenstrahldrucker können Fotos in Laborqualität ausdrucken. Sie nutzen moderne Kombipatronen für den Farbdruck, unterstützen spezielles Fotopapier und drucken randlos. Auch das lästige Nachbestellen von Tintenpatronen wird bei einigen modernen Geräten überflüssig, da die Verbrauchsmaterialien automatisch bestellt werden, bevor die alte Patrone leer ist.

Der folgende Vergleich informiert über 10 Tintenstrahldrucker mit ihren wichtigsten Funktionen und Eigenschaften. Der darauffolgende Ratgeber befasst sich mit der Funktionsweise sowie den Arten von Tintenstrahldruckern und klärt über die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Laserdruckern auf. Ein Überblick über die wichtigsten Vergleichskriterien bietet eine fundierte Kaufentscheidung. Im FAQ-Bereich sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen nachzulesen. Zu guter Letzt geht es um die Testergebnisse der Tintenstrahldrucker-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.

10 Tintenstrahldrucker mit randlosem und beidseitigem Druck

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen (Länge x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Einsatzgebiet
Besonderheiten
Technische Details
Druckformat
Geräuschemission des Druckers
Maximale Druckauflösung
Maximale Auflösung beim Kopieren
Maximale Auflösung beim Scannen
Maximale Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß
Maximale Druckgeschwindigkeit Farbe
Automatischer Duplexdruck möglich
Foliendruck
Fotodruck
Arbeitsspeicher
Prozessorgeschwindigkeit
Zeit bis zum ersten Ausdruck
Funktionen des Geräts
Faxen
Kopieren
Scannen
Anschlussvarianten
Bluetooth
Ethernet
WLAN
NFC
USB
Ausstattungsmerkmale
Automatischer Dokumenteneinzug
Display
Papierkapazität
Randloser Druck möglich
SD-Kartenslot
Touchscreen
Verbrauchswerte
Durchschnittliche Kosten Original Patrone Schwarzweiß
Durchschnittliche Kosten Original Patrone Farbe
Details zum Lieferumfang
Druckerpatrone
Treiber-CD
Netzkabel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lieferservice HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker
HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(3.474 Amazon-Bewertungen)
1 4-in-1-Drucker
43,25 x 36,11 x 17,4 Zentimeter
6,16 Kilogramm
Privat und Büro
Inklusive 6 Monate HP Instant Ink (Druckpatronen-Lieferservice)
DIN-A4 und kleiner
65 Dezibel
4.800 x 1.200 dpi
300 x 300 dpi
Bis 1.200 dpi
10 Seiten pro Minute
7 Seiten pro Minute
128 Megabyte
800 Megahertz
18 Sekunden (Schwarzweiß)
Kein Display vorhanden
100 Seiten
13 Euro
12 Euro
HP-305-Schwarz-Druckerpatrone und HP-305-Farb-Druckerpatrone
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 63,90€ Idealo Preis prüfen Otto 122,70€ Ebay 63,90€ Alternate 76,90€ Proshop 79,90€ Cyberport 79,90€ Euronics 79,98€
Heat-Free Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker
Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(1.780 Amazon-Bewertungen)
2 3-in-1-Drucker
37,5 x 34,7 x 17,9 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Privat und Büro
Epson Smart Panel (für Drucken und Scannen von unterwegs)
DIN-A4 und kleiner
Keine Angaben
5.760 x 1.440 dpi
Keine Angaben
1.200 x 2.400 dpi
10 Seiten pro Minute
5 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein Display vorhanden
100 Seiten
10 Euro/4.500 Seiten
10 Euro/7.500 Seiten
4 EcoTank 104 Flaschen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) mit 65 Millilitern
Installationshandbuch, Garantiedokument
Zum Angebot
Amazon 212,60€ Idealo Preis prüfen Otto 209,99€ OFFICE-Partner 188,79€ Alternate 189,90€ büroshop24 198,51€ Computeruniverse 198,97€ Ebay 199,00€
Icon Top-Bewertet
Touchscreen Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker
Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2023
(1.847 Amazon-Bewertungen)
3 3-in-1-Drucker
39 x 33,9 x 19,1 Zentimeter
8,2 Kilogramm
Privat und Büro
CDs und DVDs bedruckbar
DIN-A4 und kleiner
Keine Angaben
5.760 x 1.440 dpi
300 x 300 dpi
Bis 1.200 dpi
15,8 Seiten pro Minute
11 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
10,9-Zentimeter-Farb-Touchscreen
120 Seiten
14 Euro
13 Euro
Zwei Tintenpatronen
Aufstellanleitung und Garantiedokument
Zum Angebot
Amazon 156,99€ Idealo Preis prüfen Otto 180,99€ Ebay Preis prüfen Computeruniverse 159,86€ Saturn 159,99€ Media Markt 159,99€ OFFICE-Partner 167,59€
HP-Smart-App HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker
HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(7.156 Amazon-Bewertungen)
4 4-in-1-Drucker
43,25 x 36,11 x 13,21 Zentimeter
5,22 Kilogramm
Privat und Büro
HP+ für nachhaltigeres Drucken
DIN-A4 und kleiner
65 Dezibel
4.800 x 1.200 dpi
300 x 300 dpi
Bis 1.200 dpi
7 Seiten pro Minute
7 Seiten pro Minute
128 Megabyte
800 Megahertz
Keine Angaben
Kein Display vorhanden
100 Seiten
13 Euro
12 Euro
HP-305-Schwarz-Druckerpatrone und HP-305-Farb-Druckerpatrone
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto 84,90€ Ebay 69,80€ Euronics 69,98€ ALDI 74,98€ notebooksbilliger 76,04€ Expert Technomarkt 77,00€
Icon Top-Preis
Editor-App Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker
Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(13.253 Amazon-Bewertungen)
5 3-in-1-Drucker
43.5 x 31,6 x 14,5 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Privat
In drei Farben erhältlich
DIN-A4 und kleiner
53,5 Dezibel
4.800 x 1.200 dpi
Keine Angaben
600 x 1.200 dpi
7,7 Seiten pro Minute
4 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
3,8-Zentimeter-Schwarzweiß-LCD-Display
60 Seiten
20 Euro
24 Euro
Zwei FINE-Druckköpfe mit Tinte
Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 48,25€ Idealo Preis prüfen Otto 64,90€ Ebay 50,00€ büroshop24 52,79€ OFFICE-Partner 56,67€ Computeruniverse 59,72€ digitalo 60,79€
Icon Autorentipp
Tintentank Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(1.217 Amazon-Bewertungen)
6 4-in-1-Drucker
‎37,5 x 34,7 x 23,1 Zentimeter
6,7 Kilogramm
Privat und Büro
Tintentank für geringeren Verbrauch
DIN-A4 und kleiner
Keine Angaben
4.800 x 1.200 dpi
Keine Angaben
1.200 dpi x 2.400 dpi
15,5 Seiten pro Minute
8,5 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Circa 9 Sekunden
6,1-Zentimeter-Farb-Touchscreen
250 Seiten
15 Euro
9 Euro
Zwei Tintenflaschen (Schwarz) mit je 127 Millilitern, 3 Tintenflaschen (Farbe) mit je 70 Millilitern
Aufstellanleitung, Garantiedokument
Zum Angebot
Amazon 378,00€ Idealo Preis prüfen Otto 416,40€ Alternate 378,00€ Euronics 378,00€ Computeruniverse 388,95€ büroshop24 388,97€ Proshop 396,73€
Cloud-Print HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker
HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(3.113 Amazon-Bewertungen)
7 3-in-1-Drucker
46,4 x 39,5 x 14,5 Zentimeter
5,1 Kilogramm
Privat und Büro
Google-Cloud-Print-Funktion (Druckbefehle aus der Google Cloud)
DIN-A4 und kleiner
65 Dezibel
1.200 × 600 dpi
300 x 300 dpi
Bis 1.200 dpi
18 Seiten pro Minute
10 Seiten pro Minute
256 Megabyte
500 Megahertz
14 Sekunden (Schwarzweiß)
Kein Display vorhanden
225 Seiten
25 Euro
18 Euro
HP-934-Schwarz-Tintenpatrone und HP-935-Farb-Tintenpatrone
Benutzerhandbuch, Installationsposter
Zum Angebot
Amazon 101,23€ Idealo Preis prüfen Otto 91,50€ büroshop24 88,48€ digitalo 88,49€ Euronics 89,00€ smdv 90,87€ Voelkner 90,91€
Klein HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker
HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(6.436 Amazon-Bewertungen)
8 3-in-1-Drucker
40,3 x 17,7 x 14,1 Zentimeter
2,33 Kilogramm
Privat und Büro
Klein und kompakt
DIN-A4 und kleiner
48 Dezibel
1.200 x 1.200 dpi
300 x 300 dpi
Bis 1.200 dpi
8 Seiten pro Minute
5,5 Seiten pro Minute
64 Megabyte
Keine Angaben
Keine Angaben
LCD-Display ohne Größenangabe
60 Seiten
15 Euro
15 Euro
Zwei Druckerpatronen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 48,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Jacob 60,14€ Ebay 62,25€
CD-/DVD-Druck Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker
Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(425 Amazon-Bewertungen)
9 3-in-1-Drucker
34,9 x 34 x 14,2 Zentimeter
6,8 Kilogramm
Privat und Büro
Bedrucken von CDs und DVDs möglich, für direkte Fotodrucke ohne PC
DIN-A4 und kleiner
Keine Angaben
5.760 x 1.440 dpi
Keine Angaben
1.200 x 4.800 dpi
9,5 Seiten pro Minute
9 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
10,9-Zentimeter-LC-Touchscreen
120 Seiten
14 Euro
13 Euro
Tintenpatronen
Garantiedokument über 12 Monate, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 152,94€ Idealo Preis prüfen Otto 148,79€ OFFICE-Partner 109,99€ büroshop24 135,82€ Proshop 135,83€ Alternate 143,90€ notebooksbilliger 144,99€
DIN A3 Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker
Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(159 Amazon-Bewertungen)
10 3-in-1-Drucker
70,5 x 32,2 x 21,5 Zentimeter
12,2 Kilogramm
Privat und Büro
Dye Ink Tintentechnologie
A3 und kleiner
Keine Angaben
5.760 x 1.440 dpi
Keine Angaben
Keine Angaben
30 Seiten pro Minute
17 Seiten pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein Display vorhanden
100 Seiten
10 Euro
10 Euro
Fünf Einzeltintenbehälter mit jeweils 70 Millilitern Farbe
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 644,50€ Idealo Preis prüfen Otto 639,09€ büroshop24 548,99€ Alternate 578,00€ Cyberport 579,00€ OFFICE-Partner 596,99€ notebooksbilliger 599,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,21 Sterne aus 39 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Tintenstrahldrucker-Empfehlungen

Tintenstrahldrucker für DIN A3
"Tintenstrahldrucker für DIN A3"
Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker
Bei diesem Tintenstrahldrucker handelt es sich um das einzige Modell aus meinem Vergleich, das in der Lage ist, Papier im Format A3 zu bedrucken. Weiter ist es möglich, kleinere Papierformate bei den Druckeigenschaften einzustellen. Der Drucker ist mit zwei Ablagefächern ausgestattet. Es ist meine Empfehlung für ein Gerät, das im Großformat drucken kann.
Tintenstrahldrucker in drei Farben
"Tintenstrahldrucker in drei Farben"
Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker
Dieses Modell hebt sich von den anderen Produkten aus meinem Vergleich durch die große Farbauswahl ab. Das Gerät steht wahlweise in den Farben Schwarz, Weiß oder Rot zur Verfügung. Die Farbauswahl erleichtert es, einen Tintenstrahldrucker zu finden, der sich sehr gut in die Einrichtung des Büros oder des Wohnzimmers einfügt. Dafür spreche ich eine Empfehlung für den Tintenstrahldrucker aus.
Tintenstrahldrucker zum Bedrucken von CDs und DVDs
"Tintenstrahldrucker zum Bedrucken von CDs und DVDs"
Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker
Dieser Tintenstrahldrucker kann nicht nur Fotodrucke ohne PC in der Größe DIN A4 oder kleiner herstellen, er ist zudem dazu geeignet, CDs und DVDs zu bedrucken. Damit eignet sich das Gerät für Technikfans beziehungsweise Sammler und Liebhaber von CDs und DVDs, die ihre Produkte selbst bedrucken möchten. Für diese Möglichkeit erhält der Tintenstrahldrucker eine klare Empfehlung von mir.
Tintenstrahldrucker mit Tintentank
"Tintenstrahldrucker mit Tintentank"
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Dieser Tintenstrahldrucker fällt durch einen Tintentank auf, der einen geringeren Tintenverbrauch mit sich bringen soll. Im Lieferumfang sind zudem fünf Tintenflaschen enthalten. Damit soll das Gerät selbst bei zahlreichen Druckaufträgen nur geringe Kosten verursachen. Es ist meine Empfehlung für einen Tintenstrahldrucker, der für eine Kostenersparnis in Büros mit einem hohen Druckbedarf punkten kann.

1. HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker

Lieferservice
HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(3.474 Amazon-Bewertungen)
HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker
Amazon 63,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 122,70€ Jetzt zu Otto
Ebay 63,90€ Jetzt zu Ebay
Alternate 76,90€ Jetzt zu Alternate
Proshop 79,90€ Jetzt zu Proshop

Der HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker hat eine Länge von 43,25 Zentimetern, eine Breite von 36,11 Zentimetern und ist 17,4 Zentimeter hoch. Das Modell in der Farbe Weiß steht wahlweise mit Bluetooth oder mit USB zur Verfügung. Der Tintenstrahldrucker arbeitet mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von zehn Drucken pro Minute in schwarz-weiß. Bei den bunten Farbdrucken ist der Multifunktionsdrucker für bis zu sieben Seiten pro Minute ausgelegt. Er ist für den Randlosdruck vorgesehen und bringt eine Druckqualität von 4.800 × 1.200 dpi mit sich. Damit soll das Gerät den Fotodruck in Laborqualität ermöglichen.

success

Inklusive 6 Monate HP Instant Ink: HP Instant Ink ist ein Dienst für die automatische Lieferung von Ersatzpatronen. Der Drucker erkennt den Füllstand der Tintenpatrone und bestellt automatisch eine Neue, bevor sie leer ist. Damit gehört das Ärgernis einer leeren Tintenpatrone der Vergangenheit an. Der Tarif richtet sich nach einem monatlichen Limit an zu druckenden Seiten. Beim Kauf des Tintenstrahldruckers gewährt HP sechs kostenlose Probemonate für Instant Ink.

Dieses Gerät funktioniert nur mit Original HP-Tinte oder Tonern. Hier ist ein Probezeitraum von 6 Monaten möglich, in dem Recycling und Lieferkosten inklusive sind. Der Fotodrucker ist für den Duplex-Druck ausgelegt und verfügt über ein Icon-Bedienfeld. Das Drucken ist vom Tablet oder dem Smartphone aus möglich. Dazu verfügt das Modell über WLAN. Zusätzlich sind WiFi oder Highspeed-USB-2.0-Anschlüsse sowie Bluetooth vorhanden.

Das Dual-Band Wi-Fi verfügt über eine eigenständige Fehlerbehebung. Die Installation ist ebenfalls über die HP-Smart-App möglich. Der Drucker ist mit einem Flachbettscanner und einem automatischen Vorlageneinzug für 35 Blatt ausgestattet. Zudem ist eine Papierzuführung vorhanden, in die sich 100 Blatt einlegen lassen. Die Benutzeroberfläche ist kontextbezogen und bei Benutzung leuchten die Tasten auf. Das Gerät unterscheidet sich vom Vorgänger, dem HP ENVY Pro 6420 Multifunktionsdrucker, durch die zusätzliche Fayfunktion.

info

Welche-Funktionen hat die HP-Smart-App? Die HP-Smart-App ist ein kostenloses Hilfsprogramm für Smart-Drucker von HP. Sie erlaubt es, Druck- und Scanvorgänge vom Smartphone aus zu starten und unterstützt bei der Einrichtung des Druckers sowie der Einbindung/Netzwerkfähigkeit in ein WLAN-Netzwerk. Außerdem ermöglicht sie das Verwalten des Druckers und das Kontrollieren der Tintenfüllstände.
  • Automatischer Vorlageneinzug
  • Flachbettscanner
  • Steuerung über App
  • Bluetooth, WLAN und Airprint
  • Multifunktionsgerät mit Scanfunktion, Kopierfunktion und Faxfunktion
  • Vergleichsweise hohe Druckqualität
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Welche Funktionen hat der HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker?
Neben der Druckfunktion kann das Gerät scannen, kopieren und faxen.
Ist es möglich, mit dem Gerät mehrere Blätter einzuscannen und als PDF zusammenzufügen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das mit dem HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker möglich.
Lässt sich die Einzugauflage verkleinern?
Ja, die Ränder des Einzugs lassen sich nach Angaben von Amazon-Kunden bis auf 10 Zentimeter zusammenschieben.
Kann der Drucker DIN A3 drucken?
Nein, er ist für die Größe DIN A4 und kleiner ausgelegt.
Lässt sich das Gerät ohne WLAN oder App vom Computer aus nutzen?
Ja, dafür verfügt der Drucker über einen USB-Anschluss.

2. Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker für Drucke in DIN A4 und kleiner

Heat-Free
Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(1.780 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker
Amazon 212,60€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 209,99€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 188,79€ Jetzt zum Shop
Alternate 189,90€ Jetzt zu Alternate
büroshop24 198,51€ Jetzt zu büroshop24

Der Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker ist ein Multifunktionsgerät, das sich zum Drucken, Kopieren und Scannen eignet. Er besitzt an der Rückseite eine Papierkassette für 100 Blatt Papier und unterstützt den randlosen Fotodruck bis zu einem Format von 10 x 15 Zentimetern. Der Multifunktionsdrucker kann bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 5 Seiten pro Minuten in Farbe ausgeben. Er unterstützt Drucke bis zu einem maximalen Druckformat von 21 x 29,7 Zentimetern, besser bekannt als DIN A4. Mobiles Drucken ist nach Angaben des Herstellers über einen USB-Anschluss, eine WLAN-Funktion und Wi-Fi Direct möglich. Ein Display ist nicht vorhanden.

success

Mit Epson Smart Panel: Der Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker bietet mobiles Drucken über das Epson Smart Panel. Einrichten, Steuern, Drucken oder Scannen – all das ist laut Epson direkt über das Smartphone möglich.

Der Tintenstrahldrucker wird über die Tintenserie EcoTank 104 betrieben, wovon ein Satz für knapp 7.500 Seiten in Schwarzweiß und knapp 9.000 Seiten in Farbe ausreichen soll. Ein solcher Satz ist laut Epson im Lieferumfang enthalten und kann bei Privatanwendern für bis zu 3 Jahre reichen. Der Drucker verfügt zudem laut Hersteller über ein einfaches Tintennachfüllsystem: Die Flaschen mit Schlüssel-Schloss-Prinzip verhindern, dass die falsche Farbe in den Tintentank eingefüllt wird. An einer Tintenfüllstandanzeige an der Vorderseite lässt sich erkennen, wann der Drucker nachgefüllt werden muss.

info

Wartungsarm dank Heat-Free: Aufgrund der Heat-Free-Technik soll der Drucker weniger wartungsintensiv sein, was die Anzahl der Benutzereingriffe reduziert. Zudem verbraucht das Modell weniger Strom und hat keine Aufwärmzeiten, sondern ist dank Piezo-Zündung sofort einsatzbereit.
  • Sofort einsatzbereit dank Micro Piezo
  • Mobiles Drucken über Epson Smart Panel möglich
  • Laut Epson wartungsarm dank Heat-Free-Technik
  • Tintennachfüllsystem nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip
  • Mit Tintenpatronen-Satz im Lieferumfang
  • Kein Display vorhanden
  • Kein automatischer Duplexdruck möglich
  • Automatischer Dokumenteneinzug nicht vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldruckers?
Der Multifunktionsdrucker misst 37,5 x 34,7 x 17,9 Zentimeter (Länge/Tiefe/Höhe) und wiegt 3,9 Kilogramm.
Welche Auflösung bietet das Modell?
Der Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker bietet eine maximale Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Der Scanner arbeitet mit einer Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi.
Wie schwer darf verwendetes Papier sein?
Der Multifunktionsdrucker unterstützt ein Papiergewicht zwischen 64 und 300 Gramm pro Quadratmeter.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Tintenstrahldrucker gibt es bei Epson in Schwarz oder Weiß.

3. Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker mit interaktivem Touchscreen

Touchscreen
Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(1.847 Amazon-Bewertungen)
Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker
Amazon 156,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 180,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 159,86€ Jetzt zum Shop
Saturn 159,99€ Jetzt zu Saturn

Wer einen Smart-Drucker sucht und damit nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos drucken möchte, könnte den Tintenstrahldrucker Expression Premium XP 7100 von Epson interessant finden. Das Gerät hat nicht nur einen integrierten Scanner, es kann auch CDs bedrucken. Es arbeitet mit einer Auflösung von 5.760 × 1.440 dpi und schafft bis zu 15,8 Seiten pro Minute in Schwarz. In Farbe druckt es bis zu 11 Seiten pro Minute. Dabei unterstützt der smarte Drucker das Papierformat DIN-A4 oder kleiner sowie eine Grammatur von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Der Epson-Drucker hat zwei Papierschächte mit Platz für bis zu 100 normale DIN-A4-Blätter oder 20 Seiten Fotopapier.

success

Mit interaktivem Touchscreen: Der Tintenstrahldrucker von Epson hat ein Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 10,9 Zentimetern. Das soll eine intuitive Bedienung ermöglichen. Dank SD-Speicherkartenslot lassen sich Speicherkarten einlegen. Das Farbdisplay zeigt eine Vorschau der gespeicherten Bilder, die sich ohne Computer ausdrucken lassen.

Für den Betrieb des Epson Expression Premium XP 7100 inklusive Farbdruck braucht es fünf Patronen – Pigment-Schwarz, Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Die Claria-Premium-Ink-Tintenserie mit fünf Zusatzfarben aus Farbstoff- und Pigmenttinten druckt laut Epson scharfe und klare Textdokumente sowie hochwertige Fotos. Der Drucker hat einen USB-Anschluss und lässt sich drahtlos via WLAN oder per LAN-Kabel mit dem Internet verbinden. Mithilfe der iPrint-App von Epson kann der Drucker per Smartphone gesteuert werden. Optional können Besitzer des Tintenstrahldruckers auf den ReadyInk-Service zur automatischen Lieferung von Tintenpatronen zugreifen.

Der Epson Expression Premium XP 7100 hat ein kompaktes, komplett in Schwarz gehaltenes Design. Dank kleiner Stellfläche kann er laut Hersteller platzsparend aufgestellt werden. Der Drucker ist 39,0 Zentimeter breit, 18,3 Zentimeter hoch, 33,9 tief und wiegt 8,2 Kilogramm. Im Betrieb verbraucht er 8,7 Watt. Im Standby-Modus sind es 1,2 Watt. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 36 Dezibel.

  • Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Per App steuerbar
  • Mit Touchscreen (für intuitive Steuerung)
  • Zwei Papiereinfuhrfächer (Standardpapier und Fotopapier)
  • Druckgeschwindigkeit von 15,8 und 11 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • ReadyInk-Service auswählbar (für automatisches Nachbestellen von Tinte)
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Lassen sich Fremdpatronen für den Epson Expression Premium XP 7100 Tintenstrahldrucker verwenden?
Ja, laut Amazon-Kunden unterstützt der Drucker Fremdpatronen.
Ermöglicht der Drucker randloses und beidseitiges Drucken?
Ja, randloses und beidseitiges Drucken ist mit dem Gerät möglich.
Wie hoch ist die Scan-Auflösung?
Beim Scannen erreicht der Epson Expression Premium XP 7100 eine Auflösung von 1.200 × 4.800 dpi.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet fünf Druckerpatronen, ein Stromkabel, eine Aufstellungsanleitung, eine Software-CD und ein Garantiedokument.
Lässt sich die Sprache des Druckers einstellen?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich die Sprache einstellen.

4. HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker für nachhaltigere Drucke

HP-Smart-App
HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(7.156 Amazon-Bewertungen)
HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 84,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 69,80€ Jetzt zu Ebay
Euronics 69,98€ Jetzt zu Euronics
ALDI 74,98€ Jetzt zu ALDI

Der HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker kann drucken, scannen und kopieren. Durch die mobile Fax-Funktion lassen sich Faxe senden. Die maximale Druckgeschwindigkeit in Farbe liegt ebenso wie bei Drucken in schwarz-weiß bei sieben Seiten pro Minute. Dieser Drucker verfügt über einen automatischen Bestellservice für Tinte. Die Patronen für das Gerät bestehen aus recyceltem Kunststoff. Für die Aktivierung ist ein HP-Konto erforderlich. Das Gerät lässt sich über WLAN mit dem Internet verbinden. Dazu stellt der Hersteller die HP-Smart-App zur Verfügung, von der aus sich Drucke und Scans ausführen lassen. Der Drucker lässt sich über Smartphone oder Tablet bedienen. Neben der WLAN-Funktion verfügt das Gerät über einen USB-Anschluss und ist kompatibel mit der Dropbox oder Google Drive.

success

Bei diesem Gerät bestehen die Druckerpatronen aus recyceltem Kunststoff. Laut Hersteller ist nachhaltigeres Drucken über HP+ möglich.

Dieser Drucker ist zu einem automatischen, doppelseitigen Druck fähig. Das Modell ist mit einem Flachbettscanner ausgestattet und betreibt eine eigenständige Fehlerbehebung über Dual-Band Wi-Fi. In die Papierzuführung passen 100 Blatt. Die Tasten des Druckers leuchten bei der Benutzung auf. Das Gerät hat eine Länge von 43,25 Zentimetern, eine Tiefe von 36,11 Zentimetern und eine Höhe von 13,21 Zentimetern. Der Multifunktionsdrucker ist für Papier in der Größe A4 oder kleiner ausgelegt. Das Modell bringt 5,22 Kilogramm auf die Waage und ist kompatibel mit Windows 7 oder Windows 10. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem HP ENVY 6020 Multifunktionsdrucker, verfügt dieser Drucker über HP+. HP+ als smartes Drucksystem soll für produktivere, einfachere, sicherere und nachhaltigere Drucke sorgen.

info

Was sind Kombipatronen? Um farbig drucken zu können, muss ein Tintenstrahldrucker auf Tinte in Schwarz sowie in allen Grundfarben zugreifen können – also Blau, Rot und Gelb. In den meisten Druckern kommen dafür vier Einzelpatronen zum Einsatz. Eine Kombipatrone beinhaltet die drei Grundfarben. Ergänzend ist nur eine schwarze Patrone nötig. Das ermöglicht das farbige Drucken mit nur zwei Druckerpatronen.

Das Vorgängermodell, das sich nur durch die Druckgeschwindigkeit beziehungsweise die fehlende HP+-Funktion unterscheidet, wird in folgendem Video gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Scannen, drucken, faxen und kopieren
  • WLAN, USB und Airprint
  • Automatischer Tintenbestellservice
  • Eigenständige Fehlerbehebung
  • HP+ für nachhaltiges Drucken
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Kann der HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker Faxe empfangen?
Nein, das Modell kann nur Faxe senden.
In was für einer Auflösung druckt das Gerät?
Der HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker druckt in einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi.
Ist ein randloser Druck möglich?
Ja, der randlose Druck ist bis zu einer Größe von 21,6 × 29,7 Zentimetern möglich.
Was für eine Prozessorgeschwindigkeit hat das Modell?
Die Prozessorgeschwindigkeit beträgt 800 Megahertz.
Welche Kapazität hat das Ausgabefach?
Es hat eine Kapazität von 25 Blatt.

5. Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker mit Connect-Taste für eine schnelle Verbindung mobiler Geräte per WLAN

Editor-App
Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(13.253 Amazon-Bewertungen)
Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker
Amazon 48,25€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 64,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 50,00€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 52,79€ Jetzt zu büroshop24
OFFICE-Partner 56,67€ Jetzt zum Shop
Canon bietet mit dem Pixma TS3351 einen multifunktionalen Tintenstrahldrucker der unteren Preisklasse an. Der Scanner befindet sich unter einer dünnen Klappe an der Oberseite. Beim Drucken erreicht das Multifunktionsgerät eine Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi, wobei er minütlich 7,7 Seiten in Schwarz oder 4 Seiten in Farbe druckt. Mit ChromaLife100-Tinten erzeugt der Drucker laut Canon gestochen scharfe Schrift und Bilder in leuchtenden Farben. Der Multifunktionsdrucker verarbeitet Papier im DIN-A4-Format oder kleiner und mit einer Grammatur von bis zu 275 Gramm pro Quadratmeter. Das randlose und beidseitige Drucken ist mit dem Multifunktionsgerät möglich. Der Papierschacht bietet Platz für bis zu 60 Blätter.

success

Mit Easy-PhotoPrint-Editor-App: Die Easy-PhotoPrint-Editor-App ermöglicht laut Hersteller eine genaue Anpassung der Druckparameter – zum Beispiel Schwarzwerte, Helligkeit oder Kontrast.

Der Canon Pixma TS3351 lässt sich über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbinden oder kabellos in ein WLAN-Netzwerk integrierten. Bei bestehender WLAN-Verbindung lässt sich das Multifunktionsgerät via Canon-Print-App mit dem Smartphone steuern. Über die Connect-Taste können mobile Geräte auf Knopfdruck via WLAN mit dem Drucker verbunden werden. Die Easy-Ink-Delivery-Funktion erkennt einen niedrigen Tintenfüllstand und versendet eine E-Mail zum Nachbestellen der Patronen. Betreiben lässt sich der Drucker mit einer schwarzen Patrone und einer Kombi-Patrone.

Der Canon Pixma TS3351 ist in Schwarz, Weiß oder Rot zu haben. Mit Abmessungen von 43,5 × 14,5 × 31,6 Zentimetern in Breite, Länge und Höhe ist der Tintenstrahldrucker kompakt. Das Gewicht beträgt 3,9 Kilogramm. Der Stromverbrauch beläuft sich auf 11 Watt im Betrieb und 1,7 Watt im Standby-Modus. Die Betriebslautstärke beträgt maximal 53,5 Dezibel.

  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Per App steuerbar
  • Easy-PhotoPrint-Editor-App (für detaillierte Anpassung der Druckparameter)
  • Easy-Ink-Delivery-Funktion (erkennt Füllstand der Patronen und bestellt Ersatz)
  • Geringe Druckgeschwindigkeit von 7,7 und 4 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • Hohe Betriebslautstärke von bis zu 53,5 Dezibel

FAQ

Hat der Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker Bluetooth?
Nein, eine Bluetooth-Funktion ist beim Tintenstrahldrucker nicht vorhanden.
Ist der Drucker kompatibel mit Windows XP?
Ja, der Drucker ist kompatibel mit Windows XP.
Hat der Scanner einen automatischen Einzug?
Nein, der Scanner hat keinen automatischen Einzug.
Wie schnell kopiert der Scanner eine Seite?
Laut Hersteller kopiert der Scanner eine Seite innerhalb von 27 Sekunden.
Lässt sich der Scanner über WLAN nutzen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das möglich.
Welche Patronen braucht der Tintenstrahldrucker?
Laut Anbieter benötigt der Canon Pixma TS3351 Patronen mit der Bezeichnung PG-545-CL-546.

6. Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät mit Touchscreen

Tintentank
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Kundenbewertung
(1.217 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Amazon 378,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 416,40€ Jetzt zu Otto
Alternate 378,00€ Jetzt zu Alternate
Euronics 378,00€ Jetzt zu Euronics
Computeruniverse 388,95€ Jetzt zum Shop

Der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker ist für eine Blattgröße von DIN A4 und kleiner ausgelegt. Das Multifunktionsgerät kann kopieren, scannen, drucken und faxen. Dazu ist es mit Wi-Fi, Ethernet, WLAN und USB 2.0 ausgestattet. Ein großer Tintentank soll die Tintenkosten um circa 90 Prozent reduzieren. Laut Hersteller reicht ein Satz Tintenflaschen für 7.500 Seiten in schwarzer Farbe und 6.000 Seiten in Farbe. Die Tintentanks sind nach vorne gerichtet, um sie bei Bedarf nachfüllen zu können. Über eine Epson-Smart-Panel-App ist es möglich, das Gerät einzurichten und zu steuern. Außerdem lassen sich Drucker und Scanner über App auslösen.

success

Dieses Gerät ist mit einem 6,1 Zentimeter großen Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier lassen sich alle erforderlichen Werte ablesen und Einstellungen vornehmen.

In die Papierkassette des Tintenstrahldruckers passen 250 Blatt. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Dokumenteneinzug, der 30 Blatt fassen kann. Hier lässt sich der automatische, beidseitige Druck durchführen. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Drucker, einem Netzkabel und dem Handbuch zur Installation zwei Tintenflaschen, die jeweils 127 Milliliter Schwarz enthalten, sowie drei Tintenflaschen mit je 70 Millilitern Farbe. Der Drucker hat eine Breite von 37,5 Zentimetern, eine Tiefe von 34,7 Zentimetern und ist 23,1 Zentimeter hoch. Er hat ein Gewicht von 6,7 Kilogramm.

Der Druck hat bei diesem Gerät eine Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Epson EcoTank ET-4750 Multifunktionsgerät, hat dieser Drucker einen geringeren Strombedarf von einem Watt statt 1,5 Watt und druckt mit 8,5 Seiten statt nur 8 Seiten pro Minute in Farbe sowie 15,5 Seiten statt nur 15 Seiten pro Minute in Schwarz etwas schneller.

  • Vier Funktionen in einem Gerät
  • WLAN, Wi-Fi, Ethernet und USB 2.0
  • Duplex-Druck
  • Tintentanks statt Tintenpatronen
  • Nimmt vergleichsweise viel Platz weg

FAQ

Wie viele Seiten kann der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker pro Minute drucken?
Pro Minute schafft das Gerät 15,5 Seiten in schwarzer Farbe und 8,5 bunte Seiten.
Welches Papierformat schafft der Drucker?
Der Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsdrucker ist für die Größe DIN A4 und kleiner ausgelegt.
Ist es möglich, Fotos in der Größe 10 × 15 Zentimeter zu drucken?
Ja, nach Angaben von Amazon-Kunden ist das möglich.
Ist der Druck wischfest und Textmarker-fest?
Ja, nach Angaben von Amazon-Kunden ist das ein paar Minuten nach dem Ausdruck der Fall.

7. HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker mit randlosem und beidseitigem Druck

Cloud-Print
HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(3.113 Amazon-Bewertungen)
HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker
Amazon 101,23€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 91,50€ Jetzt zu Otto
büroshop24 88,48€ Jetzt zu büroshop24
digitalo 88,49€ Jetzt zu digitalo
Euronics 89,00€ Jetzt zu Euronics
Der Officejet Pro 6230 von HP ist ein monofunktionaler Tintenstrahldrucker, ohne Scanner oder Fax. Dafür hat er eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten in Schwarz oder 10 Seiten in Farbe pro Minute. Die Auflösung liegt bei 1.200 × 600 dpi. Der große Papierschacht bietet Platz für bis zu 225 Blätter, in das Ablagefach für bedruckte Seiten passen bis zu 60 Blätter. Der Officejet Pro 6230 druckt im A4-Format oder kleiner mit einer Grammatur von bis zu 280 Gramm pro Quadratmeter. Randloses und beidseitiges Drucken ist möglich.

success

Mit Google-Cloud-Print: Die Google-Cloud-Print-Funktion ermöglicht es, Druckvorgänge von jedem beliebigen internetfähigen Gerät zu starten – unabhängig vom Standort. Die einzige Voraussetzung ist eine bestehende Internetverbindung.

Als Verbindungsmöglichkeiten hat der HP Officejet Pro 6230 USB 2.0, WLAN und LAN. Die HP-Smart-App ermöglicht die Steuerung per Smartphone. AirPrint erlaubt es, den Tintenstrahldrucker mit Apple-Geräten zu verbinden. HP empfiehlt den Drucker zum Beispiel für kleine Unternehmen, die kostengünstig professionelle Farbdokumente erstellen und von der Zeitersparnis des mobilen Drucks per App profitieren möchten.

Der in Schwarz gehaltene Officejet Pro 6230 wiegt 5,1 Kilogramm, ist 46,4 Zentimeter breit, 14,5 Zentimeter hoch und 38,5 Zentimeter tief. Der maximale Stromverbrauch beträgt 24 Watt. Im Standby-Modus verbraucht der Drucker 1,16 Watt.

  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Per App steuerbar
  • AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
  • Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
  • Druckgeschwindigkeit von 18 und 10 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • Papierfach für bis zu 225 Seiten
  • Druckauflösung von 1.200 x 600 dpi

FAQ

Wie hoch ist das empfohlene Druckvolumen für den HP Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker?
Der Hersteller empfiehlt das Gerät für ein Druckvolumen von 200 bis 800 Seiten pro Monat.
Kann ich den Drucker per USB an meinen Laptop anschließen?
Ja, der Drucker lässt sich per USB an einen Laptop anschließen.
Ist der Drucker mit MacOS kompatibel?
Ja, der HP Officejet Pro 6230 ist mit MacOS kompatibel.
Kann ich den Drucker via USB mit einem iPad Air verbinden?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Drucker via USB mit einem iPad Air verbinden.

8. HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker im Kleinstformat

Klein
HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(6.436 Amazon-Bewertungen)
HP DeskJet 3762 Tintenstrahldrucker
Amazon 48,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Jacob 60,14€ Jetzt zu Jacob
Ebay 62,25€ Jetzt zu Ebay
Nach Herstellerangaben handelt es sich bei dem DeskJet 3762 um den kleinsten Tintenstrahldrucker von HP. Somit eignet er sich perfekt für alle, die nur wenig Platz für einen Drucker haben. Er misst 40,3 Zentimeter in der Breite, ist 14,1 Zentimeter hoch und 17,7 Zentimeter tief. Zum Leistungsumfang zählen neben Drucken auch das Scannen und Kopieren. Mit einem Gewicht von 2,3 Kilogramm ist der Drucker ein echtes Leichtgewicht.

success

Mit zwei Druckerpatronen: Zwei Druckerpatronen HP304 in Schwarz und Farbe sind bereits im Lieferumfang enthalten. Somit ist der Drucker sofort einsatzbereit. Zudem bietet der Hersteller beim Kauf zwei Probemonate für den HP Instant Ink Tarif an.

Durch seine kompakten Abmessungen gibt es jedoch nicht viele Sonderfunktionen, die bei dem güntigen Anschaffungspreis ohnehin nicht zu erwarten sind. Der Drucker kommt mit zwei Patronen aus, schwarz und farbig. Auf Extras wie dem automatischen Duplexdruck, einem speziellen Fotodruck oder Bluetooth und NFC müssen die Anwender indes verzichten. Dafür glänzt der Deskjet 3762 mit WLAN und lässt sich in das Heimnetz einbinden. Mit der entsprechenden App lassen sich Druckaufträge direkt vom Smartphone oder Tablet zum Drucker senden.

Die Druckqualität ist mit 1.200 x 1.200 dpi ausreichend für den Heimgebrauch. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 8 Seiten pro Minute in schwarzweiß läuft er den Druckern aus den höheren Preissegmenten hinterher. Das Papierfach bietet Raum für bis zu 60 Blatt in DIN-A4. Den Einsatz von Speicherkarten oder USB-Speichermedien unterstützt der Drucker nicht. Wie sich die Drucker des Herstellers zurücksetzen lassen, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Klein, kompakt und leicht
  • WLAN
  • Scannen und Kopieren
  • Inklusive zwei Druckerpatronen
  • Kein automatischer Duplexdruck
  • Keine Ethernet-Schnittstelle
  • Ohne Bluetooth und Unterstützung von Speichermedien

FAQ

Wie groß ist die Aufläsung beim Scannen?
Die Scanauflösung des HP Deskjet 3762 Tintenstrahldruckers beträgt bis zu 1.200 dpi.
Sind Tintenpatronen im Lieferumfang enthalten?
Ja, die nötigen Tintenpatronen sind dabei.
Lassen sich mit dem Drucker Briefumschläge bedrucken?
Ja, das ist möglich.
Hat der Drucker einen SD-Kartenslot?
Nein, mit einem SD-Kartenslot ist der Drucker nicht ausgestattet.

9. Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker zum Direktdruck von Fotos

CD-/DVD-Druck
Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(425 Amazon-Bewertungen)
Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker
Amazon 152,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 148,79€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 109,99€ Jetzt zum Shop
büroshop24 135,82€ Jetzt zu büroshop24
Proshop 135,83€ Jetzt zu Proshop

Der Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker eignet sich nach Angaben des Herstellers neben Dokumenten für den Druck von langlebigen Fotos dank des 6-Farben-Tintensystems mit Schwarz, Cyan, Light Cyan, Magenta, Light Magenta und Gelb. Er bietet randloses Drucken bis DIN A4 und beidseitiges Drucken, sowohl in Farbe als auch in Schwarz. Der Drucker arbeitet mit einer Druckgeschwindigkeit von 9,5 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 9 Seiten pro Minute in Farbe sowie mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Für Fotos mit einem Format von 10 x 15 Zentimetern benötigt der Drucker laut Epson 10 Sekunden. Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät, das neben dem Drucken auch für Kopieren und Scannen geeignet ist.

success

Bedrucken von CDs und DVDs: Der Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker eignet sich nach Angaben des Herstellers für das Bedrucken von CDs und DVDs und verfügt über einen doppelten Papiereinzug für spezielle Medien und Formate bis DIN A4.

Der Tintenstrahldrucker ist laut Hersteller in der Lage, dank des 10,9 Zentimeter großen LC-Touchscreens und einem integrierten SD-Speicherkartenleser Fotos PC-unabhängig zu drucken. Er bietet zudem mobiles Drucken über die Epson Smart Panel-App, Apple AirPrint und Google CloudPrint. Darüber hinaus ist das Modell einen USB-Anschluss, Wi-Fi und Wi-Fi Direct. Mit ReadyInk und Amazon Dash Replenishment lassen sich laut Epson passende Tintenpatronen rechtzeitig und Abo-frei erwerben. Die HeatFree-Technik des Micro-Piezo-Druckkopfs soll den Drucker weniger wartungsintensiv machen. Im Lieferumfang des Modells befinden sich Tintenpatronen, ein Stromkabel, eine Software-CD, ein Garantiedokument über 12 Monate und eine Anleitung.

  • Micro-Piezo-Druckkopf mit HeatFree-Technik
  • Geeignet für ReadyInk und Amazon Dash Replenishment (schneller Zugriff auf Tinte)
  • Bedrucken von CDs und DVDs möglich
  • Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren und Scannen
  • Direkte Fotodrucke ohne PC möglich
  • Mobiles Drucken über CloudPrint und AirPrint
  • Vergleichsweise niedrige Druckgeschwindigkeit

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldruckers?
Der Fotodrucker misst 34,9 x 34 x 14,2 Zentimeter (Länge/Tiefe/Höhe) und wiegt 6,8 Kilogramm.
Wie ist das passende Papiergewicht?
Der Epson Expression Photo XP-8700 Tintenstrahldrucker unterstützt Papier mit einem maximalen Gewicht von 300 Gramm pro Quadratmeter.
Wie ist die Scanauflösung des Druckers?
Der Multifunktions-Tintenstrahldrucker hat eine Scanauflösung von 1.200 x 4.800 dpi (horizontal x vertikal).
Mit welchen Betriebssystemen ist der Drucker kompatibel?
Der Tintenstrahldrucker ist mit Windows-Betriebssystemen ab Windows XP kompatibel.

10. Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker für Drucke im Großformat

DIN A3
Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(159 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker
Amazon 644,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 639,09€ Jetzt zu Otto
büroshop24 548,99€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 578,00€ Jetzt zu Alternate
Cyberport 579,00€ Jetzt zu Cyberport

Der Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker wird inklusive CD mit Treibern und Hilfsprogrammen sowie fünf Einzeltintenbehältern mit jeweils 70 Millilitern Farbe geliefert. In den Tintenbehältern befindet sich zweimal die Farbe Schwarz, einmal Cyan, einmal Gelb und einmal Magenta. Zudem sind ein Stromkabel und eine Aufstellanleitung bei der Lieferung dabei. Der Tintentank ist auffüllbar, wodurch keine Tintenpatronen nötig sind. Die mitgelieferten Tinte reicht laut Hersteller für bis zu 7.100 Drucke in schwarz-weiß und 5.700 farbige Seiten.

success

Die Tinte zum Nachfüllen ist laut Hersteller in kostengünstigen Tintenflaschen erhältlich. Damit sollen selbst für DIN-A3-Drucke sehr niedrige Druckkosten entstehen.

Die maximale Druckgeschwindigkeit liegt bei diesem Modell bei 30 Schwarz-weiß-Drucken pro Minute. Bei den Farbdrucken erreicht der Tintenstrahldrucker eine maximale Druckgeschwindigkeit von 17 Drucken pro Minute. Für mobiles Drucken ist ein USB-Anschluss vorhanden. Weiterhin verfügt das Modell über eine WLAN-Funktion. Der hintere Einzug ist für 100 Blatt vorgesehen. Das Gerät hat eine Länge von 70,5 Zentimetern, eine Tiefe von 32,2 Zentimetern und eine Höhe von 21,5 Zentimetern. Es bringt 12,2 Kilogramm auf die Waage.

  • Format DIN A3 und kleiner
  • Mit kostensparenden Tintentanks
  • USB-Anschluss
  • Vergleichsweise hohe Druckgeschwindigkeit
  • Kein WLAN

FAQ

Wie viele Seiten Fotopapier passen in das Papierfach des Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldruckers?
Das Papierfach ist für 20 Seiten Fotopapier ausgelegt.
Ist bei Fotos mit einer Größe von 10 × 15 Zentimetern ein randloser Druck möglich?
Nein, laut Amazon-Kunden ist das bei dem Epson EcoTank ET-14000 Tintenstrahldrucker nicht möglich.
Verfügt das Modell über einen Scanner?
Ja, es ist möglich, über das Vorlagenglas einzelne Blätter zu scannen.
Ist es möglich, mit dem Tintenstrahldrucker zu faxen?
Nein, das Gerät hat keine Faxfunktion.

Was ist ein Tintenstrahldrucker?

Tintenstrahldrucker TestTintenstrahldrucker sind elektronisch gesteuerte Geräte, die anhand digitaler Informationen Inhalte wie Texte, Grafiken oder Fotos drucken. Sie bedrucken nicht nur normales Kopierpapier, sondern auch Fotopapier oder CDs – sowohl im Schwarz-Weiß-Druck als auch in Farbe.

Wie funktioniert ein Tintenstrahldrucker?

Die Voraussetzungen für den Betrieb eines Tintenstrahldruckers sind eine bestehende Stromversorgung und eine Verbindung zu einem Quellgerät. Meistens ist das ein Computer. Die Verbindung erfolgt in der Regel über einen USB-Anschluss. Moderne Tintenstrahldrucker können Daten kabellos via WLAN von einem Smartphone oder Tablet empfangen. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, eine SD-Speicherkarte einzulegen und die darauf abgespeicherten Daten auszudrucken.

Wenn Papier im Schacht liegt, eine Tintenpatrone eingelegt ist und ein Signal eingeht, beginnt der Tintenstrahldrucker mit der Arbeit. Er zieht ein Blatt Papier per Rollmechanismus ein und bedruckt es Zeile für Zeile mit einem Druckelement. In den meisten Modellen erhitzt ein Heizelement die Tinte auf rund 300 Grad Celsius. Bei diesem Verfahren entsteht eine Dampfblase, die die Tintentropfen durch hunderte mikroskopisch winzige Düsen im Druckelement auf das Papier presst. Darüber hinaus gibt es neben dem Verfahren mit der Dampfblase den Piezo-Tintenstrahldruck, den insbesondere Drucker von Epson nutzen. Bei dem Piezo-Verfahren wird vom piezoelektrischen Tintenstrahldruck gesprochen. Hierbei verformt sich das Piezo-Element bei dem Verfahren durch eine angelegte Spannung im Druckkopf. Dies verursacht einen Druckstoß, der beim Piezo-Verfahren Tintentropfen aus der Düse ausstößt. Die Tropfengröße wird dieser Drucktechnologie durch unterschiedliche Spannungen an den Elementen eingestellt. Die Funktionen des Druckers sind in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Bezeichnung Tintenstrahldrucker trifft genau genommen nur auf Drucker mit einem kontinuierlichen Tintenstrahl zu, die fast ausschließlich in der Industrie zum Einsatz kommen. Dabei werden einzelne Tropfen beziehungsweise Punkte erzeugt – meistens mit einem Durchmesser von 0,3 bis 0,4 Millimetern. Kurz gesagt drucken Tintenstrahldrucker durch das gezielte Abschießen kleiner Tintentropfen, wobei sie keinen direkten Kontakt mit dem Papier haben. Dadurch zählen zum Bereich der sogenannten „Non-Impact-Drucker“.

Die Tröpfchengröße eines Tintenstrahldruckers ist so gering, dass das menschliche Auge einzelne Tröpfchen nicht erkennen kann. Wie hoch die Auflösung eines Tintenstrahldruckers ist – also wie scharf ausgedruckte Bilder wirken –, hängt davon ab, wie viele Düsen der Druckkopf hat und wie der Tintendrucker die Düsen ansteuert. Tintenstrahldrucker arbeiten meistens mit 300 bis 360 dpi. Modelle der oberen Preisklasse bieten oftmals mehr als 1.200 dpi.

info

Die Tintenkassetten beziehungsweise -patronen sitzen in Halterungen am Druckkopf. Der Kopf wird durch einen Präzisions-Schrittmotor horizontal über das Papier bewegt, das er Zeile für Zeile bedruckt. Wärme und Luft trocknen die Tinte. Je dünner das Papier, umso schneller ist sie trocken.

Welche Vor- und Nachteile haben Tintenstrahldrucker im Vergleich zu Laserstrahl-Druckern oder einem Farblaserdrucker?

Tintenstrahldrucker bieten den Vorteil einer vielseitigen Verwendbarkeit. Sie drucken nicht nur Dokumente in einer hohen Qualität, sondern auch Fotos oder Grafiken. Einige Modelle bedrucken zusätzlich zu normalem Papier auch CDs, DVDs oder Spezialpapier. Neben den meist geringeren Anschaffungskosten ist ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum Laserstrahldrucker die Tatsache, dass der Tintenstrahldrucker ohne Aufwärmphase arbeitet. Er ist schneller betriebsbereit und arbeitet durch den Verzicht auf einen Lüfter leiser.

success

Laserstrahldrucker arbeiten mit einem feinen Pulver, das sich in der Raumluft ansammeln und die Feinstaubbelastung erhöhen kann. Die flüssige Tinte von Tintenstrahldruckern hat keinerlei Auswirkungen auf die Raumluft.

Im Gegensatz zu Laserstrahldruckern müssen Tintenstrahldrucker keine hohen Temperaturen erzeugen, bevor sie drucken können. Dadurch kommen sie meistens mit weniger Strom aus. Zum Vergleich: Während Laserdrucker meistens mit 300 bis 550 Watt arbeiten, geben sich viele Tintenstrahldrucker mit einem Stromverbrauch von weniger als 30 Watt genügsamer. Die größten Abstriche im Vergleich zum Laserstrahldrucker muss der Nutzer bei der geringeren Druckgeschwindigkeit hinnehmen. Auch die Folgekosten/Verbrauchskosten sollten bedacht werden: Die Druckkosten pro Seite liegen bei Tintenstrahldruckern oftmals um ein Vielfaches höher.

Während Laserstrahldrucker fast lautlos arbeiten, entsteht beim Drucken mit Tinte ein mechanisches Geräusch. Anders als per Laserdrucker erstellte Dokumente sind Tintendrucke nicht beständig gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Ebenfalls anzumerken ist, dass Tintenstrahldrucker oftmals eine geringere Lebensdauer haben. Das liegt an der Tinte, die mit der Zeit am Druckkopf und anderen mechanischen Komponenten antrocknet und die Funktionsweise beeinträchtigt.

  • Höhere Druckbild-Qualität
  • Kostengünstiger in der Anschaffung
  • Hohe Fotoqualität druckbar
  • Bedruckt teilweise CDs und DVDs sowie Spezialpapier
  • Keine Aufwärmphase
  • Keine Hitzeabgabe
  • Geringerer Stromverbrauch
  • Keine Feinstaubbelastung
  • Langsamere Druckgeschwindigkeit
  • Höhere Druckkosten/Folgekosten
  • Höhere Betriebslautstärke wird teilweise bemängelt
  • Geringere Lebenserwartung
  • Lauterer Betrieb
  • Kostspielige Druckerpatronen
  • Druck ist weniger UV- und feuchtigkeitsresistent

Für wen eignet sich ein Tintenstrahldrucker?

Tintenstrahldrucker eignen sich gleichermaßen für den Heimgebrauch wie für die Nutzung im Büro. Wer sowohl bei den Anschaffungskosten als auch beim Stromverbrauch sparen möchte, greift am besten zu einem Tintenstrahldrucker. Aufgrund der geringeren Druckgeschwindigkeit und der höheren Druckkosten/Folgekosten ist die Anschaffung eines Tintenstrahldruckers nur ratsam, wenn er nicht für das Drucken großer Stückzahlen benötigt wird.

info

Je nach Modell kostet eine DIN-A4-Seite im Schwarz-Weiß-Druck mit einem Tintenstrahldrucker zwischen 10 und 15 Cent. Mit einem Laserdrucker liegen die Kosten/Seitenpreise zwischen 2 und 5 Cent pro Seite.

Tintenstrahldrucker VergleichDer Tintenstrahldrucker ist eine gute Wahl für diejenigen, die Wert auf eine hohe Druckqualität legen und nicht planen, viele Seiten auf einmal zu drucken. Laserdrucker erreichen meistens kein tiefes Schwarz und keine kräftigen Farben. Bilder können sie nur mit einem sichtbaren Rand drucken. Tintendrucker sind häufig auf das Ausdrucken von Fotos spezialisiert und hierfür meistens die bessere Wahl. In Kombination mit speziellem Fotopapier lassen sich professionelle Ergebnisse erzielen.

Im Büro, wo die Druckqualität im Vergleich zum Hausgebrauch meistens keine große Rolle spielt, kann der Laserstrahldrucker seine Vorteile ausspielen. Er druckt schnell und verursacht beim Ausdrucken großer Stückzahlen keine hohen Kosten. Wenn viel gedruckt wird, ist die geringe Betriebslautstärke ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Welche Druckerarten gibt es?

Allgemein lassen sich Tintenstrahldrucker in vier Druckertypen unterteilen:

  • Monofunktionale Tintenstrahldrucker
  • Multifunktionale Tintenstrahldrucker
  • Foto-Tintenstrahldrucker
  • Mobile Tintenstrahldrucker

Monofunktionale Tintenstrahldrucker

Monofunktionale Drucker haben nur eine Funktion: das Drucken von Dokumenten und Bildern. Sie sind die kostengünstigsten Vertreter ihrer Art. Wer keinen Scanner benötigt oder schon einen hat, kann mit der Anschaffung eines solchen Geräts Geld sparen.

  • Kostengünstig
  • Nur zum Drucken geeignet

Multifunktionale Tintenstrahldrucker

Multifunktionale Drucker haben mindestens zwei und maximal vier Funktionen. Die meisten Modelle haben einen integrierten Scanner, mit dem sich Dokumente digitalisieren lassen. Ein Drucker mit integriertem Scanner ist automatisch ein Kopierer, der bereits vorhandene Dokumente vervielfältigen kann. Dementsprechend ist ein Tintendrucker mit Scanner ein 3-in-1-Gerät – Drucker, Scanner und Kopierer. Von einem 4-in-1-Gerät ist die Rede, wenn der Drucker zusätzlich mit einem integrierten Faxgerät ausgestattet ist. Da das Fax zunehmend an Bedeutung verliert, sind moderne Multifunktionsdrucker meistens nicht mehr damit ausgestattet.

  • Drucken, einscannen, kopieren und faxen möglich
  • Kostspieliger

Foto-Tintenstrahldrucker

Es gibt Tintenstrahldrucker, die auf das Ausdrucken von Fotos spezialisiert sind. Sie arbeiten zumeist mit hohen Auflösungen von über 1.000 dpi und einer hohen Farbgenauigkeit. Foto-Tintenstrahldrucker sind immer in der Lage, auf Fotopapier zu drucken. Häufig lassen sich auch CDs und DVDs bedrucken. Der größte Nachteil: Foto-Tintenstrahldrucker sind die kostspieligsten Varianten.

  • Fotodruck in hoher Qualität
  • CD- und DVD-Druck möglich
  • Kostspieligste Art des Tintenstrahldruckers

Mobile Tintenstrahldrucker
Mobile Tintenstrahldrucker haben einen integrierten Akku, der sie mit Strom versorgt. Sie sind kompakt und lassen sich einfach in einem Rucksack transportieren. Dadurch eignen sie sich für die mobile Nutzung – zum Beispiel für Mitarbeiter im Außendienst. Durch den Akkubetrieb haben die Geräte eine eingeschränkte Laufzeit. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass sie sich beim Drucken abschalten. In Sachen Druckqualität können mobile Tintenstrahldrucker zumeist nicht mit stationären Modellen mithalten.

  • Mobil einsetzbar
  • Kompakt und einfach zu transportieren
  • Eingeschränkte Laufzeit
  • Geringe Druckqualität

Originale oder kompatible Tintenpatronen?

Nahezu jeder bekannte Druckerhersteller hat seine eigenen Tintenpatronen im Angebot – meistens mit Patent. Die Strategie dahinter ist simpel: Die Hersteller bieten Tintenstrahldrucker günstig an und erwirtschaften ihre Gewinne durch den Verkauf der Tintenpatronen. Verbraucher stellen sich oftmals die Frage, ob es eine Alternative zu den herstellereigenen Produkten gibt. Die Antwort lautet ja. Häufig ist von Fremdtinte die Rede, die je nach Drucker eine Kostenersparnis von 40 bis 80 Prozent verspricht. Es gibt folgende Arten von Fremdtinte:

  • Kompatible Patronen: Von Drittanbietern produzierte und befüllte Druckerpatronen.
  • Rebuilt-Patronen: Aufbereitete und neu befüllte Originaltintenpatronen.
  • Refill-Patronen: Neu befüllte, nicht aufbereitete Druckerpatronen.

Fremdtinte ist eine interessante Option für jeden, der viel drucken muss und nicht auf die Druckqualität eines Tintenstrahldruckers verzichten möchte. Wichtig zu wissen: Neu befüllte Patronen trocknen häufig schneller aus und liefern nicht mehr die gewohnte Druckqualität. Es kann passieren, dass ein Drucker wiederaufbereitete Patronen ablehnt und nicht damit druckt. Der große Vorteil ist die Kostenersparnis.

info

Nicht alle Drittanbieter-Patronen sind legal: Um Nachbauten der Druckerpatronen eines bestimmten Druckers produzieren zu dürfen, müssen Drittanbieter eine Lizenz vom Hersteller erwerben. Anderenfalls ist der Verkauf patentierter Druckerpatronen illegal.

Wieso wenige Farben bei den Tintenpatronen ausreichen, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was kostet ein Tintenstrahldrucker?

Wussten Sie folgendes?Tintenstrahldrucker haben eine große Preisspanne. Monofunktionale Drucker sind häufig im mittleren bis oberen zweistelligen Bereich zu finden. Auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker empfiehlt sich der Blick in die mittlere Preisklasse. Dort gibt es Drucker für niedrige dreistellige Beträge. Allgemein muss beim Kauf eines Tintenstrahldruckers mit folgenden Kosten gerechnet werden:

  • Tintenstrahldrucker der unteren Preisklasse – Anschaffungspreis: 50 bis 100 Euro
  • Tintenstrahldrucker der mittleren Preisklasse – 100 bis 300 Euro
  • Tintenstrahldrucker der oberen Preisklasse für Vieldrucker – ab 300 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Tintenstrahldrucker zu kaufen?

Tintenstrahldrucker gibt es in Elektronikfachgeschäften, Kaufhäusern und manchmal als Angebot in Supermärkten und Discountern. Wer die persönliche Beratung als größten Vorteil des örtlichen Handels nutzen möchte, besucht ein Fachgeschäft. Im örtlichen Handel ist die Auswahl an Modellen jedoch meist ähnlich begrenzt wie die Vergleichsmöglichkeiten. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch mehrerer Geschäften einzukalkulieren, um einen guten Tintenstrahldrucker zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen guten Tintenstrahldrucker zu kaufen. Hier gibt es nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Modelle, es bestehen auch gute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und die einzelnen Drucker präzise miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Tintenstrahldrucker gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Letztlich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet aber nicht, dass sich mit mehr Aufwand im örtlichen Handel kein guter Tintenstrahldrucker finden ließe.

Tintenstrahldrucker-Kaufberatung: Worauf gilt es beim Kauf eines neuen Tintenstrahldruckers zu achten?

Tipps & HinweiseWer beim Tintenstrahldrucker-Kauf eine fundierte Entscheidung treffen will, sollte einige Faktoren beachten:

  1. Art
  2. Auflösung
  3. Druckgeschwindigkeit
  4. Papierformat und Dokumenteneinzug
  5. Papierfach und Ablagefach
  6. Anschlüsse
  7. Zusatzfunktionen
  8. Größe und Gewicht
  9. Stromverbrauch
  10. Lautstärke

Die Art
Die Art des neuen Tintenstrahldruckers sollte sich nach dem geplanten Verwendungszweck richten. Wenn das Scannen, Kopieren oder Faxen nicht erforderlich ist, empfiehlt sich aufgrund der geringeren Anschaffungskosten der Kauf eines monofunktionalen Tintenstrahldruckers. Multifunktionale Drucker sind für die meisten Nutzer die bessere Option. Denn wo gedruckt wird, müssen häufig auch Dokumente digitalisiert oder vervielfältigt werden.

Hobbyfotografen, die ihre Fotos kostengünstig ausdrucken möchten, sind mit einem speziellen Tintenstrahldrucker für Fotos gut beraten. Die mobilen, akkubetriebenen Drucker sind immer dann interessant, wenn es keinen festen Standort für das Gerät gibt oder es erforderlich ist, Dokumente unterwegs auszudrucken. Das kann zum Beispiel nützlich sein, um Verträge bei einem Beratungsgespräch mit einem Kunden vor Ort anpassen zu können.

Die Auflösung
Anhand der Auflösung eines Tintenstrahldruckers lässt sich ableiten, wie scharf und detailliert die Druckergebnisse sein werden. Bei einem Drucker mit geringer Auflösung haben Buchstaben und Ziffern keine glatten Kanten. Fotos erscheinen verpixelt und verschwommen. Angegeben wird die Auflösung eines Tintenstrahldruckers in Dots per Inch (dpi), auf Deutsch Pixel pro Zoll.

info

Viele Tintenstrahldrucker arbeiten mit einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi. Damit erstellen sie sowohl Dokumente als auch Bilder in guter Qualität.

Die Druckgeschwindigkeit
Die im Vergleich zu Laserdruckern langsame Druckgeschwindigkeit ist einer der Nachteile von Tintenstrahl-Druckern. Wer häufig viele Dokumente ausdrucken muss und dies mit der hohen Druckqualität eines Tintenstrahldruckers kombinieren will, sollte auf eine möglichst hohe Druckgeschwindigkeit achten. Ein durchschnittlicher Tintenstrahldrucker schafft 10 bis 12 Schwarz-Weiß-Seiten oder 4 bis 7 farbige Seiten pro Minute. Für den normalen Heimgebrauch ist das ausreichend. Im Büro sollten es 30 oder mehr Seiten pro Minute sein. Die Angabe der Druckgeschwindigkeit erfolgt von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Einige Hersteller geben sie in Seiten pro Minute an, andere in Sekunden pro Seite.

success

Ein Tintenstrahldrucker mit Duplex-Funktion ist in der Lage, Papier beidseitig zu bedrucken. Das wirkt sich positiv auf die Druckgeschwindigkeit aus.

Papierformat und Dokumenteneinzug
Die Abmessungen von Papierseiten sind genormt. Das Standardformat für Dokumente ist DIN A4. Nahezu jeder Tintenstrahldrucker unterstützt es. Kleinere Formate wie DIN A5 oder DIN A6 sind mit den meisten Modellen problemlos zu bedrucken. Das größere DIN-A3-Format können nur wenige Tintenstrahldrucker verarbeiten, da hierfür ein größerer Dokumenteneinzug erforderlich ist.

Welches Papier ein Drucker verarbeiten kann, lässt sich anhand des Raumgewichts beziehungsweise der Grammatur des Papiers erkennen. Standardpapier hat eine Grammatur von 80 bis 100 Gramm pro Quadratmeter und kann über den normalen Dokumenteneinzug eines Tintenstrahldruckers verarbeitet werden. Für dickeres Papier – zum Beispiel Fotopapier – haben Drucker meistens separate Dokumenteneinzüge. Vereinzelt gibt es Modelle, die im normalen Dokumenteneinzug eine Grammatur von 200 Gramm pro Quadratmeter haben. Damit eignen sie sich auch für Fotopapier.

info

Die Grammatur gibt an, wie schwer Papier unabhängig von seiner Größe ist. Damit ermöglicht sie Rückschlüsse auf die Dicke des Papiers. Zeitungspapier hat eine Grammatur von 50 Gramm pro Quadratmeter. Hochwertiges Kopierpapier hat eine Grammatur von 120 Gramm pro Quadratmeter oder mehr. Ab 150 Gramm pro Quadratmeter gilt Papier als Halbkarton.

Papierfach und Ablagefach
Das Papierfach eines Tintenstrahldruckers dient dazu, unbedrucktes Papier für den Einfuhrschacht zugänglich zu lagern. Wichtig zu wissen ist, wie viele Seiten in das Papierfach passen – meistens zwischen 100 und 250 Blätter. Das Ablagefach ist der Bereich, in dem frisch bedruckte Blätter zwischengelagert werden. In den meisten Tintenstrahldruckern bietet es Platz für 10 bis 50 Blätter. Ist das Ablagefach voll, pausiert der Drucker.

Die Anschlüsse
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten zum Ausdrucken an einen Tintenstrahldrucker zu übertragen. Jeder zeitgemäße Drucker ist dafür mit mindestens einem USB-Anschluss ausgestattet. Über ein USB-Kabel lässt sich eine Verbindung zum Computer herstellen. Viele Modelle haben mehrere Anschlüsse. So können Dateien von mehreren Geräten ausgedruckt werden, ohne die Kabel immer wieder umstecken zu müssen.

info

Über USB-Anschlüsse können Tintenstrahldrucker auf Fotos oder Dokumente zugreifen, die auf USB-Sticks oder externen Festplatten gespeichert sind.

Viele Tintenstrahldrucker haben einen SD-Kartenslot. Um Fotos auszudrucken, lässt sich die SD-Karte einer Kamera direkt in den Drucker einlegen. Moderne Tintenstrahldrucker können Daten kabellos via Bluetooth oder WLAN empfangen.

Zusatzfunktionen
Tintenstrahldrucker können mit verschiedenen nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet sein. Zu den am häufigsten genutzten Funktionen zählen:

Der beste Tintenstrahldrucker

  • Randloser Druck: Beim Drucken von Bildern lassen viele Drucker den Rand frei, wodurch ein rund ein Zentimeter breiter, weißer Rahmen entsteht. Randloser Druck bedeutet, dass der Drucker das Papier vollständig bedrucken kann. Wichtig ist das für den Fotodruck. Wer nur Dokumente drucken möchte, kann auf eine solche Funktion verzichten.
  • ePrint: Die ePrint-Funktion erlaubt es, E-Mails mit Druckaufträgen an den Tintenstrahldrucker zu versenden. Das funktioniert mit jedem internetfähigen Computer, Smartphone oder Tablet und ermöglicht es, von jedem beliebigen Ort aus zu drucken. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Drucker eingeschaltet oder im Standby-Modus ist und Internetzugriff hat.
  • App-Steuerung: Alternativ zur ePrint-Funktion lassen sich einige Tintenstrahldrucker per Smartphone-App steuern. So können zum Beispiel Druckaufträge aus Cloud-Diensten, sozialen Medien oder dem Internet-Browser initiiert werden. Einige Apps ermöglichen, dass Dokumente per Handy gescannt werden.
  • Tintenbestellservice: Ein Tintenbestellservice, wie zum Beispiel Instant-Ink von HP, nutzt Sensoren im Drucker, um den Füllstand der Patrone zu erfassen. Sobald ein bestimmter Wert unterschritten wird, benachrichtigt der Drucker den Hersteller und ordert automatisch eine neue Druckerpatrone. Meistens funktioniert das wie ein Abonnement mit unterschiedlichen Tarifen. Nutzer bezahlen einen festen monatlichen Betrag und erhalten stets rechtzeitig eine Ersatzpatrone. Wie oft das möglich ist, hängt vom Tarif ab – zum Beispiel einmal pro Monat oder einmal alle drei Monate.
  • AirPrint: Ein Tintenstrahldrucker mit AirPrint-Funktion kann sich via AirPlay mit Apple-Geräten wie zum Beispiel iMac, iPhone oder iPad verbinden und kabellos Druckaufträge von den Geräten erhalten. Drucker ohne AirPrint-Funktion sind in der Regel nicht mit Apple-Geräten kompatibel.
  • Sprachsteuerung: Mithilfe von Sprachassistenten, wie zum Beispiel Amazon Alexa oder Google Assistent, lässt sich ein Drucker per Sprachbefehl steuern. Dazu muss er via AirPrint oder Bluetooth mit einem Smartphone, einem Tablet oder einem Alexa-Gerät verbunden sein. Das ermöglicht eine intuitive Bedienung. Zum Beispiel: „Alexa, drucke das Dokument Drucker-Bedienungsanleitung von meinem Smartphone aus.“

Größe und Gewicht
Die besten TintenstrahldruckerTintenstrahldrucker gibt es in unterschiedlichen Größen. Ein großer Drucker ist etwa 50 Zentimeter breit, 40 Zentimeter hoch und 30 Zentimeter tief. Einige Modelle wiegen mehr als 10 Kilogramm. Große Tintenstrahldrucker sind meistens multifunktional. Sie eignen sich für die Nutzung an einem festen Standort. Ein kleiner Drucker ist rund 25 Zentimeter breit, 20 Zentimeter hoch und 15 Zentimeter tief. Mit solch kompakten Abmessungen und einem Gewicht von oft weniger als 3 Kilogramm sind kleine Drucker einfach zu transportieren.

Der Stromverbrauch
Tintenstrahldrucker verbrauchen nicht viel Strom. Sie arbeiten selten mit mehr als 25 Watt. Wer häufig spontan etwas ausdruckt, sollte darauf achten, dass sein neuer Drucker einen Standby-Modus hat. Damit ist er jederzeit einsatzbereit, verbraucht aber nur einen Bruchteil seines normalen Strombedarfs, solange er nicht genutzt wird – häufig weniger als ein Watt.

Die Lautstärke
Tintenstrahldrucker sind lauter als Laserdrucker. Das heißt aber nicht, dass sie laut sind. Viele Modelle arbeiten mit einer Betriebslautstärke von weniger als 50 Dezibel. Die Hersteller machen nicht immer Angaben zur Betriebslautstärke. Wer geräuschempfindlich ist, sollte sich im Zweifel anhand von Erfahrungsberichten anderer Käufer informieren.

info

Der Bereich zwischen 40 und 65 Dezibel wird allgemein als leise wahrgenommen und von den meisten Menschen nicht als störend empfunden. 50 Dezibel entsprechen zum Beispiel dem Geräuschpegel von Vogelgezwitscher – das ist etwas leiser als Zimmerlautstärke.

Welche bekannten Tintenstrahldrucker-Hersteller gibt es?

Die bekanntesten Hersteller und Marken von Tintenstrahldruckern sind:

  • HP
  • Canon
  • Epson

Pflege und Reinigung – was gibt es bei der Reinigung eines Tintenstrahldruckers zu beachten?

Das sollten Sie sich merken!Tintenstrahldrucker sind wartungsarm. Meistens reicht es, sie oberflächlich von Staub zu befreien. Doch mit steigender Nutzungszeit lagern sich zunehmend Tintenreste im Innern des Geräts ab. Damit ein Tintenstrahldrucker viele Jahre gute Ergebnisse liefert, sollte er eine regelmäßige Reinigung und Wartung erfahren. Das gilt vor allem für den Druckkopf. Das ist das Bauteil, das für das Auftragen der Tinte zuständig ist. Vor der Druckkopfreinigung muss überprüft werden, um welche Art von Druckkopf es sich handelt:

  • Einmal-Druckköpfe: Einmal-Druckköpfe sind fest mit der Druckerpatrone verbunden. Da sie regelmäßig mit der Patrone ausgetauscht werden, ist meistens keine Reinigung nötig. Falls ein Drucker mit Einmal-Druckkopf ungleichmäßig druckt, kann die Reinigung des Druckkopfs trotzdem sinnvoll sein.
  • Permanentdruckköpfe: Permanentdruckköpfe bleiben beim Wechsel der Tintenpatronen im Drucker. Daher müssen sie regelmäßig von Tintenresten befreit werden.

Für die Reinigung von Tintenstrahldruckern gibt es spezielle Reinigungssets. Alternativ eignen sich folgende Hausmittel: Ein kleiner Löffel, ein fusselfreies Tuch, etwas Küchenpapier, destilliertes Wasser und eine kleine Plastikbox. Die Reinigung eines Druckkopfes kann in folgenden Schritten erfolgen, wobei es zwischen spezifischen Modellen Unterschiede geben kann:

  1. Vor allen Wartungs- und Reinigungsaufgaben sollte das Netzkabel des Tintenstrahldruckers aus der Steckdose gezogen werden.
  2. Als Nächstes ist der Druckschlitten in die Position zu bringen, in der sich die Patrone auswechseln lässt.
  3. Jetzt lassen sich Druckkopf und Druckerpatrone entnehmen. Der Druckkopf ist so in der Plastikbox zu positionierten, dass die Düsen nach unten zeigen.
  4. Im nächsten Schritt müssen einige Tropfen destilliertes Wasser in die Düsen des Druckkopfes geträufelt werden. Das verdünnt die Tinte und sorgt dafür, dass sie sich besser löst. Ein leichtes Schwenken des Druckkopfes beschleunigt den Vorgang.
  5. Um getrocknete Tinte gründlich zu entfernen, muss die Düse für mehrere Stunden in destilliertem Wasser einweichen. Dazu kann das Wasser bis an die Obergrenze der Düsenöffnung geträufelt werden. Anschließend sollte die Patrone für 8 Stunden oder über Nacht einweichen.
  6. Nach dem Einweichen werden das Wasser abgegossen und verbleibende Reste mit Küchenpapier aufgenommen.
  7. Bevor der Druckkopf wieder in den Drucker eingesetzt wird, sollte er komplett getrocknet sein.
  8. Während der Druckkopf trocknet, sind die anderen Bereiche des Druckers zu reinigen und Papier- oder Tintenrückstände bei Bedarf zu entfernen.
info

Für die Reinigung des Druckkopfes sollte auf aggressive Reiniger oder Chemikalien verzichtet werden. Bei der Verwendung von Alkohol empfiehlt sich ausschließlich medizinischer Alkohol. Er verdunstet schneller und hinterlässt keine Rückstände.

Multifunktionsdrucker – was gibt es bei der Reinigung des Scanners zu beachten?
Bei Multifunktionsdruckern ist der Scanner gesondert zu reinigen. Das kann folgendermaßen ablaufen:

  1. Die Reinigung des Scanner-Glases ist sorgsam durchzuführen, da selbst kleine Kratzer die Scanqualität verringern können.
  2. Staub und leichte Schlieren lassen sich mit einem weichen Mikrofasertuch entfernen. Dabei sollte mit wenig Druck und in kreisenden Bewegungen gearbeitet werden.
  3. Mit der Zeit sammelt sich Staub im Innern eines Druckers an. Häufig ist das Scanner-Glas nicht nur von oben, sondern auch von unten beschmutzt.
  4. Das Scanner-Glas ist entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers zu entnehmen. Die Rückseite lässt sich wie die Vorderseite reinigen. Nach dem Entnehmen der Glasfläche ist es wichtig, den Deckel des Scanners zu schließen. Anderenfalls könnte Staub auf die empfindlichen Sensoren gelangen.
  5. Staubansammlungen innerhalb des Geräts lassen sich schonend mit einem Druckluftspray beseitigen.
  6. Für fettige Rückstände oder andere Verschmutzungen eignet sich handelsüblicher Glasreiniger. Meistens reicht ein kleiner Spritzer auf die Mitte der Glasfläche.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Tintenstrahldruckern

FragezeichenWelcher Tintenstrahldrucker ist der beste?
Jeder Nutzer stellt andere Anforderungen an seinen Drucker. Muss ein Anwender zum Beispiel viel drucken, legt er Wert auf eine hohe Druckqualität, oder möchte er die laufenden Kosten gering halten? Der beste Drucker für zu Hause ist nicht der beste Drucker für das Büro. Kein Gerät kann allen Anforderungen gerecht werden. Deshalb gibt es den besten Tintenstrahldrucker nur für den jeweils Einzelnen.

Wie oft sollte mindestens gedruckt werden, damit die Tinte nicht eintrocknet?

Wer seinen Drucker lange nicht benutzt, muss damit rechnen, dass die Tinte antrocknet. Dann funktioniert der Tintenstrahldrucker nicht mehr, bis die Patrone ersetzt wird. Um das zu vermeiden, sollte ein Tintenstrahldrucker alle ein bis zwei Wochen verwendet werden. Im Zweifel reicht es, nur eine Seite auszudrucken.

Wie halten Druckerpatronen länger?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine Druckerpatrone länger nutzbar zu machen und auch den letzten Tropfen Tinte aus ihr herauszuholen:

  • Druckerpatrone schütteln: Durch vorsichtiges Schütteln verteilen sich die letzten Tintenreste aus den Ecken und Winkeln der Patrone.
  • Umgehen der Druckersperre: Einige Tintenstrahldrucker sind so programmiert, dass sie nach dem Drucken einer bestimmten Seitenzahl die Notwendigkeit des Patronenwechsels signalisieren. Die sogenannte Druckersperre macht das Drucken unmöglich – auch, wenn noch Tinte in der Patrone ist. In der Regel lassen sich Druckersperren leicht umgehen. Die genaue Vorgehensweise hängt vom Gerät ab.
info

Die Redakteure des Schweizer Computer-Magazins PCtipp haben im Rahmen ihres Druckerpatronen-Tests festgestellt, dass Patronen im Durchschnitt noch 22 Prozent ihrer ursprünglichen Füllmenge enthalten, wenn der Drucker „Tinte leer“ anzeigt.
Weitere Informationen zur Füllmenge der Druckerpatronen gibt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wo lässt sich einstellen, in welcher Farbe ein Drucker drucken soll?

Die Druckfarbe lässt sich in der Computer-Systemsteuerung einstellen – Rechtsklick auf den Drucker und Druckereinstellungen auswählen. Dort gibt es den Reiter „Farbe“, in dem sich eine beliebige Farbe für den Dokumentendruck auswählen lässt.

Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenEinen spezifischen Tintenstrahldrucker-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht veröffentlicht. Es gibt einen allgemeinen Drucker-Test, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird und im September 2023 mittlerweile 247 Modelle umfasst – darunter 128 Tintenstrahldrucker. Hinzu kommen Laserdrucker und Multifunktionsdrucker. Tintenstrahldrucker bewertete die Stiftung Warentest im Test unter Berücksichtigung von fünf Kriterien, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einflossen:

  • Drucken – 50 Prozent
  • Umwelteigenschaften – 20 Prozent
  • Handhabung – 15 Prozent
  • Tintenkosten – 10 Prozent
  • Vielseitigkeit – 5 Prozent

Wer sich für den Testsieger unter den Tintenstrahldruckern im Test interessiert, findet den Testbericht und Testsieger hier. Für eine einmalige Pauschale in Höhe von 5 Euro stehen die Testergebnisse in vollem Umfang zur Verfügung.

Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang keinen Tintenstrahldrucker-Test mit Testsieger veröffentlicht. Sollte in Zukunft ein Tintenstrahldrucker-Test von Öko-Test erscheinen, wird der Vergleich an dieser Stelle mit den Ergebnissen aus dem Test aktualisiert.

Glossar

Bluetooth
Bluetooth ist ein Funkstandard zur drahtlosen Übertragung von Dateien. Je nach Version bietet die Technik eine Reichweite zwischen 10 und 100 Metern. Tintenstrahldrucker lassen sich via Bluetooth mit Computern oder mobilen Endgeräten wie Laptops, Smartphones oder Tablets verbinden.
CE
Anhand des CE-Zeichens ist ersichtlich, dass ein Produkt gemäß Hersteller, Inverkehrbringer und EU-Bevollmächtigten der EU-Verordnung 765/2008 entspricht. Wörtlich besagt diese Verordnung, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungs-Rechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind. Das CE-Zeichen ist daher kein Gütesiegel, sondern eine Kennzeichnung im eigenen Ermessen, dass ein Produkt den gestellten Anforderungen entspricht.
dpi
In dpi beziehungsweise Dots per Inch wird die Druckauflösung eines Tintenstrahldruckers angegeben. Auf Deutsch heißt das Punkte pro Zoll. Der Wert beschreibt, wie viele Punkte auf einer Läge von einem Zoll druckbar sind. Je höher der Wert, umso schärfere Druckergebnisse sind möglich.
Grammatur
Die Grammatur bezieht sich auf das Gewicht von Papier unabhängig von seiner Fläche. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf die Papierstärke ziehen – also die Dicke des Blattes.
Standby-Modus
Im Standby-Modus stellt ein Tintenstrahldrucker seinen Betrieb ein und reduziert seinen Stromverbrauch auf ein Minimum. Anders als im ausgeschalteten Zustand kann ein Drucker im Standby-Modus noch Druckaufträge entgegennehmen. Geht ein Druckauftrag ein, schaltet sich der Drucker automatisch wieder ein und beginnt mit dem Drucken.
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss ist eine häufig genutzte Schnittstelle zur kabelgebundenen Datenübertragung zwischen zwei Geräten. Ein Tintenstrahldrucker lässt sich via USB mit einem Computer verbinden. Zudem besteht die Möglichkeit, einen USB-Stick einzustecken und Fotos oder Dokumente unabhängig von einem PC auszudrucken.
WLAN
WLAN steht als Abkürzung für Wireless Area Network beziehungsweise Drahtloses Lokal-Netzwerk. Es handelt sich um eine Funkverbindung, die kabellosen Internetzugriff gewährt.

Weitere interessante Fragen

Welche Tintenstrahldrucker sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Canon Pixma iP7250 Tintenstrahldrucker mit einer Druckauflösung von 9.600 × 2.400 dpi für hochauflösende Fotos
Canon Pixma iP7250 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(641 Amazon-Bewertungen)
Canon Pixma iP7250 Tintenstrahldrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Tintenstrahldrucker Canon Pixma iP7250 eignet sich dem Hersteller zufolge vor allem für einen schnellen und hochwertigen Foto-, Dokumenten- und CD-Druck. Canon spricht von einem Fotodruck in Laborqualität, wofür der Drucker eine Auflösung von 9.600 × 2.400 dpi hat. Betrieben wird der Drucker mit fünf Patronen: Pigment-Schwarz, Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Kopieren kann er nicht, eine Scanfunktion ist auch nicht vorhanden. Der Pixma iP7250 verarbeitet Papier im DIN-A4-Fomat oder kleiner mit einer Grammatur von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Der Einfuhrschacht/Papiereinzug für Druckerpapier fasst bis zu 125 Blätter. Für Fotopapier hat der Tintenstrahldrucker einen zweiten Einfuhrschacht mit Platz für bis zu 20 Blätter. Er druckt randlos bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarz oder 10 Farbseiten. Mit der Duplex-Funktion ist das automatische beidseitige Drucken möglich.
success

Mit Direct-Disc-Print-Funktion: Mit der Direct-Disc-Print-Funktion kann der Tintenstrahldrucker individuelle Labels oder Bilder auf CDs, DVDs und Blu-Rays drucken.
Der Canon Pixma iP7250 wird per USB-Typ-B-Anschluss oder drahtlos via WLAN mit einem Computer verbunden. Die AirPrint-Funktion ermöglicht eine Verbindung zu Apple-Geräten. Wer sich für den Tintenstrahldrucker entscheidet, erhält Zugriff auf die My-Image-Garden-Software, die das Organisieren von Fotos erleichtert. Sie ermöglicht es zum Beispiel, per Gesichtserkennung alle Fotos einer bestimmten Person zu finden. Über die Print-Your-Days-App lässt sich der Drucker per Smartphone steuern – zum Beispiel, um Fotos direkt aus Facebook auszudrucken.
warning

Lieferung ohne Verbrauchsmaterialien: Der Canon-Drucker wird ohne Originalpatronen ausgeliefert. Im Lieferumfang sind vier kompatible PGI-550/CLI-551 XL Druckerpatronen enthalten.
Der Tintenstrahldrucker von Canon hat ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Anstatt gewöhnlicher Einfuhrschächte hat er herausnehmbare Papierkassetten, die eine flache Konstruktion mit einer Höhe von nur 12,8 Zentimetern ermöglichen. Die Breite liegt bei 45,1 Zentimetern, die Tiefe beträgt 36,8 Zentimeter. Der Smart-Drucker von Canon wiegt 6,6 Kilogramm und verbraucht in Betrieb 24 Watt, im Standby-Modus sind es 2,1 Watt. Die Betriebslautstärke beträgt 44,4 Dezibel.

FAQ

Nach wie vielen Minuten wechselt der Canon Pixma iP7250 Tintenstrahldrucker in den Standby-Modus?
Nach 3 Minuten ohne Druckauftrag wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
Unterstützt der Drucker das Linux-Betriebssystem?
Ja, laut Amazon-Kunden ist der Canon Pixma iP7250 kompatibel mit dem Linux-Betriebssystem.
Hat der Tintenstrahldrucker einen SD-Kartenslot?
Nein, mit einem SD-Kartenslot ist der Drucker nicht ausgestattet.
Kann der Tintenstrahldrucker Fotopapier im DIN-A6-Format bedrucken?
Ja, laut Angaben von Amazon-Kunden eignet sich der Drucker zum Bedrucken von Fotopapier im DIN-A6-Format.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Tintenstrahldrucker?
Der Tintenstrahldrucker arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.
weniger anzeigen
Canon Pixma TR8550 Tintenstrahldrucker zum Drucken und Scannen
Canon PIXMA TR8550 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(137 Amazon-Bewertungen)
Canon PIXMA TR8550 Tintenstrahldrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Canon Pixma TR8550 handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker, der sich nicht nur zum Drucken, sondern auch zum Scannen nutzen lässt. Er druckt mit einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi, wobei 5 separate Tintenpatronen zum Einsatz kommen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bei Schwarz/Weiß 15 Seiten pro Minute und in Farbe 10 Seiten pro Minute. Der TR8550 unterstützt den Duplex-Druck, also das automatische, beidseitige Bedrucken von Dokumenten. Der integrierte Flachbettscanner its mit CIS-Sensor und automatischem Dokumenteneinzug ausgestattet. Er scannt mit einer Auflösung von bis zu 1.200 x 2.400 dpi und benötigt für den Scanvorgang einer DIN A4-Seite etwa 15 Sekunden. Das Kopieren von Dokumenten und Fotos ist ebenfalls möglich, bis zu 99 Seiten sind mit einer Mehrfachkopie einstellbar. Er vergrößert oder verkleinert auf Wunsch die Kopien zwischen 25 und 400 Prozent.
success

Mit Wi-Fi Direct: Um eine Verbindung per WLAN mit dem Drucker herzustellen, ist nicht zwingend ein Router erforderlich. Es ist möglich, eine Direktverbindung zwischen Computer und Drucker herzustellen. In diesem Fall hat nur der verbundene Rechner Zugriff auf den Drucker.
Der Tintenstrahldrucker Canon Pixma TR8550 lässt sich entweder per USB an einem Rechner anschließen, oder per WLAN oder LAN direkt mit einem Router verbinden, sodass er sich als Netzwerkdrucker einrichten lässt. Alle ebenfalls mit dem Router verbundenen Rechner oder Smartphones und Tablets können den Drucker als Ausgabegerät nutzen. Bei mobilen Endgeräten ist zum Drucken die kostenlose Canon-App erforderlich.
warning

Lieferung ohne Verbrauchsmaterialien: Der Canon-Drucker wird ohne Originalpatronen ausgeliefert. Im Lieferumfang sind vier kompatible CLI-581/PGI 580 Druckerpatronen enthalten.
Ein direktes Drucken von Dokumenten oder Fotos, die auf einer SD-Karte vorliegen, ist dank eines integrierten Kartenlesegerätes jederzeit möglich. Ein 4,3 Zoll großer TSF-Farbtouchscreen erleichtert die Bedienung, die sich als sehr intuitiv herausstellt. Der Drucker ist 43,8 x 35,1 x 19 Zentimeter groß und wiegt etwa 8 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Standby liegt bei 1,3 Watt und im Kopierbetrieb bei 15 Watt. Während des Druckvorgangs liegt die Geräuschentwicklung bei 43 Dezibel.

FAQ

Kann ich mit dem Canon Pixma TR8550 auch Faxe versenden und empfangen?
Ja, auch diese Funktion ist mit dem Drucker nutzbar.
Lassen sich mit diesem Drucker CDs bedrucken?
Nein, CDs können nicht bedruckt werden.
Hat der Tintenstrahldrucker einen SD-Kartenslot?
Ja, der Canon Pixma TR8550 Tintenstrahldrucker verfügt über einen SD-Kartenslot.
Hat der Drucker einen USB-Anschluss?
Ja, für den Anschluss an einen Computer, aber nicht für den Anschluss von USB-Sticks.
weniger anzeigen
Canon PIXMA TS9550 Tintenstrahldrucker
Canon PIXMA TS9550 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(580 Amazon-Bewertungen)
Canon PIXMA TS9550 Tintenstrahldrucker
Ebay 229,90€ Jetzt zu Ebay
Amazon 235,72€ Jetzt zu Amazon
büroshop24 235,71€ Jetzt zu büroshop24
Expert Technomarkt 239,00€ Jetzt zum Shop
Cyberport 239,00€ Jetzt zu Cyberport
expert 239,00€ Jetzt zu expert
Der Canon Pixma TS9550 ist ein Multifunktionsdrucker, der sich nicht nur zum Drucken, sondern auch zum Scannen nutzen lässt. Er druckt mit einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi, wobei 5 separate Tintenpatronen zum Einsatz kommen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bei Schwarz/Weiß 15 Seiten pro Minute und in Farbe 10 Seiten pro Minute. Der TS9550 unterstützt den Duplex-Druck, also das automatische, beidseitige Bedrucken von Dokumenten. Der integrierte Flachbettscanner ist mit CIS-Sensor und automatischem Dokumenteneinzug ausgestattet. Er scannt mit einer Auflösung von bis zu 1.200 x 2.400 dpi und benötigt für den Scanvorgang einer DIN A4-Seite etwa 15 Sekunden. Das Kopieren von Dokumenten und Fotos ist ebenfalls möglich, bis zu 99 Seiten sind mit einer Mehrfachkopie einstellbar. Er vergrößert oder verkleinert auf Wunsch die Kopien zwischen 25 und 400 Prozent.
success

Mit Wi-Fi Direct: Um eine Verbindung per WLAN mit dem Drucker herzustellen, ist nicht zwingend ein Router erforderlich. Es ist möglich, eine Direktverbindung zwischen Computer und Drucker herzustellen. In diesem Fall hat nur der verbundene Rechner Zugriff auf den Drucker.
Der Tintenstrahldrucker Canon Pixma TS9550 lässt sich entweder per USB an einen Rechner anschließen oder per WLAN oder LAN direkt mit einem Router verbinden, sodass er sich als Netzwerkdrucker einrichten lässt. Alle ebenfalls mit dem Router verbundenen Rechner, Smartphones und Tablets können den Drucker als Ausgabegerät nutzen. Bei mobilen Endgeräten ist zum Drucken die kostenlose Canon-App erforderlich. Der Drucker hat zwei Papiereizüge. Der Papiereinzug vorn fasst bis zu 100 Blatt Normalpapier DIN A4 und der hintere Einzug fasst bis zu 20 Blatt Fotopapier, bis zu 100 Blatt Normalpapier A4 oder bis zu 50 Blatt Normalpapier A3.
success

Der Drucker ist kompatibel mit der Nail-Sticker-App und ermöglicht den Druck von Fingernagel-Stickern.
Ein 10,8 Zoll großer TSF-Farbtouchscreen soll die laut Herstellerangaben intuitive Bedienung erleichtern. Der Drucker ist 45 Zentimeter breit, 36,6 Zentimeter tief und 19,3 Zentimeter hoch. Er wiegt 9,7 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Standby liegt bei 1,2 Watt und im Kopierbetrieb bei 14 Watt. Während des Druckvorgangs liegt die Geräuschentwicklung bei 49,5 Dezibel.

FAQ

Hat der Canon Pixma TS9550 eine Bluetooth-Konnektivität?
Ja, der Drucker unterstützt Bluetooth.
Lassen sich mit diesem Drucker CDs bedrucken?
Ja, CDs und DVDs können bedruckt werden.
Hat der Tintenstrahldrucker einen SD-Kartenslot?
Ja, der Canon Pixma TS9550 Tintenstrahldrucker hat einen SD-Kartenslot für SD-Card, SDHC-Card und SDXC-Card. Für miniSD-Card, microSD-Card, miniSDHC-Card, microSDHC-Card und microSDXC-Card ist ein Adapter erforderlich, der nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hat der Drucker einen USB-Anschluss?
Ja, der Drucker hat einen USB-Anschluss.
weniger anzeigen
HP PageWide 352dw Tintenstrahldrucker
HP ePrint
HP PageWide 352dw Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(11 Amazon-Bewertungen)
HP PageWide 352dw Tintenstrahldrucker
OFFICE-Partner 613,33€ Jetzt zum Shop
Auf der Suche nach einem großen und schnellen Tintenstrahldrucker für das Büro könnte der PageWide 352dw von HP eine gute Wahl sein. Doch auch im Privathaushalt ist die Nutzung möglich. In seinem Papierfach finden bis zu 550 Blätter Platz – 3.000 im Ablagefach. Der Vorteil im Vergleich zu den meisten anderen Modellen: Der Drucker arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 Seiten pro Minute in Schwarz oder Farbe. Dabei erreicht er eine Auflösung von 2.400 × 1.200 dpi. Der automatische Duplexdruck sorgt durch beidseitiges Drucken für noch schnelleres Arbeiten. Ein randloser Druck ist mit dem schnellen HP-Drucker nicht möglich, weshalb sich das Gerät nur bedingt für das Ausdrucken von Fotos eignet.
success

In unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Je nach Einsatzzweck ist der Tintenstrahldrucker von HP in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es gibt ihn mit oder ohne integrierten Scanner sowie mit einer höheren Druckgeschwindigkeit von bis zu 55 Seiten pro Minute.
Der HP PageWide 352dw arbeitet mit vier Druckerpatronen in den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. In puncto Bedienung lässt er sich über ein LCD mit einer Bildschirmdiagonale von 5,1 Zentimetern bedienen. Er hat einen USB-Anschluss und lässt sich sowohl per LAN-Kabel als auch via WLAN mit dem Internet verbinden. Per AirPrint kann der Drucker mit Apple-Geräten verbunden werden. Nützlich ist die HP ePrint-Funktion, mit der dem Drucker Aufträge per E-Mail erteilt werden können. Google Cloud Print erlaubt es, Druckaufträge von jedem internetfähigen Gerät zu starten. Der PageWide 352dw hat ein modernes, schwarz-weißes Design. Mit Abmessungen von 53 × 40,1 × 38 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe ist er im Vergleich zu den meisten Tintenstrahldruckern recht groß. Das Gewicht liegt bei 8 Kilogramm. Der Stromverbrauch beläuft sich auf 70 Watt.
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • HP ePrint-Funktion (Druckbefehle per E-Mail)
  • AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
  • Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
  • Druckgeschwindigkeit von 45 und 45 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • Papierfach für bis zu 550 Seiten
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Stromverbrauch von bis zu 70 Watt

FAQ

Welche Patronenserie kommt beim HP PageWide 352dw Tintenstrahldrucker zum Einsatz?
Bei dem Drucker kommt die Patronenserie HP 913 zum Einsatz.
Für wie viele Seiten reicht eine schwarze Tintenpatrone?
Laut Anbieter reicht die Tinte einer schwarzen Patrone für etwa 1.000 Seiten.
Welche Papierformate unterstützt der Drucker?
Der Tintenstrahldrucker unterstützt das Papierformat DIN A4 oder kleiner mit einer Grammatur von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Der Stromverbrauch des HP PageWide 352dw beläuft sich auf 70 Watt.
weniger anzeigen
HP OfficeJet Pro 8720 Tintenstrahldrucker
Mit NFC
HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(1.728 Amazon-Bewertungen)
HP OfficeJet Pro 8720 Multifunktionsdrucker
Jacob 274,77€ Jetzt zu Jacob
Wer einen Tintenstrahldrucker mit vielseitigem Funktionsumfang und hoher Druckgeschwindigkeit sucht, könnte sich für den HP OfficeJet Pro 8720 interessieren. Das Multifunktionsgerät vereint Scanner, Kopierer, Fax und Drucker. Mit einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi druckt er pro Minute bis zu 24 Seiten in Schwarz oder 20 Seiten in Farbe. Der Papierschacht bietet Platz für bis zu 250 Blätter. In den separaten Einzugsschacht des Scanners passen bis zu 50 Blätter. Der OfficeJet Pro 8720 druckt im A4-Format oder kleiner und unterstützt Papier mit einer Grammatur von bis zu 280 Gramm pro Quadratmeter. Bei Bedarf kann er randlos oder beidseitig drucken.
success

Mit NFC-Funktion: Ergänzend zur Bluetooth-Funktion hat der Tintenstrahldrucker von HP die NFC-Funktion. Das ist eine Funktechnik, die eine automatische Verbindung zwischen zwei NFC-fähigen Geräten ermöglicht, die mindestens einmal miteinander verbunden waren. Das funktioniert zum Beispiel mit Smartphones und Tablets auf eine Distanz von wenigen Metern und erübrigt das manuelle Herstellen der drahtlosen Verbindung.
Neben NFC hat der OfficeJet Pro 8720 USB 2.0, WLAN und Bluetooth. AirPrint erlaubt die Verbindung zu Apple-Geräten. Die Google-Cloud-Print-Funktion gestattet es, von jedem beliebigen internetfähigen Gerät auf den Drucker zuzugreifen, solange er mit dem Internet verbunden ist. Zugriff auf HP Instant Ink ermöglicht eine automatische Bestellung und rechtzeitige Lieferung neuer Tintenpatronen. Für den Farbdruck benötigt das Gerät Patronen in den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Der OfficeJet Pro 8720 hat ein schwarz-weißes Design und ist im Vergleich zu den meisten anderen Tintenstrahldruckern recht groß. Er hat Abmessungen von 50,0 × 34,0 × 53,0 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gewicht liegt bei 14,9 Kilogramm. Der Stromverbrauch beläuft sich auf 35 Watt, 6,7 Watt im Standby-Modus. Die maximale Betriebslautstärke beträgt 60 Dezibel.
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Bluetooth
  • NFC
  • Per App steuerbar
  • AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
  • Google-Cloud-Print (für Druckaufträge per Cloud)
  • HP Instant Ink auswählbar (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
  • Druckgeschwindigkeit von 24 und 20 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • Papierfach für bis zu 250 Seiten
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Hohe Betriebslautstärke von bis zu 60 Dezibel

FAQ

Kann der HP OfficeJet Pro 8720 Tintenstrahldrucker beidseitig scannen?
Ja, laut Amazon-Kunden scannt das Gerät beidseitig.
Sind Tintenpatronen im Lieferumfang enthalten?
Ja, die nötigen Tintenpatronen sind dabei.
Lassen sich mit dem Drucker Briefumschläge bedrucken?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das mit dem HP OfficeJet Pro 8720 möglich.
Hat der Drucker einen SD-Kartenslot?
Nein, mit einem SD-Kartenslot ist der Drucker nicht ausgestattet.
Wie groß ist die maximale Scanfläche?
Die maximale Scanfläche beträgt 21,6 × 35,6 Zentimeter.
Für wie viele Seiten reicht eine schwarze Patrone?
Laut Anbieter reicht eine schwarze Patrone für etwa 1.000 Seiten.
Kann der Drucker vergrößert und verkleinert kopieren mit der Kopierfunktion?
Ja, Amazon-Kunden zufolge kann der Tintenstrahldrucker Kopien verkleinert oder vergrößert ausdrucken.
weniger anzeigen
HP ENVY Pro 6420 Tintenstrahlendrucker mit Smart-Tasks-Funktion für eine schnellere Ausführung wiederkehrender Aufgaben
Bluetooth
HP ENVY Pro 6420 Multifunktionsdrucker
Kundenbewertung
(5.409 Amazon-Bewertungen)
HP ENVY Pro 6420 Multifunktionsdrucker
Amazon 129,00€ Jetzt zu Amazon
OFFICE-Partner 169,00€ Jetzt zum Shop
Ebay 333,00€ Jetzt zu Ebay
Der ENVY Pro 6420 von HP ist ein Tintenstrahlendrucker mit Scanner und Fax. Er druckt mit einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi auf die Papierformate DIN A4 oder kleiner. Dabei unterstützt der Drucker eine Grammatur (Quadratmetergewicht) von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 10 Seiten pro Minute in Schwarz oder 7 Seiten pro Minute in Farbe. Für die Verbindung zu einem Computer hat das Multifunktionsgerät einen USB-2.0-Anschluss. Via Bluetooth oder WLAN lässt er sich kabellos mit einem PC, Smartphone oder Tablet verbinden. Der ENVY Pro 6420 ermöglicht einen randlosen Druck und kann Blätter dank Duplexfunktion automatisch beidseitig bedrucken. Das Papierfach des ENVY Pro 6420 bietet Platz für bis zu 100 Blätter. Für die Scannerfunktion hat der Drucker einen Dokumenteneinzug, in den bis zu 35 Blätter passen. Der WLAN-fähige Smart-Drucker lässt sich per HP-Smart-App steuern und kann via AirPrint Druckaufträge von Apple-Geräten mit iOS-Betriebssystem entgegennehmen. Die Smart-Tasks-Funktion erlaubt es, wiederkehrende Aufgaben durch Kurzbefehle per App schneller auszuführen – zum Beispiel das Ausdrucken täglicher Statistiken oder Nachrichten. Der Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker von HP hat ein komplett in Weiß gehaltenes Design. Er ist 43,2 Zentimeter breit, 36,1 Zentimeter hoch und 17,4 Zentimeter tief. Die rechte Hälfte des Alleskönners ist etwas flacher, weil links der Scanner eingebaut ist. Das Gewicht liegt bei 6,1 Kilogramm. Der Tintenstrahldrucker arbeitet mit einem Stromverbrauch von 4 Watt – im Standby-Modus liegt der Verbrauch bei 1,7 Watt.
  • Duplex-Funktion
  • Bluetooth
  • WLAN
  • Per App steuerbar
  • Inklusive 6 Monate HP Instant Ink (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Hat der HP ENVY Pro 6420 Tintenstrahldrucker einen LAN-Anschluss?
Nein, mit einem LAN-Anschluss ist der Drucker nicht ausgestattet.
Ist der Drucker in anderen Ausführungen erhältlich?
Ja, es gibt den Drucker auch mit Touchscreen oder anderen Druckgeschwindigkeiten.
Sind Kartuschen im Lieferumfang enthalten?
Ja, laut Amazon-Kunden sind die nötigen Tintenpatronen im Lieferumfang enthalten – jeweils eine HP-Druckerpatrone 305 Schwarz für Textdruck und 305 Farbe.
Kann ich mit dem Drucker im DIN-A5- oder DIN-A6-Format drucken?
Ja, der Drucker kann als Druckmedium DIN-A4-Normalpapier oder kleinere Formate bedrucken.
Ist der Drucker mit Windows 10 kompatibel?
Ja, der Drucker ist mit Windows 10 kompatibel.
Kann ich den Drucker per USB-Kabel mit einem Laptop verbinden?
Ja, Amazon-Kunden zufolge lässt sich der Drucker per USB-Kabel an einen Laptop anschließen.
Muss ich einen Druckertreiber für den Drucker installieren?
Nein, laut Amazon-Kunden ist keine Treiberinstallation erforderlich. Der PC erkennt den Drucker automatisch.
weniger anzeigen
Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker mit zwei Tintensets im Lieferumfang
2 Papierfächer
Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(662 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker
Ebay 1299,00€ Jetzt zu Ebay
Der Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker ist ein 3-in-1-Drucker zum Kopieren, Scannen und Drucken bis zum Format DIN A3. Er bietet eine Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi und ist mit dem Micro-Piezo-Druckkopf von Epson mit 360 Schwarz-Düsen und 180 Farb-Düsen ausgestattet. Er arbeitet laut Epson mit einer Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Druck und 10 Seiten pro Minute im Farbdruck. Der Drucker ist zudem für Randlosdruck und Duplexdruck geeignet - mit einer Geschwindigkeit von 5,5 DIN A4-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4,5 Seiten pro Minute in Farbe. Bis zum Auswurf der ersten Seite benötigt der Tintenstrahldrucker laut Epson 11 Sekunden im Schwarzweiß- und 12,5 Sekunden im Farbdruck.
success

Mit LC-Display und vielen Anschlüssen ausgestattet: Der Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker hat ein integriertes LC-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 6,8 Zentimetern. Als Anschlüsse stehen laut Epson unter anderem USB und Wi-Fi Direct zur Verfügung.
Der Tintenstrahldrucker hat eine Papierfachkapazität von 100 Standardblatt und 20 Blatt Fotopapier in zwei verschiedenen Fächern sowie eine zusätzliche rückseitige Papierzufuhr für Spezialmedien bis DIN A4. Der Resttintenbehälter des Modells ist austauschbar. Die Lieferung des Druckers erfolgt laut Epson zusammen mit zwei Tintensets mit je fünf Tinten - einmal BK mit 140 Millilitern und einmal CMY und PB mit 70 Millilitern. Darüber hinaus sind eine Treiber-CD, ein Stromkabel, eine Aufstellanleitung und ein Garantiedokument über 12 Monate im Lieferpaket dabei. Durch den Erwerb von zusätzlicher Schwarztinte sollen brillante Fotodrücke möglich sein.
  • Hohe Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Zwei Papiereinfuhrfächer (Standardpapier und Fotopapier)
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Geringe Druckgeschwindigkeit von 5,5 und 4,5 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldruckers?
Der 3-in-1-Drucker misst 52,6 x 41,5 x 16,8 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 10,5 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Drucker?
Der Epson EcoTank ET-7750 Tintenstrahldrucker von maximal 37 Dezibel.
Was ist das passende Papiergewicht?
Der Drucker ist mit Papier mit Gewicht zwischen 64 und 300 Gramm pro Quadratmeter kompatibel.
Welche Betriebssysteme sind kompatibel?
Der 3-in-1-Drucker ist mit den Betriebssystemen Windows und macOS kompatibel.
weniger anzeigen
HP Envy 6020 Tintenstrahldrucker mit Kombipatrone für den Farbdruck
HP-Smart-App
HP Envy 6020 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(11.183 Amazon-Bewertungen)
HP Envy 6020 Tintenstrahldrucker
Jacob 90,82€ Jetzt zu Jacob
Amazon 105,90€ Jetzt zu Amazon
Ebay 119,00€ Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 130,31€ Jetzt zum Shop
Der Envy 6020 von HP ist ein smarter und multifunktionaler Tintenstrahldrucker. Unter einer dünnen Klappe an der Oberseite ist ein Scanner integriert, der das Digitalisieren und Vervielfältigen von Dokumenten ermöglicht. Der Drucker bedruckt DIN-A4-Papier oder kleiner mit einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi. Dabei unterstützt er eine Grammatur von bis zu 300 Gramm pro Quadratmeter. Das beidseitige und randlose Drucken ist mit dem Envy 6020 möglich. In den Multifunktionsgerät-Papierschacht passen bis zu 100 Blätter. Das Ablagefach für bedrucktes Papier bietet Platz für 25 Blätter. Der Envy 6020 unterstützt Instant Ink – den automatischen Bestellservice für Tintenpatronen von HP. Beim Kauf gewährt der Hersteller sechs kostenlose Probemonate. Betrieben wird der Drucker mit einer schwarzen Patrone und einer Kombipatrone. Er lässt sich via USB mit einem Computer verbinden. Als drahtlose Verbindungsmöglichkeiten bietet er WLAN und Bluetooth. Mithilfe der HP-Smart-App lassen sich Druckaufträge per Smartphone erteilen. Der Tintenstrahldrucker von HP ist in Weiß gehalten und wiegt 5,2 Kilogramm. Er ist 43,2 Zentimeter breit, 13,2 Zentimeter hoch und 36,1 Zentimeter tief. Im Betrieb kommt der Drucker mit einem Stromverbrauch von 4 Watt aus. Im Standby-Modus sind es 1,7 Watt.
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Bluetooth
  • Per App steuerbar
  • HP Instant Ink auswählbar (automatische Lieferung von Ersatzpatronen)
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Hat der HP ENVY Pro 6020 Tintenstrahldrucker einen LAN-Anschluss?
Nein, die Verbindung zum Internet lässt sich kabellos via WLAN herstellen.
Sind Verbrauchsmaterialien im Lieferumfang enthalten?
Ja, es sind Patronen im Lieferumfang enthalten.
Lässt sich mit dem Drucker im DIN-A5- oder DIN-A6-Format drucken?
Ja, der HP ENVY Pro 6020 unterstützt DIN A4 und alle kleineren Formate.
Ist der Drucker mit MacOS kompatibel?
Ja, der Drucker ist mit dem Apple-Betriebssystem MacOS kompatibel.
weniger anzeigen
Epson EcoTank ET 4750 Tintenstrahldrucker mit auffüllbarem Tintentank für das Drucken ohne Patronen
Tintentank
Epson EcoTank ET 4750 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(3.257 Amazon-Bewertungen)
Epson EcoTank ET 4750 Tintenstrahldrucker
Ebay 880,00€ Jetzt zu Ebay
Amazon 900,00€ Jetzt zu Amazon
Der EcoTank ET 4750 von Epson vereint Tintenstrahldrucker, Scanner, Kopierer und Faxfunktion in einem Gerät. Er druckt mit einer Auflösung von 4.800 × 1.200 dpi und einer Geschwindigkeit von 15 Seiten pro Minute in Schwarz sowie 8 Seiten pro Minute in Farbe. Der Tintenstrahldrucker hat einen großen Papierschacht für bis zu 250 Blätter, wobei er das DIN-A4-Format und kleinere unterstützt. Dank Duplexdruck ist das Gerät in der Lage, automatisch beidseitig zu drucken.
success

Drucken mit Tintentank: Der Tintenstrahldrucker von Epson benötigt keine Patronen. Er hat einen großen, auffüllbaren Tintentank, der laut Hersteller ein bequemes und sauberes Nachfüllen ermöglicht. Ausgeliefert wird der Drucker mit zwei Tintensets, die laut Anbieter mehr als 80 Tintenpatronen entsprechen – für rund 14.000 Seiten in Schwarz und 11.200 Seiten in Farbe. Originale nachfüllbare Tinte für den Tintenbehälter ist in großvolumigen Flaschen beim Hersteller erhältlich.
Für die Verbindung zu einem Computer hat der Tintenstrahldrucker von Epson einen USB-2.0-Anschluss. Die Verbindung zum Internet lässt sich sowohl drahtlos via WLAN als auch kabelgebunden per LAN-Anschluss herstellen. Dank AirPrint-Funktion ist eine Verbindung zu Apple-Geräten möglich. Eine komfortable Bedienung des Druckers per Smartphone soll die Epson-Print-App ermöglichen. Der in Schwarz gehaltene Multifunktionsdrucker von Epson ist 37,5 Zentimeter breit, 23,1 Zentimeter hoch, 34,7 Zentimeter tief und wiegt 6,8 Kilogramm. Im Betrieb verbraucht der Drucker 12 Watt – 5,4 Watt im Standby-Modus. Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 51 Dezibel. Der Drucker ist in folgendem Video aufgeführt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • Per App steuerbar
  • Tintentank (für geringeren Verbrauch)
  • Druckgeschwindigkeit von 15 und 8 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)
  • Papierfach für bis zu 250 Seiten
  • Tinte im Lieferumfang
  • Hohe Betriebslautstärke von bis zu 51 Dezibel

FAQ

Kann die Tinte des Epson EcoTank ET 4750 Tintenstrahldruckers eintrocknen?
Ja, laut Amazon-Kunden kommt es vor, dass die Tinte eingetrocknet ist. Druckpausen von weniger als 3 Wochen sind aber unbedenklich mit Blick auf den Tintenverbrauch und das Eintrocknen.
Kann der Tintenstrahldrucker im DIN-A3-Format drucken?
Nein, das größte kompatible Format ist DIN A4.
Lässt sich Duplexdruck deaktivieren?
Ja, es ist möglich, auszuschalten, dass automatisch doppelseitig gedruckt wird.
Kann der Drucker Visitenkarten drucken?
Ja, Amazon-Kunden zufolge lassen sich mit dem Epson EcoTank ET 4750 Visitenkarten drucken.
Ist eine Treiberinstallation erforderlich?
Nein, laut Amazon-Kunden ist keine Treiberinstallation erforderlich.
weniger anzeigen
Epson Expression Home XP 2105 Tintenstrahldrucker mit AirPrint-Funktion für die Verbindung zu Apple-Geräten
AirPrint
Epson Expression Home XP 2105 Tintenstrahldrucker
Kundenbewertung
(1.715 Amazon-Bewertungen)
Epson Expression Home XP 2105 Tintenstrahldrucker
OFFICE-Partner 169,99€ Jetzt zum Shop
Ebay 234,99€ Jetzt zu Ebay
Amazon 289,00€ Jetzt zu Amazon
Der Expression Home XP 2105 von Epson ist ein multifunktionaler Tintenstrahldrucker der unteren Preisklasse. Dank integriertem Scanner kann er nicht nur drucken, sondern auch Dokumente digitalisieren und vervielfältigen. Der Scanner befindet sich an der Oberseite des Druckers unter einer flachen Klappe. Mit einer Auflösung von 5.760 × 1.440 Pixeln (Bildpunkten) schafft er ein Druckaufkommen von bis zu 8 Textseiten oder 4 Seiten in Farbe je Minute. Laut Hersteller ermöglicht das Gerät einen schnellen Fotoausdruck – 10 × 15 Zentimeter in 42 Sekunden. Pluspunkte sind der randlose Druck und die Duplex-Funktion für ein beidseitiges Bedrucken. Dabei unterstützt das Gerät Blätter im DIN-A4-Format und alle kleineren Formate. Die Papierzufuhr bietet Platz für bis zu 100 Blätter.
success

Mit zwei Optionen für automatischen Patronen-Bestellservice: ReadyInk beziehungsweise ReadyPrint Go ist der automatische Tintenpatronen-Service von Epson, der Druckertinte automatisch nach Hause liefert. Für gewerbliche Nutzer unterstützt der Drucker Amazon Dash Replenishment, womit er bei Bedarf automatisch kompatible Patronen von Amazon nachbestellt.
Für den Betrieb des Expression Home XP 2105 sind vier Farbpatronen in den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb nötig. Der Drucker lässt sich per USB mit einem Computer verbinden und kabellos in ein WLAN-Netzwerk integrieren. Dank AirPrint-Funktion ist die Verbindung zu Apple-Geräten möglich. Die Creative-Print-App von Epson ermöglicht es, den Drucker per Smartphone zu steuern – zum Beispiel, um Fotos direkt aus Facebook heraus auszudrucken, eigene Grußkarten und Briefbögen zu gestalten oder Fotos in Ausmalbilder zu verwandeln. Der Tintenstrahl-Multifunktions-Drucker von Epson hat ein in Schwarz gehaltenes Design und wiegt 4 Kilogramm. Er ist 39 Zentimeter breit, 14,6 Zentimeter hoch und 30 Zentimeter tief. Beim Kopieren verbraucht er 12 Watt. Im normalen Druckbetrieb beläuft sich der Stromverbrauch auf 4,6 Watt, im Standby-Modus auf 0,8 Watt. Der Drucker ist in folgendem Video zu sehen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi
  • Duplex-Funktion
  • WLAN
  • AirPrint (für Kompatibilität mit Apple-Geräten)
  • Per App steuerbar
  • Tintenpatronen-Service auswählbar
  • Tintenpatronen im Lieferumfang
  • Geringe Druckgeschwindigkeit von 8 und 4 Seiten pro Minute (Schwarzweiß und Farbe)

FAQ

Lässt sich der Epson Expression Home XP 2105 Tintenstrahldrucker per Android-Smartphone steuern?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich der Drucker mit einem Android-Smartphone steuern.
Sind Druckerpatronen im Lieferumfang enthalten?
Ja, Amazon-Kunden zufolge sind Patronen im Lieferumfang des Epson Expression Home XP 2105 enthalten.
Ist der Drucker kompatibel mit Windows Vista?
Ja, laut Amazon-Kunden ist der Drucker mit Windows Vista kompatibel.
Hat der Drucker ein CE-Kennzeichen?
Ja, das ist der Fall.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Tintenstrahldrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tintenstrahldrucker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) HP ENVY Pro 6420e Multifunktionsdrucker ⭐️ 08/2023 63,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Epson EcoTank ET-2810 Tintenstrahldrucker 08/2023 212,60€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Epson Expression Premium XP-7100 Tintenstrahldrucker 08/2023 156,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) HP ENVY 6020e Multifunktionsdrucker 08/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Canon Pixma TS3351 Tintenstrahldrucker 08/2023 48,25€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät 08/2023 378,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Epson EcoTank ET-4850 Multifunktionsgerät
Zum Angebot