7 verschiedene Tischgeschirrspüler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Tischgeschirrspüler zum Platzieren auf einem Tisch – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Viele Bewohner von Ein-Zimmer-Appartements kennen das Problem: Ihre Küchenzeile bietet keinen Platz zum Einbau einer Standard-Geschirrspülmaschine. Ständig mit der Hand abzuspülen ist meist auch keine Lösung. Doch das ist kein Grund zum Verzweifeln. Ein Tischgeschirrspüler passt in die meisten auch noch so kleinen Kochnischen im Vergleich zum Standardgerät. Diese Spülmaschinen im Kleinformat brauchen immer einen Strom-, aber nicht unbedingt einen Frisch- und Abwasseranschluss. Einige Geräte haben einen integrierten Wassertank, der sie unabhängig von der Wasserleitung macht, und einen Ablaufschlauch, über den das verbrauchte Wasser in einen Eimer abgelassen wird. Damit eignen sich diese Tischgeschirrspüler auch fürs Camping. Eine interessante Option können die kleinen Spülmaschinen außerdem für Menschen sein, die sich schlecht bücken können. Auf der Arbeitsplatte in der Küche sind die Geräte in der idealen Höhe platziert– anders als fest eingebaute Spülmaschinen.
Der folgende Vergleich stellt 7 Tischgeschirrspüler mit ihren jeweiligen Eigenschaften vor. Ein anschließender Ratgeber erläutert, was einen guten Tischgeschirrspüler ausmacht und was beim Kauf zu beachten ist. Den Tipps zur Pflege der Geräte folgen Antworten auf Fragen, die häufig zum Thema Tischgeschirrspüler gestellt werden, und Hinweise auf Tischgeschirrspüler-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.
7 kompakte Tischgeschirrspüler im großen Vergleich







- 1. 7 kompakte Tischgeschirrspüler im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Tischgeschirrspüler?
- 1.2. Wie funktioniert der Tischgeschirrspüler?
- 1.3. Was ist der Unterschied zwischen Tischgeschirrspülern und normalen Geschirrspülern?
- 1.4. Welche Arten von Tischgeschirrspülern gibt es?
- 1.5. Die Vorteile und Nachteile der Tischgeschirrspüler
- 1.6. Was bedeutet die Energieeffizienzklasse bei den Tischgeschirrspülern?
- 1.7. Was ist ein Maßgedeck?
- 1.8. Worauf ist beim Kauf eines Tischgeschirrspülers zu achten?
- 1.9. Tipps und Tricks für den hygienischen Tischgeschirrspüler
- 1.10. Eine kurze Geschichte zum Tischgeschirrspüler
- 1.11. Tipps zur Benutzung Ihres Tischgeschirrspülers
- 1.12. Wie schließe ich den Tischgeschirrspüler richtig an?
- 1.13. Wo gibt es Tischgeschirrspüler zu kaufen?
- 1.14. Welche Hersteller bieten Tischgeschirrspüler an?
- 1.15. Häufige Fragen zu den Tischgeschirrspülern
- 1.16. Gibt es einen Tischgeschirrspüler-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?
- 1.17. Gibt es einen Tischgeschirrspüler-Test von Öko-Test?
- 1.18. Glossar
- 1.19. Welche Tischgeschirrspüler sind die besten?
- 1.20. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.21. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Tischgeschirrspüler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tischgeschirrspüler Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Tischgeschirrspüler-Empfehlungen



1. Hava TDQR01 Tischgeschirrspüler mit sechs Programmen

Der Hava TDQR01 Tischgeschirrspüler unterstützt zwei Versorgungsmodi mit Wasser, einmal per integriertem Wassertank und einmal per festem Wasseranschluss. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 5 Litern und muss manuell befüllt werden. Der Tischgeschirrspüler fasst bis zu vier Maßgedecke und kann in einem bestimmten Winkel Geschirr bis zu einer Größe von 30 Zentimetern aufnehmen. Ein Lagerungsregal und ein integrierter Besteckkorb machen es laut Hava einfach, Artikel wie Messer, Gabeln und Löffel zu verstauen und damit mehr Platz für Teller und kleine Töpfe zu schaffen.
Nach jedem Waschvorgang bietet laut Hersteller ein extra Trocken-Modus eine zusätzliche, 60 Minuten lange Trocknung und eine bis zu 72-stündige, belüftete Lagerung, um Gerüche zu verhindern und das Geschirr sauber zu halten. Der Tischgeschirrspüler ist mit 14 Wasserports auf den Sprüharmen ausgestattet, die laut Hava entwickelt wurden, um sowohl eine Bespritzung von oben als auch von unten für eine 360-Grad-Reinigungsabdeckung zu bieten. Was der Tischgeschirrspüler zu bieten hat, zeigt das Video:
- Mit integriertem Wassertank und Wasseranschluss
- Hohe Wassertankkapazität
- Mit AquaStop
- Platz für bis zu vier Maßgedecke
- Maximale Tellergröße von 30 Zentimetern
- Integrierter Besteckkorb
- Sechs Programme
- Extra Trockenmodus
- Digitale Anzeige und Drehschalter
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Keine Startzeitvorwahl
- Ohne Beladungssensor
FAQ
2. Medion MD 37217 Tischgeschirrspüler mit integriertem LED-Display

Der Medion MD 37217 Tischgeschirrspüler ist ein Mini-Geschirrspüler mit sechs Reinigungsprogrammen und einem Touch-Bedienfeld, der nach Angaben des Herstellers ohne festen Wasseranschluss funktioniert, aber für mehr Bequemlichkeit auch mit einem solchen Anschluss verwendet werden kann. Die sechs Programme umfassen: Schnell, Eco, Glas, Express, 1 Stunde und Baby-Care. Durch den niedrigen Wasserverbrauch von nur 5 Litern pro Reinigungsvorgang lassen sich neben Platz auch Kosten und Energie einsparen. Der Tischgeschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von bis zu zwei Maßgedecken. Das Gerät ist mit 13,5 Kilogramm Gewicht vergleichsweise leicht, was einen eventuellen Transport, zum Beispiel für einen Urlaub im Kemper, erleichtert.
Der Mini-Tischgeschirrspüler wird zusammen mit einem Besteckkorb, einem Geschirrkorb, einem Messbehälter und einem Babyflaschenhalter ausgeliefert. Des Weiteren befinden sich laut Medion im Lieferpaket ein Wasserzulaufschlauch mit Schlauchverbindung, ein Wasserablaufschlauch, eine Bedienungsanleitung und Garantieinformationen für die 24 Monate Gewährleistung. Das Modell arbeitet laut Hersteller mit einer maximalen Spültemperatur von 70 Grad Celsius und benötigt im Eco-Programm für einen Reinigungsvorgang 2 Stunden und 40 Minuten. Wie der Geschirrspüler von Medion arbeitet, zeigt der Kurzclip:
- Mit 13,5 Kilogramm vergleichsweise leicht
- Niedriger Wasserverbrauch pro Spülgang (5 Liter)
- Sechs Reinigungsprogramme
- Funktioniert mit und ohne Wasseranschluss
- Ohne Restlaufanzeige
- Kein AquaStop oder Beladungssensor
FAQ
3. Bosch SKS62E32EU Serie 4 Tischgeschirrspüler – mit Beladungserkennung und AquaSensor

Der Bosch SKS62E32EU Serie 4 Tischgeschirrspüler ist für sechs Maßgedecke konzipiert und bietet sechs Spülprogramme. Neben Intensiv, Auto, Eco, Sanft, Schnell und Vorspülen stehen noch zwei Sonderfunktionen zur Verfügung: VarioSpeed und ExtraTrocknen.
Eine weitere Besonderheit des Geräts ist der AquaSensor. Dieser regelt den Wasserverbrauch in Abhängigkeit von der Stärke und Art der Verschmutzung des Geschirrs. Der Sensor kontrolliert über Lichtstrahlen das Spülwasser und entscheidet anhand der Reinigungsmittel– und Fettrückstände, ob der Spülvorgang fortgesetzt werden muss.
Als Schutz vor Wasserschäden hat der Hersteller die Maschine mit einen AquaStop ausgestattet. Dieses System besteht aus einem doppelwandigen Zulaufschlauch, einer Bodenwanne mit Schwimmerschalter und einem Sicherheitsventil/Sperrventil. Es bietet laut Bosch einen 100-prozentigen Schutz vor Wasserschäden. So wird ein Tischgeschirrspüler von Bosch richtig gereinigt:
- Glasschutz-Technik, die Gläser schonend spült und trocknet
- Startzeitvorwahl von einer bis zu 24 Stunden
- Elektronische Restzeitanzeige
- Elektronische Klarspüler-Nachfüllanzeige
- Elektronische Salz-Nachfüllanzeige
Im Eco-Programm mit einer Waschtemperatur von 50 Grad Celsius verbraucht das Gerät bei einem Waschgang 0,61 Kilowattstunden (kWh) und 8 Liter Wasser. Laut Hersteller ist dieses Programm zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr gedacht und in puncto Wasser- und Energieverbrauch bei der Reinigungswirkung am effizientesten. Auf ein Jahr gerechnet verbraucht die Tischgeschirrspülmaschine 2.240 Liter Wasser und 174 Kilowattstunden (kWh).
Diese Spülmaschine ist ein frei stehendes Gerät mit einer Höhe von 45 Zentimetern, einer Breite von 55,1 Zentimetern und einer Tiefe von 50 Zentimetern. Zum Lieferumfang des Bosch-Geschirrspülers gehören ein flexibles Korbsystem, ein Vario-Besteckkorb und zwei Tassenetageren. Die Maschine lässt sich laut Hersteller intuitiv bedienen.
- Für bis zu sechs Maßgedecke geeignet
- Sechs Reinigungsprogramme
- Inklusive Vorspülfunktion
- Extra Trockenfunktion
- Mit AquaStop und EcoSilence-Modus
- Glasschutztechnik
- LED-Anzeige
- Anzeige für Restlaufzeit
- Nachfüllanzeige für Salz und Klarspüler
- Mit Beladungssensor
- Ohne integrierten Wassertank
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
4. Siemens SK26E822EU Tischgeschirrspüler mit fünf Reinigungsprogrammen

Der Siemens SK26E822EU Tischgeschirrspüler ist mit der Energieeffizienzklasse A+ kategorisiert und bietet Platz für bis zu sechs Maßgedecke. Er hat fünf Geschirrspülprogramme – Geschirr 70 Grad, Auto 45 bis 65 Grad, Eco 50 Grad, Glas 40 Grad und Schnellprogramm Glas 45 Grad.
Dank Startzeitvorwahl lässt sich der Betriebsstart des Siemens SK26E822EU zwischen 1 und 24 Stunden im Voraus planen. Im Innern des Geschirrspülers arbeitet ein so genannter iQdrive-Motor, der laut Anbieter effizient, langlebig und leise ist. Im Betrieb wird die Maschine laut Hersteller nicht lauter als 49 Dezibel. Der Siemens SK26E822EU erscheint in einem grauen Edelstahldesign und hat die Abmessungen 50,0 x 55,1 x 45,0 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe). Das Gewicht beträgt 20,8 Kilogramm. Worauf es beim Kauf eines Siemens-Geschirrspülers ankommt, wird in dem Video erklärt:
- Energieeffizienzklasse F
- Platz für bis zu sechs Maßgedecke
- Fünf Reinigungsprogramme
- Mit VarioSpeed-Funktion
- Startzeitvorwahl von einer bis zu 24 Stunden
- Mit Besteckkorb und Ablagefläche für Tassen
- Mit AquaStop
- Laut Hersteller langlebiger und leiser Motor
- Mit Beladungssensor
- Kein integrierter Wassertank
- Nur eine Farbe zur Auswahl
FAQ
5. Klarstein Amazonia DSM-09400 Tischgeschirrspüler – für Wäsche von Obst und Gemüse geeignet

Der Klarstein Amazonia DSM-09400 Tischgeschirrspüler ist ein besonders kompaktes Gerät, das zwei Maßgedecke fasst. Teller sollten laut Hersteller einen maximalen Durchmesser von 26 Zentimetern haben, um problemlos in die Maschine zu passen. Dieses kleine Gerät bietet sechs Spülprogramme und kann laut Hersteller mit den größeren Modellen in puncto Spülleistung und Reinigungsergebnis mithalten. Spülarme am Geräteboden und an der Decke versprechen laut Klarstein ein gutes Reinigungsergebnis.
Die integrierte Trocknerfunktion hält das Geschirr laut Hersteller bis zu 72 Stunden geruchsfrei. Das Gerät ist in den Farben Blau, Schwarz und Silber erhältlich. Das Gerät ist sofort betriebsbereit, es benötigt lediglich:
- Einen Stromanschluss
- Einen Eimer
- 5 Liter Wasser
Dank ihrer kompakten Maße von 44 x 42 x 44 Zentimetern (Höhe x Breite x Tiefe) lässt sich die Maschine je nach Platzverhältnissen bei Nichtgebrauch in einem Schrank verstauen, um sie bei Bedarf auf eine Arbeitsfläche oder einen Tisch zu stellen. Per LED-Display und Touch-Bedienfeld wird das Programm gewählt: Eco, Eine Stunde, Glas, Schnell (Kurzprogramm), Obst oder Heißdesinfektion. Kontrollleuchten erleichtern den Umgang mit dem Spülgerät. Ist der Wassertank des Tischgeschirrspülers voll, ertönt ein Signalton.
Um das Handling der Mini-Spülmaschine zu erleichtern, gibt der Hersteller einen Fruchtkorb, einen Babyfläschchen-Halter, eine Besteckablage, zwei Schläuche und einen Trichter dazu.
- Kompakte Abmessungen
- In drei Farben erhältlich
- Mit Wasseranschluss und integriertem Tank
- Sechs Reinigungsprogramme
- Spülarme am Boden und an der Decke
- Saugnäpfe zum Befestigen des Abwasserschlauchs
- Reinigungsprogramm zum Sterilisieren von Babygeschirr
- Waschprogramm für Obst und Gemüse
- Inklusive Fruchtkorb, Babyfläschchen-Halter, Besteckablage
- LED-Display und Touch-Bedienfeld
- Vergleichsweise wenig Platz für bis zu zwei Maßgedecke
- Keine Startzeitvorwahl
- Ohne Beladungssensor
FAQ
6. Candy CDCP 6S Spülmaschine mit Startzeitvorwahl in drei Stufen

Der freistehende Candy CDCP 6S Tischgeschirrspüler kann auf Tischen und Arbeitsplatten aufgestellt werden. Mit seinen Maßen von 55 Zentimetern in der Breite, knapp 44 Zentimetern in der Höhe und 50 Zentimetern in der Tiefe sowie einem Nettogewicht von knapp 21 Kilogramm lässt sich das Gerät bei knappem Platzangebot gut platzieren.
Sechs Spülprogramme und Spültemperaturen bieten die Möglichkeit, individuell nach dem Verschmutzungsgrad des Geschirrs das entsprechende Programm auszuwählen:
- Intensiv (70 Grad Celsius, 140 Minuten)
- Normal (60 Grad Celsius, 120 Minuten)
- Economy (50 Grad Celsius, 195 Minuten)
- Glas (45 Grad Celsius, 75 Minuten)
- Täglich (65 Grad Celsius, 90 Minuten)
- Schnell (40 Grad Celsius, 30 Minuten)
Mit 174 Kilowattstunden jährlichem Energieverbrauch unterscheidet sich die Candy-Tischgeschirrspülmaschine nicht von vergleichbaren Modellen. Die Spülmaschine hat die Energieeffizienzklasse F.
Das Gerät hat eine Startzeitvorwahl in der Taktung 2, 4 und 8 Stunden. Die Einstellung des gewünschten Programms erfolgt über ein schmales Display. Dort befinden sich auch Kontrollleuchten für fehlendes Salz oder Klarspüler. Die Tischspülmaschine ist ausgestattet mit einem Überlaufschutz, klappbaren Gittern und Stoppern im unteren Korb, die ein Herausfallen verhindern sollen.
- Sechs Reinigungsprogramme
- Startzeitvorwahl von 2, 4 und 8 Stunden
- Mit Besteckkorb und klappbaren Gittern für Tassen oder Gläser
- Platz für bis zu sechs Geschirrsets
- Mit Anzeige für Salz und Klarspüler
- Überlaufschutz
- Kein Speed-Modus
- Ohne Extra-Trockenprogramm
- Kein integrierter Wassertank
- Ohne Beladungssensor
FAQ
7. Klarstein Amazonia 6 Tischgeschirrspüler mit vormontiertem Zu- und Ablaufschlauch

Im Klarstein Amazonia 6 Tischgeschirrspüler finden sechs Maßgedecke Platz, wobei eingebaute Halterungen laut Hersteller die Möglichkeit bieten, dass Sekt– und Weingläser unkompliziert in dem Gerät gespült werden. Die Maschine arbeitet je nach gewähltem Spülprogramm mit einer Leistung von bis zu 1.380 Watt und der Energieeffizienzklasse F. Die Geräuschemission während des Betriebs liegt laut Hersteller bei 49 Dezibel.
Der Tischgeschirrspüler verfügt über sechs Spülprogramme. Für Geschirr mit starken Verschmutzungen ist das Intensiv-Programm vorgesehen, das nach Herstellerangaben auch angetrocknete Essensreste entfernt. Für leicht Dreckiges wie Gläser oder Tassen eignet sich der Schnell-Modus, während das Eco-Programm bei niedriger Spültemperatur Energie und Wasser spart.
Die Auswahl des gewünschten Programms erfolgt über die Armatur, die laut Hersteller mit Symbolen und drei Tasten intuitiv bedienbar ist. Dabei zeigen Kontrollleuchten an, welches Programm aktiviert ist. Das LED-Display zeigt die Restlaufzeit des gewählten Spülprogramms an, zwei weitere Kontrollleuchten informieren über anstehende Nachfüllungen von Salz und Klarspüler.
Mit den platzsparenden Maßen von 63 x 60 x 54 Zentimetern in Tiefe, Breite und Höhe eignet sich der Klarstein Tischgeschirrspüler laut Hersteller für die Büroküche, für Kleinfamilien sowie für Single-Haushalte und kann sehr gut auf Tischen oder Arbeitsplatten aufgestellt werden. Das Gerät ist beim Hersteller in Schwarz, Weiß, Schwarz-Luminance und Silber erhältlich, womit das Design passend zum Interieur der Küche wählbar ist.
Der Energieverbrauch schlägt mit 61 Kilowattstunden (kWh) nach 100 Spülvorgängen zu Buche, der Wasserverbrauch mit 6,5 Litern pro Durchlauf – die Werte basieren auf dem Eco-Programm. Laut Hersteller lässt sich das Gerät freistehend aufstellen oder auch in einen Küchenschrank einbauen. Die Tür bei dem Standgerät ist mit einer Griffmulde versehen, die sich einfach bedienen lassen soll. Das Filtersystem ist teilzerlegbar, um es leichter reinigen zu können.
Zum Lieferumfang der Maschine zählen:
- ein Besteckkorb
- der Zulaufschlauch
- der Ablaufschlauch – beide vormontiert
- ein Trichter zur einfacheren Salzeinfüllung
- die Bedienungsanleitung
- Vormontierter Zu- und Ablaufschlauch
- Intensiv-Programm für starke Verschmutzungen
- LED-Display mit Anzeige der Restlaufzeit
- Teilzerlegbares Filtersystem (leichtere Reinigung)
- Ohne Kindersicherung
- Kein Beladungssensor
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


FAQ

- Express (20 Minuten)
- Standard (50 Minuten)
- Intensiv (91 Minuten)
- Eco (90 Minuten)
- Glas (15 Minuten)
- UVC Desinfektion ohne Wasser (20 oder 60 Minuten)
FAQ

- Mini-Tischgeschirrspüler
- Platz für bis zu zwei Maßgedecke
- Sechs Reinigungsprogramme
- Mit Startzeitvorwahl
- Mit integriertem Wassertank und Wasseranschluss
- Hohe Wassertankkapazität
- Mit LED-Anzeige
- Kleines Fach für Besteck
- Geringer Platz für Bestecke
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Ohne Nachfüllanzeige
FAQ

- Platz für bis zu sechs Maßgedecke
- LED-Anzeige
- Sechs Reinigungsprogramme
- Mit Besteckkorb und Klappgitter
- Mit Aquastop-Anzeige
- ECO-Programm vorhanden
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Kein integrierter Wassertank
- Ohne Beladungssensor
FAQ
Finden Sie Ihren besten Tischgeschirrspüler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Tischgeschirrspüler Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Hava TDQR01 Tischgeschirrspüler ⭐️ | 07/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Gut (1,5) | Medion MD 37217 Tischgeschirrspüler | 07/2023 | 299,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Bosch SKS62E32EU Serie 4 Tischgeschirrspüler | 07/2023 | 445,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Siemens SK26E822EU Tischgeschirrspüler | 07/2023 | 454,35€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Klarstein Amazonia DSM-09400 Tischgeschirrspüler | 07/2023 | 309,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Candy CDCP 6S Spülmaschine | 06/2023 | 323,82€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bosch SKS62E32EU Serie 4 Tischgeschirrspüler