7 verschiedene Toplader-Waschmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Toploader – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die Toplader-Waschmaschinen gehören zu den kleinen Raumwundern unter den Haushaltsgeräten. Durch ihre kompakte Größe passen sie fast überall hin, sodass sie häufig in kleineren Wohnungen oder Räumen anzutreffen sind. Denn nicht überall ist Platz für eine große Waschmaschine, und für solche Fälle sind die Toplader einfach ideal. Sie stehen den „großen Geschwistern“ in Sachen Waschleistung, Schleudertouren und Anzahl der Programme kaum nach, sondern können richtig gut mithalten – wobei der eine oder andere Abstrich in Kauf genommen werden muss.
Der Hauptunterschied zur gewöhnlichen Waschmaschine besteht darin, dass die Toplader wesentlich schmaler sind und von oben befüllt werden – daher auch der Name. Dank der kompakten Bauweise ist diese Waschmaschine auch für Single-Haushalte eine Alternative. Unter den verschiedenen Modellen gibt es große Unterschiede, etwa hinsichtlich Trommelgröße, Lautstärke und Funktionen. Wir haben für Sie 7 Toplader verglichen und stellen sie Ihnen im Detail vor. Im anschließenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem die Vor- und Nachteile der Toplader- gegenüber der Frontlader-Waschmaschine. Zudem haben wir für Sie geschaut, ob Öko Test und die Stiftung Warentest bereits die Toplader-Modelle unter die Lupe genommen haben.
7 Toplader-Waschmaschinen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen im großen Vergleich







Verschiedene Waschmaschinen sortiert nach Herstellern:
- 1. 7 Toplader-Waschmaschinen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Toplader-Waschmaschine?
- 1.2. Wie funktionieren die Toplader-Waschmaschinen?
- 1.3. Die Vor- und Nachteile der Toplader-Waschmaschinen gegenüber den Frontlader-Modellen
- 1.4. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Toplader-Waschmaschine achten?
- 1.5. Die verschiedenen Zusatzfunktionen der Toplader-Waschmaschinen
- 1.6. Welche Maschine ist die richtige?
- 1.7. Gibt es typische Merkmale für einen Toplader?
- 1.8. Häufige Fragen rund um die Toplader-Waschmaschinen
- 1.9. Bekannte Hersteller und Marken der Toplader-Waschmaschinen
- 1.10. Die Geschichte der Toplader-Waschmaschine
- 1.11. Tipps und Tricks zur Pflege des Topladers
- 1.12. Welches Zubehör gibt es für die Toplader-Waschmaschine?
- 1.13. Gibt es einen Toplader-Waschmaschinen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Hat Öko Test einen Toplader-Waschmaschinen-Test durchgeführt?
- 1.15. Welche Toploader-Waschmaschinen sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Toploader-Waschmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Toploader-Waschmaschine Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Toploader-Waschmaschinen-Empfehlungen



1. Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader mit Vollwasserschutz und SoftOpening

Die Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader-Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm und arbeitet mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute. Dank des komfortablen Trommelöffnungssystem SoftOpening lässt sich der Toplader laut Hersteller leicht mit einer Hand öffnen. Aufgrund der automatische Trommelpositionierung kann die Trommel anschließend mühelos entladen werden. Die Toplader-Waschmaschine bietet mehrere, energieoptimierte Grundprogramme wie: 20 Grad Celsius, Eco 40-60, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle, Schleudern und Spülen + Schleudern. Sie hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 174 Kilowattstunden pro Jahr.
Weitere Programme der Waschmaschine umfassen laut Bauknecht ein Hygiene+-Programm für eine nahezu keim- und bakterienfreie Wäsche und ein 30-Minuten-Programm für kleine Ladungen und leicht verschmutzte Wäsche. Das sogenannte AquaSaver-Programm soll derweil speziell für leicht verschmutzte Wäsche aus Kunstfasern geeignet sein und sich mit einem niedrigen Energieverbrauch auszeichnen. Die Waschmaschine ist darüber hinaus mit einem Vollwasserschutz ausgestattet, der idealen Schutz vor jeglichen Wasserschäden bieten soll. Zudem verfügt das Modell über die folgenden Eigenschaften:
- Temperaturvorwahl
- Vorwäsche
- Drehzahlanpassung
- Löschen-Taste
- Start/Pause
- Automatische Trommelpositionierung
- Vollwasserschutz
- Mit Hygieneprogramm, Kurzprogramm und AquaSaver-Programm
- Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden
- Restzeitanzeige
- Mit Kindersicherung und SoftOpening-Funktion
- Waschen bei 15 Grad Celsius möglich
- Energieeffizienzklasse E
In diesem Video wird gezeigt, wie eine Toplader-Waschmaschine zu reinigen ist, damit sich kein Schimmel bildet:
FAQ
2. Die Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine – vergleichsweise günstiges Modell

Preislich gehört die Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine zu den günstigen Geräten innerhalb unseres Vergleichs. Die Trommel hat ein Fassungsvermögen von 7,5 Kilogramm, die maximale Schleuderdrehzahl liegt bei 1.200 Umdrehungen pro Minute. Dabei variieren die Schleuderumdrehungen je nach ausgewähltem Programm. Es gibt diese Waschmaschine auch in anderen Ausführungen, mit 6,5 beziehungsweise 8 Kilogramm Fassungsvermögen.
Nach Beendigung des Waschgangs positioniert sich die Waschtrommel automatisch so, dass sie direkt geöffnet werden kann. Über die SoftOpening-Funktion können Sie die Trommel komfortabel per Knopfdruck öffnen.
Wie oft eine Jeans gewaschen werden sollte, ist im folgenden Video zu erfahren:
Mit der Startzeitvorwahl haben Sie die Möglichkeit, Ihre Waschmaschine zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Eine zusätzliche Anzeige, die über die Restlaufzeit informiert, ist bei dieser Waschmaschine leider nicht vorhanden.
Beim Schleudern beträgt die Lautstärke des Midea Toplader-Modells TW 5.72i diN 80 Dezibel. Die Rollen, mit denen der Waschautomat ausgestattet ist, ermöglichen Ihnen eine gewisse Flexibilität in Ihren Räumlichkeiten. Die Energieeffizienzklasse C spricht für den Toplader von Midea. Der Hersteller gibt den Stromverbrauch mit 61 Kilowattstunden nach 100 Waschgängen an. Der Wasserverbrauch liegt bei 46 Litern pro Spülgang.
- Fassungsvermögen von 7,5 Kilogramm
- Mit AquaStop, Mengenautomatik und SoftOpening-Funktion
- Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden
- LED-Display mit Restlaufanzeige
- Speichern von einem favorisierten Waschprogramm möglich
- Zwei Kurzprogramme, ein Jeansprogramm und ein Trommelreinigungsprogramm
- Kein Pflegeleicht- oder Feinwäsche-Programm
- Vergleichsweise hohe Schleuderlautstärke von 80 Dezibel
FAQ
3. Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader-Waschmaschine mit 1.400 Umdrehungen pro Minute

Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine ist bereits nach der neuen EU-Richtlinie in Bezug auf die Energieeffizienz eingestuft. Sie besitzt die Energieklasse F und verbraucht demnach 91 Kilowattsunden nach 100 Waschladungen sowie pro Waschgang 44 Liter Wasser. Mit einer Lautstärke von 81 Dezibel während des Schleuderns gehört sie nicht zu den leisesten Produkten aus unserem Vergleich. Dennoch überzeugt die Maschine mit einem guten Handling und nützlichen Funktionen.
Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine stellt dem Nutzer insgesamt 17 Programme zur Verfügung inklusive einer optionalen Startzeitverzögerung von bis zu 24 Stunden. Bei einer maximalen Füllmenge von 8 Kilogramm kommt die Maschine nicht nur für den Single-Haushalt in Betracht, sondern reinigt auch die Wäscheberge einer ganzen Familie schnell und zuverlässigen bei allen Vorteilen, die ein Toplader in Bezug auf Platzbedarf bietet. Die Maschine schleudert mit 1.400 Umdrehungen pro Minute, was für einen Toplader einen sehr hohen Wert darstellt.
- 17 Programme
- Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden
- Gewichtssensor zur Anpassung des Energie- und Wasserverbrauchs
- Sanfte Touch-Öffnung
- Vernetzung mit einem Smartphone per NFC möglich
- Fassungsvermögen von bis zu 8 Kilogramm
- Schleuderdrehzahl von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute
- Vergleichsweise hohe Schleuderlautstärke von 81 Dezibel
- Energieeffizienzklasse F
Dieses Video bietet Tricks und Tipps zum Thema Wäsche waschen:
FAQ
4. Die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader-Waschmaschine mit vielen Features

Für Singles und kleinere Haushalte ist die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine eine gute Wahl. Die Trommel hat ein Fassungsvermögen von 5 Kilogramm und insgesamt 14 Waschprogramme stehen zur Verfügung. Im Schleudergang schafft die Waschmaschine maximal 1.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät überzeugt mit einigen Features, die in selbst in dieser Preisklasse eher selten anzutreffen sind:
- Kurzprogramm
- Estra Spülen
- Wasserstopp
- Extra Waschen
- Startzeitvorwahl
Das Turn & Go Programm ermöglicht es, leicht bis normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle oder Synthetik bei 40 Grad in nur 45 Minuten zu waschen. Insgesamt glänzt die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine mit 5 Kurzprogrammen unter einer Stunde. Mit einem Mehrfachwasserschutz sorgt die Maschine dafür, dass Wasserschäden in der Maschine erst gar nicht entstehen können.
Die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine besitzt die Energieeffizienzklasse D nach der neuen EU-Norm, welche seit März 2021 gilt. Sie verbraucht 60 Kilowattstunden bei 100 Waschgängen und verbraucht in einem Durchlauf im Schnitt 41 Liter Wasser. Im Standardprogramm arbeitet die Maschine 3 Stunden und 5 Minuten und während des Schleudergangs beträgt die Lautstärke des Topladers 76 Dezibel.
Bei eingetrockneten oder hartnäckigen Flecken wie Kaffee oder Schokolade, kommt die Funktion Extra Waschen zum Einsatz. Die Laufzeiten der gewählten Programme sind, was die Laufzeit angeht, angepasst und sorgen für saubere Wäsche. Die Startzeitvorwahl erlaubt die Planung der Waschprogramme bis zu 12 Stunden im Voraus.
- Mit Turn & Go-Programm
- Fünf Kurzprogramme
- Mehrfachwasserschutz
- Startzeitvorwahl bis zu 12 Stunden
- Verschiedene Zusatzoptionen, wie Extra Waschen
- Kein Pflegeleicht-Programm
- Fassungsvolumen nur 5 Kilogramm
- Maximale Schleuderdrehzahl von knapp 1.000 Umdrehungen pro Minute
Im folgenden Video ist zu sehen, wie eine Waschmaschine anzuschließen ist:
FAQ
5. Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine mit Mehrfachwasserschutz

Die Toplader-Waschmaschine von Bauknecht verfügt über die Energieeffizienzklasse D und ist in zwei Trommelgrößen erhältlich: Mit der 6 Kilogramm-Trommel und der 7-Kilogramm-Trommel. Preislich ist die größere Maschine nur unmerklich teurer. Und auch in den Außenmaßen unterscheiden sich die beiden Geräte nicht voneinander. Die Maße der Toplader-Waschmaschine von Bauknecht sind: 60 x 40 x 90 Zentimeter. Mit den folgenden Eigenschaften leistet die Bauknecht Toplader WAT Prime 652 Di Waschmaschine gute Dienste:
- Display mit Anzeige der Restlaufzeit des Waschprogramms
- Separate Ablaufanzeige des Programms per LED
- Trommelpositionierung erfolgt automatisch
- Mengenautomatik
- Nachlegefunktion
- Mehrfachwasserschutz+
- Kindersicherung
- FreshFinish
- Woll-Waschprogramm
- Kurzoptionen
Die Bauknecht WAT Prime 652 Di ist mit dem sogenannten Mehrfachwasserschutz+ ausgestattet. Das heißt, die Waschmaschine verfügt über einen speziellen Sicherheitszulaufschlauch und ein mechanisch arbeitendes Sicherheitsventil, um Wasserschäden zu verhindern. Auch die Kindersicherung spricht für die Maschine. Mit der Startzeitvorwahl lässt sich über einen Zeitraum bis zu 24 Stunden alle Einstellungen vornehmen, damit die Waschmaschine in Abwesenheit mit dem Waschgang beginnt.
Die FreshFinish-Funktion bietet laut Hersteller den Vorteil, dass die Wäsche mit regelmäßigen Bewegungen der Waschmaschinentrommel bis zu 6 Stunden aufgefrischt wird, wenn Nutzer nicht direkt nach dem Waschgang die Wäsche aus der Maschine nehmen können. Mit dem Woll-Programm und den Kurzoptionen bietet die Waschmaschine als Toplader-Modell laut Bauknecht jede Menge an Features.
Die Bauknecht-Maschine bietet eine Schleuderzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute, als Schleudereffizienzklasse weist sie die Klasse B auf. Die automatische Trommelpositionierung und die verschiedenen Waschprogramme mit Energieoptimierung sprechen laut Hersteller ebenfalls für die Waschmaschine.
- Mehrfachwasserschutz+
- Display mit Restzeitanzeige
- FreshFinish-Funktion
- Mit Startzeitvorwahl und Kindersicherung
- Kurzprogramm und Antifleckenprogramm
- Waschtemperatur nicht individuell anpassbar
FAQ
6. Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine mit Kindersicherung

Die Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 6 Kilogramm und arbeitet mit maximal 1.152 Umdrehungen pro Minute. Die Maschine hat insgesamt 14 Programme, darunter Grundprogramme für Baumwolle, Pflegeleichtes, Feinwäsche und Wolle. Sie bietet eine Mengenautomatik für einen optimalen Wasser- und Energieverbrauch. Dank der automatischen Turn&Go-Trommelpositionierung lässt sich die Toplader-Waschmaschine laut Privileg einfach entladen. Die Maschine ist darüber hinaus mit dem benutzerfreundlichen Öffnungssystem Soft Opening ausgestattet.
Mit der Funktion Extra-Spülen ist die Toplader-Waschmaschine laut Privileg in der Lage, selbst kleinste Waschmittelpartikel zuverlässig auszuwaschen – das ist gerade für Anwender mit einer Waschmittel-Allergie eine sinnvolle Funktion. Dank des Mehrfachwasserschutzes sollen Wasserschäden erst gar nicht entstehen können. Der „Push-and-Open“-Griff ermöglicht laut Hersteller ein einfaches Öffnen des Deckels selbst bei vollen Händen, indem der Griff mit einem Finger oder Ellenbogen kurz gedrückt wird. Die Toplader-Waschmaschine hat eine integrierte Kindersicherung.
- Fünf Kurzprogramme
- Mehrfachwasserschutz+
- Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden
- Automatische Trommelpositionierung
- Mit Restzeitanzeige
- Kein Pflegeleicht-Programm
FAQ
7. Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine mit automatischer Trommelpositionierung

Die Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 6 Kilogramm und arbeitet mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute. Sie verfügt über eine automatische Trommelpositionierung und -arretierung für einen bequemen und sicheren Zugriff auf die frisch gewaschenen Textilien. Die wabenförmige Struktur der Schontrommel lässt die Wäsche laut Hersteller auf einem feinen Wasserfilm gleiten, während die Silence-Technik für einen geräuschoptimierten Betrieb bei maximal 72 Dezibel sorgen soll. Die integrierte Mengenautomatik analysiert laut Miele die Beladung und verwendet nur so viel Wasser und Strom, wie notwendig ist.
Im folgenden Video informiert Miele über das WCS-System:
Die Toplader Waschmaschine bietet insgesamt zehn Waschprogramme. Darunter befinden sich das Programm Express 20 für das schnelle Auffrischen von leicht verschmutzten und kleineren Wäschemengen und ein Oberhemden-Programm, das das Bügeln vom Hemdblusen und Oberhemden erleichtern und Falten reduzieren soll. Das Modell hat die Luftschallemissionsklasse A, die Schleudereffizienzklasse C und die Energieeffizienzklasse C bei einem gewichteten Stromverbrauch von 55 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen. Den Wasserverbrauch pro Betriebszyklus gibt der Hersteller mit 40 Litern an.
- Mit Schontrommel und Mengenautomatik
- Automatische Positionierung und Arretierung der Waschtrommel
- Watercontrol-System
- Knitterschutz
- Vergleichsweise geringe Schleuderlautstärke von 70 Dezibel
- Ohne Startzeitvorwahl
- Ohne Restzeitanzeige
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Downloadmöglichkeiten individueller Waschprogramme
- Verschiedene Statistiken zu den Waschprogrammen
- CleverCare mit der Selbstdiagnose und der Selbstreinigung
FAQ

- Die verschiedenen Eco-Waschprogramme
- Schleudertouren mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute
- Die Schontrommel mit der wabenförmigen Struktur
- Die für Miele typische lange Lebensdauer
- Das Handwasch-Programm
- Die Schaumregulierung
- Die Mengenautomatik
- Die Startzeitvorwahl sowie die Restzeitanzeige
- Die Flexibilität durch den Fahrrahmen
FAQ

FAQ

- Startzeitvorwahl
- Drehzahlreduzierung
- Separate Programmablaufanzeige
- Energieoptimierte Grundprogramme
- Rapid-Wasch-Programme
- Spezielle Programme für Wolle und Synthetik
- Vorwäsche
- Intensivspülen
- Schleudereffizienzklasse C
FAQ

FAQ
Finden Sie Ihre beste Toploader-Waschmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Toploader-Waschmaschine Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader ⭐️ | 02/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine | 02/2023 | 330,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine | 02/2023 | 326,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine | 02/2023 | 309,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine | 02/2023 | 379,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine | 02/2023 | 389,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine