Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 verschiedene Toplader-Waschmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Toploader – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Toplader-Waschmaschinen
Da ich nicht nur Autorin, sondern ebenfalls Hausfrau und Mutter bin, habe ich mit Waschmaschinen genügend Erfahrungen. Die Vorteile von Toplader-Waschmaschinen habe ich erkannt, als ich auf der Suche nach einem neuen Haushaltsgerät war. Vor dem Kauf habe ich mich eingehend mit dieser Variante von Waschmaschinen beschäftigt. Da ich schon längere Zeit ein solches Gerät nutze, kann ich für meinen Vergleich nicht nur mein Wissen einfließen lassen, sondern ebenfalls über Erfahrungswerte berichten.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Fassungsvermögen
  • Umdrehungen pro Minute
  • Waschprogramme
  • Energieverbrauch
Meine Produkt-Empfehlung:Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine

Die Toplader-Waschmaschinen gehören zu den kleinen Raumwundern unter den Haushaltsgeräten. Durch ihre kompakte Größe passen sie fast überall hin, sodass sie häufig in kleineren Wohnungen oder Räumen anzutreffen sind. Denn nicht überall ist Platz für eine große Waschmaschine, und für solche Fälle sind die Toplader einfach ideal. Sie stehen den „großen Geschwistern“ in Sachen Waschleistung, Schleudertouren und Anzahl der Programme kaum nach, sondern können richtig gut mithalten – wobei der eine oder andere Abstrich in Kauf genommen werden muss.

Der Hauptunterschied zur gewöhnlichen Waschmaschine besteht darin, dass die Toplader wesentlich schmaler sind und von oben befüllt werden – daher auch der Name. Dank der kompakten Bauweise ist diese Waschmaschine auch für Single-Haushalte eine Alternative. Unter den verschiedenen Modellen gibt es große Unterschiede, etwa hinsichtlich Trommelgröße, Lautstärke und Funktionen. Wir haben für Sie 7 Toplader verglichen und stellen sie Ihnen im Detail vor. Im anschließenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem die Vor- und Nachteile der Toplader- gegenüber der Frontlader-Waschmaschine. Zudem haben wir für Sie geschaut, ob Öko Test und die Stiftung Warentest bereits die Toplader-Modelle unter die Lupe genommen haben.

7 Toplader-Waschmaschinen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Bedienung
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
Fassungsvermögen
Weitere Größen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Schleudereffizienzklasse
Luftschallemissionsklasse im Schleudergang
Energieverbrauch
Wasserverbrauch pro Waschgang
Technische Details
Anschlusswert
Display-Typ
Länge Anschlusskabel
Maximale Umdrehungen pro Minute
Lautstärke Waschen
Lautstärke Schleudern
Details zu den Programmen
Waschprogramme
Laufzeit Standardwaschprogramm
Pflegeleicht-Programm
Express-Programm
Woll-Programm
Eco-Programm
Anti-Allergie-Progamm
Flecken-Programm
Hygiene+-Programm
Tierhaarentfernungs-Programm
Ausstattungsmerkmale
Kindersicherung
Mengenautomatik
AquaStop-Funktion
App-Steuerung möglich
Schaumerkennung
Unwuchtkontrolle
Nachlege-Funktion
Auffrisch-Funktion
Startzeitvorwahl
Inverter-Motor
Schontrommel
Knitterschutz
Signal am Programmende
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
In Silber Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader
Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(92 Amazon-Bewertungen)
1 Standgerät
Drehregler
40 x 60 x 90 Zentimeter
57 Kilogramm
7 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Rolle für Transport, ECO-Modus, Vollwasserschutz, System zur komfortablen Trommelöffnung
E
C
C
78 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
45 Liter
Keine Angaben
2-in-1-Display
1,5 Meter
1.151 Umdrehungen pro Minute
60 Dezibel
78 Dezibel
14 Programme
3:25 Stunden
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
7,5 Kilogramm Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine
Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(250 Amazon-Bewertungen)
2 Standgerät
Drehregler und Bedienfeld
40 x 61 x 87,5 Zentimeter
56 Kilogramm
7,5 Kilogramm
Alternativ mit einer Kapazität von 6,5 Kilogramm oder 8 Kilogramm erhältlich
Jeansprogramm, Trommelreinigungsprogramm, Große Öffnung
C
C
C
61 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
46 Liter
2.000 Watt
LED-Display
Keine Angabe
1.200 Umdrehungen pro Minute
Keine Angabe
80 Dezibel
15 Programme
3:39 Stunden
Zum Angebot
Amazon 330,00€ Idealo Preis prüfen Otto 389,00€ Ebay Preis prüfen
Mit NFC Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine
Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,502/2023
(114 Amazon-Bewertungen)
3 Standgerät
Drehregler und Bedienfeld
41 x 60 x 86 Zentimeter
56 Kilogramm
8 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Gewichtssensor zwecks Anpassung des Wasser- und Energieverbrauchs
F
B
D
91 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
44 Liter
Keine Angaben
Touch-Display
1,5 Meter
1.400 Umdrehungen pro Minute
61 Dezibel
81 Dezibel
17 Programme
3:38 Stunden
Zum Angebot
Amazon 326,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 349,90€ expert 691,90€
Icon Top-Preis
5 Kurzprogramme Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine
Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(728 Amazon-Bewertungen)
4 Standgerät
Drehregler und Tasten
40 x 60 x 90 Zentimeter
53 Kilogramm
5 Kilogramm
Alternativ mit einer Kapazität von 6 Kilogramm erhältlich
Mit Option „Extra spülen“, um kleinste Waschmittelpartikel auszuwaschen
D
C
B
60 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
41 Liter
Keine Angaben
LED-Display
1,5 Meter
951 Umdrehungen pro Minute
60 Dezibel
76 Dezibel
14 Programme
3:05 Stunden
Zum Angebot
Amazon 309,00€ Idealo Preis prüfen Otto 309,00€ Quelle 309,00€ Ebay 319,00€ Saturn 319,00€ Media Markt 319,00€
Icon Top-Bewertet
Mit FreshFinish Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine
Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(456 Amazon-Bewertungen)
5 Standgerät
Drehregler und Tasten
40 x 60 x 90 Zentimeter
57 Kilogramm
6 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Mit FreshFinish-Funktion und Antifleckenprogramm
D
B
B
64 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
43 Liter
Keine Angaben
LED-Display
1,5 Meter
1.151 Umdrehungen pro Minute
59 Dezibel
76 Dezibel
13 Programme
3:15 Stunden
Zum Angebot
Amazon 379,00€ Idealo Preis prüfen Otto 399,00€ Ebay 379,00€ Saturn 379,00€ Media Markt 379,00€ XXXLutz 404,91€
Mit Turn & Go Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine
Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(346 Amazon-Bewertungen)
6 Standgerät
Drehregler und Tasten
40 x 60 x 90 Zentimeter
57 Kilogramm
6 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Mit fünf Kurzprogrammen
D
B
B
64 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
43 Liter
Keine Angaben
LED-Display
1,5 Meter
1.151 Umdrehungen pro Minute
59 Dezibel
76 Dezibel
14 Programme
3:15 Stunden
Zum Angebot
Amazon 389,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Saturn 399,99€ Media Markt 399,99€
Icon Autorentipp
Knitterschutz Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(34 Amazon-Bewertungen)
7 Standgerät
Drehregler und Tasten
45,9 x 60,1 x 90 Zentimeter
91 Kilogramm
6 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Mit Schontrommel und Knitterschutz
C
B
A
55 Kilowattstunden pro 100 Waschgänge
40 Liter
Keine Angaben
Kein Display
2,4 Meter
1.200 Umdrehungen pro Minute
Keine Angabe
70 Dezibel
Zehn Programme
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 1399,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 1399,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Verschiedene Waschmaschinen sortiert nach Herstellern:

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,24 Sterne aus 45 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Toploader-Waschmaschinen-Empfehlungen

Per App steuerbares Modell
"Per App steuerbares Modell"
Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine
Ich empfehle die Toplader-Waschmaschine von Candy, weil sie sich mit dem Smartphone vernetzen lässt. Der Toplader ist dann per App steuerbar. Unter anderem lässt sich die Startzeit des Waschprogramms einstellen. Der Anwender wird außerdem per App über den Zustand der Waschmaschine informiert. Bei Problemen mit der Maschine bietet die App Lösungsvorschläge.
Waschmaschine für kleinere Haushalte
"Waschmaschine für kleinere Haushalte"
Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine
Diese Empfehlung richtet sich an Singlehaushalte und kleinere Haushalte. Der Toplader von Privileg hat ein Fassungsvermögen von 5 Kilogramm und damit gut geeignet für die Wäsche von einer bis zwei Personen. Die Maschine arbeitet mit 1.000 Umdrehungen pro Minute und verfügt über 14 Waschprogramme.
Waschmaschine mit geringem Wasser- und Energieverbrauch
"Waschmaschine mit geringem Wasser- und Energieverbrauch"
Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Ich empfehle die Waschmaschine von Miele, weil sie von den Produkten meines Vergleichs den geringsten Wasserverbrauch aufweist. Sie verbraucht pro Waschgang 40 Liter Wasser. Auch beim Energieverbrauch schneidet sie mit 55 Kilowattstunden pro 100 Waschgängen am besten ab.

1. Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader mit Vollwasserschutz und SoftOpening

In Silber
Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader
Kundenbewertung
(92 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader-Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm und arbeitet mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute. Dank des komfortablen Trommelöffnungssystem SoftOpening lässt sich der Toplader laut Hersteller leicht mit einer Hand öffnen. Aufgrund der automatische Trommelpositionierung kann die Trommel anschließend mühelos entladen werden. Die Toplader-Waschmaschine bietet mehrere, energieoptimierte Grundprogramme wie: 20 Grad Celsius, Eco 40-60, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle, Schleudern und Spülen + Schleudern. Sie hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 174 Kilowattstunden pro Jahr.

success

15 Grad Green & Clean: Die Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader-Waschmaschine sorgt mit asymmetrischen Trommelbewegungen dafür, dass die Fasern der Wäsche aufgelockert werden und das Waschmittel so noch tiefer in die Wäsche eindringen kann. So werden laut Hersteller die Fasern geschont und es kann bei Temperaturen von nur 15 Grad Celsius ein Ergebnis wie bei einer Wäsche mit 40 Grad erwartet werden.

Weitere Programme der Waschmaschine umfassen laut Bauknecht ein Hygiene+-Programm für eine nahezu keim- und bakterienfreie Wäsche und ein 30-Minuten-Programm für kleine Ladungen und leicht verschmutzte Wäsche. Das sogenannte AquaSaver-Programm soll derweil speziell für leicht verschmutzte Wäsche aus Kunstfasern geeignet sein und sich mit einem niedrigen Energieverbrauch auszeichnen. Die Waschmaschine ist darüber hinaus mit einem Vollwasserschutz ausgestattet, der idealen Schutz vor jeglichen Wasserschäden bieten soll. Zudem verfügt das Modell über die folgenden Eigenschaften:

  • Temperaturvorwahl
  • Vorwäsche
  • Drehzahlanpassung
  • Löschen-Taste
  • Start/Pause
  • Automatische Trommelpositionierung
  • Vollwasserschutz
  • Mit Hygieneprogramm, Kurzprogramm und AquaSaver-Programm
  • Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden
  • Restzeitanzeige
  • Mit Kindersicherung und SoftOpening-Funktion
  • Waschen bei 15 Grad Celsius möglich
  • Energieeffizienzklasse E

In diesem Video wird gezeigt, wie eine Toplader-Waschmaschine zu reinigen ist, damit sich kein Schimmel bildet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ

Wie sind die Maße und das Gewicht des Bauknecht WMT Silver 7 BD N Topladers?
Die Toplader-Waschmaschine misst 60 x 40 x 90 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt netto 57 Kilogramm.
Wie laut arbeitet die Waschmaschine?
Der Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader hat eine Luftschallemission von 60 Dezibel.
Ist eine Kindersicherung vorhanden?
Ja, die Waschmaschine hat nach Angaben von Bauknecht eine Kindersicherung.
Wie viele Programme gibt es insgesamt?
Insgesamt ist der Toplader mit 12 Programmen ausgestattet.

2. Die Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine – vergleichsweise günstiges Modell 

7,5 Kilogramm
Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(250 Amazon-Bewertungen)
Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine
Amazon 330,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 389,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Preislich gehört die Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine zu den günstigen Geräten innerhalb unseres Vergleichs. Die Trommel hat ein Fassungsvermögen von 7,5 Kilogramm, die maximale Schleuderdrehzahl liegt bei 1.200 Umdrehungen pro Minute. Dabei variieren die Schleuderumdrehungen je nach ausgewähltem Programm. Es gibt diese Waschmaschine auch in anderen Ausführungen, mit 6,5 beziehungsweise 8 Kilogramm Fassungsvermögen.

Nach Beendigung des Waschgangs positioniert sich die Waschtrommel automatisch so, dass sie direkt geöffnet werden kann. Über die SoftOpening-Funktion können Sie die Trommel komfortabel per Knopfdruck öffnen.

success

Mit Waschprogramm für Jeans: Mit dem speziellen Jeansprogramm bleiben Kleidungsstücke aus Jeansstoff länger schön. Das Programm sorgt für sanfte Pflege beim Waschen und schont gleichzeitig die Farben.

Wie oft eine Jeans gewaschen werden sollte, ist im folgenden Video zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Mit der Startzeitvorwahl haben Sie die Möglichkeit, Ihre Waschmaschine zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Eine zusätzliche Anzeige, die über die Restlaufzeit informiert, ist bei dieser Waschmaschine leider nicht vorhanden.

Beim Schleudern beträgt die Lautstärke des Midea Toplader-Modells TW 5.72i diN 80 Dezibel. Die Rollen, mit denen der Waschautomat ausgestattet ist, ermöglichen Ihnen eine gewisse Flexibilität in Ihren Räumlichkeiten. Die Energieeffizienzklasse C spricht für den Toplader von Midea. Der Hersteller gibt den Stromverbrauch mit 61 Kilowattstunden nach 100 Waschgängen an. Der Wasserverbrauch liegt bei 46 Litern pro Spülgang.

  • Fassungsvermögen von 7,5 Kilogramm
  • Mit AquaStop, Mengenautomatik und SoftOpening-Funktion
  • Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden
  • LED-Display mit Restlaufanzeige
  • Speichern von einem favorisierten Waschprogramm möglich
  • Zwei Kurzprogramme, ein Jeansprogramm und ein Trommelreinigungsprogramm
  • Kein Pflegeleicht- oder Feinwäsche-Programm
  • Vergleichsweise hohe Schleuderlautstärke von 80 Dezibel

FAQ

Ist es möglich, nur Schleudern einzustellen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit über das separate Schleuderprogramm die Wäsche nur zu schleudern.
Wie lang ist der Zulauf, beziehungsweise Ablaufschlauch?
Zulauf- und Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1 Meter.
Hat die Midea Toplader-Maschine auch ein Kurzprogramm?
Nein, die TW 5.72i diN Toplader-Maschine hat kein Kurzprogramm.
In welche der beiden Kammern kommt das Flüssigwaschmittel?
Es spielt keine Rolle, in welche der Kammern Sie das Waschmittel füllen. Grundsätzlich sollten Sie wissen, dass die Kammer links für den ersten Waschgang ist, die Kammer rechts für den zweiten Waschgang. Das mittlere Fach – das mit der Blume – ist für den Weichspüler gedacht.
Sind die Schläuche Bestandteil der Lieferung?
Ja, Zu- und Ablaufschlauch gehören zum Lieferumfang der Midea Toplader-Waschmaschine.
Gewährt Midea eine Garantie auf den Toplader TW 5.72i diN?
Midea gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren.
Hat die Maschine auch ein 90-Grad-Waschprogramm?
Die Midea Toplader-Waschmaschine hat ein 90-Grad-Waschprogramm.

3. Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader-Waschmaschine mit 1.400 Umdrehungen pro Minute

Mit NFC
Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine
Kundenbewertung
(114 Amazon-Bewertungen)
Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine
Amazon 326,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 349,90€ Jetzt zu Ebay
expert 691,90€ Jetzt zu expert

Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine ist bereits nach der neuen EU-Richtlinie in Bezug auf die Energieeffizienz eingestuft. Sie besitzt die Energieklasse F und verbraucht demnach 91 Kilowattsunden nach 100 Waschladungen sowie pro Waschgang 44 Liter Wasser. Mit einer Lautstärke von 81 Dezibel während des Schleuderns gehört sie nicht zu den leisesten Produkten aus unserem Vergleich. Dennoch überzeugt die Maschine mit einem guten Handling und nützlichen Funktionen.

success

Mit Funktion zum Energie sparen: Die Candy Waschmaschine ist mit dem MixPower System + ausgestattet. Dabei kommt das Waschmittel nicht direkt auf die Kleidung, sondern per Direkteinspritzung in einem Gemisch aus sauberen Wasser und Waschmittel auf den Stoff. Laut Hersteller ermöglicht diese Technik das Waschen bei niedrigen Temperaturen, so sollen bei einem Waschgang mit 20 Grad die gleichen Ergebnisse erzielt werden, wie bei einem Waschgang mit 40 Grad. Das spart laut Hersteller bis zu 60 Prozent Energie.

Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine stellt dem Nutzer insgesamt 17 Programme zur Verfügung inklusive einer optionalen Startzeitverzögerung von bis zu 24 Stunden. Bei einer maximalen Füllmenge von 8 Kilogramm kommt die Maschine nicht nur für den Single-Haushalt in Betracht, sondern reinigt auch die Wäscheberge einer ganzen Familie schnell und zuverlässigen bei allen Vorteilen, die ein Toplader in Bezug auf Platzbedarf bietet. Die Maschine schleudert mit 1.400 Umdrehungen pro Minute, was für einen Toplader einen sehr hohen Wert darstellt.

  • 17 Programme
  • Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden
  • Gewichtssensor zur Anpassung des Energie- und Wasserverbrauchs
  • Sanfte Touch-Öffnung
  • Vernetzung mit einem Smartphone per NFC möglich
  • Fassungsvermögen von bis zu 8 Kilogramm
  • Schleuderdrehzahl von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute
  • Vergleichsweise hohe Schleuderlautstärke von 81 Dezibel
  • Energieeffizienzklasse F

Dieses Video bietet Tricks und Tipps zum Thema Wäsche waschen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ

Wie lange dauert ein Waschvorgang mit dem Standard-Programm?
Für eine Vollwäsche benötigt die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine 3 Stunden und 38 Minuten.
In welchen Farben steht dieses Modell zur Verfügung?
Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine gibt es nur in der Farbe Weiß.
Hat dieses Modell eine Tastensperre für das Bedienfeld?
Ja, eine Tastensperre lässt sich einrichten.
Gibt es bei der Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine ein Programm für Feinwäsche?
Ja, diese Waschmaschine hat ein Feinwäsche-Programm.

4. Die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader-Waschmaschine mit vielen Features

5 Kurzprogramme
Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine
Kundenbewertung
(728 Amazon-Bewertungen)
Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine
Amazon 309,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 309,00€ Jetzt zu Otto
Quelle 309,00€ Jetzt zu Quelle
Ebay 319,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 319,00€ Jetzt zu Saturn

Für Singles und kleinere Haushalte ist die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine eine gute Wahl. Die Trommel hat ein Fassungsvermögen von 5 Kilogramm und insgesamt 14 Waschprogramme stehen zur Verfügung. Im Schleudergang schafft die Waschmaschine maximal 1.000 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät überzeugt mit einigen Features, die in selbst in dieser Preisklasse eher selten anzutreffen sind:

  • Kurzprogramm
  • Estra Spülen
  • Wasserstopp
  • Extra Waschen
  • Startzeitvorwahl

Das Turn & Go Programm ermöglicht es, leicht bis normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle oder Synthetik bei 40 Grad in nur 45 Minuten zu waschen. Insgesamt glänzt die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine mit 5 Kurzprogrammen unter einer Stunde. Mit einem Mehrfachwasserschutz sorgt die Maschine dafür, dass Wasserschäden in der Maschine erst  gar nicht entstehen können.

Die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine besitzt die Energieeffizienzklasse D nach der neuen EU-Norm, welche seit März 2021 gilt. Sie verbraucht 60 Kilowattstunden bei 100 Waschgängen und verbraucht in einem Durchlauf im Schnitt 41 Liter Wasser. Im Standardprogramm arbeitet die Maschine 3 Stunden und 5 Minuten und während des Schleudergangs beträgt die Lautstärke des Topladers 76 Dezibel.

Bei eingetrockneten oder hartnäckigen Flecken wie Kaffee oder Schokolade, kommt die Funktion Extra Waschen zum Einsatz. Die Laufzeiten der gewählten Programme sind, was die Laufzeit angeht, angepasst und sorgen für saubere Wäsche. Die Startzeitvorwahl erlaubt die Planung der Waschprogramme bis zu 12 Stunden im Voraus.

  • Mit Turn & Go-Programm
  • Fünf Kurzprogramme
  • Mehrfachwasserschutz
  • Startzeitvorwahl bis zu 12 Stunden
  • Verschiedene Zusatzoptionen, wie Extra Waschen
  • Kein Pflegeleicht-Programm
  • Fassungsvolumen nur 5 Kilogramm
  • Maximale Schleuderdrehzahl von knapp 1.000 Umdrehungen pro Minute

Im folgenden Video ist zu sehen, wie eine Waschmaschine anzuschließen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ

Ist das Waschmittelfach herausnehmbar?
Ja, bei der Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine lässt sich das Waschmittelfach herausnehmen und reinigen.
Hat die Maschine ein Touchdisplay?
Nein, die Maschine lässt sich mit Tasten und Drehreglern bedienen.
Verfügt die Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine über ein Aquastopp-System?
Ja, eine AquaStopp-Funktion ist direkt am Schlauch für den Wasserzulauf integriert.
Sind die Schläuche im Lieferumfang enthalten?
Es sind alle Schläche dabei, die den Anschluss der Waschmachine erlauben.

5. Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine mit Mehrfachwasserschutz

Mit FreshFinish
Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine
Kundenbewertung
(456 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine
Amazon 379,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 379,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 379,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 379,00€ Jetzt zu Media Markt

Die Toplader-Waschmaschine von Bauknecht verfügt über die Energieeffizienzklasse D und ist in zwei Trommelgrößen erhältlich: Mit der 6 Kilogramm-Trommel und der 7-Kilogramm-Trommel. Preislich ist die größere Maschine nur unmerklich teurer. Und auch in den Außenmaßen unterscheiden sich die beiden Geräte nicht voneinander. Die Maße der Toplader-Waschmaschine von Bauknecht sind: 60 x 40 x 90 Zentimeter. Mit den folgenden Eigenschaften leistet die Bauknecht Toplader WAT Prime 652 Di Waschmaschine gute Dienste:

  • Display mit Anzeige der Restlaufzeit des Waschprogramms
  • Separate Ablaufanzeige des Programms per LED
  • Trommelpositionierung erfolgt automatisch
  • Mengenautomatik
  • Nachlegefunktion
  • Mehrfachwasserschutz+
  • Kindersicherung
  • FreshFinish
  • Woll-Waschprogramm
  • Kurzoptionen

Die Bauknecht WAT Prime 652 Di ist mit dem sogenannten Mehrfachwasserschutz+ ausgestattet. Das heißt, die Waschmaschine verfügt über einen speziellen Sicherheitszulaufschlauch und ein mechanisch arbeitendes Sicherheitsventil, um Wasserschäden zu verhindern. Auch die Kindersicherung spricht für die Maschine. Mit der Startzeitvorwahl lässt sich über einen Zeitraum bis zu 24 Stunden alle Einstellungen vornehmen, damit die Waschmaschine in Abwesenheit mit dem Waschgang beginnt.

Die FreshFinish-Funktion bietet laut Hersteller den Vorteil, dass die Wäsche mit regelmäßigen Bewegungen der Waschmaschinentrommel bis zu 6 Stunden aufgefrischt wird, wenn Nutzer nicht direkt nach dem Waschgang die Wäsche aus der Maschine nehmen können. Mit dem Woll-Programm und den Kurzoptionen bietet die Waschmaschine als Toplader-Modell laut Bauknecht jede Menge an Features.

success

Technische Daten im Überblick: Die Lautstärke der Bauknecht WAT Prime 652 Di beim Waschgang beträgt 59 Dezibel, beim Schleudern 76 Dezibel. Und mit 173 Kilowattstunden im jährlichen Stromverbrauch und 8.500 Litern Wasser pro Jahr gehört die Maschine zu den energiesparenden Geräten.

Die Bauknecht-Maschine bietet eine Schleuderzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute, als Schleudereffizienzklasse weist sie die Klasse B auf. Die automatische Trommelpositionierung und die verschiedenen Waschprogramme mit Energieoptimierung sprechen laut Hersteller ebenfalls für die Waschmaschine.

  • Mehrfachwasserschutz+
  • Display mit Restzeitanzeige
  • FreshFinish-Funktion
  • Mit Startzeitvorwahl und Kindersicherung
  • Kurzprogramm und Antifleckenprogramm
  • Waschtemperatur nicht individuell anpassbar

FAQ

Ist es möglich, bei der Bauknecht Toplader-Waschmaschine WAT Prime 952 Di nur Schleudern einzustellen?
Ja, die Bauknecht Waschmaschine bietet laut Hersteller eine separate Schleuderfunktion.
Gibt es ein Kurzprogramm bei der Maschine?
Ja, die Waschmaschine hat ein Kurzprogramm als Waschgang und verschiedene Kurz-Optionen, die sich zusätzlich auswählen lassen.
Sind Zu- und Ablaufschlauch Bestandteil der Lieferung?
Ja, beide Schläuche sind im Lieferumfang der Bauknecht Toplader-Waschmaschine enthalten.
Hat die Bauknecht Waschmaschine Rollen zum Hin- und Herschieben?
Ja, die Bauknecht Waschmaschine hat Rollen. Um sie zu aktivieren, muss laut Hersteller der Hebel unten an der Front nach vorne gezogen werden. Um die Rollen wieder festzustellen, wird der Hebel einfach wieder nach hinten gedrückt.
Wie lange ist die Garantiezeit bei der Maschine?
Bauknecht gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf das Gerät. Wer sich bei Bauknecht registriert, verlängert die Garantie auf 5 Jahre.
Welche Länge haben die Zu- und Ablaufschläuche?
Beide Schläuche haben eine Länge von circa 1,30 Metern.
Wie hoch ist das Gerät bei aufgeklapptem Deckel?
Wer den Deckel der Bauknecht Toplader-Waschmaschine WAT Prime 952 Di hochklappt, erhält eine Höhe von etwa 1,30 Metern.

6. Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine mit Kindersicherung

Mit Turn & Go
Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(346 Amazon-Bewertungen)
Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine
Amazon 389,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 399,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 399,99€ Jetzt zu Media Markt

Die Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 6 Kilogramm und arbeitet mit maximal 1.152 Umdrehungen pro Minute. Die Maschine hat insgesamt 14 Programme, darunter Grundprogramme für Baumwolle, Pflegeleichtes, Feinwäsche und Wolle. Sie bietet eine Mengenautomatik für einen optimalen Wasser- und Energieverbrauch. Dank der automatischen Turn&Go-Trommelpositionierung lässt sich die Toplader-Waschmaschine laut Privileg einfach entladen. Die Maschine ist darüber hinaus mit dem benutzerfreundlichen Öffnungssystem Soft Opening ausgestattet.

success

Mit „Rapid-Wash“-Kurzprogrammen: Die Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine ist nach Angaben des Herstellers mit fünf Kurzprogrammen unter einer Stunde ausgestattet. So soll es immer eine Möglichkeit geben, verschiedene Wäschearten schnell zu reinigen.

Mit der Funktion Extra-Spülen ist die Toplader-Waschmaschine laut Privileg in der Lage, selbst kleinste Waschmittelpartikel zuverlässig auszuwaschen – das ist gerade für Anwender mit einer Waschmittel-Allergie eine sinnvolle Funktion. Dank des Mehrfachwasserschutzes sollen Wasserschäden erst gar nicht entstehen können. Der „Push-and-Open“-Griff ermöglicht laut Hersteller ein einfaches Öffnen des Deckels selbst bei vollen Händen, indem der Griff mit einem Finger oder Ellenbogen kurz gedrückt wird. Die Toplader-Waschmaschine hat eine integrierte Kindersicherung.

  • Fünf Kurzprogramme
  • Mehrfachwasserschutz+
  • Startzeitvorwahl bis zu 23 Stunden
  • Automatische Trommelpositionierung
  • Mit Restzeitanzeige
  • Kein Pflegeleicht-Programm

FAQ

Wie sind die Maße der Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine?
Die Waschmaschine misst 60 x 40 x 90 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Gerät?
Die Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine hat ein Eigengewicht von 57 Kilogramm.
Wie laut arbeitet die Waschmaschine?
Die Toplader-Waschmaschine hat eine maximale Luftschallemission von 59 Dezibel.
Welche Energieeffizienzklasse hat die Maschine?
Die Waschmaschine hat die Energieeffizienzklasse D und einen jährlichen Energieverbrauch von 137 Kilowattstunden.

7. Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine mit automatischer Trommelpositionierung

Knitterschutz
Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Kundenbewertung
(34 Amazon-Bewertungen)
Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Amazon 1399,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 1399,00€ Jetzt zu Euronics

Die Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 6 Kilogramm und arbeitet mit bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute. Sie verfügt über eine automatische Trommelpositionierung und -arretierung für einen bequemen und sicheren Zugriff auf die frisch gewaschenen Textilien. Die wabenförmige Struktur der Schontrommel lässt die Wäsche laut Hersteller auf einem feinen Wasserfilm gleiten, während die Silence-Technik für einen geräuschoptimierten Betrieb bei maximal 72 Dezibel sorgen soll. Die integrierte Mengenautomatik analysiert laut Miele die Beladung und verwendet nur so viel Wasser und Strom, wie notwendig ist.

success

Mit WCS-System: Die Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine hat das Watercontrol-System, kurz WCS, das mit einem Wasserstandsensor den Wassereinlauf kontrolliert. Falls der normale Wasserstand nicht in angemessener Zeit erreicht wird, stoppt der Zulauf. Tritt im Inneren des Gerätes Wasser aus, wird das Zulaufventil geschlossen und das Wasser im Laugenbehälter abgepumpt. Ein Schwimmerschalter in der Bodenwanne soll zusätzlich auslaufendes Wasser erkennen.

Im folgenden Video informiert Miele über das WCS-System:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Toplader Waschmaschine bietet insgesamt zehn Waschprogramme. Darunter befinden sich das Programm Express 20 für das schnelle Auffrischen von leicht verschmutzten und kleineren Wäschemengen und ein Oberhemden-Programm, das das Bügeln vom Hemdblusen und Oberhemden erleichtern und Falten reduzieren soll. Das Modell hat die Luftschallemissionsklasse A, die Schleudereffizienzklasse C und die Energieeffizienzklasse C bei einem gewichteten Stromverbrauch von 55 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen. Den Wasserverbrauch pro Betriebszyklus gibt der Hersteller mit 40 Litern an.

  • Mit Schontrommel und Mengenautomatik
  • Automatische Positionierung und Arretierung der Waschtrommel
  • Watercontrol-System
  • Knitterschutz
  • Vergleichsweise geringe Schleuderlautstärke von 70 Dezibel
  • Ohne Startzeitvorwahl
  • Ohne Restzeitanzeige

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine?
Die Waschmaschine misst 45,9 x 90 x 60,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 91 Kilogramm.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel der Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine hat eine Länge von 155 Zentimetern.
Hat der Toplader eine Restlaufanzeige?
Nein, eine Restlaufanzeige ist laut Miele nicht vorhanden.
Gibt es die Möglichkeit einer Startzeitvorwahl?
Nein, laut Hersteller ist keine Startzeitvorwahl vorhanden.

Was ist eine Toplader-Waschmaschine?

Die Toplader-Waschmaschine ist in puncto Aufbau und Funktionsweise mit der Frontlader-Waschmaschine gleichzusetzen. Der große Unterschied zwischen diesen beiden Elektrogroßgeräten: Die Toplader-Waschmaschine wird von oben geöffnet und befüllt, während die Frontlader-Maschine über ein großes Bullauge im vorderen Bereich befüllt wird.

info

Beide Arten der Waschmaschinen werden in die Kategorie der so genannten „Weißen Geräte“ eingestuft. Hierzu gehören alle Elektrogroßgeräte wie Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner oder Gefrierschränke. Der Begriff wurde von der ursprünglichen Farbe dieser Elektrogeräte abgeleitet: Sie wurden grundsätzlich in Weiß ausgeliefert. Mittlerweile gibt es diese Großgeräte in vielen verschiedenen Farben.

Die Toplader-Waschmaschine wird teilweise auch als Toploader – aus dem Englischen: load – laden – bezeichnet. Im Vergleich zur Frontlader-Waschmaschine ist die Trommel der Toplader-Maschine eher klein – wobei die Trommelgröße zwischen 5 und 7 Kilogramm variiert. Manche der Frontlader-Waschmaschinen haben auch keine größere Trommel. Neben der unterschiedlichen Befüllung zeichnen sich die Toplader-Waschmaschinen durch ihre kompakten Abmessungen aus. Von daher sind sie für schmale und enge Räume perfekt geeignet.

In puncto Programmen, Waschleistung, Energieeffizienzklasse oder Bedienbarkeit stehen die schmalen Waschmaschinen den Frontlader-Maschinen in nichts nach.

info

Manche Hausfrauen oder Hausmänner verzichten teilweise auf die breitere Ausführung der Frontlader-Maschine, sondern kaufen eine Toplader-Waschmaschine. Der Grund: Beim Befüllen der Trommel muss man sich bei einer Toplader-Maschine nicht bücken. Bei der Frontlader-Maschine schon. Dadurch sehen manche Hausfrauen und Hausmänner die Toplader-Maschine als rückenschonende Variante und schaffen sich diese Maschine an.

Wie funktionieren die Toplader-Waschmaschinen?

Toplader-Waschmaschine TestDer Aufbau der Toplader-Waschmaschinen ist ähnlich der Frontlader-Waschmaschinen – allerdings muss die gesamte Technik auf einem kleineren Raum untergebracht werden. Die Trommel der Waschmaschine – sowohl Toplader als auch Frontlader – ist wasserdurchlässig und ist entweder einfach oder doppelt gelagert. Eine Pumpe ist für das Ein- und Abpumpen des Wassers für den Waschgang zuständig. Und natürlich darf der Motor, der die Trommel antreibt und die Pumpe betreibt, nicht fehlen. Das Ganze wird in ein schmales Gehäuse gepackt, um Haushalten, in denen nur wenig Platz vorhanden ist, gute Dienste zu leisten.

Bei der Toplader-Waschmaschine wird die verschmutzte Wäsche von oben in die Waschmaschinentrommel befüllt. Flüssig-Waschmittel oder Waschpulver und gegebenenfalls Weichspüler werden in die entsprechenden Fächer des Waschmittelfaches gegeben. Nachdem die Wäsche eingefüllt ist, wird die Trommel verschlossen und der Deckel der Waschmaschine ebenfalls. Über das Display, das sich in der Regel ebenfalls oben auf dem Waschmaschinendeckel befindet, wird das gewünschte Waschprogramm ausgewählt.

Beim Start der Toplader-Waschmaschine wird über den Zulaufschlauch Wasser in die Maschine gepumpt. Durch die Vermischung des Wassers mit dem Waschpulver entsteht eine Waschlauge, mit der die Wäsche gereinigt wird. Durch die Bewegung der Waschmaschinentrommel werden die Kleidungsstücke in der Waschlauge bewegt und somit gewaschen. Je nachdem welches Waschprogramm ausgewählt wurde, variieren die Wassertemperatur und die Waschdauer. Während des Waschgangs wird die Waschlauge mehrmals erneuert.

Ist das Waschprogramm zu Ende, wird die Wäsche mit klarem Wasser gespült. Die Technik ist die gleiche wie beim Waschgang, nur dass statt Waschlauge klares Wasser verwendet wird. Nach dem Ausspülen wird die Wäsche entsprechend geschleudert. Dabei dreht die Trommel der Waschmaschine mit sehr hoher Geschwindigkeit. Durch die Fliehkräfte wird das Wasser durch die Trommellöcher oder -waben aus der Trommel gedrückt. An der Waschmaschinenwand läuft dieses Wasser ab und wird über die Waschmaschinenpumpe als Abwasser weggepumpt. Durch die Schleuderbewegungen ist die Wäsche – je nach Tourenzahl – teilweise gut angetrocknet.

success

Bei den Wollwasch-Programmen oder Handwasch-Programmen ist die Schleuderzahl der Trommel sehr gering, um das Gewebe und die Fasern zu schonen. Dadurch kommt die Wäsche auch recht nass – teilweise tropft sie noch – aus der Waschmaschine.

Die Vor- und Nachteile der Toplader-Waschmaschinen gegenüber den Frontlader-Modellen

Aufgrund der gleichen Funktionsweise und den diversen Waschprogrammen sind die Toplader-Maschinen mit den Frontlader-Maschinen gleichwertig. Der Hauptvorteil der Toplader-Waschmaschine liegt einfach darin, dass sie sehr schmal ist und dadurch in kleinen Räumen aufgestellt werden kann. Und durch ihre Befüllung von oben benötigen Sie auch rund um die Waschmaschine kaum Platz – während Sie bei der Frontlader-Waschmaschine das nach vorne zu öffnende Bullauge berücksichtigen müssen.

Die Vor- und Nachteile der Toplader-Waschmaschinen:

  • Befüllung und Bedienung von oben
  • Verschiedene Waschprogramme und diverse Features
  • Rückenschonendere Befüllung
  • Durch das kompakte Maß für kleinere Räumlichkeiten
  • Die Trommelgröße ist häufig kleiner als beim Frontlader
  • In eine Küchenzeile schlecht integrierbar

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Toplader-Waschmaschine achten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!In unserem Vergleich konnten Sie bereits erkennen, dass sich die Toplader-Geräte in manchen Punkten unterscheiden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen mit unserem kleinen Kauf-Ratgeber einige Tipps an die Hand geben, die eventuell für Sie von Belang sein könnten.

  1. Die Energieeffizienzklasse ist heute ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Elektrogeräten – und so auch bei der Toplader-Waschmaschine. Bis zum 01. März 2021 unterschieden sich die Energieeffizienzklassen in A+++ bis hin zu D. Auf neuen Labeln gibt es keine Plus-Klassen mehr. Die Energieeffizienzklassen für Waschmaschinen und andere Geräte verlaufen von A bis G. Die Skala der Energieeffizienzklassen ist einheitlich, sodass Kunden die Effizienzklassen der einzelnen Geräte vergleichen können. Die beste Energieeffizienzklasse ist A. Geräte mit der Energieeffizienzklasse G sind schon fast schon als Energiefresser zu bezeichnen.

In diesem Video sind Informationen über die neuen Energielabel zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  1. Der Wasserverbrauch ist neben der Energieeffizienzklasse ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Waschmaschine. Manche Hersteller geben den Wasserverbrauch in Jahreswerten an, andere pro Waschladung – teilweise sind auch Durchschnittsangaben zu sehen. Die modernen Geräte verfügen über eine entsprechende Technik, die den Wasserverbrauch anhand der Füllmenge der Trommel ermittelt.
  2. Der Energieverbrauch spielt natürlich ebenfalls eine gewichtige Rolle bei der Waschmaschine im Allgemeinen. In der Regel geben die Hersteller den Stromverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr an, teilweise finden Sie auch Angaben pro Waschgang.
  3. Die Schleuderzahlen der Waschmaschine geben die Hersteller mit Umdrehungen pro Minute an. Beim Schleudergang wird die Wäsche mit hoher Geschwindigkeit durch die Trommel gewirbelt, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Die meisten Modelle der hier vorgestellten Toplader-Maschinen haben eine maximale Schleuderzahl von 1.400 Umdrehungen pro Minute. Generell lässt sich sagen, dass je höher die Schleuderzahl ist, die Wäsche trockener wird, allerdings die Wäsche einer höheren Belastung unterzogen wird. Aus diesem Grund sind bei den Wollwasch- und Handwasch-Programmen oftmals keine oder nur ganz langsame Schleudertouren vorgesehen.
  4. Toplader-Waschmaschine VergleichDas Trommelvolumen der Toplader-Modelle liegt in der Regel zwischen 6 und 7 Kilogramm. Auch das eine oder andere Gerät mit 5 Kilogramm gibt es, wie Sie in unserem Produktvergleich sehen konnten. Im Vergleich zu den Frontlader-Waschmaschinen ist diese Trommelgröße recht klein: Bei den Frontladern haben die meisten Geräte ein Fassungsvermögen zwischen 8 und 9 Kilogramm – teilweise noch größer.
  5. Die Bedienbarkeit der Toplader-Maschine ist ebenfalls wichtig. In der Regel ist die Bedienung vollkommen intuitiv, erfolgt auch bei diesen Waschmaschinen über ein Display oder ein Touchdisplay. Diese Bedienelemente sind bei der Toplader-Waschmaschine oben, sodass die Einstellung in angenehmer Haltung und Höhe erfolgen kann. Natürlich gibt es auch das eine oder andere Toplader-Modell, das über kein Display verfügt. Ob mit oder ohne Display, die Bedienung ist meist ganz einfach, da über Programmtasten oder einen Drehschalter das Programm oder die Funktion eingestellt werden.
  6. Die Lautstärke der Waschmaschine ist ebenfalls als ein Kaufkriterium aufzuführen. Je nachdem, wo Sie die Waschmaschine positionieren, kann die Lautstärke beim Waschen oder gar beim Schleudern sehr störend und als sehr laut empfunden werden. Angegeben wird die Lautstärke in Dezibel. Sollten Sie Ihre Toplader-Maschine im Keller oder in einem separaten Raum aufstellen, ist die Lautstärke nicht unbedingt relevant.
  7. Sonderfunktionen wie Mengenautomatik, Unwuchterkennung oder Startzeitvorwahl können für den einen oder anderen beim Kauf eines Toplader-Gerätes relevant sein. Auf diese Sonderfunktionen gehen wir im nächsten Abschnitt ausführlicher ein.
  8. Die Anzahl und die Verschiedenartigkeit der Programme – vielleicht auch ein Kriterium beim Kauf. Gerade wenn Familienmitglieder oder Sie selbst viel Sport machen, kann ein spezielles Programm für die Sportkleidung von Vorteil sein. Oder Sie tragen häufig Kleidung aus Wolle? Dann sollten Sie auf ein entsprechendes Wollwaschprogramm achten. In der Regel verfügen die Toploader-Waschmaschinen über die Standardprogramme und bieten oftmals die eine oder andere Programmmöglichkeit zusätzlich.

Tipps zum richtigen Beladen einer Waschmaschine sind im folgenden Video zu bekommen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Zusatzfunktionen der Toplader-Waschmaschinen

Sonderfunktionen bei den Toplader-Waschmaschinen können gewisse Vorzüge mit sich bringen. So sind die modernen Geräte mit diesen Funktionen ausgestattet:

Der Eco-Modus beschert der Waschmaschine eine ökologischere Arbeitsweise. In der Regel können Sie die Eco-Funktion durch einen zusätzlichen Bedienknopf oder ein Bedienelement auf dem Display aktivieren.

info

Die meisten Hersteller setzen den Eco-Modus in der Form um, dass sich die Waschzeit verlängert und sich die Waschtemperatur verringert, um ein gleiches Waschergebnis wie mit der herkömmlichen Methode zu erzielen.

Beste Toplader-WaschmaschineDie Mengenautomatik wird von den meisten Herstellern in der Form umgesetzt, dass die Waschmaschine die Menge der Kleidung in der Trommel analysiert. Anhand der ermittelten Werte dosiert die Technik das Waschmittel und die Wassermenge. So erkennt bei manchen Topladern die Mengenautomatik auch, ob die Maschine komplett oder nur halb befüllt ist.

Mit der Startzeitvorwahl haben Sie die Möglichkeit, die Waschmaschine so einzuschalten, dass die Wäsche fertig ist, wenn Sie von der Arbeit kommen. Die meisten Maschinen bieten eine Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden. Sie programmieren die Waschmaschine so, dass sie nicht 5 Stunden nass in der Trommel liegt, sondern dann fertig ist, wenn Sie zu Hause sind.

In diesem Rahmen bieten manche Hersteller die sogenannte FreshFinish-Funktion an. Wenn Sie nach dem Waschgang nicht direkt die Möglichkeit haben, die nasse Wäsche aus der Maschine zu nehmen, aktivieren Sie im Vorfeld diese Funktion. Mit regelmäßigen Trommelbewegungen – mit einer Dauer von teilweise 6 Stunden – wird Ihre nasse Wäsche immer wieder kurz geschleudert und dadurch aufgefrischt.

AquaStop – auch ein Begriff, der uns häufiger begegnet. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die von Versicherungen bereits gefordert wird. Bei Problemen mit dem Wasserablauf soll die Wasserzufuhr der Waschmaschine direkt und automatisch gestoppt werden, damit Wasserschäden vermieden werden. Ein Großteil der Toplader-Modelle verfügt sozusagen „von Haus aus“ über diese AquaStop-Funktion. Allerdings kann der AquaStop auch problemlos nachgerüstet werden.

Welche Maschine ist die richtige?

Bei der Entscheidung, welche Waschmaschine für Sie mehr Sinn macht, möchten wir Sie gerne unterstützen. Die nachfolgenden Fragen können Licht ins Dunkel der Waschmaschinen-Entscheidung bringen:

  1. Toplader-Waschmaschine Test und VergleichWie viel und wie oft waschen Sie?
    Wenn Sie in der Woche etwa viermal waschen und keine großen Wäschestücke wie Bettdecken oder dicke Jacken haben, reicht in der Regel eine Waschmaschine mit einer Trommelgröße von 5 bis 6 Kilogramm aus.
    Waschen Sie zwischen vier- und sechsmal pro Woche, dann ist eine Trommelgröße von 7 Kilogramm empfehlenswert. Und bei sechsmal waschen und mehr kann eine Waschmaschine mit einer Trommelgröße von 8 Kilogramm und mehr die bessere Wahl sein.
  2. Was waschen Sie hauptsächlich?
    Wenn der Großteil Ihrer Kleidungsstücke aus Baumwolle besteht, brauchen Sie nicht unbedingt Programme wie Pflegeleicht oder Wolle. Sollten Sie Kleidungsstücke aus empfindlichen Materialien wie Wolle oder Seide besitzen und diese auch waschen, sollten Sie darauf achten, dass die Waschmaschine über spezielle Programme verfügt.
  3. Besitzen Sie einen Trockner?
    Diese Frage ist für die Schleuderzahlen der Waschmaschine interessant. Kommt die Wäsche nach dem Waschen in den Trockner, ist es sinnvoll, dass diese bereits recht trocken ist. Das spart nicht nur Trockenzeit, sondern auch Energie.
  4. Zu welcher Uhrzeit waschen Sie?
    Eine Frage, die Sie sich deshalb stellen sollten, um zu erfahren, ob die Startzeitvorwahl für Sie relevant ist. Über diese Zusatzfunktion können Sie Ihre Waschmaschine so einstellen, dass diese nachts wäscht und Sie morgens die Wäsche in den Trockner geben können.
info

Welche Waschmaschine letztendlich die richtige für Sie ist, müssen Sie für sich selbst entscheiden. Wir können Ihnen mit unseren Tipps und Ratschlägen die Entscheidung vielleicht etwas vereinfachen.

Gibt es typische Merkmale für einen Toplader?

Neben der Befüllung und Bedienung im oberen Bereich der Waschmaschine, gibt es noch einige Punkte, die man in dieser Rubrik aufführen kann:

  1. Während die deutschen Privathaushalte eher zu den Frontlader-Waschmaschinen tendieren, bevorzugen Franzosen die von oben befüllbaren Waschmaschinen.
  2. Die Breite der Toplader-Waschmaschinen liegt zwischen 30 und 55 Zentimetern, wobei eine Breite von 40 Zentimetern sehr gängig ist.
  3. Die Trommelgröße der Toplader-Waschmaschinen liegt zwischen 5 und 7 Kilogramm.
  4. Gerade in Singlehaushalten sind die Toplader-Modelle sehr häufig zu finden.

Häufige Fragen rund um die Toplader-Waschmaschinen

UnterschiedeWas bedeutet Aquaprotect bei der Waschmaschine?

Unter diesem Begriff verbirgt sich ein doppelwandiger Wasserzulaufschlauch. Ist der innere Schlauch undicht, verfärbt sich der äußere Mantel, wodurch Sie erkennen, dass ein Defekt im Schlauch vorliegt.

Was besagt die Mengenautomatik bei Waschmaschinen?

Die meisten Waschmaschinen, die Sie auf dem Markt kaufen können, verfügen über diese Mengenautomatik. Dabei sorgt diese Eigenschaft dafür, dass beim Waschvorgang nur die effektive Menge an Wasser und Waschmittel verwendet wird, die wirklich benötigt wird. Die Mengenautomatik orientiert sich an der Trommelbefüllung und dem gewählten Waschprogramm. Während des Startvorgangs der Waschmaschine wird Wasser in die Trommel gepumpt. In der Trommel überwacht ein Druckwächter diesen Vorgang, gibt Rückmeldung über den Wasserpegel in der Waschmaschine an die Maschinensteuerung. Dabei wird so viel Wasser in die Waschmaschinentrommel gepumpt, bis das entsprechende Sollniveau des ausgewählten Waschprogramms erreicht ist.

Was heißt Aquaplus bei der Waschmaschine?

Aquaplus oder AquaStop ist eine Sicherheitsvorkehrung, die Hersteller direkt in die Waschmaschine einbauen. Diese Vorkehrung vermeidet Wasserschäden in der Form, dass bei Problemen mit dem Ablauf des Wassers der Zulauf automatisch gestoppt wird und dadurch kein Wasser mehr in die Maschine laufen kann. In der Regel sind die meisten Waschmaschinen mit dieser Sicherheitsvorkehrung ausgestattet. Wenn nicht, kann sie nachgerüstet werden.

Was bedeutet die Schleudereffizienzklasse?

Der Wert der Schleudereffizienzklasse wird auch als Schleuderwirkungsklasse bezeichnet. Dieser Wert gibt die Restfeuchte der Wäsche nach dem Waschgang und abgeschlossenem Schleudergang an. Als Restfeuchte wird das Verhältnis der Flüssigkeitsmasse der gewaschenen Wäsche zum Trockengewicht angegeben. Ermittelt werden diese Werte bei dem Programm 60 Grad Baumwolle und der höchsten Schleuderzahl, die die Waschmaschine bietet. Die Einteilung der Schleudereffizienzklasse erfolgt von A bis G. A ist die beste Schleuderzahl, G gibt die schlechteste Schleuderwirkung an.

Bekannte Hersteller und Marken der Toplader-Waschmaschinen

Wussten Sie folgendes?Die bekannten und namhaften Hersteller bieten nicht nur Waschmaschinen als Frontlader an, sondern auch Toplader-Modelle. So begegnen uns bei den Toplader Namen wie:

  • Miele
  • AEG
  • Bauknecht
  • Privileg
  • Zanussi
  • Bosch
  • Siemens

Die Geschichte der Toplader-Waschmaschine

Toplader-WaschmaschineIm 17. Jahrhundert scheint die Geschichte der Waschmaschinen zu beginnen. Während vorher die Frauen die Wäsche mühsam von Hand mit Waschbrettern und mit viel Wringen gereinigt haben, übernahmen dies dann die ersten Waschmaschinen. Bis zur Entstehung der heutigen Waschmaschine lagen etliche Entwicklungsschritte. Das Aneinanderreiben der Wäsche wurde durch Rührstäbe übernommen. Diese Stäbe wurden über Kurbeln in Bewegung gesetzt und blieben so in Bewegung.

1691 erhielt wohl John Tizack das erste Patent auf seine Waschmaschine, wobei die Unterlagen mit der Beschreibung seiner Maschine nicht mehr auffindbar waren. Im Jahre 1757 konnte dann auch aus Deutschland über die ersten Waschmühlen berichtet werden. Allerdings waren die anfangs so groß, dass sie nur in Schulen, Krankenhäusern, Klöstern und Hotels eingesetzt wurden.

Die Waschmaschinen in den Privathaushalten bestanden aus einem mit Wasser und Waschmittel befülltem Bottich, in den ein Rührstab über einen Deckel eingeführt wurde. Dieser Rührstab bewegte die Wäsche in der Waschlauge. Dann kam im 18. Jahrhundert der Aufschwung: Die verschiedensten Patente für Waschmaschinen mit den unterschiedlichsten Arbeitstechniken wurden angemeldet. So unterschiedlich diese Geräte arbeiteten, eines hatten sie alle gemeinsam: Sie mussten von Hand angetrieben werden. Zudem verfügte keines der Geräte über eine Heizung, sodass auch das heiße Wasser manuell eingefüllt werden musste.

In diesem Video wird gezeigt, wie das Wäschewaschen um 1900 funktionierte:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Im Jahre 1910 wurde die erste, elektrisch betriebene Waschmaschine von Alva J. Fischer entwickelt. Nur knapp 40 Jahre später kamen bereits die ersten vollautomatischen Waschmaschinen auf den Markt, erst in Amerika, dann auch in Deutschland.

Die Entwicklung der Waschmaschinen ging von nun an ständig voran, sodass im Laufe der Zeit neben den Frontlader-Modellen auch Toplader-Modelle auf den Markt trieben.

Tipps und Tricks zur Pflege des Topladers

Tipps & HinweiseWaschmaschinen sind – unabhängig vom Modell – nicht gerade günstig im Anschaffungspreis. Und deshalb möchte man doch recht lange Freude an dem Gerät haben, es häufig ohne Einschränkungen nutzen können. Aus dem Grund ist etwas Pflege für Ihre Waschmaschine von Vorteil.

  • Die regelmäßige Reinigung Ihres Topladers ist wichtig. Nicht nur die Trommel, sondern auch die Dichtungen der Waschmaschine sollten Sie reinigen. Dabei spielt es keine Rolle, wie häufig Sie die Waschmaschine nutzen. Mit speziellen Reinigungstabletten oder flüssigen Reinigungsmitteln können Sie Ihrer Waschmaschine die entsprechende Reinigung zukommen lassen.
  • Waschen Sie die Dichtungen der Waschmaschine mit einem feuchten Lappen ab. Je nach Wäsche kann es vielleicht einmal passieren, dass Sand oder Staub durch das Befüllen in den Dichtungen hängen bleiben. Diesen sollten Sie allerdings, bevor Sie die Dichtungen abwischen, mit dem Staubsauger entfernen.
  • Waschen Sie hin und wieder mit heißen Temperaturen. Die Wäsche wird durch die effizienten Waschmittel und Waschprogramme bei 40 Grad sehr sauber, doch die Waschmaschine braucht hin und wieder eine heiße Wäsche. Warum? Bakterien und Ablagerungen werden bei einer Waschtemperatur von 40 Grad nicht „getötet“. Und deshalb ist es sinnvoll, die eine oder andere Wäsche mit 85 oder 90 Grad zu waschen.
  • Die Reinigung der Waschmittelschublade, beziehungsweise des Waschmitteleinsatzes ist ebenfalls mehr als sinnvoll. In der Regel bleiben immer wieder kleinere Reste von Waschmitteln in dem Fach hängen. Und deshalb sollten Sie die Einheit in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf, reinigen.
  • Reinigen Sie das Flusensieb der Waschmaschine. Dieses Flusensieb befindet sich bei den meisten Waschmaschinen im unteren Bereich. Im Flusensieb sammeln sich, wie der Name bereits aussagt, Flusen. Das Flusensieb dient dazu, dass Leitungen und die Pumpe der Waschmaschine nicht durch Flusen verstopft werden. Ist dieses Flusensieb allerdings voll, dann nützt es Sie rein gar nichts. Ein volles Flusensieb kann auch dazu führen, dass das Waschergebnis nicht mehr so ist wie es sein sollte.
  • Überfüllen Sie die Toplader-Maschine nicht. Zwar könnte man meinen, dass eine volle Waschmaschine Geld und Zeit spart, dem ist allerdings nicht so. Eine zu volle Trommel kann sich negativ auf die Lager der Maschine auswirken. Das heißt, im schlimmsten Fall wandert die Waschmaschine über die Fliesen. Eine überfüllte oder übervolle Trommel führt auch dazu, dass die Maschine beim Schleudergang wesentlich lauter arbeitet.

Welches Zubehör gibt es für die Toplader-Waschmaschine?

Das sollten Sie sich merken!An Zubehör für die Waschmaschinen im Allgemeinen gibt es so einiges auf dem Markt. Natürlich sind in erster Linie als Zubehör die Waschmittel und Weichspüler zu nennen. Allerdings gibt es auch anderes Zubehör, was nützlich für Sie und Ihre Waschmaschine sein kann.

Der Waschmaschinenreiniger – eine gute Investition

In einem der vorhergehenden Abschnitte haben Sie gelesen, dass die Waschmaschine einer regelmäßigen Reinigung unterzogen werden sollte. Die speziell für die Waschmaschinenreinigung erhältlichen Waschmaschinenreiniger sind hier als sinnvoll zu nennen.

Die Wäschesäcke oder Wäschenetze

Sie erhalten für manche Kleidungsstücke spezielle Wäschesäcke oder Wäschenetze. Diese Behältnisse sind aus weichem Material und werden mit einem Reißverschluss oder einem Bindeband verschlossen. In diese Säcke können Sie Kleidungsstücke wie BHs oder Strümpfe geben. Erstere, da diese aus oftmals empfindlichen Materialien sind und zweitere, damit sie nicht verloren gehen.

Die Waschbälle

Die Waschbälle, die auch als Flusenbälle oder Wäschebälle bezeichnet werden, sollen in der Maschine befindliche Flusen aufnehmen und so das Flusensieb etwas entlasten. Diese Bälle werden einfach beim Waschgang mit in die Trommel gegeben. Durch die kleinen Häkchen, mit denen diese Bälle versehen sind, sollen sie die Flusen auffangen.

Die Anti-Vibrationsmatten

Diese Matten sind gerade in Miethäusern und -wohnungen eine sehr gute Investition. Nicht unbedingt nur für Sie, sondern auch für Ihre Nachbarn. Diese Anti-Vibrationsmatten werden aus einem Kunststoffgranulat hergestellt und haben eine Stärke von etwa 1 bis 2 Zentimetern. Sie „schlucken“ beim Schleudergang die Vibrationen, die durch die Waschmaschine verursacht werden.

Die Aquastop-Funktion

Nicht alle Waschmaschinen haben von Haus aus diese Aquastop-Funktion. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit, die Waschmaschine nachträglich damit auszustatten. Teilweise verlangen Vermieter oder Versicherungen, dass die Waschmaschinen über einen Aquastop verfügen. Den Aquastop erhalten Sie im Zubehörhandel und schließen diesen einfach an den wasserführenden Schlauch an. Im Falle eines Risses im Schlauch oder eines Defekts im Wasserablauf, verschließt der Aquastop den Zulauf des Wassers.

Gibt es einen Toplader-Waschmaschinen-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDas Unternehmen hat im Laufe der Jahre seinen Waschmaschinen-Test regelmäßig aktualisiert, so zuletzt im September 2022. Insgesamt wurden dabei bisher 60 Waschmaschinen genauer unter die Lupe genommen. Allerdings finden Sie im kompletten Test keine Toplader-Maschine, sondern ausschließlich Frontlader. Generell mussten in den Tests die Waschmaschinen hart ran: Alle mussten einen Dauertest überstehen, um die Haltbarkeit der Waschmaschinen im Allgemeinen beurteilen zu können. Diese Dauerprüfung belief sich auf einen Zeitraum von einem halben Jahr, wobei ein zehnjähriger Einsatz mit einer durchschnittlichen Nutzung von 3,5 Wäschen pro Woche angesetzt wurde.

Das Ergebnis zeigt, dass es in dem Dauertest zu keinen großen Ausfällen der Waschmaschinen gekommen ist. Allerdings haben einige Maschinen beim Schutz vor Wasserschäden geschwächelt. Wie die Waschmaschinen im großen Test abgeschnitten haben, können Sie im hier nachlesen.

Interessant sind auch die Kauftipps, die das Unternehmen aufführt. Unter dem Titel „Teure Fehlkäufe vermeiden“ führt Stiftung Warentest die verschiedenen Kriterien, auf die Sie beim Kauf einer Waschmaschine – ob Frontlader oder Toplader – achten sollten.

Hat Öko Test einen Toplader-Waschmaschinen-Test durchgeführt?

Dass Öko Test noch keinen Waschmaschinen-Toplader-Test durchgeführt hat, ist nicht verwunderlich. Dass das Verbrauchermagazin allerdings auch Waschmaschinen im Allgemeinen noch nicht genauer unter die Lupe genommen wurden, ist doch ungewöhnlich. Sollte sich in Zukunft etwas an dieser Tatsache ändern, werden wir Sie hier an dieser Stelle über das Testergebnis informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Toploader-Waschmaschinen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Die Candy CST 360d/1 – 84 Toplader-Waschmaschine mit maximal 1.000 Umdrehungen pro Minute
Candy CST 360d/1 Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(77 Amazon-Bewertungen)
Candy CST 360d/1 Toplader-Waschmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diesen Toplader des Herstellers Candy erhalten Sie in der Ausführung mit der 6 Kilogramm-Trommel. Das heißt, Sie können maximal 6 Kilogramm Wäsche in die Maschine einfüllen – natürlich ist es auch möglich, weniger Wäsche zum Waschen hineinzugeben. Durch die Mengenautomatik erkennt die Candy Toplader-Waschmaschine dies und passt das Programm entsprechend an. Die Schleuderleistung des Topladers beträgt maximal 1.000 Umdrehungen pro Minute. Die Maschine zum Waschen verfügt über ein Digital-Display, über das Sie neben den verschiedenen Waschprogrammen auch die Startzeit vorwählen können. Diese können Sie bis zu 24 Stunden im Voraus programmieren. Neben den „klassischen“ Programmen, die fast jede Waschmaschine bietet, können Sie mit der Candy Waschmaschine auch das Handwäsche-Programm oder das Wollwasch-Programm wählen.
info

Der Candy Toplader mit der 6 Kilogramm-Trommel ist mit der AquaStoff-Funktion ausgestattet, die vor Überschwemmungen schützen soll.
Die Gerätemaße des Candy Toplader-Gerätes von 87,5 Zentimetern in der Höhe, 40 Zentimetern in der Breite und 60 Zentimetern in der Tiefe weichen nicht sonderlich von denen der Konkurrenz ab. Die Candy Toplader-Waschmaschine zeichnet sich durch die moderne NFC-Technologie aus, die Ihnen folgende Eigenschaften bietet:
  • Downloadmöglichkeiten individueller Waschprogramme
  • Verschiedene Statistiken zu den Waschprogrammen
  • CleverCare mit der Selbstdiagnose und der Selbstreinigung
Als weitere Optionen, die die Candy Waschmaschine mit sich bringt, sind die Tasten Aquaplus und Kaltwäsche zu nennen. Mit dem MixPowerSystem+, über das der Toplader ebenfalls verfügt, können Sie Textilien aller Farben mit einer Wirkung von 40 Grad waschen, während Sie allerdings nur 20 Grad einstellen. Die Geräuschemission beim Waschgang liegt bei 61 Dezibel. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ gehört die Candy Waschmaschine zu den energiesparenden Modellen.
Der jährliche Energieverbrauch des Candy Topladers mit 6 Kilogramm Trommelvolumen liegt bei 153 Kilowattstunden. Der Wasserverbrauch wird vom Hersteller auf jährlich 8.700 Liter beziffert.

FAQ

Ist Garantie auf dem Candy Toplader?
Ja, der Hersteller Candy gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren auf die Toplader-Waschmaschine.
In der Beschreibung der Maschine steht Fuzzy Logic. Was bedeutet das?
Als Fuzzy Logic wird die Mengenautomatik der Candy Toplader-Maschine bezeichnet. Das heißt, die Maschine prüft die Menge, die sich in der Maschine befindet und ermittelt die benötigte Wasser- und Waschmittelmenge.
Hat die Candy Toplader-Maschine ein Handwaschprogramm?
Die Candy Toplader-Maschine hat sowohl ein Handwaschprogramm als auch ein Wollwaschprogramm.
Welche Schleuderleistung hat die Candy Toplader-Maschine ?
Die maximale Schleuderleistung beträgt 1.000 Umdrehungen pro Minute. Je nach gewähltem Waschprogramm variiert die Schleuderleistung.
Positioniert sich die Trommel nach dem Waschen so, dass die Öffnung oben ist?
Ja, die Candy Toplader-Waschmaschine ist mit dem SlowMotion-Öffnungsmechanismus versehen, das heißt, die Öffnung ist oben positioniert.
weniger anzeigen
Die Miele W695F WPM D LW Toplader-Waschmaschine mit vielen Features
Miele W695F WPM D LW Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(17 Amazon-Bewertungen)
Miele W695F WPM D LW Toplader-Waschmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Miele W695F Toplader-Waschmaschine ist die teuerste Maschine, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorstellen. Dafür hat sie aber auch einiges zu bieten: Sie ist als Toplader-Maschine nicht nur kompakt und benötigt wenig Stellfläche, sondern sie lässt sich intuitiv bedienen. Und die Eigenschaften, die die Miele Toplader-Waschmaschine bietet, sprechen ebenfalls für das Elektrogerät des namhaften Herstellers. Als Features der Maschine sind unter anderem zu nennen:
  • Die verschiedenen Eco-Waschprogramme
  • Schleudertouren mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute
  • Die Schontrommel mit der wabenförmigen Struktur
  • Die für Miele typische lange Lebensdauer
  • Das Handwasch-Programm
  • Die Schaumregulierung
  • Die Mengenautomatik
  • Die Startzeitvorwahl sowie die Restzeitanzeige
  • Die Flexibilität durch den Fahrrahmen
Die Beladungsmenge der Miele Toplader-Waschmaschine W695F beträgt maximal 6 Kilogramm. Durch die Mengenautomatik erkennt die Waschmaschine die Füllmenge, ermittelt die nötige Wassermenge als auch die benötigte Waschpulvermenge. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Energie, sondern auch Geld. Auch diese Toplader-Waschmaschine hat eine Schleudereffizienzklasse B, ist somit also sehr gut. Mit den Niedrigwaschtemperaturen von 20 Grad oder kalt bietet Ihnen die Miele Maschine weitere Vorteile.
info

Miele wurde 1899 gegründet und blickt damit auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Der Hersteller steht seit Jahrzehnten für gute Produkte und eine hervorragende Qualität der Geräte, sodass das Unternehmen seinem Markenversprechen „Immer besser“ zu sein, nach Meinung vieler Verbraucher gerecht wird.
Für die hohe Qualität spricht auch die patentierte Schontrommel von Miele. Durch ihre wabenförmige Struktur ist sie sanft zur Wäsche und lässt diese über einen feinen Wasserfilm während des Waschgangs gleiten. Die Miele W695F Toplader-Waschmaschine bietet Ihnen die Funktion Comfort-Lift: Durch das patentierte System lässt sich die Miele Toplader-Maschine mit nur einem Handgriff öffnen. Und die Trommel wird nach dem Waschen so positioniert, dass Sie direkt auf den Inhalt in der Trommel zugreifen können.
Die Miele W695F zeichnet sich durch ihren geringen Energie- und Wasserverbrauch aus. Der Jahreswasserverbrauch liegt bei etwa 8.800 Litern, der Jahresstromverbrauch bei etwa 150 Kilowattstunden. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ überzeugt die Toplader-Maschine ebenso wie mit der leisen Arbeitsweise. Beim Waschen hat die Maschine einen Lautstärke von 47 Dezibel, beim Schleudern liegt sie bei 71 Dezibel.

FAQ

Kann man den Schlauch der Miele Toplader-Maschine austauschen, beispielsweise gegen einen längeren Schlauch?
Der Zulaufschlauch kann vollkommen unproblematisch ausgetauscht werden.
Hat die Maschine ein Flusensieb?
Auf der linken, unteren Seite finden Sie das Flusensieb. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel können Sie das kleine Fenster zum Reinigen öffnen und aufklappen.
Hat die Miele W695F Toplader-Waschmaschine einen Aquastop?
Einen direkten Aquastop, beispielsweise im Schlauch, hat die Miele nicht. Allerdings ist die Maschine mit einem Wasserschutzsystem ausgestattet.
Laut Herstellerangaben dauert eine Waschladung über 3 Stunden. Ist das wirklich so?
Diese Zeitangabe bezieht sich auf das Energiesparprogramm Baumwolle, welches die Wäsche mit niedriger Temperatur, aber dafür mit einer längeren Waschzeit, wäscht. Die Toplader-Maschine von Miele verfügt über zahlreiche Kurzprogramme, die Sie nutzen können, wenn Ihnen die 3 Stunden zu lang sind.
Bleiben durch die Wabenbeschichtung der Trommel Flusen hängen?
Nein, die Beschichtung der Trommel ist ja nicht rau, sonst würden die Textilien aufgeraut und dadurch beschädigt werden. An der Trommel bleibt nichts hängen.
Welche Maße hat die Miele Toplader-Waschmaschine?
Die Waschmaschine ist 60 Zentimeter lang, 45,4 Zentimeter breit und 90 Zentimeter hoch.
Wie lange gewährt Miele eine Garantie auf diese Toplader-Maschine ?
Miele gewährt Ihnen auf den W695F Toplader eine Garantie von 2 Jahren.
weniger anzeigen
Zanussi ZWY61223KI Toplader-Waschmaschine
Zanussi ZWY61223KI Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Zanussi ZWY61223KI Toplader-Waschmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Toplader-Waschmaschine von Zanussi bietet Ihnen ebenfalls viele Eigenschaften und Optionen. Mit der AutoSense Mengenautomatik, der Startzeitvorwahl und verschiedenen Waschprogrammen hat die Zanussi sozusagen alle wichtigen Funktionen. Zusätzlich steht Ihnen die Bügelquick-Option zur Verfügung, welche Knitterfalten in der Wäsche reduziert und das Bügeln nach Aussage des Herstellers vereinfacht. Mit der Nachlegefunktion können Sie bei Bedarf noch Wäsche in die Maschine nachlegen, wenn bereits der Waschgang begonnen hat. Einfach die Pause-Taste drücken, um die die Wäsche nachlegen zu können.
info

Die Zanussi Toplader-Waschmaschine ZWY61223KI bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie durch Drücken der Start-Taste ein Programm für die 30-Minuten-Wäsche auswählen. Die Optionen „Kurz und extra spülen“ stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Die Zanussi Toplader-Waschmaschine bietet Ihnen etliche Programme, darunter ein Jeansprogramm, ein Auffrisch-Programm oder eben das Mix-Programm mit 20 Grad Waschtemperatur. Die maximale Schleuderzahl der Zanussi Maschine beträgt 1.200 Umdrehungen pro Minute – also nicht ganz so stark wie manche der Konkurrenten. Allerdings hat auch diese Maschine die Schleudereffizienzklasse B. Mit den Maßen von 89 x 40 x 60 Zentimetern findet die Zanussi Toplader-Maschine auch in kleineren Räumen Platz.
Zanussi gibt bei dieser Waschmaschine einen jährlichen Kilowattverbrauch von 167 an. Der Wasserverbrauch im Jahr liegt bei 9.490 Litern. Beim Waschen hat die Maschine eine Lautstärke von 57 Dezibel, beim Schleudern kommt sie auf 76 Dezibel. Als Energieeffizienzklasse ist A++ angegeben.
Preislich gehört die Zanussi Toplader-Waschmaschine ZWY61223KI zu den günstigen Geräten in unserem direkten Vergleich der Toplader. Wer ein feststehendes Gerät sucht, kann sich die Zanussi Maschine anschaffen. Denn im Gegensatz zu den anderen Waschmaschinen unseres Vergleichs verfügt diese Maschine über kein Rollsystem.
info

Sie erhalten die Zanussi Toplader-Waschmaschine auch mit 1.000 Umdrehungen pro Minute. Preislich ist diese Maschine nur wenig günstiger als das Gerät mit 1.200 Umdrehungen pro Minute.

FAQ

Wie lange hat das Gerät Garantie?
Zanussi gibt auf den Toplader eine Garantie von 2 Jahren.
Kann man auch weniger Wäsche in die Trommel einfüllen?
Sie haben die Möglichkeit, maximal 6 Kilogramm einzufüllen. Weniger ist natürlich kein Problem. Durch die Mengenautomatik ermittelt die Maschine die für diesen Waschgang relevanten Daten.
Gibt es auch eine Extra-Spülen-Option?
Die Zanussi ZWY61223KI Toplader-Maschine bietet Ihnen auch diese Option – neben einigen weiteren.
Wie schwer ist die Waschmaschine?
Die Waschmaschine von Zanussi hat ein Gewicht von 58 Kilogramm.
Sind die Schläuche Bestandteil der Lieferung der Zanussi ZWY61223KI ?
Die Schläuche werden zusammen mit der Waschmaschine geliefert.
Was macht mehr Sinn – die Waschmaschine mit 1.000 oder mit 1.200 Umdrehungen die Minute?
Wenn der Preis nicht entscheidend ist, ist es sinnvoller, zu der Maschine mit den höheren Schleudertouren zu greifen. Die 1.200 Umdrehungen stellen die maximal Schleuderleistung dar, denn die Maschine hat auch Programme mit weniger Schleudertouren. Und je schneller die Kleidung geschleudert wird, umso trockener ist sie.
Bietet die Zanussi Maschine eine separate Öffnung für die Nachladefunktion?
Nein, bei der Nachladefunktion können Sie Waschvorgang pausieren, um Wäsche nachträglich über die normale Waschmaschinenöffnung hineinzugeben.
weniger anzeigen
Privileg PWT A51052 Toplader-Waschmaschine
Privileg PWT A51052 Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(318 Amazon-Bewertungen)
Privileg PWT A51052 Toplader-Waschmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diese Toplader-Waschmaschine von Privileg kommt mit dem kleinsten Preis, aber nicht mit weniger Funktionen daher. Mit der 5-Kilogramm-Trommel hat sie zwar ein geringeres Fassungsvermögen, doch für manche Singles ist diese Trommelgröße ausreichend. Mit der Energieeffizienzklasse A++ gehört sie zu den energiesparenden Modellen der Toplader-Waschmaschinen. Und diese Funktionen bietet Ihnen die Privileg PWT A51052:
  • Startzeitvorwahl
  • Drehzahlreduzierung
  • Separate Programmablaufanzeige
  • Energieoptimierte Grundprogramme
  • Rapid-Wasch-Programme
  • Spezielle Programme für Wolle und Synthetik
  • Vorwäsche
  • Intensivspülen
  • Schleudereffizienzklasse C
Bei dieser Toplader-Waschmaschine erkennt man die jahrelange Erfahrung des namhaften Herstellers Privileg. Nach dem Motto „Klein, aber fein und günstig“ hat die Waschmaschine fast alles, was Sie für die Wäsche benötigen. Mit der Startzeitvorwahl können Sie die gewünschte Anfangszeit vorgeben, um die Wäsche zu einer bestimmten Zeit gewaschen aus der Maschine herausnehmen zu können. Mit einer Schleuderzahl von 1.000 Umdrehungen pro Minute ist die Privileg Waschmaschine nicht ganz so leistungsstark wie die Konkurrenz. Die Maße des Elektrogroßgerätes von Privileg fügen sich in die Norm der Toplader ein: 90 x 40 x 60 Zentimeter misst die Maschine in der Höhe, Breite und der Länge.
Der Jahreswasserverbrauch der Privileg PWT A51052 Toplader-Waschmaschine liegt bei 7.400 Litern, der Jahresenergieverbrauch wird mit 148 Kilowattstunden angegeben. Und auch bei der Lautstärke kann sich die Privileg Toplader-Maschine sehen lassen: 60 Dezibel beim Waschvorgang und 76 Dezibel beim Schleudergang.

FAQ

Wie lang sind die Schläuche bei diesem Gerät?
Die Schlauchlänge beträgt 1,50 Meter.
Entspricht das Wollprogramm der Handwäsche?
Nach Angaben von Privileg können Sie mit der Waschmaschine auch Kleidungsstücke waschen, die mit Nur Handwäsche ausgezeichnet sind. Waschen Sie diese Kleidungsstücke mit dem Woll-Programm.
Was bedeutet die Option Extra waschen?
Stark verschmutzte Kleidungsstücke können Sie mit dieser Option länger waschen. Dadurch können die Flecken oder Verschmutzungen eventuell entfernt werden.
Wann braucht man das Programm Extra spülen?
Diese Funktion der Privileg PWT A51052 Toplader-Waschmaschine ist ideal bei empfindlicher Haut oder bei vorhandenen Allergien gegen Waschmittel. Damit wird die Wäsche zusätzlich ausgespült, um restliches Waschmittel zu entfernen.
Ist auch nur Schleudern mit der Privileg PWT A51052 möglich?
Als Programm steht Ihnen auch nur das reine Schleuderprogramm zur Auswahl.
Was bedeutet die Drehzahlreduzierung?
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, die maximale Schleuderzahl auf die gewünschte Geschwindigkeit zu reduzieren.
weniger anzeigen
AEG L6TB40260 Toplader-Waschmaschine
AEG L6TB40260 Toplader-Waschmaschine
Kundenbewertung
(161 Amazon-Bewertungen)
AEG L6TB40260 Toplader-Waschmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei der AEG L6TB40260 handelt es sich um eine Toplader-Waschmaschine, die zu den günstigeren im Vergleich gehört. Dennoch bietet sie gute Eigenschaften. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ gehört sie zu den guten Geräten. Mit der ProSense-Technologie wird der Temperatur-, Wasser- und Zeitbedarf an den Inhalt der Maschine angepasst. Mit dem energiesparenden Waschprogramm sowie den verschiedenen Eco-Programmen sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
info

Bei der AEG L6TB40260 Toplader-Waschmaschine können Sie die Optionen Eco und TimeSave gleichzeitig auswählen, wodurch Sie einen energiesparenden, recht kurzen Waschgang erhalten.
Das Fassungsvermögen der Waschtrommel liegt bei 6 Kilogramm – natürlich können Sie auch weniger Wäsche in die Maschine geben. Durch die Mengenautomatik ermittelt die Maschine das entsprechende Programm, die Waschdauer und die Waschmittelmenge. Neben Bunt- und Pflegeleicht-Programmen können Sie bei der AEG Toplader-Maschine auch ein Daunenprogramm, Leichtbügel-Programm oder auch ein Sport-Programm wählen. Das LC-Display informiert Sie entsprechend über die Dauer des Waschganges. Die Restlaufzeitanzeige oder auch die Startzeitvorwahl stehen Ihnen bei diesem Toplader-Gerät ebenfalls zur Verfügung. Nachdem das Waschprogramm zu Ende ist, positioniert sich die Trommel so, dass die Öffnung nach oben zeigt. Dadurch können Sie die Trommel direkt öffnen und die Wäsche entnehmen.
Der Energieverbrauch der AEG Toplader-Waschmaschine liegt bei jährlich 150 Kilowattstunden und 9.490 Litern Wasser. Was die Lautstärke beim Waschen angeht, liegt die AEG Toplader-Maschine bei 56 Dezibel, beim Schleudern ist sie 77 Dezibel laut.
Ausgestattet mit dem Aqua-Control-System mit entsprechendem Alarm im Zweifelsfall informiert Sie Ihre Waschmaschine sozusagen über Schäden, die beispielsweise durch einen defekten Schlauch entstehen können. Alles in allem haben Sie mit dem AEG Toplader ein gutes und günstiges Gerät gefunden.

FAQ

Wie lange gewährt AEG Garantie auf die L6TB40260 Toplader-Maschine?
Sie haben auf die Toplader-Waschmaschine eine Garantie von 2 Jahren.
Ist es möglich, auch nur Schleudern einzustellen?
Ja, die AEG Toplader-Waschmaschine verfügt auch über diese Option.
Sind Zu- und Ablaufschlauch im Lieferumfang der Maschine enthalten?
Mit der AEG L6TB40260 Toplader-Waschmaschine erhalten Sie auch diese beiden Schläuche.
Muss ich immer 6 Kilogramm in die Maschine füllen?
Nein, es besteht natürlich die Möglichkeit, weniger Wäsche in die Maschine zu füllen. Durch die Mengenautomatik stellt das kein Problem für die Maschine dar. Der genaue Bedarf an Wasser, Energie und Waschmittel wird entsprechend ermittelt.
Hat der Toplader das SoftOpening-System?
Ja, diese AEG Waschmaschine verfügt über diese Funktion, sodass sich der Deckel sanft auf Knopfdruck öffnet.
Verfügt die AEG Toplader-Maschine über das LiquiSystem?
Nein, dieses System haben nur die teureren Modelle wie die L7TE84565 oder L6TB41270 Maschinen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Toploader-Waschmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Toploader-Waschmaschine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bauknecht WMT Silver 7 BD N Toplader ⭐️ 02/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Midea TW 5.72i diN Toplader-Waschmaschine 02/2023 330,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 Toplader Waschmaschine 02/2023 326,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Privileg PWT L50300 DE/N Toplader Waschmaschine 02/2023 309,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Bauknecht WAT Prime 652 Di Toplader Waschmaschine 02/2023 379,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Privileg PWT D61253P N Toplader-Waschmaschine 02/2023 389,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Miele WS 613 WCS Toplader Waschmaschine
Zum Angebot