Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Trockenbauschleifer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Trockenbauschleifer zum Schleifen und Polieren von Wänden und Decken – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Heimwerkerbedarf
Häuslebauer versuchen heutzutage, zumindest einen Teil der anfallenden Arbeiten an der Baustelle in eigener Regie durchzuführen, um Kosten zu sparen. Als eingefleischter Heimwerker habe ich beim Bau meines eigenen Hauses selbst Hand angelegt und einige Aufgaben erfolgreich im Alleingang geschafft. Mit einem Trockenbauschleifer habe ich beispielsweise die gespachtelten Trockenbauwände, Decken und Wände abgeschliffen. Bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war, konnte ich einige Trockenbauschleifer testen. Mein Wissen und meine Erfahrungen auf diesem Gebiet teile ich jetzt in dem Vergleich und Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Drehzahl
  • Gewicht
  • Staubabsaugung
Meine Produkt-Empfehlung: scheppach DS930 Trockenbauschleifer
scheppach DS930 Trockenbauschleifer

Wer Haus oder Wohnung renovieren möchte, kommt um einen Trockenbauschleifer meist nicht herum. Das auch als Wandschleifer und Deckenschleifer bekannte Werkzeug für den Innenausbau erleichtert das Entfernen alter Anstriche und Lacke, von Tapetenresten und Gips. Ein Trockenbauschleifer wird elektrisch angetrieben und ist meist mit einer Teleskopstange ausgestattet, womit auch das Abschleifen von Decken ohne Gerüst oder Leiter gelingt.

Dieser Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 7 aktuellen Trockenbauschleifern, deren Funktionen, Ausstattung sowie natürlich den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten auf dem Markt, beschreibt einige weitere Schleifmaschinenarten und gibt wertvolle Tipps zur Reinigung, zu Kaufkriterien und zum Gebrauch eines Trockenbauschleifers. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Trockenbauschleifer und zum Abschluss gibt es einen Überblick über mögliche Trockenbauschleifer-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

7 Trockenbauschleifer für den Heim- und Profibereich im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Betriebsart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung des Geräts
Maximale Leerlaufdrehzahl
Maximale Lautstärke des Geräts
Akkulaufzeit des Geräts
Akkuladezeit
Details zum Schleifen
Größe der Schleiffläche
Randnahes Schleifen
Befestigung des Schleifpapiers
Ausstattungsmerkmale
Wiederanlaufschutz
Sanftanlauf
Drehzahl regelbar
Konstantelektronik
Staubabsaugung
Dreieck-Aufsatz
LED-Leuchte
Mit Teleskopstiel
Details zum Lieferumfang
Schleifpapier im Lieferumfang
Mit Aufbewahrungsmöglichkeit
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Standfuß Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer
Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2022
(3.503 Amazon-Bewertungen)
1 Netzbetrieb
129 x 25 x 20,5 Zentimeter
3,2 Kilogramm
Mit ergonomischem T-Griff, laut Hersteller mit hochwertigem Metallwinkelgetriebe, klappbarer Führungsholm, Ein- und Ausschalter arretierbar, mit Standfuß
600 Watt
1.500 Umdrehungen pro Minute
95 Dezibel
Netzbetrieb
Netzbetrieb
225 Millimeter
Klettsystem
Bis 165 Zentimeter ausziehbar
Jeweils zwei Scheiben mit Körnung 60, 80 und 120
Bedienungsanleitung, Anschlusskabel
Zum Angebot
Amazon 147,00€ Idealo Preis prüfen Otto 162,99€ OBI 149,99€ Proshop 130,91€ svh24 138,97€ ManoMano 142,11€ smdv 146,96€
Motor am Teller Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer
Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,510/2022
(230 Amazon-Bewertungen)
2 Netzbetrieb
66 x 26 x 20 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Laut Hersteller gute Kraftübertragung (Motor direkt am Teller angebracht), teilbare Teleskopstange, laut Hersteller gut geeignet für Decken und Wände
710 Watt
1.700 Umdrehungen pro Minute
93 Dezibel
Netzbetrieb
Netzbetrieb
210 Millimeter
Klett-Fix-System
Bis 170 Zentimeter ausziehbar
Sechs Scheiben mit Körnung 80, 100, 120, 150, 180 und 240
Keine Aufbewahrungsmöglichkeit
Kohlebürsten, 4-Meter-Absaugschlauch, Staubsaugeradapter, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 98,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 99,90€
Icon Autorentipp
Wechselkopf scheppach DS930 Trockenbauschleifer
scheppach DS930 Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2022
(575 Amazon-Bewertungen)
3 Netzbetrieb
140 x 25 x 24 Zentimeter
3,2 Kilogramm
Laut Hersteller ergonomisches Design, mit Wechselkopfsystem, Überkopfschleifen möglich
710 Watt
2.500 Umdrehungen pro Minute
102,2 Dezibel
Netzbetrieb
Netzbetrieb
215 Millimeter/282 x 282 x 282 Millimeter
Klettsystem
Bis 171 Zentimeter ausziehbar
Zwölf dreieckige und zwölf runde Schleifscheiben
Tragetasche
Absaugschlauch, Absaugadapter
Zum Angebot
Amazon 129,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 137,99€ Ebay 129,00€ Globus Baumarkt 129,00€ hitseller 129,00€ ManoMano 134,90€
Icon Top-Bewertet
Absaugsystem Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer
Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2022
(174 Amazon-Bewertungen)
4 Netzbetrieb
180 x 30 x 24 Zentimeter
4,2 Kilogramm
Mit integriertem Absaugsystem, ausziehbare Teleskopstange (135 bis 180 Zentimeter), schwenkbarer Schleifkopf
750 Watt
2.100 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Netzbetrieb
Netzbetrieb
225 Millimeter
Klettsystem
Bis 180 Zentimeter ausziehbar
Sechs Scheiben mit Körnung 80, 100, 120, 150, 180 und 240
Transportbox
Zwei Kohlebürsten, Doppelschraubendreher (Kreuzschlitz und Schlitz), Absaugschlauch, Staubbeutel, Adapter für den Schlauch, Innensechskantschlüssel
Zum Angebot
Amazon 99,90€ Idealo Preis prüfen Otto 99,90€ Ebay 95,90€
Neigfunktion POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer
POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2022
(782 Amazon-Bewertungen)
5 Netzbetrieb
‎68,5 x 27 x 25,5 Zentimeter
7,1 Kilogramm
Mit Geschwindigkeitsregler, mit gummierter Griffoberfläche für sicheren und festen Halt, Feststellfunktion des Ein-Schalters, Schleifkopf mit Neigfunktion
710 Watt
1.500 Umdrehungen pro Minute
94 Dezibel
Netzbetrieb
Netzbetrieb
225 Millimeter/285 x 285 x 285 Millimeter
Klettsystem
Bis 165 Zentimeter ausziehbar
Sechs runde und sechs dreieckige Scheiben
Tragetasche
Absaugschlauch, Schlauchanschlüsse (4; 4,7 und 6 Zentimeter Durchmesser)
Zum Angebot
Amazon 179,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 109,95€ Norma 139,00€ ManoMano 179,95€
Icon Top-Preis
Hohe Drehzahl VONROC DS501AC Trockenbauschleifer
VONROC DS501AC Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2022
(391 Amazon-Bewertungen)
6 Netzbetrieb
31x 30 x 26 Zentimeter
3,06 Kilogramm
Mit seitlichem Griff für bessere Handhabung, Saugleistung des Staubabsaugsystems über Einstellrad einstellbar, mit einer Mitgliedskarte von VONROC, vergleichsweise hohe Drehzahl möglich
750 Watt
2.700 Umdrehungen pro Minute
85 Dezibel
Netzbetrieb
Netzbetrieb
180 Millimeter
Klettsystem
Ohne Teleskopstiel
Jeweils zwei Scheiben mit Körnung 60, 120, 240 und 400
Tragetasche
Inbusschlüssel, Staubabsauger-Set
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 84,95€ ManoMano 84,95€
Bluetooth makita DSL800ZU Trockenbauschleifer
makita DSL800ZU Trockenbauschleifer
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2022
(93 Amazon-Bewertungen)
7 Akkubetrieb
110 x 27,3 x 25,9 Zentimeter
4,5 beziehungsweise 5,7 Kilogramm (mit Akku)
Mit Auto-Start-Wireless-System (per Bluetooth® mit einem Staubsauger koppelbar), bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, Staubschutzbürste abnehmbar
Keine Angaben
1.800 Umdrehungen pro Minute
75 Dezibel
Keine Angaben
Keine Angaben
225 Millimeter
Klettsystem
Bis 152 Zentimeter ausziehbar
K120-Schleifpapier mit 225 Millimetern Durchmesser
Tragetasche
AWS-Funk-Adapter WUT01, Tiefziehteil
Zum Angebot
Amazon 279,89€ Idealo Preis prüfen Otto 365,03€ Ebay 379,00€ svh24 400,88€ Galaxus 401,99€ ManoMano 409,73€ Contorion 410,54€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Trockenbauschleifer-Empfehlungen

Trockenbauschleifer mit hoher Drehzahl
"Trockenbauschleifer mit hoher Drehzahl"
VONROC DS501AC Trockenbauschleifer
Der Trockenbauschleifer von Vonroc arbeitet mit einer Drehzahl von 2.700 Umdrehungen pro Minute und liegt damit klar an der Spitze in meinem Vergleich. Die hohen Umdrehungen machen es möglich, in kurzer Zeit mehr Material abzutragen. Das Gerät ist meiner Meinung nach sowohl für den Profi- als auch für den Heimwerker-Bereich gut geeignet.
Leichter Trockenbauschleifer mit Wechselkopfsystem
"Leichter Trockenbauschleifer mit Wechselkopfsystem"
scheppach DS930 Trockenbauschleifer
Das Gerät ist als einziges in meinem Vergleich mit einem Wechselkopfsystem ausgestattet. Dadurch besteht die Möglichkeit, sowohl einen runden als auch einen dreieckigen Schleifkopf zu verwenden. Hinzu kommt das vergleichsweise geringe Gewicht von 3,2 Kilogramm, um möglichst ermüdungsfrei arbeiten zu können. Der Scheppach-Trockenbauschleifer ist mein klarer Favorit für alle Hobbybastler.
Akkugerät mit kabelloser Staubsaugervorrichtung
"Akkugerät mit kabelloser Staubsaugervorrichtung"
makita DSL800ZU Trockenbauschleifer
Das kompakte Gerät von Makita überzeugt mich neben der Akku-Stromversorgung vor allem durch die Möglichkeit, den Schleifer per Bluetooth mit einem Staubsauger zu koppeln. Das erspart die zusätzliche Kabelverbindung und erleichtert die Arbeit. Denn der Staubsauger läuft sofort von alleine, wenn der Trockenbauschleifer eingeschaltet wird.

1. Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer mit Teleskopstab und Transportkoffer

Mit Standfuß
Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(3.503 Amazon-Bewertungen)
Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer
Amazon 147,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 162,99€ Jetzt zu Otto
OBI 149,99€ Jetzt zu OBI
Proshop 130,91€ Jetzt zu Proshop
svh24 138,97€ Jetzt zu svh24

Der Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer arbeitet mit 230-Volt-Netzstrom. Das Gewicht beträgt 3,2 Kilogramm, die Leistung 600 Watt. Einsetzbar ist das Gerät zum Beispiel, um gespachtelte Trockenbauwände zu schleifen oder um Farbanstriche, losen Putz oder Tapetenreste zu beseitigen. Darüber hinaus eignet sich die Schleifmaschine dazu, Böden abzuschleifen.

Das Schleifgerät von Einhell ist mit einem Teleskopstab ausgestattet, es ist eine Arbeitslänge zwischen 110 und 165 Zentimetern einstellbar. Das Gerät zum Schleifen verfügt laut Hersteller über ein hochwertiges Metallwinkelgetriebe, das in Verbindung mit dem kraftvollen Motor zügige und mühelose Schleifarbeiten ermöglicht.

info

Was ist ein Langhalsschleifer? Langhals-Schleifer werden auch Schleifgiraffe genannt. Sie sind mit einem Teleskopstab ausgerüstet, der eine variable Länge aufweist. Er ermöglicht es, höher gelegene Flächen oder die Zimmerdecke ohne Leiter oder Gerüst abzuschleifen.

Der Ein- und Ausschalter des Trockenbauschleifers von Einhell lässt sich arretieren. Dazu ist es erforderlich, den Feststellknopf zu betätigen. Das Gerät hat einen Drehzahlregler, der das Vorwählen der für die zu bearbeitende Fläche benötigten Drehzahl ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale der Einhell-Schleifmaschine sind:

  • Absaugsystem: Das Absaugsystem kann zusammen mit einem Staubsauger oder einer Absaugung-Anlage dazu beitragen, die Staubbelastung während des Schleifvorgangs gering zu halten.
  • Klappbarer Führungsholm: Der Führungsholm des Einhell-Trockenbauschleifers ist klappbar. Dadurch ist es dem Hersteller zufolge möglich, das Gerät zügig aufzubauen und platzsparend zu lagern.
  • Standfuß: Das Modell hat laut Hersteller einen robusten Standfuß. Er verhindert, dass der Absaugschlauch beim Abstellen der Schleifmaschine abknickt. Praktisch ist das zum Beispiel bei einer kurzen Pause während der Schleifarbeiten.

Zur weiteren Ausstattung des Trockenbauschleifers zählen der ergonomische Griff und der Schleifteller, der einen Durchmesser von 225 Millimetern aufweist. Dank des Klettsystems lassen sich die Schleifscheiben leicht am Schleifteller anbringen. Darüber hinaus ist der Tellerschleifer mit einem Gelenklager ausgestattet, das den Schleifkopf beweglich macht. Welche Schleifmaschine von Einhell für welche Arbeiten gedacht ist, wird hier ausführlich beschrieben.

success

Inklusive Koffer: Zum Lieferumfang des Einhell-Trockenbauschleifers zählt auch ein Koffer zur Aufbewahrung und zum Transport des Geräts.
  • Mit ergonomischem T-Griff ausgestattet
  • Laut Hersteller hochwertiges Metallwinkelgetriebe integriert
  • Mit klappbarem Führungsholm
  • Ein- und Ausschalter lässt sich arretieren
  • Mit Standfuß ausgerüstet
  • Ohne LED-Leuchte
  • Kein Wiederanlaufschutz vorhanden

FAQ

Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel ist 4 Meter lang.
Welche Drehzahl weist der Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer auf?
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 600 bis 1.500 Umdrehungen pro Minute.
Wie hoch ist der Schallleistungspegel?
Der Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer hat einen Schallleistungspegel von 95 Dezibel.
Wie viele Schleifscheiben befinden sich im Lieferumfang?
Dem Einhell-Trockenbauschleifer liegen sechs Schleifscheiben bei. Es sind jeweils zwei Scheiben mit den Körnungen 60, 80 und 120.

2. Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer mit Schleifpapier im Lieferumfang

Motor am Teller
Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer
Amazon 98,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 99,90€ Jetzt zu Ebay

Der Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer ist nach Angaben des Herstellers ein kraftvoller Tellerschleifer für den Einsatz beim Trockenbau, der sich ideal für Decken und Wände eignet. Er ist bis zu einer Länge von 170 Zentimetern ausziehbar und damit für verschiedene Körpergrößen und Raumhöhen geeignet. Ohne den ausgezogenen Teleskopstab hat der Trockenbauschleifer eine Länge von 125 Zentimetern. Die Teleskopstange ist laut dem Unternehmen Matrix teilbar und kann platzsparend aufbewahrt werden. So geht die Arbeit von der Hand mit einem Trockenbauschleifer:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Motor am Teller angebracht: Der Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer hat einen Motor mit einer Leistung von 710 Watt, der direkt am Teller angebracht ist. So ist eine ideale Kraftübertragung möglich, was laut Hersteller zu optimalen Schleifergebnissen führt.

Der Trockenbauschleifer wird elektrisch betrieben und funktioniert kabelgebunden. Im Lieferumfang des Werkzeugs befinden sich laut Hersteller ein paar Kohlebürsten, ein 4 Meter langer Absaugschlauch, ein Staubsaugeradapter und eine praktische Bedienungsanleitung. Darüber hinaus befindet sich im Lieferpaket Schleifpapier mit den folgenden Körnungen:

  • 80
  • 100
  • 120
  • 150
  • 180
  • 240
warning

Schutzbrille und Atemschutzmaske sind wichtig: Wer einen Trockenbauschleifer nutzt, sollte seine Augen mit einer Schutzbrille schützen und eine Atemschutzmaske tragen. Während der Schleifarbeiten fällt reichlich Staub an, der in die Augen gelangen kann und die Atemluft belastet. Es ist ebenfalls ratsam, bei der Arbeit mit dem Trockenbauschleifer Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und einen Gehörschutz zu tragen.
  • Laut Hersteller gute Kraftübertragung (Motor direkt am Teller angebracht)
  • Mit teilbarer Teleskopstange
  • Soll gut für Decken und Wände geeignet sein
  • Randnahes Schleifen nicht möglich

FAQ

Wie sind die Maße des Matrix DWS 710 Trockenbauschleifers?
Das Werkzeug misst 66 x 26 x 20 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Spannung wird benötigt?
Der Trockenbauschleifer benötigt eine Spannung von 230 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose.
Wie schwer ist der Trockenbauschleifer?
Der Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer wiegt 3,5 Kilogramm.
Welchen Durchmesser hat der Schleifer?
Er hat einen Durchmesser von 210 Millimetern.

3. scheppach DS930 Trockenbauschleifer mit Wechselkopfsystem und LED-Arbeitsleuchte

Wechselkopf
scheppach DS930 Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(575 Amazon-Bewertungen)
scheppach DS930 Trockenbauschleifer
Amazon 129,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 137,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 129,00€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 129,00€ Jetzt zu Globus

Der scheppach DS930 ist ein netzbetriebener Trockenbauschleifer. Er eignet sich zum Abschleifen von Decken und Wänden sowie zum Entfernen von losem Putz und Tapetenresten. Das Modell erlaubt es, die Drehzahl zu regulieren und an die zu bearbeitende Oberfläche anzupassen. Die Drehzahl liegt zwischen 1.200 und 2.500 Umdrehungen pro Minute.

info

Was ist die Drehzahl? Die Drehzahl gibt Auskunft über die Anzahl an Umdrehungen, die der Schleifteller innerhalb einer Minute schafft. Bei einer höheren Drehzahl wird mehr Material abgetragen. Die meisten Wand- und Deckenschleifer erlauben es, die Drehzahl in Stufen oder stufenlos einzustellen und an das jeweilige Material anzupassen.

Die Schleifleistung der scheppach-Schleifmaschine liegt bei 710 Watt, das Eigengewicht bei 3,2 Kilogramm. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:

  • Ergonomisch gebaut, um nicht zu ermüden: Das Modell von scheppach ist laut Hersteller ergonomisch gebaut und bietet verschiedene Griffoptionen. Dadurch soll es möglich sein, die Schleifaufgaben ermüdungsfrei durchzuführen.
  • Teleskopfunktion: Die Maschine hat wie einige andere Geräte aus unserem Trockenbauschleifer-Vergleich einen Teleskopstab. Die Teleskopfunktion erleichtert es, schwer zugängliche Stellen beziehungsweise höher gelegene Flächen zu bearbeiten.
  • Neigbarer Schleifkopf: Der Schleifkopf ist laut Hersteller großflächig und neigungseinstellbar. Damit soll sich die Schleifmaschine auch gut für Überkopf-Schleifarbeiten eignen.
success

Mit Wechselkopfsystem: Zum Lieferumfang des scheppach-Trockenbauschleifers zählen ein runder sowie ein dreieckiger Schleifkopf. Der dreieckige Schleifkopf ermöglicht es, Kanten und in Ecken zu schleifen.

Neben den beiden Schleifköpfen befinden sich zwölf runde Schleifscheiben und zwölf dreieckige Schleifscheiben im Lieferumfang. Die Schleifscheiben haben einen Durchmesser von 215 Millimetern. Die Schleifdreiecke sind 282 x 282 x 282 Millimeter groß. Zum weiteren Lieferumfang zählen eine Tragetasche, eine LED-Arbeitsleuchte und ein Absaugschlauch, der über zwei Absaugadapter verfügt.

info

Was sind Schleifscheiben? Schleifscheiben werden auch als Schleifmittel bezeichnet. Sie werden an dem Schleifteller des Trockenbauschleifers befestigt und sind in verschiedenen Körnungen erhältlich. Trockenbauschleifern liegen meist mehrere Schleifscheiben in verschiedenen Körnungen bei. Wer neue Schleifscheiben kaufen möchte, sollte vor allem auf den Durchmesser, die Verarbeitungsqualität und die Körnung achten.
  • Laut Hersteller ergonomisches Design
  • Mit Wechselkopfsystem
  • Schleifen mit runden und dreieckigen Schleifscheiben möglich
  • Ohne Sanftanlauf

FAQ

Wie groß ist der scheppach DS930 Trockenbauschleifer?
Der scheppach DS930 Trockenbauschleifer ist 24 Zentimeter hoch, 25 Zentimeter breit und 171 Zentimeter lang.
Wie lang ist der mitgelieferte Absaugschlauch?
Der Schlauch zur Absaugung ist 4 Meter lang.
Rotieren oder vibrieren die Schleifköpfe?
Amazon-Kunden zufolge vibriert der dreieckige Aufsatz an dem Trockenbauschleifer. Der runde Schleifkopf dreht sich laut Amazon-Kunden.
Ist das Schleifpapier mit einem Klettverschluss versehen?
Ja, das Schleifpapier hat einen Klettverschluss. Laut Hersteller ist es so möglich, das Schleifpapier zügig zu wechseln.
Welchen Durchmesser hat der Schleifteller?
Der Durchmesser des Schleiftellers liegt bei 210 Millimetern.

4. Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer mit integriertem Absaugsystem

Absaugsystem
Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(174 Amazon-Bewertungen)
Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer
Amazon 99,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 95,90€ Jetzt zu Ebay

Der Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer ist ein Langhalsschleifer mit einer Leistung von 750 Watt, der sich nach Angaben des Herstellers für sämtliche Arbeiten an Decken, Wänden und Böden eignet. Dank der flexiblen Länge des Schleifers mit einer ausziehbaren Teleskopstange in einem Bereich von 135 bis 180 Zentimetern kann auf Leitern und Gerüste komplett verzichtet werden. Ein schwenkbarer und runder Schleifkopf soll das Arbeiten besonders angenehm machen, indem jeder Schleifwinkel ermöglicht wird. Die Geschwindigkeit des Langhalsschleifers kann in einem Bereich von 1.000 bis 2.100 Umdrehungen pro Minute verstellt werden.

success

Mit integriertem Absaugsystem: Der Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer kann ohne Staubsauger verwendet werden, da er über eine integrierte Absaugung verfügt, die sämtlichen Staub nach Angaben des Herstellers direkt in den im Lieferumfang enthaltenen Auffangsack saugt.

Der Trockenbauschleifer ist ein Elektrogerät der Schutzklasse II und wird über Netzstrom mit 230 oder 240 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose betrieben. Kompatibel ist das Modell mit Schleifpapier mit einem Durchmesser von 225 Millimetern. Im Lieferumfang sind dafür sechs runde Schleifscheiben mit einer Körnung von 80, 100, 120, 150, 180 und 240 enthalten. Darüber hinaus wird der Trockenbauschleifer in einer großen Transportbox geliefert. Den Lieferumfang runden zwei Kohlebürsten, ein Doppelschraubendreher (Kreuzschlitz und Schlitz), ein Absaugschlauch, ein Staubbeutel, ein Adapter für den Schlauch und einen Innensechskantschlüssel ab.

  • Mit integriertem Absaugsystem
  • Schwenkbarer Schleifkopf
  • Hohe Leistung (750 Watt)
  • Ausziehbare Teleskopstange (135 bis 180 Zentimeter)
  • Keine integrierte LED-Leuchte
  • Ohne Dreieck-Aufsatz

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifers?
Der Langhalsschleifer misst im komplett ausgefahrenen Zustand 180 x 30 x 24 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,2 Kilogramm.
Wie lang ist das Stromkabel des Geräts?
Der Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer hat ein 4 Meter langes Stromkabel.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Trockenbauschleifer gibt es ausschließlich in einem rot-schwarzen Farbdesign.
Wer ist Arebos?
Arebos ist eine Marke der Canbolat Vetriebs GmbH aus Deutschland.

5. POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer mit einem runden und einem dreieckigen Schleifkopf

Neigfunktion
POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(782 Amazon-Bewertungen)
POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer
Amazon 179,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 109,95€ Jetzt zu Ebay
Norma 139,00€ Jetzt zu Norma
ManoMano 179,95€ Jetzt zu ManoMano

Der POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer hat die Farben Gelb und Schwarz. Er arbeitet mit Netzstrom und ist mit einem Teleskoprohr ausgerüstet. Mit dem Verlängerungsstab ist die Schleifmaschine bis zu 165 Zentimeter lang. Der Trockenbauschleifer hat eine elektronische Drehzahlregelung. Es ist mit einem Geschwindigkeitsregler versehen, dessen Drehzahl sich an die zu bearbeitende Fläche anpassen lässt. Die Drehzahl liegt bei 600 bis 1.500 Umdrehungen pro Minute.

Der Trockenbauschleifer von POWERPLUS ist für verschiedene Zwecke nutzbar. Er eignet sich, damit der Nutzer Wände und Decken schleift oder Gips und Farbbeschichtungen beseitigt. Auch Rückstände am Boden können mit der Schleifmaschine entfernt werden. Die Leistung des POWERPLUS-Trockenbauschleifers beträgt 710 Watt. Er ist mit einem 4 Meter langen Kabel und einem neigungseinstellbaren Schleifkopf ausgestattet. Dank des in der Neigung einstellbaren Schleifkopfs soll die Bearbeitung eines größeren Bereichs ohne eine Veränderung der Stellung möglich sein. Der Schleifkopf ist in der Lage, sich der Form der Oberfläche anzupassen. In dem Video wird gezeigt, wie bei diesem Modell die Scheibe gewechselt wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Das Kabel vor den Schleifarbeiten auf Beschädigungen untersuchen. Vor der Benutzung des Trockenbauschleifers sollte das Stromkabel auf Beschädigungen überprüft werden. Wenn es beschädigt ist, darf das Gerät nicht mehr zum Einsatz kommen. Auch die Schleifmaschine selbst sollte vor Gebrauch auf Beschädigungen kontrolliert werden.

Zum Lieferumfang des POWERPLUS-Trockenbauschleifers zählen ein runder und ein dreieckiger Schleifkopf. Anders als der runde Schleifkopf dreht sich der dreieckige Schleifkopf nicht, sondern er vibriert. Damit ist es möglich, die Ecken einer Decke oder Wand zu erreichen. Im Lieferumfang der Schleifmaschine befinden sich:

  • Eine Tragetasche
  • Ein 4 Meter langer Schlauch zur Absaugung des anfallenden Staubs
  • Sechs runde Schleifpapiere
  • Sechs dreieckige Schleifpapiere

Jeweils zwei der runden und dreieckigen Schleifpapiere haben die Körnungen 60, 100 und 240. Der Austausch der Schleifpapiere gelingt dank des Klettbandsystems laut Hersteller einfach und zügig.

info

Was ist die Körnung? Die Körnung des Schleifpapiers bestimmt, ob der Schliff grob oder fein ausfällt. Angegeben wird die Körnung mittels einer Kennzahl, die von P12 bis P2500 reicht. Trockenbauschleifern liegen meist verschiedene Schleifscheiben mit einer mittleren Körnung zwischen P100 und P280 bei. Welche Körnung erforderlich ist, hängt vom Material der zu bearbeitenden Fläche ab. Weitere Informationen zur Körnung von Schleifscheiben sind in unserem Ratgeber verfügbar.
  • Mit Geschwindigkeitsregler
  • Gummierte Griffoberfläche für sicheren und festen Halt
  • Mit Feststellfunktion des Ein-Schalters
  • Schleifkopf verfügt über Neigfunktion
  • Ohne Staubsaugfunktion

FAQ

Welchen Schallleistungspegel hat der POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer?
Der Schallleistungspegel beträgt 94 Dezibel.
Kann ich den Trockenbauschleifer aus dem Vergleich mit einem Staubsauger verbinden?
Ja, es besteht die Möglichkeit, den POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer mit einem Staubsauger zu verbinden.
Wie lang ist die Schleifmaschine ohne die Verlängerung durch das Rohr?
Ohne Rohrverlängerung ist das verlängerbare Gerät 110 Zentimeter lang.
Welchen Durchmesser haben die runden Schleifpapiere?
Die runden Schleifpapiere haben einen Durchmesser von 225 Millimetern.
Wie groß ist die Schleiffläche, wenn ich den dreieckigen Schleifkopf verwende?
Beim Gebrauch des dreieckigen Schleifkopfs misst die Schleiffläche 285 x 285 x 285 Millimeter.

6. VONROC DS501AC Trockenbauschleifer mit Staubabsaugsystem und seitlichem Griff

Hohe Drehzahl
VONROC DS501AC Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(391 Amazon-Bewertungen)
VONROC DS501AC Trockenbauschleifer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 84,95€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 84,95€ Jetzt zu ManoMano

Der VONROC DS501AC ist ein netzbetriebener Trockenbauschleifer. Anders als viele andere Modelle dieses Trockenbauschleifer-Vergleichs ist das Gerät von VONROC nicht mit einem Teleskopstab ausgerüstet. Es weist eine Leistung von 750 Watt auf und hat ein Gewicht von 3,06 Kilogramm. Die Leerlaufdrehzahl der Schleifmaschine liegt zwischen 1.500 und 2.700 Umdrehungen pro Minute, das Kabel misst 4 Meter.

danger

Kein asbesthaltiges Material abschleifen! Während der Schleifarbeiten fällt Feinstaub an. Wenn das zu bearbeitende Material giftige Substanzen wie Asbest oder Blei enthält, kann der anfallende Staub stark gesundheitsschädlich sein. Deshalb sollte vor Beginn der Schleifarbeiten geklärt werden, ob das Material eventuell giftige Stoffe enthält.

Die Lieferung des VONROC-Trockenbauschleifers erfolgt in einem braunen Karton, der den Herstellerangaben nach umweltfreundlich ist. Zum Lieferumfang zählen:

  1. Schleifpapier: Dem Modell liegen acht Schleifpapiere bei. Es sind jeweils zwei Schleifpapiere der Körnung 60, 120, 240 und 400. Durch das Klettsystem soll ein leichter Austausch des Schleifpapiers möglich sein.
  2. Seitlicher Griff: Der seitliche Griff soll die Handhabung des Trockenbauschleifers verbessern, der Nutzer soll damit eine bessere Kontrolle über das Gerät haben.
  3. Tasche: Die mitgelieferte Werkzeugtasche dient dazu, das Gerät von VONROC zu verstauen.

Im weiteren Lieferumfang befinden sich eine Mitgliedskarte von VONROC, ein Inbusschlüssel und ein Staubabsauger-Set. Der Inbusschlüssel dient dazu, die Schleifscheibe zu wechseln. Das Staubabsauger-Set setzt sich aus einem Staubauffangbeutel und einem Schlauch zusammen. Das Staubabsaugsystem des VONROC-Trockenbauschleifers soll für ein saubereres Arbeitsumfeld sorgen. Es saugt den anfallenden Schleifstaub ab und sammelt ihn in dem Beutel. So wird die alte Farbe von der Wand mit einem Trockenbauschleifer entfernt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit seitlichem Griff für bessere Handhabung ausgestattet
  • Saugleistung des Staubabsaugsystems über Einstellrad einstellbar
  • Mitgliedskarte von VONROC inklusive
  • Vergleichsweise hohe Drehzahl möglich
  • Kein LED-Licht vorhanden

FAQ

Welchen Durchmesser hat die Schleifscheibe?
Der Durchmesser der Schleifscheibe beträgt 180 Millimeter.
Kann ich den VONROC DS501AC Trockenbauschleifer zum Schleifen eines Parkettbodens nutzen?
Zum Abschleifen von Parkettböden ist der VONROC DS501AC Trockenbauschleifer nicht geeignet.
Hat das Modell eine ergonomische Form?
Ja, den Herstellerangaben nach bietet das Gerät von VONROC eine ergonomische Form.
Ist der mitgelieferte Staubsammelbeutel mit einem Tragegurt ausgerüstet?
Ja, der Beutel hat einen Tragegurt.
Kann ich die Saugleistung des Staubabsaugsystems einstellen?
Ja, die Saugleistung des Staubabsaugsystems ist über ein Einstellrad variierbar.

7. makita DSL800ZU – Akku-Trockenbauschleifer mit Auto-Start Wireless System und bürstenlosem Motor

Bluetooth
makita DSL800ZU Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(93 Amazon-Bewertungen)
makita DSL800ZU Trockenbauschleifer
Amazon 279,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 365,03€ Jetzt zu Otto
Ebay 379,00€ Jetzt zu Ebay
svh24 400,88€ Jetzt zu svh24
Galaxus 401,99€ Jetzt zu Galaxus

Der makita DSL800ZU ist ein Akku-Trockenbauschleifer. Er hat eine Akkuspannung von 18 Volt und ist mit einem Teleskopstab ausgerüstet, der stufenlos auf eine Gerätelänge zwischen 110 und 152 Zentimeter ausziehbar ist. Optional lässt sich eine Griffverlängerung erwerben.

success

Mit Auto-Start Wireless System: Der Akku-Langhalsschleifer von makita ist mit dem Auto-Start Wireless System, kurz AWS, ausgestattet. So ist es möglich, den Langhalsschleifer per Bluetooth an einen AWS-fähigen Staubsauger anzubinden. Auf diese Weise beginnt das Sauger selbstständig zu laufen, sobald der Anwender den makita-Trockenbauschleifer/Langhalsschleifer einschaltet.

Zur weiteren Ausstattung der makita-Schleifmaschine gehören:

  • Elektronische Drehzahlregulierung: Der Anwender stellt die Drehzahl über einen Drehregler ein. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 1.000 und 1.800 Umdrehungen pro Minute.
  • Bürstenloser Motor: Der bürstenlose Motor trägt laut Hersteller zu einer effizienteren Leistung und längeren Haltbarkeit bei.

Weitere Features sind der Sanftanlauf und die Konstantelektronik, die auch unter Belastung für eine konstante Drehzahl sorgen soll. Der makita-Trockenbauschleifer bietet die Möglichkeit, die vordere Staubschutzbürste abzunehmen. So soll es möglich sein, sehr nah am Rand zu arbeiten.

info

Was ist der Sanftanlauf? Der Sanftanlauf sorgt dafür, dass der Trockenbauschleifer nicht mit der vollen Drehzahl startet. Die Drehzahl erhöht sich langsam, sodass sich der Nutzer besser auf die Kraft einstellen kann.
  • Mit Auto-Start-Wireless-System (per Bluetooth® mit einem Staubsauger koppelbar)
  • Mit bürstenlosem Motor für mehr Ausdauer ausgestattet
  • Staubschutzbürste lässt sich abnehmen
  • Ohne Dreieckaufsatz

FAQ

Zählt eine Transporttasche zum Lieferumfang?
Ja, dem makita DSL800ZU Trockenbauschleifer liegt eine Transporttasche bei.
Befinden sich ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang?
Nein, der makita-Schleifmaschine liegt weder ein Akku noch ein Ladegerät bei.
Welchen Durchmesser hat der Schleifteller?
Der Durchmesser des Schleiftellers beträgt 210 Millimeter.
Wie groß ist das Schleifpapier?
Das Schleifpapier ist 225 Millimeter groß.
Wie schwer ist das Werkzeug?
Mit Akku ist der makita-Trockenbauschleifer zwischen 4,5 und 5,7 Kilogramm schwer.
Welchen Schalldruckpegel erreicht die Schleifmaschine von makita?
Der Schalldruckpegel beträgt 75 Dezibel.
Wie groß ist der makita DSL800ZU Trockenbauschleifer?
Das Werkzeug von makita ist 25,9 Zentimeter breit, 27,3 Zentimeter hoch und zwischen 110 und 152 Zentimeter lang.

Was ist ein Trockenbauschleifer?

Trockenbauschleifer werden auch als Wand-&Deckenschleifer, Rigips-Schleifer, Wandschleifer oder Deckenschleifer bezeichnet. Sie kommen beim Innenausbau und bei Renovierungen zum Einsatz und dienen dazu, Wände, Decken oder Böden abzuschleifen . Nachfolgend gehen wir näher auf die Funktionsweise und die Einsatzzwecke der Trockenbauschleifmaschinen für den Innenausbau ein.

Wie funktioniert ein Trockenbauschleifer?

Ein Trockenbauschleifer ist mit einer Schleifeinheit, dem Schleifteller, ausgerüstet. Auf dem Schleifteller wird das Schleifpapier in der Regel per Klettsystem befestigt – so lässt sich das Schleifmaterial leicht auswechseln.

success

Der Schleifteller eines Trockenbauschleifers ist meist recht groß, so dass auch große Flächen zeitökonomisch bearbeitet werden können.

Trockenbauschleifer TestZur weiteren Ausstattung eines Trockenbauschleifers zählen mindestens ein Griff und ein Elektromotor, der den Schleifteller antreibt. Darüber hinaus haben viele Wandschleifer eine Schutzhaube und ein Staubabsaugsystem. Die Schutzhaube umgibt den Schleifteller und schützt den Nutzer Schutz vor dem anfallenden Schleifstaub.

Ein Staubabsaugsystem verringert die Staubentwicklung bei der Arbeit und trägt zu einem sauberen Arbeitsplatz bei. Zur Staubabsaugung sind viele Modelle mit einem Absaugschlauch und einem Auffangbeutel ausgerüstet oder bieten die Möglichkeit, einen Staubsauger anzuschließen.

Einige Trockenbauschleifer verfügen über eine Teleskopstange. Sie werden auch als Langhalsschleifer oder Schleifgiraffe bezeichnet. Dank des Teleskopstiels kann das Werkzeug auch zum Abschleifen einer Decke oder einer hohen Wand eingesetzt werden, ohne ein Gerüst oder eine Leiter zu benötigen. Durch die Verlängerung mittels Teleskopstange lassen sich beispielsweise auch Dachschrägen oder Treppenhäuser problemlos bearbeiten.

Für welche Zwecke eignet sich ein Trockenbauschleifer?

Trockenbauschleifer kommen zum Entfernen von Tapetenresten, Lacken oder Farben zum Einsatz oder zum Glätten einer unebenen Decke oder Wand, die anschließend gestrichen oder tapeziert werden soll. Der Schleifer empfiehlt sich auch zum Abschleifen einer Rigipswand beziehungsweise von Rigipsplatten, nachdem die Schrauben und Fugen verspachtelt wurden oder zum Glätten von Gips, sobald dieser getrocknet ist.

Sinnvoll ist der Einsatz einer Trockenbauschleifmaschine vor allem für größere Flächen. Zur Bearbeitung einer kleinen Fläche genügt meist ein einfacher Schwingschleifer. Im Baugewerbe ist ein Trockenbauschleifer unverzichtbar, er leistet aber auch bei größeren Renovierungs-Arbeiten in Eigenregie gute Dienste.

warning

Im Vergleich zu anderen Schleifmaschinen wie Deltaschleifern oder Schwingschleifern weisen Trockenbauschleifer ein höheres Gewicht auf.

Netzbetriebener oder Akku-Trockenbauschleifer – was ist besser?

UnterschiedeTrockenbauschleifmaschinen unterscheiden sich unter anderem im Hinblick auf die Antriebsart. Wer einen Trockenbauschleifer kaufen möchte, hat die Wahl zwischen netzbetriebenen Modellen und Akku-Trockenbauschleifern.

Ein Vorteil von 230-Volt-Geräten für die Haushaltssteckdose ist, dass die Laufzeit des Geräts nicht vom Akku begrenzt wird. Nachteilig ist, dass sich eine Steckdose in Reichweite befinden muss und dass das Kabel bei der Arbeit stören kann.

Ein Akku-Trockenbauschleifer ist von Vorteil, wenn keine Steckdose verfügbar ist, zudem hat er kein störendes Kabel. Allerdings ist die Laufzeit des Akkus begrenzt. Wer einen Akku-Trockenbauschleifer für eine längere Zeit einsetzen möchte, sollte einen zweiten Akku anschaffen. So kann der Trockenbauschleifer für eine längere Zeit eingesetzt werden, ohne eine Pause zum Aufladen des Akkus einlegen zu müssen.

info

Vor dem Kauf eines akkubetriebenen Trockenbauschleifers sollten sich Interessierte informieren, ob Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind – das ist nicht immer der Fall.

Die Vor- und Nachteile von Akku-Trockenbauschleifern gegenüber netzbetriebenen Geräten im Überblick:

  • Unabhängig von einer Steckdose einsetzbar
  • Höhere Flexibilität
  • Kein störendes Kabel
  • Begrenzte Laufzeit des Akkus
  • Akku und Ladegerät nicht immer inklusive
  • Geringere Auswahl an Geräten

Kaufberatung für Trockenbauschleifer – welche Faktoren spielen beim Erwerb eine Rolle?

Darauf sollten Sie achtenDer beste Trockenbauschleifer ist der, der zum Einsatzgebiet und Budget am besten passt. Neben der Betriebsart gibt es viele weitere Aspekte wie die Leistung und die Leerlaufdrehzahl, hinsichtlich derer sich die einzelnen Modelle voneinander unterscheiden.

Die Leistung

Die Leistung hat am Wandschleifer einen großen Einfluss darauf, wie zügig die Schleifarbeiten von der Hand gehen. Die Leistung eines Trockenbauschleifers für Heimwerker liegt meist zwischen 500 und 1.000 Watt. Eine Leistung von 500 Watt genügt in der Regel, wenn das Gerät nur zum Abschleifen verspachtelter oder verputzter Wände beziehungsweise Decken eingesetzt wird. Die Investition in ein leistungsstärkeres Modell ist dann sinnvoll, wenn dickere Lackbeschichtungen entfernt werden sollen. Trockenbauschleifer für die professionelle Anwendung weisen in der Regel eine höhere Leistung auf als Geräte für den Heimwerkerbereich. Einige Profi-Trockenbauschleifer haben eine Leistung von mehr als 2.000 Watt.

Die Hersteller geben üblicherweise die Aufnahmeleistung und nicht die Abgabeleistung an. Die Aufnahmeleistung gibt Auskunft über den Stromverbrauch, sagt aber nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit aus.

Die Drehzahl

Die Leerlaufdrehzahl verrät, wie viele Umdrehungen der Schleifteller binnen einer Minute schafft. Eine höhere Drehzahl bedeutet grundsätzlich eine höhere Abtragsleistung. Für Heimwerker genügt in aller Regel ein Gerät mit einer Drehzahl von 1.000 Umdrehungen pro Minute.

Ein Trockenbauschleifer sollte die Möglichkeit bieten, die Drehzahl entsprechend der zu bearbeitenden Fläche anzupassen. Je nach Modell erfolgt die Regulierung der Drehzahl in Stufen oder stufenlos.

info

Zum gleichmäßigen Abschleifen einer Fläche ist vor allem Fingerspitzengefühl notwendig, hohe Leistung und Drehzahl des Geräts sind dabei nicht so wichtig.

Das Gewicht

Der Trockenbauschleifer sollte möglichst leicht sein, insbesondere wenn die Schleifmaschine für Überkopfarbeiten zum Einsatz kommt. Ist die Maschine zu schwer, gestaltet sich die Arbeit sehr anstrengend und muss unter Umständen immer wieder unterbrochen werden. Ein leichter Trockenbauschleifer wiegt nicht mehr als 4 oder 5 Kilogramm.

Die Handhabung

Damit das Werkzeug sicher in der Hand liegt, sollte der Griff des Trockenbauschleifers ergonomisch geformt und mit einer gut haftenden Softgrip-Oberfläche versehen sein. Beim Kauf eines netzbetriebenen Modells sollte der Nutzer ferner auf die Kabellänge achten. Das Kabel sollte eine Länge von mindestens 4 Metern haben. Da Akku-Trockenbauschleifer kein störendes Kabel haben, sind sie einfacher zu handhaben als die netzbetriebenen Modelle.

Trockenbauschleifer VergleichDie Teleskopstange

Die meisten Trockenbauschleifer sind mit einer ausfahrbaren Teleskopstange versehen. So ist das Abschleifen höher gelegener Flächen ohne Leiter oder Gerüst möglich. Die Teleskopstange sollte robust und ausreichend lang sein.

Wenn die Raumhöhe 2,4 Meter beträgt, genügt in der Regel eine 1,6 Meter langer Teleskopstange, um die Decke zu erreichen. Bei einer Altbausanierung mit Deckenhöhen von 4 Metern ist hingegen ein größerer Langhalsschleifer oder der Einsatz einer Leiter beziehungsweise eines Gerüsts notwendig. Es empfiehlt sich also vor dem Kauf, die Höhe der betreffenden Räume auszumessen und anhand der eigenen Körpergröße auszurechnen, welche Länge das Werkzeug mindestens haben sollte.

Die Absaugvorrichtung

Viele Trockenbauschleifer sind mit einer Absaugfunktion samt Beutel ausgestattet oder ermöglichen es, einen Staubsauger anzuschließen. Eine Absaugvorrichtung verringert die Staubbelastung in der Atemluft und sorgt für eine sauberere Arbeitsumgebung. Wie Gipsputz geschliffen wird, kann hier gelesen werden.

warning

Wer einen Staubsauger an den Trockenbauschleifer anschließen möchte, benötigt einen Industriestaubsauger. Die klassischen Staubsauger sind meist zu leistungsschwach im Vergleich zu einem Industriesauger.

Das Wechselkopfsystem

Einige Modelle sind mit einem Wechselkopfsystem ausgestattet und ermöglichen es so, den runden Schleifkopf gegen einen dreieckigen Schleifkopf zu wechseln. Ein dreieckiger Schleifkopf ist nützlich, um schwer erreichbare Stellen wie Ecken und Kanten der Trockenbauwände abzuschleifen.

Der Sanftanlauf

Dank des Sanftanlaufs läuft der Motor langsam an, sodass die Schleifarbeiten nicht ruckartig beginnen und der Nutzer sich auf die Kraft des Trockenbauschleifers einstellen kann. Das sanfte Hochfahren des Werkzeugs ist zudem auch für die Schleifmaschine schonender.

Der Transportkoffer

Einige Trockenbauschleifer werden in einem Koffer geliefert, der das Werkzeug vor Verschmutzung schützt und den Transport vereinfacht. Bei anderen Trockenbauschleifern zählt eine Transporttasche zum Lieferumfang.

Einen Trockenbauschleifer benutzen – welche Schleifscheibe brauche ich?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die Schleifscheibe muss zum Schleifgerät und dem zu bearbeitenden Material passen. Der Gebrauch einer falschen Schleifscheibe kann zu einem unbefriedigenden Arbeitsergebnis führen.

Im Handel stehen viele unterschiedliche Schleifscheiben zur Verfügung. Beim Kauf sollte Wert auf die Qualität gelegt werden, damit die Schleifscheibe nicht so rasch verschleißt. Der Durchmesser der Schleifscheibe muss zum Werkzeug passen.

Welche Körnung sollte die Schleifscheibe haben?

Die Körnung bestimmt, ob die Oberfläche grob oder fein abgeschliffen wird. Die Hersteller geben die Körnung mit einer Kennzahl an, die Auswahl reicht von P12 bis hin zu Schleifscheiben mit der Körnung P2500. Die Körnungszahlen P12 bis P80 stehen für eine grobe Körnung, die Kennzahlen P100 bis P280 für eine mittlere Körnung, P320 bis P600 entsprechen einer feinen Körnung, P800 bis P2500 einer sehr feinen Körnung.

success

Im Lieferumfang der meisten Trockenbauschleifer befinden sich mehrere Schleifscheiben. Sie weisen in der Regel eine mittlere Körnung auf.

Welche Körnung eine Schleifscheibe haben sollte, richtet sich nach dem Material der zu bearbeitenden Fläche und nach dem angestrebten Ergebnis. Zum groben Abschleifen ist ein entsprechend grobkörniges Schleifpapier notwendig, zum Erzielen glatter Oberflächen ein feines Schleifmittel.

Falls die zu glättende Fläche viele Unebenheiten aufweist, sollte zuerst eine gröbere Schleifscheibe, etwa mit der Körnung P80, verwendet werden. Im Zweifel ist es ratsam, vor den Schleifarbeiten mit einem Experten zu sprechen. Eventuell besteht die Möglichkeit, Schleifscheiben mit verschiedenen Körnungen an unauffälligen Stellen auszuprobieren und auf diese Weise herauszufinden, welche Körnung geeignet ist.

info

Nicht immer reicht ein Durchgang mit dem Trockenbauschleifer aus. Wer eine besonders glatte Fläche erzielen möchte, sollte mehrere Durchgänge mit immer feinerem Schleifpapier durchführen. Bei anderen Schleifarbeiten kann hingegen ein Durchgang ausreichend sein. Wenn etwa eine verputzte Wand geschliffen werden soll, genügt oft ein Durchgang mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung.

Um Verzögerungen zu verhindern und flexibel zu bleiben, sollten mehrere Schleifpapiere in unterschiedlichen Körnungen parat liegen. Erhältlich sind die Schleifscheiben im Internet oder im Baumarkt, meist werden sie im Set angeboten.

Wie bringe ich das Schleifpapier an?

Die Befestigung des Schleifpapiers auf dem Schleifkopf erfolgt per Klettsystem, so lässt es sich zügig und leicht auszutauschen. Wichtig ist ein fester Halt des Klettbands – es sollte auch nicht verrutschen, wenn der Nutzer einen höheren Druck ausübt oder den Trockenbauschleifer eine längere Zeit am Stück verwendet.

Tipps und Tricks zur Anwendung eines Trockenbauschleifers

Der beste TrockenbauschleiferVor dem Einsatz eines Trockenbauschleifers sollte die Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen werden. Der richtige Umgang mit dem Trockenbauschleifer ist wichtig und kann zur Vermeidung von Verletzungen beitragen. Nachfolgend geben wir ein paar wichtige Tipps und Hinweise, die Handwerkern bei der Nutzung einer Schleifmaschine helfen sollten:

  • Die meisten Schleifgeräte sind sehr laut – es empfiehlt sich, einen Gehörschutz zu tragen.
  • Arbeitshandschuhe können ein Abrutschen am Griff verhindern und verringern die Verletzungsgefahr. Das Tragen von Sicherheitsschuhen ist ebenfalls sinnvoll.
  • Es sollte eine Staubmaske beziehungsweise Atemschutzmaske getragen werden, denn bei den Schleifarbeiten fällt eine Menge Staub an, insbesondere wenn kein Absaugsystem zum Einsatz kommt.
  • Anwender sollten eine Schutzbrille tragen, damit beim Schleifen kein Staub und keine anderen Fremdkörper in die Augen gelangen. Vor allem bei Überkopf-Arbeiten besteht ein großes Risiko für die Augen.
  • Um Unfälle zu vermeiden, sollten vor den Schleifarbeiten sämtliche Gefahrenquellen beseitigt werden. Kabel und andere Stolperfallen sollten beseitigt beziehungsweise gesichert werden.
  • Während der Schleifarbeiten sollten sich möglichst keine anderen Personen oder Tiere im Arbeitsumfeld befinden.
  • Wenn möglich, sollte ein Industriesauger mit einer ausreichend hohen Leistung an den Trockenbauschleifer angeschlossen werden, um die Staubentwicklung zu verringern.
  • Die Möbel im Raum sowie die anderen Räume des Hauses sollten vor dem Staub geschützt werden. Die Möbel also aus dem Raum entfernen oder mit einer Folie abdecken und die Türen schließen sowie eventuell zusätzlich abdichten.
  • Der Arbeitsplatz sollte gut beleuchtet sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Ergebnis unbefriedigend wird oder die Schleifmaschine beschädigt wird.
  • Enthält das zu bearbeitende Material Asbest oder Blei, darf es auf keinen Fall abgeschliffen werden, denn das würde stark gesundheitsschädlichen Staub freisetzen. Anwender sollten sich also vorab über die Materialien informieren, die bearbeitet werden sollen.
  • Vor dem Abschleifen von Spachtelmasse sollte diese vollständig getrocknet sein. Es kann sonst zu Löchern oder einem Abblättern der Spachtelmasse kommen.
  • Um sich die Arbeit mit dem Trockenbauschleifer zu erleichtern, ist es ratsam, schon beim Spachteln möglichst sauber vorzugehen.
  • Der Nutzer sollte die Schleifmaschine nicht zu stark gegen die zu bearbeitende Oberfläche drücken. Wer mit zu viel Druck arbeitet, riskiert Risse in den Wänden oder Decken.
  • Es ist wichtig, das Gerät nicht am Netzkabel aufzuhängen. Ebenso sollte es nicht am Kabel getragen werden. Wie das Spachteln und Schleifen mit einem Trockenbauschleifer aussehen soll, zeigt dieser Film:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
info

Um zu kontrollieren, ob die Wand oder Decke eben ist, kann ein Baustrahler hilfreich sein. Leuchtet der Nutzer die Wand oder Decke schräg an, lässt sich feststellen, ob die Fläche noch unebene Stellen aufweist.

Einen Trockenbauschleifer reinigen – so gelingt es

TippsDen Trockenbauschleifer sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nachfolgend erläutern wir, wie das am besten gelingt, sollte es keine Selbstreinigungsfunktion geben:

  1. Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen beziehungsweise den Akku aus dem Gerät herausnehmen und die Schleifplatte vollständig abkühlen lassen.
  2. Das Gehäuse mit einem Mikrofasertuch reinigen. Alternativ lassen sich die Verschmutzungen mit einem Druckluftspray beseitigen.
  3. Hartnäckiger Schmutz auf dem Gehäuse lässt sich meist mit einem feuchten Tuch entfernen. Anschließend sollte die Maschine mit einem sauberen und trockenen Lappen abgerieben werden.
  4. Nach der Reinigung sollte die Schleifmaschine trocken und kühl gelagert werden.
  5. Weitere Hinweise zur Pflege des Trockenbauschleifers finden Verbraucher in der Bedienungsanleitung.
danger

Um einen Kurzschluss und eine Beschädigung des Trockenbauschleifers zu verhindern, darf bei der Reinigung kein Wasser in das Innere der Maschine gelangen.

Vor jedem Gebrauch sollte das Gerät auf Beschädigungen wie Risse kontrolliert werden. Falls die Schleifmaschine beschädigt ist oder nicht mehr richtig funktioniert, sollte sie nicht mehr verwendet, sondern repariert oder ersetzt werden.

Auch das Stromkabel sollte auf Beschädigungen überprüft werden. Die Schleifmaschine sollte aus Sicherheitsgründen nicht mit einem defekten Kabel benutzt werden, selbst wenn sie noch funktioniert oder „nur noch schnell eine kleine Fläche abgeschliffen werden muss“. Wände richtig schleifen und grundieren – so wird es gemacht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Trockenbauschleifern

FragezeichenWo kann ich einen Trockenbauschleifer kaufen?

Trockenbauschleifer gibt es online und im Baumarkt oder Fachhandel. Beide Einkaufsmöglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Im Internet steht eine größere Auswahl zur Verfügung. Verbraucher können die Preise leichter miteinander vergleichen und müssen das Gerät nicht selbst nach Hause transportieren. In lokalen Geschäften besteht meist die Möglichkeit, eine persönliche Beratung zu erhalten und das Werkzeug direkt nach dem Kauf mitzunehmen.

Wie teuer sind Trockenbauschleifer?

Der Kaufpreis eines Trockenbauschleifers richtet sich nach der Leistung, der Ausstattung und der Qualität. Viele Modelle für den Heimwerkerbereich sind für einen zweistelligen Kaufpreis zu haben. Die Anschaffungskosten für einen Profi-Trockenbauschleifer liegen hingegen im drei- oder vierstelligen Bereich.

Welche Unternehmen und Markenstellen Trockenbauschleifer her?

Trockenbauschleifer gibt es von vielen Herstellern und Marken wie Einhell, Bosch, Timbertech, Menzer, Tacklife oder Scheppach. Zu den renommierten Herstellern von Trockenbauschleifern zählen unter anderem:

  • Scheppach
  • BOSCH
  • Einhell
  • FESTOOL
  • Arebos
  • Timbertech
  • makita
  • MENZER
  • FLEX
  • Ginour
  • VONROC
  • POWERPLUS
  • TACKLIFE
  • DEMA

Kann ich einen Trockenbauschleifer mieten?

Das ist bei verschiedenen Online-Mietservices möglich. Einen Trockenbauschleifer auszuleihen, ist für Heimwerker sinnvoll, die das Gerät nur einmalig benötigen. Auch ist das Mieten des Werkzeugs sinnvoll, wenn die Schleifmaschine vor dem Erwerb ausprobiert werden soll. So lässt sich feststellen, ob das Schleifgerät das richtige Werkzeug für den geplanten Zweck ist.

warning

Nicht immer ist es günstiger, einen Trockenbauschleifer zu mieten statt zu kaufen. Verbraucher sollten vorab die Preise genau überprüfen.

Welche weiteren Schleifmaschinen gibt es?

Trockenbauschleifer bestellenNeben den Trockenbauschleifern gibt es einige weitere Schleifmaschinen. Dazu zählen:

  • Multifunktionsschleifer: Ein Multifunktionsschleifer ist ein Handschleifer für viele Zwecke. Er wird elektrisch betrieben und ist mit einem einfach austauschbaren Schleifkopf ausgestattet. Den meisten Multischleifern liegen eine rechteckige und eine dreieckige Schleifplatte bei. Zum Einsatz kommen kann ein solches Gerät zur Bearbeitung von Metall, Holz und Lackflächen. Es eignet sich vor allem dazu, kleine Flächen und Kanten, Ecken oder andere schwer erreichbare Stellen abzuschleifen.
  • Schwingschleifer: Der Schwingschleifer gilt als Klassiker unter den Schleifgeräten. Er ist mit einer rechteckigen Schleifplatte ausgerüstet und eignet sich zur Bearbeitung von Holzflächen wie etwa Zäunen oder Möbeln. Ein Schwingschleifer lässt sich auch zur Entfernung von Lack- und Farbschichten verwenden. Manchmal werden Schwingschleifer im Trockenbau verwendet, um eine Fläche aus Gipskarton abzuschleifen. Zum Abschleifen einer kleinen Fläche genügt ein Schwingschleifer meist. Größere Flächen lassen sich leichter mit einem Trockenbauschleifer abschleifen, denn die Abtragsleistung eines Schwingschleifers ist geringer.
  • Bandschleifer: Bandschleifer sind meist handgeführte und netzstrombetriebene Werkzeuge. Sie sind nicht mit einem Schleifblatt, sondern mit einem Schleifband ausgerüstet. Die Abtragsleistung eines Bandschleifers ist hoch, weshalb er sich sehr gut zur Bearbeitung großer Flächen eignet. Zum Einsatz kommen die Bandschleifer, um Holz, Metall oder Kunststoff zu bearbeiten, um Tische, Regale und andere Möbel anzuschleifen. Im Vergleich zu anderen Schleifgeräten arbeiten die Bandschleifer gröber. Wer mit einem solchen Gerät exakt schleifen will, braucht Übung.
  • Exzenterschleifer: Ein Exzenterschleifer ist mit einer runden Schleifscheibe ausgerüstet; er bietet eine hohe Abtragsleistung und eignet sich dazu, mittelgroße bis große Flächen zu bearbeiten und Lacke oder Farben abzuschleifen. Die Schleifbewegungen sind exzentrisch, wodurch ein gleichmäßiges Ergebnis entsteht. Manche Exzenterschleifer eignen sich für Schleifaufgaben bei Trockenbauarbeiten. Exzenterschleifer haben einen kleineren Schleifteller.
  • Deltaschleifer: Die Deltaschleifer werden auch Dreieckschleifer genannt. Bei diesen Geräten handelt es sich um elektrisch betriebene Handschleifer mit kompakten Maßen und dreieckigem Schleifkopf. Deltaschleifer eignen sich hervorragend, um Zwischenräume, Ecken und Kanten präzise zu bearbeiten. Mit ihrer Hilfe gelingt es, kleinere Flächen, Zaunfelder und Holzfenster abzuschleifen. Zum Abschleifen größerer Flächen eignen sich die Deltaschleifer hingegen weniger gut. Deltaschleifer kommen teilweise bei Trockenbauarbeiten zum Einsatz, um schwierigere Bereiche zu bearbeiten.
  • Winkelschleifer: Winkelschleifer sind auch unter dem Namen Flex bekannt. Sie lassen sich verwenden, um härtere Materialien zu bearbeiten. Mit einem Winkelschleifer gelingt das Durchtrennen oder Schleifen von Trockenbauplatten aus Stein, Beton und Metall, das Glätten von Schweißnähten oder Entfernen von Farbe. Für diese Schleifmaschinen sind viele verschiedene Aufsätze und Scheiben erhältlich. Je nachdem, welche Scheibe verwendet wird, eignet sich das Gerät für Schrupparbeiten, zum Schleifen oder zum Durchtrennen von Materialien.
info

Zur Bearbeitung von Holz und anderen weichen Materialien eignen sich Winkelschleifer nur bedingt; es gibt für diesen Verwendungszweck jedoch entsprechende Aufsätze.

Gibt es einen Trockenbauschleifer-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bisher keinen Trockenbauschleifer-Test veröffentlicht. In der Vergangenheit überprüfte sie allerdings andere Schleifmaschinen. Die Experten der Stiftung nahmen im Jahr 2010 5 Schwingschleifer und 5 Winkelschleifer unter die Lupe. Die Geräte stammten aus der unteren Preiskategorie und kosteten zwischen 12,50 und 34 Euro.

Keine der überprüften Schleifmaschinen zeichnete die Stiftung mit den Note „Sehr gut“ oder „Gut“ aus. Drei Geräte erhielten die Note „Mangelhaft“. Mehr zum Winkelschleifer- und Schwingschleifer-Test erfahren Interessierte hier. Falls die Stiftung einen Trockenbauschleifer-Test durchführt, berichten wir an dieser Stelle darüber.

Steht ein Trockenbauschleifer-Test von Öko-Test mit Vergleichssieger zur Verfügung?

Einen Trockenbauschleifer-Test führte Öko-Test bislang nicht durch. Dafür gibt es einen Multischleifer-Test des Verbrauchermagazins. Im Jahr 2018 untersuchte Öko-Test acht Multischleifer von BOSCH und anderen Marken. Weitere Informationen zum Multischleifer-Test erhalten Verbraucher hier. Wenn Öko-Test einen Trockenbauschleifer-Test veröffentlicht, informieren wir an dieser Stelle darüber.

Glossar

Gips
Gips findet unter anderem als Baustoff Verwendung. Der Stoff ist nicht brennbar, weist eine weiß-graue Farbe auf und wird auch schwefelsaurer Kalk genannt. Er wird zum Beispiel für Gipskartonplatten oder als Grundstoff für Spachtelmasse und Putz genutzt.
Putz
Putz wird auch Verputz genannt. Es handelt sich um einen Belag aus Putzmörtel. Er wird auf Decken, Innenwände und Außenwände aufgebracht. Zum Einsatz kommt der Putz oft, um eine glatte Fläche zu kreieren, die beispielsweise als Grundlage zum Tapezieren oder Streichen dient.
Trockenbau
Beim Trockenbau werden Konstruktionen hergestellt, die nicht tragend sind und häufig den Raum begrenzen. Wasserhaltige Baustoffe wie Beton, Putz oder Mörtel werden nicht genutzt.

Weitere interessante Fragen

Welche Trockenbauschleifer sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

TACKLIFE Trockenbauschleifer
TACKLIFE Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(324 Amazon-Bewertungen)
TACKLIFE Trockenbauschleifer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der TACKLIFE Trockenbauschleifer ist mit einem etwa 4,5 Meter langen Netzkabel ausgestattet und verfügt über sechs Geschwindigkeitsstufen. Es lassen sich Geschwindigkeiten bis zu 1.900 Umdrehungen pro Minute einstellen.
warning

Eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske sind wichtig. Wer einen Trockenbauschleifer nutzt, sollte seine Augen mit einer Schutzbrille schützen und eine Atemschutzmaske tragen. Während der Schleifarbeiten fällt reichlich Staub an, der in die Augen gelangen kann und die Atemluft belastet. Es ist zudem ratsam, bei der Arbeit mit dem Trockenbauschleifer Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und einen Gehörschutz zu tragen.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Trockenbauschleifers von TACKLIFE sind: LED-Licht: Der Schleifer ist mit einem LED-Licht ausgerüstet. Es soll die Schleifarbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtern. Staubsammelsystem: Der Schleifmaschine liegen ein Absaugschlauch und ein Staubsammelbeutel bei. Der anfallende Schleifstaub wird eingesaugt/abgesaugt und in einem Beutel aufgefangen. Tragetasche: Neben dem Staubsaugerschlauch und dem Beutel befindet sich eine Tragetasche im Lieferumfang. Sie kann zum Einsatz kommen, um das Gerät zu verstauen oder zu transportieren. Zum weiteren Lieferumfang der TACKLIFE-Schleifmaschine zählen unter anderem 13 Schleifscheiben, ein Innensechskantschlüssel und ein Schraubendreher.
success

Mit abnehmbarem Griff: Es besteht die Möglichkeit, den Griff des TACKLIFE-Trockenbauschleifers abzunehmen. Die Montage des Griffs ist an der rechten oder linken Seite möglich.
FAQ
Liegt dem TACKLIFE Trockenbauschleifer eine Bedienungsanleitung bei?
Ja, eine Bedienungsanleitung zählt zum Lieferumfang.
Welchen Durchmesser haben die Schleifscheiben an dem Trockenbauschleifer?
Amazon-Kunden zufolge beträgt der Durchmesser 225 Millimeter.
Welche Leistung hat das Modell?
Die Schleifmaschine von TACKLIFE hat eine Leistung von 800 Watt.
Welche Geschwindigkeit kann ich einstellen?
Die minimale Drehzahl des TACKLIFE Trockenbauschleifers liegt bei 550 Umdrehungen pro Minute, die maximale Drehzahl bei 1.900 Umdrehungen pro Minute.
weniger anzeigen
Ginour Trockenbauschleifer
Sechs Stufen
Ginour Trockenbauschleifer
Kundenbewertung
(706 Amazon-Bewertungen)
Ginour Trockenbauschleifer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Ginour Trockenbauschleifer arbeitet mit Netzstrom. Er weist eine Wattzahl von 750 auf und ist mit einer Teleskopstange versehen. Die Stange besteht aus einer Aluminiumlegierung und ermöglicht die Verlängerung des Griffs auf eine maximale Länge von 170 Zentimeter.
info

Was ist eine Aluminiumlegierung? Eine Aluminiumlegierung setzt sich zu einem großen Teil aus Aluminium zusammen. Dem Aluminium werden während des Produktionsvorgangs weitere Metalle beigemischt. Dazu zählen in erster Linie Mangan, Zink, Nickel, Beryllium, Kupfer, Magnesium und Silicium. Die Legierung soll für eine höhere Festigkeit des Materials sorgen.
Der Trockenbauschleifer von Ginour aus dem Vergleich ist mit einem LED-Licht und einem automatischen Staubsammelsystem ausgerüstet. Das LED-Licht soll bei ungünstigen Lichtverhältnissen die Arbeit erleichtern. Mithilfe des automatischen Staubsammelsystems fängt der Trockenbauschleifer den Staub, der während der Schleifarbeiten anfällt, in einem Beutel auf. Der Beutel befindet sich ebenso wie ein Staubschlauch im Lieferumfang. Zum weiteren Lieferumfang gehören:
  • Sechs Schleifpapiere
  • Benutzerhandbuch
  • Schraubendreher
  • Steckschlüssel
  • Zwei Kohlebürsten
Die Geschwindigkeit kann der Nutzer stufenweise einstellen, zur Wahl stehen sechs Stufen. Ein weiteres Feature des Ginour-Trockenbauschleifers ist der Verriegelungsschalter zur Arretierung einer Geschwindigkeit.
  • Mit Verriegelungsschalter
  • Automatisches Staubsammelsystem integriert
  • Mit sechs Geschwindigkeitsstufen
  • Abnehmbarer Seitenrahmen zum Polieren von Ecken vorhanden
  • Ohne Dreieck-Aufsatz
  • Randnahes Schleifen nicht möglich

FAQ

Wie lang ist das Kabel?
Der Ginour Trockenbauschleifer hat ein etwa 4,5 Meter langes Kabel.
Wie lang ist der mitgelieferte Staubschlauch?
Der Schlauch weist eine Länge von 4 Metern auf.
Ist es notwendig, den Ginour Trockenbauschleifer mit einem Staubsauger zu verbinden?
Laut einigen Amazon-Kunden ist ein Staubsauger nicht erforderlich. Ein Amazon-Kunde weist darauf hin, dass der Anschluss eines Staubsaugers zumindest in bewohnten Räumen ratsam ist.
Welche Körnung haben die mitgelieferten Schleifscheiben?
Im Lieferumfang befinden sich sechs Schleifscheiben mit den Körnungen 80, 100, 120, 150, 180 und 240.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Trockenbauschleifer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Trockenbauschleifer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer ⭐️ 10/2022 147,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer 10/2022 98,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) scheppach DS930 Trockenbauschleifer 10/2022 129,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer 10/2022 99,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer 10/2022 179,95€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) VONROC DS501AC Trockenbauschleifer 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • scheppach DS930 Trockenbauschleifer
Zum Angebot