7 unterschiedliche Trockenbauschleifer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Trockenbauschleifer zum Schleifen und Polieren von Wänden und Decken – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer Haus oder Wohnung renovieren möchte, kommt um einen Trockenbauschleifer meist nicht herum. Das auch als Wandschleifer und Deckenschleifer bekannte Werkzeug für den Innenausbau erleichtert das Entfernen alter Anstriche und Lacke, von Tapetenresten und Gips. Ein Trockenbauschleifer wird elektrisch angetrieben und ist meist mit einer Teleskopstange ausgestattet, womit auch das Abschleifen von Decken ohne Gerüst oder Leiter gelingt.
Dieser Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 7 aktuellen Trockenbauschleifern, deren Funktionen, Ausstattung sowie natürlich den Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten auf dem Markt, beschreibt einige weitere Schleifmaschinenarten und gibt wertvolle Tipps zur Reinigung, zu Kaufkriterien und zum Gebrauch eines Trockenbauschleifers. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Trockenbauschleifer und zum Abschluss gibt es einen Überblick über mögliche Trockenbauschleifer-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
7 Trockenbauschleifer für den Heim- und Profibereich im großen Vergleich







- 1. 7 Trockenbauschleifer für den Heim- und Profibereich im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Trockenbauschleifer?
- 1.2. Netzbetriebener oder Akku-Trockenbauschleifer – was ist besser?
- 1.3. Kaufberatung für Trockenbauschleifer – welche Faktoren spielen beim Erwerb eine Rolle?
- 1.4. Einen Trockenbauschleifer benutzen – welche Schleifscheibe brauche ich?
- 1.5. Tipps und Tricks zur Anwendung eines Trockenbauschleifers
- 1.6. Einen Trockenbauschleifer reinigen – so gelingt es
- 1.7. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Trockenbauschleifern
- 1.8. Gibt es einen Trockenbauschleifer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Steht ein Trockenbauschleifer-Test von Öko-Test mit Vergleichssieger zur Verfügung?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Trockenbauschleifer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Trockenbauschleifer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Trockenbauschleifer-Empfehlungen



1. Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer mit Teleskopstab und Transportkoffer

Der Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer arbeitet mit 230-Volt-Netzstrom. Das Gewicht beträgt 3,2 Kilogramm, die Leistung 600 Watt. Einsetzbar ist das Gerät zum Beispiel, um gespachtelte Trockenbauwände zu schleifen oder um Farbanstriche, losen Putz oder Tapetenreste zu beseitigen. Darüber hinaus eignet sich die Schleifmaschine dazu, Böden abzuschleifen.
Das Schleifgerät von Einhell ist mit einem Teleskopstab ausgestattet, es ist eine Arbeitslänge zwischen 110 und 165 Zentimetern einstellbar. Das Gerät zum Schleifen verfügt laut Hersteller über ein hochwertiges Metallwinkelgetriebe, das in Verbindung mit dem kraftvollen Motor zügige und mühelose Schleifarbeiten ermöglicht.
Der Ein- und Ausschalter des Trockenbauschleifers von Einhell lässt sich arretieren. Dazu ist es erforderlich, den Feststellknopf zu betätigen. Das Gerät hat einen Drehzahlregler, der das Vorwählen der für die zu bearbeitende Fläche benötigten Drehzahl ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale der Einhell-Schleifmaschine sind:
- Absaugsystem: Das Absaugsystem kann zusammen mit einem Staubsauger oder einer Absaugung-Anlage dazu beitragen, die Staubbelastung während des Schleifvorgangs gering zu halten.
- Klappbarer Führungsholm: Der Führungsholm des Einhell-Trockenbauschleifers ist klappbar. Dadurch ist es dem Hersteller zufolge möglich, das Gerät zügig aufzubauen und platzsparend zu lagern.
- Standfuß: Das Modell hat laut Hersteller einen robusten Standfuß. Er verhindert, dass der Absaugschlauch beim Abstellen der Schleifmaschine abknickt. Praktisch ist das zum Beispiel bei einer kurzen Pause während der Schleifarbeiten.
Zur weiteren Ausstattung des Trockenbauschleifers zählen der ergonomische Griff und der Schleifteller, der einen Durchmesser von 225 Millimetern aufweist. Dank des Klettsystems lassen sich die Schleifscheiben leicht am Schleifteller anbringen. Darüber hinaus ist der Tellerschleifer mit einem Gelenklager ausgestattet, das den Schleifkopf beweglich macht. Welche Schleifmaschine von Einhell für welche Arbeiten gedacht ist, wird hier ausführlich beschrieben.
- Mit ergonomischem T-Griff ausgestattet
- Laut Hersteller hochwertiges Metallwinkelgetriebe integriert
- Mit klappbarem Führungsholm
- Ein- und Ausschalter lässt sich arretieren
- Mit Standfuß ausgerüstet
- Ohne LED-Leuchte
- Kein Wiederanlaufschutz vorhanden
FAQ
2. Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer mit Schleifpapier im Lieferumfang

Der Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer ist nach Angaben des Herstellers ein kraftvoller Tellerschleifer für den Einsatz beim Trockenbau, der sich ideal für Decken und Wände eignet. Er ist bis zu einer Länge von 170 Zentimetern ausziehbar und damit für verschiedene Körpergrößen und Raumhöhen geeignet. Ohne den ausgezogenen Teleskopstab hat der Trockenbauschleifer eine Länge von 125 Zentimetern. Die Teleskopstange ist laut dem Unternehmen Matrix teilbar und kann platzsparend aufbewahrt werden. So geht die Arbeit von der Hand mit einem Trockenbauschleifer:
Der Trockenbauschleifer wird elektrisch betrieben und funktioniert kabelgebunden. Im Lieferumfang des Werkzeugs befinden sich laut Hersteller ein paar Kohlebürsten, ein 4 Meter langer Absaugschlauch, ein Staubsaugeradapter und eine praktische Bedienungsanleitung. Darüber hinaus befindet sich im Lieferpaket Schleifpapier mit den folgenden Körnungen:
- 80
- 100
- 120
- 150
- 180
- 240
- Laut Hersteller gute Kraftübertragung (Motor direkt am Teller angebracht)
- Mit teilbarer Teleskopstange
- Soll gut für Decken und Wände geeignet sein
- Randnahes Schleifen nicht möglich
FAQ
3. scheppach DS930 Trockenbauschleifer mit Wechselkopfsystem und LED-Arbeitsleuchte

Der scheppach DS930 ist ein netzbetriebener Trockenbauschleifer. Er eignet sich zum Abschleifen von Decken und Wänden sowie zum Entfernen von losem Putz und Tapetenresten. Das Modell erlaubt es, die Drehzahl zu regulieren und an die zu bearbeitende Oberfläche anzupassen. Die Drehzahl liegt zwischen 1.200 und 2.500 Umdrehungen pro Minute.
Die Schleifleistung der scheppach-Schleifmaschine liegt bei 710 Watt, das Eigengewicht bei 3,2 Kilogramm. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:
- Ergonomisch gebaut, um nicht zu ermüden: Das Modell von scheppach ist laut Hersteller ergonomisch gebaut und bietet verschiedene Griffoptionen. Dadurch soll es möglich sein, die Schleifaufgaben ermüdungsfrei durchzuführen.
- Teleskopfunktion: Die Maschine hat wie einige andere Geräte aus unserem Trockenbauschleifer-Vergleich einen Teleskopstab. Die Teleskopfunktion erleichtert es, schwer zugängliche Stellen beziehungsweise höher gelegene Flächen zu bearbeiten.
- Neigbarer Schleifkopf: Der Schleifkopf ist laut Hersteller großflächig und neigungseinstellbar. Damit soll sich die Schleifmaschine auch gut für Überkopf-Schleifarbeiten eignen.
Neben den beiden Schleifköpfen befinden sich zwölf runde Schleifscheiben und zwölf dreieckige Schleifscheiben im Lieferumfang. Die Schleifscheiben haben einen Durchmesser von 215 Millimetern. Die Schleifdreiecke sind 282 x 282 x 282 Millimeter groß. Zum weiteren Lieferumfang zählen eine Tragetasche, eine LED-Arbeitsleuchte und ein Absaugschlauch, der über zwei Absaugadapter verfügt.
- Laut Hersteller ergonomisches Design
- Mit Wechselkopfsystem
- Schleifen mit runden und dreieckigen Schleifscheiben möglich
- Ohne Sanftanlauf
FAQ
4. Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer mit integriertem Absaugsystem

Der Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer ist ein Langhalsschleifer mit einer Leistung von 750 Watt, der sich nach Angaben des Herstellers für sämtliche Arbeiten an Decken, Wänden und Böden eignet. Dank der flexiblen Länge des Schleifers mit einer ausziehbaren Teleskopstange in einem Bereich von 135 bis 180 Zentimetern kann auf Leitern und Gerüste komplett verzichtet werden. Ein schwenkbarer und runder Schleifkopf soll das Arbeiten besonders angenehm machen, indem jeder Schleifwinkel ermöglicht wird. Die Geschwindigkeit des Langhalsschleifers kann in einem Bereich von 1.000 bis 2.100 Umdrehungen pro Minute verstellt werden.
Der Trockenbauschleifer ist ein Elektrogerät der Schutzklasse II und wird über Netzstrom mit 230 oder 240 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose betrieben. Kompatibel ist das Modell mit Schleifpapier mit einem Durchmesser von 225 Millimetern. Im Lieferumfang sind dafür sechs runde Schleifscheiben mit einer Körnung von 80, 100, 120, 150, 180 und 240 enthalten. Darüber hinaus wird der Trockenbauschleifer in einer großen Transportbox geliefert. Den Lieferumfang runden zwei Kohlebürsten, ein Doppelschraubendreher (Kreuzschlitz und Schlitz), ein Absaugschlauch, ein Staubbeutel, ein Adapter für den Schlauch und einen Innensechskantschlüssel ab.
- Mit integriertem Absaugsystem
- Schwenkbarer Schleifkopf
- Hohe Leistung (750 Watt)
- Ausziehbare Teleskopstange (135 bis 180 Zentimeter)
- Keine integrierte LED-Leuchte
- Ohne Dreieck-Aufsatz
FAQ
5. POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer mit einem runden und einem dreieckigen Schleifkopf

Der POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer hat die Farben Gelb und Schwarz. Er arbeitet mit Netzstrom und ist mit einem Teleskoprohr ausgerüstet. Mit dem Verlängerungsstab ist die Schleifmaschine bis zu 165 Zentimeter lang. Der Trockenbauschleifer hat eine elektronische Drehzahlregelung. Es ist mit einem Geschwindigkeitsregler versehen, dessen Drehzahl sich an die zu bearbeitende Fläche anpassen lässt. Die Drehzahl liegt bei 600 bis 1.500 Umdrehungen pro Minute.
Der Trockenbauschleifer von POWERPLUS ist für verschiedene Zwecke nutzbar. Er eignet sich, damit der Nutzer Wände und Decken schleift oder Gips und Farbbeschichtungen beseitigt. Auch Rückstände am Boden können mit der Schleifmaschine entfernt werden. Die Leistung des POWERPLUS-Trockenbauschleifers beträgt 710 Watt. Er ist mit einem 4 Meter langen Kabel und einem neigungseinstellbaren Schleifkopf ausgestattet. Dank des in der Neigung einstellbaren Schleifkopfs soll die Bearbeitung eines größeren Bereichs ohne eine Veränderung der Stellung möglich sein. Der Schleifkopf ist in der Lage, sich der Form der Oberfläche anzupassen. In dem Video wird gezeigt, wie bei diesem Modell die Scheibe gewechselt wird:
Zum Lieferumfang des POWERPLUS-Trockenbauschleifers zählen ein runder und ein dreieckiger Schleifkopf. Anders als der runde Schleifkopf dreht sich der dreieckige Schleifkopf nicht, sondern er vibriert. Damit ist es möglich, die Ecken einer Decke oder Wand zu erreichen. Im Lieferumfang der Schleifmaschine befinden sich:
- Eine Tragetasche
- Ein 4 Meter langer Schlauch zur Absaugung des anfallenden Staubs
- Sechs runde Schleifpapiere
- Sechs dreieckige Schleifpapiere
Jeweils zwei der runden und dreieckigen Schleifpapiere haben die Körnungen 60, 100 und 240. Der Austausch der Schleifpapiere gelingt dank des Klettbandsystems laut Hersteller einfach und zügig.
- Mit Geschwindigkeitsregler
- Gummierte Griffoberfläche für sicheren und festen Halt
- Mit Feststellfunktion des Ein-Schalters
- Schleifkopf verfügt über Neigfunktion
- Ohne Staubsaugfunktion
FAQ
6. VONROC DS501AC Trockenbauschleifer mit Staubabsaugsystem und seitlichem Griff

Der VONROC DS501AC ist ein netzbetriebener Trockenbauschleifer. Anders als viele andere Modelle dieses Trockenbauschleifer-Vergleichs ist das Gerät von VONROC nicht mit einem Teleskopstab ausgerüstet. Es weist eine Leistung von 750 Watt auf und hat ein Gewicht von 3,06 Kilogramm. Die Leerlaufdrehzahl der Schleifmaschine liegt zwischen 1.500 und 2.700 Umdrehungen pro Minute, das Kabel misst 4 Meter.
Die Lieferung des VONROC-Trockenbauschleifers erfolgt in einem braunen Karton, der den Herstellerangaben nach umweltfreundlich ist. Zum Lieferumfang zählen:
- Schleifpapier: Dem Modell liegen acht Schleifpapiere bei. Es sind jeweils zwei Schleifpapiere der Körnung 60, 120, 240 und 400. Durch das Klettsystem soll ein leichter Austausch des Schleifpapiers möglich sein.
- Seitlicher Griff: Der seitliche Griff soll die Handhabung des Trockenbauschleifers verbessern, der Nutzer soll damit eine bessere Kontrolle über das Gerät haben.
- Tasche: Die mitgelieferte Werkzeugtasche dient dazu, das Gerät von VONROC zu verstauen.
Im weiteren Lieferumfang befinden sich eine Mitgliedskarte von VONROC, ein Inbusschlüssel und ein Staubabsauger-Set. Der Inbusschlüssel dient dazu, die Schleifscheibe zu wechseln. Das Staubabsauger-Set setzt sich aus einem Staubauffangbeutel und einem Schlauch zusammen. Das Staubabsaugsystem des VONROC-Trockenbauschleifers soll für ein saubereres Arbeitsumfeld sorgen. Es saugt den anfallenden Schleifstaub ab und sammelt ihn in dem Beutel. So wird die alte Farbe von der Wand mit einem Trockenbauschleifer entfernt:
- Mit seitlichem Griff für bessere Handhabung ausgestattet
- Saugleistung des Staubabsaugsystems über Einstellrad einstellbar
- Mitgliedskarte von VONROC inklusive
- Vergleichsweise hohe Drehzahl möglich
- Kein LED-Licht vorhanden
FAQ
7. makita DSL800ZU – Akku-Trockenbauschleifer mit Auto-Start Wireless System und bürstenlosem Motor

Der makita DSL800ZU ist ein Akku-Trockenbauschleifer. Er hat eine Akkuspannung von 18 Volt und ist mit einem Teleskopstab ausgerüstet, der stufenlos auf eine Gerätelänge zwischen 110 und 152 Zentimeter ausziehbar ist. Optional lässt sich eine Griffverlängerung erwerben.
Zur weiteren Ausstattung der makita-Schleifmaschine gehören:
- Elektronische Drehzahlregulierung: Der Anwender stellt die Drehzahl über einen Drehregler ein. Die Leerlaufdrehzahl liegt zwischen 1.000 und 1.800 Umdrehungen pro Minute.
- Bürstenloser Motor: Der bürstenlose Motor trägt laut Hersteller zu einer effizienteren Leistung und längeren Haltbarkeit bei.
Weitere Features sind der Sanftanlauf und die Konstantelektronik, die auch unter Belastung für eine konstante Drehzahl sorgen soll. Der makita-Trockenbauschleifer bietet die Möglichkeit, die vordere Staubschutzbürste abzunehmen. So soll es möglich sein, sehr nah am Rand zu arbeiten.
- Mit Auto-Start-Wireless-System (per Bluetooth® mit einem Staubsauger koppelbar)
- Mit bürstenlosem Motor für mehr Ausdauer ausgestattet
- Staubschutzbürste lässt sich abnehmen
- Ohne Dreieckaufsatz
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


- Sechs Schleifpapiere
- Benutzerhandbuch
- Schraubendreher
- Steckschlüssel
- Zwei Kohlebürsten
- Mit Verriegelungsschalter
- Automatisches Staubsammelsystem integriert
- Mit sechs Geschwindigkeitsstufen
- Abnehmbarer Seitenrahmen zum Polieren von Ecken vorhanden
- Ohne Dreieck-Aufsatz
- Randnahes Schleifen nicht möglich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Trockenbauschleifer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Trockenbauschleifer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Einhell TC-DW 225 Trockenbauschleifer ⭐️ | 10/2022 | 147,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,5) | Matrix DWS 710 Trockenbauschleifer | 10/2022 | 98,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | scheppach DS930 Trockenbauschleifer | 10/2022 | 129,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Arebos AR-HE-LS700C6 Trockenbauschleifer | 10/2022 | 99,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | POWERPLUS POWX0477 Trockenbauschleifer | 10/2022 | 179,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | VONROC DS501AC Trockenbauschleifer | 10/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- scheppach DS930 Trockenbauschleifer