Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Türhopser im Vergleich – finden Sie Ihren besten Türhopser, damit Ihr Baby sitzen, strampeln und hopsen kann – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Maria Prigge

von Maria Prigge

Expertin für Spielgeräte
Als Mutter von zwei Kindern habe ich bereits sehr viel Spielzeug und Spielemöglichkeiten persönlich testen können. Dabei ist mir nicht nur wichtig, dass meine Kinder Spaß haben, ich achte auch sehr auf hochwertige Materialien und ausreichend Sicherheit. Türhopser sind für mich eine attraktive Möglichkeit, die Kinder für einen kurzen Zeitraum zu beschäftigen und dabei die Hände für wichtige Alltagssachen frei zu haben. Meine Erfahrungen, die ich mit den Geräten machen konnte, spiegeln sich in meinem Ratgeber wider.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Tragkraft und Alter
  • Befestigung
  • Sicherung
  • Spielzeug
Meine Produkt-Empfehlung:Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser

Kleine Kinder sind ständig auf die Zuneigung der Eltern angewiesen und kuscheln am liebsten 24 Stunden am Tag mit Mama und Papa. Es kommt jedoch täglich zu Situationen, in denen Sie beide Hände benötigen und sich Ihr Baby für kurze Zeit selber beschäftigen sollte. Wollen Sie eine attraktive Spielmöglichkeit für Ihr Kind, dann sollten Sie einen Türhopser wählen. Sie hängen ihn unkompliziert am Türrahmen auf oder stellen ihn mit dem Gestell auf den Boden und Ihr Baby kann darin fröhlich hüpfen. Die kleinsten Regungen führen zu einer Bewegung, sodass niemals der Spaß vergeht. Ihr Kind trainiert so die Grobmotorik, das Gleichgewicht und mit spannenden Spielzeugen fördert der Türhopser die Koordination und die Wahrnehmung.

Wegen des großen Sortiments kann die Auswahl schwierig sein, weshalb wir Ihnen in unserem Vergleich 6 vergnügliche Türhopser vorstellen. Wir gehen auf die Eigenschaften und Vorteile des jeweiligen Spielzeugs ein und beantworten ein paar Fragen zu jedem Produkt. Im anschließenden Ratgeber zeigen wir Ihnen die positiven Aspekte der Türhopser auf und geben Ihnen Tipps zur Verwendung. Sie lernen unterschiedliche Arten und wichtige Kaufkriterien kennen, damit Sie ein gutes und passendes Modell aussuchen können. Abschließend haken wir bei der Stiftung Warentest und bei Öko Test nach, ob die Verbraucherportale einen Türhopser-Test durchgeführt haben.

6 Türhopser mit waschbarem Bezug im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Türhopsers
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Montage
Mit Aufhängung
Art der Befestigung
Stärke der Türrahmenverkleidung
Stärke der Wand
Eignungen des Türhopsers
Altersempfehlung laut Hersteller
Maximale Tragkraft
Ausstattungsmerkmale
Mit Gurten zur Sicherung
Mit hohem Rand
Hohe Rückenlehne
Höhe einstellbar
Bezug waschbar
Mit Spielzeug
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
6 bis 12 Monate COSTWAY-Türhopser
COSTWAY-Türhopser
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(73 Amazon-Bewertungen)
1 Türhopser zum Hopsen
50 x 50 x 208 Zentimeter
1,3 Kilogramm
Mit laut Hersteller rutschfester Türklammer, verstellbare Kette, soll sich leicht und ohne Werkzeuge montieren lassen
Klemme
Keine Angaben
Keine Angaben
Ab 6 bis 12 Monaten
12 Kilogramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 31,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Spielsachen Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(8.151 Amazon-Bewertungen)
2 Türhopser zum Hopsen
19 x 61 x 59,5 Zentimeter
8 Kilogramm
Mehrfarbig
Kein Türrahmen nötig, um 360 Grad drehbarer Spieltisch, mit Musik, Geräuschen und Lichtern zur Animation, mit Sicherheitsvorkehrung
Gestell
Kein Türrahmen nötig
Kein Türrahmen nötig
Für Babys, die den Kopf aufrecht halten und noch nicht laufen oder klettern
11,3 Kilogramm
Maschinenwaschbar
Zwölf Spielzeuge wie Löwendrehrolle, Schmetterlings-Beißhilfe und Krokodilklicker
Zum Angebot
Amazon 98,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 69,98€
Stützkissen bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser
bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(17.824 Amazon-Bewertungen)
3 Türhopser zum Schaukeln und Hopsen
28 x 33 x 183 Zentimeter
2,4 Kilogramm
Mit gepolstertem Sitzring und verstellbaren Riemen
Klemme
Mindestens 1,3 Zentimeter
10,2 bis 12,7 Zentimeter
Eigenständig sitzende Babys ab etwa 6 Monaten
12 Kilogramm
Maschinenwaschbar
Zwei Plüschtiere, Blatt-Beißring und Spiegel
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,98€
In 4 Farben MAMOI-Türhopser
MAMOI-Türhopser
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(235 Amazon-Bewertungen)
4 Türhopser zum Hopsen
30 x 2 x 73,5 Zentimeter
1 Kilogramm
Klettverschlüsse zur Anpassung des Sitzes
Klemme
Keine Angaben
Keine Angaben
Ab 6 bis 24 Monaten
12 Kilogramm
Klettverschlüsse
Handwäsche
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Klettband Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser
Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(5.594 Amazon-Bewertungen)
5 Türhopser zum Hopsen
46,4 x 21,6 x 6,1 Zentimeter
0,454 Kilogramm
Laut Hersteller unterstützt der Hopser die Wirbelsäule des Babys
Klemme
Mindestens 1,25 Zentimeter
7,5 bis 15 Zentimeter
Für Babys, die den Kopf selber halten können
12,7 Kilogramm
Klettband
Maschinenwaschbar
Zum Angebot
Amazon 75,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Türschutz GRACO Türhopser
GRACO Türhopser
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(423 Amazon-Bewertungen)
6 Türhopser zum Schaukeln und Hopsen
176,5 x 43 x 45 Zentimeter
1,89 Kilogramm
Mehrfarbig
Spielablage mit Kautschukschaumstoffeinfassung, um Spuren an Türen und Rahmen zu vermeiden, Kunststoffkuppel, um die Riemen auseinander zu halten
Klemme
Mindestens 1,25 Zentimeter
7,6 bis 16,5 Zentimeter
Ab 6 bis 12 Monaten
12 Kilogramm
Maschinenwaschbar
Zwei weiche, abnehmbare, interaktive Spielzeuge an verstellbaren Spielringen befestigt
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen XXXLutz 39,99€ Ebay 55,19€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Türhopser-Empfehlungen

Türhopser mit Gestell
"Türhopser mit Gestell"
Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Bei diesem Türhopser ist im Gegensatz zur Konkurrenz kein Türrahmen nötig. Der Spieltisch ist um 360 Grad drehbar und lässt sich flexibel einsetzen. Das Gestell ist mit einem hohen Rand und einer hohen Rückenlehne versehen. Die Höhe des Türhopsers ist ebenfalls einstellbar, um sie auf die Größe des Kindes anzupassen.
Türhopser mit Türschutz
"Türhopser mit Türschutz"
GRACO Türhopser
Dieser Türhopser für den Türrahmen ist mit einer Kautschuk-Schaumstoffeinfassung versehen, die Spuren an Rahmen und Türen vermeiden soll. Die Einfassung soll zudem verhindern, dass sich das Kind am Türrahmen stoßen kann. Für diesen zusätzlichen Türschutz bekommt der GRACO-Türhopser eine Empfehlung von mir.
Türhopser in verschiedenen Farben
"Türhopser in verschiedenen Farben"
MAMOI-Türhopser
Wer sich einen Türhopser für sein Kind oder Enkelkind anschaffen möchte und hierbei aus mehreren Farben auswählen will, dem empfehle ich das Modell von MAMOI. Es ist in vier Farben verfügbar. Zur Auswahl stehen Hellgrau, Dunkelgrau, Blau und Rosa. Die Farbe des Türhopsers kann je nach eigenem Geschmack oder Einrichtungsstil ausgewählt werden. Das Modell ist für Kinder ab 6 Monaten gedacht.
Türhopser mit hoher Tragkraft und Klettband
"Türhopser mit hoher Tragkraft und Klettband"
Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser
Dieser Türhopser hat mit 12,7 Kilogramm maximaler Tragkraft eine höhere Belastungsgrenze als die Konkurrenz, weshalb es mein Tipp für etwas schwerere Kinder ist. Für ausreichend Sicherung ist der Türhopser mit einem Klettband ausgestattet, um das Modell an die Größe des Kindes anzupassen. Der Türhopser darf bei Babys zum Einsatz kommen, die den Kopf selber halten können.

1. COSTWAY-Türhopser in Blau – bis zu 12 Kilogramm belastbar

6 bis 12 Monate
COSTWAY-Türhopser
Kundenbewertung
(73 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY-Türhopser
Amazon 31,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Türhopser von COSTWAY ist in Blau gestaltet. Er eignet sich für Kinder, die zwischen 6 und 12 Monaten alt sind. Das Modell verfügt dem Hersteller zufolge über eine robuste Struktur und stabile sowie langlebige Federn. Es hat eine maximale Tragfähigkeit von 12 Kilogramm und ist mit einer laut Hersteller rutschfesten Türklammer ausgestattet.

success

Mit atmungsaktivem Tuch: Der Türhopser hat ein Tuch, das dem Hersteller zufolge strapazierfähig ist. Es soll aus einem atmungsaktiven Stoff bestehen und für Komfort sorgen.

Der COSTWAY-Türhopser ist mit einer Kette ausgestattet, die sich in ihrer Länge einstellen lässt. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, die Höhe des Türhopsers anzupassen. Den Herstellerangaben nach lässt sich das Modell leicht installieren. Außerdem verweist der Hersteller darauf, dass bei Bedarf eine einfache Reinigung des Türhopsers möglich ist.

info

Was ist der Unterschied zwischen einer Türschaukel und einem Türhopser? Eine Türschaukel ermöglicht die Bewegung nach vorne und zurück. Mit dem Türhopser hüpft Ihr Kind hoch und runter. Das ermöglicht die flexible Konstruktion mit Federn, sodass die kleinste Aktivität Ihres Kindes zu einer Bewegung führt. Bei der Schaukel ist Ihr Baby aufgrund der sitzenden Position stärker eingeschränkt. Der Schwierigkeitsgrad ist erhöht, weshalb sie sich eher für ältere Kinder eignet. In unserem Ratgeber erfahren Sie weitere Vorteile des Türhopsers gegenüber der Schaukel.
  • Aus gemäß Hersteller atmungsaktivem Stoff
  • Kette in der Länge verstellbar
  • Soll eine leichte Befestigung ermöglichen
  • Laut Hersteller rutschfeste Türklammer
  • Tragfähigkeit von bis zu 12 Kilogramm
  • Ohne Spielsachen
  • Erst ab etwa 6 Monaten empfohlen
  • Keine Angaben zur Waschtauglichkeit

FAQ

Wie viel wiegt der COSTWAY-Türhopser?
Das Gewicht beträgt 1,3 Kilogramm.
Wie groß ist das Modell?
Der COSTWAY-Türhopser ist 208 Zentimeter hoch, 50 Zentimeter lang und 50 Zentimeter breit.
Gibt es den Türhopser in verschiedenen Farben?
Nein, der Türhopser von COSTWAY ist ausschließlich in Blau erhältlich.
Sind für die Montage Werkzeuge erforderlich?
Nein, gemäß Hersteller sind Werkzeuge zur Montage des Türhopsers nicht erforderlich.

2. Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser – als Türhopser mit Gestell

Spielsachen
Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Kundenbewertung
(8.151 Amazon-Bewertungen)
Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Amazon 98,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 69,98€ Jetzt zu Ebay

Der Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser ist mit einem 360 Grad drehbaren Spieltisch ausgestattet. Daran sind zwölf Spielzeuge wie eine Schmetterlings-Beißhilfe, ein Krokodilklicker und eine Löwendrehrolle befestigt. Bunte Lichter, ein Spiegel und Figuren wie ein Elefant und ein Flusspferd sollen für Unterhaltung sorgen. Bei jedem Hopser animieren die Geräusche, die Lichter und die Musik zu mehr Aktivität. Die Verwendung soll dem Hersteller zufolge die Grobmotorik und die Sinneswahrnehmung Ihres Kindes fördern.

success

Der Jumperoo-Babyhopser ist ein Modell, das Sie nicht an einem Türrahmen befestigen müssen. Es ist mit einem Gestell ausgestattet, sodass Sie den Türhopser überall auf den Boden stellen können. Am Gestell sind drei Federn zum Hüpfen befestigt und die Höhe verstellen Sie in drei Stufen. Sicherheitsvorkehrungen verhindern laut Hersteller einen Sturz Ihres Kindes und das Umkippen des Gestells.

Sie sollten den Jumperoo-Türhopser erst verwenden, wenn Ihr Baby den Kopf aufrecht halten kann. Es darf noch nicht laufen oder klettern, denn so könnte es gemäß Fisher-Price zum Sturz kommen. Der Jumper ist bis zu einem Gewicht von 11,3 Kilogramm und bis zu einer maximalen Größe von 81 Zentimetern zugelassen. Das Sitzpolster ist dem Hersteller zufolge abnehmbar und maschinenwaschbar. Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre.

info

Welche Arten von Türhopsern gibt es? Türhopser lassen sich grob in drei Gruppen einteilen. Viele Modelle erhalten Sie mit einer Türrahmenklemme, die Ihnen eine einfache Montage ermöglicht. Einige Türhopser müssen Sie mit einer Stange zwischen zwei Balken spannen, sodass Ihr Kind zusätzlich schaukeln kann. Die letzte Art verfügt über ein Gestell, an dem der Sitz mit elastischen Verbindungen befestigt ist. Der Vorteil ist eine flexible Verwendung in jedem erwünschten Raum. Weitere Informationen zu den Arten und welche für Sie geeignet ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
  • Mit Gestell
  • Kein Türrahmen nötig
  • Mit zwölf Spielzeugen
  • Um 360 Grad drehbarer Spieltisch
  • Mit Musik, Geräuschen und Lichtern zur Animation
  • Mit Sicherheitsvorkehrung
  • Abnehmbares, maschinenwaschbares Sitzpolster
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Nur bis maximal 11,3 Kilogramm oder 81 Zentimeter geeignet
  • Benötigt 3xAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind

FAQ

Sind Räder daran befestigt?
Laut Amazon-Kunden sind keine Räder am Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser vorhanden.
Wie stabil ist der Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser?
Den Käufern bei Amazon zufolge ist die Stabilität gut und Ihr Kind kann sicher hüpfen. Sie sollten das Maximalgewicht von 11,3 Kilogramm und die Maximalgröße von 81 Zentimetern beachten.
Ab wann kann ich den Türhopser verwenden?
Die Erfahrungen der Amazon-Kunden zeigten, dass Ihr Kind den Hopser ab einem Alter von 4 bis 7 Monaten verwenden kann. Nach Herstellerangaben muss es den Kopf selbstständig aufrecht halten.
Wie lange darf ich mein Kind im Hopser lassen?
Gemäß Amazon-Kunden sollten Sie Ihr Kind langsam heranführen und die Zeit kontinuierlich steigern. Beginnt Ihr Kind zu quengeln oder sitzt es schon 15 Minuten im Babyhopser, sollten Sie Ihren Sprössling herausnehmen.
Ist der Türhopser für mein 3 Monate altes Baby geeignet?
Ihr Kind muss dem Hersteller zufolge den Kopf selber halten können. Mit 3 Monaten wird Ihr Kind gemäß Amazon-Kunden noch zu klein sein. Sie sollten besser noch einige Wochen warten.

3. bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser mit Stützkissen und vier Spielzeugen

Stützkissen
bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser
Kundenbewertung
(17.824 Amazon-Bewertungen)
bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,98€ Jetzt zu Ebay

Der bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser ist für Kinder ab 6 Monaten gedacht, die eigenständig aufrecht sitzen können. Er ist mit einem Gewicht von bis zu 12 Kilogramm belastbar und lässt sich dem Hersteller zufolge ohne Werkzeuge an einen Türrahmen befestigen. Zur Montage verfügt das Modell über eine Klammer. Es eignet sich für Türverkleidungen, deren Stärke bei mindestens 1,3 Zentimetern liegt. Die Wandstärke sollte zwischen 10,2 und 12,7 Zentimeter betragen.

warning

Türhopser bergen einige Gefahren für Ihr Kind. Deshalb sollten Sie es immer im Blick behalten und niemals alleine lassen. Helfen Sie Ihrem Baby die ersten Male und stützen Sie es noch. Ihr Kind sollte aus gesundheitlichen Gründen täglich nur einige Minuten im Hopser sitzen. Nach spätestens 15 bis 20 Minuten sollten Sie Ihr Baby zum Beispiel auf eine Decke am Boden oder ins Laufgitter legen.

Der Türhopser von bright starts wiegt 2,4 Kilogramm. Er ist mit verstellbaren Riemen ausgerüstet, durch die er an die Größe des Babys angepasst werden kann. Weiterhin verfügt der Bounce 'n Spring Deluxe über einen gepolsterten Sitz und vier Spielzeuge. Bei Bedarf ist es möglich, den Sitz in der Waschmaschine zu reinigen. Zu den vier Spielzeugen des bright starts-Türhopsers gehören:

  • Zwei Plüschtiere
  • Blatt-Beißring
  • Spiegel
success

Mit Stützkissen: An der Innenseite der Rückenlehne befindet sich ein Stützkissen. Es ist den Herstellerangaben nach weich und stützt die kleineren Babys. Wenn das Baby größer ist, besteht die Möglichkeit, das Kissen zu entfernen.
  • Verstellbare Riemen
  • Bis 12 Kilogramm belastbar
  • Mit vier Spielsachen
  • Mit Stützkissen
  • Sitz für die Waschmaschine geeignet
  • Erst ab etwa 6 Monaten empfohlen

FAQ

Gibt es den Türhopser in verschiedenen Farben?
Nein, das Modell ist nur in Blau/Grün verfügbar.
Mit welchen Plüschtieren ist das Modell ausgestattet?
Der bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser verfügt über ein Plüschzebra und eine Plüschgiraffe.
Wie groß ist der bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser?
Der Türhopser ist 183 Zentimeter hoch, 28 Zentimeter lang und 33 Zentimeter breit.
Bis zu welchem Alter eignet sich der Türhopser?
Das Modell ist für Kinder bis zu 12 Monaten gedacht.
Aus welchem Material besteht das Modell?
Der Türhopser von bright starts wird aus Polyester gefertigt.

4. MAMOI-Türhopser – für Kinder bis 12 Kilogramm

In 4 Farben
MAMOI-Türhopser
Kundenbewertung
(235 Amazon-Bewertungen)
MAMOI-Türhopser
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Türhopser von MAMOI eignet sich für Kinder ab 6 Monaten. Er ist mit einem Gewicht von maximal 12 Kilogramm belastbar und mit einer Holzstange ausgestattet. Das Holz ist den Herstellerangaben nach sicher für Kinder. Es soll sorgfältig geglättet und ohne Chemikalien verarbeitet worden sein. Der Sitz des Türhopsers wird aus Baumwolle gefertigt. Das Material ist gemäß Hersteller atmungsaktiv und robust. Es weist eine Stoffdichte von 250 Gramm pro Quadratmeter auf und wurde dem Hersteller zufolge nicht chemisch behandelt.

success

In vier Farben verfügbar: Der MAMOI-Türhopser kann in vier verschiedenen Farben erworben werden. Hierzu gehören dunkelgrau, hellgrau, rosa und blau.

Das Modell von MAMOI kann laut Hersteller an den meisten Türrahmen befestigt werden. Es lässt sich in einer Höhe von 190 bis 210 Zentimetern montieren und wird mit Befestigungsmaterial geliefert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die beiden Schnallen und die Klettverschlüsse, die eine Anpassung des Sitzes an das eigene Kind ermöglichen. Der Sitz weist eine Breite von 30 Zentimetern und eine Höhe von 34 Zentimetern auf. Die Herstellung des Türhopsers erfolgt innerhalb der Europäischen Union.

info

Was muss ich bei der Sicherheit beachten? Der Babyhopser sollte über eine stabile Befestigungsmöglichkeit verfügen. Ein Modell mit Gestell muss kippsicher sein und robust auf dem Boden stehen. Türrahmenklemmen müssen aus stabilen Materialien gefertigt und mit einem guten Mechanismus ausgestattet sein. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass der Rand des Sitzes ausreichend hoch ist, sodass er bis unter die Arme Ihres Kindes reicht. Dadurch reduzieren Sie das Risiko, dass es herausfällt. In unserem Ratgeber gehen wir auf weitere Kriterien ein, denen Sie beim Kauf eines Türhopsers Beachtung schenken sollten.
  • Bis 12 Kilogramm belastbar
  • Klettverschlüsse zur Anpassung des Sitzes
  • In der Europäischen Union hergestellt
  • Vier Farben zur Auswahl
  • Bezug nicht maschinenwaschbar
  • Ohne Spielzeuge

FAQ

Bis zu welchem Alter eignet sich der MAMOI-Türhopser?
Der Hersteller gibt an, dass sich das Modell für Kinder bis 24 Monate eignet.
Wie lang ist die Holzstange?
Die Länge der Holzstange beträgt 50 Zentimeter.
Eignet sich der Türhopser auch für den Gebrauch im Außenbereich?
Nein, für den Einsatz im Außenbereich ist der MAMOI-Türhopser nicht konzipiert.
Lässt sich der Bezug waschen?
Gemäß Hersteller besteht die Möglichkeit, den Sitz per Hand zu waschen.

5. Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser – im genderneutralen Design

Mit Klettband
Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser
Kundenbewertung
(5.594 Amazon-Bewertungen)
Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser
Amazon 75,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser ist laut Hersteller mit einer stabilen Türrahmenklemme ausgerüstet, sodass Ihnen eine schnelle Montage möglich sein soll. Sie müssen bei der Befestigung darauf achten, dass die Türrahmenverkleidung einen Rand von mindestens 1,25 Zentimetern aufweist. Darauf stützt sich die Klemme ab, sodass die Verkleidung das Gewicht Ihres Kindes tragen muss. Die Wandstärke muss zwischen 7,5 und 15 Zentimetern betragen. Sie dürfen die Konstruktion bis zu einem Körpergewicht von 12,7 Kilogramm belasten.

success

Sie erhalten den Exerciser-Türhopser in einem genderneutralen Design. Der Sitz ist in Schwarz gehalten, sodass Sie das Modell für Jungen und Mädchen verwenden können.
  • Sitzfläche mit einem Klettband
  • Laut Hersteller bis zu einem maximalen Gewicht von 12,7 Kilogramm zulässig
  • Keine Spielsachen vorhanden

FAQ

Kann ich den Sitz in der Größe verändern?
Ja, gemäß einem Amazon-Kunden ist die Sitzfläche mit einem Klettband ausgestattet. Dadurch können Sie die kleine Hose Ihrem Kind anpassen.
Wie stabil ist der Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser?
Diverse Käufer bei Amazon sprechen von einer hohen Stabilität. Die Türrahmenklemme soll beim heftigem Strampeln Ihres Kindes problemlos halten.
Kann ich den Türhopser bei einer 31 Zentimeter dicken Wand befestigen?
Nach Herstellerangaben darf die Wand maximal 15 Zentimeter dick sein.
Ab welchem Gewicht darf ich den Türhopser verwenden?
Der Hersteller gibt kein Mindestgewicht an. Der Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser ist Amazon-Kunden zufolge für Babys geeignet, die den Kopf selber halten können.
Bis zu welchem Körpergewicht darf ich den Babyhopser verwenden?
Es ist ein maximales Gewicht von 12,7 Kilogramm zulässig.

6. GRACO Türhopser – mit stabiler Türrahmenklemme

Mit Türschutz
GRACO Türhopser
Kundenbewertung
(423 Amazon-Bewertungen)
GRACO Türhopser
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
XXXLutz 39,99€ Jetzt zu XXXLutz
Ebay 55,19€ Jetzt zu Ebay

Der GRACO Türhopser ist für Babys geeignet, die selbstständig aufrecht sitzen und den Kopf gerade halten können. Laut Hersteller tritt der Entwicklungsschritt mit etwa 6 Monaten ein. Das Modell ist bis zu einem Maximalgewicht von 11 Kilogramm zugelassen. Die Höhe können Sie nach Herstellerangaben dem Wachstum Ihres Kindes anpassen, was den Komfort erhöhen soll. Graco zufolge erhalten Sie immer eine gute Höhe, damit Ihr Sprössling mit viel Lust hüpfen kann.

success

Dem Hersteller zufolge ist der Türhopser mit einer stabilen Türrahmenklemme ausgestattet. Für eine fachgerechte Montage muss die Türrahmenverkleidung eine Mindeststärke von 1,3 Zentimetern aufweisen. Die Wand darf zwischen 10,2 und 12,7 Zentimeter dick sein, damit eine Befestigung möglich ist.

Für Entertainment sollen die beiden Spielzeuge sorgen, die Sie gemäß Hersteller wie gewünscht versetzen können. Sie erhalten zwei Plüschtiere, die am unteren Ende jeweils einen Beißring und drei Kunststoffringe aufweisen. Der Sitz ist für eine höhere Bequemlichkeit mit einem gepolsterten Ring ausgestattet. Mit dem geringen Gewicht von 1,8 Kilogramm können Sie den Türhopser nach Herstellerangaben einfach transportieren.

info

Benötigt mein Kind einen Türhopser? Ein Türhopser bereitet den Kleinen viel Spaß. Die Babys können sich austoben und so diverse Fähigkeiten entwickeln. Der Jumper stärkt die Muskeln, fördert die Wahrnehmung und trainiert das Gleichgewicht und die Grobmotorik. Gleichzeitig haben Sie zwei Arme frei, um zum Beispiel den Haushalt zu erledigen oder um ein paar Minuten durchzuatmen. Ob Ihr Kind einen Babyhopser benötigt, ist schlussendlich Ihre Entscheidung. Weitere überzeugende Argumente für den Kauf eines Babyhopsers erfahren Sie im Ratgeber.
  • Mit Ablagetisch
  • Mit Spielsachen
  • Mit hoher Rückenlehne
  • Sitzpolster abnehmbar und maschinenwaschbar
  • Spielablage mit Kautschukschaumstoff-Einfassung, um Spuren an Türen und Rahmen zu vermeiden
  • Kunststoffkuppel, um die Riemen auseinander zu halten
  • Erst ab etwa 6 Monaten empfohlen

FAQ

Kann ich den GRACO Türhopser befestigen, wenn meine Wand nur 8 Zentimeter breit ist?
Nein, das ist nach Herstellerangaben nicht möglich. Die Wand muss zwischen 10,2 und 12,7 Zentimeter breit sein.
Kann ich die Höhe meinem Kind anpassen?
Ja, das können Sie Amazon-Kunden zufolge.
Bis zu welchem Gewicht darf ich den Türhopser belasten?
Das zugelassene Maximalgewicht beträgt 11 Kilogramm.
Ab welchem Alter darf ich den Babyhopser verwenden?
Der Hersteller empfiehlt eine Benutzung des GRACO Türhopsers ab etwa 6 Monaten. Entscheidend ist, dass Ihr Kind selbstständig sitzen kann und über eine gewisse Körperspannung verfügt.
Kann ich den Türhopser an einem Karabiner befestigen?
Nein, laut Verkäufer bei Amazon ist das nicht möglich. Sie müssen die Klemme an einem geeigneten Türrahmen anbringen.

Was ist ein Türhopser?

Türhopser TestEin Türhopser ist eine Vorrichtung für Ihr Kind, die Sie zumeist am Türrahmen anbringen können. Andere Versionen stellen Sie auf den Boden oder klemmen sie mit einer Stange zwischen zwei Balken.

An der flexiblen Aufhängung befindet sich ein Sitz für Ihr Kind, den Sie oft in der Höhe verstellen können. Ihr Sprössling kann mit der kleinsten Bewegung dafür sorgen, dass sich der Sitz nach oben und nach unten bewegt.

Wozu benötigt mein Kind einen Türhopser?

Ein Jumper bietet dem Kind und den Eltern einige Vorteile. Sehr aktive Babys bewegen ständig die Arme und Beine, im Sitz können sie dem Bewegungsdrang nachkommen. Dabei trainiert Ihr Kind laufend die Grobmotorik, sodass das unkontrollierte Hopsen schnell zum Hüpfen oder Springen wird. Langfristig gesehen, helfen die Bewegungen bei den ersten Gehversuchen. Das Gleichgewicht Ihres Babys wird ab der ersten Verwendung gefördert.

Am Sitz finden Sie zumeist Spielzeuge oder spezielle Motive vor. Sie animieren zum Spielen und verbessern die Augen-Hand-Koordination. Einige Ausstattungen sind für spezifische Wachstumsphasen gedacht wie zum Beispiel die Beißringe. Seltener haben die Modelle elektrische Spielsachen, sodass der Türhopser Musik spielen oder Geräusche machen kann. Das motiviert Ihr Baby noch stärker.

Der Türhopser stärkt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby positiv bestärken und die täglichen Fortschritte loben. Ihr Kind wird Sie zumeist fixieren und Ihre Blicke suchen. Der große Vorteil ist die einfache Montage, sodass Sie einen Türhopser in jedes Zimmer mitnehmen können. Müssen Sie zum Beispiel die Wäsche im Schlafzimmer einräumen und danach in die Küche, positionieren Sie den Hopser einfach um.

success

Nicht nur für Ihr Kind bietet ein Türhopser einige Vorteile. Sie können sich für einen Moment eine Pause gönnen oder wichtige Arbeiten erledigen. Mit einem kleinen Baby können bereits einige Minuten – in denen Sie beide Hände frei haben – hilfreich sein. Behalten Sie Ihr Kind dennoch während der ganzen Zeit im Blick.

Was ist der Unterschied zwischen einem Türhopser und einer Türschaukel?

UnterschiedeViele Eltern kennen die klassische Schaukel für Babys, die Sie auf dem Spielplatz antreffen. Türschaukeln sind speziell für Innenräume gedacht und bestehen entweder aus weichen Stoffen oder einer harten Kunststoffschale. Zur Befestigung finden Sie Metallringe für die Deckenmontage oder eine Stange zur Installation zwischen zwei Balken vor.

Im Vergleich zu einem Türhopser ist der Schwierigkeitsgrad des Bewegungsablaufs enorm. Ihr Kind muss mit den Beinen zum richtigen Zeitpunkt kontrolliert schwingen. Der Türhopser passt sich dagegen dem Level des Babys an. Das Kind bewegt den Jumper spielend leicht, sodass es sich selbstständig beschäftigen kann.

Ein erfolgreiches Baby ist motivierter als ein Kind, das wie wild zappelt und keine Reaktion der Schaukel bewirken kann. Eine höhere Motivation führt zu einer besseren Förderung der Grobmotorik, weil Ihr Kind sich bewegen will. Im Gegensatz zur Babyschaukel müssen Sie keine feste Installation von Gerüsten oder Schrauben vornehmen, was in Mietwohnungen zu Problemen führen könnte. Stattdessen hängen Sie den Hopser an jede Tür, sodass Sie ihn flexibel verwenden können.

Ein großer Nachteil von Türhopsern ist das Maximalgewicht. Das Gerüst oder die Türbefestigung lässt zumeist nur ein Gewicht bis 12 Kilogramm zu. Außerdem dürfen Sie den Hopser nicht mehr verwenden, sobald Ihr Kind laufen kann. Bei vielen Kindern trifft der Zeitpunkt vor dem maximalen Körpergewicht ein. Ab wann Sie den Türhopser nicht mehr benutzen dürfen, hängt vom Entwicklungsstand Ihres Kindes ab. Bedenken Sie bei Türhopsern mit Klemme, dass die Montage von der Wandstärke und der Türrahmenverkleidung abhängt. Deshalb eignen sich solche Modelle nicht für jede Wohnung.

Ab wann Kinder sitzen können, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Vor- und Nachteile des Türhopsers

  • Selbstständige Beschäftigung
  • Kind bewegt Türhopser
  • Schwierigkeitsgrad steigerbar
  • Bessere Förderung der Grobmotorik
  • Einfache Installation
  • Flexible Verwendung
  • Nicht für ältere Kinder gedacht
  • Nicht für jede Wohnung geeignet

Ab wann kann ich einen Babyhopser verwenden?

Türhopser VergleichEinige Babyhopser dürfen Sie ab einem Alter von 3 Monaten verwenden, andere sind ab dem 6. Monat geeignet. Einzelne Modelle sind für Kinder ab 9 Monaten entwickelt, so hält die Konstruktion problemlos ein Körpergewicht bis über 20 Kilogramm aus.

Vielfach geben Ihnen die Hersteller zu dem Mindestalter einige Fähigkeiten an, die Ihr Sprössling zur Nutzung beherrschen muss. Bei Hopsern ab 3 Monaten muss das Baby den Kopf selber halten können. Modelle für 6 Monate alte Kinder setzen ein selbstständiges Sitzen voraus, sodass Ihr Baby über eine gewisse Körperspannung verfügen muss.

Die meisten Eltern empfehlen Ihnen, dass Sie einen Babyhopser erst benutzen sollten, wenn Ihr Kind selber sitzen kann. Ab dem Zeitpunkt sind die nötigen Muskeln gestärkt und die erwünschte Körperspannung vorhanden. Sollten Sie den Türhopser zu früh verwenden, drückt der Kopf zu stark auf die Wirbelsäule, weil die Muskulatur zu schwach zum Stützen ist. Die Folge ist eine falsche Haltung, die schnell zu Problemen führen kann. Deshalb sollten Sie Ihr Kind niemals länger als 15 Minuten am Stück im Hopser lassen, denn irgendwann verlieren die stärksten Babys die Kraft.

info

Wie lange kann ich den Babyhopser maximal verwenden? Wie lange Sie einen Jumper verwenden können, hängt von Ihrem Kind ab. Zuerst sollten Sie sich an das Maximalgewicht halten, das zumeist um die 12 Kilogramm beträgt. Ihr Kind erreicht das Gewicht in einem Alter von etwa 13 bis 16 Monaten. Sollte Ihr Baby vor dem Erreichen des Maximalgewichts laufen, dürfen Sie den Hopser nicht mehr verwenden. Die Sicherheit ist bei einem kletternden und laufenden Kind nicht mehr gewährleistet.

Was muss ich bei der Installation und Verwendung eines Türhopsers beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Ein Türhopser soll Ihnen und Ihrem Kind Spaß bereiten. Das ist nur möglich, wenn Sie einige Regeln befolgen. Eine davon ist, dass Sie vor der ersten Verwendung die Bedienungsanleitung lesen. Sie enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Installation und entscheidende Hinweise zur richtigen Verwendung.

  • Verwenden Sie den Türhopser erst, wenn Ihr Kind über eine gewisse Körperspannung verfügt.
  • Achten Sie auf eine sichere Befestigung, damit der Sitz stützend wirkt.
  • Die ersten Versuche sollten Sie begleiten und Ihrem Kind aktiv helfen, so vermitteln Sie ihm die nötige Sicherheit.
  • Lassen Sie Ihren Sprössling niemals allein im Hopser und behalten Sie ihn im Auge.
  • Steigern Sie die Dauer des Aufenthalts im Jumper nur langsam, damit sich Ihr Kind daran gewöhnen und die nötigen Muskeln ausbilden kann.
  • Ihr Kind sollte nie zu lange am Stück oder zu oft am Tag im Hopser sein, das könnte die Haltung negativ beeinflussen.
  • Wenn Ihr Kind keine Freude am Babyhopser hat, sollten Sie es nicht dazu zwingen, ihn zu nutzen.
  • Stellen Sie den Hopser in der Höhe so ein, dass Ihr Kind mit den Zehen den Boden berührt.
  • Bei Modellen mit Türrahmenklemme sollten Sie auf die passende Wandstärke und Türrahmenverkleidung achten.
  • Babyhopser mit Gestell sollten Sie immer auf einen festen und geraden Untergrund stellen.
  • Bei Türhopsern mit Stange müssen Sie eine feste Arretierung und den maximalen Abstand beachten, damit die Konstruktion hält.
warning

Viele Eltern achten zu wenig auf die vorgegebene Wandstärke, weil die Türrahmenklemme sehr flexibel ist. So können Sie sie problemlos auseinanderziehen und an stärkeren Wänden befestigen. Sollten Sie sich nicht an die Vorgaben des Herstellers bezüglich der Stärke halten, könnte der Mechanismus schwächeln. Schlimmstenfalls fällt Ihr Kind mit der gesamten Konstruktion auf den Boden. Verhindern Sie einen solchen Unfall, indem Sie die Vorgaben des Herstellers befolgen.

Welche Arten von Türhopsern gibt es?

UnterschiedeTürhopser lassen sich in drei Gruppen einteilen, die sich im Aufbau unterscheiden. Dennoch kann Ihr Kind bei jedem Modell hopsen. Damit Sie sich für ein passendes Spielgerät für Ihr Baby entscheiden, nennen wir Ihnen die drei Arten mit den Vor- und Nachteilen.

Türhopser mit Klemme

Einen Jumper mit Klemme befestigen Sie an der Türrahmenverkleidung. Die Halterung ist stabil, sodass Ihr Kind sicher hängt. Sie können den Türhopser einfach installieren und benötigen keine Werkzeuge. Sie müssen keine Bohrungen vornehmen und Sie können den Hopser an diversen Türen im Haus verwenden, was die Flexibilität des Einsatzes erhöht. Die kompakte Konstruktion benötigt wenig Platz, sodass Sie den Jumper einfach zu den Großeltern oder zu Freunden mitnehmen. Die Gurte sind verstellbar, damit Sie die Höhe Ihrem Kind anpassen können.

Große Nachteile von Türhopsern mit Klemme sind die Installationsvorgaben und der Ort. Sie benötigen einen Türrahmen und eine Wand mit den geeigneten Abmessungen. Sollte die Türrahmenverkleidung zu instabil sein, ist die Sicherheit Ihres Kindes nicht mehr gewährleistet. Je nach Tür kann Ihr Kind den Weg so versperren, dass Sie nicht mehr durchlaufen können.

Pro und Kontra

  • Stabile Halterung
  • Benötigt wenig Platz
  • Einfache Installation
  • Flexibel einsetzbar
  • Verstellbare Gurte
  • Sicherheit von Türrahmenverkleidung abhängig
  • Stärke der Wände und Abmessungen der Rahmen entscheidend
  • Kind versperrt den Durchgang

Der beste TürhopserTürhopser mit Gestell

Einen Türhopser mit Gestell stellen Sie auf den Boden. An der Konstruktion ist mit elastischen Bändern ein Sitz aufgehängt. Das bringt Ihnen den Vorteil, dass Sie das Modell in jedem Zimmer verwenden können.

Dank des stabilen Gestells befestigen die Hersteller mehr Spielsachen, wovon einige elektrisch gesteuert sind. Das erhöht den Spaßfaktor für Ihr Kind. Der Aufbau des Gestells ist einfach konstruiert, sodass Sie die Installation mit der passenden Anleitung in wenigen Minuten durchführen.

Ein Nachteil des Gerüsts ist die Größe, denn für einen stabilen Aufbau muss die Konstruktion breit genug sein. In kleinen und engen Wohnungen könnte deshalb der Platz fehlen. Sie müssen mit einer hohen Kippgefahr rechnen, sollte Ihr Kind laufen oder klettern.

Zumeist können Sie die Türhopser in wenigen Stufen in der Höhe verstellen. Das begrenzt die Verwendungsdauer und die Anpassungsfähigkeit.

Pro und Kontra

  • Flexibel und überall einsetzbar
  • Kind versperrt keinen Durchgang
  • Attraktivere Spielsachen
  • Stabiles Gestell
  • Einfacher Aufbau des Gerüsts
  • Benötigt viel Platz
  • Kippt schnell
  • Zumeist in wenigen Stufen höhenverstellbar

Türhopser mit Stange

Türhopser mit Stangen treffen Sie seltener an. Sie befestigen eine Stange zwischen zwei Balken, wie sie beispielsweise bei einem Türrahmen vorkommen. Dank der einstellbaren Stange ist ein flexibler Einsatz möglich. Bei vielen Modellen kann Ihr Kind schaukeln und hopsen. Die Installation ist einfach und der Türhopser benötigt nur wenig Platz.

Im Vergleich zum Türhopser mit Türrahmenklemme ist die Installation instabiler. Deshalb ist das Maximalgewicht zumeist geringer. Die Stange verkleinert den Eingang, sodass Sie sich beim Durchgehen bücken müssen. Wenn sich Ihr Kind im Babyhopser befindet, ist der Durchgang versperrt.

Pro und Kontra

  • Flexibel einsetzbar
  • Einstellbare Stange
  • Zum Hopsen und Schaukeln geeignet
  • Benötigt wenig Platz
  • Einfache Installation
  • Verkleinert den Eingang
  • Geringes Maximalgewicht aufgrund der Halterung
  • Kind versperrt den Durchgang

Welche Hersteller bieten gute Türhopser an?

Babyprodukte und Spielzeuge boomen, denn Eltern, Freunde und Familienmitglieder kaufen den Kleinen gern Geschenke. Viele Hersteller von Spielsachen bieten ein kleines Sortiment an Türhopsern mit beliebten Motiven an. Folgende Unternehmen wurden vermehrt von Kunden genannt:

  • Bright Starts: Bright Starts ist eine Marke, die dem amerikanischen Hersteller Kids II gehört. Er fertigt diverse Produkte für Babys und Kleinkinder an. So versucht das Unternehmen, die Kinder von Geburt an zu unterstützen. Im Vordergrund soll ein guter Preis für eine hohe Qualität stehen. Sie finden eine große Auswahl an unterschiedlichen Kindersitzen zum Schaukeln, Hopsen oder Wippen.
  • Fisher-Price: Das amerikanische Unternehmen gehört zu den größten Spielzeugherstellern der Welt. Es produziert seit 1930 diverse Spielsachen für Kinder und erweitert laufend das Sortiment. So kamen weitere Produkte wie Jumper für Babys und Kleinkinder dazu. Sie sollen von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren.
  • Chicco: Chicco ist ein italienischer Hersteller, der sich auf Spielsachen und Kinderprodukte spezialisiert hat. Das Sortiment umfasst zum Beispiel Türhopser, Kindersitze und Hochstühle. Der Hersteller soll großen Wert auf eine hohe Qualität legen und mit farbenfrohen Designs überzeugen.
  • Hauck: Hauck ist vielen Eltern in ganz Europa ein Begriff. Der Hauptsitz des Spielzeug- und Kinderartikelherstellers befindet sich in der Schweiz. Bei dem Unternehmen sollen eine hohe Qualität und eine pädagogische Sinnhaftigkeit im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Ihr Kind soll mit den Produkten Spaß haben und beim Spielen etwas lernen. Sie erhalten die Spielzeuge Hauck zufolge zu vernünftigen Preisen und dürfen eine solide Verarbeitung erwarten.

Worauf muss ich beim Kauf eines Türhopsers achten?

Darauf sollten Sie achtenViele Hersteller von Baby- und Kinderartikeln bieten Türhopser an. Die große Auswahl führt dazu, dass Eltern schnell das falsche Modell erwerben und die Sicherheit des Kindes gefährden. Damit Sie sich für einen Türhopser entscheiden, der sich für Ihren Einsatz eignet, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

Die Art

Es gibt drei Arten von Türhopsern und jede verfügt über positive und negative Aspekte. Sie sollten überlegen, welche Art für Ihre Situation geeignet ist. In welchen Räumen wollen Sie den Jumper verwenden? Was tun Sie in der Zeit, wenn Ihr Kind hüpft? Wo muss Ihr Kind sein, damit Sie es gut im Blick haben? Damit die Sicherheit Ihres Babys gewährleistet ist, sollten Sie Ihren Sprössling gut beobachten und jederzeit reagieren können. Versuchen Sie alle Fragen zu beantworten und wählen Sie eine Art von Türhopser, die sich gut für Ihre Situation eignet.

Geht es Ihnen um viele verschiedene Arbeiten oder aktive Einsätze wie Staubsaugen, dann kann sich ein Türhopser mit Gestell lohnen. Sie können Ihr Kind überall im Raum positionieren und in jedes Zimmer mitnehmen. Bedenken Sie, dass die zumeist rundliche Konstruktion viel Platz benötigt und eine Verwendung in engen Gängen oder kleinen Zimmern nur schwer möglich ist. Sollten Sie keinen entsprechenden Türrahmen in Ihrer Wohnung haben, kann Ihre Wahl nur auf ein Modell mit Gestell fallen.

warning

Bei einem Positionswechsel des Türhopsers dürfen Sie Ihr Kind nicht im Sitz lassen. Legen Sie es für einen Moment auf den Boden oder ins Laufgitter. So können Sie an der neuen Stelle alle Installationsschritte mit der nötigen Ruhe durchführen. Bei Türhopsern mit einem Gestell ist eine Überprüfung der Verbindungen vor jeder Benutzung empfehlenswert.

Die Montagevorgaben

Bei den Montagevorgaben müssen Sie alle drei Arten separat betrachten. Bei Türhopsern mit Klemme müssen Sie andere Bedingungen als zum Beispiel beim Gestell erfüllen. Es gibt bei jeder Art einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  1. Türhopser mit Gestell: Beim Zusammenbau des Gestells können Sie nicht viel falsch machen, wenn Sie sich an die Schritte in der Anleitung halten. Beachten Sie bei der Verwendung, dass Sie die Konstruktion auf eine ebene und rutschfeste Oberfläche stellen.
  2. Türhopser mit Klemme: Bei Türrahmenklemmen müssen Sie die Wandstärke beachten, denn Sie können sie nur in einem gewissen Bereich spannen. Halten Sie sich an die Vorgaben der Wandstärke, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Zusätzlich ist die Breite der Türrahmenverkleidung wichtig, die oftmals eine Mindestbreite von 1,2 bis 1,5 Zentimetern aufweisen muss. Bei einer zu schmalen Verkleidung sollten Sie von einer Verwendung des Jumpers absehen, denn die Haltevorrichtung könnte versagen und abfallen.
  3. Türhopser mit Stange: Stangen lassen sich flexibel verstellen, sodass ein Modell für diverse Türbreiten geeignet ist. Beachten Sie, dass der Türrahmen stabil und möglichst flach sein muss. Die Stange sollte gerade aufliegen und eine gute Spannung erreichen.
success

Können Sie eine der Bedingungen nicht erfüllen, sollten Sie sich für eine andere Art entscheiden. Bei der Auswahl eines geeigneten Produkts ist eine genaue Überprüfung der genannten Angaben wichtig. Ist das Wunschmodell ungeeignet, suchen Sie weiter. Denken Sie an die große Auswahl und das Sie bestimmt ein passendes Modell finden, das Ihnen und Ihrem Kind gefällt.

Das geeignete Alter

Wollen Sie Ihrem Kind mit einem Türhopser Spaß bereiten, müssen Sie unbedingt auf die Altersangaben achten. Einige Modelle sind für Babys geeignet, die den Kopf selber halten können. Das entspricht einem Alter von etwa 3 Monaten. Die meisten Türhopser dürfen Sie ab einem Alter von 6 Monaten verwenden. Dann sollte Ihr Kind selber sitzen und die nötige Körperspannung und Muskulatur mitbringen. Seltener sind Türhopser für ältere Kinder ab 9 Monaten gedacht. Halten Sie sich an die Vorgaben der Hersteller und verwenden Sie den Babyhopser auf keinen Fall zu früh.

danger

Eltern und Ärzte raten Ihnen, einen Türhopser zu verwenden, wenn Ihr Kind gut und ohne Hilfestellungen sitzen kann. Je nach Entwicklung ist Ihr Baby mit etwa 5 bis 7 Monaten so weit. Erst dann kann es den Kopf selbstständig halten und weist eine gute Körperspannung auf. Sollten Sie Ihr Kind zu früh in den Türhopser geben, drückt der Kopf noch zu stark auf den schwachen Körper. Schlimmstenfalls führt das zu einer Fehlhaltung mit Langzeitschäden. Sind Sie sich bezüglich des perfekten Zeitpunkts unsicher, sollten Sie mit der Benutzung bis zum Mindestalter von 6 Monaten warten.

Damit Ihr Kind lange von dem neuen Spielzeug profitieren kann, sollten Sie das Maximalgewicht beachten. Bei den meisten Modellen sind etwa 12 Kilogramm zulässig, danach ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Beachten Sie weitere Bedingungen zur Verwendung wie die Entwicklungsfortschritte. Die meisten Türhopser dürfen Sie nicht mehr benutzen, sobald Ihr Kind laufen oder klettern kann. Die Gefahr, dass Ihr Baby aus dem Jumper klettert oder die Klemme vom Türrahmen reißt, ist zu groß. Wie sich Kinder ab 6 Monaten noch beschäftigen lassen, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Sicherheit

Eltern legen bei der Wahl von Spielzeugen einen großen Wert auf die Sicherheit. Babys sind schwache Geschöpfe und ein Sturz aus dem Türhopser kann böse enden. Damit das nicht passiert, können Sie auf einige Faktoren für eine erhöhte Sicherheit achten. Dazu gehört, dass Sie Ihr Kind richtig befestigen können oder die Hose gut am Körper anliegt. Der Sitz sollte weder zu eng noch zu locker sein, damit eine gewisse Stabilität zustande kommt. Der Rand des Sitzes sollte Ihrem Kind bis unter die Arme reichen, sodass es nicht nach vorne kippen kann. Ihr Baby ist erst vor dem Herausfallen geschützt, wenn eine stabile und gute Befestigung im Sitz möglich ist.

Türhopser bestellenFür eine gute Sicherheit sollten Sie sich zusätzlich die Konstruktion genauer anschauen. Das Gestell, die Klemme oder die Stange müssen hochwertig und robust sein. Bedenken Sie, dass Ihr Kind stark zappeln wird und die Konstruktion einiges aushalten muss. Nach der Installation sollten Sie die Befestigung genau überprüfen und mit ein wenig Gewicht die Halterungen testen.

Stellen Sie Schwachpunkte fest oder bezüglich der Robustheit unzufrieden, sollten Sie Ihr Kind auf keinen Fall hineinsetzen. Achten Sie bei der Qualität der Konstruktion auf Zertifikate wie die Erfüllung der DIN-Norm.

Der Komfort und die Passgenauigkeit

Ihr Kind wird eventuell täglich einige Minuten im Türhopser sitzen. Damit es ihm gefällt, muss das Sitzpolster komfortabel sein. Findet Ihr Baby keine wohlige Position, wird es weinen und sich nicht gern im Türhopser aufhalten. Deshalb sollten Sie Wert auf ein gutes Sitzkissen legen, das gepolstert und weich ist. Es soll stützende Eigenschaften aufweisen, sodass Ihr Kind ohne großen Kraftaufwand eine gute Position zum Hopsen einnimmt.

Bestehen Sie für eine optimale Anpassung auf Verstellmöglichkeiten. Einige Jumper sind mit Gurten ausgestattet, die Ihr Kind halten. Anstelle der einheitlichen Hose finden Sie verstellbare Schnallen vor. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Kind ständig wächst und Sie den Sitz anpassen müssen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den gesamten Türhopser hoch oder runter setzen können. Dadurch stellen Sie den Jumper höher, sobald Ihr Kind den Boden mit dem gesamten Fuß berührt. Gleichzeitig ist die Höhenverstellung wichtig, wenn Ihre Türe nicht der Standardgröße entspricht und höher ist.

success

Babys verursachen schnell Flecken, weshalb das Sitzpolster Ihres zukünftigen Türhopsers unbedingt waschmaschinentauglich sein muss. Ist die Windel nicht dicht, erbricht Ihr Kind ein wenig oder läuft die Nase, reicht ein feuchtes Tuch nicht aus. Viele Gerüche bleiben über Tage und Wochen im Material. Ein leicht waschbarer Bezug erspart Ihnen eine aufwendige Handwäsche.

Das Design und die Beschäftigungsmöglichkeiten

Ihr zukünftiger Türhopser muss Ihnen gefallen und Ihrem Kind die nötige Abwechslung bieten. Deshalb sollten Sie zuletzt auf ein ansprechendes Design und geeignete Spielsachen achten. Viele Produkte haben ein Thema wie eine spezifische Disney-Figur oder Tiere. Sie erhalten oftmals stimmige Türhopser, die entweder für ein Mädchen oder für einen Jungen ausgelegt sind. Wählen Sie ein Tiermotiv, sind die Designs größtenteils genderneutral und für beide Geschlechter geeignet.

Sie sollten neben dem Design vermehrt auf die Beschäftigungsmöglichkeiten achten. Es gibt einige Spielsachen, die für Ihr Kind attraktiver sind und für eine längere Ablenkung sorgen. Ein Beißring hilft Ihrem Baby zum Beispiel ab dem 5. Monat, sobald die ersten Zähne kommen. Mit einem Spiegel lernt Ihr Kind das eigene Gesicht kennen und ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln. Weil kleine Kinder gern alles in den Mund nehmen, sollten Sie Spielsachen mit möglichst vielen verschiedenen Materialien wählen. So bleibt die Entdeckungstour spannender. Einige Modelle – meist mit Gestell – können Musik spielen oder Geräusche und Töne machen.

warning

Babys nehmen alles in den Mund, was Sie nicht verhindern können. Es gehört zur Entwicklung Ihres Kindes dazu und hilft ihm, die Umwelt besser zu verstehen. Ein Zertifikat wie der STANDARD 100 by OEKO-TEX® bestätigt Ihnen, dass die Materialien unbedenklich sind. Eine Garantie auf eine vollkommene Schadstofffreiheit erhalten Sie nie. Überprüfen Sie den Türhopser beim Erhalt auf kleine Bestandteile wie Knöpfe, die für Ihr Kind wegen der Verschluckungsgefahr problematisch sein könnten.

Häufig gestellte Fragen rund um Türhopser

FragezeichenIst ein Türhopser bedenklich?

Die ersten Babyhopser kamen um 1970 auf den Markt und seit dem Tag sind die Jumper umstritten. Es gibt Eltern und Ärzte, die von einer Verwendung abraten. Die Meinung ist, dass das Hopsen zu Fehlstellungen der Füße und zu Schäden an Rücken und Hüften führt. Solche Folgen wurden bis heute noch nie nachgewiesen, weshalb der Türhopser nicht als schädlich eingestuft wird. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind nicht zu oft und nicht zu lange im Hopser ist.

Wo sind Türhopser erhältlich?

Türhopser finden Sie im Spielzeuggeschäft oder in Kinder- und Babyläden. Sie werden im Fachhandel individuell beraten, was bei Entscheidungsschwierigkeiten vorteilhaft ist und Sie können den Türhopser in die Hand nehmen. So erkennen Sie erste Schwachstellen und können ein geeignetes Produkt besser herausfinden. Im Internet finden Sie ein größeres Sortiment vor und der Vergleich gelingt Ihnen einfacher. Dank Kundenrückmeldungen erfahren Sie mehr zum Produkt und der Kauf ist mit wenig Aufwand verbunden. Sie werden auf Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Amazon oder Ebay fündig.

Wie viel kostet ein Türhopser?

Türhopser mit Klemme oder Stange gehören zu den günstigsten Modellen. Sie finden vereinfachte und abgespeckte Versionen, die Sie für einen geringen Betrag erhalten. Ist der Jumper mit speziellen Spielzeugen ausgestattet, kann er schnell mehr kosten. Für Babyhopser mit Gestell müssen Sie mit einem dreistelligen Betrag rechnen. Die robuste Konstruktion lässt spannendere und ausgefallenere Spielzeuge zu.

Gibt es einen Türhopser-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat noch keinen Türhopser-Test durchgeführt, sodass wir Ihnen keine als gut bewerteten Türhopser vorstellen können. Stattdessen testete das Verbraucherportal im November 2017 unterschiedliche Spielsachen. Die Experten untersuchten sechs Schnullerketten, acht Wagenketten und 16 Greiflinge auf Schadstoffe und die mechanische Sicherheit.

Sie erfahren im Artikel, wo die Produkte hergestellt wurden und welche Materialien geprüft sind. Die Stiftung Warentest geht auf die Schadstoffe ein und erklärt Ihnen die Risiken. Zusätzlich gibt Ihnen das Verbraucherportal einige Tipps zum Kauf von Spielzeugen und zeigt Ihnen die Gefahren auf. Sollten Sie sich für den Test interessieren, finden Sie die kostenpflichtigen Babyspielzeug-Ergebnisse hier.

Hat Öko Test einen Türhopser-Test durchgeführt?

Das Verbraucherportal hat die Türhopser noch nicht überprüft, weshalb wir keine Produkte weiterempfehlen können. Deshalb wollen wir Ihnen zwei Ratgeber vorstellen, die sich für Sie lohnen könnten. Im ersten Artikel geht es um die Sicherheit im Haushalt. Öko Test möchte Sie über die Unfallgefahren informieren und erklärt Ihnen, wie Sie einfache Gefahrenquellen für Ihr Kind beseitigen können. Sie finden den kostenpflichtigen Ratgeber zum Thema Sicherheit hier. Ein weiterer Test beschäftigte sich mit Kinderhochstühlen. Von den sieben getesteten Produkten erhielt eines ein „Sehr gut“, zwei wurden mit „Gut“ bewertet und ein Hochstuhl fiel mit „Mangelhaft“ durch. Alle Informationen sind hier abrufbar.

Im zweiten Ratgeber widmet sich Öko Test dem Thema: Das richtige Spielzeug für jedes Alter. Die Experten geben Ihnen wertvolle Tipps und erklären Ihnen beispielsweise, wann Sie Ihrem Baby das erste Spielzeug geben dürfen. Sie gehen auf die einzelnen Altersstufen ein und helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Produkte. So können Sie die Entwicklung Ihres Kindes optimal unterstützen. Benötigen Sie mehr Hilfe bei der Wahl eines dem Alter angepassten Spielzeugs, finden Sie den kostenpflichtigen Ratgeber hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Türhopser sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Hauck 645093 Jump Türhopser – mit erhöhtem Rand für Spielsachen
Ablagetisch
Hauck 645093 Jump Türhopser
Kundenbewertung
(1.738 Amazon-Bewertungen)
Hauck 645093 Jump Türhopser
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hauck 645093 Jump Türhopser bereitet Ihrem Kind nach Herstellerangaben viel Spaß. Mit wenigen Handgriffen soll Ihr Sprössling sicher sitzen, sodass Sie wenig Zeit verlieren. Das freudige Hüpfen soll die Grobmotorik fördern und die Beinmuskulatur stärken. Mit dem gepolsterten Sitz sind dem Hersteller zufolge ein hoher Komfort und eine angenehme Sitzposition gewährleistet. Sie können den Jumper laut Hauck stufenlos in der Höhe anpassen und bis zu einem maximalen Gewicht von 12 Kilogramm verwenden.
success

Der Jump-Türhopser ist aus einer Ablagefläche und einem gepolsterten Einhang zusammengesetzt. Die Ablagefläche ist nach Herstellerangaben einfach abwaschbar und bietet Platz für Spielsachen Ihres Kindes. Mit dem erhöhten Rand sollen sie gut auf dem Tisch halten und für eine größere Abwechslung sorgen.
Dem Hersteller zufolge können Sie den Babyhopser mit der Klemmbefestigung einfach montieren. Sie benötigen kein Werkzeug und müssen keine Bohrungen vornehmen. Die Qualität ist nach europäischem Sicherheitsstandard EN 14036 geprüft. Bei der Installation müssen Sie einzig die Wandstärke von mindestens 10 und maximal 18 Zentimetern beachten. Nachfolgend ist ein Unboxing des Türhopsers zu sehen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inklusive Tisch mit Ablage
  • Hohe Rückenlehne
  • Erst ab etwa 6 Monaten empfohlen
  • Keine Spielsachen vorhanden

FAQ

Kann ich den Hauck 645093 Jump Türhopser in der Höhe verstellen?
Ja, dem Hersteller zufolge ist eine stufenlose Verstellung möglich.
Ist eine Befestigung an einer Stange möglich?
Nein, Sie dürfen den Hauck 645093 Jump Türhopser nur an einem Türrahmen befestigen.
Welche Stärke muss die Wand haben?
Gemäß Hersteller muss die Wand mindestens 10 Zentimeter dick sein. Die maximale Stärke beläuft sich auf 18 Zentimeter.
Ab welchem Zeitpunkt darf ich den Türhopser verwenden?
Laut Amazon-Kunden sollten Sie den Jumper erst verwenden, wenn Ihr Baby selbstständig sitzen kann. Das sollte ab einem Alter von etwa 6 Monaten möglich sein.
Kann ich das Modell zurücksenden, sollte es nicht passen?
Nach Aussage einiger Amazon-Käufer ist ein Rückversand innerhalb der gesetzlichen Frist möglich.
weniger anzeigen
Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser – praktisch einsetzbar
Minnie-Maus
Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser
Kundenbewertung
(2.108 Amazon-Bewertungen)
Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Für den Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser muss Ihr Baby selber sitzen können. Das sollte Ihrem Kind mit einem Alter von etwa 6 Monaten gelingen. Die stabile Türrahmenklemme dürfen Sie bis zu einem Gewicht von 12 Kilogramm belasten. Die Türrahmenverkleidung muss mindestens 1,3 Zentimeter breit sein, damit Sie die Klemme gut positionieren können. Für eine sichere Befestigung muss die Wandstärke zwischen 10,2 und 12,7 Zentimeter betragen. Der Hersteller verspricht einen hohen Komfort mit dem gepolsterten Sitzring. Damit der Türhopser mit Ihrem Kind mitwächst, können Sie ihn in der Höhe verstellen. Für die Unterhaltung ist ein Minnie-Maus-Kopf befestigt. Er ist mit Ohren aus einem Knisterstoff ausgestattet, der für die nötige Attraktivität sorgen soll. Das Polster nehmen Sie gemäß Disney Baby leicht ab und reinigen es in der Maschine.
success

Sie benötigen bei der Installation des Minnie Maus-Türhopsers dem Hersteller zufolge keine Werkzeuge. So soll ein schneller Aufbau gelingen. Der leichte Rahmen hilft laut Disney Baby bei einem einfachen Transport, dabei soll der Türhopser nur wenig Platz benötigen.
  • In Minnie-Maus-Design
  • 3D-Ohren aus Knisterstoff
  • Maschinenwaschbares Sitzpolster
  • Erst ab etwa 6 Monaten empfohlen
  • Keine extra Spielsachen vorhanden

FAQ

Kann mein Kind hopsen und schaukeln?
In der Bedienungsanleitung ist vermerkt, dass Sie den Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser nicht als Schaukel benutzen dürfen.
Ab welchem Alter kann ich mein Kind in den Hopser setzen?
Laut Amazon-Kunden hängt das von der Entwicklung Ihres Kindes ab. Nach Herstellerangaben muss Ihr Baby eigenständig sitzen können. Sind die Muskelkraft und das Gleichgewicht vorhanden, dürfen Sie den Türhopser verwenden.
Was kann ich tun, wenn ich keinen passenden Türrahmen habe?
Dem Amazon-Verkäufer zufolge ist keine Montage möglich, wenn Sie keinen passenden Türrahmen in der Wohnung haben. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Babyhopser auf keine andere Art installieren.
Kann mein Kind im Disney Baby 10782 Minnie Maus Türhopser richtig hüpfen?
Gemäß Amazon-Kunden kann Ihr Kind richtig hopsen. Es kann sein, dass Sie Ihr Kind zu Beginn stützen müssen.
Kann ich die Länge verstellen?
Ja, Sie können gemäß Hersteller den Sicherheitsgurt der Größe Ihres Kindes anpassen.
weniger anzeigen
Munchkin Lenny der Löwe Türhopser – für eine korrekte Haltung
Zwei Beißringe
Munchkin Lenny der Löwe Türhopser
Kundenbewertung
(5.055 Amazon-Bewertungen)
Munchkin Lenny der Löwe Türhopser
Amazon 65,98€ Jetzt zu Amazon
Der Munchkin Lenny der Löwe Türhopser ist mit einer starken Klemme ausgestattet. Der Mechanismus wurde nach Herstellerangaben mit 1 Million Sprüngen getestet, sodass Sie von einer hohen Sicherheit ausgehen können. Munchkin spricht von einer einfachen Installation, bei der Sie großen Wert auf einen sicheren Türrahmen legen sollten. Er muss das Gewicht des Kindes stemmen können, das maximal 12 Kilogramm betragen darf.
success

Munchkin verspricht Ihnen, dass Ihr Kind im Türhopser eine korrekte Haltung einnimmt. Es soll beim Sitzen gut gestützt sein und die Gurte können Sie in der Höhe verstellen. Die hintere Schnalle soll für eine sichere Passform sorgen und der gepolsterte Sitz ist nach Herstellerangaben komfortabel konstruiert.
Der Türhopser ist mit einem Löwenkopf ausgestattet, der für den nötigen Spaßfaktor sorgen soll. Er weist eine Stoffmähne, eine quietschende Nase und zwei Beißringe auf. Die Spielsachen fördern laut Hersteller die Koordination und regen zum Hopsen an. Das Sitzkissen können Sie gemäß Munchkin abnehmen und in der Maschine reinigen. Sie sollten den Babyhopser erst verwenden, wenn Ihr Kind den Kopf aufrecht halten kann. Es darf noch nicht laufen oder klettern. Darunter könnte die Sicherheit leiden.
  • Größenverstellbare Gurte und hintere Schnalle für sichere Passform
  • Mit zwei Beißringen, gekräuselter Mähne und Quietschnase
  • Laut Hersteller wurde der Türhopser mit einer Million Hüpfern sicherheitsgetestet
  • Waschmaschinengeeignet
  • Ohne Ablagetisch

FAQ

Kann ich den Munchkin Lenny der Löwe Türhopser bei einer 30 Zentimeter dicken Wand verwenden?
Amazon-Kunden empfehlen Ihnen eine maximale Wandstärke von 25 Zentimetern, damit die Klemme noch passt.
Ab welchem Alter darf ich den Hopser verwenden?
Nach Herstellerangaben muss Ihr Baby den Kopf selber halten können.
Wie hoch muss mein Kind hängen?
Gemäß Hersteller und Amazon-Kunden sollte Ihr Kind den Boden mit den Zehenspitzen berühren. Einige Kinder stoßen sich zu stark ab, weshalb nicht der komplette Fuß auf dem Boden auftreffen sollte.
Kann ich den Türhopser an einer Querstange aufhängen?
Nein, laut Hersteller benötigen Sie einen stabilen Türrahmen für eine sichere Montage.
Passt der Jumper bei einer hohen Tür?
Ein Amazon-Kunde erklärt, dass er selbst hohe Türen hat und sein Kind mit 6 Monaten noch nicht den Boden berühren kann. Schlussendlich kommt es auf die Höhe der Tür an, sodass Sie den Munchkin Lenny der Löwe Türhopser erst einmal installieren und ausprobieren sollten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Türhopser: ️⚡ Ergebnisse aus dem Türhopser Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) COSTWAY-Türhopser ⭐️ 09/2023 31,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser 09/2023 98,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) bright starts Bounce 'n Spring Deluxe Türhopser 09/2023 49,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) MAMOI-Türhopser 09/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Jolly Jumper 104 Exerciser Türhopser 09/2023 75,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) GRACO Türhopser 09/2023 39,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Fisher-Price CHM91 Jumperoo Türhopser
Zum Angebot