11 unterschiedliche Uhrenbeweger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Uhrenbeweger zum Aufziehen Ihrer Automatikuhren – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihre Automatikuhr lebt von ständiger Bewegung. Nur wenn Sie Ihre Armbanduhr am Handgelenk tragen, bekommt sie einen Energieimpuls und zieht sich selbst auf. Ruht die Uhr über einen längeren Zeitraum, geht sie nach einigen Tagen nicht mehr – und das tut dem Uhrwerk nicht gut. Entweder müssen Sie die Uhr täglich per Hand aufziehen oder Ihren Zeitmesser einem Uhrenbeweger anvertrauen. Ein Uhrenbeweger, auch Uhrendreher oder Watch Winder genannt, bewegt Ihre Uhr nach einem vorprogrammierten Muster im Uhrzeigersinn sowie gegen den Uhrzeigersinn mit dazwischenliegenden Ruhephasen. Außerdem erhalten Sie durch den Uhrenbeweger eine ansprechend ausgestattete Uhrenvitrine zu Aufbewahrungs- und Präsentationszwecken.
Dieser Ratgeber beschäftigt sich ausführlich mit den Uhrenbewegern und stellt Ihnen zunächst die beliebtesten und bestbewerteten Modelle aus dieser Kategorie vor. Anschließend informieren wir Sie über den Aufbau und die Funktion eines Uhrendrehers und weisen auf die produktspezifischen Vor- und Nachteile hin. Ein Abschnitt des Ratgebers analysiert die Besonderheiten der Automatikuhren und erklärt, warum diese Armbanduhren auf einen Uhrenbeweger angewiesen sind.
Im Fokus eines weiteren Abschnitts befindet sich die Ausstattung eines modernen Uhrendrehers, wobei unser Leitfaden Sie gleich im Anschluss daran in fünf Schritten zu Ihrem Wunschmodell führt. Wie gewohnt finden Sie am Ende des Ratgebers Hinweise zu den Uhrenbeweger-Tests der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko Test.
11 verschiedene Uhrenbeweger im großen Vergleich











- 1. 11 verschiedene Uhrenbeweger im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Uhrenbeweger und wie funktioniert ein Watch Winder?
- 1.2. Wann brauchen Sie einen Uhrenbeweger?
- 1.3. Was sind Automatikuhren und wieso sind diese Armbanduhren auf einen Uhrenbeweger angewiesen?
- 1.4. Plus- und Minuspunkte eines Uhrenbewegers
- 1.5. Wie ist ein Uhrenbeweger ausgestattet?
- 1.6. Leitfaden – 5 Schritte zum richtigen Uhrenbeweger
- 1.7. Existiert ein Uhrenbeweger-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Gibt es einen Uhrenbeweger-Test vom Verbrauchermagazin Öko Test?
- 1.9. Welche Uhrenbeweger sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Uhrenbeweger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Uhrenbeweger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Uhrenbeweger-Empfehlungen






1. Gifort Single Uhrenbeweger mit sehr leisem Motor

Dieser Uhrendreher überzeugt die Verbraucher und bekommt für seine detailreiche Verarbeitung und zuverlässige Funktion viel Lob. Der Gifort Single Uhrenbeweger bietet Platz für eine Automatikuhr, wobei sogar Herrenuhren mit einem soliden Durchmesser von 50 Millimetern noch genug Raum in der Box finden. Außerdem besitzt das Modell einen Korpus aus PU-Leder mit einem Sichtfenster aus Acrylglas und sorgt daher für eine vorteilhafte Präsentation Ihrer Automatikuhr. Was eine Automatikuhr ist, erklärt das nächste Video:
Der Gifort Uhrenbeweger verfügt über einen alternierenden, natürlichen Drehrhythmus mit 2-Minuten-Bewegung im Uhrzeigersinn, einer sechsminütigen Pause und weiteren 2 Minuten Rotation gegen den Uhrzeigersinn. Für die Stromversorgung steht eine duale Lösung parat: Je nach Bedarf können Sie den Uhrendreher ans Stromnetz anschließen oder zwei AA-Batterien als Energiequelle nutzen.
- In Karbon- oder Lederoptik erhältlich
- Im schlichten Schwarz oder in Schwarz-Silber verfügbar
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Für eine Uhr mit maximalem Gehäusedurchmesser von 50 Millimetern
- Batterie- und Netzbetrieb
- Mit Intervallschaltung und Rechts- sowie Linkslauf
- Nicht magnetisierend
- Netzkabel, ein Kissen und ein Ersatzkissen inklusive
- Nur ein Betriebsmodus und keine Angaben zu den Umdrehungen
- Nicht abschließbar oder beleuchtet
- Batterien und Reinigungstuch nicht inklusive
FAQs
2. Watch Winder Smith WWS-A1BAM Uhrenbeweger aus Bambusholz für eine Uhr

Der Watch Winder Smith WWS-A1BAM Uhrenbeweger eignet sich nach Angaben des Herstellers für Uhren mit einem Gehäusedurchmesser von 26 bis 56 Millimetern. Das maximale Ladegewicht pro Halter darf 300 Gramm betragen. Der Betrieb des Uhrenbewegers ist entweder über das mitgelieferte Netzteil oder über zwei AA-Batterien möglich – letztere sind aber nicht im Lieferumfang enthalten. Der Watch Winder ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent aus Bambusholz handgefertigt, das laut Pflanzen-Schule äußerst resistent gegen Fäulnis und ein ressourcenschonender Rohstoff ist. Auf das Modell gewährt Watch Winder Smith eine Herstellergarantie von 24 Monaten sowie einen 24/7-Kundenservice.
Der Rahmen des Uhrenbewegers gilt als feuchtigkeitsbeständig, antikorrosiv, schimmel- und rostfrei. Das neu gestaltete Getriebe mit Geräuschreduzierungsmechanismus soll für Langlebigkeit sowie einen geringen Lärmpegel sorgen und ist in beiden Richtungen drehbar (Links- und Rechtslauf). Es stehen insgesamt fünf Rotationsprogramme zur Auswahl:
- Modus 1: Aus
- Modus 2: 30 Sekunden im Uhrzeigersinn; 14,5 Minuten Pause; 30 Sekunden gegen den Uhrzeigersinn; 14,5 Minuten Pause; dann Wiederholung: 576 Umdrehungen pro Tag
- Modus 3: 1,5 Minuten im Uhrzeigersinn; 13,5 Minuten Pause; 1,5 Minuten gegen den Uhrzeigersinn; 13,5 Minuten Pause; dann Wiederholung: 1.440 Umdrehungen pro Tag
- Modus 4: 2 Minuten im Uhrzeigersinn; 13 Minuten Pause; 2 Minuten gegen den Uhrzeigersinn; 13 Minuten Pause; dann Wiederholung: 1.920 Umdrehungen pro Tag
- Modus 5: 5 Minuten im Uhrzeigersinn; 5 Minuten gegen den Uhrzeigersinn; Zyklus für eine Stunde wiederholen; dann 5 Stunden Pause; dann Wiederholung: 2.400 Umdrehungen pro Tag
- Für eine vergleichsweise große und schwere Uhr
- Mit zentriertem Rotationsstopp
- Nur in einem Design erhältlich
- Laut Hersteller schimmelfreier und feuchtigkeitsbeständiger Rahmen
- Batterie- und Netzbetrieb möglich
- Vier automatische Modi mit maximalem Tempo von 2.400 Umdrehungen pro Tag
- Auffälliges Design aus Bambusholz und Metall
- Intervallschaltung und Rechts- sowie Linkslauf vorhanden
- Nicht magnetisierend
- Drei Kissen in H-Form, Reinigungstuch und Netzkabel inklusive
- Keine Angaben zur maximalen Armbandlänge und -breite
- Keine Beleuchtung und kein Schloss vorhanden
- Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
- Nur ein Design verfügbar
FAQs
3. Boogift Boyigog D2019-07-19-2 Uhrenbeweger mit geräuschlosem Betrieb

Die Boogift Boyigog D2019-07-19-2 Uhrenbox im zeitlosen Design kommt bei den Verbrauchern gut an. Der Uhrenbeweger bekommt für seine detailreiche Verarbeitung und hohe Flexibilität viel lobendes Feedback. Nicht zuletzt nimmt das Modell mit dem hochwertig lackierten Korpus aus MDF, einer transparenten Abdeckung aus Acrylglas und der Polsterung aus hellem Samt die Nutzer für sich ein. Das Samt soll bei der Lagerung dafür sorgen, dass die Uhr nicht beschädigt oder zerkratzt wird. Seit wann es Uhren gibt und wie die ersten Zeitmesser ausgesehen haben, erläutert das nächste Video zur Geschichte der Zeitmessung:
Neben dem Erscheinungsbild vermag dieser Uhrenbeweger auch durch eine sehr gute Ausstattung zu punkten. Er verfügt über eine voreingestellte Rotation. Bei der Energieversorgung haben Sie die Wahl zwischen dem Netz- und Batteriebetrieb. Die benötigten AA-Batterien sind im Lieferumfang nicht dabei. Der Hersteller verspricht einen sehr leisen Betrieb, was nicht wenige Käufer bestätigen.
- Laut Hersteller hohe Kompatibilität mit diversen Markenuhren
- Vollständig geschlossene Konstruktion für hohen Schutz der Uhr
- Vergleichsweise kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
- In zwei Farben erhältlich
- Stromversorgung mit Batterien oder mitgeliefertem Netzkabel möglich
- Für eine Uhr mit maximaler Armbandbreite von 44 Millimetern
- Mit Links- und Rechtslauf sowie Intervallschaltung
- Nicht magnetisierender Motor
- Ein Haupt- und ein Ersatzkissen inklusive
- Nur ein automatischer Modus vorhanden
- Keine Angaben zum maximalen Gehäusedurchmesser oder Ladegewicht
- Keine Beleuchtung vorhanden und nicht abschließbar
- Lieferung ohne Batterien
FAQs
4. Klarstein Clover Uhrenbeweger mit zuschaltbarer LED-Beleuchtung

Der Clover von Klarstein ist ein Uhrendreher, der vier Uhren aufnehmen und bewegen kann. Sein Gehäuse ist wahlweise schwarz-metallic oder schwarz-blau und mit einem Standfuß versehen. Die Front hat ein großes Sichtfenster aus Acrylglas. Das Interior ist ebenfalls in Schwarz gehalten. Der Uhrendreher hat die drei Rotationsmodi Bidirektional, Rechtslauf und Linkslauf. Er besteht laut Hersteller aus abriebfestem, widerstandsfähigem Kunststoff. Die Auflage für die Uhren ist demnach aus rutschhemmendem Filz gefertigt.
Im Watch Winder von Klarstein finden Uhren mit einer Armbandlänge von 15 bis 20 Zentimetern und einer Armbandbreite bis 2,9 Zentimetern Platz. Für Herrenuhren in Übergrößen eignet sich das Modell nicht. Die Uhrenkissen sind herausnehmbar und lassen sich an die Größe der Uhr anpassen. Betrieben wird der Uhrenbeweger mit Netzstrom. Der Batteriebetrieb ist nicht möglich, wie auch das nächste Video zeigt:
Es stehen vier Rotationsprogramme zur Auswahl. Im ersten Programm kommt die Uhrenbox auf insgesamt 1.440 Umdrehungen pro Tag, wobei nach 6 Minuten Rotation im Uhrzeigersinn 30 Minuten Ruhepause folgen. Das zweite Rotationsprogramm ist gleich aufgebaut, die Drehbewegung erfolgt gegen den Uhrzeigersinn. Im dritten Programm sind beim ganztägigen Betrieb 5.760 Umdrehungen realisierbar: Auf 20 Minuten Rotation im Uhrzeigersinn folgt eine Ruhephase von 10 Minuten, danach rotiert die Aufnahme 20 Minuten gegen den Uhrzeigersinn, worauf wiederum 10 Minuten Ruhephase folgen. Das vierte Programm kommt auf 2.152 Rotationen pro Tag: Nach 10 Minuten Rotation im Uhrzeigersinn folgt eine Ruhephase von 10 Minuten.
- Mit zuschaltbarer Beleuchtung
- Blaues LED-Licht für jeden Drehteller
- Vier Drehteller für insgesamt vier Uhren vorhanden
- Laut Hersteller zuverlässiger Federmechanismus
- Drei Rotations- und vier Geschwindigkeitsmodi für jeden Drehteller einzeln einstellbar
- Mit Intervallschaltung, Links- und Rechtslauf
- Für vergleichsweise lange Armbänder von bis zu 200 Millimetern geeignet
- Rutschfeste Füße für sicheren Stand
- Keine magnetische Wirkung
- Vier Kissen, Netzkabel und Anleitung inklusive
- Nur in zwei Designs erhältlich
- Kein Batteriebetrieb möglich
- Keine Angaben zur geeigneten Gehäusegröße
- Nicht abschließbar
- Vergleichsweise große Abmessungen
FAQs
5. Sepano Six Uhrenbeweger – für 6 Uhren und mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für weitere 7 Zeitmesser

Die Uhrenbox von Sepano bietet viel Platz und kann sechs Automatikuhren gleichzeitig bewegen. Im unteren Bereich bietet die Box Raum für die Aufbewahrung sieben weiterer Armbanduhren. der Sepano Uhrenbeweger kann die Uhren im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn und vertikal drehen. Es stehen fünf Rotationsmodi zur Auswahl, die die Zeit automatisch kalibrieren und die Lebensdauer der Uhr verlängern sollen.
Der Hersteller betont die Verwendung eines verbesserten japanischen Motors. Mit ihm soll der Uhrenbeweger um bis zu 10 Dezibel leiser arbeiten als vergleichbare Modelle. Der Uhrenbeweger ist Schwarz und in Klavierlack-Optik gestaltet. Im Deckel befindet sich ein großes Sichtfenster aus Acrylglas. Das Interior ist ebenfalls schwarz. Wahlweise ist der Uhrenbeweger mit braunem Innenleben erhältlich.
- Abschließbar
- Mit drei separat einstellbaren Drehtellern für je zwei Uhren
- Sieben zusätzliche Lagerplätze im unteren Bereich vorhanden
- Vier automatische Modi mit Links-, Rechtslauf und Intervallschaltung
- In drei Farben erhältlich
- Edles Design durch helles Interieur
- Sechs anpassbare Kissen inklusive
- Vergleichsweise leise
- Nicht magnetisierend
- Lieferung mit Netzkabel, Garantiekarte und Anleitung
- Vergleichsweise schwer und groß
- Nur auf Netzbetrieb ausgelegt
- Vergleichsweise geringe maximale Armbandbreite und -länge
- Keine Beleuchtung vorhanden
FAQs
6. Kalawen Uhrenbeweger mit sehr leisem Betrieb

Der automatische Uhrenbeweger von Kalawen bietet Platz für zwei Automatikuhren. Er hat ein handgefertigtes Gehäuse aus Massivholz mit einem Sichtfenster aus Acrylglas an der Oberseite. Die Oberflächen sind mit schwarzem Klavierlack versehen. Die Uhrenkissen sind oval und haben einen Durchmesser von 64 beziehungsweise 70 Millimetern. Der Durchmesser des Ziffernblatts darf 40 Millimeter nicht überschreiten, damit die Uhr in den Uhrenbeweger passt.
Betrieben werden kann der Uhrenbeweger wahlweise mit Netzstrom oder mit zwei 1,5-Volt-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Hersteller weist darauf hin, dass es wichtig ist, sich vor dem Betrieb mit Batterien zu vergewissern, dass das Gerät nicht an den Netzstrom angeschlossen ist. Der japanische Motor soll einen sehr leisen Betrieb ermöglichen. Laut Hersteller hat das Betriebsgeräusch eine Lautstärke von unter 5 Dezibel.
- Betriebslautstärke nur 5 Dezibel
- Vergleichsweise kompakte Abmessungen
- In zwei Farben und mit Karbonoptik erhältlich
- Holzkiste mit Metallscharnieren
- Stromversorgung mit Batterien oder Netzstrom
- Zieht zwei Uhren gleichzeitig auf
- Mit Intervallschaltung, Rechts- und Linkslauf
- Nicht magnetisierend
- Zwei Kissen, Netzkabel, Reinigungstuch und Anleitung inklusive
- Nur ein automatischer Modus vorhanden
- Für Uhren mit vergleichsweise kleinem Gehäusedurchmesser
- Keine Beleuchtung und nicht abschließbar
FAQs
7. MOZSLY Uhrenbeweger mit zwölf Rotationsmodi und auffälligem Design

Der MOZSLY Uhrenbeweger fällt durch sein farbiges Design auf. Seine Oberfläche besteht aus PU-Leder in Orange mit einem Sichtfenster aus Acrylglas. Anders als bei vielen Uhrenbewegern befindet sich das Sichtfenster nicht oben, sondern an der Vorderseite. Der Watch Winder hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Er bietet drei Richtungsoptionen – im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn oder abwechseln. Hinzu kommen vier verschiedene Geschwindigkeiten, sodass insgesamt zwölf Rotationsmodi einstellbar sind. Wie sich die Uhr in den Uhrenbeweger einsetzen lässt, zeigt das folgende Video:
Aufnehmen kann der Uhrenbeweger eine Uhr. Der verbaute japanische Motor ist laut Angaben des Herstellers so leise, dass das Gerät auch im Schlafzimmer oder im Büro stehen kann, ohne zu stören. Betrieben werden kann der Uhrenbeweger entweder mit Netzstrom oder mit zwei AA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Ein im Lieferumfang enthaltenes Kabel ermöglichst es, mehrere Geräte miteinander zu koppeln.
- In Quaderform mit Sichtfenster auf Vorderseite
- In fünf Farben und mit Karbonoptik erhältlich
- Für eine Uhr mit Gehäusedurchmesser von bis zu 52 Millimetern
- Armbandlängen von bis zu 230 Millimetern geeignet
- Mit weiteren Uhrenbeweger koppelbar
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Zwei Kissen aus Memoryschaum für individuelle Anpassung, Kopplungs- und Netzkabel inklusive
- Batterie- und Netzbetrieb möglich
- Mit drei Rotations- und vier Geschwindigkeitsmodi
- Mit 10 Dezibel vergleichsweise leise
- Rutschfeste Füße und nicht magnetisierender Motor vorhanden
- Nicht abschließbar und keine Beleuchtung vorhanden
- Keine Angaben zum maximalen Ladegewicht
- Lieferung ohne Reinigungstuch und Batterien
FAQs
8. HBselect Uhrenbeweger – für 4 Uhren und mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für weitere 6 Zeitmesser

Diese Uhrenbox ist großzügig dimensioniert und kann gleichzeitig vier Automatikuhren bewegen. Für weitere sechs Armbanduhren oder für den Schmuck sieht das Modell praktische Aufbewahrungsnischen vor. In ihren Rückmeldungen betonen die meisten Nutzer die solide Verarbeitungsqualität des HBselect Uhrenbewegers und weisen auf den hohen Bedienkomfort hin. Der Uhrendreher erscheint in edler Krokodillederoptik in Schwarz. Die Abdeckung aus transparentem Material ermöglicht laut Hersteller eine effektvolle Präsentation der wertvollen Uhrensammlung.
Positiv ist hervorzuheben, dass sich die Drehelemente auch einzeln einschalten lassen, um unter anderem Stromverluste zu vermeiden. Der HBselect Uhrenbeweger ist ans Stromnetz anzuschließen, es ist kein Batteriebetrieb vorgesehen. Ein weiteres Komfort-Feature ist die Möglichkeit, die Größe der Uhrenaufnahme flexibel anzupassen. Die Rotation der Drehelemente erfolgt in dem für die meisten Automatikuhren optimalen, naturnahen Rhythmus: Auf zwei Minuten Drehbewegung im Uhrzeigersinn folgt eine Pause von sechs Minuten, worauf sich die Aufnahmen weitere zwei Minuten gegen den Uhrzeigersinn bewegen. Dieser Ablauf ist vorgegeben, eine Änderung ist nicht möglich.
- Auffällige Krokodillederoptik
- Laut Hersteller mit Motorlaufzeit von bis zu 10 Jahren
- Mit zwei Drehtellern für insgesamt vier Uhren ausgestattet
- Beide Drehteller separat einschaltbar
- Zusätzlicher Platz für sechs weitere Uhren oder Armbänder
- Vergleichsweise große Drehteller
- Mit Intervallschaltung für automatische Dreh- und Ruhephase
- Links- und Rechtslauf vorhanden
- Nicht magnetisierend
- Netzkabel, vier Kissen und Anleitung inklusive
- Vergleichsweise schwer und groß
- Keine Angaben zum geeigneten Gehäusedurchmesser
- Keine Beleuchtung und kein Schloss vorhanden
- Nur ein automatischer Betriebsmodus
- Kein Batteriebetrieb möglich
FAQs
9. Klarstein St. Gallen-Premium Uhrenbeweger – 3 Rotationsmodi für 2 Uhren

Der Uhrendreher vom Marktführer Klarstein überrascht mit einem originellen, senkrechten Design und überzeugt außerdem mit einer noblen Ausstattung. Dieses Modell ist bei den Käufern beliebt und bekommt viel Lob. Folgendes Video stellt den Uhrenbeweger vor und zeigt, wie die Uhr einsetzbar ist:
Der Klarstein St. Gallen-Premium Uhrenbeweger bietet für zwei Automatikuhren Platz. Dabei erweist sich dieser Watch Winder aufgrund seiner vertikalen Bauweise und einer Höhe von nur 24,5 Zentimetern als besonders platzsparend. Für einen festen Stand sorgen gummierte, abgeflachte Füße. Der Uhrenbeweger fügt sich durch seine elegante Optik nahtlos in zeitlose oder moderne Einrichtungskonzepte ein. Eine integrierte Beleuchtung unterstützt dabei, die eigene Uhrenkollektion schön zu präsentieren.
Eine Besonderheit des Uhrenbewegers St. Gallen-Premium von Klarstein sind vier vorinstallierte Rotationsprogramme mit jeweils 5 Minuten Betriebszeit und, je nach Auswahl, mit 79, 56, 41 und 32 Minuten Ruhepause dazwischen. Zudem lässt sich in Abhängigkeit vom Uhrenmodell zwischen drei Rotationsmodi – im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn und alternierend – entscheiden. Die Umdrehungszahl pro Tag gibt der Hersteller nicht an. Zum Lieferumfang zählen zwei Kissen, ein Netzkabel und eine deutsche Bedienungsanleitung.
- Senkrechtes Design für geringen Platzbedarf
- Laut Hersteller harmonischer Kontrast und große Sichtfenster
- In mehreren Farben erhältlich
- Vergleichsweise leicht
- Zwei Drehteller für zwei Uhren vorhanden
- Blaue LEDs zur Uhrenbeleuchtung
- Mit drei Rotations- und vier Geschwindigkeitsmodi
- Intervallschaltung, Rechts- und Linkslauf vorhanden
- Für Armbandlängen von bis zu 205 Millimetern
- Nicht magnetisierend und mit rutschfesten Füßen
- Zwei Kissen und Netzkabel inklusive
- Kein Batteriebetrieb möglich
- Keine Angaben zum geeigneten Gehäusedurchmesser
- Drehteller nicht separat einstellbar
- LEDs nicht zu- und abschaltbar
- Kein Schloss vorhanden
FAQ
10. Raoul U. Braun Futura 8002317 Uhrenbeweger für sechs Uhren im modernen Look

In diesem Uhrendreher finden sechs mechanische Uhrwerke mit automatischem Aufzug, darunter auch etwas größere Männeruhren, genug Platz. Das Kundenfeedback zum Modell fällt überwiegend positiv aus. Dabei zeigen sich die Verbraucher sowohl mit dem Erscheinungsbild als auch mit der Funktionalität zufrieden. Dank einer zurückhaltenden Designlösung harmoniert der Raoul U. Braun Futura 8002317 Uhrenbeweger nach Angaben des Herstellers mit Einrichtungen in klassischem, nostalgischem oder auch zeitgenössischem Stil.
Der passende Modus lässt sich nach Angaben des Herstellers aus vier Rotationsprogrammen auswählen. Leider fehlen in der Produktspezifikation des Herstellers die exakten Angaben zu den jeweiligen Abläufen. Jedenfalls bietet diese Uhrenbox die Rotation im Uhrzeiger- und gegen den Uhrzeigersinn sowie einen Modus mit alternierenden Drehbewegungen an. Der Uhrenbeweger von Raoul U. Braun lässt sich via Stromnetz oder alternativ durch eine Batterie mit Strom versorgen.
- In Handarbeit mit mehrschichtigem Schleiflackierungsverfahren hergestellt
- Aus Echtholzfurnier
- Drei Drehteller zum Aufziehen von je zwei Uhren (für sechs Uhren)
- Mit vier automatischen Modi
- Intervallschaltung mit Links- und Rechtslauf vorhanden
- Batterie- und Netzbetrieb
- Nicht magnetisierender Motor zum Schutz der Uhr
- Zwei Kissen, Netzkabel und Handbuch inklusive
- Keine Angaben zur Rotationsgeschwindigkeit
- Keine Angaben zum geeigneten Gewicht oder Gehäusedurchmesser
- Keine Beleuchtung vorhanden und nicht abschließbar
FAQs
11. Watch Winder Smith WWS-B2BAM Uhrenbeweger aus Bambusholz für 4 Uhren

Dank seiner natürlichen, hellen Optik passt diese Uhrenvitrine in jeden Wohnraum und zu recht unterschiedlichen Wohnstilen. Der Uhrendreher bietet Platz für vier kleinere oder mittelgroße Automatikuhren mit einem Gehäusedurchmesser unter 43 Millimetern und stößt auf ein positives Verbraucherecho. Unter anderem betonen die Käufer die hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Funktion dieses Uhrenbewegers. Wer nur zwei Uhren hat, findet den Uhrenbeweger mit nur einem Drehteller vor, den das folgende Video vorstellt:
Der Watch Winder Smith WWS-B2BAM Uhrenbeweger bietet Ihnen vier Rotationsmodi an, wobei im ersten Modus die Aufnahme 1 Minute im Uhrzeigersinn rotiert, um nach 14 Minuten Pause sich wiederum 1 Minute gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Im zweiten und dritten Rotationsmodus verlängert sich die Betriebsphase auf respektive 1,5 und 2 Minuten, die Schlafpause verkürzt sich auf 13,5 und 13 Minuten. Im vierten Modus rotiert die Uhr 1 Stunde lang abwechselnd 5 Minuten im Uhrzeiger- und gegen den Uhrzeigersinn. Darauf folgt eine fünfstündige Pause. Die Umdrehungszahl pro Tag (TPD) beträgt in den vier Modi respektive 1.056, 1.584, 2.112 und 2.640 Rotationen.
Je nach Ihrem Bedarf können Sie den Uhrenbeweger von Watch Winder Smith entweder ans Stromnetz anschließen oder die Uhrenvitrine mit zwei AA-Batterien betreiben. Die Batterien sind im Lieferumfang nicht dabei, ein kompatibles Netzteil schon.
- Aus echtem Bambusholz hergestellt
- Interieur aus Metall
- Geräuschdämpfungsmechanismus für geringe Lautstärke
- Volle Sicht auf die Uhren durch großes Acrylglas
- Netz- und Batteriebetrieb möglich
- Vier automatische Modi für beide Drehteller separat einstellbar
- Intervallschaltung, Rechts- und Linkslauf vorhanden
- Zieht bis zu vier Uhren auf
- Nicht magnetisierender Motor
- Geeignete Uhrenarmbandlänge von bis zu 22 Zentimetern
- Acht Kissen, Netzkabel, Reinigungstücher und Garantiekarte inklusive
- Vergleichsweise groß und schwer
- In nur einem Design erhältlich
- Für Uhren mit vergleichsweise kleinem Gehäusedurchmesser geeignet
- Nicht abschließbar und ohne Beleuchtung
FAQs
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- pflanzen.schule
- bauprofessor.de
- res.cloudinary.com
- raoulubraun.de
- bellevue.nzz.ch
- seiko.at
- test.de
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQs

FAQs

FAQs

FAQs

FAQ

FAQs

FAQs

- Platz für sechs Uhren
- 20 einzelne Lackschichten (hochglanzpoliert in Handarbeit)
- Vier Betriebsmodi
- Nur in einer Farbe erhältlich (Schwarz)
- Nicht abschließbar
- Kein Batteriebetrieb
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Nicht beleuchtet
FAQs

- Modus 1: 2 Minuten im Uhrzeigersinn, 6 Minuten stehen, dann wiederholen
- Modus 2: 2 Minuten gegen den Uhrzeigersinn, 6 Minuten stehen, dann wiederholen
- Modus 3: 6,5 bis 8 Umdrehungen pro Minute abwechselnd, dann wiederholen
- Laut Hersteller leiser Betrieb
- Transparente Abdeckung aus Acrylglas (gegen Kratzer)
- Oberfläche soll leicht zu reinigen sein
- Nicht abschließbar
- Keine Beleuchtung
FAQs
Finden Sie Ihren besten Uhrenbeweger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Uhrenbeweger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Gifort Single Uhrenbeweger ⭐️ | 05/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Watch Winder Smith WWS-A1BAM Uhrenbeweger | 05/2023 | 129,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Boogift Boyigog D2019-07-19-2 Uhrenbeweger | 05/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Klarstein Clover Uhrenbeweger | 05/2023 | 184,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Sepano Six Uhrenbeweger | 05/2023 | 189,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Kalawen Uhrenbeweger | 05/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Klarstein Clover Uhrenbeweger