Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Unkrautstecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Unkrautstecher zum Entfernen von Unkraut – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Gartenzubehör
In meinem Garten habe ich lange Zeit Unkraut per Hand oder mit Behelfswerkzeug entfernt. Ich suchte nach einem Werkzeug, mit dem diese Gartenarbeit einfacher und schneller funktioniert und dabei stieß ich auf Unkrautstecher. Nachdem ich einige Produkte ausprobierte und nicht zufrieden war, ließ ich mich von einem Gärtner beraten. Außerdem führte ich eine gründliche Recherche durch. Dadurch konnte ich meine Favoriten auswählen. Mein Wissen und meine Erfahrungen habe ich für meinen Vergleich zusammengetragen, womit ich Interessenten die Kaufentscheidung erleichtern möchte.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art des Unkrautstechers
  • Geeignet für
  • Gewicht
  • Griff-Material
Meine Produkt-Empfehlung:Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Gardena 8935-20 Unkrautstecher

Ob im frisch angelegten Beet, dem liebevoll gepflegten Rasen oder in den Fugen zwischen Pflaster- oder Terrassensteinen, meist dauert es nicht lange, bis das erste Unkraut aus dem Boden sprießt. Diese unerwünschten Pflanzen zeigen nicht selten ein aggressives Wachstum und konkurrieren mit nützlichen Pflanzen um Wasser, Licht und Platz. Ob aus optischen Gründen oder um Ihre Nutzpflanzen zu schützen, kaum jemand bleibt davon verschont, das lästige Unkraut zu entfernen. Die Unkrautentfernung kann sich als aufwendig und kräftezehrend erweisen, vor allem wenn Sie nicht zu geeigneten Werkzeugen greifen.

Wir stellen Ihnen in unserem Produktvergleich einige Unkrautstecher vor, die Ihnen die Arbeit im Garten erleichtern und mithilfe derer Sie den unliebsamen Pflanzen den Garaus machen. Wir gehen näher auf die einzelnen Modelle ein und beleuchten deren Vor- und Nachteile. In unserem anschließenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das Unkraut in Ihrem Garten effektiv bekämpfen und was Sie beim Kauf eines Unkrautstechers beachten sollten. Im Anschluss daran verraten wir Ihnen, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Unkrautstecher-Test durchgeführt haben.

6 Unkrautstecher mit ergonomischem Griff im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Gewicht
Farbe
Besonderheiten
Details zum Unkrautstecher
Gesamtlänge
Geeignet für
Auswurfmechanismus
Greiffunktion
Details zur Klinge
Klingenmaterial
Klingenlänge
Klingenbreite
Details zum Griff
Ergonomischer Griff
Griff-Material
Aufhängvorrichtung
Längenverstellbar
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Lange Garantie Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(11.063 Amazon-Bewertungen)
1 Hand-Unkrautstecher
190 Gramm
Stahl mit Duroplastbeschichtung soll vor Korrosion schützen, abgewinkeltes Griffende soll das Abrutschen der Hand verhindern, 25-Jahre-Gardena-Garantie
36,8 Zentimeter
Das Entfernen zahlreicher Unkraut-Arten
Rostfreier Edelstahl
14,5 Zentimeter
4,2 Zentimeter
Softgrip-Kunststoff
Zum Angebot
Amazon 8,99€ Idealo Preis prüfen Otto 8,39€ büroshop24 7,88€ Alternate 7,89€ Voelkner 8,39€ smdv 8,39€ digitalo 8,39€
Mit Kraftzone WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher
WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(3.873 Amazon-Bewertungen)
2 Hand-Unkrautstecher
160 Gramm
Geringe Größe soll sich gut für schwer erreichbare Stellen eignen, Kraftzone am Griffende soll Druckstellen an der Hand vermeiden
30,5 Zentimeter
Das Entfernen von Unkraut in Topfpflanzen und kleinen Beeten
Rostfreier Edelstahl
15 Zentimeter
4 Zentimeter
Softgrip-Kunststoff
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto 14,70€ OBI 10,99€ Voelkner 8,53€ digitalo 8,53€ smdv 8,53€ ManoMano 8,92€
Eschenholzstiel SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher
SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(164 Amazon-Bewertungen)
3 Hand-Unkrautstecher
240 Gramm
Mit Eschenholzstiel, laut Hersteller aus heimischen Wäldern, schmale Form soll ein tiefes Eindringen in die Erde ermöglichen
39 Zentimeter
Das Entfernen zahlreicher Unkraut-Arten
Rostfreier Spezialstahl
22,5 Zentimeter
4 Zentimeter
Eschenholz
Zum Angebot
Amazon 30,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit Pedal Fiskars 1020126 Unkrautstecher
Fiskars 1020126 Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(11.656 Amazon-Bewertungen)
4 Unkrautentferner mit Stiel
950 Gramm
Komfortable Bedienung über Pedal, Stiel soll rückenschonende Arbeitshaltung ermöglichen
100 Zentimeter
Das Entfernen von Unkraut in weichen, steinarmen Böden
Rostfreier Edelstahl
10 Zentimeter
3 Zentimeter
Softgrip-Kunststoff
Zum Angebot
Amazon 43,52€ Idealo Preis prüfen Otto 55,32€ Mein Online Baumarkt 39,03€ hitseller 39,99€ büroshop24 42,71€ Ebay 43,89€ Toolineo 43,97€
FSC-Zertifikat Dehner 2439677 Unkrautstecher
Dehner 2439677 Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(214 Amazon-Bewertungen)
5 Hand-Unkrautstecher
200 Gramm
Griff aus nachhaltig angebautem, FSC-zertifiziertem Holz
27 Zentimeter
Das Entfernen tiefwurzelnder Unkräuter
Rostfreier Edelstahl
Keine Angaben möglich
3 Zentimeter
FSC-zertifiziertes Holz
Zum Angebot
Amazon 8,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Gezackte Klinge Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher
Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(2.532 Amazon-Bewertungen)
6 Hand-Unkrautstecher
260 Gramm
Klinge mit gezackter Seite soll Eindringen in die Erde erleichtern
39,6 Zentimeter
Das Entfernen von Unkraut mit besonders langen Wurzeln und geringer Bodenhaftung
Rostfreier Edelstahl
18 Zentimeter
4,3 Zentimeter
Softgrip-Kunststoff
Zum Angebot
Amazon 15,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 16,98€ ManoMano 8,05€ Globus Baumarkt 13,89€ hitseller 13,89€ Hagebau 14,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Unkrautstecher-Empfehlungen

Unkrautstecher für kleine Beete und Topfpflanzen
"Unkrautstecher für kleine Beete und Topfpflanzen"
WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher
Der Unkrautstecher von WOLF-Garten ist das einzige Produkt meines Vergleiches, das sich zum Entfernen von Unkraut in Topfpflanzen eignet. Außerdem eignet er sich für kleine Beete. Darüber hinaus soll aufgrund der geringen Größe das Unkrautentfernen an schwer erreichbaren Stellen möglich sein.
Unkrautstecher mit Stiel
"Unkrautstecher mit Stiel"
Fiskars 1020126 Unkrautstecher
Mit dieser Empfehlung richte ich mich an Personen, die einen Unkrautstecher für rückenschonende Gartenarbeiten suchen. Das Modell von Fiskars ist mit einem Stiel ausgestattet, sodass es auf eine Länge von 100 Zentimetern kommt. Die Bedienung soll bequem über ein Pedal möglich sein.
Unkrautstecher mit langer Klinge
"Unkrautstecher mit langer Klinge"
SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher
Ich empfehle den Unkrautstecher von SWH-Fire, weil er die längste Klinge der Produkte aus meinem Vergleich hat. Die Klinge aus rostfreiem Spezialstahl hat eine Länge von 22,5 Zentimetern. Mit dem Unkrautstecher sind laut Hersteller auch Unkräuter mit Pfahlwurzeln zu beseitigen.

1. Gardena 8935-20 Unkrautstecher – mit hochwertiger Beschichtung

Lange Garantie
Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(11.063 Amazon-Bewertungen)
Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Amazon 8,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 8,39€ Jetzt zu Otto
büroshop24 7,88€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 7,89€ Jetzt zu Alternate
Voelkner 8,39€ Jetzt zu Voelkner

Mit dem Gardena 8935-20 Unkrautstecher fällt Ihnen die Unkrautentfernung laut Hersteller leichter. Das Modell ist ein Hand-Unkrautstecher und hat eine V-förmige Spitze. Gemäß Angaben des Herstellers packt es unliebsame Pflanzen wie Löwenzahn an der Wurzel und dringt so weit in den Boden ein, sodass Sie mit seiner Hilfe Pfahlwurzeln entfernen. Der Unkrautstecher weist eine laut Anbieter ergonomische Form auf, die dafür sorgen soll, dass Ihnen das Gerät nicht aus der Hand rutscht.

success

Dieses Modell ist mit Duroplast beschichtet, was laut Hersteller der Langlebigkeit dient und vor Korrosion schützt. Es ist dem Hersteller zufolge aus hochwertigem Qualitätsstahl gefertigt und sehr robust.

Laut Amazon-Produktbeschreibung entfernen Sie mit dem Unkrautstecher selbst hartnäckiges Unkraut wie Disteln und Löwenzahn. An dem Griff sind Weichkomponenten angebracht, die eine bessere Haptik ermöglichen sollen. Das Ende des Griffs ist abgewinkelt. Dies soll verhindern, dass Sie beim Ausstechen des Unkrauts abrutschen.

Der Südwestdeutsche Rundfunk probierte Hausmittel gegen Unkraut aus. Die Resultate sind in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sind Hand-Unkrautstecher? Hand-Unkrautstecher haben Ähnlichkeit mit einer Gartenschaufel und eine gebogene Spitze, die V-förmig zuläuft. Die besondere Form erlaubt es, tief in das Erdreich einzudringen und das Unkraut an der Wurzel zu packen. Der kurze Griff ermöglicht eine Hebelwirkung des Gerätes. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Unkrautstechern.
  • Hand-Unkrautstecher aus Stahl mit Duroplastbeschichtung
  • Duroplastbeschichtung soll vor Korrosion schützen
  • Soll sich für alle Unkraut-Arten eignen
  • V-förmige Spitze soll Eindringen in den Boden erleichtern
  • Laut Hersteller ergonomisch geformter Griff
  • Abgewinkeltes Griffende soll das Abrutschen der Hand verhindern
  • Gardena gewährt 25 Jahre Garantie
  • Griff ist nicht verlängerbar

FAQ

Kann ich mit dem Gardena 8935-20 Unkrautstecher Ampfer ausstechen?
Laut Hersteller eignet sich dieses Modell für alle Arten von Unkraut.
Kann ich den Griff des Unkrautstechers durch einen Stiel verlängern?
Nein, laut Amazon-Kunden können Sie das Handstück nicht abschrauben und verlängern.
Enthält die Lieferung Zubehör?
Nein, Sie bekommen den Gardena 8935-20 Unkrautstecher ohne Zubehör.
Welche weiteren Gartenwerkzeuge gibt es vom Hersteller?
Neben dem Unkrautstecher bietet Gardena unter anderem eine Pflanzkelle, eine Blumenkelle und eine Blumengabel an.
Welche Arbeitslänge hat das Gerät?
Es hat eine Arbeitslänge von 14,5 Zentimetern.

2. WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher – für schwer erreichbare Stellen

Mit Kraftzone
WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher
Kundenbewertung
(3.873 Amazon-Bewertungen)
WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 14,70€ Jetzt zu Otto
OBI 10,99€ Jetzt zu OBI
Voelkner 8,53€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 8,53€ Jetzt zu digitalo

Dieser Mini-Unkrautstecher eignet sich laut Hersteller für die Pflege von Topfpflanzen und kleinen Beeten. Das Werkzeug soll die richtige Größe haben, um problemlos das Unkraut in kleineren Blumentöpfen zu erreichen. Der WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher ist mit einem Soft-Grip ausgestattet, der eine bessere Handhabung ermöglichen soll. Am Griffende befindet sich eine Kraftzone, die Druckstellen vorbeugen soll.

success

Durch die geringe Größe kommen Sie mit dem Unkrautstecher an schwer erreichbare Stellen heran, an denen große Geräte scheitern.

WOLF-Garten bietet mit seiner Kleingeräte-Serie keine Werkzeuge mit unterschiedlichen Stielen an. Stattdessen setzt der Hersteller auf die gängigsten Handgeräte in einer Größe, die sich für die Pflege der Bepflanzung auf Terrassen, Balkonen und Gräbern oder in kleineren Gärten eignen. Der Unkrautstecher ist mit einer Fingerkontur ausgestattet, die die Kraft dem Hersteller zufolge gleichmäßig verteilt.

Der Diplom-Biologe Elmar Mai erklärt im folgenden Video von WOLF-Garten, wie Unkraut am besten zu bekämpfen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Er verfügt über eine bauchige Form, die in Verbindung mit den Weichzonen des Griffs dafür sorgen soll, dass das Modell gut in der Hand liegt. Durch die laut Hersteller große Handauflagefläche sollen Sie eine hohe Kraftübertragung erreichen, wenn Sie stoßend ausgeführte Bewegungen wie beim Unkrautstechen oder beim Graben eines Pflanzloches ausüben.

info

Welche Merkmale sollte ein Handausstecher haben? Günstige Modelle verfügen meist über einen Holzgriff. Etwas mehr müssen Sie zahlen, wenn der Unkrautausstecher mit einem Kunststoffgriff ausgestattet sein soll. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt und nicht aus Ihrer Hand rutscht, sobald Sie das Unkraut ausstechen und Kraft aufwenden. Je nach Modell variiert die Länge der Klingen. Die Unkrautstecher mit Klingen, die unter 25 Zentimeter lang sind, eignen sich für Arbeiten an Blumentöpfen. Allerdings besteht bei solchen Modellen die Gefahr, dass die Klinge zu kurz ist, um tiefsitzende Wurzeln vollständig zu erreichen. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kaufkriterien.
  • Gesamtlänge 30,5 Zentimeter
  • Laut Hersteller für Topfpflanzen und kleine Beete geeignet
  • Softgrip-Griff soll eine bessere Handhabung ermöglichen
  • Geringe Größe soll sich gut für schwer erreichbare Stellen eignen
  • Kraftzone am Griffende soll Druckstellen an der Hand vermeiden
  • Weniger für große Beete oder Gärten geeignet

FAQ

Welche Gesamtlänge hat der WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher?
Er hat laut Amazon-Kunden eine Gesamtlänge von 30,5 Zentimetern.
Welche Länge hat die Klinge?
Die Klinge des WOLF-Garten KS-2K Unkrautstechers hat laut Amazon-Kunden eine Länge von 15 Zentimetern.
Wie breit ist die Klinge an der obersten Stelle?
Laut Aussage eines Amazon-Kunden ist die Klinge an der obersten Stelle 3,5 Zentimeter breit.
Wie breit ist die Klinge an der untersten Stelle?
Laut Aussage eines Amazon-Kunden ist die Klinge an der untersten Stelle 2,5 Zentimeter breit.

3. SHW-Fire 59029 Unkrautstecher – traditionelle Schmiedekunst

Eschenholzstiel
SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(164 Amazon-Bewertungen)
SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher
Amazon 30,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem SHW-Fire 59029 Unkrautstecher setzt der Käufer auf traditionelle Schmiedekunst Made in Germany. Die Traditionsschmiede aus dem Schwarzwald blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück und stellt bis heute Produkte für die Landmaschinenindustrie, wie Zinken, Messer und Schlegel, als auch Handgeräte für den Garten, GaLa Bau, Bau-, Forst- und Landwirtschaft her.

Der langlebige Spezialstahl des Blattes ist besonders widerstandsfähig und ermöglicht leichtes und tiefes Eingraben ins Erdreich, immerhin ist das Blatt 22,5 Zentimeter lang. Dank des langen Stiels aus Eschenholz mit T-Griff gibt es eine gute Kraftübertragung auf das Werkzeug, was ebenso rückenschonend wie entlastend für die Muskulatur ist.

success

Der SHW-Fire 59029 Unkrautstecher ist laut Anbieter ideal für das umweltschonende Entfernen von Unkraut. Wildkräuter, Disteln und Löwenzahn lassen sich ebenso ausstechen wie Gewächse in Blumenbeeten oder Grabstätten. Zudem ist er geeignet, Pfahlwurzeln zu entfernen.

Wer einen pflegeleichten Garten gestalten möchte, der sollte sich das folgende Video anschauen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Unkrautstecher weist eine Gesamtlänge von 100 Zentimetern auf, der Stiel selbst ist 77,5 Zentimeter lang. Das Gesamtgewicht des Gerätes beträgt 1,3 Kilogramm.

info

Was ist ein Unkrautstecher mit Stiel? Diese Art von Unkrautstechern hat den Vorteil eines langen Teleskopstiels, den Sie in der Länge verstellen. Dadurch müssen Sie sich nicht hinabbeugen oder den Rücken krümmen, was schonender für Ihre Körperhaltung ist. Diese Unkrautstecher sind oft mit Auswurfvorrichtungen ausgestattet, die Sie durch einen Druckknopf oder eine Schiebemechanik bedienen. Es gibt zwei Arten von Unkrautstechern mit Stiel. Sie können zwischen dem Tretstecher und dem Drehstecher unterscheiden.
  • Mit 39 Zentimetern vergleichsweise lang
  • Blatt laut Hersteller aus langlebigem Spezialstahl
  • Schmale Form soll ein tiefes Eindringen in die Erde ermöglichen
  • Laut Hersteller für zahlreiche Unkraut-Arten geeignet
  • Mit Eschenholzstiel, laut Hersteller aus heimischen Wäldern
  • Keine Stielverlängerung möglich
  • Kein Soft-Griff

FAQ

Kann ich die Länge des Stiels verstellen?
Nein, der Stiel ist fest mit dem Blatt verbunden.
Entstehen durch den Einsatz des SHW-Fire 59029 Unkrautstechers große Löcher?
Ja, das lässt sich bei einem Unkrautstecher kaum vermeiden. Dafür soll der Unkrautstecher das Unkraut vollständig entfernen.
Kann ich das Gerät auf Kies verwenden?
Der SHW-Fire 59029 Unkrautstecher ist für den Einsatz in weichen Böden vorgesehen.
Kann ich mit diesem Gerät Disteln entfernen?
Ja, wenn die Disteln nicht zu großflächig sind, können Sie diese mithilfe des SHW-Fire 59029 Unkrautstechers laut Erfahrung eines Amazon-Kunden entfernen.

4. Fiskars 1020126 Unkrautstecher – für eine rückenschonende Arbeitshaltung

Mit Pedal
Fiskars 1020126 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(11.656 Amazon-Bewertungen)
Fiskars 1020126 Unkrautstecher
Amazon 43,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 55,32€ Jetzt zu Otto
Mein Online Baumarkt 39,03€ Jetzt zum Shop
hitseller 39,99€ Jetzt zu hitseller
büroshop24 42,71€ Jetzt zu büroshop24

Der Fiskars 1020126 Unkrautstecher eignet sich laut Hersteller für ein langfristiges und umweltfreundliches Entfernen von unerwünschtem Unkraut. Er beseitigt dem Anbieter zufolge Unkraut mit einem 4-Zentimeter-Stängeldurchmesser. Sie nutzen ihn für die Entfernung von Löwenzahn, Disteln oder Brennnesseln. Das Modell setzen Sie in weichen Böden mit wenig Steinen, in Beeten oder auf dem Rasen ein. Es umgreift das Unkraut von vier Seiten.

success

Der Unkrautstecher von Fiskars sticht bis zu 10 Zentimeter tief in den Boden. Mit seiner Hilfe sollen Sie das Unkraut mitsamt der Wurzel entfernen. Das Modell hat einen patentierten Greifmechanismus, der Ihnen das Lösen der unerwünschten Pflanzen erleichtern soll. Um das Unkraut aus den Greifarmen des Geräts zu lösen, müssen Sie den Griff schieben.

Fiskars stellt den Unkrautstecher mit Stiel in diesem Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Dieses Modell ermöglicht eine rückenschonende Arbeitshaltung, bei der Sie sich nicht bücken müssen. Der laut Hersteller ergonomische Griff erlaubt eine Entlastung der Schultern und liegt den Herstellerangaben nach angenehm und schonend in der Hand. Das verbesserte Pedaldesign soll eine 30 Prozent höhere Belastbarkeit ermöglichen. Die hohe Langlebigkeit sollen vier rostfreie Stahl-Arme und ein Kunststoffgriff gewährleisten. Laut Hersteller reinigen Sie den Unkrautstecher leicht. Er hat eine Länge von einem Meter und einen Durchmesser von 3 Zentimetern. Das Gewicht von 950 Gramm nutzen Sie dazu, den Unkrautstecher in den Boden zu bringen.

info

Welches besondere Merkmal haben Tretstecher? Diese Unkrautstecher sind mit einer Vorrichtung ausgestattet, die es Ihnen erleichtert, die Spitze in den Erdboden zu bringen. Statt mit Klingen sind diese Modelle mit Greifarmen ausgestattet, mithilfe derer Sie das Unkraut vollständig mit der Wurzel umschließen und die gesamte Pflanze entfernen.
  • Laut Hersteller für Unkraut in weichen, steinarmen Böden geeignet
  • Soll bis zu 10 Zentimeter in den Boden stechen
  • Langer Stiel soll rückenschonende Arbeitshaltung ermöglichen
  • Komfortable Bedienung über Pedal
  • Unkrautentfernung über vier rostfreie Stahlspitzen
  • Stiel ist nicht höhenverstellbar
  • Soll sich nicht zum Unkraut-Entfernen zwischen Pflastersteinen eignen

FAQ

Habe ich auf den Fiskars 1020126 Unkrautstecher eine Garantie?
Für das Produkt gilt die Herstellergarantie. Diese beträgt 2 Jahre.
Kann ich den Stiel für andere Geräte desselben Herstellers verwenden?
Nein, laut Amazon-Kunden können Sie den Stiel des Fiskars 1020126 Unkrautstechers nicht abschrauben. Er ist fest montiert.
Kann ich die Höhe verstellen?
Laut Aussage eines Amazon-Käufers können Sie den Stiel nicht in der Höhe verstellen. Die Größe soll sich auch für Personen mit einer Körpergröße von 1,90 Metern eignen.
Kann ich den Unkrautstecher für einen besseren Transport auseinanderbauen?
Nein, das ist laut Amazon-Kunden nicht möglich.
Eignet sich das Modell zum Entfernen von Unkraut in Fugen zwischen Pflastersteinen?
Nein, hierzu eignet sich der Unkrautstecher laut Amazon-Kunden nicht.

5. Dehner 2439677 Unkrautstecher – mit Griff aus FSC-zertifiziertem Holz

FSC-Zertifikat
Dehner 2439677 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(214 Amazon-Bewertungen)
Dehner 2439677 Unkrautstecher
Amazon 8,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Klinge des Dehner 2439677 Unkrautstechers besteht aus laut Hersteller langlebigem, rostfreiem Edelstahl. Das Modell eignet sich dem Anbieter zufolge zum Entfernen von Unkraut mit tiefen Wurzeln. Demnach nutzen Sie den Unkrautstecher, um Löwenzahn oder Disteln auszustechen oder Giersch, Ackerwinde und Hahnenfuß den Garaus zu machen.

success

Der Griff dieses Unkrautstechers besteht aus FSC-zertifiziertem Holz. Das bedeutet, dass das verarbeitete Holz dem kontrollierten Plantagenanbau entstammt. Bei FSC-zertifiziertem Holz steht die Erhaltung der Ökosysteme im Vordergrund.

Mit dem Dehner Unkrautstecher stechen Sie das Unkraut inklusive Wurzeln laut Hersteller so weit unten wie möglich ab. Den besten Erfolg verspricht das Unternehmen, wenn Sie den Unkrautstecher auf einem feuchten Boden anwenden. Bei trockenem Wetter gießen Sie das Beet vorher ausreichend und befeuchten den Boden. Ausgerüstet ist der Unkrautstecher mit einem Aufhänger, durch den Sie das Gerät nach der Gartenarbeit an einem Haken an einem dafür vorgesehenen Platz aufhängen.

Hilft Essig gegen Unkraut und Moos? Eine Antwort ist in diesem Video zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Klingengröße sollte mein Unkrautstecher haben? Das hängt davon ab, wo Sie den Unkrautstecher anwenden und welche Pflanzen Sie entfernen wollen. Die Länge der Klinge ist ausschlaggebend dafür, wie weit sie in den Boden reicht. Wenn Sie Pflanzen mit tiefen Wurzeln entfernen möchten, ohne viel Kraft aufzubringen, greifen Sie zu einem Modell, das mit einem Stiel ausgestattet ist und dessen Klinge eine Länge von 20 bis 30 Zentimetern hat. Bedenken Sie, dass die Unkrautstecher mit Stiel für kleine Blumenbeete oder Blumentöpfe unvorteilhaft sind. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr darüber.
  • Gesamtlänge von 37 Zentimetern
  • Laut Hersteller zum Entfernen tiefwurzelnder Unkräuter geeignet
  • Klinge ist dem Hersteller zufolge aus langlebigem, rostfreiem Edelstahl
  • Griff aus nachhaltig angebautem, FSC-zertifiziertem Holz
  • Mit Band zum Aufhängen
  • Keine Stielverlängerung möglich

FAQ

Aus welchem Material besteht die Klinge des Dehner 2439677 Unkrautstechers?
Die Klinge besteht aus Edelstahl.
Welche Länge hat das Produkt?
Der Dehner 2439677 Unkrautstecher hat eine Länge von 37 Zentimetern.
Handelt es sich um einen Handausstecher?
Ja, bei diesem Gerät handelt es sich um einen Handausstecher. Sie können das Modell nicht mit Ihrem Fuß in den Boden stoßen.
Welche Breite hat der Unkrautausstecher?
Er hat eine Breite von 3 Zentimetern.

6. Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher für tief verwurzeltes Unkraut

Gezackte Klinge
Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(2.532 Amazon-Bewertungen)
Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher
Amazon 15,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 16,98€ Jetzt zu OBI
ManoMano 8,05€ Jetzt zu ManoMano
Globus Baumarkt 13,89€ Jetzt zu Globus

Der Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher eignet sich nach Angaben des Herstellers besonders zur Entfernung von Unkraut mit sehr langen Wurzeln und geringer Bodenhaftung. Er besitzt eine scharfe Klinge aus rostfreiem Stahl, die mehr Präzision beim Arbeiten erlauben soll. Der Softgrip-Griff des Unkrautstechers bietet sich laut Fiskars für unterschiedliche Arbeitspositionen an. Der Griff soll länger als bei vergleichbaren Unkrautstechern sein, um so für eine bessere Balance zu sorgen und die Hebelwirkung zu verstärken.

success

Mit finnischem Design: Der Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher hat nach Angaben des Herstellers ein finnisches Design mit einer praktischen Öse am Griffende für ein einfaches Verstauen.

Das folgende Video liefert drei Tipps für einen Garten ohne Unkraut:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Unkrautstecher besteht aus einer Mischung aus legiertem Stahl und Kunststoff und ist nach Angaben des Herstellers nur in einem schwarz-silber-orangefarbenen Design erhältlich. Das Modell kann laut Fiskars in einem Bundle zusammen mit einem Fugenkratzer erworben werden und wird ohne großes Zubehör ausgeliefert. Beim Hersteller kann aber beispielsweise ein Gartensack als passendes Zubehör gekauft werden.

info

Wie kann die Arbeit mit einem Unkrautstecher erleichtert werden? Wer ein gutes Gerät hat, bei dem wenig Kraft benötigt wird und dessen Spitze sich mithilfe des eigenen Körpergewichts in den Boden treiben lässt, hat bereits die halbe Miete. Bei festen und trockenen Böden ist es hilfreich, wenn die Erde mit Wasser getränkt wird. So lässt sich mit dem Unkrautstecher besser arbeiten. Weitere Tipps zum Umgang mit einem Unkrautstecher erhalten Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • 39,6 Zentimeter Gesamtlänge
  • Klinge mit gezackter Seite soll Eindringen in die Erde erleichtern
  • Laut Hersteller mit Klinge aus rostfreiem Stahl
  • Mit Öse am Griffende zum Aufhängen
  • Softgrip-Griff soll angenehme Handhabung ermöglichen
  • Keine Stielverlängerung möglich

FAQ

Wie sind die Abmessungen des Fiskars Xact 1027046 Unkrautstechers?
Der Unkrautstecher misst 39,6 x 4,3 x 3,6 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Gerät?
Der Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher hat ein Eigengewicht von 260 Gramm.
Kann die Klinge einzeln nachbestellt werden?
Nein, das ist nach Angaben von Fiskars nicht möglich.
Gibt es eine Hersteller-Garantie?
Dazu macht Fiskars keine Angaben, es gilt aber wie immer die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten durch den Händler.

Was ist Unkraut?

Als Unkraut werden die Pflanzen bezeichnet, die an Stellen wachsen, an denen sie nicht erwünscht sind. Diese Begleitvegetation ist nicht gezielt angebaut und entsteht durch Flugsamen oder das Samenpotenzial und die Wurzelausläufer eines Bodens. Dazu ist Unkraut auch als Kraut- oder Kulturpflanzenbegleiter bekannt. Es hat keinen oder nur einen geringen wirtschaftlichen Nutzen, kann aber das Wachstum der Pflanzen behindern, die Sie anbauen wollen.

info

Wenn Sie ein Beet angelegt haben, wachsen in den meisten Fällen nicht nur die Pflanzen, die Sie anbauen wollen. Alle Pflanzen, die entstehen, ohne dass Sie die Samen oder die Setzlinge eingebracht haben, können Sie als Unkraut betrachten.

Unkrautstecher TestWarum sollte ich Unkraut entfernen?

Auf einem schön angelegten Rasen ist das Wachstum von Unkraut ärgerlich. Dieses kann sich ausbreiten und im Laufe der Zeit die gesamte Rasenfläche zerstören. Deshalb sollten Sie von Anfang an dem Unkraut den Garaus machen. So ist das auch bei Wegen mit Pflastersteinen. Die gepflasterte Fläche wirkt ungepflegt und im schlechtesten Fall verschiebt es die Pflastersteine.

Unkraut in einem Beet sieht unschön aus und bringt viele negative Effekte mit sich. Nicht selten verdrängt es die Gemüsepflanzen, die Zierpflanzen oder die Blumen, die an dieser Stelle wachsen sollen. Damit raubt das Unkraut Ihren Anpflanzungen das Sonnenlicht, das Wasser und den Platz. Sie sollten das Unkraut regelmäßig entfernen, bevor es sich zu stark ausbreitet und die Pflanzen in Ihrem Beet schädigt. Unkraut breitet sich meist aggressiv aus und ist gegen Wettereinflüsse wie Kälte, Hitze oder Trockenheit resistent.

In mancher als Unkraut bezeichnete Pflanze steckt Heilkraft. Dr. Gabriele Arndt informiert über Löwenzahn:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Gibt es einen Begriff für die Entfernung von Unkraut? Die Entfernung des Unkrauts ist als Jäten bekannt.

Was ist ein Unkrautstecher?

Ein Unkrautstecher ist ein Werkzeug, das Ihnen das Entfernen des Unkrauts erleichtern soll. Die unliebsamen Pflanzen aus dem Boden auszustechen, kann sich als langwierige und kräftezehrende Arbeit herausstellen. Wenn Sie mit einem herkömmlichen Küchenmesser ans Werk gehen, werden Sie schnell feststellen, dass das Ergebnis unbefriedigend ist, Sie das Unkraut meist nicht mitsamt der Wurzel entfernen können und der Aufwand kaum im Verhältnis zum Ergebnis steht.

Ein Unkrautstecher ist mit einer Spitze versehen, die Ihnen das Einbringen des Werkzeuges in den Boden erleichtern soll. Der Unkrautstecher ist so konzipiert, dass er das Unkraut so weit wie möglich unten an der Wurzel packt und die Pflanze vollständig entfernt. Dadurch müssen Sie beim Jäten weniger Kraft einsetzen. Zusätzlich müssen Sie bei der vollständigen Entfernung der Pflanze nicht befürchten, dass diese nach ein paar Tagen nachwächst.

Welche Unkrautstecher-Arten gibt es?

UnterschiedeEs gibt zahlreiche Unkrautstecher, die sich hinsichtlich ihrer Form, ihrer Länge und anderen Aspekten unterscheiden. Beim Kauf haben Sie die Wahl zwischen den Hand-Unkrautstechern und den Unkrautstechern mit Stiel. Nachfolgend stellen wir Ihnen diese beiden Arten ausführlicher vor.

Die Hand-Unkrautstecher

Die Hand-Unkrautstecher sind sehr kompakt. Sie ähneln äußerlich einer Gartenschaufel, die eine gebogene oder V-förmige Spitze hat. Diese Spitze erleichtert es Ihnen, mit dem Gerät ins Erdreich zu dringen und das Unkraut mitsamt der Wurzel herauszustechen. Der Griff eines Hand-Unkrautstechers ist kurz. Dadurch ziehen Sie das Unkraut mit einer Hebelwirkung aus dem Boden. Diese kleineren Modelle der Unkrautstecher sind mit einem Holzgriff oder einem Kunststoffgriff ausgestattet. Letzterer liegt oft besser in der Hand und ist bestenfalls ergonomisch geformt.

Bei den Hand-Unkrautstecher variiert die Klingenlänge je nach Modell. Im Schnitt sind die Klingen 5 bis 30 Zentimeter lang. Bedenken Sie, dass sich eine kurze Klinge nur für kleine Unkrautarten eignet, deren Wurzeln nicht tief in den Boden reichen. Für ein effektives Ergebnis sollte die Klinge eine Länge von mindestens 25 Zentimetern haben.

warning

Ist die Klinge zu kurz, kann es passieren, dass Sie nur einen Teil der Wurzel entfernen. Dadurch breitet sich die Pflanze schnell wieder aus und wächst nach. Für ein effektives Ergebnis entfernen Sie die gesamte Wurzel.

Die Hand-Unkrautstecher sind günstiger als die Modelle mit Stiel. Der Nachteil ist, dass Sie sich während der Arbeit mit einem Hand-Unkrautstecher auf die Knie niederlassen oder bücken müssen. Bei einem längeren Einsatz kommt es schnell zu Rückenschmerzen oder anderen Ermüdungserscheinungen. Dafür gelangen die Hand-Unkrautstecher an enge und schwer zugängliche Stellen des Beets oder des Blumentopfes, an die die großen Stecher mit Stiel nicht heranreichen.

  • Sehr kompakt
  • Leichte Entfernung des Unkrauts durch Hebelwirkung
  • Günstiger als Unkrautstecher mit Stiel
  • Für schwer zugängliche Stellen geeignet
  • Für kleine Beete oder Blumentöpfe geeignet
  • Kleine Modelle können tiefe Wurzeln nicht entfernen
  • Gebückte Haltung und Belastung des Rückens
  • Nicht für große Beete und schweren Unkrautbefall geeignet

Unkrautstecher VergleichDie Unkrautstecher mit Stiel

Die Unkrautstecher mit Stiel werden auch als Teleskop-Unkrautstecher bezeichnet. Sie sind mit einem langen Stiel ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, das Unkraut in stehender Position auszustechen. Dadurch müssen Sie den Rücken nicht krümmen und können eine schonendere Haltung einnehmen. Diese Unkrautstecher sind oft mit Zusatzfunktionen wie einer Auswurfvorrichtung, einer Schiebemechanik oder einem Druckknopf ausgestattet. Dank ihnen nehmen Sie das Unkraut zangenartig auf und werfen es nach der Entfernung wieder ab.

Bei den Unkrautstechern mit Stiel haben Sie die Wahl zwischen den Tretstechern und den Drehstechern. Erstere sind so konstruiert, dass Sie die Spitze mit dem Fuß und durch den Einsatz Ihres Körpergewichtes in den Boden rammen können. Statt mit Klingen sind die Tretstecher mit Greifarmen ausgestattet, die das Unkraut in der Erde umschließen.

Über ein Pedal bedienen Sie die Greifarme und ziehen das Unkraut aus der Erde. Das hat den Vorteil, dass Sie die Pflanzen mitsamt der Wurzel entfernen. Der Nachteil liegt in den großen Löchern, die nach der Anwendung im Rasen verbleiben.

Ein ansehnlicheres Ergebnis hinterlässt der Drehstecher. Diesen stechen Sie nicht so leicht in den Boden. Dafür hinterlässt er kaum Spuren in Form von großen Löchern. Statt mit Greifarmen ist der Drehstecher mit Spiralen oder Klingen ausgestattet, die gezackt oder hohl sind.

  • Anwendung im Stehen
  • Rückenschonend
  • Kräfteschonend
  • Effektive Entfernung des Unkrauts
  • Teurer
  • Nicht so handlich
  • Nicht für Blumentöpfe geeignet
  • Hinterlassen teilweise große Löcher im Boden

Was sollte ich beim Kauf eines Unkrautstechers beachten?

Darauf sollten Sie achtenWenn Sie einen Unkrautstecher kaufen wollen, sollten Sie sich vorab Gedanken machen, welche Anforderungen Sie an das Gerät stellen. Sie sollten verschiedene Kaufkriterien einbeziehen, die wir Ihnen nachfolgend näher erläutern:

  • Gewicht
  • Klinge
  • Griff
  • Art des Unkrautstechers
  • Länge des Stils
  • Art der Unkrautentfernung
  • Material

Das Gewicht

Bei der Verwendung eines Unkrautstechers spielt das Gewicht eine große Rolle. Wenn Sie ein großes Beet oder größere Rasenflächen bearbeiten wollen, ist es auf Dauer kräftezehrend, ein schweres Modell zu benutzen. Die Handstecher sind leichter als die Unkrautstecher mit Stiel. Letztere erreichen ein Gewicht von bis zu einem Kilogramm und mehr. Damit Ihre Arme bei der Arbeit nicht so schnell ermüden, wählen Sie ein leichtes Modell aus.

Der Griff

Der Griff des Unkrautstechers sollte ergonomisch geformt sein. Das erleichtert Ihnen die Arbeit und beugt Schmerzen in der Hand oder dem Arm vor. Bestenfalls passt sich der Griff an Ihre Handfläche an.

Die Klinge

Die Klinge hat einen Einfluss darauf, wie tief Sie mit dem Unkrautstecher in das Erdreich gelangen und wie gut Sie das Unkraut mitsamt der Wurzel entfernen. Die Klinge des Unkrautstechers sollte mindestens 20 bis 30 Zentimeter in den Boden reichen, damit Sie Unkraut mit tiefem Wurzelwerk restlos entfernen können.

warning

Je größer die Klinge ist, desto mehr Kraftaufwand brauchen Sie bei der Handhabung. Wenn Sie das Unkraut aus Blumentöpfen oder kleinen Beeten entfernen wollen, kann es sinnvoll sein, einen Unkrautstecher mit einer kleineren Klinge zu verwenden.

Der beste UnkrautstecherDie Art des Unkrautstechers

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Arten von Unkrautstechern. Fragen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie den Unkrautstecher nur selten und bei kleinen Beeten verwenden oder ob Sie vorhaben, große Rasenflächen oder Beete von den unliebsamen Pflanzen zu befreien. Zur Bearbeitung von kleinen Beeten eignet sich ein Hand-Unkrautstecher. Falls Sie große Flächen bearbeiten möchten, lohnt sich oft die Anschaffung eines Unkrautstechers mit Stiel.

Die Länge des Stiels

Bei einem Unkrautstecher mit Stiel sollten Sie auf die Länge des Stiels achten. Je nachdem, welche Körpergröße Sie haben, ist es erforderlich, einen Unkrautstecher zu wählen, bei dem Sie die Länge des Stiels verstellen können.

Die Art der Unkrautentfernung

Unkrautstecher entfernen das Unkraut auf verschiedenen Weisen. Einige stechen Sie mit der Klinge in den Boden. Andere Modelle packen die Pflanzen mit einer Art Greifzange und wieder andere drehen Sie wie einen Korkenzieher aus den Boden.

Das Material

Das Material des Unkrautstechers spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Langlebigkeit des Geräts. Sie sollten darauf achten, dass der Unkrautstecher aus einem rostfreien Material gefertigt ist, das sich bei der Anwendung in harte Böden nicht verbiegt. Bei dem Griff des Gerätes sollten Sie Ihr Augenmerk auf ein langlebiges Material und eine ergonomische Form legen.

Wo kann ich einen Unkrautstecher kaufen?

Tipps & HinweiseUnkrautstecher bekommen Sie im Fachhandel. Sie können einen Baumarkt aufsuchen und sich ein geeignetes Gerät aussuchen. Der Nachteil ist die geringe Auswahl, denn Baumärkte stellen nur eine bestimmte Anzahl an Modellen zur Verfügung. Dadurch gestaltet sich ein Preisvergleich schwierig. Im Fachhandel können Sie häufig probieren, wie der Unkrautstecher in der Hand liegt und ob der Griff und das Material Ihren Vorstellungen entsprechen. Gegebenenfalls hilft Ihnen ein geschulter Mitarbeiter bei der Auswahl.

Wenn Sie Wert auf eine größere Auswahl legen und ein breit gefächertes Angebot an Unkrautstechern zur Verfügung haben wollen, kaufen Sie das Gerät online. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die verschiedenen Modelle anzusehen und eines zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Online führen Sie problemlos einen Preisvergleich durch und finden eventuell das eine oder andere Schnäppchen.

Was kosten Unkrautstecher?

Die Kosten eines Unkrautstechers variieren je nach Modell, Material und Ausführung. Am günstigsten sind kleine Handausstecher, von denen Sie einfache Modelle für einen einstelligen Preis ergattern. Etwas teurer sind die Unkrautstecher, die mit einem Stiel versehen sind. Die Preise dieser Modelle liegen teilweise im zweistelligen Bereich, abhängig davon, aus welchem Material der Unkrautstecher besteht, mit welcher Technik er arbeitet und mit welchen Funktionen er ausgestattet ist.

Welche Unkrautarten gibt es?

Wussten Sie folgendes?Der Begriff Unkraut bezieht sich nicht nur auf Kräuter. Er bezieht zahlreiche Pflanzenarten ein, die unerwünscht sind, wie Moos, Farne, Gräser oder hölzerne Pflanzen. Sie können das Unkraut in zwei Arten unterteilen, das Wurzelunkraut und das Samenunkraut. Beide Kategorien bergen zahlreiche Pflanzenarten, die sich durch rasantes und aggressives Wachstum auszeichnen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die häufigsten Unkrautarten im Garten und auf dem Rasen vor.

Löwenzahn

Der wohl widerstandsfähigste Gegner eines Gärtners ist der Löwenzahn. Diese Pflanze kann Pfahlwurzeln bilden, die bis zu 2 Meter in das Erdreich reichen. Die gelbe Blüte des Löwenzahns ist ansehnlich und viele Kinder haben Spaß dabei, die Pusteblumen zu pflücken und die Samen vom Stängel zu pusten. Jedoch ist es nahezu unmöglich, die Pflanze aus dem Garten fernzuhalten. Die Samen des Löwenzahns fliegen im Frühjahr überall durch die Lüfte und lassen sich auf dem Rasen, in Beeten und zwischen angebauten Pflanzen nieder.

Löwenzahn widersteht Frost und hohen Temperaturen. Egal wie trocken der Boden ist, der Löwenzahn findet fast überall eine Möglichkeit, sich zu verbreiten. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 Zentimetern und die Entfernung dieses Unkrauts gestaltet sich durch die lange Wurzel als aufwendig.

Brennnessel

Ob eine Brennnessel nützlich ist oder zum Unkraut zählt, ist Ansichtssache. In vielen Fällen wächst die Brennnessel an unerwünschten Stellen und schützt sich mit Brennhaaren, die einen schmerzhaften Ausschlag verursachen können. Deshalb ist es nicht ratsam, die Brennnessel mit bloßer Hand zu berühren, um sie zu entfernen. Die Pflanze gedeiht mehrjährig und kann sich über große Flächen ausbreiten. Sie erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und blüht von Mai bis Oktober. Wenn Sie die Pflanze beseitigen wollen, achten Sie darauf, dass Sie die Wurzel vollständig entfernen.

Das Video der Landesschau Rheinland-Pfalz bietet interessante Informationen über Brennnesseln:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Wenn Sie die Brennnessel entfernt haben, machen Sie sich die positiven Eigenschaften der Pflanze zu Nutze. Die Inhaltsstoffe der Brennnessel sind dafür bekannt, bei Harn-, Nieren- und Gelenkleiden zu helfen. Sie verwenden die Pflanze für Suppen und Smoothies oder bereiten sie wie Spinat zu. 

Unkrautstecher bestellenDisteln

Diese Pflanzen sind besonders unbeliebt. Wer im Sommer gerne barfuß durch den Garten läuft, wird wahrscheinlich wissen, wie es ist, in eine Distel zu treten. Disteln sind mit Stacheln und Spitzen ausgestattet, die bei einer Berührung sehr schmerzhaft sein können. Sie haben eine stark ausgeprägte Wurzel und vermehren sich durch Ausläufer oder Aussaat. Die Distel stellt für andere Pflanzen eine Konkurrenz im Kampf um Licht, Wasser und Platz dar. Es gibt mehrere Distel-Arten.

Die lange und starke Wurzel der Distel macht die Entfernung der Pflanze zu einer echten Herausforderung. Greifen Sie auf einen Unkrautstecher zurück, der tief in den Boden reicht und die Pflanze mitsamt der Wurzel packt.

Giersch

Diese Pflanze sprießt, sobald der Frühling in den Startlöchern steht. Während Giersch früher in Klostern angebaut und als Heilpflanze genutzt wurde, zählt es heute zu den unliebsamen Gewächsen im Garten. Das oberirdische Kraut kann sich sehr weitflächig verbreiten und wächst hauptsächlich in Gärten und Parks, an Heckenrändern und an Wegrändern.

info

Kann ich Giersch in der Küche verwenden? Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen Doldenblütler. Das bedeutet, dass sie zur Familie von verschiedenen bekannten, schmackhaften Pflanzen wie Möhren, Dill oder Petersilie gehört. Giersch enthält viele Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Sie bereiten das Kraut als Speise zu und kreieren daraus einen Salat, eine Suppe oder einen Smoothie.

Das folgende Video informiert über Giersch in der Küche:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Jakobskreuzkraut

Dieses Unkraut wirkt lebertoxisch. Bis dato gibt es keine Behandlung gegen eine Vergiftung durch Jakobskreuzkraut. Tritt die Pflanze in Ihrem Garten auf, graben und stechen Sie sie konsequent aus und entsorgen sie. Das Jakobskreuzkraut erkennen Sie an den gelben Blüten, die sich auf hohen Halmen befinden. Es blüht in den Monaten Juni bis August. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 100 Zentimetern und weist fiederspaltige Blätter auf.

Klee

Ein vierblättriges Kleeblatt soll Glück bringen. Für Kinder ist es ein großer Spaß, die Wiese nach diesen Kleeblättern abzusuchen. Wiesenklee ist als wertvolle Futterpflanze bekannt und zählt nur indirekt zum Unkraut. In der Blütezeit von Mai bis September bildet der Klee rosafarbene und weiße Blüten, die viel Nektar enthalten und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Trotzdem kann Wiesenklee unerwünscht sein, wenn er sich auf einer sorgfältig angelegten Rasenfläche ausbreitet.

Alternativen zum Unkrautstecher – wie kann ich Unkraut noch entfernen?

Das sollten Sie sich merken!Sie haben mehrere Möglichkeiten, dem Unkraut den Garaus zu machen. Die wohl effektivste und umweltschonendste Variante ist das Jäten des Unkrauts. Um Ihnen das Jäten zu erleichtern, bieten sich die von uns vorgestellten Unkrautstecher an. Wenn Sie die Pflanze vollständig entfernen, besteht nur ein geringes Risiko, dass sie an derselben Stelle noch einmal wächst. Weitere Möglichkeiten, das Unkraut zu entfernen, stellen wir Ihnen nachfolgend vor.

Unkrautvernichtung

Die Variante, die den wenigsten Aufwand erfordert, ist der Einsatz chemischer Mittel zur Unkrautentfernung. Diese Methode ist sehr umstritten. Denn die sogenannten Unkrautvernichter sind für Menschen und Tiere gefährlich und machen keinen Unterschied zwischen Unkraut und nützlichen Pflanzen. Unkrautentferner bekämpfen alles Grün, egal ob es sich um Blumen oder Ziersträucher handelt. Aus gesundheitlichen Gründen setzen Sie Unkrautvernichter keinesfalls in der Nähe von Gemüse- oder Obstpflanzen ein.

Hausmittel

Zu den gängigsten Hausmitteln für die Bekämpfung von Unkraut zählt kochendes Wasser. Sie müssen das Wasser über die Pflanzen gießen und die Pflanzenreste entfernen, wenn sie getrocknet sind. Das kochende Wasser soll den Organismus der Pflanze zerstören und verhindern, dass sich die Pflanze wieder erholt. Zum Entfernen von Unkraut in Fugen oder Ritzen verwenden Sie einen Fugenkratzer oder ein schmales Messer.

warning

Im Internet finden Sie den Tipp, dem Unkraut mithilfe von Salz und Essig den Kampf anzusagen. Diese beiden Hausmittel sind zur Bekämpfung von Unkraut gesetzlich verboten und zählen zu den Pflanzenschutzmitteln, die Sie nicht einsetzen dürfen. Das liegt daran, dass die Konzentration dieser beiden Mittel im Boden sehr hoch ist und nur über einen langen Zeitraum abgebaut werden kann. Essig und Salz belasten Pflanzen, Insekten und den Boden.

Abbrennen

Feuer kann immense Schäden hinterlassen. Sie sollten es nicht zur Bekämpfung von Unkraut im Beet oder auf dem Rasen einsetzen. Das Abflammen von Unkraut, das zwischen Steinen, Gehwegplatten oder Pflastersteinen wächst, kann sehr wirkungsvoll sein.

Besen

Bei Unkraut, das zwischen Terrassenplatten, Pflastersteinen oder in Fugen wächst, können Sie das Wachstum der Pflanzen durch regelmäßiges Kehren mit einem Besen verhindern, der mit harten Borsten ausgestattet ist.

Wie kann ich die Bildung von Unkraut verhindern?

Unkrautstecher Test und VergleichWer einmal Unkraut entfernt hat und weiß, wie mühselig die Arbeit ist, stellt sich die Frage, wie er der Bildung von Unkraut vorbeugen kann. Wir stellen Ihnen mehrere Möglichkeiten vor, die Bildung von Unkraut zu verringern:

  1. Beim Anlegen eines Beetes verlegen Sie ein Unkrautvlies, auf das Sie frische Erde bringen. Dadurch beugen Sie dem Wachstum von Wildkräutern vor.
  2. Eine weitere Möglichkeit ist es, in Zierbeeten eine Schicht Mulch oder Stroh als Deckschicht aufzubringen. Diese Materialien machen es dem Unkraut schwer, sich zu entfalten.
  3. Im Gemüsebeet nehmen Sie die Aussaat in Reihen vor. Das erleichtert es, den Boden zu hacken und von Unkraut zu befreien. Vorteilhaft ist es, wenn Sie Jungpflanzen setzen, anstatt Saat auszusäen.
  4. Im Beet achten Sie auf eine abwechslungsreiche Fruchtfolge. Das bedeutet, dass Sie bestimmte Pflanzen nicht immer wieder an der gleichen Stelle anbauen. Der Anbau derselben Kulturpflanze begünstigt den Wuchs der typischen Begleitkräuter.
  5. Wechseln Sie regelmäßig zwischen dem Anbau von unkrautfördernden Pflanzen wie Möhren und Zwiebeln, die ein langsames Wachstum und eine schlechte Bodenbedeckung haben, und Pflanzen wie Kartoffeln oder Kürbis, die das Unkraut unterdrücken.
  6. Entfernen Sie das Unkraut, das sich über Samen vermehrt, vor der Blütezeit.

Bedarf ein Unkrautstecher einer Pflege?

Unkrautstecher gehören zu den Geräten, die nur wenig Pflege benötigen. Meist bestehen sie aus langlebigen Materialien wie rostfreiem Stahl. Nach der Anwendung sollten Sie Ihren Unkrautstecher von der Erde und den Pflanzenresten befreien. Achten Sie darauf, dass Ihr Unkrautstecher vor dem Verstauen im Geräteschuppen trocken ist, wenn Sie ihn mithilfe von Wasser reinigen. Ansonsten könnten die Metallteile rosten, wenn sie vom Material her minderwertig sind. Wenn Sie einen Unkrautstecher mit einem Holzgriff haben, kann es sich lohnen, das Holz mit Holzpflegemitteln zu behandeln.

Hat Unkraut nur Nachteile?

Wie bereits erwähnt, hat Unkraut zahlreiche Nachteile. Es hindert die Zierpflanzen und Nutzpflanzen am Wachstum und konkurriert mit ihnen um Wasser, Licht und Nährstoffe. Unkraut kann auf großen Nutzflächen zu einem wirtschaftlichen Schaden durch geringere Erträge führen und bietet zahlreichen Schädlingen Nahrung und Schutz. Einige Krankheitserreger nutzen das Unkraut als Futter- und Wirtspflanze oder als Zwischenwirt.

Trotzdem ist das Unkraut nicht vollkommen nutzlos. Einige dieser Pflanzen verwenden Sie ebenfalls als Nutzpflanzen, wie die Brennnessel, den Löwenzahn oder den Giersch. Sie sind wohlschmeckend und lassen sich teilweise zu sehr gesunden und leckeren Gerichten verarbeiten. Außerdem zeigt das Unkraut die Qualität des Bodens und des Kleinklimas an. Wurzelunkräuter, wie Löwenzahn und Giersch, lockern den Boden auf und verbessern die Bodenstruktur.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Unkrautstechern

FragezeichenWas kann ich machen, wenn der Unkrautstecher große Löcher im Rasen hinterlässt?

Große Löcher im Rasen, die bei der Entfernung von Unkraut entstehen, sind unschön anzusehen. Um sie verschwinden zu lassen, füllen Sie die Löcher mit Erde auf und warten, bis Gras darüber wächst. Diesen Vorgang beschleunigen Sie, indem Sie einige Grassamen auf die freie Fläche streuen. Nach wenigen Tagen bis Wochen sollte von der kahlen Stelle nichts mehr zu sehen sein.

Wie kann ich mir die Arbeit mit einem Hand-Unkrautstecher erleichtern?

Wenn Sie einen Hand-Unkrautstecher verwenden, arbeiten Sie automatisch in gebückter Haltung oder müssen sich auf die Knie niederlassen. Um Ihre Kniegelenke zu schonen, legen Sie ein weiches Kissen unter Ihre Knie. Bei längerer Arbeit drücken Sie regelmäßig den Rücken durch und machen zwischendurch einige Übungen, um die Muskeln zu lockern. Legen Sie regelmäßige Pausen ein.

Wie kann ich das Unkraut bei sehr trockenem Boden entfernen?

Wenn es länger nicht geregnet hat und der Boden ausgetrocknet ist, kann die Arbeit mit dem Unkrautstecher sehr mühsam sein. Um sich die Arbeit zu erleichtern, wässern Sie den Boden vor der Anwendung. Das sorgt dafür, dass die Erde wieder weich wird und Sie die Pflanzen leichter entfernen können. Je nachdem, wie groß die zu bearbeitende Fläche ist, reicht es aus, den Boden mit einer Gießkanne zu gießen. Bei größeren Flächen greifen Sie zum Gartenschlauch. Je feuchter der Boden ist, desto leichter dringt die Klinge des Unkrautstechers in das Erdreich.

Hat die Stiftung Warentest einen Unkrautstecher-Test durchgeführt?

Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Unkrautstecher-Test durchgeführt. Wir werden Sie an dieser Stelle informieren, sobald sich die Verbraucherorganisation mit diesen Geräten beschäftigt und einen Testsieger ermittelt. Sie können sich durch unseren Ratgeber ausgiebig über Unkrautstecher informieren und anhand unserer Kaufkriterien eine gut überlegte Kaufentscheidung treffen.

Hat Öko Test einen Unkrautstecher-Test veröffentlicht?

Öko Test hat noch keinen Unkrautstecher-Test vollzogen und kein Testergebnis in dieser Richtung veröffentlicht. Wenn sich Öko Test diesen Geräten widmet, vervollständigen wir diesen Artikel zeitnah.

Weitere interessante Fragen

Welche Unkrautstecher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

SHW-Fire 59006 Unkrautstecher – traditionelle Schmiedkunst
SHW-FIRE 59006 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(208 Amazon-Bewertungen)
SHW-FIRE 59006 Unkrautstecher
Amazon 54,90€ Jetzt zu Amazon
Mit dem SHW-Fire 59006 Unkrautstecher setzt der Käufer auf traditionelle Schmiedekunst Made in Germany. Die Traditionsschmiede aus dem Schwarzwald blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück und stellt bis heute Produkte für die Landmaschinenindustrie, wie Zinken, Messer und Schlegel, als auch Handgeräte für den Garten, GaLa Bau, Bau-, Forst- und Landwirtschaft her. Der langlebige Spezialstahl des Blattes ist besonders widerstandsfähig und ermöglicht leichtes und tiefes Eingraben ins Erdreich, immerhin ist das Blatt 22,5 Zentimeter lang. Dank des langen Stiels aus Eschenholz mit T-Griff gibt es eine gute Kraftübertragung auf das Werkzeug, was ebenso rückenschonend wie entlastend für die Muskulatur ist.
success

Der SHW-Fire 59006 Unkrautstecher ist laut Anbieter ideal für das umweltschonende Entfernen von Unkraut. Wildkräuter, Disteln und Löwenzahn lassen sich ebenso ausstechen wie Gewächse in Blumenbeeten oder Grabstätten. Zudem ist er geeignet, Pfahlwurzeln zu entfernen.
Der Unkrautstecher weist eine Gesamtlänge von 105 Zentimetern auf, der Stiel selbst ist 82 Zentimeter lang. Das Gesamtgewicht des Gerätes beträgt 1,3 Kilogramm.

FAQ

Kann ich die Länge des Stiels verstellen?
Nein, der Stiel ist fest mit dem Blatt verbunden.
Entstehen durch den Einsatz des SHW-Fire 59006 Unkrautstechers große Löcher?
Ja, das lässt sich bei einem Unkrautstecher kaum vermeiden. Dafür soll der Unkrautstecher das Unkraut vollständig entfernen.
Kann ich das Gerät auf Kies verwenden?
Der SHW-Fire 59006 Unkrautstecher ist für den Einsatz in weichen Böden vorgesehen.
Kann ich mit diesem Gerät Disteln entfernen?
Ja, wenn die Disteln nicht zu großflächig sind, können Sie diese mithilfe des SHW-Fire 59006 Unkrautstechers laut Erfahrung eines Amazon-Kunden entfernen.
weniger anzeigen
ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstecher
ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstecher
Kundenbewertung
(1.147 Amazon-Bewertungen)
ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstecher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstecher erleichtert Ihnen laut Amazon-Produktbeschreibung das Entfernen von hartnäckigem Unkraut wie Löwenzahn oder Disteln. Zum Neigen des Werkzeugs nutzen Sie die Fußplatte. Das Unkraut entfernen Sie dem Anbieter zufolge in einem Zug. Dadurch soll ein bestmöglicher Komfort und eine leichte Verwendung sichergestellt sein. Der Schaft dieses Modells ist 103 Zentimeter lang. Sie müssen sich bei der Anwendung nicht bücken und können eine rückenschonende Haltung einnehmen.
success

Der Griff dieses Unkrautstechers besteht aus PP/GF 30, also aus Polypropylen mit 30 Prozent Glasfasern. Er bietet laut Amazon-Produktbeschreibung besten Komfort und verhindert die schnelle Ermüdung Ihrer Muskeln bei der Arbeit.
Dem Anbieter zufolge besteht das Modell aus einem rostfreien Material. Es ist laut Hersteller mit einer leichten Aluminiumstange und hochwertigen Edelstahlzinken ausgestattet. Beim Ausstechen des Unkrauts gehen Sie laut Empfehlung des Herstellers folgendermaßen vor:
  1. Stechen Sie den Unkrautstecher mithilfe Ihres Körpergewichts an der entsprechenden Stelle in den Boden.
  2. Betätigen Sie den Hebel am Fußpolster mit Ihrem Fuß und halten Sie das Unkraut an den Wurzeln fest.
  3. Wenn Sie den Unkrautstecher aus der Erde gezogen haben, lassen Sie das Unkraut los, indem Sie den Hebel erneut betätigen.

FAQ

Besteht das Pedal des ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstechers aus Metall oder Kunststoff?
Laut Amazon-Kunden besteht das Pedal aus Kunststoff und ist sehr stabil.
Kann ich den Griff in der Höhe verstellen?
Nein, den Griff des ORIENTOOLS SIC-GW1000 Unkrautstechers können Sie nicht in der Höhe verstellen.
Aus welchem Material bestehen die Krallen?
Sie bestehen laut Hersteller aus rostfreiem Stahl.
Welche Farben hat der Unkrautstecher?
Der Unkrautstecher ist in den Farben Schwarz, Silber und Hellgrün gehalten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Unkrautstecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Unkrautstecher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Gardena 8935-20 Unkrautstecher ⭐️ 03/2023 8,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) WOLF-Garten KS-2K Unkrautstecher 03/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) SHW-FIRE 59029 Unkrautstecher 03/2023 30,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Fiskars 1020126 Unkrautstecher 03/2023 43,52€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Dehner 2439677 Unkrautstecher 03/2023 8,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Fiskars Xact 1027046 Unkrautstecher 03/2023 15,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Gardena 8935-20 Unkrautstecher
Zum Angebot