Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Unterbau-Geschirrspüler im Vergleich – finden Sie Ihre beste Unterbau-Spülmaschine für sauberes Geschirr – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Haushaltsgeräte
Ein Geschirrspüler gehört für mich zu den Haushaltsgeräten, auf die ich nicht mehr verzichten will. Durch das Gerät steht mir Zeit für andere Aufgaben oder für mich selbst zur Verfügung, die ich ansonsten mit der Handreinigung von Geschirr und Besteck verbringen müsste. Ich habe bereits mehrere Spülmaschinen verwendet, sodass ich weiß, auf welche wichtigen Kriterien es beim Kauf ankommt. Als vorteilhaft sehe ich Unterbau-Geschirrspüler an, da sich diese Geräte gut in die Küchenzeile integrieren lassen. Ich habe meine Erfahrungswerte und mein Wissen in den folgenden Vergleich einfließen lassen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Geeignete Haushaltsgröße
  • Maße
  • Ausstattung
  • Lautstärke
Meine Produkt-Empfehlung:Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler

Schmutziges Geschirr und Besteck können Sie einerseits per Hand reinigen. Andererseits haben Sie die Möglichkeit, einen Geschirrspüler zu verwenden. Dadurch sparen Sie eine Menge Zeit und haben im Anschluss an die Reinigung keine Spülhände. Neben den freistehenden Geschirrspülern gibt es viele Geräte, die sich in eine Küchenzeile integrieren lassen. Hierzu gehören die Einbau-Geschirrspüler und die Unterbau-Geschirrspüler. Die Unterbau-Spülmaschinen werden unterhalb der Küchenzeile platziert. Sie besitzen meist eine Frontseite in Edelstahloptik.

Doch was sind Unterbau-Geschirrspüler genau und wie finde ich eine geeignete Unterbau-Spülmaschine? Bei uns erfahren Sie im Folgenden mehr dazu. In unserem Unterbau-Geschirrspüler-Vergleich stellen wir 8 Geräte vor. In unserem Ratgeber beschreiben wir verschiedene Spülmaschinen-Arten, zeigen einige Kaufkriterien für Unterbau-Geschirrspüler und geben viele Tipps zur Verwendung einer Spülmaschine. Dazu verraten wir, ob es einen Unterbau-Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest oder des Verbrauchermagazins Öko Test gibt.

8 Unterbau-Geschirrspüler im direkten und großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignete Haushaltsgröße
Bedienelemente
Gehäusematerial
Verfügbare Farben
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Details zum Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Trocknungsleistungsindex
Reinigungsleistungsindex
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen im eco-Programm
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus im eco-Programm
Technische Details
Leistung
Anzahl Maßgedecke
Anzahl der Programme
Arbeitsdauer Standardprogramm
Arbeitsdauer eco-Programm
Luftschallemissionsklasse
Maximale Geräuschemission des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Startzeitvorwahl
Kindersicherung
Restlaufanzeige
Beladungssensor
Besteckkorb/Besteckschublade
AquaStop
Füße höhenverstellbar
Automatisch öffnende Tür nach Programmende
Glasschutztechnik
Länge Anschlusskabel
Details zum Lieferumfang
Anschlussschläuche
Salztrichter
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Leise Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(47 Amazon-Bewertungen)
1 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
60 x 85 x 59 Zentimeter
47 Kilogramm
Neun Geschirrspülprogramme
D
1,07
1,13
85 Kilowattstunden
9,5 Liter
Keine Angaben
14
Neun
85 Minuten
190 Minuten
B
43 Dezibel
130 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 444,44€ Idealo Preis prüfen Otto 429,00€ Baur 429,00€ Media Markt 467,99€ Saturn 467,99€ Ebay 479,90€
Icon Top-Bewertet
Made in Germany BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(1.327 Amazon-Bewertungen)
2 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
59,8 x 81,5 x 57,3 Zentimeter
35,7 Kilogramm
In Deutschland hergestellt, Home Connect-fähig
D
1,061
1,121
85 Kilowattstunden
9,5 Liter
2.400 Watt
14
Sechs
Keine Angaben
295 Minuten
B
44 Dezibel
175 Zentimeter
Gebrauchsanleitung, Montageanleitung, Montagematerial, Dampfschutzblech
Zum Angebot
Amazon 575,00€ Idealo Preis prüfen Otto 649,00€ Computeruniverse 499,00€ Tecedo 534,00€ Euronics 579,00€ Ebay 599,99€ Saturn 599,99€
App-Steuerung Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(307 Amazon-Bewertungen)
3 Ein bis zwei Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
44,8 x 85 x 60 Zentimeter
33 Kilogramm
App-Steuerung
D
Keine Angaben
1,13
63 Kilowattstunden
9 Liter
Keine Angaben
Neun
Sechs
205 Minuten
198 Minuten
Keine Angaben
49 Dezibel
150 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 419,00€ Idealo Preis prüfen Otto 419,00€ Ebay Preis prüfen
Kindersicherung Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler
Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(307 Amazon-Bewertungen)
4 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
59,8 x 60 x 84,5 Zentimeter
41 Kilogramm
Mit Kindersicherung ausgestattet
D
Keine Angaben
1,13
82 Kilowattstunden
11 Liter
Keine Angaben
Zwölf
Sechs
195 Minuten
198 Minuten
Keine Angaben
47 Dezibel
130 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 409,87€ Idealo Preis prüfen Otto 439,00€ Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Halb beladbar Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler
Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(166 Amazon-Bewertungen)
5 Ein bis zwei Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
44,8 x 85 x 61 Zentimeter
36,9 Kilogramm
Keine Besonderheit
E
Keine Angaben
1,125
75 Kilowattstunden
9 Liter
2.100 Watt
Zehn
Sechs
235 Minuten
235 Minuten
Keine Angaben
49 Dezibel
150 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 371,96€ Idealo Preis prüfen Otto 379,00€ POCO 299,99€ Alternate 309,00€ Euronics 319,00€ Ebay 370,10€ Expert Technomarkt 379,00€
SoftSpikes AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler
AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(305 Amazon-Bewertungen)
6 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
59,6 x 81,8 x 57,5 Zentimeter
39,7 Kilogramm
ProClean-Satelliten-Sprüharm (verbesserte Sprühabdeckung)
D
1,06
1,13
84 Kilowattstunden
9,9 Liter
1.950 Watt
13
Fünf
Keine Angaben
237 Minuten
B
44 Dezibel
150 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 599,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Saturn 599,99€ Media Markt 599,99€
Bis 4 Personen Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler
Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(112 Amazon-Bewertungen)
7 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
59,8 x 85 x 61 Zentimeter
40,8 Kilogramm
Keine Besonderheit
E
Keine Angaben
1,125
93 Kilowattstunden
11 Liter
2.100 Watt
13
Sechs
Keine Angaben
220 Minuten
Keine Angaben
49 Dezibel
Keine Angaben
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 359,27€ Idealo Preis prüfen Otto 398,00€ POCO 329,99€ Ebay 349,98€ Expert Technomarkt 399,00€ XXXLutz 439,00€ expert 439,00€
Glasprogramm Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler
Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,306/2023
(347 Amazon-Bewertungen)
8 Drei bis vier Personen
Drucktasten
Kunststoff und Metall
44,8 x 84,5 x 60 Zentimeter
40 Kilogramm
Glasprogramm (schonende Glasreinigung mit geringer Spültemperatur)
D
Keine Angaben
1,13
72 Kilowattstunden
9,5 Liter
Keine Angaben
Elf
Fünf
Keine Angaben
205 Minuten
Keine Angaben
45 Dezibel
150 Zentimeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 399,99€ Idealo Preis prüfen Otto 399,00€ expert 399,00€ Media Markt 399,99€ Computeruniverse 433,00€ Alternate 459,00€ Ebay 494,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Unterbau-Geschirrspüler-Empfehlungen

Unterbau-Geschirrspüler mit kurzer Arbeitsdauer
"Unterbau-Geschirrspüler mit kurzer Arbeitsdauer"
Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Bei dieser Empfehlung habe ich meinen Fokus auf die Arbeitsdauer im Standardprogramm gelegt. Die RFO 3T133 A F von Privileg reinigt Geschirr und Besteck innerhalb von 85 Minuten. Damit hat sie mit Abstand die kürzeste Spüldauer im Standardprogramm der Spülmaschinen in meinem Vergleich.
Unterbau-Geschirrspüler mit Beladungssensor
"Unterbau-Geschirrspüler mit Beladungssensor"
BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Ich empfehle die Spülmaschine von Bosch, weil sie als einziges Gerät aus meinem Vergleich mit einem Beladungssensor ausgestattet ist. Diese Funktion reguliert den Energieverbrauch des Geschirrspülers. Der Sensor erkennt den Verschmutzungsgrad und die Menge des Geschirrs. Dementsprechend passt er den Wasserverbrauch an. Zusätzlich wird der Stromverbrauch gesenkt, wenn weniger Wasser zu erhitzen ist.
Unterbau-Geschirrspüler mit niedrigem Energieverbrauch
"Unterbau-Geschirrspüler mit niedrigem Energieverbrauch"
Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler
Ich empfehle das Modell GS 541D10 W von Gorenje aufgrund des Energieverbrauchs. Der Geschirrspüler verbraucht 72 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen im eco-Programm. Damit weist das Gerät den niedrigsten Energieverbrauch der Produkte in meinem Vergleich auf.

1. Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler für 14 Maßgedecke

Leise
Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 444,44€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 429,00€ Jetzt zu Otto
Baur 429,00€ Jetzt zu Baur
Media Markt 467,99€ Jetzt zu Media Markt
Saturn 467,99€ Jetzt zu Saturn

Der Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler lässt sich auch freistehend nutzen. Er ist in der Energieklasse D eingestuft und verbraucht 85 Kilowattstunden pro 100 Zyklen sowie 9,5 Liter Wasser pro Spülvorgang. Das Gerät bietet Platz für 14 Maßgedecke und verfügt über eine Besteckschublade. Flexible Körbe und Ablagen erleichtern das Einsortieren des Geschirrs. Dazu gehören vier klappbare Tassenablagen im Oberkorb sowie vier umklappbarte Tellersegmente im Unterkorb.

success

Mit Startzeitvorwahl: Dank der Startzeitvorwahl lässt sich die Startzeit der Spülmaschine individuell einstellen. Nach dem Beladen einfach die gewünschte Startzeit auswählen und die Maschine startet zum gewünschten Zeitpunkt automatisch das gewünschte Spülprogramm.

Die Spülmaschine hat die Maße 60 x 59 x 85 Zentimeter und wiegt 47 Kilogramm. Ausgestattet mit einem AquaStopp-System ist für die Sicherheit gesorgt. Insgesamt stehen neun Spülprogramme zur Auswahl:

  1. Eco: Für eine ausgewogene Reinigung
  2. Kalt Vorspülen: Für besonders dreckiges Geschirr
  3. Push & Go: Reinigen und Trocknen des Geschirrs ohne Vorbehandlung innerhalb von 85 Minuten
  4. Auto-Intensiv: Automatische Erkennung der Geschirrmenge und intensive Reinigung
  5. Auto-Mix: Ausgewogene Mischung mit effizientem Wasser- und Energieverbrauch
  6. Nachtspülen: Besonders leise
  7. Fast & Clean 28: In unter 28 Minuten sauberes Geschirr
  8. Glasprogramm: Schonende Reinigung für Glas
  9. Selbstreinigung: Für maximale Hygiene

Die Spülmaschine besitzt mit der AutoDoor-Funktion ein natürliches Trocknungssystem, welches die Tür nach Programmende automatisch öffnen. Das sorgt laut Hersteller für eine bessere Trockenleistung.

Im folgenden Video wird der Wasserkreislauf eines Geschirrspülers anschaulich erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Leise (43 Dezibel)
  • Neun Programme
  • Für bis zu 14 Gedecke (drei bis vier Personen)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Höhenverstellbare Standfüße
  • Keine Kindersicherung
  • Keine Angaben zur Leistung

FAQ

Ist das Modell mit einer Besteckschublade ausgestattet?
Ja, dieses Modell verfügt über eine Besteckschublade.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel ist 1,3 Meter lang.
Verfügt der Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler über eine Nachfüllanzeige für Klarspüler und Salz?
Ja. Der Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler zeigt einen Klarspüler- und Salzmangel an.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch pro Spülgang?
Der Wasserverbrauch pro Spülgang beträgt 9,5 Liter.

2. BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler mit Silence-Programm

Made in Germany
BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(1.327 Amazon-Bewertungen)
BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 575,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 649,00€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 499,00€ Jetzt zum Shop
Tecedo 534,00€ Jetzt zu Tecedo
Euronics 579,00€ Jetzt zu Euronics

Der BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler bietet eine Kapazität von 14 Maßgedecken, ist silberfarben und wird in Deutschland hergestellt. Seine Energieeffizienzklasse lautet D. Die Spülmaschine ist mit einer Besteckschublade versehen, die über spezielle Aussparungen für Suppenkellen und anderes großes Besteck verfügt. Unter der Besteckschublade befindet sich der Oberkorb, der in drei Stufen in der Höhe verstellbar ist.

success

Mit Silence-Programm: Der BOSCH-Geschirrspüler ist mit dem Silence-Programm ausgestattet. In dem Programm arbeitet er besonders leise. Normalerweise liegt sein Geräuschpegel bei 44 Dezibel. Das Silence-Programm reduziert die Lautstärke auf 41 Dezibel.

Neben dem Silence-Programm verfügt die Unterbau-Spülmaschine über fünf weitere Programme. Dazu gehören ein Eco-Programm, ein Intensivprogramm, ein Express-Programm, ein Automatikprogramm und ein Favoritenprogramm. Zusätzlich ist das Modell von BOSCH mit der Extra Trocknen-Zusatzfunktion ausgerüstet. Sie sorgt für einen längeren Trocknungsvorgang und eine höhere Temperatur beim Klarspülen. Das soll die Trocknungsergebnisse verbessern. Weitere Ausstattungsmerkmale des BOSCH-Geschirrspülers SMU4HCS48E sind das AquaStop-System und die Startzeitvorwahl, die die Einstellung einer verzögerten Startzeit von maximal 24 Stunden ermöglicht.

In diesem Video informiert Bosch über die verschiedenen Spülprogramme:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darüber hinaus ist die BOSCH-Spülmaschine mit der Home-Connect-App kompatibel. In der App sind verschiedene Funktionen, wie die Easy-Start-Funktion und die Tab-Count-Funktion, verfügbar. Mittels der Easy-Start-Funktion ist es möglich, eine Programm-Empfehlung für die jeweilige Beladung der Maschine zu erhalten. Die Tab-Count-Funktion überwacht den Verbrauch an Spülmaschinentabs und informiert über einen geringen Vorrat.

  • In Deutschland hergestellt
  • Sechs Programme, wie Silence und Automatik
  • Extra Trocknen-Zusatzfunktion
  • Höhenverstellbarer Oberkorb
  • Mit AquaStop, Kindersicherung und Startzeitvorwahl
  • Mit der Home-Connect-App kompatibel
  • Energieeffizienzklasse D
  • Langes Eco-Programm

FAQ

Wie viel Strom und Wasser verbraucht die Spülmaschine?
Im Eco-Programm liegt der Stromverbrauch bei 85 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen. Der Wasserverbrauch beträgt 9,5 Liter pro Betriebszyklus.
Wie groß ist das Gerät?
Der BOSCH SMU4HCS48E Unterbau-Geschirrspüler ist 81,5 Zentimeter hoch, 59,8 Zentimeter breit und 57,3 Zentimeter tief.
Ist der BOSCH SMU4HCS48E Unterbau-Geschirrspüler mit einer Kindersicherung ausgestattet?
Ja, der Unterbau-Geschirrspüler verfügt über eine Tastensperre.
Wie lange dauert das Eco-Programm?
Das Eco-Programm dauert 4 Stunden und 55 Minuten.

3. Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler mit App-Unterstützung

App-Steuerung
Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(307 Amazon-Bewertungen)
Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 419,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 419,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler ist ein 45-Zentimeter-Modell und damit kleiner und schmaler als ein Standard-Gerät mit 60 Zentimetern Breite. Damit passt die Spülmaschine auch in kleinere Nischen und eignet sich für ein 2- oder 3-Personen-Haushalt. Das Fassungsvermögen beträgt neun Maßgedecke. Mit der Energieeffizienzklasse D liegt der Wasserverbrauch bei 9 Litern pro Spülgang und der Energieverbrauch bei 63 Kilowattstunden pro 100 Zyklen. Mit einer Geräuschemission von 47 Dezibel gehört das Gerät zu den leiseren Modellen.

success

Mit App-Unterstützung: Der Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler verfügt über WLAN und lässt sich ins Heimnetz integrieren. Dank der smarten App für Smartphone und Tablet gibt es Statusmeldungen wie zum Beispiel Fehlermeldungen oder wenn Klarspüler oder Salz fehlt direkt auf das mobile Gerät. Außerdem ist es möglich, zusätzliche Spülprogramme herunterzuladen.

Im folgenden Video ist mehr über die smarten Geschirrspüler von Midea zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Geschirrspüler sechs Programme:

  • Normal
  • Eco
  • Kurz (90 Minuten)
  • Schnell
  • Intensiv
  • Glas

Zur Ausstattung gehört ein höhenverstellbarer Oberkorb, ein klappbarer Tassenhalter, ein Besteckkorb sowie ein klappbarer Tellerhalter im Unterkorb. Als Zusatzfunktion stehen Extra Trocken mit automatischer Türöffnung sowie Halbe Beladung zur Verfügung. Ein LED-Display informiert über den Status und eine Startzeitvorwahl sorgen für mehr Flexibilität.

info

Was sagen Jahresstrom- und Jahreswasserverbrauch aus? Die Werte des Jahresstromverbrauchs und des Jahreswasserverbrauchs geben meist an, wie viel Strom und Wasser das Gerät bei 280 Spülgängen im Standard-Programm verbraucht. Der tatsächliche Energie- und Wasserverbrauch richtet sich danach, wie oft Sie die Spülmaschine benutzen und welche Programme und Funktionen Sie verwenden.
  • App-Steuerung
  • Für bis zu neun Gedecke (ein bis zwei Personen)
  • In zwei Farben erhältlich (Weiß und Silber)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Geringer Verbrauch (63 Kilowattstunden pro 100 Zyklen)
  • Höhenverstellbare Standfüße
  • Kindersicherung
  • Leicht (33 Kilogramm)
  • Keine Angaben zum Trocknungsleistungsindex
  • Keine Angaben zur Leistung

FAQ

Hat der Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler ein Aqua-Stop-System?
Ja, ein Aqua-Stop-System ist vorhanden.
Hat die Geschirrspülmaschine einen Besteckkorb oder eine Schublade?
Der Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler hat einen Besteckkorb.
Gibt es das Gerät in anderen Farben?
Nein, die Spülmaschine gibt es nur in Weiß.
Welche Länge hat der Anschlussschlauch für Frischwasser?
Der Schlauch hat eine Länge von 1,50 Meter.

4. Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler für 12 Maßgedecke

Kindersicherung
Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(307 Amazon-Bewertungen)
Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 409,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 439,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler wurde in die Energieeffizienzklasse D eingestuft. Er verbraucht 82 Kilowattstunden pro 100 Zyklen und 3.080 Liter Wasser pro Jahr. Die Lautstärke des Modells liegt im Normalprogramm bei 47 Dezibel. Somit ist das Gerät ziemlich leise.

Gestaltet ist der Midea Geschirrspüler in klassischem Weiß. Er nimmt bis zu 12 Maßgedecke auf und ist 60 Zentimeter breit. Dazu weist er eine Tiefe von 60 Zentimetern und eine Höhe von 84,5 Zentimetern auf. Ausgestattet ist das Modell von Midea mit einem Unterkorb und mit einem Oberkorb. Der untere Korb verfügt über zwölf Tellerhalter und über einen herausnehmbaren Besteckkorb. Der obere Korb besitzt klappbare Ablagen für Tassen.

Wie sollte ein Geschirrspüler beladen werden? Antworten auf diese Frage sind im Video des Frühstücksfernsehens zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zu den Features des Modells zählen unter anderem der Vollwasserschutz, die Kindersicherung, WLAN und die Startzeitvorwahl. Der Vollwasserschutz schützt vor Wasserschäden. Dank der Kindersicherung können Kinder die Spülprogramme und die Funktionen während des Spülgangs nicht so leicht verstellen. Durch die Startzeitvorwahl haben Sie die Möglichkeit, festzulegen, wann die Spülmaschine mit dem Spülgang beginnen soll.

Darüber hinaus überzeugt das Modell durch die Extra-Trocken-Funktion. Stellen Sie die Extra-Trocken-Funktion ein, dauert der Spülgang länger. Dafür trocknet das Geschirr laut des Herstellers besser.

Weiterhin verfügt der Unterbau-Geschirrspüler von Midea über sechs Programme:

  1. Intensiv-Programm: Zur Reinigung von stark verschmutztem Geschirr wird das Intensiv-Programm verwendet. Die Temperatur beträgt hierbei 70 Grad Celsius.
  2. Rapid-Programm: Im Rapid-Programm reinigt die Maschine das Geschirr bei einer Temperatur von 50 Grad Celsius innerhalb von 30 Minuten. Geeignet ist das Programm für Geschirr, das nur leichte Verschmutzungen aufweist.
  3. Eco-Programm: Gedacht ist das Eco-Programm für normal verschmutztes Geschirr. Hierbei liegt die Temperatur bei 50 Grad Celsius und die Laufzeit bei 3 Stunden.
  4. Glas: Besonders schonendes Programm für empfindliche Gläser.
  5. Rapid: Extra schnelles Spülen ohne Trocknen in nur 30 Minuten.
  6. 90min: Spülen und Trocknen in nur 90 Minuten.
warning

Eignet sich jedes Geschirr für die Reinigung in der Spülmaschine? Nicht jedes Geschirr eignet sich für die Spülmaschinenreinigung. Zum Beispiel ist es nicht ratsam, beschichtete Pfannen, Kristallgläser und Schneidebretter aus Holz zur Reinigung in die Spülmaschine zu stellen. Wer mehr darüber wissen will, welches Geschirr nicht spülmaschinentauglich ist, kann einen Blick in den Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich werfen.
  • Mit Kindersicherung
  • Vollwasserschutz gegen Wasserschäden
  • Extra-Trocken-Funktion
  • Startzeitvorwahl integriert
  • Kein integrierter Beladungssensor
  • Hoher Wasserverbrauch (11 Liter pro Spülgang)

FAQ

Ist das Modell mit einer Besteckschublade ausgestattet?
Nein, dieses Modell verfügt nicht über eine Besteckschublade.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel ist 1,3 Meter lang.
Verfügt der Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler über eine Nachfüllanzeige für Klarspüler und Salz?
Ja. Der Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler zeigt einen Klarspüler- und Salzmangel an.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch pro Spülgang?
Der Wasserverbrauch pro Spülgang beträgt 11 Liter.

5. Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler mit klappbaren Halterungen

Halb beladbar
Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(166 Amazon-Bewertungen)
Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 371,96€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 379,00€ Jetzt zu Otto
POCO 299,99€ Jetzt zu POCO
Alternate 309,00€ Jetzt zu Alternate
Euronics 319,00€ Jetzt zu Euronics

Der Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler hat eine Breite von 45 Zentimetern und ein Fassungsvermögen von 10 Maßgedecken. Insgesamt stehen sechs Programme zur Auswahl, darunter ein Eco- und ein Intensivprogramm. Er verfügt über zwei Sprühebenen, um das Geschirr laut Hersteller perfekt zu reinigen. Die Reinigungstemperaturen der verschiedenen Programme bewegen sich in einem Bereich von 45 bis 70 Grad Celsius. Das Modell hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 0,755 Kilowattstunden und einem Wasserverbrauch von 9 Litern pro Betriebszyklus. Er arbeitet mit einem Geräuschpegel von 49 Dezibel.

success

Mit klappbaren Teller- und Gläserhalterungen: Der Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler hat klappbare Gläser- und Tellerhalterungen und silbergraue Geschirrkörbe, die laut Bomann das Einräumen des Geschirrs erleichtern.

Der Unterbau-Geschirrspüler verfügt über einen höhenverstellbaren Oberkorb, der es ermöglicht, größere Teller, Schüsseln und Töpfe in der Maschine unterzubringen. Zudem ist er mit einer Startzeitverzögerung von 0 bis 24 Stunden ausgestattet und zeigt über ein LED-Display an, wenn der Salz- oder Klarspülerbehälter aufgefüllt werden muss oder der Waschvorgang zu Ende ist. Zu den weiteren Funktionen des Geschirrspülers zählen eine Kindersicherung, eine Restlaufanzeige, eine Überlaufsicherung und ein Sicherheits-Türverschluss. Eine 1/2-Beladungsfunktion ist ebenfalls vorhanden.

info

Immer auf die Größe achten: Wer einen Unterbau-Geschirrspüler kaufen will, sollte stets auf die Größe achten. Andernfalls könnte es passieren, dass die Spülmaschine nicht in die eigene Küchenzeile passt. Viele Modelle sind 60 Zentimeter breit. Eine kleine Geschirrspülmaschine bietet eine Breite von 45 Zentimetern. Neben der Breite ist es sinnvoll, sich die Höhe und die Tiefe des Geschirrspülers anzuschauen. Mehr Informationen zur Größe von Unterbau-Geschirrspülern bekommen Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Das folgende Video liefert eine Anleitung zum Einbau von Spülmaschinen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In zwei Farben erhältlich (Weiß und Schwarz)
  • Für bis zu zehn Gedecke (ein bis zwei Personen)
  • Kindersicherung
  • Höhenverstellbare Standfüße
  • Energieeffizienzklasse E
  • Keine Angaben zum Trocknungsleistungsindex

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspülers?
Die Spülmaschine misst 61 x 44,8 x 85 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt netto 36,9 Kilogramm.
Wie ist die Anschlussleistung des Modells?
Der Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler hat eine Anschlussleistung von 1.760 bis 2.100 Watt.
Sind die Standfüße der Spülmaschine justierbar?
Ja, der Geschirrspüler verfügt laut Bomann über justierbare Standfüße.
Gibt es Tassenablagen?
Ja, laut Hersteller sind im Oberkorb Tassenablagen enthalten.

6. AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler mit Soft-Spikes gegen Umkippen

SoftSpikes
AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(305 Amazon-Bewertungen)
AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 599,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 599,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 599,99€ Jetzt zu Media Markt

Der AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken und ist mit fünf Spülprogrammen ausgestattet. Mit den im Oberkorb liegenden gummierten Soft-Spikes sollen weder Gläser noch Tassen verrutschen. So wird der Rand laut AEG wirksam geschützt und ein Umkippen ausgeschlossen. Die AirDry-Technik sorgt laut Hersteller dafür, dass sich die Tür in den letzten zehn Minuten der Abschlussphase des Spülgangs einen Spalt weit von selbst öffnet und das Geschirr aufgrund des natürlichen Luftstroms fleckenfrei getrocknet wird. Ausgestattet ist der Geschirrspüler wie folgt:

  • Oberkorb: Zwei klappbare Tassenablagen, zwei Soft-Spikes, Korbgriff
  • Unterkorb: Zwei klappbare Tellerhalter, Korbgriff
  • Besteckkorb

Der Unterbau-Geschirrspüler hat die Luftschallemissionsklasse B bei einer Luftschallemission von 44 Dezibel beim Schleudern.

Das Video von AEG bietet Informationen zu den Soft-Spikes zum Schutz von Gläsern:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Satelliten-Sprüharm: Der AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler hat laut Hersteller einen Sprüharm mit Doppelrotation für eine bis zu dreimal bessere Sprühabdeckung. Die feine Verteilung des Sprühwassers soll jeden Winkel erreichen. So werden laut AEG hartnäckige Verschmutzungen gelöst und gleichzeitig Wasser gespart.

Der Unterbau-Geschirrspüler hat laut Hersteller einen integrierten Hochleistungssensor, der den Verschmutzungsgrad der jeweiligen Beladung automatisch erkennt und die Spüleinstellungen in Bezug auf Energie, Wasser und Zeit anpasst. Das Modell hat ein LED-Display für die Steuerung und Anzeige der wichtigsten Informationen sowie einen Wassersensor und das AquaStop-System gegen Wasserschäden. Darüber hinaus sind laut AEG eine Startzeitvorwahl und eine elektronische Nachfüllanzeige für Salz und Klarspüler enthalten. Der Geschirrspüler besteht aus Edelstahl und hat eine spezielle Beschichtung gegen das Hinterlassen von Fingerabdrücken.

info

Was ist der große Vorteil eines Unterbau-Geschirrspülers? Bei einem Unterbau-Geschirrspüler befindet sich das Bedienfeld auf der Frontseite. Deswegen ist es frei zugänglich. Insbesondere in Haushalten mit Kindern ist daher eine Unterbau-Spülmaschine mit Tastensperre von Vorteil. Sie kann verhindern, dass Kinder das Programm oder die Funktionen umstellen.
  • ProClean-Satelliten-Sprüharm (verbesserte Sprühabdeckung)
  • Active Dry (verbessertes Trocknungsergebnis)
  • SoftSpikes (verbesserte Glashaftung)
  • Für bis zu 13 Gedecke (drei bis vier Personen)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Füße sind höhenverstellbar
  • Nur fünf Programme
  • Langes Standardprogramm (237 Minuten)
  • Keine Kindersicherung

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspülers?
Der Unterbau-Geschirrspüler misst 57,5 x 59,6 x 81,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt netto 39,7 Kilogramm.
Wie hoch sind Strom- und Wasserverbrauch?
Der AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse D bei einem gewichteten Energieverbrauch von 84 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen im Eco-Modus. Der Wasserverbrauch pro Zyklus im Eco-Programm beträgt 9,9 Liter.
Ist ein Warmwasseranschluss möglich?
Ja, laut Hersteller sind sowohl ein Kaltwasser- als auch ein Warmwasseranschluss bis 60 Grad Celsius möglich.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel hat eine Länge von 1,5 Metern.

7. Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler mit sechs Programmen

Bis 4 Personen
Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(112 Amazon-Bewertungen)
Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 359,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 398,00€ Jetzt zu Otto
POCO 329,99€ Jetzt zu POCO
Ebay 349,98€ Jetzt zu Ebay
Expert Technomarkt 399,00€ Jetzt zum Shop

Der Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken und bietet sechs Reinigungsprogramme auf zwei Sprühebenen. Er hat einen Energieverbrauch von 100 Kilowattstunden pro 100 Zyklen und die Energieeffizienzklasse E. Die klappbaren Glas- und Tellerhalterungen erleichtern nach Angaben des Herstellers das Einräumen des Geschirrs, während ein höhenverstellbarer Oberkorb ermöglicht, größere Teller, Töpfe, Woks und Schüsseln in der Spülmaschine unterzubringen. Die Luftschallemission des Unterbau-Geschirrspülers beträgt 49 Dezibel.

info

Wie laut sind 49 Dezibel? 45 Dezibel entsprechen in etwa der Lautstärke in einer ruhigen Wohnung, 50 Dezibel der Lautstärke von leiser Radiomusik oder Vogelgezwitscher. Menschen empfinden in der Regel Geräusche zwischen 40 und 65 Dezibel als leise, normal oder angenehm.

Das folgende Video erklärt, wie der Schalldruck und damit die Lautstärke gemessen werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Unterbau-Geschirrspüler verfügt nach Angaben des Herstellers über eine flexible Startverzögerung von 24 Stunden, sodass sich der Spülvorgang an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Darüber hinaus zeigt das Gerät mittels eines LED-Displays an, wenn zum Beispiel der Salz- oder Klarspülerbehälter aufgefüllt werden muss. Die Reinigungstemperaturen der sechs Programme bewegen sich zwischen 45 und 70 Grad Celsius, für die Stromversorgung wird die Spülmaschine laut Bomann einfach an eine herkömmliche Steckdose mit einer Spannung von 220 oder 230 Volt angeschlossen.

info

Gibt es andere Arten von Geschirrspülern? Neben Unterbau-Geschirrspülern gibt es Einbau-Geschirrspüler, freistehende Spülmaschinen und Tischgeschirrspüler. Die Einbau-Geschirrspüler fügen sich optimal in die Küchenzeile ein. Die freistehenden Modelle und die Tischspülmaschinen sind flexibel aufstellbar. Mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Geschirrspüler-Arten erfahren Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • In zwei Farben erhältlich (Weiß und Schwarz)
  • Für bis zu 13 Gedecke (drei bis vier Personen)
  • Kindersicherung
  • Füße sind höhenverstellbar
  • Energieeffizienzklasse E
  • Keine Angaben zum Trocknungsleistungsindex

FAQ

In welchen Farben gibt es den Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler?
Die Spülmaschine gibt in einem weißen und einem schwarzen Farbdesign.
Wie sind die Maße des Geschirrspülers?
Der Bomann GSP 7408 Unterbau-Geschirrspüler misst 61 x 59,8 x 85 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie ist das Nettogewicht der Spülmaschine?
Der Unterbau-Geschirrspüler wiegt 40,8 Kilogramm.
Woraus besteht der Innenbehälter?
Der Innenbehälter ist laut Bomann aus Edelstahl gefertigt.

8. Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler mit Reinigungsmittel-Erkennung

Glasprogramm
Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(347 Amazon-Bewertungen)
Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,00€ Jetzt zu Otto
expert 399,00€ Jetzt zu expert
Media Markt 399,99€ Jetzt zu Media Markt
Computeruniverse 433,00€ Jetzt zum Shop
Der Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler ist ein Modell, welches auch freistehend Verwendung findet. Für die Variante Unterbau einfach die beiden Schrauben der oberen Abdeckung entfernen und mit Hilfe der höhenverstellbaren Füße an die Arbeitsplatte angleichen. Der Geschirrspüler hat eine Breite von 45 Zentimetern und passt somit auch in kleinere Küchen mit weniger Platz. Trotzdem finden bis zu elf Maßgedecke Platz, was für kleine Familien mit zwei bis drei Personen ausreichend sein soll.

success

Spezielles Glasprogramm! Der Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler hat ein spezielles Glasprogramm, um Gläser mit niedriger Spültemperatur zu schonen. Selbst für Kristallgläser soll diese Option sicher sein.

Zwei Geschirrkörbe und eine Besteckschublade sorgen dafür, dass alles seinen Platz findet. Und wenn doch mal viele Gäste da sind, lässt sich mit dem Schnellspülprogramm im Zusammenspiel mit der SpeedWash-Funktion ein Spülgang in nur 15 Minuten erledigen. Die Gerätetür öffnet sich nach dem Spülvorgang automatisch, sodass der überschüssige Dampf entweichen und das Geschirr schneller trocknen kann. Eine weitere Besonderheit ist die Funktion 3 in 1: Aktiviert erkennt der Geschirrspüler automatisch das verwendete Reinigunsmittel (Tabs, Pulver oder Gel) und passt den Spülbetrieb für den höchsten Wirkungsgrad an.

In diesem Video ist zu sehen was passiert, wenn statt Klarspüler Spülmittel in der Spülmaschine verwendet wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse D und verbraucht 72 Kilowattstunden nach 100 Spülgängen im ECO-Modus. Der Wasserverbrauch liegt bei 9,5 Litern pro Spülvorgang und die Geräuschentwicklung beträgt maximal 45 Dezibel.

  • Für bis zu elf Gedecke (drei bis vier Personen)
  • In zwei Farben erhältlich (Weiß und Edelstahl)
  • In größerer Version erhältlich (für 13 oder 16 Maßgedecke)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Höhenverstellbare Standfüße
  • Keine Angaben zur Leistung
  • Keine Angaben zum Trocknungsleistungsindex
  • Keine Kindersicherung
  • Nur fünf Programme

FAQ

Lassen sich die Geschirrkörbe in der Höhe verstellen?
Ja, der obere Geschirrkorb kann in der Höhe verstellt werden.
Ist der Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler mit einem Aquastop-System ausgerüstet?
Ja, ein Aquastop-System gehört zum Lieferumfang.
Hat der Geschirrspüler eine Restlaufanzeige?
Ja, eine Restlaufanzeige ist vorhanden.
Gibt es den Geschirrspüler in anderen Farben?
Den Gorenje GS 541D10 W Unterbau-Geschirrspüler gibt es neben Weiß auch in einem Edelstahl-Design.

Unterbau-, Einbau- & freistehende Spülmaschinen – die Arten im Blick

Unterbau-Geschirrspüler TestBei einer Geschirrspülmaschine handelt es sich um ein elektrisches Gerät, welches das verschmutzte Geschirr und Besteck reinigt. Dadurch sparen Sie sich den Aufwand und die Zeit, die bei der Geschirrreinigung per Hand anfallen würden. Neben den Unterbau-Geschirrspülern stehen auf dem Markt einige andere Spülmaschinen-Varianten zur Verfügung. Bei uns haben Sie nachfolgend die Möglichkeit, sich über die einzelnen Arten genauer zu informieren.

Die Unterbau-Geschirrspüler

Ein Unterbau-Geschirrspüler verfügt über keine Abdeckung und meist über keine ansehnlichen Seiten. Er wird in der Regel unter der Arbeitsplatte einer Einbauküche montiert. Somit deckt die Arbeitsfläche der Küche die Spülmaschine ab. Anders als ein freistehender Geschirrspüler, ist eine Unterbau-Spülmaschine mit einer Sockelleisten-Aussparung ausgerüstet. Dadurch kann sie besser in die Küche integriert werden. Die Vorderseite des Modells ist oftmals aus Edelstahl gefertigt. Manche Unterbau-Geschirrspüler können Sie zudem mit einem Dekor ausstatten. Das Bedienfeld der Geräte ist an der Vorderseite angebracht und daher sichtbar.

  • In eine Küchenzeile integrierbar
  • Mit Sockelleisten-Aussparung ausgestattet
  • Bedienelemente frei zugänglich
  • Das Gerät fügt sich optisch nicht ideal in die Küchenzeile ein

Die vollintegrierten Geschirrspüler

Suchen Sie nach einem Geschirrspüler, der sich optimal in Ihre Küchenzeile einfügt, greifen Sie am besten zu einer vollintegrierbaren Spülmaschine. Ein solches Modell stellt eine Einbau-Geschirrspülmaschine dar. Sie wird unter der Arbeitsfläche der Einbauküche installiert. Die Frontseite des Geräts ist optisch der Küchenzeile angepasst. Daher wirkt ein vollintegrierbarer Geschirrspüler so, als gehöre er zur Einbauküchenzeile. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Modell die passende Größe besitzt.

Die Bedienelemente der Maschine befinden sich auf der Innenseite der Tür. Das heißt, Sie müssen die Tür öffnen, um das Gerät einzustellen. Daher können Sie die Restlaufzeit nicht einsehen. Zusätzlich ist das Bedienfeld oft kleiner. Vorteilhaft ist, dass Sie aufgrund des nicht frei zugänglichen Bedienfeldes keine Kindersicherung benötigen.

  • Das Gerät fügt sich ideal in die Einbauküche ein
  • Keine Kindersicherung erforderlich
  • Keine Restlaufanzeige
  • Einstellung des Programms nur durch die Öffnung der Tür möglich

Wie funktioniert ein Geschirrspüler? Das folgende Video bietet eine Innenansicht während des Spülvorgangs:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die teilintegrierten Geschirrspüler

Ein teilintegrierter Geschirrspüler ist eine Einbau-Spülmaschine, die unterhalb der Arbeitsfläche der Küchenzeile montiert wird. Ähnlich wie bei einem vollintegrierbaren Geschirrspüler, wird eine teilintegrierte Spülmaschine von einem Dekor verdeckt und fügt sich daher gut in das Küchenbild ein. Der Unterschied zu einem vollintegrierten Modell liegt in dem Bedienfeld. Dieses befindet sich bei den teilintegrierbaren Modellen auf der Frontseite. Es ist daher sichtbar. Dadurch gelingt die Bedienung leichter. Im Hinblick auf die Optik ist das sichtbare Bedienfeld nachteilig.

  • Frontseite zum Großteil von einem Dekor verdeckt
  • Leichtere Bedienung
  • Bedienfeld sichtbar

Die freistehenden Geschirrspüler

Bei einem freistehenden Geschirrspüler handelt es sich um ein Standgerät. Es ist mit einer eigenen Arbeitsplatte abgedeckt. Diese Arbeitsplatte können Sie als Küchenarbeitsfläche nutzen. Zum Beispiel können Sie auf ihr Küchengeräte platzieren. Gestaltet sind die meisten Standgeräte in Weiß. Manche Modelle verfügen über eine Edelstahloptik.

Praktisch ist, dass Sie eine freistehende Spülmaschine flexibel in Ihrer Küche aufstellen können. Allerdings fügen sich diese Modelle optisch nicht richtig in die Küche ein. Dennoch ist manch ein freistehender Geschirrspüler integrierbar. Bei manchen Modellen können Sie nämlich die Arbeitsplatte abnehmen. Bedenken Sie dabei, dass ein Standgerät keine Sockelleisten-Aussparung besitzt.

  • Höhere Flexibilität
  • Zusätzliche Küchenarbeitsfläche
  • Keine Sockelleisten-Aussparung
  • Teils nicht integrierbar

Die Tischgeschirrspüler

Ein Tischgeschirrspüler ist ebenfalls ein freistehender Geschirrspüler. Anders als die anderen Maschinen, wird er nicht auf dem Boden platziert. Stattdessen können Sie ihn auf einem Tisch oder auf der Arbeitsfläche abstellen. Vor allem für Single-Haushalte kann eine solche Spülmaschine in Frage kommen, wie z. B. die spezielle Single-Geschirrspülmaschine. Sie bietet in der Regel ein geringes Fassungsvermögen, weist kompakte Maße auf und ist ziemlich platzsparend.

Jedoch ist ein Tischgeschirrspüler oft recht laut. Darüber hinaus bieten viele dieser Modelle weniger Funktionen. Ein anderer Nachteil ist der Wasserverbrauch. Verhältnismäßig liegt der Wasserverbrauch vieler Tischgeschirrspüler im höheren Bereich.

  • Kompakte Maße
  • Ideal für Single-Haushalte
  • Flexibel aufstellbar
  • Keine Integration in die Küchenzeile möglich
  • Meist laut
  • Verhältnismäßig hoher Wasserverbrauch
  • Oft eingeschränkter Funktionsumfang

Einen passenden Unterbau-Geschirrspüler finden – so gelingt's

Darauf sollten Sie achtenSuchen Sie einen Unterbau-Geschirrspüler, finden Sie eine Menge Modelle auf dem Markt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich mehrerer Kriterien, die Sie beim Kauf am besten genauer betrachten. Zu den relevanten Kauffaktoren für Unterbau-Spülmaschinen zählen:

  1. Die Energieeffizienzklasse: Durch die Energieeffizienzklasse gewinnen Sie einen ersten Eindruck über den Stromverbrauch der Spülmaschine. Seit dem Jahr 2012 dürfen innerhalb der EU nur noch Spülmaschinen, die die Energieeffizienzklasse A bzw. eine höhere Energieeffizienzklasse aufweisen, verkauft werden. Viele Modelle besitzen inzwischen die Energieeffizienzklasse A++ oder A+++.
  2. Der Energieverbrauch: Die meisten Hersteller zeigen den jährlichen Energieverbrauch und teilweise den Energieverbrauch für einen Spülgang im Standard-Programm an. An diesem Wert können Sie sich orientieren. Wie viel Strom das Gerät tatsächlich verbraucht, beeinflussen Sie selbst. Je nachdem wie oft Sie das Gerät verwenden und welche Programme Sie auswählen, wird der Stromverbrauch höher oder niedriger ausfallen als der angegebene Wert.
  3. Der Wasserverbrauch: Schauen Sie sich vor dem Kauf der Maschine an, wie viel Wasser der Unterbau-Geschirrspüler bei einem Spülgang verbraucht. Häufig liegt der Wasserverbrauch pro Spülgang bei etwa 7 bis 10 Litern. Daneben ist es sinnvoll, den jährlichen Wasserverbrauch zu überprüfen.
  4. Die Abmessungen: Die meisten Modelle sind 60 Zentimeter breit. Andere Geräte weisen eine Breite von 45 Zentimetern auf. Eine solch schmale Spülmaschine ist insbesondere für Haushalte mit ein bis zwei Personen ideal. Unterbau-Geschirrspüler mit anderen Breiten sind nur selten verfügbar. Dazu sind die Modelle meist zwischen 55 und 60 Zentimeter tief. Die Höhe der Spülmaschinen schwankt oft zwischen 82 und 90 Zentimetern. Teilweise ist die Höhe einstellbar, sodass Sie das Gerät sehr gut an Ihre Küchenzeile anpassen können.
  5. Die Nennkapazität: Die Nennkapazität zeigt, für wie viele Maßgedecke die Spülmaschine maximal Platz bietet. Die 60 Zentimeter breiten Geräte bieten häufig Platz für zwölf bis 14 Maßgedecke. Eine kleine Spülmaschine, die 45 Zentimeter breit ist, hält meist eine Nennkapazität von acht bis zehn Maßgedecken bereit.
  6. Die Lautstärke: Viele Unterbau-Geschirrspüler besitzen eine Lautstärke von 40 bis 48 Dezibel. Suchen Sie eine leise Spülmaschine, ist es ratsam, nach einem Modell mit einer Lautstärke zwischen 40 und 42 Dezibel Ausschau zu halten.
  7. Die Innenausstattung: Unterbau-Geschirrspüler verfügen über einen Unterkorb und über einen Oberkorb. Der Unterkorb ist zum Teil mit einem Besteckkorb ausgestattet. Zum Teil verfügt der Unterbau-Geschirrspüler über eine Besteckschublade. Sie befindet sich über den oberen Korb. Dazu sind der Unter- und Oberkorb mit Tellerhaltern und Ablagen für Tassen ausgerüstet. Praktisch ist, wenn Sie die Halterungen und Ablagen umklappen können. Dadurch können Sie Töpfe und größeres Geschirr leichter in der Geschirrspülmaschine platzieren.
  8. Die AquaStop-Funktion: Die AquaStop-Funktion, teils Vollwasserschutz genannt, ist äußerst wichtig. Sie unterbricht die Wasserzufuhr, wenn ein Leck am Zulaufschlauch vorhanden ist. Dementsprechend verhindert sie eine Überschwemmung Ihrer Küche.
  9. Die Startzeitvorwahl: Oftmals sind Unterbau-Geschirrspüler mit einer Startzeitvorwahl ausgestattet. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, zu bestimmen, wann die Spülmaschine das jeweilige Programm starten soll.

Dieses Video liefert Informationen darüber, warum Salz in Spülmaschinen wichtig ist und wie das Einfüllen funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Spülprogramme gibt es?

Unterbau-Geschirrspüler TestViele Unterbau-Geschirrspüler sind mit drei bis zwölf Spülprogrammen versehen. Diese stellen Sie über das Bedienfeld ein. Mögliche Spülprogramme sind zum Beispiel:

  • Das Normalprogramm: Beim Normalprogramm liegen die Temperaturen meist zwischen 60 und 65 Grad Celsius.
  • Das Intensiv-Programm: Das Intensiv-Programm ist dazu gedacht, stark verschmutztes Geschirr und Besteck zu säubern. Hierbei beträgt die Temperatur etwa 65 bis 70 Grad Celsius.
  • Das Schnellspülprogramm: Möchten Sie leicht verschmutztes Geschirr innerhalb einer kurzen Zeitspanne säubern, wählen Sie am besten das Schnellspülprogramm aus. Es wird zum Teil als Kurzprogramm, als Express-Programm oder als Speed-Spülen bezeichnet. Stellen Sie das Kurzprogramm ein, reinigt die Spülmaschine das Geschirr bei einer Temperatur zwischen 45 und 55 Grad Celsius innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.
  • Das Eco-Programm: Nutzen Sie das Eco-Programm, können Sie Energie und Wasser sparen. Dafür ist die Laufzeit etwas länger als bei anderen Programmen.

Wie effektiv sind Eco-Programme? Auf diese Frage geht das Video des NDR Ratgebers ein:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Das Automatikprogramm: Das Automatikprogramm ist besonders praktisch. Hierbei regulieren Sensoren die Spüldauer und die Temperatur, je nach Befüllung und Verschmutzung.
  • Das Glasprogramm: Möchten Sie Gläser oder anderes empfindliches Geschirr säubern, lohnt sich das Glasprogramm.
  • Das Vorspülprogramm: Falls der Geschirrspüler nicht ausreichend gefüllt ist und sich ein Spülvorgang nicht lohnt, verwenden Sie das Vorspülprogramm. Hierbei werden die gröbsten Verschmutzungen beseitigt. Dadurch verringert sich das Risiko der Schimmelbildung. Ist die Spülmaschine zu einem späteren Zeitpunkt ein wenig voller, reinigen Sie das Geschirr nochmals mit einem anderen Spülprogramm.

Einen Unterbau-Geschirrspüler reinigen & pflegen – wie funktioniert's?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Optimalerweise reinigen Sie Ihren Unterbau-Geschirrspüler regelmäßig. Dadurch reduzieren Sie die Keimbelastung und verhindern die Entstehung von Schimmel. Zugleich verringert sich hierdurch die Gefahr, dass sich unangenehme Gerüche bilden. Hinzu kommt, dass eine regelmäßige Reinigung die Haltbarkeit des Geräts und die Reinigungsergebnisse verbessert.

Neben dem Sieb säubern Sie die Sprüharme regelmäßig. Meist haben Sie die Möglichkeit, sie abzunehmen und in der Spüle abzuwaschen. Verwenden Sie hierfür einen Schwamm, fließendes Wasser und eventuell ein wenig Spülmittel. Falls sich Kalkablagerungen an den Sprüharmen befinden, entfernen Sie sie mithilfe von Zitronensäure bzw. mithilfe eines Kalkreinigers. Sind die Löcher der Sprüharme verstopft, beseitigen Sie den Schmutz mit Zahnstochern. Gehen Sie hierbei mit äußerster Vorsicht vor. Sind die Sprüharme sauber, setzen Sie diese in die Spülmaschine ein.

Wichtig ist, dass Sie das Abflusssieb etwa alle 2 bis 4 Wochen säubern. Hierfür entnehmen Sie es aus dem Geschirrspüler und entfernen den Schmutz unter fließendem Wasser. Teilweise ist es sinnvoll, eine Bürste oder etwas Spülmittel zum Reinigen des Maschinensiebs zu verwenden.

Für die Reinigung der Türdichtungen nutzen Sie einen neutralen Reiniger, warmes Wasser und einen weichen Lappen. Die Halterungen, die Geschirrkörbe und den Innenraum wischen Sie mit warmem Wasser, einem Lappen bzw. einem Schwamm und gegebenenfalls ein wenig Essigreiniger ab. Kalkablagerungen beseitigen Sie mithilfe eines Kalkreinigers.

info

Am besten kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, ob noch ausreichend Salz und Klarspüler im Geschirrspüler vorhanden sind. Falls es zu wenig ist, füllen Sie etwas Salz bzw. Klarspülmittel nach.

Nach einer gründlichen Reinigung der Spülmaschine ist es hin und wieder sinnvoll, den Geschirrspüler mit einem Maschinenreiniger zu säubern. Alternativ nutzen Sie Zitronensäure oder Essigessenz und Natron. Verteilen Sie sechs Esslöffel Zitronensäure auf dem Boden des Geräts bzw. befüllen Sie das Geschirrspülmittelfach mit etwas Essigessenz und streuen Sie ein bis zwei Esslöffel Natron auf den Innenboden.

Nun wählen Sie ein Programm, das eine Temperatur von 60 Grad Celsius oder mehr aufweist, aus und stellen die Spülmaschine an. Hierbei sollten sich die Geschirrkörbe in der Spülmaschine befinden. Jedoch sollte der Spüldurchgang ohne Geschirr und ohne Besteck ausgeführt werden. Wichtig ist zusätzlich, dass das Spülprogramm mit keinem Vorspülprogramm versehen ist. Ist es mit einem Vorspülprogramm ausgestattet, füllen Sie das Hausmittel in die Maschine, nachdem der Vorspülgang beendet ist.

info

Ratsam ist es, ab und an ein Spülprogramm mit einer hohen Temperatur auszuwählen und durchlaufen zu lassen. Dadurch beseitigen Sie die Keime in der Spülmaschine.

Das folgende Video liefert eine Anleitung zum Reinigen des Geschirrspülers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Eine Unterbau-Spülmaschine einräumen – elf Tipps & Tricks

TippsWenn Sie eine Unterbau-Spülmaschine befüllen, sollten Sie einige Aspekte beachten. Denn wenn Sie den Geschirrspüler richtig einräumen, läuft das Gerät sparsamer und reinigt das Geschirr effizienter. Nachfolgende Tipps helfen beim Einräumen:

  • Bevor Sie das Geschirr einräumen, beseitigen Sie den gröbsten Schmutz, wie zum Beispiel Krümel. Grobe Speisereste können nämlich das Sieb verstopfen.
  • Befüllen Sie den Unterkorb mit großen Geschirrteilen, wie Speise- und Suppentellern, Töpfen und Brettern.
  • Platzieren Sie die Töpfe, die Schüsseln und anderes Geschirr so, dass die Öffnung nach unten gerichtet ist. Andernfalls laufen die Utensilien während der Spülmaschinenreinigung mit Wasser voll.
  • Ist das Gerät mit einem Besteckkorb versehen, richten Sie den Griff nach unten. Aus diese Weise ist es leichter, das Besteck auszuräumen. Zusätzlich kann dies für ein besseres Reinigungsergebnis sorgen.
  • Ordnen Sie das Besteck in dem Besteckkorb nicht je nach Bestecksorte. Stattdessen befüllen Sie den Korb durcheinander mit Löffeln, Gabeln und Messern.
  • Achten Sie beim Befüllen des unteren Korbs darauf, dass kein Geschirrteil an die Sprüharme gelangt.
  • Räumen Sie empfindliches Geschirr nur in den oberen Korb ein. Denn im unteren Korb sind die Temperaturen am höchsten.
  • Neben empfindlichen Geschirrteilen gehören Suppenkellen und ähnlich großes Besteck in den Oberkorb. Im unteren Korb könnten sie bis zu den Sprüharmen reichen und das Drehen dieser verhindern.
  • Weitere Utensilien, die im oberen Korb besser aufgehoben sind, sind Tassen, Gläser, Schalen und Brotdosen.
  • Die Öffnungen der Tassen, der Schüsseln und der anderen Gegenstände richten Sie auch im oberen Korb am besten nach unten.
  • Befüllen Sie weder den oberen noch den unteren Korb mit zu vielen Geschirrteilen. Ist die Maschine zu voll geladen, leidet das Reinigungsergebnis darunter.
warning

Beginnen Sie beim Ausräumen des Geschirrspülers nicht mit dem oberen Korb. Wenn Sie als Erstes den unteren Korb ausräumen, verhindern Sie, dass das Wasser der Geschirrteile aus dem Oberkorb auf das Geschirr im Unterkorb tropft.

Zwölf Geschirrteile, die nicht in die Unterbau-Spülmaschine gehören

Ein Geschirrspüler ist ein praktisches Gerät, durch welches Sie viel Zeit einsparen können. Dennoch gibt es ein paar Gegenstände, die sich nicht für die Reinigung in der Spülmaschine eignen. Zu diesen zählen unter anderem:

  1. Der beste Unterbau-GeschirrspülerBeschichtete Pfannen: Würden Sie eine beschichtete Pfanne zur Reinigung in die Spülmaschine stellen, könnte die Beschichtung beschädigt werden.
  2. Küchengegenstände aus Holz: Holzutensilien, wie Holzschneidebretter oder Holzlöffel, können sich durch einen Spülmaschinengang verziehen, anfangen zu splittern oder durchbrechen.
  3. Utensilien aus Edelstahl: Gegenstände aus Edelstahl können während eines Spülmaschinengangs anlaufen. Darüber hinaus kann die Spülmaschinenreinigung für eine Glanzlosigkeit sorgen.
  4. Kristallgläser: Bei Kristallgläsern besteht die Gefahr, dass sie in der Spülmaschine beschädigt oder zerstört werden. Dasselbe gilt für Gläser, die äußerst dünn sind.
  5. Gegenstände mit Aufdrucken: Vor allem Gläser und Porzellangeschirre sind teilweise mit einem Aufdruck versehen. Er kann durch die Spülmaschinenreinigung verblassen.
  6. Gegenstände mit Goldrand: Verfügt ein Gegenstand über einen Goldrand, ist es sinnvoller, ihn per Hand zu waschen. Andernfalls könnte der Goldrand abblättern.
  7. Isolierte Utensilien: Säubern Sie isolierte Utensilien, wie Thermoschüsseln und isolierte Trinkbecher, maschinell, besteht das Risiko, dass die Isolierung kaputtgeht.
  8. Scharfe Messer: Optimalerweise waschen Sie scharfe Messer per Hand ab. Hierdurch verhindern Sie, dass die Messer abstumpfen.
  9. Geschirrteile aus Kunststoff: Bestehen die Geschirrteile komplett oder zum Teil aus Kunststoff, ist es meist nicht ratsam, sie in die Spülmaschine zu stellen. Die hohen Temperaturen können dafür sorgen, dass sich der Kunststoff verformt, dass er schmilzt bzw. dass er eine trübe Farbe erhält.
  10. Utensilien mit Etiketten: Ein Spülmaschinengang kann den Klebstoff und das Etikett lösen. Hierdurch könnte das Etikett in dem Geschirrspülfilter kleben bleiben.
  11. Silberbesteck: Silberbesteck reinigen Sie am besten mit der Hand. Andernfalls ist es möglich, dass das andere Geschirr eine gräuliche Färbung erhält und dass das Silber schwarz gefärbt wird. Zusätzlich kann das Silber durch die maschinelle Reinigung anlaufen.
  12. Geschirr aus Aluminium: Geschirrteile aus Aluminium können durch einen Spülgang anlaufen.

Welche Lebensdauer weisen Unterbau-Geschirrspüler auf?

Wie lang Sie einen Unterbau-Geschirrspüler verwenden können, richtet sich nach dem Modell und nach dem Gebrauch des Geräts. Durchschnittlich halten Spülmaschinen ungefähr 2.000 Spülgänge aus. Wenn Sie das Gerät drei- bis viermal pro Woche benutzen, liegt die Lebensdauer bei etwa 12 Jahren.

info

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern. Handelt es sich um ein hochwertiges Markengerät, profitieren Sie bei einer regelmäßigen Pflege von einer Lebensdauer von teils 20 Jahren.

Möchten Sie die Lebensdauer der Maschine verlängern, ist es ratsam, den Geschirrspüler regelmäßig sorgfältig zu reinigen und zu entkalken. Darüber hinaus sollten Sie öfters ein Spülprogramm, bei welchem das Geschirr bei einer hohen Temperatur gesäubert wird, auswählen. Wichtig ist außerdem, das Salz und den Klarspüler regelmäßig nachzufüllen und stets ein geeignetes Spülprogramm einzustellen. Dazu sollten Sie die Spülmaschine nach dem Spülvorgang für 30 Minuten oder länger öffnen. Hierdurch entweichen die Feuchtigkeit und die Wärme.

Neun wichtige Fragen & Antworten zur Geschirrspülmaschinenreinigung

FragezeichenWas bedeuten die Begriffe „spülmaschinengeeignet“ und „spülmaschinenfest“?

Bei dem Begriff „spülmaschinengeeignet“ handelt es sich um keine verbindliche Angabe. Ist ein Geschirrteil als „spülmaschinengeeignet“ gekennzeichnet, können Sie den Gegenstand grundsätzlich in der Spülmaschine reinigen. Empfehlenswert ist dies allerdings nicht immer. Denn es ist möglich, dass die Farbe und andere Eigenschaften des Geschirrs durch die maschinelle Reinigung leiden.

Wenn das Geschirr als „spülmaschinenfest“ deklariert ist, wurde es nach der DIN-Norm 12875 kontrolliert. Ein solches Geschirrteil verträgt eine gewisse Anzahl an Spülzyklen, ohne dass seine Eigenschaften beeinträchtigt werden. Normalerweise wird die Spülmaschinenfestigkeit durch ein bestimmtes Zeichen, auf dem Wasserstrahlen und eine Zahl erkennbar sind, angegeben. Die Zahl zeigt, wie viele Spülzyklen das Geschirrteil ohne Probleme verträgt.

Ist es ratsam, das Geschirr vor der Spülmaschinenreinigung vorzuspülen?

Bevor Sie das Geschirr zur Reinigung in die Spülmaschine stellen, beseitigen Sie am besten grobe Reste. Das Geschirr vorzuspülen, ist jedoch in den meisten Fällen nicht erforderlich. Stattdessen stellt das Vorspülen eine Wasser- und Stromverschwendung dar.

info

Falls Ihr Geschirr besonders stark verschmutzt ist, ist es sinnvoll, das Geschirr für einige Minuten einzuweichen und es folglich in die Spülmaschine zu räumen.

Welches Geschirrspülmittel verwende ich am besten?

Wichtig ist, dass Sie ein geeignetes Geschirrspülmittel verwenden. Dabei werden drei Arten unterschieden. Zu diesen gehören:

  • Gel: Gel erhalten Sie in Kissen und in Plastikflaschen. Es überzeugt durch eine leichte Handhabung. Dafür ermöglicht es teils keine individuelle Dosierung. Hinzu kommt, dass das Gel meist schlechtere Reinigungsergebnisse erzielt.
  • Tabs: Tabs sind leicht verwendbar. Nachteilhaft ist, dass sie stets fix dosiert sind. Falls die Dosierung zu hoch ist, kann dies zu Schlieren auf dem Geschirr führen.
  • Pulver: Pulver können Sie, je nach Bedarf und Spülprogramm, dosieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, mal mehr und mal weniger Spülmittel zu verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass die Handhabung ein wenig umständlicher ist. Hilfreich ist daher der Gebrauch eines passenden Dosierers.

Als Alternative zu den im Handel erhältlichen Geschirrspülmitteln können Sie ein solches Mittel selber herstellen. Dies schont die Umwelt.

Kann ich ein Handspülmittel als Geschirrspülmittel einsetzen?

Ein Handspülmittel ist nicht für die maschinelle Reinigung gedacht. Setzen Sie es dennoch ein, würde sich eine Menge Schaum bilden. Dieser könnte aus dem Geschirrspüler austreten und so die Küche unter Wasser setzen. Deshalb ist es nicht empfehlenswert, ein Handspülmittel als Geschirrspülmittel zu benutzen.

Wie wichtig ist Salz für die Spülmaschine?

Das Geschirrspülsalz sorgt dafür, dass die Magnesium- und Kalzium-Ionen des Wassers gebunden werden. Somit verhindert es, dass sich die Ionen auf dem Geschirr und dem Besteck absetzen. Verwenden Sie Geschirrspülsalz, sind die Reinigungsergebnisse normalerweise besser. Zusätzlich werden hierdurch Kalkablagerungen vermieden.

success

Falls Sie Multi-Tabs oder Multi-Pulver verwenden, benötigen Sie meist weder Geschirrspülsalz noch Klarspülmittel. Solche Geschirrspülmittel enthalten bereits Klarspüler und Salz.

Wie gebe ich das Salz in die Geschirrspülmaschine?

Am Innenboden des Geschirrspülers befindet sich ein Schraubverschluss. Ihn müssen Sie aufdrehen. Um das Salz leichter in den Behälter zu geben, nutzen Sie einen Trichter. Dabei ist es ratsam, den Behälter komplett zu befüllen. Im Anschluss daran verschließen Sie den Behälter. Nun lassen Sie am besten ein Spülprogramm durchlaufen, und zwar ohne Geschirr. Dadurch werden die Reste des Geschirrspülsalzes im Gerät beseitigt.

Wozu brauche ich ein Klarspülmittel?

Bei einem Klarspülmittel handelt es sich um eine Flüssigkeit, die Sie in einen Behälter der Spülmaschine füllen. Dank des Mittels werden Flecken auf dem Geschirr verhindert und die Geschirrtrocknung verbessert.

info

Ein Klarspülmittel ist zum Teil nicht notwendig, wenn Ihr Wasser besonders weich ist.

Unterbau-Spülmaschinen VergleichWie fülle ich den Klarspüler ein?

Der Behälter, in dem Sie das Klarspülmittel einfüllen, ist im Normalfall mit einem Sonnensymbol versehen. Ihn befüllen Sie vollständig. Haben Sie den Behälter komplett aufgefüllt und benutzen Sie das Gerät täglich, müssen Sie den Klarspüler meist nach ein paar Wochen wieder auffüllen.

Die meisten Spülmaschinen ermöglichen es, den Klarspüler an der Maschine zu dosieren. Welche Dosierung Sie benötigen, richtet sich nach dem Härtegrad des Wassers. Falls das Geschirr nach dem maschinellen Reinigungsgang Kalkflecken aufweist, ist die Dosierung zu niedrig. Wenn das Geschirr Schlieren aufweist, ist die Dosierung zu hoch.

Wie sorge ich für einen angenehmen Geruch in meiner Spülmaschine?

Manchmal bildet sich ein unangenehmer Geruch im Geschirrspüler. Er entsteht durch Speisereste, die sich im Geschirrspüler ansammeln. Vor allem im Besteckkorb, im Maschinensieb und an den Auszügen setzen sich die Verschmutzungen an. Um den Geruch zu entfernen, reinigen Sie die Spülmaschine sorgfältig.

Hilfreich sind außerdem spezielle Duftspender. Alternativ streuen Sie zwei Esslöffel Natron auf dem Boden des Gerätes, platzieren eine Zitronenschale in dem Besteckkorb oder geben etwas Essig auf den Boden. Folglich wählen Sie ein Programm aus und lassen den Geschirrspüler einmal durchlaufen. Der Programmdurchlauf kann mit Besteck und Geschirr erfolgen.

Hat die Stiftung Warentest einen Unterbau-Geschirrspüler-Test vollzogen?

Tipps & HinweiseBislang gibt es noch keinen Unterbau-Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest. Sollten die Experten der Verbraucherorganisation zukünftig einen solchen Test durchführen, berichten wir hier mehr darüber. Stattdessen hat die Stiftung Warentest unterschiedliche vollintegrierte und teilintegrierte Geschirrspüler sowie Standgeräte überprüft.

Inzwischen haben die Experten schon 56 Modelle untersucht. Der letzte Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest fand im Juli 2023 statt. Hierbei testeten die Experten 16 Modelle im Hinblick auf unterschiedliche Programme, die Handhabung, die Sicherheit und die Lautstärke. Zudem führten sie eine Dauerprüfung durch. Hier finden Sie den Spülmaschine-Test der Stiftung Warentest.

Darüber hinaus nimmt sich die Verbraucherorganisation auch regelmäßig die Geschirrspülmittel vor und testet auch diese Produkte. So beispielsweise gibt es einen Maschinengeschirrspülmittel-Test vom Oktober 2019. Dabei untersuchten die Tester insgesamt 19 Produkte im Detail. Dem Test stellten sich 12 Classic-Tabs und sieben Classic-Pulver. Bei Classic-Spülmitteln handelt es sich um Reiniger, die auf Klarspüler und Salze oder Chemikalien zum Enthärten verzichten. Warum nur zwei Mittel eine gute Reinigungsleistung erzielten und was es noch zu beachten gilt, erfahren Sie im ausführlichen Bericht zum Test, der sich allerdings hinter einer Bezahlschranke versteckt.

Eine weitere Überprüfung, die im Juli 2023 aktualisiert wurde, fand mit 15 Spülmaschinentabs statt. Im Test wurden Produkte von Anbietern wie Finish, Somat, dm oder Lidl untersucht. Getestet wurden dabei die Faktoren Reinigen, Klarspülen, Salzfunktion, Trocknen, Materialschonung, Umwelteigenschaften und Nutzerfreundlichkeit der Verpackung. Immerhin erhielten zehn Geschirrspültabs eine gute Bewertung. Mehr Informationen zu den Testergebnissen sind hier abrufbar.

Steht ein Unterbau-Geschirrspüler-Test von Öko Test zur Verfügung?

Das Verbrauchermagazin Öko Test überprüfte bereits viele unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen. Hierbei nahmen die Experten oftmals unter anderem gesundheitliche und ökologische Faktoren unter die Lupe. Leider führte das Magazin bislang noch keinen Unterbau-Geschirrspüler-Test durch. Ebenso gibt es aktuell keinen anderen Geschirrspüler-Test, wie einen Einbau-Geschirrspüler-Test, von Öko Test. Falls sich die Experten des Verbrauchermagazins zukünftig dazu entscheiden, einen solchen Test zu vollziehen, berichten wir an dieser Stelle mehr darüber.

Weitere interessante Fragen

Welche Unterbau-Geschirrspüler sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 15 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler
Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(537 Amazon-Bewertungen)
Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler handelt es sich um eine 60 Zentimeter breite Spülmaschine. Sie weist die Energieeffizienzklasse A++ und einen jährlichen Energieverbrauch von 262 Kilowattstunden auf. Der Wasserverbrauch liegt bei 2.100 Litern pro Jahr und bei 7,5 Litern pro Spülgang. Das Fassungsvolumen der Siemens Spülmaschine beträgt 13 Maßgedecke. Platzieren können Sie das Geschirr im dreifach höhenverstellbaren Oberkorb und im Unterkorb. Der Oberkorb verfügt über zwei umklappbare Stachelreihen und der Unterkorb über vier klappbare Stachelreihen. Zusätzlich ist das Modell mit einer VarioSchublade ausgestattet. Versehen ist der Unterbau-Geschirrspüler mit der AquaStop-Funktion und mit sechs Programmen. Zu den Programmen zählen ein Alltagsprogramm, ein Intensiv-Programm, ein Eco-Programm, ein Glasprogramm, ein Autoprogramm und ein TurboSpeed-Programm. Vorteilhaft ist, dass das Alltagsprogramm und das Express-Programm ziemlich kurze Laufzeiten bereithalten. Das Alltagsprogramm säubert das Geschirr binnen 60 Minuten. Im TurboSpeed-Programm reinigt die Spülmaschine das Geschirr innerhalb von 20 Minuten, sofern sie vorgeheizt ist. Dazu bietet das Gerät ein Maschinenpflegeprogramm, eine Extra-Trocken-Funktion und die VarioSpeed-Plus-Option, durch welche die Spüldauer laut des Herstellers um bis zu 66 Prozent verkürzt wird.

FAQ

Wie groß ist der Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler?
Die Spülmaschine ist 81,5 Zentimeter hoch, 59,8 Zentimeter breit und 57,3 Zentimeter tief.
Wie laut ist die Maschine?
Die Lautstärke beträgt 46 Dezibel.
Befindet sich im unteren Korb ein Besteckkorb?
Nein. Der Siemens SN436S00KE Unterbau-Geschirrspüler ist mit keinem Besteckkorb ausgestattet.
Zeigt das Gerät die Restlaufzeit an?
Ja. Das Gerät verfügt über eine Restlaufanzeige.
Ist das Modell mit einer Startzeitvorwahl ausgerüstet?
Ja. Der Siemens Geschirrspüler ist mit einer Startzeitvorwahl ausgerüstet.
Verfügt die Siemens Spülmaschine über einen Beladungssensor und/oder über einen AquaSensor?
Ja. Das Modell ist mit einem Beladungssensor und mit einem AquaSensor bestückt.
weniger anzeigen
Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler
Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(537 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler weist die Energieeffizienzklasse A++ auf. Sein Energieverbrauch liegt bei 258 Kilowattstunden pro Jahr und sein Wasserverbrauch bei 2.800 Litern pro Jahr. Pro Spülgang verbraucht das Gerät 10 Liter Wasser. Die Lautstärke des Modells beträgt 46 Dezibel und die Nennkapazität zwölf Maßgedecke. Zu den Features des Modells zählen:
  • Restlaufanzeige
  • Nachfüllanzeige für Salz und für Klarspülmittel
  • Startzeitvorwahl
  • Tastensperre
Ausgerüstet ist das Gerät von Bosch mit fünf Programmen. Dazu gehören ein Eco-Programm, ein Intensiv-Programm, ein Autoprogramm, ein Schnellprogramm und ein Intensive-Smart-Programm. Darüber hinaus bietet das Modell die VarioSpeed-Plus-Funktion und die Intensive-Zone-Funktion. Dank der VarioSpeed-Plus-Funktion können Sie von einer kürzeren Spüldauer profitieren. Durch die Intensive-Zone-Funktion kann das Gerät Geschirrteile, die besonders hartnäckige Verschmutzungen aufweisen, besser reinigen.

FAQ

Verfügt das Modell über einen Vollwasserschutz?
Ja. Der Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler ist mit einer AquaStop-Funktion ausgerüstet.
Ist das Gerät mit einem Besteckkorb oder einer Besteckschublade ausgerüstet?
Die Bosch Spülmaschine verfügt über einen Besteckkorb im unteren Korb. Eine Besteckschublade besitzt sie nicht.
Welche Farbe weist die Frontseite der Maschine auf?
Die vordere Seite ist in Edelstahlfarben gestaltet.
Mit welchen Sensoren ist das Gerät ausgestattet?
Das Gerät ist mit einem Beladungssensor und mit einem AquaSensor bestückt.
Wie groß ist der Bosch SMU53L15EU Unterbau-Geschirrspüler?
Der Geschirrspüler von Bosch ist 81,5 Zentimeter hoch, 59,8 Zentimeter breit und 57,3 Zentimeter tief.
Kann ich den oberen Korb in seiner Höhe verstellen?
Ja. Der obere Korb ist dreifach höhenverstellbar.
weniger anzeigen
Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler
Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(69 Amazon-Bewertungen)
Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler handelt es sich um eine 60 Zentimeter breite und 82 Zentimeter hohe Spülmaschine. Sie nimmt bis zu 14 Maßgedecke auf, überzeugt durch ihre Wasserstopp-Funktion und wurde in die Energieeffizienzklasse A++ eingestuft. Mit einer Lautstärke von 42 Dezibel stellt das Indesit Gerät eine ziemlich leise Spülmaschine dar. Ihr Jahresenergieverbrauch beträgt 265 Kilowattstunden und ihr Jahreswasserverbrauch 2.520 Liter. Ausgestattet ist das Modell mit einem Unterkorb, der vier Klappreihen und einen schiebbaren Besteckkorb besitzt, und mit einem Oberkorb, der verstellbar ist und über vier umklappbare Tassenablagen verfügt. Weiterhin punktet die Maschine durch die Restlaufanzeige, durch die Kindersicherung und durch die Startzeitvorwahl. Der Unterbau-Geschirrspüler von Indesit ist mit acht Programmen ausgerüstet. Hierzu zählen ein Eco-Programm, ein Einweichprogramm, ein Hygieneprogramm, ein Feinprogramm und ein Express-Programm, dessen Laufzeit etwa 30 Minuten beträgt. Positiv ist, dass das Gerät zusätzlich mit zwei Autoprogrammen und einem eXtra-Programm ausgestattet ist. Das eXtra-Programm verwenden Sie optimalerweise, wenn Sie äußerst großes Geschirr säubern möchten. Es sorgt für eine Erhöhung des Sprühdrucks. Nutzen Sie das eXtra-Programm, entnehmen Sie vorab den oberen Korb.

FAQ

Aus welchem Material besteht der Innenraum?
Der Innenraum ist aus Edelstahl hergestellt.
In welcher Farbe ist die Frontseite gestaltet?
Die Frontseite weist eine Edelstahloptik auf.
Wie viel Liter Wasser verbraucht das Gerät pro Spülvorgang?
Der Wasserverbrauch liegt bei 9 Litern pro Spülvorgang.
Ist der Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler mit einer Nachfüllanzeige für Salz und für Klarspüler ausgerüstet?
Ja. Das Gerät von Indesit verfügt über eine Nachfüllanzeige für Salz und für Klarspüler.
Wie groß ist die Geschirrspülmaschine?
Der Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbau-Geschirrspüler ist 82 Zentimeter hoch, 57 Zentimeter tief und 59,5 Zentimeter breit.
weniger anzeigen
Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler mit Vario Speed
Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler
Euronics 508,00€ Jetzt zu Euronics
expert 508,00€ Jetzt zu expert
Amazon 514,99€ Jetzt zu Amazon
Alternate 519,00€ Jetzt zu Alternate
Saturn 539,99€ Jetzt zu Saturn
Tecedo 539,00€ Jetzt zu Tecedo
Der Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler verfügt über fünf Spülprogramme wie ein Intensiv- oder ein Automatikprogramm. Ersteres reinigt nach Angaben des Herstellers das Geschirr bei 70 Grad Celsius, das Autoprogramm bei 45 bis 65 Grad Celsius. Beim Automatikprogramm soll ein AquaSensor die Verschmutzung des Wassers kontrollieren und dementsprechend die Temperatur und Dauer des Spülvorgangs regeln. Ein weitere sinnvolle Funktion ist ein integrierter Beladungssensor. Betrieben wird der Unterbau-Geschirrspüler über einen IQdrive-Motor. Das Fassungsvermögen beträgt 12 Maßgedecke.
success

Mit drei Zusatzfunktionen: Der Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler hat unter anderem eine Extra-Trocken-Funktion mit höheren Temperaturen, VarioSpeed für eine Reduktion der Spülzeit und eine Intensive-Zone für Geschirr, das laut Hersteller sehr stark verschmutzt ist.
Der Innenbehälter des vollintegrierten Geschirrspülers besteht aus Edelstahl und er hat einen höhenverstellbaren Oberkorb mit Tassenablagen. Der Unterkorb ist nach Angaben von Siemens mit Komfortrollen und "Rack-Stoppern" ausgestattet, die ein Überrollen verhindern sollen. Der Geschirrspüler ist über WLAN Home-Connect-fähig und hat eine Bedienblende in englischer Sprache. Dank der InfoLight-Funktion erscheint ein blaues Licht auf dem Boden, solange die Unterbau-Geschirrspülmaschine das Geschirr reinigt. Ist der Spülvorgang vorbei, verschwindet das Licht am Boden. Der Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse E.

FAQ

Wie hoch ist der Wasserverbrauch und Stromverbrauch pro 100 Zyklen?
Der Wasserverbrauch des Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspülers beträgt pro Jahr 2.940 Liter, der Stromverbrauch pro 100 Zyklen 92 Kilowattstunden.
Bietet das Modell ein Maschinenpflegeprogramm?
Ja, der Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspüler verfügt über ein Maschinenpflegeprogramm.
Wie sind die Maße des Siemens SN61IX12TE iQ100 Unterbau-Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 55 x 81,5 x 59,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Hat der Geschirrspüler eine Startzeitvorwahl?
Ja, laut Siemens hat er eine Startzeitvorwahl von 3, 6 oder 9 Stunden.
Wie hoch ist die Lautstärke des Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler arbeitet mit einem Lärmpegel von 48 Dezibel.
weniger anzeigen
Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler mit Besteckschublade
Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(16 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 483,98€ Jetzt zu Amazon
Ebay 499,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 499,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 499,99€ Jetzt zu Media Markt
Euronics 509,00€ Jetzt zu Euronics
Tecedo 537,00€ Jetzt zu Tecedo
Der Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler bietet Platz für bis zu 14 Maßgedecke. Er verbraucht jährlich 290 Kilowattstunden und 2.940 Liter Wasser. Eingestuft wurde der Geschirrspüler in die Energieeffizienzklasse A+. Seine Tiefe liegt bei 57,3 Zentimetern, seine Breite bei 59,8 Zentimetern und seine Höhe bei 81,5 Zentimetern. Die Lautstärke des Geräts beträgt 42 Dezibel. Ausgerüstet ist der Bosch Geschirrspüler mit einem Oberkorb, den Sie in drei Stufen in der Höhe verstellen können, mit einem Unterkorb und mit einer VarioSchublade. Darüber hinaus besitzt das Gerät zwei Sensoren:
  • Zum einen ist die Bosch Spülmaschine mit einem AquaSensor bestückt. Er erkennt, wie verschmutzt die Beladung ist, und steuert dementsprechend den Verbrauch des Wassers.
  • Zum anderen verfügt das Modell über einen Beladungssensor. Er stellt eine halbvolle Beladung fest und sorgt hierbei für eine Strom- und Wassereinsparung.
Zu den Programmen des Geräts zählen ein Autoprogramm, ein Eco-Programm, ein Intensiv-Programm und ein Glasprogramm. Ein anderes Spülprogramm ist das Alltagsprogramm, das nur 1 Stunde dauert und das Geschirr bei einer Temperatur von 65 Grad Celsius reinigt. Zusätzlich ist der Bosch Unterbau-Geschirrspüler mit einem TurboSpeed-Programm versehen. Ist das Wasser vorgeheizt, kann das Geschirr hierdurch binnen 20 Minuten bei 60 Grad Celsius gesäubert werden. Die Zusatzfunktionen des Bosch Modells sind die Extra-Trocken-Option und die VarioSpeed-Plus-Option. Stellen Sie die Extra-Trocken-Funktion ein, wird das Geschirr laut des Herstellers extra sorgfältig getrocknet. Dank der VarioSpeed-Plus-Option kann der Spülvorgang verkürzt werden.

FAQ

Woraus besteht der Boden?
Der Boden des Geräts ist aus Edelstahl gefertigt.
Verfügt der Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler über eine Tastensperre?
Ja. Das Gerät ist mit einer Tastensperre ausgerüstet.
Welchen Wasserverbrauch weist das Gerät bei einem Spülgang auf?
Der Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler verbraucht 10,5 Liter pro Spülgang.
In welcher Farbe ist die Frontseite gestaltet?
Die Frontseite weist eine Edelstahloptik auf.
weniger anzeigen
Bosch SPS2HKI41E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler auch freistehend nutzbar
Bosch SPS2HKI41E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(37 Amazon-Bewertungen)
Bosch SPS2HKI41E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler
Ebay 516,54€ Jetzt zu Ebay
Amazon 519,95€ Jetzt zu Amazon
Tecedo 523,00€ Jetzt zu Tecedo
Computeruniverse 587,66€ Jetzt zum Shop
Otto 589,00€ Jetzt zu Otto
Saturn 599,99€ Jetzt zu Saturn
Der Bosch SPS2HKI41E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler ist mit einer abnehmbaren Arbeitsplatte ausgestattet. Daher lässt er sich sowohl als Unterbau- als auch als freistehender Geschirrspüler nutzen. Dank seiner Breite von 45 Zentimetern passt er auch in kleine Küchen. Er bietet Platz für neun Maßgedecke, für eine Großfamilie demnach nicht die richtige Wahl. Mit der Energieeffizienzklasse E liegt der Stromverbrauch nach 100 Zyklen bei 70 Kilowattstunden und pro Spülvorgang verbraucht das Gerät 8,5 Liter Wasser. Die Geräuschentwicklung beträgt maximal 46 Dezibel. Die Spülmaschine unterstützt Home Connect. Das bedeutet, dass sich das Gerät per App vom Smartphone aus steuern lässt und der Nutzer alle wichtigen Informationen auch unterwegs zur Verfügung hat. Mit der Funktion Extra Trocknen erhöht die Maschine während des Klarspülgangs und verlängert die Trocknungsphase. Auf diese Weise ist sogar Kunststoffgeschirr nach dem Spülvorgang so trocken, dass nicht mehr mit einem Handtuch nachgeholfen werden muss. Dank intelligenter Sensoren ermittelt die Spülmaschine durch die Trübung des Spülwassers den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt sowohl die Wassertemperatur als auch die Spülzeit den Gegegebenheiten an. Der Hersteller verspricht dadurch brilliante Spülergebnisse. Das Korbsystem überzeugt durch effizientes Management. So lassen sich die Stachelreihen im Unterkorb herunterklappen, um mehr Platz für Pfannen oder Töpfe zu schaffen.

FAQ

Woraus besteht der Boden?
Der Boden des Geräts ist aus Edelstahl gefertigt.
Verfügt der Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler über eine Tastensperre?
Ja. Das Gerät ist mit einer Tastensperre ausgerüstet.
Welchen Wasserverbrauch weist das Gerät bei einem Spülgang auf?
Der Bosch SMU2ITS33E Serie 2 Unterbau-Geschirrspüler verbraucht 10,5 Liter pro Spülgang.
In welcher Farbe ist die Frontseite gestaltet?
Die Frontseite weist eine Edelstahloptik auf.
weniger anzeigen
Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler
Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(16 Amazon-Bewertungen)
Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler
Otto 649,00€ Jetzt zu Otto
Quelle 649,00€ Jetzt zu Quelle
Ebay 665,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 666,00€ Jetzt zu Euronics
Computeruniverse 699,69€ Jetzt zum Shop
ManoMano 789,00€ Jetzt zu ManoMano
Der Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken, einen Energieverbrauch von 84 Kilowattstunden nach 100 Spülvorgängen und die Energieeffizienzklasse D. Er ist dank der varioSpeed-Funktion des Herstellers laut Siemens bis zu dreimal schneller als herkömmliche Geschirrspüler. Der Oberkorb der Spülmaschine kann laut Siemens dreistufig in der Höhe angepasst werden, um so sperrigem Geschirr wie Töpfen, Pfannen und Woks Platz zu bieten. Auf einer Favoritentaste lassen sich die beliebtesten Kombinationen aus Spülprogramm und Optionen festlegen. Darüber hinaus hat die Maschine einen horizontal und vertikal verstellbaren Sockel.
success

Mit Home Connect: Der Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler kann mit der Home-Connect-App von Siemens bequem von unterwegs vom Smartphone aus gesteuert werden. Darüber hinaus soll die App bei der Programmwahl unterstützen und den Nutzer benachrichtigen, wenn die Tabs zur Neige gehen.
Das Aqua-Stop-System von Siemens soll vor jeder Art von Wasserschäden schützen, der der Wasserzulauf direkt an der Armatur abgestellt wird, sobald der Geschirrspüler eine Undichtigkeit erkennt. Das Zuschalten der sogenannten Intensive-Zone sorgt laut Hersteller für mehr Sprühdruck im Unterkorb bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen, während das Programm im Oberkorb unbeeinflusst bleibt. Der Dosier-Assistent der Spülmaschine soll derweil für optimale Spülergebnisse sorgen. Folgende Programme stehen beim Unterbau-Geschirrspüler unter anderem zur Auswahl:
  • Intensiv 70 Grad
  • Auto 45 bis 65 Grad
  • Eco 50 Grad
  • Schnell 45 Grad
  • Express 1h 65 Grad
  • Maschinenpflege 70 Grad

FAQ

Welche Maße hat der Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler?
Der Geschirrspüler misst 57,3 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist die Spülmaschine?
Der Siemens SN43HS30AE iQ300 Unterbau-Geschirrspüler wiegt 34,8 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Geschirrspüler?
Der Unterbau-Geschirrpüler hat eine maximale Geräuschemission von 44 Dezibel.
Woraus besteht die Spülmaschine?
Der Geschirrspüler ist aus Edelstahl gefertigt.
weniger anzeigen
Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(30 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler
Tecedo 529,00€ Jetzt zu Tecedo
Amazon 539,99€ Jetzt zu Amazon
Euronics 564,89€ Jetzt zu Euronics
Ebay 585,55€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 585,55€ Jetzt zum Shop
Otto 599,00€ Jetzt zu Otto
Der Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken, einen Energieverbrauch von 84 Kilowattstunden pro 100 Zyklen und die Energieeffizienzklasse D. Der "RackMatic"-Oberkorb der Spülmaschine ist nach Angaben des Herstellers um insgesamt 5 Zentimeter dreistufig höhenverstellbar, was mehr Platz für Pizzateller, Weingläser und anderes sperriges Geschirr bieten soll. Das Aqua-Stop-System der unterbaufähigen Spülmaschine bietet laut Bosch 100-prozentigen Schutz vor Wasserschäden - das garantiert der Hersteller nach eigenen Angaben ein Leben lang.
success

Mit Home Connect: Der Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler kann über die Home-Connect-App mühelos per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. So können Nutzer laut Bosch mit Informationen zum Spülstatus oder dem Favoritenprogramm selbst von unterwegs die volle Kontrolle behalten.
Der Unterbau-Geschirrspüler hat eine praktische "Extra-Trocknen"-Funktion, bei der selbst schwierig zu trocknende Geschirrteile gründlich getrocknet aus der Maschine kommen sollen. Er nutzt die sogenannte "Silence-Plus"-Technik für eine maximale Geräuschemission von 44 Dezibel und eine Glasschutz-Technik, die Glaskorrosion verhindern soll. Für optimale Spülergebnisse bei geringem Wasser- und Energieverbrauch sorgt laut Bosch die "ActiveWater"-Technik. Dank Aqua- und Beladungssensor wird die Wassermenge stets ideal an das Geschirr angepasst. Darüber hinaus hat der Geschirrspüler folgende sechs Programme:
  • Eco 50 Grad, Laufzeit: 04:55
  • Auto 45 bis 65 Grad, Laufzeit: 01:40 - 02:45
  • Intensiv 70 Grad, Laufzeit: 02:05 - 02:15
  • 1h 65 Grad, Laufzeit: 01:00
  • Silence 50 Grad, Laufzeit: 04:00
  • Favorit, Laufzeit und Temperatur variieren

FAQ

Welche Abmessungen hat der Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler?
Der Geschirrspüler misst 57,3 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel des Bosch SMU4HAS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspülers hat eine Länge von 1,75 Metern.
Wie schwer ist der Unterbau-Geschirrspüler?
Die unterbaufähige Spülmaschine wiegt 35,3 Kilogramm.
Gibt es höhenverstellbare Füße?
Ja, der Geschirrspüler hat laut Bosch an der Front höhenverstellbare Füße mit einer maximalen Höhe von 60 Millimetern.
weniger anzeigen
Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler
Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(86 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 449,00€ Jetzt zu Amazon
Otto 449,00€ Jetzt zu Otto
Der Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken und verfügt über fünf Standardprogramme und drei verschiedene Reinigungstemperaturen. Zu den Spülprogrammen zählen:
  • Eco
  • Kalt Vorspülen
  • Expressprogramm
  • Intensivprogramm
  • Mix-Programm
Dank einer integrierten Hygiene-Option besteht nach Angaben des Herstellers die Möglichkeit, hygienisch gepflegtes Geschirr zu erhalten. Zu den Sicherheitsfeatures des Geschirrspülers zählt unter anderem ein Vollwasserschutz mit einem speziellen Sicherheitszulaufschlauch, der durch ein mechanischen Sicherheitsventil verstärkt ist. Darüber hinaus sind eine Kindersicherung und eine Tastensperre vorhanden.
info

Wofür steht die Bezeichnung Maßgedeck? Ein Maßgedeck besteht aus einem Speiseteller, einem Suppenteller, einem Kuchenteller, einer Gabel, einem Messer, einem Esslöffel, einem Teelöffel, einem Dessertlöffel, einem 0,25 Liter fassenden Glas, einer Kaffeetasse und einer Untertasse. Weitere Informationen zum Thema Maßgedeck erhalten Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
Der Unterbau-Geschirrspüler bietet die Option einer "halben Beladung", um mit einer verkürzten Laufzeit eines Programms ressourcenschonend zu spülen und den Wasser- und Energieverbrauch zu optimieren. Die Funktion "Active Dry" öffnet laut Bauknecht die Tür nach dem Ende jedes Programms automatisch - das soll ein bis zu 70 Prozent besseres Trocknungsergebnis versprechen. Die Tür öffnet sich laut Hersteller erst nach einer Abkühlung des Innenraums auf 40 Grad Celsius, um die Möbelfront zu schützen. Dank der integrierten Startzeitvorwahl lässt sich der Geschirrspüler noch individueller starten. Weitere wichtige Daten umfassen:
  • Lautstärke: 46 Dezibel im Normalprogramm
  • Stromverbrauch: 265 Kilowattstunden im Jahr
  • Wasserverbrauch: 3.360 Liter im Jahr
  • Länge Anschlusskabel: 130 Zentimeter

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler hat Maße von 60 x 60 x 85 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 47 Kilogramm.
Welche Geschirrkörbe sind vorhanden?
Der Geschirrspüler hat einen herausnehmbaren und höhenverstellbaren Oberkorb, einen herausnehmbaren Besteckkorb und graue Geschirrkörbe.
Ist ein Warmwasseranschluss möglich?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist ein Warmwasseranschluss bis 60 Grad Celsius möglich.
Welche Energieklasse hat der Geschirrspüler?
Der Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse E.
weniger anzeigen
Bauknecht BUC 3B+26 X Unterbau-Geschirrspüler
Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(1.296 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspüler
Amazon 449,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 459,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 499,95€ Jetzt zu Ebay
XXXLutz 556,00€ Jetzt zu XXXLutz
Der Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspüler kann bis zu 14 Maßgedecke aufnehmen und bietet sieben Standardprogramme und ein Sensorprogramm. Dabei handelt es sich unter anderem um:
  • Eco-Modus
  • Kalt Vorspülen
  • Nachtspülen
  • Expressprogramm
  • Glasprogramm
  • Intensivprogramm
Der Geschirrspüler bietet laut Hersteller fünf verschiedene Reinigungstemperaturen und eine praktische Kindersicherung mit Tastensperre. Der Innenraum besteht aus Edelstahl und soll auf maximale Hygiene ausgelegt sein. Der Unterbau-Geschirrspüler bietet eine Startzeitvorwahl, um Zeit und Energie zu sparen, und hat ein übersichtliches Display, das laut Bauknecht unter anderem die Restlaufzeit anzeigt. Ein Vollwasserschutz ist laut Hersteller ebenfalls vorhanden.
success

Mit ActiveDry ausgestattet: Der Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspüler ist mit ActiveDry ausgestattet und öffnet nach dem Programmende automatisch die Tür für ein besseres Trocknungsergebnis. Die Tür öffnet sich laut Hersteller erst bei Temperaturen unter 40 Grad Celsius im Innenraum, um die Möbelfronten optimal zu schützen.
Der Unterbau-Geschirrspüler ist mit PowerDry-Düsen ausgestattet, die nach Angaben des Herstellers selbst hartnäckige und eingebrannte Verschmutzungen bis in den letzten Winkel lösen können - ganz ohne Vorspülen. Der Geschirrspüler hat vier klappbare Tassenablagen im Oberkorb, vier umklappbare Tellersegmente im Unterkorb, graue Geschirrkörbe und einen herausnehmbaren Besteckkorb. Dank der speziellen Mehrfachzonen-Reinigungsfunktion kann die Spülkraft des Geschirrspüler laut Bauknecht gezielt auf den oberen oder unteren Spülkorb konzentriert werden.

FAQ

Wie sind die Maße des Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 82 x 59 x 59,8 Zentimeter (Höhe/Tiefe/Breite), kann in der Höhe aber auf bis zu 90 Zentimeter angehoben werden.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel des Bauknecht BUC 3C26 X Unterbau-Geschirrspülers hat eine Länge von 1,3 Metern.
Ist ein Warmwasseranschluss möglich?
Ja, laut Bauknecht ist ein Warmwasseranschluss bis 60 Grad Celsius möglich.
Wie hoch sind Wasserverbrauch und Lautstärke?
Der Unterbau-Geschirrspüler verbraucht 9,5 Liter, hat die Energieeffizienzklasse E und arbeitet mit maximal 46 Dezibel.
weniger anzeigen
Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler
Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(44 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler
Alternate 799,00€ Jetzt zu Alternate
Expert Technomarkt 849,00€ Jetzt zum Shop
Ebay 857,80€ Jetzt zu Ebay
Saturn 869,99€ Jetzt zu Saturn
Computeruniverse 869,99€ Jetzt zum Shop
Amazon 902,77€ Jetzt zu Amazon
Der Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler wird mit einer Breite von 60 Zentimetern unter der Arbeitsplatte einer Küche eingebaut und hat eine Edelstahlfront, um sich in jedes Design harmonisch einzufügen. Er fasst insgesamt 14 Maßgedecke und verfügt über acht Programme, darunter ein Eco-, Intensiv- und Silence-Programm. Dank der integrierten ExtraClean-Zone gehört Nachspülen laut Bosch der Vergangenheit an, da drei rotierende Wasserdüsen im Oberkorb durch konstante Bewässerung für eine sehr gründliche Reinigung sorgen. Selbst schwer zu trocknende Geschirrteile wie Kunststoffgeschirr werden dank der PerfectDry-Technik mit Zeolith-Technik des Geschirrspülers immer trocken.
success

Mit Home Connect: Der Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler ist via Smartphone oder Tablet mit der Home-Connect-App des Herstellers kompatibel. So lassen sich laut Hersteller beispielsweise individuell programmierte Lieblingsprogramme festlegen.
Der Unterbau-Geschirrspüler verfügt über einen in drei Stufen um maximal fünf Zentimeter höhenverstellbaren Oberkorb, der dank der Rackmatic-Technik flexibel Platz für große Geschirrteile wie Töpfe und Co. lassen soll. Darüber hinaus ist eine Vario-Schublade mit tiefen Aussparungen für größere Besteckutensilien wie eine Suppenkelle integriert. Dank EmotionLight wird laut Bosch der Innenraum des Geschirrspülers bei offener Gerätetür beleuchtet. Die Glasschutz-Technik des Modells soll empfindliche Gläser sanft behandeln und Glaskorrosion verhindern. Für gute Spülergebnisse bei geringem Wasser- und Energieverbrauch sorgt die ActiveWater-Technik.

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Bosch SMU6ZCS49E Serie 6 Unterbau-Geschirrspülers?
Der Unterbau-Geschirrspüler misst 57,3 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 36,31 Kilogramm.
Sind Beladungssensoren vorhanden?
Wie hoch sind Strom- und Wasserverbrauch?
Der Unterbau-Geschirrspüler hat einen Wasserverbrauch von 9,5 Litern pro Zyklus und einen Energieverbrauch von 75 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen.
Wie ist die Länge der Kabel?
Das Anschlusskabel misst 175 Zentimeter, der Ablaufschlauch 190 Zentimeter und der Zulaufschlauch 165 Zentimeter.
weniger anzeigen
Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler
Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler hat eine Nennkapazität von 15 Maßgedecken und verfügt über insgesamt acht Programme: Eco 50 Grad, Automatik, AquaFlex, Intensiv 70 Grad, Quick & Shine, GlassCare 40 Grad, Mini und Vorspülen. Mit der Schnell+-Funktion ist es laut Beko möglich, die Programmdauer um bis zu 70 Prozent zu verkürzen. Ausgestattet ist die Spülmaschine mit einem verstellbaren Besteckkorb auf der unteren Ebene, der durch seine Beweglichkeit Platz für größere Gegenstände wie Töpfe schafft. Noch mehr Platz kann geschaffen werden, indem die Tellerhalterung einfach umgefaltet wird.
success

SteamGloss für Gläser ohne Wasserflecken: Der Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler hat die SteamGloss-Funktion, die laut Beko die Trocknungszeit um bis zu 10 Minuten verlängert und so die Größe der Wassertropfen reduziert. Das Ergebnis sind um 23 Prozent glänzendere Gläser und 30 Prozent strahlenderes Geschirr.
Der Unterbau-Geschirrspüler hat ein Spülmittelfach mit Schiebeverschluss, das sich nach Angaben des Herstellers leicht öffnen und schließen lässt. Er hat darüber hinaus ein LC-Display für die Anzeige der wichtigsten Informationen, zwei Tassenablagen und eine Halterung für Backbleche. Der Innenraum besteht aus Edelstahl. Eine Tastensperre ist laut Beko vorhanden, außerdem verfügt der Unterbau-Geschirrspüler über einen WaterSafe-Wasserzulauf.

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspülers?
Die Spülmaschine misst 57 x 59,8 x 81,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 43,5 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Geschirrspüler?
Der Beko DUN28433X Unterbau-Geschirrspüler hat die Luftschallemissionsklasse B bei einer Luftschallemission von 44 Dezibel.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
Das Modell hat einen jährlichen Wasserverbrauch 2.660 Litern.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Der Unterbau-Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse D bei einem jährlichen Energieverbrauch von 241 Kilowattstunden.
weniger anzeigen
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler mit Cont@ct Home
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(195 Amazon-Bewertungen)
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler mit Cont@ct Home
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(195 Amazon-Bewertungen)
Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler handelt es sich um ein Modell mit einer Breite von 45 Zentimetern. Laut Hersteller ist das Gerät sowohl für den Unterbau als auch als freistehender Geschirrspüler nutzbar. Es bietet Platz für bis zu neun Maßgedecke. Mit der Energieeffizienzklasse E verbraucht die Spülmaschine 70 Kilowattstunden nach 100 Zyklen und 9 Liter Wasser pro Spülvorgang. Die Geräuschentwicklung beträgt maximal 49 Dezibel.
success

Mit Cont@ct Home: Mithilfe der Midea-App lässt sich der Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler aus der Ferne steuern. Benachrichtigungen zum Klarspüler, Spülstatus sowie Störungen erreichen den Nutzer auf dem Smartphone. Die Anpassung der Spülprogramme ist ebenfalls über die App machbar.
Folgende Programme stehen beim Unterbau-Geschirrspüler unter anderem zur Auswahl:
  • Intensiv
  • ECO
  • 90Min
  • Normal
  • Schnell

FAQ

Hat der Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler ein Aqua-Stop-System?
Ja, ein Aqua-Stop-System ist vorhanden.
Hat die Geschirrspülmaschine einen Besteckkorb oder eine Schublade?
Der Midea SF 3.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler hat einen Besteckkorb.
Gibt es das Gerät in anderen Farben?
Nein, die Spülmaschine gibt es nur in Weiß.
Welche Länge hat der Anschlussschlauch für Frischwasser?
Der Schlauch hat eine Länge von 1,50 Meter.
weniger anzeigen
Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler
Hochdruckdüsen
Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(112 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler
Otto 479,90€ Jetzt zu Otto
Amazon 553,46€ Jetzt zu Amazon
Der Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler hat eine Einbauhöhe von 60 Zentimetern und bietet ein Fassungsvermögen von 14 Maßgedecken und ist mit sieben Standardprogrammen und einem Sensorprogramm ausgestattet. Zu den sieben "normalen" Spülprogrammen gehören: Eco, Kalt Vorspülen, Nachtspülen, Express, Intensiv, Glas und Schnelles Spülen & Trocknen. Im Sensorprogramm messen spezielle Sensoren laut Bauknecht den Verschmutzungsgrad des Wassers und passen den Wasserverbrauch, die Temperatur und den Energieaufwand automatisch an. Der Geschirrspüler verfügt über vier klappbare Tassenablagen im Oberkorb, vier umklappbare Tellersegmente im Unterkorb, graue Geschirrkörbe und eine flexibel und laut Hersteller auch mit längeren Teilen beladbare Besteckschublade.
success

Active Dry: Der Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler öffnet nach Angaben des Herstellers nach dem Programmende automatisch die Tür für ein um 45 bis 70 Prozent besseres Trocknungsergebnis. Die Tür soll sich erst öffnen, wenn sich die Temperatur im Innenraum auf 40 Grad Celsius abgekühlt hat, um die Möbelfronten optimal zu schützen. Diese Funktion nennt sich Active Dry.
Der Unterbau-Geschirrspüler ist mit sogenannten PowerClean-Hochdruckdüsen ausgestattet, die laut Bauknecht in einem speziellen Test um bis zu 30 Prozent besser abschnitten als vergleichbare Modelle auf dem Markt. Mit der speziellen Mehrfachzonen-Reinigungsfunktion soll sich die Spülkraft der Maschine gezielt auf den oberen oder unteren Spülkorb konzentrieren. Dank eines speziellen Sicherheitszulaufschlauchs, der durch ein mechanisches Sicherheitsventil verstärkt ist, können nach Angaben des Herstellers keine Wasserschäden entstehen. Eine integrierte Startzeitvorwahl hilft zudem dabei, Programme zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch starten zu lassen.
  • PowerClean-Hochdruckdüsen (verbesserte Reinigungsergebnisse)
  • Für bis zu 14 Gedecke (drei bis vier Personen)
  • Kindersicherung
  • Active Dry (verbessertes Trocknungsergebnis)
  • Energieeffizienzklasse E
  • Füße nicht höhenverstellbar
  • Keine Angaben zur Leistung
  • Hoher Verbrauch pro 100 Zyklen (95 Kilowattstunden)

FAQ

Wie sind die Maße und das Gewicht des Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 59,8 x 59 x 82 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe), wobei die Höhe laut Hersteller in einem Bereich von 82 bis 90 Zentimetern verstellt werden kann. Das Eigengewicht beträgt 47 Kilogramm.
Wie hoch sind Energie- und Wasserverbrauch?
Der Bauknecht BUC 3C26 PF X A Unterbau-Geschirrspüler hat die neue Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 266 Kilowattstunden pro Jahr. Der jährliche Wasserverbrauch beträgt 2.660 Liter.
Wie lang ist das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel der Spülmaschine hat eine Länge von 1,3 Metern.
Ist ein Warmwasseranschluss möglich?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist ein Warmwasseranschluss bis 60 Grad Celsius möglich.
weniger anzeigen
Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler mit SteamGloss und TrayWash
Backofen-Bundle
Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(2.103 Amazon-Bewertungen)
Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler ist 85 Zentimeter hoch, 59,6 Zentimeter breit und 60 Zentimeter tief. Das Fassungsvermögen des Modells liegt bei 14 Maßgedecken und die Lautstärke bei 46 Dezibel. Positiv ist, dass das Modell die Energieeffizienzklasse E aufweist. Der Stromverbrauch beträgt 93 Kilowattstunden nach 100 Zyklen und der Wasserverbrauch 9,5 Liter pro Spülgang. Zur Ausstattung des Modells gehören ein Ober- und ein Unterkorb. Der Oberkorb ist höhenverstellbar. Er ist mit einem Besteckkorb ausgestattet. Das Gerät besitzt sechsProgramme. Hierzu zählen ein Eco-Programm, ein Auto-Programm, ein Intensiv-Programm, ein Mini-Programm und ein Quick&Shine-Programm. Stellen Sie das Auto-Programm ein, steuert ein integrierter Sensor den Spülgang. Er bestimmt die Dauer des Spülgangs und die Temperatur.
success

Durch die Verwendung des Eco-Programms können Sie Wasser und Energie sparen. Möchten Sie mehr über die unterschiedlichen Spülprogramme erfahren, können Sie sich in unserem Ratgeber informieren. Hier stellen wir einige übliche Programme vor.
Weiterhin überzeugt der Beko-Geschirrspüler mit SteamGloss, wodurch die Trocknung des Geschirrs erhöht ist sowie mit der Funktion TrayWash, bei dem auch Backbleche besonders gründlich gereinigt werden.
  • In zwei Farben erhältlich (Weiß und Silber)
  • Im Bundle mit Backofen erhältlich
  • Für bis zu 14 Gedecke (drei bis vier Personen)
  • Kindersicherung
  • Höhenverstellbare Standfüße
  • Energieeffizienzklasse E
  • Keine Angaben zum Trocknungsleistungsindex

FAQ

Wie viel verbraucht der Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler pro Spülgang?
Der Wasserverbrauch pro Spülgang liegt bei 9,5 Litern.
Ist das Gerät mit einer Restlaufanzeige ausgestattet?
Ja. Das Gerät bietet eine Restlaufanzeige.
Ist die Höhe des Modells verstellbar?
Ja. Praktischerweise ist es möglich, die Höhe zu verstellen. Sie ist zwischen 82 und 88 Zentimetern einstellbar.
Wie schwer ist die Spülmaschine?
Der Beko DFN26420S Unterbau-Geschirrspüler wiegt 46,9 Kilogramm.
Welche Laufzeit weist das Schnellprogramm auf?
Im Schnellprogramm reinigt das Gerät das Geschirr binnen 30 Minuten bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius.
Bei welcher Temperatur wird das Geschirr im Intensiv-Programm gesäubert?
Im Intensiv-Programm liegt die Temperatur bei 70 Grad Celsius.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Unterbau-Geschirrspüler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Unterbau-Geschirrspüler Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler ⭐️ 06/2023 444,44€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) BOSCH SMU4HCS48E Serie 4 Unterbau-Geschirrspüler 06/2023 575,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Midea SF 5.45NW wi Unterbau-Geschirrspüler 06/2023 419,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Midea SF 5.60NW Unterbau-Geschirrspüler 06/2023 409,87€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Bomann GSP 7407 Unterbau-Geschirrspüler 06/2023 371,96€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) AEG FUE53610ZM Unterbau-Geschirrspüler 06/2023 599,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Privileg RFO 3T133 A F Unterbau-Geschirrspüler
Zum Angebot