10 verschiedene Unterwasserkameras im Vergleich – finden Sie Ihre beste Unterwasserkamera, um das Erlebte in anspruchsvollen Bildern festzuhalten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sich neuen Herausforderungen stellen und immer weitere Eindrücke sammeln, eigene Grenzen überschreiten und nach den Sternen greifen – der moderne Lebensstil bedeutet ein aktives und möglichst intensives Erleben. Sport wird nicht mehr als reine Gesundheitsvorsorge, sondern als ein ganzheitliches Abenteuer Auge in Auge mit den Naturgewalten verstanden. Einen modernen Menschen zeichnet zudem eine große Offenheit gegenüber seiner Umwelt und der Gesellschaft aus. Das ist ein vernetzter, kommunikativer Mensch, welcher möchte, dass seine Freunde, Bekannte oder zum Beispiel Follower Anteil an seinem Leben haben. Genau für solche Menschen wurden die Unterwasserkameras mit zuverlässigem Wasserschutz entwickelt. Eine solche Kombination aus einer Fotokamera und einem Camcorder ist überall dort die richtige Lösung, wo Aufnahmen draußen gemacht werden sollen. Dabei schützt das Gehäuse nicht nur vor Wasserspritzern, sondern hält auch unter Wasser sogar in beeindruckenden Tiefen 100%ig dicht. Insofern handelt es sich bei den heutigen Outdoor-Kameras um hochwertige Unterwasserkameras, die jedoch für Aufnahmen über Wasser ebenfalls hervorragend geeignet sind.
Unser Vergleichsportal und Ratgeber auf STERN.de informiert Sie ausführlich über eine Unterwasserkamera, erklärt deren Funktion und bietet Ihnen außerdem eine kommentierte Liste aller relevanten Features und Funktionen an. Selbstverständlich präsentieren wir Ihnen die Unterwasserkamera Bestseller und helfen mit unserem Kaufratgeber, eine Kamera zu finden, die perfekt zu Ihnen passt. Zum Schluss werden von der Redaktion mehrere objektive und unabhängige Tests von solchen renommieren Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest und Öko-Test ausgewertet.
10 auflösungsstarke Unterwasserkameras im großen Vergleich











- 1. 10 auflösungsstarke Unterwasserkameras im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Unterwasserkamera?
- 1.2. Wie ist eine Unterwasserkamera aufgebaut?
- 1.3. Welche Modelle von Unterwasserkameras gibt es am Markt?
- 1.4. Wie ist eine Unterwasserkamera ausgestattet?
- 1.5. Vor- und Nachteile einer Unterwasserkamera
- 1.6. Kaufratgeber: Fünf Schritte zur richtigen Unterwasserkamera
- 1.7. Gibt es einen Unterwasserkamera Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Was meinen die Tester von Öko-Test zur Unterwasserkamera?
- 1.9. Gibt es weitere unabhängige und objektive Unterwasserkamera Testberichte?
- 1.10. Welche Unterwasserkameras sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Unterwasserkamera: ️⚡ Ergebnisse aus dem Unterwasserkamera Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Unterwasserkameras-Empfehlungen




1. Apexcam M80 Air Unterwasserkamera mit bis zu 400 Minuten Akkulaufzeit

Die Apexcam M80 Air Unterwasserkamera ist eine Actioncam und Sportkamera, die bis zu einer Tiefe von 40 Metern wasserdicht ist. Sie ist mit einer Schutzhülle mit der Schutzklasse IP68 ausgestattet und ist damit geschützt vor andauerndem Untertauchen. Dem Hersteller zufolge ist sie gut geeignet zum Fotografieren beim Schwimmen, Tauchen, Rafting, Surfen und ähnlichen Wassersportarten. Die Kamera ist mit einem 2-Zoll-LCD-HD-Display ausgestattet, sie hat ein 170-Grad-Super-Weitwinkel-6G-Fischaugenobjektiv und nimmt Fotos mit bis zu 20 Megapixeln auf. Sie hat eine 4K-Videoauflösung mit 30 Bildern pro Sekunde.
Die Kamera unterstützt Loop-Aufnahme, Zeitlupenfotografie, Fahrmodus, Bildumkehr, Zeitrafferfoto, Belichtungskorrektur und Weißabgleich. Sie lässt sich mithilfe einer App vom Smartphone oder Tablet fernsteuern oder mit der mitgelieferten Fernbedienung, die am Handgelenk befestigt werden kann, auslösen. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 15 Metern.
Die Unterwasserkamera unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte. Der Lieferumfang umfasst viel Zubehör, darunter die wasserdichte Schutzhülle, verschiedene Halterungen, ein USB-Kabel und eine Kameratasche.
- Loop-Aufnahmen möglich
- Zeitlupenfotografie
- Fahrmodus
- Mit Bildumkehrfunktion
- Zeitrafferfoto
- Kein USB-Anschluss
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne GPS
FAQ
2. Apexcam M90 Pro Unterwasserkamera mit Fernbedienung und externem Mikrofon

Die Apexcam M90 Pro Unterwasserkamera ist eine Actioncam, die nach Angaben des Herstellers einen aktualisierten Chip und eine siebenlagige, optische Glaslinse verwendet, um 4K-Videos und Bilder mit einer Auflösung von 20 Megapixel bereitzustellen. Die integrierte Eis-Anti-Shake-Technik mit sechs Achsen soll in Kombination mit einem speziellen Algorithmus für eine digitale Bildstabilisierung sorgen, Videobild-Jitter eliminieren und für stabile und gleichmäßige Bilder sorgen. Das verwendete Objektiv bietet einen Weitwinkel von bis zu 170 Grad. Ausgestattet ist die Unterwasserkamera mit einem robusten Gehäuse der Schutzklasse IP68, das eine Wasserdichtigkeit von bis zu 40 Metern Tiefe aufweist.
Die Actioncam wird über zwei Lithium-Batterien mit einer Kapazität von 1.200 Milliamperestunden und eine Laufzeit von bis zu 240 Minuten bei der Aufnahme von 4K-Videos betrieben. Ein externes Mikrofon erlaubt laut Hersteller die Aufnahme von Tönen in einem Umkreis von 10 Metern. Die effektive Reichweite der mitgelieferten Fernbedienung liegt zwischen 15 und 20 Metern. Die Unterwasserkamera hat einen Auto-Modus und kann so als Dashcam verwendet werden. Sie bietet insgesamt neun Aufnahmemodi, darunter eine Zeitraffer-Funktion und Loop-Aufnahmen. Die Kamera hat eine WLAN-Funktion und wird über einen USB-Anschluss aufgeladen.
Die Weltmeere stecken voller Geheimnisse. Fünf davon zeigt das folgende Video:
- Als Dashcam verwendbar
- Mit externem Mikrofon ausgerüstet
- Mit EIS-Anti-Shake-Technik für digitale Bildstabilisierung
- Dual-Ladegerät
- Ohne Touchdisplay
- Kein USB-Anschluss
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne GPS
FAQ
3. AKASO V50 Elite Action Cam – Highend-Unterwasserkamera

Videoaufnahmen in 4K-Qualität und ultrascharfe Fotos
Mit 4.096 x 2.160 Pixeln liefert dieses Modell auf Wunsch hochauflösende, naturnahe Videoaufnahmen und vermag auch mit einem angemessenen Bildfluss von bis zu 60 Bildern pro Sekunde zu punkten.
Mit ganzen 20 Megapixeln gelingen der AKASO V50 Elite Action Cam gestochen scharfe Fotoaufnahmen, ob über oder unter Wasser.
Mehrere Aufnahmemodi und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
Je nach Bedarf lassen sich kunstvolle Videos im Zeitraffer- oder auch im Zeitlupe-Modus erstellen, etliche Szenen-Modi sind ebenfalls mit dabei. Für eine bessere Videoqualität sorgt eine automatische Windgeräusche-Reduktion und ein effizienter Weißabgleich. Bis zu 40 Meter tief lässt es sich mit der Unterwasserkamera V50 PRO von AKASO tauchen und Bilder ohne einen lästigen Grün- oder Blaustich aufnehmen.
Der 2-Zoll-Touchscreen an der Rückseite hilft, die aufzunehmenden Objekte in jedem Detail zu erkennen und die Kamera mit einfachen Handgriffen zu steuern. Wie von einer modern ausgestatteten Outdoor-Kamera erwartet, hat das Modell unter anderem Wi-Fi-Unterstützung. Diese Unterwasserkamera ist mit microSD-Karten mit bis zu 64 Gigabyte kompatibel, wodurch längere Aufnahmezeiten realisierbar sind.
Fazit auf STERN.de – Action Cam für gehobene Ansprüche
Alle, die hohen Wert auf die Aufnahmequalität legen sowie ihre Outdoor-Abenteuer in künstlerisch anspruchsvollen Bildern festhalten möchten, können von der AKASO V50 Elite Action Cam profitieren.
- 8-fache Zeitlupe-Aufnahme
- Mit IPS-Touchscreen
- Windgeräuschunterdrückung
- Micro-HDMI- und Micro-USB-Anschluss
- Sprechsteuerung möglich
- Ohne GPS-Funktion
- Ohne Kameratasche
- Ohne Selfiestick
FAQ
4. Jadfezy Unterwasserkamera mit viel Installationszubehör

Die Jadfezy Unterwasserkamera gehört zu den günstigeren Geräten in unserem Vergleich. Für alle, die gerne mal mit einer Unterwasserkamera experimentieren möchten, ist sie eine gute Wahl. Die Kamera bietet eine Fotoauflösung von 12 Megapixel und kommt mit einem wasserdichten Gehäuse. Dieses ist nach IP68 zertifiziert und hält die Kamera bis zu einer Wassertiefe von 30 Metern trocken. Die Videoauflösung beträgt maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Das Weitwinkelobjektiv bietet einen zweifachen Zoom sowie einen Winkel von bis zu 140 Grad.
Ein Highlight der Kamera ist die Tatsache, dass der Hersteller gleich zwei Akkus mit einer Kapazität von jeweils 900 Milliamperestunden liefert. Diese haben eine Laufzeit von jeweils 120 Minuten. Wie lange es dauert, einen Akku zu laden, verrät der Hersteller leider nicht. Auf der Rückseite der Kamera gibt es ein 2 Zoll großes Display, welches die Vorschau auf Fotos und Videos erlaubt. Als Speicher dient eine separat zu erwerbende microSD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 32 Gigabyte.
- Sehr günstig
- 140-Grad-Weitwinkel
- FullHD-Videos
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Inklusive Installationszubehör
- Kein WLAN, keine App-Unterstützung
- Keine Sprachsteuerung
- Ohne Kameratasche
- Ohne Selfiestick
FAQ
5. CenZo-Unterwasserkamera mit Selbstauslöser und Blitzlicht

Die CenZo-Unterwasserkamera ist für die Aufnahme von Fotos und Videos geeignet. Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und hat eine maximale Auflösung von 24 Megapixeln. Sie hat einen 10-Sekunden-Selbstauslöser, einen 16-fachen Digitalzoom und ein integriertes Blitzlicht.
Die Unterwasserkamera kann maximal eine Stunde in einer Wassertiefe von bis zu 3 Metern zum Einsatz kommen. Sie unterstützt microSD-Karten mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 Gigabyte. Die Kamera ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, ein Ladegerät und ein USB-Kabel gehören zum Lieferumfang.
Fazit – für Wassersport und Strandurlaub
Dem Hersteller zufolge ist die Kamera gut geeignet, um beim Wassersport, auf Urlaubsreisen, beim Camping oder beim Tauchen in geringer Tiefe Unterwasseraufnahmen zu machen.
- Mit 16-fach-Digitalzoom
- Im Dual-Screen-Design
- Mit AntiShake- und AntiFall-Technik
- Nicht wearable
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne GPS
- Ohne Wi-Fi
- Keine Kameratasche im Lieferumfang
FAQ
6. Vemont 8595758066 Unterwasserkamera mit hoher Fotoauflösung

Die wasserdichte Outdoor-Kamera von Vemont bekommt auf Amazon viel Lob und nur sehr wenig Kritik von den Nutzern. Insbesondere werden der vorteilhafte Preis sowie die überzeugende Videoqualität gelobt. Mit einer Videoauflösung in Full-HD-Qualität bei 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Bildfrequenzrate von 30 frames per second (fps) ermöglicht diese Action-Cam laut Hersteller zeitgemäß scharfe und außerdem flüssige Aufnahmen. Auf Wunsch lassen sich auch Videos im Zeitraffermodus drehen. Die Auflösung ist dank des integrierten CMOS-Sensors mit 12 Megapixeln relativ hoch. Am hochauflösenden 2-Zoll-HD-Farbdisplay ist laut Vemont jedes noch so kleine Detail bestens erkennbar.
Die hochwertige Ausstattung mit mehreren Schnittstellen, darunter Wi-Fi und USB-A-2.0, macht das Modell laut Hersteller flexibel und vielseitig einsetzbar. Für eine vergleichsweise preisgünstige Action-Cam verfügt die Vemont über einen recht hohen Schutzfaktor IP68, weswegen das Untertauchen in eine Wassertiefe von bis zu 30 Metern kein Problem darstellt. Mit an Bord sind zudem Fahrrad– und Helmklemmen, sodass diese Kamera den heutigen Ansprüchen an ein Wearable vollends entspricht. Die Outdoor-Kamera von Vemont ist mit microSD-Karten mit einer Kapazität bis zu 32 Gigabyte kompatibel. Der integrierte Lithium-Akku mit einer Kapazität von 900 Milliamperestunden ermöglicht bis zu 90 Minuten Videoaufnahmen in HD-Qualität.
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- 2-Zoll-Farbdisplay in HD-Auflösung für Details
- Schutzfaktor IP68 (Wassertiefe bis 30 Meter)
- Kompatibel mit microSD-Karten bis 32 Gigabyte
- Wi-Fi-Funktion und USB-Anschluss vorhanden
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne GPS
FAQ
7. Kodak Unterwasserkamera Sport – schlichte Unterwasser- und Strandkamera mit herkömmlichem Film

Unkomplizierte und handliche Fotokamera
Bei der Kodak Unterwasserkammer Sport handelt es sich um eine Fotokamera ohne Videofunktion. Es ist auch keine Action Cam und somit kein Wearable. In das Gehäuse ist ein herkömmlicher Film mit 27 Bildern eingeschlossen.
Empfehlung – richtige Kamera für einen Strandurlaub
Wer eine vergleichsweise teure digitale Action-Cam oder eine herkömmliche wasserdichte Outdoor-Kamera nicht kaufen möchte und trotzdem eine Unterwasserkamera gerne sein Eigen nennen will, ist mit der Fujifilm Quicksnap bestens bedient. Nicht zuletzt eignet sich das unkomplizierte Modell als ein passendes Geschenk für ein Kind.
- Einwegkamera
- 27 Bilder möglich
- Kamera sofort einsatzbereit
- Ohne Wi-Fi-Unterstützung
- Nicht für Extremsportarten geeignet
FAQ
8. GoPro HERO10 Black – professionelle Action Cam für anspruchsvolle Nutzer

5K-Videoaufnahmen und unkomplizierte Bedienung
Mit dieser Kamera sind detailreiche Videos in 5K-Qualität kein Problem, die Fotokamera entspricht mit 23 MP vollends den Erwartungen und liefert ausgesprochen scharfe Bilder. Das Bedienkonzept ist unkompliziert gestaltet, ein 2 Zoll großes Touchdisplay ist unter anderem für eine praktische Einhandbedienung ausgelegt.
Als Unterwasserkamera ideal und insgesamt sehr vielseitig
Dieses Modell bleibt sogar ohne ein wasserdichtes Gehäuse bis zu 10 m Tiefe zuverlässig vor dem Eindringen von Flüssigkeit geschützt. Die Kamera ist mit mehreren Schnittstellen zur Ankopplung von externen Geräten ausgestattet und Wi-Fi-fähig: Auf Wunsch lassen sich die Aufnahmen direkt in eine entsprechende Cloud oder auf das verbundene elektronische Gerät streamen. Für die Nutzung der Cloud-Dienste muss indes ein Abo abgeschlossen werden. Der Hersteller betont außerdem ein ausgereiftes Stabilisierungskonzept für ruckelfreie Aufnahmen und liefert eine Reihe an praktischem Befestigungszubehör mit. Als ein Wearable ist die GoPro HERO10 Black somit bestens geeignet.
Action Cam und Unterwasserkamera für Sportler und Abenteuerlustige
Alle, die ihre Erlebnisse in professionellen Video- und Fotoaufnahmen festhalten möchten und bereit sind, in eine Action Cam eine Summe im dreistelligen Bereich zu investieren, treffen mit der GoPro HERO10 Black die richtige Entscheidung.
Wer seine Unterwasserkamera beim Tauchen verwenden möchte, aber noch unerfahren ist, findet im folgenden Video eine Erklärung, was genau Sporttauchen ist:
- Cloud-Speicher
- Automatische Uploads
- Mit HyperSmooth-4.0-Videostabilisierung
- 8x Slow-Motion-Funktion
- SuperFoto mit HDR und RAW-Fotoaufnahme
- Livestreaming
- Keine App-Steuerung möglich
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne Kameratasche oder Selfiestick
FAQ
9. LeadEdge A20 Unterwasserkamera mit viel Zubehör

Die LeadEdge A20 Unterwasserkamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K-Qualität bei 30 frames per second, in Full-HD-Qualität bei 60 frames per second und in 720p-Qualität bei 120 frames per second. Die Fotoauflösung beträgt 20 Megapixel (CMOS). Die Actionkamera verfügt laut LeadEdge über eine elektronische Bildstabilisierung der Einsteigerklasse, die durch Software-Algorithmen Bildunschärfe durch leichtes Verwackeln reduziert. Für intensive Sportszenen soll das Modell aber nicht geeignet sein. Die Kamera ist mit einem externen Mikrofon ausgestattet und enthält Funktionen wie eine Schleifenaufnahme, Zeitrafferfotografie, Zeitlupenfotografie, Serienaufnahmen und einen Fahrmodus.
Die Unterwasserkamera hat ein wasserdichtes Gehäuse und einen ebenfalls wasserdichten Schutzring auf eine Tiefe von maximal 40 Metern. Zwei Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von jeweils 1.050 Milliamperestunden sollen jederzeit für ausreichend Energie sorgen. Mit einem 1/4-Zoll-Gewindeloch lässt sich die Kamera laut Hersteller direkt auf den meisten Zubehörteilen installieren. Ausgestattet ist die Unterwasserkamera zudem mit einem 2 Zoll oder 5,1 Zentimeter großen IPS-Display. Die kompatible Live DV App kann genutzt werden, um das Modell über das eigene Smartphone fernzusteuern.
- Viel Zubehör (Fernbedienung, Mikrofon, Montagezubehör)
- Mit zwei Akkus ausgestattet
- Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
- App-Steuerung per Live DV App
- Keine GPS-Funktion vorhanden
- Ohne Zoom
- Ohne Sprachsteuerung
- Ohne Kameratasche oder Selfiestick
FAQ
10. Olympus Tough TG-6 – eine der besten Outdoor- und Unterwasserkameras am Markt

Hohe Bildauflösung und ausgeklügeltes Sensorensystem
Die Olympus Tough TG-6 filmt in hervorragender 4K-Qualität mit 30 fps, mit 12 MP gelingen der Fotokamera gestochen scharfe Bilder. Mit starken 120 fps lassen sich außerdem beeindruckende Slow-Motion-Sequenzen erstellen, außerdem wirbt der Hersteller gezielt mit einem Mikro-Modus. Dabei können auch nur 1 cm entfernte Objekte immer noch detailreich aufgenommen werden.
Fazit – handliche Outdoor- und Unterwasserkamera, vor allem für moderne Fotografie
Die Olympus Tough TG-6 ist eine sehr vielseitige und widerstandsfähige Kamera für professionelle und semiprofessionelle Nutzer, die eine Fotokamera mit Videofunktion für diverse Außeneinsätze, auch unter Wasser, benötigen.
- Highend-Outdoor-Kamera
- Mit Macro-Modus
- Mit einem System von Sensoren zu GPS-, Temperatur- und Höhen-Angabe
- Mit Gehäuse bis zu 45 Meter wasserdicht
- Aufnahmen im RAW-Format möglich
- Kein Touchdisplay vorhanden
- Ohne Kameratasche oder Selfiestick
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- tauchen.de
- taucher.de
- tauchfotografie.de
- t-online.de
- unterwasser-fotografieren.de
- test.de
- test.de
- digitalkamera.de
- avguide.ch
- motorradreisefuehrer.de
- de.wikipedia.org
- tauchclub-extertal.de
- fachjournalist.de
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich






- 20 Megapixel Fotoauflösung
- Videoaufnahmen mit 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde
- WLAN-Verbindung zum Smartphone mit Android oder iOS möglich
- Gewicht nur 64 Gramm
- Videoaufnahmen in Zeitraffer möglich
- Mit Zeitlupe und Loop-Aufnahmen
- Mit Selbstauslöser
- Viel Zubehör im Lieferumfang
- Ohne Touchdisplay
FAQ

- Dual-Display
- Mit Vierfach-Digitalzoom
- Selbstauslöser und Blitzlicht vorhanden
- Mit Belichtungskorrektur
- Mit Weißabgleich-Modi
- Keine Wi-Fi-Funktion
FAQ

- Mehrere Aufnahmemodi (Zeitraffer, Zeitlupe, Serienaufnahmen)
- Wasserdicht bis 40 Meter
- Viel Zubehör (Fernbedienung, wasserdichte Tasche, Montagezubehör)
- App "Live DV" für Übertragungen auf Smartphone und Social Media
- Ohne GPS-Funktion
- Keine Speicherkarte enthalten
FAQ

- Mit Weitwinkel von 140 Grad
- Android- oder iOS-Smartpohne-Apps-kompatibel
- Ohne GPS-Funktion
- Keine Sprachsteuerung möglich
- Ohne Fernbedienung, Kameratasche oder Selfiestick
FAQ
Finden Sie Ihre beste Unterwasserkamera: ️⚡ Ergebnisse aus dem Unterwasserkamera Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Apexcam M80 Air Unterwasserkamera ⭐️ | 05/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Apexcam M90 Pro Unterwasserkamera | 05/2023 | 74,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | AKASO V50 Elite Action Came Unterwasserkamera | 05/2023 | 119,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Jadfezy Unterwasserkamera | 05/2023 | 22,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | CenZo-Unterwasserkamera | 05/2023 | 85,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Vemont 8595758066 Unterwasserkamera | 05/2023 | 27,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- GoPro HERO10 Black Untwerasserkamera