Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Vakuumierer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Vakuumierer zur Erhaltung der Frische von Lebensmitteln – unser Test bzw. Vergleich 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchengeräte
Ich habe schnell die Vorteile der Lebensmittellagerung im Vakuum erkannt und setze in einigen Fällen darauf, meine Lebensmittel aufzubewahren, ohne Zusatzstoffe hinzuzufügen. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv dem Thema Vakuumierer gewidmet und gleich mehrere Geräte genauer unter die Lupe genommen, um einen Vakuumierer zu finden, der alle meine Anforderungen erfüllt. Die Ergebnisse meiner intensiven Recherche sowie meiner mehrjährigen Erfahrung finden sich im folgenden Vergleich und Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung
  • Schweißnaht
  • Ausstattung
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät

Vakuumierer sind Haushaltsgeräte, die die Luft aus speziellen Folienbeuteln entfernen und sie luftdicht verschweißen. Auf diese Weise halten Lebensmittel auch ohne den Einsatz von Zusatzstoffen wesentlich länger und bewahren zudem ihre Vitamine. Das ist eine effektive Methode, um Obst, Gemüse, Hartkäse, Fisch und Fleisch – auch ohne Profigeräte – übersichtlich zu bevorraten. Auch beim Marinieren und Pökeln hilft das Gerät. Es mag absurd klingen, doch selbst wichtige Dokumente oder Wertgegenständen sind auf lange Sicht besser in einem luftdicht versiegelten Beutel aufgehoben. Laminieren ginge bei Schriftstücken zwar auch, doch einmal aufgeklebt, kann die Folie nicht wieder entfernt werden.

Vakuumiergeräte gibt es in zahlreichen Ausführungen und mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen. Der nachfolgende Vergleich stellt 9 beliebte Vakuumierer mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Der anschließende Ratgeber erklärt die Vorteile der Lebensmittellagerung im Vakuum, erläutert das richtige Vorgehen und stellt einige Kriterien vor, die beim Kauf eines Vakuumierers zu beachten sind. Zum Schluss werden häufig gestellte Fragen beantwortet und darüber informiert, ob es bereits einen Vakuumierer-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.

9 praktische Vakuumierer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Schweißnaht
Länge der Schweißnaht
Ausstattungsmerkmale
Anpassung Vakuumleistung
Anti-Rutschfüße
Cutter
Rollenfach
Schlauchanschluss für Vakuumbehälter
Tropfschale vorhanden
Funktionen des Geräts
Anzahl der Funktionen
Marinierfunktion
Pulse-Funktion
Regulierung der Stärke
Schweißen
Vakuumieren
Weitere Funktionen
Details zum Lieferumfang
Folienrolle im Lieferumfang
Vakuumbehälter im Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer
Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(632 Amazon-Bewertungen)
1 40,2 x 16,1 x 8,3 Zentimeter
2.100 Gramm
Integrierter Cutter und Vorratsfach, 0,8 bar starke Hochleistungspumpe für bis zu 95 Prozent starkes Vakuum
110 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Pulse-Funktion
Integriert
Zwei Funktionen
Nassmodus, Trockenmodus
5 Folienbeutel, Folienrolle, Schlauch
Kein Vakuumierbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto 67,98€ Ebay Preis prüfen
Food Manage App CASO VC10 Vakuumierer
CASO VC10 Vakuumierer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(20.590 Amazon-Bewertungen)
2 15,5 x 36 x 9 Zentimeter
1.400 Gramm
Beutel sind kochfest, sous-vide- und mikrowellengeeignet, mit elektronischer Temperaturüberwachung
110 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Über die Stopptaste
Keine Tropfschale vorhanden
Zwei Funktionen
Keine weiteren Funktionen
10 Folienbeutel
Kein Vakuumierbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 59,99€ Idealo Preis prüfen Otto 59,99€ Ebay 59,99€ Saturn 59,99€ Media Markt 59,99€ Voelkner 65,72€ Computeruniverse 65,72€
Doppelte Naht KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer
KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(745 Amazon-Bewertungen)
3 35 x 16 x 7 Zentimeter
1.400 Gramm
Verschließt mit doppelter Schweißnaht, herausnehmbarer Auffangbehälter, mit Kabelaufbewahrung und Überhitzungsschutz
130 Watt
Doppelte Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Pulse-Funktion
Keine Tropfschale vorhanden
Drei Funktionen
Keine weiteren Funktionen
10 Folienbeutel
Keine Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 55,99€ Idealo Preis prüfen Otto 54,99€ Netto 52,99€ Ebay 53,99€ ManoMano 53,99€ Klarstein 56,99€
Sous-Vide-Garen Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer
Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(5.295 Amazon-Bewertungen)
4 38 x 15,2 x 5,9 Zentimeter
1.380 Gramm
Trockenes Vakuumieren, feuchtes Vakuumieren und fraktioniertes Vakuumieren möglich, vakuumierte Lebensmittel für das Sous-Vide-Garen geeignet
120 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Drei Betriebsmodi
Keine Tropfschale enthalten
Vier Funktionen
Nassmodus, Trockenmodus
10 Folienbeutel
Keine Vakuumierbehälter enthalten
Zum Angebot
Amazon 42,61€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Leichtgewicht AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(812 Amazon-Bewertungen)
5 38,5 x 10 x 5,8 Zentimeter
1.000 Gramm
Smartvac-Funktion soll das Entstehen von Luftblasen verhindern, Vakuumierschlauch für Behälter im Lieferumfang enthalten
75 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Pulse-Funktion und über die Stopptaste
Keine Tropfschale vorhanden
Drei Funktionen
Keine weiteren Funktionen
10 Folienbeutel
Keine Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 42,48€ Idealo Preis prüfen Otto 69,98€ Lidl 38,00€ Ebay 45,00€ Euronics 50,00€ Saturn 54,99€ Media Markt 54,99€
LED-Lichter ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät
ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(1.160 Amazon-Bewertungen)
6 15,5 x 38 x 6,3 Zentimeter
1.550 Gramm
Mit Edelstahlgehäuse, zum Sous-Vide-Garen geeignet, inklusive 18 Profi-Frischhaltebeutel in zwei Größen
120 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Vier Betriebsmodi, eine Turbo-Funktion
Keine Tropfschale vorhanden
Vier Funktionen
Nassmodus, Trockenmodus
50 Folienbeutel
Keine Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 55,16€ Idealo Preis prüfen Otto 65,03€ Voelkner 49,21€ digitalo 49,21€ Metro 50,62€ Galaxus 52,65€ Computeruniverse 52,90€
Fortgeschritten Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer
Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(1.881 Amazon-Bewertungen)
7 40 x 17,5 x 10 Zentimeter
2 Kilogramm
Edelstahlfront, klappbarer Verschlussgriff
110 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Soft-Touch-Panel
Keine Tropfschale vorhanden
Vier Funktionen
Nassmodus, Trockenmodus
10 Folienbeutel
Kein Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ Metro 89,24€ Ebay 99,99€ Saturn 99,99€ Media Markt 99,99€ Euronics 99,99€
Sensor-Display Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer
Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(396 Amazon-Bewertungen)
8 37 x 9,5 x 21,5 Zentimeter
2.140 Gramm
Intuitive Bedienung über ein akustisches Sensor-Touch-Display, über eine Stopp-Taste lässt sich der Vakuumprozess bei Bedarf unterbrechen
‎110 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Mit der Pulse-Funktion
Keine Tropfschale vorhanden
Drei Funktionen
Keine weiteren Funktionen
10 Leifheit-Beutel
Keine Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 70,06€ Idealo Preis prüfen Otto 79,98€ Voelkner 66,73€ digitalo 67,20€ Galaxus 70,06€ XXXLutz 71,98€ Ebay 75,90€
Icon Top-Bewertet
Dauerbetrieb Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer
Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(5.056 Amazon-Bewertungen)
9 42,5 x 18,5 x 12 Zentimeter
998 Gramm
Elektronische Temperaturüberwachung, integrierte Kabelaufwicklung, vakuumiert und versiegelt in einem Arbeitsgang
110 Watt
Einfache Schweißnaht
Bis zu 30 Zentimeter
Automatisch, durch die elektronische Temperaturüberwachung
Keine Tropfschale vorhanden
Zwei Funktionen
Keine weiteren Funktionen
10 Folienbeutel, ein Vakuumierschlauch
Keine Vakuumbehälter vorhanden
Zum Angebot
Amazon 82,86€ Idealo Preis prüfen Otto 93,03€ Ebay 78,98€ Alternate 79,90€ Klingel 79,98€ Euronics 79,98€ Computeruniverse 82,86€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,25 Sterne aus 32 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Vakuumierer-Empfehlungen

Vakuumierer mit App
"Vakuumierer mit App"
CASO VC10 Vakuumierer
Zu diesem Vakuumierer gibt es eine CASO-Food-Manager-App, die vom F.A.Z.-Institut sogar als beste App Deutschlands ausgezeichnet wurde. Über die App beziehungsweise das Smartphone lässt sich die Vorratshaltung überblicken und managen. Zudem gibt es über die App passende Sticker zur Beschriftung der Vakuumbeutel. Das ist in meinen Augen eine klare Empfehlung wert.
Beleuchteter Vakuumierer mit Moist-Taste
"Beleuchteter Vakuumierer mit Moist-Taste"
ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät
Dieses Modell verfügt über eine Moist-Taste. Über diese Taste lässt sich die Vakuumleistung anpassen, so dass sie auf die Beschaffenheit der Lebensmittel abgestimmt ist. Weiches Obst benötigt beispielsweise deutlich weniger Vakuumleistung, da es andernfalls zerdrückt wird. Es ist meine Empfehlung für ein Vakuumiergerät, das die Leistung den Lebensmitteln anpasst.
Vakuumierer für Dauereinsatz
"Vakuumierer für Dauereinsatz"
Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer
Im Lieferumfang dieses Vakuumierers ist ein Folienschlauch enthalten, das bedeutet, es ist der Verschluss von mehreren Beuteln hintereinander möglich. Laut Hersteller lässt sich das Gerät im Dauerbetrieb ohne Zwischenpausen und mit nur einer Hand verwenden. So sollen Nutzer problemlos Einkäufe oder eine größere Ernte aus dem Garten verarbeiten können, ohne Unterbrechungen in Kauf nehmen zu müssen. Dafür spreche ich eine Empfehlung für das Produkt aus.

1. Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer mit Pulse-Funktion

Mit Cutter
Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer
Kundenbewertung
(632 Amazon-Bewertungen)
Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 67,98€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer hält nach Angaben des Herstellers trockene und feuchte Lebensmittel frisch, schützt vor Gefrierbrand und eignet sich für die Zubereitung von Sous-Vide-Gerichten. Selbst druckempfindliche Lebensmittel wie Pilze, Brot oder Obst lassen sich vakuumieren und auch Kaffeebohnen, Kräuter oder Nüsse speichern ihre Geschmacksaromen länger, wenn sie vakuumiert gelagert werden. Das 110 Watt starke Gerät ist mit einer 0,8 bar starken Hochleistungspumpe für ein bis zu 95 Prozent starkes Vakuum, einem integrierten Cutter und einem Vorratsfach ausgestattet. Die Versiegeldauer gibt Klamer mit 8 bis 10 Sekunden an, die gesamte Vakuumierdauer mit 10 bis 12 Sekunden.

success

Mit Pulse-Funktion: Der Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer hat zwei verschiedene Programmeinstellungen sowie eine Pulse-Funktion, die das manuelle Vakuumieren sowohl trockener Nahrung als auch feuchter Lebensmittel ermöglichen.

Das Vakuumiergerät bietet eine vollautomatische Vakuumierung und hat eine integrierte Temperaturüberwachung. Mit dem mitgelieferten Schlauch lassen sich nach Angaben des Herstellers Lebensmittel in vakuumierfähigen Vorratsdosen luftdicht verschließen. Ebenso können beispielsweise Weinflaschen mithilfe von speziellen Vakuumierstopfen verschlossen werden, um den angebrochenen Wein länger haltbar zu machen. Diese sind aber nur separat erhältlich. Dafür befinden sich im Lieferpaket laut Klamer fünf fertige Vakuumierbeutel und eine Vakuumierbeutelrolle.

info

Was ist Sous Vide? Die Kochmethode Sous Vide gart Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem Vakuumbeutel bei niedrigen Temperaturen unter 100 Grad Celsius. Vakuumierer sind die idealen Helfer für den Vorbereitungsprozess der Sous-Vide-Gerichte.
  • Eignet sich für die Zubereitung von Sous-Vide-Gerichten
  • 0,8 bar starke Hochleistungspumpe für bis zu 95 Prozent starkes Vakuum
  • Integrierter Cutter und Vorratsfach
  • Mit Pulse-Funktion
  • Lieferung mit fünf fertige Vakuumierbeuteln und Schlauch
  • Keine wichtigen Nachteile erkennbar

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Klamer Classic Pro 80 Vakuumierers?
Das Vakuumiergerät misst 40,2 x 16,1 x 8,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 2.100 Gramm.
Wie breit ist die Schweißnaht?
Die Schweißnaht ist 3 Millimeter breit.
Wie erfolgt die Stromversorgung?
Das Vakuumiergerät wird über klassischen Haushaltsstrom (220 bis 240 Volt) in Betrieb genommen.
Gibt es Anti-Rutschfüße?
Ja, der Vakuumierer hat Anti-Rutschfüße.

2. CASO VC10 Vakuumierer mit einer Vakuumleistung von 90 Prozent

Food Manage App
CASO VC10 Vakuumierer
Kundenbewertung
(20.590 Amazon-Bewertungen)
CASO VC10 Vakuumierer
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 59,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 59,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 59,99€ Jetzt zu Media Markt

Der Vakuumierer der Marke CASO ist ein vollautomatisches Modell, dass laut Hersteller dafür sorgt, dass die vakuumierten Lebensmittel bis zu achtmal länger frisch bleiben. Der VC10 hat vergleichsweise kompakte Maße von 15,5 × 36 × 9 Zentimetern und wiegt 1,4 Kilogramm. Er eignet sich für Folienrollen mit einer Rollenbreite von maximal 30 Zentimetern.

success

Der CASO VC10 Vakuumierer wurde vom Magazin Haus & Garten Test in der Ausgabe 04/2012 mit dem Testurteil sehr gut und der Note 1,3 beurteilt. Demnach ist das Gerät stark, schnell und sehr einfach zu bedienen.

Da der Vakuumierer nicht über einen integrierten Cutter verfügt, muss die Folie manuell geschnitten werden. Oder es werden vorgefertigte Folienbeutel genutzt. Im Lieferumfang sind zehn Profi-Folienbeutel enthalten, die laut Hersteller reißfest sind und sich zum Kochen, für die Mikrowelle und fürs Sous-Vide-Garen, auch für mariniertes Fleisch, eignen.

Die Vakuumleistung des Einschweißgeräts liegt bei 90 Prozent, die Lebensmittel sind laut Herstellerangaben bei rund -0,8 Bar vakuumiert. Individuell einstellbar ist die Vakuumleistung nicht, der Vakuumiervorgang lässt sich aber über die Stopptaste beeinflussen. Mit ihr kann der Vorgang gestoppt werden. Das sorgt beispielsweise bei sehr weichem Obst oder Gemüse dafür, dass es nicht zerdrückt wird. Das Gerät hat eine Folienschweißfunktion, die auch ohne die Vakuumfunktion nutzbar ist und schweißt mit einer einfachen Naht.

success

Vom Hersteller CASO gibt es die vom F.A.Z.-Institut als Beste App Deutschlands ausgezeichnete CASO Food Manager-App. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Vorratshaltung mit dem Smartphone zu überblicken und zu managen. Zur einfachen Beschriftung der Beutel bietet CASO zur App passende Sticker an.

Das Gerät in Aktion ist in folgendem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise kompakte Größe
  • Elektronische Temperaturüberwachung
  • Mit Food Manager App
  • Separate Schweißfunktion
  • Als Folienschweißgerät einsetzbar
  • Kein Cutter vorhanden

FAQ

Gibt es einen separaten Anschluss für Vakuumdosen?
Nein, das ist nicht der Fall. Der Vakuumschlauch des Geräts lässt sich aber an diese anschließen.
Bietet der Hersteller Folien zum Nachkaufen an?
Ja, der Hersteller bietet die hauseigenen CASO-Vakuumierfolien an, die mit einer speziellen Rippenstruktur versehen sind.
Ist es möglich, mit dem Gerät offene Chipstüten zu verschließen?
Ja, der CASO VC10 Vakuumierer kann diese Tüten wieder zuschweißen.
Ist das Modell in anderen Farben erhältlich?
Nein, den Vakuumierer gibt es nur in der Farbe Silber.

3. KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer mit Pulse-Funktion – inklusive zehn Vakuumbeutel

Doppelte Naht
KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer
Kundenbewertung
(745 Amazon-Bewertungen)
KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer
Amazon 55,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 54,99€ Jetzt zu Otto
Netto 52,99€ Jetzt zu Netto
Ebay 53,99€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 53,99€ Jetzt zu ManoMano

Der KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer ist 35 Zentimeter breit, 16 Zentimeter tief und 7 Zentimeter hoch. Er steht in den beiden Farben Schwarz und Silber zur Verfügung. An seiner Unterseite befinden sich eine Aufbewahrungsmöglichkeit für das Stromkabel sowie Standfüße, die mit Gummipads versehen sind. Das Gerät bietet eine Leistung von 130 Watt und eine Absauggeschwindigkeit von 9 Litern pro Minute. Sein maximaler Unterdruck liegt bei -0,75 bar. Der Vakuumierer ist mit einer Schale ausgerüstet, die die Flüssigkeiten auffängt. Sie ist zur Reinigung herausnehmbar.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Pulse-Funktion und die Seal-Funktion. Die Pulse-Funktion dient gemäß Hersteller dazu, druckempfindliche Lebensmittel zu vakuumieren. Die Seal-Funktion ist verwendbar, um Vakuumbeutel herzustellen und sie zu versiegeln. Der KLARSTEIN-Vakuumierer eignet sich für Vakuumbeutel mit einer Länge von maximal 30 Zentimetern. In seinem Lieferumfang befinden sich zehn Beutel, die sich laut Hersteller für die Mikrowelle eignen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Vakuumbehälter an das Gerät anzuschließen. Ein Behälter oder ein Schlauch sind allerdings kein Teil der Lieferung.

success

Mit Doppelnaht: Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen, verschließt der FoodLocker Slim von KLARSTEIN die Lebensmittel nicht mit einer einfachen Naht, sondern mit einer doppelten Schweißnaht. Gemäß Hersteller werden die Lebensmittel sicher verschlossen.
  • Verschließt mit doppelter Schweißnaht
  • Mit Pulse-Funktion und Seal-Funktion
  • Herausnehmbare Auffangschale
  • Leistung von 130 Watt
  • Inklusive zehn Vakuumbeutel
  • In zwei Farben erhältlich
  • Kein Cutter vorhanden
  • Vakuumbehälter und Schlauch nicht im Lieferumfang

FAQ

Ist der Vakuumierer mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet?
Ja, der KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer verfügt über einen Überhitzungsschutz.
Gehört eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang?
Ja, dem Vakuumierer von KLARSTEIN liegt eine mehrsprachige Bedienungsanleitung bei.
Wie viel wiegt der KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer?
Der Vakuumierer wiegt 1,4 Kilogramm.
Wie lang ist das Kabel?
Die Kabellänge beträgt 115 Zentimeter.

4. Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer mit mehreren Betriebsmodi

Sous-Vide-Garen
Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer
Kundenbewertung
(5.295 Amazon-Bewertungen)
Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer
Amazon 42,61€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer ist nach Angaben des Herstellers ein leistungsstarker, automatischer Vakuumierer, der sich ideal für Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse eignet. Er gilt als optimal für das Sous-Vide-Garen und hat laut Amazon eine einstellbare Vakuumierzeit für weiche Lebensmittel. Der Vakuumierer bietet drei verschiedene Betriebsmodi:

  • Trockenes Vakuumieren
  • Feuchtes Vakuumieren
  • Fraktioniertes Vakuumieren
info

Was ist Sous-Vide-Garen? Als Sous-Vide-Garen oder Vakuumgaren wird eine Methode zum Garen von Fisch, Fleisch und Gemüse bezeichnet, bei der die Lebensmittel in einem Kunststoffbeutel bei niedrigen Temperaturen von unter 100 Grad Celsius gegart werden.

Der Vakuumierer eignet sich aber nicht nur für Lebensmittel, sondern kann laut Amazon auch zur Aufbewahrung von Wertsachen wie wichtigen Dokumenten oder Schmuck verwendet werden. Er hat ein kompaktes und leichtes Design mit einer Nahtbreite von 30 Zentimetern. Je nach Wunsch ist der Vakuumierer entweder als Einzelmodell oder mit 10 Vakuumierbeuteln, die laut Hersteller für das Garen in der Mikrowelle, das Kochen und das Sous-Vide-Garen geeignet sind, der folgenden Größen erhältlich:

  • 22 x 30 Zentimeter
  • 28 x 50 Zentimeter
  • 30 x 60 Zentimeter
  • Für Sous-Vide-Garen geeignet
  • Mit starker Schweißnaht laut Hersteller
  • Mit 10 Vakuumbeuteln in verschiedenen Größen erhältlich
  • Kein Cutter vorhanden

FAQ

Wie sind die Maße des Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierers?
Das Modell misst 38 x 15,2 x 5,9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Vakuumierer?
Der Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer wiegt 1,38 Kilogramm.
Welche Vakuumkapazität hat das Gerät?
Der Vakuumierer hat eine Vakuumkapazität von 90 Prozent bei -0,8 Bar.
Wie stark ist die Abdichtung?
Der Vakuumierer sorgt laut Hersteller für eine starke Abdichtung mit einer 3 Millimeter dicken Schweißnaht.

5. AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät mit Smartvac-Funktion gegen Luftblasen

Leichtgewicht
AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
Kundenbewertung
(812 Amazon-Bewertungen)
AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
Amazon 42,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,98€ Jetzt zu Otto
Lidl 38,00€ Jetzt zu Lidl
Ebay 45,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 50,00€ Jetzt zu Euronics

Der Vakuumierer der Marke AEG ist ein Gerät mit Grundfunktionen und sorgt laut Hersteller für ein schnelles und sicheres Versiegeln von Lebensmitteln innerhalb von 13 bis 15 Sekunden. Er arbeitet mit einer Heizleistung von 75 Watt und hat eine Pulse-Funktion, mithilfe derer der Vakuumiervorgang gesteuert werden kann. So lassen sich empfindliche Lebensmittel laut Hersteller schonend vakuumieren.

success

Der Vakuumierer der Marke AEG hat eine sogenannte Smartvac-Funktion, die zuverlässig verhindern soll, dass beim Vakuumieren Luftblasen entstehen.

Das Gerät hat ein schlankes Design und wiegt knapp ein Kilogramm. Die Vakuumpumpe hat eine Kapazität von 4 Litern pro Minute. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer selbst und zehn passende Beutel mit 30 Zentimetern Länge. Das Gerät ist laut Hersteller sehr einfach bedienbar und leise in Betrieb.

info

Was ist BPA? Bisphenol A ist eine der meistverwendeten Industriechemikalien und kommt sehr oft in der Herstellung von Kunststoffen zum Einsatz. Sie macht Plastik härter und sorgt für eine erhöhte Stabilität. Der Stoff steht unter Verdacht, Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu haben und zum Beispiel den Hormonhaushalt negativ zu beeinflussen.
  • Leichtgewicht mit nur einem Kilogramm
  • Vergleichsweise kompakt
  • Nur 73 Watt Leistung
  • Kein Cutter vorhanden
  • Kein Verschweißen von Folien möglich

FAQ

Hat das AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät eine Funktion zum reinen Verschweißen von Folien?
Nein, die Funktion gibt es bei dem Vakuumierer nicht.
Sind die beiliegenden Beutel BPA-frei?
Ja, die im Lieferumfang enthaltenen Beutel sind frei von Bisphenol A.
Eignet sich das Gerät für die Benutzung mit Vakuumdosen?
Nein, dafür ist das AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät nicht geeignet. Es hat keine Anschlussmöglichkeit für einen Vakuumierschlauch.
Bietet der Hersteller passende Beutel zum Nachkaufen an?
Ja, vom Hersteller gibt es passende Beutel und Folienrollen.

6. ProfiCook PC-VK 1080 Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse

LED-Lichter
ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät
Kundenbewertung
(1.160 Amazon-Bewertungen)
ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät
Amazon 55,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 65,03€ Jetzt zu Otto
Voelkner 49,21€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 49,21€ Jetzt zu digitalo
Metro 50,62€ Jetzt zu Metro

Der ProfiCook PC-VK 1080 hat ein Edelstahlgehäuse, das ihn von vielen anderen Modellen mit einem Gehäuse aus Kunststoff unterscheidet. Laut Hersteller sieht das Gerät mit seiner LED-Beleuchtung edel aus und hat eine solide Absaugleistung. Im Januar 2018 testete die Stiftung Warentest sechs Vakuumierer und der ProfiCook PC-VK 1080 gehörte mit einer Gesamtnote von 2,3 zu den Testsiegern. Das Testurteil bezog sich unter anderem auf seine Leistung und die individuell einstellbare Vakuumstärke.

success

Der Vakuumierer verfügt über eine Moist-Taste, mit der sich die Vakuumleistung der Beschaffenheit der Lebensmittel anpassen lässt. Die Leistung lässt sich bis auf ein Fünftel reduzieren, was auch das Vakuumieren von sehr weichem Obst möglich machen soll, ohne es zu zerdrücken.

Der Vakuumierer arbeitet mit 120 Watt und einer Vakuumierleistung von 12 Litern pro Minute. Die Turbofunktion soll das Vakuumieren noch schneller machen. Das Gewicht liegt mit rund 1,5 Kilogramm etwas über dem Durchschnitt, macht das Gerät laut Hersteller aber sehr viel standsicherer. Neben dem Vakuumieren kann es außerdem Folien einfach verschweißen. Das ist eine praktische Funktion, die es zum Beispiel möglich macht, geöffnete Snacktüten wieder zu verschließen. Eine entnehmbare Flüssigkeitsrinne soll die Reinigung vereinfachen. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer und 18 Frischhaltebeutel in zwei verschiedenen Größen. Folgendes Video zeigt das Gerät:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Edelstahlgehäuse
  • Mit LED-Beleuchtung
  • Inklusive 18 Frischhaltebeutel in zwei Größen
  • Geeignet für Folien
  • 4-stufige Vakuumregulierung
  • Vergleichsweise groß

FAQ

Lässt sich die Leistung des ProfiCook PC-VK 1080 Vakuumiergeräts stufenlos regeln?
Die Vakuumierleistung lässt sich bei dem Profi-Gerät für die Küche in vier Stufen regeln.
Welche Größe haben die im Lieferumfang enthaltenen Beutel?
Dem ProfiCook PC-VK 1080 Vakuumiergerät liegen zehn Beutel der Größe 22 × 30 Zentimeter und acht Beutel der Größe 28 × 40 Zentimeter bei.
Setzt das Gerät eine doppelte Schweißnaht?
Nein, der Vakuumierer setzt beim Schweißvorgang eine einfache Schweißnaht.
Welche Breite dürfen Beutel und Folien haben?
Der Vakuumierer eignet sich für Beutel und Folien mit einer Breite von maximal 30 Zentimetern.

7. Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer mit langlebiger Vakuumpumpe

Fortgeschritten
Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer
Kundenbewertung
(1.881 Amazon-Bewertungen)
Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
Metro 89,24€ Jetzt zu Metro
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 99,99€ Jetzt zu Saturn

Der Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer bietet ein Vakuumiersystem mit Edelstahlfront für bis zu 100 Zyklen nonstop. Ausgestattet ist das Modell nach Angaben des Herstellers mit einer langlebigen Vakuumpumpe mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12 Litern pro Minute und einem maximalen Unterdruck von -0,8 bar. Das Gerät liefert eine Schweißnaht mit einer maximalen Breite von 30 Zentimetern bei einer beliebigen Beutellänge. Folgende Funktionen sind laut Caso vorhanden:

  • Automatisches Vakuumieren und Verschweißen
  • Manuelles Verschweißen
  • Manuell regulierbare, stufenlose Vakuumstärke für empfindliche Lebensmittel
  • Vakuumbehälter-Funktion
  • Regulierbare Schweißzeit für trockene und feuchte Lebensmittel
success

Mit klappbarem Verschlussgriff: Der Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer bietet einen klappbaren Verschlussgriff, der laut Hersteller ein einfaches Schließen ermöglicht und die 2,5 Millimeter starke Schweißnaht für jeden Folienbeutel sicher verschließt.

Der Vakuumierer hat nach Angaben des Herstellers eine herausnehmbare Vakuumkammer für eine leichte Reinigung und hat ein Gehäuse aus klassischem ABS-Kunststoff. Die Lieferung des Modells erfolgt laut Caso zusammen in einem Set mit zehn Folienbeuteln der Größe 20 x 30 Zentimeter und einem Vakuumierschlauch für Behälter. Eine Bedienungsanleitung soll ebenfalls enthalten sein. Der Vakuumierer bietet darüber hinaus eine elektronische Temperaturüberwachung für Temperaturen vom bis zu 100 Grad Celsius. Die Steuerung erfolgt über ein Soft-Touch-Panel.

info

Was ist ABS-Kunststoff? Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein thermoplastischer Kunststoff. Er lässt sich unter Einwirkung von Hitze nach Belieben verformen und ist in seiner erstarrten Form sehr widerstandsfähig und gesundheitlich unbedenklich.

Das Produkt ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit klappbarem Verschlussgriff
  • Edelstahlfront für bis zu 100 Zyklen nonstop
  • Lieferung mit zehn Beuteln und Vakuumierschlauch
  • Elektronische Temperaturüberwachung
  • Keine Tropfschale vorhanden
  • Ohne Frischebehälter im Lieferumfang

FAQ

Wie schwer ist der Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer?
Das Modell hat ein Eigengewicht von 2 Kilogramm.
Wie sind die Maße des Modells?
Der Caso 1525 VRH 490 Vakuumierer misst 40 x 17,5 x 10 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Vakuumierer gibt es ausschließlich in Schwarz.
Wurde der Vakuumierer getestet?
Ja, das Modell VHR 490 hat im Test des Magazins Haus & Garten Test die Note 1,3, also sehr gut, bekommen.

8. Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer mit Sensor-Touch-Display

Sensor-Display
Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer
Kundenbewertung
(396 Amazon-Bewertungen)
Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer
Amazon 70,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 79,98€ Jetzt zu Otto
Voelkner 66,73€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 67,20€ Jetzt zu digitalo
Galaxus 70,06€ Jetzt zu Galaxus

Der Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer vakuumiert Lebensmittel laut Hersteller zuverlässig und schnell und sorgt dafür, dass sie bis zu fünfmal länger frisch bleiben. Für effizientes Vakuumieren soll die Pumpe mit einer Pumpengeschwindigkeit von 9 Litern pro Minute sorgen. Mit der Pulse-Funktion lässt sich die Stärke des Vakuums individuell regulieren, was auch das Versiegeln von empfindlichen Lebensmitteln möglich machen soll. Eine weitere Möglichkeit zur Regulierung des Vakuums ist die Stopptaste, die den Vorgang unterbricht.

Das Gerät verfügt über ein Sensor-Touch-Display und lässt sich laut Hersteller sehr einfach und intuitiv bedienen. Für die sichere Gerätenutzung soll die elektronische Temperaturüberwachung sorgen, die ein Durchschmelzen der Schweißnähte verhindert. Das Gerät verfügt zusätzlich über eine Versiegelungsfunktion und bietet die Möglichkeit, Vakuumbehälter zu nutzen.

Die Vakuumdosen und der dafür nötige Schlauch sind nicht im Lieferumfang enthalten, aber separat bei Leifheit erhältlich. Der Lieferumfang enthält neben dem Vakuumierer zehn Vakuumbeutel, die kochfest, mikrowellengeeignet und einfrierbar sind. Die Beutel haben eine Größe von 20 × 30 Zentimeter.

  • Mit Sensor-Touch-Display
  • Mit Pulse-Funktion
  • Mit externem Vakuumier-Anschluss
  • Vergleichsweise schwer
  • Vakuumdosen und Schlauch müssen separat gekauft werden

FAQ

Wie schwer ist der Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer?
Das Gerät wiegt rund 2 Kilogramm.
Gibt es das Vakummiersystem in anderen Farben?
Nein, der Leifheit Vacu Power 300 Vakuumierer ist ausschließlich in Weiß erhältlich.
Für welche Folienbreite eignet sich das Gerät?
Die Folie oder die Beutel dürfen maximal 30 Zentimeter breit sein.
Setzt das Gerät eine doppelte Schweißnaht?
Nein, der Vakuumierer kann nur eine einfache Schweißnaht setzen.

9. Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer für den Dauereinsatz

Dauerbetrieb
Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer
Kundenbewertung
(5.056 Amazon-Bewertungen)
Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer
Amazon 82,86€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 93,03€ Jetzt zu Otto
Ebay 78,98€ Jetzt zu Ebay
Alternate 79,90€ Jetzt zu Alternate
Klingel 79,98€ Jetzt zu Klingel

Der Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer ist laut Hersteller ein leistungsstarkes Gerät, das bis zu 97 Prozent der Luft aus speziellen Vakuumierbeuteln saugen kann. Die Kolbenpumpe schafft bis zu 9 Liter in der Minute, das Gerät vakuumiert und versiegelt in einem Arbeitsgang. Es lassen sich zwei verschiedene Versiegelungszeiten auswählen, um den Vorgang an die Beschaffenheit der Lebensmittel anpassen zu können.

success

Laut Rommelsbacher ist der Vakuumierer für den Dauerbetrieb ohne Zwischenpausen geeignet und lässt sich mit nur einer Hand bedienen. Das soll es vereinfachen, den Großeinkauf oder die Ernte aus dem Garten ohne Unterbrechungen zu verarbeiten.

Das Gehäuse des Einhand-Vakuumierers von Rommelsbacher besteht laut Hersteller aus hochwertigem und pflegeleichtem Kunststoff. Er setzt eine breite Naht von 2,5 Millimetern und eignet sich für Folien bis zu 30 Zentimetern Breite sowie Vakuumierbehälter. Die elektronische Temperaturüberwachung der Versiegelungsnaht soll deren Durchschmelzen zuverlässig verhindern.

Das Rommelsbacher-Gerät hat ein Sichtfenster und eine Statusanzeige, die den Arbeitsfortschritt anzeigt. Über das Sichtfenster ist das korrekte Einlegen des Beutels oder der Folie kontrollierbar. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer mit vier rutschfesten Gummifüßen, ein Schneidemesser, ein Vakuumierschlauch und zehn Folienbeutel.

  • Für Dauereinsatz geeignet
  • Einhand-Bedienung
  • Elektronische Temperaturüberwachung
  • Mit Sichtfenster
  • Inklusive Schneidemesser
  • Integrierte Kabelaufwicklung
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Welche Leistung hat der Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer?
Das Vakuumiergerät arbeitet mit einer Leistung von 110 Watt.
Ist das Gerät in anderen Ausführungen erhältlich?
Ja, es gibt den Vakuumierer von Rommelsbacher außerdem mit einer Vakuumierleistung von 15 Litern pro Minute.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Rommelsbacher VAC 285 Vakuumierer wiegt 2,05 Kilogramm.
Hat der Vakuumierer eine Kabelaufwicklung?
Ja, er verfügt über eine integrierte Kabelaufwicklung.

Was ist ein Vakuumierer?

Vakuumiergerät TestEin Vakuumierer ist ein elektrisches Küchengerät, dass die Luft aus speziellen Folienbeuteln entfernen und sie im Anschluss luftdicht einschweißen kann. Die Folie liegt danach eng an den Lebensmitteln im Beutel an. Vor einigen Jahren fanden sich Vakuumiergeräte hauptsächlich in Profiküchen in der Gastronomie. Inzwischen haben kleinere Geräte viele Privathaushalte und Küchen erobert. Hier werden die Vakuummaschinen nicht nur von ambitionierten Hobbyköchen fürs Sous-Vide-Garen genutzt, sondern machen Lebensmittel im Hausgebrauch bis zu zehnmal länger haltbar und helfen bei der übersichtlichen Vorratshaltung.

Wie funktioniert ein Vakuumiergerät?

Sobald Lebensmittel mit Sauerstoff in Kontakt kommen, beginnt der Alterungsprozess. Die Waren verderben innerhalb weniger Tage. Das liegt unter anderem an Mikroorganismen und Enzymen, die langsam dafür sorgen, dass Obst, Gemüse und Fleisch ungenießbar werden. Um diesen Prozess zu unterbinden oder zu verlangsamen und um die Nahrungsmittel frischhalten zu können, werden die Lebensmittel in Folienbeutel eingeschweißt, denen der Vakuumierer die Luft entzieht.

info

Was ist ein Vakuum? Ein Vakuum ist ein luftleerer Raum genauer gesagt ein Raum, in dem sämtliche Materie abwesend ist. Es bleiben nur wenige Gasteilchen zurück, weshalb im Vakuum im Vergleich zum normalen Umgebungsdruck ein Unterdruck herrscht.

Wie werden Lebensmittel vakuumiert?

Die Lebensmittel werden in spezielle Vakuumbeutel oder in einen Vakuumbehälter befüllt. Anschließend kommt der Beutel in die Vakuumkammer des Vakuumiergerätes. Für dosenförmige Auffangbehälter haben die Geräte meist einen Schlauchanschluss. Der Vakuumierer wird über einen Bedienknopf gestartet und saugt nun nahezu sämtliche Luft aus dem Behältnis. Sind die Lebensmittel in einen Beutel gefüllt, lässt sich der Effekt sehr gut beobachten: Es schwindet immer mehr Luft aus dem Beutel und er zieht sich zusammen, bis die Folie eng an den Lebensmitteln anliegt.

Je nach Gerät läuft dieser Prozess vollautomatisch ab und lässt sich über verschiedene Bedienknöpfe steuern. Innerhalb weniger Sekunden sind die Lebensmittel vakuumiert und verschweißt. Der Vakuumierer setzt dabei meist eine einfache oder eine doppelte Schweißnaht, die gut hält und die Lebensmittel vor dem Eindringen von Luft schützt. Die meisten Vakuumfolien sind sehr robust und eignen sich zum Einfrieren, zum Kochen von Nahrungsmitteln und für die Mikrowelle. Manche Beutel lassen sich mehrfach verwenden.

Die Vorteile des Vakuumierens sind in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Vakuumierern gibt es?

Vakuumierer für die Lebensmittelverarbeitung lassen sich in drei große Gruppen unterscheiden:

  1. Handvakuumierer
  2. Balkenvakuumierer
  3. Kammervakuumierer

Handvakuumierer: Das sind sehr kleine Geräte in Pistolenform mit einem Handgriff und entweder einer manuellen oder einer elektrisch betriebenen Pumpe. Die elektrischen Geräte funktionieren häufig mit Batterien. Handvakuumierer sind in der Regel preisgünstig und eignen sich für Personen, die zum Beispiel das Sous-Vide-Garen ausprobieren wollen. Auch die Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln ist mit diesen Modellen möglich, das Ergebnis reicht aber nicht an das der größeren Vakuumierer heran. Handvakuumierer können keine Folien verschweißen. Das macht die Nutzung spezieller Beutel erforderlich, die über ein Ventil verfügen. Diese Beutel sind in der Regel teuer. Oft kosten sie mehr als das Gerät selbst.

Vor- und Nachteile des Handvakuumierers:

  • Klein und handlich
  • Günstig in der Anschaffung
  • Gut geeignet für den Einstieg und das Ausprobieren
  • Vakuumierleistung im Vergleich zu größeren Geräten gering
  • Keine Schweißfunktion
  • Nutzung spezieller, teurer Beutel mit Ventil erforderlich

Balkenvakuumierer: Balkenvakuumierer sind sehr verbreitet und eine gute Wahl für die private Küche. Es gibt diese Geräte mit unterschiedlichem Funktionsumfang und in verschiedenen Preisklassen. Die Grundfunktionen Vakuumieren und Verschweißen beherrschen alle Balkenvakuumierer. Günstigere Versionen der Außenvakuumierer können nur mit Folien oder Beuteln arbeiten, bessere Geräte bieten die Möglichkeit, über einen Schlauchanschluss spezielle Dosen und Behälter zu vakuumieren. Die meisten Geräte können nur goffrierte Folie verarbeiten. Goffrierte Folienbeutel haben eine Struktur, die das Vakuumieren ermöglicht. Die Struktur kann waben- oder rautenförmig sein und begünstigt den Absaugprozess.

Vor- und Nachteile des Balkenvakuumierers:

  • Mit sehr guter Vakuumierleistung erhältlich
  • Vakuumiert und verschweißt
  • Kompakte Abmessungen
  • Sehr gut geeignet für private Haushalte
  • Spezielle strukturierte Folie oder Beutel nötig

Kammervakuumierer: Bei diesen Geräten kommt der komplette Beutel samt Inhalt in die Vakuumierkammer. In der Kammer entsteht ein Vakuum, dass dem Beutel die Luft schnell und effektiv entzieht. Für den Kammervakuumierer ist der Einsatz sogenannter Siegelbeutel notwendig. Für den Privatgebrauch sind Kammervakuumierer zu groß und zu teuer. Sie kommen in der Regel nur in der Gastronomie zum Einsatz.

Vor- und Nachteile eines Kammervakuumierers:

  • Sehr leistungsfähig
  • Teuer
  • Große Abmessungen
  • Meist nicht für Privathaushalte geeignet

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten Vakuumiergeräte?

VakuumiergerätEin Vakuumierer ist ein nützlicher Küchenhelfer. In den meisten Haushalten kommen die Geräte bei der Verarbeitung von Lebensmitteln zum Einsatz. Es gibt jedoch auch Einsatzzwecke, die darüber hinausgehen. Nachfolgend haben wir einige Anwendungsmöglichkeiten von Vakuumierern zusammengefasst:

  • Lebensmittel frisch halten
    Ein Vakuumierer kann auf schonende Weise die Haltbarkeit von gekochten und frischen Lebensmitteln um ein Vielfaches verlängern. Im Vakuum bleiben wichtige Mineralstoffe und Vitamine erhalten, ohne dass Konservierungsstoffe notwendig sind.
  • Übersichtliche Vorratshaltung
    Ein Vakuumierer macht Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern schweißt sie außerdem sehr platzsparend ein. Vakuumierte Lebensmittel können sehr gut im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe untergebracht werden und nehmen durch die fehlende Luft in den Beuteln deutlich weniger Platz ein. So ist es möglich, auf Angebote in Supermärkten zu reagieren und Großeinkäufe zu tätigen oder die Ernte aus dem Garten zu verarbeiten und lange frisch zu halten.

    success

    Manche Vakuumierer haben spezielle Modi für das Vakuumieren von Flüssigkeiten oder sehr weichen Obstsorten, die ansonsten zerdrückt würden. Hat das Gerät keine solche Funktion, kann es helfen, sehr weiche Obst- und Gemüsesorten vor dem Vakuumieren einzufrieren.
  • Schutz vor Gefrierbrand
    Gefrierbrand entsteht, wenn eingefrorene Lebensmittel mit zu viel Luft oder Sauerstoff in Berührung kommen. Die betroffenen Stellen trocken aus und verfärben sich unappetitlich. Da beim Vakuumieren nahezu sämtliche Luft aus dem Beutel oder dem Behälter gesogen wird, kann Gefrierbrand kaum entstehen.
  • Nachreifen von Fleisch
    Einige Fleischsorten, vor allem Wildfleisch, sind frisch noch nicht sehr schmackhaft. Das Fleisch kann einen strengen und unangenehmen Geschmack haben und ist oft sehr zäh. Das gilt auch für Fleisch vom Schlachter. Wenn es bei der Zubereitung zäh wird, konnte es vermutlich nicht lange genug nachreifen. Kenner ziehen es daher vor, das Fleisch noch einige Tage reifen zu lassen. Da es ohne Behandlung zu schnell verderben würde, ist das Nachreifen im Vakuumbeutel eine sehr beliebte und erfolgreiche Methode. Liegt das Fleisch einige Tage vakuumiert im Kühlschrank, hat es nichts von seiner Frische verloren und ist zarter und schmackhafter.
  • Sous-Vide-Garen
    Das Sous-Vide-Garen ist eine sehr beliebte Methode, um Fleisch, Fisch oder Gemüse bei niedrigen Temperaturen unter 100 Grad schonend zu garen. Dazu wird das vakuumierte Gut in ein heißes Wasserbad gelegt, wo es langsam gart. Durch die luftdichte Vakuumverpackung bleiben die meisten Geschmacks- und Nährstoffe erhalten, weshalb im Vakuum gegarte Lebensmittel sehr aromatisch schmecken. Beachtet werden sollte, dass sich die Aromen der Gewürze und Kräuter in diesem Vakuumbad beim Gargut intensivieren, weshalb sie nur sparsam eingesetzt werden sollten.
  • Effektiv marinieren
    Der Effekt der Intensivierung von Aromen im Vakuum lässt sich sehr gut einsetzen, um Fleisch oder andere Lebensmittel zu marinieren. Kräuter und Gewürze ziehen schneller und besser in das eingelegte Lebensmittel ein, der Geschmack wird intensiver. Während beim herkömmlichen Marinieren viel Marinade notwendig ist, benötigen Sie beim Marinieren mit dem Vakuumierer nur eine dünne Schicht Marinade am Vakuumiergut.
  • Münzen konservieren
    Unter Münzsammlern ist das Vakuumieren eine sehr beliebte Methode, um Edelmetallmünzen über einen längeren Zeitraum zu konservieren. Allerdings wird der Alterungsprozess nur verlangsamt und nicht vollständig gestoppt.
  • Versiegeln von Dokumenten
    Gleiches gilt für wichtige Dokumente. Sie sind unter Luftabschluss für längere Zeit konserviert und außerdem gegen Flüssigkeiten geschützt.
  • Benutzung von Vakuumverschlüssen
    Einige Hersteller bieten Vakuumverschlüsse als Zubehör zu ihren Vakuumierern an. Sie eignen sich beispielsweise, um offene Wein- oder Sektflaschen zu verschließen. Der Vakuumierer entzieht der Flasche über den Verschluss die Luft. So bleiben die Getränke noch viele Tage lang genießbar.

Was gibt es beim Vakuumieren zu beachten?

Beim Vakuumieren gilt: Je frischer die Lebensmittel sind, desto länger halten sie im vakuumierten Zustand. Um ein gutes Ergebnis zu erreichen, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  1. Für saubere Hände und Arbeitsflächen sorgen. Hygiene ist die Voraussetzung, damit keine Bakterien oder Pilze an die Lebensmittel gelangen. Das würde die Haltbarkeit reduzieren.
  2. Schadhafte Stellen an Obst und Gemüse vor dem Vakuumieren entfernen. Auch diese beeinflussen die Haltbarkeit.
  3. Obst und Gemüse, wie Bananen, Äpfel und Kartoffeln vor dem Vakuumieren schälen
  4. Weiches Obst, wie Beeren, einen Tag vor dem Vakuumieren einfrieren. So gelingt das Vakuumieren besser, ohne dass das weiche Obst zerdrückt wird
  5. Gasbildende Gemüse- und Obstsorten, wie beispielsweise Kohl, Schoten oder Hülsenfrüchte vor dem Vakuumieren leicht blanchieren. Dies verlängert die Haltbarkeit.

Welche Vakuumierfolie ist die Richtige?

bester VakuumiererFast jeder Hersteller empfiehlt, beim Vakuumieren speziell für sein Gerät ausgelegte Vakuumbeutel zu verwenden. Da diese in der Anschaffung oft teurer sind als normale Gefrierbeutel, stellt sich die Frage, ob das tatsächlich nötig ist. Vakuumbeutel haben eine etwas andere Struktur als normale Gefrierbeutel, ihre Oberfläche ist griffig und nicht glatt. Dieser Unterschied sorgt dafür, dass das Vakuumieren einwandfrei funktioniert. Bei normalen Gefrierbeuteln lässt sich die Luft oft nicht vollständig absaugen, die Lebensmittel halten nicht so lange.

Die Vakuumbeutel oder die Folienrolle sollten kompatibel mit dem Vakuumiergerät sein und folgende Kriterien erfüllen:

  • Für die Größe des Vakuumierers ausgelegt
  • Strukturierte Oberfläche
  • Frei von BPA und anderen schädlichen Stoffen
  • Geschmacks- und geruchsneutral
  • Kochfest
  • Reißfest
  • Mikrowellengeeignet
  • Geeignet für die Gefriertruhe
  • Im besten Fall wiederverwendbar
warning

Wer effektiv und erfolgreich vakuumieren möchte, sollte nicht an der Folie oder den richtigen Beuteln sparen. Mit herkömmlichen Gefrierbeuteln oder günstigen Vakuumierfolien gelingt das Vakuumieren manchmal auch, die Verwendung der herstellereigenen Produkte zahlt sich jedoch oft aus, da das Handling einfacher ist und die Lebensmittel länger halten.
Wozu ein Vakuumierer zum Einsatz kommen kann, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was gibt es beim Kauf eines Vakuumierers neben der Qualität zu beachten?

Vakuumierer VergleichVakuumgeräte sind in vielen verschiedenen Preisklassen erhältlich. Die Grundfunktionen gleichen sich oft, der Funktionsumfang und die Ausstattung können variieren. Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir nachfolgend einige Kriterien zusammengestellt, die beim Kauf eine Rolle spielen sollten:

Saugkraft oder Vakuumleistung

Je stärker die Saugkraft der Pumpe, desto weniger Sauerstoff bleibt im Vakuumbeutel zurück und desto länger halten die Lebensmittel. Auch beim Sous-Vide-Garen führt weniger Sauerstoff zu einem besseren, geschmackvolleren Ergebnis. Als Faustregel gilt, dass der Vakuumierer mit rund -0,8 Bar vakuumieren sollte. Diesen Wert erreichen viele handelsübliche Geräte.

Druckregulierung

Bei einigen Geräten gibt es eine regulierbare Stärke der Saugkraft über Tasten. Das kann sinnvoll sein, wenn zum Beispiel sehr weiches Gemüse oder Flüssigkeiten vakuumiert werden sollen. Manche Geräte haben einen Trocken- und einen Feuchtmodus. Eine Stopptaste haben fast alle Vakuumierer. Mit ihr lässt sich der automatische Vakuumiervorgang vorzeitig abbrechen. So lässt sich ebenso auf die Beschaffenheit verschiedener Lebensmittel reagieren.

Schweißnaht

Einige Geräte verschließen den Vakuumbeutel mit einer einfachen, andere mit einer doppelten, wenige mit einer dreifachen Schweißnaht. Eine doppelte Schweißnaht kann von Vorteil sein, denn sie ist stabiler und auslaufsicherer als die einfache. In den meisten Fällen reicht eine einfache Schweißnaht aus. Diese sollte eine Breite von 2 bis 3 Millimetern haben, damit die Beutel sicher verschlossen sind und keine Luft ziehen. Das würde das Vakuum zerstören und die Haltbarkeit der Lebensmittel deutlich verkürzen.

danger

Der Vakuumierer sollte in jedem Fall über eine elektronische Temperaturkontrolle verfügen, die die Temperatur beim Setzen der Schweißnaht überwacht und regelt. Bei sehr günstigen Varianten kann es vorkommen, dass die Naht durchschmilzt.

Länge der Schweißnaht

Die Länge der Schweißnaht ist für den individuellen Gebrauch wichtig und richtet sich danach, ob eher kleine Mengen oder zum Beispiel große Fleischstücke vakuumiert werden sollen. Die meisten Vakuumierer können eine Schweißnaht von bis zu 30 Zentimeter Länge setzen, was für Privathaushalte völlig ausreicht. Nutzer sollten darauf achten, dass die verwendete Folie oder die Beutel immer etwas kleiner sind als die maximal angegebene Länge. Andernfalls kann es sein, dass sie an den Rändern nicht ordentlich verschließen.

Rückbelüftung

Achtung: Das sollten Sie wissen!Direkt nach dem Vakuumieren erfolgt eine Rückbelüftung der Vakuumkammer. Diese erfolgt je nach Version sehr schnell oder langsamer. Bei einer zu schnellen Rückbelüftung besteht die Gefahr, dass die Beutel zu stark beansprucht werden. Das ist vor allem beim Vakuumieren spitzer Lebensmittel wie beispielsweise Knochen ein Problem. Der Beutel saugt sich zu schnell an den Inhalt und kann dabei beschädigt werden.

Besser sind Geräte mit einer sogenannten Soft-Belüftung oder progressiven Belüftung. Diese sorgt dafür, dass die Außenluft zuerst langsam und danach immer schneller in das Gerät strömt. So kann sich der Beutel sanft und frei von Beschädigungen um das Lebensmittel legen. Die Geräte sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, lohnen sich aber bei häufigem Vakuumieren unterschiedlicher Lebensmittel.

Rollenführung und Cutter

Einige Geräte können nur mit Beuteln verwendet werden, was kostenintensiv sein kann. Besser sind Vakuumierer mit Rollenfach, in die sich eine Folienrolle oder Folienbox einlegen lässt. Das macht den Kauf von Beuteln unterschiedlicher Größe überflüssig. Idealerweise sollte der Vakuumierer einen integrierten Cutter haben. Er schneidet die Folie auf die passende Größe zurecht.

Herausnehmbare Vakuumkammer und Flüssigkeitsabscheider

Vakuumierer, bei denen sich die Vakuumierkammer herausnehmen lässt, lassen sich leichter handhaben und besser reinigen. Sie verfügen zudem oft über einen Flüssigkeitsabscheider. Er ist sinnvoll, wenn öfter flüssige Lebensmittel vakuumiert werden sollen. Der Flüssigkeitsabscheider verhindert, dass Flüssigkeiten versehentlich in das Gerät gelangen und es beschädigen.

danger

Flüssigkeiten, die der Vakuumierer versehentlich einsaugt, können das Gerät beschädigen. Manche Modelle haben deshalb einen speziellen Modus für das Vakuumieren von Flüssigkeiten oder einen Unterlegkeil im Lieferumfang, der den Vorgang vereinfachen soll.

Kompatibilität mit wiederverwendbaren Vakuumbehältern

Wenn das Vakuumgerät häufig zum Einsatz kommt, lohnt sich die Anschaffung wiederverwendbarer Vakuumbehälter. Die Dosen lassen sich in der Spülmaschine reinigen und können immer wieder genutzt werden. Dazu wird der Schlauch vom Vakuumierer an den Behälter angeschlossen, die Luft wird abgesaugt. Auf Dauer ist es kostengünstiger als die Verwendung von Folie und die Dosen lassen sich meist platzsparend stapeln. Für das Sous-Vide-Garen sind sie nicht geeignet. Wer Vakuumdosen verwenden möchte, sollte darauf achten, dass der Vakuumierer über einen entsprechenden Anschluss verfügt.

Verarbeitung und Design

Günstige Geräte sind aufgrund geringerer Herstellungskosten oft aus Kunststoff und mit günstigeren Bauteilen bestückt. Das spiegelt sich in der Handhabung und Langlebigkeit des Produktes wider. Wer sich einen sehr günstigen Vakuumierer zulegen will, sollte viele Kundenrezensionen lesen, um einen Eindruck von der Qualität zu bekommen. Auch mittel- und hochpreisige Vakuumierer sind nicht selten aus Kunststoff, dann aber oft besser verarbeitet. Varianten aus Edelstahl sind etwas schwerer, dafür aber standsicherer und sehen ansprechend aus. Da die meisten Menschen den Vakuumierer in einer Schublade oder einem Schrank aufbewahren, ist die Optik zweitrangig.

Benutzerfreundlichkeit

Das Gerät sollte sich einfach handhaben und intuitiv bedienen lassen. Bei den meisten Vakuumierern ist das der Fall. Sie verfügen über wenige Bedienknöpfe, ihre Bedienung ist mehr oder weniger selbsterklärend. Ein Augenmerk sollte darauf liegen, ob sich die Folie einfach einlegen lässt und nicht verrutscht. Auch hier sind Kundenrezensionen eine gute Informationsquelle.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Vakuumierern

Vakuumierer TestWelcher Vakuumierer ist der beste?

Den besten Vakuumierer gibt es nicht. Die Auswahl des passenden Geräts richtet sich nach den individuellen Ansprüchen des Käufers. Ein Single, der nur hin und wieder etwas vakuumiert, ist mit einem einfachen und preisgünstigen Gerät gut bedient. Sollen die Vorräte für eine ganze Familie oder die Ernte aus dem eigenen Garten vakuumiert und eingefroren werden, lohnt sich ein leistungsstärkerer Vakuumierer. Wer alle im Ratgeber aufgeführten Kriterien beachtet, hat gute Chancen, das passende Gerät zu finden.

Wie viel kostet ein Vakuumierer?

Vakuumierer sind bereits für sehr niedrige zweistellige Beträge zu haben. Ein günstiges Gerät mit den Grundfunktionen kostet meist zwischen 20 und 30 Euro. Solide Mittelklassegeräte mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und Vakuumierschlauch kosten einen mittleren bis hohen zweistelligen Betrag. Geräte von Markenherstellern mit großem Funktionsumfang und Zubehör können einen niedrigen dreistelligen Betrag kosten. Teurer sind Vakuumierer für den privaten Bedarf selten.

Welche Lebensmittel lassen sich vakuumieren?

Vakuumierbar sind fast alle Lebensmittel. Wichtig ist, dass beim Vakuumieren auf die Konsistenz der Lebensmittel geachtet wird. Sehr weiche Lebensmittel dürfen nicht zu stark vakuumiert werden und bei Flüssigkeiten ist Vorsicht geboten, damit diese nicht ins Gerät gelangen. Gasbildendes Gemüse sollte vor dem Vakuumieren kurz blanchiert werden.

Eignen sich normale Gefrierbeutel zum Vakuumieren?

Normale Gefrierbeutel eignen sich nicht zum Vakuumieren. Mit einigen Vakuumierern könnte das möglicherweise funktionieren, aber die meisten Geräte benötigen eine Folie mit Struktur; Gefrierbeutel sind zu glatt. Der Vakuumierer kann oft die Luft nicht richtig ansaugen oder die Enden verrutschen beim Verschweißen. Wer seine Nerven schonen möchte, ist mit spezieller Vakuumierfolie besser beraten.

Was ist der Unterschied zwischen Vakuumierer und Folienschweißgerät?

Ein Vakuumierer saugt die Luft aus den Beuteln oder Folien und verschweißt sie dann. Ein Folienschweißgerät kann kein Vakuum erzeugen. Es kann Folien und Beutel mit einer Schweißnaht verschließen, die Luft bleibt jedoch im Beutel und die Lebensmittel sind weit weniger lange haltbar.

Gibt es nützliches Zubehör für Vakuumierer?

Das Angebot an Zubehör für Vakuumierer ist überschaubar. Für den Betrieb ist kein weiteres Zubehör nötig, eine kleine Anzahl passender Beutel ist meist im Lieferumfang enthalten. Sinnvoll sein können außerdem:

  • Vakuumdosen, da diese wiederverwendbar und somit langfristig kostengünstiger sind
  • Vakuumverschlüsse für Wein oder Sekt
  • Folienrollen, da sich diese besser portionieren lassen
  • Schrägplatten oder Schrägkeile für das Vakuumieren von Flüssigkeiten

Welche Hersteller und Marken bieten Vakuumierer an?
Nachfolgende Tabelle nennt die bekanntesten Hersteller und Marken von Vakuumierern:

HerstellerBeschreibung
LavaLava ist ein Unternehmen, das seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Herstellern von Vakuumierern in Deutschland zählt. Die Firma sitzt in Bad Saulgau in Baden-Württemberg und hat über 40 Vertriebs- und Servicestellen weltweit. In der Lava-Manufaktur wird nach eigenen Angaben großer Wert auf eine nachhaltige Produktion unter Verwendung hochwertiger und langlebiger Materialien gelegt. Alle Produkte stammen demnach aus eigener Herstellung und werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Caso DesignBei Caso Design dreht sich alles um die Küche. Zu den Produkten gehören hochwertige Entsafter, Mixer und Teemaschinen genauso wie Einbaugeräte, Induktionsplatten und Vakuumierer. Die Firma sitzt in Deutschland in Nordrhein- Westfalen. Neben hochwertiger Technik liegt der Unternehmensfokus laut Angaben von Caso Design auf der Entwicklung intuitiver Bedienkonzepte in Verbindung mit einem ansprechenden Design.
ClatronicDas 1982 gegründete Familienunternehmen Clatronic hat seinen Schwerpunkt nach eigenen Angaben auf bezahlbare Qualität gelegt und vertreibt im In- und Ausland Waren aus den Bereichen Elektrokleingeräte, Elektrogroßgeräte und der Unterhaltungselektronik.
SeverinDas Traditionsunternehmen aus Deutschland entwickelt und produziert bereits seit 1892 Geräte für die Küche und die Bodenpflege. Dabei legt die Firma ausdrücklich Wert auf ein praktisches und ansprechendes Design und Qualität "Made in Germany". Sowohl bei der Produktgestaltung und Produktentwicklung, als auch in der Materialauswahl und in der Verarbeitung. Der Produktionsstandort liegt in Sundern im Sauerland.
UnoldUnold ist ein Traditionsunternehmen in zweiter Generation, das sich seit 1966 auf die Entwicklung, Produktion und Herstellung von Produkten rund um Haushalt, Bad und Garten spezialisiert hat. Viele der Produkte wurden bereits von bekannten Verbraucherportalen wie dem EM-Testmagazin, Plus X Award und Öko Test als ausgezeichnet bewertet und einige erhielten Nominierungen beim German-Design-Award.
GastrobackDie Firma Gastroback existiert seit 1989. Der Fokus liegt bei Gastroback nicht auf der Entwicklung von Produkten, sondern auf deren Herstellung und Vertrieb. Die Produktlinie von Gastroback ist bei Verbrauchern beliebt und erfreut sich überwiegend positiver Kundenreaktionen.
Darüber hinaus gibt es weitere Hersteller und Marken wie beispielsweise Allpax oder Foodsaver.

Gibt es einen Vakuumierer-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2017 sechs Vakuumierer verschiedener Hersteller getestet. Vier der getesteten Geräte schnitten im Test gut ab, die anderen beiden nicht. Zu den Testsiegern mit einer guten Gesamtnote zählt unter anderem der im Vergleich vorgestellte Vakuumierer PC-VK 1080 von Proficook. Welche Vakuumierer noch empfohlen werden, können Interessierte im Test hier kostenpflichtig nachlesen.

Hat Öko-Test einen Vakuumierer-Test durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bis dato noch keinen Vakuumierer-Test durchgeführt. Sollte sich das in Zukunft ändern, und das Testmagazin einen Praxistest mit Vakuumierern veröffentlichen, wird der Ratgeber um den Test aktualisiert.

Glossar

Sous-Vide-Garen
Der Begriff sous vide stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie unter Vakuum. Die Lebensmittel werden vakuumverschweißt bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit langsam und schonend gegart. Viele wertvolle Inhaltsstoffe und der Geschmack bleiben so erhalten.
Umgebungsdruck
Der Umgebungsdruck oder Luftdruck gibt an, wie hoch der Druck an einem bestimmten Ort der Erde ist. Der Luftdruck in Höhe des Meeresspiegels liegt bei ungefähr einem Bar.
Unterdruck
Unterdruck herrscht vor, wenn der Druck in einem Raum unter dem des Umgebungsdrucks liegt.

Weitere interessante Fragen

Welche Vakuumierer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

GERYON E5700-MS Vakuumiergerät
2 Modi
GERYON E5700-MS Vakuumiergerät
Kundenbewertung
(464 Amazon-Bewertungen)
GERYON E5700-MS Vakuumiergerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der GERYON E5700-MS Vakuumierer ist ein sehr kompaktes und leichtes Gerät. Mit seinen kleinen Abmessungen von 36,6 × 14 × 6,5 Zentimetern und nur knapp einem Kilogramm Gewicht lässt es sich laut Hersteller sehr einfach handhaben. Die Saugstärke liegt bei 12 Litern pro Minute und die Vakuumleistung bei -0,8 Bar. Der Vakuumierer verfügt über Soft-Touch-Tasten, mit denen sich die Vakuumierleistung an die Lebensmittel anpassen lässt. Feste Lebensmittel können vollständig vakuumiert werden. Bei Flüssigkeiten oder weichen Lebensmittel kann es sinnvoll sein, nicht die volle Leistung auszuwählen.
success

Der Deckel des Vakuumierers von GERYON lässt sich vollständig abnehmen. So sollen sich die Vakuumkammer und die Dichtungen sehr einfach reinigen lassen. Der Hersteller bietet eine lebenslange Garantie und einen Kundenservice per E-Mail rund um die Uhr an.
Das Vakuumiersystem hat zwei verschiedene Betriebsmodi und eignet sich zum Versiegeln von offenen Snack-Tüten und anderen Folienbeuteln. Ein Vakuumiervorgang dauert rund 10 bis 20 Sekunden, die Versiegelung nur 6 bis 10 Sekunden. Das Vakuumiergerät eignet sich für die Nutzung von Vakuumbeuteln und Folienrollen bis zu 30 Zentimetern Breite. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer selbst, fünf Vakuumbeutel, eine Vakuumrolle, der Schlauch und ein Benutzerhandbuch.
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Zwei Modi
  • Inklusive Vakuumier-Schlauch
  • Kein Cutter vorhanden

FAQ

Setzt das GERYON E5700-MS Vakuumiergerät eine einfache oder eine doppelte Schweißnaht?
Der Vakuumierer setzt eine einfache Schweißnaht.
Ist das Modell mit handelsüblichen Vakuumdosen kompatibel?
Ja, dem GERYON E5700-MS Vakuumiergerät liegt ein Vakuumierschlauch bei, der sich für die Benutzung mit solchen Behältern eignet.
Eignet sich das Gerät zum Vakuumieren pulverförmiger Lebensmittel wie zum Beispiel Kaffee?
Da sich die Vakuumierleistung einstellen lässt, soll es sich für das Vakuumieren pulverförmiger und flüssiger Lebensmittel eignen.
Stoppt der Vakuumierer den Vorgang selbstständig?
Ja, das Vakuumieren läuft automatisiert ab.
weniger anzeigen
Aobosi Vakuumierer
Viel Zubehör
Aobosi Vakuumierer
Kundenbewertung
(2.245 Amazon-Bewertungen)
Aobosi Vakuumierer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Aobosi-Vakuumierer wiegt knapp 2 Kilogramm und bietet laut Hersteller eine breite Palette an Funktionen. Das Vakuumiersystem verfügt über zwei wählbare Modi: Gentle & Normal sowie Moist & Dry. Das soll dafür sorgen, dass das Gerät die Art der Vakuumierung an das jeweilige Lebensmittel anpasst. Es vakuumiert Lebensmittel innerhalb von 10 bis 20 Sekunden und verfügt außerdem über eine reine Versiegelungsfunktion, die es zum Beispiel möglich macht, angebrochene Chipstüten wieder zu verschließen, damit sie vakuumverpackt werden und wiederverwendet werden können. Die Versiegelung dauert laut Hersteller 8 bis 10 Sekunden. Das Gerät setzt eine einfache Schweißnaht.
success

Für Amazon-Kunden bietet der Hersteller einen 24-Stunden-Premium-Service an. Käufer können sich demnach jederzeit an den technischen Support wenden, wenn sie Probleme mit dem Gerät haben.
Der Vakuumierer ist mit einem Bedienfeld mit Touchscreen ausgestattet. Die Oberfläche besteht aus stoßfestem ABS-Kunststoff und soll sehr einfach zu reinigen sein. Die Vakuumleistung liegt bei 4 Litern pro Minute und die maximale Versiegelungsbreite bei 30 Zentimetern. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer, ein Luftansaugschlauch, eine Beutelrolle und ein Benutzerhandbuch.
  • Zwei Modi
  • Mit Touchscreen
  • Inklusive viel Zubehör
  • 24-Stunden-Premium-Service
  • Vergleichsweise groß und schwer
  • Nur 100 Watt Leistung
  • Kein Cutter vorhanden

FAQ

Ist die Leistung des Aobosi-Vakuumierers steuerbar?
Der Vakuumierer verfügt über zwei verschiedene Modi und eine zusätzliche Stopptaste, mit der der Vakuumiervorgang beendet werden kann.
Eignet sich das Modell für die Benutzung mit Vakuumdosen?
Ja, der Aobosi-Vakuumierer hat einen Ansaugschlauch, der mit Vakuumbehältern kompatibel ist.
Welche Leistung hat der Vakuumierer?
Sie liegt bei 100 Watt.
Hat der Vakuumierer einen integrierten Cutter?
Nein, er verfügt nicht über einen Cutter.
weniger anzeigen
Bonsenkitchen VS3801 Vakuumierer mit integriertem Cutter
Mit Cutter
Bonsenkitchen VS3801 Vakuumierer
Kundenbewertung
(4.091 Amazon-Bewertungen)
Bonsenkitchen VS3801 Vakuumierer
Amazon 39,09€ Jetzt zu Amazon
Das Vakuumiergerät von Bonsenkitchen hat zwei verschiedene Modi. Der Nassmodus eignet sich für feuchte Lebensmittel und Flüssigkeiten, der Trockenmodus für trockene Lebensmittel wie zum Beispiel Kaffeebohnen oder Nüsse. Der Vakuumiervorgang kann außerdem über die Stopptaste abgebrochen werden. So lässt sich vermeiden, dass sehr weiche Lebensmittel zerdrückt werden.
success

Der Vakuumierer ist mit einem 30 Zentimeter langen Heizstreifen ausgestattet, der das zeitgleiche Verschließen mehrerer Beutel ermöglicht. Das Gerät hat außerdem einen integrierten Cutter.
Der Vakuumierer hat eine eingebaute Halterung für die Folienrollen. Mithilfe des integrierten Cutters ist es möglich, maßgeschneiderte Vakuumierbeutel herzustellen. Der Vakuumierer arbeitet mit einer Leistung von 140 Watt und eignet sich für eine Folienbreite von maximal 30 Zentimetern. Die Nutzung mit Vakuumbehältern ist möglich. Im Lieferumfang enthalten sind der Vakuumierer, eine Folienrolle, fünf Vakuumierbeutel, fünf Zipper-Beutel, zwei Vakuumschläuche und ein Weinkorken.
  • Integrierter Cutter
  • Zwei Modi
  • Viel Zubehör
  • Hohe Leistung mit 140 Watt
  • Separater Schweißvorgang
  • Vergleichsweise groß

FAQ

Setzt der Bonsenkitchen VS3801 Vakuumierer eine doppelte Schweißnaht?
Nein, das Gerät setzt eine einfache Naht.
Welche Maße haben die beiliegenden Vakuumierbeutel?
Die Beutel sind 20 × 30 Zentimeter groß.
Kann das Gerät Folie verschweißen, ohne zu vakuumieren?
Ja, der Bonsenkitchen VS3801 Vakuumierer kann mit dem Schweißvorgang nur verschweißen und so beispielsweise offene Snack-Tüten verschließen.
Wie lang ist die beiliegende Folienrolle?
Die Rolle ist 300 Zentimeter lang und 28 Zentimeter breit.
weniger anzeigen
Allpax P355 Vakuumierer aus Edelstahl mit XL-Schweißnaht
XL-Schweißnaht
Allpax P355 Vakuumierer
Kundenbewertung
(5 Bewertungen)
Allpax P355 Vakuumierer
Jetzt zu Allpax 232,83€ Jetzt zu Allpax
Bei dem Allpax P355 Vakuumierer handelt es sich um ein vollautomatisches Profi-Gerät in einem Edelstahl-Gehäuse. Die Hochleistungs-Duopumpe mit einer Leistung von 700 Watt schafft dabei ein Vakuum von 97 Prozent. Die integrierte Sensorsteuerung hilft dabei, diese vergleichsweise hohe Vakuumleistung zu erzielen.
success

Ideal zum Marinieren von Fleisch und Fisch: Der Vakuumierer verfügt über eine Marinier-Funktion. Dabei lässt der starke Unterdruck die Marinade tief in die Poren der Lebensmittel einziehen.
Der Vakuumier- und Verschließprozess läuft bei dem P355 Vakuumierer von Allpax vollautomatisch ab. Die Dichtungen des Geräts sind nicht verklebt, sondern gesteckt, sodass sie sich vor dem Reinigungsprozess einfach abnehmen lassen. Auch ein schnelles Auswechseln der Dichtungen ist dadurch möglich. Durch die herausnehmbare Auffangschale in der 2,5 Zentimeter tiefen Vakuumkammer, welche wiederum mit einer Absaugvorrichtung versehen ist, eignet sich der Vakuumierer sogar zum Verarbeiten von Produkten mit besonders hohem Flüssigkeitsanteil. Die Zeit, welche der Vakuumierer zum herauspumpen der Luft benötigt, wird durch die Sensortechnik vorgegeben. Das bedeutet, dass der Vakuumierer nicht nach einer vorgegebenen Zeit und unabhängig von dem Ergebnis stoppt, sondern dann, wenn die Sensoren ein perfektes Vakuumierergebnis messen und entsprechend an das Gerät zurückmelden. Beim Verschließen setzt das Gerät eine 5 Millimeter breite XL-Schweißnaht. Erst, wenn die Naht abgekühlt ist, lässt sich der Deckel öffnen. So gewährleistet Allpax, dass die Naht sicher und dauerhaft schließt. Im Lieferumfang sind 100 Beutel zum Vakuumieren enthalten.
  • XL-Schweißnaht
  • Sensortechnik für perfektes Vakuum
  • Vakuumleistung bis zu 97 Prozent
  • 700 Watt Leistung
  • Vollautomatischer Prozess
  • Abnehmbare und austauschbare Dichtungen
  • Marinier-Funktion
  • Herausnehmbare Auffangschale für Flüssigkeiten
  • Ohne App-Unterstützung

FAQ

Gibt es für den Allpax P355 Vakuumierer eine App?
Nein, das Gerät ist nicht per App bedienbar.
Bietet der Hersteller Folien zum Nachkaufen an?
Ja, der Hersteller bietet Vakuumbeutel zum Nachkaufen an.
Wie schwer ist der Vakuumierer?
Der Allpax P355 Vakuumierer wiegt 6 Kilogramm.
Ist das Modell in anderen Farben erhältlich?
Nein, den Vakuumierer gibt es nur in der Farbe Silber.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Vakuumierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Vakuumierer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Klamer Classic Pro 80 Vakuumierer ⭐️ 04/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) CASO VC10 Vakuumierer 04/2023 59,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) KLARSTEIN FoodLocker Slim Vakuumierer 04/2023 55,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Amazon Basics ‎VS2320EU Vakuumierer 04/2023 42,61€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät 04/2023 42,48€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) ProfiCook PC-VK 1080 Edelstahl-Vakuumiergerät 04/2023 55,16€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • AEG VS4-1-4AG Vakuumiergerät
Zum Angebot