9 Vaporisatoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Sterilisator für Babyflaschen und Co. – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Saubere und sterile Babyfläschchen, Nuckelaufsätze und Schnuller sind bei Säuglingen ganz wichtig. Um das Zubehör keimfrei und steril zu halten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Neben dem klassischen Abkochen auf dem Herd können Sie beispielsweise einen Vaporisator nutzen. Diesen erhalten Sie als elektrische Ausführung und als Gerät für die Mikrowelle. Welche Vorzüge Ihnen die unterschiedlichen Varianten bieten, möchten wir Ihnen unter anderem in unserem großen Vergleich erläutern.
Dazu haben wir 9 Vaporisatoren für Sie ausgewählt, die wir Ihnen mit entsprechenden Details näher vorstellen möchten. Im Ratgeber geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf eines solchen Gerätes achten sollten und welche Vorteile Sie durch das Sterilisieren im Vaporisator haben. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen diverse Fragen rund um das Abkochen und Sterilisieren von Babyfläschchen und Co. Zudem haben wir für Sie nachgeschaut, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Vaporisator-Test durchgeführt haben.
9 unterschiedliche Vaporisatoren im großen Vergleich









- 1. 9 unterschiedliche Vaporisatoren im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Vaporisator?
- 1.2. Wie funktioniert ein Vaporisator?
- 1.3. Der Vaporisator – wichtiges Utensil mit Baby?
- 1.4. Welche Arten von Vaporisatoren sind erhältlich?
- 1.5. Die Vor- und Nachteile der Vaporisatoren für die Mikrowelle
- 1.6. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Vaporisators achten?
- 1.7. Sterilisator und Vaporisator – sind das die gleichen Geräte?
- 1.8. Wo können Sie Vaporisatoren kaufen?
- 1.9. Was sollten Sie zur Pflege und Reinigung des Dampfsterilisators wissen?
- 1.10. Die Alternativen zum netzbetriebenen Vaporisator
- 1.11. Fragen rund um den Vaporisator
- 1.12. Gibt es einen Vaporisator-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Vaporisator-Test auf Öko Test?
- 1.14. Welche Vaporisatoren sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Vaporisator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Vaporisator Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Vaporisatoren-Empfehlungen




1. Vaporisator von nip – auch als Gläschenwärmer und zum Dampfgaren nutzbar

Der nip-Vaporisator ist dazu verwendbar, mehrere Babyflaschen zu sterilisieren. Er wird über den Netzstrom betrieben und arbeitet mit Wasserdampf, der 99,9 Prozent der Keime eliminieren soll. In dem Gerät von nip passen bis zu sechs Weithalsflaschen hinein. Die Dauer des Sterilisationsvorgangs liegt bei 9 Minuten. Dank der Abschaltautomatik schaltet sich der Vaporisator im Anschluss an die Sterilisation selbstständig ab.
Der Vaporisator von nip eignet sich nicht nur zur Sterilisation von Flaschen. Er kann auch zum Einsatz kommen, um Schnuller und andere Utensilien für das Baby zu sterilisieren. Darüber hinaus ist das Gerät dazu nutzbar, Babygläschen oder Babyflaschen zu erwärmen. Nach der Verwendung des Vaporisators ist es möglich, die Einzelteile in der Spülmaschine zu reinigen. Lediglich der Heizkörper ist nicht spülmaschinengeeignet.
Der Hersteller stellt den 3-in-1-Vaporisator im folgenden Video vor:
- Tötet 99,9 Prozent der Keime
- Vergleichsweise kurzer Sterilisationsvorgang von 9 Minuten
- Als Gläschenwärmer nutzbar
- Zum Dampfgaren von Lebensmitteln verwendbar
- Spülmaschinengeeignete Einzelteile
- Mit Abschaltautomatik
- Inklusive Zange und Messbecher
- Ohne Digitalanzeige
- Nicht mikrowellengeeignet
FAQ
2. Reer VapoMax Vaporisator – mit Display und herausnehmbarer Flaschenhalterung

Zu den preisgünstigen Vaporisatoren gehört dieses Modell von Reer. Es bietet Platz für sechs Fläschchen plus diverses Zubehör. Die Desinfektion der Flaschen, Schnuller und Nuckelaufsätze erfolgt innerhalb von 10 Minuten, sobald das Gerät nach wenigen Minuten aufgeheizt ist. Gerät und Deckel sind aus BPA-freiem Polypropylen hergestellt. In den Einsatz des VapoMax passen neben den herkömmlichen Babyfläschchen auch Weithals-, Greif- und Glasflaschen. In den großen, herausnehmbaren Korbeinsatz können Sie die Kleinteile wie Schnuller, Beißringe und Nuckelaufsätze legen, um diese mit den Flaschen zu sterilisieren.
Der VapoMax-Sterilisator arbeitet sehr hygienisch und ohne chemische Zusätze. Nur durch den Wasserdampf und die Temperatur von über 90 Grad Celsius werden die Gegenstände in dem Gerät steril gereinigt. Dabei benötigen Sie für einen Desinfektionsvorgang nur 75 Milliliter Wasser. Die digitale Laufzeit-Anzeige zeigt Ihnen den Fortschritt des Sterilisationsvorgangs an. Das runde Gerät hat einen Durchmesser von 23,5 Zentimetern und eine Höhe von 33 Zentimetern.
Lassen Sie den Deckel nach dem Sterilisieren auf dem Gerät, können Sie den Inhalt bis zu 3 Stunden keimfrei halten. Das heißt, die Anzeige auf dem Display schaltet auf Drei und zählt nun stündlich bis Null herunter. So haben Sie einen guten Überblick auf die verbleibende Zeit. Ansonsten nehmen Sie die sterilisierten Gegenstände heraus und lassen Sie in einem Flaschenkorb trocknen. Zum Herausnehmen können Sie die zum Lieferumfang gehörende Greifzange verwenden.
- Mit HeatColor-Anzeige für ein sicheres Entnehmen
- Anwendungsdauer von 10 Minuten liegt unter dem Durchschnitt
- Tötet 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime
- Spülmaschinengeeignete Einzelteile
- Vergleichsweise geringer Wasserverbrauch
- Digitalanzeige informiert über die verbliebene Zeit
- Mit Greifzange im Lieferumfang
- Bei geschlossenem Deckel 3 Stunden steril
FAQ
3. Flexibler NUK Vario Express Vaporisator – für bis zu 24 Stunden Sterilität

Der NUK Vario Express Vaporisator wird von dem bekannten Unternehmen NUK vertrieben. Bis zu sechs handelsübliche Babyfläschchen inklusive Zubehör können Sie innerhalb von 6 Minuten auf Wasserdampfbasis in dem Vaporisator sterilisieren. Die Flexibilität erhält dieses Gerät durch den herausnehmbaren Korb und die versetzbaren Stäbe: So können Sie die Befüllung individuell und nach den Größen von Babyflaschen und Co. vornehmen. Bei Bedarf können Sie den Korbeinsatz komplett herauslassen oder ihn mit den Flaschen kombinieren.
Zur Sterilisation der Babyteile benötigen Sie 110 Milliliter Wasser, welches Sie in den unteren Bereich des Geräts füllen. Nach sechs Minuten sind die eingestellten Teile im Vaporisator sterilisiert, das Gerät schaltet nach dieser Zeit automatisch ab. Anhand der Kontrollleuchte haben Sie die Sterilisation und das Gerät stets im Blick. Erlischt die Kontrollleuchte, ist der Sterilisationsvorgang beendet und der Inhalt ist keimfrei. In dem NUK-Dampfsterilisator können Sie Glasflaschen, Schnuller, Nuckelaufsätze und andere Zubehörteile von Bakterien und Keimen zuverlässig befreien.
Auch der Vaporisator von NUK arbeitet ganz ohne Chemikalien, sondern rein nur mit Wasserdampf. Dabei entsteht während des Betriebs eine Temperatur von 90 Grad Celsius, bei der die Keime und Bakterien abgetötet werden. Lassen Sie nach der Sterilisation den Deckel verschlossen, bleibt der Inhalt bis zu 24 Stunden steril. Die Reinigung starten Sie per Knopfdruck, alles andere übernimmt der Dampfsterilisator für Sie, inklusive dem Ausschalten. Bezeichnend für das innerhalb unseres Vergleichs mittelpreisige Gerät sind:
- Die flexible Einteilung des „Innenlebens“
- Der EU-Schutzkontaktstecker
- Die kompakte Form
- Die einfache Handhabung
- Das Zubehör bestehend aus Flaschenzange, Zubehörkorb, einem Gitter und den sechs variabel einsetzbaren Stäben
- Auf die Nutzung anpassbarer Gittereinsatz
- Sterilisiert zu 99,9 Prozent
- Inhalt bleibt 24 Stunden steril
- Teile sind Spülmaschinengeeignet
- Leistungsstark
- Greifzange inklusive
- Ohne Digitalanzeige
FAQ
4. Philips Avent SCF291/00 Vaporisator mit Abtropfschale und Abschaltautomatik

Der Philips Avent SCF291/00 Vaporisator eignet sich dazu, bis zu sechs Babyflaschen zu sterilisieren, außerdem ist er zum Desinfizieren von Handmilchpumpen, Schnullern und anderen kleineren Utensilien verwendbar. Das Modell besteht aus dem Kunststoff Polypropylen und wiegt 1,78 Kilogramm. Es sterilisiert die Utensilien innerhalb von 10 Minuten und ist dazu in der Lage, 99,9 Prozent der Keime abzutöten. Dem Hersteller zufolge arbeitet das Gerät effizient.
Nach dem Sterilisationsvorgang von 10 Minuten schaltet sich der Vaporisator eigenständig ab. Anschließend hält er die Flaschen oder die anderen Utensilien bis zu 24 Stunden lang steril. Hierzu ist es erforderlich, den Deckel geschlossen zu lassen. Im Anschluss an den Gebrauch ist es notwendig, den Dampfsterilisator von Philips Avent zu säubern. Dem Hersteller zufolge ist die Reinigung von außen und innen leicht möglich. Darüber hinaus soll das Gerät ein schlankes Design haben. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Kabelaufwicklung und die mitgelieferte Zange.
- Vergleichsweise geringe Anwendungsdauer von 10 Minuten
- Maximale Sterilität von 99,9 Prozent
- Flaschen bleiben 24 Stunden steril
- Mit leerbarer Tropfschale
- Mit Greifzange
- Nicht spülmaschinengeeignet
- Keine Anzeige und keine Kontrollleuchte
FAQ
5. Energiesparender Vaporisator BS 29 von Hartig + Helling – mit Abschaltautomatik

Ebenfalls in die Kategorie der günstigen Vaporisatoren ist das Modell BS 29 von Hartig + Helling einzugliedern. In dem Gerät können Sie bis zu sechs Flaschen gleichzeitig sterilisieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Schnuller und Nuckelaufsätze zeitgleich mit den Babyfläschchen in dem praktischen Aufsatz von Keimen zu befreien. Auch Weithalsflaschen mit einer Öffnung von 70 Zentimetern können Sie problemlos sterilisieren. Und mit dem zweigeteilten Einsatzkorb bietet Ihnen der BS 29 noch Platz für Schnuller, Bestecke und Co. Mit seinen 500 Watt benötigt der Dampfsterilisator 11 Minuten, um das Babyzubehör aus Glas oder Kunststoff zu sterilisieren.
Das energiesparende Gerät hält nach dem Sterilisations-Vorgang bei geschlossenem Deckel bis zu 3 Stunden lang steril. Das etwa 1 Meter lange Kabel lässt sich nach dem Gebrauch platzsparend im Kabelfach im Geräteboden verstauen. Für die Sterilisation benötigt der Vaporisator nur 75 Milliliter Wasser, was als positiv zu erwähnen ist. Die Kontrollleuchte im unteren Bereich zeigt an, wenn der Sterilisations-Durchgang beendet ist. Ein akustisches Signal, wie es einige andere Produkte der Konkurrenz bieten, fehlt hier. Mit der Abschaltautomatik gewährleistet der Dampfsterilisator, dass sich das Gerät nach dem Sterilisieren abschaltet und nicht überhitzt.
Die Bedienung des Dampfsterilisators ist laut Hersteller sehr einfach, ebenso die Reinigung und Pflege. Nach dem Gebrauch empfiehlt es sich, sowohl die Korbeinsätze als auch das Gerät selbst mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Mit der zum Lieferumfang gehörenden Flaschenzange können Sie ganz bequem die sterilisierten Flaschen entnehmen. Diese Flaschenzange dient nicht nur zum Entnehmen, sondern verhindert auch, dass Sie sich möglicherweise an den heißen Flaschen verbrühen.
Der BS 29 von Hartig + Helling verfügt über die Maße von 23,1 Zentimetern Durchmesser und 33,5 Zentimetern Höhe. Er ist sowohl TÜV- als auch GS-geprüft, was auf eine gute Qualität und gewisse Sicherheitsvorkehrungen hinweist. Um dem Gerät eine lange Lebensdauer zu bescheren, sollten Sie es in regelmäßigen Abständen entkalken. In der Bedienungsanleitung beschreibt der Hersteller die genaue Vorgehensweise.
- Mit TÜV- und GS-Siegel
- Vergleichsweise geringer Wasserverbrauch
- Greifzange gehört zum Lieferumfang
- Keine Angaben zur Sterilität
- Inhalt bleibt 3 Stunden steril
- Nicht Spülmaschinengeeignet
FAQ
6. Großer MAM-Vaporisator mit viel Platz und langem Griff

Der Vaporisator von MAM ist ein elektrischer Dampfsterilisator, der nach Angaben des Herstellers Babyflaschen, -sauger und -zubehör hygienisch und zuverlässig mit intensiver Hitze sterilisiert. Im großen Innenraum des Sterilisers finden demnach problemlos neun Standard- oder sieben Weithals-Babyflaschen Platz. Der Flaschenkorb mit einem extra langen Griff soll die Entnahme sicher und einfach gestalten. Der Oberkorb des MAM-Sterilisators eignet sich zur Sterilisation von Zubehör wie Schnuller und ähnliches. Er kann bei Bedarf zudem in die Spülmaschine gegeben werden.
Die Anwendung des grauen Vaporisators ist laut Hersteller einfach: Mit den zu sterilisierenden Gegenständen befüllen, 130 Milliliter Wasser hinzugeben und einschalten. Das Gerät ist demnach BPA-frei, GS-geprüft und ROHS-konform. Letzteres sind Richtlinien des Europäischen Parlaments zur Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe. Die Abkürzung steht für Restriction of Hazardous Substances. Mit der Lieferung des MAM-Dampfsterilisators kommt eine Greifzange zur hygienischen Entnahme von Saugern und Zubehör.
- Hat Platz für bis zu neun Flaschen
- Sterilisiert zu 99,9 Prozent
- Mikrowellengeeignet
- Kurzer Zeitraum der Sterilität
- Keine Digitalanzeige vorhanden
- Größenbedingt längere Anwendungsdauer
FAQ
7. Digitaler Vaporisator BY 76 von Beurer mit Zeitanzeige – desinfiziert in 7 Minuten

Der Beurer BY 76 ist mit einem LED-Display ausgestattet, das Ihnen die verbleibende Sterilisationszeit gut sichtbar anzeigt. Sie können bis zu sechs Flaschen aus Plastik oder Glas in das Gerät einstellen. In dem zusätzlichen oberen Korb haben Sie die Möglichkeit, die Kleinteile wie Schnuller und Nuckelaufsätze hineinzulegen, um diese zeitgleich mit den Flaschen desinfizieren zu können. Der Dampfsterilisator arbeitet nur mit Wasserdampf, auf den Einsatz von Chemikalien wird – wie bei dem Großteil der Vaporisatoren – verzichtet. Nach Ablauf der Sterilisationszeit schaltet der Dampfsterilisator automatisch ab, was sowohl von einem optischen als auch einem akustischen Signal angezeigt wird. Zum Lieferumfang gehören:
- Der Vaporisator BY 76
- Eine Greifzange zum Herausnehmen der desinfizierten Teile
- Ein herausnehmbares Flaschengitter
- Ein Messbecher
Das Flaschengitter ist herausnehmbar, was Ihnen den Vorteil bringt, dass Sie es zum einen gut reinigen und zum anderen einfach mit den Flaschen befüllen können. Eingesetzt fixiert das Gitter die Fläschchen und schützt sie vor dem Umfallen. Der mitgelieferte Messbecher hat ein Fassungsvermögen von 120 Millilitern, was der benötigten Wassermenge zum Sterilisieren entspricht. Der digitale Beurer-Vaporisator gehört zu den mittelpreisigen Geräten innerhalb unseres direkten Vergleichs.
- Tötet zu 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime
- Spülmaschinengeeignete Einzelteile
- Mit Digitalanzeige
- Greifzange inklusive
- Zusätzlicher Messbecher inbegriffen
- Inhalt bleibt 3 Stunden steril
- Überdurchschnittlich lange Anwendungsdauer
FAQ
8. NUK Micro Express Plus Vaporisator für die schnelle Desinfektion in der Mikrowelle

Der Micro Express Plus Vaporisator von NUK kommt ganz ohne Netzbetrieb aus, denn er ist für die Verwendung in der Mikrowelle vorgesehen. In dem Behälter ist Platz für bis zu vier Flaschen samt Zubehör. Die Wasserschale ist mit 200 Milliliter befüllbar. Ist alle im Vaporisator und der Deckel geschlossen, geht es in die Mikrowelle. Folgende Anwendungszeiten gibt der Hersteller an:
- 500 bis 750 Watt: 7 Minuten
- 800 bis 950 Watt: 5 Minuten
- 1.000 Watt: 4 Minuten
Wichtig ist, dass alle zu reinigenden Teile für die Mikrowelle geeignet sein müssen. Die Reinigung erfolgt durch Wasserdampf. Ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen, sollte noch 5 Minuten gewartet werden, ehe der Vaporisator aus der Mikrowelle genommen wird, da er sehr heiß wird. Bleibt der Deckel geschlossen, garantiert NUK die Keimfreiheit der enthaltenen Teile für 30 Minuten. Eine Greifzange gehört zum Lieferumfang.
- Für Flaschen und Zubehör
- Sehr schnelle Sterilisation
- Unkomplizierte Anwendung
- Wird sehr heiß
- Nur für mikrowellengeeignetes Zubehör
- Ohne Digitalanzeige
FAQ
9. Reer VapoMat Vaporisator – mit Korbeinsatz für Schnuller und andere Kleinteile

Der Reer VapoMat Vaporisator ist in den Farben Blau und Weiß gestaltet, er ist dazu in der Lage, die Fläschchen auf Basis von Wasserdampf und ohne Chemikalien zu desinfizieren. Sein Dampfbehälter besteht aus Kunststoff und ist mit einer Heizplatte aus Edelstahl versehen. Die Flaschenhalterung des Vaporisators nimmt maximal sechs Babyfläschchen auf. Das Gerät eignet sich für Weithalsflaschen, Greifflaschen und allen weiteren üblichen Babyflaschen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des VapoMat gehören:
- Korbeinsatz: Der Korbeinsatz eignet sich für Schnuller und andere Kleinteile. Er ist bei Bedarf abnehmbar.
- Greifzange: Die Greifzange dient dazu, die heißen Teile nach der Desinfektion aus dem Gerät zu nehmen.
- Abschaltautomatik: Diese Funktion sorgt nach der Desinfektion für die automatische Abschaltung des Vaporisators.
Mithilfe des Reer-Vaporisators ist es möglich, die Babyfläschchen binnen 10 Minuten zu desinfizieren. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Inhalt des Geräts 3 Stunden oder länger desinfiziert zu halten. Hierzu darf der Deckel nicht geöffnet werden.
- Vergleichsweise kurzer Sterilisationsvorgang
- Sterilisiert zu 99,9 Prozent
- Spülmaschinengeeignete Einzelteile
- Vergleichsweise geringer Wasserverbrauch
- Greifzange inklusive
- Keine Digitalanzeige
- Inhalt bleibt bis zu 3 Stunden steril
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Nur zu sterilisieren
- Nur zu trocknen
- Gleichzeitig zu sterilisieren und zu trocknen
- Füllen Sie mit dem beigefügten Messbecher 100 Milliliter Wasser in die entsprechende Wasserschale.
- Setzen Sie den Staubschutz auf das Gerät und stellen Sie dann die Flaschen in den Vaporisator.
- Legen Sie den zusätzlichen kleinen Korb auf das Gerät, um hierin Schnuller, Nuckel, Stillhütchen und andere Kleinteile zu platzieren.
- Decken Sie nun das Ganze mit dem Deckel ab und wählen Sie per Bedientaste die gewünschte Funktion.
FAQ

- Eine Zange zum Herausnehmen der sterilisierten Teile
- Zwei Philips Avent Klassik+-Flasche mit 125 Millilitern Fassungsvermögen
- Zwei Philips Avent Klassik+-Flasche mit 260 Millilitern Fassungsvermögen
FAQ

- Eine Anti-Colic-Flasche mit 125 Millilitern Inhalt mit Silikonsauger und Schutzkappe
- Ein Schnuller für Säuglinge
- Eine Flaschenzange
FAQ

- Als 2-in-1-Vaporisator
- Sterilisiert zu 99,9 Prozent
- Inhalt bleibt 24 Stunden steril
- Keine Angaben zur Anwendungsdauer
- Nicht spülmaschinengeeignet
- Ohne Digitalanzeige und Greifzange
FAQ

- Als 3-in-1-Vaporisator
- Mikrowellengeeignet
- Sterilisiert zu 99,9 Prozent
- Teile sind Spülmaschinengeeignet
- Hält den Inhalt bis zu 24 Stunden steril
- Mit Digitalanzeige
- Keine Angaben zur Leistung
- Keine Greifzange inklusive
FAQ
Finden Sie Ihren besten Vaporisator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Vaporisator Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | nip-Vaporisator ⭐️ | 06/2023 | 47,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Reer VapoMax Vaporisator | 06/2023 | 34,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | NUK Vario Express Vaporisator | 06/2023 | 60,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Philips Avent SCF291/00 Vaporisator | 06/2023 | 57,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Hartig + Helling BS 29 Vaporisator | 06/2023 | 38,97€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | MAM-Vaporisator | 06/2023 | 56,69€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Philips Avent SCF291/00 Vaporisator