13 unterschiedliche Video-Türsprechanlagen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Video-Türsprechanlage zur sicheren Kommunikation – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Die Sehnsucht nach Geborgenheit und Sicherheit gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Zugleich erfinden Diebe und Betrüger immer perfidere Methoden, um in unsere Häuser einzudringen. Nicht selten versuchen sie dabei, das Vertrauen der Menschen zu missbrauchen und sich so den Zutritt in die Innenräume zu erschleichen. Die modernen Türsprechanlagen stellen sich den Eindringlingen in den Weg. Um zu erfahren, wer Ihre Wohnung oder Ihr Büro betreten möchte, müssen Sie nicht mehr die Tür aufschließen. Die Kommunikation mit dem Besucher erfolgt remote, via Datenübertragung zwischen der Außen- und Innenstation einer smarten Türsprechanlage.
Sie profitieren von der neuen Generation dieser Geräte, die über eine Videofunktion verfügen. Eine kompakte Kamera erfasst den Besucher selbst sowie die gesamte Umgebung und liefert Ihnen ein detailreiches, scharfes Bild. Sie fühlen sich sicher, denn zu Ihrem Grundstück oder Ihrer Immobilie werden die Unbefugten von nun an keinen Zutritt mehr erhalten.
Unser Produktvergleichs- und Verbraucherportal informiert Sie ausführlich über die Video-Türsprechanlagen, erklärt den Aufbau und die Funktion der elektronischen Zutrittskontrolle und empfiehlt Ihnen die besten Modelle. Ein Leitfaden führt Sie in wenigen Schritten zur richtigen Video-Türsprechanlage und am Ende des Ratgebers verlinken wir auf die objektiven und unabhängigen Testberichte der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko Test.
13 Video-Türsprechanlagen mit unterschiedlichem Blickwinkel im großen Vergleich













- 1. 13 Video-Türsprechanlagen mit unterschiedlichem Blickwinkel im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Video-Türsprechanlage?
- 1.2. Wie funktioniert eine Video-Türsprechanlage?
- 1.3. Welche Personengruppen profitieren von einer Video-Türsprechanlage?
- 1.4. Welche Modelle von Video-Türsprechanlagen finden Sie im Handel?
- 1.5. Plus- und Minuspunkte einer Video-Türsprechanlage
- 1.6. Welche Features gehören zur Ausstattung einer Video-Türsprechanlage?
- 1.7. Kaufratgeber – nur fünf Schritte bis zum Wunschprodukt
- 1.8. Gibt es einen Video-Türsprechanlage Test von der Stiftung Warentest?
- 1.9. Ist ein Video-Türsprechanlage Test von Öko Test bekannt?
- 1.10. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Video-Türsprechanlage: ️⚡ Ergebnisse aus dem Video-Türsprechanlage Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Smartwares DIC-22212 Video-Türeingangskontrolle – smarte Zweidraht-Video-Türsprechanlage mit vielen Extras

Die Intercom von Smartwares punktet mit vielseitiger Ausstattung und zuverlässiger Funktion. Das Käuferfeedback fällt überwiegend positiv aus, wobei die Nutzer neben einer hervorragenden Bildqualität die intuitive Bedienung vielfach loben.
Einfache Montage und schwenkbare Kamera für mehr Sicherheit
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Zwei-Draht-Video-Türsprechanlage. Die Außen- und Inneneinheit sind somit miteinander via Kabel verbunden. Die Installation ist unkompliziert, Sie können problemlos die bestehenden Leitungen nutzen.
Auf einem ganze sieben Zoll großen Bildschirm sehen Sie jedes relevante Detail. Sogar im Dunkeln bleiben der Besucher und die Umgebung dank der Infrarotsensoren noch auf Entfernung von einem Meter gut erkennbar. Gleich nach der Betätigung der Türklingel lässt sich eine automatische Videoaufnahme starten. Somit wissen Sie immer Bescheid, wer während Ihrer Abwesenheit um Eintritt in Ihr Haus gebeten hat.
Funktionelle Freisprechanlage, an einen elektrischen Türöffner ankoppelbar
Wie von einer modernen Video-Türsprechanlage erwartet, verfügt das Modell Smartwares DIC-22212 über eine praktische Freisprechanlage, somit gestaltet sich die Unterhaltung mit ihrem Besucher noch einfacher. Diese Türsprechanlage mit Videofunktion lässt sich problemlos mit einem elektrischen Türöffner verbinden, sodass Sie die Eingangstür per Knopfdruck aufschließen. Die Türklingel ist für mehr Komfort mit einem Namensschild ausgestattet. Suchen Sie außerdem aus 20 Klingeltönen eine Melodie aus, die Ihnen am meisten gefällt. Auch die Lautstärke können Sie Ihren Vorstellungen entsprechend regeln.
Fazit – qualitativ hochwertige Video-Türsprechanlage für Einfamilienhäuser und Wohnungen
Die Smartwares DIC-22212 ist eine zeitgemäß ausgestattete Türsprechanlage mit Videofunktion. Die Bauweise sieht eine feste Installation vor, die Anlage lässt sich leider nicht erweitern. Somit empfiehlt sich dieses Modell vorrangig für Einfamilienhäuser oder Stadtwohnungen.
- Mit Schnappschuss-Funktion ausgestattet
- Zwei-Draht-Installation
- Schwenkbare Kamera für ein breiteres Sichtfeld
- WLAN-Funktion nicht im Funktionsumfang
FAQ
2. Amazon Ring Video Doorbell 3 – Die Alexa-Türklingel mit Aufnahmefunktion

Mit der Amazon Ring Video Doorbell 3 kommen spezielle Sicherheitsfunktionen ins Haus. Unter anderem gehören anpassbare Bewegungszonen dazu, inklusive einer Nah-Bewegungszone, die fälschliche Benachrichtigungen reduzieren soll. Mit der Doorbell 3 lassen sich die Besucher an der Haustür sehen, hören und das Gerät funktioniert als Gegensprechanlage. Benachrichtigungen erhält der Anwender direkt auf das Smartphone.
Türklingel als Überwachungskamera
Durch die kostenlose Ring-App gibt es die Möglichkeit, die Kamera von unterwegs aus zu nutzen. Standardfunktionen wie Sofortbenachrichtigung, Live-Video, Gegensprechfunktion, fortschrittliche Bewegungserfassung und Nah-Bewegungszonen sind sofort und kostenlos auf allen kompatiblen Ring-Geräten verfügbar. Die Doorbell 3 funktioniert auch ohne eine vorhandene Türklingel Verkabelung: Die Verbindung geschieht mittles WLAN und die Stromversorgung kann durch ein Akkupack erfolgen.
Vernetzung mit Alexa-Geräten
Die Steuerung kann über ausgewählte Alexa-Geräte erfolgen, wie dem Echo-Dot in Verbindung mit einem passenden Anzeigegerät. Amazon gibt für die Türklingel keine besondere Schutzklasse an, versichert jedoch die Witterungsbeständigkeit.
Empfehlung – Autarkes Gerät dank Akkupack
Dank des mitgelieferten Akkus ist es nicht zwingend erforderlich, die Doorbell 3 mit einem Klingeltrafo zu verbinden. Allerdings muss der Akku in diesem Fall regelmäßig selbst aufgeladen werden. Leider macht Amazon keine Angaben zur Akkulaufzeit. Käufer sollten zudem bedenken, dass der Klingeltrafo genügend Strom liefert, um den Akku zu laden.
- Kompatibel mit Smartphone, PC oder Laptop
- Funktioniert mit Alexa
- Mit Sofortbenachrichtigungsfunktion
- Mit Live-Video-Funktion
- Akkubetrieb
- Keine Touchscreen-Funktion vorhanden
FAQ
3. TMEZON Video Türsprechanlage der Oberklasse mit zwei Monitoren

Diese Vierdraht-Sprechanlage mit Videofunktion gehört zu den Bestsellern in dieser Kategorie. Die Verbraucher loben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und finden kaum Anlass zur Kritik.
Überzeugende Bildqualität, auf vier Monitore erweiterbar
Bei diesem Modell vom Marktführer TMEZON handelt es sich um eine fest zu installierende Vierdraht-Türsprechanlage. Mithilfe eines Verlängerungskabels können Sie für mehr Flexibilität sorgen und die Inneneinheit an einem beliebigen Ort im Haus anbringen. Die maximale zulässige Entfernung zwischen den Stationen beträgt stolze 200 Meter. Es ist kein Problem, die Außeneinheit an eine bestehende Verdrahtung anzuschließen. Auf Wunsch können Sie die TMEZON Video-Türsprechanlage mit einem elektrischen Türöffner verbinden.
Integrierter Bewegungsmelder und praktische Speicherfunktion
Je nach der Einstellung startet die Videoaufnahme entweder sobald der Sensor eine Bewegung erfasst oder wenn Ihr Besucher die Türklingel betätigt hat. Die Aufnahmen speichert die Video-Türsprechanlage auf einer Micro-SD-Karte, dieses Zubehör ist indes im Lieferumfang nicht dabei. Mit einem Winkel von 100 Grad liegt die Kamera der Außeneinheit etwas unter dem heutigen Durchschnitt. Die Infrarotsensoren liefern auch im Dunkeln ein gut erkennbares Bild. Positiv sind außerdem ein zuverlässiger Witterungsschutz der Außeneinheit sowie ein praktisches Gehäuse mit Staub- und Sonnenblende zu betonen.
Fazit – sogar für großzügige Anwesen eine gute Wahl
Dank einer Kabelverbindung ist eine zuverlässige und sichere Datenübertragung zwischen der Außen- und Inneneinheit kein Problem. Dieses Modell ist nicht zuletzt für Villen oder Firmenanwesen aufgrund seiner hohen Reichweite die richtige Wahl. Die Möglichkeit, mehrere Monitore gleichzeitig einzusetzen, qualifiziert die TMEZON Video-Türsprechanlage ebenfalls für diesen Aufgabenbereich.
- Mehrere weitere Monitore anschließbar
- Mit Sprachsteuerung für eine komfortable Bedienung
- Bis zu 200 Meter Entfernung zwischen zwei Stationen laut Hersteller möglich
- Kompatibel mit Smartphones, Tablets, PCs
- Kamera lässt sich nicht schwenken
FAQ
4. Legrand Video-Türsprechanlage – elektronische Zutrittskontrolle und Überwachungsanlage mit mehreren Zusatzfeatures

Die Türsprechanlage mit Videofunktion von Legrand präsentiert sich als multifunktionell und zuverlässig. Die Rückmeldungen zu diesem Modell fallen begeistert aus, wobei die Vielseitigkeit das meiste Lob bekommt.
Zweidraht-Türsprechanlage mit Touchscreen
Die Zutrittskontrollanlage von Legrand lässt sich ohne Weiteres an den vorhandenen Türklingeldraht anbinden und ist mit den meisten elektrischen Türöffnern kompatibel. Die Außeneinheit ist dank der Schutzklasse IP54 gegen Staub und Sprühwasser zuverlässig geschützt. Auch wenn der 95-Grad-Winkel der Außenkamera eher unterdurchschnittlich groß ist, reicht dieser Wert noch aus, um Ihren Besucher im Bild einzufangen. Der berührungsempfindliche Sieben-Zoll-Display der Innenstation gibt das Bild in zeitgemäßer HD-Qualität wieder. Die Steuerung der Video-Türsprechanlage von Legrand gestaltet sich nicht zuletzt dank des übersichtlich strukturierten Touchscreens intuitiv.
Multifunktionell und sogar für Zweifamilienhäuser geeignet
Die Türsprechanlage von Legrand lässt sich durch das Ankoppeln von bis zu vier zusätzlichen Kameras zu einer sicheren Außenüberwachungsanlage ausbauen. An die Außeneinheit können Sie außerdem mehrere weitere Monitore anschließen, zum Beispiel, um interne Kommunikation innerhalb des Gebäudes zu unterstützen. Das Standard-Set ist bereits für die Installation in einem Ein- oder Zweifamilienhaus ausgelegt. Um die Anlage in einem Zweiparteienhaus zu verwenden, müssen Sie lediglich einen Zusatzmonitor erwerben.
Fazit – Video-Türsprechanlage der Oberklasse für vielseitigen Einsatz
Falls Sie nach einer technisch ausgereiften Eintrittskontrollanlage für Ihr Zuhause suchen und hohen Wert auf Mehrfunktionalität legen, ist die Video-Türsprechanlage von Legrand für Sie das Modell der Wahl.
- Für zwei Türöffner geeignet
- Interne Kommunikation zwischen den Monitoren laut Hersteller möglich
- Mit beleuchtetem Namensschild ausgestattet
- Bewegungsmelder nicht vorhanden
FAQ
5. Somikon Video-Türsprechanlage – preislich attraktiv und zeitgemäß ausgestattet

Die Intercom von Somikon, der Eigenmarke von Pearl, überzeugt mit ihrem vorteilhaften Preis und einer vielseitigen Ausstattung. Das Modell bekommt von den Verbrauchern viel lobendes Feedback, wobei die Nutzer vorrangig das gelungene Design und die hohe Funktionalität der Türsprechanlage betonen.
Kompakte Maße, mehrere Einstellungsoptionen und praktische Sicherheitsfeatures
Vor allem die Inneneinheit der Video-Türsprechanlage von Somikon ist betont platzsparend gestaltet. Die Bilddiagonale des Farbmonitors liegt mit 4,3 Zoll unter dem Durchschnitt, jedoch bleibt das eingefangene Bild immer noch detailreich. Dank der Infrarot-Sensoren erkennen Sie sogar bei problematischen Lichtverhältnissen die Umgebung auf Entfernung von einem Meter.
Der Hersteller betont die Möglichkeit, dank ganzen 16 verfügbaren Klingeltönen die Video-Türsprechanlage individuellem Geschmack anzupassen. Dank der Schutzart IP44 ist die Außeneinheit gegen das Eindringen von Staub und gegen Spritzwasser geschützt. Für mehr Witterungsschutz sorgt eine praktische Blende aus rostfreiem Stahl. Mit nur 56 Grad ist der Blickwinkel der Außenkamera nicht allzu groß. Für ein Plus an Sicherheit ist es ratsam, zusätzliche Überwachungskameras zu installieren.
Fazit – funktionelle Mittelklasse-Türsprechanlage mit Videofunktion
Die Redaktion unseres Produktvergleichs- und Verbraucherportals empfiehlt Ihnen die Video-Türsprechanlage von Somikon, wenn Sie trotz schmalem Budget ein qualitativ hochwertiges Modell Ihr Eigen nennen möchten.
- Nachtsichtfunktion mit sechs Infrarot-LEDs ausgestattet
- Mit Dämmerungssensor ausgerüstet
- Laut Hersteller leichte Bedienung mit fünf Tasten
- Mit 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale kompakte Maße der Inneneinheit
- Aufnahmefunktion nicht verfügbar
FAQ
6. Philips WelcomeEye Connect Video-Türsprechanlage inklusive zwei RFID-Tags zum Öffnen von elektronischen Türen

Die Video-Türsprechanlage WelcomeEye Connect von Philips hat ein 7-Zoll-Display, das sich via WLAN oder über das mitgelieferte 120-Meter-Kabel mit der Kamera verbinden lässt. Die Kamera der Video-Türsprechanlage hat einen horizontalen Blickwinkel von 130 Grad und einen vertikalen Blickwinkel von 70 Grad. Ihre Aufnahmen stellt das dazugehörige Display mit einer Auflösung von 800 x 400 Pixeln dar.
Die Kamera der Philips-Türsprechanlage ist laut Hersteller wetterfest und mit einem beleuchteten Namensschild versehen. Sie hat eine Nachtsicht-Funktion mit einer Reichweite von bis zu 2,5 Metern und bietet die Möglichkeit, Fotos aufzunehmen. Dafür ist das Einlegen einer microSD-Speicherkarte mit einer Speicherkapazität von höchstens 32 Gigabyte nötig. Die Klingel am Display erreicht eine Lautstärke von bis zu 85 Dezibel. Der Lieferumfang beinhaltet zwei RFID-Tags zum Öffnen von elektronischen Türen.
- Mit WelcomeEye-Connect-App ausgerüstet
- Verfügt über die Nachtsichtfunktion mit Reichweite laut Hersteller bis zu 2,5 Metern
- Zwei RFID-Tags zum Öffnen von elektronischen Türen befinden sich im Lieferumfang
- Android/iOS-kompatibel
- Kein Touchscreen vorhanden
FAQ
7. BALTER EVO Video-Türsprechanlage – Highend-Anlage in hervorragender Ausstattung

Diese Türsprechanlage mit Videofunktion kommt in einer modernen, aufgeräumten Optik daher und punktet mit einer Reihe smarter Features. Die Rückmeldungen zum Modell fallen überwiegend positiv aus, für Kritik finden die Käufer kaum Anhaltspunkte.
Zweidraht-Anlage mit zwei Monitoren
Im Lieferumfang der Video-Türsprechanlage BALTER EVO sind zwei Sieben-Zoll-Innenstationen mit berührungsempfindlichen Bildschirmen enthalten. Für die Installation lässt sich auf Wunsch eine bereits vorhandene Verdrahtung nutzen, die Übertragung von Ton und Bild erfolgt via Kabel.
Die Außenkamera verfügt über eine praktische Nachtsichtfunktion – dieses Features zählt heute zum Standardpaket. Die Kamera nimmt sowohl Fotos als auch Videos von Ihren Besuchern auf, wobei die Daten auf der internen Speicherkarte der Inneneinheit gespeichert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Daten auf einer Micro-SD-Karte zu speichern. Die BALTER EVO Video-Türsprechanlage ist mit den meisten Modellen von elektrischen Türöffnern kompatibel. Bei Bedarf können Sie die Anlage um zwei weitere Monitore erweitern. Eine interne Kommunikation zwischen den Innenstationen ist kein Problem.
Empfehlung – für Einfamilienhäuser und Büros ideal
Unsere Redaktion empfiehlt Ihnen diese qualitativ hochwertige Eintrittskontrolle mit Videofunktion, wenn Sie sich ein Maximum an Bedienungskomfort und Sicherheit wünschen.
- Nachtsicht-LEDs mit automatischer Tag-/Nacht-Umschaltung inklusive
- Mit Freisprechfunktion ausgestattet
- Mit zwei Touchscreens im Lieferumfang
- Die Anlage beinhaltet keinen Bewegungsmelder
FAQ
8. ERLO DV477 IP Video-Türsprechanlage mit um 55 Grad schwenkbarer Kamera zur Erfassung eines großen Bereichs

Wer sich für das Modell DV477 IP von ERLO entscheidet, erhält eine Video-Türsprechanlage, die sich per WLAN oder über das mitgelieferte 15-Meter-Kabel verbinden lässt. Die Kamera ist um bis zu 55 Grad schwenkbar. Sie filmt mit einem horizontalen Blickwinkel von 60 Grad und einem vertikalen Blickwinkel von 45 Grad. Ihre Aufnahmen lassen sich auf dem 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln oder einem Smartphone-Display anzeigen.
Die Türklingel der ELRO DV477 IP hat ein beleuchtetes Namensschild und besteht aus Metall, wodurch sie laut Hersteller sicher vor Vandalismus ist. Die Sprach- und Anruflautstärke sowie die Helligkeit und Farbintensität des Bildes lassen sich laut ERLO individuell einstellen. Die ELRO-Intercom-App ermöglicht es, über das Smartphone mit Besuchern zu kommunizieren und Fotos oder Videos der Türkamera zu speichern.
Weitere nützliche Funktionen der ELRO DV477 IP sind:
- Schickt beim Betätigen der Klingel eine Benachrichtigung an das Smartphone
- Kompatibel mit elektrischen 12-Volt-Türöffnern – lassen sich mit dem Monitor verbinden, um die Tür per Knopfdruck über das Display zu öffnen
- 16 Klingeltöne wählbar
- Mit ELRO-Color-Night-Vision-Technik für bessere Bilder nachts (in Farbe)
- Sprach-, Anruflautstärke und Helligkeit und Farbintensität laut Hersteller individuell einstellbar
- Das Gerät schickt beim Betätigen der Klingel eine Benachrichtigung an das Smartphone
- Verbindung per Kabel oder WLAN möglich
- Die Anlage bietet keine Aufnahmefunktion
FAQ
9. bticino 363911 Flex ONE Videosprechanlage – Oberklasse-Modell mit WLAN-Funktion und in anspruchsvollem Design

Die Video-Türsprechanlage FLEX ONE besticht mit einem breiten Funktionsumfang und gewährt Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. Die Verbraucher wissen dieses Highend-Modell zu schätzen und betonen insbesondere eine unkomplizierte Montage und zahlreiche smarte Zusatzfeatures.
Robuste Außeneinheit mit Transponderleser
Im Lieferumfang der Türsprechanlage mit Videofunktion von bticino befinden sich eine Außenstation aus der Produktlinie Linea 3.000 und eine Innenstation mit einem Sieben-Zoll-Touchscreen. Die beiden Einheiten sind miteinander via Kabel zu verbunden. Die Außeneinheit aus witterungsbeständiger Zinkdruckgusslegierung verfügt über eine hohe Schutzart IP55 und ist insofern gegen Staubablagerungen sowie gegen Strahlwasser geschützt.
Der Blickwinkel der Kamera lässt mit stolzen 135 Grad kaum Wünsche offen, Sie behalten somit die Umgebung bestens im Blick. Für Nachtsicht sorgen mehrere LED-Leuchtelemente. Sie können Ihren späten Besucher immer noch problemlos erkennen.
Multifunktionelle Inneneinheit, weitere Elemente integrierbar
Die Innen-Station bietet Ihnen eine breite Palette an Zusatzfunktionen an, wobei die Türsprechanlage FLEX ONE um weitere Monitore und eine weitere Türklingel problemlos erweiterbar ist. Eine weitere Besonderheit der Video-Türsprechanlage von bticino ist eine WLAN-Schnittstelle an der Innenstation. Sie haben die Möglichkeit, bis zu fünf Smartphones an die Inneneinheit anzukoppeln.
Empfehlung – Video-Türsprechanlage für gehobene Ansprüche
Wenn Sie Ihre Zutrittskontrolle gerne in das Smarthome-Konzept einbinden möchten und die vielseitigen Zusatzfunktionen auch tatsächlich nutzen werden, raten wir Ihnen zu der Türsprechanlage FLEX ONE.
- Integrierter Transponderleser
- Mit weiteren Monitoren und weiteren Türklingeln erweiterbar
- Mit bis zu fünf Smartphones koppelbar
- Transponder für eine gute Zutrittskontrolle inklusive
- Die Kamera ist nicht schwenkbar, was das Sichtfeld einschränkt
FAQ
10. NeoLight Video-Türsprechanlage Porta 7 mit Touchscreen und hochauflösendem LC-Display

Trotz ihres moderaten Preises führt die Zutrittskontrolle von NeoLight mehrere Features mit an Bord, welche über ein Standardpaket für Geräte dieser Kategorie hinausgehen. Dieses Modell steht hoch in der Gunst der Nutzer und bekommt vor allem für sein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis viel positives Feedback.
Breiter Blickwinkel und elegante Innenstation im Smartphone-Design
Die witterungsbeständige Außeneinheit hält Temperaturen zwischen -40 und +55 Grad Celsius problemlos stand. Dank eines 120-Grad-Blickwinkels entgeht Ihnen kein wichtiges Detail. Die Montage der Zweidraht-Sprechanlage NeoLight Porta 7 gestaltet sich denkbar unkompliziert und ist sogar auf bereits vorhandener Verdrahtung möglich. Das Modell lässt sich ohne Weiteres durch mehrere Innenstationen erweitern, die unter anderem über eine Intercom-Funktion verfügen.
Fazit – hochwertige Türsprechanlage mit Videofunktion für Einfamilienhäuser und Büros
Im privaten und geschäftlichen Bereich lässt sich die Video-Türsprechanlage für ein Plus an Ihrer Sicherheit vielseitig einsetzen. Wir empfehlen das Modell NeoLight Porta 7 dann, wenn Sie beim Kauf vorrangig auf die Kernfunktionen der Anlage achten.
- LED-Nachtsicht inklusive
- Mit Interkom-Funktion ausgerüstet
- Mit bestehenden Kabeln für die Installation laut Hersteller kompatibel
- Türöffnerfunktion im Funktionsumfang
- Die Kamera ist nicht schwenkbar
FAQ
11. TMEZON AK3 AT1 GL M X Video-Türsprechanlage – unterstützt eine mehrfache Verbindung für die Integration in ein Sicherheitssystem

Das Modell AK3 AT1 GL M X von TMEZON ist eine kabelgebundene Video-Türsprechanlage mit zwei 7-Zoll-Displays und einer Kamera mit einem Blickwinkel von 115 Grad. Betätigt jemand die Klingel, aktiveren sich automatisch beide Bildschirme. Die Kamera hat eine Bewegungserkennung und beginnt automatisch zu filmen, sobald sie im eingestellten Bereich eine Bewegung erfasst. Dank Nachtsicht-Funktion funktioniert das auch in der Dunkelheit. Die Türklingel hat zwölf verschiedene Klingeltöne und erlaubt es, die Lautstärke für unterschiedliche Uhrzeiten anzupassen.
Die Kamera-Einheit der Video-Türsprechanlage von TMEZON ist mit der Schutzklasse IP65 vor dem Eindringen von Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Zum Aufnehmen von Fotos und Videos ist sie mit einem microSD-Speicherkartenslot ausgestattet. Bei Bedarf ist eine mehrfache Verbindung möglich. Laut Hersteller lässt sich ein Monitor jeweils mit drei anderen Monitoren, zwei Überwachungskameras, zwei elektrischen Schlössern, zwei PIR-Alarmen und zwei Türklingen zu einem Sicherheitssystem verbinden.
- Mit Full-HD-Qualität ausgestattet
- Jeweils mit drei weiteren Monitoren, zwei Überwachungskameras, zwei elektrischen Schlössern, zwei PIR-Alarmen und zwei Türklingen laut Hersteller erweiterbar
- Mit Dual-Way-Funktion und Anrufweiterleitung ausgerüstet
- Die Anlage lässt sich nicht per App steuern
FAQ
12. ERLO PRO PV40 Video-Türsprechanlage mit zwei Full-HD-Monitoren

Die PRO PV40 von ERLO ist eine Video-Türsprechanlage, die aus zwei 7-Zoll-Displays mit Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Kameraeinheit mit einem Blickwinkel von 115 Grad besteht. Für die Verbindung zwischen beiden Komponenten liegen dem Lieferumfang zwei 15 Meter lange Verbindungskabel bei. Laut Hersteller bietet die Video-Türsprechanlage die Qualität und Eigenschaften eines professionellen Systems und lässt sich trotzdem einfach installieren.
Die Kameraeinheit der ELRO PRO PV40 hat die Schutzklasse IP66, womit sie vor dem Eindringen von starkem Spritzwasser und Staub geschützt ist. Dank Bewegungssensor aktiviert sich die Kamera automatisch, sobald sie eine Bewegung registriert. Zur Auswahl stehen 13 Klingeltöne, die der Monitor der Video-Türsprechanlage in drei verschiedenen Lautstärken wiedergeben kann. Zum Speichern von Bildmaterial hat sie einen microSD-Speicherkartenslot.
- Mit Voicemail-Funktion
- Mit Nachtmodus
- Aufnahmemodus mit Bewegungssensor
- Kann durch elektrischen Türöffner und zusätzlichen Monitor laut Hersteller erweitert werden
- Ohne WLAN-Funktion – nur kabelgebunden
FAQ
13. TMEZON WLAN Video-Türsprechanlage – flexibel erweiterbares Modell mit Kernfunktionen

Diese Zutrittskontrolle ist mit allen wesentlichen Funktionen ausgestattet und überzeugt mit zeitgemäßer Flexibilität. Das Meinungsbild zum Produkt sieht eher durchwachsen aus: Neben dem Lob für das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sind auch skeptische Stimmen zu hören. In der Kritik steht unter anderem eine schwer verständliche Bedienungsanleitung.
Außen- und Innenstationen verkabelt, weitere Monitore per WLAN anzubinden
Gleich mehreren anderen WLAN-fähigen Modellen kombiniert auch die TMEZON Video-Türsprechanlage zwei Einrichtungsmöglichkeiten: Während die Außeneinheit mit dem mitgelieferten Bildschirm via Kabel verbunden ist, lassen sich mehrere weitere Monitore via WLAN-Schnittstelle ankoppeln. Die Außenkamera startet automatisch eine Video- oder Fotoaufnahme beim Betätigen der Klingel. Der Blickwinkel mit nur 100 Grad ist nicht sonderlich breit, jedoch noch in Ordnung.
Empfehlung – Video-Türsprechanlage für moderne Ansprüche
Entscheiden Sie sich für die Sprechanlage von TMEZON, wenn Sie vor allem an Kernfunktionen wie visuelle Kommunikation, Gegensprechanlage und Türöffner interessiert sind.
- Smartphones, Tablets und Laptops können laut Hersteller als Zusatzmonitore in das System eingebunden werden
- Tür über TuyaSmart-App aus der Ferne entriegelbar
- Mit Pushnachrichten-Funktion
- Kamera nicht schwenkbar, was das Sichtfeld einschränkt
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich





Finden Sie Ihre beste Video-Türsprechanlage: ️⚡ Ergebnisse aus dem Video-Türsprechanlage Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,15) | Smartwares DIC-22212 Video-Türeingangskontrolle ⭐️ | 04/2022 | 134,94€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,25) | Amazon Ring Video Doorbell 3 | 04/2022 | 179,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,34) | TMEZON Video-Türsprechanlage | 04/2022 | 269,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,46) | Legrand Video-Türsprechanlage | 04/2022 | 200,80€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,57) | Somikon Video-Türsprechanlage | 04/2022 | 94,44€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,66) | Philips WelcomeEye Connect Video-Türsprechanlage | 04/2022 | 298,92€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Philips WelcomeEye Connect Video-Türsprechanlage