Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 Wärmepumpentrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wärmepumpentrockner zum energiesparenden und effizienten Trocknen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Wäschetrockner
Ich lege Wert darauf, meinen Haushalt möglichst effizient und nachhaltig zu organisieren. Wenn ich Wäsche wetterbedingt nicht auf der Wäscheleine trocknen kann, setzte ich auf einen Wärmepumpentrockner. Damit trockne ich stromsparend und schone gleichzeitig die Umwelt. Um die beste Lösung für mich zu finden, habe ich mich intensiv mit verschiedenen Wärmepumpentrocknern beschäftigt und mehrere Modelle in der Praxis getestet. Jetzt weiß ich, worauf es beim Kauf ankommt. Dieses Wissen und meine gesammelten Tipps und Tricks rund um den Wärmepumpentrockner gebe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Fassungsvermögen
  • Programme
  • Ablaufschlauchanschluss
  • Energieeffizienzklasse / Kondensationseffizienzklasse
Meine Produkt-Empfehlung:BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner

Wohin mit der Wäsche, nachdem sie am Ende des Waschgangs noch klamm aus der Waschmaschine kommt? Für Single– oder Zwei-Personen-Haushalte kann der gute alte Wäscheständer, aufgestellt im Zimmer oder auf dem Balkon, ebenso wie die Wäscheleine im Garten eine praktikable Lösung sein. Doch für größere Familien empfiehlt sich definitiv ein Wäschetrockner als die bessere und bequemere Variante, um die Wäsche schnell trocken zu bekommen. Neben den weit verbreiteten Wäschetrocknern, die nach dem Kondensprinzip arbeiten (Kondensationstrockner), und den kaum noch gebräuchlichen Ablufttrocknern spielen Wärmepumpentrockner eine immer größere Rolle. Ihr entscheidender Vorteil ist die deutliche Stromersparnis.

Der folgende Wärmepumpentrockner-Vergleich beschreibt 10 aktuelle Modelle und vergleicht Ausstattung, Leistung und Handhabung mitehinander. Der Ratgeber informiert im Detail über die verschiedenen Trocknertypen, erörtert Vor- und Nachteile und benennt die wichtigsten Kaufkriterien zur Anschaffung eines Wärmepumpentrockners. Wer kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Wäschetrockner sucht, ist im FAQ-Bereich unserer Kaufberatung genau richtig. Zu guter Letzt folgt ein Blick auf aktuelle Wärmepumpentrockner-Tests und die Testsieger von Stiftung Warentest und Öko-Test.

10 beliebte Wärmepumpentrockner im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Bauart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Fassungsvermögen
Alternative Größen
Türanschlag
Wechselbarer Türanschlag
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Verbrauchswerte
Anschlusswert
Energieeffizienzklasse
Kondensationseffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch
Technische Details
Trommelvolumen
Trockner-Laufzeit
Geräuschemission des Geräts
Details zur Aufstellung
Gerätetiefe mit geöffneter Tür
Arbeitsplatte abnehmbar
Höhenverstellbare Füße
Länge des Anschlusskabels
Ablaufschlauch nutzbar
Details zu den Programmen
Anzahl Trockenprogramme
Name der Programme
Zusatzoptionen
Ausstattungsmerkmale
Bedienelemente
Kindersicherung
Knitterschutz
Restlaufanzeige
Startzeitvorwahl
Trommelinnenbeleuchtung
Durchsichtiges Bullauge
Schontrommel
Akustisches Signal zum Ende des Programms
Reversierende Trommelbewegung
Selbstreinigender Kondensator
Mengenautomatik
Verflusungsanzeige
Nachlegefunktion
Kontrollanzeige "Behälter entleeren"
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schontrommel Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner
Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(489 Amazon-Bewertungen)
1 Freistehend
Frontlader
61,3 x 59,8 x 84,2 Zentimeter
48,3 Kilogramm
8 Kilogramm
Nicht vorhanden
Rechts
Keine Besonderheit
625 Watt
A++
B
236 Kilowattstunden
112 Liter
40 bis 205 Minuten
65 Dezibel
110,5 Zentimeter
145 Zentimeter
12 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Blusen/Hemden, Extra Fein, Handtücher, Schnell/Mix, Outdoor, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm
Drehrad und Touchdisplay
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 1486,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 909,00€
Ablaufschlauch AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner
AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(2.486 Amazon-Bewertungen)
2 Freistehend
Frontlader
66,3 × 59,6 × 85 Zentimeter
50,9 Kilogramm
8 Kilogramm
9 Kilogramm
Links
Im Bundle mit Waschmaschine oder Schwingungsdämpfern erhältlich
700 Watt
A
B
177 Kilowattstunden
Keine Angaben
105 bis 173 Minuten
65 Dezibel
110,8 Zentimeter
150 Zentimeter
Zehn Programme
Bettwäsche, Baumwolle, Daunen, Leichtbügeln, Mix, Outdoor, Seide, Pflegeleicht, Wolle, Sportwäsche
Trockengrad, extra Leise, Knitterschutz, Auffrischen, Zeitvorwahl, Zeitwahl
Drehrad und Touch-Tasten
Ablaufschlauch (240 Zentimeter) / Optional mit Schwingungsdämpfern
Zum Angebot
Amazon 799,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Trocknungsgrad AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner
AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(676 Amazon-Bewertungen)
3 Freistehend
Frontlader
63,8 x 59,6 x 85 Zentimeter
47,46 Kilogramm
8 Kilogramm
Nicht vorhanden
Links
Keine Besonderheit
700 Watt
A
B
177 Kilowattstunden
Keine Angaben
105 bis 173 Minuten
65 Dezibel
110,8 Zentimeter
Keine näheren Angaben
150 Zentimeter
16 Programme
Bettwäsche, Baumwolle, Daunen, Leichtbügeln, Mix, Outdoor, Seide, Pflegeleicht, Wolle, Sportwäsche, Mischgewebe: Schranktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken, Baumwolle: Starktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken
Trockengrad, extra Leise, Knitterschutz, Auffrischen, Zeitvorwahl, Zeitwahl
Drehrad und Touch-Tasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 1558,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner
Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(70 Amazon-Bewertungen)
4 Freistehend
Frontlader
46,5 x 59,6 x 85 Zentimeter
39 Kilogramm
7 Kilogramm
Nicht vorhanden
Links
Hoover-Wizard-App (über 40 downloadbare Programme)
Keine Angaben
B
B
212 Kilowattstunden
99 Liter
170 bis 230 Minuten
67 Dezibel
Keine Angaben
Keine näheren Angaben
145 Zentimeter
14 Programme (per App erweiterbar um mehr als 40 Programme)
Kochwäsche, Baumwolle, Wolle, Auffrischen, Synthetik, Hemden, Jeans, Sportkleidung, Soft Care, Fresh Care, Allergy Care, Care 30-45-59, All in One, Auto Care
Bügeltrocken, Aufhängtrocken, Schranktrocken und Extratrocken
Drehrad und Touch-Tasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 740,52€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Große Öffnung TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner
TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(26 Amazon-Bewertungen)
5 Freistehend
Frontlader
59,6 x 56,3 x 84,5 Zentimeter
46,8 Kilogramm
7 Kilogramm
8 Kilogramm
Rechts
Extra große Türöffnung zum leichteren Befüllen (47 Zentimeter)
Keine Angaben
B
B
211 Kilowattstunden
Keine Angaben
Bis 155 Minuten (keine Angaben zur Mindestlaufzeit)
65 Dezibel
Keine Angaben
Keine Angaben
15 Programme
Baumwolle Extratrocken, Baumwolle Schranktrocken, Baumwolle Bügeltrocken, Schranktrocken schonend, Bügeltrocken schonend, Feinwäsche, Mix, Kinderwäsche, Zeitprogramm, Auffrischen, Extra Schnell 45 Min / 29 Min, Hemden/Blusen 30 Min / 12 Min, Jeans, Sport, Wolle Auffrischen
Drehrad und Drucktasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 419,99€ Idealo Preis prüfen Otto 409,99€ Alternate 429,00€ Ebay 429,99€
Icon Top-Bewertet
Bis 9 Kilogramm Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner
Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(50 Amazon-Bewertungen)
6 Freistehend
Frontlader
65 x 60 x 85 Zentimeter
49 Kilogramm
8 Kilogramm
9 Kilogramm
Rechts
2-in-1-Komfortfilter (zweilagiger Gewebefilter direkt unter der Tür, leichte Entnahme und Reinigung)
800 Watt
A
B
176 Kilowattstunden
115 Liter
130 bis 200 Minuten
65 Dezibel
110 Zentimeter
150 Zentimeter
14 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Mischbeladung, Hemden, Wolle, Outdoor, XXL-Wäsche, Handtücher, Super Kurz 35, Zeitprogramm, Lüften Warm, Lüften Kalt, Bügeltrocken
Keine näheren Angaben
Drehrad und Drucktasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 706,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 649,00€ Samsung 857,00€
Leise SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner
SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(446 Amazon-Bewertungen)
7 Freistehend
Frontlader
59,9 x 59,8 x 84,2 Zentimeter
50,7 Kilogramm
8 Kilogramm
Nicht vorhanden
Rechts
Leise (62 Dezibel)
1.000 Watt
A
B
176 Kilowattstunden
112 Liter
40 Minuten bis 175 Minuten
62 Dezibel
110,5 Zentimeter
15 Millimeter
145 Zentimeter
14 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Mix, Hemden, Steppdecken, Kopfkissen, Outdoor, Handtücher, Super 40, Hygiene, Dessous, Wolle finish, Kalt, Warm
Knitterschutz 60, Knitterschutz 120
Drehrad und Touch-Tasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 699,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Media Markt 699,00€ Saturn 699,00€ Ebay 699,99€
Nachlegfunktion Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner
Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(1.101 Amazon-Bewertungen)
8 Freistehend
Frontlader
59,9 x 59,8 x 84,2 Zentimeter
53,18 Kilogramm
8 Kilogramm
Nicht vorhanden
Rechts
Nachlegefunktion (Nachlegen von Wäsche kurz nach Programmstart)
600 Watt
A
A
176 Kilowattstunden
112 Liter
40 bis 137 Minuten
64 Dezibel
110,5 Zentimeter
15 Millimeter
145 Zentimeter
11 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Blusen/Hemden, Extra Fein, Handtücher, Schnell/Mix, Outdoor, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm
Fertig in, Knitterschutz, Programmdauer, Schontrocknen, Signal, Start / Nachlegen / Pause, Trocknungsgradfeinjustage, 24 h
Drehrad und Touch-Tasten
Stapelsatz (zum Stapeln von Wasch-Trocken-Kombinationen)
Zum Angebot
Amazon 643,99€ Idealo Preis prüfen Otto 685,81€ Alternate 649,00€ Ebay 659,99€ Saturn 659,99€ Media Markt 659,99€
Icon Autorentipp
ECARF-Siegel BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(3.291 Amazon-Bewertungen)
9 Freistehend
Frontlader
65,2 x 59,8 x 84,2 Zentimeter
54,6 Kilogramm
8 Kilogramm
Nicht vorhanden
Rechts
ECARF-Quality-Siegel (Allergieprogramm durch ECARF-Institut ausgezeichnet)
1.000 Watt
A
B
176 Kilowattstunden
112 Liter
94 bis 148 Minuten
62 Dezibel
110,5 Zentimeter
15 Millimeter
145 Zentimeter
14 Programme
Baumwolle, Pflegeleicht, Schnell/Mix, Feinwäsche, Hemden, Decken, Daunen, Sportswear, Handtücher, ExtraKurz 40,AllergiePlus, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm kalt
Schontrocknen, Signal, Fertig in, Start/Pause, Trockenziele, An/Aus, Trocknungsgradfeinjustage, Kindersicherung 3 Sek, Knitterschutz 60 Min, Knitterschutz 120 Min, 24 h Fertig in
Drehrad und Touch-Tasten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 722,90€ Idealo Preis prüfen Otto 719,91€ Alternate 679,00€ Ebay 710,95€ Baur 719,91€ Media Markt 729,99€
Kombifilter Beko DE744RX1 Wärmepumpentrockner
Beko DE744RX1 Wärmepumpentrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(2.298 Amazon-Bewertungen)
10 Freistehend
Frontlader
59,7 x 65,4 x 84,6 Zentimeter
49,5 Kilogramm
7 Kilogramm
8 Kilogramm
Rechts
Kondensator dank kombiniertem Filtermechanismus laut Hersteller nur zweimal im Jahr zu reinigen
800 Watt
A++
A
178,5 Kilowattstunden
118 Liter
10 bis 155 Minuten
64 Dezibel
110,9 Zentimeter
15 Millimeter
150 Zentimeter
16 Programme
Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Öko, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Zeitprogramme, Auffrischen, Leise, Wolle, Schonprogramm, Jeans, Mix, Hygiene+, Bettdecken, Express
Drehrad und Touch-Tasten
Wasserablaufschlauch
Zum Angebot
Amazon 499,00€ Idealo Preis prüfen Otto 589,00€ Euronics 499,00€ Ebay 517,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Weitere Trockner-Varianten & Waschmaschinen in unserem großen Vergleich

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,05 Sterne aus 60 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Wärmepumpentrockner-Empfehlungen

Wärmepumpentrockner für große Haushalte
"Wärmepumpentrockner für große Haushalte"
Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner
Für mehr als drei Personen empfehle ich den Samsung-Wärmepumpentrockner mit der Modellnummer DV8FTA220DW/EG. Gemeinsam mit dem Modell T8DE86685 von AEG ist er unter den verglichenen Trocknern das einzige Gerät mit einem Fassungsvermögen von 9 Kilogramm. Ich empfehle den Samsung-Trockner, weil er im Vergleich zu dem Wärmepumpentrockner von AEG eine größere Auswahl an Programmen bietet (14 statt zehn Trocknungsprogramme)
Mittelgroßer Wärmepumpentrockner mit hoher Energie- und Kondensationseffizienzklasse
"Mittelgroßer Wärmepumpentrockner mit hoher Energie- und Kondensationseffizienzklasse"
Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner
Für einen effizienten Betrieb und ein möglichst geringes Schimmelrisiko empfehle ich den Wärmepumpentrockner WT47R440 von Siemens. Er hat die Energieeffizienzklasse A und die Kondensationseffizienzklasse A. Damit ist er im Vergleich nicht alleine. Auch das Modell von Beko bietet die genannten Eigenschaften. Der Siemens-Wärmepumpentrockner hat bei gleichem Fassungsvermögen aber einen niedrigeren Anschlusswert (600 statt 900 Watt) und damit einen geringeren Stromverbrauch.
Kompakter Wärmepumpentrockner mit App-Steuerung
"Kompakter Wärmepumpentrockner mit App-Steuerung "
Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner
Auf der Suche nach einem kompakten Wärmepumpentrockner, der auch in kleinen Nischen Platz findet, empfehle ich das Modell von Hoover. Es handelt sich um den kleinsten und leichtesten Trockner in meinem Vergleich. Über die Hoover-Wizard-App stehen zusätzlich zu den 14 voreingestellten Programmen mehr als 40 Trocknungsprogramme zum Download bereit.

1. Siemens WT45HVA1 iQ300 – Wärmepumpentrockner mit autoDry-Funktion

Schontrommel
Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(489 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner
Amazon 1486,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 909,00€ Jetzt zu Euronics

Der Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner hat eine automatische Knitterschutzfunktion, die nach jedem Programm um 60 Minuten verlängerbar ist. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse A++ und einen gewichteten jährlichen Verbrauch von 236 Kilowattstunden (kWh). Auf einem LED-Display zeigt der Frontlader wichtige Informationen wie die Restlaufzeit und den Programmstatus an. Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler mit Klartextbeschriftung. Zu den Zusatzfunktionen des Wäschetrockners von Siemens gehören unter anderem:

  1. Trocknungsgrad: Mithilfe des Features ist es möglich, den Trocknungsgrad in drei Stufen anzupassen. Das eingestellte Trockenziel wird nach dem Ausschalten des Geräts gespeichert.
  2. Trockenzeit: Für bestimmte Zeitprogramme lässt sich mit der Funktion die Programmdauer anpassen, von 20 Minuten bis zu 3 Stunden.
  3. Endzeitvorwahl: Die Endzeitvorwahl ermöglicht es, einen Zeitpunkt einzustellen, zu dem die Wäsche fertig getrocknet sein soll. Das Modell berechnet die Startzeit und startet automatisch.

Mithilfe der sensorgesteuerten autoDry-Technik soll vermieden werden, dass die Wäsche überhitzt, unregelmäßig trocknet oder einläuft. Sensoren messen die Temperatur der Wäsche und die Restfeuchte. Dementsprechend werden die Lufttemperatur und Trocknungsdauer angepasst. Das sanfte und punktgenaue Trocknen der Wäsche soll für einen geringeren Stromverbrauch und weniger Arbeit beim Bügeln sorgen.

info

Was ist ein Frontlader? Die meisten Wärmepumpentrockner sind Frontlader. Sie sind mit einer Tür an der Vorderseite ausgestattet. Eine Alternative zu den Frontladern sind die Toplader, die von oben befüllt werden. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie eine kleinere Stellfläche benötigen.

Zu den Programmen des Trockners mit der Wärmepumpe gehören ein Outdoor-Programm zum Trocknen von Funktionstextilien und ein 40-Minuten-Schnelltrockenprogramm. Es stehen verschiedene Spezialprogramme für Wolle, Dessous oder Blusen und Hemden zur Verfügung. Der Trockner hat eine Anzeige für den vollen Kondensatbehälter und ein Anti-Vibrationsdesign, das für eine höhere Laufruhe sorgen soll. Aufgrund der easy-clean-Funktion gelingt die Reinigung des Kondensatorfilters laut Hersteller besonders einfach. Der Filter lässt sich an einem Hebel herausziehen und unter fließendem Wasser abspülen.

info

Was ist ein Kondensatbehälter? Der Kondensatbehälter ist der Wassertank, in dem sich das Wasser sammelt, das während des Trocknungsvorgangs entsteht. Der Kondensatbehälter eines Wärmepumpentrockners befindet sich in der Regel oben links, wo bei der Waschmaschine das Waschmittelfach sitzt. Wichtig ist es, dass der Behälter regelmäßig entleert wird. Bei den meisten Geräten signalisiert eine Anzeige, dass der Behälter geleert werden muss. Viele Wärmepumpentrockner bieten optional die Möglichkeit, das Wasser direkt über einen Ablaufschlauch abzuleiten.

Der Wäschetrockner hat die Maße 61,3 x 59,8 x 84,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und ein Gewicht von 48,3 Kilogramm. Der Türanschlag befindet sich rechts. Das Gerät hat eine galvanisierte Trommel und arbeitet mit einer Geräuschemission von 65 Dezibel.

  • Für 8 Kilogramm
  • Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
  • Mit dreistufigem Trocknungsgrad
  • Mit Schontrocken-Funktion
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch

FAQ

Hat der Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner eine Kindersicherung?
Ja, der Wärmepumpentrockner ist mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Informiert der Siemens-Trockner akustisch über das Programmende?
Ja, am Programmende ertönt ein Signal.
Ist die Tür mit einem Glasbullauge ausgestattet?
Ja, der Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner hat eine weiße Tür mit Bullauge.
Gibt es eine Möglichkeit zum besonders schonenden Trocknen?
Ja, mit der Schontrocken-Funktion werden besonders empfindliche Textilien bei reduzierter Temperatur getrocknet. Das kann die Trocknungsdauer verlängern.

2. Wärmepumpentrockner T8DE86685 von AEG – mit hoher Energieeffizienz und AbsoluteCare®-System

Ablaufschlauch
AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(2.486 Amazon-Bewertungen)
AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner
Amazon 799,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner fasst eine Wäschemenge von bis zu 8 Kilogramm. Er ist mit dem AbsoluteCare®-System ausgestattet. Durch das System soll selbst Wolle nicht einlaufen. Das spezielle Wollprogramm trocknet Kleidung aus Wolle laut Hersteller so schonend und sanft, als würde sie auf einem Wäscheständer trocknen. Für Outdoor-Textilien hat das Modell ein spezielles Outdoor-Programm, in dem Funktionskleidung ihre wasserabweisende Membran beibehält. Mit dem schonenden Seide-Programm behalten empfindliche Textilien laut Hersteller ihre Form und knittern weniger als beim Trockengang an der Luft. Der Wärmepumpentrockner von AEG hat die Energieeffizienzklasse A und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 177 Kilowattstunden (kWh).

info

Was ist der gewichtete jährliche Energieverbrauch? Der gewichtete jährliche Energieverbrauch wird mithilfe standardisierter Vorgaben errechnet. Bei Wäschetrocknern geht die Berechnung von der Trocknung von 150 Kilogramm Wäsche im Trockenprogramm Baumwolle, 280 Kilogramm Wäsche im Programm Baumwolle bügelfeucht und 150 Kilogramm Wäsche im Programm Pflegeleicht aus. Das entspricht der durchschnittlichen Jahresnutzung eines Vier-Personen-Haushalts. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch ist ein statistisch errechneter Wert, der den Vergleich unterschiedlicher Geräte ermöglichen soll. In der Praxis kann der Wert je nach Nutzung des Trockners deutlich nach oben oder unten abweichen.

Die ProSense-Technik soll mithilfe von Sensoren dafür sorgen, dass der Energieverbrauch und die Trocknungszeit an die jeweilige Ladung angepasst werden. Als weitere Features bietet der Trockner:

  • Startzeitvorwahl
  • LED-Trommelbeleuchtung
  • Programmablauf-Anzeige
  • Restzeitanzeige
  • Knitterschutz

Der Trockner aus unserem Vergleich arbeitet laut Hersteller mit niedrigeren Temperaturen als andere Geräte. Dadurch soll die Wäsche geschont werden und besser in Form bleiben. Wer sich nach dem Kauf als Kunde bei AEG registriert, erhält eine 10-Jahres-Garantie auf den Inverter-Motor. Der Motor bietet den Herstellerangaben nach eine höhere Haltbarkeit und läuft sehr leise.

info

Wie funktioniert die Knitterschutzfunktion? Die meisten Wärmepumpentrockner haben eine Knitterschutzfunktion. Sie sorgt dafür, dass sich die Wäschetrommel nach dem Programmende in regelmäßigen Abständen dreht, um die Wäsche aufzulockern. Dadurch sollen Knitterfalten in der Wäsche vermieden werden, wenn sie länger im Trockner liegt. Näheres Informationen zur Knitterschutzfunktion und zu vielen weiteren Trocknungsprogrammen finden sich hier.

Der Trockner hat die Maße 66,3 × 59,6 × 85 Zentimeter. Er wiegt 50,9 Kilogramm. Der Türanschlag ist wechselbar, bei Auslieferung ist er links. Die Bedienung erfolgt über ein LC-Display und eine Blende mit Klartext. Dies sorgt für einen Bedienkomfort.

Eine Kurzvorstellung des AEG-Wärmepumpentrockners gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mengenautomatik
  • Nennkapazität 8 Kilogramm
  • Vergleichsweise energiesparend
  • LED-Trommelbeleuchtung
  • Programmablaufanzeige
  • 10-Jahres-Garantie für Motor
  • ÖKOFlow-Filter
  • Kürzere Trocknungsdauer
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Wie aktiviere ich am AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner die Kindersicherung?
Die Kindersicherung kann bei eingeschaltetem Trockner und ausgewähltem Programm durch das Drücken von zwei Tasten aktiviert werden.
Was bedeutet Reversierautomatik?
Der AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner ändert die Drehrichtung der Trommel während des Trocknungsvorgangs. Das wird als Reversierautomatik bezeichnet und soll der schonenden und gleichmäßigen Trocknung dienen.
Kann ich während eines Knitterschutz-Durchlaufs Wäsche aus dem Wärmepumpentrockner entnehmen?
Ja, es ist möglich, in dieser Phase Wäsche aus dem Trockner zu entnehmen. Ein blinkendes Symbol zeigt die Knitterschutzphase an.
Wie oft muss ich den Kondensator reinigen?
Der Hersteller empfiehlt eine Kontrolle mindestens alle 6 Monate. Ein Symbol zeigt an, wann es Zeit für eine Reinigung ist.

3. AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner mit Mengenautomatik und Knitterschutz

Trocknungsgrad
AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(676 Amazon-Bewertungen)
AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner
Amazon 1558,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und verfügt über die sogenannte ProSense-Mengenautomatik, die durch spezielle Feuchtigkeits- und Temperatursensoren die Trockendauer und den Energieverbrauch an die Menge der Wäsche anpassen soll. Das spart laut AEG nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Faserschäden vor und schont so die Kleidung. Ein integrierter Öko-Flow-Filter soll freie Luftwege und eine gleichmäßige Trockenleistung garantieren und gleichzeitig sehr einfach zu reinigen sein. Der eingebaute Inverter-Motor sorgt laut AEG für einen leisen Betrieb bei nur 65 Dezibel und wird mit einer zehnjährigen Garantie ausgeliefert.

Ausgestattet ist der Trockner mit einem LED-Display für die Anzeige aller wichtigen Informationen. Er ist bis zu einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar und bietet nach Angaben des Herstellers einen verlängerten Knitterschutz. Die transparente Tür soll eine extragroße Einfüllöffnung haben.

success

Mit 16 Programmen ausgestattet: Der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner bietet insgesamt 16 elektronisch gesteuerte Programme für Mischgewebe, Baumwolle und andere Kleidung. Er hat eine Programmablaufanzeige, eine Restlaufanzeige und eine Startzeitvorwahl.

Der Wärmepumpentrockner hat das sogenannte AbsoluteCare-System des Herstellers, das die Bewegungen und die Temperatur der Schontrommel steuern soll. So erfolgt das Trocknen von Wolle laut Hersteller beispielsweise, ähnlich wie an der Luft, flach an der Trommel liegend. Mehr dazu im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Nicht alle Textilien gehören in den Wäschetrockner: Um Schäden am Trockner oder an der Wäsche zu vermeiden, ist es ratsam, bestimmte Textilien nicht in das Gerät zu geben. Dazu gehören Wäschestücke, die mit Wachs, Fett oder Lösungsmitteln verschmutzt sind, und alle ungewaschenen Textilien. Auch luftundurchlässige Stoffe wie gummierte Wäsche gehören nicht in den Wärmepumpentrockner. Empfindliche Stoffe wie Seide oder wärmeempfindliche Synthetikstoffe dürfen nur mit dafür geeigneten Programmen getrocknet werden. Wichtig ist es, das Pflegeetikett der Textilien zu beachten. Ein umfassender Artikel über Textilien, die nicht in den Wäschetrockner gehören, ist hier zu finden.
  • Mengenautomatik mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren
  • AbsoluteCare-System für Bewegungssteuerung der Trommel
  • Laut Hersteller verlängerter Knitterschutz
  • Mit Restlaufanzeige und Startzeitvorwahl
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockners?
Der Trockner misst 63,8 x 59,6 x 85 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 47,46 Kilogramm.
Wie ist der jährliche Energieverbrauch?
Der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner hat die Energieeffizienzklasse A bei einem jährlichen Energieverbrauch von 177 Kilowattstunden.
Welchen Anschlusswert hat das Modell?
Der Wärmepumpentrockner hat einen Anschlusswert von 700 Watt.
Woraus besteht die Trommel des Trockners?
Das Modell hat laut AEG eine Schontrommel aus Edelstahl.

4. Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner mit kompakten Ausmaßen und App-Steuerung

Kompakt
Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner
Amazon 740,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Modell H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S von Hoover ist ein kleiner Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Damit eignet er sich für Ein- bis Zwei-Personenhaushalte. Zur Auswahl stehen 14 voreingestellte Trocknungsprogramme. Die Mengenautomatik mit Feuchtigkeit- und Temperatursensoren trägt zu einem effizienten Betrieb bei.

Hoover bietet den Wärmepumpentrockner für jeden an, der sich nicht zwischen Platz und Effizienz entscheiden möchte, so der Hersteller. Hoover beschreibt ihn als „Raumsparwunder“, das durch seine kompakten Ausmaße viele Möglichkeiten bei der Aufstellung bietet.

Der Wärmepumpentrockner von Hoover ist 59,6 Zentimeter breit, 85 Zentimeter hoch und 46,5 Zentimeter tief. Das Gewicht beträgt 39 Kilogramm. Damit ist er kleiner und leichter als viele andere 7-Kilogramm-Wärmepumpentrockner.

success

App-Steuerung per Hoover Wizard: Der Wärmepumpentrockner von Hoover lässt sich via WLAN mit dem Internet verbinden und über die Hoover-Wizard-App bedienen. Die App ermöglicht nicht nur die Steuerung des Trockners. Sie benachrichtigt auch bei Programmende und stellt mehr als 40 zusätzliche Programme zum Download bereit.

Im Hinblick auf die Effizienz ist der Wärmepumpentrockner von Hoover durchschnittlich aufgestellt. Er hat die Energieeffizienzklasse B und die Kondensationseffizienzklasse B. Der Hersteller gibt den durchschnittlichen Stromverbrauch mit 212 Kilowattstunden pro Jahr an. Auf eine Trommelbeleuchtung oder eine Nachlegefunktion müssen Verbraucher bei dem Hoover-Modell verzichten.

  • Hoover-Wizard-App (über 40 downloadbare Programme)
  • Kompakt und leicht
  • Mengenautomatik mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren
  • Wasserbehälter in Bullauge integriert (direkte Anzeige des Füllstands und leichte Entnahme)
  • Nennkapazität nur 7 Kilogramm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Welche Trocknungsprogramme hat der Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner?
Der Wärmepumpentrockner hat 14 Trocknungsprogramme. Dazu zählen: Kochwäsche, Baumwolle, Wolle, Auffrischen, Synthetik, Hemden, Jeans, Sportkleidung, Soft Care, Fresh Care, Allergy Care, Care 30-45-59, All in One und Auto Care.
Ist die App mit iOS-Geräten von Apple kompatibel?
Ja, die App des H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockners von Hoover unterstützt sowohl Android als auch iOS.
An welcher Seite befindet sich der Türanschlag des Wärmepumpentrockners?
Der Türanschlag befindet sich links und lässt sich nicht wechseln.
Wie groß ist das Trommelvolumen des Wärmepumpentrockners?
Der Trockner hat ein Trommelvolumen von 99 Litern.
Lässt sich die Arbeitsplatte des Wärmepumpentrockners abnehmen?
Nein, die Arbeitsplatte lässt sich nicht abnehmen.

5. TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner mit Trommelreversierung und LED-Display

Große Öffnung
TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(26 Amazon-Bewertungen)
TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner
Amazon 419,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 409,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 429,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 429,99€ Jetzt zu Ebay

Der TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner ist ein Frontlader. Die runde Türöffnung hat einen Durchmesser von 47 Zentimetern. Der Trockner fasst eine Füllmenge von 7 Kilogramm und arbeitet in der Energieeffizienz-Klasse B. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch des TELEFUNKEN-Trockners liegt bei 211 Kilowattstunden (kWh). Die Kondensationseffizienzklasse ist B. Der Trockner hat ein LED-Display, auf dem Daten wie das gewählte Programm und die Restlaufzeit angezeigt werden. Die Programmauswahl erfolgt über einen Drehregler mit Klartextbeschriftung.

info

Was ist eine Klartextbeschriftung? Bei einem Wäschetrockner mit Klartextbeschriftung werden die wählbaren Programme auf der Blende mit Klartextbezeichnungen wie Schranktrocken, Bügeltrocken, Jeans oder Pflegeleicht angegeben. Im Gegensatz dazu steht eine Blende, die anstelle von Klartext mit Symbolen bedruckt ist.

Weitere Features des TELEFUNKEN-Wäschetrockners sind die Kindersicherung und die Trommelreversierung. Das Haushaltsgerät bietet 15 Programme. Dazu gehören unter anderem:

  • Baumwolle Schranktrocken
  • Kinderwäsche
  • Sport
  • Jeans
  • Feinwäsche
  • Mix
  • Zeitprogramm
info

Was sind reversierende Trommelbewegungen? Bei einem Trockner mit reversierenden Trommelbewegungen ändert die Trommel nach einer bestimmten Umdrehungsanzahl automatisch die Richtung. Die Anzahl der Umdrehungen hängt von der Gerätebauweise und dem ausgewählten Programm ab. In der Regel liegt sie zwischen vier und acht Umdrehungen. Die reversierenden Trommelbewegungen sollen ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis und eine verringerte Knitterbildung bewirken, da die Wäsche durch den häufigen Richtungswechsel aufgelockert wird und sich nicht zusammenballen kann.

Das Modell hat eine Kindersicherung. Das Display zeigt an, wann der Wasserbehälter voll ist und wann der Filter gereinigt werden muss. Das Haushaltsgerät arbeitet mit einer Luftschallemission von 65 Dezibel.

  • 15 Programme
  • Trommelbeleuchtung
  • Mit 47 Zentimeter extra große Tür
  • Abnehmbare Arbeitsplatte (leichte Integration in die Küchenzeile)
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Nur für 7 Kilogramm

FAQ

Ist der TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner mit einer Trommelbeleuchtung versehen?
Ja, das Gerät hat eine Trommelbeleuchtung.
Wie groß ist der Trockner?
Der Wärmepumpentrockner von TELEFUNKEN ist 84,5 Zentimeter hoch, 59,6 Zentimeter breit und 56,3 Zentimeter tief.
Wie schwer ist die Maschine?
Das Gewicht beträgt 46,8 Kilogramm.
Ist der Trockner von TELEFUNKEN mit einer Knitterschutzfunktion ausgestattet?
Ja, der TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner ist mit einem Knitterschutz-Programm ausgestattet.

6. Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner – mit OptimalDry-Funktion

Bis 9 Kilogramm
Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(50 Amazon-Bewertungen)
Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner
Amazon 706,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 649,00€ Jetzt zu Ebay
Samsung 857,00€ Jetzt zu Samsung

Der Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner hat die Energieeffizienzklasse A und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden. Er ist mit einer Kindersicherung und einer Restlaufanzeige ausgestattet. Weitere Features sind:

  1. Der Komfort-2-in-1-Filter ist ein zweilagiger Gewebefilter, der sich leicht entnehmen und reinigen lassen soll. Mithilfe eines Alarms erinnert das Gerät daran, dass es Zeit für eine Reinigung ist.
  2. Der effiziente Digital-Inverter-Motor läuft laut Hersteller sehr leise, ist langlebig und verschleißarm. Er soll dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen. Der Hersteller gibt auf den Motor eine 10-Jahres-Garantie. Mehr zum Digital-Inverter-Motor im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit OptimalDry-Funktion: Die OptimalDry-Funktion ermittelt mithilfe von Feuchtigkeitssensoren die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Wärmepumpentrockners und passt die Programmdauer an. Das sorgt für einen effizienteren Betrieb.

Temperatursensoren sollen die Wäsche vor Hitzeschäden schützen. Wärmetauschersensoren überwachen die rechtzeitige Reinigung des Kondensators, damit das Trockenergebnis gleichmäßig bleibt. Pro Trocknungsvorgang ist es möglich, bis zu 8 Kilogramm Wäsche in das Modell DV8FTA220DW/EG von SAMSUNG zu füllen. Auf dem Bedienfeld stehen verschiedene Programme wie Hemden, Wolle, XXL-Wäsche, Mischbeladung und Outdoor zur Auswahl. Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler mit Klarbeschriftung auf der Blende, die gewählten Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Zu den weiteren Features des Trockners aus unserem Vergleich zählen ein Knitterschutz und das Programm Kurz35. Mit dem Kurzprogramm erfolgt die Trocknung von einem Kilogramm Wäsche in 35 Minuten.

  • Diamond-Pflegetrommel
  • 10-Jahre-Garantie für Motor
  • Mit zweilagigem Gewebefilter
  • Für 8 Kilogramm
  • Mit XXL-Wäsche-Programm
  • Vergleichsweise energiesparend
  • Mischbeladungsoption
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Was ist der Alarm für Mischbeladung?
Bei einer Mischbeladung trocknen einige Textilien schneller als andere. Der Alarm zeigt bei bestimmten Programmen durch Blinken an, wenn ein durchschnittlicher Trockengrad von 80 Prozent erreicht ist. Das ermöglicht es, bereits trockene Wäschestücke herauszunehmen und die restliche Wäsche weiter zu trocknen.
Welche Lautstärke hat der Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner?
Das Gerät hat einen Geräuschpegel von 65 Dezibel.
Wie schwer und wie groß ist das Gerät?
Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner ist 65 x 60 x 85 Zentimeter groß und wiegt 49 Kilogramm.
Hat die Maschine eine Start- oder Endzeitvorwahl?
Der Trockner hat eine Endzeitvorwahl, mit der sich festlegen lässt, wann die Wäsche trocken sein soll.

7. SIEMENS-Wärmepumpentrockner WT44W5W0 iQ700– mit autoDry-Technik und hoher Energieeffizienzklasse

Leise
SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(446 Amazon-Bewertungen)
SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner
Amazon 699,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Media Markt 699,00€ Jetzt zu Media Markt
Saturn 699,00€ Jetzt zu Saturn
Ebay 699,99€ Jetzt zu Ebay

Der Wärmepumpentrockner von SIEMENS hat die Energieeffizienzklasse A und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden. Die Trommel arbeitet mit dem softDry-Trommelsystem: Ein permanenter Luftstrom und eine konstante Temperatur sollen für gute Trockenergebnisse sorgen. Der Kondensator des Wärmepumpentrockners von SIEMENS reinigt sich bei jedem Trocknungsgang automatisch. Das soll dazu führen, dass der Energieverbrauch auf Dauer niedrig bleibt.

Die autoDry-Technik soll eine schonende Trocknung der Wäsche ermöglichen. Der SIEMENS-Trockner ist mit Sensoren versehen, die die Feuchtigkeit messen und die Temperatur steuern. Den Herstellerangaben nach verhindern sie, dass die Textilien unregelmäßig trocknen oder überhitzen. Nähere Informationen zur autoDry-Technik gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner von SIEMENS bietet zahlreiche Features wie Kurz- und Sonderprogramme. Dazu zählen Programme für Wolle, Outdoor-Kleidung, Kopfkissen, Steppdecken und Dessous. Das Gerät bietet einen Knitterschutz, eine Restlaufanzeige und eine Endzeitvorwahl. Weitere Infos im Überblick:

  1. Füllmenge: 8 Kilogramm
  2. Maße: 84,2 × 59,8 × 59,9 Zentimeter
  3. Gewicht: 50,695 Kilogramm
  4. Schallleistungspegel: 62 Dezibel
  5. Bauform: Frontlader
  • Selbstreinigungsautomatik
  • Vergleichsweise energiesparend
  • Für 8 Kilogramm
  • Trommelbeleuchtung
  • Großes Display
  • Lautstärke der Signaltöne regulierbar
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Wie erkenne ich das Ende des Trocknungsprogramms?
Das Programmende zeigt das Gerät von SIEMENS auf dem LED-Display mit 0 an. Außerdem ertönt ein akustisches Signal.
Ist die Trommel des SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockners beleuchtet?
Ja, der SIEMENS WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner hat eine Trommelbeleuchtung.
Kann ich die Lautstärke der Signaltöne regulieren?
Ja, es besteht die Möglichkeit, die Signallautstärke und die Tastensignale mithilfe des Drehwählers einzustellen.
Sollte ich das Flusensieb nach jedem Trocknen reinigen und muss ich es dazu auseinandernehmen?
Ja, der Hersteller empfiehlt eine Reinigung nach jedem Trocknungsvorgang. Dazu ist es notwendig, das zweiteilige Flusensieb herauszuziehen und anschließend beide Siebe auseinanderzuklappen und zu reinigen.

8. Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner mit elf Programmen

Nachlegfunktion
Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(1.101 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner
Amazon 643,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 685,81€ Jetzt zu Otto
Alternate 649,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 659,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 659,99€ Jetzt zu Saturn

Der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner hat eine maximale Beladungsmenge von 8 Kilogramm und die Energieeffizienzklasse A bei einem Verbrauch von 176 Kilowattstunden im Jahr. Insgesamt verfügt der Trockner über elf Programme, darunter beispielsweise:

  • Standardprogramme wie Baumwolle und Pflegeleicht
  • Spezialprogramme wie Outdoor, Dessous, Handtücher und Blusen / Hemden / Business

Eine Besonderheit ist nach Angaben des Herstellers das super40-Programm, bei dem der Trockner dank optimierter Temperaturkontrolle und einer angepassten Abkühlphase kleine Beladungen von maximal einem Kilogramm in nur 40 Minuten trocknet. Das Programm soll sich besonders für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe eignen.

success

SpeedPack für Trocknungsergebnisse in Rekordzeit: Der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner hat die sogenannte SpeedPack-Technik, die für kurze Trocknungsdauern bei allen Programmen sorgen soll.

Der Wärmepumpentrockner verwendet die AutoDry-Sensorik mit einem innovativen Leitungssensor in der Trommel, der bei jeder Umdrehung den Trocknungsgrad in der Wäsche analysiert. So sollen die Textilien stets mit der richtigen Temperatur behandelt werden. Das SoftDry-Trommelsystem besteht aus einer galvanisierten Trommel und Mitnehmern im Softdesign, die den Luftstrom derart verwirbeln, dass die Wäsche laut Hersteller auf luftigen Polstern in der Trommel schwebt und sehr schonend getrocknet wird. Die Steuerung des Trockners erfolgt über ein LED-Display mit Touchfunktion.

warning

Die regelmäßige Reinigung des Flusensiebs ist wichtig: Ein verunreinigtes oder verstopftes Flusensieb reduziert den Luftstrom, verlängert die Trocknungszeit, erhöht den Stromverbrauch und mindert die Leistungsfähigkeit des Geräts. Was es bei der Reinigung eines Flusensiebs zu beachten gibt, ist hier nachzulesenn. Weitere Tipps und Hinweise zur Pflege und Reinigung eines Wärmepumpentrockners gibt der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • SpeedPack für schnelle Trocknungsergebnisse
  • Mit SoftDry-Trommelsystem für schonende Trocknung
  • Energieklasse A
  • Mit Kindersicherung und Startzeitvorwahl
  • Steuerung über LED-Touchdisplay
  • Kein Home Connect
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockners?
Das Modell misst 59,9 x 59,8 x 84,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und ist ab 85 Zentimetern Nischenhöhe unterschiebbar. Das Eigengewicht liegt bei 53,18 Kilogramm.
Ist eine Kindersicherung vorhanden?
Ja, der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner hat nach Angaben des Herstellers eine Kindersicherung.
Gibt es eine Startzeitvorwahl?
Ja, laut Siemens ist eine Startzeitvorwahl vorhanden.
Wie laut arbeitet der Trockner?
Der Wärmepumpentrockner arbeitet mit einem Geräuschpegel von 64 Dezibel.

9. BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner mit textilschonender Trommelstruktur

ECARF-Siegel
BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(3.291 Amazon-Bewertungen)
BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
Amazon 722,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 719,91€ Jetzt zu Otto
Alternate 679,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 710,95€ Jetzt zu Ebay
Baur 719,91€ Jetzt zu Baur

Der BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner bietet eine maximale Füllmenge von 8 Kilogramm und hat die Energieeffizienzklasse A. Sein gewichteter jährlicher Energieverbrauch liegt bei 176 Kilowattstunden, sein Schallleistungspegel bei 62 Dezibel. Ausgestattet ist der Trockner mit einem Kondensator mit Selbstreinigungsfunktion und einer Edelstahltrommel, die mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgerüstet ist. Die Tür der Maschine besteht aus Glas und ist in Silber und Schwarzgrau gestaltet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • LC-Display: Der Trockner ist mit einem LC-Display versehen und lässt sich den Herstellerangaben nach einfach bedienen.
  • SensitiveDrying-System: Laut Hersteller ist die Trommelstruktur des Wärmepumpentrockners textilschonend. Das soll es ermöglichen, die Textilien sehr gleichmäßig zu trocknen.
  • AutoDry-Funktion: Durch die AutoDry-Funktion besteht dem Hersteller zufolge die Möglichkeit, die Textilien auf den Punkt genau zu trocknen.

Zu den weiteren Features zählen eine Endzeitvorwahl, eine Kindersicherung und eine Restzeitanzeige. Der Trockner von BOSCH bietet verschiedene Programme wie Baumwolle, Pflegeleicht, Handtücher, Feinwäsche, Sportswear, Blusen/Hemden, Decken, Daunen und AllergiePlus. Der BOSCH-Wäschetrockner ist mit einem automatischen Knitterschutz versehen. Der automatische Knitterschutz ist um eine oder 2 Stunden verlängerbar.

Der Wärmepumpentrockner von Bosch hat die Maße 59,9 × 59,8 × 84,2 Zentimeter und ein Gewicht von 54 Kilogramm. Er ist ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar. Das Gerät arbeitet mit einem Betriebsgeräusch von 62 Dezibel.

  • Vergleichsweise energiesparend
  • Für 8 Kilogramm
  • Schnellprogramm mit 20 Minuten
  • Selbstreinigung
  • Beladungserkennung
  • Trommelbeleuchtung
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Welche Kondensationseffizienzklasse hat der BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner?
Die Kondensationseffizienzklasse des BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockners ist B.
Befindet sich der Türanschlag rechts oder links?
Der Türanschlag befindet sich rechts. Er ist nicht wechselbar.
Hat der Trockner eine Schontrocken-Funktion?
Ja, der Trockner von BOSCH hat eine Schontrocken-Funktion.
Welche Endzeit kann ich maximal vorwählen?
Es ist möglich, eine Zeitspanne von maximal 24 Stunden einzustellen.

10. Beko DE744RX1 Wärmepumpentrockner mit bürstenlosem Motor und 16 Programmen

Kombifilter
Beko DE744RX1 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(2.298 Amazon-Bewertungen)
Beko DE744RX1 Wärmepumpentrockner
Amazon 499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 589,00€ Jetzt zu Otto
Euronics 499,00€ Jetzt zu Euronics
Ebay 517,00€ Jetzt zu Ebay

Der freistehende Wärmepumpentrockner DE744RX1 von Beko ist mit einem nach Herstellerangaben effizienten, langlebigen und leisen ProSmart™-Inverter-Motor ausgestattet. Dafür sorgt demnach das bürstenlose Motordesign. Die Eigenschaft soll die Lebensdauer des Gerätes erhöhen und aufgrund eines geringen Energieverbrauchs den Geldbeutel schonen. In die 118 Liter große Wäschetrommel passen bis zu 7 Kilogramm Wäsche, sodass die Maschine für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte geeignet ist. Einige Eigenschaften im Überblick:

  • Abmessungen: 59,7 x 65,4 x 84,6 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe)
  • Länge des Netzkabels: 150 Zentimeter
  • Energieeffizienzklasse: A++
  • Jährlicher Energieverbrauch: 178,5 Kilowattstunden
  • Lautstärke: 64 Dezibel
success

Kombifilter für seltene Reinigung: Der Wärmepumpentrockner DE744RX1 hat einen kombinierten Filtermechanismus. Ihm ist es laut Hersteller zu verdanken, dass der Kondensator nur noch zweimal im Jahr gereinigt werden muss. Wenn die Reinigung erforderlich ist, erscheint im Display eine entsprechende Anzeige.

Wie Beko angibt, arbeitet der Wäschetrockner mit der EcoGentle™-Technik. Dank ihr bleibt demnach die Farbe der Kleidung länger erhalten, weil die Wäsche schonender getrocknet wird. Dazu soll außerdem die AquaWave®-Schontrommel beitragen, die mit speziellen Wäschemitnehmern ausgestattet ist und die Wäsche wellenartig in der Trommel bewegt. Das soll zusammen mit dem speziell gewölbten Türglas eine sanftere Behandlung der Textilien ermöglichen. Damit die Wäsche gleichmäßig trocknet und weniger knittert, arbeitet die Wäschetrommel zudem mit reversierenden Bewegungen. Für einen besseren Überblick ist die Trommel mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet.

Der Beko-Wärmepumpentrockner hat ein Multifunktionsdisplay. Es zeigt unter anderem an, wann der Wassertank zu leeren oder eine Filterreinigung erforderlich ist. Außerdem gibt es eine Programmablauf-Anzeige, eine Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden sowie eine Anzeige der aktivierten Kindersicherung. Wählbar sind 16 Programme, zu denen unter anderem verschiedene Trockengrade für Koch- und Buntwäsche, unterschiedliche Zeitprogramme sowie Programme für Auffrischen (10 Minuten), Wolle oder Jeans gehören. Außerdem gibt es das Silent- beziehungsweise Leise-Programm. Damit soll der Trockner flüsterleise laufen und beispielsweise bei Nacht nicht stören.

  • Kombinierter Filtermechanismus für seltene Kondensatorreinigung
  • ProSmart™-Inverter-Motor laut Hersteller langlebig und effizient
  • Mit Silent-Programm und kurzem Auffrischungsprogramm
  • EcoGentle™-Technik hält Farben nach Herstellerangaben länger frisch
  • Insgesamt 16 Programme wählbar
  • Mit Trommelbeleuchtung
  • Vergleichsweise kleines Fassungsvermögen
  • Arbeitsplatte nicht abnehmbar

FAQ

Aus welchem Material besteht die Trommel des Wäschetrockners?
Der Beko-Wärmepumpentrockner DE744RX1 hat eine Trommel aus Edelstahl.
Eignet sich das Gerät für eine Wasch-Trocken-Säule?
Ja, das ist laut Datenblatt der Fall.
Was für Zeitprogramme sind einstellbar?
Beim Wärmepumpentrockner DE744RX1 von Beko sind Zeitprogramme zwischen 10 und 160 Minuten wählbar, in denen der gewünschte Trocknungsgrad bei niedriger Temperatur erreicht werden soll. Das Gerät läuft nur für die eingestellte Zeit – unabhängig davon, wie trocken die Wäsche ist.
Kann das Wasser über einen Schlauch abgeleitet werden?
Ja, es besteht die Möglichkeit, an den Wäschetrockner einen Ablaufschlauch anzuschließen, sodass der Wassertank nicht per Hand geleert werden muss. Der Schlauch gehört zum Lieferumfang.
Wie viel Wäsche kann beim Jeans-Programm in die Trommel und wie lange dauert das Programm?
Beim Trocknen von Hosen, Hemden oder Jacken aus Jeansstoff dürfen 4 Kilogramm Wäsche verwendet werden. Die Trocknungszeit beträgt 120 Minuten.
Welche Kondensationsklasse hat das Gerät?
Es hat die Kondensationseffizienzklasse A.
Kann der Türanschlag auf beiden Seiten angebracht werden?
Ja, der Türanschlag ist wechselbar.

Was ist ein Wärmepumpentrockner und was ist der Unterschied zum Kondenstrockner?

Wärmepumpentrockner Test

Neben Wärmepumpentrocknern gibt es Kondenstrockner. Beide Trocknerarten arbeiten nach dem Prinzip der Kondensation. Hierbei wird heiße Luft in den Trommelraum geleitet und dort die Feuchtigkeit aus der Wäsche aufgenommen. Denn Luft kann mit steigender Temperatur mehr Wasser aufnehmen. Anschließend wird die feuchte, erhitzte Luft an einem Kondensator durch kalte Zuluft rasch abgekühlt. Dadurch kann die nun kältere Luft die in ihr gespeicherte Feuchtigkeit nicht mehr halten. Die Feuchtigkeit kondensiert und gibt das aufgenommene Wasser wieder ab. Es fließt in einen Kondensatbehälter, der regelmäßig geleert werden muss.

Die Trocknung mit einem Kondenstrockner ist sehr energieaufwändig. Kondenstrockner arbeiten mit einem Heizstab, der die zugeführte Umgebungsluft erwärmt. Dafür ist ein großer Energieaufwand erforderlich. Die Abluft, die während des Trocknungsprozesses entsteht, nutzt der Kondenstrockner nicht. Er gibt sie an die Raumluft ab und muss daher in einem Raum mit ausreichender Belüftung stehen. Kondensationstrockner sind teilweise sehr laut.

Nähere Informationen zum Unterschied zwischen Kondens- und Wärmepumpentrockner gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

So funktioniert der Wärmepumpentrockner

Der Wärmepumpentrockner ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Ein Wärmepumpentrockner bietet einen niedrigeren Energieverbrauch. Die Technik des Kondenstrockners wurde weiter ausgebaut und um eine Wärmepumpe erweitert. Auch der Wärmepumpentrockner erhitzt zunächst Luft und leitet sie durch die Trommel. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit auf und wird anschließend im Kondensator abgekühlt, wobei sie die Feuchtigkeit wieder abgibt. Anders als ein Kondenstrockner arbeitet ein Wärmepumpentrockner mit einem zweiten Kreislauf mit einem Kühlmittel.

Das Kühlmittel kühlt die Luft im Kondensator ab und speichert dabei die aufgenommene Wärme. Die Wärme nutzt der Trockner mit der Wärmepumpe, damit die Luft erwärmt wird, die in die Trommel geleitet wird. Anders als beim Kondenstrockner muss die Luft daher nicht jedes Mal mit einem Heizelement erhitzt werden, sondern der Wärmepumpentrockner nutzt die Wärme der Abluft. Durch den zweiten Kreislauf wird wesentlich weniger Strom benötigt als bei einem Stromfresser mit einem klassischen Heizstab. Bei Wärmepumpentrocknern entsteht also keine Abwärme im laufenden Betrieb und es kann keine Feuchtigkeit entweichen.

Kondensationstrockner verbrauchen etwa 600 Kilowattstunden pro Jahr. Ein vergleichbarer Wärmepumpentrockner kommt mit 250 Kilowattstunden und weniger pro Jahr aus. Das ist eine erhebliche Einsparung, die sich am Jahresende in der Stromabrechnung niederschlägt. Bei regelmäßiger Nutzung spart ein Wärmepumpentrockner also dauerhaft Stromkosten. Die beiden genannten Arten von Wäschetrocknern benötigen nur einen Stromanschluss.

success

Nach 2 Jahren rentiert: Wärmepumpentrockner sind in der Anschaffung teurer als Kondenstrockner. Wenn die Energieeinsparung aufgerechnet wird, hat sich die Anschaffung eines Wärmepumpentrockners nach ein bis 2 Jahren amortisiert. Wärmepumpentrockner kosten zwischen 100 und 200 Euro mehr als Kondensationstrockner, können aber zwischen 80 und 100 Euro an Energiekosten jährlich einsparen.

Nicht unerwähnt bleiben sollen in unserer Kaufberatung die technischen Pioniere der Wäschetrocknung, die Ablufttrockner. Ablufttrockner arbeiten mit einem Abluftschlauch, der die warme, feuchte Luft durch ein Fenster oder einen Wanddurchbruch nach außen leitet. Sie bieten meist deutlich weniger Programme als Kondens- und Wärmepumpentrockner. Die Ablufttrockner trocknen mit höheren Temperaturen und damit wenig effizient. Sie gelten deshalb heutzutage als veraltet.

Die Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners im Überblick

Nachfolgend haben wir in unserer Kaufberatung die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners im Vergleich zu anderen Gerätetypen zusammengefasst:

  • Geringerer Energieverbrauch und niedrigere Stromkosten
  • Umweltschonender
  • In fast allen Räumen aufstellbar
  • Gute Trocknungsergebnisse
  • Weniger Knitterfalten
  • Häufig schonendes Trocknen dank Schontrommel
  • Trocknung von empfindlichen Textilien möglich
  • Viele unterschiedliche Programme
  • Funktionen wie Restzeitanzeige, Startvorwahl, Endzeitvorwahl
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Meist längere Trocknungszeit
  • Regelmäßige Entleerung des Kondensatbehälters notwendig

Welche Bauformen gibt es bei Wärmepumpentrocknern?

Achtung: Das sollten Sie wissen!

Wärmepumpentrockner gibt es als Frontlader und Toplader. Beide Varianten beschreiben wir nachfolgend.

Wärmepumpentrockner als Toplader

Toplader öffnen sich nach oben und die Wäsche wird von oben eingefüllt. Die Geräte eignen sich gut für Haushalte mit wenig Platz, da die Tür nicht nach vorn geöffnet werden muss. Wärmepumpentrockner sind in Europa nur selten als Toplader erhältlich. Ihr Fassungsvermögen ist meist geringer als das von Frontladern.

Wärmepumpentrockner als Frontlader

Ein Frontlader hat eine Tür oder ein verglastes Bullauge, das sich nach vorn öffnet. Die Wäsche wird von vorn eingeräumt. Frontlader-Wärmepumpentrockner sind die gängigsten und am meisten verkauften Varianten. Es gibt eine größere Auswahl und meist vielfältigere Funktionen. Frontlader sind im Gegensatz zu Topladern meist unterschiebbar oder säulenfähig.

Nachteilig in kleinen Räumen ist, dass die Geräte durch die nach vorn öffnende Tür mehr Platz benötigen. Beim Beladen und Entladen ist es erforderlich, sich nach unten zu bücken, sofern das Haushaltsgerät nicht als das obere Gerät einer Wasch-Trockensäule dient.

info

Platz sparen durch Säulenaufbau: Um zwei Geräte auf der Stellfläche eines Geräts unterzubringen, gibt es die Möglichkeit, Waschmaschine und Trockner aufeinanderzustellen. Dazu eignen sich nur Frontlader. Für so eine Wasch-Trockensäule ist ein spezielles Verbindungsstück unbedingt erforderlich. Werden die Geräte ohne Verbindungsstück aufeinandergestellt, besteht ein hohes Risiko, dass der ungesicherte Trockner von der Waschmaschine fällt. Bei einem Gewicht von 40 bis 50 Kilogramm können dabei nicht nur die Geräte beschädigt werden, es kann auch zu schweren Unfällen mit Personenschäden kommen.

Welche Programme und Funktionen bietet ein Wärmepumpentrockner?

Vorteile

Die Programm- und Funktionsvielfalt von Wärmepumpentrocknern kann verwirren. Zwischen den Modellen der unterschiedlichen Hersteller gibt es viele Ähnlichkeiten, aber auch einige Unterschiede. Die modernen Geräte bieten verschiedene Trockenprogramme und weitere Optionen an, die es ermöglichen, den Trocknungsvorgang an die Art, Menge und Restfeuchtigkeit der Textilien anzupassen. Die Programme unterscheiden sich vor allem in der Lufttemperatur, der Laufzeit und den Trommelumdrehungen. Handelt es sich um eine reversierende Trommel, ändert sich in regelmäßigen Abständen die Drehrichtung, um die Wäsche gleichmäßiger zu trocknen.

In der Regel bietet ein Wärmepumpentrockner verschiedene Standardprogramme sowie mehrere Sonderfunktionen und wählbare Optionen. Die meisten Geräte sind mit verschiedenen Zeitprogrammen ausgestattet und bieten die Möglichkeit, den Trocknungsgrad einzustellen. Betrachten wir einige Programme und Funktionen näher:

Tipps & Hinweise

  • Baumwolle beziehungsweise Standardtrocknungsprogramm: Textilien aus Baumwolle gelten als unempfindlich. Es ist möglich, sie bei höheren Temperaturen zu trocknen. Ein Beispiel für unempfindliche Textilien aus Baumwolle sind Bettwäsche oder Handtücher.
  • Wolle: Viele Trockner haben ein Wolle-Programm. Die empfindlichen Textilien werden dabei nur sehr langsam gedreht und legen sich als Ring um die Trommel. Die Trommel stoppt regelmäßig, um die Wolle umzulagern. So soll die Form der Kleidungsstücke erhalten bleiben. Die Trocknung erfolgt schonend bei niedrigen Temperaturen.
  • Pflegeleicht/Feinwäsche/Outdoor: Programme mit dieser oder einer ähnlichen Bezeichnung eignen sich zum Trocknen empfindlicher Materialien wie Seide oder Synthetik beziehungsweise Funktionskleidung für Sport und Outdoor. Die Stoffe werden in der Regel bei unter 50 Grad Celsius mit einer geringeren Umdrehungszahl getrocknet. Die Bedienungsanleitung gibt Aufschluss darüber, welche Kleidung sich für das Programm eignet. Je nach Modell und Programm können dazu auch Dessous, Hemden oder Gardinen gehören.
  • Automatik: Die meisten Wärmepumpentrockner arbeiten feuchtgesteuert. Sensoren überprüfen, wie feucht die Wäsche ist, und passen die Trocknungszeit an. Ist das gewünschte Trocknungsergebnis erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
  • Knitterschutz: Wer die Wäsche nach dem Trocknungsvorgang nicht gleich aus dem Gerät holt, kann von der Knitterschutzfunktion profitieren. Sie schaltet sich automatisch ein und sorgt dafür, dass sich die Trommel nach dem Ende des Programms in regelmäßigen Abständen dreht. Wie lange das geschieht, ist an den meisten Geräten einstellbar. Die Funktion soll verhindern, dass die Wäsche in der Trommel zerknittert, weil sie zu lange auf einem Haufen liegt.
  • Auffrischen: Beim Auffrischen wird trockene Kleidung mit kalter Luft aufgefrischt. So lassen sich aus getragener, aber nicht verschmutzter Wäsche Küchen- oder Zigarettengerüche entfernen.
  • Zeitprogramme: Zeitprogramme lassen sich unabhängig von der Restfeuchte und der Wäschemenge einstellen. Zeitprogramme laufen über eine voreingestellte Dauer von beispielsweise 30 oder 60 Minuten. Meist ist es möglich, zwischen kalt und warm zu wählen. Nützlich sind die Programme bei sehr kleinen Mengen oder zum Nachtrocknen.
  • Bügeltrocken: Mit der Funktion bleibt in der Wäsche noch so viel Restfeuchte zurück, dass dem Anwender das Bügeln erleichtern kann.
  • Schranktrocken: Bei der Funktion verbleibt in der Kleidung eine minimale bis keine Restfeuchte. Es besteht die Möglichkeit, die Wäsche direkt in den Schrank zu legen.
  • Schontrocken: Die Wäsche wird mit dieser Option schonend getrocknet. Dazu werden die Anzahl der Trommelumdrehungen und die Trockentemperatur verringert. Dadurch verlängert sich die Dauer des Trocknungsvorgangs. Schontrocknen eignet sich für Feinwäsche, Dessous, Outdoor-Kleidung oder Textilien aus Synthetik beziehungsweise Acrylfasern.
  • Schnelltrocken: Die Funktion ist praktisch, wenn es schnell gehen soll. Je nach Trocknermodell, Beladungsmenge sowie Feuchtigkeit und Material der Textilien ist die Wäsche teilweise in 20 Minuten trocken. Die meisten Schnellprogramme laufen 30 bis 45 Minuten.
Durch die Wahl des richtigen Programms lässt sich der Energieverbrauch aller Wärmepumpentrockner beeinflussen. Faustregel: Je kürzer der Trocknungsprozess, desto geringer die Energiekosten. Trotzdem ist es wichtig, Wäsche mit den richtigen Programmen zu waschen und zu trocknen. Dabei helfen die Wasch-, Trocknungs- und Bügelsymbole auf den Etiketten. Was sie bedeuten, erklärt das folgende Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was sollte ich beim Kauf eines Wärmepumpentrockners berücksichtigen?

Wärmepumpentrockner online kaufen

Wer sich für den Kauf eines Wärmepumpentrockners entschieden hat, sollte beim Kauf auf die folgenden Punkte achten:

  1. Die Energieeffizienzklasse: Trockner mit der Energieeffizienzklasse A sind die sparsamsten Wärmepumpentrockner, die es im Handel gibt. Geräte mit der Energieeffizienz-Klasse B oder niedriger benötigen etwas mehr Strom. Wenn der Wäschetrockner häufig zum Einsatz kommt, sollte die Wahl auf ein Gerät mit der Energieeffizienzklasse A fallen. Wichtig zu wissen: Es geht um die Effizienz des Betrieb im Verhältnis zum Größe des Trockners, nicht um den tatsächlichen Stromverbrauch. Wer den in Watt angegebenen Anschlusswert kennt, kann den Stromverbrauch errechnen. Ein Online-Rechner findet sich hier.
  2. Die Programme: Viele Modelle bieten eine Vielzahl an Programmen wie Wolle, Baumwolle Bügelfeucht oder super40. Welche Programme erforderlich sind, hängt von den eigenen Ansprüchen und Wünschen ab. Wer keine Wolle oder Outdoor-Funktionskleidung trocknen möchte, kann auf diese Programme verzichten, für andere können sie den Ausschlag für ein bestimmtes Gerät geben.
  3. Die Trommelgröße: Grundsätzlich sollten sich Verbraucher für einen Wärmepumpentrockner entscheiden, der mindestens das gleiche Fassungsvermögen hat wie die Waschmaschine. Es wäre ärgerlich, wenn nicht die komplette frisch gewaschene Wäsche in den Wäschetrockner passt und die Wäscheladung auf zwei Durchgänge aufgeteilt werden muss. Die meisten Wäschetrockner haben ein Fassungsvermögen von 7 oder 8 Kilogramm.
  4. Die Bedienbarkeit: Moderne Wärmepumpentrockner haben meist ein Display. Es zeigt das gewählte Programm und die Restlaufzeit oder die vorgewählte Startzeit an. Das macht die Bedienbarkeit des Trockners einfacher und übersichtlicher. Das Display sollte auch über anstehende Wartungsarbeiten wie das Leeren des Kondensbehälters oder das Reinigen des Filters informieren. Die Einstellungen werden fast immer über einen Drehregler vorgenommen. Eine Beschriftung der Blende in Klartext erspart die Mühe, Symbole und Abkürzungen im Handbuch nachschlagen zu müssen.
  5. Die Geräuschkulisse: Steht der Trockner im Bad oder in der Küche, spielt der Geräuschpegel eine große Rolle. Die meisten Wärmepumpentrockner haben eine Lautstärke von circa 65 Dezibel. Lauter sollten die Trockner nicht sein, wenn sie in der Wohnung aufgestellt werden. Ein umfassender Artikel zum Thema ist hier zu finden.
  6. Der Türanschlag: Erhältlich sind Toplader- und Frontlader-Wäschetrockner. Frontlader sind die gängigeren Varianten. Der Türanschlag kann sich links oder rechts befinden, bei manchen Geräten ist er wechselbar. Schon vor dem Kauf sollte der Nutzer darauf achten, in welche Richtung sich die Tür des Wäschetrockners öffnet und gleichzeitig beim Ausmessen der Stellfläche des Geräts das Öffnen der Tür berücksichtigen.
warning

Wer die Waschmaschine und den Trockner nebeneinander platzieren möchte, sollte darauf achten, dass sich die Türen nicht in die gleiche Richtung öffnen, sondern zueinander. Andernfalls würde es das Umräumen der Wäsche von einem Gerät in das andere erschweren, weil eine Tür stets im Weg ist.

Tipps zur Nutzung von Wärmepumpentrocknern

Folgende Tipps können dabei helfen, die Wäsche und den Trockner zu schonen und ein gutes Trocknungsergebnis zu erzielen:

Tipps

  • Metallteile aus den Taschen entfernen
  • Reißverschlüsse, Knöpfe und Ösen schließen
  • Einen Wäschesack nutzen oder Bänder beziehungsweise Stoffgürtel zusammenbinden
  • Bettbezüge und andere große Wäschestücke zuknöpfen
  • Ein für die Materialien geeignetes Programm verwenden
  • Ein Zeitprogramm für das Trocknen weniger Textilien nutzen
  • Sehr kleine Wäschestücke wie Babysocken zusammen mit größeren Teilen wie Handtüchern trocknen
  • Die Wäsche einzeln in das Gerät füllen und Wäschebündel vermeiden

6 zusätzliche Umwelttipps

Nachfolgend geben wir einige Tipps, die das Trocknen mit dem Wärmepumpentrockner energiesparender und umweltfreundlicher gestalten können:

  1. Die Füllmenge der Programme nicht überschreiten
  2. Die Wäsche vor dem Trocknen in der Waschmaschine schleudern
  3. Weichspüler weglassen. Im Trockner werden die Textilien automatisch weich
  4. Das Flusensieb nach jedem Trocknungsgang reinigen
  5. Das Gerät an einem gut belüfteten Ort platzieren
  6. Die Luftschlitze am Boden des Trockners nicht verstellen
info

Ist Propangas als Kältemittel gefährlich? Bei einem Wärmepumpentrockner sorgt die Wärmepumpe für den geringen Energieverbrauch. Sie benötigt jedoch Kältemittel für den Betrieb. Hierbei kommt bei manchen Geräten das starke Treibhausgas Tetrafluorethan (R134a) als Kältemittel zum Einsatz. Solange es jedoch nicht in die Umwelt gelangt, besteht laut Angaben der Stiftung Warentest kein Problem. Alternativ dazu wird Propan als Kältemittel verwendet. Dieses Kältemittel ist weniger schädlich für die Umwelt.

Wärmepumpentrockner pflegen und reinigen – so geht es

Achtung: Das sollten Sie wissen!

Ein Wärmepumpentrockner ist keine geringe Investition. Deshalb lohnt es sich, das Gerät sorgfältig zu pflegen und zu reinigen. Dadurch kann der Trockner seine volle Leistung viele Jahre lang erbringen. Im Folgenden geben wir ein paar allgemeine Hinweise und Tipps zur Pflege. Eine umfassende Anleitung zur Reinigung eines Wärmepumpentrockners findet sich hier.

Kondenswasserbehälter

Den Behälter sollte nach jedem Trocknungsvorgang geleert werden. Ansonsten droht die Gefahr, dass der Trockner das Programm beim nächsten Mal aufgrund eines vollen Behälters abbricht.

Sieb des Kondenswasserbehälters

Das Sieb im Kondenswasserbehälter sollte bei jeder Leerung überprüft und mögliche Ablagerungen entfernt werden. Das funktioniert am besten unter fließendem, warmem Wasser oder im Geschirrspüler.

Flusensieb

Die Reinigung des Flusensiebs sollte nach jeder Nutzung des Geräts erfolgen. Ist es verstopft oder verunreinigt, erreicht der Wärmepumpentrockner nicht mehr seine volle Leistungsfähigkeit. Ein verschmutztes Flusensieb kann die Trocknungszeit verlängern und den Stromverbrauch erhöhen.

Feuchtigkeitssensor

Mithilfe der Feuchtigkeitssensoren wird der Feuchtegrad der Wäsche gemessen. Ist der Trockner längere Zeit in Gebrauch, können sich an den Sensoren Kalk- oder Waschmittelrückstände bilden. Sie sollten regelmäßig entfernt werden, da ansonsten das Trocknungsergebnis beeinträchtigt werden kann. Bei der Reinigung hilft beispielsweise ein angerauter Schwamm.

danger

Die Bedienungsanleitung und Empfehlungen des Herstellers beachten: Bei der Entnahme und Reinigung der einzelnen Teile wie der verschiedenen Siebe eines Wärmepumpentrockners ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen. Die Bedienungsanleitung gibt nützliche Tipps zur richtigen Reinigung und Wartung, die bei jedem Modell unterschiedlich ausfallen kann.

Wäschetrockner oder Waschtrockner – was sind die Unterschiede?

Ein Waschtrockner vereint die Funktionen von Waschmaschine und Trockner in einem Gerät. Der Waschtrockner wäscht die Wäsche und trocknet sie anschließend. Sein entscheidender Vorteil liegt darin, dass nur der Stellplatz für ein Gerät benötigt wird.

Ein Waschtrockner kann für kleine Haushalte infrage kommen, die nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung haben. Vor allem, wenn in der Wohnung weder genügend Platz für zwei einzelne Geräte noch für einen Wäscheständer vorhanden ist, kann sich die Anschaffung eines Waschtrockners als sinnvoll erweisen. Zu den Nachteilen der Waschtrockner zählen der hohe Wasser- und Stromverbrauch und damit einhergehend höhere Betriebskosten.

Der entscheidende Nachteil eines Waschtrockners gegenüber zwei einzelnen Geräten liegt jedoch in seiner begrenzten Trocknerkapazität: Er lässt sich für den Trocknungsvorgang nicht so voll beladen wie für den Waschgang. In der Regel ist es möglich, in dem Gerät ungefähr die halbe Waschladung zu trocknen. Die Hälfte der Wäsche muss daher vor dem Trocknen herausgenommen werden. Waschtrockner eignen sich deshalb vor allem für Haushalte, in denen der Trockner eher selten zum Einsatz kommt.

FAQ – häufige Fragen zu Wärmepumpentrocknern

Was bringen Trocknerbälle?

Fragezeichen

Die Trocknerbälle kommen vor dem Trockenvorgang zusammen mit der Wäsche in die Trommel. Trocknerbälle lockern die Wäsche auf und können dadurch die Trocknungszeit verkürzen und Energie einsparen. Sie wirken wie ein natürlicher Weichspüler und vermindern Knitterfalten.

Welche Textilien dürfen nicht in den Wärmepumpentrockner?

Am sichersten ist es, genau auf die Pflegehinweise der Kleidung zu achten. Allgemein gilt: Kleidungsstücke mit Kunststoffaufdrucken oder Schulterpolstern aus Schaumstoff sollten nicht maschinell getrocknet werden. Bei Materialien wie Wolle oder Seide ist Vorsicht geboten. Hier kommt es darauf an, ob der Wärmepumpentrockner ein entsprechendes Programm bietet.

Woran erkenne ich, ob sich ein Kleidungsstück für den Wäschetrockner eignet?

Das erkennen Verbraucher an den Angaben auf dem Pflegeetikett:

  • Quadrat mit Kreis: Trocknergeeignet
  • Quadrat mit Kreis und zwei Punkten: Trocknen mit normaler Temperatur
  • Quadrat mit Kreis und einem Punkt: Trocknen mit niedriger Temperatur
  • Quadrat mit Kreis und Kreuz: Nicht im Trockner trocknen

Wie und wo kann ich einen Wärmepumpentrockner anschließen?

Die besten Wärmepumpentrockner

Notwendig ist eine funktionierende Steckdose. Der Raum sollte gut belüftet und der Untergrund eben sein. Es ist wichtig, weder Kabel noch Schläuche zu knicken. Für den Fall, dass der Wärmepumpentrockner vom Netz genommen werden muss, sollten Verbraucher darauf achten, dass die Steckdose gut zu erreichen ist.

Für wen eignen sich Wärmepumpentrockner?

Ein Trockner eignet sich für einen großen Haushalt, in dem viel Wäsche anfällt und für Haushalte, die keine Möglichkeit haben, die Wäsche an der Luft zu trocknen. Wer keinen Zugang zu einem Trockenboden, einem Garten oder einem Balkon hat, um die Wäsche dort an der Luft trocknen zu lassen, hat nur die Wahl zwischen sperrigen Wäschetrocknern in den Wohnräumen und einem Trockner.

Benötige ich Zubehör für den Wärmepumpentrockner?

Zubehör ist nicht unbedingt nötig. Der Handel bietet jedoch verschiedene Zubehörteile an. Dazu gehören die Trocknerbälle, die beim Trocknen von Daunen hilfreich sein können. Die Bälle sollen verhindern, dass sich die Federn verklumpen. Trocknertücher können die Wäsche in duftende Wäsche mit einem frischen Duft verwandeln. Spezielle Klettbälle können Flusen und Tierhaare binden. Für den Betrieb des Trockners in der Wohnung kann eine Antivibrationsmatte interessant sein, weil sie die Erschütterungen des Geräts dämpft.

Welche Nennkapazität passt zu meiner Haushaltsgröße?

Welche Menge Wäsche der Wärmepumpentrockner fassen sollte, hängt von der Anzahl der Personen im Haushalt ab. Je mehr Menschen es sind, umso größere Wäscheberge fallen an. In vielen Haushalten entsteht entsteht durch Arbeits- oder Sportkleidung zusätzliche Schmutzwäsche. Ein Trockner mit einem Fassungsvermögen von 4 bis 5 Kilogramm reicht meist für einen Ein-Personen-Haushalt aus. Zwei-Personen-Haushalte sollten zu einem Gerät mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 6 Kilogramm greifen. Für Familien mit drei bis vier Personen ist eine Nennkapazität von 7 bis 9 Kilogramm sinnvoll. Ein größerer Haushalt benötigt ein höheres Fassungsvermögen von bis zu 12 Kilogramm.

Ist ein Wärmepumpentrockner oder ein Kondenstrockner besser?

Ob ein Wärmepumpentrockner oder ein Kondenstrockner besser geeignet ist, richtet sich nach den eigenen Ansprüchen und dem zur Verfügung stehenden Budget. Kondenstrockner kosten weniger und arbeiten schneller. Wärmepumpentrockner sparen Energie und reduzieren die Folgekosten. Wer den Trockner regelmäßig und oft nutzt, ist mit einem Wärmepumpentrockner besser bedient.

Weshalb dauern die Trocknerprogramme beim Wärmepumpentrockner länger?

Das liegt vor allem an der geringeren Hitze, mit der die Wäsche getrocknet wird, was diese besonders schont.

Welche Hersteller von Wärmepumpentrocknern gibt es?

Zu den bekannten Marken zählen unter anderem SIEMENS, AEG, Miele, Bauknecht und BOSCH. Daneben gibt es zahlreiche weitere Hersteller und Marken von Wärmepumpentrocknern wie HOOVER, SAMSUNG, beko, ZANUSSI oder Blomberg.

Was kosten Wärmepumpentrockner?

Für einen Wärmepumpentrockner müssen Käufer einen mittleren bis hohen dreistelligen Betrag einkalkulieren. Meist rechnet sich die Anschaffung eines Wärmepumpentrockners anstelle eines preisgünstigeren Kondenstrockners spätestens nach 2 Jahren, weil Wärmepumpentrockner sehr stromsparend arbeiten. Die Auswirkung auf der Stromrechnung ist nicht unbedeutend.

Seit wann gibt es Wäschetrockner?

Wärmepumpentrockner Test und Vergleich

Der erste Wäschetrockner wurde im Jahr 1800 entwickelt. Es handelte sich um ein aus heutiger Sicht archaisches Gerät, das von Hand betrieben wurde. Mit den heutigen Wäschetrocknern hat der manuelle Trockner von damals außer dem Zweck nichts mehr gemein. Anfang des 20. Jahrhunderts kam das erste elektrische Modell eines Abluft-Trockners auf den Markt. 1940 wurde ein Wäschetrockner erstmals mit einem Glasfenster versehen.

1958 brachte Miele den ersten Trockner in Europa in den Handel. Das Grundprinzip von damals, die heiße Luft, die der Wäsche die Feuchtigkeit entzieht, ist auch in den heutigen Wäschetrocknern noch zu finden. In puncto Programme, Funktionalität und Design gab es im Lauf der Jahre viele Verbesserungen. Auch in Sachen Stromverbrauch hat sich viel getan.

Hat die Stiftung Warentest einen Wärmepumpentrockner-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat 61 Wäschetrockner getestet – darunter auch die modernen und energiesparenden Wärmepumpentrockner. Die Verbraucherorganisation hat die Wäschetrockner mit einem geringen Stromverbrauch und den Energieeffizienzklassen A und B hervorgehoben und betont im Test, dass sich die etwas höheren Anschaffungskosten eines Wärmepumpentrockners im Vergleich zum Kondenstrockner innerhalb kurzer Zeit relativieren.

Die Experten der Stiftung Warentest haben die Wäschetrockner im Hinblick auf ihre Ausstattungsmerkmale, den Anschaffungspreis und die Leistung unter die Lupe genommen. Es wurden die Stromkosten für zehn Jahre berechnet und sechs unterschiedliche Trockenprogramme hinsichtlich ihrer Dauer überprüft. Wie die aktuellen Testergebnisse aus August 2023 aussehen und welches Produkt Testsieger in der Kategorie Wäschetrockner bei der Stiftung Warentest wurde, können hier gegen ein geringes Entgelt abgefragt werden.

Worauf die Stiftung Warentest bei Wärmepumpentrocknern achtet, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Testsieger im Wärmepumpentrockner-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang keine Wärmepumpentrockner getestet und keinen Testsieger gekürt. Sollte das Verbrauchermagazin in der Zukunft einen Testbericht veröffentlichen, informieren wir an dieser Stelle über den Test. Das Portal hat jedoch im Gegensatz zu einem Test eine Übersicht energiesparender Haushaltsgeräte veröffentlicht. Mehr dazu erfahren Interessierte hier gegen eine kleine Gebühr.

Glossar

Endzeitvorwahl
Bei der Endzeitvorwahl legt der Anwender fest, wann der Trocknungsvorgang beendet sein soll. Die Maschine startet den Trocknungsvorgang so, dass die Wäsche am Ende der eingestellten Zeit trocken ist.
Energieeffizienzklasse
In Europa müssen zum Verkauf stehende Wärmepumpentrockner mit dem EU-Energielabel versehen sein. Die darauf abgebildete Energieeffizienzklasse gibt Auskunft darüber, ob das Gerät stromsparend arbeitet. Die Klasse A steht für den bestmöglichen Wert. Ebenfalls empfehlenswert sind Geräte der Klassen B.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Eltern verhindern, dass Kinder das Programm verstellen oder den Trockner starten.
Kondensationseffizienzklasse
Während des Trocknungsvorgangs entsteht Kondenswasser. Es gelangt in die Raumluft oder landet im Kondensatbehälter. Die beste Kondensationseffizienzklasse ist A, die schlechteste G. Je besser die Kondensationseffizienzklasse, desto weniger Kondenswasser landet in der Raumluft.
Startzeitvorwahl
Mithilfe der Startzeitvorwahl ist es möglich, die Startzeit auszuwählen.
Wasch-Trockensäule
Als Wasch-Trockensäule wird der übereinander angeordnete Aufbau von Waschmaschine und Trockner bezeichnet. Der Trockner steht aufgrund seines geringeren Gewichts in einer Wasch-Trockensäule immer oben. Für den Aufbau ist ein spezielles Verbindungselement erforderlich.

Weitere interessante Fragen

Welche Wärmepumpentrockner sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner
XXLSchontrommel
AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wärmepumpentrockner aus der Serie 7000 des Herstellers AEG hat die Energieeffizienz-klasse A++. Er ist mit der SensiDry-Technik ausgestattet. Sie soll dafür sorgen, dass die Materialien besonders sanft bearbeitet werden. Mithilfe der modernen Wärmepumpentechnologie sind dem Anbieter zufolge nur etwa halb so hohe Temperaturen wie bei vergleichbaren Geräten nötig. Das soll der Haltbarkeit der Stoffe dienen.
success

Mit ProSense-Mengenautomatik und ÖkoFlow-Filter: Mithilfe der ProSense-Mengenautomatik soll es möglich sein, dass Zeit eingespart wird. Auch eine Energieersparnis soll sich ergeben. Die Mengenautomatik erkennt die Beladungsmenge und die Feuchtigkeit der Wäsche und passt die Temperatur und Trocknungszeit an. Der ÖkoFlow-Filter ist ein doppellagiger Filter, der sich in der Tür des Trockners befindet. Es ist nicht notwendig, verschiedene Flusensiebe zu reinigen; es reicht aus, nur diesen einen Filter zu reinigen, der AEG zufolge gut erreichbar ist. Dadurch soll sich der Pflegeaufwand verringern. Der ÖkoFlow-Filter soll für einen dauerhaft kraftvollen Luftstrom und einen gleichbleibenden Energieverbrauch sorgen.
Der AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner aus unserem Vergleich hat verschiedene Programme wie Bettwäsche, Seide, Sportwäsche und Wolle. Je nach Programm stehen die Optionen Schranktrocken, Starktrocken, Extratrocken und Bügeltrocken zur Auswahl. Während des Trocknungsvorgangs zeigt das Gerät den Programmablauf und die Restzeit an. Weitere Features des Wäschetrockners von AEG sind:
  • LED-Display
  • Startzeitvorwahl
  • Anzeigen für Wärmetauscher, Sieb und Behälter
  • Wählbares akustisches Signal am Programmende
  • Extra große Einfüllöffnung
  • Einstellbare Kindersicherung
Der Trockner hat die Maße 64 × 60 × 85 Zentimeter und ein Gewicht von 48,26 Kilogramm. Das freistehende Gerät ist ein Frontlader. Es ist mit einem Verbindungssatz säulenfähig und ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar.
  • XXL-Schontrommel
  • Mengenautomatik
  • ÖkoFlow-Filter
  • Anzeigen für Wärmetauscher, Sieb und Behälter
  • Nur für 7 Kilogramm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch

FAQ

Wo finde ich bei dem AEG-Wärmepumpentrockner den Kondensatbehälter und wie viel Flüssigkeit passt dort hinein?
Der Kondensatbehälter befindet sich oben links. Er fasst knapp 5,3 Liter.
Kann ich die Standfüße einstellen?
Ja, der AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner hat einstellbare Standfüße.
Wo befindet sich der Türanschlag und kann ich ihn wechseln?
Der Türanschlag ist links angebracht und wechselbar.
Hat der AEG T7DBZ41570 Wärmepumpentrockner einen Knitterschutz?
Ja, bis auf wenige Ausnahmen – zum Beispiel im Wolle-Programm – schaltet sich der Knitterschutz nach Ablauf des Trocknungsvorgangs ein.
weniger anzeigen
beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner
16 Programme
beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(3.385 Amazon-Bewertungen)
beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wärmepumpentrockner von beko ist mit einem Multifunktionsdisplay ausgestattet. Das Display ermöglicht es, das gewünschte Programm auszuwählen und die Startzeitvorwahl einzustellen. Auf dem Display erscheint eine Information, wenn der Tank zu entleeren ist. Weitere Features des beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockners sind:
  • AquaWave-System: Das AquaWave-System sorgt für wellenartige Trommelbewegungen. Das führt den Herstellerangaben nach zu einer Verbesserung der Trockenleistung. Es soll dafür sorgen, dass die Wäschestücke schonender getrocknet werden.
  • 16 Programme: Der Trockner hat 16 Programme. Dazu gehören die Programme Koch-/Buntwäsche schranktrocken, Koch-/Buntwäsche bügeltrocken, Sportbekleidung, Auffrischen, Mix, Jeans, Schnell und BabyProtect.
  • Kindersicherung: Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder die Maschine einschalten und dass Einstellungen versehentlich geändert werden.
Die FlexySense-Funktion soll eine gleichmäßige Trocknung der Wäsche ermöglichen. Dazu misst die Sensortechnik automatisch die Restfeuchte und Temperatur und ermittelt so, welche Trocknungszeit notwendig ist. Optional ist es möglich, einen gewünschten Trocknungsgrad auszuwählen. Ist er erreicht, stoppt der Trockner automatisch. Der beko-Wärmepumpentrockner hat eine Ladekapazität von 7 Kilogramm. Er hat die Energieeffizienzklasse A++ und einen gewichteten Stromverbrauch von 209 Kilowattstunden pro Jahr. Er ist mit einer Restlaufanzeige und einem Knitterschutz ausgestattet. Der automatische Knitterschutz erfolgt nach jedem Trockenprogramm. Dabei wird die Wäsche durch die Trommelbewegungen aufgelockert, sodass Knitterfalten verringert werden sollen. Der Trockner hat ein Gewicht von 42,5 Kilogramm. Mit einem Verbindungssatz, der separat erworben werden muss, ist er säulenfähig. Der Türanschlag ist rechts, er ist nicht wechselbar.
  • Multifunktionsdisplay
  • Mit wellenartigen Trommelbewegungen
  • Sonderprogramme
  • Trommelbeleuchtung
  • Nur für 7 Kilogramm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch

FAQ

Wofür eignet sich das Programm BabyProtect?
Das Programm soll besonders effizient trocknen und verhindern, dass sich in der feuchten Wäsche Keime oder Bakterien bilden. Es ist vor allem für die Kleidung von Kleinkindern und Allergikern gedacht.
Dreht sich die Trommel nur in eine Richtung?
Nein, der Wärmepumpentrockner von beko arbeitet mit reversierenden Trommelbewegungen.
Wie groß ist das Gerät?
Die Maße des beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockners betragen 58,9 × 59,7 × 84,6 Zentimeter.
Welchen Geräuschpegel hat der beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner?
Das Gerät hat eine Geräuschentwicklung von 65 Dezibel.
weniger anzeigen
BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Wellenförmig
BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(894 Amazon-Bewertungen)
BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner fasst maximal 7 Kilogramm Wäsche. Er hat die Energieeffizienzklasse A++ und einen gewichteten Energieverbrauch von 212 Kilowattstunden pro Jahr. Das Gerät bietet zahlreiche Spezialprogramme wie Mix, Handtücher, Sportswear, Super 40 und Wolle finish. Zu seiner Ausstattung zählen:
  • EasyClean-Filter: Der Filter lässt sich den Herstellerangaben zufolge einfach reinigen.
  • Endzeitvorwahl: Durch die Endzeitvorwahl lässt sich die Endzeit des Programms festlegen. Einstellbar ist eine maximale Zeitspanne von 24 Stunden.
  • Antivibrations-Design: Das Antivibrations-Design soll die Laufruhe und die Stabilität des Wärmepumpentrockners erhöhen.
Der Trockner von BOSCH mit der Wärmepumpe ist mit wellenförmigen Mitnehmern ausgerüstet. Sie sollen für ein schonendes Vermischen der Wäsche sorgen. Die Kondensationseffizienzklasse des BOSCH-Wäschetrockners ist B. Das Gerät hat ein LED-Display, eine Kindersicherung und eine Knitterschutzfunktion. Es ist mit Sensoren versehen, die die Restfeuchte messen und die Temperatur bestimmen. Das soll verhindern, dass die Textilien einlaufen oder bei zu hohen Temperaturen getrocknet werden. Der Trockner von Bosch hat die Maße 59,9 × 59,8 × 84,2 Zentimeter. Er wiegt 45,998 Kilogramm. Der Trockner ist unterschiebbar ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern.
  • Trommel mit wellenförmigen Mitnehmern
  • TouchControl-Tasten
  • Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
  • Verflusungsanzeige
  • Nur für 7 Kilogramm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch

FAQ

Informiert der BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner mit einem akustischen Signal über das Ende des Programms?
Ja, am Ende des Programms ertönt ein akustisches Signal.
Auf welcher Seite ist der Türanschlag angebracht?
Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite. Er ist nicht wechselbar.
Zeigt der Trockner die Restzeit an?
Ja, der BOSCH WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner hat eine Restzeitanzeige.
Welchen Schallleistungspegel entwickelt das Modell?
Der Schallleistungspegel liegt bei 65 Dezibel.
Hat das Gerät eine Schontrocken-Funktion?
Ja, der Wärmepumpentrockner von BOSCH ist mit der Option Schontrocken ausgerüstet.
weniger anzeigen
Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner
Leicht
Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(104 Amazon-Bewertungen)
Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner ist ein Frontlader. Er bietet ein Fassungsvolumen von 7 Kilogramm pro Waschvorgang und hat einen gewichteten Energieverbrauch von 212 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Seine Energieeffizienzklasse ist B und seine Kondensationseffizienzklasse ist B. Nähere Informationen zu den verschiedenen Energieeffizienzklassen finden sich hier. Der Schallleistungspegel des Wäschetrockners beträgt 65 Dezibel.
info

Was ist ein Frontlader? Die meisten Wärmepumpentrockner sind Frontlader. Sie sind mit einer Tür an der Vorderseite ausgestattet. Eine Alternative zu den Frontladern sind die Toplader, die von oben befüllt werden. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie eine kleinere Stellfläche benötigen.
Der SIEMENS-Trockner mit der Wärmepumpe bietet verschiedene Programme. Dazu zählen unter anderem das super40-Programm und das Outdoor-Programm. Mithilfe des super40-Programms besteht die Möglichkeit, ein Kilogramm Wäsche binnen 40 Minuten zu trocknen. Das Outdoor-Trockenprogramm eignet sich zur Trocknung von Funktionstextilien. Das Gerät ist mit einem Knitterschutz und einer Kindersicherung versehen. Weitere Features des Wäschetrockners von SIEMENS sind:
  • softDry-Trommelsystem: Die Maschine hat eine Trommel aus Edelstahl. Mitnehmer sorgen dem Hersteller zufolge für eine effizientere und schonendere Verteilung der Textilien.
  • autoDry-Technik: Das Gerät ist mit Sensoren versehen, die die Feuchtigkeit und die Temperatur punktgenau ermitteln und steuern sollen. Den Herstellerangaben nach ist mit der autoDry-Technik eine präzise und sanfte Trocknung der Kleidungsstücke möglich.
  • Schontrocken: Zu den Optionen des SIEMENS-Trockners gehört unter anderem die Schontrocken-Funktion. Sie eignet sich zum Trocknen von Elasthan und anderen empfindlichen Materialien. Durch die Aktivierung der Funktion arbeitet das Modell mit einer geringeren Temperatur.
info

Was sind Mitnehmer? Die Rippen im Inneren der Trommel einer Waschmaschine oder eines Trockners werden als Mitnehmer oder Trommelrippen bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass die Wäsche bei den Drehungen aufgelockert und mitgenommen wird, anstatt sich zusammenzuballen.
Der Trockner hat die Maße 84,2 × 59,8 × 59,9 Zentimeter und ein Gewicht von 45,9 Kilogramm. Das freistehende Gerät kann mit einem Verbindungssatz, der separat erhältlich ist, als Teil einer Wasch-Trockensäule genutzt werden. Die Bedienung des Trockners erfolgt über Multitouch-LED-Display. Die vorgenommenen Einstellungen werden auf einem Display angezeigt.
success

Mit Komfort-Ablaufgarnitur: Eine Besonderheit des Wäschetrockners von SIEMENS ist die Komfort-Ablaufgarnitur. Sie sorgt für eine automatische Entleerung des Kondensationsbehälters. Flusen und Kondenswasser können über einen Ablaufschlauch abgeleitet werden.
  • Mit Schontrocken-Funktion
  • Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
  • Automatische Entleerung des Kondensationsbehälters
  • Nennkapazität nur 7 Kilogramm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Keine abnehmbare Arbeitsplatte

FAQ

Zeigt der Trockner die restliche Laufzeit an?
Ja, das Gerät hat eine Restzeitanzeige.
Wo befindet sich der Türanschlag?
Der Türanschlag befindet sich rechts. Er ist nicht wechselbar.
Wie schwer ist der Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner?
Der Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner wiegt 45,9 Kilogramm.
Ertönt am Ende des Programms ein akustisches Signal?
Ja, am Ende des Programms ertönt ein akustisches Signal.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Wärmepumpentrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wärmepumpentrockner Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner ⭐️ 09/2023 1486,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner 09/2023 799,90€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner 09/2023 1558,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Hoover H DRY 500 ND4 H7A2TSBEX S Wärmepumpentrockner 09/2023 740,52€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner 09/2023 419,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner 09/2023 706,79€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner
Zum Angebot