10 Wärmepumpentrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wärmepumpentrockner zum energiesparenden und effizienten Trocknen – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Wohin mit der Wäsche, nachdem sie am Ende des Waschgangs noch klamm aus der Waschmaschine kommt? Für Single– oder Zwei-Personen-Haushalte kann der gute alte Wäscheständer, aufgestellt im Zimmer oder auf dem Balkon, ebenso wie die Wäscheleine im Garten eine praktikable Lösung sein. Doch für größere Familien empfiehlt sich definitiv ein Wäschetrockner als die bessere und bequemere Variante, um die Wäsche schnell trocken zu bekommen. Neben den weit verbreiteten Wäschetrocknern, die nach dem Kondensprinzip arbeiten (Kondensationstrockner), und den kaum noch gebräuchlichen Ablufttrocknern spielen Wärmepumpentrockner eine immer größere Rolle. Ihr entscheidender Vorteil ist die deutliche Stromersparnis.
Der folgende Wärmepumpentrockner-Vergleich beschreibt 10 aktuelle Modelle und vergleicht Ausstattung, Leistung und Handhabung miteinander. Der Ratgeber informiert im Detail über die verschiedenen Trocknertypen, erörtert Vor- und Nachteile und benennt die wichtigsten Kaufkriterien zur Anschaffung eines Wärmepumpentrockners. Wer kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Wäschetrockner sucht, ist im FAQ-Bereich unserer Kaufberatung genau richtig. Zu guter Letzt folgt ein Blick auf aktuelle Wärmepumpentrockner-Tests und die Testsieger von Stiftung Warentest und Öko-Test.
10 beliebte Wärmepumpentrockner im großen Vergleich










Weitere Trockner-Varianten & Waschmaschinen in unserem großen Vergleich
- 1. 10 beliebte Wärmepumpentrockner im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Wärmepumpentrockner und was ist der Unterschied zum Kondenstrockner?
- 1.2. Die Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners im Überblick
- 1.3. Welche Bauformen gibt es bei Wärmepumpentrocknern?
- 1.4. Welche Programme und Funktionen bietet ein Wärmepumpentrockner?
- 1.5. Was sollte ich beim Kauf eines Wärmepumpentrockners berücksichtigen?
- 1.6. Tipps zur Nutzung von Wärmepumpentrocknern
- 1.7. Wärmepumpentrockner pflegen und reinigen – so geht es
- 1.8. Wäschetrockner oder Waschtrockner – was sind die Unterschiede?
- 1.9. FAQ – häufige Fragen zu Wärmepumpentrocknern
- 1.10. Seit wann gibt es Wäschetrockner?
- 1.11. Hat die Stiftung Warentest einen Wärmepumpentrockner-Test durchgeführt?
- 1.12. Gibt es einen Testsieger im Wärmepumpentrockner-Test von Öko-Test?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Weitere interessante Fragen
- 1.15. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Wärmepumpentrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wärmepumpentrockner Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner mit Multitouch-LED-Display und softDry-Trommelsystem

Der Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner ist ein Frontlader. Er bietet ein Fassungsvolumen von 7 Kilogramm pro Waschvorgang und hat einen gewichteten Energieverbrauch von 212 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Seine Energieeffizienzklasse ist A++ und seine Kondensationseffizienzklasse ist B. Der Schallleistungspegel des Wäschetrockners beträgt 65 Dezibel.
Der SIEMENS-Trockner mit der Wärmepumpe bietet verschiedene Programme. Dazu zählen unter anderem das super40-Programm und das Outdoor-Programm. Mithilfe des super40-Programms besteht die Möglichkeit, ein Kilogramm Wäsche binnen 40 Minuten zu trocknen. Das Outdoor-Trockenprogramm eignet sich zur Trocknung von Funktionstextilien. Das Gerät ist mit einem Knitterschutz und einer Kindersicherung versehen. Weitere Features des Wäschetrockners von SIEMENS sind:
- softDry-Trommelsystem: Die Maschine hat eine Trommel aus Edelstahl. Mitnehmer sorgen dem Hersteller zufolge für eine effizientere und schonendere Verteilung der Textilien.
- autoDry-Technik: Das Gerät ist mit Sensoren versehen, die die Feuchtigkeit und die Temperatur punktgenau ermitteln und steuern sollen. Den Herstellerangaben nach ist mit der autoDry-Technik eine präzise und sanfte Trocknung der Kleidungsstücke möglich.
- Schontrocken: Zu den Optionen des SIEMENS-Trockners gehört unter anderem die Schontrocken-Funktion. Sie eignet sich zum Trocknen von Elasthan und anderen empfindlichen Materialien. Durch die Aktivierung der Funktion arbeitet das Modell mit einer geringeren Temperatur.
Der Trockner hat die Maße 84,2 × 59,8 × 59,9 Zentimeter und ein Gewicht von 45,9 Kilogramm. Das freistehende Gerät kann mit einem Verbindungssatz, der separat erhältlich ist, als Teil einer Wasch-Trockensäule genutzt werden. Die Bedienung des Trockners erfolgt über Multitouch-LED-Display. Die vorgenommenen Einstellungen werden auf einem Display angezeigt.
- Mit Schontrocken-Funktion
- Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
- Automatische Entleerung des Kondensationsbehälters
- Nennkapazität nur 7 Kilogramm
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
FAQ
2. Wärmepumpentrockner T8DE86685 von AEG – mit hoher Energieeffizienz und AbsoluteCare®-System

Der AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner fasst eine Wäschemenge von bis zu 8 Kilogramm. Er ist mit dem AbsoluteCare®-System ausgestattet. Durch das System soll selbst Wolle nicht einlaufen. Das spezielle Wollprogramm trocknet Kleidung aus Wolle laut Hersteller so schonend und sanft, als würde sie auf einem Wäscheständer trocknen. Für Outdoor-Textilien hat das Modell ein spezielles Outdoor-Programm, in dem Funktionskleidung ihre wasserabweisende Membran beibehält. Mit dem schonenden Seide-Programm behalten empfindliche Textilien laut Hersteller ihre Form und knittern weniger als beim Trockengang an der Luft. Der Wärmepumpentrockner von AEG hat die Energieeffizienzklasse A+++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 177 Kilowattstunden (kWh).
Die ProSense-Technik soll mithilfe von Sensoren dafür sorgen, dass der Energieverbrauch und die Trocknungszeit an die jeweilige Ladung angepasst werden. Als weitere Features bietet der Trockner:
- Startzeitvorwahl
- LED-Trommelbeleuchtung
- Programmablauf-Anzeige
- Restzeitanzeige
- Knitterschutz
Der Trockner aus unserem Vergleich arbeitet laut Hersteller mit niedrigeren Temperaturen als andere Geräte. Dadurch soll die Wäsche geschont werden und besser in Form bleiben. Wer sich nach dem Kauf als Kunde bei AEG registriert, erhält eine 10-Jahres-Garantie auf den Inverter-Motor. Der Motor bietet den Herstellerangaben nach eine höhere Haltbarkeit und läuft sehr leise.
Der Trockner hat die Maße 66,3 × 59,6 × 85 Zentimeter. Er wiegt 50,9 Kilogramm. Der Türanschlag ist wechselbar, bei Auslieferung ist er links. Die Bedienung erfolgt über ein LC-Display und eine Blende mit Klartext. Dies sorgt für einen Bedienkomfort.
- Mengenautomatik
- Nennkapazität 8 Kilogramm
- Vergleichsweise energiesparend
- LED-Trommelbeleuchtung
- Programmablaufanzeige
- 10-Jahres-Garantie für Motor
- ÖKOFlow-Filter
- Kürzere Trocknungsdauer
- Vergleichsweise schwer
FAQ
3. AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner mit Mengenautomatik und Knitterschutz

Der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und verfügt über die sogenannte ProSense-Mengenautomatik, die durch spezielle Feuchtigkeits- und Temperatursensoren die Trockendauer und den Energieverbrauch an die Menge der Wäsche anpassen soll. Das spart laut AEG nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Faserschäden vor und schont so die Kleidung. Ein integrierter Öko-Flow-Filter soll freie Luftwege und eine gleichmäßige Trockenleistung garantieren und gleichzeitig sehr einfach zu reinigen sein. Der eingebaute Inverter-Motor sorgt laut AEG für einen leisen Betrieb bei nur 65 Dezibel und wird mit einer zehnjährigen Garantie ausgeliefert.
Der Wärmepumpentrockner hat das sogenannte AbsoluteCare-System des Herstellers, das die Bewegungen und die Temperatur der Schontrommel steuern soll. So erfolgt das Trocknen von Wolle laut Hersteller beispielsweise, ähnlich wie an der Luft, flach an der Trommel liegend. Ausgestattet ist der Trockner mit einem LED-Display für die Anzeige aller wichtigen Informationen. Er ist bis zu einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar und bietet nach Angaben des Herstellers einen verlängerten Knitterschutz. Die transparente Tür soll eine extragroße Einfüllöffnung haben.
- Mengenautomatik mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren
- AbsoluteCare-System für Bewegungssteuerung der Trommel
- Laut Hersteller verlängerter Knitterschutz
- Mit Restlaufanzeige und Startzeitvorwahl
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
4. SIEMENS WT45HVA1 iQ300 – Wärmepumpentrockner mit autoDry-Funktion

Der SIEMENS WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner hat eine automatische Knitterschutzfunktion, die nach jedem Programm um 60 Minuten verlängerbar ist. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse A++ und einen gewichteten jährlichen Verbrauch von 212 Kilowattstunden (kWh). Auf einem LED-Display zeigt der Trockner wichtige Informationen wie die Restlaufzeit und den Programmstatus an. Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler mit Klartextbeschriftung. Zu den Zusatzfunktionen des Wäschetrockners von SIEMENS gehören unter anderem:
- Trocknungsgrad: Mithilfe des Features ist es möglich, den Trocknungsgrad in drei Stufen anzupassen. Das eingestellte Trockenziel wird nach dem Ausschalten des Geräts gespeichert.
- Trockenzeit: Für bestimmte Zeitprogramme lässt sich mit der Funktion die Programmdauer anpassen, von 20 Minuten bis zu 3 Stunden.
- Endzeitvorwahl: Die Endzeitvorwahl ermöglicht es, einen Zeitpunkt einzustellen, zu dem die Wäsche fertig getrocknet sein soll. Das Modell berechnet die Startzeit und startet automatisch.
Mithilfe der sensorgesteuerten autoDry-Technik soll vermieden werden, dass die Wäsche überhitzt, unregelmäßig trocknet oder einläuft. Sensoren messen die Temperatur der Wäsche und die Restfeuchte. Dementsprechend werden die Lufttemperatur und Trocknungsdauer angepasst. Das sanfte und punktgenaue Trocknen der Wäsche soll für einen geringeren Stromverbrauch und weniger Arbeit beim Bügeln sorgen.
Zu den Programmen des Trockners mit der Wärmepumpe gehören ein Outdoor-Programm zum Trocknen von Funktionstextilien und ein 40-Minuten-Schnelltrockenprogramm. Es stehen verschiedene Spezialprogramme für Wolle, Dessous oder Blusen und Hemden zur Verfügung. Der Trockner hat eine Anzeige für den vollen Kondensatbehälter und ein Anti-Vibrationsdesign, das für eine höhere Laufruhe sorgen soll. Aufgrund der easy-clean-Funktion gelingt die Reinigung des Kondensatorfilters laut Hersteller besonders einfach. Der Filter lässt sich an einem Hebel herausziehen und unter fließendem Wasser abspülen.
Der Wäschetrockner hat die Maße 84,2 x 59,8 x 59,9 Zentimeter und ein Gewicht von 48 Kilogramm. Der Türanschlag befindet sich rechts. Das Gerät hat eine galvanisierte Trommel und arbeitet mit einer Geräuschemission von 65 Dezibel.
- Für 8 Kilogramm
- Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
- Mit dreistufigem Trocknungsgrad
- Mit Schontrocken-Funktion
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
FAQ
5. TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner mit Trommelreversierung und LED-Display

Der TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner ist ein Frontlader. Die runde Türöffnung hat einen Durchmesser von 47 Zentimetern. Der Trockner fasst eine Füllmenge von 7 Kilogramm und arbeitet in der Energieeffizienz-Klasse A++. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch des TELEFUNKEN-Trockners liegt bei 211 Kilowattstunden (kWh). Die Kondensationseffizienzklasse ist B. Der Trockner hat ein LED-Display, auf dem Daten wie das gewählte Programm und die Restlaufzeit angezeigt werden. Die Programmauswahl erfolgt über einen Drehregler mit Klartextbeschriftung.
Weitere Features des TELEFUNKEN-Wäschetrockners sind die Kindersicherung und die Trommelreversierung. Das Haushaltsgerät bietet 15 Programme. Dazu gehören unter anderem:
- Baumwolle Schranktrocken
- Kinderwäsche
- Sport
- Jeans
- Feinwäsche
- Mix
- Zeitprogramm
Das Modell hat eine Kindersicherung. Das Display zeigt an, wann der Wasserbehälter voll ist und wann der Filter gereinigt werden muss. Das Haushaltsgerät arbeitet mit einer Luftschallemission von 65 Dezibel.
- 15 Programme
- Trommelbeleuchtung
- Mit 47 Zentimeter extra große Tür
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
- Nur für 7 Kilogramm
FAQ
6. Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner – mit OptimalDry-Funktion

Der Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner hat die Energieeffizienzklasse A+++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden. Er ist mit einer Kindersicherung und einer Restlaufanzeige ausgestattet. Weitere Features sind:
- Der effiziente Digital-Inverter-Motor läuft laut Hersteller sehr leise, ist langlebig und verschleißarm. Er soll dabei helfen, Energie und Kosten zu sparen. Der Hersteller gibt auf den Motor eine 10-Jahres-Garantie.
- Der Komfort-2-in-1-Filter ist ein zweilagiger Gewebefilter, der sich leicht entnehmen und reinigen lassen soll. Mithilfe eines Alarms erinnert das Gerät daran, dass es Zeit für eine Reinigung ist.
Temperatursensoren sollen die Wäsche vor Hitzeschäden schützen. Wärmetauschersensoren überwachen die rechtzeitige Reinigung des Kondensators, damit das Trockenergebnis gleichmäßig bleibt. Pro Trocknungsvorgang ist es möglich, bis zu 8 Kilogramm Wäsche in das Modell DV8FTA220DW/EG von SAMSUNG zu füllen. Auf dem Bedienfeld stehen verschiedene Programme wie Hemden, Wolle, XXL-Wäsche, Mischbeladung und Outdoor zur Auswahl. Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler mit Klarbeschriftung auf der Blende, die gewählten Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Zu den weiteren Features des Trockners aus unserem Vergleich zählen ein Knitterschutz und das Programm Kurz35. Mit dem Kurzprogramm erfolgt die Trocknung von einem Kilogramm Wäsche in 35 Minuten.
- Diamond-Pflegetrommel
- 10-Jahre-Garantie für Motor
- Mit zweilagigem Gewebefilter
- Für 8 Kilogramm
- Mit XXL-Wäsche-Programm
- Vergleichsweise energiesparend
- Mischbeladungsoption
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
7. SIEMENS-Wärmepumpentrockner WT44W5W0 iQ700– mit autoDry-Technik und hoher Energieeffizienzklasse

Der Wärmepumpentrockner von SIEMENS hat die Energieeffizienzklasse A+++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden. Die Trommel arbeitet mit dem softDry-Trommelsystem: Ein permanenter Luftstrom und eine konstante Temperatur sollen für gute Trockenergebnisse sorgen. Der Kondensator des Wärmepumpentrockners von SIEMENS reinigt sich bei jedem Trocknungsgang automatisch. Das soll dazu führen, dass der Energieverbrauch auf Dauer niedrig bleibt.
Die autoDry-Technik soll eine schonende Trocknung der Wäsche ermöglichen. Der SIEMENS-Trockner ist mit Sensoren versehen, die die Feuchtigkeit messen und die Temperatur steuern. Den Herstellerangaben nach verhindern sie, dass die Textilien unregelmäßig trocknen oder überhitzen.
Der WT44W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner von SIEMENS bietet zahlreiche Features wie Kurz- und Sonderprogramme. Dazu zählen Programme für Wolle, Outdoor-Kleidung, Kopfkissen, Steppdecken und Dessous. Das Gerät bietet einen Knitterschutz, eine Restlaufanzeige und eine Endzeitvorwahl. Weitere Infos im Überblick:
- Füllmenge: 8 Kilogramm
- Maße: 84,2 × 59,8 × 59,9 Zentimeter
- Gewicht: 50,695 Kilogramm
- Schallleistungspegel: 62 Dezibel
- Bauform: Frontlader
- Selbstreinigungsautomatik
- Vergleichsweise energiesparend
- Für 8 Kilogramm
- Trommelbeleuchtung
- Großes Display
- Lautstärke der Signaltöne regulierbar
- Vergleichsweise schwer
FAQ
8. Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner mit elf Programmen

Der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner hat eine maximale Beladungsmenge von 8 Kilogramm und die Energieeffizienzklasse A+++ bei einem Verbrauch von 176 Kilowattstunden im Jahr. Insgesamt verfügt der Trockner über elf Programme, darunter beispielsweise:
- Standardprogramme wie Baumwolle und Pflegeleicht
- Spezialprogramme wie Outdoor, Dessous, Handtücher und Blusen / Hemden / Business
Eine Besonderheit ist nach Angaben des Herstellers das super40-Programm, bei dem der Trockner dank optimierter Temperaturkontrolle und einer angepassten Abkühlphase kleine Beladungen von maximal einem Kilogramm in nur 40 Minuten trocknet. Das Programm soll sich besonders für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe eignen.
Der Wärmepumpentrockner verwendet die AutoDry-Sensorik mit einem innovativen Leitungssensor in der Trommel, der bei jeder Umdrehung den Trocknungsgrad in der Wäsche analysiert. So sollen die Textilien stets mit der richtigen Temperatur behandelt werden. Das SoftDry-Trommelsystem besteht aus einer galvanisierten Trommel und Mitnehmern im Softdesign, die den Luftstrom derart verwirbeln, dass die Wäsche laut Hersteller auf luftigen Polstern in der Trommel schwebt und sehr schonend getrocknet wird. Die Steuerung des Trockners erfolgt über ein LED-Display mit Touchfunktion.
- SpeedPack für schnelle Trocknungsergebnisse
- Mit SoftDry-Trommelsystem für schonende Trocknung
- Energieklasse A+++
- Mit Kindersicherung und Startzeitvorwahl
- Steuerung über LED-Touchdisplay
- Kein Home Connect
FAQ
9. BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner mit textilschonender Trommelstruktur

Der BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner bietet eine maximale Füllmenge von 8 Kilogramm und hat die Energieeffizienzklasse A+++. Sein gewichteter jährlicher Energieverbrauch liegt bei 176 Kilowattstunden, sein Schallleistungspegel bei 62 Dezibel. Ausgestattet ist der Trockner mit einem Kondensator mit Selbstreinigungsfunktion und einer Edelstahltrommel, die mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgerüstet ist. Die Tür der Maschine besteht aus Glas und ist in Silber und Schwarzgrau gestaltet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- LC-Display: Der Trockner ist mit einem LC-Display versehen und lässt sich den Herstellerangaben nach einfach bedienen.
- SensitiveDrying-System: Laut Hersteller ist die Trommelstruktur des Wärmepumpentrockners textilschonend. Das soll es ermöglichen, die Textilien sehr gleichmäßig zu trocknen.
- AutoDry-Funktion: Durch die AutoDry-Funktion besteht dem Hersteller zufolge die Möglichkeit, die Textilien auf den Punkt genau zu trocknen.
Zu den weiteren Features zählen eine Endzeitvorwahl, eine Kindersicherung und eine Restzeitanzeige. Der Trockner von BOSCH bietet verschiedene Programme wie Baumwolle, Pflegeleicht, Handtücher, Feinwäsche, Sportswear, Blusen/Hemden, Decken, Daunen und AllergiePlus. Der BOSCH-Wäschetrockner ist mit einem automatischen Knitterschutz versehen. Der automatische Knitterschutz ist um eine oder 2 Stunden verlängerbar.
Der Wärmepumpentrockner von Bosch hat die Maße 59,9 × 59,8 × 84,2 Zentimeter und ein Gewicht von 54 Kilogramm. Er ist ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar. Das Gerät arbeitet mit einem Betriebsgeräusch von 62 Dezibel.
- Vergleichsweise energiesparend
- Für 8 Kilogramm
- Schnellprogramm mit 20 Minuten
- Selbstreinigung
- Beladungserkennung
- Trommelbeleuchtung
- Vergleichsweise schwer
FAQ
10. Beko DE8535RX0 Wärmepumpentrockner mit elektronischer Feuchtemessung FlexySense

Der Beko DE8535RX0 Wärmepumpentrockner hat eine Beladungskapazität von 8 Kilogramm und verfügt über insgesamt 16 Programme. Darunter findet sich laut Beko für jedes Textil die passende Pflege. Ein spezielles Programm ist BabyProtect, bei dem der Trockner einen besonders Fokus auf die Trocknung legt und so verhindert, dass sich auf der noch feuchten Wäsche Bakterien oder Keime bilden können und mit dem Kleinkind in Kontakt kommen. Ein LC-Multifunktionsdisplay soll den Trockner sehr benutzerfreundlich machen: So haben Nutzer Funktionen wie die Startzeitvorwahl, die Programmablaufanzeige oder Hinweise zum Entleeren des Tanks oder Reinigen des Filters stets im Blick.
Der Wärmepumpentrockner hat eine Edelstahltrommel mit reversierenden Trommelbewegungen. Nach dem Ende jedes Programms erfolgt laut Beko automatisch eine Knitterschutzphase, bei der schonende Trommelbewegungen die Wäsche so auflockern, dass Knitterfalten vermindert werden. Es kann darüber hinaus eine elektronische Kindersicherung aktiviert werden, um zu verhindern, dass Kinder aus Versehen Funktionen des Wärmepumpentrockners aktivieren. Der Trockner hat einen wechselbaren Türanschlag, der sich werksmäßig auf der rechten Seite befindet. Er ist ausschließlich in einem weißen Farbdesign erhältlich.
- FlexySense-Technik für elektronische Feuchtemessung
- Edelstrahltrommel mit reversierenden Trommelbewegungen
- BabyProtect-Programm gegen Bakterien und Keime
- Automatische Knitterschutzphase
- Elektronische Kindersicherung
- Kein Einbau oder Unterbau möglich
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- LED-Display
- Startzeitvorwahl
- Anzeigen für Wärmetauscher, Sieb und Behälter
- Wählbares akustisches Signal am Programmende
- Extra große Einfüllöffnung
- Einstellbare Kindersicherung
- XXL-Schontrommel
- Mengenautomatik
- ÖkoFlow-Filter
- Anzeigen für Wärmetauscher, Sieb und Behälter
- Nur für 7 Kilogramm
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
FAQ

- AquaWave-System: Das AquaWave-System sorgt für wellenartige Trommelbewegungen. Das führt den Herstellerangaben nach zu einer Verbesserung der Trockenleistung. Es soll dafür sorgen, dass die Wäschestücke schonender getrocknet werden.
- 16 Programme: Der Trockner hat 16 Programme. Dazu gehören die Programme Koch-/Buntwäsche schranktrocken, Koch-/Buntwäsche bügeltrocken, Sportbekleidung, Auffrischen, Mix, Jeans, Schnell und BabyProtect.
- Kindersicherung: Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder die Maschine einschalten und dass Einstellungen versehentlich geändert werden.
- Multifunktionsdisplay
- Mit wellenartigen Trommelbewegungen
- Sonderprogramme
- Trommelbeleuchtung
- Nur für 7 Kilogramm
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
FAQ

- EasyClean-Filter: Der Filter lässt sich den Herstellerangaben zufolge einfach reinigen.
- Endzeitvorwahl: Durch die Endzeitvorwahl lässt sich die Endzeit des Programms festlegen. Einstellbar ist eine maximale Zeitspanne von 24 Stunden.
- Antivibrations-Design: Das Antivibrations-Design soll die Laufruhe und die Stabilität des Wärmepumpentrockners erhöhen.
- Trommel mit wellenförmigen Mitnehmern
- TouchControl-Tasten
- Einfache Reinigung des Kondensatorfilters
- Verflusungsanzeige
- Nur für 7 Kilogramm
- Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
FAQ
Finden Sie Ihren besten Wärmepumpentrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wärmepumpentrockner Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,15) | Siemens WT43RV00 iQ300 Wärmepumpentrockner ⭐️ | 05/2022 | 1100,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,31) | AEG T8DE86685 Wärmepumpentrockner | 05/2022 | 709,50€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,44) | AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner | 05/2022 | 729,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,54) | Siemens WT45HVA1 iQ300 Wärmepumpentrockner | 05/2022 | 411,76€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,67) | TELEFUNKEN T-12-300-W Wärmepumpentrockner | 05/2022 | 429,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,83) | Samsung DV8FTA220DW/EG Wärmepumpentrockner | 05/2022 | 556,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- BOSCH WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner