7 unterschiedliche Wärmeunterbetten im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Wärmeunterbett für angenehme Wärme im Bett – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für waschechte Frostbeulen gibt es kaum etwas Schöneres als ein wohlig warmes Bett. Auch für schmerzende Muskeln ist ein angewärmtes Bett ein Segen. Mit einem Wärmeunterbett rückt dieser Luxus bei nahezu jedem Bett in greifbare Nähe. Wer gerne in einem gut belüfteten Schlafzimmer schlafen möchte, ohne dabei zu frieren, dürfte sich für eine beheizbare Matratzenauflage gleichermaßen interessieren.
Der nachfolgende Ratgeber stellt im September 2023 7 Wärmeunterbetten bekannter Marken im Vergleich vor. Von einer Erklärung der Funktionsweise eines Wärmeunterbetts bis hin zu möglichen Anwendungsbeispielen hält diese Lektüre viele wissenswerte Informationen und Tipps bereit. Dazu gehört neben einer Checkliste für den Kauf einer hochwertigen Wärmeunterlage und einer kleinen Materialkunde eine nähere Betrachtung der verschiedenen Prüfzeichen für derartige Heizunterlagen. Zum Schluss informiert der Ratgeber darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Wärmeunterbett-Test veranstaltet und ihre eigenen Qualitätsurteile gefällt haben.
7 Wärmeunterbetten mit mindestens 3 Temperaturstufen im großen Vergleich







- 1. 7 Wärmeunterbetten mit mindestens 3 Temperaturstufen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Wärmeunterbett?
- 1.2. Wie funktioniert ein Wärmeunterbett?
- 1.3. Welche Temperaturen kann eine Heizunterlage fürs Bett maximal erreichen?
- 1.4. Die Vor- und Nachteile eines Wärmeunterbetts
- 1.5. Welches Wärmeunterbett kaufen? Tipps für die individuelle Kaufentscheidung
- 1.6. FAQs: Häufige Fragen und Antworten zu Wärmeunterbetten
- 1.7. Gibt es einen Wärmeunterbett-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Hat Öko-Test einen Wärmeunterbett-Test herausgegeben?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Welche Wärmeunterbetten sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Wärmeunterbett: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wärmeunterbett Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Wärmeunterbetten-Empfehlungen



1. Waschbares Medisana HU 665 Wärmeunterbett mit drei Temperaturstufen und Überhitzungsschutz

Das Medisana-Wärmeunterbett HU 665 verfügt über drei Temperaturstufen, damit sich die gespendete Wärme den eigenen Vorlieben entsprechend regulieren lässt. Bei einer Länge von 150 Zentimetern und einer Breite von 80 Zentimetern gibt der Hersteller an, dass die beheizbare Bettauflage für jedes Bett geeignet sei. Da sich der Schalter abnehmen lässt, ist die Matratzenauflage bei Bedarf in der Maschine waschbar. Beim Medisana HU 665 Wärmeunterbett erfolgt die automatische Abschaltung nach 180 Minuten.
Laut den Angaben des Herstellers verfügt das Wärmeunterbett über ein angenehm weiches Obermaterial. Bei einer Leistung von 60 Watt hat sich das Unternehmen für einen Überhitzungsschutz entschieden: Bevor sich die Matratzenauflage zu stark aufwärmen kann, schaltet sich das System ab. Das Sicherheitssystem ist als Schutz vor Bränden und Verbrennungen der Haut gedacht. Über das kabelgebundene Bedienelement lässt sich die Matratzenauflage, die dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® entspricht, fernsteuern.
- Mit Abschaltautomatik und Überhitzungsschutz
- Maschinenwaschbar
- Abnehmbarer Schalter
- Ausreichend groß für 80 bis 100 Zentimeter breite Single-Betten
- Entspricht dem STANDARD 100 by OEKO-TEX®
- Keine gradgenaue Temperatureinstellung möglich
FAQ
2. Beiges Sanitas SWB 20 Wärmeunterbett aus Vlies mit Bändern zur Fixierung

Um ein Verrutschen auf der Matratze zu verhindern, hat sich der Hersteller beim Sanitas-Wärmeunterbett SWB 20 für eine Ober- und Unterseite aus Vlies sowie elastische Fixierbänder entschieden. Dank der Bänder lässt sich die beheizbare Auflage ähnlich wie ein Spannbettlaken an einer Single-Matratze anbringen. Die Auflage ist 80 Zentimeter breit und 150 Zentimeter lang, was einer der gängigen Standardgrößen für beheizbare Matratzenauflagen entspricht.
Die beige Matratzenauflage ist rund ein Kilogramm schwer und bei maximal 30 Grad Celsius in der Maschine zu reinigen. Vor der Maschinenwäsche ist das kabelgebundene Bedienelement zu entfernen. An dem abnehmbaren Schalter lässt sich die gewünschte Temperaturstufe über einen Schieberegler einstellen.
- Abnehmbare Fernbedienung
- Beleuchtete Funktionsanzeige zur optischen Anzeige der gewählten Temperaturstufe
- Maschinenwaschbare Hülle
- Drei Temperaturstufen stehen zur Auswahl
- Bänder zur Fixierung auf der Matratze
- Nicht zur Befestigung an Matratzen mit mehr als 100 Zentimetern Breite geeignet
- Keine automatische Abschaltung
FAQ
3. Medisana HU 676 Kingsize Wärmeunterbett mit zwei abnehmbaren Bedieneinheiten

Das Medisana HU 676 Kingsize Wärmeunterbett ist in Weiß gestaltet. Es ist mit vier Gummibändern ausgestattet. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, das Unterbett auf der Matratze zu befestigen. Das Obermaterial des Modells von Medisana ist gemäß Hersteller angenehm weich. Es wurde nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der integrierte Überhitzungsschutz und die Abschaltautomatik. Die Abschaltautomatik sorgt dafür, dass sich das Wärmeunterbett nach 3 Stunden automatisch ausschaltet.
Die Bedienung des HU 676 Kingsize von Medisana erfolgt mithilfe der Controller. Das Modell ist mit zwei Bedieneinheiten ausgerüstet, sodass beide Nutzer die Temperatur unabhängig voneinander einstellen können. Zur Auswahl stehen vier Temperaturstufen. Die zwei Bedieneinheiten sind jeweils mit einer LED-Betriebsanzeige und einem Schiebeschalter ausgestattet. Sie sind zur Reinigung des Wärmeunterbetts abnehmbar. Das Unterbett lässt sich im Schonwaschgang bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius waschen.
- Für zwei Personen
- Zwei unabhängig voneinander bedienbare Temperaturzonen
- Vier Temperaturstufen zur Auswahl
- Vier angenähte Gummibänder
- Mit Überhitzungsschutz und Abschaltautomatik
- Für die Waschmaschine geeignet
- Obermaterial nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
- Keine gradgenaue Temperatureinstellung möglich
- Ohne Timer
- Nicht bei mehr als 30 Grad Celsius waschbar
- Nur in einer Größe erhältlich
FAQ
4. Imetec Adapto Wärmeunterbett aus Wolle und Merinowolle

Das Adapto Wärmeunterbett von Imetec ist in zwei Größen für Einzel- oder Doppelbetten verfügbar. 150 Watt Leistung sorgen laut Hersteller dafür, dass sich die beheizbare Auflage binnen kurzer Zeit aufwärmt. Über die digitale Steuerung lassen sich nicht nur sechs Temperaturstufen einstellen. Zusätzlich gibt es einen Timer, welcher die automatische Abschaltung wahlweise nach 1, 3 oder 9 Stunden ermöglicht.
Das waschbare Imetec-Wärmeunterbett Adapto entspricht dem STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Vor dem Waschgang, der in der Maschine bei maximal 30 Grad Celsius erfolgen sollte, sind die Steuerungen abzunehmen. Der Hersteller gibt an, dass sein Wärmeunterbett mit Memory-Foam-Matratzen kompatibel sei. Dabei handelt es sich um Matratzen aus thermoelastischem Schaumstoff, die sich präzise an die Körperform anpassen. Die Kabellänge beträgt bei dem Wärmeunterbett, das über eine 2-jährige Herstellergarantie verfügt, 2,3 Meter.
- Verarbeitung der Oberseite aus Merinowolle und Wolle
- Automatische Abschaltung nach 1, 3 oder 9 Stunden
- 150 Watt Leistung
- Für Einzel- und Doppelbetten verfügbar
- Kabellänge von 2,3 Metern
- Erhöhter Stromverbrauch bei voller Leistung
FAQ
5. beurer TS 15 Wärmeunterbett für Einzelbetten – mit Fixierbändern und abnehmbarer Steuereinheit

Das beurer TS 15 Wärmeunterbett ist für ein Einzelbett gedacht. Es ist 80 Zentimeter breit und 150 Zentimeter lang. Seine Leistung liegt bei 60 Watt. Die untere und die obere Seite des Unterbetts werden aus Vlies hergestellt. Mithilfe von Gummibändern besteht die Möglichkeit, das Modell auf der Matratze zu fixieren. Hierzu ist es notwendig, die Bänder über die Ecken der Matratze zu spannen. Das soll verhindern, dass das Wärmeunterbett auf der Matratze verrutscht.
Das Unterbett ist in Weiß gestaltet und ermöglicht es, die Temperatur in drei Stufen einzustellen. Es ist den Herstellerangaben nach atmungsaktiv und mit einem 2,3 Meter langen Kabel ausgestattet. Bei Bedarf ist es möglich, die Steuereinheit abzunehmen und das TS 15 Wärmeunterbett per Hand oder in der Waschmaschine zu reinigen. Die Waschtemperatur darf maximal 30 Grad Celsius betragen. Außerdem verfügt das beurer-Wärmeunterbett über ein Sicherheitssystem, das eine Überhitzung verhindern soll.
- Drei Temperaturstufen zur Auswahl
- Mit Fixierbändern
- Mit Überhitzungsschutz
- Steuereinheit abnehmbar
- In der Maschine waschbar
- Ohne Abschaltautomatik oder Timer
- Keine gradgenaue Temperatureinstellung möglich
- Nicht in verschiedenen Größen erhältlich
- Maximal bei 30 Grad Celsius waschbar
FAQ
6. beurer UB 90 Wärmeunterbett mit Eco Control und zwei Wärmezonen

Das beurer UB 90 Wärmeunterbett ist 150 Zentimeter lang, 80 Zentimeter breit, ist mit einer Körperzone und einer Fußzone ausgestattet. Die Temperatur der beiden Wärmezonen ist unabhängig voneinander einstellbar. Zur Auswahl stehen jeweils neun Temperaturstufen. Die Bedienung des Wärmeunterbetts erfolgt mithilfe des Schalters. Er ist mit mehreren Tasten und einem beleuchteten LC-Display versehen. Wer das Unterbett waschen möchte, kann den Schalter abnehmen.
Das beurer-Wärmeunterbett ist gemäß Hersteller atmungsaktiv und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Seine obere Seite wird aus Baumwolle und seine untere Seite aus Vlies gefertigt. Zudem verfügt das Modell über eine Abschaltautomatik. Dank ihr lässt sich eine Zeitspanne festlegen, nach Ablauf derer sich das Wärmeunterbett eigenständig ausschaltet. Die Einstellung der Abschaltzeit gelingt in Schritten von einer Stunde. Außerdem hat das Wärmeunterbett UB 90 von beurer eine Rückschaltautomatik. Sobald die siebte, achte oder neunte Temperaturstufe 3 Stunden lang eingeschaltet war, stellt das Gerät dank der Rückschaltautomatik selbstständig die sechste Stufe ein.
Die Produktvorteile vom Beurer UB 90 Wärmeunterbett fasst das folgende Video zusammen:
- Zwei getrennt voneinander regulierbare Wärmezonen
- Neun Temperaturstufen je Zone
- Abschaltzeit in Schritten von einer Stunde einstellbar
- Mit Anzeige des Stromverbrauchs
- Nicht bei mehr als 30 Grad Celsius waschbar
- Nicht in verschiedenen Größen oder Farben erhältlich
FAQ
7. Medisana HU 674 Wärmeunterbett mit vier Temperaturstufen und einer 3-jährigen Herstellergarantie

Das weiße Medisana HU 674 Wärmeunterbett ist 80 Zentimeter breit und 150 Zentimeter lang. Die Matratzenauflage in Single-Bettgröße verfügt über vier Temperaturstufen und ein Sicherheitssystem bestehend aus einer automatischen Abschaltung nach 3 Stunden und einem Überhitzungsschutz. Der Hersteller spricht von einem angenehm weichen Obermaterial, welches über die Kennzeichnung STANDARD 100 by OEKO-TEX® verfügt.
Da sich das Bedienelement abnehmen lässt, ist die Matratzenauflage in der Maschine hygienisch waschbar. Die Wassertemperatur darf dabei nicht mehr als 30 Grad Celsius betragen. Der Hersteller bekräftigt, dass das Wärmeunterbett für alle gängigen Matratzenarten geeignet sei. 100 Watt Leistung bringt die beheizbare Matratzenauflage mit.
- 3-jährige Herstellergarantie
- Mit Überhitzungsschutz
- Automatische Abschaltung nach 180 Minuten
- Vier Temperaturstufen
- Nicht bei hohen Temperaturen waschbar
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- technikzuhause.de
- test.de
- apotheken-umschau.de
- heilpraxisnet.de
- aok.de
- aok-bv.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Automatische Abschaltung nach einer bis 9 Stunden dank Timer individuell einstellbar
- Überhitzungsschutz
- Bei 40 Grad Celsius maschinenwaschbar
- Schutzklasse II als Schutz vor elektrischen Schlägen
- Kein kabelloses Bedienelement
FAQ

- Bis 40 Grad Celsius waschbar
- Neun Temperaturstufen
- Digitalanzeige
- Keine präzisen Temperaturangaben zu den einzelnen Stufen
FAQ

- Geeignet fürs Doppelbett
- Zwei Temperaturzonen links und rechts
- Zwei Steuereinheiten
- Dreistufige Temperaturregelung
- Maschinenwaschbar
- Mehrere Sicherheitsfunktionen
- Keine weiteren Größen zur Auswahl
- Ohne gradgenaue Temperatureinstellung
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Wärmeunterbett: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wärmeunterbett Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Medisana HU 665 Wärmeunterbett ⭐️ | 12/2022 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Sanitas SWB 20 Wärmeunterbett | 12/2022 | 24,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Medisana HU 676 Kingsize Wärmeunterbett | 12/2022 | 45,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Imetec Adapto Wärmeunterbett | 12/2022 | 109,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | beurer TS 15 Wärmeunterbett | 12/2022 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | beurer UB 90 Wärmeunterbett | 12/2022 | 75,48€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Imetec Adapto Wärmeunterbett