Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 unterschiedliche Wäschetrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wäschetrockner zum schonenden Trocknen Ihrer Wäsche – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für Haushaltsgeräte
Wenn es um die Beurteilung von Haushaltsgeräten geht, ist der persönliche Test der wichtigste Faktor. Da ich im Laufe meiner Tätigkeit als freiberufliche Autorin zahlreiche Haushaltsgeräte testen konnte, bringe ich einen umfangreichen Erfahrungsschatz diesbezüglich mit. Für mich stehen die Funktionen ebenso wie die Daten und Fakten der jeweiligen Produkte im Fokus. Mein Wissen rund um Wäschetrockner und andere praktische Haushaltsgeräte teile ich gerne. Durch den regelmäßigen Einsatz weiß ich, worauf es beim Kauf ankommt und welche Funktionen besonders wichtig sind.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Typ
  • Fassungsvermögen
  • Energieeffizienzklasse
  • Programme
Meine Produkt-Empfehlung:Beko DS7512PA Wäschetrockner
Beko DS7512PA Wäschetrockner

Das wahrscheinlich am meisten unterschätzte und vernachlässigte Möbelstück in jeder Wohnung ist mit großer Sicherheit der Wäscheständer. Es mag banal klingen, aber wie oft steht er länger im Weg, als er es müsste? Ein oder zwei Tage mal keine Zeit zum Abhängen gehabt, schon türmt sich genauso viel schmutzige Wäsche im Wäschekorb wie saubere auf dem Wäscheständer. Wer in einer kleinen Wohnung ohne Garten und Balkon wohnt und keinen Zugang zu einem Trockenboden oder Wäschekeller hat, kennt das Problem. Je nach Ausstattung, Schnitt und Größe der Wohnung verschandelt der Wäscheständer die Wellness-Oase im Bad oder muss im Wohnzimmer Platz finden. Ein Wäschetrockner kann Abhilfe schaffen und dafür sorgen, dass der Wäscheständer nie wieder im Weg herumsteht.

Der nachfolgende Vergleich stellt 12 moderne Wäschetrockner vor. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was einen Ablufttrockner von einem Wärmepumpentrockner unterscheidet, wie die Geräte funktionieren, welche Kaufkriterien von Bedeutung sind und welcher Wäschetrockner besonders sparsam und energieeffizient arbeitet. Darüber hinaus beantwortet der Ratgeber häufig gestellte Fragen rund um den Wäschetrockner und gibt Tipps zur Wartung, Pflege und Installation der Wäschetrockner. Abschließend blicken wir auf die Testsieger und Testergebnisse von Stiftung Warentest und Öko-Test.

12 verschiedene Wäschetrockner mit zahlreichen Programmen in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Bauform
Türanschlag
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Daten
Fassungsvermögen
Trockenzeit im Standardprogramm
Geräuschemission
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Gewichteter Jahresverbrauch
Ausstattungsmerkmale
Bedienelemente
Programme
Kindersicherung
Knitterschutz
Restlaufanzeige
Startvorwahl
Trommelinnenbeleuchtung
Feuchtsensoren
Reversierende Trommelbewegung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
NatureDry Gorenje DNE 8B Wäschetrockner
Gorenje DNE 8B Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
1 Kondenstrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
60 x 85 x 62,5 Zentimeter
40 Kilogramm
Mit patentiertem NatureDry-Programm (ahmt Trocknen an der frischen Luft nach)
8 Kilogramm
145 Minuten
65 Dezibel
B
561 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Baumwolle Schranktrocken, Standard, Bügelleicht, Mix, Synthetik, Wolle, Daune, Auffrischen, Bettwäsche, Babywäsche, Empfindlich, Hemden & Blusen, Sport, 60 Minuten, 30 Minuten und NatureDry
Zum Angebot
Amazon 409,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Alternate 389,00€ expert 519,00€
Icon Top-Bewertet
Kein Einlaufen Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner
Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(490 Amazon-Bewertungen)
2 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,8 x 84,2 x 59,8 Zentimeter
48 Kilogramm
autoDry-Technik verhindert laut Hersteller das Einlaufen der Wäsche, easyClean-Filter, softDry-Trommelsystem soll die Wäsche schonend trocknen, Nachlegefunktion
8 Kilogramm
205 Minuten
65 Dezibel
A++
236 Kilowattstunden
multiTouch-LED-Display, Drehregler
Baumwolle extratrocken, Baumwolle bügeltrocken, Baumwolle schranktrocken, Pflegeleicht extratrocken, Pflegeleicht bügeltrocken, Pflegeleicht bügeltrocken, Outdoor, Wolle finish, Schnellprogramm Schnell / Mix, Handtücher, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, Dessous, Super 40, Hemden / Business
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 909,00€
Mengenautomatik AEG T8DBA3 Wäschetrockner
AEG T8DBA3 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(676 Amazon-Bewertungen)
3 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Links, wechselbar
59,6 x 85 x 66,3 Zentimeter
47,5 Kilogramm
AbsoluteCare, Woolmark-Blue-Zertifikat, ProSense Mengenautomatik, SensiDry, ÖkoFlow-Filter, Wasserhärteprogrammierung
8 Kilogramm
173 Minuten
65 Dezibel
A+++
177 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Baumwolle, Mischgewebe, Mix Extra Kurz, Wolle, Seide, Leichtbügeln, Bettwäsche, Sportwäsche, Outdoor, Daunen sowie verschiedene variierbare Optionen
Zum Angebot
Amazon 1558,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
BabyProtect Beko DS7512PA Wäschetrockner
Beko DS7512PA Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(798 Amazon-Bewertungen)
4 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,7 x 84,6 x 56,8 Zentimeter
44 Kilogramm
Keine Farbverwaschung, OptiSense, blickdichte Tür, Schontrommel zum Knitterschutz
7 Kilogramm
165 Minuten
65 Dezibel
A+++
159 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Koch-/Buntwäsche (Bügeltrocken, Schranktrocken, Extratrocken), Pflegeleicht (Bügeltrocken, Schranktrocken), Mini, Sportbekleidung, Auffrischen, Zeitprogramme, GentleCare (Schonprogramm Seidenblusen, Unterwäsche), BabyProtect, Mix, Jeans, GentleCare (Schonprogramm Hemden), Express 30' (Shirts)
Zum Angebot
Amazon 519,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Lidl 499,00€ Euronics 519,00€ Ebay 769,89€
Knitterschutz Beko DE744RX1 Wäschetrockner
Beko DE744RX1 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(2.304 Amazon-Bewertungen)
5 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Links, wechselbar
59,7 x 84,6 x 65,4 Zentimeter
49,5 Kilogramm
Elektronische Kindersicherung, kombinierter Filtermechanismus, lange Motorgarantie
7 Kilogramm
156 Minuten
64 Dezibel
A++
178,5 Kilowattstunden
LC-Display, Drehregler
Koch-/Buntwäsche (Bügeltrocken, ÖkoDry, Schranktrocken, Extratrocken), Pflegeleicht (Bügeltrocken, Schranktrocken), Zeitprogramme, Auffrischen, Leise, Wolle, Schonprogramm, Jeans, Mix, Hygiene+, Bettdecken/Daunen, Express /Hemden)
Zum Angebot
Amazon 499,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 499,00€ Euronics 499,00€
Dampffunktion Beko B3T41239 Wäschetrockner
Beko B3T41239 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(3.394 Amazon-Bewertungen)
6 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, wechselbar
59,7 x 84,6 x 54,3 Zentimeter
39,5 Kilogramm
SteamCure-Dampffunktion, AquaWave-Schontrommel
7 Kilogramm
169 Minuten
64 Dezibel
A++
212 Kilowattstunden
LC-Display, Drehregler
Koch-/Buntwäsche, Koch-/Buntwäsche Öko oder Bügeltrocken, Pflegeleicht, Hygiene Trocknen, Hygiene Auffrischen, Handtücher, Mini, Jeans, Daunen, Express, Mix, Feinwäsche, Zeitprogramme/SteamCure, Outdoor/Sport, Hemden
Zum Angebot
Amazon 698,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Selbstreinigung Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner
Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(2.561 Amazon-Bewertungen)
7 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,8 x 84,2 x 61,3 Zentimeter
53,9 Kilogramm
SelfCleaning Condenser, Edelstahltrommel mit Mitnehmern im Softdesign, AutoDry, SpeedPack für kurze Trocknungszeiten
8 Kilogramm
148 Minuten
62 Dezibel
A+++
176 Kilowattstunden
multiTouch-LED-Display, Drehregler
Baumwolle, Pflegeleicht, Mix, Dessous, Wolle finish, Zeitprogramme Warm, Zeitprogramm Kalt, Hemden+Blusen/Business, Steppdecken, Kopfkissen, Outdoor, Handtücher, Super 40, Hygiene + teilweise wählbare Trockengrade
Zum Angebot
Amazon 698,99€ Idealo Preis prüfen Otto 739,00€ Alternate 689,00€ Ebay 718,42€ Saturn 718,42€ Media Markt 718,42€
ÖKOFlow-Filter AEG T8DE86685 Wäschetrockner
AEG T8DE86685 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2.499 Amazon-Bewertungen)
8 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Links, wechselbar
59,6 × 85 x 66,3 Zentimeter
48,36 Kilogramm
ÖkoFlow-Filtersystem, AbsoluteCare-System für empfindliche Textilien
8 Kilogramm
173 Minuten
65 Dezibel
A+++
177 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Baumwolle (Starktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken), Mischgewebe (Schranktrocken, Extratrocken, Bügeltrocken), Mix extra kurz, Wolle, Seide, Leichtbügeln, Bettwäsche, Sportwäsche, Outdoor, Daunen
Zum Angebot
Amazon 799,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Serviceoptionen Beko DC 7130 N Wäschetrockner
Beko DC 7130 N Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(3.668 Amazon-Bewertungen)
9 Kondenstrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,5 x 84,6 x 56,8 Zentimeter
32,5 Kilogramm
OptiSense-Sensor zur elektronischen Feuchtemessung, BabyProtect
7 Kilogramm
121 Minuten
65 Dezibel
B
504 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Koch- und Buntwäsche (Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken Plus und Extratrocken), Pflegeleicht (Bügeltrocken und Schranktrocken), Zeitprogramme, Sport, Schonprogramm/Hemden, Express 14, Auffrischen, BabyProtect, Jeans
Zum Angebot
Amazon 349,00€ Idealo Preis prüfen Otto 326,89€ Lidl 299,00€ Ebay 347,48€ Saturn 379,99€ Media Markt 379,99€
XL-Türöffnung Beko DHC946GX Wäschetrockner
Beko DHC946GX Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(3.394 Amazon-Bewertungen)
10 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,7 x 84,6 x 59,9 Zentimeter
42,5 Kilogramm
Leichte Reinigung durch kombinierten Filtermechanismus
9 Kilogramm
209 Minuten
65 Dezibel
A++
259 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Outdoor/Sport, Auffrischen, Zeitprogramme, Standardprogramme, Spezialprogramme, Kurz/Schnell, Leise/Nacht, Jeans, Bettdecken, Daunen, Hemden/Blusen und Hygiene
Zum Angebot
Amazon 495,99€ Idealo Preis prüfen Otto 468,20€ Ebay Preis prüfen Alternate 469,00€ expert 489,00€
OutdoorProgramm Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner
Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(1.105 Amazon-Bewertungen)
11 Wärmepumpentrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,8 x 84,2 x 61,3 Zentimeter
53 Kilogramm
autoDry-Sensoren, TouchControl-Tasten, softDry-Trommelsystem
8 Kilogramm
159 Minuten
64 Dezibel
A+++
176 Kilowattstunden
LED-Display, Drehregler
Baumwolle, Pflegeleicht, Outdoor, Business/Hemden/Blusen, Dessous, Handtücher, Schnellprogramm Schnell/Mix, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm
Zum Angebot
Amazon 636,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 649,00€ Ebay 649,99€ Saturn 649,99€ Media Markt 649,99€
Bis 9kg Wäsche Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner
Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,609/2023
(989 Amazon-Bewertungen)
12 Kondenstrockner
Freistehend
Rechts, nicht wechselbar
59,8 x 84,2 x 61,3 Zentimeter
41,4 Kilogramm
iSensoric für vollautomatische Trocknung, Trocknungstemperatur wählbar, softDry-Schontrommel, schonende Trocknung mit autoDry, Nachlegefunktion
9 Kilogramm
150 Minuten
65 Dezibel
B
616 Kilowatttunden
LED-Display, Drehregler
Baumwolle und Pflegeleicht bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken, Hygiene, Dessous, Schnell/Mix, Hemden 15, Outdoor, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm
Zum Angebot
Amazon 503,49€ Idealo Preis prüfen Otto 699,00€ Alternate 479,00€ Ebay 488,58€ eshoppen 499,34€ meinKüchenstudio 503,84€ Tecedo 506,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,11 Sterne aus 47 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Wäschetrockner-Empfehlungen

Kondenstrockner mit patentiertem NatureDry-Programm
"Kondenstrockner mit patentiertem NatureDry-Programm"
Gorenje DNE 8B Wäschetrockner
Sie sind auf der Suche nach einem Wäschetrockner, der das Trocknen an der frischen Luft gut nachahmen kann? Dann empfehle ich den Gorenje DNE 8B, der über das patentierte "NatureDry"-Programm verfügt, das genau diesen Effekt erzeugt. Das kann sonst kein Kondenstrockner in meinem Vergleich.
Wäschetrockner mit niedrigem Stromverbrauch
"Wäschetrockner mit niedrigem Stromverbrauch"
Beko DS7512PA Wäschetrockner
Dieser Wäschetrockner hat einen gewichteten jährlichen Stromverbrauch von 159 Kilowattstunden. Damit hat der sparsame Wärmepumpentrockner den geringsten Verbrauch in meinem Vergleich. Ich empfehle dieses Gerät allen, die bei einem Wäschetrockner vor allem auf den Stromverbrauch achten.
Wärmepumpentrockner mit Spezialprogrammen gegen Viren
"Wärmepumpentrockner mit Spezialprogrammen gegen Viren"
Beko B3T41239 Wäschetrockner
Dieser Wäschetrockner ist eine Besonderheit in meinem Vergleich, denn er hat die Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen. Mit diesen Programmen werden dem Hersteller zufolge bei einer konstanten Temperatur von 60 Grad Celsius innerhalb von 60 Minuten 99 Prozent der Bakterien und Viren aus bis zu 2 Kilogramm Wäsche eliminiert. Diesen Wäschetrockner empfehle ich allen, die besonders viel Wert auf Hygiene und Gesundheit legen.
Kondenstrockner mit kurzer Trockenzeit
"Kondenstrockner mit kurzer Trockenzeit"
Beko DC 7130 N Wäschetrockner
Im Standardprogramm trocknet dieser Wäschetrockner eine volle Ladung Wäsche in etwa 2 Stunden. Mit einer Trockenzeit im Standardprogramm von 121 Minuten ist er mit Abstand der schnellste in meinem Vergleich. Ich empfehle diesen Wäschetrockner allen, die ihre Wäsche möglichst schnell trocknen möchten.

1. Gorenje DNE 8B Wäschetrockner mit patentiertem NatureDry-Programm

NatureDry
Gorenje DNE 8B Wäschetrockner
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
Gorenje DNE 8B Wäschetrockner
Amazon 409,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 389,00€ Jetzt zu Alternate
expert 519,00€ Jetzt zu expert

Der Gorenje DNE 8B Wäschetrockner ist ein Kondensations-Wäschetrockner (Frontlader) mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm, einer Leistung von 2.500 Watt und insgesamt 16 Waschprogrammen. Damit soll er sich für Haushalte mit maximal 4 Personen eignen. Es stehen folgende Programme zur Auswahl: Baumwolle Schranktrocken, Standard, Bügelleicht, Mix, Synthetik, Wolle, Daune, Auffrischen, Bettwäsche, Babywäsche, Empfindlich, Hemden & Blusen, Sport, 60 Minuten, 30 Minuten und das in der Info-Box erwähnte NatureDry-Programm. Das spezielle „AirRefresh“-Programm (30 Minuten) verhilft der Wäsche nach Angaben des Herstellers mit frischer Luft, unerwünschte Gerüche zu entfernen – und das in nur 30 Minuten.

success

Mit patentiertem NatureDry-Programm: Der Gorenje DNE 8B Wäschetrockner hat das eigens patentierte Waschprogramm „NatureDry“, welches das Trocknen von Wäsche an frischer Luft nachahmen soll. Die spezielle Technik mit zusätzlichem Temperatursensor ermöglicht laut Gorenje das Trocknen aller Arten von Wäsche, inklusive Feinwäsche, Wolle und Sportbekleidung.

Der Kondensations-Wäschetrockner hat die Energieeffizienzklasse B und die Kondensationseffizienzklasse A. Die Technik „StableTech“ soll die Stabilität verbessern und Vibrationen der Seiten- und Bodenwände reduzieren, um so beispielsweise beim Schleudern den Geräuschpegel auf nur 65 Dezibel zu senken. Ein anwenderfreundliches LED-Bedienpanel mit zentral positionierten Programmknebeln ermöglicht es laut Gorenje in nur drei Schritten, den Trocknungsvorgang zu starten. Weitere Highlights des Wäschetrockners sind die integrierte Startzeitvorwahl bis 24 Stunden, der Knitterschutz, ein Signalton am Programmende und eine eingebaute Kindersicherung.

info

Wie wird das Fassungsvermögen eines Wäschetrockners bemessen? Das Fassungsvermögen eines Wäschetrockners wird in Kilogramm angegeben. Das Gewicht bezieht sich immer auf die trockene Wäsche. Verbraucher können sich bei der Menge daher an dem Trockengewicht der Schmutzwäsche orientieren, die sie in die Waschmaschine geben. Im Idealfall sollten Waschmaschine und Wäschetrockner das gleiche Fassungsvermögen haben.

Im folgenden Video zeigt der slowenische Hersteller Gorenje, der mittlerweile Teil der Hisense-Gruppe ist, wie Waschmittel richtig dosiert wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit patentiertem NatureDry-Programm (ahmt Trocknen an der frischen Luft nach)
  • Insgesamt 16 Trocknungsprogramme zur Auswahl
  • Anwenderfreundliches LED-Bedienpanel laut Hersteller
  • Startzeitvorwahl bis 24 Stunden
  • Eingebaute Kindersicherung
  • Ohne Restlaufanzeige
  • Keinen Innenbeleuchtung der Trommel

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Gorenje DNE 8B Wäschetrockners?
Der Trockner misst 60 x 85 x 62,5 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 40 Kilogramm.
Wie lange dauert das Standardprogramm?
Das Standardprogramm beim Gorenje DNE 8B Wäschetrockner dauert 145 Minuten.
Wie hoch ist der jährliche Stromverbrauch?
Den jährlichen Stromverbrauch gibt der Hersteller mit 561 Kilowattstunden an.
Lässt sich der Türanschlag wechseln?
Nein, der Türanschlag ist nach Angaben des Herstellers fest auf der rechten Seite.

2. Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner mit „AutoDry“-Sensoren

Kein Einlaufen
Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(490 Amazon-Bewertungen)
Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 909,00€ Jetzt zu Euronics

Der Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und einen jährlichen Energieverbrauch von 236 Kilowattstunden. Er ist mit der Energieklasse A++ ausgezeichnet. Die spezielle Trommelstruktur des Wärmepumpentrockners soll für eine sehr sanfte und schonende Trocknung der Wäsche sorgen, da der Luftstrom laut Siemens ideal verteilt wird. Dank der sogenannten „EasyClean“-Funktion soll die Reinigung des Kondensatorfilters zu einem Kinderspiel werden. Die leichte Handhabung und Zugänglichkeit spart nach Angaben des Herstellers Zeit und Nerven.

success

Mit „autoDry“-Sensoren ausgestattet: Der Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner ist mit sogenannten „autoDry“-Sensoren ausgestattet, die laut Siemens stetig den Trocknungsgrad der Wäsche kontrollieren und die Temperatur und Laufzeit entsprechend anpassen. So wird ein Einlaufen der Wäsche laut Hersteller ausgeschlossen.

Der Wäschetrockner von Siemens ist für die Steuerung mit einem Multi-Touch-LED-Display versehen. Die Programme können mit einem Drehregler gewählt werden. Ein spezielles Outdoor-Trockenprogramm soll Outdoor-Textilien durch eine niedrige Temperatur schonend behandeln. Der Wärmepumpentrockner hat eine integrierte Kindersicherung, einen rechtsseitigen Türanschlag und ist mit folgenden Programmen ausgestattet:

  • Standardprogramme wie Baumwolle oder Pflegeleicht extratrocken / bügeltrocken / schranktrocken
  • Spezialprogramme wie Outdoor / Wolle Finish / Super 40 Schnellprogramm / und viele weitere
info

Was ist ein LED-Display? LED ist die Abkürzung für den englischen Begriff „light emitting diode“. Ein LED-Display besteht aus vielen, sich dicht nebeneinander befindenden Leuchtdioden. Indem die Lichtstärke der einzelnen LEDs geändert wird, bilden die Dioden gemeinsam ein Bild auf dem Display ab. Jedes LED-Display besteht aus roten, grünen und blauen Leuchtdioden, die in einem festen Muster montiert sind.

Welche Vorteile ein Wäschetrockner mitbringt, zeigt Siemens im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit autoDry für laut Hersteller ständige Kontrolle und Anpassung des Trocknungsgrads (Restfeuchte)
  • Programmauswahl unter anderem mit Outdoor-Trockenprogramm und 40-Minuten-Schnellprogramm
  • softDry-Trommelsystem soll für schonendes Trocknen sorgen
  • Mit Nachlegefunktion, Endzeitvorwahl und Restzeitanzeige
  • Full-Touch-Display soll einfache Bedienung ermöglichen
  • Vergleichsweise lange Dauer des Standard-Baumwollprogramms
  • Energieverbrauch mit 236 Kilowattstunden für einen Wärmepumpentrockner verhältnismäßig hoch

FAQ

Wie schwer ist der Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner?
Der Wärmepumpentrockner wiegt rund 48 Kilogramm.
Welche Maße hat der Trockner?
Der Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner misst 59,9 x 59,8 x 84,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Ist der Trockner unterschiebbar?
Ja, ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern kann das Modell laut Siemens untergeschoben werden.
Gibt es ein spezielles Programm für Dessous?
Ja, ein entsprechendes Programm ist vorhanden.

3. AEG T8DBA3 Wäschetrockner mit AbsoluteCare® für Wolle, Seide und Outdoortextilien

Mengenautomatik
AEG T8DBA3 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(676 Amazon-Bewertungen)
AEG T8DBA3 Wäschetrockner
Amazon 1558,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AEG T8DBA3 ist ein Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Er hat die Energieeffizienzklasse A+++ und trocknet die Wäsche mit einem jährlichen Stromverbrauch von 177 Kilowattstunden. Der Wäschetrockner ist mit einem sogenannten Inverter-Motor ausgestattet, der sich den Herstellerangaben zufolge durch einen leisen Betrieb und eine längere Lebensdauer auszeichnet. Bei einer Registrierung gewährt AEG 10 Jahre Garantie auf den Motor.

success

Mit AbsoluteCare® für Wolle, Seide und Outdoortextilien: Das AbsoluteCare®-System soll für ein schonendes Trocknen von Wolle, Seide und empfindlichen Outdoortextilien sorgen, indem die Trocknungstemperatur und die Trommelbewegungen an die Bedürfnisse der Textilien angepasst werden. Wolle trocknet flach in der Trommel liegend ähnlich wie an der Luft, während bei Outdoorbekleidung nur so viel Wärme eingesetzt wird, wie erforderlich ist, um die wasserdichte Membran zu reaktivieren. Der Wäschetrockner ist ausgezeichnet mit dem Woolmark-Blue-Zertifikat. Dieses Zertifikat wird Waschmaschinen, Trocknern und Waschtrocknern verliehen, die Wolle besonders schonend behandeln. Vergeben wird es von der Woolmark Company, einer gemeinnützigen Organisation, die Wollprodukte und Pflegeprodukte für Wolle testet.

Im Video zeigt der Hersteller, wie Seide in einem AEG-Wäschetrockner mit AbsolutCare-System getrocknet wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Wäschetrockner von AEG ist mit einem LED-Display ausgestattet. Er bietet einen verlängerten Knitterschutz und beim Trockengang Zeitprogramme für Baumwolle und Mischgewebe. Verbraucher können wählen zwischen den Trocknungsgraden schranktrocken, schranktrocken plus und bügeltrocken. Die Programme sind:

  • Bettwäsche
  • Baumwolle
  • Wolle
  • Daunen
  • Leichtbügeln
  • Mix Extra Kurz
  • Outdoor
  • Seide
  • Sportwäsche
  • Mischgewebe

Zu den weiteren Vorzügen dieses Wäschetrockners von AEG gehören:

  • Die SensDy®-Technik mit Wärmepumpentechnik, die die Wäsche mit niedrigeren Temperaturen trocknet
  • Die ProSense®-Beladungserkennung, die mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren den Energiebedarf und die Trocknungszeit an die Beladung anpasst
  • Der ÖkoFlow-Filter. Dem Hersteller zufolge lässt sich der Filter mit einem Handgriff entnehmen und einfach reinigen.

Der AEG Wäschetrockner hat eine Restlaufanzeige und eine Startzeitvorwahl. Der Türanschlag ist wechselbar und ab Werk links angebracht.

  • AbsoluteCare für Wolle, Seide und Outdoortextilien
  • Mengenautomatik und Reversierautomatik
  • ÖkoFlow-Filter
  • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige und Programmablaufanzeige
  • Wechselbarer Türanschlag
  • Mit A+++ sehr gute Energieklasse
  • Einstellbarer Trocknungsgrad für verschiedene Programme
  • Keine Trommelbeleuchtung vorhanden

FAQ

Hat der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner eine Trommelbeleuchtung?
Nein, dieser Wäschetrockner hat keine Trommelbeleuchtung.
Signalisiert der Wäschetrockner das Ende des Trocknungsprogramms?
Ja, der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner gibt am Ende des Trocknungsprogramms ein akustisches Signal aus.
Hat der Trockner eine Reversierautomatik?
Ja, die Drehrichtung der Trommel ändert sich immer wieder, was für eine schonende Trocknung der Wäsche sorgen soll.
Aus welchem Material besteht die Trommel des Trockners?
Die Trommel besteht aus Edelstahl.

4. Beko DS7512PA Wäschetrockner mit BabyProtect

BabyProtect
Beko DS7512PA Wäschetrockner
Kundenbewertung
(798 Amazon-Bewertungen)
Beko DS7512PA Wäschetrockner
Amazon 519,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Lidl 499,00€ Jetzt zu Lidl
Euronics 519,00€ Jetzt zu Euronics
Ebay 769,89€ Jetzt zu Ebay

Der Beko DS7512PA Wäschetrockner ist laut Hersteller ein wahres Technikwunder. Denn er besitzt eine elektronische Feuchtemessung sowie viele Zusatzprogramme wie Express und Auffrischen. Eine Startzeitvorwahl sorgt für Bedienkomfort und die Anzeige liefert alle wichtigen Informationen wie eine Hinweisanzeige zum Entleeren des Tanks oder zum Reinigen des Filters. Die Beladungskapazität liegt bei 7 Kilogramm.

success

Mit BabyProtect-Funktion: Bei der Sonderfunktion BabyProtext achtet der Wäschetrockner speziell auf die Trockenleistung. Das Programm soll verhindern, dass sich auf der noch feuchten Wäsche Bakterien oder Keime bilden und somit weder Kleinkinder noch Allergiker damit in Kontakt kommen.

Wie alle Beko-Wäschetrockner arbeitet der Beko DS7512PA mit reversierenden Trommelbewegungen. Diese sollen zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen. Zudem bietet die elektronische Feuchtemessung des Wärmepumpentrockners die automatische Messung der Restfeuchte und Temperatur. Verschiedene Trocknungsgrade sind wählbar und die Maschine stoppt, sobald dieser erreicht ist.

Zu den Ausstattungsmerkmalen des Beko-Waschtrockners gehören:

  • Super Express-Programm
  • LED-Display
  • Startzeitvorwahl mit 3, 6 oder 9 Stunden
  • Auffrischen-Funktion
info

Was ist die Wärmepumpentechnik? Die Wärmepumpentechnik macht ein zusätzliches Heizelement überflüssig und spart dadurch Energie. Die feuchte, warme Luft kondensiert am Wärmetauscher und das Kältemittel nimmt die Kondensationsenergie auf. Danach saugt der Kompressor das Kältemittel auf und verdichtet dieses. Der Kältemitteldampf verflüssigt sich durch die Heizfunktion wieder und erwärmt dabei die vorbeiströmende Luft, wodurch der Kreislauf von vorn beginnt.

Der Beko DS7512PA Wäschetrockner hat die Maße 84,6 x 59,7 x 56,8 Zentimeter und den Türanschlag auf der rechten Seite. Er hat die Energieeffizienzklasse A+++ und verbraucht im Jahr durchschnittlich 159 Kilowattstunden. Die Geräuschentwicklung beträgt maximal 65 Dezibel.

  • Mit BabyProtect- und OptiSense-Funktion
  • Niedriger jährlicher Energieverbrauch und sehr gute Kondensationseffizienzklasse
  • Elektronische Feuchtemessung dank Sensortrocknung
  • Nutzbar mit Wassertank oder Ablaufschlauch
  • Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige und Programmablaufanzeige
  • Mit Schontrommel AquaWave zum Knitterschutz
  • Nur bis 7 Kilogramm Wäsche (vollbeladen)
  • Türanschlag nicht wechselbar

FAQ

Ist der Türanschlag des Beko DS7512PA Wäschetrockners wechselbar?
Nach Angaben des Herstellers ist der Türanschlag nicht wechselbar.
Hat der Wäschetrockner nur einen Tank oder auch einen Ablaufschlauch?
Der Beko DS7512PA Wäschetrockner hat sowohl einen Tank als auch einen Ablaufschlauch.
Lässt sich das Gerät auf eine Waschmaschine stellen?
Mit der passenden Halterung ist dies kein Problem.
Wie lange ist die Garantiezeit?
Die Garantie beträgt 2 Jahre.

5. Beko DE744RX1 Wäschetrockner mit elektronischer Feuchtemessung

Knitterschutz
Beko DE744RX1 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(2.304 Amazon-Bewertungen)
Beko DE744RX1 Wäschetrockner
Amazon 499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 499,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 499,00€ Jetzt zu Euronics

Der Beko DE744RX1 Wäschetrockner ist ein Kondensationstrockner mit der Wärmepumpentechnik und hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Alternativ kann das Modell auch als 8-Kilogramm-Variante erworben werden. Es stehen 16 Trocknungsprogramme zur Verfügung. Angetrieben wird der Wäschetrockner von einem ProSmart-Inverter-Motor mit einer Garantie von 10 Jahren. Wie alle Beko-Modelle arbeitet der Trockner mit reversierenden Trommelbewegungen für maximalen Knitterschutz und gleichmäßige Trommelergebnisse. Nach Programmende folgt laut Beko zudem immer eine automatische Knitterschutzphase.

success

Kombinierter Filtermechanismus: Der kombinierte Filtermechanismus des Beko DE744RX1 Wäschetrockners erleichtert nach Angaben des Herstellers die Reinigung des Gerätes, da der Kondensator nur noch zweimal pro Jahr gereinigt werden muss.

Der Wärmepumpentrockner hat eine elektronische Kindersicherung, um bestimmte Funktionen für Kinder zu sperren. Ein Multifunktions-LC-Display soll zudem an das Leeren des Tanks oder das Reinigen des Filters sorgen. Auch die Restlaufanzeige und die flexible Startzeitvorwahl von 0 bis 24 Stunden haben Nutzer so stets im Blick. Eine weitere, praktische Funktion des Modells ist laut Beko die elektronische Feuchtemessung. Eine Schontrommel mit AquaWave-System – also gewölbtem Türglas und speziellen Schaufeln – sorgt für eine wellenartige Bewegung der Wäsche in der Trommel. Das garantiert laut Beko eine sanftere Behandlung der Wäsche.

  • Automatische Phase für den Knitterschutz
  • Trommelinnenbeleuchtung, AquaWave-Schontrommel und Reversierautomatik
  • Vergleichsweise niedriger Stromverbrauch soll Stromkosten sparen
  • Elektronische Kindersicherung und automatische Feuchtemessung
  • Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl und Zeitprogramme
  • Multifunktionsdisplay für laut Hersteller einfache Bedienung
  • Lange Motorgarantie von 10 Jahren
  • Nur 7 Kilogramm Fassungsvermögen

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Beko DE744RX1 Wäschetrockners?
Der Trockner misst 65,4 x 59,7 x 84,6 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 49,5 Kilogramm.
Wie ist der jährliche Stromverbrauch?
Der Beko DE744RX1 Wäschetrockner hat einen jährlichen Stromverbrauch von 178,5 Kilowattstunden und damit die Energieeffizienzklasse A++.
Welche Kondensationseffizienzklasse hat das Modell?
Der Trockner hat die Kondensationseffizienzklasse A mit einer Effizienz von 91 Prozent bei Teil- oder Vollbeladung.
Wie laut arbeitet der Kondensationstrockner?
Der Wäschetrockner hat einen Geräuschpegel von 64 Dezibel.

6. Beko B3T41239 Wäschetrockner mit geringer Tiefe für kleinere Räume

Dampffunktion
Beko B3T41239 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(3.394 Amazon-Bewertungen)
Beko B3T41239 Wäschetrockner
Amazon 698,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Beko B3T41239 Wäschetrockner ist wie das Vorgängermodell ein freistehender Wärmepumpentrockner. Breite und Höhe sind mit den Maßen 59,7 x 84,6 Zentimeter gleichgeblieben. Das Gewicht hat sich verringert, der Wäschetrockner wiegt 39,5 Kilogramm und ist damit 3 Kilogramm leichter als der Beko DPS 7405 W3.

success

Geringere Tiefe: Mit einer Tiefe von 54,3 Zentimetern ist der Wäschetrockner etwa 5 Zentimeter kleiner als das Vorgängermodell mit einer Tiefe von knapp 60 Zentimetern. Damit soll das Gerät besser in kleine und schmale Räume passen.

Der Wäschetrockner von Beko ist wie die meisten Geräte seiner Art weiß. Anders als das Vorgängermodell weist dieser Wäschetrockner ein Glasbullauge auf. Der Türanschlag befindet sich rechts und ist wechselbar. Auch das unterscheidet den Beko B3T41239 von seinem Vorgänger, dessen Türanschlag links angebracht ist und nicht wechselbar ist.

Wenig Veränderungen gibt es hinsichtlich des Energieverbrauchs. Beide Geräte gehören der Energieeffizienzklasse A++ an. Mit einem gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 212 Kilowattstunden verbraucht der B3T41239 nur unwesentlich mehr Energie als sein Vorgänger (209 Kilowattstunden). Das Fassungsvermögen beträgt 7 Kilogramm und eine Trocknung im Standardprogramm ist nach 169 Minuten abgeschlossen. Der Trockner hat 15 Programme zum Trocknen der Wäsche:

  • Koch-/Buntwäsche
  • Koch-/Buntwäsche Öko oder Bügeltrocken
  • Pflegeleicht
  • Hygiene Trocknen
  • Hygiene Auffrischen
  • Handtücher
  • Mini
  • Jeans
  • Daunen
  • Express
  • Mix
  • Feinwäsche
  • Zeitprogramme/SteamCure
  • Outdoor/Sports
  • Hemden

Neu sind dabei unter anderem die Programme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen, die dem Hersteller zufolge Viren erfolgreich eliminieren. Weggefallen ist das Programm BabyProtect.

Der Beko-Wäschetrockner hat eine Kindersicherung und eine Trommelinnenbeleuchtung. Er ist mit einem Knitterschutz und Feuchtesensoren ausgestattet und das Display zeigt die Restlaufzeit an. Das Gerät hat eine Schontrommel mit reversierenden Trommelbewegungen und ermöglicht eine Startvorwahl um bis zu 24 Stunden.

info

Was sind reversierende Trommelbewegungen? Bei einem Wäschetrockner mit reversierenden Trommelbewegungen ändert die Trommel in regelmäßigen, kurzen Abständen die Drehrichtung. Meist erfolgt der Richtungswechsel nach vier bis acht Umdrehungen. Der ständige Richtungswechsel verhindert ein Zusammenballen der Wäsche und sorgt für eine schonende Behandlung der Textilien. Empfindliche Textilien wie Seide oder Wolle sollten ausschließlich in Wäschetrocknern mit reversierender Trommelbewegung landen.
  • Geringe Tiefe
  • Zwei Hygieneprogramme und Dampffunktion
  • AquaWave-Schontrommel mit reversierenden Bewegungen und Trommelbeleuchtung
  • Knitterschutz und Feuchtemessung automatisch
  • Schutz vor Farbverwaschung
  • Mit Startzeitvorwahl und Restlaufzeitanzeige
  • Vergleichsweise hoher Stromverbrauch für einen Wärmepumpentrockner
  • Relativ geringe Nennkapazität von 7 Kilogramm

FAQ

Wie laut ist der Beko B3T41239 Wärmepumpentrockner?
Der Trockner hat eine Geräuschemission von 64 Dezibel und ist damit geringfügig leiser als das Vorgängermodell mit 65 Dezibel.
Schützt der Trockner die Farben?
Ja, die Funktion EcoGentle™ soll die Farben der Kleidung bewahren und vor Farbverwaschungen schützen.
Lässt sich der Trocknungsgrad einstellen?
Ja, diese Möglichkeit bietet der Beko B3T41239 Wärmepumpentrockner.
Zeigt der Trockner an, dass der Kondenswasserbehälter geleert werden muss?
Ja.

7. Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner mit selbstreinigendem Kondensator

Selbstreinigung
Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(2.561 Amazon-Bewertungen)
Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner
Amazon 698,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 739,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 689,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 718,42€ Jetzt zu Ebay
Saturn 718,42€ Jetzt zu Saturn

Der Wärmepumpentrockner Siemens iQ700 WT47W5W0 hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Das Gerät arbeitet in der besten Energieeffizienzklasse A+++ und hat einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden. Damit verbraucht dieses Gerät verhältnismäßig wenig Energie. Die Programmwahl erfolgt über einen beleuchteten Drehknopf mit integriertem Ein- und Ausschalter. Auf einem Display finden sich die gewählten Einstellungen. Neben den Standardprogrammen für Baumwolle und Pflegeleicht bietet der Wäschetrockner von Siemens zahlreiche Spezialprogramme:

  • Wolle finish
  • Mix
  • Handtücher
  • Steppdecken
  • Kopfkissen
  • Outdoor
  • Zeitprogramm warm
  • Zeitprogramm kalt
  • Hygiene
  • Dessous
  • Super 40
  • Blusen/Hemden
success

Selbstreinigender Kondensator: Dank des SelfCleaning Condenser erübrigt sich das Reinigen des Kondensators. Der Kondensator wird bei jedem Trocknungsvorgang automatisch mehrfach gereinigt. Verbraucher sparen dadurch Zeit und Arbeit. Darüber hinaus trägt ein flusenfreier Kondensator zu einem dauerhaft niedrigen Energieverbrauch bei.

Im Anschluss an den Trockenvorgang lässt sich optional ein Knitterschutz wählen. Der Wäschetrockner von Siemens hat eine LED-Trommelbeleuchtung. Die Trommel besteht aus Edelstahl und ist mit Mitnehmern im Softdesign ausgestattet. Der Wäschetrockner hat eine Kindersicherung und gibt am Programmende ein akustisches Signal aus. Das Gerät hat die Maße 84,2 × 59,8 × 61,3 Zentimeter und wiegt 53,9 Kilogramm. Es ist ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar. Die Luftschallemission des Trockners liegt bei 62 Dezibel.

info

Was sind Mitnehmer? Die Mitnehmer einer Waschmaschine oder eines Wäschetrockners werden auch als Trommelrippen bezeichnet. Sie sind im Inneren der Trommel angebracht und sollen für ein gleichmäßiges Vermischen und Auflockern der Wäsche sorgen. Bei den Trommelbewegungen nehmen sie die Wäsche mit und dieser Tatsache verdanken sie ihren Namen. Ist ein Mitnehmer in der Trommel defekt, kann ein Wäschestück daran hängenbleiben und zerreißen. Mitnehmer werden für nahezu alle Trockner und Waschmaschinen als Ersatzteile angeboten. Beim Ersatzteil-Kauf müssen Verbraucher darauf achten, den passenden Mitnehmer für ihre Maschine auszuwählen. Modell- und herstellerübergreifend sind die Trommelrippen in der Regel nicht kompatibel. Der Austausch der Mitnehmer ist bei fast allen Trommeln einfach und auch von Laien problemlos zu bewältigen.

Den IQ700-Wäschetrockner stellt Siemens im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit selbstreinigendem Kondensator
  • Bis 8 Kilogramm Wäsche
  • Höchste Energieeffizienzklasse und vergleichsweise leise
  • Trommel mit Beleuchtung und wäscheschonenden Mitnehmern
  • Sensorgesteuerte Trocknung (autoDry)
  • Mit Restlaufanzeige und Programmablaufanzeige
  • Unter anderem Schnellprogramm, Zeitprogramme und Outdoor-Programm
  • Keine reversierenden Trommelbewegungen

FAQ

Welchen Anschluss benötigt der Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockner?
Der Trockner benötigt lediglich einen Stromanschluss.
Ist die obere Platte des Trockners abnehmbar?
Nein, die Platte des Siemens iQ700 WT47W5W0 Wäschetrockners lässt sich nicht abnehmen.
Ist es möglich, einen Abwasserschlauch für das Kondenswasser anzuschließen?
Nein, das ist bei diesem Gerät nicht möglich. Das Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt.
Hat dieser Wärmepumpentrockner eine WLAN-Konnektivität?
Nein, dieser Trockner hat kein WLAN und kann nicht in ein SmartHome eingebunden werden.

8. AEG T8DE86685 Lavatherm Wäschetrockner – Testsieger der Stiftung Warentest im Jahr 2017

ÖKOFlow-Filter
AEG T8DE86685 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(2.499 Amazon-Bewertungen)
AEG T8DE86685 Wäschetrockner
Amazon 799,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AEG T8DE86685 Lavatherm Wärmepumpentrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse A+++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 177 Kilowattstunden. Der AEG Wäschetrockner bietet zahlreiche automatische Trocknungsprogramme, die auf der Blende in Klartext angegeben sind. Die Programmauswahl erfolgt über einen Drehregler. Auf dem Display werden die gewählten Einstellungen angezeigt. Dort finden sich auch die Restzeitanzeige sowie Anzeigen für die Wartung und Reinigung von Kondenswasser-Behälter, Flusensieb und Wärmetauscher. Neben den Standardprogrammen für Baumwolle und Mischgewebe in bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken bietet der Trockner die folgenden Programme:

  • Mix extra kurz
  • Wolle
  • Seide
  • Leichtbügeln
  • Bettwäsche
  • Sportwäsche
  • Outdoor
  • Daunen
success

Testsieger der Stiftung Warentest im Jahr 2017: Der AEG T8DE86685 Lavatherm Wäschetrockner wurde in der Ausgabe 10 aus dem Jahr 2017 mit dem Qualitätsurteil Gut und der Testnote 1,7 bewertet. Damit sicherte er sich den ersten Platz in dem Test, in dem die Stiftung Warentest 17 Wärmepumpentrockner unter die Lupe genommen hat.

Zu den Besonderheiten des Wäschetrockners von AEG in unserem Vergleich gehören ein verlängerter Knitterschutz, eine Extra-leise-Option, das ÖkoFlow-Filtersystem und das AbsoluteCare®-System. Das AbsoluteCare®-System soll für eine schonende Trocknung von empfindlichen Textilien wie Wolle, Seide oder Outdoor-Kleidung sorgen. Empfindliche Woll-Kleidungsstücke, für die die Handwäsche empfohlen wird, sollen sich in dem Wäschetrockner trocknen lassen, ohne dass sie einlaufen oder ihre Form verlieren. Bei Outdoor-Kleidung soll das AbsoluteCare®-System dafür sorgen, dass durch abgestimmte Trommelbewegungen und angepasste Temperaturen die wasserabweisenden Membranen reaktiviert werden. Empfindliche Stoffe wie Seide sollen durch AbsoluteCare® so schonend wie an der Luft getrocknet werden und nach dem Trocknen weniger Knitterfalten aufweisen.

Der AEG-Wäschetrockner ist ausgestattet mit einer Kindersicherung, einer LED-Trommelbeleuchtung und einem Kondenswasser-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 5,28 Litern. Die Maße des Wäschetrockners betragen 66,3 × 59,6 × 85 Zentimeter. Ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern ist der Trockner unterschiebbar. Das Gewicht des Trockners liegt bei 48,36 Kilogramm. Die Lautstärke beim Trocknen beträgt 65 Dezibel.

info

Was bedeuten die Trocknungsgrade bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken? Die Begriffe bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken bezeichnen unterschiedliche Trocknungsgrade der Wäsche, die beim Wäschetrockner eingestellt werden können. Bügeltrockene Wäsche enthält noch so viel Feuchtigkeit, dass das Bügeln erleichtert wird. In schranktrockener Wäsche befindet sich keine oder nur noch eine minimale Restfeuchte. Mit der Einstellung extratrocken trocknet der Trockner die Wäsche besonders gründlich, um sicherzustellen, dass keinerlei Restfeuchte mehr in den Textilien ist. Der Trocknungsgrad hat Einfluss auf die Trockenzeit des Trockners. Das Programm bügeltrocken hat die kürzeste Laufzeit, das Programm extratrocken benötigt die längste Laufzeit.

Wie wird die Wäsche im Trockner richtig trocken? Das erklärt AEG im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bis 8 Kilogramm Wäsche
  • Vergleichsweise niedriger jährlicher Energieverbrauch und hohe Energieklasse
  • Mit Trommelbeleuchtung und Reversierautomatik
  • Sensorgesteuerte ProSense-Mengenautomatik und ÖkoFlow-Filter
  • Mit AbsolutCare für Wolle, Outdoor, Seide
  • Türanschlag ist wechselbar
  • Nicht alle Optionen wie Trocknungsgrad oder Extra Leise für alle Programme nutzbar

FAQ

Hat der AEG-Wäschetrockner T8DE86685 Lavatherm einen selbstreinigenden Kondensator?
Nein, dieser Trockner hat keinen selbstreinigenden Kondensator.
Arbeitet der Trockner mit reversierenden Trommelbewegungen?
Ja, der AEG T8DE86685 Lavatherm Wärmepumpentrockner arbeitet mit reversierenden Trommelbewegungen.
Hat der Wärmepumpentrockner einen wechselbaren Türanschlag?
Ja, der Türanschlag ist wechselbar. Bei der Auslieferung befindet sich der Türanschlag links.
Kann ich das Kondenswasser über einen Ablaufschlauch entsorgen?
Ja, im Lieferumfang des Wäschetrockners ist ein Schlauch enthalten, der an die Abwasserleitung angeschlossen werden kann.

9. Beko DC 7130 N Kondenstrockner mit unterschiedlichen Service-Optionen

Serviceoptionen
Beko DC 7130 N Wäschetrockner
Kundenbewertung
(3.668 Amazon-Bewertungen)
Beko DC 7130 N Wäschetrockner
Amazon 349,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 326,89€ Jetzt zu Otto
Lidl 299,00€ Jetzt zu Lidl
Ebay 347,48€ Jetzt zu Ebay
Saturn 379,99€ Jetzt zu Saturn

Der Beko-Wäschetrockner DC 7130 N hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse B und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 504 Kilowattstunden. Damit hat der Kondenstrockner im Vergleich zu einem Wärmepumpentrockner der Energieeffizienzklasse A+++ einen mehr als doppelt so hohen Stromverbrauch.

info

Was ist ein Kondenstrockner? Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner unterscheiden sich in der Funktion kaum voneinander. Bei beiden Geräten nimmt warme Luft die Feuchtigkeit aus der Wäsche auf. Die Luft wird abgekühlt und die aufgenommene Feuchtigkeit als Kondenswasser abgegeben. Anschließend wird die Luft wieder erwärmt und der Kreislauf wiederholt sich. Ein großer Unterschied zwischen Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner liegt in der Energieeffizienz. Während der Wärmepumpentrockner mit einem Kältemittel arbeitet und beim Abkühlen der Luft die abgegebene Wärme speichert und sie zum anschließenden Erwärmen der Luft nutzt, verbraucht der Kondenstrockner jedes Mal ein vergleichsweise hohes Maß an Energie, um die Luft wieder zu erwärmen. Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Trocknertypen finden Interessenten im Ratgeber.

Der Kondenstrockner von Beko bietet zahlreiche Sonderprogramme. Neben den Standardprogrammen für Koch- und Buntwäsche sowie Pflegeleichtes in den Trocknungsgraden Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken Plus oder Extratrocken (je nach Programm) gibt es Zeitprogramme, Schonprogramme, ein 14-Minuten-Kurzprogramm und ein Programm zum Auffrischen von Kleidung. Weitere Programme sind:

  • BabyProtect
  • Schonprogramm/Hemden
  • Jeans
  • Sport

Die Einstellungen erfolgen über einen großen Drehregler mit Beschriftung in Klartext. Auf dem danebenliegenden Display werden die gewählten Einstellungen sowie die Restlaufzeit angezeigt.

success

Mit unterschiedlichen Service-Optionen: Käufer haben verschiedene Service-Optionen zur Auswahl. Dazu gehören die Lieferung zum Aufstellungsort, die Altgeräteentsorgung, das Auspacken und der Anschluss. Für das Auspacken und den Anschluss fallen zusätzliche Kosten an.

Der Wäschetrockner von Beko bietet einen Knitterschutz und eine elektronische Feuchtemessung. Beide Merkmale sollen für eine bedienungsfreundliche und schonende Trocknung mit weniger Knitterfalten sorgen. Der Trockner arbeitet mit wellenartigen Trommelbewegungen, die die Wäsche schonen sollen. Der Trockner hat eine Kindersicherung und signalisiert einen vollen Wassertank, die anstehende Reinigung von Filter und Kondensator sowie das Programmende. Die Maße des Trockners betragen 59,7 × 56,8 × 84,6 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 32,5 Kilogramm. Der Geräuschpegel beim Trocknen beträgt 65 Dezibel.

Waschmaschine und Trockner nehmen viel Platz weg. Eine gute Lösung, um Platz zu sparen, ist der Aufbau einer Wasch-Trocken-Säule. Wie das funktioniert, zeigt Beko im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit unterschiedlichen Serviceoptionen
  • Mit 14-Minuten-Kurzprogramm
  • Elektronische Feuchtemessung und automatischer Knitterschutz
  • Mit wellenartigen und reversierenden Bewegungen der Schontrommel
  • Warnanzeige bei vollem Wassertank oder zu reinigendem Flusensieb
  • Startzeitvorwahl und Programmablaufanzeige
  • Sehr kurze Programmdauer im Standard-Baumwollprogramm
  • Nur bis 7 Kilogramm Wäsche Beladungskapazität
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Türanschlag nicht wechselbar und keine Restlaufanzeige

FAQ

Ist der Beko DC 7130 N Kondenstrockner unterbaufähig?
Nein, dieser Trockner ist nicht unterbaufähig.
Hat der Wäschetrockner einen wechselbaren Türanschlag?
Nein, der Türanschlag des Beko DC 7130 N Kondenstrockners ist nicht wechselbar.
Hat der Wäschetrockner eine digitale Restlaufanzeige?
Ja, das Gerät hat eine Restlaufanzeige. Die Restzeit wird während der Trocknung automatisch an den Feuchtegrad der Wäsche angepasst.
Ist im Lieferumfang ein Abwasserschlauch enthalten?
Ja, ein Abwasserschlauch ist im Lieferumfang enthalten. Der Anschluss ist optional. Der Wasserbehälter lässt sich auch manuell ausleeren.

10. Beko DHC946GX Wäschetrockner mit „AquaWave“-Schontrommel und XL-Türöffnung

XL-Türöffnung
Beko DHC946GX Wäschetrockner
Kundenbewertung
(3.394 Amazon-Bewertungen)
Beko DHC946GX Wäschetrockner
Amazon 495,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 468,20€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 469,00€ Jetzt zu Alternate
expert 489,00€ Jetzt zu expert

Der Beko DHC946GX Wäschetrockner ist ein Wärmepumpentrockner mit einer Beladungskapazität von 9 Kilogramm für Haushalte mit fünf Personen, einem Anschlusswert von 900 Watt und insgesamt 15 Trockenprogrammen: Outdoor/Sport, Auffrischen, Zeitprogramme, Standardprogramme, Spezialprogramme, Kurz/Schnell, Leise/Nacht, Jeans, Bettdecken, Daunen, Hemden/Blusen und Hygiene. Das Standardprogramm dauert bei dieser Maschine 209 Minuten. Beko hat den Wäschetrockner mit einem gewölbten Türglas und speziellen Wäschemitnehmern ausgestattet, die wellenförmige Bewegungen erzeugen. Diese „AquaWave“-Schontrommel soll die Wäsche weniger strapazieren und besser trocknen. Zudem soll die „EcoGentle“-Technik die Farben der Kleidung länger erhalten.

success

Leichte Reinigung durch kombinierten Filtermechanismus: Der kombinierte Filtermechanismus des Beko DHC946GX Wäschetrockners erleichtert laut Beko die Reinigung des Geräts, da der Kondensator nur noch zweimal pro Jahr gereinigt werden muss.

Die Bedienung des Wärmepumpentrockners erfolgt per Drehregler. Er verfügt über eine Kindersicherung und eine Innenbeleuchtung der Trommel. Nach dem Ende jedes Programms sorgt nach Angaben von Beko ein Knitterschutz für glattere Stoffe, außerdem ist ein Signalton zu hören. Der Frontlader geht mit seinen speziellen Hygieneprogrammen nicht nur Viren, sondern auch unangenehmen Gerüchen an den Kragen. Bemerkenswert ist auch die vergleichsweise große Türöffnung mit einem Durchmesser von 34 Zentimetern. Das Modell hat die Energieeffizienzklasse A++ bei einem jährlichen Stromverbrauch von 259 Kilowattstunden. Seine Kondensationseffizienzklasse ist B.

info

Was ist ein Zeitprogramm beim Wäschetrockner? Moderne Trockner bieten viele elektronisch gesteuerte Programme, die für spezielle Arten von Textilien oder voreingestellte Trocknungsgrade von Bunt- und Kochwäsche oder pflegeleichten Textilien konzipiert sind. Dabei messen Sensoren die Restfeuchte und passen die Laufzeit und gegebenenfalls die Temperaturen immer wieder neu an. Nach Ablauf des Programms schaltet sich der Trockner automatisch ab. Bei dem Zeitprogramm sind die Sensoren ausgeschaltet. Es lässt sich eine bestimmte Zeitspanne wählen, für die der Trockner laufen soll, ungeachtet der Restfeuchte und des Trocknungsgrades der Wäsche.
  • Leichte Reinigung durch kombinierten Filtermechanismus
  • „AquaWave“-Schontrommel für schonendes Trocknen
  • „EcoGentle“-Technik für länger anhaltende Farben
  • Knitterschutz für glattere Stoffe
  • Spezielle Hygieneprogramme gegen Viren und Gerüche
  • Fester Türanschlag rechts (nicht wechselbar)
  • Nur in einer Größe erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Beko DHC946GX Wäschetrockners?
Der Kondenstrockner misst 59,7 x 84,6 x 59,9 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 42,5 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Beko DHC946GX Wäschetrockner gibt es nur in Weiß.
Wie laut arbeitet der Kondenstrockner?
Der Wärmepumpentrockner arbeitet mit einem Geräuschpegel von 65 Dezibel.
Ist eine Startzeitvorwahl vorhanden?
Ja, dieser Wärmepumpentrockner hat eine integrierte Startzeitvorwahl.

11. Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner mit AutoDry-Sensoren

OutdoorProgramm
Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(1.105 Amazon-Bewertungen)
Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner
Amazon 636,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 649,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 649,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 649,99€ Jetzt zu Saturn

Der Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und ist ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar. Das Modell verfügt über eine große Auswahl an Standard- und Spezialprogrammen, darunter:

  • Standard: Baumwolle, Pflegeleicht
  • Spezial: Outdoor, Blusen/Hemden/Blusen, Dessous, Handtücher, Schnellprogramm Schnell/Mix, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm

Zudem gibt es laut Siemens die Möglichkeit, am Ende jedes Programms einen 60-minütigen Knitterschutz in Anspruch zu nehmen. Ein innovativer Leitungssensor in der Trommel analysiert laut Hersteller bei jeder Umdrehung den Trocknungsgrad der Wäsche. So werden die Textilien laut Siemens stets mit der richtigen Temperatur behandelt. Die Funktion nennt sich beim Hersteller AutoDry.

success

Mit SoftDry-Trommelsystem: Das SoftDry-System des Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockners besteht aus einer großen, galvanisierten Trommel und Mitnehmern im Softdesign, die den warmen Luftstrom laut Hersteller derart verwirbeln, dass die Wäsche quasi auf luftigen Polstern im Trockner schwebt. So soll die Belastung der Textilien, selbst von großen Wäschestücken, minimiert werden.

Der Wärmepumpentrockner hat SpeedPack für kurze Trocknungsdauern bei allen integrierten Programmen. Die Anzeige der wichtigsten Informationen erfolgt über ein digitales multiTouch-LED-Display. Mithilfe des Bildschirms sollen sich auch individuelle Programmeinstellungen festlegen lassen. Es sind laut Hersteller folgende Touch-Tasten am Display vorhanden:

  • Fertig In
  • Knitterschutz
  • Programmdauer
  • Schontrocknen
  • Signal
  • Start / Nachlegen / Pause
  • Feinjustierung des Trocknungsgrades
  • 24h Fertig In

Eine Kindersicherung, eine Startzeitvorwahl und eine Nachlegefunktion sind laut Siemens vorhanden. Mit Home Connect ist das Modell aber nicht kompatibel.

  • LED-Display mit multiTouch-Tasten
  • softDry-Trommelsystem (Schontrommel)
  • autoDry-Sensoren für feuchtegesteuerte Trocknung
  • Mit Kindersicherung, Restlaufzeitanzeige und Startzeitvorwahl
  • Stabilisierungstechnik für mehr Sicherheit und Laufruhe
  • Keine reversierenden Trommelbewegungen
  • Türanschlag nicht wechselbar

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockners?
Der Trockner misst 84,2 x 59,8 x 61,3 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe) und wiegt 53 Kilogramm.
Wie hoch ist der Energieverbrauch?
Der Siemens iQ500 WT47R440 Wäschetrockner hat einen Energieverbrauch von 176 Kilowattstunden pro Jahr und die Energieeffizienzklasse A+++.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Wäschetrockner von Siemens gibt es in den Farben Weiß und Schwarz-Weiß.
Wie laut ist das Modell?
Der Wärmepumpentrockner arbeitet mit einer Lautstärke von 64 Dezibel.

12. Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner mit 40 Minuten Trockenprogramm

Bis 9kg Wäsche
Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(989 Amazon-Bewertungen)
Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner
Amazon 503,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 699,00€ Jetzt zu Otto
Alternate 479,00€ Jetzt zu Alternate
Ebay 488,58€ Jetzt zu Ebay
eshoppen 499,34€ Jetzt zu eshoppen

Der Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner ist ein Kondensationstrockner mit einem Fassungsvermögen von 9 Kilogramm. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse B und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 616 Kilowattstunden. Der Hersteller geht bei diesen Berechnungen der Energie von 200 vollen Ladungen jährlich aus.

success

Super 40 Programm: Der Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner ist mit einem speziellen Programm ausgestattet, welches die Wäsche durch einen optimierten Temperaturverlauf und die angepasste Abkühlphase in nur 40 Minuten trocknet.

Der Wäschetrockner verfügt über ein Outdoor-Trockenprogramm. Dieses setzt eine konstant niedrige und nicht schwankende Temperatur ein, was besonder bei Funktionskleidung aus dem Sport- und Outdoorbereich eine schonende Trocknung gewährleisten soll. Mit weiteren, feuchtegesteuerten Trocknungsprogrammen sorgt das Gerät für noch mehr Komfort. Das einzigartige Trommelsystem sorgt für permanenten Luftstrom und eine konstante Temperatur. Mit der Trommelstruktur gleitet die Wäsche wie auf einem Luftpolster durch die Trommel.

info

Wie kann ich die Lautstärke des Trockners reduzieren? In hellhörigen Mehrfamilienhäusern mit dünnen Wänden ist die Lautstärke von Trockner und Waschmaschine ein wichtiges Thema. Die Nachbarn können sich durch ein zu lautes Gerät gestört fühlen, was dazu führen kann, dass Verbraucher den Wäschetrockner nur noch außerhalb der Ruhezeiten nutzen können, um Konflikte mit den Nachbarn zu vermeiden. Abhilfe schaffen können Verbraucher, indem sie eine Anti-Vibrationsmatte unter den Wäschetrockner legen. Die Geräusche sollten weniger störend für die Nachbarn sein. Weitere Tipps und Tricks, um die Lautstärke des Wäschetrockners zu reduzieren, bietet der Ratgeber.
  • iSensoric für vollautomatische Trocknung
  • Zeitprogramme und 40-Minuten-Schnellprogramm
  • Füllmenge bis 9 Kilogramm Wäsche (Standard-Baumwollprogramm)
  • Mit softDry-Trommelsystem (Schontrommel) und Trommelinnenbeleuchtung
  • Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Keine reversierenden Trommelbewegungen (Reversierfunktion)

FAQ

Hat der Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner ein Programm zum Lüften und Auffrischen der Wäsche?
Nein, dieses Programm hat der Wäschetrockner nicht.
Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag?
Der Türanschlag befindet sich bei dem Siemens iQ500 WT46G402 Wäschetrockner auf der rechten Seite.
Hat der Waschtrockner eine Startzeitvorwahl?
Ja, das Gerät hat eine stufenlose Startzeitvorwahl.
Sammelt der Wächetrockner Flusen?
Ja, dieser Wächetrockner sammelt Flusen.

Was ist ein Wäschetrockner?

Ein Wäschetrockner ist ein Elektrogerät, das, wie der Name schon sagt, zum Trocknen der Wäsche genutzt wird. Die in einer separaten Waschmaschine zuvor gereinigten Wäschestücke werden in dem Trockner mit warmer Luft je nach ausgewähltem Programm vollständig oder weitgehend getrocknet.

Wie eine Waschmaschine ist auch der Wäschetrockner mit einer Trommel ausgestattet. Der Wäschetrockner leitet Luft in die Trommel mit der feuchten Wäsche. Je nach Funktionsweise des Trockners entweder heiße oder kalte Luft. Die heiße Luft entzieht der Wäsche die Feuchtigkeit und wird danach abgeleitet. Kalte Luft hingegen kann nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen, sodass die übrige Flüssigkeit am kondensiert und in einem Abtropfbehälter aufgefangen werden kann.

info

Das Trocknen erfolgt vollautomatisch, daher ist ein moderner Wäschetrockner ein Trocknungsvollautomat.

Welche Trocknerarten gibt es?

Wäschetrockner TestEs gibt drei unterschiedliche Arten von Wäschetrocknern:

  1. Ablufttrockner
  2. Kondenstrockner
  3. Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner sind die modernsten und energieeffizientesten Wäschetrockner, die der Handel zu bieten hat. Sie bieten eine gute Stromersparnis beziehungsweise Energieersparnis. Sie werden es dem Trockner bei der nächsten Stromrechnung danken. Wärmepumpentrockner haben die Energieeffizienzklasse A+++ oder A++ und liegen mit ihrem Energieverbrauch oft unter 200 Kilowattstunden im Jahr. Beispielsweise nutzt die Wärmepumpe des Trockners einen Teil der Abwärme bereits für den nächsten Trocknungsprozess.

Neben allen Vorteilen können Wärmepumpentrockner auch nachteile haben. Die Reportage vom NDR erklärt, warum Verbraucher beim Kauf eines Wärmepupentrockners auf das eingesetzte Kühlmittel achten sollten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kondenstrockner können bei diesen Werten mit ihrer Kondensationseffizienz nicht mithalten. Die Kondensationstrockner haben in der Regel die Energieeffizienzklasse A oder B und verbrauchen im Vergleich zu einem Wärmepumpentrockner oft mehr als das Doppelte an Energie.

Schlechter schlagen sich die mittlerweile veralteten Stromfresser Ablufttrockner, die die Energieeffizienzklasse B oder C aufweisen. Bei diesen Geräten muss mit einem Energieverbrauch von 500 Kilowattstunden pro Jahr und mehr gerechnet werden.

info

In der Anschaffung sind Kondensationstrockner und Ablufttrockner günstiger als moderne Wärmepumpentrockner, doch der einzelne Trocknungsvorgang ist bei diesen Geräten deutlich teurer. Auf lange Sicht kann daher mit einem energieeffizienten Gerät Geld eingespart werden, wenn der Wäschetrockner regelmäßig und häufig genutzt wird. Wer den Trockner hingegen nur selten nutzt, kann zu einem günstigen Kondenstrockner oder Ablufttrockner greifen, ohne finanzielle Einbußen zu erleiden.

Eine Kombination aus Waschmaschine und Wäschetrockner ist der Waschtrockner. Er vereint beide Funktionen in einem Gerät und eignet sich vor allem, wenn keine Stellfläche für zwei Einzelgeräte vorhanden ist. Auch für Personen, die den Wäschetrockner nur selten nutzen, kann ein Waschtrockner eine gute Option sein, denn sie vermeiden, dass ein kaum genutztes Gerät viel Platz einnimmt.

Moderne Waschtrockner haben beim Waschen eine gute Energieeffizienz. Der Trockner ist meist ein herkömmlicher Kondenstrockner, der hinsichtlich der Energieeffizienz mit weniger guten Werten aufwartet. Nur ein Viertel bis ein Fünftel des jährlichen Energieverbrauchs entfällt bei einem modernen Waschtrockner auf das Waschen, den Rest verbraucht der Trockner. Bei regelmäßiger Nutzung des Trockners können jährliche Verbrauchswerte von 800 Kilowattstunden und mehr zusammenkommen. Aus diesem Grund ist der Waschtrockner weniger gut geeignet, wenn den Trockner sehr häufig eingesetzt wird.

Wie funktioniert ein Wäschetrockner? Welche Vorteile gibt es?

Wussten Sie folgendes?Hinsichtlich der Funktionsweise unterscheiden sich Ablufttrockner, Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner voneinander. Durch die unterschiedlichen Funktionsweisen kommt der Unterschied im Energieverbrauch zustande. Weitere Unterschiede bestehen hinsichtlich der Abgabe der Feuchtigkeit, die der Trockner aus der Wäsche aufnimmt.

So funktioniert ein Ablufttrockner

Ein Ablufttrockner ist technisch gesehen ein einfaches Gerät, das aus wenigen, unkomplizierten Bauteilen besteht. Eine Pumpe saugt die Umgebungsluft an, ein Heizstab oder mehrere Heizelemente bringen die Luft durch Aufheizen auf die vorgesehene Temperatur. Ein Gebläse transportiert die erwärmte Luft in die Trommel. Dort nimmt die warme Luft Feuchtigkeit aus der Wäsche auf. Anschließend wird der Luftstrom über einen Abluftschlauch aus dem Gerät geleitet. Dadurch entsteht ein Unterdruck, der dafür sorgt, dass neue Luft angesaugt wird.

Da der Ablufttrockner ständig neue Luft von außen ansaugt, muss er in einem gut belüfteten Raum stehen. Der Abluftschlauch muss eine Verbindung nach draußen haben, damit die warme, feuchte Luft abgeleitet werden kann. Der Ablufttrockner muss daher immer entweder an einer Außenwand oder am Fenster stehen. In einem innenliegenden Badezimmer ohne Fenster kann der Ablufttrockner nicht eingesetzt werden.

Die Frischluft, die der Ablufttrockner regelmäßig ansaugt, muss das Gerät erwärmen, bevor es sie in die Trommel weiterleitet. Das erklärt den hohen Energieverbrauch des Ablufttrockners. Im Vergleich zu Kondenstrocknern und Wärmepumpentrocknern sind Ablufttrockner oft nur mit einer überschaubaren Anzahl an Programmen ausgestattet. Spezialprogramme für das Trocknen von Wolle, Seide oder Outdoor-Funktionsbekleidung sind in der Regel nicht vorhanden. Das liegt unter anderem daran, dass Ablufttrockner nicht mit der modernsten Technik ausgestattet sind.

info

Warum arbeiten Wäschetrockner mit warmer Luft? Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Darum erwärmt der Wäschetrockner die Luft, bevor er sie in die Trommel zu der feuchten Wäsche leitet.

Vorteile und Nachteile eines Ablufttrockners

  • Niedriger Preis
  • Einfache Bauweise, dadurch langlebig und robust
  • Gutes Trocknungsergebnis
  • Aufstellen nur in gut belüftetem Raum möglich
  • Ableiten der Abluft ins Freie erforderlich
  • Hohe Schimmelgefahr durch die feuchte Abluft
  • Weniger Trocknungsprogramme
  • Hoher Stromverbrauch
  • Hohe Trocknungstemperaturen

Funktionsweise, Vorteile und Nachteile des Kondenstrockners

Wäschetrockner VergleichDie Funktionsweise des Kondenstrockners unterscheidet sich grundlegend von der Funktionsweise des Ablufttrockners. Im ersten Schritt erwärmt auch der Kondenstrockner die Luft und leitet sie in die Trommel. Dort nimmt die trockene, warme Luft Feuchtigkeit aus der Wäsche auf. Anders als beim Ablufttrockner wird diese feuchte, warme Luft nicht nach außen geleitet.

Sie verbleibt im Gerät und kühlt sich in einem Wärmetauscher oder Kondensator ab. Die aufgenommene Feuchtigkeit gibt sie dabei als Kondenswasser in einen Behälter ab. Die abgekühlte, trockene Luft wird wieder erwärmt und in die Trommel geleitet und der Kreislauf beginnt von vorn. Anders als beim Ablufttrockner bleiben beim Kondenstrockner Luft und Feuchtigkeit im Gerät. Allerdings wird ein großer Teil der Wärme von dem Gerät an die Außenluft abgegeben, da das Gerät die kühlere Raumluft zum Abkühlen der Luft in dem geschlossenen Kreislauf nutzt. Heizelemente müssen die Luft bei jedem neuen Durchlauf wieder erwärmen, was im Vergleich mit dem Wärmepumpentrockner zu einem hohen Energieverbrauch führt.

Das entstehende Kondenswasser sammelt sich in einem Behälter, der regelmäßig ausgeleert werden muss. Viele Kondenstrockner bieten jedoch auch die Möglichkeit, das Wasser über einen Schlauch ins Waschbecken oder direkt in den Siphon abzuleiten. Moderne Kondenstrockner sind mit einer Vielzahl an Trocknungsprogrammen ausgestattet und bieten ein modernes Bedienpanel mit digitalem Display.

Wie funktioniert ein Kondenstrockner? Das zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Auswirkungen hat die Raumtemperatur auf die Funktion des Kondenstrockners? Der Kondenstrockner nutzt in einem zweiten, offenen Kreislauf die Raumluft, um die Luft in dem geschlossenen Kreislauf abzukühlen. Die Wärme gibt er anschließend an die Raumluft ab. In einer kühlen, aber frostfreien Umgebung arbeitet der Kondenstrockner daher effizienter als im warmen Badezimmer, wo die Luft im Trockner von der Umgebungsluft kaum abgekühlt werden kann. Ein guter Aufstellungsraum für den Kondenstrockner ist ein kühler Kellerraum oder Abstellraum. Ebenso wie beim Ablufttrockner sollte sich der Raum gut lüften lassen und eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleisten. Je höher die Temperatur im Raum durch die abgegebene Wärme ansteigt, desto ineffizienter arbeitet der Kondenstrockner.

Vorteile und Nachteile eines Kondenstrockners

  • Günstiger Preis
  • Moderne Ausstattung
  • Viele Trocknungsprogramme und Trocknungsoptionen
  • Höherer Stromverbrauch als ein Wärmepumpentrockner
  • Gegebenenfalls manuelles Entleeren des Kondenswasserbehälters erforderlich
  • Arbeitet besser in einem kühlen Raum als im warmen Badezimmer
  • Sollte in einem gut belüfteten Raum aufgestellt werden

So funktioniert ein Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner ähneln in ihrer Funktionsweise dem Kondenstrockner. Wie der Kondenstrockner arbeitet der Wärmepumpentrockner mit Luft in einem geschlossenen Kreislauf. Die Luft wird erwärmt, in die Trommel geleitet und nimmt dort Feuchtigkeit aus der Wäsche auf. Die feuchtwarme Luft wird in den Kondensator geleitet, kühlt ab und gibt die Feuchtigkeit als Kondenswasser ab.

Anders als der Kondenstrockner nutzt der Wärmepumpentrockner jedoch nicht mithilfe eines zweiten, offenen Kreislaufs die Raumluft, um die warme Luft aus der Trommel abzukühlen. Stattdessen hat der Wärmepumpentrockner einen zweiten geschlossenen Kreislauf, in dem sich ein Kühlmittel befindet. Dieses Kühlmittel kühlt im Kondensator die warme, feuchte Luft aus der Trommel ab und speichert die Wärme. Sie wird genutzt, um die Luft wieder zu erwärmen, bevor sie erneut in die Trommel geleitet wird. Auf diese Weise spart der Wärmepumpentrockner im Vergleich zum Kondenstrockner und zum Ablufttrockner sehr viel Energie.

Pluspunkte und Nachteile des Wärmepumpentrockners

  • Hohe Energieeffizienz, daher geringe Stromkosten
  • Umweltfreundlich
  • Modern ausgestattet
  • Große Auswahl an Programmen
  • Gute Trockenleistung
  • Kein besonders gut belüfteter Aufstellort erforderlich
  • Vergleichsweise hohe Anschaffungskosten

So arbeitet der Waschtrockner

Ein Waschtrockner ist ein 2-in-1-Gerät, das die Funktion einer Waschmaschine mit der eines Wäschetrockners verbindet. In der Regel verfügt der Trockner über die Kondensationstechnik, wodurch sich der hohe Verbrauch von Strom erklärt. Oft nutzt der Trockner eines Waschtrockners kaltes Wasser, um die warme, feuchte Luft aus der Trommel abzukühlen.

Vorteile und Nachteile eines Waschtrockners

  • Kompakte Maße, platzsparend
  • Kein Umladen der Wäsche notwendig
  • Günstiger als der Kauf von zwei separaten Geräten
  • Hoher Energieverbrauch beim Trocknen
  • Unterschiedliches Fassungsvermögen beim Waschen und Trocknen

Die Ausstattungsmerkmale eines modernen Wäschetrockners

UnterschiedeModerne Wäschetrockner bringen zahlreiche, praktische Ausstattungsmerkmale mit. Sie sollen der bequemen und schonenden Trocknung der Wäsche dienen und die Bedienung des Wäschetrockners komfortabler machen. Wir stellen die wichtigsten Ausstattungsmerkmale vor.

  • Schontrommel: Die Trommeloberfläche einer Schontrommel ist so gestaltet, dass das Textilgewebe beim Trocknen keine Schäden nimmt. In der Regel ist es eine glatte Oberfläche mit wabenartiger Struktur. Um die Wäsche noch schonender zu trocknen, wird die Luft so in die Trommel geleitet, dass sich zwischen der Wäsche und der Trommeloberfläche ein dünnes Luftpolster bildet.
  • Startzeitvorwahl: Über eine Startzeitvorwahl kann im Voraus festgelegt werden, wann der Trockner das Trocknungsprogramm beginnen soll.
  • Restlaufanzeige: Die Restlaufanzeige zeigt an, wie lange das Programm noch läuft, bis der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist.
  • LC-Display: Ein beleuchtetes Display gehört zur Standardausstattung moderner Wäschetrockner. Es bietet eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Angaben, wie ausgewähltes Programm, Restlaufzeit sowie aktivierte Optionen. Einige Modelle bieten eine Bedienung per Touchscreen, um Zusatzoptionen zu aktivieren. Die Auswahl der Programme erfolgt bei den meisten Modellen über einen großen, in Klartext beschrifteten Drehregler.
  • Knitterschutz: Der Knitterschutz soll dazu beitragen, dass die Falten in den Textilien reduziert werden. Bei manchen Modellen ist der Knitterschutz standardmäßig in die letzten Minuten des Trocknungsprogramms integriert. Bei anderen Modellen kann der Knitterschutz optional zugeschaltet werden.
  • Kindersicherung: Eine Kindersicherung schützt davor, dass Kinder die Einstellungen verändern. Bei einem Gerät mit Kindersicherung können die Bedienelemente vollständig gesperrt werden, um ein ungewolltes Veränderungen zu verhindern.
  • Mengenautomatik, Beladungserkennung: Bei der Mengenautomatik oder Beladungserkennung errechnen Sensoren anhand der Beladungsmenge und der Restfeuchte der Wäsche die passende Temperatur und die Laufzeit des Trocknungsprogramms. Die Parameter werden während der Trocknung immer wieder angepasst.
  • Trommelbeleuchtung: Eine LED-Trommelbeleuchtung sorgt dafür, dass die Trommel gut ausgeleuchtet wird und keine Wäschestücke im Trockner vergessen werden.
  • Reversierende Trommelbewegungen: Um die Wäsche schonend zu trocknen und ein Zusammenballen zu verhindern, ändern Wäschetrockner mit reversierenden Trommelbewegungen in kurzen Abständen die Richtung. Ein Richtungswechsel erfolgt nach etwa vier bis acht Umdrehungen.
  • Selbstreinigender Kondensator: Bei einem Kondenstrockner oder Wärmepumpentrockner ist etwa alle 3 Monate eine Reinigung des Kondensators erforderlich. Manche Wärmepumpentrockner sind mit einem selbstreinigenden Kondensator ausgestattet, der nicht manuell gereinigt werden muss.
  • Duftnoten für die Wäsche: Miele bietet mit der Funktion FragranceDos eine Möglichkeit, die Wäsche beim Trocknen zu parfümieren. Dazu lässt sich ein Flakon an einer Halterung im Flusensieb befestigen. Die Flakons sind in unterschiedlichen Duftnoten erhältlich.

Welche Trocknungsprogramme gibt es?

Moderne Wäschetrockner sind häufig mit einer Programmvielfalt ausgestattet. Das gilt insbesondere für Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner. Ablufttrockner haben in der Regel deutlich weniger Programme. Je nach geplantem Einsatz des Wäschetrockners sollten Sie vor dem Kauf entscheiden, welche Programme Ihnen wichtig sind. Wir stellen im folgenden Absatz die wichtigsten Trocknungsprogramme vor.

Der beste WäschetrocknerAlle Wäschetrockner sind mit Standardprogrammen ausgestattet. Dazu gehören:

  • Baumwolle bügelfeucht
  • Baumwolle schranktrocken
  • Baumwolle extra trocken
  • Pflegeleicht schranktrocken
  • Pflegeleicht extratrocken

Das Trocknungsprogramm Baumwolle schranktrocken ist das Label-Programm oder Normprogramm. Dieses Programm bietet jeder Wäschetrockner. Anhand des Energieverbrauchs in diesem Label-Programm werden die Energieeffizienzklasse und der gewichtete jährliche Energieverbrauch ermittelt. Der Stromverbrauch bei anderen Trocknungsprogrammen kann und wird von diesen Werten abweichen.

Weitere Standardprogramme sind Trocknungsprogramme für Feines oder Materialmix. Mit den Standardprogrammen kann ein Großteil der anfallenden Wäsche getrocknet werden, doch die meisten Wäschetrockner bieten darüber hinaus noch weitere Spezialprogramme.

  • Handtücher
  • Hemden und Blusen
  • Jeans
  • Wolle
  • Bettwäsche
  • Daunen
  • XXL
  • Sportbekleidung/Outdoor
  • Hygieneprogramme, BabyProtect und Antiallergieprogramme
  • Kurzprogramme
  • Zeitprogramme

Die Spezialprogramme arbeiten mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und passen die Trocknungsdauer und die Trocknungstemperatur an das jeweilige Programm und die Textilien an. Beim Zeitprogramm sind die Sensoren ausgeschaltet, so kann eine individuelle Trocknungszeit festgelegt werden. Manche Wäschetrockner bieten dabei die Möglichkeit, auch die Temperatur anzupassen.

Neben den Trocknungsprogrammen bieten moderne Wäschetrockner zahlreiche Trocknungsoptionen. Dazu gehören:

  • Auffrischen und Lüften
  • Knitterschutz
  • Supertrocken
  • Schonen

Die Bezeichnungen der einzelnen Programme variieren von Hersteller zu Hersteller und es gibt keine festen Normen. Was der eine Hersteller als XXL-Programm zum Trocknen von Bettwäsche, Bettdecken und Daunenjacken bezeichnet, kann beim anderen Hersteller in unterschiedliche Programme für Bettwäsche und Daunen aufgeteilt sein. Auch die genaue Laufzeit und die Temperatur der Programme können sich unterscheiden. Moderne Wäschetrockner sind mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die die Laufzeit und die Temperatur jeweils an die gemessenen Werte anpassen. Die Programme geben dabei nur die Parameter vor und sorgen beispielsweise dafür, dass empfindliche Textilien nicht zu warm getrocknet werden.

Für wen ist ein Wäschetrockner geeignet?

Wäschetrockner eignen sich vor allem für Menschen, die keine andere Möglichkeit haben, Wäsche zu trocknen. Übervolle Wäscheständer in der Wohnung sind ein Dorn im Auge und wenn nicht regelmäßig gelüftet wird, kann durch die Feuchtigkeit in der Luft schnell für Schimmelbildung sorgen. Wer einen Garten, Balkon oder Wäschekeller beziehungsweise Wäscheboden hat, muss sich darüber keine oder nur wenige Gedanken machen. Bei schönem Wetter kann die Wäsche draußen trocknen und bei Regenwetter wird sie im Keller oder auf dem Boden aufgehängt. Diese Möglichkeit haben jedoch längst nicht alle Menschen und ihnen leistet ein Wäschetrockner gute Dienste.

Doch auch, wenn ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um die Wäsche zu trocknen, kann ein Wäschetrockner eine sinnvolle Ergänzung für den Haushalt sein. Wenn es einmal schnell gehen soll, ist die Wäsche in kurzer Zeit trocken. Wenn in Ausnahmesituationen besonders viel Wäsche anfällt, erleichtert ein Wäschetrockner die Arbeit. Tierhalter wissen einen Wäschetrockner zu schätzen, denn beim Trocknen werden die Haare von den Textilien entfernt. Viele Nutzer schätzen darüber hinaus den weichen und angenehmen Griff, den Wäschestücke wie beispielsweise Handtücher haben, nachdem sie im Trockner getrocknet wurden. Dem Portal statista.com zufolge werden seit 2011 in Deutschland jährlich über eine Million Trockner verkauft. Im Jahr 2021 waren es demnach etwa 1,4 Millionen Stück.

TippsAnschließen und Aufstellen des Wäschetrockners

Der Anschluss des Wäschetrockners ist einfach und auch von den meisten handwerklichen Laien ohne Probleme zu bewältigen. Zwingend erforderlich für alle Wäschetrockner ist ein Anschluss für den Strom. Er erfolgt über ein Netzkabel mit Stecker und eine herkömmliche Steckdose. Weitere Installationsarbeiten sind zur Inbetriebnahme des Wäschetrockners nicht erforderlich.

Bei einem Ablufttrockner wird ein Abluftschlauch benötigt, der mithilfe einer großen Schlauchschelle am Luftaustritt des Wäschetrockners befestigt wird. Für diese Arbeit sind weder handwerkliche Vorkenntnisse noch spezielle Werkzeuge erforderlich. Ein herkömmlicher Schraubendreher ist ausreichend.

Kondenstrockner und Wärmepumpentrockner können ohne weitere Vorkehrungen zu treffen in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät mit Strom versorgt ist. Nach dem Trocknen der Wäsche ist es erforderlich, das gesammelte Kondenswasser aus dem Behälter zu entleeren. Wer sich diese Arbeit sparen möchte, kann bei vielen Modellen einen Ablaufschlauch ins Waschbecken legen oder mit dem Siphon verbinden.

Varianten zum Aufstellen des Wäschetrockners

Es ist praktisch, Waschmaschine und Wäschetrockner im gleichen Raum zu platzieren. Je nach örtlichen Gegebenheiten können die Geräte nebeneinanderstehen oder auch übereinander aufgestellt werden. Bei dem Aufbau einer Wasch-Trockensäule steht grundsätzlich die schwerere Waschmaschine unten. Der Trockner steht auf der Waschmaschine, doch es müssen einige Vorkehrungen getroffen werden, damit das Gerät sicher steht und auf keinen Fall herunterfallen kann.

danger

Beim Schleudern der Waschmaschine entstehen starke Vibrationen, die dazu führen können, dass ein ungesicherter Wäschetrockner von der Waschmaschine fällt. Ohne das im Handel erhältliche Zubehör darf der Wäschetrockner nicht ungesichert auf die Waschmaschine gestellt werden.

Wäschetrockner bestellenZum Aufbau einer Wasch-Trockensäule bietet der Handel das folgende Zubehör an:

  • Zwischenbaurahmen
  • Spezielle Einbauschränke
  • Einsätze für die Füße des Trockners

Zwischenbaurahmen werden am häufigsten genutzt, um eine Wasch-Trockensäule aufzubauen. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Für ihre eigenen Geräte bieten die meisten Hersteller passende Zwischenbaurahmen an. Herstellerübergreifend bietet der Handel Universal-Zwischenbaurahmen an. Am besten funktioniert der Aufbau einer Wasch-Trockensäule mit zwei kompatiblen Geräten des gleichen Herstellers.

Dazu passend können Zwischenbaurahmen des gleichen Herstellers gekauft werden. Wer sich bei Waschmaschine und Trockner für die Geräte zweier Hersteller entschieden hat, kann auf einen Universal-Zwischenbaurahmen zurückgreifen. Wichtig beim Aufbau der Wasch-Trockensäule sind in jedem Fall die folgenden Faktoren:

  • Bei beiden Geräten muss es sich um Frontlader handeln.
  • Waschmaschine und Wäschetrockner müssen die gleiche Grundfläche haben.
  • Waschmaschine und Wäschetrockner müssen generell für den Aufbau als Wasch-Trockensäule geeignet sein. Auskünfte zur Eignung finden Sie in der Produktinformation oder beim Hersteller.
warning

Beim Aufbau einer Wasch-Trockensäule ist es wichtig, dass unter der Waschmaschine eine Antirutschmatte liegt. Sie verhindert, dass sich die Waschmaschine beim Wäscheschleudern bewegt. Wird die Waschmaschine auf einem Sockel oder Podest aufgestellt, sollte ebenfalls zu einer Antirutschmatte gegriffen werden.

Alternativ stehen für den Aufbau einer Wasch-Trockensäule spezielle Einbauschränke oder Verbindungssets in Form von Einsätzen für die Füße des Trockners zur Verfügung. Die Einbauschränke sind herstellerübergreifend nutzbar, sofern Wäschetrockner und Waschmaschine die passenden Maße haben. Die Einsätze für die Standfüße des Trockners werden hingegen nur von einigen Herstellern für bestimmte Modelle angeboten.

Side-by-Side-Aufbau

Wer ausreichend Platz hat, kann Waschmaschine und Wäschetrockner nebeneinanderstellen. Dieser Aufbau wird als Side-by-Side-Aufbau bezeichnet und ist besonders bei modellgleichen Geräten eines Herstellers optisch ansprechend. Eine weitere Möglichkeit, die von manchen Herstellern angeboten wird, ist der Aufbau mit Sockel. Dabei wird der Wäschetrockner auf einem Sockel platziert, um eine bequeme Arbeitshöhe zu gewährleisten. Ein Aufbau mit Sockel ist auch für Waschmaschine und Trockner im Side-by-Side-Aufbau geeignet.

Wer die Geräte nebeneinander anordnen möchte, kann sich für einen Side-by-Side-Unterbau entscheiden. Die meisten Wäschetrockner sind ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern unterschiebbar, ohne dass der Gerätedeckel abgenommen werden muss. Durch einen passenden Rahmen für Waschmaschine und Wäschetrockner entsteht auf den Geräten eine durchgehende Arbeitsfläche, auf der beispielsweise Wäsche gefaltet oder sortiert werden kann.

info

Was ist der Unterschied zwischen unterbaufähig und unterschiebbar? Unterschiebbare Geräte lassen sich ab einer gewissen Nischenhöhe mit Gerätedeckel in die Nische stellen. Bei unterbaufähigen Geräten kann der Gerätedeckel abgenommen und durch einen Unterbausatz ersetzt werden. Es ist eine dünne Metallplatte mit Blenden, die den Gerätedeckel ersetzt. Mit einem Unterbausatz können meist 2 bis 3 Zentimeter eingespart werden, wenn die Nischenhöhe für das Unterschieben nicht ausreicht. Ein Unterbau ist jedoch nicht bei allen Modellen möglich und meist von der Form der Blende abhängig.

Das sollten Sie sich merken!Wartung und Pflege des Wäschetrockners

Damit der Wäschetrockner ordnungsgemäß funktioniert, müssen in regelmäßigen Abständen Wartungs- und Pflegearbeiten durchgeführt werden. Der Umfang der Arbeiten ist abhängig von der Art des Wäschetrockners.

Die Reinigung des Flusensiebs

Bei allen Arten von Wäschetrocknern muss regelmäßig das Flusensieb gereinigt werden. Es sitzt in der Regel gut erreichbar an der Frontseite des Wäschetrockners im unteren Bereich. Im Flusensieb sammeln sich Haare, Flusen und Fusseln, die beim Trocknen von der Luft herausgewirbelt werden. Wird das Flusensieb nicht regelmäßig gereinigt, kann die Luft nicht mehr zirkulieren und es kann zu einem Hitzestau kommen. Zur Reinigung nehmen Sie das Flusensieb heraus und entfernen die Verschmutzungen. Anschließend lässt sich das Flusensieb unter fließendem Wasser abwaschen. Je nach Verschmutzung ist das nicht jedes Mal notwendig. Vor dem Einsetzen muss das Flusensieb gründlich trocknen.

info

Der Wärmepumpentrockner hat ein zweites Flusensieb, das sich vor dem Wärmetauscher befindet. Auch dieses Flusensieb muss regelmäßig gereinigt werden. Eine Reinigung ist jeweils nach einigen Trocknungsvorgängen erforderlich.

Kondenswasser ausleeren

Bei einem Kondenstrockner oder einem Wärmepumpentrockner ist es erforderlich, regelmäßig den Sammelbehälter für das Kondenswasser auszuleeren. Denn entsteht Wasserdampf im Trockner. Der Dampf wird aber nicht nach außen geleitet, damit die Luftfeuchtigkeit im Zimmer nicht steigt. Stattdessen kondensiert die Außenluft oder der Kondensator den Wasserdampf zu Wasser. In der Regel ist das nach jedem Trocknungsvorgang erforderlich. Optional besteht bei vielen Geräten die Möglichkeit, das Kondenswasser über einen Schlauch ins Waschbecken oder direkt in den Siphon zu leiten.

info

Der Sammelbehälter für das Kondenswasser befindet sich bei einem Kondenstrockner oder einem Wärmepumpentrockner oben links in einer Schublade, wo sich bei einer Waschmaschine das Waschmittelfach befindet. Dadurch ist er leicht erreichbar und lässt sich bequem ausleeren.

Die Reinigung des Kondensators

Bei einem Kondenstrockner und einem Wärmepumpentrockner ist es erforderlich, den Kondensator zu reinigen. Er lässt sich herausnehmen und mit einem Schwamm und warmem Wasser säubern. Er muss vollständig trocknen, bevor er wieder in die Maschine eingesetzt wird.

success

Viele moderne Wäschetrockner informieren mit einer Anzeige im Display, dass der Wasserbehälter ausgeleert, das Flusensieb gereinigt werden muss oder der Wärmetauscher eine Reinigung benötigt. Diese Anzeigen machen die Pflege und Wartung des Wäschetrockners besonders einfach.

Die Reinigung der Trommel

Sie sollten auch die Trommel des Wäschetrockners regelmäßig reinigen. Dazu eignet sich ein weicher, feuchter Lappen, der Ablagerungen und Flusen entfernt. Scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme dürfen bei der Reinigung der Trommel nicht zum Einsatz kommen. Schlechte Gerüche im Trockner können mit einem Schuss Essig oder etwas Natron im Putzwasser bekämpft werden.

Etwas Aufmerksamkeit erfordern bei der Reinigung der Trommel die Feuchtigkeitssensoren. Sie befinden sich an den Trommelrippen oder Mitnehmern und können sich mit der Zeit mit Kalk zusetzen. Dadurch können sie ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen und halten den Trockner an, bevor die Wäsche getrocknet ist. Kalkablagerungen an den Feuchtigkeitssensoren lassen sich mit einem feuchten Lappen und einem Spritzer Essig oder Zitronensäure entfernen.

Kaufratgeber – das sollten Verbraucher beim Kauf eines Wäschetrockners beachten

Darauf sollten Sie achtenIn der Vielzahl der Angebote den richtigen Wäschetrockner zu finden, ist nicht einfach. Unser Leitfaden unterstützt bei der Suche nach dem geeigneten Wäschetrockner. Mithilfe von fünf Fragen können sich Interessenten die Auswahl des passenden Wäschetrockners erleichtern.

  1. Wie oft soll der Trockner zum Einsatz kommen? Wer den Trockner nach jeder Wäsche nutzt, weil beispielsweise eine kleine Wohnung ohne Balkon und Garten keine andere Möglichkeit bietet, die Wäsche zu trocknen, sollte sich nicht scheuen, mehr Geld in die Anschaffung eines modernen Wärmepumpentrockners zu investieren. Auf Dauer wird sich diese Investition durch die Einsparung von Stromkosten bezahlt machen. Wird der Trockner eher in Ausnahmefällen genutzt, wenn es einmal schnell gehen muss oder nach einer Feier oder einem Besuch besonders viel Wäsche anfällt, kann auf einen Kondenstrockner zurückgegriffen werden. Wer noch weniger Geld investieren möchte, kann einen Ablufttrockner wählen. Mittlerweile sind günstige Kondenstrockner jedoch kaum noch teurer als Ablufttrockner.
  2. Wo befindet sich der Aufstellort für den Trockner? Fällt die Entscheidung aufgrund eines niedrigen Anschaffungspreises für einen Ablufttrockner, muss sichergestellt sein, dass der Aufstellort zwingend mit einem Fenster versehen sein muss. Der Abluftschlauch kann in das Fenster geklemmt oder über einen Wanddurchbruch in einer Außenwand nach außen geleitet werden. Ein Kondenstrockner ist am besten in einem kühlen und frostfreien Kellerraum oder Abstellraum aufgehoben. Da er die Raumluft nutzt, um die warme, feuchte Luft abzukühlen, arbeitet er dort am effizientesten. Da sich die Luft im Raum dadurch erwärmt, muss auch dieser Raum gut zu belüften sein. Wer sich keine Gedanken um den Aufstellort für den Trockner machen und ihn am liebsten in der Küche oder im Bad unterbringen möchte, sollte sich für einen Wärmepumpentrockner entscheiden. Wird der Trockner in der Küche oder im Bad aufgestellt, spielt außerdem die Lautstärke beim Trocknen eine Rolle. Sie sollte 60 Dezibel nicht überschreiten.
  3. Welches Fassungsvermögen braucht der Trockner? Ist das Fassungsvermögen zu groß, verbraucht der Trockner zu viel Energie. Ist es zu klein, kann die Wäsche oft nur in zwei Durchgängen getrocknet werden. Im besten Fall sollte das Fassungsvermögen des Trockners dem Fassungsvermögen der Waschmaschine entsprechen. Ein Fassungsvermögen von 7 bis 8 Kilogramm gilt als ausreichend für eine drei- bis vierköpfige Familie.
  4. Welche Textilien sollen im Trockner getrocknet werden? Wer überwiegend Handtücher, Bettwäsche und Kleidung aus Baumwolle oder Mischgewebe trocknen möchte, muss sich um allzu viele Spezial-Trocknungsprogramme eher keine Gedanken machen. Diese Textilien lassen sich mit den Standardprogrammen problemlos trocknen. Wer jedoch regelmäßig empfindliche Wolle, Seide oder Funktionskleidung aus dem Sport- und Outdoorbereich trocknen möchte, sollte beim Kauf eines Wäschetrockners unbedingt auf diese Programme achten.
  5. Welche Zusatzoptionen und Ausstattungsmerkmale soll der Trockner bieten? Vielen sind Zusatzoptionen wie Knitterschutz und Schontrocknen wichtig. Wer empfindliche Kleidung wie Blusen und Hemden nicht täglich waschen, dafür aber regelmäßig auffrischen und lüften möchte, sollte auf eine entsprechende Funktion achten. Für Haushalte mit kleinen Kindern ist eine Kindersicherung besonders wichtig. Hinsichtlich der Zusatzoptionen und Ausstattungsmerkmale kommt es stark auf die individuellen Anforderungen an den Wäschetrockner an. Generell sollten Sie darauf achten, dass der Wäschetrockner einen guten, intuitiven Bedienkomfort bietet, dass die Programme im Klartext auf der Blende angegeben sind und dass ein gut lesbares Display Informationen über das eingestellte Programm und gegebenenfalls die Restlaufzeit bietet.

FAQ – Fragen und Antworten rund um den Wäschetrockner

FragezeichenWo kann ich einen Wäschetrockner kaufen?

Wäschetrockner gibt es im Handel vor Ort und im Internet zu kaufen. Im Handel vor Ort werden Verbraucher vor allem in Elektrofachgeschäften fündig. Dort stehen in der Regel einige Modelle unterschiedlicher Hersteller zur Auswahl bereit. Deutlich größer ist die Auswahl im Internet.

Auf Verkaufsplattformen wie Amazon findet sich eine sehr große Auswahl an Wäschetrocknern. Die Geräte lassen sich bequem von zu Hause aus vergleichen und die Rezensionen anderer Kunden bieten wertvolle Informationen darüber, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Geräte liegen.

Was kostet ein Wäschetrockner?

Der Preis des Wäschetrockners ist meist abhängig von der Art und der Energieeffizienz des Geräts. Auch die Ausstattung und Größe spielt eine Rolle. Für einen Waschtrockner für einen Mehrfamilienhaushalt wird ein höherer Preis fällig als für die Mini-Waschmaschine für den Singlehaushalt. Am teuersten sind energieeffiziente Wärmepumpentrockner. Für diese Geräte muss der Interessent einen Preis im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich einkalkulieren. Kondenstrockner und Ablufttrockner sind für einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Preis zu haben. Der Preis allein ist aber stets mit Vorsicht zu genießen – es müssen die jeweiligen Details der einzelnen Maschinen verglichen werden.

Welche bekannten Hersteller und Marken von Wäschetrocknern gibt es?

Bei den bekannten Herstellern und Marken von Wäschetrocknern trifft der Verbraucher auf Unternehmen, die sich im Bereich Waschmaschinen bereits einen Namen gemacht haben. Zu den bekannten Anbietern der Markengeräte gehören

  • AEG
  • Bauknecht
  • Beko
  • Bosch
  • LG Electronics
  • Miele
  • Siemens

Seit wann gibt es Wäschetrockner?

Handbetriebene Wäschetrockner gab es bereits im 19. Jahrhundert. Die elektrischen Modelle folgten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Miele entwickelte im Jahr 1958 den ersten europäischen Wäschetrockner, doch erst in den 1980er-Jahren setzten sich die Geräte in Europa langsam durch.

Wie kann ich die Lautstärke des Wäschetrockners reduzieren?

Ein zu lauter Wäschetrockner kann zu Konflikten mit den Nachbarn im Mehrfamilienhaus führen. In hellhörigen Mietshäusern sollte schon beim Kauf auf eine geringe Geräuschemission geachtet werden. Sind die Schallwellen des Trockners durch die Vibrationen bis in die Nachbarwohnungen zu hören, kann eine Anti-Vibrationsmatte unter dem Wäschetrockner helfen. Moderne Wäschetrockner arbeiten mit einer Geräuschentwicklung von 60 bis 70 Dezibel relativ leise. Treten in Betrieb klappernde und klopfende Geräusche auf, kann ein Defekt die Ursache sein. In diesem Fall sollte der Wäschetrockner vom Kundendienst geprüft werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Toplader und einem Frontlader?

Bei einem Frontlader befindet sich die Tür vorn, während bei einem Toplader der Deckel aufgeklappt wird. In besonders engen und kleinen Räumen ist mitunter kein Platz, um die Tür eines Frontladers zu öffnen. Hier bieten sich die Toplader, die zudem oftmals etwas schmaler sind, als platzsparende Lösung an.

Wäschetrockner kaufenMit welchen Temperaturen trocknet der Wäschetrockner?

Die Temperatur, mit der der Wäschetrockner trocknet, ist unter anderem abhängig von der Art des Trockners. Mit den höchsten Temperaturen arbeiten herkömmliche Kondenstrockner. Diese Geräte bringen es in der Trommel auf Betriebstemperaturen von bis zu 125 Grad Celsius. Bei Ablufttrocknern liegt die Temperatur meist zwischen 85 und 100 Grad Celsius.

Moderne Wärmepumpentrockner arbeiten mit Temperaturen, die etwa zwischen 55 und 60 Grad Celsius liegen. Die niedrigen Temperaturen des Wärmepumpentrockners sorgen nicht nur für einen geringeren Stromverbrauch, sondern auch für ein sanftes Trocknen der Wäsche. Für empfindliche Textilien lassen sich die Temperaturen des Ablufttrockners und Kondenstrockners herunterregeln.

Wie lange dauert das Trocknen im Wäschetrockner?

Wie lange ein Trocknungsvorgang im Wäschetrockner dauert, ist abhängig von mehreren Faktoren. Dazu gehören unter anderem die Restfeuchte der Wäsche und der gewünschte Trocknungsgrad. Auch die Art der Textilien und die Effizienz des Trockners spielen eine Rolle bei der Programmdauer. Leichte Stoffe aus Synthetikgewebe trocknen wesentlich schneller als Baumwolle, deren Fasern viel Feuchtigkeit speichern können. Auch Wolle, die nur langsam und bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden kann, benötigt viel Zeit zum Trocknen. Moderne Trockner mit vielen Spezialprogrammen sind mit Feuchtigkeits- und Temperaturfühlern ausgestattet, die immer wieder die Restfeuchte messen und daraufhin die passende Temperatur und die Länge des Trocknungsvorgangs neu bestimmen.

Welches Kältemittel kommt bei einem Wärmepumpentrockner zum Einsatz?

Bei Wärmepumpentrocknern kommen mitunter teilfluorierte Kohlenwasserstoffe wie die Kältemittel R134a oder R407C zum Einsatz. Diese Kältemittel haben ähnlich wie die Fluorkohlenwasserstoffe ein hohes Treibhauspotential und gelten als umweltschädlich. Positiver in puncto Umwelteigenschaften sind Wärmepumpentrockner mit halogenfreien Kältemitteln wie beispielsweise Propan. Propan ist unter der Bezeichnung R290 als Kältemittel bekannt.

Wo kann ich einen Wäschetrockner entsorgen?

Alte und defekte Wäschetrockner müssen fachgerecht entsorgt werden. Dazu stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Abgabe im Wertstoffhof
  • Abholung durch die Gemeinde
  • Mitnahme bei der Anlieferung eines neuen Wäschetrockners

Die Abgabe im Wertstoffhof ist meist kostenlos und kann während der regulären Öffnungszeiten erfolgen. Beim Kauf eines neuen Wäschetrockners lässt sich mit vielen Händlern vereinbaren, dass der Anlieferer das Altgerät mitnimmt. Wenn Verbraucher die Mitnahme wünschen, müssen sie es im Vorfeld anmelden und mitunter verlangt der Anbieter eine geringe Gebühr.

Gibt es einen Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat einen Wäschetrockner-Test veröffentlicht, der fortlaufend ergänzt wird. Die aktuelle Ergänzung stammt aus August 2023. Ablufttrockner, deren Technik heute als veraltet gilt, die viel Strom verbrauchen und die Wäsche mit hohen Temperaturen trocknen, sind im Test der Stiftung Warentest nicht vertreten. Auch herkömmliche Kondenstrockner ohne Wärmepumpe bilden die Minderheit im Wäschetrockner-Test.

Stattdessen konzentrieren sich die Warentester auf die modernen und energieeffizienten Kondensationstrockner mit Wärmepumpe. Insgesamt 61 Geräte hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. 30 davon sind noch erhältlich. Die Ergebnisse des Wäschetrockner-Tests der Stiftung Warentest finden sich hier – gegen Zahlung einer geringen Gebühr.

Weitere Informationen zu dem Wäschetrockner-Test der Stiftung Warentest gibt es im Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Wäschetrockner-Test veröffentlicht?

Öko-Test hat noch keinen Wäschetrockner-Test mit einem Vergleichssieger veröffentlicht. Die Öko-Tester beschäftigen sich jedoch in einem Ratgeber aus dem Jahr 2017 mit dem Thema energiesparende Haushaltsgeräte. Der Ratgeber kann gegen eine geringe Gebühr freigeschaltet werden. Sollte sich Öko-Test in der Zukunft mit dem Thema Wäschetrockner beschäftigen und einen Test veröffentlichen, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.

Glossar

Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft über den Energieverbrauch des Wäschetrockners und macht es leichter, einzelne Geräte miteinander zu vergleichen. Die beste Energieeffizienzklasse ist A+++. Geräte dieser Klasse arbeiten am sparsamsten und verbrauchen am wenigsten Strom. Auf dem Energielabel ist neben der Energieeffizienzklasse unter anderem der jährliche Stromverbrauch in Kilowattstunden angegeben. Dabei wird von 160 Trocknungsvorgängen pro Jahr ausgegangen. Das entspricht drei Trockner-Nutzungen pro Woche.
NFC
NFC ist die Abkürzung für Near Field Communication, auf Deutsch Nahfeldkommunikation. NFC ist ein internationaler, kontaktloser Übertragungsstandard, der Daten über eine kurze Distanz per elektromagnetischer Induktion übertragen kann.
Side-by-Side-Aufbau
Bei dem Side-by-Side-Aufbau stehen Waschmaschine und Wäschetrockner in einem Verbindungsrahmen nebeneinander und bilden eine Einheit zum Waschen und Trocknen. Der Side-by-Side-Aufbau hat vor allem optische Gründe, da die Geräte durch den Verbindungsrahmen einheitlicher aussehen.
Wärmetauscher
Der Wärmetauscher ist das Bauteil im Kondens- oder Wärmepumpentrockner, in dem sich die warme, feuchte Luft abkühlt und die Feuchtigkeit durch Kondensation abgibt. Er wird auch als Kondensator bezeichnet. Der Wärmetauscher lässt sich bei den meisten Trocknern herausnehmen und er sollte etwa alle 3 Monate gereinigt werden. Manche Geräte sind mit einem selbstreinigenden Kondensator ausgestattet.
Kondensator
Der Kondensator wird auch als Wärmetauscher bezeichnet. Dies ist das Bauteil im Kondensationstrockner oder Wärmepumpentrockner, in dem sich die warme, feuchte Luft abkühlt und die Feuchtigkeit durch Kondensation abgibt.

Weitere interessante Fragen

Welche Wäschetrockner sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Miele TDA 150 Wäschetrockner mit integrierter Kondenswasser-Ableitung
Miele TDA 150 Wäschetrockner-/Kondenstrockner
Kundenbewertung
(100 Amazon-Bewertungen)
Miele TDA 150 Wäschetrockner-/Kondenstrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wäschetrockner Miele TDA 150 ist ein Kondenstrockner mit einem Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse B und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 494 Kilowattstunden (kWh). Damit hat es einen deutlich höheren Energieverbrauch als ein Wärmepumpentrockner mit gleichem Fassungsvermögen. Der Wäschetrockner bietet die Trockenprogramme: Automatic plus Baumwolle Pflegeleicht Finish Wolle Lüften kalt Lüften warm Schonglätten Hinzu kommen Standardprogramme wie Bügelfeucht, Mangelfeucht, Schranktrocken und Schranktrocken+ für Baumwolle und pflegeleichte Wäsche. Als Trockenoptionen stehen Knitterschutz und schonendes Trocknen zur Verfügung. Die Auswahl des passenden Programms erfolgt über einen großen Drehregler, der in Klartext beschriftet ist. Auf dem digitalen Display lässt sich die Restlaufzeit ablesen. Außerdem informiert das Display, wenn der Wasserbehälter geleert oder die Luftwege gereinigt werden müssen. Zu den weiteren Bedienelementen gehören eine Start-Taste und eine Türöffnungs-Taste.
success

Mit integrierter Kondenswasser-Ableitung: Dank der integrierten Kondenswasser-Ableitung ist es nicht mehr notwendig, den Kondenswasser-Behälter regelmäßig auszuleeren. Über einen dünnen Schlauch mit Schlauchaufwicklung können Nutzer das Kondenswasser direkt ins Waschbecken oder in den Siphon abpumpen lassen. Optional besteht die Möglichkeit, den Kondenswasser-Behälter manuell auszuleeren.
Der Wäschetrockner von Miele ist ausgestattet mit der Funktion PerfectDry, die den Trockenprozess an den Kalkgehalt des Wassers anpasst. Mithilfe der Funktion FragranceDos lässt sich über einen Duftflakon, den Sie in einer Halterung im Flusenfilter einsetzen können, für frischen Duft der Wäsche sorgen. Die emaillierte Front des Wäschetrockners in Weiß ist kratz-, säure- und korrosionsbeständig und lässt sich nach Angaben des Herstellers leicht reinigen. Der Wäschetrockner hat die Abmessungen 59,5 × 58 × 85 Zentimeter und wiegt 50 Kilogramm. Er trocknet mit einer Betriebslautstärke von 63 Dezibel.

FAQ

Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag des Miele TDA 150 Wäschetrockners?
Der Türanschlag ist auf der linken Seite.
Hat der Trockner eine Startzeitvorwahl?
Nein, diese Funktion hat der Miele TDA 150 Wäschetrockner nicht.
Wie lang ist der integrierte Kondenswasser-Schlauch?
Der Schlauch hat eine Länge von 1,5 Metern.
Hat der Trockner ein Knitterschutzprogramm?
Ja, bei den Wäschetrocknern von Miele entspricht das Schonprogramm einem Knitterschutzprogramm.
weniger anzeigen
LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockner mit Dampffunktion
LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockner
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockner ist eine platzsparende Kombination aus einer Waschmaschine und einem Kondenstrockner. Das Kombigerät von LG trocknet bis zu 5 Kilogramm Wäsche. Das Fassungsvermögen beim Waschen liegt bei 9 Kilogramm. Das Gerät hat die Energieklasse A mit einem gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 1.224 Kilowattstunden für Waschen und Trocknen. Für das Waschen allein gibt LG einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 234 Kilowattstunden an. Damit verbraucht dieses Gerät mit fast 800 Kilowattstunden jährlich deutlich mehr Wärmeenergie zum Trocknen als andere Geräte.
success

Mit NFC Tag-On-Funktion: Mithilfe der NFC Tag-On-Funktion lässt sich der Waschtrockner mit einem Smartphone oder Tablet verbinden. Beispielsweise können neue Waschprogramme heruntergeladen werden. Aktiviert werden die neuen Waschprogramme durch das Berühren des NFC Tag-On-Symbols auf der Waschmaschine.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des LG-Waschtrockners gehören:
  • Ein Digitaldisplay mit Restzeitanzeige
  • Ein Direct-Drive-Motor, der den Herstellerangaben zufolge sehr leise und langlebig ist. LG gibt eine 10-Jahre-Material-Garantie auf den Motor.
  • Sechs unterschiedliche Trommelbewegungen, die die Wäsche besonders schonend behandeln sollen
  • Smart Diagnosis über das Telefon
Die Bedienung des Waschtrockners von LG in unserem Vergleich erfolgt über einen Drehwahlschalter. Auf dem Digitaldisplay lässt sich nicht nur die Restlaufzeit ablesen, sondern auch die Startzeitverzögerung einstellen und weitere Einstellungsmöglichkeiten vornehmen. Der Waschtrockner ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Er hat die Abmessungen 88,5 × 63 × 64 Zentimeter und wiegt 72 Kilogramm.
info

Was ist ein Waschtrockner? Ein Waschtrockner ist ein Gerät, das Waschmaschine und Wäschetrockner in einem Gerät vereint. Waschtrockner sind platzsparend und vor allem für eine Haushaltsgröße geeignet, bei der der Stellplatz für zwei Einzelgeräte fehlt.

FAQ

Welche Anschlüsse benötigt der LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockner?
Der Waschtrockner benötigt neben einem Stromanschluss einen Wasserzulauf und einen Wasserablauf.
Wo befindet sich bei dieser Maschine das Flusensieb?
Das Flusensieb des LG F 14 WD 95EN0 Waschtrockners befindet sich an der Frontseite unten rechts.
Ist es möglich, die obere Abdeckplatte abzuschrauben und die Maschine unter eine Arbeitsplatte mit einer Höhe von 82 Zentimetern zu schieben?
Nein, nach Einschätzung von Amazon-Kunden ist das nicht möglich.
Hat das Gerät eine automatische Abschaltfunktion?
Ja, die Maschine schaltet sich ab, nachdem sie den eingestellten Wasch- beziehungsweise Trocknungsvorgang beendet hat.
weniger anzeigen
Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner
Trommellicht
Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(641 Amazon-Bewertungen)
Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner bietet ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Er hat die Energieeffizienzklasse A++ mit einem gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 208 Kilowattstunden. Die weiße Front des Wäschetrockners ist emailliert und den Herstellerangaben zufolge kratz-, korrosions-, säure- und laugenbeständig. Sie ist farbecht und soll sich leicht reinigen lassen. Der Miele-Wäschetrockner ist sowohl unterschiebbar als auch säulenfähig oder für den Side-by-Side-Aufbau geeignet. Der Türanschlag befindet sich links.
success

Testsieger der Stiftung Warentest in der Ausgabe 9/2020: Mit dem Qualitätsurteil Gut und der Wertnote 1,8 schaffte es der Wäschetrockner von Miele auf den ersten Platz im Test der Stiftung Warentest. Getestet wurden acht Kondensationstrockner mit Wärmepumpe. Der Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner teilt sich den ersten Platz mit einem anderen Modell von Miele.
Der Wäschetrockner von Miele bietet insgesamt 12 Trockenprogramme. Hinzu kommen die zwei Trockenoptionen Knitterschutz und Schonen plus. Zur Sicherheit des Geräts tragen unter anderem eine PIN-Code-Verriegelung und eine Anzeige, die auf die anstehende Reinigung des Filters aufmerksam macht, bei. Zum Bedienkomfort dieses Wäschetrockners gehören eine Restzeitanzeige, eine Trommelbeleuchtung und eine LED-Anzeige. Weitere Ausstattungsmerkmale dieses Wäschetrockners sind:
  • FragranceDos für einen frischen Duft der Wäsche
  • PerfectDry für die punktgenaue Trocknung der Wäsche
  • Schonendes Trocknen durch die Wabenstruktur der Trommel. Die spezielle Wabenstruktur der Schontrommel schont die Wäsche nicht nur und trocknet sie gleichmäßig. Es soll auch Knitterfalten reduzieren, um das Bügeln leichter zu machen.
Der Miele-Wäschetrockner hat die Abmessungen 65,5 × 59,6 × 85 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 58 Kilogramm. Im Baumwollprogramm hat der Wäschetrockner ein Betriebsgeräusch von 66 Dezibel.
  • Für Side-by-Side-Aufbau geeignet
  • Mit Trommelbeleuchtung
  • 12 Trockenprogramme
  • Mit PIN-Code-Verriegelung
  • Mit FragranceDos
  • Nur bis 7 Kilogramm Wäsche
  • Vergleichsweise hohe jährlichen Energieverbrauch
  • Kein Daunenprogramm

FAQ

Ist der Türanschlag des Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockners wechselbar?
Nein, der Türanschlag ist bei diesem Gerät nicht wechselbar. Er befindet sich auf der linken Seite.
Ist der Wärmetauscher bei diesem Wäschetrockner herausnehmbar?
Nein, der Wärmetauscher lässt sich nicht herausnehmen. Er ist wartungsfrei, sodass nach Aussage des Herstellers kein Grund besteht, ihn herauszunehmen.
Kann ich in dem Trockner Trocknerbälle nutzen?
Ja, die Nutzung von Trocknerbällen ist möglich.
Hat der Trockner ein Daunenprogramm?
Nein, der Miele TSB 143 WP Wärmepumpentrockner hat kein Daunenprogramm.
weniger anzeigen
Bosch WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Bosch WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(895 Amazon-Bewertungen)
Bosch WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Wärmepumpentrockner Bosch WTR83V00 Serie 4 lassen sich bis zu 7 Kilogramm Wäsche auf einmal trocknen. Ein Wärmepumpentrockner ähnelt in seiner Funktionsweise dem Kondenstrockner. Beide Geräte erwärmen trockene Luft und leiten sie in die Trommel mit der feuchten Wäsche. Die warme Luft nimmt Feuchtigkeit auf und wird in einen Kondensator weitergeleitet. Dort wird die Prozessluft abgekühlt und gibt dabei die Feuchtigkeit als Kondenswasser ab. Bei einem Wärmepumpentrockner gibt es einen zweiten Kreislauf. Dort wird die warme, feuchte Luft mithilfe eines Kühlmittels abgekühlt. Der Wäschetrockner mit der Wärmepumpe speichert die abgegebene Wärme, die wiederum genutzt wird, um neue kalte Luft zu erwärmen. Dieses Gerät hat die Energieeffizienzklasse A++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 212 Kilowattstunden. Der gewichtete jährliche Energieverbrauch bildet im Fall des Wäschetrockners den repräsentativen Jahresenergieverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts ab, in dem ein Wäschetrockner zum Einsatz kommt. Die zugrundeliegende Wäschemenge beinhaltet 150 Kilogramm Wäsche im Trockenprogramm Baumwolle, 280 Kilogramm Wäsche im Trockenprogramm Baumwolle bügelfeucht und 150 Kilogramm Wäsche im Programm Pflegeleicht. Mit einer Lautstärke von 65 Dezibel arbeitet das Gerät dem Hersteller zufolge angenehm leise. Die AutoDry-Funktion soll für eine schonende Trocknung der Wäsche sorgen. Temperatur-Sensoren und Restfeuchte-Sensoren messen die Temperaturdifferenz und die Restfeuchte in der Wäsche, um sie vor zu hohen Temperaturen und dem Einlaufen sowie vor zu starker Trocknung zu schützen. Die Auswahlmöglichkeiten sind bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken.
success

Mit Sportswear-Programm: Das Sportswear-Programm ist für Outdoor-Bekleidung und Textilien aus Mikro- und Kunstfasern geeignet. Bei niedriger Temperatur und mit unterschiedlichen Trocknungs-Intervallen können bis zu 2 Kilogramm Sportbekleidung getrocknet werden. Die intelligenten Sensoren messen während des Trocknens die Luftfeuchtigkeit, um die Sportbekleidung vor Überhitzung zu schützen.
Beim vorhandenen SensitiveDrying-System liegt die Wäsche nicht auf der Trommel auf, sondern sie wird von allen Seiten von Luft durchströmt. Dadurch sollen weniger Falten in der Wäsche entstehen, was das anschließende Bügeln erleichtert. Der Bosch Wäschetrockner bietet elf Standard- und Spezialprogramme. Der Bosch Wärmepumpentrockner hat ein Gewicht von 46,4 Kilogramm. Seine Maße betragen 84,2 × 59,8 × 59,9 Zentimeter. Ab einer Nischenhöhe von 85 Zentimetern lässt sich der Wäschetrockner unter eine Arbeitsplatte schieben. Der Türanschlag befindet sich rechts und ist nicht wechselbar. Der Wäschetrockner hat eine Kindersicherung und ist mit einem Anschlusskabel mit einer Länge von 1,45 Metern ausgestattet.
  • EasyClean-Filter
  • TouchControl-Tasten
  • SensitiveDrying-System
  • Sportswear-Programm
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch
  • Nur für 7 Kilogramm Wäsche

FAQ

Welche Anschlüsse benötige ich für den Bosch WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner?
Für diesen Trockner ist nur ein Steckdosenplatz erforderlich. Wasseranschlüsse sind nicht erforderlich.
Hat dieser Wäschetrockner eine Trommelbeleuchtung?
Nein, der Bosch WTR83V00 Serie 4 Wärmepumpentrockner hat keine Trommelbeleuchtung.
Kann ich mit dem Trockner mit der Wärmepumpe einzelne Kleidungsstücke trocknen?
Zum Trocknen einzelner Kleidungsstücke sind die Zeitprogramme kalt und warm geeignet. In den Zeitprogrammen ist die Restfeuchteerkennung deaktiviert, die in den anderen Programmen dazu führen kann, dass sich der Trockner abschaltet, wenn nur einzelne Kleidungsstücke getrocknet werden.
Signalisiert der Wäschetrockner das Ende des Trocknungsvorgangs?
Ja, am Ende des Trocknungsvorgangs ertönt ein akustisches Signal, das sich in der Lautstärke anpassen lässt.
weniger anzeigen
Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner mit FlexySense-Feuchtemessung
Feuchtemessung
Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner
Kundenbewertung
(3.391 Amazon-Bewertungen)
Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner hat eine Ladekapazität von 7 Kilogramm. Mit der Energieeffizienzklasse A++ hat dieses Gerät aus unserem Vergleich einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 209 kWh. Der Wäschetrockner arbeitet mit reversierenden Trommelbewegungen, die Knitterfalten verringern und eine gleichmäßige Trocknung unterstützen sollen. Nach dem Programmende sollen schonende Trommelbewegungen dafür sorgen, dass die Wäsche aufgelockert wird, was ebenfalls Knitterfalten vermindert.
success

Mit FlexySense-Feuchtemessung: Die FlexySense-Feuchtemessung misst automatisch die Restfeuchte und die Temperatur der Wäsche. Es gibt die Möglichkeit, unterschiedliche Trocknungsgrade auszuwählen und der Trocknungsvorgang wird automatisch gestoppt, wenn der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist.
Der Wäschetrockner von Beko bietet zahlreiche Trocknungsprogramme. Dazu gehören neben den Standardprogrammen Koch- und Buntwäsche beziehungsweise Pflegeleicht in den Trocknungsgraden bügeltrocken, schranktrocken und extratrocken auch ein Schonprogramm und ein Programm zum Auffrischen der Wäsche. Außerdem bietet der Trockner die folgenden Programme:
  • Jeans
  • Mini
  • Express
  • BabyProtect
  • Sport
  • Hemden
  • Zeitprogramm 30 Minuten
  • Zeitprogramm 45 Minuten
Im Programm BabyProtect wird die Wäsche besonders gründlich getrocknet. Die gründliche Trocknung soll verhindern, dass sich Keime und Bakterien auf der feuchten Wäsche ansiedeln. Diese Funktion ist sinnvoll für Kleinkinder und Allergiker. Der Wäschetrockner von Beko ist mit einer elektronischen Kindersicherung ausgestattet. Die Programmwahl erfolgt über einen Drehregler. Auf einem großen Display sehen Nutzer alle gewählten Einstellungen. Der Wäschetrockner von Beko hat die Maße 58,9 × 59,7 × 84,6 Zentimeter und wiegt 42,5 Kilogramm. Die Geräuschemission liegt bei 65 Dezibel.
  • Mit FlexySense-Feuchtemessung
  • Mit reversierenden Trommelbewegungen
  • Mit Trommelbeleuchtung
  • Nur bis 7 Kilogramm Wäsche
  • Vergleichsweise hohe jährlichen Energieverbrauch
  • Türanschlag nicht wechselbar

FAQ

Hat der Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner eine Trommelbeleuchtung?
Ja, dieser Wäschetrockner hat eine Trommelbeleuchtung.
Wie lange läuft das Programm zum Auffrischen von Textilien?
Das Auffrisch-Programm hat eine Laufzeit von 10 Minuten.
Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag?
Der Türanschlag des Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockners ist auf der linken Seite. Ein Wechsel des Türanschlags ist nicht möglich.
Wo befindet sich der Auffangbehälter für das Kondenswasser?
Der Kondensatbehälter befindet sich oben links am Gerät, wo bei einer Waschmaschine die Waschmittelschublade sitzt.
weniger anzeigen
Hoover-Wäschetrockner GHL C9DE-84 mit im Bullauge integriertem transparentem Kondenswasserbehälter
NFC-Technik
Hoover GHL C9DE-84 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Hoover GHL C9DE-84 Wäschetrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wäschetrockner GHL C9DE-84 von Hoover hat eine Füllmenge von 9 Kilogramm Wäsche (Baumwolle) und ist ein freistehender Kondenstrockner. Er hat mit "Start" 16 Programme, zu denen unter anderem Auffrischen, Leicht bügeln, Jeans, Pflegeleicht, Hemden und Baumwolle gehören. Das Programm "Allergie" sorgt nach Herstellerangaben für eine sehr gute Hygiene, indem die wichtigsten Allergene wie Tierhaare, Staubmilben, Pollen oder Waschmittelrückstände aus der Wäsche entfernt werden. Beim Wollprogramm werden demnach empfindliche Stoffe wie Kaschmir und Wolle präzise und sanft in der Trommel bewegt und dank eines speziellen Temperaturmanagementsystems schonend getrocknet. So sollen die Materialien ihre natürliche Farbintensität und Weichheit behalten. Das Programm ist genehmigt von Woolmark.
success

Mit transparentem und ergonomischem Kondenswasserbehälter im Bullauge: Beim Hoover-Wäschetrockner ist der AquaVision-Kondenswasserbehälter direkt im Bullauge integriert. Dadurch bleibt der Wasserstand jederzeit im Blick. Außerdem gibt es im Display eine Anzeige, wann der Wasserbehälter geleert werden muss. Zum Entleeren des Tanks ist seine Entnahme laut Hersteller dank des ergonomischen Designs schnell und einfach möglich. Das Gleiche gilt demnach für das Einsetzen des Wasserbehälters.
Auf dem Digitaldisplay (LCD) werden verschiedene Informationen angezeigt, wie beispielsweise die Programmauswahl, die Restlaufzeit oder ausgewählte Funktionen. Zu Letzteren gehören beispielsweise Trockenauswahl (Bügeltrocken, Aufhängtrocken, Schranktrocken, Extratrocken), Knitterschutz oder Filterreinigung. Die Verwendung von NFC soll eine moderne Bedienung ermöglichen. Nachfolgend eine Übersicht zu einigen weiteren Eigenschaften:
  1. Maße: 59,6 x 85 x 58,5 Zentimeter (B x H x T)
  2. Nettogewicht: 34,8 Kilogramm
  3. Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch: 616 Kilowattstunden
  4. Lautstärke: 68 Dezibel
  • Im Bullauge integrierter, transparenter und ergonomischer Kondenswasserbehälter
  • 16 Programme
  • Mit Allergie- und Wollprogramm
  • Smarte Bedienung dank NFC-Nutzung
  • Wählbarer Trocknungsgrad
  • Startzeitvorwahl und Restlaufzeitanzeige
  • Vergleichsweise hohe Lautstärke
  • Relativ hoher Stromverbrauch

FAQ

Hat der Wäschetrockner GHL C9DE-84 von Hoover eine Startzeitvorwahl?
Ja, mit der möglichen Startzeitverzögerung kann eine Vorwahl von bis zu 24 Stunden in halbstündigen Intervallen erfolgen.
Aus welchem Material besteht die Trommel des Kondenstrockners?
Die Trommel ist verzinkt.
Können die Füße verstellt werden?
Ja, der Hoover-Wäschetrockner GHL C9DE-84 ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet.
Gibt es eine Kindersicherung?
Der Kondenstrockner hat eine Tastensperre, die als Kindersicherung zum Einsatz kommen kann.
Welche App wird zur Steuerung per Smartphone benötigt?
Es handelt sich um die Hoover Wizard App. Wer die App mit Android-Smartphones nutzen möchte, sollte darauf achten, dass das Handy eine kompatible NFC-Technik hat. Ansonsten ist laut Bedienungsanleitung nur eine Ansicht der Funktionen und keine Interaktion mit dem Trockner möglich.
weniger anzeigen
Hoover GHL C10DE-84 Wäschetrockner mit transparentem Kondenswasserbehälter im Bullauge
NFC
Hoover GHL C10DE-84 Wäschetrockner
Kundenbewertung
(418 Amazon-Bewertungen)
Hoover GHL C10DE-84 Wäschetrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Wäschetrockner GHL C10DE-84 von Hoover hat eine Füllmenge von 10 Kilogramm Wäsche (Baumwolle) und ist ein freistehender Kondenstrockner. Er hat mit „Aus“ 15 Programme, zu denen unter anderem Auffrischen, Leicht bügeln, Jeans, Sport, Pflegeleicht und Baumwolle gehören. Das Woll-Programm sorgt dem Hersteller zufolge für sanfte und präzise Trommelbewegungen und ein ausgeklügeltes Temperatur-Management-System. Dadurch behalten demnach Wolle und Kaschmir ihre natürliche Weichheit und Farbintensität.
success

Mit transparentem Kondenswasserbehälter im Bullauge: Der AquaVision-Kondenswasserbehälter ist beim Hoover-Wäschetrockner direkt im Bullauge integriert. Das sorgt nach Herstellerangaben dafür, dass der Wasserstand jederzeit überprüfbar ist. Der Tank hat demnach ein ergonomisches Design und ist leicht zu entnehmen und wieder einzusetzen.
Das Digitaldisplay soll die Restlaufzeit minutengenau anzeigen und die Verwendung von NFC eine moderne Bedienung ermöglichen. Der Active Sensor ermöglicht es laut Hoover, durch des Einstellen des gewünschten Trocknungsgrades Energiekosten einzusparen. Es sind vier Trocknungsstufen wählbar: Bügeltrocken, Aufhängtrocken, Schranktrocken und extra trocken. Weitere Eigenschaften in der Übersicht:
  1. Maße: 85 x 59,6 x 58,5 Zentimeter (H x B x T)
  2. Nettogewicht: 33 Kilogramm
  3. Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch: 670 Kilowattstunden
  4. Energieeffizienzklasse: B
Im folgenden Video stellt Hoover den Kondenswasserbehälter im Bullauge vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit transparentem und ergonomischem Kondenswasserbehälter
  • Bis 10 Kilogramm Wäsche
  • 15 Programme (mit "Aus")
  • Smarte Bedienung dank NFC-Technologie
  • Sensor zur Ermittlung der Restfeuchte
  • Vier Trockenstufen (Bügeltrocken, Aufhängtrocken, Schranktrocken, Extratrocken)
  • Vergleichsweise hoher Geräuschpegel
  • Vergleichsweise hoher jährlicher Energieverbrauch

FAQ

Hat der Hoover-Wäschetrockner GHL C10DE-84 die Möglichkeit einer Startzeitvorwahl?
Ja, die Option Startzeitverzögerung ermöglicht eine Vorwahl von bis zu 24 Stunden in einstündigen Intervallen.
Mit welcher Lautstärke arbeitet der Kondenstrockner?
Das Gerät hat einen Geräuschpegel von 68 Dezibel.
Ist es möglich, die Füße zu verstellen?
Ja, der Hoover GHL C10DE-84 Wäschetrockner hat verstellbare Füße.
Hat der Trockner eine Schnelltrocknung?
Ja, es gibt eine Rapid-Funktion mit wählbaren 30, 45 und 59 Minuten. Auf die Schnelltrocknung kann bis zu 3 Minuten nach dem Start des automatischen Programms umgeschaltet werden.
Was bedeuten die LED-Lichter?
Eine LED beim Symbol Wasserbehälter leuchtet auf, wenn das Entleeren des Kondenswasserbehälters erforderlich ist. Das Symbol mit dem Gitter steht dafür, dass einer der Filter zu reinigen ist (unterer Filter oder an der Tür). Die LED am Ventilator-Symbol zeigt an, dass sich der Zyklus in der letzten Kühlphase befindet.
weniger anzeigen
Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner mit ActiveCare-Technik
XXL-Programm
Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner ist ein Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Er hat die Energieeffizienzklasse A+++ und einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 175 Kilowattstunden. Die Programmwahl erfolgt über einen großen Drehregler mit Ziffern. Die entsprechenden Trocknungsprogramme sind auf der danebenliegenden Schublade des Kondenswasser-Behälters abgedruckt. Insgesamt stehen 15 Trocknungsprogramme zur Verfügung. Auf der anderen Seite des Drehreglers befindet sich ein LED-Display mit Restlaufanzeige, auf dem alle vorgenommenen Einstellungen angezeigt werden.
success

Mit ActiveCare: Die ActiveCare-Technik soll dafür sorgen, die Bekleidung in Form zu halten. Den Herstellerangaben zufolge wird die Abnutzung der Textilien durch ActiveCare im Vergleich zum Jeansprogramm ohne ActiveCare im Verlauf von 20 Trocknungszyklen um bis zu 40 Prozent reduziert. Schonende Trommelbewegungen und eine konstante Temperatur sollen die Fasern schonen, die Farben schützen und die Flusenbildung reduzieren.
Wie ActiveCare funktioniert, zeigt Bauknecht im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Der Wäschetrockner von Bauknecht bietet spezielle Trockenprogramme für die tägliche Wäsche, für Jeans, Hemden, Wolle, Baby & Feinwäsche und Kuscheltiere. Darüber hinaus stehen ein Anti-Allergie-Programm, ein Programm zum Auffrischen der Wäsche und ein Zeitprogramm zur Verfügung. Ein XXL-Programm soll dafür sorgen, dass auch große Wäschestücke wie Daunenbettdecken bis in den Kern getrocknet werden. Die reversierende Trommel soll für einen verbesserten Knitterschutz und eine sanfte Trocknung sorgen. Zur weiteren Ausstattung des Bauknecht-Wäschetrockners gehören eine Startzeitvorwahl, eine Kindersicherung und ein EasyCleaning-Filter, der sich nach Angaben des Herstellers besonders leicht reinigen lässt. Der Wäschetrockner hat die Abmessungen 65,5 × 59,5 × 84,9 Zentimeter und wiegt 44 Kilogramm (Nettogewicht). Er trocknet mit einer Lautstärke von 64 Dezibel.
  • ActiveCare-Technik reduziert laut Hersteller die Textilabnutzung
  • Bis 8 Kilogramm Wäsche und 15 Trocknungsprogramme
  • Hohe Energieeffizienzklasse und vergleichsweise niedriger Energieverbrauch
  • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige und Programmablaufanzeige
  • Mit EasyCleaning-Filter
  • Mit Anti-Allergie-Programm gegen Allergene wie Tierhaare oder Milben
  • Keine Trommelinnenbeleuchtung
  • Türanschlag nicht wechselbar

FAQ

Zeigt der Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner an, wann das Flusensieb gereinigt und der Wasserbehälter ausgeleert werden müssen?
Ja, für beide Wartungsaufgaben ist eine Anzeige im Display vorhanden.
Hat der Wäschetrockner eine Startzeitvorwahl?
Ja, der Bauknecht T Sense M11 8X3WK DE Wäschetrockner hat eine Startzeitvorwahl.
Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag?
Der Türanschlag dieses Trockners befindet sich auf der rechten Seite.
Wie lang ist das Stromkabel des Wäschetrockners?
Das Kabel hat eine Länge von 1,5 Metern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Wäschetrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wäschetrockner Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Gorenje DNE 8B Wäschetrockner ⭐️ 09/2023 409,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Siemens iQ300 WT45HVA1 Wäschetrockner 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) AEG T8DBA3 Wäschetrockner 09/2023 1558,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Beko DS7512PA Wäschetrockner 09/2023 519,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Beko DE744RX1 Wäschetrockner 09/2023 499,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Beko B3T41239 Wäschetrockner 09/2023 698,43€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Beko DS7512PA Wäschetrockner
Zum Angebot