13 verschiedene Waffeleisen im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Waffeleisen zum Herstellen leckerer Waffeln – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Leckere Waffeln erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. In der süßen Variante für Naschkatzen mit roter Grütze, Puderzucker, heißen Kirschen, geschlagener Sahne oder Eis machen sie glücklich, als herzhafte Ausführung fluffig mit Käse, Pesto und Schinken rundum satt. Und das Beste ist: Der Basisteig ist die einfachste Sache überhaupt. Alles Weitere ist eine Frage des Geschmacks, der Kreativität – und eines guten Waffeleisens.
Der nachfolgende Vergleich stellt 13 unterschiedliche Waffeleisen vor. Vom runden Herzwaffeleisen bis zum schweren Gerät für die dicken viereckigen belgischen Waffeln ist alles für die unterschiedlichen Waffelarten dabei. Der Ratgeber erläutert die Funktionsweise eines Waffeleisens, die Materialien und Beschichtungen und gibt Tipps zum Kauf, zur Verwendung und zur Reinigung des Geräts, das in manch einer Küche nicht fehlen darf. Zum Schluss wird ein Blick auf die Waffeleisen-Tests und Testsieger der Stiftung Warentest und von Öko-Test geworfen.
13 Waffeleisen mit unterschiedlicher Ausstattung im Vergleich













- 1. 13 Waffeleisen mit unterschiedlicher Ausstattung im Vergleich
- 1.1. Was ist ein Waffeleisen und wie funktioniert es?
- 1.2. Die Vor- und Nachteile eines Waffeleisens im Überblick
- 1.3. Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von Waffeleisen
- 1.4. Welches Waffeleisen ist gut? 5 Tipps zum Kauf
- 1.5. Welche Arten von Waffeleisen gibt es?
- 1.6. Waffelpfanne, Dreheisen oder Waffelautomat – was sind die Unterschiede?
- 1.7. Ein Waffeleisen kaufen: Im Internet oder lokalen Handel?
- 1.8. Ein Waffeleisen verwenden – wie funktioniert es?
- 1.9. Einige Tipps für einfache, traditionelle Waffeln
- 1.10. Ein Waffeleisen reinigen – Tipps zur Pflege
- 1.11. Waffling als neuer Trend mit Wettbewerben und Meisterschaften
- 1.12. Wichtige Fragen und Antworten zu Waffeleisen
- 1.13. Gibt es einen Waffeleisen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Gibt es einen Waffeleisen-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Weitere interessante Fragen
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Waffeleisen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Waffeleisen Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. cloer 1621 Waffeleisen mit Fettauffangrille für herzförmige Waffeln

Mit dem cloer 1621 Waffeleisen ist es möglich, fünf runde Herzwaffeln zu backen. Dank des flexiblen Scharniers können die Herz-Waffeln besser aufgehen und die gewünschte Dicke erreichen. Mithilfe des Drehreglers wird der Bräunungsgrad stufenlos gewählt. Die Kontrolllampe dient als optische Fertigmeldung. Wenn sie leuchtet, können die Waffeln entnommen werden. Dazu ist es nicht erforderlich, den Deckel anzuheben und zu riskieren, dass der weiche Teig an der Form kleben bleibt.
Die Antihaftbeschichtung ermöglicht es, die Waffeln fettarm zu backen. Sie soll ein Festkleben des Teiges verhindern – ohne einen übermäßigen Gebrauch an Fett. Durch die Beschichtung, das innen liegende Scharnier und die Fettauffangrille soll sich der Waffelautomat in der Küche leicht reinigen lassen. Das Gerät ist 18,5 × 24 × 10 Zentimeter groß. Es ist möglich den Waffelautomat stehend aufzubewahren. Dadurch lässt sich das cloer-Waffeleisen platzsparender verstauen. Außerdem ist das Modell mit einer integrierten Kabelaufwicklung und einem Steckerdepot versehen.
- Vergleichsweise leicht
- Mit Fettauffangrille
- In acht Farben erhältlich
- Optional erhältlich mit passendem Toaster
- Nur für eine Waffel
FAQ
2. WMF Lono Waffeleisen mit wärmeisoliertem Gehäuse aus Cromargan

Das WMF Lono Waffeleisen ist ein rundes Herzwaffeleisen. Es wiegt ungefähr 2 Kilogramm und ist 17 Zentimeter lang, 16,5 Zentimeter breit sowie 33 Zentimeter hoch. Die Leistung des Waffelautomaten von WMF beträgt 900 Watt.
Zur Ausstattung des Herzwaffeleisens von WMF zählen:
- Beschichtete Platten: Die Backplatten sind Gussplatten, die aus Aluminium bestehen. Sie haben eine Antihaftbeschichtung. Dank ihr ist es den Herstellerangaben nach möglich, die Waffeln aus dem Gerät zu nehmen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
- LED-Kontrollleuchte: Die Kontrolllampe verrät dem Anwender, wann er die Waffel entnehmen kann.
- Kabelaufwicklung: Dank der Kabelaufwicklung kann das Gerät aus unserem Vergleich einfach und ordentlich verstaut werden. Außerdem eignet sich das Waffeleisen von WMF für eine vertikale Lagerung.
- Mit wärmeisoliertem Gehäuse
- Kratzfeste Platten
- Optional erhältlich im Set mit Toaster, Sandwichtoaster oder Creperie
- Platzsparend
- Nur für eine Waffel
FAQ
3. KRUPS Professional FDD95D Waffeleisen mit drehbarem Backraum und Temperaturregler

Das KRUPS Professional FDD95D Waffeleisen ist laut Anbieter mit einem massiven Edelstahlgehäuse ausgerüstet. Die Leistung von 1.200 Watt soll ein rasches Erhitzen der Platten ermöglichen. Mit dem Gerät lassen sich belgische Waffeln herstellen, die nach wenigen Minuten Backdauer fertig gebräunt sein sollen.
Dank der antihaft-beschichteten Backflächen ist es möglich, die Waffeln fettarm zuzubereiten. Die Backflächen sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet und somit leicht zu reinigen. Praktisch sind die mehrstufige Temperaturregelung und der laut Anbieter große wärmeisolierte Handgriff. Gegenüber anderen Modellen aus unserem Waffeleisen-Vergleich ist der KRUPS-Waffelautomat etwas größer dimensioniert und braucht bei der Lagerung mehr Platz. Seine Maße lauten 28 × 27 × 48 Zentimeter.
- Für zwei Belgische Waffeln
- Hohe Leistung mit 1.200 Watt
- Mit drehbarem Backraum
- Mit sieben Bräunungsstufen
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. KRUPS FDK251 Waffeleisen für belgische Waffeln

Mit dem KRUPS FDK251 Waffeleisen lassen sich belgische Waffeln zubereiten. Das Modell hat große und tiefe, antihaftbeschichtete Backflächen. Es soll laut Hersteller leicht zu reinigen sein und dank des wärmeisolierten Griffs eine sichere Handhabung ermöglichen.
Mit einer roten Netzkontrollleuchte und einer grünen Temperaturkontrollleuchte lassen sich Temperatur und Backzeit überprüfen. Das Modell ist 31,6 × 15,5 × 29,5 (Länge/Breite/Höhe) Zentimeter groß. Dank der Kabelaufwicklung und der Möglichkeit, das Gerät vertikal aufzubewahren, soll sich das KRUPS-Waffeleisen platzsparend verstauen lassen.
- Platzsparend
- Für zwei Belgische Waffeln
- Isolierter Griff
- Tiefe Platten
- Vergleichsweise schwer
- Kein Temperaturregler vorhanden
FAQ
5. cloer 171 Waffeleisen mit Backampel für kuchenartige Waffeln

Mit dem cloer 171 Waffeleisen lassen sich kuchenartige Waffeln herstellen. Das Modell verfügt über Backflächen mit einer Antihaftbeschichtung. Durch die Beschichtung ist es den Herstellerangaben nach möglich, die Waffeln fettärmer zuzubereiten. Der Waffelautomat hat eine Fettauffangrille und ein innenliegendes Scharnier, die laut Hersteller eine einfache Reinigung ermöglichen. Der Bräunungsgrad ist mit einem Schieberegler stufenlos wählbar. An einer Backampel kann der Anwender das Fortschreiten des Backvorgangs erkennen.
Der Waffelautomat von cloer ist mit einem flexiblen Scharnier ausgestattet. Dadurch sollen die Waffeln beim Backen gut aufgehen. Dank des flexiblen Scharniers wird der Backraum größer, je nachdem wie viel Platz die Waffeln brauchen. Wer das Gerät nicht mehr benötigt, kann das Kabel aufwickeln, das Waffeleisen auf die Griffe stellen und es auf diese Weise platzsparender verstauen.
- Mit innenliegendem Scharnier
- Mit Backampel
- Optional in zwei Größen erhältlich
- Nur für eine Waffel
FAQ
6. GOURMETmaxx 07841 – belgisches Waffeleisen mit rot-silbernem Gehäuse

Das GOURMETmaxx 07841 Waffeleisen ist 23,7 × 25,6 × 9,6 (Länge/Breite/Höhe) Zentimeter groß. Die Backflächen sind antihaftbeschichtet und sollen laut Hersteller leicht zu reinigen sein. Der Bräunungsgrad ist mittels eines Drehreglers stufenlos einstellbar. Die Kontrollleuchte zeigt an, wann die richtige Temperatur erreicht ist, um den Teig nach der Verarbeitung auf den Backflächen zu verteilen. Mit dem Modell von GOURMETmaxx aus unserem Vergleich ist es möglich, zwei belgische Waffeln gleichzeitig zu backen. Die Leistung des Waffeleisens liegt bei 1.000 Watt.
- Für zwei Belgische Waffeln
- Mit Cool-Touch-Griffen
- Hohe Leistung mit 1.000 Watt
- Vergleichsweise leicht
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
7. cloer 1329 Waffeleisen – Doppelwaffelautomat mit mattiertem Edelstahlgehäuse

Das cloer 1329 Waffeleisen ist mit einem mattierten Edelstahlgehäuse ausgerüstet. Seine Maße lauten 24,5 × 34 × 8 (Länge/Breite/Höhe) Zentimeter. Das Modell ist 2,5 Kilogramm schwer und hat eine Leistung von 1.200 Watt. Sobald die Waffeln fertig sind, leuchtet ein Kontrolllampe auf.
Die Backformen sind antihaftbeschichtet. Das ermöglicht laut Hersteller ein fettarmes Backen. Das flexible Scharnier gibt nach, wenn die Waffeln aufgehen. Im Ergebnis sollen knusprige und zugleich lockere Waffeln entstehen. Sie sollen sich leicht von der Backform lösen lassen. Zur Einstellung des Bräunungsgrades ist das Modell mit einem Schieberegler versehen. Der Bräunungsgrad ist stufenlos wählbar.
- Mit mattiertem Edelstahlgehäuse
- In zwei Farben erhältlich
- Für zwei Waffeln
- Hohe Leistung mit 1.200 Watt
- Vergleichsweise groß
FAQ
8. ROMMELSBACHER WA 750 – silbernes Herzwaffeleisen mit flexiblem Scharnier

Das ROMMELSBACHER WA 750 Waffeleisen ist silberfarben und eignet sich zur Zubereitung von herzförmigen Waffeln. Die Backfläche des Modells weist einen Durchmesser von 16,5 Zentimetern auf. Das Gerät hat eine Leistung von 750 Watt und bietet folgende Abmessungen: 19,5 Zentimeter Breite, 25,5 Zentimeter Tiefe und 8,5 Zentimeter Höhe. Es wiegt 1,79 Kilogramm und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet.
Das Gehäuse des Waffeleisens von ROMMELSBACHER besteht aus einem Kunststoff, der den Herstellerangaben nach pflegeleicht und hochwertig ist. Laut ROMMELSBACHER ist das Gehäuse des Geräts aus unserem Vergleich wärmeisoliert. Die Temperatur stellt der Nutzer stufenlos ein. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Backampel: Das Waffeleisen verfügt über eine Backampel, an der sich der Anwender orientieren kann. Während des Aufheizvorgangs leuchtet die Kontrolllampe rot. Dass das Gerät betriebsbereit ist, signalisiert das Aufleuchten des grünen Lämpchen. Nach dem Einfüllen des Teigs und dem Schließen des Waffeleisens schaltet die Lampe wieder auf Rot. Wenn die Backtemperatur erreicht wurde, wechselt die Lampe erneut auf Grün.
- Antihaftbeschichtung: Das Modell von ROMMELSBACHER ist mit einer laut Hersteller hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen. Dank ihr soll es leicht möglich sein, die fertigen Waffeln herauszunehmen und das Gerät zu reinigen.
- Flexibles Scharnier: Dank des Scharniers kann sich der Deckel anheben. Laut Hersteller verhindert das ein Zusammenpressen des Teigs. Das flexible Scharnier soll dafür sorgen, dass sich der Teig ausdehnen kann und luftige Waffeln entstehen.
- Mit Xylan Plus Antihaftbeschichtung
- Vergleichsweise leicht
- Mit Backampel
- Mit flexiblem Scharnier
- Nur für eine Waffel
FAQ
9. PRINCESS-Waffeleisen – belgisches Waffeleisen mit Sicherheitsverriegelung

Das PRINCESS-Waffeleisen ist ein belgisches Waffeleisen. Es ist in Weiß gehalten und eignet sich zur gleichzeitigen Zubereitung von zwei belgischen Waffeln. Der Backvorgang der beiden rechteckigen Waffeln dauert laut Hersteller 5 Minuten. Andere Ausstattungsmerkmale des PRINCESS-Waffeleisens sind:
- Thermostat: Das Thermostat erlaubt es, die Temperatur einzustellen und den Bräunungsgrad der Waffeln zu bestimmen.
- Rutschfeste Füße: Die Füße sind dem Hersteller zufolge rutschfest und sorgen für einen festen Stand.
- Antihaftbeschichtung: Die Backplatten sind antihaftbeschichtet. Die Beschichtung ermöglicht laut PRINCESS eine leichte Reinigung.
Die Leistung des Waffeleisens liegt bei 1.200 Watt. Dadurch soll sich das Gerät schnell aufheizen.
- Mit Sicherheitsverriegelung
- Für zwei Belgische Waffeln
- Hohe Leistung mit 1.200 Watt
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Cool-Touch-Griff
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
10. SEVERIN WA 2106 Waffeleisen – Duo-Waffelautomat mit hitzebeständigem Gehäuse

Das SEVERIN WA 2106 Waffeleisen ist ein schwarzer Duo-Waffelautomat. Mit ihm gelingt das zeitgleiche Backen von zwei Waffeln. Sie setzen sich jeweils aus fünf herzförmigen Teilen zusammen. Der Waffelautomat von SEVERIN für die Waffel-Herzchen hat eine Leistung von 1.200 Watt. Den gewünschten Bräunungsgrad kann der Nutzer mithilfe des integrierten Temperaturreglers einstellen. Die Backampel zur Überwachung der Backzeit des SEVERIN-Waffeleisens ist zweifarbig.
Die Antihaftbeschichtung verhindert dem Hersteller zufolge ein Festkleben des Teigs. Dank ihr soll es möglich sein, fettarm zu backen und nach dem Backen von einem geringen Reinigungsaufwand zu profitieren. Das Modell aus unserem Vergleich ist mit einer integrierten Kabelaufwicklung versehen und kann senkrecht verstaut zu werden.
- Für zwei Waffeln
- In Slim-Design
- Hohe Leistung mit 1.200 Watt
- Mit hitzebeständigem Gehäuse
- Kein akustischer Signalton vorhanden
FAQ
11. Rosenstein & Söhne NC3371-944 – Herzwaffeleisen mit sechs Bräunungsstufen

Das Rosenstein & Söhne NC3371-944 Waffeleisen eignet sich zur Herstellung von einer Waffel, die aus fünf Teilen in Herzform besteht. Das Modell ist 19 × 23,5 × 8,5 Zentimeter groß und hat eine Leistung von 1.000 Watt. Wer das Waffeleisen von Rosenstein & Söhne nutzen möchte, kann eine von sechs Bräunungsstufen auswählen.
Zur weiteren Ausstattung zählen eine Antihaftbeschichtung und eine Backampel. Die Antihaftbeschichtung sorgt laut Hersteller dafür, dass der Teig nicht an den Backflächen haften bleibt. Die Backampel besteht aus einer grünen Temperaturkontrolllampe und einer roten Betriebslampe. Sie signalisieren dem Nutzer, wann die Aufheizzeit vorüber ist und wann er die fertigen Waffeln entnehmen kann.
- Mit sechs Bräunungsstufen
- 1.000 Watt Leistung
- Mit Backampel
- Vergleichsweise leicht
- Große Waffelplatte
- Nur für eine Waffel
FAQ
12. SEVERIN WA 2103 Waffeleisen mit Temperaturregler – für Herzwaffeln

Mithilfe des SEVERIN WA 2103 Waffeleisens ist es möglich, herzförmige Waffeln zuzubereiten. Pro Durchgang gelingt die Zubereitung von einer Waffel. Das Gerät ist in den beiden Farben Schwarz und Silber gestaltet. Es hat eine Leistung von 1.300 Watt und verfügt über ein laut Hersteller hochhitzebeständiges Gehäuse. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Antihaftbeschichtung: Die Beschichtung soll dafür sorgen, dass der Waffelteig nicht an den Platten kleben bleibt. Dank ihr soll sich das Gerät leichter säubern lassen.
- Temperaturregler: Mithilfe des Temperaturreglers besteht die Möglichkeit, den Bräunungsgrad an die eigenen Wünsche anzupassen.
- Backampel: Die Backampel des SEVERIN-Waffeleisens besteht aus einer roten und einer grünen Kontrolllampe. Anhand der Backampel ist erkennbar, wann das Gerät betriebsbereit ist und wann der Backvorgang vorüber ist.
- Hohe Leistung von 1.300 Watt
- Mit Temperaturregler und Backampel
- Hochkante Lagerung möglich
- Vergleichsweise leicht
- Nur eine Waffel pro Durchgang
- Platten nicht entnehmbar
FAQ
13. cloer 189 Waffeleisen mit Signalton und Backampel

Mit dem cloer 189 Waffeleisen gelingen kuchenartige Waffeln mit einem Durchmesser von 16 Zentimetern. Das Modell ist 20 × 25,5 × 8,5 (Länge/Breite/Höhe) Zentimeter groß. Es wiegt 2,19 Kilogramm und verfügt über eine Kabelaufwicklung und ein Steckerdepot. Das innen liegende Scharnier, die Fettauffangrille und die Antihaftbeschichtung sollen für eine einfache Handhabung und eine leichte Reinigung sorgen.
Der Bräunungsgrad ist am Waffeleisen von cloer stufenlos per Schieberegler einstellbar. Zudem ist der cloer-Waffelautomat mit einer Doppelbeschichtung versehen. Sie soll zuckerresistent sein und ein kontinuierliches Backen ermöglichen. So ist das Backen größerer Mengen kein Problem. Reinigen lässt sich die Backform mit einem Mikrofasertuch.
- Mit Signalton und Backampel
- Optional erhältlich im Set mit Sandwichmaker
- In drei Farben erhältlich
- Flexibles Scharnier
- Nur für eine Waffel
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- cloer.de
- gutekueche.de
- brigitte.de
- lecker.de
- sat1.de
- test.de
- kitcheneers.de
- spiegel.de
- technikzuhause.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Für vier Belgische Waffeln
- In zwei Farben
- Hohe Leistung mit 1.200 Watt
- 100 Prozent PTFE-Frei
- Mit Keramikbeschichtung
- Kein Temperaturregler vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Waffeleisen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Waffeleisen Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,15) | cloer 1621 Waffeleisen ⭐️ | 04/2022 | 31,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,26) | WMF Lono Waffeleisen | 04/2022 | 65,20€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,36) | KRUPS Professional FDD95D Waffeleisen | 04/2022 | 132,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,44) | KRUPS FDK251 Waffeleisen | 04/2022 | 42,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,58) | cloer 171 Waffeleisen | 04/2022 | 50,48€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,73) | GOURMETmaxx 07841 Waffeleisen | 04/2022 | 34,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- ROMMELSBACHER WA 750 Waffeleisen