8 verschiedene Walkie-Talkies im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Walkie-Talkie für Erwachsene & Kinder – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Walkie-Talkies sind seit Jahrzehnten bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Das gilt auch noch heute, in der Zeit von Smartphones und WLAN. Es gibt für nahezu jeden Nutzer das passende Walkie-Talkie – vom professionellen Handfunkgerät, das bei Polizei oder Sicherheitsdiensten zum Einsatz kommt, bis hin zu Spielzeug-Walkie-Talkies für Kinder. Diese sind zwar oft durch Ihre knalligen Farben als Spielzeug-Funkgeräte erkennbar, können aber dennoch viel und sind in ihrer Funktion nicht zu unterschätzen.
In unserem großen Vergleich stellen wir Ihnen 8 Walkie-Talkies verschiedener Hersteller detailliert vor und beleuchten die Funktionen jedes Gerätes. Wir analysieren dabei gründlich jeden Aspekt, der für eine Kaufentscheidung wesentlich ist. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen dazu auch alles Wissenswerte zum Thema Walkie-Talkie und geben Ihnen wertvolle Hinweise, die Sie beim Kauf neuer Handfunkgeräte beachten sollten. Abschließend verraten wir Ihnen auch, ob es einen aktuellen Walkie-Talkie-Test der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt.
Unsere Favoriten: 8 Walkie-Talkies im großen Vergleich









- 1. Unsere Favoriten: 8 Walkie-Talkies im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Walkie-Talkie und wie funktioniert es?
- 1.2. Welche Vorteile hat ein Walkie-Talkie gegenüber Handy und Smartphone?
- 1.3. Was ist PMR-Funk und welche Funknetze gibt es noch?
- 1.4. Welche Funktionen besitzt ein Walkie-Talkie?
- 1.5. Wo kann ich ein Walkie-Talkie kaufen?
- 1.6. Was kostet ein Walkie-Talkie?
- 1.7. Auf welche Kaufkriterien sollten Sie bei einem Walkie-Talkie besonders achten?
- 1.8. Wer hat das Funkgerät erfunden?
- 1.9. Welche Arten von Funkgeräten gibt es außer den Walkie-Talkies?
- 1.10. FAQ – wichtige Fragen rund um Walkie-Talkies
- 1.11. Gibt es einen Walkie-Talkie-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Walkie-Talkie-Test von Öko Test?
- 1.13. Welche Walkie-Talkies sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Walkie-Talkie: ️⚡ Ergebnisse aus dem Walkie-Talkie Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Walkie-Talkies-Empfehlungen





1. Motorola T92 H2O Walkie-Talkie – robustes Gerät im Zweierset

Das Motorola T92 H2O Walkie-Talkie ist vor allem für Bootstouren und andere Aktivitäten auf dem Wasser bestens geeignet. Denn es ist wasser- und staubdicht und bietet zudem noch einige weitere nützliche Funktionen. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, schwimmt es mit der Vorderseite nach oben. Eine Taschenlampe aktiviert sich automatisch beim Kontakt mit Wasser und macht das Funkgerät leichter auffindbar. Das Walkie-Talkie übersteht 30 Minuten fortlaufendes Eintauchen bis zu einer Tiefe von einem Meter.
Eine Notfallfunktion sorgt dafür, dass das Gerät einen Warnton überträgt, der alle Gesprächspartner über mögliche Gefahren informiert. Zudem ist eine Pfeifengürtelklemme im Lieferumfang enthalten, sodass der Nutzer andere auf sich aufmerksam machen kann. Die integrierte LED-Taschenlampe ist bei abendlichen Aktivitäten unerlässlich und leuchtet wahlweise in Weiß oder in Rot. Für die Stromversorung von bis zu 17 Stunden sind NiMH-Akkus mit dabei, das Gerät lässt sich zudem mit drei AA-Batterien betreiben. Das beiliegende Ladegerät hat zwei Micro-USB-Stecker, sodass sich beide im Set enthalten Funkgeräte gleichzeitig aufladen lassen.
Folgendes kurzes Video erklärt die Funktionsweise von Batterien und geht dabei auf die Unterschiede zwischen Batterien und Akkus ein.
Das Motorola T92 H2O Funkgerät unterstützt 16 Kanäle und 121 Verschlüsselungscodes für fast 2.000 unterschiedliche Kombinationen. 20 unterschiedliche Ruftöne stehen zur Auswahl und es gibt eine Vibrationsfunktion. Eine Scanfunktion hilt dabei, den richtigen Kanal zu finden.
Wichtige Produktdetails auf einen Blick:
- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Reichweite: 10 Kilometer
- Funktionen: Scan-Funktion, Notfall-Alarmtaste
- Kompakte Maße: 6,1 x 18 x 3,8 Zentimeter
- Sehr geringes Gewicht: 246 Gramm
- Lieferumfang: zwei PWR-Funkgeräte, Pfeifengürtelklemmen, Akkus, Ladegerät
- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Taschenlampe aktiviert sich automatisch beim Kontakt mit Wasser
- Mit Notfallfunktion ausgestattet
- LED-Taschenlampe leuchtet wahlweise in Weiß oder Rot
- Nur in einer Farbkombination erhältlich
FAQ
2. Upgrow 2X Kinder-Walkie-Talkie – perfektes Design für kleine Hände

Diese kleine, handliche und rutschfeste Walkie-Talkie mit einfacher Bedienung ist ideal für Kinderhände geeignet. Es wiegt gerade einmal 79 Gramm und besitzt die kompakten Maße 14 x 5,5 x 3,5 Zentimeter. Für ein Kinderspielzeug verfügt es über eine relativ große Reichweite von bis zu 3 Kilometern. Die Klangqualität ist klar und die Lautstärke regulierbar. Ihren Kindern stehen acht Funkkanäle zur Verfügung. Über die Auto-Scan-Funktion können Ihre Kinder schnell einen offenen Kanal finden und mit der Kommunikation loslegen.
Das Upgrow-Walkie-Talkie gibt nach dem Loslassen der Sprechtaste ein Tonsignal ab, was Kinder immer wieder lieben. Es gibt eine Auswahl von zehn verschiedenen Rufmelodien, sodass immer Abwechslung geboten ist. Mit der Tastensperre können Ihre Kinder das Walkie-Talkie vor unbefugtem Zugriff schützen. Das Gerät von Upgrow wird mit vier AAA-Batterien betrieben, die allerdings nicht in der Lieferung enhalten sind.
Eine eingebaute Mini-Taschenlampe sowie das LCD-Display mit blauem Hintergrundlicht sorgen für noch mehr Spaß auch im Dunkeln. Ihre Kinder können auch ein Headset anschließen, das allerdings ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Batteriestatus zeigt an, wann die Batterien zur Neige gehen.
Wichtige Produktdaten in der Übersicht:
- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: Bis zu 3 Kilometer
- Funktionen: Scan-Funktion, automatische Tastensperre, VOX-Funktion
- Kompakte Maße: 14 x 5,5 x 3,5 Zentimeter
- Sehr geringes Gewicht: 79 Gramm
- Zehn verschiedene Rufmelodien
- Ideal als Kinderspielzeug
- Im 2er-Set
- Integrierte Taschenlampe
- Mit Batteriestatusanzeige
- Tastensperre im Funktionsumfang
- Extra für Kinder konzipiert
- LC-Display mit blauem Hintergrundlicht
- Tastentöne können stumm geschaltet werden
- Ohne Vibrationsfunktion
FAQ
3. Motorola Talkabout T62 PMR-Funkgeräte – hohe Reichweite und umfangreiches Zubehör

Die Reichweite der Motorola Talkabout T62 PMR-Funkgeräte beträgt bis zu 8 Kilometer. Natürlich kann die Reichweite je nach Umgebung variieren. Das ist bei allen Funktgeräten der Fall. Zum Senden und Empfangen stehen Ihnen 16 Kanäle und 121 Unterkanäle zur Verfügung. Sie sind durch mitgelieferte Sticker persdonalisierbar.
Auf dem hintergundbeleuchteten LC-Display können Sie den Kanal, den Akkustand, die Lautstärkeanzeige und die Suchanzeige ablesen. Im Lieferumfang sind enthalten: Zwei Funkgeräte, zwei Gürtelclips, zwei wiederaufladbare Akkus und ein Netzteil. Die Easy-Pairing-Funktion soll die Einrichtung vereinfachen und mit USB-Charging und Dual-Power sollen die Funkgeräte eine flexible Energieversorgung ermöglichen. Es können sowohl AA-Alkaline Batterien oder die mitgelieferten NiMH-Akkus zur Stromversorgung genutzt werden.
Wichtige Produktdaten in der Übersicht:
- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: Bis zu 8 Kilometer
- Im 2er-Set
- Auf dem LC-Display können der Kanal, der Akkustand, die Lautstärkeanzeige und die Suchanzeige abgelesen werden
- Kanäle durch mitgelieferte Sticker persdonalisierbar
- Dual-Power (mit AA-Alkaline Batterien oder mitgelieferten NiMH-Akkus nutzbar)
- Ohne Energiesparmodus
- Keine Taschenlampe-Funktion
FAQ
4. Bakoherp T-888 Walkie-Talkie – Set für Kinder mit 3 Kilometer Reichweite

Das Bakoherp T-888 Walkie-Talkie wird in einem Set mit zwei Funkgeräten geliefert, die verfügbare Kanäle über eine Scan-Funktion automatisch scannen können. Bei aktivierter VOX-Steuerung verzichtet das Walkie-Talkie laut Hersteller automatisch auf das sogenannte „Push-to-talk“-Prinzip, kurz PPT. Das bedeutet: Sobald das Funkgerät eine Stimme oder ein anderes lautes Geräusch in der Nähe erkennt, sendet es automatisch ein Signal, wenn gerade keine Hand mehr frei ist. Die VOX-Steuerung bietet sich laut Hersteller in Kombination mit dem Gürtelclip an, über den das Walkie-Talkie an der Hose befestigt werden kann.
Zum Umweltschutz sind die beiden Funkgeräte nach Angaben der Marke Bakoherp mit eingebautem Akkus und entsprechenden Ladekabeln ausgestattet. Das Ladekabel soll in der Lage sein, beide Walkie-Talkies gleichzeitig aufzuladen. Das Walkie-Talkie hat ein LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung, das Informationen wie Akkuzustand, Kanal, Lautstärke und Scanstand anzeigt. Die Ladebüchse kann auch als 2,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse verwendet werden.
- Kanal- und Tastatursperre
- Mit Kopfhörerbuchse ausgerüstet
- Stimmerkennungsfunktion
- Akkubetrieb
- Vibrationsfunktion nicht vorhanden
FAQ
5. Motorola Talkabout T42 Walkie-Talkie mit 16 Kanälen

Das Motorola Talkabout T42 Walkie-Talkie wird als Set mit zwei PMR446-Funkgeräten angeboten. Die Funkgeräte haben 16 Kanäle und eine Reichweite von bis zu 4 Kilometern. Die Sendeleistung beträgt 500 Milliwatt. Über die Easy-Pairing-Funktion sollen sie sich leicht verbinden lassen und im Lieferumfang sind Aufkleber zum Personalisieren enthalten.
Die Funkgeräte haben ein LC-Display, das den eingestellten Kanal anzeigt. Betrieben werden sie durch je drei AAA-Alkali-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Ein Walkie Talkie wiegt ohne Batterien 79 Gramm und hat die Abmessungen 4,8 x 13,6 x 2,7 Zentimeter.
- Mit Aufkleber zum Personalisieren der Geräte
- Easy-Pairing-Funktion für schnelle Einrichtung
- Lizenzfreies PMR446-Funkgerät
- Vergleichsweise hohe Sendeleistung von 500 Milliwatt
- Ohne VOX-Funktion
- Keine Taschenlampe im Funktionsumfang
FAQ
6. Topsung-Walkie-Talkie im Vierer-Set

Die Topsung-Walkie-Talkies werden im Vierer-Set geliefert. Die lizenzfreien PMR446-Funkgeräte haben acht Kanäle und bieten laut Hersteller die Möglichkeit, die Gespräche zu verschlüsseln. Eine eVox-Funktion mit Stimmaktivierung ermöglicht es, die Walkie-Talkies im Hands-free-Modus zu verwenden, ohne die Push-to-talk-Taste zu drücken. Die Reichweite der Funkgeräte ist abhängig von der Umgebung. In besiedelten Gebieten liegt sie bei bis zu 1,5 Kilometern, auf dem offenen Wasser beträgt die Reichweite bis zu 5 Kilometer. Wird von höher gelegenen Bergregionen ins Tal gefunkt, können die Geräte eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern erreichen.
Die Walkie-Talkies von Topsung eignen sich dem Hersteller zufolge vor allem für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren und sie können beim Camping, beim Wandern oder beim Skifahren genutzt werden. Zum Lieferumfang gehören vier wiederaufladbare AA-Batterien für jedes Funkgerät, ein Ladekabel mit Netzteil und vier USB-Anschlüssen, vier Aufbewahrungsbeutel in passenden Farben und vier Lanyards.
- Mit Stimmaktivierung-Funktion (Hands-free-Modus)
- Gespräche können verschlüsselt werden
- Im Vierer- und Dreier-Set erhältlich
- Nicht wasserfest
FAQ
7. QNIGLO-Walkie-Talkie im Doppelpack und in vielen Farbkombinationen

Die QNIGLO-Walkie-Talkies werden im Zweier-Set geliefert. Sie sind vor allem für Kinder geeignet und in der Form und im Design einem Katzengesicht mit Augen nachempfunden. Beim Drücken der Sprechtaste (PTT, Push-to-talk) blinken die Augen bunt. Die Funkgeräte haben acht Kanäle und bieten im freien Feld eine Reichweite von bis zu 3 Kilometern.
Die Walkie-Talkies sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und werden über USB-Kabel aufgeladen. Die Ladekabel sind im Lieferumfang enthalten, Netzteile sind nicht enthalten. Die Akkus ermöglichen eine Gesprächszeit von bis zu 24 Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 5 Tagen.
Wie diese Akkus funktionieren und was die Lithium-Ionen-Akkus besonders machen, zeigt das folgende kleine Video.
- FM-Radio integriert
- Mit Armband für das Handgelenk im Lieferumfang
- Im Kinder-Design gehalten
- Beim Drücken der Sprechtaste blinken die integrierten Katzenaugen bunt
- Ohne Pfeifengürtelklemmen
FAQ
8. Kearui Walkie-Talkie mit CTCSS und DCS

Die Kearui Walkie-Talkies haben eine Reichweite von bis zu 3 Kilometern. Dem Hersteller zufolge sind sie vor allem für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die PMR446-Funkgeräte werden im Zweier-Set geliefert. Sie haben acht Kanäle, eine VOX-Funktion für die Nutzung ohne Drücken der PTT-Taste und eine Taschenlampe.
Zum Lieferumfang gehören acht wiederaufladbare AAA-Batterien, ein Ladekabel mit Netzteil und zwei Ladeanschlüssen und zwei Gürtelclips für die Funkgeräte sowie eine Bedienungsanleitung.
- Mit Kanalsperre-Funktion
- Nutzung ohne Drücken der PTT-Taste
- Mit CTCSS- und DCS-Funktion (Entstörungscode/automatische Rauschunterdrückung)
- Mit Walkie-Talkies anderer Hersteller kompatibel
- Keine Vibrationsfunktion vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: Bis zu 6 Kilometer
- Funktionen: Scan-Funktion, Raumüberwachung, VOX-Funktion
- Fünf verschiedene Ruftöne
- Auch als Kinderspielzeug geeignet
- Im 2er-Set
FAQ

- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: 4 Kilometer
- Geringes Gewicht: 80 Gramm
- Funktionen: Scan-Funktion, Tastensperre, automatische Rauschsperre
- Acht Kanäle
- Lieferung im 2er-Set
FAQ

- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: 3 bis 5 Kilometer
- Klein, leicht und kompakt
- Funktionen: Scan-Funktion, Kanalsperre
- Acht Kanäle
- Lieferung im 4er-Set
- Kopfhöreranschluss
FAQ

FAQ

- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: Bis zu 2,5 Kilometer
- Klein, leicht, kompakt und robust
- Ergonomisches Design für Kinderhände
- Funktionen: Tastensperre/Kanalsperre, VOX-Funktion
- Acht Kanäle
- Lieferung im 2er-Set
FAQ

- Lizenzfreies PMR-Funkgerät
- Sendeleistung: 500 Milliwatt
- Reichweite: 8 Kilometer
- Funktionen: Scan-Funktion, automatische Rauschsperre
- Kompakte Maße: 30 x 55 x 165 Millimeter
- Sehr geringes Gewicht: 103 Gramm
- Gut für Kinder geeignet
- Lieferumfang: zwei PWR-Funkgeräte, Gürtelclip, Akkus, Ladestation
FAQ

- Beleuchtetes LC-Display vorhanden
- Mit VOX-Funktion ausgestattet
- CE-Kennzeichen
- Lieferung im Dreierpack
- Sechs verschiedene Farbkombinationen
- Ohne Scan-Funktion
- Nicht wasserdicht
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Walkie-Talkie: ️⚡ Ergebnisse aus dem Walkie-Talkie Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Motorola T92 H2O Walkie-Talkie ⭐️ | 04/2023 | 104,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Upgrow-Kinder-Walkie-Talkie | 04/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Motorola Talkabout T62 PMR-Funkgeräte | 04/2023 | 53,55€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Bakoherp T-888 Walkie-Talkie | 04/2023 | 27,19€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Motorola Talkabout T42 PMR-Funkgeräte | 04/2023 | 27,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Topsung-Walkie-Talkie | 04/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Motorola T92 H2O Walkie-Talkie