Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Walzenhäcksler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Walzenhäcksler zum Zerkleinern und Quetschen Ihres Schnittgutes – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Gartengeräte
In meiner Freizeit kümmere ich mich mit Vorliebe um meinen Garten. Dabei verwende ich häufig Schnittgut zum Mulchen, weswegen ich seit vielen Jahren Erfahrungen mit Häckslern habe. Seit kurzem setze ich dabei auf einen Walzenhäcksler, da er vor allem leistungsstärker als ein Messerhäcksler ist. Aufgrund meiner Praxiserfahrung weiß ich, worauf es beim Kauf eines Gartenhäcksler zu achten gilt. Im folgenden Vergleich habe ich meine Erfahrungswerte mit einer ausführlichen Recherche gepaart.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Leistung + Aststärke
  • Sicherheit
  • Gewicht + Lautstärke
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung: Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler

Häcksler dienen dazu, Gartenabfälle und Schnittgüter zu zerkleinern und deren Volumen zu verringern. Das Häckselgut ist anschließend zum Kompostieren, als Mulch oder als Belag für einen Gartenweg nutzbar. Auf dem Markt gibt es verschiedene Häcksler-Varianten. Dazu zählen unter anderem die sogenannten Walzenhäcksler beziehungsweise Leisehäcksler. Sie kommen zum Einsatz, um unterschiedliche Gartenabfälle zu häckseln – wie härtere Zweige und Äste oder trockenen Grünschnitt. Der folgende Gartenhäcksler-Vergleich stellt 7 Walzenhäcksler vor. Er berichtet über die Leistung, die maximale Aststärke und weitere Merkmale der verschiedenen Schredder.

Der anschließende Ratgeber erläutert die Funktionsweise der Walzenhäcksler, beschreibt relevante Kaufkriterien und gibt Tipps zum Gebrauch der Geräte sowie zur Entsorgung von Schnittgut. Außerdem geht es darum, für welche Gartenabfälle Walzenhäcksler geeignet sind und welche Vor- und Nachteile sie im Vergleich zu Messerhäckslern haben. Die FAQ beantworten Fragen zum Zubehör für Gartenhäcksler, ihre richtige Reinigung und einiges mehr. Abschließend informiert der Ratgeber darüber, ob die Stiftung Warentest Gartenhäcksler getestet hat, ob Öko-Test einen Walzenhäcksler-Test durchführte und ob es einen Gartenhäcksler-Test von den Magazinen „selber machen“ oder „selbst ist der Mann“ gibt.

7 leistungsstarke Walzenhäcksler mit Rücklauffunktion im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Antriebsart
Maße (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Klappbar
Farbe
Besonderheiten
Technische Details
Leistung des Motors
Maximale Aststärke
Lautstärke des Gerätes
Details zum Fangkorb
Art des Fangkorbs
Fangbox mit Sicherheitsschalter
Fangkorbvolumen
Ausstattungsmerkmale
Selbsteinzug
Überlastschutz
Rücklauffunktion
Wiederanlaufschutz
Für Blätter geeignet
Inklusive Stopfer
Details zum Transport
Mit Rädern
Transportgriff
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Klappbar IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler
IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(1.835 Amazon-Bewertungen)
1 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
53 x 36 x 93 Zentimeter
23,5 Kilogramm
Mit Ablagefach
3.000 Watt
44 Millimeter
92 Dezibel
Kunststoffbehälter
60 Liter
Zum Angebot
Amazon 216,19€ Idealo Preis prüfen Otto 247,99€ ALDI 199,00€ Ebay 219,00€ svh24 219,00€ ManoMano 219,49€ Netto 237,99€
Icon Autorentipp
Mit Fangsack Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(590 Amazon-Bewertungen)
2 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
48,5 x 43 x 91,5 Zentimeter
17,5 Kilogramm
Schutzart IP24
2.500 Watt
44 Millimeter
92 Dezibel
Textiler Fangsack
30 Liter
Zum Angebot
Amazon 186,35€ Idealo Preis prüfen Otto 189,60€ Ebay Preis prüfen svh24 176,74€ digitalo 188,64€ ManoMano 188,65€ Galaxus 188,65€
Icon Top-Bewertet
Mit Stopfer BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler
BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(4.813 Amazon-Bewertungen)
3 Turbinenhäcksler
Netzbetrieb
70,7 x 38,8 x 96,5 Zentimeter
30,5 Kilogramm
Häckselt bis zu 230 Kilogramm Gartenabfälle pro Stunde
2.800 Watt
45 Millimeter
90 Dezibel
Kunststoffbehälter
53 Liter
Zum Angebot
Amazon 429,00€ Idealo Preis prüfen Otto 487,89€ Globus Baumarkt 429,00€ digitalo 478,99€ Ebay 479,00€ Hagebau 479,00€ OTTO Office 487,89€
Mit 2 Rädern Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler
Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(319 Amazon-Bewertungen)
4 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
58 x 50 x 93 Zentimeter
29,5 Kilogramm
Keine Besonderheiten
2.800 Watt
45 Millimeter
92 Dezibel
Kunststoffbehälter
60 Liter
Zum Angebot
Amazon 221,55€ Idealo Preis prüfen Otto 248,99€ OBI 229,99€ Proshop 211,99€ Voelkner 221,55€ digitalo 221,55€ smdv 221,55€
Werkzeugfach BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler
BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(316 Amazon-Bewertungen)
5 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
‎58 x 50,5 x 38,5 Zentimeter
28,5 Kilogramm
Mit Werkzeugfach
2.800 Watt
45 Millimeter
Keine Angabe
Kunststoffbehälter
45 Liter
Zum Angebot
Amazon 216,10€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 221,90€ Agrieuro 237,24€ Ebay 321,99€
Leicht Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler
Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(271 Amazon-Bewertungen)
6 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
61 x 55 x 40 Zentimeter
20 Kilogramm
Wiederanlaufschutz, Motorschutzschalter, Rückwärtslauf, Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigten Neustart nach Stromausfall
2.800 Watt
45 Millimeter
Keine Angaben
Kunststoffbehälter
60 Liter
Zum Angebot
Amazon 199,95€ Idealo Preis prüfen Otto 199,95€ Ebay Preis prüfen DeubaXXL 193,95€ ManoMano 199,95€
Mit 2.800 Watt AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler
AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(49 Amazon-Bewertungen)
7 Walzenhäcksler
Netzbetrieb
Keine Angabe
29 Kilogramm
Große Räder
2.800 Watt
40 Millimeter
90 Dezibel
Kunststoffbehälter
48 Liter
Zum Angebot
Amazon 255,98€ Idealo Preis prüfen Otto 317,89€ ManoMano 255,98€ Proshop 272,45€ Agrieuro 278,70€ svh24 279,31€ Westfalia 279,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0,00 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Walzenhäcksler-Empfehlungen

Walzenhäcksler mit hoher Leistung
"Walzenhäcksler mit hoher Leistung"
IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler
Auf der Suche nach einem Walzenhäcksler mit hoher Leistung empfehle ich den ILH 3000 A von IKRA, der mit einem Hochleistungsmotor ausgestattet ist. Dieser bringt es auf eine Spitzenleistung von 3.000 Watt und ist damit besser als jedes andere Modell in meinem Vergleich in der Lage, Häckselgut kraftvoll zu zerkleinern.
Turbinenhäcksler für effizientes Zerkleinern
"Turbinenhäcksler für effizientes Zerkleinern"
BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler
Der Gartenhäcksler AXT 25 TC von Bosch ist das einzige Modell in meinem Vergleich, das mit einem Turbine-Cut-System arbeitet. Damit kann der Häcksler sehr leise und effizient arbeiten. Das System sorgt zudem für einen zügigen Materialdurchsatz und kann in einer Stunde bis zu 230 Kilogramm Gartenabfälle zerkleinern – besser ist kein Modell im Vergleich.
Walzenhäcksler mit niedrigem Gewicht
"Walzenhäcksler mit niedrigem Gewicht"
Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Der elektrische Gartenhäcksler GH 2801 Silent von Güde ist mit einem Eigengewicht von nur 17,5 Kilogramm das leichteste Modell in meinem Walzenhäcksler-Vergleich und kann damit sehr flexibel und mobil eingesetzt werden. Dabei hilft, dass der Häcksler gemäß IP-Schutzart 24 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt ist.
Walzenhäcksler mit großer Fangbox
"Walzenhäcksler mit großer Fangbox"
Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler
Wer in einem großen Garten arbeitet und nicht alle paar Minuten die Grasfangbox entleeren will, benötigt eine große Auffangbox. Die Fangbox des Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäckslers hat als eines von nur wenigen Modellen in meinem Vergleich ein großes Fassungsvolumen von 60 Litern und ist darüber hinaus sehr robust gestaltet.

1. IKRA ILH 3000 A – elektrischer Walzenhäcksler mit Klappfunktion und hoher Wattleistung

Klappbar
IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(1.835 Amazon-Bewertungen)
IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler
Amazon 216,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 247,99€ Jetzt zu Otto
ALDI 199,00€ Jetzt zu ALDI
Ebay 219,00€ Jetzt zu Ebay
svh24 219,00€ Jetzt zu svh24

Der Walzenhäcksler ILH 3000 A von IKRA ist laut Hersteller mit einem Hochleistungsmotor ausgestattet. Dank ihm zerkleinert er demnach das Häckselgut sehr kraftvoll. Das Gerät bietet eine Leistung von 3.000 Watt und funktioniert mittels Netzstrom. Es soll wartungsarm und stabil sein. Sein Gewicht beträgt 23,5 Kilogramm und die maximale Aststärke 44 Millimeter. Der Leisewalzenhäcksler von IKRA ist mit einem nach Herstellerangaben hochwertigen Walzensystem ausgestattet. Es soll Zweige, Äste sowie Schnittgüter von Hecken und Büschen rückschlagfrei zerquetschen und häckseln.

info

Was bedeutet die maximale Aststärke? Die maximale Aststärke informiert über den Durchmesser, den die zu zerkleinernden Äste maximal haben dürfen. Sind die Äste dicker, kann der Walzenhäcksler sie nicht zerkleinern. Zur Pflege von privaten Gärten reicht meist eine maximale Aststärke von 40 bis 45 Millimetern aus. Wer einen Walzenhäcksler für den Profibereich sucht, sollte auf eine höhere maximale Aststärke achten.

Weitere Ausstattungsmerkmale des IKRA-Häckslers ILH 3000 A sind die automatische Rücklauffunktion und das Fahrgestell. Das Fahrgestell ist gemäß Hersteller stabil und hat einen Transportgriff. Er soll den Transport des Schredders innerhalb des Gartens beziehungsweise Grundstücks erleichtern. Außerdem hat das Gerät einen IKRA zufolge robusten Standfuß. Durch ihn soll das Gerät sicher auf dem Untergrund stehen. Der IKRA-Gartenhäcksler bietet zudem einen selbstständigen Einzug. Sobald die Schnittgüter in Kontakt mit der im Walzenhäcksler verbauten Walze kommen, zieht sie die Materialien eigenständig ein. Das soll die Arbeit mit dem Häcksler erleichtern und das Risiko verringern, die Walze versehentlich zu berühren.

success

Mit Klappfunktion: Es besteht die Möglichkeit, den IKRA-Häcksler ILH 3000 A nach dem Gebrauch zusammenzuklappen. Das soll dafür sorgen, dass der Schredder weniger Platz beim Lagern einnimmt.

An der Seite des IKRA-Häckslers ist ein Ablagefach angebracht. Es dient zum Ablegen von Werkzeugen oder kleineren Gegenständen. Weiterhin ist der Walzenhäcksler mit einer Fangbox ausgestattet. Sie hat einen Sicherheitsschalter und Tragegriffe. Dank des Sicherheitsschalters schaltet sich der Schredder direkt aus, sobald die Fangbox herausgezogen wird. Mithilfe der Tragegriffe an der Fangbox soll ein Transport zum Sammelbehälter oder zum Kompost einfacher gelingen. Zur weiteren Ausstattung des Walzenhäckslers von IKRA gehören:

  1. Wiederanlaufschutz: Dank des Wiederanlaufschutzes läuft das Gerät nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr nicht direkt weiter. Stattdessen ist es zum Starten des Geräts nach einer Stromunterbrechung notwendig, den Einschaltknopf zu drücken.
  2. Überlastschutz: Durch den Überlastschutz stellt sich der Leisehäcksler von IKRA bei einer Überhitzung direkt ab. Das soll den Motor schützen und die Sicherheit erhöhen.
  3. Netzstecker mit Kupplungssicherung: Der IKRA-Häcksler hat einen integrierten Netzstecker mit einer Kupplungssicherung. Das soll ein sicheres Fixieren des Verlängerungskabels ermöglichen.

Den richtigem Umgang mit de Gartenhäcksler und den passenden Aufbau des Modells zeigt der Hersteller im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise hohe Leistung von 3.000 Watt
  • Verschiedene Sicherheitsfeatures
  • Mit Fach zum Ablegen von kleineren Gegenständen
  • Klappbar und platzsparend beim Lagern
  • Fangbox mit Tragegriffen
  • Kabelgebunden

FAQ

Welche Lautstärke weist der Leisewalzenhäcksler von IKRA auf?
Der Schallleistungspegel beträgt 92 Dezibel.
Welches Fassungsvolumen hat der Auffangbehälter?
Der IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler hat eine Fangbox mit einem Fassungsvolumen von 60 Litern.
Liegt dem Schredder ein Stopfer bei?
Ja, ein Stopfer zählt zum Lieferumfang.
Ist der Walzenhäcksler ILH 3000 A von IKRA mit Rädern ausgerüstet?
Ja, das Modell von IKRA hat Räder.
Ist das Gerät mit einem Kabel versehen?
Amazon-Kundenangaben zufolge hat der IKRA-Häcksler kein Kabel. Stattdessen ist er demnach mit einer Kupplung ausgestattet, die den Anschluss eines Verlängerungskabels ermöglicht.

2. Güde-Walzenhäcksler GH 2801 Silent mit Überlastschutz und 30-Liter-Fangsack

Mit Fangsack
Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(590 Amazon-Bewertungen)
Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Amazon 186,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 189,60€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
svh24 176,74€ Jetzt zu svh24
digitalo 188,64€ Jetzt zu digitalo

Der GH 2801 Silent von Güde ist ein Elektro-Walzenhäcksler. Dementsprechend läuft er mit Netzstrom. Für den Betrieb genügt eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Nach Herstellerangaben ist der Häcksler wartungsarm und kraftvoll. Er hat eine Leistung von 2.800 Watt und weist die Schutzart IP24 auf. Das bedeutet, dass das Gerät einen Schutz gegen allseitiges Spritzwasser aufweist. Zusätzlich hat es einen Schutz gegen den Zugang mit einem Finger und einen Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 Millimetern oder größer.

Der Walzenhäcksler GH 2801 Silent von Güde bietet einen Überlastschutz und einen Wiederanlaufschutz. Bei einer Blockierung der Schneidwalze oder einer anderen starken Belastung sorgt der Überlastschutz dafür, dass sich der Häcksler innerhalb von ein paar Sekunden abstellt. Durch den Wiederanlaufschutz läuft der Schredder nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr nicht direkt wieder an.

Das Gehäuse des Güde-Gartenhäckslers ist dem Hersteller zufolge schlagfest. Es steht demnach sicher und ist mit Rädern ausgestattet, um den Häcksler zu verschieben. Daneben gehört ein Fangsack mit einem Fassungsvermögen von bis zu 30 Litern zum Walzenhäcksler. Die Tasche lässt sich unter der Auswurfvorrichtung platzieren und fängt das Häckselgut auf. Andere Ausstattungsmerkmale des Güde-Walzenhäckslers sind:

  • Rücklauffunktion
  • Stopfer
  • Ablagefach
  • Kabelzugentlastung
info

Was ist eine Zugentlastung? Eine Zugentlastung ist eine mechanische Vorrichtung. Sie dient zum Schutz von elektrischen Leitungen oder Schläuchen und soll verhindern, dass das Anschlusskabel herausreißt.

Hier gibt es den Walzenhäcksler GH 2801 Silent von Güde in Aktion:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gehäuse mit Rädern
  • Vor Spritzwasser geschützt
  • Mit Rücklauffunktion, Überlastschutz und Wiederanlaufschutz
  • Vergleichsweise geringes Gewicht
  • Von einer Stromquelle abhängig
  • Keine Fangbox mit Sicherheitsschalter
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvolumen

FAQ

Welche maximale Aststärke bewältigt der Walzenhäcksler GH 2801 Silent von Güde?
Die maximale Aststärke beträgt 44 Millimeter.
Wie groß ist der Schredder?
Der Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler ist 48,5 Zentimeter lang, 43 Zentimeter breit und 91,5 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist das Gerät?
Das Gewicht beträgt 17,5 Kilogramm und ist niedriger als das Gewicht vieler anderer Walzenhäcksler.
Wie laut ist der Häcksler von Güde?
Der Güde-Walzenhäcksler hat eine Lautstärke von 92 Dezibel.

3. Walzenhäcksler AXT 25 TC von BOSCH – Turbinenhäcksler für weichen Grünabfall und Hartholz

Mit Stopfer
BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler
Kundenbewertung
(4.813 Amazon-Bewertungen)
BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler
Amazon 429,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 487,89€ Jetzt zu Otto
Globus Baumarkt 429,00€ Jetzt zu Globus
digitalo 478,99€ Jetzt zu digitalo
Ebay 479,00€ Jetzt zu Ebay

Der Gartenhäcksler von BOSCH mit der Bezeichnung AXT 25 TC ist ein Turbinenhäcksler. Er läuft mit Netzstrom und ist vergleichsweise hochpreisig. Seine Leistung beträgt 2.500 Watt. Nach Angaben des Herstellers ist der Schredder dazu in der Lage, Äste mit einem Durchmesser von bis zu 45 Millimetern ohne Mühe zu zerkleinern. Sein Schallleistungspegel liegt bei 90 Dezibel.

success

Mit Turbine-Cut-System für leises und blockierfreies Zerkleinern: Der Walzenhäcksler von BOSCH arbeitet mit einem Turbine-Cut-System. Dank des Systems soll es möglich sein, die Gartenabfälle sehr leise und effizient zu zerkleinern. Laut Hersteller sorgt das System für einen zügigen Materialdurchsatz. Es zerkleinert demnach blockierfrei innerhalb von einer Stunde bis zu 230 Kilogramm Gartenabfälle. Der Durchsatz steht allgemein für eine Menge, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums verarbeitet wird.

Laut BOSCH ist der Gartenhäcksler AXT 25 TC ein Mehrzweckhäcksler. Er eignet sich demnach zum Zerkleinern von weichen Grünabfällen, Dornensträuchern, hartem Holz und anderen Gartenabfällen. Ausgerüstet ist der Häcksler mit einer Fangbox, die bis zu 53 Liter fasst. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:

  1. Rücklauffunktion
  2. Wiederanlaufschutz
  3. Stopfer

Außerdem hat der Turbinenhäcksler von BOSCH einen Überlastschutz. Dank ihm stoppt das Gerät seinen Betrieb binnen einiger Sekunden, falls es zu stark belastet wird. Zudem ertönt in dem Fall ein akustisches Signal. Darüber hinaus ist der BOSCH-Gartenhäcksler mit Sensoren ausgestattet. Sie sorgen dafür, dass der Schredder bei einer falschen Positionierung von Einfülltrichter oder Fangbox nicht mit seiner Arbeit beginnt. Ist das der Fall, ist ein Signalton zu hören. Wer die Arbeit mit dem BOSCH-Gartenhäcksler AXT 25 TC beendet hat, kann den Trichter abnehmen und in der Fangbox zu verstauen. Das verkleinert die Höhe des Schredders auf 67 Zentimeter. Auf diese Weise nimmt er beim Lagern weniger Platz ein.

info

Was ist ein Turbinenhäcksler? Turbinenhäcksler kombinieren die Funktionsweise der Walzenhäcksler mit der Funktionsweise von Messerhäckslern. Turbinenhäcksler haben eine rotierende Turbine, die mit Messern versehen ist und die Schnittgüter häckselt. Verwendbar sind Turbinenhäcksler, um beinahe sämtliche Abfälle aus dem Garten zu zerkleinern. Dazu gehören zum Beispiel Laub, Wurzeln und dicke Äste. Gegenüber Messerhäckslern sind die Turbinenhäcksler – wie auch die Walzenhäcksler – leiser. Außerdem sind sie dazu in der Lage, die Schnittgüter eigenständig einzuziehen. Nachteilig ist der relativ hohe Kaufpreis.

Ein kurzes Tutorial zu diesem Turbinenhäcksler, einer Mischung aus Walzen- und Messerhäcksler, hat der deutsche Hersteller Bosch für seinen YouTube-Kanal gedreht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zum Zerkleinern verschiedener Gartenabfällen geeignet
  • Mit Wiederanlaufschutz, Überlastschutz und Rücklauffunktion
  • Laut Hersteller blockierfreies Häckseln von bis zu 230 Kilogramm Gartenabfälle pro Stunde
  • Automatische Abschaltung beim Entfernen der Fangbox oder des Trichters
  • Trichter abnehmbar und im Auffangbehälter verstaubar
  • Stromquelle in der Nähe erforderlich
  • Relativ schwer
  • Vergleichsweise hochpreisig

FAQ

Wie schwer ist der Walzenhäcksler AXT 25 TC von BOSCH?
Das Gewicht des Turbinenhäckslers beträgt 30,5 Kilogramm.
Zieht das Gerät die Häckselgüter selbstständig ein?
Ja, die Schneidwalze zieht die eingeschobenen Häckselgüter selbstständig ein.
Wie groß ist das Modell?
Der BOSCH-Gartenhäcksler weist folgende Abmessungen auf: 70,7 Zentimeter Länge, 38,8 Zentimeter Breite und 96,5 Zentimeter Höhe.
Verfügt der Schredder über Räder?
Ja, das Gerät hat zwei Räder.
Hat der Gartenhäcksler von BOSCH eine Stopp-Taste?
Ja, der BOSCH AXT 25 TC Walzenhäcksler ist mit einer roten Stopp-Taste ausgestattet. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, den Häcksler auszuschalten.
Stoppt der Gartenhäcksler beim Herausziehen der Fangbox automatisch?
Ja, der Gartenhäcksler von BOSCH hat eine automatische Abschaltfunktion. Dank ihr schaltet er sich beim Entfernen der Fangbox oder beim Abnehmen des Trichters aus.
Reicht für den Betrieb des Schredders eine normale Haushaltssteckdose aus?
Ja, eine gewöhnliche Haushaltssteckdose reicht aus.

4. Einhell-Walzenhäcksler GC-RS 60 CB mit langlebiger Schneidwalze und Selbsteinzug

Mit 2 Rädern
Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(319 Amazon-Bewertungen)
Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler
Amazon 221,55€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 248,99€ Jetzt zu Otto
OBI 229,99€ Jetzt zu OBI
Proshop 211,99€ Jetzt zu Proshop
Voelkner 221,55€ Jetzt zu Voelkner

Der Einhell GC-RS 60 CB ist ein kabelgebundener Walzenhäcksler. Er ist nach Angaben des Herstellers sehr leistungsstark und dazu in der Lage, dickere Häckselgüter zu zerkleinern. Das Modell ist demnach mit einer großen Trichteröffnung versehen und zieht die Gartenabfälle automatisch ein. Das soll ein zügiges Häckseln der Gartenabfälle ermöglichen.

danger

Auf die eigene Sicherheit achten! Bei der Nutzung eines Walzenhäckslers gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Wichtig ist, dass der Schredder einen festen Stand aufweist. Es ist möglichst eine passende Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhe zu tragen. Weitere Sicherheitshinweise und Tipps zum Gebrauch eines Schredders stehen im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich zur Verfügung.

Die Leistung des Einhell-Gartenhäckslers GC-RS 60 CB beträgt bis zu 2.800 Watt. Das Modell eignet sich zum Häckseln von bis zu 45 Millimeter dicken Ästen und hat einen Schallleistungspegel von 92 Dezibel. Weitere Ausstattungsmerkmale des Leisehäckslers von Einhell sind:

  • Schneidwalze: Die Schneidwalze weist dem Hersteller zufolge eine lange Lebensdauer auf. Sie ermöglicht demnach das geräuscharme und effiziente Zerkleinern der Gartenabfälle.
  • Fangbox: Der Schredder hat eine transparente Fangbox. Sie soll robust sein und hat ein Fassungsvolumen von 60 Litern. Bei Entfernung des Auffangbehälters im laufenden Betrieb kommt der Einhell-Gartenhäcksler dank des Sicherheitsschalters zum Stillstand.
  • Fahrgestell: Das Fahrgestell soll robust sein und ist mit zwei Rädern ausgestattet. Aufgrund der Räder ist es möglich, den Einhell-Walzenhäcksler auf dem eigenen Grundstück oder im eigenen Garten von einem Ort zum anderen zu schieben.
  • Motorschutzschalter: Laut Hersteller sorgt der Motorschutzschalter bei einer Überlastung des Einhell-Leisehäckslers innerhalb einiger Sekunden für eine automatische Abschaltung und schützt dadurch den Motor.
  • Drehrichtungsumschalter: Mithilfe des Drehrichtungsumschalters besteht die Möglichkeit, den Rückwärtslauf einzustellen. Das soll dabei helfen, eine Verstopfung zu lösen.
  • Laut Hersteller zur Zerkleinerung von dickeren Häckselgütern verwendbar
  • Mit Rücklauffunktion, zwei Rädern und Transportgriff
  • Verschiedene Sicherheitsmerkmale
  • Kabelgebunden
  • Vergleichsweise schwer
  • Ohne Stopfer

FAQ

Ist der Walzenhäcksler spritzwassergeschützt?
Ja, das Modell von Einhell hat die Schutzart IP24. Dementsprechend ist das Gerät gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.
Ist es möglich, den Drehrichtungsumschalter während des Betriebs zu betätigen?
Nein, die Betätigung des Drehrichtungsumschalters darf nur erfolgen, wenn der Einhell-Leisehäcksler ausgeschaltet ist.
Wie groß ist das Modell?
Die Abmessungen des Einhell-Walzenhäckslers GC-RS 60 CB lauten 59 Zentimeter in der Länge, 43,5 Zentimeter in der Breite und 53 Zentimeter in der Höhe.
Wie schwer ist der Schredder?
Das Gartengerät von Einhell wiegt 29,5 Kilogramm.
Hat der Walzenhäcksler GC-RS 60 CB von Einhell einen Wiederanlaufschutz?
Ja, der Einhell-Walzenhäcksler verfügt über einen Wiederanlaufschutz.
Ist ein Zerlegen des Gartengeräts zur Einlagerung möglich?
Nein, es ist nicht möglich, den Einhell-Gartenhäcksler kleiner zu zerlegen.
Ist der Gartenhäcksler mit einem Transportgriff versehen?
Ja, der Leisehäcksler von Einhell hat einen Griff, der laut Hersteller den Transport innerhalb des eigenen Gartens erleichtert.

5. BLACK+DECKER BEGAS5800 – Elektro-Walzenhäcksler mit Stopfer und Rücklauffunktion

Werkzeugfach
BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(316 Amazon-Bewertungen)
BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler
Amazon 216,10€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 221,90€ Jetzt zu Alternate
Agrieuro 237,24€ Jetzt zu Agrieuro
Ebay 321,99€ Jetzt zu Ebay

Der Walzenhäcksler BEGAS5800 von BLACK+DECKER funktioniert mittels Netzstrom. Er eignet sich nach Herstellerangaben gut dazu, bis zu 45 Millimeter dicke Äste und Zweige sowie Schnittabfall zu häckseln. Der Elektro-Gartenhäcksler hat ein Fahrgestell aus Metall mit zwei Rädern. Mithilfe des Fahrgestells soll sich der Schredder leicht manövrieren lassen.

info

Wie unterscheiden sich die Walzenhäcksler verschiedener Modelle und Hersteller? Ein grundsätzlicher Unterschied besteht in der Art des Antriebs – es kann sich entweder um einen Elektro-Gartenhäcksler oder einen Walzenhäcksler mit Benzinbetrieb handeln. Außerdem gibt es Unterschiede in Sachen Leistung, Fangkorbgröße und -material sowie bei der Sicherheitsausstattung. Die Walzenhäcksler verarbeiten Äste mit unterschiedlicher Stärke und können sich in ihrer Ausstattung unterscheiden, zum Beispiel bezüglich einer vorhandenen Rücklauffunktion oder eines angebrachten Griffs zum leichteren Transport.

In dem Fahrgestell befindet sich eine Fangbox, die ein Fassungsvolumen von 45 Litern hat. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Rücklauffunktion, der Überlastschutz und der Sicherheitsschalter. Der Sicherheitsschalter sorgt vor der Entnahme der Fangbox für die Abschaltung des Schredders. Der Überlastschutz dient laut Hersteller zum Schutz des Häckslers vor einer Überlastung. Außerdem kommt der Elektro-Gartenhäcksler von BLACK+DECKER bei Lieferung mit einem Stopfer.

Hier noch ein Montagevideo zum Walzenhäcksler BEGAS5800 von BLACK+DECKER:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Fahrgestell mit zwei Rädern
  • Fangbox mit Sicherheitsverriegelung
  • Mit Überlastschutz und Rücklauffunktion
  • Inklusive Stopfer
  • Stromquelle in der Nähe erforderlich
  • Vergleichsweise geringes Fassungsvolumen

FAQ

Hat das Gerät einen Ein- und Ausschalter?
Ja, der Walzenhäcksler BEGAS5800 von BLACK+DECKER ist mit einem Ein- und Ausschalter versehen.
Wie hoch ist die Leistung?
Die Leistung beträgt 2.800 Watt.
Wie viel wiegt der BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler?
Das Gartengerät wiegt 27 Kilogramm.
Ist der Betrieb mit einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose möglich?
Ja, es besteht die Möglichkeit, den Gartenhäcksler von BLACK+DECKER über eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose zu betreiben.

6. Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler mit Kunststoffbox und vielen Sicherheitsfunktionen

Leicht
Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(271 Amazon-Bewertungen)
Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler
Amazon 199,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 199,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DeubaXXL 193,95€ Jetzt zu DeubaXXL
ManoMano 199,95€ Jetzt zu ManoMano

Der Walzenhäcksler von Gardebruk überzeugt nicht nur mit seinem 2.800 Watt starken Motor mit einer Leerlaufdrehzahl von 60 Umdrehungen pro Minute, sondern auch mit seinen zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen. Damit ist das Arbeiten mit dem DBHC003 so sicher wie möglich. Folgende Features machen den Walzenhäcksler zu einem sicheren Werkzeug:

  • Stopfer zum sicheren Befüllen des Häckslers
  • Schutzsperreinrichtung
  • Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigten Neustart nach Stromausfall
  • Überlastschutz
  • Wiederanlaufschutz
  • Motorschutzschalter

Zudem verfügt dieses Modell über einen Rückwärtslauf, falls es zu Verstopfungen kommt. Der Häcksler eignet sich laut Hersteller zum Zerkleinern von Baum,- Strauch- oder Heckenschnitt sowie Astwerk. Die maximale Dicke von Ästen beläuft sich auf 45 Millimeter. Das geringe Eigengewicht von nur 20 Kilogramm sowie die angebrachten Transporträder erleichtern Bewegen des Häckslers an seinen Einsatzort und zurük.

success

TÜV-geprüft: Der Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler ist vom TÜV Süd auf seine Sicherheit überprüft und trägt das GS-Zeichen.

Das Gestell bietet eine hohe Standsicherheit. Der im Lieferumfang enthaltene Kunststoffbehälter hat ein Fassungsvermögen von 60 Litern.

  • Große Fangbox
  • Leicht
  • Transportrollen
  • Mit Rücklauffunktion
  • Gemäß Hersteller hohes Drehmoment
  • Hersteller gibt keinen Wert für die Lautstärke an

FAQ

Wie lässt sich das Gerät ausschalten?
Der Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler besitzt einen Knopf zum Ein- und Ausschalten.
Hat der Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler eine Zugentlastung?
Nein, das Modell hat keine Zugentlastung.
Wie viel wiegt das Modell?
Das Gewicht beträgt 20 Kilogramm.
Ist der Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler mit einem Transportgriff versehen?
Nein, ein Transportgriff ist nicht vorhanden.

7. Elektrischer AL-KO-Walzenhäcksler Easy Crush LH 2810 mit transparenter Fangbox

Mit 2.800 Watt
AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(49 Amazon-Bewertungen)
AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler
Amazon 255,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 317,89€ Jetzt zu Otto
ManoMano 255,98€ Jetzt zu ManoMano
Proshop 272,45€ Jetzt zu Proshop
Agrieuro 278,70€ Jetzt zu Agrieuro

Der AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler ist ein elektrisches Gerät. Sein Betrieb erfolgt mit dem Anschluss an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Ausgerüstet ist der Schredder mit einer transparenten Fangbox. Sie verfügt über eine Sicherheitsverriegelung, die zum Schutz bei der Arbeit dienen soll. Daneben hat der Gartenhäcksler von AL-KO einen laut Hersteller großen Trichter mit Rolleneinzug.

warning

Nicht alles gehört in den Häcksler: Mit einem Häcksler besteht die Möglichkeit, viele Gartenabfälle zu zerkleinern – wie die Äste und Zweige von Sträuchern und Büschen. Doch nicht sämtliche Abfälle gehören in den Schredder. Zum Beispiel ist es nicht ratsam, Steine, Sand, Kunststoff, sehr dicke Äste oder kleine Baumstämme in einen Häcksler zu füllen.

Der AL-KO-Walzenhäcksler arbeitet nach Angaben des Herstellers kraftvoll und bietet ein standsicheres Gehäuse. Letzteres hat zwei Räder, mit denen sich das Gartengerät auf einem Grundstück oder im Garten verschieben lässt. Die maximale zu bewältigende Aststärke beträgt 40 Millimeter. Weitere von AL-KO angegebene Eigenschaften sind folgende:

  1. Hoher Materialdurchsatz und gleichmäßiger Einzug
  2. Selbsteinzug mit Vorwärts- und Rückwärtslauf
  3. Geeignet für hartes und älteres Holz sowie Grünzeug und kleinere Zweige

Hier gibt es den AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler in Aktion:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Transparente Fangbox mit Sicherheitsverriegelung
  • Mit Rücklauffunktion
  • Laut Hersteller hoher Materialdurchsatz und großer Trichter
  • Ohne Stopfer
  • Vergleichsweise kleiner Astdurchmesser

FAQ

Welche Leistung hat der AL-KO Easy Crush LH 2810 Walzenhäcksler?
Die Leistung beträgt 2.800 Watt.
Wie viel fasst die Fangbox?
Die Fangbox des Easy Crush LH 2810 von AL-KO hat ein Fassungsvolumen von 48 Litern.
Aus welchem Material besteht die Fangbox?
Die Fangbox des AL-KO-Walzenhäckslers ist aus Kunststoff gefertigt.
Wie schwer ist der Schredder von AL-KO?
Der Walzenhäcksler von AL-KO wiegt 29 Kilogramm.

Walzenhäcksler – was ist das?

Walzenhäcksler haben eine Walze, mit deren Hilfe sie Gartenabfälle zerkleinern. Sie verarbeiten beispielsweise Grünschnitt oder die Zweige und Äste von Büschen, Laubbäumen und Sträuchern. Durch das Häckseln der Abfälle verkleinert sich das Volumen. Bei Bedarf ist es möglich, das gehäckselte Gut für den eigenen Garten zu verwenden – beispielsweise zum Kompostieren.

Wie funktioniert ein Walzenhäcksler?

Die Walze eines Walzenhäckslers ist mit kleinen Zacken versehen. Sie rotiert während des Betriebs und ist dazu in der Lage, die Häckselgüter an einer Druckplatte zu zerquetschen und zu zerkleinern. Normalerweise zieht die Walze die Häckselgüter Stück für Stück selbstständig ein. Dadurch ist der Schredder einfacher zu handhaben. Gleichzeitig verringert der Selbsteinzug die Verletzungsgefahr, denn es besteht ein geringeres Risiko, versehentlich die Walze zu berühren.

success

Dank größerer Oberfläche schnelle Verwertung: Nach dem Zerkleinern der Gartenabfälle können sie sehr gut zum Kompostieren und zur Humusbildung zum Einsatz kommen. Das Zerquetschen der Schnittgüter führt zu einer vergrößerten Oberfläche. Das ermöglicht den Mikroorganismen eine zügigere Verwertung.

Walzenhäcksler TestMithilfe eines Gartenhäckslers mit Walze besteht die Möglichkeit, verschiedene Gartenabfälle zu häckseln. Neben trockenem Grünschnitt gehören dazu dickere und harte Äste oder Zweige. Zum Häckseln von weichen und feuchten oder nassen Abfällen wie Laub oder Gras eignen sich die Schredder mit Walze nicht optimal. Beim Häckseln von solchen Schnittgütern kann es zu Verstopfungen und Rückstaus kommen.

Walzenhäcksler oder Messerhäcksler – was ist besser?

Als Alternative zu den Gartenhäckslern mit Walze gibt es die Messerhäcksler. Sie arbeiten nicht mit einer Walze, sondern mit Messern. Gegenüber den Messerhäckslern haben die Häcksler mit Walze verschiedene Vorteile. Es gibt außerdem einige Nachteile. Ob ein Walzenhäcksler oder ein Messerhäcksler die bessere Wahl ist, hängt von den eigenen Anforderungen und den anfallenden Gartenabfällen ab.

Der Walzenhäcksler

Walzenhäcksler sind meist leistungsstärker. Oft kommen sie mit härteren Schnittgütern zurecht, wie dickeren Ästen. Dafür können feuchte und weiche Materialien wie Laub oder Gras die Walze schnell verstopfen – vor allem, wenn sie in größerer Menge zu verarbeiten sind. Darüber hinaus sind Gartenhäcksler mit Walze häufig schwerer und in der Anschaffung teurer als die Häcksler mit Messer.

danger

Hohe Lautstärken: Trotz ihres Namens sind die Leisehäcksler vergleichsweise laut. Ihr Geräuschpegel beträgt oft mehr als 85 oder 90 Dezibel. Messerhäcksler sind noch lauter. Oft weisen sie eine Lautstärke von mehr als 100 Dezibel auf. Deshalb ist es beim Gebrauch eines Häckslers stets wichtig, einen Gehörschutz zu tragen.

Von Vorteil ist, dass Walzenhäcksler wesentlich wartungsärmer sind. Außerdem sind sie gegenüber den Messerhäckslern leiser. Deshalb sind sie auch unter dem Namen Leisehäcksler bekannt. Wer in einem dicht besiedelten Gebiet wohnt, greift daher am besten zu einem Walzen- anstatt zu einem Messerhäcksler. Aufgrund der verkleinerten Oberfläche des Häckselguts eignet es sich sehr gut zum Kompostieren. Die Vor- und Nachteile von Walzenhäckslern im Überblick:

  • Meist leistungsstärker
  • Zerkleinert dickere und härtere Äste
  • Schnittgut zum Kompostieren geeignet
  • Niedrigere Lautstärke als Messerhäcksler
  • Wartungsärmer
  • Oft höherer Kaufpreis
  • Häufig schwerer
  • Nicht optimal zum Häckseln von feuchten oder weichen Gartenabfällen

Der Messerhäcksler

Messerhäcksler sind mit scharfen Messern ausgestattet. Sie befinden sich auf einer Scheibe, die sich zügig dreht. Bei dem Häckselgut aus einem Messerhäcksler handelt es sich um kleine Schnipsel. Häufig ist die Oberfläche der kleinen Schnipsel glatter. Deshalb zersetzen sie sich nicht so gut auf einem Kompost. Dementsprechend eignen sich die mit einem Messerhäcksler zerkleinerten Gartenabfällen nicht sehr gut zum Kompostieren. Stattdessen sind die kleinen Schnipsel gut zum Mulchen von Beeten, den Böden unter Hecken und Pflanzen einsetzbar. Mehr zum Mulchen in einem späteren Abschnitt des Ratgebers.

info

Messerhäcksler zerkleinern unterschiedliche Materialien: Mit ihrer Hilfe ist es beispielsweise möglich, den Grünschnitt von Büschen, Rasenschnitt und feuchtes Laub zu zerkleinern. Mit dünnen Ästen kommen die Geräte normalerweise ebenfalls zurecht. Zum Häckseln von dicken Ästen eignen sie sich oft nicht sehr gut. Das gilt insbesondere für viele günstige Gartenhäcksler mit Messer.

Im Vergleich zu den Häckslern mit Walze habe die Messerhäcksler meist ein geringeres Gewicht. Außerdem sind die Gartenhäcksler oft günstiger. Nachteilig ist die höhere Lautstärke. Hinzu kommt, dass die Messer nach einer gewissen Zeit stumpf werden und verschleißen.

Vor allem beim Zerkleinern von härterem oder trockenem Holz können die Messer schnell an Schärfe verlieren. Deshalb ist im Laufe der Zeit das Schärfen der Messer beziehungsweise ihr Austausch notwendig. Das verursacht weitere Kosten. Darüber hinaus ist es bei einem Messerhäcksler aufwändiger, eine Verstopfung zu beseitigen: Bei einer Blockade ist es erforderlich, den Schredder auseinanderzubauen und zu säubern. Die Vor- und Nachteile von Messerhäckslern im Überblick:

  • Zum Häckseln von feuchtem Laub, Grünschnitt und dünnen Ästen geeignet
  • Meist leichter
  • Häufig niedrigere Anschaffungskosten
  • Liefert geeignetes Schnittgut zum Mulchen
  • Oft nicht sehr gut zum Zerkleinern von dicken Ästen verwendbar
  • Schärfen oder Ersatz der Messer im Laufe der Zeit notwendig
  • Höhere Lautstärke
  • Höherer Aufwand bei Verstopfungen
  • Schnittgut weniger gut zum Kompostieren geeignet

Walzenhäcksler VergleichElektrischer oder Benzin-Walzenhäcksler – die Betriebsarten im Überblick

Wer einen Walzenhäcksler kaufen möchte, sollte sich zunächst mit der Betriebsart befassen. Zur Auswahl stehen die Elektro-Walzenhäcksler und die Walzenhäcksler, die mit Benzin funktionieren.

Ob ein elektrisches oder ein Benzingerät die bessere Wahl ist, hängt von der Gartengröße ab. Ein Elektro-Walzenhäcksler genügt in der Regel, wenn der Garten klein bis mittelgroß ist. Deshalb reicht ein elektrisches Modell normalerweise für den privaten Bereich aus.

Zu den Vorteilen der Elektro-Leisehäcksler zählen die meist geringere Lautstärke und der oft niedrigere Kaufpreis. Die Elektro-Walzenhäcksler stoßen keine Abgase aus und sind dementsprechend umweltfreundlicher. Zudem erlauben sie es, den Häcksler mehrere Stunden am Stück einzusetzen.

Es ist kein Benzin erforderlich beziehungsweise vorrätig zu halten und eine Unterbrechung zum Auffüllen des Tanks ist nicht notwendig. Dafür sind ein Verlängerungskabel und eine Stromquelle in der Nähe erforderlich. Zusätzlich besteht durch das Kabel eine Stolpergefahr.

warning

Auf erforderlichen Stromanschluss achten: Viele Elektro-Leisehäcksler haben einen 230-Volt-Anschluss. Wer ein solches Gerät betreiben möchte, benötigt eine normale Haushaltssteckdose. Daneben gibt es einige Elektrohäcksler, die einen 400-Volt-Anschluss aufweisen. Für den Betrieb solcher Schredder ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Die 400-Volt-Häcksler kommen hauptsächlich im Profi-Bereich zum Einsatz. Sie eignen sich für große Grundstücke.

Benzin-Walzenhäcksler haben oft eine höhere Lautstärke als die Elektrohäcksler. Außerdem sind viele Benzingeräte mit einem höheren Kaufpreis verbunden. Darüber hinaus ist es notwendig, Benzin zu lagern. Zudem stoßen die Schredder mit Benzinmotor Abgase aus und belasten die Umwelt stärker.

Vorteilhaft an den Walzenhäckslern mit Benzinmotor ist, dass sie einen flexibleren Einsatz ermöglichen. Für ihren Betrieb ist weder eine Stromquelle in der Nähe noch ein Kabel erforderlich. Das ermöglicht es gegebenenfalls, den Häcksler an einem Ort zu nutzen, an dem der Geräuschpegel keinen Nachbarn stört. Weiterhin bieten die Benzin-Walzenhäcksler eine hohe Leistungsfähigkeit. Sie sind dazu in der Lage, die Materialien zügig zu häckseln. Zur Pflege von größeren Gärten oder für den professionellen Einsatz im Park eignet sich ein Walzenhäcksler mit Benzinmotor oft besser.

Darauf sollten Sie achtenWelcher Walzenhäcksler ist der beste?

Neben der Betriebsart gibt es viele andere Faktoren, in denen sich die Walzenhäcksler voneinander unterscheiden. Um den besten Gartenhäcksler zu finden, ist es wichtig, den eigenen Einsatzzweck und die eigenen Bedürfnisse beim Kauf im Blick zu behalten. Nachfolgende Kriterien sollten bei einem Gartenhäcksler-Vergleich eine Rolle spielen.

Leistung

Die Leistung eines Elektro-Gartenhäckslers sollte bei mindestens 2.500 Watt liegen. Sie hat einen Einfluss darauf, wie schnell der Schredder arbeitet und wie dick das zu häckselnde Material sein darf. Eine höhere Leistung bedeutet, dass das Gartengerät die Materialien zügiger häckselt und mit dickeren Schnittgütern besser zurechtkommt. Außerdem hält ein leistungsfähigeres Gerät bei längeren Arbeiten besser durch.

Fangkorb

Meist befindet sich ein Auffangbehälter im Lieferumfang. Er dient dazu, die zerkleinerten Schnittgüter aufzufangen und zu sammeln. Je nach Modell sind die Häcksler mit einem Fangsack oder einer Fangbox ausgestattet. Ein Fangsack ist eine Kunststofftasche, die sich unter dem Gartengerät platzieren lässt. In der Regel ist es möglich, sie nach den Gartenarbeiten zusammenzufalten. Wichtig ist, dass sie ausreichend stabil ist.

Zu anderen Leisehäckslern gehört eine feste Fangbox aus Hartkunststoff. Eine solche Box passt sehr gut unter den Häcksler, sodass die zerkleinerten Schnittgüter nicht danebenfallen. Außerdem besteht bei einer Fangbox aus Hartkunststoff die Möglichkeit, die Gartenabfälle gezielter auszukippen. Ist sie transparent, bleibt die Füllmenge immer im Blick.

info

Gut zu wissen: Wer einen Walzenhäcksler kaufen möchte, sollte auf das Fassungsvolumen des Auffangbehälters achten. Ein größerer Behälter nimmt eine größere Menge auf, sodass das Entleeren der Box seltener notwendig ist.

Maximale Aststärke

Die maximale Aststärke gibt an, wie dick die Äste maximal sein dürfen, damit der Häcksler sie zerkleinern kann. Eine maximale Aststärke von 40 bis 45 Millimetern genügt meist für den privaten Bereich. Falls der Walzenhäcksler im Profibereich zum Einsatz kommen soll, ist oft eine größere Astdicke notwendig. Manche Modelle sind dazu in der Lage, Äste mit einem Durchmesser von 100 Millimetern oder mehr zu zerkleinern.

Sicherheit

Der Leisehäcksler sollte mit einem Stoppknopf ausgestattet sein und von unabhängigen Prüfinstitutionen geprüft worden sein. Andere wichtige Sicherheitsmerkmale sind:

  • Sicherheitsschalter: Die Fangbox eines Gartenhäckslers ist meist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Dank ihm schaltet sich das Gerät eigenständig aus, sobald die Box aus dem Schredder gezogen wird. Das soll den Kontakt zum laufenden Häckslerwerk verhindern.
  • Überlastschutz: Bei einer Überlastung – beispielsweise durch die Blockierung der Walze – sollte sich der Schredder eigenständig ausschalten.
  • Wiederanlaufschutz: Ein Wiederanlaufschutz sorgt dafür, dass sich der Häcksler nicht direkt nach einer Stromunterbrechung wieder einschaltet. Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, den Häcksler erneut per Knopfdruck zu starten.

Der beste WalzenhäckslerRücklauffunktion

Die meisten Häcksler mit Walze verfügen über eine Rücklauffunktion. Sie ist beim Lösen einer Verstopfung hilfreich, wenn Materialien in der Walze einklemmen und die Walze daraufhin zum Stillstand kommt. Die Rücklauffunktion sorgt für eine Rotation der Walze in die entgegengesetzte Richtung. Meist löst sich auf diese Weise die Blockade.

Transport

Gartenhäcksler mit Walze haben oft ein hohes Gewicht von etwa 20 bis 30 Kilogramm. Daher ist ein Transportgriff von Vorteil. Er befindet sich am Einfülltrichter beziehungsweise am Gehäuse und erleichtert es, den Häcksler zu verschieben. Außerdem sollte der Häcksler mit robusten und ausreichend großen Rädern ausgerüstet sein. Dadurch ist es möglich, das Gartengerät auf einem ungepflasterten Weg oder einem unebenen Untergrund zu bewegen. Wichtig ist zudem, dass das Gehäuse eine ausreichend hohe Stabilität bietet.

Lautstärke

Die Lautstärke sollte vor allem für jene eine Rolle spielen, die den Gartenhäcksler öfter einsetzen möchten und/oder ihn in einem Wohngebiet verwenden wollen. In solchen Fällen ist die Anschaffung eines Modells mit einem möglichst geringen Geräuschpegel ratsam.

Stopfer

Bei der Nutzung eines Häckslers ist es notwendig, die Schnittgüter in den Einfülltrichter zu füllen. Normalerweise zieht die Walze die Materialien eigenständig ein. Manchmal kann es erforderlich sein, die Gartenabfälle nachzuschieben. Hierbei ist ein Stopfer hilfreich. Er liegt vielen Modellen bei und ermöglicht ein sicheres und einfaches Nachstopfen der Gartenabfälle. Allerdings ist das Nachdrücken aufgrund des Selbsteinzugs nur selten nötig.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Worauf ist beim Gebrauch eines Häckslers zu achten?

Der Betrieb eines Häckslers ist mit einem Verletzungsrisiko verbunden. Daher ist es wichtig, einige Aspekte zu beachten:

  • Vor dem Einsatz die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durchlesen.
  • Bei der Nutzung eines Walzenhäckslers möglichst eine passende Schutzausrüstung tragen. Neben einem Gehörschutz sind feste Schutzhandschuhe, feste Schuhe und eine Schutzbrille mit Seitenschutz wichtig. Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Schnittgütern. Zusätzlich ist bei der Arbeit eine lange Hose und ein langes Oberteil zu empfehlen. Die Kleidung sollte nicht weit sein. Außerdem ist es ratsam, keine Oberteile mit Kordeln, Schals oder Ähnliches zu tragen.
  • Vor jedem Einsatz des Schredders das Verlängerungskabel anschauen und das Gerät auf Beschädigungen untersuchen. Außerdem ist möglichst immer zu kontrollieren, ob die Schrauben und Muttern fest sitzen.
  • Der Häcksler sollte sicher und gerade stehen. Die Entfernung zwischen dem Gartengerät und dem Nachbargrundstück sowie dem eigenen Haus sollte ausreichend groß sein.
  • Der Schredder sollte nicht an feuchten Plätzen oder bei Regen zum Einsatz kommen.
  • Nach dem Einschalten mit dem Einfüllen der Gartenabfälle warten, bis das Gerät seine volle Drehzahl erreicht hat.
  • Normalerweise besteht die Möglichkeit, die Gartenabfälle von oben in den Einfülltrichter zu füllen. Das Astende sollte ohne Verzweigungen als Erstes in das Gerät gelangen. Falls die Äste zu groß sind, sind sie vorab mithilfe einer Säge zu zerkleinern. Wenn die Schnittgüter nicht klein genug geworden sind, ist es möglich, sie ein weiteres Mal in den Häcksler zu füllen.
  • Solange der Schredder mit dem Netzstrom verbunden ist, darf die Hand nicht in den Ausfallschacht oder den Einfülltrichter gelangen.
  • Zum Schutz vor umherfliegenden Schnittgütern einen gewissen Abstand zum Einfülltrichter und zum Auswurfbereich halten.
  • Während der Häckselarbeiten sollten sich keine Tiere oder andere Menschen im Arbeitsbereich aufhalten.
  • Beim Häckseln stets aufmerksam bleiben und das Gerät die ganze Zeit über beaufsichtigen. Wer müde oder erschöpft ist, sollte den Häcksler nicht verwenden. Zudem sind rechtzeitige Pausen wichtig.
  • Nach den Häckselarbeiten das Gerät vom Stromnetz nehmen, es säubern und anschließend in einer trockenen Umgebung verstauen.
danger

Achtung: Zu beachten ist, dass ein Häcksler nach dem Ausschalten nicht direkt zum Stillstand kommt. Stattdessen läuft er im Normalfall eine kurze Zeit nach.

Walzenhäcksler bestellenWalzenhäcksler – welche Gartenabfälle eignen sich und welche nicht?

Mit welchen Gartenabfällen ein Häcksler zurechtkommt, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Grundsätzlich besteht mithilfe von Häckslern die Möglichkeit, viele unterschiedliche organische Materialien zu zerkleinern. Dazu zählen beispielsweise die Äste und Zweige von Sträuchern, Laubbäumen und Büschen, Baumrinde, Pflanzenwurzeln, verwelkte Pflanzen, Rasenschnitt, Laub und Heckenschnitt. Manche Gartenabfälle und Materialien sind für das Häckseln mit einem Schredder ungeeignet. Dazu zählen unter anderem:

  1. Kleine Baumstämme: Schredder sind nicht dazu gedacht, kleine Baumstämme zu häckseln. Dasselbe gilt für sehr dicke Äste. Zum Zerkleinern solcher Materialien kann eine Kettensäge zum Einsatz kommen.
  2. Steine: Es ist nicht ratsam, kleine Steine zu häckseln. Sie könnten die Schneidvorrichtung oder den Schredder beschädigen beziehungsweise zerstören. Bauschuttreste gehören ebenfalls nicht in einen Häcksler.
  3. Kunststoff: Wer Kunststoff mit einem Häcksler zerkleinert, verschmutzt sein Häckselgut. Im Anschluss darf die Entsorgung nicht in der Biotonne erfolgen. Auch ein Kompostieren ist nicht mehr möglich. Zudem ist das Häckseln von Kunststoff nicht gut für den Schredder.
  4. Sand und Erdreste: Weiterhin ist es nicht sinnvoll, Sand oder Pflanzenwurzeln mit Erdresten in einen Häcksler zu füllen.
info

Es gibt harte und weiche Schnittgüter. Zu den weichen Materialien zählen beispielsweise verwelkte Pflanzen. Harte Schnittgüter sind Materialien, die Äste enthalten. Wie bereits erwähnt, kommen Leisehäcksler normalerweise mit gröberen Ästen und Zweigen sowie trockenem Grünschnitt zurecht. Probleme haben sie meist beim Zerkleinern von nassen, feuchten und weichen Materialien.

TippsTipps zur Entsorgung des Schnittguts

Nach den Arbeiten mit dem Walzenhäcksler besteht die Möglichkeit, das Häckselgut in der Biotonne zu entsorgen oder es zu einer Mülldeponie zu bringen. Alternativ kann eine Weiterverwertung der zerkleinerten Schnittgüter im eigenen Garten erfolgen:

  • Kompostieren: Es ist möglich, die Häckselgüter in einen Komposter beziehungsweise auf einen Komposthaufen zu geben. Mikroorganismen zersetzen die Schnittgüter und es entsteht ein organisches Düngemittel.
  • Gartenwege: Die Häckselgüter eignen sich als Belag für Gartenwege. Das gilt insbesondere für zerkleinerte Zweige und Äste. Sie können eine Alternative zum Kies (Rundsteine mit einem Durchmesser zwischen 2 und 63 Millimetern) sein. Vorteilhaft an einem Belag aus Häckselgütern ist, dass der Boden schnell trocknet und nicht so anfällig für Unkräuter ist. Wichtig ist, die zerkleinerten Schnittgüter ausreichend in den Boden einzustampfen.
  • Mulch: Die gehäckselten Gartenabfälle lassen sich als Mulchschicht unter Hecken, Bäumen und Sträuchern oder auf Beeten verteilen. Der Mulch kann das Wachstum von Unkräutern verringern. Außerdem dient er als Schutz für den Boden. Im Winter kann die Mulchschicht ein schnelles Auskühlen und im Sommer ein Austrocknen verhindern. Die Schicht sollte mehrere Zentimeter dick sein und nicht ausschließlich Holz enthalten, damit der Boden nicht zu sauer wird. Saure Böden haben einen pH-Wert unter 6,5. Während einige Pflanzen gut damit zurechtkommen, schränkt eine zu saure Erde viele Pflanzen in ihrem Wachstum ein.
warning

Wichtig: Wer das Häckselgut für den eigenen Garten nutzen möchte, sollte ausschließlich gesundes Material verwenden. Kranke Pflanzenteile sollten entsorgt werden.

Der Gartencoach bietet wertvolle Informationen über das Mulchen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen zu Walzenhäckslern

Wo sind Walzenhäcksler erhältlich?

Walzenhäcksler stehen beim Fachhandel oder Baumarkt zur Verfügung. Allerdings herrscht vor Ort eine begrenzte Auswahl. Dafür können die Mitarbeiter oft wichtige Fragen beantworten und gegebenenfalls ein Gerät empfehlen. Wer einen Walzenhäcksler günstig kaufen möchte, kann sich bei Supermärkten oder Discountern nach einem passenden Angebot umschauen. Diese Geschäfte bieten hin und wieder Gartenhäcksler an – meist aus der unteren Preisklasse.

Außerdem sind Walzenhäcksler online erhältlich. Im Internet findet sich eine größere Auswahl. Zudem besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Modelle leichter hinsichtlich des Preises und anderer Merkmale miteinander zu vergleichen. Nicht zuletzt gibt es online oftmals günstigere Preisangebote als im Laden vor Ort.

Was kostet ein Walzenhäcksler?

Walzenhäcksler sind oft teurer als Messerhäcksler. Die günstigsten Modelle weisen meist einen Kaufpreis im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich auf. Daneben gibt es deutlich teurere Modelle zu einem teils vierstelligen Betrag. Die Walzenhäcksler mit vierstelligen Anschaffungskosten sind meist für den Profibereich gedacht.

Was ist bei einer Blockade des Walzenhäckslers zu tun?

Während des Betriebs kann es zu einer Blockade und zu einem Stillstand des Geräts kommen. Mögliche Ursachen sind zu viele Schnittgüter oder zu dicke Äste. Bei einem Leisehäcksler ist es meist leicht, die Blockade zu lösen – oftmals mit der Rücklauffunktion. Wer Verstopfungen im Vorfeld vermeiden möchte, sollte folgende Tipps beachten:

  1. Keine zu dicken Äste oder andere zu große Gartenabfälle in den Einfülltrichter geben.
  2. Keine zu große Menge an Gartenabfällen hineinfüllen.
  3. Den Auffangbehälter hin und wieder überprüfen und bei Bedarf entleeren.

Welches Zubehör für Gartenhäcksler ist nützlich?

Wer einen Gartenhäcksler verwendet, sollte eine geeignete Schutzausrüstung tragen. Dazu gehören insbesondere:

  • Gehörschutz
  • Schutzbrille
  • Arbeitshandschuhe

Walzenhäcksler Test und VergleichAnderes nützliches Zubehör für Häcksler sind ein Auffangbehälter und ein Stopfer. Beide Zubehörteile liegen vielen Modellen bei. Andernfalls ist es oft möglich, das Zubehör separat zu erwerben. Darüber hinaus ist für den Betrieb eines Gartenhäckslers ein Verlängerungskabel beziehungsweise Benzin notwendig. Sollen die gehäckselten Gartenabfälle beim Kompostieren zum Einsatz kommen, ist außerdem ein Komposter praktisch.

Welche Häcksler-Hersteller und -Marken gibt es?

Verschiedene Unternehmen stellen Walzenhäcksler her. Es gibt Walzenhäcksler von makita, BOSCH, Einhell, Grizzly Tools, IKRA, Güde, Scheppach, BLACK+DECKER und AL-KO. Andere bekannte Modelle sind zum Beispiel die STIHL-Walzenhäcksler und die Gartenhäcksler von ATIKA.

Wie lassen sich Walzenhäcksler reinigen?

Wer einen Walzenhäcksler besitzt, sollte ihn regelmäßig reinigen und warten. Nachfolgende Tipps können helfen:

  • Nach dem Häckseln der Gartenabfälle ist es ratsam, den Schredder erst auszuschalten, wenn keine Reste mehr in dem Gerät stecken.
  • Den Häcksler vor der Reinigung ausschalten und vom Stromnetz trennen.
  • Beim Säubern des Gartengeräts kann ein Handfeger hilfreich sein. Falls der Häcksler stärkere Verschmutzungen aufweist, ist es gegebenenfalls sinnvoll, ihn mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Wichtig ist, den Schredder nicht mit einem Hochdruckreiniger oder mithilfe von flüchtigen, aggressiven beziehungsweise ätzenden Mitteln zu säubern.
  • Für ein geschmeidiges Schneidwerk ist es erforderlich, es ab und zu mit etwas Öl zu behandeln.
  • Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die Druckplatte nachzustellen. Andernfalls zerkleinert der Schredder die Gartenabfälle nach einer gewissen Zeit nicht mehr richtig.
  • Vor dem Säubern oder der Wartung ist es ratsam, einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. In ihr befinden sich normalerweise weitere oder spezifischere Hinweise zur Pflege.
info

Bei Bedarf Profi beauftragen: Falls eine Reparatur des Walzenhäckslers notwendig ist, sollte sie ein Fachbetrieb übernehmen. Denn Fehler während der Reparatur können zu einer Beschädigung des Schredders führen. Außerdem verlischt bei der eigenhändigen Reparatur meist die Garantie. Wer zudem den inneren Bereich des Häckslers nicht selbst reinigen möchte, kann ebenfalls einen Experten damit beauftragen.

Tipps & HinweiseHat die Stiftung Warentest einen Walzenhäcksler-Test durchgeführt?

Die Verbraucherorganisation hat bislang keinen speziellen Walzenhäcksler-Test durchgeführt, in dem sie ausschließlich Modelle mit Walze testet. Im Jahr 2019 überprüfte die Stiftung Warentest in einem Gartenhäcksler-Test 21 unterschiedliche Schredder, darunter 13 Walzenhäcksler. Zu den getesteten Modellen mit Walze gehörten unter anderem ein makita-Walzenhäcksler, ein STIHL-Walzenhäcksler sowie Geräte von BOSCH, AL-KO, IKRA und Einhell.

Neben den 13 Walzenhäckslern nahm die Stiftung sieben Häcksler mit Messer von BOSCH, Grizzly Tools, STIHL und anderen Marken beziehungsweise Herstellern sowie einen Turbinenhäcksler von BOSCH unter die Lupe. Die untersuchten Geräte kosteten etwa zwischen 100 und 600 Euro. Die Experten untersuchten sie im Hinblick auf das Häckseln, die Handhabung, die Sicherheit, die Verarbeitung und Haltbarkeit sowie die Gesundheit und Umwelt. Die Stiftung vergab Noten von „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“. Mehr Informationen zum Gartenhäcksler-Test der Stiftung Warentest stehen hier zur Verfügung.

Gibt es einen Walzenhäcksler-Test von Öko-Test?

Einen speziellen Walzenhäcksler-Test gibt es bisher von Öko-Test nicht. Stattdessen nahm das Verbrauchermagazin unterschiedliche Häcksler-Varianten unter die Lupe. Die Experten untersuchten in ihrem Häcksler-Test zwölf elektrische Modelle mit 230-Volt-Anschluss. Darunter befanden sich fünf Messerhäcksler, sechs Walzenhäcksler und ein Schredder mit einem speziellen Walzensystem. Zu den getesteten Geräten gehörten unter anderem zwei Gartenhäcksler von ATIKA, ein Modell von Güde und drei Schredder von BOSCH.

In einer Praxisprüfung untersuchte ein unabhängiges Prüfinstitut die zwölf Schredder im Hinblick auf die Handhabung, die Sicherheit und die Ausstattung. Außerdem mussten die Geräte verschiedene Gartenabfälle zerkleinern, wie recht harten Baumschnitt und weicheren Staudenschnitt. Zudem untersuchte ein Schadstofflabor, ob die Kunststoffteile der Gartenhäcksler bestimmte schädliche Verbindungen enthielten. Öko-Test hat einen Häcksler mit der Note „Gut“ bewertet. Neun Modelle wurden „Befriedigend“ und zwei Geräte „Ausreichend“ eingeschätzt. Nähere Informationen zum Häcksler-Test von Öko-Test sind hier verfügbar.

Haben selbst ist der Mann oder selber machen einen Häcksler-Test veröffentlicht?

Das Magazin „selbst ist der Mann“ hat im Jahr 2012 einen Gartenhäcksler-Test veröffentlicht. In dem Häcksler-Test nahm es neun Geräte gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland unter die Lupe. Die Überprüfung der Schredder fand unter Praxisbedingungen und im TÜV-Labor statt. In einem Praxistest mussten die Häcksler unterschiedliches Häckselgut zerkleinern, wie Blumenschnitt, verzweigtes Buschwerk und Nadelholz. Es stellte sich heraus, dass nicht alle getesteten Häcksler mit sämtlichen Gartenabfällen gut zurechtkommen.

Zu den weiteren Testkriterien des Gartenhäcksler-Tests gehören die Sicherheit, die Anleitung, die Erstmontage, der Transport, der Astdurchmesser, das Häckselgut und das Häckseltempo. Das Magazin vergab einmal die Note „Sehr gut“. Drei Schredder bekamen die Note „Gut“, zwei Modelle „Befriedigend“ und zwei Geräte „Ausreichend“. Ein Häcksler erhielt die Note „Mangelhaft“. Weitere Informationen zum Gartenhäcksler-Test von selbst ist der Mann sind hier nachzulesen.

Das Magazin „selber machen“ hat in der Vergangenheit ebenfalls verschiedene Häcksler getestet:

  1. In einem Kurztest nahm es den elektrischen Häcksler GE 355 von VIKING unter die Lupe – hier klicken. Der Schredder bekam fünf von fünf Punkten.
  2. In einem anderen Häcksler-Test prüfte das Magazin den Elektro-Schredder Biostar 3000 von Scheppach – mehr Infos. Er bekam vier von fünf Punkten.
  3. Außerdem überprüfte „selber machen“ die beiden Schredder TCS Duotec 2500 und DQ-0231. Der TCS Duotec 2500 ist ein elektrischer Häcksler von solo by AL-KO. Er bekam vier von fünf Punkten. Das andere Gerät ist ein Benzin-Häcksler von DENQBAR. Er erhielt fünf von fünf Punkten. Der Test ist hier abrufbar.

Der SWR Marktcheck hat sich vor einigen Jahren ebenfalls mit Gartenhäckslern beschäftigt und stellte die Frage: Hilfe für Heimgärtner? Hier gibt es die Antwort:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Glossar

Dezibel
Die Einheit Dezibel gibt die Lautstärke an. Das Einheitenzeichen lautet dB. Ein normales Gespräch ist in der Regel etwa 50 bis 60 Dezibel laut. Eine Kreissäge hat eine Lautstärke von ungefähr 90 bis 100 Dezibel.
Fangbox
Viele Walzenhäcksler sind mit einer Fangbox aus Hartkunststoff ausgestattet. Sie dient zum Auffangen der Schnittgüter und befindet sich unter dem Häcksler.
Mikroorganismen
Das sind kleine, mit dem bloßem Auge nicht erkennbare Lebewesen. Zu ihnen gehören beispielsweise Bakterien, Viren, Algen, Pilze und Hefen. Es gibt krankmachende und nützliche Mikroorganismen. Zu letzteren gehören beispielsweise Bakterien im Boden, die der Zersetzung von totem Material zur Gewinnung von fruchtbarer Erde dienen. Beim Menschen sind die nützlichen Mikroorganismen wichtiger Bestandteil einer gesunden Darmfunktion.
Mulch
Mulch ist unverrottetes – von Mikroorganismen noch nicht aufbereitetes – organisches Material. Dazu zählen beispielsweise Laub oder Rasenschnitt.
Rücklauffunktion
Beim Häckseln kann es passieren, dass sich Schnittgüter in der Walze verhaken und das Gerät nicht mehr weiterarbeitet. Um die Blockade zu lösen, kann die Rücklauffunktion zum Einsatz kommen. Dank ihr dreht sich die Schneidwalze in die andere Richtung, was die Blockade meist löst.
Schallleistungspegel
Der Schallleistungspegel informiert über die gesamte Schallleistung der Schallquelle. Der Abstand zur Schallquelle hat keinen Einfluss auf den Schallleistungspegel. Dasselbe gilt für die Umgebung. Die Angabe des Pegels erfolgt in Dezibel.
Schneidwalze
Die Schneidwalze eines Walzenhäckslers weist Verzahnungen auf. Während des Betriebs rotiert die Walze und zieht die Schnittgüter ein. Sie zerquetscht die Materialien an einer Gegenplatte.
Schutzart
Die IP-Schutzart gibt Auskunft darüber, für welche Umgebungsbedingungen sich ein Elektrogerät eignet. IP ist die Abkürzung für International Protection. Der IP-Code informiert über den Schutz gegen Staub und andere Fremdkörper, gegen Berührungen und gegen Wasser.
Stopfer
Der Stopfer dient zum einfachen und sicheren Nachschieben der Äste, Zweige und anderer Gartenabfälle, die sich im Einfülltrichter des Häckslers befinden.
Watt
Das Einheitszeichen von Watt ist W. Das ist eine Einheit der Leistung, die nach dem Schotten James Watt benannt wurde. Mit einer höheren Leistung kommt der Häcksler besser mit dickeren Materialien zurecht und ist dazu in der Lage, die Schnittgüter schneller zu zerkleinern.

Weitere interessante Fragen

Welche Walzenhäcksler sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Walzenhäcksler GHS 2842 B von Grizzly Tools mit Montagematerial und großem Einfülltrichter
Mit Ablagefach
Grizzly Tools GHS 2842 B Walzenhäcksler
Kundenbewertung
(246 Amazon-Bewertungen)
Grizzly Tools GHS 2842 B Walzenhäcksler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Grizzly Tools GHS 2842 B Walzenhäcksler arbeitet mit Netzstrom. Er hat die Schutzart IP24 und ist dazu in der Lage, bis zu 42 Millimeter dicke Äste zu häckseln. Der angegebene Schallleistungspegel beträgt 99 Dezibel. Der Grizzly-Walzenhäcksler zieht dem Hersteller zufolge die Häckselgüter selbstständig ein und bietet einen großen Einfülltrichter. Aus diesen Gründen ist das Gerät demnach bequem zu bedienen. Weiterhin soll das Modell dank des Turbo-Power-Motors mit einer Leistung von 2.800 Watt eine hohe Durchzugskraft bieten.
success

Mit Zubehör zur Montage des Gerätes: Zum Lieferumfang des Grizzly-Gartenhäckslers zählen Montagematerial, ein Schraubenschlüssel und ein Innensechskantschlüssel.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Grizzly-Leisehäckslers GHS 2842 B sind das Ablagefach, das Fahrgestell und die transparente Fangbox. Das Fahrgestell soll robust sein und ist mit Rädern ausgestattet. Laut Grizzly Tools steht der Häcksler dank des stabilen Fahrgestells sicher und lässt sich gut bewegen. Das Walzenschneidwerk zerkleinert Schnittgut bis 42 Millimeter Stärke. Die Fangbox fasst bis zu 60 Liter und ist mit einer Sicherheitsverriegelung versehen. Zur weiteren Ausstattung des Grizzly-Walzenhäckslers zählen:
  • Überlastungsschutz: Falls die Walze blockiert oder es durch einen anderen Grund zu einer Überlastung kommt, stellt sich der Grizzly-Leisehäcksler GHS 2842 B eigenständig aus.
  • Wiederanlaufsperre: Die Wiederanlaufsperre verhindert, dass der Schredder seinen Betrieb automatisch wieder startet, nachdem er sich aufgrund einer Überlastung selbstständig ausgeschaltet hat.
  • Drehschalter: Die Bedienung des Elektro-Gartenhäckslers von Grizzly Tools erfolgt mit einem Drehschalter. Er dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts und zur Änderung der Walzendrehrichtung. Letzteres soll das Lösen einer Blockade ermöglichen.
  • Transparente Fangbox
  • Inklusive Montagematerial
  • Verschiedene Sicherheitsmerkmale
  • Mit Rücklauffunktion, Ablagefach und Rädern
  • Gemäß Hersteller hohe Durchzugskraft
  • Ohne Stopfer
  • Keine Stopp-Taste
  • Kabelgebunden
  • Vergleichsweise hohe Lautstärke von 99 Dezibel

FAQ

Wie lässt sich das Gerät ausschalten?
Wer den Walzenhäcksler von Grizzly Tools ausschalten möchte, muss den Drehschalter nach links drehen.
Hat der Grizzly-Leisehäcksler GHS 2842 B eine Zugentlastung?
Ja, das Modell hat eine Zugentlastung.
Wie viel wiegt das Modell von Grizzly Tools?
Das Gewicht beträgt 22 Kilogramm.
Ist der Grizzly-Walzenhäcksler mit einem Transportgriff versehen?
Ja, der Grizzly-Tools-Walzenhäcksler ist mit einem Transportgriff ausgestattet.
Ist der Schredder vor Wasser geschützt?
Ja, mit der Schutzart IP24 besteht ein Spritzwasserschutz des Grizzly-Gartenhäckslers.
Ist der Betrieb mit einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose möglich?
Ja, der Betrieb des Grizzly Tools GHS 2842 B Walzenhäckslers gelingt über eine gewöhnliche Haushaltssteckdose.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Walzenhäcksler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Walzenhäcksler Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) IKRA ILH 3000 A Walzenhäcksler ⭐️ 03/2023 216,19€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler 03/2023 186,35€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) BOSCH AXT 25 TC Turbinenhäcksler 03/2023 429,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Einhell GC-RS 60 CB Walzenhäcksler 03/2023 221,55€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) BLACK+DECKER BEGAS5800 Walzenhäcksler 03/2023 216,10€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Gardebruk DBHC003 Walzenhäcksler 03/2023 199,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Güde GH 2801 Silent Walzenhäcksler
Zum Angebot