Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Wandfarben im Vergleich – finden Sie Ihre beste Wandfarbe zum Streichen Ihrer Räume – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Malerarbeiten
Zwar bin ich weder gelernter Malermeister noch Bauarbeiter, doch in meinen vielen Jahren als Experte für Werkzeug und Bauprodukte habe ich schon so manchem Freund beim Streichen und Malern geholfen. Auch meine eigenen vier Wände haben erst vor kurzem einen neuen Anstrich bekommen. Meine dabei gesammelten persönlichen Erfahrungen mit Wandfarben habe ich im folgenden Vergleich mit einer ausführlichen Recherche gepaart, um aufzuzeigen, welche Parameter beim Kauf der Farbe wichtig sind.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Verfügbare Farben
  • Eignung der Farbe
  • Fläche pro Liter
  • Deckkraftklasse
Meine Produkt-Empfehlung:Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe

Weiß ist der Klassiker, wenn es um die beliebtesten Wandfarben geht: Neutral und hell – ein frischer Anstrich, der einen Raum wie neu aussehen lässt. Ob weiße Wandfarben, Dispersionsfarben, Lehmfarben, kreative Abtönfarben oder Pastelltöne für die Wand – mit dem Farbanstrich kann Schimmel in Kinderzimmer, Küche und Co. entgegengewirkt sowie unangenehme Gerüche oder Verfärbungen beseitigt werden. Der persönliche Geschmack entscheidet über die passende Wandfarbe, ebenso wie die Qualität, Zusammensetzung und die Deckkraft.

Im folgenden Vergleich werden 10 Wandfarben mit ihren Eigenschaften vorgestellt. Der anschließende Ratgeber erläutert die Vorteile und Nachteile sowie die wichtigsten Eigenschaften, die den ersten Anstrich erleichtern. Er erklärt, worauf beim Kauf einer Wandfarbe zu achten ist und wie die Farbauswahl einer geeigneten Farbe gelingt. Im Anschluss ist aufgeführt, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Wandfarbe-Test durchgeführt haben.

10 matte Wandfarben im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Anwendung
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Inhalt
Inhalt
Geeignete Gesamtfläche
Fläche pro Liter
Weitere Größen
Frei von Lösungsmitteln
Frei von Weichmachern
Frei von Konservierungsstoffen
Details zur Farbe
Glanzgrad
Deckkraftklasse
Nassabriebbeständigkeit
Oberflächentrocken
Durchgetrocknet
Verdünnbar
Abtönbar
Abwischbar
Geruchsarm
Atmungsaktiv
Zertifikate
Eignung der Farbe
Geeignet für Allergiker
Geeignet für Außenbereich
Geeignet für Tapeten
Geeignet für Mauerwerk
Geeignet für Putz
Geeignet für Gipskarton
Geeignet für Beton
Geeignet für Glasgewebe
Geeignet für tragfähige Altanstriche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Ergiebig Derendo Innenfarbe
Derendo Innenfarbe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(1.911 Amazon-Bewertungen)
1 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Als Schneeweiß-Extra und -Ultra für dunkle Oberflächen erhältlich
10 Liter
65 bis 100 Quadratmeter
6,5 bis 10 Quadratmeter
Keine weiteren Größen
Matt
Klasse 3
Klasse 4
4 bis 6 Stunden
3 Tage
DIN EN 13300
Zum Angebot
Amazon 24,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Waschbeständig Alpina Innenfarbe Wandfarbe
Alpina Innenfarbe Wandfarbe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(108 Amazon-Bewertungen)
2 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Tropfgehemmt und laut Hersteller leicht auftragbar
10 Liter
55 Quadratmeter
5,5 Quadratmeter
2,5 und 5 Liter
Matt
Klasse 2
Klasse 3
4 bis 6 Stunden
Ein Tag
DIN EN 13300 und Blauer Engel
Zum Angebot
Amazon 34,95€ Idealo Preis prüfen Otto 33,90€ Toom 29,99€ Ebay 32,99€
Volltonfarbe preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe
preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(706 Amazon-Bewertungen)
3 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
15-Liter-Eimer für einfache Nutzung von Abstreifgitter
10 Liter
70 Quadratmeter
7 Quadratmeter
1,5 und 5 Liter
Matt
Klasse 1
Klasse 2
Keine Angaben
Keine Angaben
DIN EN 13300 und Blauer Engel
Zum Angebot
Amazon 54,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Contorion 54,06€
Icon Autorentipp
Tropfgehemmt Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(1.402 Amazon-Bewertungen)
4 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Emissionsarm und in großen Mengen erhältlich
12,5 Liter
75 Quadratmeter
6 Quadratmeter
30, 120 und 800 Liter
Matt
Klasse 2
Klasse 3
5 bis 6 Stunden
Keine Angaben
DIN EN 13300
Zum Angebot
Amazon 35,20€ Idealo Preis prüfen Otto 38,99€ Ebay 39,79€
Mischbar preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe
preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(691 Amazon-Bewertungen)
5 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Preiswerte Farbe für helle Untergründe
10 Liter
65 Quadratmeter
6,5 Quadratmeter
2,5 und 5 Liter
Matt
Klasse 2
Klasse 3
Keine Angaben
Keine Angaben
DIN EN 13300
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 38,99€ Contorion 42,86€
Viel Fläche Caparol CapaDIN Wandfarbe
Caparol CapaDIN Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(1.183 Amazon-Bewertungen)
6 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Auch als roll- und spritzfertige Variante erhältlich
12,5 Liter
75 Quadratmeter
6 Quadratmeter
5, 10 und 15 Liter
Matt
Klasse 2
Klasse 3
4 bis 6 Stunden
3 Tage
DIN EN 13300 und DIN EN 55945
Zum Angebot
Amazon 38,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 40,00€
Icon Top-Preis
Blauer Engel Alpina Alpinaweiß matt Wandfarbe
Alpina Alpinaweiß matt Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(385 Amazon-Bewertungen)
7 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Scheuerbeständig und Spritz-Schutz-Formel
1 Liter
8 Quadratmeter
8 Quadratmeter
2, 4, 10, 11, 12, 15 und 20 Liter
Matt
Klasse 1
Klasse 2
4 bis 6 Stunden
Ein Tag
DIN EN 13300, DIN EN 55945 und Blauer Engel
Zum Angebot
Amazon 12,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schadstoffarm ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe
ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(174 Amazon-Bewertungen)
8 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen und A+ bei flüchtigen Schadstoffen nach französischer Verordnung
1 Liter
8 Quadratmeter
8 Quadratmeter
3, 9 und 15 Liter
Matt
Klasse 1
Klasse 1
3 bis 4 Stunden
Keine Angaben
DIN EN 13300, DIN EN 55945 und DEVL1104875A
Zum Angebot
Amazon 15,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Allergiker Schöner Wohnen Polarweiss Matt Wandfarbe
Schöner Wohnen Polarweiss Matt Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
2,303/2023
(179 Amazon-Bewertungen)
9 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Spritz-Frei-Formel und ECARF-Siegel für Allergiker
2,5 Liter
21 Quadratmeter
8,4 Quadratmeter
0,5, 1, 5, 7,5, 10, 15 und 25 Liter
Matt
Klasse 1
Klasse 2
6 Stunden
Keine Angaben
DIN EN 13300, Blauer Engel und TÜV
Zum Angebot
Amazon 24,30€ Idealo Preis prüfen Otto 26,99€ OBI 26,99€ Ebay 24,49€ Leitermann 24,99€ Hagebau 25,99€ Baur 26,99€
Icon Top-Bewertet
Doppelt deckend Caparol Indeko-plus Wandfarbe
Caparol Indeko-plus Wandfarbe
Unsere Bewertung
Gut
2,403/2023
(1.335 Amazon-Bewertungen)
10 Acrylharz-Dispersionsfarbe auf Wasserbasis
Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
Doppelte Deckkraft und desinfektionsmittelbeständig
12,5 Liter
100 Quadratmeter
8 Quadratmeter
2,5, 5 und 10 Liter
Matt
Klasse 1
Klasse 1
4 bis 6 Stunden
3 Tage
DIN EN 13300, DIN 55945, TÜV, REDcert2 und DHA
Zum Angebot
Amazon 98,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 84,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,20 Sterne aus 20 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Wandfarben-Empfehlungen

Wandfarbe mit hoher Ergiebigkeit
"Wandfarbe mit hoher Ergiebigkeit"
Derendo Innenfarbe
Die Schneeweiss-Wandfarbe von Derendo empfehle ich, weil sie eine vergleichsweise hohe Ergiebigkeit hat. So sollen 10 Liter ausreichen, um eine Fläche zwischen 65 und 100 Quadratmetern zu streichen. Das entspricht einer Ergiebigkeit von bis zu 10 Quadratmetern pro Liter.
In großen Mengen erhältliche Wandfarbe
"In großen Mengen erhältliche Wandfarbe"
Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Wer mehrere Zimmer oder alle Wände der Wohnung streichen will, dem rate ich zur Wandfarbe von Herbol. Abgesehen von dem klassischen 12,5-Liter-Eimer bietet der Hersteller seine Wandfarben in größeren Mengen an. So gibt es die Dispersionsfarbe in der Größe von 30, 120 und 800 Litern. Letztere eignet sich, um eine Gesamtfläche von bis zu 4.800 Quadratmetern zu streichen. Diese Mengen sind vor allem für Handwerker und Malerbetriebe interessant.
Schadstoffarme Wandfarbe mit Umweltzeichen
"Schadstoffarme Wandfarbe mit Umweltzeichen"
ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe
Eine schadstoffarme Innenraumluft ist wichtig, denn viele Deutsche verbringen über 90 Prozent des Tages in Innenräumen wie im Büro, im Schlaf- oder im Wohnzimmer. Enthält eine Wandfarbe Lösungsmittel, Konservierungsstoffe oder Weichmacher, kann das zu Ermüdung, Kopfschmerzen oder Reizungen der Schleimhäute führen. Die Wandfarbe von ADLER ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Nur Wandfarben, die keine oder nur eine geringe Schadstoffbelastung haben und so für ein gesundes Arbeiten sowie Wohnen stehen, erhalten das Umweltzeichen. Auch beim TVOC-Wert nach der französischen Verordnung weist die Wandfarbe von ADLER ein A+ auf, was für einen geringen Anteil an schädlichen Stoffen steht. Deshalb empfehle ich die Aviva Ultra-Weiß-Wandfarbe jedem, der eine Farbe ohne Schadstoffe sucht.
Für Allergiker geeignete Wandfarbe mit ECARF-Siegel
"Für Allergiker geeignete Wandfarbe mit ECARF-Siegel"
Schöner Wohnen Polarweiss Matt Wandfarbe
Allen Atemwegsallergikern empfehle ich die Wandfarbe von Schöner Wohnen, denn sie ist mit dem ECARF-Qualitätssiegel ausgestattet und demzufolge allergikerfreundlich. Nur Wandfarben, deren allergene Stoffe grundsätzlich reduziert und unterhalb der kritischen Grenzwerte sind, erhalten das Zertifikat. Inhaltsstoffe, die für Allergiker problematisch sein können, kommen in der zertifizierten Wandfarbe nicht vor. Die Europäische Stiftung für Allergieforschung hat die Wandfarbe von Schöner Wohnen mit Probanden getestet und sie für Menschen mit empfindlichen Atemwegen als verträglich eingestuft.
Desinfektionsmittelbeständige Wandfarbe für Gesundheitseinrichtungen und Kinderzimmer
"Desinfektionsmittelbeständige Wandfarbe für Gesundheitseinrichtungen und Kinderzimmer"
Caparol Indeko-plus Wandfarbe
Wer Wände in Krankenhäusern, Altersheimen, Hotels, Schulen, Arztpraxen oder Kinderzimmern streichen will, dem rate ich zur Wandfarbe von Caparol. Die Wandfarbe erfüllt die Bestimmungen der Desinfektionsmittelbeständigkeit nach den Anforderungen des Forschungsinstituts für Beschichtungsstoffe, Fassadensystem und gesundes Wohnen. Das bedeutet, dass es selbst bei einer regelmäßigen mechanischen Reinigung mit Desinfektionsmitteln zu keiner Veränderung der Farboberfläche kommt. Die Wandfarbe soll geruchlos sein und ein Anstrich soll für einen deckenden Effekt ausreichen, sodass ein Neuanstrich in Kinderzimmern, Hotels oder Schulen schnell und ohne Geruchsbelästigung vonstattengehen soll.

1. Derendo Wandfarbe mit hoher Deckkraft

Ergiebig
Derendo Innenfarbe
Kundenbewertung
(1.911 Amazon-Bewertungen)
Derendo Innenfarbe
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Derendo Wandfarbe für den Innenbereich besitzt die Deckraftklasse 3 und eignet sich für die unterschiedlichsten Untergründe. So stellen mineralische Untergründe wie Putz, Mauerwerk oder Beton ebenso kein Problem dar wie Trockenbauplatten, Tapeten oder Altanstriche auf Dispersionsbasis.

success

Emissionsarm und geruchsneutral: Zwar gibt der Hersteller nicht an, dass die Farbe lösungsmittelfrei sei, doch ist sie den Angaben entsprechend emissionsarm und geruchsneutral. Der Grenzwert VOC liegt bei maximal 4 Gramm pro Liter.

Dank des guten Deckvermögens nach DIN 13300 eignet sich die Wandfarbe zum Überstreichen alter, heller Farbtöne und Erstanstrichen auf Rauhfaser, hellem Putz und weißen Trockenbauplatten. Für dunklere Untergründe empfiehlt der Hersteller jedoch Farben mit einer noch höheren Deckkraft. Wie gut die Wandfarbe im Vergleich zu anderen Produkten abschneidet, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Farbe von Derendo ist nach Herstellerngaben nach 4 Stunden überstreichbar. Die Verabreitungstemperatur liegt bei mindestens 5 Grad Celsius. Durchgetrocknet und belastbar ist die schneeweiße Farbe nach etwa 3 Tagen. Nach Trocknung ist die Farbe problemlos abwaschbar. Der 10-Liter-Eimer reicht laut Hersteller für eine Fläche von etwa 65 Quadratmetern und ist damit sehr ergiebig. Weitere Informationen sind im hier verlinkten Produktdatenblatt ersichtlich.

info

Was sind Weichmacher? Das sind Weichmachungsmittel, die bei bestimmten Stoffen wie Plastik oder bei Wandfarben dafür sorgen sollen, dass der Stoff weicher, geschmeidiger, flexibler und elastischer wird. Sie haben eine ähnliche Wirkung wie Lösungsmittel. Da sie bestimmte Untergründe aufquellen lassen können, sollten sie nicht in Farben enthalten sein.
  • Vergleichsweise hohe Ergiebigkeit von bis zu 10 Quadratmetern pro Liter
  • Auch als Schneeweiß-Extra und -Ultra für dunkle Untergründe erhältlich
  • Mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole auftragbar
  • Bei Bedarf mit Wasser verdünnbar
  • Im 10-Liter-Eimer für bis zu 100 Quadratmetern
  • Abtönbar, abwischbar, geruchsarm und atmungsaktiv
  • Nach DIN EN 1300 geprüft
  • Für alle gängigen Oberflächen nach entsprechender Vorbereitung geeignet
  • Nur in einer Größe erhältlich
  • Nicht gänzlich frei von Weichmachern und Konservierungsstoffen
  • Vergleichsweise geringe Deckkraft und Nassabriebbeständigkeit

FAQ

Ist die Wandfarbe Seidengrau von Derendo TÜV-geprüft?
Nein, sie hat kein TÜV-Zertifikat.
Ist die Farbe verdünnbar?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sie sich verdünnen.
Enthält die Wandfarbe Lösemittel?
Hierzu macht der Hersteller keine Angaben.
Welche Fläche kann damit überstrichen werden?
Ein Liter der Farbe soll für etwa 6,5 Quadratmeter reichen.

2. Leicht zu verarbeitende Wandfarbe von Alpina – Innenfarbe für Wände und Decken

Waschbeständig
Alpina Innenfarbe Wandfarbe
Kundenbewertung
(108 Amazon-Bewertungen)
Alpina Innenfarbe Wandfarbe
Amazon 34,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 33,90€ Jetzt zu Otto
Toom 29,99€ Jetzt zu Toom
Ebay 32,99€ Jetzt zu Ebay

Die Alpina-Innenwand-Farbe hat laut Hersteller eine sehr gute Deckfähigkeit. Demnach lassen sich Decken und Wände mit der Innenwandfarbe sofort streichen, denn es handelt sich um eine streichfertige Wandfarbe. In dem Gebinde sind 10 Liter weiß-matte Farbe für den Innenbereich enthalten. Je nach Wunsch lässt sich die weiße Farbe mit Leitungswasser verdünnen. Bis zu einem gewissen Grad soll sie ihre gut deckenden Eigenschaften behalten.

info

Wie kann möglichst ohne Kleckereien gestrichen werden? Es ist empfehlenswert, den Pinsel oder die Farbrolle vor dem Auftragen abzustreichen. So lässt sich eine gleichmäßige Farbmenge auf die Wand auftragen, was unschöne Schlieren und Streifen verhindert.

Nach Angaben des Herstellers handelt es sich um eine tropfgehemmte und leicht zu verarbeitende Innenfarbe, die in allen Kriterien und insbesondere im Deckvermögen der Klasse 2 nach den Qualitätskriterien der DIN EN 13300 entspricht. Pro Liter kommt die Wandfarbe demnach auf eine Ergiebigkeit von 5,5 Quadratmetern. Das macht 55 Quadratmeter bei 10 Litern.

In punkto Nassabriebbeständigkeit gehört die Alpina-Wandfarbe zur Klasse 3 und bleibt waschbeständig. Die Farbe soll durch gute Deckkraft und einfache Anwendung selbst auf farbigem Untergrund gute Ergebnisse erzielen. Wie der Hersteller angibt, ist der dichte Kunststoffverschluss abnehmbar und verschließt den Behälter sicher.

  • Laut Hersteller leicht mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole auftragbar
  • Tropfgehemmt für wenige Spritzer beim Streichen
  • Frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen
  • Im 10-Liter-Eimer für bis zu 55 Quadratmetern
  • Auch in kleineren Größen erhältlich
  • Nach einem Tag vollständig durchgetrocknet
  • Geruchsarm, abwischbar, verdünnbar und abtönbar
  • Nach DIN EN 13300 geprüft und mit Blauer Engel-Zertifikat
  • Für die meisten Oberflächen geeignet
  • Vergleichsweise geringe Ergiebigkeit
  • Nassabriebbeständigkeit nur Klasse 3

FAQ

Hat die Alpina-Innenfarbe das Zertifikat Blauer Engel?
Ja, die Innenfarbe von Alpina hat das Zertifikat.
Ist die Farbe TÜV-geprüft?
Nein, sie hat kein TÜV-Zertifikat.
Welches Zubehör ist zu empfehlen?
Der Hersteller empfiehlt ein Abstreifgitter, einen Farbroller und einen Flach- oder Heizkörperpinsel.
Für welche Oberflächen eignet sich die Farbe?
Laut Hersteller ist sie für Raufaster, Strukturtapete, Gipskartonplatten, Deckenplatten, Glasfaserwände, Mauerwerk, Beton und Verputz geeignet.

3. preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe mit Deckkraftklasse 1 – im größeren Eimer für sauberes Arbeiten

Volltonfarbe
preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe
Kundenbewertung
(706 Amazon-Bewertungen)
preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe
Amazon 54,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Contorion 54,06€ Jetzt zu Contorion

Bei der PerfektWeiß von preismaxx handelt es sich um eine Wandfarbe der Deckkraftklasse 1 und mit einer Nassabriebbeständigkeit der Klasse 2. Die weiße Grundfarbe lässt sich laut Hersteller direkt an die Wand oder an die Decke im Innenbereich bringen oder wahlweise mit Abtön- oder Volltonfarben jeder Farbpalette mischen. Die maximale Deckkraft bleibt demnach in beiden Fällen erhalten und ermöglicht ein sehr gutes Streichergebnis. Die Wandfarbe ist für folgende Untergründe geeignet:

  • Tapeten
  • Beton
  • Mauerwerk
  • Gipskarton
  • Raufaser
  • Glasgewebe
  • Fester Putz
  • Tragfähiger Altanstrich

Die spritzarme und tropfgehemmte Wandfarbe ist nach Angaben des Herstellers sehr ergiebig. Mit einem 10-Liter-Eimer weißer Farbe lassen sich demnach bis zu 70 Quadratmeter in der Wohnung streichen. PerfektWeiß soll keinerlei unangenehme Gerüche entwickelt. Zudem setzt preismaxx nach eigenen Aussagen in der Zusammensetzung auf umweltschonende Eigenschaften.

Praktischerweise ist die Menge von 10 Litern der PerfektWeiß-Wandfarbe in einem 15-Liter-Eimer enthalten. So soll sich ein großes Abstreifgitter einsetzen und sauberer arbeiten lassen. Um Verfärbungen oder Flecken zu überstreichen, empfiehlt der Hersteller, die Wandfläche mit Sperrgrund vorzubehandeln – beispielsweise mit einem Isolierspray. Das Produkt soll auf allen Papiertapeten, Vliestapeten und Raufasertapeten einsetzbar sein. In Verbindung mit einer entsprechenden Grundierung auf Putzoberflächen oder Beton soll die Farbe über viele Jahre halten.

info

Was ist Sperrgrund? Das ist eine Spezialgrundierung, die der Überdeckung dient und verhindern soll, dass Verfärbungen und unangenehme Gerüche von der Wand durch die frisch aufgetragene Farbe dringen. Der Sperrgrund imprägniert die Wand.
  • Inhalt von 10 Litern im 15-Liter-Eimer für einfache Nutzung von Abstreifgitter
  • Mit allen gängigen Werkzeugen auftragbar
  • Vergleichsweise hohe Ergiebigkeit von 7 Quadratmetern pro Liter
  • Auch im 1,5- und 5-Liter-Eimer erhältlich
  • Frei von Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Deckkraft der Klasse 1
  • Geruchsarm und abwischbar
  • Bei Bedarf verdünn- und abtönbar
  • Nach entsprechender Vorbereitung für alle Oberflächen geeignet
  • Mit Blauer Engel-Zertifikat und nach DIN EN 13300 geprüft
  • Enthält geringe Menge an Konservierungsstoffen
  • Keine Angaben zur Trocknung

FAQ

Welchen Glanzgrad hat die preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe?
Sie ist matt.
Hält die Farbe auf foliertem Wandbelag?
Ja, laut Amazon-Kunden hält sie darauf.
Hat die Farbe das Zertifikat Blauer Engel?
Ja, die preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe hat das Zertifikat.
Ist die Farbe TÜV-geprüft?
Nein, sie hat kein TÜV-Zertifikat.
Ist die Wandfarbe frei von Lösemitteln und Weichmachern?
Ja, das ist laut Hersteller der Fall.

4. Lösungsmittelfreie Herbol-Wandfarbe Profi DIN in Weiß mit hoher Beständigkeit

Tropfgehemmt
Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Kundenbewertung
(1.402 Amazon-Bewertungen)
Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Amazon 35,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 38,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 39,79€ Jetzt zu Ebay

Herbol hält mit der Profi DIN Weiß eine emissionsarme Wandfarbe für den Innenbereich bereit und liefert 12,5 Liter im praktischen Gebinde. Der Farbeimer lässt sich am Griff tragen und laut Hersteller nach getaner Arbeit mit wenigen Handgriffen verschließen. Die Inhaltsstoffe sind demnach frei von Lösungsmitteln und Weichmachern. Wer sich für die Profi DIN entscheidet, bekommt eine Innenfarbe mit Deckkraft der Klasse 2 und einer Nassabriebbeständigkeit der Klasse 3.

info

Wie lange trocknet Wandfarbe? Die Wandfarbe sollte ausreichend Zeit haben, um vollständig auszutrocknen. Am besten sollte der neue Anstrich in einem gut gelüfteten Zimmer über Nacht trocknen, bevor es am nächsten Tag weitergeht.

Im Glanzgrad kommt die weiße Wandfarbe auf ein mattes Finish. Erst im trockenen Zustand entfaltet die weiße Farbe dem Hersteller zufolge ihren matten Charakter. Die Wandfarbe ist demnach mühelos an der Decke und der Seitenwand aufzutragen. In der Zusammensetzung und Verarbeitung der Farbe sorgt Herbol nach eigener Aussage für eine hohe Beständigkeit. Je nach Wunsch soll sich der Anstrich immer wieder auffrischen und überstreichen lassen. Bei Verfügbarkeit ist die Farbe in Weiß oder Altweiß erhältlich. Welche weiteren Wandfarben der Hersteller anbietet und weshalb das Unternehmen für eine hohe Qualität steht, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In Eimern von bis zu 800 Litern erhältlich
  • Laut Hersteller emissionsarm
  • In Weiß und Altweiß erhältlich
  • Mit Rolle, Pinsel oder nach Verdünnung mit Spritzpistole auftragbar
  • Frei von Lösungsmitteln und Weichmacher
  • Abwischbar und abtönbar
  • Nach DIN EN 13300 überprüft
  • Geeignet für Tapeten, Mauerwerk, Putz, Gipskarton und Beton
  • Vergleichsweise geringe Ergiebigkeit von 6 Quadratmetern pro Liter
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Nassabriebbeständigkeit der Klasse 3

FAQ

Ist die Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe verdünnbar?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sie sich verdünnen.
Hat die Farbe das Zertifikat Blauer Engel?
Nein, die Wandfarbe ist nicht mit dem Zertifikat ausgestattet.
Ist die Farbe TÜV-geprüft?
Nein, die Herbol-Wandfarbe Profi DIN Weiß hat kein TÜV-Zertifikat.
Was ist der Unterschied zwischen Weiß und Altweiß?
Altweiß ist Amazon-Kundenangaben zufolge etwas gelblicher.
Kann die weiße Farbe getönt werden?
Ja, der Hersteller empfiehlt dafür Herbol-Color-Voll- und Abtönfarben.

5. ProfiWeiß-Wandfarbe von preismaxx zum Abdecken von Flecken und Nikotinablagerungen

Mischbar
preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe
Kundenbewertung
(691 Amazon-Bewertungen)
preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 38,99€ Jetzt zu Ebay
Contorion 42,86€ Jetzt zu Contorion

Die preismaxx-Wandfarbe ProfiWeiß kommt im 10-Liter-Gebinde. Die hat eine Deckkraft der Nassabriebklasse 2 und eine Nassabrieb-Kraft mit der Klasse 3. Schon beim ersten Anstrich soll die gute Deckkraft mit Blick auf den Nassabrieb auffallen. Die Wandfarbe ist nur für den Innenbereich ausgelegt und lässt sich laut Hersteller zusammen mit hochwertigem Werkzeug für den Anstrich bestellen. Je nach Fläche und Raum empfiehlt sich demnach ein Farbroller, der in Kombination mit einem Abstreicher die Farbe gleichmäßig verteilt.

Die weiße Grundfarbe soll sich beliebig mit anderen Abtön- oder Volltönfarben und der jeweiligen Lieblingsfarbe mischen lassen. Dem Hersteller zufolge ist die Farbe hochergiebig und beständig. Sie reicht für bis zu 65 Quadratmeter Wandfläche. Demnach lassen sich mit einem Liter Farbe 6,5 Quadratmeter Wand streichen. Die jeweilige Leistung variiert – je nachdem, ob Leitungswasser beigemischt ist oder nicht.

Selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen und Flecken sowie Nikotinablagerungen soll die ProfiWeiß in der 10-Liter-Variante gute Ergebnisse erzielen, mit denen selbst anspruchsvolle Heimwerker auf Anhieb zufrieden sein sollen. Die Farbe ist nach Herstellerangaben geruchsarm und ergiebig. Die Farbe kommt in einem 15-Liter-Eimer, damit ein ausreichend großes Abtreichgitter hineinpasst. Denn vor jedem neuen Anstrich ist es sinnvoll, den Pinsel sowie die Farbrolle abzustreichen.

info

Was sind Nikotinablagerungen und was ist eine Nikotinsperre? Wenn eine Person in einem geschlossenen Raum Nikotinprodukte wie Zigaretten konsumiert, sammelt sich der Rauch und setzt sich inklusive dem enthaltenen Nikotin an den Wänden, der Decke und den Möbeln ab. Es entsteht ein unangenehmer Geruch und eine gelbliche Schicht, die sich später in deutlich sichtbaren gelben Flecken bemerkbar macht. Eine Nikotinsperre ist eine spezielle Dispersionsfarbe mit absperrender Wirkung für Raucherwohnungen zum Überstreichen von hartnäckigen Nikotin- und Teerablagerungen.
  • Preiswerte Farbe für helle Untergründe
  • Auftrag mit Rolle, Pinsel oder Spritzpistole möglich
  • Im 10-, 5- und 2,5-Liter-Eimer erhältlich
  • Nach DIN EN 13300 getestet
  • Frei von Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Geruchsarm, abwischbar und bei Bedarf abtön- oder verdünnbar
  • Für die meisten Untergründe geeignet
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Keine Angaben zur Trockenzeit
  • Vergleichsweise geringe Nassabriebbeständigkeit

FAQ

Für welchen Untergrund eignet sich die Wandfarbe ProfiWeiß von preismaxx?
Sie kann auf Raufaser-, Papier- und Vliestapete sowie auf Putz- und Betonoberflächen zum Einsatz kommen.
Hat die Farbe das Zertifikat Blauer Engel?
Nein, die preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe hat das Zertifikat nicht.
Welchen Glanzgrad hat die Farbe?
Sie ist matt.
Lässt sich die Farbe direkt auf Glattputz streichen?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das möglich.
Ist ein Tropfen beim Anstreichen zu befürchten?
Nein, laut Hersteller ist die Wandfarbe tropfgehemmt und spritzarm.

6. Caparol CapaDIN Wandfarbe mit lösungsmittelfreier Zusammensetzung

Viel Fläche
Caparol CapaDIN Wandfarbe
Kundenbewertung
(1.183 Amazon-Bewertungen)
Caparol CapaDIN Wandfarbe
Amazon 38,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 40,00€ Jetzt zu Ebay

CapaDIN von Caparol liefert 12,5 Liter weiße Wandfarbe der Nassabriebklasse 3 gemäß der Norm DIN EU 53778. In der Ergiebigkeit kommt die Farbe auf 6 Quadratmeter pro Liter. So sollen sich mit 10 Litern 60 Quadratmeter streichen lassen. Caparol bietet eine lösungsmittelfreie, geruchsarme und emissionsminimierte Zusammensetzung. Die Dispersionsfarbe kann nach Herstellerangaben im Innenbereich zum Einsatz und ermöglicht eine leichte und saubere Verarbeitung. Die Wandfarbe hat demnach eine hohe Flächenleistung.

info

Was sind Emissionen? Der Begriff heißt so viel wie Ausstoß und beschreibt das Aussenden von Störfaktoren, die Einfluss auf die Umwelt haben.

Die CapaDIN wird laut Hersteller gebrauchsfertig geliefert. Je nach Wunsch lässt sie sich demnach mit Leitungswasser verdünnen und umweltschonend strecken. Dennoch sollte nicht zu viel Wasserbasis zum Einsatz kommen. Wie Caparol angibt, ist der frische, helle Weißton mit einer guten Deckkraft ausgestattet. Weitere Informationen zu den Wandfarben von Caparol und zum Unternehmen liefert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Im vergleichsweise großen Eimer mit 12,5 Litern Farbe
  • Für eine Fläche von bis zu 75 Quadratmetern
  • In weiteren Größen oder als roll- und spritzfertige Variante erhältlich
  • Frei von Weichmachern und Lösungsmitteln
  • In Weiß und Altweiß verfügbar
  • Für tragfähige Altanstriche, Glasgewebe, Beton, Gipskarton, Mauerwerk und Tapeten geeignet
  • Auftrag mit Rolle, Pinsel oder Spritzpistole möglich
  • Verdünnbar, abtönbar und abwischbar
  • Nach DIN EN 13300 und DIN EN 55945
  • Vergleichsweise geringe Ergiebigkeit
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Mit Nassabriebbeständigkeit der Klasse 3

FAQ

Was ist beim Streichen von Beton mit der Caparol-Wandfarbe CapaDIN zu beachten?
Auf Beton müssen laut Hersteller vorhandene Trennmittelrückstände sowie sandende und mehlende Substanzen entfernt werden.
Ist die Farben in weiteren Größen erhältlich?
Nein, das ist nicht der Fall.
Welchen Glanzgrad hat die Farbe?
Sie ist matt.
Hat die Farbe das Zertifikat Blauer Engel?
Nein, die Wandfarbe CapaDIN von Caparol hat das Zertifikat nicht.
Bei welchen Temperaturen sollte die Farbe gelagert werden?
Nach Herstellerempfehlungen sollte die Lagerung kühl, aber frostfrei erfolgen.

7. Alpina-Wandfarbe in mattem Alpinaweiß für verschiedene Untergründe

Blauer Engel
Alpina Alpinaweiß matt Wandfarbe
Kundenbewertung
(385 Amazon-Bewertungen)
Alpina Alpinaweiß matt Wandfarbe
Amazon 12,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Alpina hat mit der weißen Innenfarbe ein von der Stiftung Warentest im Jahr 2017 mit der Note 1,7 eine insgesamt gute Bewertung bekommen. Die Farbe erhielt sogar eine Bestnote für die Anstrich-Eigenschaften. Dem Hersteller zufolge bietet die Wandfarbe eine hohe Deckkraft schon beim ersten Anstrich. In einem Topf mit einem Liter Innenfarbe kommen demnach geprüfte Inhaltsstoffe. Zudem soll die Alpina-Farbe eine große Reichweite haben und tropfarm sein.

success

Weiß wie Schnee: Die Farbe Alpinaweiß gibt es nur vom Hersteller Alpina. Beim Farbton handelt es sich um ein mattes Schneeweiß.

Im Hinblick auf den Nass-Abrieb kann die Innenfarbe die Vorgaben der DIN EN 13 300 erfüllen und gilt als scheuerbeständig. Das Deckvermögen der scheuerbeständigen Farbe liegt bei 7 Quadratmetern pro Liter, wenn ein gleichmäßiger Farbauftrag gewünscht ist. Zu den Qualitätsmerkmalen gehören das Zertifikat Blauer Engel sowie das Siegel des TÜV Rheinland. Die Innenfarbe ist laut Hersteller für einen trockenen und tragfähigen Untergrund geeignet. Es lassen sich demnach die folgenden Untergründe mit der mattweißen Wandfarbe von Alpina streichen:

  • Strukturtapete und Raufaser
  • Deckplatten
  • Glasfaserwände
  • Beton und Mauerwerk
  • Verputz

Kommt die Farbe auf einem stark saugenden und sandigen Untergrund zur Verwendung, sollte alles mit Tiefengrund vorbehandelt sein. Für perfekte Ergebnisse empfiehlt Alpina die geeigneten Malerwerkzeuge. Besonders schnell geht demnach der nächste Anstrich, wenn auf großen Flächen ein Sprühgerät beziehungsweise Farbsprühsystem zum Einsatz kommt. In der Höhe soll eine Teleskopstange die Arbeit erleichtern. Der Malerpinsel sollte vor dem Auftragen auf die Wand abgestrichen sein. Die Besonderheiten der Wandfarbe stellt der Hersteller im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller scheuerbeständig mit Nassabriebklasse 2
  • Hohe Deckkraft der Klasse 1
  • Geringer Inhalt von einem Liter für kleine Flächen bis 8 Quadratmeter
  • Vergleichsweise hohe Ergiebigkeit
  • In diversen weiteren Größen für individuellen Einsatz erhältlich
  • Mit Spritz-Schutz-Formel
  • Anwendung mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole möglich
  • Frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen
  • Bereits nach einem Tag vollständig durchgetrocknet
  • Nach DIN EN 13300 und DIN EN 55945 geprüft sowie Blauer Engel-Zertifikat vorhanden
  • Für die meisten Untergründe geeignet
  • Kein Zertifikat für allergikerfreundliche Inhaltsstoffe vorhanden

FAQ

Enthält die scheuerbeständige Alpina-Wandfarbe Alpinaweiß matt Lösemittel?
Lösemittel sind in der Farbe nicht enthalten.
Eignet sich die Farbe für Gipskarton?
Ja.
Riecht die Farbe stark?
Nach Herstellerangaben ist die matte Alpinaweiß-Farbe geruchsarm.
Welches Gewicht hat der Ein-Liter-Eimer?
Er hat ein Gewicht von 1,6 Kilogramm.

8. Wandfarbe Aviva Ultra-Weiß von ADLER mit österreichischem Umweltzeichen

Schadstoffarm
ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe
Kundenbewertung
(174 Amazon-Bewertungen)
ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe
Amazon 15,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe kann zum Streichen von Decken und Wänden im Innenbereich zum Einsatz kommen. Nach Herstellerangaben eignet sie sich für Wohnbereiche, Krankenhäuser, Schulen, Büros und andere Räume, die nach den Streicharbeiten zügig wieder genutzt werden müssen. Weshalb die Wandfarbe von ADLER die richtige Wahl ist, erklärt der Hersteller im nächsten Imagevideo:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Produkt mit dem Farbton Weiß weist eine hohe Deckkraft der Klasse 1 auf. So soll es vor allem bei Renovierungen in den meisten Fällen ausreichen, die Wände oder Decken mit der Wand- und Deckenfarbe einmal zu streichen. Ein technisches Merkblatt in Deutsch mit wichtigen Informationen zur Anwendung und zur Zusammensetzung ist im Lieferumfang enthalten.

success

Umweltfreundlich: Die Wandfarbe von ADLER ist mit dem österreichischen Umweltzeichen versehen.

Im Lieferumfang befindet sich ein Eimer mit einem Liter der ADLER-Wohnraumfarbe. Alternativ gibt es das Produkt in einem 9-Liter-Eimer. Dem Hersteller zufolge bietet die Wandfarbe eine hohe Ergiebigkeit. Sie ermöglicht demnach eine einfache Verarbeitung und Anstriche ohne Streifen. Weichmacher oder Lösemittel enthält das Produkt nicht. Zusätzlich soll die Wandfarbe geruchsneutral und atmungsaktiv sein. Ihr Glanzgrad ist stumpfmatt.

info

Was ist das österreichische Umweltzeichen? Das Siegel gibt es seit 1990. Es wird an Dienstleistungen und Produkte vergeben, die im Vergleich zu Konkurrenzprodukten umweltfreundlicher sind. Das soll Konsumenten eine umweltfreundliche Kaufentscheidungen ermöglichen.
  • Mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgestattet
  • A+ bei flüchtigen Schadstoffen nach französischer Verordnung
  • Für Allergiker geeignet
  • Vergleichsweise hoher Ergiebigkeit
  • Anwendbar mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
  • Im kleinen Ein-Liter-Eimer für kleine Fläche von 8 Quadratmetern
  • In weiteren Größen für größere Flächen erhältlich
  • Frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Deckkraft und Nassabriebbeständigkeit der Klasse 1
  • Bereits nach 3 bis 4 Stunden oberflächentrocken
  • Abwischbar, verdünnbar, abtönbar, geruchsarm und atmungsaktiv
  • Keine Angaben zur Dauer bis zur Durchtrocknung

FAQ

Hat die ADLER Aviva Ultra-Weiß Wandfarbe das Zertifikat Blauer Engel?
Nein, die Farbe hat das Zertifikat nicht.
Ist die Farbe TÜV-geprüft?
Nein, sie hat kein TÜV-Zertifikat. Dafür ist sie mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgestattet.
Ist die Farbe verdünnbar?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sie sich verdünnen.
Wie lange ist die Farbe haltbar, wenn sie einmal geöffnet wurde?
Die ADLER-Wandfarbe Aviva Ultra-Weiß ist laut Hersteller mindestens ein Jahr haltbar, wenn die Farbe in einem kleinen Gebinde gelagert wird, sodass keine Luft darankommt.
Eignet sich die Farbe für Airless-Spritzen?
Ja, das ist nach Herstellerangaben der Fall.
Können farbige Wände gestrichen werden?
Ja, dem Hersteller zufolge ist das Weiß hochdeckend, wobei er für sehr dunkle Untergründe einen zweimaligen Auftrag der Farbe empfiehlt.

9. Schöner Wohnen: Mattes Polarweiß mit Trocknungszeit von 6 Stunden

Für Allergiker
Schöner Wohnen Polarweiss Matt Wandfarbe
Kundenbewertung
(179 Amazon-Bewertungen)
Schöner Wohnen Polarweiss Matt Wandfarbe
Amazon 24,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 26,99€ Jetzt zu Otto
OBI 26,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 24,49€ Jetzt zu Ebay
Leitermann 24,99€ Jetzt zu Leitermann

Schöner Wohnen liefert im Gebinde mit Handgriff 2,5 Liter Wandfarbe Polarweiß. Der Hersteller des bekannten Portals ist für Einrichtungstipps und Dekoideen bekannt. Im Rahmen der Kollektion hat Schöner Wohnen laut eigener Aussage eine bedarfsgerechte Innenraumfarbe konzipiert, die mit einer hohen Ergiebigkeit aufwartet. Die Farbe ist demnach umweltverträglich und geruchsarm. Das ECARF-Siegel bestätigt, dass selbst Allergiker die Wandfarbe unbedenklich in der Wohnung und im Haus anwenden können.

success

Feuerbeständig: Es handelt sich bei der Farbe nach Herstellerangaben um feuerbeständige und bindemittelreiche Beschichtungsstoffe.

Der Hersteller spricht bei seiner Wandfarbe vom Deckkraft-Champion und schürt damit hohe Erwartungen. Im Praxistest der Stiftung Warentest erhielt Polarweiß mit 1,6 eine gute Bewertung. Passend zur Farbe gibt es eine Auftragungsbürste, mit der sich Flecken oder Spuren an der weißen Wand später ausbessern lassen sollen.

Im Frühjahr 2017 hat Schöner Wohnen die Rezeptur von Polarweiß umgestellt und verzichtet seitdem auf Konservierungsstoffe, wie auch im mitgelieferten Merkblatt festgehalten ist. Der erste Anstrich soll circa 6 Stunden brauchen, bis der Raum wieder nutzungsfähig ist. Pro Liter kommt die Reichweite der Innenfarbe bei einem Anstrich auf 8 Quadratmeter.

info

Was sind Konservierungsmittel? Konservierungsstoffe gehören zu den Stoffen, die Produkten und Lebensmitteln vor einem Befall durch Mikroorganismen schützen, die das Produkt verderben lassen. Der Befall durch die Organismen kann gesundheitlich schädlich sein oder die Qualität des Produktes mindern.
  • Laut Hersteller feuerbeständig
  • Mit ECARF-Siegel für Allergiker geeignet
  • Spritz-Frei-Formel für kleckerfreien Auftrag
  • Anwendbar mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole
  • Im Vergleich hohe Ergiebigkeit von bis zu 8,4 Quadratmetern pro Liter
  • In diversen Größen mit Mengen von 0,5 bis 25 Litern erhältlich
  • Frei von Lösungsmitteln, Konservierungsstoffen und Weichmachern
  • Deckkraft der Klasse 1
  • TÜV-geprüft und Blauer Engel-Zertifikat
  • Verdünnbar, abwischbar, abtönbar, atmungsaktiv und geruchsarm
  • Nach entsprechender Vorbereitung für alle gängigen Oberflächen geeignet
  • Erst nach 6 Stunden oberflächentrocken

FAQ

Lässt sich die Schöner Wohnen Wandfarbe für Türen verwenden?
Nein, es handelt sich laut Hersteller um eine Dispersionsfarbe, die dafür nicht geeignet ist.
Welche Nassabriebbeständigkeit hat die Farbe?
Sie hat die Klasse 2.
Welche Deckkraftklasse hat die Farbe?
Die Schöner Wohnen Wandfarbe hat die Deckkraftklasse 1.
Welchen Glanzgrad hat die Farbe?
Sie ist matt.

10. Caparol-Wandfarbe Indeko-plus mit hohem Weißgrad

Doppelt deckend
Caparol Indeko-plus Wandfarbe
Kundenbewertung
(1.335 Amazon-Bewertungen)
Caparol Indeko-plus Wandfarbe
Amazon 98,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 84,00€ Jetzt zu Ebay

Der Farbton der Wandfarbe Indeko-plus von Caparol hat laut Hersteller einen sehr hohen Weißgrad. Das macht die Wandfarbe demnach sehr ergiebig. Nach den europaweiten Vorgaben der DIN 55945 soll es sich bei der Indeko-plus um eine nicht gilbende Kunststoffdispersion handeln, die sich für Ausbesserungsarbeiten eignet und sich mit Wasser verdünnen lässt. Die nach Angaben von Caparol geruchsarme und umweltschonende Farbe sorgt demnach an Wänden und Decken für eine gute Deckkraft schon beim ersten Anstrich. Wie gut die Wandfarbe im Vergleich zu einem anderen Produkt des Herstellers abschneidet, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie der Hersteller angibt, benötigt die Indeko-plus von Caparol nicht viel Zeit zum Trocknen, verbreitet keinen unangenehmen Geruch und ist laut RMI desinfektionsmittelbeständig. Dadurch soll sich die Farbe nicht nur im privaten Rahmen eignen, sondern auch in Krankenhäusern, Gaststätten, Büros, Kindergärten und Arztpraxen zum Einsatz kommen können.

success

Für einen leichteren Anstrich: Dem Hersteller zufolge hat die Farbe eine doppelte Deckkraft. Das soll den Anstrich erleichtern.

Das Produkt soll eine hohe Deckkraft haben und eine saubere Verarbeitung ermöglichen. Bei einer Bestellung sind 12,5 Liter Caparol Indeko-plus und ein technisches Merkblatt in Deutsch im Lieferumfang enthalten. Das TÜV-Zertifikat und der Blaue Engel sollen für eine hohe Güteklasse stehen. Mehr Informationen zum Zertifikat Blauer Engel bietet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Warum hat Wandfarbe einen Geruch? Nur die wenigsten Farben sind geruchsneutral. Verbreitet der Anstrich aber einen übelriechenden Geruch, haben sich Keime darin gesammelt. Wenn die Farbe einen äußerst unangenehmen und strengen Geruch verströmt, sollte sie nicht mehr zum Einsatz kommen.
  • Doppelte Deckkraft für einmaligen Anstrich
  • Deckkraft und Nassabriebbeständigkeit der Klasse 1
  • Desinfektionsmittelbeständig und für Allergiker geeignet
  • Im 12,5-Liter-Eimer für Gesamtfläche von 100 Quadratmetern
  • Auch mit weniger Inhalt erhältlich
  • Vergleichsweise hohe Ergiebigkeit von 8 Quadratmetern pro Liter
  • Mit Spritzpistole, Rolle oder Pinsel auftragbar
  • Frei von Weichmachern, Konservierungsstoffen und Lösungsmitteln
  • Verdünnbar, abtönbar und abwischbar
  • Zertifikate wie TÜV, REDcert2 und DHA vorhanden
  • Für alle Oberflächen in Innenräumen wie Beton oder Gipskarton geeignet
  • Durchgetrocknet nach 3 Tagen

FAQ

Eignet sich die Caparol-Wandfarbe Indeko-plus zum Überstreichen von Strukturfarbe (Quarzkügelchen)?
Ja, das sollte laut Amazon-Verkäufer möglich sein. Demnach sollte der Untergrund tragfähig, trocken und fettfrei sein.
Welche Nassabriebbeständigkeit hat die Farbe?
Sie hat die Klasse 1.
Welchen Glanzgrad hat die Farbe?
Die Caparol Indeko-plus Wandfarbe ist matt.
Ist die Farbe diffusionsfähig?
Ja, sie ist diffusionsfähig.

Wer hat die Wandfarbe erfunden?

Wandfarbe TestDeutschlandweit wurden 2021 Statista zufolge etwa 459.000 Tonnen Dispersionsfarben verbraucht. Die Farben kommen hauptsächlich im Innenbereich wie Küche oder Kinderzimmer, an der Fassade und als Dispersionslack zur Anwendung.

Bei Dispersionsfarben handelt es sich um einen dünnflüssigen bis zähflüssigen Anstrichstoff. Sein Name ist auf die Dispersion (Verteilung eines Stoffes in einem anderen Stoff) verschiedener Lösungsmittel, Pigmente, Zusatzstoffe, Bindemitteln und Füllstoffe zurückzuführen. Zu den flüssigen Anstrichen gehören Wandfarben ebenso wie Lacke.

info

Welche Farbe ist auf Kalkfarbe haltbar? Wer eine Wand mit Kalkfarbe gestrichen hat, kann die Wand ohne Probleme mit Kalkfarbe überstreichen. Weitere Farbschichten löst der Kalk ab. Dispersionsfarbe wiederum haftet nicht auf Kalkfarbe.

Im Baumarkt ist die Wandfarbe als Bindefarbe zu haben. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Dispersionsfarben aus Kunstharz oder um Acrylfarben. Der Kunstharz-Dispersionsanstrich ist der klassische Wandanstrich. Er wird aus Wasser und Kunstharz angerührt und unterliegt im Innenbereich der Norm DIN EN 13300. Für den Außenbereich gelten die EU-Normen der DIN 1062.

info

Gut zu wissen: Die Bezeichnung Dispersionsfarbe auf Kunstharzbasis wird laut Wikipedia oftmals als Synonym eingesetzt. Alle anderen Wandfarben, die von dem Standard abweichen, lassen sich als Emulsionsfarben bezeichnen.

Was ist in Dispersionsfarbe enthalten?

Hauptbestandteile der Dispersionsanstriche sind Wasser und Kunstharz, die aus Mineralöl gewonnen werden. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Acrylharz. Die enthaltenen Kunststoffe agieren als Bindemittel. Schlussendlich vervollkommnen Pigmente und Farbstoffe die Inhaltsstoffe und Bestandteile. Folgendes Video klärt genauer über die Inhaltsstoffe auf:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die speziellen Farben sind mit Hilfsstoffen versetzt, sogenannten Additiven, um die Wandfarbe mit besonderen Eigenschaften auszustatten. Wandfarbe VergleichZu den in Wandfarbe enthaltenen Additiven gehören unter anderem:

  • Verdickungsmittel
  • Lösungsmittel
  • Konservierungsmittel
  • Stabilisatoren
  • Entschäumer

Die Rede ist bei Kunstharzprodukten von Acrylaten. Sie kommen zudem als Latexfarbe zum Einsatz. Hat die Wandfarbe eine hohe Wasserfestigkeit, kann sie im Außenbereich und an der Fassade zum Einsatz kommen. Für den Innenbereich empfehlen sich Kunstharz und für dekorative Zwecke wiederum Latexfarben. Die kompakten Anstriche sind beziehungsweise waren verbreitet unter der Bezeichnung „feste Farbe“. Das soll Kleckereien und Verunreinigungen beim Anstrich vermeiden. Dennoch sind die festen Farben vom Markt verschwunden, da die meisten Dispersionsfarben mittlerweile eine leicht gelartige Struktur aufweisen. Deshalb tropft diese Farbe seltener. Dispersionsfarbe hält zum Beispiel auch auf Silikatfarbe.

success

Einfaches Mischen: Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, weiße Dispersionsfarbe mit aktuellen Farben sowie Pigmenten zu vermischen. Die Pigmente lassen sich ganz einfach in die Tönsysteme integrieren.

Vorteile & Nachteile von Dispersionsfarbe

  • Geeignet für Wand- und Deckenbereich
  • Atmungsaktiv und tropfarm
  • Hochwertige Farben verzichten auf Weichmacher und Lösungsmittel
  • Meist hohe Deckkraft vom ersten Anstrich an
  • Schnelle Trocknung innerhalb weniger Stunden
  • Nur für den Innenbereich geeignet
  • Lässt sich im trockenen Zustand nur schlecht entfernen
  • Leichte Geruchsentwicklung nach dem Streichen

Eigenschaften von Wandfarben

Die folgenden Abschnitte behandeln wichtige Eigenschaften von Wandfarben wie die Deckkraft-Klassen, die Trocknungszeit, die Möglichkeit zur Verdünnung sowie die Umweltverträglichkeit.

Deckkraft-Klassen der Wandfarben
Bezüglich der Deckkraft lassen sich drei Klassen unterscheiden. In der Klasse 1 ist von einer Deckkraft von über 99,5 Prozent auszugehen und in der Klasse 3 von unter 98 Prozent. In Verbindung mit der Auswahl der passenden Farbe ist nicht nur die Deckkraft entscheidend, sondern auch die Reinigungsfähigkeit. Verbindliche und besonders hilfreiche Aussagen, wie zum Beispiel die Flächenleistung, helfen bei der Entscheidung für die passende Menge der Farbe. Weitere Informationen zur Deckkraft liefert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Trocknungszeit der Wandfarbe
Ist eine dickflüssige Farbschicht auf die Wand aufgetragen, erhöht sich die Trocknungszeit um ein Vielfaches. In der Regel benötigen die meisten Marken bis zu 5 Stunden, um vollständig zu trocknen. Besser ist es, auf Nummer sicher zu gehen und den Raum über Nacht austrocknen zu lassen.

info

Wovon hängt die Trocknungszeit ab? Die Trocknungszeiten der Farbe richten sich nach unterschiedlichen Gegebenheiten. So trocknet die Farbe in einem beheizten und warmen Raum schneller. Einen ebenso positiven Effekt hat eine gute Belüftung. Es gilt, die Türen zu öffnen.

Warum lässt sich Wandfarbe mit Wasser verdünnen?

Wandfarbe Test und VergleichEs ist ohne weiteres möglich, Dispersionsfarben mit etwas Wasser zu verdünnen. Einige Farben sind bereits verarbeitungsfähig und können direkt zum Einsatz kommen. In die Farben lassen sich bis zu 10 Prozent des Flüssigkeitsvolumens mit Wasser einmischen. Das erleichtert das spätere Streichen und beeinflusst die Deckkraft nur in einem geringen Maße.

Damit die Verarbeitung der Farbe leichter von der Hand geht, sollte sie richtig verdünnt sein. Die normale Wandfarbe aus dem Baumarkt bringt eine praktische Eigenschaft mit: Im nassen Zustand lässt sie sich immer wieder mit Wasser mischen und wieder entfernen. Ist die Farbe aber ausgetrocknet, ist sie in der Regel absolut wasserfest. Im Prinzip ist nichts weiterzumachen, als die gewünschte Menge Leitungswasser zur Wandfarbe hinzuzumischen und dabei die Konsistenz zu verändern. Hier gilt es vorsichtig vorzugehen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen und mit einem optimalen Anstrichmittel zu arbeiten. Weitere Tipps und Tricks zum Streichen hält das folgende Video bereit:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie ist die Umweltverträglichkeit von Wandfarbe?
Ausgehend vom Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und Reaktorsicherheit haben sich als Zertifikate für die Umweltverträglichkeit der Blaue Engel und das Gütesiegel RAL durchgesetzt. Die Zertifikate werden auf freiwilliger Basis vergeben. In dem Zusammenhang sind gesundheitsschädliche und umweltschädliche Stoffe verboten. Neben einem ausgewiesenen Grenzwert von 700 ppm (parts per million) gelten strenge Vorgaben, was die Inhaltsstoffe und Gifte anbelangt.

In jeder Wandfarbe und in jeder Farbe befinden sich Biozide und Konservierungsmittel. Dadurch wollen die Hersteller einen Bakterienbefall und Schimmelbildung verhindern. Wären in einer Farbe keinerlei Konservierungsmittel enthalten, würde sie bereits im Topf verderben.

warning

Wichtig: Beim Kauf der Warnfarbe gilt es, auf die Kennzeichnung für die Eignung im Kinderzimmer oder in Zimmern in Krankenhäusern zu achten. Eine weitere Hilfestellung bietet das Sicherheitsdatenblatt, das Auskunft über die Belastung der Inhaltsstoffe gibt. Einige Farben weisen einen gewissen Anteil an Amphibol-Asbest auf, der sich beim Bohren, Fräsen und Schaben freisetzt. Dies sollte vor dem Einsatz der Wandfarben und Deckenfarben in Zimmern und im Speziellen im Kinderzimmer beachtet werden.

Wie sollte die Vorbehandlung der Wände vor dem Anstreichen erfolgen?

Beste WandfarbeEine Wand ist äußerst strapazierfähig. Sie hält unzählige Wandanstriche aus, wenn sie richtig vorbereitet sind. Wer die Wände renovieren möchte, sollte sich zunächst eine Drahtbürste besorgen. Mit der Drahtbürste lassen sich hartnäckige Farben anrauen und entfernen. Die Methode verlangt Durchhaltevermögen und Muskelkraft. Einfacher funktioniert es mit einer Bohrmaschine mit Aufsatz für die Drahtbürste.

Bei uralten Anstrichen hilft der bewährte Spatel. Je schärfer die Spatelspitze ist, desto leichter lassen sich die Farbreste beseitigen. Am besten ist es, sich von oben nach unten und von rechts nach links zu arbeiten. Aus Sicherheitsgründen sollte beim Umgang mit der Spachtel eine Schutzbrille getragen werden. Andere Möglichkeiten sowie die weitere Vorgehensweise:

  1. Praktisch ist das gewöhnliche Schleifpapier, mit dem sich die handelsübliche Farbe und die unterschiedlichen Farbschichten entfernen lassen. Hier eignet sich grobkörniges Papier und bei einem instabilen Untergrund eine eher feine Körnung.
  2. Besonders schonend entfernen Heißluftpistolen Farbreste und Schmutz von der Wand.
  3. Bei mehreren Farbschichten entstehen gute Ergebnisse mit chemischen Reinigern wie Kalilauge oder Natronlauge. Zu bedenken ist, dass die Reiniger sehr aggressiv sind und nur mit äußerster Vorsicht und den entsprechenden Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen sollten.
  4. Die Wand sollte nach der Vorbehandlung ausreichend Zeit zum Trocknen haben.
  5. Vor dem Anstrich sollten Unebenheiten ausgebessert und verspachtelt sein.
  6. Bevor es an den eigentlichen Anstrich geht, ist die Wand gleichmäßig grundiert zu streichen. Nun ist der Untergrund auf die Behandlung mit der Wandfarbe oder Deckenfarbe vorbereitet.

Was eine Grundierung ist und wann sie notwendig ist, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Kaufkriterien sind zu beachten?

Wandfarben gibt es in allen Tönungen und in verschiedenen Preisklassen. Klassisch, edel und schön wirkt die weiße Wand. Die neutrale Farbe lässt sich mit allen Farbnuancen kombinieren, um die Wohnatmosphäre wärmer und gemütlicher zu gestalten. Durch den Einsatz von dunklen Dispersionsfarben können große Räume optisch verkleinert werden. In kleineren Räumen empfiehlt es sich, farbige Deckfarben vorsichtig einzusetzen und eher den unteren Teil der Wand mit dunklen Farben zu streichen, wohingegen sich im oberen Bereich helle Farben eignen.

Begriffe wie „reinigungsfähig“ oder „waschbeständig“ sorgen für viele Fragen, die bei der Entscheidung für die passende Farbe nicht weiterhelfen. Denn jeder Hersteller kann ohne Prüfung oder Nachweis die Eigenschaft „waschbeständig“ auf die Verpackung drucken. Neben den Eigenschaften, der Qualität und Deckkraft spielt zudem der Preis eine große Rolle. Folgende Kaufkriterien sollten bei der Wahl der Wandfarbe eine Rolle spielen:

Deckkraft
Die Deckkraft der Wandfarbe ist sehr wichtig, schließlich bestimmt sie darüber, wie viel Farbe für den gewünschten Anstrich nötig ist oder wie oft es erforderlich ist, den Untergrund zu streichen. Besonders für gefärbte Untergründe lohnt es sich, eine Wandfarbe mit einer sehr guten Deckkraft zu nutzen. So lässt sich gegebenenfalls der eine oder andere Anstrich sparen.

danger

Achtung: Die Deckkraft lässt nach, je mehr die Farbe mit Wasser verdünnt wird. Durch die Verdünnung lässt sich die Farbe zwar strecken, allerdings kann dadurch ein weiterer Anstrich erforderlich sein.

Nassabriebsklasse
Die Angabe gibt Auskunft darüber, wie strapazierfähig die Wandfarbe ist. Ist die Nassabriebsklasse schlecht, kommt es schneller dazu, dass sich die Farbe durch Beanspruchung abträgt und der Anstrich nach einiger Zeit an Qualität einbüßt. Je besser die Nassabriebklasse, umso widerstandsfähiger (abriebfest) ist die gestrichene Oberfläche gemäß dem Malerblatt.

Inhalt
Es ist wichtig, vor dem Kauf genau die zu streichende Fläche auszumessen und zu berechnen. In der Regel gibt der Hersteller an, für wie viele Quadratmeter der Eimer Wandfarbe reicht. Wer sich nicht sicher ist, sollte genug Farbe für einen zweiten Anstrich bereithalten, um gegebenenfalls nachzubessern oder eine zweite Schicht aufzubringen.

success

Tipp: Es lohnt sich, eine Wandfarbe zu wählen, die in mehreren Größen erhältlich ist. So ist es bei Bedarf möglich, einen kleineren Eimer nachzukaufen, wenn noch Bedarf an Farbe besteht. Andernfalls kann es passieren, dass sehr viel Farbe übrigbleibt, weil nur eine Größe erhältlich ist.

Siegel
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass die Versprechungen der Hersteller der Wahrheit entsprechen, sollte darauf achten, dass die Wandfarbe von unabhängigen Unternehmen geprüft ist und Siegel trägt, die die Qualität der Wandfarbe bestätigen. Dazu gehören das TÜV-Siegel sowie die Auszeichnung „Blauer Engel“.

Lösemittel
Die Wandfarbe sollte bestenfalls frei von Lösemittel sein. Lösemittel können den Untergrund angreifen und dafür sorgen, dass das Ergebnis nach dem Anstrich sehr an Qualität einbüßt. Bestenfalls kommt die Wandfarbe vollkommen ohne Lösemittel und Weichmacher aus. Hier gilt es, einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen.

Geeignete Untergründe
Wer eine Wandfarbe kaufen möchte, sollte darauf achten, dass sich das Produkt für den vorgesehenen Untergrund eignet. Nicht jede Wandfarbe haftet gut auf jedem Material. Daher gilt es vorher zu prüfen, welche Angaben der Hersteller zum geeigneten Untergrund macht. Die meisten Wandfarben eignen sich für den Innenbereich und können auf Untergründen wie Verputz, Mauerwerk oder Tapeten zum Einsatz kommen.

Praktische Tipps zum Wandfarben-Kauf

  • Tipps & HinweiseZunächst die zu streichende Fläche berechnen. Danach ist es ratsam, sich für das passende Gebinde zu entscheiden. Wichtig ist, nicht zu knapp zu kalkulieren, andernfalls ist der Eimer bereits aufgebraucht, bevor die Wand fertig gestrichen ist.
  • Bei einem Untergrund mit hohem Kontrastverhältnis sollte sicherheitshalber ein zweiter Anstrich eingeplant werden. Gerade saugende Untergründe und farbige Altanstriche benötigen in den meisten Fällen zwei Anstriche.
  • Beim Kauf lohnt es sich, einen Blick auf die Etiketten zu werfen und sie kritisch zu lesen. Am besten haben die Wandfarben abgeschnitten, die sich für individuelle Wände und Untergründe eignen.
  • Außerdem muss die Entscheidung für einen Pinsel, eine passende kurzflorige Farbrolle oder langflorige Lammfellrollen getroffen werden, die eine andere Oberflächenstruktur erzeugen.
  • Es ist wichtig, die Farben zu vergleichen. Die Bandbreite an Weißtönen ist riesig – gerade wenn es gilt, große Wandflächen und Decken zu streichen.
  • Soll die weiße Wandfarbe zum Abtönen zum Einsatz kommen, lohnt es sich, in aller Ruhe auszuprobieren. Beim Vermengen der Farbe gründlich umrühren und zur Probe streichen. Oftmals wirkt die Farbe im Eimer ganz anders als auf der Wand. Dabei sollte auch beachtet werden, dass Farben aus dem Farbkreis in der Regel nicht zum Einsatz kommen.
  • Vor dem Anstrich ist es wichtig, Putzschäden und Löcher auszugleichen. Die beste Farbe der Welt kann die Unebenheiten nicht ausbessern. Alte Leimfarben, die abwaschbar sind, sollten abgewaschen werden.

Was beim Streichen von Wänden und Decken wichtig ist und welche Vorbereitungen notwendig sind, erläutert das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was sagt die EU-Norm über die Qualität der Wandfarben aus?

Das sollten Sie sich merken!Eine wirkliche Aussage über die Qualität sichert eigentlich nur die EU-Norm. Wenn nach der EN 13300 eine Farbe waschbeständig ist, hat sie einem vorab definierten Scheuerzyklus standgehalten. Ohne DIN-Nachweis sind die Farben oftmals weit unter 100 Zyklen beständig, innerhalb der EU-Norm sind es bis zu 1.000 Zyklen. Andernfalls können die einzelnen Farbnuancen abfärben.

Was sind die häufigsten Probleme mit Wandfarbe?

Eine gleichmäßig deckende Wandfarbe ist die Idealvorstellung. Leider tauchen in der Praxis immer wieder die gleichen Probleme auf, die zu einem unschönen Ergebnis führen. So kann die Farbe abblättern, kleckern oder nicht ausreichend decken. Im Folgenden sind die häufigsten Fragen beantwortet.

Warum ist die Wandfarbe fleckig?

Flecken und Streifen gehören zu den Problemen, die ein Anstrich besonders großer Flächen oft mit sich bringt. Wahrscheinlich wurde zu langsam gestrichen oder die Farbe trocknet zu schnell. Bis mit der nächsten Bahn begonnen wurde, ist die vorherige schon vollständig ausgetrocknet. Das führt zu unschönen Streifen.

Auf größeren Flächen empfiehlt es sich, zu zweit zu streichen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Es gilt, unbedingt das gleiche Tempo beim Streichen beizubehalten und mit Überlappungen zu arbeiten. Wenn die Farben nass in nass überlaufen, lassen sich Flecken und Streifen am sichersten vermeiden.

warning

Bitte beachten: Fenster und Türen sollten während des Anstreichens unbedingt geschlossen bleiben. Die einströmende Luft kann andernfalls zu einer vorzeitigen Austrocknung der Farbe führen.

Warum blättert die Wandfarbe ab?
WandfarbeIn manchen Fällen löst sich die alte Farbe vom Untergrund. Sie kann zudem bei einem Neuanstrich von der Wand abblättern. Das liegt in den meisten Fällen daran, dass viel zu viele Farbschichten übereinander liegen. So entstehen Spannungen, die zum Abplatzen der Farbe führen.

Im Prinzip ist die abgeblätterte Wandfarbe nicht mehr zu retten. Es ist erforderlich, die gesamte Farbe zu entfernen. Dafür sind die folgenden Utensilien nötig:

  • Handspachtel
  • Schleifgerät
  • Schwamm
  • Drahtbürste
  • Heißluftfön oder Fräse

Bei der Arbeit sollten die Atemwege und die Augen vor gefährlichen Dämpfen geschützt sein. Es können beim Abschleifen der alten Wandfarbe Splitter und Staub abplatzen und ins Auge gelangen. Kommt es bei dem frischen Anstrich zum Abblättern der Farbe, ist irgendetwas mit dem Untergrund nicht in Ordnung. Es gilt die Farbe gründlich zu entfernen und die Wand nochmals auf den Neuanstrich vorzubereiten.

success

Tipp: Ist nur eine kleine Stelle davon betroffen, lässt sich die jeweilige Stelle mit einem Stück Klebeband/Kreppband abkleben und im spitzen Winkel abziehen.

Warum schimmelt die Wandfarbe im Eimer?

Wer die Wandfarbe nach dem Anstrich fest verschließt und wegstellt, wird vermutlich als Letztes mit Schimmelbildung rechnen. Das ist immer dann der Fall, wenn Leitungswasser hinzugegeben wurde. Die Beigabe löst die Schimmelbildung aus. Im Zusammenhang mit einer hohen Luftfeuchtigkeit finden die Schimmelsporen in Feuchträumen einen idealen Nährboden für ihre Entwicklung. Die Farbe ist in dem Zustand gemäß Wassertest-Online auf keinen Fall mehr brauchbar.

Haltbarkeit: Wann lässt sich Wandfarbe nicht mehr benutzen?

Das sollten Sie sich merken!Nicht auf jeder Verpackung gibt es ein konkretes Haltbarkeitsdatum. Die Angaben beziehen sich auf das verschlossene Gebinde. In dem Zustand dürften die meisten Farben bis zu 2 Jahre lang haltbar sein. Die Farbe sollte auf keinen Fall mehr zur Anwendung kommen, wenn beim Öffnen ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist. Es ist nötig, das gesamte Gebinde im Sondermüll zu entsorgen. Das gilt auch für den Fall, dass sich auf der Oberfläche der Farbe Schimmelsporen zeigen oder eingetrocknete Klumpen feststellbar sind.

Zeigt sich auf der Oberfläche eine dünne und flüssige Schicht, ist die Wandfarbe einsatzbereit. Grundsätzlich lässt sich die Haltbarkeit und Lebensdauer der Farbe durch die richtige Lagerung positiv beeinflussen. Nach dem Streichen ist es wichtig, schnellstmöglich den Deckel auf das Gebinde zu setzen und die Farbe luftdicht zu verschließen.

Der Farbeimer sollte an einem kühlen Ort lagern, am besten im Kellerraum bei ausgeglichenen Temperaturen. Bakterien oder Pilze sollten nicht in die Farbe gelangen können, etwa durch Pinsel oder Farbrollen im Eimer. Es ist ratsam, die Farbe vor dem Pinseln in ein anderes Gefäß umzufüllen.

Welche Pinsel eignen sich für die Wandfarbe?

Was nützt die beste Farbe, wenn sie mit dem falschen Pinsel aufgetragen wurde? Zum Grundieren eignet sich ein breiter Pinsel, um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen. Für die Grundierung ist eine Tapezierquaste die richtige Wahl.

Eine Grundierung empfiehlt sich für Materialien mit hoher Saugfähigkeit, wie Weichfaserplatten, Gipsputz und Gipsplatten. Je nach Fläche eignen sich unterschiedliche Pinsel, wobei die Pinselrolle am schnellsten vorankommt. Dabei sollten eine Pinselrolle niemals am Rand angesetzt werden, sondern das Streichen sollte ausgehend von der Mitte erfolgen. Vor dem Auftragen der Farbe gilt es, die Farbrolle auf einem Abstreifgitter abzustreifen, um Kleckereien zu vermeiden. Was bei der Farbrolle bedeutend ist und wann eine lang- oder kurzflorige Rolle geeignet ist, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Streichen mit Pinsel: Für die oberen Bereiche empfehlen sich Pinsel mit Teleskopstiel. Mit dem Pinsel wird zunächst längs und anschließend quer gestrichen. Den Abschluss bildet ein abermaliger Anstrich in Längsrichtung, um für die saubere Überlappung zu sorgen. Für den Randbereich und die schwer zugänglichen Stellen eignen sich vorgeformte Pinsel in geringerer Größe.

UnterschiedeUnterschiedliche Pinselarten

  1. Farbrollen bestehen in der Regel aus Schaumstoff, Lammfell oder Velours. Sie punkten mit einer überzeugenden Quadratmeterleistung.
  2. Die alte Farbe lässt sich am besten mit einem Abbeizpinsel durch die kräftige Kunststofffaserung abbeizen.
  3. Enorme Qualitätsunterschiede gibt es unter den Ringpinseln und Rundpinseln, deren Stiele konisch auslaufen. Zu beachten sind die Borstenlänge und die Form der Borsten. Durch das Drehen des Stiels während des Farbauftrags entsteht eine saubere Farbfläche. Rohre, Ecken und Fenster lassen sich am besten mit einem Rundpinsel bearbeiten.
  4. Ein Flachpinsel eignet sich für ebene Flächen und Türen. Die Pinsel gibt es in verschiedenen Stärken.
  5. Fensterpinsel haben einen schrägen und langen Stiel. Sie eignen sich perfekt für Fenster und Türen.
  6. Den Flächenpinsel gibt es in Breiten von bis zu 14 Zentimetern für Fußböden, Wände und Fassaden.
  7. Plattpinsel kommen für Fensterspalten und Innenkanten zum Einsatz. Durch ihre abgewickelte Form lassen sich selbst schwer zugängliche Ecken mühelos erreichen.
success

Tipp: Wer am nächsten Tag oder wenig später weiterstreichen möchte, wickelt die Pinsel über Nacht in Frischhaltefolie. So lässt sich eine Austrocknung der Farbe verhindern.

FAQ – häufige Fragen rund um Wandfarben

Wo gibt es Wandfarbe zu kaufen?
Wandfarbe ist in zahlreichen Baumärkten oder im Fachhandel erhältlich. Hier besteht der Vorteil einer individuellen Beratung durch geschultes Personal und oft stehen alle notwendigen Pinsel und Rollen zur Verfügung. Wer sich für den Kauf im Fachhandel entscheidet, kann die Farbe sofort mit nach Hause nehmen und mit der Arbeit beginnen. Der Nachteil ist, dass oft eine geringere Auswahl als im Internet zu finden ist, wodurch es passieren kann, dass nicht die geeignete Farbe für die individuellen Bedürfnisse im Sortiment enthalten ist. Das erhöht das Risiko, auf eine Alternative zurückzugreifen, die später nicht mehr gefällt oder nicht die richtigen Streicheigenschaften mit sich bringt.

Eine größere Auswahl steht online zur Verfügung. Hier sind nahezu alle Wandfarben in sämtlichen Farbtönen erhältlich. Es gilt, anhand der Produktbeschreibung herauszufinden, welche Eigenschaften die Wandfarbe mit sich bringt. Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte können dabei helfen, die Farbe vorab besser einzuschätzen. Durch die große Auswahl ist problemlos ein Preisvergleich machbar. Nachteilig ist, dass die Lieferung in der Regel einige Tage in Anspruch nimmt.

Was kostet Wandfarbe?
Die Kosten für Wandfarbe sind sehr unterschiedlich und variieren stark. Sie sind abhängig davon, welche Eigenschaften die Farbe hat und wie viel Inhalt in einem Eimer enthalten ist. Wandfarbe für kleinere Flächen in kleinen Eimern liegen in der Regel im unteren, zweistelligen Bereich. Wandfarbe für große Flächen, die sehr ergiebig ist, kann einen oberen, zweistelligen bis dreistelligen Betrag kosten.

Es lohnt sich, vor dem Kauf genau auszurechnen, wie viel Farbe für das jeweilige Vorhaben nötig ist. Positiven Einfluss auf die Preisgestaltung kann die Ergiebigkeit der Farbe haben. Wer nur einmal streichen muss, spart Material und damit einiges an Kosten.

Welche Hersteller und Marken von Wandfarbe gibt es?
Es gibt eine nahezu unüberschaubare Anzahl an Herstellern für Wandfarbe. Um das richtige Produkt für die individuellen Anforderungen zu finden und sicherzugehen, dass es der erforderlichen Qualität entspricht, lohnt es sich, auf bekannte Hersteller zurückzugreifen. Bekannte Hersteller gehen oft mit zufriedenen Kunden einher und können sich nicht selten schon seit Jahren am Markt bewähren. Zu den bekannten Herstellern und Marken gehören:

  • Alpina: Das ist eine Marke der Deutschen Amphibolin-Werke (DAW). Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Ober-Ramstadt. Der Vertrieb der Produkte erfolgt deutschlandweit durch die Alpina Farben Vertriebs GmbH & Co KG. Zum Produktsortiment gehören Farben, Lasuren und Lacke für die Wohnraumgestaltung.
  • preismaxx: Das ist ein Farbenhersteller und Großhändler aus Berlin, der sich seit mehr als 50 Jahren am Markt bewähren konnte. Das Familienunternehmen hält hauptsächlich Farben und Malerzubehör für seine Kunden bereit.
  • ADLER: Das Unternehmen Adler entstand 1934 durch die Übernahme eines Farbengeschäfts durch Johann Berghofer. Durch den Handel und eigene Farbenentwicklungen machte sich die Firma über die Jahre hinweg einen deutschlandweit bekannten Namen. Mittlerweile sind neben Farben, Lacken und Lasuren auch Beschichtungen und Malerzubehör bei Adler zu finden.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Hersteller und Marken wie Wilckens oder Düfa.

Was ist besser: Natürliche Dispersionsfarben oder Kunstharzbasis?
Die Naturdispersionsanstriche bestehen zu einem Großteil aus natürlichen und nicht-synthetischen Inhaltsstoffen. Zum Einsatz kommen Leinöl und Rizinusöle als trockene Öle und natürliche mineralische Pigmente. Das hat den Vorteil, dass die Farben im Sonnenlicht mit Blick auf den Lichteinfall weniger ausdrucksstark ausbleichen. Im Wandfarben-Vergleich sind die natürlichen Farben wesentlich teurer als die Produkte auf Kunstharzbasis.

Der Unterschied lässt sich bereits beim ersten Anstrich bemerken, denn die natürlichen Farben setzen einen leichten Geruch nach Naturöl frei. Es ist Geschmackssache, ob der Geruch als angenehm oder unangenehm empfunden wird. Darüber hinaus steigt die Gefahr der Vergilbung des Anstrichs. Weitere Unterschiede zwischen synthetischer und natürlicher Wandfarbe sowie die Verwendungsmöglichkeiten erläutert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie lässt sich Wandfarbe direkt nach dem Auftragen entfernen?
Wer die Wandfarbe direkt nach dem Anstrich entfernen möchte, sollte sich beeilen. Solange sie noch nass ist, braucht es nur etwas Leitungswasser und einen Schwamm sowie einen Lappen, um die Farbe rückstandsfrei zu entfernen. Das Ganze stellt sich etwas schwieriger dar, sobald die Farbe getrocknet ist.

warning

Wichtig: Es macht auf jeden Fall Sinn, den gesamten Boden mit einem Malervlies auszulegen, um Verschmutzungen zu vermeiden. Die Möbelstücke und die Einrichtungsgegenstände sollten mit einer Folie abgedeckt sein.

Wo lässt sich Wandfarbe entsorgen?
Wandfarbe gehört nicht in den normalen Hausmüll. Dafür sorgen ihre zum Teil synthetischen Inhaltsstoffe. Es ist ebenso wenig ratsam, die Reste der Wandfarbe einfach in den Ausguss zu schütten. Während sich getrocknete Innenfarbe laut Berlin-Recycling im Hausmüll entsorgen lässt, sollten flüssige Farben zum Werkstoffhof oder Recyclinghof gebracht werden. Alternativ empfiehlt sich die mobile Schadstoffsammlung, die jede Wandfarbe entgegennimmt.

Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Wandfarben-Test mit Testsieger?

Fragezeichen2017 hat die Stiftung Warentest einen Wandfarben-Test durchgeführt und 33 weiße Farben unter die Lupe genommen. In der Überprüfung im Labor haben sich zwei Produktgruppen im Test ergeben: Konservierungsmittelfreie und konservierungsmittelhaltige Farben.

Die meisten Verbraucher wünschen sich von weißer Wandfarbe eine hohe Ergiebigkeit und eine gute Deckkraft. Der Praxistest der Stiftung Warentest hat ergeben, dass nicht alle Wandfarben der Klasse 1 die hohen Anforderungen an die Deckkraft erfüllen.

Wer vom ersten Anstrich eine ordentliche Leistung erwartet, sollte laut der Verbrauchorganisation in punkto Deckkraft nur den leistungsstarken Farben vertrauen. Allergiker entscheiden sich für Wandfarben ohne Konservierungsmittel und die Chemikalie Formaldehyd. Die Verbindungen können ebenso wie Isothiazolinone allergische Reaktionen hervorrufen. Die Informationen zum Wandfarben-Test sind hier abrufbar und folgendes Video fasst die Ergebnisse zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es bei Öko-Test einen Wandfarben-Test mit Testsieger?

Im Oktober 2022 veröffentlichte Öko-Test zuletzt einen Test von Wandfarben und hat ihn inzwischen in sein Jahrbuch 2023 aufgenommen. Insgesamt 25 weiße Wandfarben für Innenräume wurden dabei unter die Lupe genommen, 19 Dispersions- und Dispersionssilikatfarben sowie sechs Natur– und Kalkfarben. Während Öko-Test nach eigenen Angaben in früheren Tests ein großes Problem mit problematischen Konservierungsstoffen feststellte, haben sich die Produkte demnach inzwischen verbessert. Einige der Wandfarben im Test enthalten halogenorganische Verbindungen. Das Problem laut Öko-Test: zahlreiche der Verbindungen gelten als allergieauslösend, sie reichern sich in der Umwelt an. Alle Details zum Test finden Interessierte an dieser Stelle.

Im Mai 2019 haben die Öko-Tester zehn Allergiker-Wandfarben für weiße Wände im Labor getestet. Dabei ging es in der Hauptsache darum, ob die Farben tatsächlich frei von Konservierungsmitteln sind und ob problematische Stoffe aus den Farben ausgasen. Darüber hinaus schauten die Fachleute auf eine mögliche Belastung mit Schwermetallen und halogenorganischen Verbindungen. Außerdem wurden die Gefahrenhinweise und die Anwendungstipps unter die Lupe genommen. Der Test erhielt im Mai 2020 ein Update, denn seit Mai 2020 müssen Produkte, die mehr als 1,5 Milligramm pro Kilogramm des noch potenteren Allergens Methylisothiazolinon enthalten, mit dem Satz gekennzeichnet werden.

Das Ergebnis im Test fiel erfreulich aus, denn neun Farben erhielten die Note „Sehr gut“. So konnten weder bedenkliche Konservierungsmittel noch krebsverdächtiges Formaldehyd oder allergene Isothiazolinone nachgewiesen werden. Für Allergiker von besonderem Interesse: Keine der geprüften Farben im Test belastetet die Raumluft beim Trocknen mit ausgasenden Stoffen. Die Testergebnisse lassen sich gegen ein geringes Entgelt hier einsehen.

Weitere interessante Fragen

Welche Wandfarben sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Alpina spritzfrei: Weiße Wandfarbe mit "Kaugummi-Effekt"
Alpina spritzfrei weiß matt
Kundenbewertung
(64 Amazon-Bewertungen)
Alpina spritzfrei weiß matt
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alpina spritzfrei ist eine einfache weiße Innenwandfarbe mit hoher Deckkraft. In dem 10-Liter-Gebinde ist genügend Farbe für eine Wandfläche mit 60 Quadratmetern enthalten. Der Name schürt hohe Erwartungen und kann diese in der Praxis halten. Gemäß Kundenfeedback soll die Wandfarbe weder tropfen noch spritzen. Darüber hinaus gilt die weiße Wandfarbe als scheuerbeständig. Sie kann auch zum Abtönen von Farben eingesetzt werden. Die Qualität ist zertifiziert nach den Vorgaben der DIN EN 13 300 der Deckklasse 1. Ob Streichen oder Wollen: Das Weiß glänzt vom ersten Anstrich und kann unverdünnt zum Einsatz kommen. Pro Arbeitsgang verbrauchen Sie auf glattem Untergrund rund 167 Milliliter auf den Quadratmeter. Auf einem saugfähigen und rauen Untergrund korrigiert sich die Verbrauchsmenge nach oben. Achten Sie beim Anstrich auf eine Temperaturgrenze von 5 Grad Celsius und auf eine Trocknungszeit von 4 bis 6 Stunden. Nach diesem Zeitraum ist die Oberfläche vollständig trocken. Nach 12 Stunden lässt sich die Wandfarbe überstreichen. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie den Raum über einen Tag hinweg austrocknen. Auch hier gibt es den Blauen Engel und das Zertifikat des TÜV Nord, das strengen Qualitätskriterien unterliegt. Dank Einsatz hochwertiger Rohstoffe kommt der „Kaugummi-Effekt“ zum Tragen. Dadurch lässt sich die Wandfarbe sauberer abrollen. Gerade an schwer zu streichenden Stellen und an Zimmerdecken kann die gute Verarbeitung überzeugen.
info

Wohin mit den Farbresten der Wandfarbe? Eingetrocknete Farbreste können Sie im Baustellenabfall oder im Hausmüll entsorgen. Flüssige Farbe gehört auf den Wertstoffhof.
success

Wie sollten Sie Alpina spritzfrei lagern? Sind Sie mit dem Anstrich fertig, verschließen Sie den Topf mit dem Deckel. Danach gehört die Wandfarbe an einen frostfreien und kühlen Platz.
weniger anzeigen
Seidengraue Wandfarbe von McPaint mit hochwertigen Farbpigmenten für Farbbrillanz
Grautöne
McPaint Seidengrau Wandfarbe
Kundenbewertung
(794 Amazon-Bewertungen)
McPaint Seidengrau Wandfarbe
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die McPaint-Wandfarbe in Seidengrau ist in einem 5-Liter-Gebinde enthalten. Der Blaue Engel, mit dem das Produkt ausgezeichnet ist, steht für eine emissionsarme/schadstoffarme Herstellung und geprüfte Umweltverträglichkeit auf Basis des Qualitätsversprechens der DIN EN 13300. Die Wandfarbe ist laut Hersteller geruchsneutral, atmungsaktiv und umweltschonend. Es sind demnach keine Weichmacher enthalten, wodurch sich das Produkt für Wände in Innenräumen eignet.
success

Weitere Grautöne wählbar: Die Wandfarbe ist neben Seidengrau in zahlreichen weiteren Grautönen erhältlich wie Anthrazit, Delphingrau, Elefantengrau, Wolfsgrau oder Mondgrau. Sie sollen dem Raum einen eleganten Touch verleihen.
Nach Angaben von McPaint kommen bei der Wandfarbe hochwertige Pigmente zum Einsatz, die eine hohe Deckkraft und Farbbrillanz bieten. Sie lässt sich demnach leicht verarbeiten und ist tropfgehemmt. So sollen selbst ungeübte Anwender ein sauberes und schönes Farbergebnis erzielen können. Die hochwertigen Bindemittel in der Farbe sollen flexible und reinigungsfähige Anstriche ermöglichen. Der Glanzgrad der Wandfarbe von McPaint ist matt. Wer möchte, kann eine extramatte Variante auswählen. Neben den angebotenen 5 Litern besteht die Wahl zwischen 2,5 und 10 Litern.
info

Was sind Weichmacher? Das sind Weichmachungsmittel, die bei bestimmten Stoffen wie Plastik oder bei Wandfarben dafür sorgen sollen, dass der Stoff weicher, geschmeidiger, flexibler und elastischer wird. Sie haben eine ähnliche Wirkung wie Lösungsmittel. Da sie bestimmte Untergründe aufquellen lassen können, sollten sie nicht in Farben enthalten sein.
  • Verschiedene Grautöne erhältlich
  • Laut Hersteller hohe Deckkraft
  • Geruchsneutral
  • Reinigungsfähig
  • Nicht in weißer Farbe verfügbar

FAQ

Ist die Wandfarbe Seidengrau von McPaint TÜV-geprüft?
Nein, sie hat kein TÜV-Zertifikat.
Ist die Farbe verdünnbar?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sie sich verdünnen.
Enthält die Wandfarbe Lösemittel?
Lösemittel sind in der Wandfarbe Seidenglänzend nicht enthalten.
Was ist der Unterschied zwischen Extramatt Finish und Matt Finish?
Die McPaint Bunte Wandfarbe Extramatt Finish ist laut Hersteller stumpfmatt in der Oberfläche, die McPaint Bunte Wandfarbe Matt Finish hat einen leichten matten Glanz in der Oberfläche.
Welche Fläche kann damit überstrichen werden?
Ein Liter der Farbe soll für etwa 10 Quadratmeter reichen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Wandfarbe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Wandfarbe Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Derendo Innenfarbe ⭐️ 03/2023 24,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Alpina Innenfarbe Wandfarbe 03/2023 34,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) preismaxx PerfektWeiß Wandfarbe 03/2023 54,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe 03/2023 35,20€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) preismaxx ProfiWeiß Wandfarbe 03/2023 38,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Caparol CapaDIN Wandfarbe 03/2023 38,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Herbol Profi DIN Weiß Wandfarbe
Zum Angebot